Barmen. 11467] und als deren Inhaber Fabrikant Theodor Birnbaum. Bekauntmachung. [11807] 24. Juni 1898 wurde die Gütergemeinschaft in der 8
.2030 des Ge ftsregisters wurde Gerhardt zu Berlin, 6““ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Art festgesetzt, daß jeder Theil 200 ℳ zur Gemein- 8 1 1 86 8 1 8 58. Eu“ die Ines Ew. Cleff & Co. unter Nr. 32 419 die Firma:. 1 1 2 under Nr. 34 in Firma H. Plonski mit dem Sitz schaft einwirft, wäbrend alles übrige, gegenwärtige C116“ E111“ 1b S E ch st E B e; t l c g; e mit dem Sitze in Barmen und als deren Theil⸗ S. Baszunski in Zirke eingetragenen Handelsgesellschaft, deren und künftige fahrende Vermögen nebst den etwa
baue ld Cl. d Kauf⸗ und als deren Inhaber Fondsmakler Simon Gesellschafter der Kaufmann Simon Giballe Cohn darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft “ Feed Nücecheurt eper Hle sch Fne Baszynski zu 8 I seine ter 8nz 13 üheSert sind, ein⸗ arPeschssln 82 . erklärt wird. 1 s⸗Anzei er und Köni lich Preußis 1 3. 1899 be⸗ ter Nr. 32 420 die Firma: *½ ½ getragen worden, daß die Gesellschaft durch gegen⸗ reisach, den 14. Apri 1 8 8 8 g g Se SeeefäFes bnr g. Me. Gustav Draeger seitige Uebereinkunft aufgelöst ist und daß der Kauf⸗ Gr. Amtsgericht. 1 . 87 öö 3 8
gonnen. b 3 8 b öö“
Barmen, den 5. Mai 1899. und als deren Inhaber Kaufmann Gustav mann Simon Giballe Cohn zu Zirke das Handels⸗ Haas. 11““ esdn. B1 nrt 8 9 . ennee Königliches Amtsgericht. I. b Draeger zu Berlin, geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt, und geec vngeer⸗ Noe. 112 Berlin, Sonnabend, den 13. Mai b1 unter Ne. 32421 die Firma: unter Nr. 345 unseres Firmenregisters ist heute Bremerhaven. Bekanntmachung. [11474] 2 — — . —
“ Eugen Berger Folgendes eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ D lt di 1 in welcher die Bekannt d del 8 vn vIp-pesghg. Piapf ebe eg vSeen Ngh. ve⸗ kurfe, sowie di armen. [11464] 4 89 1: Nr. 345 Nr. 34 d b er Inhalt dieser Beilage welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Die unter Nr. 2211 des Firmenregisters eingetragene “ Inhaber Kaufmann Gugen Verger Geehcestr e Nr wvergl. Nr es getragen Hamburger Kaushaus. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Firma Theodor Scheele ist heute gelöscht. unter Nr. 32 422 die Firma: Spalte 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: Der]/ Hauptniederlassung: Lehe. m. . “ 8 Barmen, den 5. Mai 1899. K. Groke Kaufmann Simon Giballe Cohn. e Bremerhaven. 8 v en ra 2 an 22 2 22 er 82 ds eut E E Nr. 112 B ) Königl. Amtsgericht. . und als deren Inhaber Fabrikant Karl Theodor Fenn 3: S 18 Zeen., 5 E“ Feiß⸗ “ Lehe wohnhaft. büsgn 88 4 ( * 6 1“ “ Berlin, Spalte 4: Bezeichnung der Firma: H. Plouski. remerhaven, den 9. Mat „ 8 “ 1 . 8 18 b 2 “ “ .“ [11465] wö eeie Firma: Sbalt⸗ 5: Fneerazin zufolge Bcha gung vom Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Das Central⸗Handels⸗Register für das Seussche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Unter Nr. 3454 des Firmenregisters wurde heute Carl Kathe 9. Mai am 9. Mai 1899. 11“ EE113“ 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — zu der Firma Borbet & Klauer vermerkt, daß und als deren Inhaberin Frau Martha Ascher, Birnbaum, den 9. “*“ 2 — Anzeigers, SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. das Handelsgeschäft auf den Färbereibesitzer August geb. Priester, zu Berlin, Königliches Amtsgericht. ““ “ Bremervörde. 8 88ö“ [11475] 8 “ 3 EEII1ö1 ] 5 gest. Erb zu Barmen übergegangen ist, welcher dasselbe eingetragen worden. — 1 In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 131 “ d l8⸗N ist öAmtssgericht die Gemeinschaft der Güter und des Hennef. Bekanntmachung. [11829]] Kaufmann Bernhard Jürgens unter unveränderter Firma fortsetzt. em Kaufmann Schmul, genannt Samuel Ascher, Blankenburg, Harz. 111808] zu der Firma „Otten & Gerken in Bremer⸗ Han els⸗ tegis er. FErwerbes für ihre gegenwärtige Ehe ausgeschlossen In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Prokura.“ “ hat. Frau Barcikowska wird das Handelsgeschäft Nr. 23 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Jever, 1899, Mai 2.
ou Nr. 3685 desselben Registers zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura Zufolge der Anmeldung vom 4. d. Mts. ist am vörde“ eingetragen: 8 8 1 1 ein ndann Pir Fimma Borbet “ Fmes zrtheilt, und ist vdsecbe bigcher Nr. 13 631 unseres 5. d. Mts. im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Fol. 165]/ BSpalte 3 Nach dem Ausscheiden des Gesell⸗ Danzig. Bekanntmachung. 1103] unter der unveränderten Firma W. A. Dabinsti Haftung unter der Firma Hennefer Gemein-: Amtsgericht. I.
ä libesitz ust Erb hier⸗ Prokurenregisters eingetragen. sub Nr. 163 eingetragen die Firma: schafters Carl Gerken ist der Kaufmann Friedrich Unter Nr. 1084 unseres Prokurenregisters ist heute fortsetzen. Vergleiche Nr. 113 des Firmenregisters. nützige Baugesellschaft mit beschränkter Hasff-f Abrahams. dübt 1“A“ ö 88 9. Mai 1899. Walter Spitta, Otten in Bremervörde der Alleininhaber. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul] Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Mai 1899. See. errichtet durch Gesellschaftsvertrag S E11“] 34 Demnäͤchst wurde unter Nr. 1415 des Prokuren⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. als deren Inhaber: der Kaufmann Walter Spitta Spalte 4 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Martini zu Danzig für die Firma C. A. Laemmer am 5. Mai 1899. 28. April 1899, mit dem Sitz in Hennef a. d. Kiel. Bekanntmachung. [11838] registers die der Ehefrau Carl Klauer, Elisabeth, zu Blankenburg a. H., gelöst. Das Geschäft ist mit Aktivis und Passivis in Danzig (Nr. 1471 des Firmenregisters) Prokura, Demvnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 113 Sieg. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: 48 Conrad, seitens der vorgenannten Firma er⸗ [11805] und als Ort der Niederlassung: Blanken⸗ auf den jetzigen Alleininhaber übergegangen, welcher ertbeilt ist. 8 Folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: Nicht be⸗ I. in das Firmenregister ad Nr. 1849, betreffend eilte Prokura gelöscht. 8 Berlin. ister ist heute bei Nr. 982 22 burg a. H. dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt. 8 Danzig, den 9. Mai 1899. iu 468188 Spalte 1. Laufende Nr. 113 früher 84. mittelten Personen, welche in der Invaliditäts⸗ und die Firma J. F. Zabel in Kiel, Inhaber: der
Barmen den 5. Mai 1899. 8 In dos Ftezenre — “ 8 8 In Spalte VI daselbst ist vermerkt; Handel mit: Bremervörde, den 6. Mai 1899. Königliches Amtsgerichtt. KX. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Altersversicherungsanstalt versichert und im Bezirke Kaufmann Joachim Friedrich Georg Zabel in Kiel:
1 Königl. Amtsgericht. I. 88 8 Klaeger he. olfe n Halen geans d “ gen Bergwerks⸗ und Hüttenprodukten (seit 1. Mai Königliches Amtsgericht. I. 1“ ¶¶—m b Frau Wladislawa Barcikowska, geborene Dabinska, der Bürgermeisterei Hennef beschäftigt sind, billige, Die Kaufleute Robert Joachim Christoph August
worden, daß das Han g sgeschäft mit dem Firmen⸗ 1899). .“ AdaI.; Eisleben. . [11814] in Gostyn. gesunde, guteingerichtete, das Familienleben fördernde Zabel und Ulrich Joachim Wilhelm Ludwig Zabel,
Rerlin. Handelsregiser [12084] recht durch Fene auf Wolfert Blankenburg, den 5. Mai 1899. Brieg, Bz. Breslau. [11481] In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 61 Svpvalte 3. Ort der Niederlassung: Gostyu. Wohnungen zu beschaffen, zu diesem Zwecke insbe⸗ beide in Kiel, sind in das Geschäft als Gesellschafter des Königlichen Amtsgerichts I zu Beriin. 1) verg9 Wolsert, — Herzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung. der Banquier Ernst Heilbrun zu Eisleben als Pro⸗ Spalte 4. Bezeichnung der Firma: W. A. sondere den An⸗ und Verkauf von Mobilien und eingetreten, und ist die nunmehr bestehende Handels⸗
Laut Verfügung vom 8. Mai 1899 ist am 9. Mai „ 2) Fräu 8gb 8 8 8 n “ Lämmerhirt. “ In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 61 kurist der hier unter der Firma Gustav Heilbrun Dabinski. Immobilien, den Bau von Häusern, Vermiethung gesellschaft unter der veränderten Firma J. F. Zabel 1899 Folgendes vermerkt: beide zu Halenser, 8 . Usch ftsregist t ngeits95 e 8. 119 vermerkt worden, daß die dem Buchhalter Eugen bestehenden Handelsgesellschaft eingetragen worden. Spalte 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zu⸗ oder Ankauf derselben, die Herstellung, An⸗ und Ver⸗ & Söhne unter Nr. 631 des Gesellschaftsregisters
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 583, Gleichzeitig ist in das d lenef ühsch ftes⸗ er ʒir er Bocholt. Bekauntmachung. Güttler in Brieg für die Handelsgesellschaft „Brieger Eisleben, den 9. Mat 1999. foolge Verfügung vom 4. am 5. Mai 1899. kauf der nöthigen Baumaterialien zu bewirken, eingetragen. woselbst die Handelsgesellschaft: Nr. 536 1“ Se. 2 gesellschaft 8 1 8n Die unter Nr. 168 des Gesellsch.⸗Registers ein⸗ Stadtbrauerei, Aktiengesellschaft“ ertheilte Pro Königliches Amtsgericht. Gostyn, den 5. Mai 1899. “ sowie Darlehen zur Erbauung von Wohnungen zu II. in das Gesellschaftsregister sub Nr. 631 die
Sa. Frause & Co. Klaeger o eg. ems Fesfchaft alensee getragene Gesellschaft „Hoffmann & Greßhoff zu kura erloschen ist. G 1““ 88 ˖/— 59115 Königliches Amtsgericht. grant beschaffen, überhaupt die Vornahme aller Geschäfte, Firma: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ eingetragen. . sind 8s Wolf fehegrer; Bocholt, Ges. m. beschr. H.“, ist durch Ueber⸗ ꝑBrieg, den 8. Mai 1899. ““ Erfuart. 111815] -Q--—ʒ swelche die Zwecke des Unternehmens zu fördern ge⸗ J. F. Zabel & Söhue etragen: 1) Fräu ein “ 8 888 1I11“A“ Gesellschafter aufgelöst. Königliches Amtsgerichht. Im Firmenregister ist heute bei der unter Grenzhausen. [11824] eignet sind. mit dem Sitze in Kiel. 81 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 2) avida Wolfert, ibeie((Eiingetr. zuf. V. v. 4. Mai 1899 am 5. Mai 1899. —⸗—jj 8 1 Nr. 1415 verzeichneten Firma J. Leschziner hier Im biesigen Gefellschaftsregister wurde heute fon⸗⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt Fabrikant Die Gesellschafter sind die Kaufleute: kunft aufgelöst; die Firma erloschen. beide⸗ zu Halensee, 1111““ Bocholt, den 5. Mai 1899. ExHI 28 Cassel. Handelsregister. [11837]2 die Errichtung einer Zweigniederlassung in Gotha gender Eintrag gemacht: Josef Meys in Hennef und Fabrikant Rudolf von 1) Joachim Friedrich Georg Zabel,
In unser Gesellschaltsregister ist bei Nr. 17 807 vermerkt worden. at am 15. April 1899 b Königl. Amtsgerich. Nr. 2236. Firma. „Verlagshaus der Deut⸗ vermerkt worden. 8 1) Laufende Nr. 62. Gauvain daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaeft. 2) Robert Joachim Christoph August Zabel, und Prokurenregister bei Nr. 12 615, woselbst die Die Feerln. M §1899.; br⸗ Hennet. vdig. axeeKevhees E1“ schen Baptisten J. G. Oncken Nachfolger“ Erfurt, den 9. Mai 1899. 11“ 2) Firma Rausbacher Chamotte⸗ und Thon⸗ sind zwei Geschäftsführer nur gemeinschaftlich be- 3) Ulrich Joachim Wilhelm Ludwig Zabel, Handelsgesellschaft: bai . A. 1 ichi II. Abth. 25 (DBonn. Bekanntmachung. [118091] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3 Königliches Amtsgericht. 5. waarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter fugt; demgemäß erfolgt die Zeichnung für die Ge⸗ sämmtlich in Kiel. 1
8 Foerster & Frosch Königliches Amtsgericht II. .25. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Cassel. —— Haftung in Ransbach, in Kol. 4: Die Gesell⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft hat am 1. März 1899 begonnen. Tiefbau⸗Gesellschaft iele reld be 18 egift [11471] Nr. 836 die in Bonn domizilierte Gesellschaft mit Die auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom Erkelenz. 8* [11816] schaft ist aufgelöst. Oeffentliche Bekanntmachungen gelten als gehörig Kiel, den 9. Mai 1899.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bie Söveni si 888 gesanres⸗ u Bielefeld beschränkter Haftung in Firma Gesellschaft für 10. Juli 1897 im Gesellschaftsregister des Land⸗ Unter Nr. 31 des hiesigen Firmen⸗ (Gesellschafts⸗) Grenzhausen, den 4. Mai 1899. ggescheben, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abth. 4. getragen: een. igem gz8. gekt F. bei Re e662 Ziegelsteinfabrikation mit beschränkter Haf⸗ gerichts Hamburg am 17. Juli 1897 eingetragene Registers ist beute die Handelsgesellschaft unter der Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. einmal in der Hennefer Zeitung eingerückt sind. Das ——
Eine Zweigniererlassung ist in Grube Ilse In unser Gese “ rrschl sisch Ech v. tung, eingetragen und hierbei Folgendes bemerkt „Baptistische Verlags⸗Buchhandlung von J. G. Oncken Firma Didtmann et Cie. mit dem Sitze in Klein⸗ —— Stammkapital ist auf achtunddreißig Tausend Mark Kiel. Bekanntmachung. [11839] bei Senstenberg N.⸗L. errichtet. woselbst deSseha 8 Geb b 9 li neh worden. Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ gladbach eingetragen. Gesellschafter sind: 1) Hein⸗ Haigerloch. Bekanntmachung. 11⁰796] festgesetzt. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen
In enser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18595, waarenfabrik Ka mexe t. 8 ü2 1 eichn titcht Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag, zu Hamburg hat durch Gesellschaftsbeschluß vom rich Oidtmann, Maschinenbauer in Kleingladbach, Die unter Nr. 3 unseres Prokurenregisters ein⸗ Die Geschäftsführer zeichnen für die Gesellschaft Tage sub Nr. 2317 eingetragen die Firma: woselbst die Handelsgesellschaft: Zweignisderlasagg.a. 8 29 t erzeichnet steht, lautet vom 1. April 1899 und befindet sich in Aus⸗ 2. Märzz 1899 unter Aenderung der bisherigen 2) Josef Jennessen, Kaufmann daselbst. Jeder der⸗ getragene Prokura Rudolph Mock in Halgerloch für in der Weise, daß sie zu der Firma der G sellschaft „Löwenbrauerei.“
Erste Deutsche Controllcasse mit Rabatt⸗ am 6. Sb 88 I vüedeHalmga e8 Berlin ist fertigung Bl. 1 und solgende der Beilageakten zum Firma und des bisherigen Gesellschaftsvertrags ihren selben ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ die Firma J. B. Mock in Haigerloch ist ihre Namensunterschrift beifügen. F11 A. H. A. Hecht . 5
markenspender Schmidt & Hübsch Der ufrr igog als; undelsgesellsch enin ist Bande 24. Sitz vom 15. April 1899 ab nach Cassel verleg nnung der Firma berechtigt. erloschen. Hennef, den 9. Mai 1839. üuit dem Sitze in Gaarden, Landkreis Kiel, und mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ am 22. Apri als Handelsgesellschafter ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Nach dem ursprünglichen Gesellschaftsvertrag Erkelenz, den 9. Mai 1899. 11ö“ Haigerloch, den 22. April 1899. Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann August Heinrich tragen: getreter. “ von Ziegelsteinen für den eigenen Bedarf der Ge⸗ hatte der Gesellschafter Philipp Bickel die von ihm Königliches Amtsgerichtt. Königliches Amtsgericht. —— Andreas Hecht in Kiel. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige “ sellschafter. Die Gesellschaft soll jedoch auch befugt bis dahin unter der Firma: „Baptistische Verlags⸗ “ — 1.“ ——— 1““ Hildburghausen. [11830] Kiel, den 9. Mai 1899. Uebereinkunft aufgelöst; die Firma erloschen. Bielefeld. Handelsregister— [11469]] sein, solche an Dritte abzulassen und hat auch das buchhandlung von J. G. Oncken Nachfolg.“ in Flatow, Westpr. [11817] Haigerloch. Bekanntmachung. [10795] Aus der Firma E. Sendelbach in Häselrieth Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Recht, Grundstücke, welche sie zu dieser Herstellung Hamburg betriebene Verlagsbuchbandlung und Buch⸗ Blatt 13 des hiesigen Gesellschaftsregisters ist heute In unser Firmenregister ist heute eingetragen: — Nr. 118 des Handelsregisters — ist Mitinhaber 11
am 1. Mai 1899 begründeten Kommanditgesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 688 gebraucht, eigenthümlich zu erwerben. druckerei mit allen Aktiven und Passiven in die Ge die Firma Schumacher u. Eckert, offene Handels⸗ Bei Nr. 14. Firma J. B. Mock zu Haiger⸗ Wilbelm Genßler hier ausgeschieden, was laut An- Kleve. Firma Jacob Sack. [ĩ11840] Tichauer & Co. die Firma „Buscher & Adolphs Nachfolger Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 52 000 sellschaft eingebracht und für diese Einlage den na gesellschaft hierselbst, gelöscht worden. loch Kol. 6: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ meldung vom 4. d. M. heute eingetragen worden ist. In das hiesige Firmenregister ist heute eingetragen Commandit Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Mark. der Bilanz vom 1. Juli 1897 sich ergebenden Ge⸗ Flatow, 2. Mai 1899. E“ mann Rudolph Mock in Haigerloch übergegangen, Hildburghausen, den 6. Mai 1899. n worden: Sitze zu Bielefeld am 6. Mai 1899 eingetragen Die Geschäftsführer sind: 1) Christian Bunzarten, sammtwerth von 222 200 ℳ als Stammeinlage an Königliches Amtsgericht. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abth. IJI. Nr. 625 zur Firma „J. Sack“ in Kleve: „Das der Kaufmann Nathan Tichauer zu Berlin. und Folgendes permerkt: „ AIngenieur, 2) Josef Spettmann, Architekt, 3) Her⸗ gerechnet erhalten. 8 —— führt. Vergl. Nr. 50 des Firmenregisters. Ambrohhwu 6. Een ist durch Vertrag auf den Heinrich Dies ist unter Nr. 18 911 unseres Gesellschafts⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. März mann Schmitt, Architekt, alle in Bonn wohnend. Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Be⸗ Frankenhausen, KyfIh. 111818] Unter Nr. 50 die Firma J. B. Mock zu Haiger⸗ 12 ack, Bierbrauereibesitzer zu Kleve, übergegangen, registers eingetragen worden. b 1899, die beiden denselben berichtigenden „achträge Alle drei Gesellschafter haben das Recht, die Ge⸗ trieb eines buchhändlerischen Verlagsgeschäfts. 8 Im hiesigen Handelsregister sind heute die Firma loch und als deren Inhaber Kaufmann Rudolph Hildburghausen. welcher dasselbe unter der Firma „Jacob Sack“ datieren vom 20. und 25. April 1899. Die Aus⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, Das Stammkapital beträgt 223 700 ℳ Ad. Dember in Frankenhausen und die dem Mock daselbst. Zu Nr. 169 des Handelsregisters — Firma Glas⸗ fortsetzt.⸗
S ist ist unter Nr. 565, 1— 2 G 8 8 be 1 — 1 8 In unser Firmenregister ist unter fertigungen derselben befinden sich Band III jedoch soll dies in der Weise geschehen, daß jedesmal] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge Kaufmann Sigmund Dember daselbst ertheilte Pro⸗ Haigerloch, den 25. April 1899. hütte Hildburghausen Dr von Ried, Genßler Nr. 687 die Firma „Jacob Sack“ in Kleve und “ als deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer Heinrich
selbst di irma: 3 8 ; 1b 4 1 3 2 . 8 2. . 4 8 24 2 Heselhst Ne Frn⸗ Waechter & Co. Blatt 353 folgende des Beilagebandes. zwei dieser Gesellschafter ihre Willensmeinung kund⸗ im „Casseler Tageblatt und Anzeiger“. 8 kurg gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. 8 - Lorbach in Häselrieth — ist heute auf An⸗ al mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Weiter⸗ geben und rechtsgültig zeichnen müssen. Die Zeichuung. Die Geschäftsführer sind die Buchhändler Philipp — Frankenhausen, den 10. Mai 1899. -— 1““ meldung vom 4. d. Mts. eingetragen worden, des Sack zu Kleve.
führung des Geschäfts der Firma Buscher & Adolphs geschieht in der Weise, daß die Geschäftsführer zu Bickel und Carl Philipp Bickel zu Cassel, welche Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Halle, Saale. [11825] Mitinhaber Wilhelm Genßler hier ausgeschieden ist Kleve, den 5. Mai 1899.
ash Handelegeschäft ist durch Erögang auf in Bielefeld, überhaupt der Handel in Kohlen, der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift die Gesellschaft einzeln vertreten und für die Ge⸗ “ FBiihaaag Unter Nr. 2515 des Firmenregisters ist heute die und die 3 übrigen Mitinhaber — Dr. Veit Franz Königliches Amtsgericht.
der Kaufmann Richard Koeppen zu Berlin über⸗ Kols, Briketts und anderen Brennstoffen. beifügen. fellschaft einzeln zeichnen. 1 8 Firma: von Ried hier, Gustav Lorbach hier und Wilhelm bnis welcher dasselbe unter unveränderter Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ Die Dauer des Unternehmens wird beschränkt auf Eingetragen am 5. Mai 1899. ““ Gleiwitz. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Hubert die Zeit bis zum 31. Mai 1904 einschließlich. Wird Cassel, den 5. Mai 1899. 5
irma fortsetzt. 2 b — 8 Vergleiche Nr. 32 428 des Firmenregisters. Poßberg in Bielefeld. 8 8
8
EV11b1 Central⸗Stellen ⸗Vermittelungsbüreau Götting in Häselrieth — die Firma mit der Ab⸗ Kö G t 3 In unser Gesellschaftsregister ist, heut zu Nr. 1799 * von Frau A. Kühn Götring n iscgtsahane Hiloburabausen von Kgniavare, Er; Hande sregisäern, d 1spe- 5 jedoch drei Monate vor Ablauf des letzten Jahres Königliches Amtsgericht. Abth. 4. (A. Leinveber und Comp., Gesellschaft mit Inhaber Willy Kühn Ried & Co in Häsetrieth fortsetzen. hat am hiesigen Orte ein Hendele vschäft unter Demnächst ist in unser Firmenregister unter 11614“*““ 85 von der einen oder anderen Seite nicht gekündigt, so —— beschränkter Haftung) Folgendes eingetragen mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber Hildburghausen, den 6. Mai 1899 “ der Firma E Reuter errichten 8 Bielereld. Handelsregister [11806] soll die Gesellschaft noch drei Jahre weiter besteben, Cöthen, Anhalt. [11482] worden: der Kaufmann Willy Kuühn daselbst eingetragen. Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. 8 14 Dies ist in unser Firmenregister unter Nr. 3886.
Nr. 32 428 die Firma: “ 2. 1 1 8 B 8 C. r Waechter & Co. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. und soll dieses ebenso gehalten werden beim Ablauf Haudelsrichterliche Bekanntmachun Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Halle a. S., den 5. Mai 1899. Ambronn. se mgetragen am 8. Mar 1859
it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 157, jeder weiteren Geschäftsperiode. Fol. 765 des Handelsregisters, woselbst die Kitien⸗ Geschäftsführer vertreten. 11 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Ewi; ePep i en V1
8 Richard Koeppen zu “ weselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Feselschaft „Grube Leopold bei Edderitz“ ver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Hohenlimburg. Handelsregister 111832] gee ensege Näceiet 8. ne 1809.12
getragen worden. „Westfälische Bauk“ zu Bielefeld verzeichnet durch die in Bonn erscheinende Bonner Zeituug. zeichnet steht, ist Folgendes eingetragen: derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Hann. Münden. 1 [11826] des Königlichen Amtsgerichts zu Hoheulimburg. 1 9 1
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze steht, am 9. Mai 1899 Folgendes eingetragen: Bonn, den 6. Mai 1899. In der Generalversammlung vom 25. März 1899 Außerdem kann die Gesellschaft durch einen oder In das bhirsige Handelsregister ist beute auf Die Niederlassung der unter Nr. 71 des Firmen⸗ Königsberg. Pr. Handelsregister. [11842] ₰ hrhi⸗ 8 18 und 28 Absatz 1 durch zwei Prokuristen rechtsgültig vertreten werden. Blatt 338 eingetragen zu⸗ der Firma „Klebert & registers eingetragenen Firma E. O. Schmidt Das bm hiesigen Hite unter nesgüe Carl
zu Berlin E Die durch die Generaldersammlung vom 22. April Königliches Amtsgericht. Abth. II. ist beschlossen worden, die § ist registers Schmi Nr. 32 423 die Firma:; 1899 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von — und 2 des Statuts dahin abzuändern: Sind zwei Prokuristen bestellt, so bestimmt der Ge⸗ Colbatzky“: (Firmeninhaber: der Kaufmann Ernst Otto Schmidt, Helm“ bestehende Handelsgeschäft des Fraͤuleins
unter 8 * — e! 5 2 a7. 2 „ 2 5 . „ 1 „ ¶ „ 2. ugo Perdelwit Sieben Millionen Mark durch Ausgabe von Zwei Braunschweig. „ [11473] daß mit Wirkung vom 1. Januar 1900 ab: schäftsführer, ob dieselben nur gemeinschaftlich handeln Inhaber: Jetzt Buchdruckereibesitzer Friedrich früher zu Hohenlimburg, jetzt zu Hagen) ist nach 2 2 — 3 e und als Pa baber tausend neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien] Bei der im Handelsregister Band IV Seite 1 A. § 18 folsenden Worrlaut erhält: 1“ dürfen, oder ob jeder derselben allein die Gesellschaft Colbatzty in Hann. Münden — Hagen verlegt. Eingetragen am 6. Mai 1899. ö ee böö“ helm Leopold Perdelwitz zu Berliin, über je Eintausendfünfhundert Mark nominal auf eingetragenen Firma: Die Mitglieder des Aufsichtsraths haben auf vertreten darf. 1 Rechtsverhäͤltnisse: Das Geschäft ist vom 15. Fe⸗ — derter eeeeheiset. gen, e Zehn Millionen Mark hat stattgefunden. Gustav Hammer & Co. Ersatz der bei der nhadn ihrer Funktionen ent⸗ Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, bruar 1899 mit allen Aktiven und Passiven in un⸗ Isenhagen. Bekauntmachung. 111884] Deshalb ist die gedachte Firma am 8. Mat 1899 An s ais⸗ 1
unter Nr. 32 424 die Firma: 4 — L .“ ichn . G ¹ 8 8 Isidor Meyer aa. Der erste Absatz des § 3 des Statuts ist abge⸗ ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ stehenden baaren Auslagen spruch. Sie erhalten daß dem in irgend einer Art hergestellten Namen der veränderter Firma auf den jetzigen Inhaber über⸗ Auf Blatt 59 des hiesigen Handelsregisters ist in unserem Firmenregister bei Nr. 3765 gelöscht und
und als deren Inhaber Kaufmann Isidor Isaak ändert und lautet nunmehr folgendermaßen: triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven jährlich eine Entschädigung von zusammen 6000 ℳ Firma die Unterschrift eines Geschäftsführers oder gegangen. heute zu der Firma Adolph Daunenberg zu . 8
Mever zu Berlin, ö Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Zehn nebst Firma seit dem 1. Januar d. J. 8 dem und die in § 28 Absatz d. bestimmte Tantiéme vom eines Prokuristen — falls zwei Prokuristen besteltt Hann. Münden, den 8. Mai 1899. Hankensbüttel eingetragen; “ nng, 75,n28s 11“ Mai 1899 unter Nr. 32 425 die Firma: Millionen Mark, und zwar Vier Millionen fünf⸗ bisherigen Inhaber, Ingenieur Gustav Hammer, an Jahresreingewinn; die Vertheilung dieser Entschädi⸗ sind, welche nur gemeinschaftlich handeln dürfen, — Königliches Amtsgericht. „Die Firma ist erloschen.“ “ Königliats Amtszericht Abtbeilun 12 Wilhelm Kürten hunderttausend Mark in Zehntausend Aktien zu je den Kaufmann Richard Heike hierselbst abgetreten gung. und Tantième, welche alljährlich nach erfolgter die Unterschriften beider Prokuristen beigefügt werden. — 6“ Iseuhagen, den 5. Mai 19899. Lg 9 1 8 . und als deren Inhaber Kaufmann Johann Vierhundertfünfzig Mark, Funf Millionen vierhundert ist. Dieses Handelsgeschäft ist bei unveränderter Feststellung der Bilanz und ertheilter Entlastung Die Prokuristen müssen unter Hinzusetzung eines Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [11827] Königliches Amtsgericht. II. “ Königsberg, Pr. Handelsregifter. [11841 Wilhelm Kürten zu Berlin, neunundneunzigtauseud Mark in Dreitausendsechs⸗ Firma auf eine am 1. Januar d. J. begonnene durch die Generalversammlung zahlbar sind, unter⸗ — Prokurenverhältniß andeutenden Zusatzes zeichnen. In unser Handelsregister ist am 10. Mai 1899 —- Der S Ernst Fefschmlr e K5 w 11 unter Nr. 32 426 die Firma: hundertsechsundsechzig Aktien zu je Eintausendfüns⸗ Kommanditgesellschaft übergegangen. Dieselbe besteht steht dem Beschluß des Aufsichtsraths, ferner 8 Ferner ist im Prokurenregister zu Nr. 140 (A. unter Nr. 92 die Gesellischaft mit beschr. Haftung Isenhagen. Bekanntmachung. 11834] Sass hei set senhe vea b.e. va nig „ Max Fest hundert Mark und Eintausend Mark in einer Aktie, aus einem persönlich baftenden Gesellschafter, em. B. daß § 28 Absatz 1 und 2 folgenden Wort⸗ Leinveber und Comp., Gesellschaft mit be⸗ Mintrop & Cie mit dem Sitze in Altendorf In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 112 Vertrag vom 29 April 1899 die Gemei scheft b- und als deren Inhaber Agent und Fastagen⸗ zu Eintausend Mark. jetzigen Firmeninhaber Kaufmann Richard Heike und laut erhält: schränkter Haftung) die Prokura des Ober⸗ a. d. R., gegründet durch Gesellschaftsvertrag vom eingetragen die Firma: Güter Seee Bchtahse (en S 88 “ einem Kommanditisten. “ Von dem sich hiernach aus der Bilanz er⸗ Ingenieurs Felix Rossay gelöscht und eingetragen 4. Mai 1899, eingetragen. Das Stamm⸗Kapital Hermann Weberling gebtachten Vermögen Ses Ebefran 8 Pag sie
händler Max Paul Richard Fest zu Berlin, 8 9. J 2 8 18 8 unter Nr. 32 27 die Firma: Bielereld. Handelsregister [11470] Braunschweig, den 6. Mai 1899. s gebenden Reingewinn sind zunächst woorden, daß der Prokurist Walter Kohl allein befugt beträgt 40 000 ℳ Als Geschäftsführer ist bestellt mit dem Niederlassungsorte Hankensbüttel und später durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder
Waldemar Blumber des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. KHerzogliches Amtsgericht. 8 a. fünf Prozent zum Reservefonds, solange dieser siist, die Firma zu vertreten. Vorsteher Heinrich Mintrop in Altendorf a. d. R. als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Weber⸗ s
und als deren Inhaber . In unserem Firmenregister sind die nachbezeichneten “ R. Wegmann. sden zehnten Theil des Aktienkapitals nicht über · 8 Gleiwitz, den 5. Mai 1899. vn. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung einer ling zu Hankensbüttel. — Sä re⸗ act ereieth. . ff Eigenschaft des vorbehaltenen
Blumberg zu Berlin, 8* sfFFirmen gelöoscht: Aminenn. EE schreitet, abzuführen, sowie die Beträge zu entnehmen, Königliches Amtsgerichht. Ringofenziegelei in Altendorf a. d. R., Fabrikation Isenhagen, den 5. Mai 1899. acesaes Dies⸗ ist vsol 9 Verfü 8 8. Mai 1899
unter Nr. 32 412 die Firma: “ Nr. 1174. „Carl Delbrügge“ zu Bielefeld Braunschweig. [11472] welche nach dem Beschlusse der Generalversammlung — ae arn von Ziegelsteinen und verwandter Fabrikate, deren Königliches Amtsgericht. II. an dele vage F ageng 1598 i das R 9.
Otto Belwe Nachf. -ece((Inhaber: Wirth Carl Delbrügge in Bielefeld). Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band III zur Bildung der Vermehrung von Spezialreserven FgSoch. [11821] Vertrieb, der An⸗ und Verkauf von Grundstücken ˖˖··—Y über Ausschließ ge des 1 lich 4 Güt as Register und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Jacob Nr. 449. „S. Heine“ zu Bielefeld (Inhaber: Seite 72 eingetragenen Firma: verwendet werden sollen, sodann erhalten In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 167 und die Errichtung der für die Gesellschaftszwecke Iserlohn. Bekanutmachung. [11836] eingetragen ießzung der ehelichen Gütergemeinschaft zu Berlin, 1I“ Kaufmann Simon Heine zu Bielefeld). Bierbrauerei zum Feldschlößchen b. die Mitglieder des Vorstandes und die Ange⸗ die Firma: „Gocher Dampf⸗Senf⸗Fabrik Frau nothwendigen Gebäude. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der König zbera i Pr., den 8. Mai 1899
unter Nr. 32 413 die Firmeae: Nr. 1560. „Carl Richter Porzellaunofen⸗ Actiengesellschaft zu Braunschweig stellten der Gesellschaft die vertragsmäßigen und die Carl Bohnen“ mit dem Sitze zu Goch und als Hattingen, den 10. Mai 1899. unter Nr. 582 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Köne lches . c. ichr Abth lung 12 8 S. Zielinskah) geschäft“ zu Bielefeld (Inhaber: Ofensetzer Carl ist heute vermerkt, daß das Grundkapital um vom Aufsichtsrath bestimmten Tantibmen; von dem deren Inhaber die Ehefrau Carl Bohnen, Maria, Königliches Amtsgericht. schaft J. C. Söding der Austritt des Gesell “ 1.1es. 2.; e et⸗ enh und als deren Inhaber Kaufmann Sigismund Richter zu Bielefeld). 1 200 000 ℳ erhöbht ist. alsdann verbleibenden Betrage werden geborene Strompen, Handelsfrau in Goch, einge⸗ 111 schafters J. C. Söding vermerkt worden.
Zielinsky zu Berlin, Ieng⸗ Nr. 994. „Carl Quatfasel Dütenfabrik und Dasselbe besteht aus: 0. vier Prozent auf das Aktienkapital als Dividende tragen. Heidelberg. 111828] FIserlohn, den 8. Mai 1899. “ Konstantinopel. Bekanntmachung. [12047] unter Nr. 32 414 die Firma: sgapierhandlung“ zu Bielefeld (Inhaber: Kauf⸗ a. 250 000 ℳ Stamm.Prioritäts⸗ Aktien, auf vertheilt. Von dem 1.I entfällt GSpoch, den 9. Mai 1899. Gr. Amtsgericht Heidelberg. Königliches Amtsgericht. 1e 8 Handelsregister des Kaiserlich Deutschen 8 Naide Hohensteimn mann Carl Quatfasel zu Bielefeld). welche eine Vordividende bis zu jährlich 5 % ver⸗ d. eine Tantibme von acht Prozent für den Auf⸗ Koönigliches Amtsgericht. Nr. 24 557. Eingetragen wurde: ““ General Konsulats zu Konstantinopel.
und als deren Inhaberin Kauffrau Wittwe Nr. 30, „E. Barmeier“ zu Bielefeld (In⸗ theilt werden soll, “ sichtsrath, während der Rest bis auf einen nach dem — — 8 1) Zu Bd. 2 des Firmenregisters: Iserlohn. Bekanntmachung. 11835] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 67 die
Hohenstein Nalde, geb. Lindecke, zu Berlin, haber: Kaufmann Ernst August Barmeier zu b. 600 000 ℳ Stamm⸗Aktien. 1 88* Beschlusse der Generalversammlung zur Uebertragnng Goldap. Handelsregister. 111822] a. Zu O. Z. 344: — Firma „Gebrüder Werner“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 600 am 5. Mai 1899 gegründete offene Handelsgesellschaft unter Nr. 32 415 die Firma: Bielefeld) Braunschweig, den 8. Mai 1899. lfsauf das folgende Geschäftsjahr bestimmten Betrag In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 285 in Heidelberg. — vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft „Grand Hötel Kroecker Inhaber Kroecker & Paul Boettcher Nr. 846. „Hermann Ifing“ zu Bielefeld Herzogliches Amtsgericht. weiter als Dividende an die Aktionäre zur Ver⸗ die Firma Otto Wallner zu Goldap und als Dem Kaufmann Reinhard Werner in Heidelberg Borgartz & Rollmann zu Iserlohn durch gegen⸗ Semadeni“ mit dem Sitz in Konstantinopel ein⸗
und als deren Inhaber Kaufmann Paul Theodor (Inhaber: Kaufmann Hermann Ising zu Bielefeld). R. Wegmann. ttheilung gelangt. 8 deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig Otto ist Prokura ertheilt. seitige Uebereinkunft aufgelöst ist und das Handeles⸗ getragen worden, Gesellschafter sind die preußische Boettcher zu Berlin, Nr. 559. „W. Heuser“ zu Bielefeld (In⸗ Q¶¶—CãçäU.I Cöthen, den 5. Mai 1899. .“ Wallner ebenda eingetragen worden. b. Zu O.⸗Z. 719: — Firma „Scheuer, Hirsch gewerbe von dem Gesellschafter Oskar Rollmann Staalsangehörige Frau Auguste Kroecker, se8 Gerber, unter Nr. 32 416 die Firma: — haber: Kaufmann Wilhelm Heuser zu Bielefelo). Breisach. Handelsregister. 111683] Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. III. Goldap, den 3. Mai 1899. u. Schloß“ in Heidelberg. — unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Die und der Schweizer Bürger und Deutsche Schutz⸗
Friedrich Poser Nr. 991. „T. Rosenbach Strafanstalts⸗ Nr. 6320. Zum diesseitigen Firmenregister wurde Kranold. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Obige Firma ist erloschen. Firma und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer genosse Thomas Semadeni, beide in Konstantinopel und als deren Inhaber Kolonialwaarenhändler‚ Schuhmagazin“ zu Bielefeld (Inhaberin: Ehe⸗] heute eingetragen: — 2) Zu O.⸗Z. 112 Band 2 des Gesellschaftsregisters: Oskar Rollmann zu Iserlohn ist unter Nr. 1090 des wohnhaft. 1 8 8 Gostyn. Bekanntmachung. [11823]]1 — Flrma „N. Marx Söhne“ in Heidelberg. — Firmenregisters eingetragen worden. Konstautinopel, den 8. Mai 1899.
Friedrich Wilbelm Poser zu Berlin, frau Trina Rosenbach, geb. Katz, zu Bielefeld). Unter O. Z. 213 Firma „Apotheke Rothweil, 4 — . 8 8 zutino. 9. unter Nr. 32 417 die Firma: Nr. 933. „A. Katz“ zu Bielefeld (Inhaber: Inhaber Wilhelm Schätz in Rothweil“. Verantwortlicher Redakteur: 8 8 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 84% ꝑðDer Theilhaber Moritz Marx ist verheirather mit Iserlohn, den §8. Mat 1899. “ Der Kaiserliche General⸗Konsul: Stemrich.
Eugen Laufer Kaufmann Abraham Katz in Bielefeld). Niederlassungsort: Rothweil. Direktor Siemenroth in Berlin. eingetragenen Firma: Alice, geb. Rothschild, von Frankfurt a. M. Nach Königliches Amtsgericht. F. “ und als deren Inhaber Fondsmakler Eugen Nr. 1118. „Wenzel & Cronemeyer“ zu Inhaber der Firma ist der Apotheker Wilhelm Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. W. A. Dabinski Art. 2 des Ehebertrages vom 15. März 1899 wirft — — Krefeld. 111844] Laufer zu Berlin, 5 52,8 Bielefeld (Inbaber: Fabrikant Franz Wenzel zu Schätz in Rothweil. erlag der Expedition 3 1 heute in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: jeder Ehetheil 100 ℳ in die Gemeinschaft ein, Jever. [111 Das Handelsgeschäft unter der Firma „Math. Nr. 32 418 die Firma: 8 Derselbe ist verheirathet mit Martha, geb. Fühner, Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlagt⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die während alles übrige Vermögen von derselben aus⸗ In das Handelsregister ist auf Seite 131 unter Brocker“ hier ist am 1. dieses Monats mit allen 8 Th. Gerhardt 8 von Pforzheim. Nach dem Ehevertrage vom: Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. “ Frau Wladislawa Barcikowska, geborene Dabinska, geschlossen bleibt. Nr. 435 zu der Firma M. Duden in Jever heute Rechten und Verbindlichkeiten auf Friederika Holz⸗
1 114X“ .1 Fofipn übergegangen, welche durch Vertrag vom Heidelberg, den 27. April 1899 b eingetragen: kämper hierselbst übergegangen und wird von dieser
“ .November 1893 vor dem hiesigen Köntglichen Mohr. 8 „Die Firma ist erloschen, desgleichen die dem unter Beibehaltung der bisherigen Firma fortgeführt.