1899 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[11774] Konkursverfahren. Zu berücksichtigen sind 105 195,81 nicht bevor⸗, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Tarifmaßnahmen Frachtsätze für die in den Tarif 1“““ 11“ 8 u““ Börsen Beilage 1X1“ In dem Konkursverfahren dönes das v Füetge ee. bleiben 3788,05 EEöö“ c enes Pefn 8ne 8ge⸗ 8 „. x 8 des Buchbinders Franz Runge zu Berlin, für strittig gebliebene Forderungen. .“ rtingen, den 9. Mai 1899. auchau, Grimma oberer Bahnh., Kiel, Oeyn⸗ 1““ D 1 R 82A D K Oranienstraße 188, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Insterburg, den 9. Mai 1899. 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: hausen, Oelsnitz i. V, Schweidnitz Niederftadt, e. um eu en ei 2 n ei er un on 1 ren 1 rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Der Konkursverwalter: Rudolf Kiewel. Planck. 1 mäßigte Cilguttarife für frische Fische nach Berlin Ser 1“ . 8 3 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und ““ —J und Breslau, ermäßigte Frachtsätze für raffinierte 38 11“ Berlin, Sonnabend, den 13. Mai die Gewährung einer Berpütugh, e dae⸗ e [11432] k18.8 .ue. B82 8 guachlocß b 8 gen e er ehgenar, E12123 , 0. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren er den Nachlaß des neue, zum theil er gte, zum theil erhöhte Fracht⸗ 2 * 2 —n ] 27. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem x8. 22. 12,e SeS ö de. e Freiherrn Rudolph Lewin Lazarus von sätze für Rohpetroleum, abgeänderte, erleichterte Be. Amtlich festgestellte Kurse. g.ee. Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ bevorrechtigten Forderungen hetragen 10 009,65. Feilitzsch, Rittergutsbesitzers in Grobau, wird stimmungen für die Anwendung des Ausnahmetarifs 4 8 . 99. —8 8 9. 915 straße 13, Hof, Flügel B., vart., Zimmer Nr. 32, Zu Vrecttct sind 2234,95. Schlußrechnung und vach eeeefgces Abhaltung des Schlußtermins Nen. Nr. 8 88 Lerliner Hürse F. 18.2 Mai 1899., Seen-eas bestimmt. urch aufgehoben. 9„man e riikelverzeichnisses e usnahmetarifs 8 an ira, i, eta = n 88 den 8. Mai 1899. Vertheiranehlehe sin 8 Futegetia 8 Plauen, den 9. Mai 1899. Nrr. 3 und überdies Ergänzungen und Berichtigungen AST.— —] Se 11699; Thomas, Gerichtsschreiber Jauer, 9. Mai 1889 S-⸗ E. sch 1 I1“ 5 88 Bgerere es. 8 8 11“ 8 ö Bancb 1,50 4 1 EE 5 krit. g 88 -. 8 8 acht d e eri reiber: owei ur en Nachtrag Erhöhungen und Ver⸗ 0 el = 3, el = 2,16 %₰ . . 39 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung Guercke, Konkursverw. Et vurh den Ee ktsschreibee: Jeeogeschrankangen berbeigeführt werden, bleiben die 4,00 1 Dollar 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. 1890 111729- 1“ 4““ ö AmsterdamRott. 10e hse e 168 ,5G Dögb.0089,96 88 2 . 11““ 1““ 8 1 ö t . 1 8 3 8 eerdam, . . 50 30. 7920,0 Cosl Konkurtwerfakren üiher das Vermögen des Nr. 14409, Das Konkursverfabren über das Ver. (1 92sn eee; bn Heftung, veeens hieng e usgden ns behieden do. „en. 100 fl. 2 M. 167,75 b; do. do. v. 96 Uhrmachers Julius Köhler in Breslau ist mögen der Clara Ludin, Inhaberin eines Zbövö E-. 8 8 Breslau, g Mai 1899. b Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 80,90 bz Elberf. St.⸗Obl. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Kolonialwaarengeschäfts hier, wurde, nachdem durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 100 Frs. 2 M. 80,55 b G Erfurter do. Ausführung der Schlußvertheilung aufgehoben der in dem Vergleichstermine vom 31. Januar 1899 heutigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ namens der Verbandsverwaltungen. Skandin. Plätze. 100 Kr. .112,05 G Efsener do. IV. J. 3 worden. 1 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen termins und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ 8 Kopenhagen. . 100 Kr. 8 T. 112,15 bz do. do. 189878 Breslau, den 82 19g 8 vom 3. Februar 1899 bestätigt ist, auf⸗ Se de gere lug 112010] 8 5 e9 rnübagt 1.97 Jaehnisch, gehoben. b 3 1 8 . 20,3: raust. St.⸗A. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Karlsruhe, den 8. Mai 1899. Reutlingen, den 9. Mai 1890. henzatse. 8.802r Chhserhe vere 1Milreis 14 x8. —.— Flauchauer do. 94 „ta⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts: 1 e „Heft I. Irrse 1 Gr-Lichterf Ldg. A 111616A6“ Der Gerichtsschreiber Grosh. Amtsgerichts: Buck. E“ Gültigkeit vom 1. Juni d. Js. wird die do. do. 1 Milreis 3 M. +, r. 8* 8 8.1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sbes 1“ [11716] Konkursverfahren. sel in den Ausnahmetarif Nr. ür Leimleder u“ 8 1 Ssm. St.⸗A.86 Schuhmachermeisters Friedrich Kreymeyer zu [11772] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen einbezogen. 3 1 2 Hahes ür. 888 Ennigloh hat der Gemeinschuldner einen Antrag. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der des Halbhufners Detlef 8 in Busdorf Die betreffenden Frachtsätze sind bei der Abferti⸗ .“ od d. S8. J81.,10 „b Hameln do. 1898 auf Aufhebung des Verfahrens gestellt. Dieser- Möbelhändlerin Emma Zinnau, geb. Schaefer, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gungsstelle Münden, den Auskunftsbureaux und den 11 S m 8 J8075 Han. Prov Ii. S. rl. Antrag und die zustimmenden Erklärungen der von hier, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verkehrsbureaux der preußischen Staatsbahn⸗Direk⸗ .“ 1 2 do. S. VIII. Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei termin vom 20. April 1899 angenommene Zwangs⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ tionen zu erfahren. 1 8 8 w.. . . do. S. niedergelegt. sspergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Breslau, den 9. Mai 1899. Wien, zst Währ. Bünde, den 8. Mai 1899. Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 16,s FKFhgösnigliches Amtsgericht. Königsberg i. Pr., den 6. Mai 1899. moögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den namens der Verbandsverwaltungen. Schweiz. Plätze.

1000 u. 5002 ,— 1181 1000 u. 500 101,30 G RKRenteubriefe. 3000 200 ,— . 4 1.4.10 3000 30 3000 500 ,— annoversche 3 ¾ versch. 3000 30 5000.1000 . Hessen⸗Nassau 4. 1.4.10 3000 30 2000 200⸗ do. ..3 versch. 3000 30 1000 100 sDKur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 5000 500- do. do. 3 ½ versch. 3000 30 3000 100 sKLKcauenburger 4 1.1.7 3000 30 1000 200°8 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 1000 200,1—ü do .. .3 versch. 3000 30 5000 200,— 1.4.10 3000 30 [102,30 G 5000 -— 200 8 do 3 ½ versch. 3000 30 —,— 5000 200-,JM— ....4 1.4.10 3000 30 102,30 B 2 do. . ..3 i versch. 3000 30 97,10 G 2000 200,— AWNhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 —,— 1000 u. 500([ , do. do. (3 ½ versch. 3000 30 97,10 G 5000 200 18. 1.4.10 3000 30 —,— 2000 200 % Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [102,10 G 1000 200,—ü do. . . .3 ⁄⅞ versch. 3000 30 97,50 G 5000 200—,— Schlsw.⸗Holstein. 4. 1.4.10 3000 30 102,30 G 75000 200 98,25 G kl. f. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [97,10 G 03000 20097,00 G Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 98,50 G 2000 200—.,— do. Anl. 1892 u. 94 1.5.11 2000 20078,— 2000 200,—,— do. do. 96 1.2.8 3000 200 —.— 2000 200 98,50 G Bay. St. EisbAnl.] 10000-200 99,10 bz G 1000 ¼,— do. Eisb. Obl.. 2000 200—,— b. 101,50 bz 11 —,— riefe. rschw. Lün. S 5000 —,— 3000 1501119,00 G Bremer 1887. 5000 500%,— 3000 300 1113,30 G do. 1888... 5000 500 —,— 3000 150110,75 G do. 1890... 5000 500 97,50 G 3000 150]101,50 bz g d, 5000 500,— 3000 15088,00 B do. 1893.. 5000 500% —,— 3000 150 88,90 G do. 1896... 10000-200 /88,75 G 10000-150—,— do. 1898 .. 5000 500 97,00 G 5000 150 98,00 G Gr. Hefs. St A.93/⁄91 5000 200 98,75 B 5000 150 89,05 G do. do. 96 III. 5000 2009 —,— 3000 150 99,75 bz EE1““ 5000 200 88,90 bz G 3000 150 99,00 G do. i. fr. Verk. 3000 150,—,— Hambrg. St.⸗Rnt.; 2000 500 102,00 G 3000 75 97,60 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 500 —,— 5000 100 88,10 G do. amort. 57 5000 500 99,00 G 3000 75 98,10 G do. do. 91 5000 500 99,00 G 3000 75 88,50 G do. do. 93 4 5000 500 99,00 G 3000—75 do. do. 971 5000 500 89,00 bz B 3000 75 , do. do. 99 . 99,20 b; 3000 100 Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 88,50 bz G 3000 100—, do. do. 99 68ũ896,60 B 3000 209 102,200 Meckl. Eisb. Schld. 3000 600—,— 5000 200% do. kons. Anl. 86 3000 100° —,— 5000 200 do. do. 90-94 2 3000 100 98,90 bz 5000 200 88,40 G Sachs⸗Alt. Lb. Ob. .5000 100 1100,25 G 5000 200 88,40 G Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 75 —,— 3000 75 —S,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 [89,00 B 3000 75 97,50 B do. dw. Erd. l. 7a, 1 sch. 2000 100,— 3000 75 88,25 G do. do. la, 7a, Ila, Il, 3000 60 [98,40 G TIll, IIa, IIII.. 2000 75 [97,90 bz B 3000 60 —,— do. XVIII 97,90 bz B 98,40 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 3005,— v do. do. Cl. 1a, Ser. 98,40 G 8 TLII, IIT.I- u. EIlb, III u. II 00 90,90 8 do. do. Pfdb. I u. JII 5000 100 [98,40 G do. Pi XXI veren do. do. Crd. UIB u. 15 Schw.⸗Rud. Sch. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. sehe 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. Hentge Loose.

übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 2. 131,25 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 24,50 G

5000 200 Rheydrt StA 91-92 3 ½ 5000 200 Miirdorf. Gem.⸗A. 3000 500—- Riostocker St.⸗Anl. 3000 500 —, 4 do. 9, 5000 200—- 10000 - 200 2000 500‿- o. do. 96 2000 500 SchwerinSt. A. 97 1⁰⁰00 —-— (SSpandau do. 9114 1000 do. do. 1895 5000 200 (Stargard St.⸗A. 1000—2 (Stettiner do. 1889 3000 200 II do. do. 94 Litt. O. 3000 200 nsdo. do. 99 Iätt. P. 2000 200⁄—, Stralsund. St.⸗A. 1 Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u.500 ,— Thorner St.⸗Anl. 1000 290,— 8— Wandsbeck. do. 91 3000 100[, —-— Weimarer St.⸗A. 2000 200 Weestf. Prov.⸗A. II8 1000 200—- do. vo. 5000 100+—- Westpr. Prov. Anl. 3000 500 Wiesbad. St. Anl. 5000 200— do. do. 1896 5000 200 do. do. 1898/3 5000 200 Wittener do. 1882 2000 200 Wormser do. 1899 5000 500 Berlner.

do. neue..

do. neue . Landschftl. Zentral

do. do.

do. do. V Kur⸗ u. Neumärk.”

do. neue..

*

D —22—-=2 —₰½

D

EEBEg

SAIEAI“ Sg

—,—

[11755] Konkursverfahren.

5 ½.

Lissabon 4.

PSeeeeebkehrn ρ

-1,2=SöSI2SöäSgSngönösg SS8 S

—½

(Lombard 5.) 8b. u. Warschau 5.

Berlin 4 St. Peter

S2222ö—géh-ISggn

Schwed. Pl.

—₰½ SSSDS

2-—ö2öÖ-Iöng —¼

SüöPSPereeeeeenen

—₰½ —+SDA

7

———SIgZö

Schweiz 4 ½.

8. 5

—₰½

. -vS2IE

aris 3.

P

2

169,35 G 75,80 G 216 10G

do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 89

do. do. 9554 5 do. 97 Inowrazlaw do. Karlsruher do. 867¾

do. do. 89¾ Kieler do. 89

—*

2A 8

2222AnSnönunnnnnneönnneneeneneeneeeesön SS S

Kopenhagen 5 ½ 6. Madrid 5.

——yBEShSOSVVBVOVASöVAgUSgnnAgO 5828 EE 2

8 Otbo

London 3. Italien. Pl. 5.

1 8 önigliches hII. Abth. 7a. 30. S 8 3 Serzetetgg n sücr. 8- 8 1u4“ * g. iumn 8E1 ““ ilbert. (dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [120111 1“ b 5 16. 85 Konkursverfahren über das Vermögen des —— V Eehlesesc. de 85 hei 1899. b ITö Grenzverkehr, Thorner 5* Ihen. Pläpe Schuhmachermeisters Robert Schwefler, früher Konkursverfahren. LEEEEETTbb114““ Fransitverkehr, Deutsch⸗Alexandrowver Greuz⸗ St. Petersburg. Sche harfoktenburg, jetzt zu Deutsch⸗Wilmers⸗ 1 Konkurspersabren 125 das Vermögen des des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abth. 3. verkehr, Tarifheft 1, und Deutsch⸗Sosnowicer 1u1“ do. 1 213,60 G do. do. 98 dorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tischlermeisters Ernst Emil Philipp, früher 11723] SeFee en 1“ Grenzverkehr, Tarifheft 1. WPWParschen .. .. 216,25 bz 2₰ Kölner do. 94 4 termins hierdurch aufgehoben. in Krakau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konk 5 8 mte 887 Vermö d Am 15. Main. St. 1999 werden die Stationen Geld⸗Sorten, Baunknoten und Kupons. do. do. 96 ¼

Charlottenburg, den 6. Mai 1899. des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen as Kon 1ee 2 7 8 8ege 58 Pommerensdorf des C. isenbahn⸗Direknonsbezirks Münz⸗Duk 8 —,— Belg. Noten . 80,90 G do. do. 98 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Schuhwaarenhändlerseheleute Ferdinand und Stettin und Nieverdollendorf des Eisenbahn⸗ Rand⸗Duk. /2 —,— Engl. Bankn. 1 20,435 bwz Königsb. 91 I-III au berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Maria Scharrer in Schwabach wird wegen Direktionsbezirks Köln in die oben bezeichneten Grenz⸗ Sovergs. ySt. 20,415 bz 8 Bkn. 100 F. 81,10 bz do. 1893 I-III

—-

ohoso So be e

½ —-

1 8

Brüssel 3 ½.

Wien 5. —OS

EPPebeEzzegeeezeeeezene

Bank⸗Diskonto. Amsterd. 2 ½.

2S2-88gE=ESISIS=

2

SgSSASgSgͤS

Norweg. Pl. 6.

PEggheo Serhoenne

DS —₰½

EEEEEEE11

Fw 5 Schlußvertheilung aufgehoben 1“ tarife aufgenommen. „Stücke 16,22 änd. Noten. 168,50 b do. 1893 IV 188ococ sastang der GläubigeS bbeg dir nicht derntegang Schwabach, am 16, Mai 189. Hie Frachisäße sind bei den betheiligten Ver⸗ ”Frie ehce 12s Fäcnr Koten 1910bz1 —do. 1898 . . 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 aehna 4 8 n fpr, vor dem Sniäg. Kal. Amtsgericht. swaltungen zu erfahren. 8 8 Gold⸗Dollars Rordische Noten 112,15 9 Landsb. do. 90 u.96 8 Kaufmauns Moritz Sommerfeld, in Firma 1899, Vormittan 1 (L. S.) Dürig, Kgl. Oberamtsrichter. Bromberg, den 9. Mai 1899. 1 8 J ial St. Oest. Bkn. p1 169,55 b Laubaner do. 11I. 3 I Pommersche... M. Sommerfeld, in Danzig ist zur Prüfung der lichen Amtsgerichte 1““ IKbhnigliche Eisenbahn Direktion, Fee eer. do. 2109 169,/55 bz Legnitz do. 1892 31 1.1,7. 2000200 ETb nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Erstsrun. [11756] Bekanntmachung. als geschäftsführende Verwaltung. do. r e,.16. Roß. do.p 1008 21670 5; diewgsh dn. 92,94 1 1.1. 1 v den 27. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, vor ichtsschr lbe des Könlglich Amts icht In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 11“ do. do. 500 g —,— ult. Mai —, Juni Lübecker do. 1895 88 3 do. do. 8 dem Königlichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, Gerichtsschreiber de niglichen Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der (12012] .“ do. do0nee,187b bz Schweit. Nolen 80,70 99 Magdd. do 9117 do. neukondsch. Vorderhaus, 1 Trp. Zimmer 42, anberautt. 11916]) Konkursverfahren Firma Rheinische Gußstahlkugelwerke in Liqui⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Hessischer Kohlenverkehr. do. kleine —,— Russ. Zollkuvons 324,50 G Mainzer do. 91/4 1.6.12: do. do. Danzig, den 8. Mai 1899. 1 1116 Konkuürs erfahren über das Vermögen des dation zu Sobernheim wird auf Antrag des —Mit Gültigkeit vom 25. Juni 1899 wird der do. Cp. . N. J. —,— do. kleine 324,30 b G do. do. 85,3 ½ 1.3. Posensche SVI-X4 Dobratz, Sekretär, Gerichtsschreiber In dem Kontursverfa eA 19 sius Ei 2 u Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung zur Frachtsatz für Kohlen u. s. w. von Morsbach b. onds und Staats⸗Papiere. do. do. 94 3 ¼ 1.4.102 0 o, des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. SEEZ“ eangs 3 8 .“ Genehmigung der mit den Arbeitern Hofmann, Aachen nach Homburg v. d. Höhe im Taunus von Dt. Rchs.⸗Anl. kv./ 3 1.4.10 5000 - 200100,80 B Mannh. do. 1888 3½1 1.1. do. Ser. O. 3 sectgerh emachnen Vorfchlags zu einem Swangs. Hollwweck und Fischer abgeschlossenen Vergleiche und % 0,57 auf 0,71 für 100 kg erhöht. v11“ 5000 200 100,80 B do. do. 1897,3 ½ 1.5. do. 4. [11765] Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Juni 1899, zur Genehmigung des Kaufvertrages 1 8S. Efsen, den 9. Mai 1899. ZEEE“ 5000 200/192,20 bz do. do. 1898,3 ½ 1.5. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt auf Montag, den 12. Juni Namens der betheiligten Verwaltungen do. ult. Mai 4.— Mindener do.ü 1. Böttchers, Wirths und Badeanstaltbesitzers geri a IO11“*“ anberaumt. Dieser Termin steht Königliche Eisenbahn Direktion. Preuß. Kons. A. kv.) 5000 150 100,60 G Mühlh., Rhr. do. 1 ““ oᷓ. Hei . Loch D ist gerichte hier, Zimmer Nr. 11, 1 auch zugleich zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ * do. do.é do. 31 1.4.10 5000 150 100,60 G do. do. 1897, 3 ½ 1.4.10 8 do. landschaftl. einrich Große Lochtmann zu Dorsten is Königshütte, den 8. Mai 1899. ldeten Forderund —V 8 8 * 2 4— 88 . 86-88 ¹ * Schles. altlandsch infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten S aei S-A. g. ; Mai 1899 C 8— 8 8 do. do. do. 4.10 5000 100 92,25 bz ievne. 8. 8 ö 8 sch. E 111“¹ bezirke Cassel, 8 M. und Mainz d.P.Shumsg. :1.7 3000 75 99,90 bz gbrabbachen n .3.9 sk 2 8 8 8. nese W“ 111391] Konkursverfahren. Mit Wirkung volg 10 s. Miis. wird für Steine Allton. St. A.87.89 1— ² Mänster do. 1897 3 1.1. 9[2+. 2-²2 do. hsch. Lit. 4. ees Buchheister Nr. 8425. Das Konkursverfahren gegen Albert Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Sp. T. III für die Verbindungen Büches⸗ 4 do. do. 1894 4. 8 Nürnb. do. II. 96/3 ½ 1.5. 0 do. do. Lit. A. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wieler, Papierhandlung in Konstanz, betr. Kaufmanns Max Mielke in Firma Otto Jähde Düdelsheim Worms und Worms Hafen ein Aus⸗ ALpolda St.⸗Anl. 1.7% I do. 96 97 3 ½ 1.5.11 do. do. Lit. A. b 8 Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters R. Ritzhaupt Nachf. zu Spandau wird nach er⸗ nahmefrachtsatz von 0,38 und für Büches⸗ Augsb. do. v. 1889 9* 8 do. 1889 S. II. 98 3 ½ 1.5.11 ¾ do. Lit. O. 8 wird, nachdem das Konkursverfahren durch den rechts⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ im— Mörfelden ein solcher von 0,27 do. do. v. 1897 3 1.1. S do. III. 1898 3 ¼ 1.5.11 2 . do. Lit. C. [11732] kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 18. April] geboben 8 Püdelsheim-Mörfelden ein solcher von 0,27 . sFSodffenburger do. 95 G do. Lit. C Das Konkursverfahren über das Vermögen des I. Js. seinen Abschluß gefunden, Schlußtermin be⸗ gebs ud den 8. Mai 1899 PL1“ für 100 kg eingeführt. Baden⸗Bad. do. 98⸗2 s ffen ve e 53 1. . ,gFe do. Tat.H. erren und Knabengarderobenhändlers Paul stimmt auf Montag, den 5 Juni 1899, Vor⸗ 1““ lües I1I Franksurt a. M., den 5. Mai 1899. Barmer St.⸗A1 82 5000 500196,25 b; Se.d, h, Siss. ene Fertus Runer in Löbkau wird nach Abhaltung keltahs d br.. . L“ Namens der beibeiligten Verwaltungen: ZSaa. Staot.Obc 8 1.105005—,8 99,2066 Hfcrrbee, e-2, 81 12 d0. do. 1n.p. 4 Schluß jno0 r 2 8 1 M 180 . 2 ERHE Ngn 1 8 8 i 8 . b o. 9274 2 888 1 9* 1 41 5 A des Schlußtermt e hieg erch auloehoben. Konstanz, den 9. Mai 1899. [11751] Konkursverfahren. Königliche Eiseubahn⸗Direktion 8“ 9 5 2cs⸗ forkhern on.-A.,3 12. Schlaw Hlften Kr. Dresden, den Feaaen Abtbeil Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: In dem Konkursverfabren über das Vermögen 12015] InEFrS Breslau St.⸗A. 80,3 ½ 1.4.10 5000 200 97,00 G osen. Prov.⸗Anl. 5 do. do. b Königliches Amtsgericht. heilung 1b. (L. S.) A. Burger. 8 des Kaufmanns Franz Rozumek in Tarnvowitz Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. do. 91 3 ½ 1.1.7 5000 200 97,00 G do. 1898 3 ½ 1.1. do. Vetranc demh. ... S erichtesehreiber: 1 Nres Fmesre ee hns 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For.- Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1899 wird das Bromberg do. 95,3¼ 1.4.10 1000 1007,— 0. do, 1. 1 Westfälische.. 8. 2 1ulel. 1 acvrite e n vht Fenuts derungen Termin auf den 5. Juni 1899, Vor⸗ Artikelverzeichniß des Ausnahmetarifs Nr. 40, für CGCasseler do. 68/87 7 3000 200 ,— do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ 1.1. wesger8 do. .. Der 228 urs über 725 Vermöge de auf mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Getreide u. s. w. zur Ausfuhr, im badisch⸗pfälzischen Charltb. St. A. 89 10 2000 100 101,10 G* do. do. III. :1.7 5000 200 98,50 G dy. ZS8I 79-2 oseetiss nes. 8 ö Jacob in mathe wird eehn. hier, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Verkehr durch Aufnahme von „Reis roh und geschält, do. 1885 3 ½ 1.1.7 2000 100 [96,80 G Fe en 18 1 do. II. Folg⸗ as ee,See; Cber 8* Feenshn des vsün Swang vergleich vom 27. Februar Tarnowitz, den 6. Mai 1899. auch Bruchreis“ ergänzt. do. 18893 ½ 1.4.1072000 100 [96,80 B egensbg. St.⸗A. 2. do. II. olge E11 8 Kulm, den 5. Ma 1899. I Gerichtsschreiberdes Khairiichen Natsgerichs Abth. 2. g.Ferner finden vom gleichen Zeitvunkte ab die 1 gobi⸗ 1. T. 1889714405099 10097,25 G Rb b2 b Sen 31rio rtrnaschn. 22. April 189 tönigliches Amtsgericht. b sgerichts. Abth. 2. Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 35 für Pitch⸗ 8 oblenz. St.⸗A. 86 heinprov. Oblig. 3 ½ 1.4. „0„o1 22. April 1899 v Zwangsvergleich durch Königliches Amtsg. Hine⸗ u. s. w. Holz zur Ausfuhr, Seite 13 des Nach⸗ do. do. 1898 1hl 4 do. V. VII. * 8 do. do. II. gt gee . 1e Mai 1899. 1 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 428bqm1ö 1Z . (Baden⸗Hessen), S Anwendung auf Sendungen, 8 ordeider 8 9 ersch. 1 o. A 1. 88 esee-. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Föriglices Amisgerckk. Wiacr en zanmfte, Kiehsengs euls den der Ge. Beglesämender bor g. en 1ehemrsommene 2, eeS Sgt rahch a Kereen . Harmfl. do. 9781 1.1.7 2000- 1 do. 1Kf.30 81 117 100,00 bo neuladsch.11-8 5000 80 189,006 D.Ostafr. 3⸗O.15 11.17 11000 —300107,805 S. eer 22 mann, in ist insolge eines Ge“ Vergleichstermine vom 18. März angenommene Karls zai . 25rf St.) 10000 [117422 Konkursverfahren. meinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ Zwangsverpleich durch rechtskräftigen Beschluß vom enn S..K ö 1.“ 8 Chines. Fent. . ese ““ 1,..S. S. dite L071gt)J 112 1e 8 2 E Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich Vergleichstermin auf den 2. Juni 1899, 18. März 1899 bestätigt ist, nach Abhaltung des do. p. ult. Ma S 1188C zer be pr. ult. Uiaf 1.1. 1 1 20000 100 Fr.

Ofegresßtsche... stpreu 8

EEGESSE ——2===

——— —— .

——2-—- 82—O—o 2 ,—- 00 SObodo SI“

E

2. —5 . E111““

2 G8ꝙ,

qsÖSÖgSgSg=géÖSg 2 2 2. 2 8 ☛ι

24 89S 88

2N— 2 8 6 85 ☛— GE 8 8

4 4 1* 2 „. —YN—ö+Ag * See. ven ee. exSSYgðYVYegðéYSgYBRVðeFgÖͤ

28

8 88

82

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Gerichtsschreiber des Köntblichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. üterverkehr zwischen den Stationen der Direktions⸗ do. do. ult. Mai

25

auf den 23. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, 8

2232228282

S

2000 75 (97,90 bz B 2000 100 97,90 b B . 697,90 b B 2000 100 97,90 br B 5000 100,—

3000 u 1000⁄—,— 38,50 b;

.—

8Seen wbbʒGMo,

—ð222Nͤg

SIS SügnA —-ö

rA

9

e8S

SSrccreergegenSöereeneöeenöeöeneengnese

126,10 bz 138,90 bz 132,50 G 136,20 bz 24,30 bz

GS6òG

9

2—

SA*

20

LI

E

6E5 8

22

4 91 ‧n 20001.

1

1[

222222I22I2IIInSInnnönsnnnsnenn

2 2

82 88 899

—2 —+BO—

gboco0F=⸗8

-—— 8 SSSSSAᷣ

In

—*

gAn L-

bgehnehe 22222=

PEEEEbene SSAESE=SVSE

234b =

G

—I2222=S=SNS

5S8 gg 22 8

2*q —— =

—- + 002 0 dd8-dS —;,—ö -

——2—2 —22

dodddodd 5 8

—+

EIIIIENTTTEEEETE

-5252ög=ö==2

S=E ☛—

-—OBSIS Z22ASPSgESSgZSSISN

Sas SSFEgEÜereeeeeeeeqeeöeee

bmlHUh SPSSSSSASA8gH0 80 ,öS 0 —.

AA 7* SüSge===e=g==g Fzie FöFäSrersssenns

Graudenz, den 5. Mai 1899. 1 Marburg, den 3. Mai 1899. [12009] 1d Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½

Königliches Amtsgericht. Freymann, Aktuar, Gerichtsschreiber Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband. Verantwortlicher Redakteur: do. do. .. 88 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. III. Theil II, Heft 1. Direktor Siemenroth in Berlin. 1 6 do. do. .—4 ½ , —— Am 1. Juni d. J. tritt der Nachtrag VI zum Verlag der Expedition (Scholz) i Berlin. hinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ In Ferdinand Derkorn’schen Konkurse [11734] Konkursverfahren. Tarifheft 1 in Kraft. Er enthält außer den seit ag der Expedition (Scholz) in do. 18958 soll eine Abschlagsvertheilung von 15 % vorgenommen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einführung des Nachtrages im Verfügungswege Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. do. 6 werden. Dazu sind 15 779,35 baar vorhanden. Karl Mümpfer, Konditors hier, wurde heute! eingeführten und vorschriftsmäßig bekannt gegebenen Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

408 86,60 bz G ₰. olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,60 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.97 1000 104,00 bz G do. Zertik.. 500 mne do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100 u. 50 £ 106,60 G do. do. do.

.

Kaufmauns Johaunes Potenberg, in Firma Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehobben. der Badischen Staatseisenbahnen. Argentinische Gold⸗Anl. 5 586,40 rb3 do. von 1898 ie Tachf jerselt immer Nr. 2, anbe 1 2. 11““ . 87,00 ania Stadt⸗Anl. 4500 450 do. do. neue 4 d. nee as Peseiaen s eve .. Thoen, degesg Aicts Nalsgerchkt. [12010 Z 1“ E11X“ 0bh Hhnsthn St⸗An 1392 b do. amrt. 5 II. V. 500 Lire P. hierdurch aufgehoben. b Duncker,. v“ 3 ates eesh ben Srshpe wantr .““ do. kleine Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV OrT P. —,— Fel Ktes. M. b1. 3 8SIe 88 furt b iber des Königli⸗ sgerichts. 1u“ EEE“ um Tarif vom 1. April 1895 tritt mit Eültig⸗ 8 Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. +—.,— c. o0. r. —,— Franrsune e S heagehnaen Aüg ““ CPEE1“ 16 Konkursverfahren. keit vom 15. d. Mts. der Nachtrag 9 in Kraft. 1 Hen Bodkredpfdbr. ger. 2000 50 Kr. +⁸8ßn†☛ dKarlsbader Stadt ⸗Anl. 1500 500 ℳ% 101,25 G b —— 1 8 [11752] In 85 Seeh d52 das See des Derselbe e 5 eeeee J“ 155 . * Donau⸗Regulier.⸗Loose. 199 fl. 3 131,70 bz G Kpensztteen h. 189 88 52 8 —,— [117 8 8 Schlachtermeisters Sönnich Hoeg aus Tondern, fernuntzen für Station Enzweiler. Nähere Auskunf Egyptische Anleihe gar.. 000 100 e o. do⸗ „900, 1 111746 ge Vermögen des . . S über 1e 8 1. 8 unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen. 8 EWF Ue 12. hr 2 1000 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 70,75 bz G Gutsbestoers Cruft Florian Ficter in Falken Handelemamen üscholdner vie Enwiligung alee Schlußrechnung des Verwalterz, zur Gebebung von Gin. Köln, den 10, Mee 180g, Barlettaloose 1.K. 20.5.95 6,00 bz G 1141“*“ 1000 u. 500 £ —, .o bo 400 70,75 b; G g wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Abla Frvee § 189 Konk.⸗Ordn bdehre aneh wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Königliche Eisenbahn⸗Direktiununk,,. Bern. Kant.⸗Anl. .. —,— do. PPEE“ 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— r3. März 1899 angenommene Zwangsvergleich Frist der zulewordenen Gläubiger beigebracht hat, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur n 3 Bosnische Landes⸗Anl. 93,50 bz G do. do. pr. ult. Mai 8 Matländer Loose... 8an rechtskrästigen Beschluß vom 14. desselben S a-A 8 hiermit ein estect „Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ [11980] Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker do. do. 1898 8 101,00 bz G do. Datra San.⸗Anl. 1000 20 £ 2 do. do 13,75 bz Monats bestätigt ist, bierdurch aufgehben. usmernen den 8, Mai 1899 gestekt. Fgertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 300 [100,00 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 —X,— Mexikanische Anleihe.. 101,00 b Freiberg, den 5. Mai 1899. . yritz, den d, lgliches Amts ericht 183. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, vor Die in unserem Binnentarif aufgenommenen zu Bukarester St.⸗A. v. 1884 2000 400 (98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 4050 405 —,— do. do. 101,10 bz Königliches Amtsgericht. Abth. J. S vSSn b.n2esS k. sdem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. sätzlichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind b d do. kleine 98,80 bz G IAJSS 10 Tau. = 30 (63,00 bz do. do. kleine 6 101,60 B Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 11745 Bekanntmach Tondern, den 7. Mai 1899. gemäß den Vorschriften unter I 2 genehmigt worden. 3 . p. 1888 konv. 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl.... 995.5 do. do. pr. ult. Mai qhibe 828312 Sekr. Nicolai. d Ja k 5 42 ni 9 Vermögen des Kuberg, Neuruppin, den 8. Mai 1899. 8 do. kleine 98,80 bz G Fribin er Loose... 15 Fr. do. do. 1890]6 [1.1. 4.1. 500 101,00 B 8 8 84 evan 83. iedrich rüger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. v. 1895 97,00 bz G 8 atgevansekazseae 85095 A60 fll. —.. 9o. do. 100ers6 (1..4. . 8 101,10 bz I117220 8 Konkursverfahren. ee ng aeeen Fa., Pind an. F Cves 11ö1u1.“ ““ 405 u. 810 (97,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 97,90G do. do. IOerss 1.1 4.1. 101,50 Nr. 17 208. Das Konkursverfahren über das] zwstellt, de ecre den Kesten dess lben entsprechende (117351 Bekanntmachung. [120160 . “] 405 97,50 8 kl.f. Genua⸗Loose.... 150 Lire q“ Vermögen des Guftav Schlink von Horben wurde Masse nicht vorhanden ist. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der, Am 1. Juni d. J. kommen für die Abfertigung znudapester Stadt⸗Anl. 10000 200 Kr. 97,10 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 800 u. 1600 Kr. —,— do. Staals⸗Gisb.⸗Obl. 200 20 8 99,25 b; ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und .r.A a W. den 9. Mai 1899. Oekonomenswittwe Katharina Bücherl in von Stückgutsendungen von mindestens 2000 kg in 1 do. Hauptstädt. Spark. 10000 200 Kr. 95,10 G kl.f. Griech. Anl. 81-84m. lf. K. 5000 2500 Fr. 44,10 b; G do. do. lleine 20 £ 89,25 G Vollzug der Schlußvertheilung von dem Großh. 1 9asen liches Amts icht Witzlersmühle und über den Nachlaß deren Ehe⸗ einem Wagen im Verkehr der Stationen der Prinz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 1000 £ vo. mit lauf. Kupon 500 Fr. 44,10 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗A. 10 Fr. 27,50 b. Amtsgerichte hierselbst mit Verfügung vom Heutigen hivh ea Hwascan 68 mannes Mathias Bücherl von dort wurde nach Heinrich⸗Bahn mit Station Eving der Dortmund⸗ LWö“ 500 £ do. 4 % kons. Gold⸗Rente 10000 37,25 G Ren. Phes old⸗Anl. 1000 u. 500 G. [104 90 bz aufgehoben. [11741] Konkursverfah ferfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Gronau⸗Enscheder Bahn für Sendungen von oder do. EEII1öbö“ do. 2000 3725 G Nord. Pfandbr. Wiborg J. 2500 u. 500 [99,75 G Freiburg i. B., den 9. Mai 1899. 8 dem Konk 28 fahr Seeen Vermögen des Waldmünchen, den 6. Mai 1899. nach den an genannte Station angeschlossenen Werken, 8 2 CqV7 W 1 do. do. 400 37,25 G do. do. II. 2 100,30 G Der Gercchlsschreiter Großb. Amtsgerichts: Heiß. Sahlodenenterse apannes Dieber in mes Aichmeyer, Kgl. Sekretär. Zechen und dem Hafen Hardenberg direkte Frachtsätze . Sta 5000— 500 Pes. shdo. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 5000 u. 2500 Fr. JNorwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 H91,10 bz 88 4 ö zur Einführung, über welche die Station Eving do. do. 6 % 91 100 Pes. do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 51,6 do. Staats⸗Anleihe 883 20400 10200 11759] Bekanntmachung. e]; „* Auskunft eriheilt. 1“ do. do. pr. ult. Mai 45,70à,50 b; do. Gold⸗Anl. m. l.K. 10000 330 G do. WW11 2040 u. 4108 dncdher Frzedrich eeeee itt leich termin auf den 26. Mat 1890, Vormittags Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen S * 2. Mai 1899. Z.1““ Bulj. Gol Khesal;5. 405 % u. pfelfach 95 g0 8, b 8 nai haf. Kupon . 3,30 G 8 18926, 8909. 809 ⸗2 er Stadtrat und Kaufmann ar eiff zu 8 önigli 9 1 22 * aiserliche eneral⸗Dir 1 86 o. an 9—2 9 1 6,60 bz G* & do. mit. lauf. Ku⸗ onu— 1400 3, . 1 2 -408 e. e . en ham Kenkeravemailer hegelt. iags nn. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier der deuts chen Eisenbahnen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. II. 1000 500 96,60 bz G* S Heciagfoe; Stadt⸗Anl. xetvnun Fer. e 9. 4,b NSs bha eg öIgA n 100 fl. —,— . do. pr. ult. Mai —,— 2500 —250 Lire Papier⸗Rente .. . 1000 100 8 101,60 G .2 do. . 4 1000 100 fl. 100,70 G 4.10 5000 500 Lire G. [96,60 bz G do. do. pr. ult. Mai —,— s 500 Lire P. 97,75 G do. Silber. Rente. J4 ½ 1.1.7 1000 fl. 1100,20 G

PPEEEE 22qh2IZS=2 80 S8o