8 ½
“
8
% m¶ cer aISe ʒr .
„,
ao:*
—6—öäqAqöebngäöö ÜeETn“s] E;HEe?
— .—
Lissabon
90
G
1 vorschlag, zur Prüfung/ 27. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, an U” 8 “ 9 8 2 2 5 12445 Konkursverfahren. eingereichten Zwangsvergleichsvor „ “ Preußisch⸗Hessische Staatsbahnen. I“ “ “ 1 16 6 B s B ö“ . “ 8 In 2 Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeter Forderungen auf Dienstag, 1, den 6. Mai 1899. 8 Mit dem 1. Juli d. Js. wird die für die Preußisch⸗ 8 Dr en⸗ eilage 1““ 1“*“ 8 8 z8 *2 2 41 ⸗ 2 122] . 1 — — 5. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, plas 17/11 I 18 [12461] Konkursverfahren. I beim Uebergang aus einem Personenzuge in die schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis en Staats⸗A 8 S 8 TIe Zimmer 19, anberaumt. IFfer Sstaber: die Kauflute Franz Schulz und Willy 8 8 Gleiwi, den 12. Mai 1899. (12452] zind em xilsit ist zur Fräntns der nachträglich Erfurt, den 15. Mat 1899. anns Max Hanke, früher zu Nimptsch, ig. mens der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. b 8 Fer; . 96 ,3 ½ 1.) [12457] Konkursverfahren. ferle Srebien. 8,§ nach Abhaltung des Schluß⸗ 1890 Peemin-e, 1 h. ene ”7, Snbekana. namen Preußisch H Perliner Börse vom 16. Mai 1899. Dortmunder do. 91 3 † 1.1.7 00 Rostocker St.⸗Anl. 3000 — 250— Hannoversche.. 4. 1.4.10,3000 — 30 8 2. 1 3 S8 Sä 3 1 Snnn; .W. = 0 7 Gld. füdd. W. = 12 .holl. 5g. 2 2 Faügügpheeennen ne Hessen⸗Nassau .. 1.4.10/ 3000 — 30 dem der in dem Vergleichstermine vom 25. März Königliches Amtsgericht. des zeöniglichen Amtsgerichte. Abtheilung 1 b. Preußisch e,ee Personen EEE 1280 ⁸ 1138. 20,] Düffeldorfer do.76,1 1.5. S81 Johan Si. 2. Eöö1““ kräftigen Beschluß vom 25. März 1899 bestätigt ist, [12422 [ĩ12438] Konkursverfahren. Landesaufsschtsbehörden die besondere Bestimmung 8. 8* v 1 8 88b . ; . 3. g 88 9 2 . e el. do. do. 1894ʃ3 — 0¼—, 4 8 S 8 1 buroe Fn F. an. aes . bsqA. E“ 1 3. Eürtt. Anteneeicht 8E es Das Konkursverfahren über den Nachlaß des (2) zu § 14 der Verkehrsordnung, wonach mit einer Ansterdam, Rott. 100 fen8 T.168,50 bz Aw Duisb. do 8218 . 1 Soenden de9 2 V 1Ie h 102,1098 84 . Vollzug der Schlußvertheilung beute aufgehoben termins hierdurch aufgehoben. 8 die II. Klasse eines Schnellzuges ohne Nachlösung 8 do do 2M. 80,500 Erfurt d 3 510Hœ — 200 6. ““ ese 8 02,000 7
Kaufmanns Siegmund Kallmann in Gleiwitz 13. Juni 1899, Nachmittags 4 ½ Uhr, im gden e2n mtsgericht. sische Staatsbabnen bestehende besondere Be⸗ termin auf den 5. Juni 1899, Vermittags hnxIr; 1cg2izisschreber Hopf. m In dem Konkursverfahren über das Vermögen niedrigere Klasse eines Schnell zuges der Lösung einer “ e . 1“ Berlin, Dienstag, den 16 Mai ““
Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurzverfahren über, dee Vermsgen des angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Juni Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Amtlich festgestellte Kurse. Dens Ee.n. 1.1. Rbeydr StA 91-92 3 ½ 1.1.7 1000 u.500
Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hiermit 11g-gsn. no9 Tilfit, den 8. Mai 189. “ 1 Frant, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 ͤsterr. Sold⸗ do. do. 95/3 ½ 1.4.10/3000 — 500 b do. do. annoversche..3 ⅞ versch. 3000 — 30
2. Mai . 4 1 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 42 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Jeso — do. do. 1888 3 ½˙ 1.4.10 Schönch. Ger. A Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4,10 3000 — 30 109,108 8 i 1899. sver 5 d b 1 w Sebsap, den 13. Mai 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen verstorbenen Tischlermeisters Carl Kuhn von Personenzugkarte II. Klasse die III. Klasse eines 100 fl. 2 M. 167,75 b G do. do. v. 96 3½ 1d. 1885 1.1 3000 — 30 57 40 B 82 8 8 8 3 . 4 11 2 vren e kenatraschne, e 12. Met 1809 Königliches Amtsgericht. gesetzt. Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 112,15 G do. do. 1898,3 1.1. - ,:— do. do. 99 Litt P. . 2
(Lombard sb. u. Warschau
Schwed. Pl.
CH rernaesremne
. 88 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten diesgerdichtlichen Geschäftszimmer Nr. 29, Mariahilf⸗ mmung zu § 14 der Verkehrsordnung, wonach es v zul ni 1 — . 2 8 88 8 88 Fasnte 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Der t Schulz & Falk Zuschlagkarte nicht bedarf, mit Genehmigung der 1 b det offenen Handelsgesellschaft Schulz d. alr Zendeszussictsbebbede aufgehoben. No. 114. 1 8 do. Rixdorf. Gem.⸗A. 10 1000 u. 500 Nentenbriefe. Kaufmanns H. G. Porst in Goldap wird, nach⸗ Nimptsch, den 1 EI“ Fummetat, Aktuar, als Gerichtsschreiber 6. = 200 ℳ 1 48d. österr. Z. = 170 % 1 rone österr.⸗ Dresdner do. 188373½ 1.1.7 5⸗ LECaarbr. St. A. 90 0 1 nigliches Lee. Abth. 4. . Bauern Karl Dünger in Forchenberg ist nach Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schnellzuges und mit einer Personenzugkarte I. Klasse Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,90 B Elberf. St. Obl. 3½ 1.1.7 500 8 1en Stargard St. 2 Eie. “ “ s Erfurt, den 15. Mai 1899. London . 20,43 bz Flensbg. St.⸗A. 97,3 ½ ‿f2 Stralfund. St.⸗n 02,10 G
do. 8 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [97 30 G Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 [101,908 Schlesische 4 1.4.10/3000 — 30 [101,90 G
1000—200 88 83 ½ versch. 3000 — 30 97,40 G
—
Das über das Vermögen der eean gedbi Gerichtsschreiber Carle. ändlerin Marie Pauline Hilpmann in Pohli — 12389 Bekauntmachung. aönigliche Eisenbahn⸗Direktio 5 ¶ 19 Afund St Fafgefe Konkursverfahren ist durch Schlußvertheilung [1138s6) — Beschluß. 8 b . . über das Vermögen des Kauf.,. 488; 88 betheiligten Verwaltungen. Lido⸗ u. Oporto 1 Milreis 14. 11va. ar veeh St. 8 5 3 8 . S beendet und wird deshalb aufgehoben. W Konkursverfahren über das Vermögen des manns Carl Prinz in Traunstein wurde Hafolge b v Slne zuer do. 98 31 eSS 8 e. Greiz, den 4. Mai 1899. Kaufmanns und Gastwirths Karl Fährmann gerichtlich bestätigten Zwangsvergleichs und nach ab.]8 Madrid u. Barc. 100 Pes. 147. 68,45 B Güstrower St.⸗A 3000 — 100 Behmaxrer St.⸗A. 31 1. Fürstliches Amtsgericht. Abth. I. ii Liebenberg, Kreis Ortelsburg, wird, nachdem die mener Schlußrechnung durch diesgerichtlichen [127272 . 8 . c. 10 8 68, sh St.⸗A. 3 100 Weimarer Sl.“⸗A. — 1 do. . 1““ L11““ Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von —2 stein, Mai 1899. m 15. Mai d. J. treten direkte Fr b “ 8 “ 3 - Fa.. “ EE’,, 8 . 1“ 10 5000 — 20098,250 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [97,40 G 1 . * en has Schlußverzeichniß und zur . in 19. Nea. tsgerichts Traunstein. Schilfrohr zwischen einigen niederländischen Stationen 9 do. . 100 4 M.2gZSê b do. do. 1892 5000 — 100+ ,— Westpr. Prov. Anl. 3 s Badische Eisb.⸗A. 3 ⁄ versch. 2000 20099,00 G 1 .“ b 8 nwendungen gegen das S 2 X* Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsg 1 2 100 †rs. 81,10 ² eln do. 1898 — 500 2 b-eSe Irt8 “] e che Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200 99,00 G “ Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschlußfussung der Gläubiger über die nicht 82 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Herold. und der 5 der württembergischen 1. 199s. B Hennzsn de & 2 899% 8 1 “ 1“*“ 200 —,— Isdo. Anl. 1892 u. ö4 3½ 1.5.11 2000 — 200,— a 8 8 urs 8 6 1 e nv sstũ S t 4 a 5 en 2 S 8 ise ahn in raft. e. . 1. . . Firo. 2 8909, 3 2 II. . . 0 —2 R n “ do do. 8995ʃ3. — 8 96 92 22Q 2 „₰ b5 ö“ mögen des Stationsvorstehers a. D. Wilhelm 1“ S.es. 8 der [12449] Konkursverfahren banaer Auskunft ertheilen die betreffenden Ab⸗ Budapest 100 fl. —,— 824.&† 6 5000 — 200 1.“ do. do. 189873 96 3 1.2.8 3000 — 200 —. * 8 2 2 9* 1 2 D. S 2
1 rs a. 5000 — 20, ” 88 Bav. St.Eist Anl. 3 1.2.8 10000 200 7% Engel in Bad Harzburg betr., wird zur Abnahme it. e . z ferti 8 1 do. . 100 fl. MM e 5000 — 200 Wcittener do. 1882 3 ½ 5 22 ⸗ üer der Fchlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Di In dem Konkursverfahren über das Fernigmenesanen⸗ Mai 1899. Wien, öst. Währ 100 fl. T. 169,45 bz n. S 35 . Cih. Ob. 3 2000 — 20
2 . 0. b.
S Schluß⸗ 3 2000 — 20 , Wormser do. 1899,4 do L8e Rentensch. 3 — re 39, b Schlußrechnung mit Belägen und das Schluß⸗ des Uhrmachers Friedrich Frost in Trittau, Köln, 8. 1b 8 . 8 . do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 2000 — 200 ö“ v verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. ist zur een 8. Tüdbichneng des Verwalters, Namens der betheiligten Verwaltungen: 100 fl. 2 M. 168,60 bz d. See. F 2000 — 200 . Brschw. Luüͤn. Sch. 3 5000 — 20
nowrazlaw do.
&0oSᷣCUhe o 9-n- Se
— —5—0
8. 20 ne—
Madrid 5.
—
— ,— —-öö2öö2ö=önN —½
Berlin 4.
St. Peter
Schweiz 4 ½.
Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5 ½ — 6. 2 mꝙᷣ
—₰½
EEE —2q8öiön 2 2
0 C0oSegeGSAS⸗
2—
2 — +ᷣ S88
9
00—,0.—0
—,— —
—½ b
1
EgEüEeabeees
—xA-—IögööSAönönäöääöngn
London 3. Paris 3 F 2
Italien. Pl.
„
übPanenemümüüüöüeüde
,
8
* .
2 2*
☚ᷣ
SSEASSESS
020
5.11 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 500 95 18 do. neue.. 1000 u. 500⁰% ., Fkandschftl. Ze tral 1000 u. 500 1—, do. do.
do. do.
2000 — 500 [95,80 bz Kur⸗ u. Neumark. 2000 — 500 95,80 bz do. neue. 2000 — 500 [95,80 bz do. W“ 2000 — 500 ütg e nan 2000 — 200 —-,— “
. —,;— NHommersche.. 1 101,00 G do. Land.⸗Kr. 2000 — 500–.,— 8 do. do. 5000 — 100% do. neulandsch. 2000 — 100-,— 2000 — 100 2000 — 100 1000 — 200 äö 8 9. 6 9 9 5 10 [5000 — 500 1. do. landschaftl 5000 — 200 ◻-, (Schlef. altlandsch 5000 — 200 —, do. do. 5000 — 200 ,— do. landsch. neue 2000 — 200 1 B do. do. do. 5000 — 200/ do. Idsch. Lit. A. 2000 — 20 16 do. Lit. 4. 2000 — 200 Lie. C. 2000 — 200 —, do. Lit. C. 3000 — 100 106,00 rbzb3 do. do. Lit. D. 2000 — 1007.,— do. do. Lit. D. 5000 — 200 [96,00 bz G Schlew. Hlst. L. Kr. 5000 — 100 97,60 bz Gkl.f. do. do.
8 97,60 bz G „ do. do. 5000 — 100 87,25 G „ Westfälische 5000 — 200—, 2000 — 200
5000 — 500+— 2400 — 200 5◻◻—,— 0 5000 — 200 [98,30 bz Gkl.f. 05000 — 500 98,30 bz „ dS. 5000 — 200 98,30 bz G „ do. neulndsch. II. 7 5000 — 20089 50 G do. rittsch. 1. 3000 — 300 95,50 G „ do. do. II. V 100,00 G „ do. neulndsch. N.
1 2.
2
sosoie Soi
— — 0 00 — — 000
1 18 8 8 S igli Fi Direktion. Schweiz. Plätze 100 Frs⸗ 80,55 G 0 5000 — 500 84 2. gee ehe mögensstücke Schlußtermin auf den 9. Juni d. J., Ortelsburg, den 6. Meat 139212 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das 6. Königliche Eisenbahn⸗Di 2 1 -s r100 8. “ :10 2000 — 200 Bremer 1887. 3 5000- 500—, Morgens 9 ½ Uhr, anberaumt. Die Rechnung Königliches Amtsgericht. Abth. 8. 1 verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berück⸗ Ftalien. Plätze. 100 Lire 10 ¾ 75,80 bz Karlsruher do. 86 b0. 1988 .. .8 5000 — 500 —, mit den Belägen und den Bemerkungen des Gläu⸗ b66 ssscchtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung [12726] do. do. 100 Lire 2 M.— —.,— e h bigerausschusses liegt zur Einsicht der Betheiligten [11724] Fesbarsveflabre. Vermõ des der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. ““ St. Petersburg .100 R. S. 8 T. 216 35bz 8Z auf der Gerichtsschreiberei aus. Das Konkursverfahren 8 1 . mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Juni Mit Fültigkeit vom 1 Juni d. Js. werden in den v 1100 R S. 3M. 213,70 G & 52 88. 88 Harzburg, den 12. Mai 1899. Viehhändlers ‚August Ei Hol⸗ 88 e 58 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Ausnahmetarif 24 für Grubenhölzer folgende Sta⸗ Warschau .. 100 R. S.8 T216,45 bz Köälner do. 94,3 Herzogliches Amtsgericht. “ vIe vcxb CCEöö tionen des Sälgsde der Digetnanghastas “ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. v111“ (gez.) Wieries. Vergleichsterm eee.I rittau, den 11. Mai 1899. lfaufgenommen: Pretzier mit dem Anstoßfrachtsatze von Mlünz⸗Duk*8 9,728 Belg. Noten 81, 18 do. 98 3 Veröffentlici. Der Gerichtsschreiber: Feerna wergleic. vunme , Königliches E “ 1,61 Fr. für 1000 kg an Eschede, Stedenlangenbes Eööö Helg. dten , 8— nsde,sb. S Z. V.: (L. 8)) Wille, Gerich'sschr⸗Aspirant. 8. Sgnabrück, den e. Mei.1889, „ 12432 111X“ 0,90 Fr. für 1000 kg Sopergs.pSt. 20,425 bz Frz, Bkn. 100 5. 81,1056 do. 1893 1-1II Sznialiches 2 ich 8E 1 996667 an Vorsfelde. 8 1 * „Stücke 16,22 Holländ. Noten. 168,55 . 1893 IV 1I kursverfahren Königliches Amtsgericht V. Das Konkurzverfabren, über das Vermögen des Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Bahnbeft 50 b Sg Heltnd — 188hera-; do 1895 2 11363] nbar tenechren Aler das Bermögen des 198 eFe 2. aaufmanns C. W. Cpert in Ufingen witd, anage Hasselt (Kanal) die Benennage gess Gold⸗Polars —.— JFordiiche Noren 112,15 b2 Landsb.do. 90 .90 Des Kondeesberschen, uß von hier wee 112458) Bekanntmachung. nachdem der in dem Vergleichetermine vom 15. März (Baffin) erhalten hat. Sie iste ausschliehlich für weriak St. — ů. 8i. Sf. aner do. 11. 11
f ier wird, nach⸗ . 3 vree 12 „ b b ea mperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,70 Laubaner do. 11. . Kgaufmanns Rudolf Unruh von hier ner Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Reichenball 1899 angenommene Zwangsversleich durch rechts⸗ Sendungen in Wagenladungen bestimmt, die mittels ”8 500 —.— do. e ehleu 99 Liegnitz do. 1892 35
dem der in dem Vergleichstermine vom 26. April vom 8. Mai 1899 wurde das am 19. Januar 1899 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt und Schigrs 9 tttels Schiffs weiterbeförden g 1 K 5 1882 1899 angenommene Zwangsvergleich durch. es über das Vermögen des Kürschnermeisters Franz EFüegneec⸗ abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. 59 u.“. 68. 1 16,21 bz 3 216,70 bz Eö“ 8 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Fischer dahier eröffnete Konkursverfahren als Usingen, den 10. Mai 1899. Ihöhere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ do. do. 5 8,ZS. ult. Mai —, Juni — d ecer do. 1892/8 hierdurch aufgehoben. — durch Zwangsvergleich erlediat aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth. I. 5 — Amer. Not. gr. 4,1825 G Schweiz. Noten 80,65 bz Magdb. do. 91,1Vs Insterburg, den 12. Mai 1899. . gall, 10. Mai 1899 “ besnc 12n wwwaltungen. do. kleine 4,175 G Rus. Zollkupons 324,50 b; Mainer do. 91 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. “ S “ JZsln ben 17. Ma.1899, 6 Ztrektion do. Ep. 1.N.J. =,— do. kleine 324,50 bb do. do. 88 68 (L. S.) Hochkirch, K. Sekretär. “ Ko 8 fahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 94 1t 91 a eüeaeae b 81 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 31 14,10 5000 — 200100,80 bz G Mannh. do. 1888 %
3 do. 1890 3 3000 — 150189,00 B d9. 1896 3 10000-150— 1898. . 2 8⸗ 1998. 33
8 5000 — 500 1 5000 — 500⁄—, 1 5000 — 50097,50 b G EE8 Heff. St A.727 3½ 1.4.10 5000 — 200 98, 606b 5000 — 150 88,00 bb do. do. 96 1II. 3 1.1.7 5000 — 2009,— ““ do. .3 1.1.7 5000 — 200188,90 B 3000 — 150 8 9 70 3000 — 75 8 1901,70 5 G 5000 - 100[88,20 3000 — 75 —,— 11“ EEE Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 3000 — 600 98,00 bz 5000 — 2009 “ do. kons. Anl. 86, 3 ½ 1 3000 — 100⁄,— 5000 — 20097,50 brv=] ddo. do. 90-94 3 ½ 99,00 bz B 5000 — 200 8 8 10 GW Sachs⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½— 100 25 G 599990088,109 Säch. St.⸗Anl. 89 3½ 1.1. 89,80B 3000 — 75 —–,,— SSächl. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 88,90 G ET1IX do. Ldw. Erd. LIfa, 14 versch. 2000 — 100—,— 3009 — 75 88,20 do. do. k, fo, Ih, fll, 23,868 *6 5 hbe hh,, LII. 3 versch. 2000 — 5 57,60 3000— 60 do. XVIII 3¼ 1.1.7 . H7,60 G 3000 — 150— do. do. Pfdb. Cl. Ia 4 versch. 1500 u. 300 3000 — 150 —. do. do. Cl. 1a, Ser. 5000 — 191 98, 1r-Is, II, II.IIIN 3000 — 10— u. Ffd, IIIl u. III 3 ½ versch. 2000 — 75 97, 5000 — 100 80,60 8 do. do.Pfdb. WBu. IIl 3 ½ 1.4.10 2000 — 10097,6 5000 — 10088, do. XXI38
“ “ P. bo. ged.ie. ng 5000 — 100 88,50 82 Weimar Seendc.,3 5000 — 100(90 60 ; Württmod. 81 — 83,4 I 106,00 b; Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — 8888⸗.B 8 Augsburger 7 fl.⸗L. — p 5000 — 100 607 Baver. Präm.⸗A. 4 5000 — 200 89,80 bz Braunschwg. Loose — 5000 — 200 97 60 brb= Cöln.Md. Pr. Sch. 3 ½ 5000 — 200 89,80 bvb· Peneree. Loose. 3 2 20097 9 00 KELübecker Loose 3 ½ 1 5000 — 200 7,80 bb Meininger 7 fl.⸗L. — p. 1 5000 200 97/80 b; Oldenburg. Loose .3 120 130,80 G TT“ Pappenhm. 7fl.⸗E.— b1 5000 — 69 97,70 B bö“ 8 7 89,000 8 . 17 S. 89,006 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
ank⸗Diskonto. Amsterd. 2 ½
ssel 3
—
½ 2
Kieler do. 89
4 b 21 3 1 8 t 4 8
üA
26090-⸗ 280,—
— b 82
&
SehEEreebhzeeeeses
— 8 8
ruü
2
d8A-9AAA—
Wien 5.
—0
29
—◻ D½SA
b,
— , 8
. —ö—
ö8—
——q-8qOAünO-9O-9-A89ö8Aö
neeea. v12e ⸗ Mhs
OSSSS
—+—9ö
90[89,00
—
α ScSS⸗ 6—
— —-2 —
F
0%— 0boeo,&
2222222ögn2n222ö22öö2ö2ö=öSnSInöIöennnnöUöSnöensenöneöen
200 [38,50 1
25 0Ce
Ma.
PSUSEESS qCs·qÖFcÖSAbo
.„ 2 2. A
KEL-4A.
—
—,— —-9A—8—-8n —— In 29-2een
8 ₰ —2—
12392 Konkursverfahren. 82 — “ Uhrwerksbesitzers Franz Pade in Wollstein 1 Dt. 1 5 2 8 588 8 1 In 8. Konkursverfahren über das Vermögen des [12421] 8 8 Abnahme 85 SZiagachnung des Verwalters, [12732] 1 1 6 182 8 üe⸗ 88 3 berc. 5000—380 2. 8 8 8. 1b Emil Schick, Kaufmann von Kaiserslautern, K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nordhausen⸗Wernigero er I 6 . 1 ersch. 92,20 b; S.esee zuletzt in Gosholz wohnhaft, wurde durch Be⸗ Das Konkursverfahren gegen den Sattler Julius perzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Die im Binnentarif aufgeneommene Bes evh. 88 . ult. ai — Menenece . schluß des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen Albert Wetzel Ir. in Reutlingen ist durch sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der wegen Ermäßigung der Fracht für Hol⸗ v- Fir⸗ EE“ ve. “ „⸗ 8. 8 r. 897 3* an Stelle des verstorbenen bisherigen Konkursver⸗ Gerichtsbeschluß vom beutigen Tag gemäß §§ 188 Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögens⸗ um 0,20 ℳ pro Tonne bei einer er — 8 2 3 “ 8 88 5 238 Mrcherte walters Rebmann der Geschäftsmann Heinrich u. 189 K.⸗O. eingestellt worden. stücke der Schlußtermin auf den 10. Juni 1899, 3000 t in einem Kalenderjahre gelangt zum 1. Juli er, 8 8 9.1 8 8 1.4.10/5000 — 2,20 bz g W 82 3 Helfer in Kaiserslautern zum Konkursverwalter Den 12. Mai 1899. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zur Aufhebung. 3 Seen 1 eegen b ernannt. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Buck. gerichte hierselbst, bestimmt. Neu aufgenommen sind Zusatzbe ag 84 2 „Sch 88 . 75 %G . i 2 4 Kaiferslautern, 12. Mai 1899. 8 ims Wollstein, den 12. Mai 1899. § 11 für Gesellschaftsfahrten, welche zum 1. Julict. hener St.⸗A.96 — 1 er do 5⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. [12437] Konkursverfahren. Gaenzer, zur Einführung gelangen. Alton. St. A. 87.89 b 8 en ae 888 38 (L. S.) Koch, K. Ober⸗Sekretär. Das Konkursverfahren L 2 . des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ em Aüdahde ** L. 11“ — Nänb⸗ 1. 98 3 ¹ 4 Instrumentenhändlers . Tobu zu St. Nähere 8 1 1 Ahocde do v. 1885 oe.nSs ET111“ 386 1¹² Konkursverfahren. 2 ohann wird hierdurch aufgehoben. 8 —2 Wernigerode. 1 Augsb. do. v. 18891 2 100 “ .1889 S. 11. 98 3½ aae ben ge earhecg Uöees wengeaede Learbrüsen, dennei 1863. sLETarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Roedhaufen, w Ee aa.. BHZae.. Zh neh. ETTTT11121 ufmanns Paul Peschlow in Kammin i. Pom. önigliches Amtsgericht. 1. 2 2,22 . den.hesedn g fenburger do. 95 Feaseise 8 von dem Gemeinschuldner gemachten — der deutschen Eisenbahnen. “ SeT ee it S 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, [12436) Konkursverfahren. 8 [12728] 2 FüFeses. Sftorzußr I“ termin auf den 5. Juni 1899, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [12722] Zum Tarif für die Beförderung von Personen 8 Heeie⸗ 8. An 6 1 ha-a. “ 38 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Schuhmachermeisters Peter Busch zu Malstatt⸗ Deutsch⸗Russischer Eisenbahnverband. und Reisegepäck u. s. w. im Binnen⸗Verkehr, gültig Breslau St.⸗A.80 V 105000 — 200 Hosen. Prov.⸗Anl. 3* Terminszimmer Nr. 1, anberaumt. Burbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Die Stationen Brockau und Schweidnitz Nieder⸗ vom 1. Mai 1898, tritt am 1. Juli d. Js. der 22 en Feet. 4 e. . se gee⸗ 8 Kammin i. Pom., den 9. Mai 1899. Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen stadt des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau werden Nachtrag I in Kraft, enthaltend neben sonstigen be⸗ BI 8s „do. ae. 1“ 8 1 38 Griesbach, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be. in den Thbeil III B. des Deutsch⸗Russischen Güter⸗ reits veröffentlichten Aenderungen und Ergänzunger Fasseler do. 88/87 versch. 3000 — 200 sdo. St Anl.u II. 38 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf tarifs mit Gültigkeit vom 15. Mai d. J. ein⸗ besondere Bestimmungen für die Abfertigung ver Galleler E. r Se.E;; — v “” 8 Egn den 6. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vor beiogen. Die Frachtsatze sind bei den betheiligten unverpackt aufgelieferten einsitzigen Zweirädern. “ 1885 2000 — 100 Potsdam St⸗ A.92 112459] Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer 8)] Verwaltungen ju erfahren. * Die in den Nachtrag aufgenommenen zusäßlicher 84 1889 2000 — 100 Regensbg. St A. 3 1* Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. “ Bromberg, den 10. Mai 1899. 8 Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß der b n. 1892 5000 — 1009775 G 1 g. “ Kaufmanns Albert Becker zu Lötzen wird nach Saarbrücken, den 9. Mai 1899. 8 I Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Vorschriften unter 1² genehmigt worden. 8 Coblenz. St ₰ 88,8 1 . Rheinprov. Oblig. 3 ½1 IFelqher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ Amtsgericht.1.. allds geschäftsführende Verwaltung. 8 Näberes ist in unserem Ee. demnaͤchf do. 9⸗ 1898 3 dneren. eng. . ufgehoben. 88 11“ lauch auf den Stationen zu erfahren. Cottbus St.⸗A. 39 do. . 1üII. 3. 8 2 Königliches Amtsgericht. 8 5 8c Vermögen des — Oldenburgisch⸗Hessischer 813ö FeeA. Eisenbahn⸗Direktion. grhelder 89. 96 28 ee; 8 saaufmanns Max Irrgang in Seuftenberg isty. Das Wanreswerkeicheih des cläellsiof wird mit — Darmst. do. 97 do. II. Uf. 80534 5000 — 60 89,00 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O./15 1.1.7 1000 — 3001107,60G 112454] 8 —F Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten g8 für Holistoff 8 Hefnenc⸗ “ 112729) 5 2n 1ecs 1719 5e5 . ss sös, vef., Ie Rie anke25—Er 11? 05c 15057 8 non. n dem Konbaesverfahren über das Lernoher⸗ Vors 1 gleiche Vergleichstermin] Gültigkeit vom 15. Mai ds. Js. dn E“ ; zt für bi aändi 8 “ n ines. Staats⸗A. 189675] 1.4. 500 — 25 . 5,60 bz 25rf. „ It. Rente alte (20 % St.) 9* 5— 10000 Fr. [0k z L. Selmar Freyer in Lyck, in Firma 6 v zhei enn Uhe Uhr, der Mritel Strohstoff und Strohzellstoff ergänzt. Schiffbau⸗Eisentarif für binnenländische isren Ausländische Fonds. do. ip. ul. Mai 48 1 12179 1 ITbö. 8. Prever, st insolge eines von dem Gemein. eülgemeiner Prifungetermin) vor dem Königlichen, Gleichteitig werden die Statianen Möfin üerhegn „ hrsirs. .. wir h. Argentinische Sold⸗Anl. 5 1.1.7]/ 1000— 500 Pes. se5,8. do. von 1898 41 1.3.2 ¹²⁴uv500— 36 £ ssS4 50 G Lorf. do. do. pr. ult. Mai 95,75 b,605; chuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. und Stockstadt des Direktionsbezirks Mainz in den Mit Gültigkeit vom 20. 2 8 8 do. kleine 5 111. 100 Pes. 7258 JRChristiania Stadt⸗Anl.4 1.1.7 4500 — 450 ℳ —,— “ 8” 20000 — 100 Fr. s95,00 b; vergleiche Vergleichstermin, sowie zur Abnahme der: —Seunftenberg, den 10. Mai 1899. fraglichen Ausnahmetarif als Versandstationen auf⸗ Station Zehdenick i. d. M . ( 29 2 88 do. innere 4 ½ 200 u. 100 £ 3 Dänische St.⸗Anl. 1897 . —,— do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. Schlußrechn ung des Verwalters resp. Schlußrechnungs⸗ Noack, Aktuar, genommen. Stettin) als Empfangsstation in den 2 8b nüae 18 a. ANeixe ⸗ j DZentsche et.⸗SnPgl 1y 1X““ zün. Fece-e 8 termin auf den 29. Mai 1899, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der] Nr. 98. für Schiffbaueisen nach ö 1 äußere von 8814 8 Hän. Landm.⸗B.⸗ Obl. 1V 2000 — 200 Kr. 11““ g 5000 —100 Fr. —,— 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ — —— unterzeichneten Verwaltung. Werften des Gruppenverkehre ae I 85 1n Dimn. Bohtredpsddr. gnn. — 80 8. g.dü.z.her Bzadt. Kal 7 “ felbst. Zimmer Nr. 111, anberaumt, zu welchem le (12456. Konkursverfahren. Cassel, den 13. Mat 1899. 11“ Preußsisch.Heistschen Schlei⸗ do. 88 29 Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. 2 Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ — nicht devorrechtigken Släubiger hiermit geladen] In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Kenigliche Eisenbahn⸗Direktion,“ seisenbahnen einbesogen. Im Berlin Stettiteee mn do. do. kleine 4 1 GCgpptische Anleihe gar.. 1000—160 £ —,— do. do. 1892 4 2250, 900, 450 ℳ —— Lva beeeee eee gee ais Leschtsfihrente Verwaltung. sSr1h üle vert go, er inn im PerlgzShe 111““ 68,30 b do. prio. Anl.. . 1000—30 T —.. (LAisfsab. St.⸗Anl 36 1. II.4 4000 ℳ 0,60 b, G Lyck, den 9. Mai 1899.. Soldau, ist zur Prüfung der nach dem 13 April er. PSFöntgtest vom 10. Plei rd i er ee d. 5 Barlettaloose .R. 20.,5.95 26,20 bz G IE““ 1000 u. 500 £ — . do. do. do. 4 400 ℳ 70,60 bz G Hocft, als Gerichtsschreber sangemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Juni [12730] Npordwestdeutschen Güͤterverkehr vom 15. Bern. Kant.⸗Anl.... 500 Fr. —,— 11““ 100 u. 20 £e [—,—-— (Lurxemb. Staatsz⸗Anl. v. 824 1000 — 100 ℳ — des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. bereits eingeführt. grachtsätze geben die betheiligte Bosnische Landes⸗Anl. *10000 — 200 Kr. s93,50 bz G do. do. pr. ult. Mai “ Mailänder Loose — p. Stck 45 Lire —,— E ET lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Tarif vom 1. November 1896. 1u Ueber die 2, e c geben 2 do. do. 1898 1 101,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ 1 do. do.. — p. S 10 Lire 13,70 bz 112448] Konkursverfahren. — Soldau, den 9. Mai 1899. 1“ Reg.⸗Nr. 11 F. 1342. Mit Ablauf des 30. Juni Dienststellen Auskun . 9 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 300 ℳ 100,75 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ † G Mexikanische Anleihe .6 JI. J. 4.2. 1000 — 500 £ s101,10 bz G „ Das Konkurzverfahren üͤber das Vermögen de Pohl, eblle Je treien sämmtliche Frachtsätze für die Station! Stettin; den 12. Mai 1899. D ekt⸗ Blulkarester St.⸗A. v. 1884 2000 — 400 ℳ 88,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ do. do. [11.4.1. 100 £ 101,25 bz Fabrikanten Otto Schmidt, früber zu Koxhof Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Ritschenhausen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt Königl. Eisenbahn⸗Direktion. PE1116“4“*” 400 ℳ 98,80 bz G do. Loose. 10 ℛh.. = 30 ℳ 66,00 bz G do. do. kleine 6 JI.]. 20 £ 101,60 B bei Aprath, jetzt zu Unter⸗Barmen, Maurerstraße G emn re ehe üeen außer Kraft. Vom 1. Juli d. Is. an werden Sen⸗ r11“ 8 8 6. 8 y. 1888 konv. 2000 400 ℳ 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. . 5000 — 500 ℳ 48 do. do. pr. ult. Mai Sn Nr. 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluz⸗ 112439. Konkursverfahren. dungen nach Ritschenhaufen zu den im Böhmisch⸗ [12731] Bekanntmachung. do. do. keine 400 ℳ 98,80 bz G “ Loose.. . 15 Fr. 26,00 b;z do. do. 1890G 1.1. .J.n0 1000 — 5900 £ 101,10 b;
— *
5 — —
SS
8SSSEFn?⸗
— —q—;zq—öq—ö—-ö
. 2—öqb
222222222222222ö2öööönönöenn
. 4
585 4—
EPSbUPHg;g9⸗B. 8.
Eb
nEEÖYꝰYẽé ShOO- A“
2
I“ —,— —B
8 SS
,269 6585222
—-xDASeg
—,— ——
2000 — 100[97
13000 u 1000 3000 u 1000 sch. 2000 — 200
◻ E
G — E“” 8
oo on c & ngeaen Nne 92,— —2
&&☛ vF e e
99 ̊ 1
—+
000 0ꝓ90,gn erS
171,20 bz 126,00 G 138,40 bz 132,60 bz 136,25 bz 24,40 B
reoHeM-e
2260 vr
; SA8
—22
Füüüüaüe’aüAeebabbb —₰½
25 —8G88öGüOOh8g-AOAg 8 111“
22 00 CSbS⸗ 4 —- 2
2 . - 7 —öxgSgWVxVSgWegVg düPPFPEEüeennö
₰+ 222222222ög2ͤ=é* GEbGS e
—
22-—q-öö= — —9 Zu⸗
nuvran- sneneSn
2. ——
1
0ĩoSᷣne 88EEEEII1I11“ 8SSSSSE
282
E“ 2—2
* 92 82,—
2 „ *
—8 8nen 2282ö=1
5 — 52= 8
28 222g
E ASSg=V=VOO—
„ 0.
S — -gqgBPoPoN G8888
2
— ,— 2* 2g=S
Sn.
S ESng
OU?
AEE
2,
n*
Ggs
—
— 9
bebSSUgg e G. SeggS”
a2 22göSÖSSZoA‚coceoeögSe
termins hierdurch aufgehoben. . onkurkverfahren über das Vermögen des Thüringischen Kohlenverkehr über Lichtenfels be. —Vom 10. Mai 1899 ab werden die Frachtüi do. do. v 1895 4050 ℳ 97,40 bz G Falizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 —,— do. do. 100 erE [1.¹ 4.7. 100 £ 101,10 bz Mettmann, den 8. Mai 198999. ANöS 3 Cheubdan, direkten Sätzen abgefertigt. 2 der allgemeinen Tarifklassen und der Ausnahme — E11.“ kleine 405 u. 810 ℳ 9740 bb G Galiz. 10000—50 fl. 97,90 G do. do. 20 er6 I. 1.4.7. 20 £ 101,50 B Königliches Amtsgericht. 8- ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Da der Tarif für den letztgenannten Verkehr keine Tarife 1 a. (Holz) und 3 (Gaskoks) für den Verket⸗ 1 88. 88. 1898 105 9 50 3B nl. 11 150 Lire vhen do. do. pr. ult. Ma 101,00 bz beö““ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Frachtsätze für Sendungen von Aussig (Oester⸗ zwischen Rheinau und Basel loko Reichsbahn 8 BPudapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [97,10 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 300 u. 1600 Kr. —,— do. Stsats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 99,25 bz [12431] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden reichische Nordwestbahn und Oesterreichisch⸗Ungarische südwestdeutschen Güter.Tarifheft 5 auf die flteiche . do. Hauptstädt. Spark. 95,30 G CGriech. Anl. 81-84 m. lf. K. 5000 — 2500 Fr. [44 20 bz G do. do. kleine 20 £ 99,25 G Das Konkursverfahren über das Vermöfen des Forderungen und zur Beschlußfossung der Gläubiger Staatseisenbahn⸗Gesellschaft), Grofpriesen (Oester⸗ Verkchr Rheinau — Basel S. C. B. mit dem gleite 8 Buen. Atres Gold⸗Anl. 88 8 do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 44 20 bz G Neufchatel 10 Fr. -. — 10 Fr. 27,50 bz Uhrmachers Gutmann in Mülhausen, Metzger, Fber die Erstattung der Auslagen und die Gewöhrung reichische Nordwesthahn). Maria⸗Ratschit (Aussig⸗ Tage zur Einführung kommenden Tarifsätze rmsig 8 do. do. ftraße 8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft) und Settenz (Aussig. Naͤhere Auskunft ertheilen die genannten Station — vom 19. Januar 1899 angenommene Zwangsvergleich ausschufses der Schlußtermin auf den 13. Juni Teplitzer Eisenbahn Gesellschaft) nach Ritschenhausen, und das Tarifbureau in Straßbucg. 6 “ Ses. durch rechtskrästigen Beschluß vom 16. Januar 1899 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ enthält, macht sich vorkommenden Falls die Um⸗ Straßburg, den 6. Mai 1899. 1 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. e⸗ lsicchen Amtsgerichte hierselbst, Potsdamerstraße Nr. 34, kartierung in Aussig (Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗ Kaiserliche General⸗Direktion . vxis In Mülhausen, den 10. Mai 1899. xxes Zimmer 28, bestimmt. Gesellschaft) oder in Komotau (BuschrEhrader Eisen⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen⸗ do. pr. ult. Mai Das Kaiserliche Amtsgericht. 88 Spandau, den 12. Mai 1899. Lnag ersoredeh Im ered dnnesele nt Bulg. Gold⸗ .23c Staab na ttschenhausen erhöhen sich die Fracht⸗ 4 b do. Nationa r. I. om 1. Juli d. Js. ab um 1 ℳ für 10 (00 kg. Verantwortlicher Redakteur: 88 r. Chilen. Gold⸗Anl. 1889
Leg R
ropinations⸗Anl.
9889889.98g;
—
EEEEERF
☛
22IEgöAögöngNn
————B—össBBgö—
EE
2 —2ö=82 2*
SgE — ——2 2
qS=S8= —₰¼
D.D
1 do. 4 % kons. Gold⸗Rente⸗ 2 8 do. do. —
8 . b“ vo. 5000 — 500 Pes. [45, do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 100 Pes. do. mit lauf. Kupon 45,60 à, 70 à,60 B do. Gold⸗Anl. m. lf. K. — 405 ℳ u. vielfache [96,00 B kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 96,25 bz“* do. mit. lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 96,25 bz“ 2 ingfors Stadt⸗Anl. 408 ℳ 86,6 Holländ. Staats⸗Anl. 96
DS
10000 ℳ 37,30 G Rer. frc Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. [104,75 G kl. f. 2000 ℳ 37,30 G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 2500 u. 500 ℳ 99,75 G 400 ℳ 37,30 G do. do. II. 4 G 5000 u. 2500 Fr. [50 50 G Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ¼ 500 Fr. 51,25 G do. Staats⸗Anleihe 88,3 10000 ℳ 43,30 G 8 do. 3 2000 ℳ 43,30 G 18924 400 ℳ 43,30 G Ä- 1894 3 ½ 5000 — 500 finn. ℳ Gold⸗Rente 4 G 12000 — 100 fl. 8 1 kleine 4 2040 ℳ 686,6 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2. 100 fl. ““ do. do. pr. ult. Mai 10200 u. 20400 ℳ —, IZtal. stfr. Hyp. O. i. K. 14.66†—fr. Z. 2500 — 250 Lire ,— do. Papier⸗Rente 4 ¼ 1000 — 100 fl. 1000 ℳ L ertikik — fr. 3. — 44,75 et. bz G do. do. .J4 15. 1000— 100 fl. 500 £ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 / 5000 — 500 Lire G. [96,70 G do. do. pr. ult. Mai 100 u. 50 £ 1106,70 bz do. do. do. 1.4.10 500 Lire P. 8,00 bz G do. Silber. Rente 4 ½ 1,1.7] 1000 fl.
b —
dlbdbbehn
x˖ x R , 8*½
dd —
Bgngeg . 1 E
8 ₰ — 8 92
4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 fl. G. 200 fl. G.
vöeeeesssee S8ESESgg
. ,8 8ι
—
——ů—
22ꝓq2ö2A
—ö,—
Ploch, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sätze v - 2 L Amtsgericht München I, Abtheilung B Fxaen “ bas resden, am 13. Mai 189099. SI . 1 für Zivilsachen. [12467) Bekarntmachaeng. aankurssach 8 Fehhe, d Senet, serbahnen Verlag der Expedition (Scholz) in B 8 8 86 “ Im Konkurse Joseph und Frida Irlbauer, In der S. von Swinarski'schen Konkurssache .“. Verwaltr G Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 12 28 Anl! * Ie se 28, hier, ist Termin zur wird Termin zur Gläubigerversammlung und zur aals geschäftsführende Verwaltung. 8* w vg’” 1 Nr. 32. Chinesische Staats⸗Anl. vena⸗ 12 Hne. Gekenschaldacen Wahl eines anderen Gläubigerausschusses auf den 1“ ’ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße WIö“ 1895 3
G 6 S 8 8 1u“ 8 — u“ “ 8
J—SSYSVVYO 2 2 8* ö
— ◻ 82
SbhPEZE’
— — — ◻, —
— —
FEFEFPEPEEES —,—