— ———— 1““
——
TFSre
4 as
[12921]
m Lokale der Kasse stattfindenden auß
Grundkapitals beschlossen werden. Zu stande, so ist eine zweite Generalversamml
Abrechnungskasse für
Die Aktionäre der unterzeichneten Abrechnungskasse werden hiermit zu der 1 Dienstag, den 6. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, erordentlichen Generalversammlung eingeladen.s
Tagesordnung: 1 . Abänderung der §§ 3 und 4 der Statuten. 8 1 Der Gegenstand der Tagesordnung kann nur in einer Generalversammlung, in welcher mindestens die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist, und mit einer Mehrheit von zwei Dritteln des vertretenen Kommt eine in diesem Sinne beschlußfähige Generalversammlung nicht ung einzuberufen, in welcher, ohne Rücksicht auf die Zahl der vpertretenen Aktien, durch eine Mehrheit von drei Vierteln des vertretenen Aktienkapitals Beschlüsse der
angegebenen Art mit Gültigkeit gefaßt werden können.
Leipzig, 15. Mai 1899.
Der Aufsichtsrath der Abrechnungskasse für Üese tainrh b Oscar Meyer, Vorsitzender.
15
f.
Bilauz⸗Konto vom 31. Dezember 1898.
Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Konto .
8
Gebaͤude⸗Konto . eeö1““ ℳ 4 189,91 Nbaam ... .1—
38,43
Abgang. .1.ü
Abschreibung 10 %. ℳ 4 975,66 Crxtra⸗Abschreibung EZ]
16 176 .ℳ 2 088,71
ugan . . 105,79
bgang.
Alschreitung Voc9 .ℳ 3 631,78 Erxtra⸗ reibung 2 % “ Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. Zugang ℳ Abgang. 8
510,91 473,20
Wasserleitungs⸗Anlage⸗Konto.. 3 81
α2 —
2209
Abschreibung 20 % . Wohnhaus⸗Inventar⸗Konto. . Zugang 5
Abschreibung 20 %. ℳ Extra⸗Abschreibung „ Kassa⸗Konto . Wechsel⸗Konto. Effekten⸗Konto.. Kautions⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗ Konto:... Feuervers.⸗Konto, vorausbez. Prämien Unfallvers.⸗Konto, desgl. Betriebs⸗Konto: Holzbest. ℳ 192 253,35 Kistenholz „ 15 294.77
fertige und halbfertige Arbeiten. Magazinbestände .
G.
54,77 199,—
ℳ ₰ 130 758 — 4 116,11 128719] Ahbschreibung 3 %% 4074 11 „ .Maschinen⸗Konto. 15 030— 4 726 ,61 49 756 6.
6 256 61
35275 Abschreibung 20 % . 66721
A 1—
—
— — .
207 548/12 26 028 99 28 579 88
8
Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto . „ Hypotheken⸗Konto „ Unterstützungs⸗ V Fond⸗Konto „ Accept⸗Konto. „Delkredere⸗Konto „Konto⸗Korrent⸗ Konto: a. Bankverpflich⸗
tung ℳ 94 718,—
Di⸗ verse 8 064,17 „D“
ℳ ₰ 65 910 36 130 800
1 101 75 10 950,— 147 562 69 2 800 63 205 56
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 31. Dezember 1898.
690 442 29 690 442 29 Haben.
I“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. Feuerversicherungs⸗Konto.. ÜUnfallversicherungs-⸗Konto . Maschinen⸗Unterhaltungs⸗Konto .. Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Unterh.⸗Konto Gebäude⸗Unterhaltunge⸗Konto . Invaliditäts⸗ und Altersvers.⸗Konto.. Krankenkassen⸗Kornto Eö“ Betriebs⸗Unkosten⸗Konto.. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto . Reisetommo. . Zinsen⸗Konto. Porto⸗Konto.. Beleuchtungs⸗Konto. Delkredere⸗Konto. Abschreibungen:
Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto. 8 Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Konto Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto Wasserleitungs⸗Anlage⸗Konto. Wohnhaus⸗Inventar⸗Konto.. Reservefond ℳ 677,65
Vertraas mäßige Tantième
d. Vorstand „2176,50 2 % Dividende. „ 7 200,— Vortrag
-,.—/“
4 074,11 6 256 6] 3 99. 92 667 7] 773771 25377
10525w
491.96 ,10.546,11
ℳ 4₰ 20 957,17 4 256 79 2 425 31 1 969 90% „Pacht⸗ 782 93 und 1 707 34 Miethe⸗ 1 253/ 16 Konto 1 913,25 1 679 74 EE11 5 903 85 29 561 0] 4 412 91 17 744 40 1 780 16 1 484 45
Per Betriebs⸗Konto 123 337,31]
10 546,11
Bad Oeynhausen, den 25. April 1899.
Actien⸗Geselschaft Mechanische Bautischlerei
Der Aufsichtsrath. Hurtzig. “
hausen.
125 250566668 N125 250 56
Der Vorstand. Schrader. 8
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaft8te.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[12940] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Liebknecht zu Berlin, An der Svandauer Brücke 8 I1 wohnhaft, ist am 13. Mai 1899 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, den 13. Mai 1899.
3 Königliches Landgericht II.
[12937] Bekauntmachung.
Die Zulassung des Rechtsanwalts Josef Horu zur Rechtsanwaltschaft beim K. Amtsgerichte Dürk⸗ heim wurde am 8. I. Mts. zurückgenommen gemäß
Dürkheim, 1. kr. 1829. ö11 gl. Amtsgericht.
12939] Nr. 140. Der beim Gr. Landgericht Heidelberg zugelassene Rechtsanwalt Friedrich Schlachter wurde heute in die diesseitige Anwaltsliste eingetragen. Heidelberg, 12. Mai 1899. 8 Gr. Bad. Landgericht. RArncerschrist) I““ 8
[13046]
u““
Erlangen zugelassenen Rechtsanwälte wurde Verzichts zuß
[12938] Rechtsanwalt Michael Englert hat seine Zulassung
aufgegeben und wurde deshalb seine Eintragung in der Liste der Rechtsanwälte heute gelöscht.
.A.“
[13301]
mEmmremmsmnsnmnnnEEÜöönnnnvnEEE
wurde infolge die Zulassung heute gelöscht. Erlaugen, den 14. Mai 1899. I Der Kgl. Oberamtsrichter: Röttinger.
Bekanntmachung.
Der bei dem Amtsgerichte dahier 18
Marktheidenfeld, den 14. Mai 1899. 8
Königl. Amtsgericht. Riegel.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht
Reichsbank
vom 15. Mai 1899. Activa. 8 Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen. „ Noten anderer Banken Wechsellnl. Lombardforderungen. Effekten. sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital . 120 000 000 Der Reservefondds.. .
30 000 000 Der Betrag der umlaufenden Noten. . ..1 104 470 000
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten . . . . . . 536 347 000 ) Die sonstigen Passiva.. 19 592 000 Berlin, den 17. Mai 1899.
MNieichsbauk⸗Direktorium.
ern ifl Koch. Gallenkamp. Frommer. von Klitzing. Schmiedicke.
Korn. Gotzmann.
899 713 000 24 541 000 16 933 000
723 928 000 77 343 000 10 671 000 57 280 000
[13040]
a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ% 2 800 000,— Aktien der Dingler'’schen Maschinenfabrik A.⸗G. in Nr. 1 — 2800, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank Frankfurt
“
8 Hijnbonw Maatschappy Blendisbergsg. SFenueralversammlung 1 8 der Aktionäre findet statt am
Dienstag, den 23. Mai 1899,
Vormittags 11 Uhr, im Gebäude „Eensgezindheid“ Spui 12, Amfterdam. Der Aufsichtsrath. Pes. ai
[13007]
Gegenseitige Lebens- Invaliditüts. und
Unfall-Versicherungs⸗Gesellschaft „Prometheus“.
Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens⸗, In⸗ validitäts, und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschat Prometheus“ werden hierdurch zu der ordentlichen sechsundꝛwanzigsten Generalversammlung auf den 1. Juni dss. Jahres, Vormittags 11 Uhr, in dem oberen Saale des „Königgrätzer Garten“, Königgrätzerstraße Nr. 111, ergebenst eingeladen. In Betreff der Berechtigung zur perfönlichen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 9 und § 41 des Ersten Nachtrags zum Stattt verwiesen. Die Berechtigung zur Theilnahme a. der Generalversammlung ist gemäß § 10 des Statutz spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der betreffenden Versicherungt. police nebst der letzten Prämsenquittung im Gesel⸗ schaftshause, Königgrätzerstraße Nr. 70 II, nachm⸗ weisen. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine En⸗ trittskarte, auf welcher die Anzahl der ihm stehenden Stimmen vermerkt ist. Tagesorduung: — Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz te das Jahr 1898 und Vortrag des Geschäst berichts — § 13 des Statuts und § 39 kg Ersten Nachtrags zum Statut. ¹ Bericht der Revisionskommission über ie Jahresrechnung nebst Bilanz und Antrag auf Ertheilung der Entlastung — § 13 d Statuts und § 16 des Ersten Nachtrags zun Statut. Bestätigung der Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths — §§ 13, 19, 20, 21 Statuts. —
4) Wahl zweier Stellvertreter der Mitglicde des Verwaltungsraths — §§ 13, 19, 20, 19 des Statuts. “
5) Wabhl der Revisionskommission gemäß §1 des Ersten Nachtrags zum Statut.
Berlin, den 15. Mai 1899. .8
Der Verwaltungsrath 18
2 „
Zweibrücken,
Frankfurt a. M., den 15. Mai 1899. Die Kommission er
für Bulassung von Werthpapieren an der
Zörse zu Franksurt u. M.
[13152] Deutsche Militairdienst-Versicherungs⸗ Anstalt in Hannover. Einundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung Sonnabend, den 27. Mai 1899, Mittags 12 ½ Uhr, in Kastens Hotel, Theater⸗
platz 9.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Jahresrechnung für 1898 und eeHebeest bierüber sowie über Ertheilung der Decharge für die Direktion und den Aufsichtsrath.
2) Antrag auf Abänderung der §§ 8 und 10 des Statuts.
3) Wabhl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des dem Turnus nach ausscheidenden Herrn Geh. Kommerzien⸗Raths Jänecke.
4) Wahl dreier Revisoren und dreier Stell⸗ vertreter behufs Prüͤfung der Jahresrechnung für 1899.
5) Antrag von Mitgliedern auf Gewährung einer Pension an die Wittwe eines verstorbenen Direktors.
Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen
bezw. der Policen und letzten Prämienquittungen bis
spätestens Freitag, den 26. Mai d. J.⸗, im
Bureau der Austalt, Theaterplatz 1, in Empfang
zu nehmen, woselbst auch der Wortlaut des An⸗
trages auf Statutenänderung, sowie vom 24. Mai ab der Geschäftsbericht zur Einsichtnahme bereit liegen. Hannover, den 1. Mai 1899. 12 Der Aussichtsrath. 8 1. p Saö 3 . sh28 LIena28: Rudolph Wahl jr. & Ca. Handelsgesellschaft m. v. H. Tientsin. In der Hauptversammlung vom 8. Februar d. J. ist die Löschung unserer Firma in Tieutsin bezw. die Auflösung der in Tientsin unter unserer Firma bestandenen Gesellschaft ein⸗
stimmig beschlossen worden.
In Erfüllung der in § 65 des Reichsgesetzes vom
zu haben glauben, auf, sich zu melden. Tientsin, 2. April 1899. H. Hagge, Geschäftsführer. H. Ballauf, ‚Prokurist.
Aktien⸗Kapital..
20. April 1892 gegebenen Vorschriften fordern wir 1 diejenigen, welche etwa noch eine Forderung an uns Kreditoren im Konto⸗Korrent
der Gegenseitigen Lebens, Juvaliditäts⸗ un hUlunfall- Versicherungs⸗Gesellschaft „Prometheus“. Der Vorsitzende: Dr. Hahn, in Vertretung.
—. 1
438 *
1“
[128600 ““
Generalversammlung in Jena im Thüringer Hause Montag, den 5. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr. 1 Tagesordnung: 1) Rechnungsbericht. 2) Vorstandswahl. Jena, am 15. Mai 1899. Der Vorstand.
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bauk.
Status am 30. April 1899. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände. ℳ 2 788 677. Effekten nach 8 12 des Statuts „ 3 777 094.2 Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ 175 044 744. 2 255 854.
ugen . .67665 Kündbare Hypotheken⸗Forderungen „ 2 22 Hypotheken der Reservefonds. „ 2 550 000. Darlehne an Kommunen und Korporationen. 111 3 159 320. Lombard⸗Forderungen . . . . Grundstück⸗Konto: “
Bankgebäude Schloßstraße Nr. 4 .
ℳ 345 000. —
Sonstiger
Grundbesitz ⸗5 414. 56 Pfandbriefzinsen . . . . . . Guthaben bei Banken und Bank⸗ häusern, verschiedene Aktiva
787 940.
252 661. 0 NℳE 192 047 372.2
. Aob 10 200 000. 171 523 700.
1 850 000. 588 005.
2 700 000.
1 470 189.
498 522.6
2 038 175.] 692 518.¹ 4 486 261. 192 047 372. Breslau, den 10. Mai 1899. 8 Der Vorstand. 8
Passiva.
vpotheken⸗Pfandbriefe im Umlauf Schlesische Kommunal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. Valuta gelooster Pfandbriefe.. Reservefondz . .... ypotheken⸗Amortisationsfonds inzulösende Kupons und Divi⸗ dendenscheinhel. . Hypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen . . . .
Verschiedene Passiva
1 Auscvwahl (10 Fed. Berlin Friedrichstr.
[S0ENNECEkENS
) 20 PFf * 1 Gros Nr 012. M. 2.50 7H 2½ R SogxxNECKEN. BONV . Leibzig Sternvartete. 46
Qutalitit und Aonstruttion
dahier in der Liste der bei dem K. Amtsgericht
Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Carlipp
SCHREIBFEDERN-
Hausbauverein Thuringia, Jene
1 080 665.
g1616 8
“
zum Deutschen Rei
WII1
8 Süüimsesnn v“ No. 115. e- anko⸗E a 8
““
vrapertmiD vrst üan.
Beilage—
1111“
ütmrolh Ga8
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 17. Mai
808 fdIrde enh tim
. anmmee ntssiag nt itehh n z tt s u 1Gh85 m “] AAe’-Fmneercehgheeeee
₰ Amtik b 8
8
enn Fi mwienime slstzeletansh
1899.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
CECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Peft Aafte Sn
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
8 7 Se ren
Fandels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Altenburg. Bekanntmachung. [12845] Auf dem die Aktiengesellschaft Vraunkohlen⸗ Abbau⸗Verein „zum Fortschritt“ in Meusel⸗ witz betr. Fol. 3 des beim unterzeichneten Amts⸗ ericht fortgeführten Handelsregisters des vormaligen Gerichts Meuselwitz ist heute Alexander Wachsmuth aus Luckenau, jetzt in Meuselwitz, als Vorstand Direktor) an Stelle des verstorbenen bisherigen orstands Johann Carl Heinrich Stein eingetragen worden. Altenburg, am 12. Mai 1899. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Reichardt b“ anf Altenburg. Bekanntmachung. [12847] Auf dem die Aktiengesellschaft Altenburger Sparbank in Altenburg betr. Fol. 86 des Handels⸗ registers des Amtsgerichts ist beute verlautbart worden, daß das Statut in den §§ 23 und 33 ab⸗ geändert worden ist. Nach der Abänderung in § 23 wird die Generalversammlung durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsraths unter Mit⸗ theilung der Tagesordnung berufen. Alteuburg, am 13. Mai 1899. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I Reichardt. 92b
Altenburg. Bekanntmachung. [12846]
Auf dem die Firma Otto Buchmann in Alten⸗
Lurg betr. Fol. 237 des Handelsregisters des Amts⸗
gerichts ist heute Kaufmann Carl Robert Buchmann
in Altenburg als Prokurist eingetragen worden.
Aitenburg⸗ am 13. Mai 1899. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Reichardt.
Berlin. Handelsregister [13105] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Mai 1899 ist am 13. Mai 1899 in unser Gesellschaftsregister ein⸗
getragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 18 923. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Berlin⸗ Oberspree, Terrain⸗ & Baugesellschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. L). Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. April
1899. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung, Verwaltung und Verwerthung von Grundstücken überhaupt und speziell an der Ober⸗ spree, die Betheiligung bei anderen Unternehmungen, der Erwerb von Aktien und Antheilscheinen jeder Art und speziell der Carolinenhof Terrain⸗ und Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Errichtung und der Betrieb von Straßenbahnen, Dampfer⸗ und Omnibuslinien, Betheiligung bei solchen speziellen Unternehmungen, sowie überhaupt der Betrieb und die Betheiligung bei allen im Interesse der Gesell⸗ schaft und der vorerwähnten Geschäftszweige ein⸗ schlagenden Unternehmungen.
1899 Folgendes vermerkt:
Nhlaus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Bekanntmachungen aus den
2) dem Kaufmann Wilhelm Rottmann zu Berlin. e zur Prüfung des Gründungsherganges aren: 1) der Direktor des Invalidendanks Wilhelm Brenken, „2) der Major a. D. und Kaufmann Otto Bauer, beide zu Berlin. Dem Kaufmann Alfred Jank zu Berlin ist für diese Aktiengesellschaft Prokura derart ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede unter Bei⸗ fügung eines die Prokura andeutenden Zusatzes zu zeichnen; dies ist unter Nr. 13 638 des Prokuren⸗ registers eingetragen. Berlin, den 13. Mai 1899. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. V
FP7
Berlin. Handelsregister 113106] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 12. Mai 1899 ist am 13. Mai
Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Pütz⸗ dorfermühle b Aldenboven und Zweigniederlassung zu Berlin am 15 November 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Vereinigte chemische Fabriken 1 Julius Norden & Co. Filiale Berlin sind die Kaufleute:
Julius Norden⸗Rosenthal zu Aachen, Moritz Salomon zu Aldenhoven, Abrabam Salomon hn Berlin und Simon Salomon zu Alden⸗ oven.
Zur Vertretung derselben ist ein jeder der Gesellschafter befugt.
ist unter Nr. 18 919 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. April 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Carl Lude & Co. sind
der Schneidermeister Carl Heinrich Lude, Kauf⸗ mann Paul Otto Lude und Johann Friedrich Wilhelm Arenstein, sämmtlich zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 920 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 27. April 1899 begründeten offenen Handeltgesellschaft: SES. Taubenroth stnd: zteehh8 Frau Johanna Dorothea Sophie Strumpf, eb. Taubenroth, und Zahnarzt Robert Albert Adolf Strumpf, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 921 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Adlon & Dressel Zoologischer Garten
sind: die Hoftraiteure und Kaufleute Lorenz Adlon und Rudolph Dressel, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 922 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 669, woselbst die Handelsgesellschaft: Weißbierbrauerei zum Berliner Bären C. L. Zorn, Heuer & Priebus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Braumeister Adolf Priebus zu Berlin ist
Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ und ist in 2000 auf den Inhaber und je über 1000 ℳ lautende Aktien zerlegt. Die Gründer haben sämmt liche Aktien übernommen.
Der von dem Aufsichtsrathe zu ernennende Vor stand besteht aus mindestens zwei Personen, auch können Stellvertreter der Vozstandsmitglieder be⸗ stellt werden.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder von 2 Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitgliede und einem stellvertretenden Vor⸗ standemitgliede oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von einem stell⸗ vertretenden Verstandemitzee⸗ und einem Pro⸗ kuristen. Schriftliche Willenserklärungen, des Vorstandes sind verbindlich, wenn sie mit der
irma der Gesellschaft unte zeichnet oder gestempelt ind und die eigenhändige Unterschrift der zur Ver⸗ tretung befugten Perfonen tragen.
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
die des Aussichtsraths unter den Worten: „Der Aufsichtsrath“ und der Namensunterschrift des Vor⸗
benden oder seines Stellvertreters.
Die Generalverfammlung wird von dem Vorstande o-der dem Aufsichtsrathe wenigstens 17 Tage vor dem
ermine, den Tag der Berufung und Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung einterufen.
Die Gründer der Gesellschaft sind: .
1) der Banquier Albert Schappach zu Berlin,
2) der Rittergutsbesitzer, Geheime Medizinal⸗
Rath Dr. Karl von Mosengeil zu Bonn,
¹) der Rentier Emanuel Möller zu Berlin, kunft aufgelöst.
4) der Major z. D. Eduard von Mosengeil zu einingen,
5) der Fabrikdirektor Reinhold Wittcke zu Berlin.“ 88
Den Aufsichtsrath bilden dieselben Personen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind Carl
woselbst die EI“
getragen:
Ludwig Zorn und Otto Heuer fortan nur in Gemeinschaft mit einander befugt. Die Firma ist in Brauerei zum Berliner Bären 1“ C. L. Zorn & Heuer geändert.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 505, woselbft die Handelsgesellschaft: Berliner Verlagsgesellschaft Selle &. Bogdan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: “ üunnd Paul Progasky aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, Redakteur Dr. Richard Dietze zu Berlin als Handelsgesellschafter in dieselbe ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die nun⸗ mehrigen Gesellschafter Max Wundermann und Dr Richard Dietze nur in Gemeinschaft mit einander befugt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 900, woselbst die Handelsgesellschaft: J. Gerding & Matte mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 Die Handelsgesellschaft ist durch den am 9. Juli 1898 erfolgten Tod des Gesellschafters Johannes Gerding aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 339,
Weinberg & Lewysohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Der Kaufmann Arthur Lewysohn zu Berlin
etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter irma fort.
dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1) dem Kaufmann Albert Schilling zu Berlin,
Am 1. April 1899 sind Johannes Leonhard
„Mauster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Um IEEö
.82;
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D. 3 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 22 * 2 9
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 460 die Firma: Weinberg & Lewysohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Lewysohn zu Berlin ein⸗ getragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 767, woselbst die Handelsgesellschaft: Schmidt & Gohlke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: „In Danuzig ist eine Zweigniederlassung er⸗ richoe⸗ delsgesellschaft ist durch
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige n.DeinHams aufgelöst, die Zweigniederlassung in Danzig zum selbständigen Geschäft erhoben und dann die Niederlassung in Berlin dem Kaufmann Gustav Gohlke zu Berlin, der die⸗ selbe unter der Firma Schmidt & Gohlke Inhaber G. Gohlke fortführt, die Nieder⸗ lassung in Danzig dem Kaufmann Anton Schmidt in Danzig übereignet, der sie unter der Firma Schmidt & Gohlke Inhaber A. Schmidt fortführt.
Gohlke's Firma ist nach Nr. 32 462 Firmen⸗ registers übertragen.
Demnächst ist in unser Nr. 32 462 die Firma:
Schmidt & Gohlke. Inhaber G. Gohlke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Gohlke zu Berlin eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 4372, wo⸗ selbst die Firma:
Hugo Wernich & Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Moritz Thoman zu Schöneberg übergegangen, der dasselbe unter derselben Firma fortführt.
Vergleiche Nr. 32 459 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 459 die Firma:
Hugo Wernich & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Thoman zu Schöoneberg ein⸗ getragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 848, wo⸗ selbst die Firma: I“
Kaufhaus Alt⸗Berlin B. Slotowsky
mit dem Sitze zu Berlin vermerk getragen:
Die Firma ist in
B. Slotowsky geändert. (Vergl. Nr. 32 461.)
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 32 461 die Firma: B. Slotowsky
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Slotowsky zu Berlin ein⸗ getragen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze iu Berlin 1
unter Nr. 32 451 die Firma: II1
Rudolf Guttmann Z1“
und als deren Inhaber der Agent Rudolf Gutt⸗
mann zu Berlin, “ unter Nr. 32 452 die Firma:
Johannes Schröder
und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes
Schröder zu Berlin, unter Nr. 32 453 die Firma:
Louis Paul Herrmann
und als deren Inhaber der Kaufmann Paul
Louis Herrmann zu Berlin, unter Nr. 32 454 die Firma:
Albert Tischer
und als deren Inhaber der Kaufmann Albert
Tischer zu Berlin, unter Nr. 32 455 die Firma:
J. Ziegelowsky und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes
Firmenregister unter
Ex;
Ziegelowsky zu Berlin, 8 unter Nr. 32 456 die Firma: Hans Pennuer und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Penner zu Berlin,
unter Nr. 32 457 die Firma:
Carl Schultze Conserven & Delicatessen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schultze zu Charlottenburg,
unter Nr. 32 458 die Firma:
Albert Gusf und als deren Inhaber der händler Albert Guse zu Berlin
eingetragen. Gelöscht sind: 8
Firmenregister Nr. 26 760 die Firma: 8 Cohr. Schmidt A. Lutters Nachf. Firmenregister Nr. 28 860 die Firma: Julius Scheibe. 8 Berlin, den 13. Mai 1899. “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Braunsberg. Handelsregister. [12848] Das Handelsgeschäft in Firma Aron Aris in Braunsberg ist auf den Kaufmann Leopold Aris in Braunsberg übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Dieses ist heute in unser Firmenregister bei Nr. 499 eingetragen.
Braunsberg, den 12. Mai 1899.
Fleis chwaaren⸗
er Vorstand besteht aus:
Vergl. Nr. 32 460 des Firmenregisters.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Charlottenburg.
vedarewtsewas 2 . [12851] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 462 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Friedrich Wilms & Co““ mit dem Sitz zu Charlottenburg (Lutherstr. 33) unter dem Be⸗ merken eingetragen, daß Gesellschafter derselben Bäckermeister Friedrich Wilms hier und Kaufmann Max Krause in Berlin sind und daß die Gesell⸗ schaft am 9. Mai 1899 begonnen hat. Charlottenburg, den 10. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Charlottenburg. [12852] In unserm Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 892 eingetragenen Firma „E. H. Stern“ ver⸗ merkt, daß dieselbe erkoschen ist, und gleichzeitig die für den Kaufmann Walther Stern im Prokuren⸗ register unter Nr. 184 eingetragene Prokura zur Zeichnung obiger Firma gelöscht. Charlottenburg, den 10. Mai 1899. Königliches Amtegericht. Abtheilung 14.
Elberfeld. Bekanntmachung. [12861 „In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 2044 die dem Heinrich Schwamborn hier für die Handels gesellschaft in Firma Gebr. Erbslöh hier er⸗ theilte Prokura eingetragen worden.
Elberfeld, den 8. Mai 1899.
1 8G Königl. Amtsgericht. 10 c.
Elbing. Bekanntmachung. [(12862]¼
Die hier unter der Firma Joh. Schmidt & Co seit dem 1. Mai 1898 aus dem Schiffsmakler Johann Schmidt und dem Schiffsbauer Richard Neumann bestehende Handelsgesellschaft ist heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 210 cingetragen
Elbing, den 10. Mai 1899. “
Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Handelsregister [12864 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) Bei der unter Nr. 479 kes Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma F. G. Menne zu Essen ist am 8. Mai 1899 vermerkt worden, daß in Düsseldorf eine Zweigniederlassung errichtet ist. 8
Essen, Ruhr. Handelsregister [12139]
sdes Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr)
Unter Nr. 622 des Gesellchaftsregisters ist die
am 8. Mai 1899 unter der Firma Geschwister
Menne errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen
jam 1. Mai 1897 mit Seelanederlagung in Düssel⸗ — dorf eingetragen und sind als Gesellscha
fter vermerkt: 1) die Wilhelmine Menne zu Essen,
2) die Johanna Menne zu Essen. M1181“ [12868] Beschlußgemäß ist die Folio 47 unseres Handels registers eingetragene Firma: Dampf⸗Dreschmaschinen Gesellschaft
von Geisa Schleid in Schleid
heute gelöscht worden.
Geisa, 12. Mai 1899.
Großherzoglich S. Amtsgericht.
Selsenkirchen. Handelsregister 12869 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen In unser Gesellschaftsregister ist bei der unte Nr. 72 eingetragenen Aktiengesellschaft Wafferwerk für das nördlich westfälische Kohlenrevier zu Gelsenkirchen am 12. Mai 1899 Folgendes ein⸗ getragen: 1
Der Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. jur. Eugen Hegeler in Gelsenkirchen ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Derselbe ist berechtigt, die Gesell⸗- schaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten und dieselbe zu zeichnen.
Gieboldehausen. Bekanutmachung. [12867
„In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 91 eingetragen die Firma:
Carl Mehl, J. Hellmold’s Nachfolger, 3 mit dem Ntederlassungsorte Krebeck und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Mehl in Krebeck.
Gieboldehausen, den 12. Mai 1899. 8
Köntgliches Amtsgericht. I. . Hattingen. Haudelsregister †rn [12874] des Königlichen Amtsgerichts zu Hattingen. Der Fabeikant Friedrich Wilbelm Schneppershoff zu Nierenhof hat für seine zu Nierenhof bestehende unter der Nr. 286 des Firmenregisters mit de Firma W. Schneppershoff eingetragene Handels⸗ niederlassung den Kommis Carl Schneppershoff z Nierenhof als Prokuristen bestellt, was am 13. Ma 1899 unter Nr. 73 des Prokurenregisters ver merkt ist. 6 Heiligenstadt, Eichsrelau. 112875] Firmenregister Nr. 137. Die Firma August Poundorf zu Uder ist gelöscht. 8 Heiligenstadt, den 10. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. V. — n205e Hamburg. [12880]01 Eintragungen in das Handelsregister.]),† Müller & Klewitz. Richard Wilhelm Walther Kelwitz ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Hermann Carl Eduard Müller,
als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Ftrma fortgesetzt. 8