—
8 8 Cesterreich⸗Ungarn. ““ 1 bei der Konferenz vertretene Nation wird auch in jeder Erläuternd wird zu diesen Zahlen in der „Stat. Korr.“ Folgendes Sinnes und eines guten Herzens gegenüber dem leicht gewonnenen
Die sämmklichen Entwürfe sind in einem Saale des Kaiserliche Marine. 1 b 8 . 3 erf b 8 1 — 1 1 11. 1 3 ission vertret en sein. Bei den Verhandlungen über bemerkt: Reichthum und der friedlosen Genußsucht preisen. Dem Aktien⸗ Landes⸗Ausstellungsgebäudes am Lehrter Bahnhofe in der Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Der Kaiser ist gestern von Bruck wieder in Wien ein⸗ 8 hat sich sein allen Seiten dae enhs Heerignir Im ganzen Staatsgebiete war die Tagestemperatur während der Budiker mit seinem schlichten, gesunden enschenverstande geht auch
roßen Berliner Kunstausstellung 1899 während der Versetzungen. Wiesbhaden, 46. Mat. Befördert sind: getroffen und hat im Schlosse Schönbrunn Aufenthalt ge⸗ dekundet. Der Botschafter Baron von Staal wird in der verflossenen Berichtsperiode meistens kühl; des Nachts sank das Ther⸗ bald die Wahrheit dieser Worte, die noch durch einen fast tragischen auer von etwa vier Wochen zur Besichtigung aus⸗ Bnu sat reg Fapitän; die Kavitänlts.: Saß vom Stabe S. M. „ f, und er kehrt zur ehrlichen Arbeit
— 5 Brussatis, Korv. Kapitän, Ausrüstungs⸗Direktor der Werft zu nommen. 8 mometer bei Nord⸗ und Ostwinden namentlich im Osten vielfach unter Zwischenfall bekräftigt werden, au gestellt. Denjenigen nicht preisgekrönten Künstlern, Linienschiffes „Wörtb“, Koch (Reinhard), unter Ernennung zum Das von den deutschen Vertrauensmännern
b Sihenh ge ecüt 1b 8 1.S Im Kresfe e 185 58 8 nd . Kreise Obornik -. . zu Magd zurück. Die Kunstlosigkeit der welche den Wunsch haben, daß die von ihnen errühren⸗ do⸗Abthei ine⸗ lossene national⸗politische Programm der Deutschen 4 “] 89 — acht vom 2. zum 3. Mai 4 Grad Kälte beoba tet worden sein. zu orm der Posse mit ihren leicht zusammengezimmerten Scenen fällt . vich ihren . dezeichner wird Iö ven. Lrehehe etse nt,Heühe. EEE1“ scheoff nach einer ehhna Ses Pae T. B.“, an erster Stelle, lande auf die Ergeben heits⸗Telegramme der Konferenz ver⸗ kamen seit Ende April heftige Regengüsse, die bisweilen einen wolkenbruch⸗ dem modernen Zuschauer aber offenbar störender auf als den Theater⸗ stellt, sich dieserhalb an die Geschäftsleitung für Kapitäns Engelhard, Oberlt. z. S. vom Stabe S M. Küsten⸗Panzer⸗ daß die deutsche Sprache als allgemeine Vermittelungssprache, b lesen, sodann in einer Rede die der Konferenz obliegenden artigen Charakter annahmen — im 2. Berichtsbezirk des Landkreises Guben besuchern früherer Zeiten, und daher will, trotz mancher guten Ein⸗ die große Berliner Kunstausstellung (Berlin NW., Landes⸗ schiffes „Frithjof“, v. Manteuffel, Oberlt. z. S. von der Marine⸗ daher als Sprache der Armee, des Parlaments und der Arbeiten darlegen und die Annahme des Reglements für die F öö“ der Zeit vom 1. bis Mai 150 mm sälle und Bemerkungen im Dialog und trotz der Verbrämung der und einer kurzen Beschreibung des Entwurfs. 81.99 S. 9 Schugschef „Blücher, Selns. 8. See. F Fümede; kulierung des deutsch⸗österreichischen Bündnisses im Wege der 8 Türkei. , Frühjahrsbestellung namentlich auf den schwereren Böden erheblich. Be⸗ Thomas freilich mit seiner drolligen Gesichtsmimik, in der die Be⸗
Nach Beendigung der öffentlichen Ausstellung sind die Pobem Frntdeft 87,8 Marine⸗Station 692 Ostfee unter Fest⸗ Gesetzgebung und die Schaffung einer mitteleuropäischen Zoll⸗ 8 Als Antwort auf die Note der Pforte vom 25. März, sonders schwer wurden von Ueberschwemmungen der Kreis Westprignitz schränktbeit, der plötzlich aufschießende Hochmuth und dann das biedere nicht preisgekrönten Entwürfe seitens der Künstler abzuholen stellung seines Dienstalters unmittelbar hinter dem überzahl. Maschinen⸗ union, in welche die ehemals dem deutschen Bunde angehörigen welche die sofortige Durchführung des von der gemischten sowie größere Gebiete der Regierungsbezirke Frankfurt, Breslau, Liegnitz, Fiedeetnebnen Herrteftfch.⸗ “ 882 g- 1 se . b 1 allein sein Publikum unterhalten. Frau Anna Müller, als derbe
anheimge
oder von der Geschäftsleitung der Kunstausstellung zurück zu Unter⸗Ingen. Schlichting, zum überzähl. Maschinen⸗Unter⸗Ingen. österreichischen Länder einzutreten hätten. Für Böhmen wird 8 Kommission revidierten Sanitätstarifs verlangte, haben, wie Merse urg und Lüneburg betroffen. Dagegen hatten die Provinzen Ost⸗ 1 — ma — erbitten. 8 Me 88 SKapikänlt, Rrferig beim Torpedo⸗Versuchskommando, unter außer der Bildung nationaler Landtagskurien die administrative das beilftan⸗ „Telegr.⸗Korresp⸗Bureau“ meldet, alle diplo⸗ Wen ed. Sreerois Fanstt verh n 8 kaltes 82 922 — ibm x9— zur Seite, und Herr Kaiser Berlin, den 19. Mai 1899. Belassung in dieser Stellung, bis auf weiteres zur Dienstleistung bei] Trennung des deutschen Gebiets und für dieses die ausschließ⸗ matischen Missionen identische Verbalnoten überreicht, and Fergebefts 1 “ II ang und tanzte mit der ihm eigenen erstaunlichen Gewandtheit.
Der Minister 1 der Insp. des Torpedowesens kommandiert. d: Gast liche Geltung der deutschen Sprache in, Schule und Amt ge⸗ in denen erklärt wird, daß der Sanitätstarif mit der Pariser drücklich gemeldet wird daß sich die während der naßkalten Vor⸗ 1. b
der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Ni 1““ Re ife deche Ehent N Ben een 185 fn 8. czechisch Gebiet die innere czechische C1 und von “ zusammen⸗ wechen eiwas jurückgegangenen Ssaten gut erholt haben, auch Se. deeh een S.ee perd 11
ů11211nI rris n üe 5 Ffen⸗2 ziniker, Wiehr, enstsprache zugestanden wird⸗ “ hänge, und daß daher das Verlangen der Pforte unerfüll⸗ die Sommerung gut aufgelaufen sei. Die Mänseplage hat in der ö1u Hesammt⸗Gaß E11“ 2 898 Boss “ Saö 1“ 8 Ein gestern Abend ausgegebenes Communiqué besagt: In bar sei. Mehrzahl der Berichtsbezirke abgenommen; vereinzelt ist sie sogar “ VEII1 88 Fö 8 EEEEEnneüP88. an Rej. des Ser⸗Offtzier⸗Korys; die Lis. zut See der Res.:] den Sitzungen, welche die deutsche Fortschrittspertei Ein Kaiserliches Irade ordnet die Aufstellung von 496 neuen Lans verschwunden. Die Abnahme wird zumeist dem naßkalten Wetter Schillings; Over „Ingwelde“ unter Kabellmeister iöe. Die Maler Joseph Langer und Max Wislicenus Nahmmacher im Landw. Bezirk IV. Berlin, Biernatzki im am Donnerstag Nachmittag und gestern den ganzen Tag ab⸗ Ilave⸗Bataillonen im Bereiche des I., II., III., IV. und vgescsenen, dec— bat mam auch theilweise mit Erfolg versucht, durch — Am Dienstag gehen Mascagni's Oper „Cavalleria S.g Fwn. s-
ie mlie 89 4 8☛ gerce st⸗ deKünst ewerbeschule Landw. Bezirk Hamburg, Schmidtke im Landw. Bezirk IV Berlin, hielt, berichtete der Vorstand über den Entwurf der nationa V. Armee⸗Korps an. n von Hif und. 21 .. b Plage Herr zu sund Leoncavallo's Oper „Bajazzi“ in Scene.
V sind zu 1928 schen. Seas. er Kunst⸗ un stg . Zimmermann im Landw. Bezirk Frankfurt g. M. Humbert im Landw. politischen Forderungen der Deutschen, wie derselbe in der Ver⸗ b Aus Kanea berichtet „W. T. B.“, daß eine Abtheilung “ CC“ Im Koniglichen Schauspielhause wird morgen Shake⸗ zu Breslau ernannt worden. 909 lu “ Bezirk IV Berlin, Hincke im Landw. Bezirk II Bremen, ’;2 Oberlts. sammlung der Vertrauensmänner der deutschen arteien vorge⸗ italienischer Carabinieri, bestehend aus 5 Offizieren erstatter Hagel 55 aber ean. enennenswerthen Schaden 8.e speare's Trauerspiel „Julius Caesar“ gegeben. — Am zweiten Feiertag “ üp ieh 3, zur S. 5 111“ PüaegStenerxmnen legt wurde, sowie über de Litn 88 8 65 wesentliche 13 und 70 Unteroffizieren, zur Organisation der kretischen habe. Häufiger sind die Klagen über Schädigungen, die du. ben EFen “ Ege e und der 5 Plöbz sch⸗ 1“ Hn; 8294 28 &., kachen er Res. im Landw. Bezt begaurh, 84 kten bereits beendigten Berathung der Vertrauensmänner. Gend ie dort ein getroffen sei Draht d die Fritfliege hervorgerufen wr 8 vank „Der verwunschene Prinz“ in Scene. — Am Dienstag
JZustiz⸗Ministerium. des Ser⸗Offizier⸗Korps, Frhr. v. Zwierlein, Reimers Vize⸗ Pun 1 b ung 7 “ Gendarmerie dor ein getroffen sei. rahtwurm und die Fritfliege hervorgerufen wurden. findet eine Aufführun Schiller's S iel Wilbel 9 E 1rde e „hr 1. Aufgedots im Land ners, Vize⸗ Die Partei ertheilte dem Entwarf ihre Zustimmung. Die Uon feften hat der Wigterweizen, der reich bestockt aus dem (esdetzein denfen nes nan eEEEneebe e Dem Notar, Justiz⸗Rath Fenner in Dortmund ist die Snh 832 11 Se enhih. a 5 Vertrauensmänner der deutschen Parteien versammeln “ Rumänien. 1 Winter gekommen war und sich trot des naßkalten Wetters im al-⸗ s eeen 8. E “ 1 ter gelangt morgen nachgesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt. Emr ug. Lt. d f. der M. f. im L zit Wesel, zum sich heute zur Schlußredaktion des Programms. Wie „W. T. B.“ aus Bukarest erfährt, wurden bei den gemeinen gut entwickelte, die Ungunst des Wetters ertragen. Allerdings rolle zur⸗ agner's Oper „Lohengrin mit Herrn Grüning in der Lirer⸗ 98 itt der Rech It G Frens, Lt. der Res. der Marine⸗Inf. im Landw. Bezir esel, zum zur Schluf 2 2 T.br . ℳ 28 2 — igt b S ;⸗. 2v er 1— rolle zur Aufführung. — Am Pfingstmontag und am Dienstag wird Zum Notar ernannt ist der Ro htsanwa Graf von Oberlt. der Res. der Marine⸗Inf. Der gestrigen Sitzung des niederösterreichischen Land⸗ Wahlen für die Distrikts⸗ Generalräthe im dritten Wahl⸗ veig sich in manchen Strichen viel Unkraut; auch wird infolge der Die Fledermaus“ in bekannter Besetzung gegeben. — An den beiden Bredow in Deutsch⸗Wilmersdorf für den Bezirk des Kammer⸗ Abschiedsbewilligungen. Wiesbaden, 16 Mai. Thomas, tages wohnte die Opposition bei. Der Landmarschall Freiherr b körper durchweg Konservative gewählt. übergroßen Nässe Rostbildung befürchtet. In den Posenschen Kreisen Pfingstfeiertagen findet um 5 ½ Uhr früh und Nachmittags 4 Uhr gerichts Kruse, Döring, Fähnrichs zur See, zur Res. der Marine ent, von Gudenus gab eine Erklärung ab, in welcher es heißt, er Strelno, Mogilno und Znin sind die Scaten durch die Fritfliege auf großes Militär⸗Konzert im Garten statt In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ lassen. Rogge, Maschinen⸗Ober⸗Ingen. auf sein Gesuch, unter habe, als er für eine energische Führung des Vorsitzes s “ b 1 Asien. ö““ Flächen vernichtet worden. Umgeackert wurde indessen nur ³ Im Deutschen vheSherr Uien der Spielplan für nächste anwalt Aehnelt bei dem Landgericht I in Berlin und der Verleibung des Ckarakters als Stabs⸗Ingen⸗, mit der gesetzlichen getreten sei, nicht dem Grundsatze beipflichten wollen, daß Ab⸗ Eine in Madrid eingetroffene amtliche Depesche aus ““ im Staate 1,4 vom Hundert Woche folgendermaßen: Morgen Nachmittag: „Die Weber“; morgen Rechtsanwalt Neumann bei dem Amtsgericht und dem Land⸗ pensien nebst Se Renkteguung den Süsat dedeeiger. gecebnete hach aßgabe des Urtheils des Präfidiums wegen FIe, das spanische E“ . 8 Ungünstiger anenn die Berichte zum theil über den Winter⸗ 2. lan am dt⸗ EE1 85 1 ½ ¼ nzig. aubniß zum Tragen der bisherigen Uniforr „d 688 — „9 erschi ig b erikanische Soldaten ord genommen, we 0⸗ 1 8 , di, ⸗, Kakadu“, „Paracelsus“; Montag Na⸗ mittag: „Die versunkene Glocke“; gericht in Danzig Abschied bewilligt. des Inhalts ihrer Reden verschiedenartig ehandelt, oder daß Flo besetzen sollen. Auch die Haugistahdt ds Suln⸗ 1988. In den östlichen Provinzen ist die Bestockung wegen der Dienstag und nächsten Sonntag, Abends: „Cyrano von Bergerac“;
. zlte 1 . bschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der 1 3 Ue 9 Xh 4 v 1 2 In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: dera 11318, jes b Mai. Befö nen zugefügte Beleidigungen gutgeheißen werden dürften. 3 2. 9 2 verspäteten Bestellung und der frühen Herbstfröste, dann auch im 827. Vö = Rechtsanwalt Aehnelt vom Landgericht 1in Berlin bei iind: Pe Zen 11848, SIhrche ve geata SreShs eeihn es Er vhabe Ceg. siche Fuhrung des Vorsitzes im Einne 8 solle 90 ameri S. ö“ besetzt Frübjahre wegen der häufigen Nachtfröste mangelhaft Saili .nech g .“ 8 Donnethtece; ““ FSesnaheng: Landgericht II in Berlin, der Regierungs⸗Rath 3.D. Fraude Nordsee, zum Marine⸗Assist. Arzt, die Marine⸗Ober⸗Affift. Aerzte der gehabt, durch welche Provokationen und Scenen, die mit werden. ie spanische Garnison werde sofort den Platz räumen. “ nehes daher in Ferlas Gegenden 8 Ostens dünn und „Nora“. enf g, gs: bei dem Kammergericht, der Gerichts⸗Assessor Dr. Georg Res.: Dr. Rohwedder im Landw. Bezirk I1 Altona, Dr, Hön hoff ger Wärde des Landtages unvereinbar seien, verhindert würden. Afrika. hd ee mehrfach ö Shen Im Berliner⸗Theater wird Schefranek's Schwank „Die Siegmann bei dem Landgericht I in Berlin und der Ge⸗ im Landw. Bezirk Solingen, Dr. Guyot, im Lantw. Bezirk Halle Der Abg. Dr. Lueger brachte einen dringlichen Antrag ein, Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Pretoria sengeeebee auf mangelhaftes Badesaison⸗ morgen, am Mittwoch, Freitag und nächsten Sonntag 2— De. — G g r 2 sch 1 aus P vom Saatgut zurückgeführt. Im westlichen Theile des Staatsgebietes 1 schts⸗Assessor Schwarz bei dem Landgericht in Breslau. g. d. S., Dr. Buschan im Landw. Bezirk Stettin, Dr. Tetens im 2 erfassung dert d stri 2 1 ich mi ie Mi * me ich zgebietes gegeben. Am Montag wird „Zaza“, am Dienstag „Renaissance⸗ rich * Ober⸗Landesgerichts⸗Präfident Wirkliche Geheime Landw. Zezirk Kiel, Dr. Schartau im Landw. Bezirk Stendal, — i Ee n 5 Bese osea sbneh n eih er 892 geitesh Fatse 8 Pttgere worden, vs e Mit⸗ Udndie Ealden, lumeist 1n bestanden, Mennelkich auch hier die (Silvio: Hans Sieberk als Gast, Pater⸗ Willy ö als Gafc) Der Ober⸗Landesgerichts⸗ ““ Sem. Hehirt der Fes der Marine⸗Sanitts⸗Offtziere br RMrbderg. no in dieser Session Anträg⸗ rzulegen, glieder des Ausführenden Raths olmarans und Burger Saaten dur e rauhe Witterung im Wachsthum zurückgehalten ö“ s GWast, . Willy. als Ober⸗Justiz⸗Nath 2 St kr ö“ 1 de ees chec Marine⸗Ober⸗Affift. Arzt der Seewehr 1. Aufgebots im Landw. Bezirt verlangen, daß die Redefreiheit der Abgeordneten sowie der Staats⸗Prokurator Smuts den Präsidenten Krüger wurden. Allgemein wird berichtet, daß der Roggen bereits zu schossen „Das Erbe⸗ taede d Le“*“ Kuttner vom Landgericht I in Berlin und der Rechtsanwalt Stade, zum Stabsarzt der Seewehr 1. Aufgebots der Marine⸗Sanitäts⸗ und die Freiheit des Vorsitzenden hinsichtlich der zur Konferenz nach Bloemfontein begleiten würden. — Der beginne. Umacketungen sind in groͤherem Umfang in den Provinzen-—¼%ꝑvIm Schiller, Theater kommt morgen Nachmittag „Romeo Geßner in Memel sind gestorben. ins Oifi iere, Dr. Schütt, Marine⸗Ober⸗ Assist. Arzt der Res. im Landw. Geschäftsführung gesichert werden. Der Landmarschall Freiherr Beschluß des Volksraads, diejenigen Personen von der Aus⸗ bhrenben, Schlesien “ nötbig gewesen; veranlaßt wurden und Fulia“ zur Aufführung, Abends geht dnenS hacmwir Die Fran 8 Bezirk II Altong, zum Stabsarzt der Res. der Marine⸗Sanitäts⸗ von Gudenus bat, die Dringlichkeit abzulehnen, er werde uͤbung der Bürgerrechte auszuschließen, welche zur Zeit des dse e. 55 Mägfe⸗ dueg. digecc. vom Meere“ von Henrik Ibsen in Scene. Am Montag, dem zweiten Ministerium für Handel und Gewerbe. Offtziere, 5 iher EEE Ge. e sich bei der Erfüllung seiner Pflicht von keiner privaten Seite Einfalls Jameson's im Dienste des letzteren gestanden hätten, Die Hoffnung, daß sich der 8as TEEbT114“ Pfingstfeiertag, Nachmittags, sowie am Mittwoch und Donnerstag “ 4 g L P. irt Ze n. absarz 3 2 Am † 9 — 6 1 ) 2 † Sen ; 3 “. ü⸗ 1— 29 ind 1 3 ffü 8 8 Berichtigung. 1e hr 1 Aufgebots 8 Maline Sanitäts Hfftjsere. Dr. Benecke, hegessgrha “ EEE“ d habe Mißstimmung hervorgerufen. wachsen 88 8. nur E11“ veregncht e Uiben. Me tlebtgmn “ 18 82 H Jenn⸗ 5 8 B EEP— wehr, ebo⸗ Sa Seee 8 g Stimmer enot - 1 urchschnitt wurden 2,1 vom Hundert der Anbaufläche umgepflügt, im Schwank „Zwei glückli 1 F. v nt Zum etatsmäßigen Oberlehrer an den Königlichen ver⸗ Marme Ober.süft. Auzt der Ne; nats fster ir Hrabn 8 stimmten die Großgrundbesitzer, die Mitglieder der sozial⸗ — Vorjahre dagegen nur 0,3 vom Hundert. he ö 1 e; 8 von F. von Schoͤnthan und G. einigten Maschinenbauschulen in Elberfeld⸗Barmen ist der veee Res. im Landw. Bezirk Kiel, zum Assist. Arzt der Res. politischen Fraktion, die Liberalen und ein großer Theil der “ 8 Die Bestellung der Sommerung wurde durch die wochenlang Schauspiels m. Föeag find zene ufführung 88. wissenschaftliche 8 Dr. ze zur Kammer (nicht der Marine⸗Sanitäts⸗Offiztere. Dr. Wieck, Stabsarzt der Seewehr Deutschnationalen. Sodann ben b5 Landtag die gg1eg⸗ 3 Settatistik und Volkswirthschaft. Feeese. eeeö IA““ diese Vorstellung 8 lederholr ; onnaben ir jur. Kammer) ernannt worden. 3 me⸗Sanitäts⸗Offiziere im Landw. Bezirk Schles⸗ 5 ehmigung des Ansuchens der Gemeinde ö1“ ““ 11414“ n so durchweicht, daß er nicht betreten, geschweige denn Im 1 . i, dere J. ö“ 1— ders her erse 1 88 Absches vewillgte 1“ vawef 8— dic saktung 8” hefncan ene Anleihe von 1“ Deutschlands Robeisenproduktion. beackert werden konnte. Bei dem krockenen Wetter der leßzten Woche aber Gestane “ 1uag 2ö Te⸗nun girs .nsn 1“ , 30 Millionen Kronen zum Bau städtischer Elektrizitätswerke, an. Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutscher wurden die Feldarbeiten derartig gefördert, daß nur noch kleine Reste, meist dieses Monats der gleichzeitig den Schluß der Wintersaison bildet — Der böhmische Landtag ist gestern geschlossen worden Eisen⸗ und Stabhlindustrieller belief sich die Roheisen⸗ in den Ueberschwemmungsgebieten, zu bestellen sind. Sommergerste noch an fünf Abenden auf, und zwar als „Carmen“ am zweiten Pft st⸗ Personal⸗Ver änderungen. EIö“ er bo 5 g Lestern 8 van “ produktion des Deutschen Reichs (einschl. Luxemburgs) im und Hafer zeigen, soweit sie aufgegangen sind, einen befriedigenden, feiertage, am Freitag und nächsten Sonntag, sowie als Trobiaha⸗ 114“ 3 11“ Großbritannien und Irland. 8.8 1 Monat April 1899 auf 666 625 t; darunter Puddelroheisen und in weiten Strichen sogar guten Stand. Eine größere Anzahl von am Mittwoch und Dienstag kommender Woche. — Frau Moran⸗ Königlich Preußische Armee. .“ iis 9r tt. E Spiegeleisen 142 325 t, Bessemerroheisen 43 831 t, Thomasroheisen Vertrauensmännern, besonders aus den Regierungsbezirken Merseburg Olden wird morgen die Sant in „Cavalleri icana“ un 1 8 „ ¹ 6 . 8 88 Im Unterhause verlas gestern der Staatssekretär für 357 065 t, Gießereirobeisen 123 404 t. Die Produktion im Mär und Cassel, berichtet über Beschädigungen der Sommersaaten durch e erge ee k eeeee ee 8 Offiziere, Fähnriche ꝛc. Abschiedsbewilligungen. 5. 1 9 8 ee. 1, welches er von 1 1 eßereiroheisen . ie Produktion im März d . en 1 1 am Dienstag als letzte Gastrolle die Leonore in „Fidelio“ Im aktiven Heere. Wiesbaden, 15. Mai. v. Willich, Gen. 1 e.e. die Kolonien Chamberlain ein Telegramm, welches 1899 betrug 709 039 t, im April 1898 583 418 t. Vom en Drahtwurm. Auch zeigt sich, durch die übergroße Nässe begünstigt, singen. Am Donnerstag findet noch eine Aufführung von Gounod’s S“ r 1. Kav. Insp, in Genehmigung seines Ab- “ dem Gouverneur der Kapkolonie Sir Alfred Milner erhalten 1. Januar bis 30. April 1899 wurden produziert 2 658 443 t schon jetzt viel Unkraut. Oper .M statt; eat. nig lette Vorstellung Tt. und Inspekteur der 1. Kav. Insp, in Genehmigung seine Preußen. Berlin, 20. Mai. hatt In demselben werden die bereits bekannten egen 2 392 943 t im gleichen Zeit des Vorjah Von allen Fruchtarten sind die Kartoffeln, welche zu einem Oper „Margarethe“ statt; am Sonnabend geht, als letzte Vorstellung zu schiedsgesuches mit Pension zur Disp. gestellt. v. Lochow, Oberlt. Jatte. n demselbe w eits geg 2 943 t im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Theile noch nicht gelegt werden konnten, am weitesten zurück. Mit halben Preisen, „Der Postillon von Lonjumeau“ mit Herrn Werner 1 8 S „ zurug. Alberti als Chapelou in Scene. Als Nachmittags⸗Vorstellung wird
8. D., zuletzt à la suite des Holstein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 24, die Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Namen der in Johannesburg Verhafteten mitgetheilt; 88 1““ 2 8½ † J b Hoch⸗ 8 . Ausnahme der Provinzen Ostpreußen und Schleswig⸗Holstein befürchtet morgen „Der Troubadour“ (mit Frau Geller⸗Wolter als Azucena)
Erlaubniß zum Tragen der Armee⸗Uniform ertheilt. sind heute Vormittag von der Reise nach den Reichslanden sodann wird gemeldet, daß dieselben wegen 11“ gaet, md 2. 9p Katholische MilitärGeistlichkeit. 1 Fnbaben im “ Palais üc Fachom 885 einge⸗ verraths vor den Landdrost gebracht worden seien und daß NW“ Ses Aäresiiisen, ahne ““ EEE Seeeüehae F“ Frrnst und am Montag „Undine“ gegeben. Tennie, bisber Invalidenhauspfarrer in Berlin, als Garn. troffen. Unmittelbar nach der Ankunft empfingen Seine die gerichtliche Verhandlung um zwei Wochen vertagt sei. Schenter die virggit e le 61 ben e ö“ kein großfr Werth beizumessen sein, da von den 2547 Berichterstattern, W SSss G Fhebeate⸗ See Sa an der der kommenden Pfarrer nach Penn I ilktär⸗Werwältun Majestät der Kaiser den Chef des Militärkabinets, General Weitere Informationen habe er, Chamberlain, nicht erhalten Säsics dor cvemededer heeer. see v Tangiebt, mwelche bis zum 18. des laufenden Monats den Bericht einsandten, Morgen V“ Ee Beamte der Mil g. Hahnke zu einem mehrstündigen Vortrage. 1“ bis auf die, daß der Präfident Krüger dem britischen diplo⸗ bezahlen. tn nur 283 Noten für Kartoffeln angegeben hatten. zweiten Pfingstfeiertage, sowie am nächsten Sonntag Abend Suder⸗
Durch AÄllerhöchsten Abschied. 1. Mai. Kiesner, von 3518 matischen Agenten Greene gegenüber erklärt habe, es liege g 1 Vom Klee mußten wegen Mäuseschadens größere Flächen um⸗ S 8 girk veimer Keiegsrath und vortragender Rath im Kriegs⸗ v““ E “ Agenter gegenhebe ₰☚ 8 Zum Ausstand der Bootsleute der Elbschiffahrtsgefell⸗ . 1f schsten j mann’'s Schauspiel „Heimath“. Am Dienstag spielt die Künstlerin Wirklicher Geh cieg b . 8 1“ kein Beweis dafür vor, daß die Verhafteten Offiziere der bri⸗ schaften (vgl. Nr. 116 d. Bl.) erfährt die „Voss. Ztg.“ aus Peftdct werdeg am. hnere aen ae den, Heenigeen gssegunaen zum ersten Mal die „Fedora“ in Sardou's gleichnamigem Drama,
Ministerium, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand 88 Kh A. ;c88 8 en FBehrk, 3 — b ‚ 6 1 —
1 1 “““ 1“ tischen Armee gewesen seien jedenfalls solle der Zwischen⸗ Magdeburg, daß dort die Arbeiten wieder aufgenommen sind. In G gre welches am Freitag wiederholt wird. Am Mittwoch und versetzt. 8 8 S. “ — 3 1 veees. M. — Fers 4 ssi H: b n der Vertrauensmänner 5,2 vom Hundert der gesammten mit Klee be⸗ Sonnabe 19 I1“ i nn Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 4. Mai. In der am 18. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ fall die freundlichen Beziehungen zwischen beiden Staaten v “ sind die Angestellten der Gesell chaft „Kette“ stellten Fläche gegen nur 0,1 * Vorjahre. 6— stehen gebliebene Sonnabend tritt sie in Sudermann's Schauspiel „Das Glück im Hunsel, Rechnungs⸗Rath, Garn. Verwalt. Direktor in Allenftein, 39 Stagiss des Dr. G nicht beeinträchtigen. Der Präsident der „Südafrikanischen koch ausständig; dagegen baben sich die Hamburger Bootsleute der Theil berechtigt mit Ausnahme einiger östlicher Regierungsbezirk Winkel“ als Elisabeth auf. Unterbrochen wird das Gastspiel nur am auf seinen Antrag zum 1. September 1899 mit Pension in den Ruhe⸗ E“ 8 18 Pr achases 285 Liga“ habe öffentlich im Namen der Liga jeden direkten oder ö Geselischaft und der „Vereinigten Elbe, und Saale, guten “ usnahme einiger östlicher Regierungsbezirke zu Donnerstag, an welchem Tage das Lustspiel „Im weißen Rößel“ in stand versetzt. Zorn, Kasernen⸗Insp. in Jüteröog, nach Schöneberg Posadowsky⸗ An Pgfchlüfse des Reichs si ing dem indirekten Zusammenhang der Liga mit Anwerbungen von e Ws; „Hamb. Ler zufolge, nachdem die Direktionen De Wtesen sind infolge der Kälte zurückgeblieben und, be⸗] ꝗSeenetecheht. Dieses Luftspiel wird außerdem auch am zweiten versetzt. 8 1 ; en 15 Füchauf 888 5 ssüge⸗ ag 85 Personen fuͤr irgend welchen Zweck in irgend einem Staat dirser. öösge Füshsgee magen 1is neier Fehactneh ginnen zum großen Theil erst jetzt grün zu werden. Die Flußwiesen Pfingftfeierzage, und sirat 8. letzte “ zu er⸗
8 1n Sekretär vo r Intend. Entwurf eine esetzes, betreffend die Abänderung de ank⸗ ErlIPe 3 — — at 8 8 rt. 1 meöffentlichen Aushang bringen lassen, gestern 3 5† AEA 6 mäßigte eisen in dieser S 8 8 8 A. 88. 58 2 6, 84 8 8 5 g. 14 — 1875] dem Nei eisonnlcs die Mit⸗ oder irgend einer Kolonie deembesen⸗ Hierauf vertagte auf den Kähnen wieder eingefunden, auf 185 sie früher n Slellung sinc durc Koeoasser überfluthet, und 13en wird in den Be⸗ - v Ehresr dsen, gesohean. morgen, am Mittwoch IV. Armee⸗Korvs, Esbeer, Intend. Kanzlist von der Intend. des cheilung, betreffend den Beschluß des Landesausschusses zu der sich das Haus bis zum 31. Mai. grünh “ härsgsen waren. Je nach dem Gutachten der Schiffsführer wurden buls abkauft 9 “ g; s Seene ice Donnerstag, Freitag und Sonnabend in Scene. Wiederholungen von XI. Armee⸗Korps, zum 1. August d. J. zu der Intend. des allgemeinen Rechnung über den Landeshaushalt von Elsaß Frankreich. “ 8S keute wieder engagiert. Der Ausstand bei den größten und in weiter andauernde trockene und warme Weiter eine wesentliche „Eine Liebesheirath: mit Frau Nuscha Butze in der weiblichen Haupt⸗ IX. Armee⸗Korps. — persetzt. Kutzner, Intend. Bureau⸗Diätar von Lothringen für 1894/95, den zuständigen Ausschüssen überwiesen. ‧36 Der Präsident Loubet hat, wie W. T. B.“ meldet, an v. Pfagtsase in Betracht kommenden Rhedereien dürfte damit be⸗ Besserung berbeigeführt, wie auch dem weiteren Faulen der Saat⸗ vcgs fmnden fin Monkzg vfn Dienstag. statt. Als Nachmittags⸗Vor⸗ 9 rmee⸗ 9 1 nd. Sekre . . 8 2 4 S 8 ; 87 8 1 S 7 8 8 * 2. 1 8 m. 8 1 4 2 8 . 9- 1 8 S bi
der Intend. des VI. Armee⸗Korps, zum Intend. Sekretär ernannt Den Ausschußanträgen über den Entwurf eines Gesetzes für Elsaß⸗ b Kaiser von Rußland folgendes Telegramm gerichtet: Feng openhagen meldet „W. T. B.“ vom gestrigen Tage: kartoffeln Einhalt gethan haben⸗ stellung ist für den morgigen ersten Feiertag Max Kretzer's Schauspiel
ai. D Geheimer Kanzlei⸗Sekretär beim Kriegs⸗ . 1 2 ege 2 folg⸗ Tele 1 18 Ko b „Der Sohn der Frau“, für Montag, den zwei „Tartuffe“ “ “ seFehrInfp. ve dene Lothringen, betreffend die Ausführung des Reichsgesetzes über „Es drängt mich, Eurer Kaiserlichen Majestät zum Geburtsf este Da die Verhandlungen in der Angelegenheit der Sperre im e 226288054979 81120. Fehftt⸗ angesetzt. . X tag, den zweiten Feiertag, ⸗Tartuffe 11. Mai. Klewitz, Zenthoefer, Oberlts. der Res., unter die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung, soöwie über meine Glückwünsche und die Versicherung meiner Gefühle sehr leb⸗ Tischlereigewerbe zu vorläufig nicht ausgleichbaren Diffe⸗ Son Sera; Verkehrs⸗Anstalten. er en holg. Der Schwank „Der Schlafwagen⸗Kontroleur⸗ und das Lustspiel Ueberweisung zu den Intendanturen des XI. bezw. X. Armee⸗Korps, den Entwurf eines Gesetzes für Elsaß⸗Lothringen, betreffend hafter und tiefer Freundschaft auszusprechen. Sa. zwischen Arbeitgebern und Arbeitern geführt haben, Der im Postpacketverkehr mit Finland über Schweden „Zum Einsiedler“ bleiben auch in den Pfingstfeiertagen sowie an allen zu etatsmäß. Intend. Assessoren ernannt. die Ausführung der Zivilprozeßordnung und der Konkurs⸗ Der Kaiser Nikolaus antwortete: 86 8s b8 Arbeitgeberverein: 1) vom nächsten Mitt⸗ vor einiger 88 aufgehobene Nachnahmedienst ist wieder ein⸗ üdrigen Tagen nächster Woche unverändert auf dem Spielplan des Durch Verfügung des General⸗Kom mandos. Zahl⸗ ordnung sowie das Rechtsmittel der Kassation, wurde die Zu⸗ 1 SSIch danke Ihnen aufrichtig, Herr Präösident, für Ihren liebens⸗ Arbeiten die Sperre auszudehnen, sodaß dieselbe auch alle gerichtet worden. Das Gewicht darf bei Nachnahmepacketen Residenz⸗Theaters. 1
meister: a. versetzt: Gustav vom 2. Bat. Inf. Regiments Freiberr stimmung ertheilt. Außerdem wurde über verschiedene Ein⸗ würdigen Glückwunsch und erneuere Ihnen den Ausdruck meiner soh en m Zimmerer⸗, Maurer⸗, Maler⸗ und Klempnergewerbe 3 kg, die Werthangabe 400 ℳ nicht übersteigen 9 Hiller von Gaertringen (4. Posen.) Nr. 59, zum 2. Bat. Gren. Regts. 87Sag⸗ unwandelbaren und aufrichtigen Freundschaft.“ owie alle Eisenindustrien umfaßt; 2) den Ziegeleien und Kalk⸗ “ Mannigfaltiges.
iller von Gaertrir “ 1 gaben Beschluß gefaßt. 2 frichtigen F brennereien zu verbiet hre S 1 ““ Fönig Friedrich Wilhelm 1. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, Abraham vom8 11 zjennerge 1 verbieten, während der Sperre Waaren auszuliefern; .“ Die A 1 318 x 2. Bat. Inf. Regts. von Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48, zur SI; ee et hem Italien. e. “ 4” eeghtzea⸗ wenn sie es für noth⸗ Hremen, 10. Mat CE. T. 8) Norddenischer Lloyd. beg Shn heeets heze⸗ Fehen rendl⸗gt in de 2 bare. 4. Abtheil Feld⸗Art. Rests. Herrwl Feendae he . n⸗ 1.. ns Wie „W. T. B.“ aus Rom meldet, ist, den dortigen vnbeh Eeh Herie pefrs has Wch. auszudehnen. Dampfer „Oldenburg“ 18. Mai v. Neapel n. Australien abgegangen⸗eröffnet worden. Ihre Majestät die Kaiserin dehenea dan fetehich v. . E1“ Eeseen 5. V- 8.875 Der hiesige schweizeris che Gesandte Dr. Roth hat sich als Blättern zufolge, der Wiederzusammentritt der Deputirten⸗ 1“ 8 Kunst und Wissenschaft. .“ ₰ A. * Mai. . T. B.).— Dampfer „Prinz Heinrich“, v. Vertretung den Vize⸗Ober⸗Zeremonienmeister, Kammerherrn von dem Nr. 18, Fornér vom 2. Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 156, Vertreter seiner Regierung zur Theilnahme an den Verhand⸗ kammer auf den 25. d. M. angesetzt worden. 111“1“X“ Se. Herain fir vder.. S. he. Ost⸗Asten kommend, 18. Mai in Suez angek. „Kaiser Wilhelm 11. , Knesebeck betraut. In iaane E preußischen Regierung erschien
“
1118 . aile. 1b b . Bzt. Füs. Regts. General⸗Feldmarschall Graf Schles. K nz ü ie üstungsfrage ; 2* 1 1 1 e wird am Mitt⸗ * New York best., 19. in Neapel angek. „Sachsen“, n. Ost⸗Asien der Minister der geistlichen ꝛc. ngelegenheiten D. Dr. Bosse mit hür 85 Saen,7. 8een SrIs gecerrn 8ö Banan Eöö lerzzonfens seüber nie Aort Eu Riedere 99 n Boch. den 24. d. M., Abends 8 Uhr (im Festsaale des Künstlerhauses, best, 19. Mat in Colombo angekommen. dem Unter⸗Staatssekretär D. Dr. von Bartsch, dem Ministerial⸗Direktor, feld (1. Westfäl.) Nr. 13, zum Westfäl. Pion, Bat. Nr. 7, Kaps der Legations⸗Sek tär Dr. jur. Vogel als interimistischer Die Königin und die Königin⸗Mutter, Allerhöchst⸗ Semxese 3), Herr Professor E. Doepler d. J. einen Vortrag Hamburg, 19. Mai. (W. T. B.) ‚„Hamburg⸗Amerika⸗ Wirklichen Geheimen b1“ Dr. Kuegler und den vom 3. Bat. 2. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, onee S g welche am Dienstag Abend wieder im Haag einzutreffen ge⸗ vügen über Ausschmückung von g; und Trutzwaffen Linte. Dampfer „Polynesia gestern in St. Thomas, „Bolivia“ Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Räthen Dr. Naumann, Dr. Förster zum 1. Bat. 7. Bäd. Inf. Regts. N. 142, Naß vom 3. Bat. Inf. Geschäftsträger. denken, werden, dem „W. T. B.“ zufolge, am Mittwoch Abend 8 2 Zeit“. Der Vortrag wird durch Projektionsbilder und in Havre, „Armenia: in Hamburg angekommen, „Sueviaz in Suez, und Dr. Köpke. Ferner waren zugegen der Kriegs⸗Minister, Regts. Nr. 97, zum 1. Bat. Inf. Regts. Markgraf Karl (7. Vraacden⸗ 1e Ehren der Mitglieder der Konferenz über die Ab⸗ orlegung von Photographien erläutert werden. vds- EE aees⸗n Eenang 8 Ieeeecgge hant —— agbflch 85 15 „Minister von gisches) Nr. 60, S 1— . f. Regts. Nr. 172 i 8 Löüf Balls sse 6* ,v. N »Asc St. mas elbrück, er eneralstabsarz er rmee Dr. von Coler, Bet eht⸗ e“ 81 Iers 18,2 — Laut telegraphischer Meldung an den Admiralstab der 1 im großen Ballsaal des Schlosses eine .“ In. Hamburg abgeg. ⸗Alesia⸗ und „Norderacy gestern Dover pass. die General⸗Aerzte Dr. von Leuthold, Dr. Schaper und sem ion. nmagbeburg rag. Regt Nr. 6 Stzuduedon per Marine ist S. M. S. „Geier“ Kommandant: Korvetten⸗ Soirée geben. 2-. der Seilsf zig ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern der Professor Fürst Bismarck“ und „Bethania“ heute Dover passiert. . Dr. Grasnick, ferner der Chef des Sanitäts⸗Korps der Marine 1. Petbeil. Nassau. Feld⸗Art. Regts Nr. 27, zum 1. Bat. Inf. Regts. Kapitän Jacobsen, am 19.⸗Mai in San Juan del Sur Die Chefs sämmtlicher Delegationen der Foaferach russische Agpbt⸗ und Pädagogik an der dortigen Universität, Kaiserlich London, 19. Mai. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer General⸗Arzt Dr. Gutschow, der General der Infanterte von Strub⸗ Nr. 166; b lcfgrar Ernennung zugetheilt: Schlemminger der (Nicaragua) angekommen und beabsichtigt, am 25. Mai nach e. 28 e“ 8 ee. Staatsraih Dr. Ludwig sestceken, „Ereon Ferth a Rn g,e Nn e ner saen Iäler. Hühmnteise berg und Pte⸗ mWnere vegestente, Perlonen. Die Stadt Berlin j 4₰ Fe . et. R 1 in n 7 O euß. r Fostari b 5 8 dem räsi enten Baron von Staal. In erselben einig⸗ ; 1 hisGenr I tin Lastle⸗ . Ham Mosli⸗ 2gestern eimr wurde dur en Bürgermeister rschner, den Stadtrath Dr. Straß⸗ “ 5 . ö ngast vmn renen, ( ir. 2 Punta Arena (Costarica) in See zu gehen. 113““ 88 sich ohne Schwierigkeit über die Niedersetzung der drei Kom⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. ““ 5. London angek. „Pembroke Castle“ heute auf Ausreise von Londoen mann, die beiden Stadtverordneten⸗Vorsteher 8e. e 1. Bat. Inf. Regts. Nr. u. “ missionen, deren Wirkun skreis schon gestern skizziert worden Saatenstand in Preußen um die Mitte des Monats Icaci aieeütah 8 8 18 und Michelet und den Stadtverordneten Schwalbe vertreten. Die U Wü w A st ist. Um die Ernennung der Kommissare zu erleichtern, wurde “ Mai 1899 8 8 medizinischen Kreise Berlins hatten sich überaus zahlreich eingefunden. XIII. (Königlich ürttembergisches) Armee⸗ torps. 1 . 1S. “ festgesetzt, daß jeder Chef einer Delegation selbständig unter Nach den im Königli en “ Theater und Musfik. 68 Der Prinzessin Elisabeth zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst wurde bei 8 Im Sanitäts⸗Korps. 15. Mai. Die Ober⸗Stabsärzte 2. Kl.: Die Rang⸗ und Quartier⸗Liste der König lich estgesetzt, daß jeder Srf n der Ergebni n im Königlichen Statistischen Bureau zusammengestellten RIII n!. ihrem Erscheinen ein Bouquet überreicht, das sie dankend ent⸗ Dr. Sötz, Regts. Arzt des 2. Feld⸗Art. Regts. Nr. 29 Prinz⸗Regent Preußischen Armee und des XIII. (Königlich Württem⸗ seinen Delegirten diejenigen bestimmen solle, wel Schluß rec g hen der Erhebungen über den Saatenstand in Preußen be⸗ E1“ Belle⸗Alliance⸗Theater. gegennahm. Luttpold von Bayern, Dr. Dannecker, Regts Arzt des Inf. Regts. bergischen) Armee⸗Korps für 1899, mit den Dienstalters⸗ einen oder anderen Kommission theilnehmen sollen. Nach Se v. wantengede Hüne v die Mitte des Monats Mai zu folgenden Er⸗ Die vorgestrige Aufführung der alten Berliner Posse „Der Nachdem Choralmusik die Feier eröffnet hatte, nahm zunächst Alt⸗Württemberg Nr. 121, Dr. Schaller, Regts. Arzt des Drag. Listen der Generalität und der Stabsoffiziere und einem Anhange, der heutigen Sitzung der Konferenz werden die betreffenden 8 3 8 . gute, 2: gute, 3: mittlere ldurchschnittliche!, Aktien⸗Budiker“ oder „Wie gewonnen, so zeronn en' von der Vorsitzende des Organisationscomités, Geheime Medizinal⸗Rath, egts. Königin Olaa Nr. 25, Dr. Dietlen, Abtheil. Arzt der enthaltend die Kaiserlichen Schutztruppen, nach dem Stande Einschreibungen in die Listen erfolgen. Wahrschein⸗ April) e ehr genge. Ernte): Winterweizen 2,4 (wie im D. Kalisch mit Emil Thomas als Darsteller der Titelrolle fand Professor Dr. von Leyden, das Wort, um in großen Zügen die Ge⸗ 3. Abtheil. des Feld⸗Art. Regts. König Karl Nr. 13, — mit einem vom 2. Mai 1899, auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers lich am Dienstag oder Mittwoch werden die Kom⸗ 19. n S Jrwenen ⸗ MWigter penh 2,2 (im April 2,0), Winter⸗ beim Publikum eine sehr freundliche Aufnahme. Die guten Absichten schichte, die Aufgaben und die Erfolge der Krankenpflege darzulegen. Patent vom 28. März, d. M. zu überzähl. Ober,Stabsärzten 1. Kl.; und Köni 8 redigiert in der Königlichen Geheimen Kriegs⸗ missionen zusammentreten, um sich zu konstituieren und gerste 2,4, Hafer 2,5 Fant * 123 ommerroggen 2,7, Sommer⸗ der Possenautoren jener Zeit, ihr lebhaftes Streben nach sitt. Er erinnerte daran, daß die Krantenpflege an sich so alt sei Bermtaäre, Pr. Straus der Res. vom kandw. Belirt nlm, analei, sit im Verlage der Königlichen Hofbuchhand! gen ihre ersten und zweiten Vorsitzenden und die Berichterstatter 19n 1 e e, eeantoffecn ,0eler 2e Uiaapeh 2,8), Luͤerne licher Cinwirkung auf die Zahörer bildeten wichtige Faktoren] wie die Heilung selbst und daß sie wie diese aus dem alltäglichen Dr. Espenmüller vom Inf. Regt. Kaiser Friedrich, König von Kanzlei, ist im Verlage der Konig ichen Hof uchhan ung von ab 8 sfichtlich werden diese Kommissionen nter⸗ und dergleiche 2,7), 5 esen 2,6 (im April 2,8). Wegen Auswinterung bei ihren Bühnenarbeiten; das gilt auch von dem viel ge⸗ Bedürfniß hervorgegangen sei. Dann wies der Redner auf die Fort⸗ E. S. Mittler u. Sohn, Berlin SW., soeben erschienen. zu wählen. oraussi 8 n wurden in Hunderttheilen der Anbaufläche der be- rühmten „Aktien⸗Budiker“, dem sowohl der vornehm gesinnte Banquier sürtt hin, welche dieser Zweig humanitärer Thätigkeit namentlich
Preußen Nr. 125, diefer unter Versetzung in das Inf. Regt. Köni = 12 1 . Srrn.“ d derselbe Dele irte . treffenden Frucht üat⸗ 1 vv Se hm g ag Wilh I. Nr. 124, Dr. Levy der Res. vom Landw. Bezi 8 kommissionen bilden müssen; ein und erse V umgepflügt: Winterweizen 1,4, Winterspelz 0,0, Eisenschild in väterlich belehrendem Ton, wie die brave Köchin im letzten Jahrzehnt 2 habe. 6ꝙ11 ⅜ 1 Wilhelm r. 124, evy der Res 3 “ — v 11“ wird mehreren Kommissionen angehören können. Winterroggen 211, Klee 5 2, Luzerne 2,0. Karoline in derb volksthümlicher Weise die Vorzüge eines biederen Thatsache, Jaherehh emngchtgbo sich veu 8 die eine mneßthnnte
Stuttgart, — zu Assist. Aerzten, — befördert. 2 1 1““ ““ ͤdiͤ1AX“ 6““ “ ““
“ 8 8. 8 8 — 8