1899 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Mr. 37 426. L. 2680. Flanelle, Konfektionsstoffe in Wolle, Halbwolle,, betrieb; Chemwische Fabrik. Waarenverzeichniß: Leim.⸗ 1Nr. 37 440.

Klasse 20 b. Muster 8 Das Zahlenverhältniß der Urheber!] Der Geschäftsfreund. Konfektions⸗Zeitungg. 2 V Seide und Halbseide, Besätze, Damen⸗ und Herren⸗ fabrikate. Aü88c.5 Flia Handels⸗Register. FABRIOUE DE

EE Amtsgericht und u demjenigen der Muster ist in den Fachblatt für die Manufaktur⸗, Konfektions⸗ und 1 heber Modelle ein durchaus ver⸗ Hut⸗, Putz⸗ und Weißwaaren⸗, 8

8 Kravatten, Hosenträger, seidene Cachenez, Kragen⸗ Fr. 57 440. N. 1146 Rasse 15 od di b 8 6 1 n . . N. 6. 8 1.“*“ 1 2 b aäsche⸗, Korset⸗, 4 8 ie Handelsregistereinträge über Aktiengesellscha Weißwaaren für Bekleidungszwecke, Spitze⸗ asche - cgc„ 8 ih, h. 4. 88 7 8 8 58 Monaten d. J. in Berlin, welches seiner gang. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin SW Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der tücher, Spitzenroben, Tüllstoffe, Spitzen, 898 8 1. 57) Schönbeck. 2 33 33 Urheberzahl nach bisher stets die führende] Leipzigerftr. 49.) Nr. 18 vom 6. Mai enthält: Zur Kubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Stickereien, gesticte Roben und Stoffe, b weiße 8 4 e o r 1 1 58) Spremberg 2 2 Stellung behauptet hat, 4804 Muster durch Lage der Kleiderstoffbranche. New Porker Zoll. Fe aus dem Königreich Sachsen, dem baumwollene Kletderstoffe, leinene und eh . 1G 59) Waldenburg, 183 Urbeber zur Anmeldung, während das plackereien. Submissionen. Aus der Wirk⸗ Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Kleiderstoffe, Tafelzeuge, Leib⸗ und Bett⸗Wäsche, 8 Im 1 —S 1 ausschließlich Flächenmuster produzierende waarenbranche. Zur zollfreien Wiedereinfuhr von chum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. dehaen E11 Dir. 8 ‿4 Rer 811., g; 60) Altena... Plauen 4435 Muster von 13 Urhebern auf⸗ Mustern. Berliner Geld, uand Effektenmarkt. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die 1 tratzen, Bettdecken, Bettunterlagen, Futterstoffe, X 9ℳ 8 A 1 vat E . 61) Altenburg .. 1— konnte. Leipzig brachte 2027 Muft Wiener Mode. Ausverkäufe. Nachrichten aus 'eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ (S801885) Armblätter, Gardinen, Stores, Rouleaux⸗ und 28 de BE“ 6 6186 Alt weisen konnte. eipzig brachte 2027 Muster um Auslande. Aus der Dameakonsektio 88 abends, die letzteren monallich. Markisen⸗Stoffe, Kongreßstoffe, Verbandstoffe, v5 hn 18 h⸗ 818 Eingetragen für Dynamit⸗Aktien Gesellschaft 85 .“ von 66 Urhebern, und wurde hierin von Ebesechatunen = Aas be⸗ ühs per tliste 21 [2477 ft präparierte Stoffe für Luftballons, Zier⸗ und Schutz⸗ E““ hssormals Alfred Nobel & Co., Hamburg, 63) Arnstadt.. Meerane überholt, in welchem für 2902 Muster . isch 1— fntlichen Patenflister, hlbomn. [12477] Ced Iiamnan e. Decken, Möbel⸗ und Vorhang⸗Stoffe, Gobelins, iceucdon aAusch mS98214 Nobelshof, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 99 am 64) Aschaffenburg von 14 Urhebern der Musterschutz nachgesucht ec⸗ . Gan 8 5 F ec mngftrogen. hrte F st S 92 8I : . er, r isch⸗ - 7 1 6 „&, 19, 5 ʒe 3 .— enwaarenbranche. Muster⸗ .IFçn das bierse eführte Firmenregister zu Borli Portièten. Tisch⸗ und Divan⸗Decken, Teppiche, 4 27. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 65) Augsburg .. 88 z;; . 912, . t ge 1t Palig, ezotheitr. Z2scgtsbetr ce hokclaben eleistefenn, Farssch. Ffstten Feniee vA“ 1 wüatenanner Wanree Ahaenverzechnig Glbeen. 88 Baüingen wegei, der Eröffnung, des Mußter⸗ Eüssxhrnsen, Spichutehsinnlc. kar Koalan⸗ eeF 1 1 20. 4. . 8 8 8 a ani n ndi 1 en, . 2 02 8 8 db x Iren 1 5 8 —. h.E 4 4 8 8 8 ¹ ef; 1 Uv 8 1 8 8 8 fabrikation. Waarenverzeichniß: Chokolade. Der Fahnenstoffe, Kissen, Teppichkehrer, Friese, Triko⸗ Nr. 37 449. R. 2783. Klasse 23. 8 8 Benhaens 8 L1“ en nachrichten. Anzeigen. 1 in Hamburg ist auf⸗

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ü Kütz⸗ tt Eingetragen für Rudolf Reu ebauer, Hamburg, 1 888 tagen, Strümpfe, Strumpfbänder, Mützen, Kapotten, g 8 6 69) Bielefeld . .. neu geschützte Muster und Modelle Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ Die Firma hat nur eine Niederlassung in Altona

Nr. 37 427. T. 1419. Klasse 57. Gürtel, Sweaters, Gamaschen, fertige Herren⸗ und Bei dem Strohhause 73, zufolge Anmeldung von b r für 5 öS Pataons sen, en on hertfaang. 15. 3, 99 am 26. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Chemische - 8 70) Blankenhain. (485,091 plastische und 1 266 624 Fläͤchen⸗ dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen vergl. Nr. 2949 dieses Registers. 8 CCG Korsets, Trikot⸗Taillen, gestrickte Westen, Tücher, Fabrik. Waarenverzeichniß: Gummi arabicum r.; 4 2 71) Bonn .... muster) veröffentlicht worden; davon sind 18 001. der Zuckerfabrikation. Herausgegeben von Dr. 11. Unter Nr. 2949 desselben Registers: die 8 8 F2) 7 2 & feertige Kestüme für Damen und Kinder, Umhänge⸗ Nr. 37 441. S. 2355. Klasse 14. 9 72) Braunschweig kragen, Jacketts, Mäntel, Kleiderröcke, Morgenröcke, 73) Bünde ..

8 1 C. Scheibler, Kaiserl. Geheimem Regierungs⸗Rath Firma C. Harnack in Altona und als deren 5 von Ausländern niedergelegt (von Oester⸗ und Professor der Chemie. (Selbstverlag: Prof. 1 F Conrad Hermann Harnack, ö“ b 7 8 1 Im ü üdiger, Berlin, Wein⸗ 5E 1 Eingetragen für A. Thierack, Finsterwalde, zu⸗ Blousen, Jupons, Sportanzüge sowie einzelne h vir Eingetragen für Hugo R A. 1 74) Burgstädt.. Sportkleidungsstücke für Damen, Herren und Kinder, *2) HHl straße 25, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 98 am 273 folge Anmeldung vem 4. 1. 99 am 26. 4. 99. Lanlo. 8 27. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Möbelklopferfabrikation. 75) Deggendorf.

reichern 9066, Franzosen 1117, Engländern 1718, Dr. C. Scheibler, Berlin W., Buchenftr. 6.) in Hamburg, Biberstr. 12

Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 259, Belgiern Nr. 18. Inhalt: Südafrikanischer Zollverein. Altona, den S 1899. äftsbetrieb: 2 Parfüms-rie⸗ sk. Schürzen, Schirme, Fächer, Reise⸗, Pferde⸗, Schlaf⸗ zesch 1 7 1

veee Sheb 78 vürhitnrne Fabrik und Stepp⸗Decken, Pelze, Pelzkragen, Pelzhandschuhe, Waarenverzeichniß: Möbelklopfer. 79

1068, Norwegern 12, Schweden 11, Italienern Vereinszolltarif. Argentinische Republik. Zoll⸗ Königliches Amtsgericht. III a. 8 eg umr Fachnss. .. 47, Schweizern 4669, Niederländern 1 und gesetz 8 188 182 22 Seifen IMnF 8 8 ingetragen für e ollgarnfa 8 6 stei 2). Von utsbesitzer ar Schlüter⸗Schermcke. 4 . Rr. 37128. 2. 2511. Alasse 24. bscs cen Peheecen sgen. er, Peghae, vorm, Tittel . Keüger, Lecezo⸗Plagoig, safolge Nr. 37450. n a22a. Klasffe 25. 78) Elbing .... Lichera ceanagndgh Apolda. Bekaunntmachung. 112478] 8 8 8 A 5 7 2 7 1 1 e a 2 70 . taünsilt. 19 ĩ79)

Bestimmungsmethode der hydroschwefligen Säure. Zaf e g b 8 8 1 n folge Beschlusses von heute ist die Firma

Sstcoff⸗ und Trikot⸗Handschuhe für Damen, Herren Anmeldung vom 5. 1. 99 am 27. 4.99. * AlbF, Von N. Fradiß. Apparat zur Erzeugung von Thüringer Drahbtweberei O. Döger in Apolda 60 und Kinder. Knöpfe, Manschettenknöpfe, Verschlüsse. betrieb: Spinnerei, Färberei und Aufmachung von 1 X 42 Isgoch Vogt

2 38 ⸗. 8 G ' 7 1 d Der Anmelduna ist eine Beschreibung beigefügt. wollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Wollenes 8 HvJe 80) Freiburg, Schl. Eingetragen für Nicolai & Cie., aa ..

Strickgarn. G Nr. 37 434. N. 1134. Klasse 2. Fr. 37 442. L. 2662. Klasse 10 n. 81) Freptaet, Greifswalderstr. 140/141, zufolge Anmeldung vom 58 16. 2. 2. nf9g 4. vel Ge⸗ 0Fe 7 224 Fall , E11 Fengnn. 1 10. 2. 99 am 26. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik schäftsbetrieb: Fabrik pharma⸗ W 0 ““ Z“ eithain .. für Seifen, Seifenpulver, Toiletteseifen, Waschseifen, zentischer Präparate. Waarenver⸗ E * Gelnhausen. Parfümerien und Toilettemittel Waarenverzeichniß: zeichniß: Zahnschmerzstiller. Eingetragen für K. H. Lang, St. Goar, zufolge I11““ Gelsenkirchen Seifen, fest, flüssig und pulverisiert, und Parfümerien Anmeldung vom 7. 3. 99 am 27. 4. 99. Geschäfts⸗ 78. Gernsbach ..

und Toilettemittel jeder Art. betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waaren⸗ Gerresheim.

Nr. 37435. M. 3639. Kllasse 6. Prn js 8 Eingetragen für J. F. Kalbe, Berlin, Gips 8 hüt. 27 499. g. n —. Klafse 8 Heräen beeer. L11““ straße 13, zufolge Anmeldung vom 21. 6. 98 am Gießen..

88 2 27. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gae. . Nr. 37.443. W. 2574. Klasse 16 a. von Ziehharmonikas und deren Bestandtheilen Waarenverzeichniß: Ziehharmonikas und deren Be⸗ Harbersiaben

( 8 A w ) R standtheile. FFa mme.

V ((EEFiingctragen für Dr. H. Michaelis und Dr. O. Reehi⸗ den 13. Mai 180b9. J veer Aeh,

Kaiserliches Patentamt. Friedeberg, Berlin, zufolge Anmeldung vom BE(ingetragen für Josef Wagner Bierbrauerei 3 von Huber. 1 Hhtle en 8

10. 3. 99 am 26. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ zum Augustiner, Augustinerbräu, München,

æ S=ele,g

hhEEPEPPPPePePPbe

Ozon. Vog Henri Abrabam und Louis Marmier 2 8 s Neues volkswirtbschaftliches Finanzblatt in Paris. Ueber zellenfreie Gährung. Von Prof. Bo. III des Handelsregisters gelöscht

Die Sparkasse. Unabhängige Zeisschrift für die Dr. Ed. Buchner⸗Berlin. Dreischaltungssystem

Sparkassen Deutschlands. (C. W. Haarfeld, Essen, bei 100 Volt Gleichst om mit A. E. G.⸗Differential⸗ Avandes den. Eee. 1scerct IV. Abth Ruhr.) 15. 8 128 55 g 1-. ““ F 1 8 Zvroz. Reichs⸗ und Staats⸗Anleihen. X ie Spar⸗ Patentangelegen eiten. Gebvrauchsmufter. Baden-Baden. Handelsregister. 12480 kassen in Schleswig⸗Holstein. Die Mündelsicer.8 . . Sne17.“ In vas Geselsschaftskegister ve heit der Hypotheken⸗Pfandbriefe. Die Ver⸗ Kraft und Licht. Zeitschrift für Maschinenbau, eingerückt:

theuerung des Geldes. Sparkassenwesen: Zinsfuß⸗ Beleuchtungswesen, Elektrotechnik und Metallindustrie. In O.⸗Z 106: in Firma: Fabrik Stolzenberg, Erhöhung für Sparkasseneinlagen. Zinsfuß der (Verlag von J. B. Gerlach u. Co., Düsseldorf.) deutsche Bureaueinrichtüngsgesellschaft m. Sparkasseneinlagen. Vexordnung des Königlich Nr. 18. Inhalt: Wer ist Ingenieur? Ueber b H. Oos (Baden) in Oos 3 sächs. Ministeriums des Innern. Kursverluste bei Oelgas. Hrientalische Metall⸗Industrie. Neue. ZDer Antheil folgender Gesellschafter hat sich ge⸗ der städtischen Sparkasse in Dresden. Ergänzung rungen in der Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschinen⸗ ändert: 8

einer Regierungs Zirkular⸗Verfügung, betr. Schul⸗ branche. Rundschau (m. Ill.). Patent⸗ des Fabrikanten Mez, Antheil 130 000,— * sparkassen. Geschäfts Ausweise: Spar⸗ und Leih⸗ neuheiten (m. Jll.). Geschäftliches. Wirth⸗ des Fabrikanten J. Adolf Kraft Antheil kasse des Landkreises Celle, Städtische Spar⸗ und schaftliches. Export. Handels⸗ und Gewerbe⸗ 20 000,— 1 G Leihkasse in Husum, Städtische Sparkasse in Grimma, recht. Patentamtliches. Für die Praktiker. Baden 55 Mai 1899 Ferg2sen Schulsparkasse in Dessau. Geld⸗ und Münzwesen: Kleine Korrespondenz. Literatur. Marktbericht. 8 Großh. Amtsgericht. Staatskassen⸗Zablungen betr. Prägungen von Ueber Holzanstriche. Gasheizung. Fr. Mallebrein.

falschem sfram üchen e epofden 8 S und Bö“ 1u“ 8 5

Kreditwesen: Rbeinische Hypothekenbank in Mann⸗ entralbla er Walzwerke. Organ für 2 8 2481] am 1 1b heim. Versicherungswesen: Westdeutsche Ver⸗ die Interessen der deutschen Walzwerke, Bergwerks⸗ I stellung ärztlicher Präparate. Waarenperzeichniß: Landsbergerstr. 35, zufolge Anmeldung vom 20. 3. 99 Herborn ... sicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen. Vaterländische und Hüttenindustrie, sowie für den Engros⸗ und in Firma: Rheinische Creditbank Haupt⸗ Ein Zementprävarat zum Füllen von Zähnen. am 27. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. gehegehen seuerversicherunge nttierHeselschen iu Elberfeld. Export⸗Handel und die betheiligte Maschinen⸗Jadustrie. niederlassung * Mannheim, Zweigniederlassung in

b0 0⸗0

iederschl...

B Ibo 0 KOoO=FSPSwbEFEmE

20

[2eelbeSbeclaglggSn

.37 436. .2525. „Waarenverzeichniß: Bier. . ohenstein⸗ 8 ꝛchener und Muͤnchener Feuer⸗Versich.⸗Gesellschaft. (Verlag: Otto Elsner in Berlin.) Nr. 13. Inhalt: 2, 2 8 Nr W. 25 Klasse 6 3 Die Entwickelung des Musterregisters bänfte n 82 Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia in E⸗furt. Amerikanisch⸗Englischer Eisen⸗Spekulations⸗Ring. Sa

Die Prokura des Wilhelm Schindler in Baden⸗

Eingetragen für Prof. Nr. 37 444. B. 5525. Klasse 16a. im Monat April 1899. 1 * 1n Schlesische Fe sicerungs⸗Gesellschaft. Con⸗ Industrie⸗, Vereins⸗ und Syndfkats⸗Nachrichten. f s Eingetragen für ohann Maria Dr. Adolpb Witzel, ee 8 . 8 Kiel. 8 chlesi 5 Feeberrerfi r 8 vnA.e, a bihe.. vve. . 8. ihn Baden ist durch Austritt erloschen. n. neFe⸗ 8'-.2 111 d . hn. Jena, 2. [I.eaufpenee⸗ 8 “““ Im April 1899 haben die nachstehend Königstein, Elbe 82 ordia, Cölnische Lebene⸗Versicherunge Gesellscheft in Söe Fesch sari ee Gesutzte. Baden, den 6. Mai 4899. zufolge Anmeldung vom 19. 3. 95 am 26. 4. 99. zufolge Anmeldung vom 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 20. 2, 99 am 26. 4 99 Kölnischem Wasser. Waarenverzeichniß: Kölnisches Geschäftsbetrieb. Her⸗ 1

hn9 3 3 ichs⸗ 2 Hhoe 88 1 Köln. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ Verbindungen. Bezugsquellen⸗Nachweis der 8 8 % Ealaf 88 88⸗ 8 + 88 EE“ 86 Reiche Aneisr. Be⸗ Langenburg, Zitz schaft. Ametrikanische Lebens⸗Versicherungs⸗Geseu⸗] deutschen Eijen., Stahl⸗. Draht⸗, Metall⸗ und Gong. 1 .h: dbae 9* . 4 Uae X ; Mode ke versffentli f. chützte Muste ”“ .. 18 1 chaften. St. h. E11 Maschinen⸗Industrie. Anzeigen. 1 8 2 7S (8,. SSe A . Lau 818. 1u“ inkommen. Verkehrswesen: Versendung von dur —† 8 1 2479]9 h 11u d” Muster dav Hann.. 8 . 116“ Vervielfältigung hergestellten Schriftstücken. Gesetz. Das Deutsche Wollengewerbe. Zeitschrift .; EE“ und last Flaͤch Lichtenstein. SSbih ebung. Gerichtliche Entscheidungen: Entwurf einer für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ heute eingerückt: . Nr. 37 430. F. 2746. Klasse 324. Füllmaterial für hohl, Modelle plast. enm. Lörrach . .. Reichsschulden⸗Ordnung. Anspruch der Hypotheken⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen In O⸗Z 108 in Firma: 8 erial für hohle LUHKILEEKIEEBlh 1) Berlin I. .. 62 1125 606 519 Magdeburg. gläubiger ouf die Feuerversicherungssumme. An⸗ Grünberg i. Schl.). Nr. 37. Inhalt: Ueber „Lanatorium Quisisana, Zähne. b ET“ 8 2) Leipzig 21 532 263 269*) Main leihen: 3 ½ proz. Posener Provinzial⸗Anleihe I. Aus⸗ Farbenechtheit. Preiserhöhung für Forster Fa⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung“”“; Nr. 37 437. L. 2683. Klasse 9 b. EBAN EITE 8 6 öö““ 18 1822 1822 M Z“ gabe (Privilegium von 1898). z5 proz. Anleihe⸗ brikate. Militärtuche in Bulgarien und Rumänien. Die Geschäftsführer sind jetzt außer dem Medizinal⸗ Eingetragen für J. Lingenberg —— I ME ö S 8.8 H. ors . .. scheine der Stadt Stettin von 1899. Anleihen] Arbeitseinstellungen. Ein⸗ und Ausfuhr im Rath Dr. Julius Baumgärtner und dem Stellver & Sohn, Berlin, Kurstr. 15, zu⸗ 4 ASNbd 4 Chemnitz. .. 193 193 Mühlberg, Elbe der Städte: Halle a. S, Mannheim, Gießen, deutschen Zollgebiet im Monat März. Reform⸗ treter Dr. Heinrich Baumgärtner noch Frau Emm folge Anmeldung vont 16. 3. 99 8 . LE MES ““ 5) Barmen .. 63 89s 63 M.⸗Gladbach Worms, München⸗Gladbach, Heiligenstadt. Webegeschirr. Jacquardmaschine mit zwei Karten⸗Kühner⸗Mathy in Baden 68 am 26. 4. 99 Geschäftsbetrieb: 1“ .ete zakasihes v V 6) Dresden... 38 6E Muskau . .. Personal⸗Nachrichten: Preußischer Versicherungs⸗ prismen. Walze für Appreturmaschinen. Vor⸗ Baden, den 12. Mai 1899. Eingetragen für Johann Maria Farina Anfertigung und Vertrieb nach. M ʒ e C““ 166 19 Neusalz. Beirarh. 88 Bayerische Hypothelen⸗ und Wechsel⸗ richtung zum N von e 8ene Greßb. Amtzgericht. gegenüber dem Friesenplatz, Köln a. Ro⸗, zu⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ 1 Eingetragen für Bergschloß⸗Brauerei Ges. 8) Annaberg 20 1 Neustadt, bank in München. strangfsrae, enche . Er. Eeee n Fr. Mallebrein. 8 solge Anmeldung vom 30 11. 98 am 26. 4. 99. verzeichniß: Eisen⸗ und Stahl⸗ mit beschränkter Haftung, Salzwedel, zufolge 9) München I8 148 7 8 Schwarzw.. Seafecse 8 erberichte. er Sommer⸗Kamm 1“ e Heefeas 2 1 waaren, nämlich Sägen, Feilen, Anmeldung vom 10. 3. 99 am 27. 4. 99. Geschäfts⸗ 10) Nürnberg .. 41 ö Neuwedell .. Gewerbeblatt aus Württembexg, beraus⸗ garnstoffe. b vbs rüness. E11““ (124841 enannten Waare. arenverzeichniß: Kölnisches Raspen, Beile, Aexte, Beitel, 4 betrieb: Brauen von Bier und dessen Vertrieb. 11) Solingen 8 lorden, HeaererüHas Aanbe h - enkirchen .

rle, 1— ö ben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe thũ Unter Nr. 3686 des Firmenregisters wurde heute Wasser. F; B“ Sägenangeln Waarenverzeichniß: Helles und dunkles Bier. Der] 12) Stuttgart Stadt 88 Handel. Berlag der 1 888 en eingetragen die Firma Ludwig Engelbert Schmidt Nr. 37431. J. 1038. glaffe 36. wmg, ade Werbse ir Behcser, .NAnmeldung itt eine Beschreibung beigefügt 138) Elberfeld. 396 352 Sldenburg. Cc, HFandern dberdag Petsstatthere,h0 ge 1. —. Feraneceen 8z Ker 9. Zuballt: Gewerk⸗ wit gern,She n Bargen nnd Je dennn Sebehfe. Böͤrtcher, Zimmerleut I n. .. 1. Nr. 37 445. H. 4540. Klasse 17. 14) Hamburg .. 24 20 Oranienburg Inhalt: Bekanntmachung des Reichskanzlers, be⸗ liche Rundschau. Vorträge im Verein zur Beför⸗ der Kaufmann Ludwig Engelbert Schmidt hierselbs Böttcher, Zimmerleute, Maurer, Gerber, Sattler, vS.r. 8 den Betriel Getreidemühlen. (V b Sj Barmen, den 8. Mai 1899. v“ Riemer, Schuster, Klempner, Mechaniker, Installateure, ( 115) Lüdenscheid 109 1 Osterfeld, 1eg 1 ö“ Augft f ren di⸗ 98. 8 om derung des Gewerbefleißes gehalten in der Sitzung en. keagatnl. Amtegericht. Wagenbauer. Stellmacher, Metzger, Kylographen, . N18) Mülhausen, Bez. Halle .. April 1899.) Ausstellung von Werkzeugen am 10. April a. c. Sandstrahlgebläse. Tech⸗ 2 8be11n“ Werkzeuge für Maschinenbau und Eisenbahnbedarf; 1 81 „. .. 167 162⁄0 120) Pforzheim .. Messerschm iedewaaren. nämlich: Messer, Scheren, 1 1b 8 1117) Offenbach, 121 Pühne

Gabeln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Strohmesser, Häcksel⸗, 1 e1 Mai 22) Pößne Hobel. und Papiermaschinenmesser, Zug⸗ oder 8 v. 8 8 1 123) Schneidemesser, Sensen, Sicheln, Geräthe für Landd-d 8 Fu 19 19 rankfurt a. M 77 3 124) R ich wirthschaft. Ackerbaa und Gartenbau; Bauartikel, 1 8 1120 m 24 1 v1“ nämlich: Schlösser, Riegel, Fitschen, Bänder, Nägel, 88 1 8 ) Fürth.. . 125) Rheydt.... Schrauben und Scharniere; Schlittschuhe, Plätt⸗ 8 . a S 8 21) Glauchau .. 319 126) Ronsdorf .. eisen, Thürfedern und Federblätter; Werkzeug⸗ ““ 2eh1u1 E22) Isferlohn... 127) Salzungen Eingetragen für Jönköpings Tändsticks- maschinen, auch Pressen, Stanzen und Hebelscheren, er, 22 ezn 23) Krefeld.... 128) Sayda.... rabriks Aktie Bolag, Iönköping; Vertr.: Schmirgelscheiben, Schmirgelleinen, Glaspapier-; Ma 7 4 24) Mannheim 129) Schmalkalden Rechtsanwalt Dr. A. Wolffson, Hamburg, zufolge Haushaltungegegenstände und Küchengeräthe aus 3 t vRRN 5 25) Aachen ... 130) Schönau... Anmeldung vom 22. 2. 99 am 26. 4. 99. Geschäfts⸗ Metall; Eisen, Stahl⸗ Kupfer⸗ und Messingdraht, ¹ C 26) Coburg . . . 131) Schorndorf. betrieb: Zündholzfabrik. Waarenverzeichniß: Zünd⸗ Drahtheflechte, Stabl in platten, Blöchen, Stanga b H22) Detmold 132) Sorau bölzer. und Stäben, Waagen aller Art, Metalltheile fürx Made in Germanr 18258) Gräfenthal. - UIbirmhen. 5 Reit⸗ und Fahrgeschirre, Ketten, Faß⸗ und Leitung⸗- ) Gräfentha 133) Tübingen.. Nr. 37 432. K. 4299. Klasse 37. hähne, Glocken, Pinsel, Bürsten, Brennscheren, IM PoRrTtD 5 1720) Grenzhausen. 134) Viersen . .. I“ HSHaarschneidemaschinen und Fischangeln. h30) Karlsruhe.. 135) Walkenried. 136) Würzburg ..

89— Kie 86b 1 ilg Z NNr. 37 428. B. 5268. Klasse 13. L I 8vEE 8 d1.-M. .; 137) Wurzen ... Inhalt: Die Destillationsprodukte des Erdels in Kup ersulfatlösungen. Von F. Foerster. Reper⸗ Zufolge Verfügung vom 10. Mai 1899 ist am

8 Einagetragen für Wilhetmmn ““ b 4 8s en 8 1s Bürger, Leipzig⸗Reudnitz, 3 Eingetragen für J. H. A. Heuer, Hamburg, 2 3) Plauen ... 138) Zittau .. ibrer Verwendung als Leuchtöl, von Dr. L. Eger. torium. Neue Bücher. Vereinsnachrichten. 12. Mai 1899 in unser Gesellschaftsregister bei⸗ Nostizur. 31, zufolge An⸗ Schauenburgerstr. 61, mfolge Anmeldung vom 34) Rudolstadt.. Zusammen 369 11025 3227 7798 Ueber den Schmelzpunkt des Oleodistearins, von Dr. Shserac. Nr. 16 626, woselbst die Aktiengesellschaft: Soweit es hier ersichtlich, scheinen von den . el d Helgtrer ass Phesktion gea. d Snb 5—se Kohlen⸗S ttnger Fecasae ü8e2 8 e ce e 8 e s eebafe oweit es hier er riques. D 1 *[die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des mit dem tze zu Berlin und Zweigniederlassung obigen Gerichten diejenigen von Langen⸗ wollsaatöl, von Dr. D. Holde und R. Pelgry. Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich offizielles zu Karlsruhe vermerkt steht, eingetragen: burg i Württemberg und Lauen tein Technologie. Einrichtung zur Beruhigung der Wellen Organ des Deutschen Braunkohlen⸗Inzustrie⸗Vereins In der Generalversammlung vom 22. April i. Hannover im April 1899 zum ersten durch Oel. Uebersicht uͤber die galizische Petroleum⸗ und des Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau⸗Vereins. 1899 ist beschlossen worden: Male eine Eintragung in das Musterregister jadustrie 1898. Die Petroleuminduftrie von (Verlag von Hugo Spamer, Berlin.) Nr. 37. a das Grundkapital um 3 000 000 durch öffentlichen Grosny 1898. Das Naphtavorkommen von Inhalt: Sächsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft für Ausgabe von 3000 auf jeden Inhaber und zu veröffentlichen. b lche Must d Woznesensk bei Wladikawkas. Petroleum⸗ und Braunkohlenverwerthung. Aus den Nachrichten je über 1000 lautenden Aktien zu erhöhen, Unter den Urhe ern, we che Muster und Aaphaltlagerstätten Cubas. Patentauszüge. von der Verwaltung der Preußischen Staats⸗Berg⸗ b. § 5 und 6 Absatz 1, § 15 Abs. 1, § 18, § 22 Modelle in Leipzig niedergelegt haben, be⸗ Analyse. U’ber den Gehalt des Wachses an Kohlen⸗ werke,⸗Hütten und⸗Salinen. Ost⸗Deutschland. Absatz 1 und 2, § 28 Abs. 3, § 31 Abs. 1 finden sich 4 Ausländer, und zwar Oester⸗ wasserstoffen. Iög-. js. Zu⸗ Mittel⸗Deutschland. nen, D. Ns. deh Kali⸗ des Gesellschaftsvertrages zu ändern und dem⸗ reicher, welche mit 167 Mustern ein⸗ sammensetzung der Acetonöle. Patent, ste. Industrie. Technisches. Vermischtes. Sub⸗ selben eine Schlußbettimmung hinzuzufügen. getragen sind. Handelsnotizen. fͤuijssions⸗Kalender. Zafelge Verfügung vom 11. Mal 1899 sind am Im Vergleich mit dem März 1899 sind mE E nd aa. 1 12. Mai 1899 folgende Eintragungen erfolgt: 7 im April die Zahlen durchgängig gestiegen; Das Grundetgenzhnm. Hettschat IEEEee Fübe er Eellaacesftaregigefn 6 s e Üe um esI 2 3 t2. 02⁴ à 8 2 b 4 2 esitzer. edition: Berlin, Königgrätzerstraße 42. ri ür e achs⸗ nf⸗ un ute⸗Industrie. woser ie Gese aft mit beschränkter Haftung: Nr. 37 433. H. 4473. Klasse 42. V WäyI Thonpfeifen. 49) [menau 65 es ist die Zahl der Gerichte um 4, die der Ereihan. Petition gea 5* Verlegung (Herausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗ Syndikat Deutscher Zuckerraffinerien 5 XXNo92⸗7⸗ Mr. 27 448. F. 2674 Klasse 23 50) Köln 15 Urheber um 31, und diejenige der Muster und der Bibliothef. Die Hochbahn. Der Kuppelei⸗ Industrieller, Bielefeld.) Nr. 853. Inhalt: Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1' II““ - 2 Eingetragen für Rob tgi Id 51) Meißen... 10 8 Modelle um 1707 (316 plastische und Paragraph im Abgeordnetenhause. Aus den Berichtigung. Ueber den gegenwärtigen Stand mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 Se 2 enec r.Molrder Feen R F 52) Mühlhausen, 1391 Flächenmuster) angewachsen. Versammlungsbericht des Vereins der der Bestrebungen zur Hebung des Flachsbaues und getragen: 1“ . 1u.“ Dr.⸗ Richard Wirth k; q Thütr. . 2 100 Der April 1898 wies allerdings noch nordlichen Stadtbezirke. Gerichtliches: Zur Haft⸗ über die in dieser Beziehung weiter zu ergreifenden Auf Beschluß der Gesellschafter vom 6., 11., Eingetragen für Rudolph Hertzo Berlin 1 ne. a2. W. zol A - Ss 18 53) Neuhaldens⸗ . p ist im April pflicht der Grundeigenthümer. Städtisches. Maßregeln. Damast oder Feinjacquard. 24. Mai 1898 ist das Stammkapital um weitere IF. e. b-eee d vom 23. 9. 98 29*26 PE1 1. 8 ““ 88 A 9. 98 1879g ameldnng 2. 5 leben 2 11 8 iüi im April Hozales: P-tition, betr. Gerichtsorganisation. Statistik der österreichischen Flachs⸗ und Leinen⸗ 500 erhöht worden. Beschäftsbetrieb: 2 fertigung und Vertrieb nach⸗ —V 88 s Geschäftsb t be 54) Ohli 8. 8 2 13 *9 verich! m 9, die der dbesitz und Hypotheken. Suhhastationen. produkte. Geschäftsbericht der Weftdeutschen Jute⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 434, .e mehe, ee ee; . 2 1 . eschäftsbetrieb: Fabrikation un E e. vb⸗ Urheber um 33, und diejenige der Muster und 8 Spinnerei und Weberei zu Beuel bei Bonn pro 1898. woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Damen⸗ Eingetragen für Wilhelmsburger chemische Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 55) Plettenberg. 2 3 Modelle um 3696 (+ 358 paastische, 68 Industrielle Notizen. Fragekasten. Markt⸗ Trausportabler Dampfentwickler

kleiderstoffe, schwarze, weiße und farbige Seiden⸗ Fabrit Hamburg, Reiherstieg b. Hamburg, zufolge Pickers, die beim Weben auf Webstühlen geb t 8 1 b sofe Seiren Zammeie Plsche, Veleeie, Frinme Anmeldung vom 3. 3. 99 am 26. 1.99. Geschfts. ASV8A3 4054 Flächenmuster) zurückgegangen 8 1

Wasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ stellung und Vertrieb aaee gefügt. nachbenannter Waare.

Waarenverzeichniß:

Amtsgericht Uber

I[Sweo GGUʒ8

CiCOrO; O Od O. O0b=-1=-100 +Ꝙ 128I

und Maschinen im Landes⸗Gewerbemuseum. (Fort⸗ nische Mittheilungen: Elektrolyt zum Vergolden von 8 setzung.) Ueber die hydrologischen Beobachtungen Metallen. Neue amerikanische Stahlfabrikations⸗ Barmen. 5 [12482] und Messungen in Württemberg. Verschiedene methode. Neuer Apparat zur Erzielung trockenen Unter. Nr. 3687 des Firmenregisters wurde heute Mittheilunger. (Verbot des Börsen⸗Terminhandels] Dampfes. Technische Anfragen. Tichnische eingetragen die Firma Carl Haußt mit dem Sitze in Kammzug. Brandmalerei.) Gewerbliche ꝛc., Beantwortungen: Löthofenanlage. Material für in Barmen und als deren Iunhaber der Fabrikan Rezepte. Mittheilungen aus dem Vereinsleben. Dampfkochkessel. Zusatz von Chlorzink zu Carl Hauß jr. in Barmen. (Gewerbeverein Heilbroan. Gewerbeverein Messingbädern. Verschiedenes. Bücherschau. Barmen, den 9. Mai 1899. Spaichingen.) Ausstellungswesen. Preisaus⸗ Der Geschäftsmann. Patentliste. 8 Königl. Amtsgericht. I. schreiben. Thätigkeit des chemischen Laboratoriums. fesHüMsheeafee 1.“ E Neue Erwerbungen für die Bibliothek der K. Zeitschrift für Elektrochemie, Organ Barmen. [12483], Zentralstelle für Gewerbe und Handel. Firmen⸗ der Deutschen Elektrochemischen Gesellschaft, unter Unter Nr. 2031 des Gesellschaftsregisters wurde wesen. Konkurse. Gebrauchsmuster. (Ein⸗ Mitwirkung hervorragender Fachgenossen, besonders heute eingetragen die Firma Demrath & Plätzer tragungen.) Ankündigungen. des Herrn Prof. Dr. W. Ostwald⸗Leipzig, herausgegeben mit dem Sitze in Barmen und als deren Theil⸗ von Prof. Dr. W. Nernst.Göttingen als Redakteur haber die Fabrikanten Johannes und Alfred Bohe 8 8 8 1 für den wissenschaftlichen Tveil und Prof. Dr. W. in Barxmen. Chemische Revpue über die Fett⸗ und Borchers⸗Aachhen als Redakteur für den technische/ Barmen, den 10. Mai 1899. Harzindustrie. Begründet von Dr. J. Klimont. Theil. (Verlag von Wilbelm Knapp in Halle a. S.) Königl. Amtsgericht. I. Herausgegeben von Dr. Rob. Henriques, Berlin SW., Nr. 44. Inbalt: Magnetische Untersuchungen. Kommandantenstr. 18. (Verlhc von Eduard Bal⸗ Von Dr. Erich Schmidt (Schluß). Einige Beob- Berlin. Handelsregister damus [Baldamus & Mahraun] in Leipzig.) Heft 5. achtungen über Erscheinungen bei der Elektrolyse von] des SeSnnechs Amtsgerichts I zu Berlin. 9

O0 2boS

b.

IIIEIIIE58IS=SgSwI! 102] SS=lwllll 8000 11

Basastoementstein. S2eite ae aseege, ie Se gs ern n be vgcssrttea begat) 29 Scner”

N. ür Robert Kieserling, Flbe). 26. 4. 99. Geschäftsbetrieb: sund Import⸗Geschäft. Waarenverzeichniß; Echte 36) Apolda... irgetgagen üt Rohegt Kiesfrting,ntiean enh, Fabritatiog von Buchdrug⸗ und unechte Gold⸗ und Silber⸗Gespinnste, Leonische 37) Ballenstedt.. 6. 2. 99 am 26. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Walz nmasse. Waarenver⸗ Waaren, Blattgold, Rauschgold, echt und unecht, 38) Berlin I ..

. zeichniß: Buchdruck⸗Walzen⸗ Griffel, Schiefertafeln, Kerzen, Bronzefarben. Har⸗ 39) Bremen

stellung und Vertrieb von Beton und Betonarbeiten, 8 Zement, Zementarbeiten, Zementmischungen und masse. monikas und Mundbarmonikas. 40) Breslau’.

Zementmörtel, Form⸗ und Gußarbeiten aus künst. Nr. 37 439. W. 2540. Nr. 27 447. W. 2510. Klasse 21. 41) Cannstatt sichen Steinmassen, Land⸗ und Wasserbauten. 42) Cassel Waarenverzeichniß: Form⸗ und Gußstücke aus künst⸗ ee 5 1 63) Frim itsche 8 lichen Steinmassen, Zement, Zementmischungen und 1u.“ 8 1“ Frer 42) Eb mitschau 1 1“ 5.8 1 . 45) ea8 9 Fußsteigplatten, Pflastersteine. Zementverblendsteine, 8 8 ingetragen Fi 5) Gera cenzsteine, Kilometersteine, Seckelsteine, Werkstücke, 4 9 8 1 Hod ei venreler LE ge w.; 46) Gmünd .. Femeztröbren, Zementbadewannen, Zementkripven. SE sam 27. 4. 99. Geschä tsbetrieb: Herstellung und 47) Großschönau er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 3 . 1 Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 48) Hof

do bdo ho bo bo bo bo bo ho do bo bdo do do do 0n 0o 0o 0o 0o oo Go- -ocoeEEbnnnen

d0

8

unter einer Fabriknummer.

81 8 1“