Stwierezynski aus Schroda, je t unbekannten [13458] ur erfah en. u3Z [CSohrau O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 8 “ *½ “ “ “ Lrnbichan, wird heute, 8 17. MSrg88, Mittags Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 4 8 1“ 8 Börsen⸗Beilage 1
1 “ 8 8 4 88 8 1““ 8 8 58 11“ 8 35 6 “ 8 2 8 2 . 3 5 4 ge S 8 G G † 8 b 2 8 88 1“ 8 8
12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmannes Eduard Leonhard Franke, In⸗ Brückenwaagenfabrikanten Gustav Adolf gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8 um 1. 8 8 Restaurateur Hugo Seifert zu Schroda wird zum habers eines Bank, und Lotteriegeschäfts Jörß⸗ Inhabers der Brücken⸗ und Tafel⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ E111“ 2 2 2 S E 24 2 Löün 8 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind unter der Firma Franke & Cie. in Düsseldorf, waagenfabrik unter der Firma G. A. Jörß hier sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ir e um eu en el 82 n ei er un ont 1 reu 1 en 1] 82 n el ex 8 bis zum 24. Juni 1899 bei dem Gerichte an⸗ Königsallee 26, mit einer Zweigniederlassung in ist an Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen Herrn Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juni d . ö16 2 mumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Köln, Schildergasse, wird nach erfolgter Ab⸗ Rechtsanwalts Dr. Johannes Junck hier 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 8e““ 1 4 2..: 2 “X“
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rechtsanwalt Dr. Conrad Junck hier zum Konkurs⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ 117. E11““ Berlin Freitag, den 19. Mai ““ 1899. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Düsseldorf, den 88 48 vemeeshere Ue. een a . der Sohrau O.⸗S., F.. E. 1899. 1 q MEeMrecen 8 4. vAa.. — — Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über nigliches mtegericht. 8 Schlußrechnung des seitherigen sowie zur ahl eines 5 3 3 zambale, r.ur,, Seaee St.⸗ . tStA 91- 8 die in 5 48 84 Konkursordnung e. anderen Verwalters wird Termin auf den 26. Mai als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtlich f gestellte Kurse. Deslauer St. 2.u8, 17 99,25 G — 3 18 9 Gegenstände auf Donnerstag, den 15. Juni 113472] Bekanntmachung. 1899, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 3n Berliner Börse vom 19 Mai 1899 Dortmunder do. 91 3 ½⅞ 1.1. — 6 — St.⸗Anl. 3 ½ 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichte, Zimmer 165, anberaumt. V [13779] Konkursverfahren. 8 nr Eö 0,80 ℳ 1 Fsterr aen. do. do. 98,3 ½ 1.4. 88 do. do. 3 der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, Bäckers und Konditors Carl Rugust Kreuder Königliches Amtsgericht Leipzig⸗ Abth. II A¹, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1e 2, Ln, ige Sgrer 18. = 1,70 ℳℳ, 1 frpn⸗ „nn. Dresdner do. 1893,3 ½ 1.1.7 8 Saarbr. St. A. 96 3 ½ den 6. Juli 1899, Vormittags 11. Uhr, vor Jun. hierselbst wird, da eine den Kosten des Ver⸗ am 15. Mai 1899. Puppenfabrikanten August Siegel zu Neufang b B. = 0,85 ℳ% 7 CGld. füdd. W. = - Düsseldorfer do.76 3 ½ 1.5. 1 St. Johann Si. A. 3 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom b 95. 1se⸗ .. Lenni8 8 do. do. 1888 3 ½ 1.4.10 8 Fneb. Gem. A.
s ine onkursmass zrige Sache ist, hiermit eingestellt. Termin zur Legung der ekr. Beck. 8 15. April 1899 angenommene Zwangsvergleich durch “ maßfe gebbior Snc blerg eef 7818 2 rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 1899 bestätigt
11““
2
—
11900 — 884 Reutenbriefe. —— .. 4 14.10 ,3000 — 30 versche 3 ½ versch. 3000 — 30 en⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 do. ..3 ⅛ versch. 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/,3000 — 30 8* rin 8000 —30 275988 1.7 8000—10—.— FHommersche. . 1.4,10 3000—20 102285 200 d . 3 3 versch. 3000 — 30 [97,70% ische. 4 1.4.10 3000 — 30 102,25 9 do. .. .33 ] versch. 3000 — 30 97,40 B Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [102,25 B 8 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 1 V 4 ee. 1
— * Heese 4 1.4.10 3 0 [102,
5 7 5 5198,0 1 3* gw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 — 30 [102,27 Hererf. Se. 1.8. 3* ... wsnxa do. 20do. 3 ½ versch. 3000 — 30 97,40G do. 1“ 3 Badische Eisb.⸗A. 3 meln do. 1898,3 ½ 1.7 818 85 2 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ Heenee dn. S.n. 3 1.4. 5 9 do. ’ do. do. 96 do. S. VIII. 3 0 ud do. 2 200— Bay. St. EisbAnl. do. St.⸗A. 1895, 3 ½ 1.1. Wittener do. 1882 — do. Eisb. Obl..
—B
——;yy 2
0 1000 — 100
A
—
9SOgVgV
Id 4 enen 80 72 1 2ore Sterling =— 0,0 ℳ do. do. 1890 3 ½ 1.1.7 200. eSs, ’.
4 1
—
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Schlußrechnung des Verwalters gemäß § 78 K.⸗O. re k G 31 1.3. 8 29 sind, 18 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner wird anberaumt auf den 6. Juni 1899, Vor⸗ [13484] Konkursverfahren. ist, hierdurch aufgehoben. Amsterdam, Rott. 1cs “g Dussb — 2888 38 4. 88] ö 214 1 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung mittags 11 ½ Uhr, Königsstr. 71, Zimmer Nr. 14. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sonneberg, den 16. Mai 1899. 8 . 8 100 fr 2R. bisb.v0,270 ,5,3 5 16 8 800 898,8,1 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Elberfeld, den 13. Mai 1899. szum Betriebe einer Bau⸗ und Nutzholzhand⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Brüsel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Elberf. St.⸗Hbl 3 8 9, 0 f. Ckera S122 384 4 Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Königl. Amtsgericht. 10 c. llung unter der Firma W. Riemann hier, Arndt⸗ (geiz.) Deahna. 52 E11 18 2M. E urber do. 3 ¾ 4101 A Stettiner do. 1889 3 1 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem “ straße 74, bestehenden offenen Handelsgesellschaft 8 Ausgefertigt: Standin Plicze 100 E. 10. ’ . in b — Konkursverwalter bis zum 3. Juni 1899 Anzeige [13421] Konkursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom] Sonneberg, den 17. Mai 1““ .2nb; . 68 1 zu machen. 1 Das Konkursverfah 8 bes Vermb an des 6. April 1899 angenommene Zwangsvergleich durch A. Danz, A.⸗G.;Sckr., Gerichtsschreiber vSe Pris 8ö- 8 x. Königliches Amtsgericht zu Schroda. 8.Dee gicherrs Edend Hoffmann in Elms⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1899 bestätigt des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. I. 9 1 4 1.J8 g . 8 horn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ist, bierdurch aufgehoben. 113481 Bekauntmach .“ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. [13436] Konkursverfahren. horn, wireh uar 1899 angenommene Zwangsver leich Leipzig, den 10. Mai 1899. 1 ekauntmachung. 1 M 8 bor 1 Milreis 3 M Ueber das Vermögen des Tischlermeisters vench ⸗Chtakraftig 8 sch Gne 81 Februar 9899 Königliches Amtsgericht. Abth. II Al. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Madrid 1 Barc 100 Pe. 12. Joseph Schlick in Stallupönen ist heute, am deßtchigt ist bi n 8 b 7⸗ 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Handelsfrau Anna Herrmannsohn, alleinige ve- 100 99. M 16. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ eeimetzo 4 e 9 Man 1899. Sekr. Beck. Inhaberin der Firma A. Herrmannsohn, zu 3 3 2 M. öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Adolf Foerster dh vrn, nigliches Amtsgericht Stettin, Bollwerk 25, hat das unterzeichnete Ge⸗ *2 in Stallupönen. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ Veröffentlicht: Strube als Gerichtsschreiber forderungen bis zum 1. Juli 1899. Erste Gläubiger⸗ 1 “ .“ 1 1 so 1 In versammlung den 6. Juni 1899, Vorm. (13439] Konkursverfahren Kaufmanns Richard Renk zu Magdeburg⸗ sämmtlichen berechtigten Gläubiger dem Antrage zu⸗ 100 8 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin den 11. Juli 1899, “ bI“ EöI Friedrichstadt, Heumarkt 5, in Firma Aug. gestimmt und von seiten der Gläubiger kein 8 v. Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaufmanns Herm Buchhol jun. in Forst Pohle Nachf., wird nach erfolgter Abhaltung des Widerspruch eingegangen ist (§§ 188, 189 der Kon⸗ Wien. zst. Währ. 100 f. Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist in Firma Lausitzer Eisengi 1 Hermann Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kursordnung), das Konkursverfahren wird auf Antrag 98 100 fr dis zum 30. Mai 1899. B hol Jan Forn N Ferncl zur Prüfung der Magdeburg, den 15. Mai 1899. der Gemeinschuldnerin eingestellt. 8 8 G Stallupönen, den 16. Mai 1899. G“ vmgalich 1“ Se 85 er.gn 92 Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Stettin, den 12. Mai 1899 8 g 18 8 Nönehezes Amtsserscht. Abth. .. kac a939 1809. Mritag8,12 Uhe, ver dem (134711 gonkuroversahren Krmicliches Amüsgericht. Ahlheslang 8. Italien. Pläte] 100 Lre
3„; 5 . 3 Ke. 341 ren. 8 [13480] Konkursverfahren. Königlichen Amtegeriäte hierselbst, Zimmer Nr. 16, 1Das Konkursversahren über das Vermözen des (13837] Konkursverfahren. Eb. Parggher⸗ 2ne.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. Weißbindermeisters Ludwig Nilson, zu Offen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 0 S
verfah 8 Forf 17. Mai 1899. 2 Subee eEewet EAn do. do. 98, 3¼ 1.1.7 1 96,25 G do. neue.. 89,00 B do. Bau⸗ und Möbeltischlers Gustav Emil Paul Forst, den 828 bach a. M. wohnhaft gewesen, jetzt mit unbekanntem Kaufmanns Carl Bernstein in Tilsit wird nach 5ö 8 ais& 2 . 4 do. Bräuer in Annaberg wird nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreibe Amtsgerichts Aufenthalt abwesend, wird nach erfolgter Schluß erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ü Sgo: 999 89. 2 Je 8 292 8. s „: 2 “ 5098,30b do. 1899 ... haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erichtsschreiber des Königlichen Sgerichts. vertheilung hierdurch aufgehoben. aufgehoben. b Mu 2 4 Vrten. ansedcen vie Sco.. G 80. do. 28,3 1. *& d0. vo. 5 88,30 . Gr. Hess. St A. 1/7 3 ½ Annaberg, den 12. Mai 1899. [13431 Konkursversahren Offenbach a. M., den 16. Mai 1899. Tilsit, den 13. Mai 1899. 1 8 esbe Zelg. Nogeni6 88 gsnasb 8.e 172* 2.bg F 5988720 3 96 1II. V 8 zniogliche 2„ 8 * 2 „ 8 8 „ 8 2 8 8 A „ . 20, . 4. . 3 2 „
Das Königliche Amtsgericht. Großherzoglich Hess. Amtsgericht Offenbach. Königliches Amtsgericht. Soverge pSk. 20,415 b; 8 Ztn 100 F. 81,05 G do 1893 1.III 4.102 995,25G mge 999,00 do. do.
0
1 2
4 ½.
.
.
Lissabon 4.
b
Lombard db.) — — — 222
Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1.7 3 ,— sdo. do. 94 Litt. O. do. do. 1898,3 ½ 1.1. 200—-, sdo. do. 99 Litt. P. Flensbg. St.⸗A. 97,3 ½ 1.1. 200-,— Stralsund. St.⸗A. Fraust. St.⸗A. 98 3 ½ 1.4. 96,60 G Teltower Kr.⸗Anl. Glauchauer do. 94 3 ½ 1.1. —,— Thorner St.⸗Anl. Gr. Lichterf. EdgA. 3 ½ 1.4.101000 — 200⸗—— Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 3000 — 100 96,00 G
Schwed. Pl. 5 ½.
e —2 8
299 ————'
90 2₰ꝙ SEE
G etersb. u. Warschau
Madrid b.
Berlin 4. P eiz 4 ½
gE
— 6.
3. St. Schwei
100 † [13482] Konkursverfahren. richt in öffentlicher Sitzung am 25. April 1899 be⸗ E8 1882 4
Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlossen und verkündet: In Erwägung, daß die 1eeAc ers
5 8
2 2
87
— — ⁸ x
Paris hagen 5 ½
Amsterd. 2 ½.
London 3.
jildesh. do. 89,3⁄ . gu- ormser do. 1899 102,00 b do. Ldsk. Rentensch g-- 1 4 95 3 ½ 1.1.7 ch1 Feee be Brschw. Lün. Sch Höxter do. 97/3 ½ Berliner.. - 36 1501118,50 G Bremer 1887. .. Inowrazlaw do. 3 ½ 1.4.10 1 2 do. EP11“ 113,30 G do. 1888 ... Karlsruher do. 86/,3 112 2 “ do. “ 110,25 G do. 18790 do. do. 8913 1.5.11 200—.,— do. 8 100,90 G do. 1892 . Kieler do. 89 3 ½ 000 — 500 96,25 G IIE“ 97,90 bz do.
168,30 G
1
1
2
— —O — Sjo ho ho
20. .*¼.
Italien. Pl. 5.
Pl. 6. Kopen
mio ho e
2
— 8—
SqBEgP —2
SSse
7
22222282
Bank⸗Diskonto.
Zrüssel 3 ½.
Gr”r g ——
Wien 4 ½. Norweg.
.
SSS
3 *¼.
8AAg 2
.1.
SE 22222
0 —q
8 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — — ·3 8 gemacheencge del “ Gastwirths Wladislaus Koterski in Montwy 13418] [ů134761 K. Amtsgericht Tuttlingen. 20 Frs.⸗Stücke —,— Uländ. Noten. 168,55 bz do. 1893 IV 3 ¼ 1. 195,25G do.. dee 1.. F ꝙ 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins!¹ Das Verfahren, betreffend den Konkurs über den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des öSHIe Gec ie. nter 17,509, zes b 95,25 G eußische. 8888 nbrg. Sea1 86 35
Dest. 98 1 U — 1 88,25 b; do. V
1 hierdurch aufgeboben. 8 8 1 1“ ¹ 8 8 13416] Konkursverfahren. ai-. 5 IEöö“ MNachlaß des am 19. Februar 1893 verstorbenen Josef Martin, früheren Goldadlerwirths hier, „6 —1ꝙ⁄ ◻☛◻☚ 444¾ vegN Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jenrase7e. den 12 smah 88 8 Pfarrers Valentin Tysbierek aus Koppinitz, wurde durch Beschluß von heute das Verfahren wegen e — Oer.Btw 7000 169,30 5 ee 5 200—.— 88,50 B do. do. Apothekers und Drogenhändlers Wilhelm vge“ ssiit „nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Mangels einer Masse eingestellt. 88.S 8f. 6,225 ebGRuß do. v. 100R 216,66 2 Luns 2 do. 92,94 4 14. 101,00G de aüganah do. do. Stein, Berlin, Ritterstr. 4/5, ist infolge Schluß⸗ [13428] Konkursverf N. 1/94. Den 12. Mai 1899. ““ 88 ge9 5⁰⁰0 “ de.h.10b Ir na2 8 Lü 8 18953 . be. — do. do. vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf. Das Konk sdeersbeabhe. Z. zeen des Feiskretschenne. den 16. Mai 18989. Gerichtsschreiber Goz. doner Rot g. 1,1825 b Sechweiz. Not Zunt Magdb. do. 91,IV 3 versch. de. nenanbsh 98,10B do. do. hoben worden. Das Konkursver ahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. “ mer. Not. gr. 4,1825 bz (Schweiz. Noten 80,53 bz f . gdb. do. 4 3. 8 neulandsch. 88908 Lüb Staats-⸗A. 95 Berlin, den 12. Mai 1899. Bierverlegers Bernhard Wolter in Argenau üeas 8 13774 do. kleine 4,175 bz Russ. Zollkupons 324,60 bz ainzer do. 91 4 1.6. d o. 0. 250 88 do. 99 Weinmann, Gerichtsschreiber wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins 13422] Bekauntmachung. 11372790 Konkursverfahren. 8 do. Cp. 1. N. B. —,— do. kleine 324,25b G do. do. 88,3 ½¼ 1.3.2 FPpofensche SVI- 0[102,20 G Moal Eist Schld des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren in Betreff des Vermögens Das Konkursverfahren über das Vermögen des onds und Staats⸗Papiere. do. do. 94 3 ½ 1.4.102 Eö“ 98 00 G ea sA 86 8 . Inowrazlaw, den 12. Mai 1899. des Handelsmanns Peter Diercks in Quickborn Steinhauers Andreas Hoyer in Schönberg Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10,5000 — 2001100,80 G Mannh. do. 1888 475 do. 97,40 bz 8 88 8 Hrann geenecpersahren. Königliches Amtsgericht. anen eingestellt, da sich ergeben hat, doß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. do. 1— versc. 8000—200 100,808G do. do. 18972 11* do. z 8* 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ˖— 8 8 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse “ 15. Mai 1899 1 8₰ 8ee versch. 5000 — 200 92,10 b G Mindenen do.. Sechfice 8 Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.
— — —ͤOAOO—-'OOB
Aa
—.—
6—
—282
2 2
—88qnöynsgön
2222282
Gü sqgqgÖʒ —₰½
2922 —
8
83. 98.2.g
22222
&8E sGHGAO-OOOOOA —
2282
indenstraße 95, in Firma: von Hartmann & Co. In dem S. Schimkat'schen Konkurse soll die Pinneberg, den 15. Mai 1899. Neröffentlicht: ( F. Ie. grei . 297 4 8,9 . (Dampfwäscherei⸗ Lindenstraße 26) ist zur Abnahme Schlußvertheilung vorgenommen werden. Dazu sind Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (. 8.) Kieser, Gerichtsschreiber. 3 2 e 10 5000— 1 do. ds. 1897 2 10 5000— 1 S2ae lnansschasg. 1b do. do. 1a, fa, lls, fl er Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung ℳ 2439,94 baar vorhanden. Zu berücksichtigen sind “ — * 34 „ anoesn
f.·.“ 2.
8
——VOBBVA
vIl, Is, IIII. 3 ⅛ do. XVIII3¼ do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 do. do. Cl. 1, Ser. h-Ia, ILIII, II.IT- u. IIn, EII u. II 3 do. do. Pfdb. WB u. II 3 3
3.
1500 u. 300
8α ——6 x 8. H
bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Insterburg, den 16. Mai 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 es 9 A. . der Schlußtermin auf den 6. Juni 1899, Vor⸗ Der Konkursverwalter: Rudolf Kiewel. Kleiderhändlers Karl Heinrich Richter in der deutschen Eisenbahnen. EEE mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — Cunnersdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [13617] on. St. 1894 erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, [13429] Bekanntmachung. termins hierdurch aufgehoben. 8. —
8 —,— - 1 1.1.7 2 — do. do. do. 8 ch. To. Münster do. 1897 3 ½ 1. do. Idsch. Lit. A. Rheinisch⸗Westfälisch⸗N deutsch d Apold ean t 1t. TqPLEöE“
v. t 8 8* 8 2 zsche I, as. rs 18 einisch⸗Westfälisch⸗ orwestdeutscher⸗ un Apolda St.⸗ 3 ½ 1.1.7 —,— 73 ½ 1.5.11 2 —,— o. do. Lit. Schindler, Gerichtsschreiber mittags 10 Uhr. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: füerer A“ Iöb1 8 do. do. v. 18978 5¾ 8.7 ½ 1 1 gach III. 1898 38 5.11 200,— do. do. Lit. C. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilang 83. Kalau, den 10. Mai 1899. 3 Sekr. Schwenke. megiger Frachtsätze für Steinkoblen, Koks u. s. w. Baden⸗Bad. do. 953 ½ versch. . 8 Offenburger do. 95 3 1.1. do. do. Lit. C. — Königliches Amtsgericht “ “ in Sendungen von mindestens 45 000 kg nach den Barmer St.⸗Anl. 3 versch. 5000 — 500 95,50 bz do. do. 3 ½ 1.4.102 200 [99,00 G do. do. Lit. D. ass “ ZC“ Zwischenstationen der Strecken Geestemünde — Stade, Berl. Stadt⸗Obl. 3 ¼ 1.4.10 5000 — 75 98,90 G Ostpreuß. Pr.⸗O. — 96,00 bz do. do. Lit. D.
3 3 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der ℳ 45 538. nicht bevorrechtigte Forderungen. [ĩ13435] Konkursverfahren. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8. gb-et. The s 3¹ 6.* b “ 9 landech.neue 8 3 3
2000 — 75
2000 — 100 7 2000 — 100 5000 — 100 11 3000 u 1000
8 8
8 82
222222222”2
— —.2
—2VSSI gVg
do. XXI3¾ do. do. Crd. II u. 15 3 ½ Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1 8
— 2—-
—, —
Weimar Schuldv. 3 2 do. do. konv. 3 ½ 1.5.11 3000 u 1000 —, Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200 —,—
Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. — p. Stck 12 838,60 bz Ausshur er 7 fl. E.— p. Stc 12 Bad. Pr. Anl. v. 67 .2.8 300 (ZBayer. Präm.⸗A. 300 Braunschw Sern 60 Cöln.Md. Pr. Sch. 3 ½ 300 8 Henhure⸗ Loose. 150 Kübecker Loose.. 150 Meininger 7 fl.⸗L. 12 23,90 bz DOldenburg. Loose. 1 V 120 —,—
Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5 1.1.7 11000 — 3001 —,—
20000 — 10000 Fr. [95,50 G 4000 — 100 Fr. [95,50 G
20000 — 100 Fr. 500 Lire P. 5000 — 100 Kr. 5000 — 100 Kr. , 00 1500 — 500 ℳ 101,10 G
1800, 900, 300 ℳ —,— 71,25 bz G 71,25 bz G
13,50 G 101,90 G
1“
. bgSgPSgSPE
13455] — 1““ [134660 Konkursverfahren. Sr. cg. 398 2,1 vvxfeeveeg. Fr.- . . 8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des [ĩ13470] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des g 1durbaven und earg. Lesum Heesenn. 1“ c. 98,80 b; G fonbeim St-d.3 188,00 b G exniüen. Händlers Hermann van Dillen, früher in as Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Troplowitz in Reichenbach, Lehmrade — Hollenbek — Bautin sowie der Station Zresl St-A. 80,3 ½ 1.4110 1 vfen. P beünl. 85,009 8G “] Eickel, jetzt in Waune, Hofstraße Nr. 53, wird Laib Wiener Kleider- und Schuhwaareu⸗ allemigen Inhabers der Firma Albert Troplowitz Mölln i 82 nez Lüͤbeck. Büchener Bahn in Kraft 8 8 8n9 91 3* „v 2 do r 1598 * 9 87,00 5; G 8* ach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. händler zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Näheres bei den betheiligten Güterabferti ungsstelle 8 B a. 95,3 t do. 1 8 8779G Weftfällsche 928 Bochum, den 16. Mat 1899. des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. termine bom 15. März 1899 angenommene Zwangs. Essen, den 14. Mai 116“ Snehecen. 225 — 88/87 8 do St.⸗Anl Iu. II. He⸗ 85 ¹ Königliches Amtsgericht. Köln, den 12. Mai 1899. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ srngliche Eisenbahn⸗Direkti 8 Enfelas 29. ,89 1 8e8t-dar-um — 8 948 Königliches Amtsgericht. Abth. 26. sfeelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. e enbahn⸗Direktion. harlib. 1885 831 5 ³* EEq11““ . SW“ —— Reichenbach, den 13. Mai 1899. ahees 98 1889 8 23 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [13469] Konkursverfahren. 88 Königliches Amtsgericht. “ 8 8 8 8 8 5 Detaillisten Cassen Lampe hierselbst ist nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Die Bezeichnung der zwischen den Stationen Lissa C sr. „St 1 — erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Zigarreuhändlers Anton Egg zu Köln wird Sekgetär Nagler. - i. P. und Groß⸗Kreutsch E2 Strecke Lissa i. I. 8 8 86158 . 5 d VII 3 schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. nach erjolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ “ Bertschen gflegeaen Höaltestene Datsch ae wird 8 Cottdus 8.1 4.89 8 5 8 2 23 “ — . ₰ .Z· Volfski geändert. Sl.*à. 1.4.10 ¾ . 3
-q2 D₰ — 8O—
8
222222=2
2
80
8A g
22222
I e⸗ 2 6 0 2 98 50 G do. 1 —,— do. II. Folge —,— do. II. Folge —,— Wstpr. rittersch. I. 3 8 0 98,30 bz Bkl. f. do. do. IB. ¼ 0 500 [98,30 bz B „ do. do. II. 4 200 98,30 bz B do. neulndsch. II. 1
†
3 3 3 3 3
9. 8s SERE
88⁸
z
222 — 8
9 .
— 2VSgSE ——
üeeEereesen
SüEgEgegeg 22ö2ö82ͤö=2
b0
49 20001.
kiee
Bremen, den 16. Mai 1899. r. durch aufgehoben. 8 [134233 Konkursverfahren. 1 geär 8 98,½ „ b Der Gerichtsschreiber: Stede. dee Köln, den 16. Mai 1899. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Posen, den 12. Mai 1899. Königliche Eisen⸗ do. do. 96,3 1.4. 8 .Ee. V ö. 89,50 vbo. rittsch. 1. 882 488 ,.8 1“ ezniali A 1 in 8 S 5 8 bahn⸗Direktion. Crefelder do. 3 ½ ch. do. XVIII. 3000 — 300 95,40 G do. do. II. ¹
2 Königliches Amtsgericht. Abth. .; Fabrikauten Carl Stadtmüller in Rendsburg do. 973 n do. Iur. 505 3½ 1.17 60 00 36 v docneulndsch.II
. 3 — 8 der (18778. k; — wird 2 2 Abhaltung des Schlußtermins — Darm st. do. 97,3 ¼ 1.1. 1 o;. III. uf. 1902 3 ½ 1.1. . 100,00 G 0. n sch. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 137761 onkursverfahren. 8 hierdurch aufgehoben. 13619 Bekauntmachung. “ 8 Ehines. Staats⸗A. 1896,5 1.4.10) 500 — 25 £ 98,60 B 25rf.] It. Rente alte (20 % St.) 4 1. Firma Herm. Evers, deren alleiniger Inhaber Nr. 8872. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rendsburg, den 17. Mai 1899. “ Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn. n Ausländische Fonds. 8 p. ult. Mai V 88nn do. do. blcine2 8
dder Kaufmann Hermann Ludwig Heinrich Erers, mögen der offenen Handelsgesellschaft Gnau &£έ Königliches Amtsgericht. I. „In der Bestimmung unter B. Ia. des Binnen 8. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 1000 — 500 Pes. [86,20 bz G do. von 1898 500 — 25 £ 84,20b B 25rf. do. do. pr. ult. Mai Bremerhaven, Bürgermeister⸗Smidtstr. 32, ist, ist, Cie., sowie über das Privatvermögen des einen Ge⸗ 1 E. vae. (gütertarifs sind infolge Einführung des Spezial do. do. kleine 5 1.1.7 . 87,00 bz B Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ EE do. do. neue 4 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März sellschafters Hermaun Gnau in Konstanz wird, 113771] Bekanntmachung. tarifs für bestimmte Eilgüter — zu vergl. den do. do. innere 4 ½ 1.3.9 73,75 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 8 —,— 8 do. amort. 5 % III. IV.4 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrag I zum deutschen Eisenbahngütertarif Theil do. do. kleine 4 ¼ 1.3.9 73,75 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, d. Js. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Bürstenfabrikant Johaunes Fiß zu Rixdorf, vom 1. April d. J. unter B. I A. § 3 (3) — di do. äußere von 88/4 ½ 1.4.10 75,40 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. 8 do. do. . durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Verwalter Rechtsanwalt Dr. Nindel, ist infolge Artikel: do. do. 411.410 75,50 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. 1 bes. Karlsbader Stadt⸗Anl.
75,80 bz Donau⸗Re ulier.⸗Loofe 100 fl. Kopenhagener do.
76,10 B Egoptisch nleihe gar.. 1000 — 100 £ do. 1892 o. priv. An 4
2VgV=
— — —22
— —— 2 4—92
—
22.
—2 22ö=Z2 228—
mE 8
. ’ . * 8 2
—
nE
2222-E'=EöSN
16. Mai 1899 wieder aufgehoben. worden ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags a. Milch, frische und sterilisierte, auch Magermilch do. do. . 4 ½
Bremerhaven, den 17. Mai 1899. ssdurch aufgehoben. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den und Molken, Brot, frische Beeren und frische See do. do. lieine —,— do. 1E1u“ 100 u. 20 £ 9 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
erichtsschreiber des Amtsgeri Konstanz, den 13. Mai 1899. 1 8. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem muscheln mit Gültigkeit vom 15. Mai 1899, do. 1897 do. do. pr. ult. Mai Mailänder Loose..
güEg 90 ——
5
E,
Lindemann. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 8 Königlichen Amtsgerichte hier, Erkstr. 29, Zimmer 10, b. frisches Obst — auch Weintrauben — (mi Barlettaloose i. K. 20.5.95 8 88 6 .. ([. 8.) A. Burger. anberaumt. Vergleichsvorschlag und die Erklärungen Ausschluß von Südfrüchten) und leer zurückgehend Bern. Kant.⸗Anl... [13426] Bekanuntmachung. Q˖—— sder Mitglieder des Gläubigerausschusses sind auf der Milchgefäße mit Gültigkeit vom 1. Juli 1899 Bosnische Landes⸗Anl.
Das Konkursverfahren über d 15 [13454] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei, Erkstr. 29, Zimmer 12, nieder⸗ zu streichen. 8 do. do. 1898 Bäckers Johanun Trawuy jzu Erle ist wegen Das Konkursverfahren über das Vermögen der gelegt. Die Bestimmung unter B. Ia. und b. erhält Beozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Mangels an realisierbarer Masse eingestellt worden. Kommanditgesellschaft unter der Firma Gebr. Rixdorf, den 17. Mai 1899. 8 dann folgenden Wortlaut: Bukarester St.⸗A. v. 1884 M. 1 °./97. Lebens zu Krefeld, sowie das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8. a. Bier (in Fässern) wird, wenn als Frachtg do. do. kleine
Buer, W., 4. Mai 1899. 2; persönlich haftenden Inhabers derselben, des Kauf⸗ fuufgegeben, mit den Personenzügen oder Eilgüterzügen do. v. 1888 konv. önigliches Amtsgericht. 6 manns Albert Lebeus zu⸗ Krefeld, wird nach [13432] Konkursverfahren. zu den einfachen Frachtgutsätzen befördert, sowett 1u6“ 8 do. kleine — erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwaltung nach den Betriebseinrichtungen und den do. v. 1895 [13427] Bekanntmachung. „geboben. 1. Schuhmachers u. Schuhwaareuhändlers Her⸗ Fahrplanbestimmungen die Benutzung dieser Züge do. kleine Der Konkurs über das Vermögen des Kauf“ Krefeld, den 10. Mai 1899. maun Hannemaunn in Volkstedt wird nach er⸗ für zulässig erklärt. Nähberes hierüber ist bei den 8 do. do. 1898 manns L. Baruch iun Gladbeck wird nach er⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. b folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Abfertigungsstellen zu ersahren. Blu dapester Stadt⸗Anl. jolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1 — sggehoben. 1 b. Für die regelmäßige Beförderung von Milch 8 do. — ädt. Spark. 10000 — 200 Kr. [95,40 bz kl.f. Griech. Anl. 81-84 m. If. K. 85 gehoben. K. 2 b/99. [13488] Konkursverfahren. Rudolstadt, den 16. Mai 1899. (auch sterilisierter), Fettmilch und Sahne (Rahm) 8 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 1000 £ —,— do. mit lauf. Kupon Buer, W., den 6. Mai 1899. aueZ Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstliches Amtsgericht. und die Rückbeförderung der leer oder mit Maser⸗ do. do. do. 6.12 500 £ 77,90 bz do. 42 /% kons. Gold⸗Rente Königliches Amtsgerich95t. Juweliers August Friedrich Puch, Juhabers Frhr. von Ketelhodt, i. V. milch, Buttermilch oder Molken gefüllt zurackgehenden do., do. do. 6. 89199 3 78,10 bz do. do. -—-W—V seer Gold⸗ u. Silberwaarenhandlung unter der ——— Milchgefäße gelten besondere Vorschriften, welche sdo. do. do. 6. 20 4£ 78,60 bz do. do. [13475] 4 2 1 Firma: Fritz Puch in Leipzig⸗ Nicolaistr. 4, [1342⁴] Konkursverfahren. s„oon der Direktion in Stettin bezogen bezw. in der 8 1 Stadt⸗Anl. 6 % 91 11. 5000 — 500 Pes. [45,50et. bz G do. Mon.⸗Anl. m. If. K. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wohnung: L.⸗Reudnitz, Oststr. 30, wird, nachdem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehrskontrole daselbst eingesehen werden können. b do. 6⁰ % 91 1 100 Pes. 45,50 et. bz G do. mit lauf. on Tafel und Spiegelglashäudlers Franz Joseph der in dem Vergleichslermine vom 17. März 1899 Grubenbesitzers Alfred Schlegel ift durch Stettin, den 9. Mai 1899. do. pr. ult. Mai 45,10 à, 20 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K. August Knietsch in uma⸗ „Aug. Knietsch“ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ Direktion. — Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache [95,90 bz kl.f. do. mit lauf. Kupon ier, Z Unerstraße 24 und Haydnstraße 6, wird nach Beschluß vom 17. März 1899 bestätigt ist, hierdurch gehoben. b do. Ratkon br. I. 1000 — 500 ℳ 96,20 b G* do. mit. lauf. Kupon Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufgeboben. . 1 Seuftenberg, den 12. Mai 189099. * Verantwortlicher Redakteur: 8 do. do. II. 5. 1000 — 500 ℳ 96,20 5b G“ ngfors Stadt⸗ Dresden, den 16. Mai 1899. Leipzig, den 15. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. . 3 Direktor Si 2 th in Berlin 3 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 408 ℳ 86,60 G olländ. Staats⸗Anl. 96 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Königliches Amtsgericht. Abth. II A!. nn irektor Siemenro h in B n do. 2040 ℳ — d . Komm.⸗Kred.⸗. Belanni gemacht durt den Gerichtsschrriber: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1I13425] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berli 1 1 Ital. stfr.Hyp. O. i. K. 14.26 Sekretär Hahner. Sekr. Beck. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag!k’- 8 do. ertitk.. 8 8 des Schuhmachermeisters Paul Grimann in Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. “ 1 b 1 stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
lm 5* FEESüüöüressee
SEPEEgEg G Aeeen
67öö—
—— SSSS.S.S
101,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 100,50 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 98,80 bz G do. Loobe. 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl.... 98,80 bz G Feibus er Loose.. 97,30 bz G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 ℳ 97,30 bz G Galiz. Propinations⸗Anl.
405 97,50 B kl.f. Genua⸗Loose..
1000 — 20 £ [—,M—— “ 4050 — 405 ℳ —,— 101,90 G 10 ℳ = 30 ℳ 88 do. kHleine 101,90 G
5000 — 500 ℳ 1 do. 102,30à, 40à 101,90 bz 15 Fr. 25,8 do. 4.4.1. 1000 — 500 £ 101,90 1133 5000 — 100 fl. ¹ do. 1.1. 4.72. 100 £ 101,90 bz 8 10000— 50 fl. do. do. 1. 20 £ 101,90 bwz P 150 Lire do. do. pr. ult. Mai 102,30à,40à 101,90 bz 800 u. 1600 Kr. —, do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 200 — 20 £ 99,75 bz 5000 — 2500 Fr. do. do. kleineb 1.1. 20 £ 99,75 G 500 Fr. 4, Neufchatel 10 Fr. 2. — 10 Fr. —,— 8 10000 ℳ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 1000 u. ½ G. [104,90G kl. f. 1 2000 ℳ 25 b Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 2500 u. 500 ℳ (99,80 G 400 ℳ do. do II. 4 1. . 100,25 GCG 5000 u. 2500 Fr. Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ 500 Fr. do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 — 10200 ℳ 10000 ℳ do. do. 3 2040 u. 408 ℳ 2000 ℳ 3 do. do. 1892 ’1 5000 — 500 ℳ 400 ℳ 43,50 bz G do. do. 1894 3 ½ 15.4. 20400 — 408 ℳ 5000 — 500 finn. ℳ% —,— Oest. Gold⸗Rente... 1000 fl. G. 12000 — 100 fl. ,— do. do. kleine 200 fl. G. 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Mai 2500 — 250 Lire —,— do. Papier⸗Rente.. 2. 1000 — 100 fl. — 44,75 G do. do. 835 3 1000 — 100 fl. 5000 — 500 Lire G. do. do. pr. ult. Mai 500 Lire P. 8,00 G do. Silber. Rente..
übo
E2 d⸗ —
2
8 — — — — ,—
.e s k —
8᷑2G
gEFESSER — REkR
82 —
EEIEIE —— 16x —68
— 2—
IWßf
& 8
qVeEEgʒ ⸗
EeEEEʒ — = DOSDA
1..““ —
SSgPRRHRR; ün=sesk HSIEIöS
S bo
Ao
IIbESIEEHEIIIIIIE