1899 / 115 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

verfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard felderstr. 92, wird nach erfolgter Abhaltung des dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 13, [1281632 88 8 8 8 8 d. 8 . . 8 n1. 8 La. zum Konkursverwalter ernannt Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 anberaumt. G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 11 Fr worden. Anmelrefrist bis 1. Juli 1899. Offener] Altona, den 9. Mai 1899. Graudenz, den 10. Mai 1899. Fleischermeisters und Restaurateurs Adam 3

Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1899. Erste Königliches Amtsgericht. Abth. V. Sohn, Sekretär, Heinrich Ungethüm in Neustädtel wird nach 8 w 98 n h

* * 1“]“

Börsen⸗Beilage II1“

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats 2ch den 17 MNM.

9 b üfungstermin am 11. Juli Broders, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Schneeberg, den 13. Mai 1899.

29 EEE“ 8 dem mnicgläc ¶¶QQ—H [12798] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht zu Hapnau. [12822] Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 8 Haynau, den 13. Mai 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus J. Ascher zu Graudenz ist infolge Alt. Wenzel. 1“

Gulitz, sKaufmanns Leopold (Leib) .86 za eines von Zem ö 2u,2. 1 . 85g

ichtsschrei öni zgerichtt. Lüneburgerstraße 26, ist infolge Schlußvertheilung, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den [128022 Kon 3 . 2 E ; t. A,91.

1“ 28 *eenee, des Schlußtermins aufgehoben 9. Juni 1899, e 11 b2 g; dem 88EInII 2 8 I . 8 Amtlich festgestellte Kurse. aieaai9ch 88

7 1. ssKöniglichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 13, an⸗ apezierer ritz keyer zu Uelzen ist na ; . g 31 3 E12es7] Hal. wogzevzin, den 6. Mai 1899. 8 8 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Herliner Hörse a2 17. Mai 4899. eeeeas 2ch 28 1 8 geee,aii⸗ vxr.- fsägewerks Schindler, Gerichtsschreiber Graudenz, den 12. Mai 1899. 8 Uelzen, den 15. Mai 1899. 1 „4 hE.Ie, ,e eeer nene98

Sher ee öu eMas⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Sohn, Sekretär, . Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 2. 088 7 Gld. füdd. W. = 12,00 % 1 G19. hol. Düsseldorfer do. 76

Oberndorf, Paul Feederle ar Cie, Komman, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger 8 1er 8.,2E Kx., i8 * 1 99, 2 do. do. 1888

ditgesellschaft, ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das 1 [12805] Konkursverfahren 1 1eban. 22 zffnet! eri Schö 12823 Konkursverfahren. —— onkursverfa . *ℳ 1 Dollar = 4,20 1 Liowre Sterling = 20,40 do. do. 1890 Konkursverfahren ee 8s 11“ vb““ üͤber das Vermögen des [12297] Konkursverfahren. 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wechsel. do. do. 1894 zum 88 durs 5 efrin 8 Juni Großschlächtermeisters Paul Griebe zu Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Anton Mihlau zu Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 T.h (.8 —.*. D·Duisb. do 52,85,89 8 O Eu- Se. mit b „2 stermin Warschauerstraße 64 ist mit Zustimmung aller Kon⸗ Ingenieurs Richard Wosch zu Graudenz wird, Nieder⸗Hermsdorf wird nach erfolgter Abhal⸗ 87 SasuEmn n do. do. v. 96 1899, Wahl⸗ 18 h. vren ven 1s kursgläubiger eingestellt. Zur Abnahme der Schluß⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom tung des Schlußtermins hierdurch sgehoben. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T Elberf. St.⸗Obl.; Montag, den Juni 8 g rechnung des Verwalters ist ein Termin auf den 7. April 1899 angenommene Zwangsvergleich durch N. 13 b./22. 98. . 11““ 8. do. 100 Frs. 2 M.,—,— Erfurter do. 9 Uhr. Mai 1899 383. Mai 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor] rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Waldenburg, den 13. Mai 1899. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Essener do. IV. V. 3 ½ 1.“ schtsschreiber Riethmüller. dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin, Neue] stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Königliches Amtsgerichht. Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. do. do. 1898 3 ½ Gerichtsschreiber E 1 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, CenS8. e 2 88 1 E lensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 11 8 Saal 36, anberaumt. 8e nigliches Amtsgericht. do. [1 £ 3 M. raust. St.⸗A. 98 3 ½ 12826] Königl. Amtsgericht Oberndorf. Berlin, den 8. Mai 1899. 8 Eöö“ 8 Li ab u Oporto 1 Milreis 14 Glau er do. 94 3 ½ Konkurs⸗Eröffnung. Fabri Schindler, Gerichtsschreiber [13045] 7 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen fsat do. 1 Milreis 3 M. Gr. Lichterf. Ldg. A. 3* Ueber das Vermögen des Paul Fecderle, Fabri⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 22 5;5 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 . Güstrower St.⸗A. 3 in Oberndorf ist heute. Nachmittags ——— Müllers Wilhelm Holve von Homberg wird, der deutschen Eisenbahnen. . vdo. 100 Pes. 2M. alberst. do. 1897 3 ½ das Konkursverfahren eröffnet und Ge. [12824] Konkursversahren. da sich ergeben bat, daß eine den Kosten des Ver⸗ * 100, ris Halbe St.⸗A.86 3 richtsnotar Schönlen in Oberndorf zum Konkurs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden [12933] 8 aie 100 7 do. do. 1892 3 ½ verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Kgufmanns Moritz Lewkowitz, hier, Alexander⸗ ist, auf Grund des § 190 der Konkursordnung ein⸗ Das Verkippen von Kohlen auf der Wasser⸗ 1 100 Frs. ein do. 1898 ,3 * Anzeige⸗ und Anmeldefrist 8. Juni 1899, Wahl. und straße 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. gestellt. suumschlagsstelle in Pöpelwitz ist infolge des hoben 100 Frs. Han. Prov l. S. 1l. 3 1. allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 19. Juni walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Homberg, am 10. Mai 1899. 8 * Wasserstandes der Oder für einige Tage eingestellt. 100 fl. do. S. VIII. 3 1. do. do. 1898 5 5 Baxv. St. Eisbnl 1 200 1899, Vormittags 10 Uhr. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Breslau, im Mai 1899. do 100 fl do. St.⸗A. 1895 3 ½ 1.1. Wittener do. 1882 1. bgen ghe; d w. Erh Per⸗ . 2000 200 Den 13. Mai 1833.. henden Forderungen und zur Beschlußfafsung der —— en—¹“¹“] Wien, öst. Währ, 100 fl Hildesd. do. 89,3 1.1.7 2 Wormser do. 189974 1.4.10 101,50b,;G do gdsk Rentensch 2000— 2 Gerichtsschreiber Riethmüller. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die [12811] Konkursverfahren. S WEEEEEI““ do. do. 95,3 ½ 1.1. b 8 ürn . , Brschum Lenteg. b f Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [12935] 8 Schweiz. Plätze 100 hs 1887..

Gläubigerversammlung am 6. Juni 1899, Vor⸗ Veröffentlicht: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abbaltung des Schlußtermias hierdurch aufgehoben. en

————OOOA

orf. Gem.⸗A. Reutenbriefe. 8 Rostocker St.⸗Anl. noversche 4 1.4.10,3000 30 0 do. do. noversche 3 ½ versch. 3000 30 ,— 5000 200 Saarbr. St. A. 96 ss au .5. 11]10000 -200 (St. Johann St. A. 4.10 10000 - 200 1 Schoöͤneb. Gem. A. 1.7 2000 500 8 do. do. 96 2000 500 ⁄—, Schwerin St. A. 97 1000 do. 91 1000 o. do. 1895 5000 200 (Stargard St.⸗A. 1000 200 I. Stettiner do. 1889

FSSn

2 ˙0

2.

en⸗Na .4 1.4.10 3000 30 —,— do. . .3 ¾ versch. 3000 30 —,— 8 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 102,10 G E“ do. do. 3 ½ versch. 3000 30 97,30 G - Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [101,70 G 7a8. ersche .. .4 1.4.10 3000 30 102.50 .3 ½⅛ versch. 3000 30 [97,30 G 4 1.4.10 3000 30 [102,30 G 3 ½ versch. 3000 30 97,30 G V 4 1.4.10 3000 30 [102,100 11.1. do. .. 3]⁄ versch. 3000 310 97,25 G V 5 Rhein. u. Westfäl. 4. 1.4.10/3000 30 [102,10 B Teltower Kr.⸗Anl. 8 do do. 3 ½ versch. 3000 30 97,50 G Thorner St.⸗Anl. 8 Sache ec.. 4 1.4.10 3000 30 [102,10 G Wandsbec. do. 91 4 1.4.10 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [102,25 G Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 do. 33 1 versch. 3000 30 97,70 G Westf. Prov.⸗A. I 3 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [102,10 G 88 p 88 1 4.10 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [97,70 G

r. Prov. Anl. 3 ½ 6 Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 Wiesbad. St. Anl. 3 versch. do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 do. do. 1896 ,3 ¼ 1.4. . [do. do. 96 3 3000 200

3

'S —2=gö2I2NͤSS

2

—22 8 294—

0—- —2ögSö20-

00 ꝗ%☚ ³9 0 ⁷Q

b.)

(Lombard bb. u. Warschau 5.

Berlin 4 St. Peter

Schweiz 4 ½.

2——

2

.

922 92

8

r0 0öA,,bHb20ö,2

—₰½

Lissabon 4

do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsund. St.⸗A.

n

q Arer-r-ner-

Schwed. Pl. 5 ½ SSSSSS

—₰½

Madrid 5.

gEreebeen

5

—22g2ö2Eö2S2S

———--’:=eSVeOeOE . IEEAIISIS11““

Bank⸗Diskonto. Amsterd. 2 ½.

8 .8.

Paris 5. SEg 2—8-2=2 —₰‿

6 oEO5 0OS65N60”S.

-8g A 2 S'Sggbge

J169,45 bz 168,40 bz

7

London 3.

Italien. Pl. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5 ½ 6.

7

—JVBVé

nowrazlaw do. 3 ½ 20 etal do. 3,25 G do. 1888... -8.. 110,25 G do. 1890.

Karlsruher do. 86 3 5 ese 101,00 G do. 1892 ...

281 8 88,00 B ieler o. 98,00 do. 1893 89,00 B do. 18965 3

do. do. do. 198

an 8 8 s zrter do. 97 1 8 Berliner 1“ 19,50 B Bremer 1887. 3 ½ [12808S8 Bekanntmachung. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Kaufmanns Johaun Theodor Otto Hunger Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr n do- 100 Frs.

Ueber das Vermögen des Krämers A. Niedworok 9. Juni 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vorin L.⸗Reudnitz, Kohblgartenstr. 21, Inhabers über Lindau. Italien. Plätze 100 Lire zu Königl. Sakrau ist am 12. Nai 1899, Uhr dem Königlichen Amtsgericht 1 bierselbst, Neue] der Zigarrenfabrik unter der Firma Sito Hunger Zu Nr. II F 1911. Der Tarif fär den Säͤchsisch⸗ ehe Le. 189 Se⸗ Nachmittags, das Konkursdverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer in Leipzig, Langestr. 33, wird nach Abhaltung des Schwetzerischen Guͤterverkehr über Lindau Theil II, St. Petersburg .100 R. S.

d 100 R. S

*

.

95,60 G 95,60 G L 0% 9,— Landschftl. Zentral 500%—,— do. do.

95,90 bz Kur⸗ u. Neumärk. 8 95,90 bz do. neue.. F 95,99 bz do. 8 5 9 95,90 bz

0. 2*

216,35 bz

7

=

verwalter: Kaufmann Paul Barannek zu Oppeln. Nr. 32, bestimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. He ist 1895 Nachtrag I b . . Osffener Arrest mit Aneigefrist bis zum 20. Juni Berlin, den 12. Mai 1899. Leisgig, den 9. Mai 1899. 8 1r5ee. Z11“ Warschau . 1100 R. S. 8 T—,— Kölner do. 8810 899. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Weinmann, Gerichtsschreiber önigliches Amtsgericht. Abth. II A1. 1895, 27. Februar und 25. September 1896, 31. August Geld. Sorten. Banknoten und Kuponc⸗ b 8898 8e. 8s n is zum 24. Juni 1899. Erste wemrmn des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Bekannt venmncht durch den Gerichtsschresber: und vom 5. November 1897 und 4. Juli 1898 ein⸗ Münz⸗Duk ss 9,72 bz Belg. Noten 81,00 bz do. do. 98 8 2 B.11r 88oehegenhes 4 ü- ümntsgerichte J. Seir. Bedk. geführten Frachtsätze, welche inbaltlich unserer Be⸗ Rand⸗Duk. —,— Engl. Bankn. 1f 20,43 bz Königsb. 91 I-III Ie ess do. d. und allgemeiner Prüfunagstermin den 28. 8 [12806] Beschluß. 8 kanntmachung vom 29. März d. Js. am 1. Juni Sovergs. vSt. 20,405 G (Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz do. 1893 1-IIIs8 99,00 bz G do. i. fr. 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 4. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns 12812] Konkursverfahren. d. Js. außer Kraft treten sollten, gelten noch bis 20 Frs.⸗Stücke 16,22 bz olländ. Noten. 168,45 G do. 1893 IV 730 See Oppeln, den 13. Mai 1899. Emauuel Mathusczyk aus Miechowitz ist durch’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mif Ende Juni d. J. 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten 75,80 bz do. 18905 B 8920 do. Stan Sber⸗Sekretä 8EEEE1A“ Sedechrzache Trehsse, sebee hhe Müller zu! Ueber die Einführung des neuen Tarifes, womit Gold⸗Dollars —,— NNordische Noten 112,10 G Landsb. do. 90 u. 96 838 8 Ober⸗Se retär des Königlichen Amtsg 8 gehoben. üt. Mai 1899 e solt 8 AKalra * Schl⸗ Fermlas hierdurch theils Ermäßigungen, tbeils Erhöhungen und Ver⸗ Imperial St. —,— Dest Bkn. v1000 169,75 bz Laubaner do. 10, 828 8 8 Beuthen O.. S., den 48. Mai 1899. ferfolgter Ah daltung des Schlußtermins hierdurch fehrsbeschränkungen verbunden sein werden, erfolgt do. pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 169,75 bz Liegnitz do. 1892 eag 92 8 8 SBoreeche gehrer.n, Königliches Amisgericht. escgsen.. den 9. Mai 1899 e 28 8 889 8 .16,21 bz ö do. eber das Vermögen des srin N eeeen . 8 A. & 11“ g Dresden, am 12. Mai 1899. 1I d.en-eot ae.4. 185 Eechwei. Rolen,80,556 b V G e -— L- e 88 Neai Zö“ des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. A. Abtb. 8. Königliche General⸗Direktion Amer. rüben 7 . 8 vev2. 8 Maßer⸗ do. 52.79 Se 1 1 as 3 r, as on ursverfa r In 1 Ko urse übe 8 B 8 veh Fe Fre h, 2 2 gei 2 —0. 1 7 S 2 30 8 5 88 ain 5 I Sn Rechtsanwalt Heermann in manns E111““ -; . Konk La egie sa2afdg2 Vermögen der 8 11“*“ E“ 8 b Ree328 96 8 8 82 188 vFeas 3 wird zum Konkursverwalter ernannt. onkurs. Seiff Nachfolger, soll mit Genehmigung des] BDas Kon ge d Ke Nsr Her Ken een rauntmachur rP. 31 1082 vgsesh 8 8 u“ 1d br, febüniewalse Lanf 19g bei dem Gläubigerausschusses die Vertheilung einer Ab⸗ Christiane, verehel. Wagener, geb. Schneider, [12936] Bekauntmachung. Oi. Rcs. Aol kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200 1101,00 bz Mannh. do. 1888 97,50 B do. do. 8888% 88,20 G Sa (e.n

G

Brüssel 3 ½.

Wien 5.

So mgjoej 2—SGBoOG oDo 00 0o

2000 500 101,80 G 5000 500 88,90 bb 5000 500 99,00 G 5000 500 99,00 G

5000 500]88 90 bz

SSSSSSSSSShe

—222ö=hödögSO 80

Ag

oevbeoonaeueooeneoe

PFPEEEEssPPgmie

22222222222222222=25

Otbo bdo ½

2*

FBEPrürürhürürüüne —— ——OO——

98 48

88

Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung schlagsdividende erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ in Olbernhau, Inhaberin eines Hut. und Süddeutsch Oesterreichisch Ungarischer do. do. 3 ½ versch. 5000 200/100,80 G do. do. 1897 er Ler Bäbehaltung des ernannten oder die Wahl richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ Mützenbazars, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 eer S. 2. vnn . 2* 3 25000 200 92,30 bz do. do. 1898 Sach Ste⸗Ark.65 3 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung selbst zur Einsicht der Betheiligten niedergelegten, termins bierdurch aufgehoben. 3 Ausnahme⸗Tarif für Geflügel aus Ungarn. do. ult. Mai 92,20 bz Mindener do.. V eaines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Verzeichnisse beträgt die Summe der zu berück⸗ Olbernhau, den 13. Mai 1899. Mit Gültigteit ab 1. Juni ds. Is. kommt ein Preuß Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501100,75 G Mühlh., Rhr. do. ter die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten sichtigenden Forderungen 180 535,47, anf g5gE Königliches Amtsgercchkk.ü neuer Ausnahme⸗Tarif für die eilgutmäßige Be⸗ do. do. do. 1.4.10 5000 150 100,75 G do. ds. 1897 Gegenstände und, da die Konkursmafse von geringerem ein Massenbestand von 60 178,49 zur Vertheilung]! Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: förderung von lebendem Geflügel bei Aufgabe do. do. do. 1.4.10 5000 100192,20 G München do. 86-88 Betrag und der Kreis der Konkursgläubiger von gelangt. Aktuar Berthold. in beliebigen Mengen im Verkehr zwischen Stationen do. do. ult. Mai do. 90 u. 94 geringerem Umfange ist, auch zur Prüfung der Bielefeld, den 12. Mai 1899. 8. re. Seareesne Fr gr er K. Ungarischen Staatseisenbahnen einschließlich do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 do. 1897 angemeldeten Forderungen auf Montag, den Der Konkursverwalter: Ferdinand Schmidt. I12809] 6 Beschluß. „22eer. der Csakathurn⸗Agramer (Zagorianer Eisenbahn) Aachener St.⸗A. 93 4.105 M. Gladbacher do. 26. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, vor 8 8 Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ der Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisenbahn und der Alton. St. A. 87.89 sch. 50 Muͤnster do. 1897 dem Unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [128251 Konkurse. 8 2 machers Andreas Cygon iu Oppeln wird nach K. K. priv. Südbahngesellschaft (ungar. Linien) do. do. 1894 1.4. b Nürnb. do. II. 96 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Nr. 6389. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. einerscits und Stationen der K. Württembergischen Apolda St.⸗Anl. 1.7 b do. 96 97,3 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ mögen der ledigen Krämerin Katharina Staible Oppeln, den 13. Mai 1899. CG8 Staatseisenbabnen, der Großb. Bad. Staatseisen⸗ Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10: 5 do. 1889 S. II. 98,3 maße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts von Leiselheim wird gemaß § 188, 189 K.⸗Ord. Königliches Amtsgericht. bahnen, der Pefälzischen Eisenbabnen, der K. Preu⸗ do. do. v. 1897 20% 8 do. III. 1898 3 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, eingestellt. 11u“; 8 H 5n G ßischen und Großh. Hessischen Eisenbahn⸗Direktion Baden⸗Bad. do. 9877 1 8 . Offenburger do. 95/3 2000 200—, do. do. Lit. C. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Breisach, den 8. Mai 1899. 81 [12814] Konkursverfahren. 8 Mainz, der Main⸗Neckarbahn und der K. Eisenbahn⸗ „AI1.3 sch⸗² do. do. (3½ 1.4.10 2000 200 98 do. do. Lit. D. 3 ½ Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus Gr. Amtsgerictt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktion Frankfurt a. M. andererseits zur Ein⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1.4. Ostpreuß. Prp.⸗O. 3 ½ 1.1.7 3000 100 do. do. Lit. D. 4 der Sache al gesonderte Befriedigung in Anspruch 86 (gez.) Haas. Brauereibesitzers Albert Schnitzker in Quedlin⸗ führung. do. 1876— 92 3 ½ versch. 5 forzheim St.⸗A. 3 ½ 1 1 do. do. Lit. D. 3 nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 15. Juni Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: C. Beck. burg wird eingestellt, da Masse nicht vorhanden Diedurch wird der gleichnamige Ausnahme⸗Tarif Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5 5 omm. Prov.⸗A. 3 1 5000— Schlsw.Hlst. 2. Kr. 4 1899 Anzeige zu machen. b 82 8 22 v 11 ist 190 K.⸗O.). 8 vom 1. September 1896 sammt Nachtrag auf⸗ Breslau St.⸗A. 80/ 3 ½ 1.4. osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1 5000 100 [96,50 et. bz G do. do. 3 ½ 8 Königliches Amtsgericht zu Rinteln. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Quedlinburg, den 8 Mai 1899. gehoben. * do. 91,3 ½ 1.1.7 2 2 8 do. 1898,3 ½ 1 8 96,50 et. bz G do. do. am 15. Mai 1899. 88 48* Kaufmanns Friedrich Block, in Firma Martin 8* Königliches Amtsgericht. 418 Der Preis des neuen Tarifes beträgt 6, 40 = Bromberg do. 95 3 ½ 1.4.10 do. do. I. 3 1. 5000 100 87,25 G Westfälische e,Zer K eekn ZBZlock Wwe. Sohn in Begesack, ist vach erfolgter Schröder. 161616o,50 Kronen. Casseler do. 68/87,3 ½ do. St.⸗Anl. IJ. u. II. 3 ½¼ 1.1.7 5000 200 —,— do. [12792] Konkursverfahren. Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß des . 28 München, den 13. Mai 1899. S. Charltb. St. A. 8974 1.4.10 2 do. do. III. 31 1.1.7 5000 200 98 50 G do. r Ueber das Vermögen des Maurermeisters Amtsgerichts von heute aufgeboben. (12791] onkursverfahren. General⸗Direktion 8 do. 1885 3 ½ 1.1.7 Potsdam St⸗A. 9274 1.4.10,2000 200—,— h. I. Folge V 1.2.8 5000 500⁄+,— do. II. Folge 1 2400 200,— Wstpr. rittersch. I. 1 1 1 1

*

qsSGESESSESSESS=SSSE=gSgSSPE; S E.

b

Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Crd. ULIIa, 174 do. do. l, sa, Ils, II, 8 rllI, IIs, UIII. .3 ½ 97,80 bz B do. XVIII3 ¼ 1.1.7 18r b do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 1500 u. 300 9 do. do. Cl. 1a, Ser. e. br. Phknes 7 u. IFIb, LFIl u. III 3 5000 100% do. do. Pfdb. Wu. II 3 5000 100 do. XXI3; üen.. 8 11““ 19008 Schw.⸗Rud. 5000 100 . Weimar Schuldv. 5000 100 do. do. konv.

5000 100 Württmb. 81 83 -.Jx.S 106,00 b; Ansb.⸗Gunz. 7fl.2. 5000 200,—,— ge 7 fl.⸗L. 5000 100102,90 5; Bayer. Präm.⸗A 5000 100 87,60 b; Brauns wg. Loose 5000 - 200 Föln Md. Vr.Sch. mburger Loose. übecker Loose. . Meininger 7 fl.⸗L. 8 Oldenburg. Loose. 21 )9 130,80 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. sp. Stck —,—

qqggSAgEood * 5

SSS

3 3 4 do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 do. do. 4 do. landsch. neue 1 3

4

3

3

4

3

*

SSGSGCCScCoUCCosnbSScSEESESESSSSSSe

Anrmgrert-t- enFreobon 2

8 22

2

do. do. do.

do. Idsch. Lit. A. 3 ½ do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C.

m 0†2☛⁴᷑

2000 75 2000 100 97,80 bz B . 97,80 bz B 2000 100 97,80 bz B 5000 100 1 3000 u 1000

8

CmgSSb⸗

22222222222222222AN8

1

8

————A— Keeggn

8

EeEEüehb —9 892ᷣ—9-92öö2n9böNgS 8

172,20 bz 125,60 bz 138,25 bz 132,10 bz

98998 2.

SEEFgFg R.

222222222Z=2

8EIIIITZ1I1I1I11“ G 8

Bremen, den 15. Mai 1899. [1283³⁴] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ..“ B. Staatseisenbahnen. 88 2* 5 Regensbg. St.⸗A. 3

1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. E e. 8 er K s b 410 5000 1008 8 82 8 88. 5 zfrne. Der Kaufmann C Hodorff hier wird ö Ziethenstraße Nr. 66, ist dnahme der Schluz⸗ 1 11“ W Rheinprov. Oblig. Vfret. Ker gee menn Gani Fererf, bt nie 119892] nonkarsversabrern wzen, ee hnns,es,erNehhee, an Sfgclgrerenecdrr123 9 sger peivenban 199—389 2Bf— BNRttenvre Sbit nd bis zum 12. Juni 1899 bei dem Gerichte an⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichniß dee bei der Ofideutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. 1 n8 do. B. 10III. 3 nnelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Kaufmanns Moritz Perl izu Düsseldorf, In⸗ Vertheilung zu bekücksichtigenden Forderungen und Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebdseröffnung . do. n. il u. III. 3 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines habers der Firma M. Perl, Herrengarderobe⸗ zur Beschlußfassung der Gläabiger über die nicht ver⸗ kommen zwischen den Stafionen der Neubaustrecke versch. do. XVIII. 1.1. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines geschäft, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltang des wertobaren Vermögensstücke und über die Erstattung Kolberg Köslin der Alt⸗Damm.Kolberger Eisen⸗ 817 ver UX 11 Fueeeee . FeeEö1n Schlustermins bierdurch aufgehoben. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung bahn, Alt⸗Banzin, Güdenhagen, Henkenhagen i. Pm., Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über Schlusterm ns hier ulgen e e luslagen 1 11114X*X“*“] ee ene; r. m § 120 der Konkursordnung bezeichneten Düsseldorf, den 6. Mai 1899. an die Mitglieder des C käubigerausschusses der Hobenfelde i. Pm. und T mmenhagen einerseits und Ausländische Fonds Chines. Staats⸗A. 1 85 1. Gegenstönde auf Montag, den 12. Juni Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 3. Juni 1899, Vor. Stationen der am Ostdeutschen Privatbahn⸗Güter⸗ 184 NHändi L1““ do. p. ult. Mai Senns .“ EEöö . mittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte tarif betbeiligten Preußischen Staatsbahnverwaltungen Argentinische ECold⸗Anl. 5 1.1.7 1000 500 Pes. 85,75et. bz G 1 von 1898 ter augemeldeten Forderungen auf Montag, l1 799] Konkursverfahren. behsssbierselbst, Rixdorf, Erkstr. 29, Zimmer 10, bestimmt⸗ andererseits in dem z. Zt. für die Alt⸗Damm⸗Kol⸗ do. kleine5 1.1.7 100 Pes. 57,40 bz Christiania Stadt⸗Anl. den 10. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, as Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung und Schlusverzeichniß sind auf der berger Fisenbahn bestehenden Verkehrsumfange direlte 1 innere 4 ½ 200 u. 100 £ [73,75 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 I—.n . Venteichmeten Werichte, Zunwer Nr. 28. Bauunternehmers Hans Nicolaus Nielsen in Gerichtsschreiberei, Rixdort, Erkstr. 29, Zimmer 12, Frachtsätze zur Einführung. 1 . 20. kleine 4 EW Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ niedergelegt.. Ueber die Höhe der Fracht atz⸗ und über die g⸗ 8 äußere von 88 11 75,30 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. Iv zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 1ermire vom 7. Mänz 1899 angenommene Zwangs⸗ Rixdorf, den 12. Mai 1899. fertigungsbefugnisse ertheilen die betheiligten Ab⸗ do. 1 75,50 b;z Dän. Bodkredpfdbr. *† oder zur Konkursmasse erwas schuldig sind, wird vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. März A alm., . fertigungsstellen näbere Auskunft. 5 do. . 75,50 bz Donau⸗Regulier⸗⸗vLoose 2 aufgegehen, nichte an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, den 13. Mai 1899. 8 n lleine 75,75 bz Egyptische Anleihe gar. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Flensburg, den 12. Mai 1899. N..gs2. Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ 168 1 67,75 bz 0. priv. Anl. . erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht. 3. Abth. [13063] Konkursverfahren. im Namen der betheiligten Verwaltungen. Barlettaloose i. K. 20.5.95 26,60 bz do. do. aw 2 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —; Bern. Kant.⸗Anl —,— do. do.

Forderungen, für welche sie aus der Sache abge, 199. 5 Arraev 4 b 2 Bosni 255 EEEE sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem [12820] Kürschnermeisters und Kaufmanus Edmund [13020) Bekanntmachung. nische Landes⸗Anl. 2 verse 2. Mal

alter bis zum 12. Juni Anzeige Im Arthur Buchholz'schen Konkurse soll die Callies hierselbst ist infolge eines von dem In dem vom 1. Mai 1899 ab gültigen III. Nach⸗ do. do. 1898 ——9 8 18 e I Se 19. Schlusvertheilung erfolgen. Dazu sind 2342 85 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem trag zum Kilometerzeiger der Neichs⸗ssenbabnen in Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 100,75 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Königliches Amtzgericht zu Stralsund. verfügbar. Nach dem auf der Gerichtäͤschreiberei nieder⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Juni Elsaß⸗Lotbringen und Wilhelm⸗Luxemburg⸗Eisenbahn Bukarester St.⸗A. v. 1884 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. liches . gelegten Verzeichnisse 8 284 . Vormittags 10 msr. 2 dem Köͤnig⸗ ist die Bestimmung enthalten: 1 18ss 9: 85 I5. 1 „e. sschret aznigli zgerichts. und 16 463 45 nicht bevorrechtigte Forderungen lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. „Sendungen (nach Mülhausen) mit rachtbriefen 11.“ onv. ,80 bz 2 „E.⸗Anl... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger chts gen (nach hausen) F 98,80 b; G 1 eex

Hans Büttner hier wird heute, am 13. Mai 5000 200 98,30eb G kl.f.] do. do. 1B.

8‿

EEEjoE

5000 500 [98,30 eb G do. do. II. 7

5000 200 98,30 eb G 8 do. eer . I

8920 8 e 5900300 89,20 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 100,00 G do. neulndsch. II. 5000 60 [89,20 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1.7 11000 3001107,60 G

10 500 25 £ [98,60 bz 25rf. It. Rente alte (20 % St.) 4 1.1.7 20000 10000 Fr. [95,50 bz —,— do. do. kleine 4 1.1.776 y4000 100 Fr. 95,50 bz 500 25 £ 84,20 bz 25rf. do. do. pr. ult. Mai 95, 4500 450 do. do. neue 4 20000 100 Fr. [94,75 bz 8 8 3 do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. —,— 2000 200 Kr. SZütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 5000 100 Kr. —,— 2000 200 Kr. do. do. 5000 100 Kr. —,— 2000 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 101,10 G 100 fl. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 8 1000 100 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 1000 20 £ 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 1000 u. 500 £ 8 do. do. do. 400 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 1000 100 Mailänder Loose... 45 Lire 4050 405 Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ 4050 405 s 1 do. do. 6 100 £ 10 Thu. = 30 63,23 Sn do. do. kleine 6 8 20 £ 5000 500 116“ do. do. pr. ult. Mai 1”n 15 Fr. 1 ͥb“ 1000 500 £ 102,60 bz 5000— 100 6 o64 100 £ 102,60 bz 10000 50 fl. do. do. 20 er6 20 £ 102,60 G 150 Lire do. do. pr. ult. Mai 102,40 à, 60 bz 300 u. 1600 Kr. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 . 200 20 £ 99,50 bz 5000 2500 Fr. 44,25et. bz G do. do. kleine5 8 20 £ 99,80 bz Ibe Fr. 44 25et. bz G Neufchatel 10 Fr. . 10 Fr. 28,00 bz 10000 837,30 b G New⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1.1.7] 1000 u. 500 f G. s104,75 G kl.f. 2000 8327,30 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I.4 1. 2500 u. 500 [99,75 G 400 37,40 bz G 59. II.4 1.4. 1 100,30 G 5000 u. 2500 Fr. [50 60 bz G Fone gisge 85 21. 4500 450 —,— 500 Fr. 51,75 bz G do. Staats⸗Anleihe 883 8 20400 10200 43,30 bz G 8 do. 3 8 2040 u. 408 ,30 bz G do. 18924 8 5000 500 43,40 bz G p 1894 3 ½ 15.4. 20400 408 —,— 5000 500 finn. —, J Gold⸗Rente 4 [1. . G. 101,75 bz G 12000 100 fl. —, . o. kleine 4 . G. 101,90 B 100 fl. 8 . do. pr. ult. Mai —,— 2500 250 Lire 1 1.

5000 500 Lire G. . do. pr. ult. Mai

q—

2 88 we..

—— .

-O ðeÖðÖFg 8 ᷓ„&f

97

2 . 2

8

8 ’2 8

9ö2ö—

—*

00—10 *

8 4 - 8 9 1 ’. ¹ 18S 8 4 1 b ; 8 4 7 1 E 8 8 2 4 4 4 4 8 8 6 3 I 1 8 1 8 8 I . 24 3 5. 8 2 8 8 1*† 32 1 8u1 2. 1 2 25 1 11. 4 6 12 b 1-¶ I 2 r 1 1 [S s 3 3 1 8 *

=

2222Eg

= 1ꝙ8S

E

üeEEheg RASSSSSA

———— ]

1.3. 1.3. 1 1 1.4. 1 1.4.

—2n FE

-WoönnEFESgÖg b 8

A5 SGGAE

8*

+

ᷣ‿ EEGoeo᷑mGcGeU em

8 rE —* ; =n

8

SFEgSgZER 185

——— O— 008—2

d0 ddh- 89S G

—, Sgn

zu berücksichtigen. Forst i. L., den 13. Mai 1899. Rummelsburg i. P., den 12. Mai 1899. obne Bahnbofsvorschrifst werden auf Mülhausen do. kleine bu 8 Nicol, Nord abgefertigt.“ 4 1 do. v 1895 97,60 bz G alizische Landes⸗Anleihe

3

—,—‚— 8

8 5

8 8 Sr 3 P. Högelbheimer, Konkursverwalter. 1 icol, 1 [12829) Konkursverfahren. 0 Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. Diese Bestimmung gilt nur für Wagenladungen 8 do. kleine

S =

405 u. 810 97,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 405 97,50 B kl.f. Genua⸗Loose. 10000 200 Kr. [97,10 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000 200 Kr. (95,40 bz kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 1000 £ 777 50 brbb do. mit lauf. Kupon 500 4 1n do. 4 % kons. Gold⸗Rente

100 £ 8,10 9 do. do.

,50 9 do. do. 45,50 Mu do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 45,50 bz do. mit lauf. Kupon 45,50 à, 40 G do. Gold⸗Anl. m. lf. K. 405 u. vielfache [96,00 B do. mit lauf. Kupon 1000 500 96,30 G9* 8 do. mit. lauf. Kupou 1000 500 96,30 G *⁄½ S bel ngfors Stadt⸗Anl. 408 86,60 bz G £ olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,60 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.

104,25 bz G

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [12813] Konkursverfahren. ebns e.erEh. und Frachtstückgut. Firma „Waarenhaus D. Gans“ zu Werdohl, Das Konkursverfahren üder das Vermögen des [12810] Konkursverfahren. Eilstückzüter und eilgutmäßig zu befördernde Fracht⸗ d 5 alleiniger Inbaber Kaufmann David Gans zu Gutsbesitzers Karl Friedrich Gotthelf Böhme Das Konkursverfahren über das Vermögen des stückgüter für Mülhausen ohne Bahnhofsvorschrift do. Hauptstädt. Spark. Werdohl, sowie über das Vermögen des vorgenannten in Kleinbobritzsch wird nach ersolgter Abhaltung Handelsgärtners Hermann Kaiser in Sanders⸗ werden bis auf weiteres auf Mülhausen Stadt ab⸗ Bluen. Atres Gold⸗Anl. 88

David Gaus zu Werdohl ist in⸗ des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. 8 leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gefertigt. 4“ do. do. do.

8 G

+OeOeg

II1“;

ies von dem Gemeinschuldner gemachten Frauenstein, den 15. Mait 1899. termins hierdurch aufgehoben Straßburg, den 10. Mai 1899. 8 do. do. do.

s zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Sandersleben, den 13. Mai 1899. üasgerliche E do. do. do. den 25. Mai 1899, Vormittags Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 8 Aktuar Neumann. Krumbach. 1 8 do. do. 6 % 91 anberaumt. b E“ 8 do. do. pr. ult. Mai Altena i. W., den 9. Mai 1899. [127955) Konkursverfahren. [12831] 8 8 8 Blulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Königliches Amtsgericht. In dem Tonkursverfahren über das Vermögen Der Konkurs über das Nachlaß⸗Vermögen des Verantwortlicher Redakteur do. NationalbankPfdbr. l

“] des Dampfschneidemühlenbesitzers Johaun Bleichereibesitzers Bernhard Seibt zu Busch⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. do. do. II.

[12801] Konkursverfahren. Robert Nonnenberg zu Graudenz ist insolge vorwerk i. R. wird nach erfolgter Abhaltung des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. an. 9 8 8. do. do. 48* Kaufmanns Christian Heinrich Friedrich zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin aaf den] BSchmiedeberg i. R., den 8. Mai 1899. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und *1 4b 88 Brüel, in F Friedrich Brüel hier, Bahren⸗ 9. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vor! Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Chinefüsch 1b 1G 8

8 . 8 8 1616“ 1“ 8 . 88 1895

do bo bodd —xSSSSgVgÖ

SPSSSSHBmBüSbegenSSUnenS

g

RENRh 2₰ . 2 —g

, ů ☛£ + —,— —8

do. 2 106,20 b do. tfr. Rertilhr. pfbb. —,— do. do. do.

22ö-S222SgSS2 SIASISSSPgESSo IuIIImIUmüIInn

EEEbEE