8ꝙ½ 4
16 a6“
1[14303] an) bie Aölsjung der von Geunstücken des Ge⸗ halb Münte, 6 sd für de C 81“ b . 8XX““ — Dusrch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. meindebezirks Karsbaum an die Pfarre zu Labeng “ EI1“ Febelts bes er reecfe B arealan, Hennr. 8 bc 2 8 eh. V i E rĩr t 2 B E i l a g 2 8 v“ 8 8 L1 8 8 1116A“X“ 8 Staats⸗Anzeiger. Staats⸗Anzeiger.
gist zwischen den Eheleuten Handelsmann Albrecht Naturalabgaben — Kreis Schivelbein Nr. 9f. —, schädigung für Karl Wilbelm Plaster, 1899 bis dahin 1903. 16] Lae z er He
8 müit r Kraemer und Bertha, geb. Schoeller, zu Heister, 32) die Ablösung der auf den Grundstücken d — — 8 n Se 8 1 - 2 . 2 8 bei Seelscheid die Gütertrennung ausgesprochen. Parochie Arnshagen für geistliche Institute 2 Bih . ee Sge; 2 jrarerie; fäegeereegn 1 m 2 1 d Köni li ren 1 en b ꝛc. bestellte Pachtkaution von 2000 Thalern nebst mannes für die Bezirke III und V an Stelle der 8 18 z — — ₰ Bonn, den 16. I. haftenden Reallasten — Kreis Stolp Nr. 31. —, Verzugszinsen und für ein jährliches Abstandsgeld Herren Fabrikbesitzer Robert Semmt in Schweid⸗ uU ; en en . 16n
zniali 333) die Ablösung der auf den in der Feldmark von 1000 Thalern nebst Verzugszi 1 nitz und Dr. Albert Weil in Görlitz, die d .“ 1““ , . 8 1“ sqwsfns,,. 11“ 00 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. Lüllemin belegenen, der Stadt Stolp gehörigen Rentier Heinrich Ludwig Ucsie c Babft für denn at Ausscheiden der Herren Veron nfin bCA“ Berlin, Dienstag, den 23. Mäii va g EEEI 1899.
EI Ländereien auf Grund des § 22 des Gemeinheits⸗ 5 Reai irk Kö dlein in Di . eeö 14304 1 zu 5 ¾ egierungsbezirk Köslin. Klein in Dittersbach i. Schl. bezw. Stadtrath EE — — — ns s Zncch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ theilungs⸗Rezesses von Lüllemin vom 9. Dezember. Gemäß § 111 und Artikel 15 der Gesetze vom E. Prinke in Görlitz in die unbesetzten Ver⸗ a 6. Fommandst⸗Gesegl aften auf Aktien u. Aktien⸗Ges
tst 1852 haftenden Hütungs⸗ und Torfberechtigungen — 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 t ingerü i 1. Untersuchungs⸗Sachen —
gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 19. April Kreis Stolp Nr. 9 —, . (G.⸗S. S. 77 u. 139) werden die rauensmanneposten eingerückt sind, auf die 1 1 verat. 1d n8. 17. Erwerbs⸗ und Wirt schafts⸗Genossenschaften. 1899 h- Fů. 8 - erwähnten Kapital⸗Abfindungen den Hypotbeken⸗ Zeit von jetzt bis zum 1. Oktober 1900. 2. Aufgebote, Zustellungen u. der 1 e. . Ni . p tsanwälten. 8 99 ist zwischen den Eheleuten Kunstgärtner Peter] 34) die Ablösung der auf dem Gut, Groß⸗Nossin gläubigern und Realberechtiaten der angegebenen 7) Feststellung des Etats für die Verwaltungs⸗ 3. Aasl. und Invalidikäts⸗ c. Versicherung 1. 22 emn! 8 Näedenasgung 5 Mesph 8BE1“
1 8 ivi 9 „ 4 3 ; 8 8 ¹ 8 1 1. Zivilkammer, zu Bonn vom 17. April und die Küsterei in Karsbaum zu entrichtenden. Abth. III Nr. 15: 200 Reichsthaler Kurant Ent⸗ F. Betenstedt für die Zeit vom 1. Oktober
8
HFubert Lennartz und Elisabeth, geb. Krusemann, für die 4 Büdnerstellen daselbst haftenden Hol 8 e. f 88 89p H Dülcerr Sersn. . b z⸗, Forderungen, i Erben, s kosten der S 1 . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 299 9 990. Fe rer u Neuß die Gütertrennung ausgesprochen. Torf⸗, Palten⸗ und Weideberechtigungen — Kreis deheang egaerange Hnosung vuf Heen 8) Sonstige Mältestanhndas 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Veanntmachungen. VE“
Düsseldorf, den 16. Mai 1899. Stolp Nr. 114n. — — 8 1 9 8 Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 35) das Verfahren zur Regel §§ 460 bis 465 Theil I Titel 20 des Allgemeinen Indem wir die geehrten Sektionsmitglieder hier⸗ 8* 4669] 19422 19423 19572 19635 19836 19949 20144 Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang n zur gelung verschiedener Landrechts und § 8 des Gesetzes vom 29. Juni 1835 von in Kenntniß setzen, laden wir diefelben zu der 14011 14284 14353 14445 14604 14636 1 1942 20184 20245 20457 20462 20488 20515 genommen werden. Fehlende Zinskupons werden an
vwn Exen zwischen der Gutshe t i . 1 anu4 b 8 8 92 8 2 3
[14240] Oeffentliche Bekanntmachung. Halhen, daselbst bbeckschaft nhc Selesent ünd 8 beanc⸗ 88 88 ““ aspesaihen Sgesa srg bescerch e. 4) Verkäufe Verpachtungen 1888⁸ 18398 1e 18992 15985 160⁄6 186098 88 20521 20561 20614 20714 20762 20806 dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die egkaseh ene bei uns anhängige Auseinander⸗ 8 Petsang 8 891 6 Grundstücken der letzteren. III. Alle noch nicht zugezogenen Personen die Der Vorstand der Sektion II der Berufs⸗ “ V di 4 un en c 15839 15847 15869 15883 15893 16217 16229 20835 20837 1“ 20994 21060 21073 21145 Verzin e de gacecesten Obligationen hört mit setzungen: ür die Gutsherrscha d 5 — z di9 2 s .“ 8 “ 32 7 6 38 . 17158 1177 21215. nde ober auf.
chaftlichen Grund⸗ ft ruhenden Realabgaben bei den zu I erwähnten Auseinandersetzungen, den genossenschaft der chemischen Industrie. b ia er ing ig “ 2Se v Iaen 1aan i ea 21160 211 11. 3 ½ % Rentenbriefe. 8 Rückstände aus früheren Verloosungen:
1) die Separation der gemeins Kreis Stolp Nr. 157m. — dab i 2 48 24 —
sßj znomsß I8 8 6 8 ei betheil e 1 : 2* „ . „ 20 3 f
stücke zu Klingmühl — Kreis Luckau Nr. 1068 —, zu 27 bis 35 Regierungsbezirk Köslin, oder 18 ö“ “ J. Ser e ibnds ,,⸗. 189 [ĩ14362] Bekanntmachung. 17532 17753 17797 17873 17878 17895 18014]/ 2 Stück Litt. L. à 3000 ℳ Nr. 69 W aus 1897 Nr. 1431 über 200 ℳ, 8“
2) die Ablösung der Reallasten von Eichwerder 36) die Umwandlurg der von Grnndstücken ü sonfti Ias. is V 8 7 ück Li 8 Nr. 28 60 111 1898 2313 500 8 S 8 zu thums⸗ oder Besitz Re se i Bres d Ohlau belegene 18099 18145 18273 18301 18339 18476 3 Stück Litt. N. à 300 ℳ Nr. . .1 2ꝙ12 .„ 1 und W“ von Soldin, Kuhdamm, Kenz an die geistlichen Institute daselbst zu ent⸗ haben Z“ Resbrahe 8 EE aus g. 18501 18506 18877 18912 18982 18983] 2 Stück Litt. O. à 75 ℳ Nr. 30 124. Mainz, den 1. Mai 1899. Werblitz und Woltersdorf — Kreis Soldin richtenden Reallasten — Kreis Franzburg Nr. 1 —, binnen 6 Wochen, spätestens in dem am —yõͥõ qnꝛ— 8 — 19245 19253 19376 19377 19470 19504 19548 2 Stück lätt, P. à 30 ℳ Nr. 9 66. Der Ober⸗Bürgermeister: Pr. Gaßner.
Nr. 538 — 37) die Umwandlung der von Grundstücken zu 25. August 1899 Vormittags 11 Uhr in Berarhn in Größe von . . 487,740 ha, 19610 19688 19902 19946 19971 20036 Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten zng.
3) die Ablösung der auf Grundstücken zu Oderberg richtenden Reallasten — Kreis Franzburg Nr. 2 — 1 en 1 d 1 „ Generalbureau 1 fähi M die Förefe . haftenden Reallasten — Kreis 38) die Separation der Kommunewiesen zu Neuen⸗ 8 Feaslpber. ö iheedeldfs 86 Ai b Gesammtgröße v EI 22099 22710 32231 22379 23918 führncentense Ves nh t deftdaben Välän befnde ner. d2 bes. ansefeaisce versochenen lare 8 vügernenblö r. 210 —, 8 2 dorf — Kreis Franzburg Nr. 134b. —, Frankfurt a. O., den 15. Mai 1899. “ Verdingungen A. oäoI er Acker⸗ Eh s 334,044 ha, 22714 22721 22801 22922 22928 23019 23033 lichen Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Kupons auf das Leben der inzwischen verstorbenen Marie r 8 8 8 fash d auf Grundstücken von Lichtenvwv 39) die Umwandlung der von Grundstücken zu Königliche General⸗Kommission 8 4 1 Anunn welcher an Wiefen ... . 293/487 ha 223113 23218 23315 23345 23414 23447 23478 23528 und Talons beziehungsweise Anweisungen sowie Pauline Seeling, Zigarrenarbeiterin in Schöneck, 8 en ü rtige 88., fürs die pgrhiloh⸗ Gemeinde Rubitz an die geistlichen Institute zu Kenz zu ent⸗ für die Provinzen Brandenburg und Pommern. [10341] ꝗBelquntmaͤchung. 1“ thalt d 5 Br nnerei⸗ und Damvpfmehl⸗ 23999 24045 24094 24102 24180 24199 24334 gegen Quittung 1 zuletzt verwittweten Gütter, ist uns als verloren d sär dn 5 Ler ftü 2 1 g. haftenden Ab⸗ richtenden Reallasten — Kreis Franzburg Nr. 4 —, Mrker. 8 Domänenverpachtung. mit entha ben sind, 29% it Väͤckerei ebäude soll auf 24336 24365 24400 24416 24424 24553 24602 vom 1. Sktober 1899 ab, mit Ausschluß angezeigt worden. gabsn., 1 882 g erbarnim Nr. 394 —, 40) die Theilung der gemeinschaftlichen Wiesen⸗ Die im Kreise Sangerhausen, ca. 7 km von Eis⸗ můhlen. Ge 88 a. 8811900 bis Kahin 1918 im 24689 24777 24787 24842 24894 24896 25098 der Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ B5 8 8 vang 182 dem Grundstücke Pankow und Weidegrundstücke der Büdner zu Saal — Kreis 11 leben, 10 km von Riestedt, beide Orte mit Bahn⸗ die Zeit von ehange istgebots verpachtet werden 25123 25175 25234 25314 25521 25582 25648 Kasse — Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst — sicherungs⸗Bedingungen unseres Statuts machen wir 8 F att Nr. 295 8 das Domänenamt und Franzburg Nr. 173 —, böfen, gelegene Domäne Bornstedt mit 326 ha Weg des öffentlichen Meistgedo⸗ . 25704 25809 25913 25957 25975 26097 26141 oder bei der Königlichen Rentenbauk⸗Kasse dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir küstr n dr See en ow eingetragenen Real⸗ zu 36 dis 40 Regierungsbezirk Stralsund, 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ Gesammtfläche, darunter 274 ha Acker und 20 ha Bietungstermin 9 127. Juni 1899 26194 26252 26476 26478 26562 26589 26644 in Berlin — Klosterstraße 76 — in den den obigen Schein für kraftlos erklären und an lnasten . rs 18 er dehi Nr. 353 —, 1 werden zur Feststellung der Legitimation der Betheilig⸗ 2 101 s 2 &. 36 soll von Johannis 1900 bis dahin 19188 im 61I Piens teg. an 3˙1⁄ Uhr 8 26724 26757 26812 26843 26930 26953 26987 Vormittagsstunden von 9—12 Uhr dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn see fü difalichen 8c “ si Wrigen⸗ 1 § 109 und Artikel 15 der Gesetze vom Versi erun Eüäet 1] Si vgsse lec Regierungsgebäude am 27059 27137 27391 27422 27561 27568 27821] baar in Empfang zu nehmen. sich innerhalb dreier Monate vom unten⸗ ie beis des, Jußt ute 79 se baftenden 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur g. b pachtet werden. in unserem encie⸗ 88. egtch Dre Schwarzlose 27826 27946 27967 27981 27989 28117 28193 Den oben unter 1 aufgeführten Rentenbriefen gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei 8 8 öö haes 3 —, Ermittelung unbekannter Theilnehmer nach den [144641 Bekannt Hierzu ist Termin auf BI Lessingplotz vor des⸗ vegierung9 7769 ℳ Bisheriger 28304 28339 28879 28621 28656 28666 28680] Litt. A., B. C., D. müssen die Kupons Ser. 7 uns nicht melden sollte. Barnim für die Schule au G ved epe seün⸗ 88 24 bis 27 der Verordnung vom 80. Junt 1834 8189 88* machung 6 aa. . b tags Semn Na ja Grue⸗ thacht 119 197339 ℳ, darunter 3611 ℳ 28691 28801. 28859 29073 29213 29240. Nr. 3-—16 und Talons, der unes zaufge. Leipzig, den 22. April 1809, inri Haermsc s hie Scüne Vecheeaain ghe 08 h an Se ae shen Aöeandensetatcen de en e n der Speditians, Speicherei. und Kellerei. in plegar,ü bnss aen der Kerphchen Jtegiermg Peelicet cnaäinfen 98 Lchck Lita. n. *— 599, ℳ ährten Rentenbeiefen Lätt., 1en X,. ie dn. Levbensversicherungs⸗Gesellschast zu Leipzig. gpachigesen Kras Shetharaiain tr Hes. Sarhäsgr. Berceenten dern raabülan den Beruß chast iae Plener⸗Fizunggenl e - genmn hgserunas leratesaiintm, e dem Mibiten ire jund⸗eretnn 263 1087 78 1189 188, 1021881 1825 esgfüstssen, Abhebung der Zinsscheine Reihe? DPr. Händel Dr. Walther SEe lure 8 vrundftneke Henmigs. Zubehörstücke, Berechtigungen oder Grundstücktheile . ru sgenossenst haft. t Rath uũ danee Se ö“ Häach Fälich Befähigung und ein verfügungsfreies 913 957 995 1067 1070 1182 1398 1804 1834 1929 beigefügt sein. 8* 1 888 EE iattxeres jegt 25 für die polttische festgestellten Kapitalabfindungen, den Hypotheken. Die Genossenschaftsmitglieder werden hierdurch 8dh. Grundste enReir 3 z wirthschaftliche X090060 g, udem genannten Kom⸗ 1930 2018 2188 2194 2273 2508 2565 2777 2853 Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und g „—————- — . 17 e Ffene 4. aftenden Kanons — Kreis Ost⸗ gläubigern und Realberechtigten nicht bekannt gemacht zu der 16 er Grundsteuer⸗Reinertrag der Domäne beträgt Vermögen von der letzt St erveranlagungs⸗ 2974 2980 2984 3000 3018 3050 3152 3197 3306 kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch 2 8 8 Have 85 13 —, 4 1b werden können, weil die im Grundbuche eingetragenen ordentlichen Genossenschaftsversammlung⸗ 345 ℳ 77 ₰ und der jetzige Pachtzins 28 234 ℳ missar unter Vorleaunge v. let gü⸗ veif sungs- 3636 3684 3881 3985 4040 4042 4054 4083 4203 die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer 6) Kommandit 2 Gesellschaften für 1 Sebebsh 85 . Fer RFeiei sst⸗ Ribbeck Gläubiger todt, ihrem Aufenthalt nach unbekannt welche am Mittwoch, den 14. Juni 1899, Nn Ueb d 2 Böehachrichtignae glau daß E in Ab⸗ 4335 4494 4511 4632 4716 4630 4741 4744 4763 Quittung, an die oben bezeichneten Kassen einzu⸗ 1 V 2 den Schärftorns eereis West⸗Havell vhic baften⸗ oder nicht mebr Besiter der Forderungen sind, und Vormittaas 11 1 nhr. in Kahserbof, zu Terlin, e nes Bernad Pocenagoi z ahnheen “ Eugnrebübren⸗Erstattung zu haben 4842 4850 490% 5221 5263 5281 5305 5451 5549 senden, worauf die Uebersendung der⸗ Valuta auf auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch. für 8 8 n9 g. Grundstücken zu Babitz Sachen betreffend: 1 geladen. s. gufß er haben ich über den Besitz eines und ebenso wie ü 888 Wienststunden in uerserer 8215 6220 6365 6478 6520 6561 6659 6861 6874 Vom 1. Oktober 1899 ab findet eine weitere [14465] . g nstitute ꝛc. haftenden Reallasten — 1) die Ablösung der dem Besitzer des Rittergutes Tagesordnung: solchen, sowie uͤber ihre landwirthschaftliche und werkskarten ꝛc. während der f 6892 6912 7082 7087 7100 7138 7161 7192 7205 Verzinfung der hiermit gekündigten Rentenbriefe Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
zu 1 und 2 Regierungsbezirk Frankfurt a. O. Küstrow an die geistlichen Institute zu Kenz zu ent d ¹ „9 G 1b 5 23,43: — 1 343 1899 werden die In⸗ (6 r 3 4 ½ 8 G . 423,433 ha, 20044 20294 20504 20559 20563 21267 21343 Rentenbriefe zum 1. Oktober werden die In⸗ [6312 “ nferem Diensigebäude Baznboseaße Nen⁵, im 4) Verkäufe, Verpachtungen, FeeEne ie n 123491 n8, 21816 21488 21688 22684 21785 21946 21976 habeaaderlelen 111“ 112] oon uns ausgefertigte Versicherungsschein
Kreis Ost⸗Prignitz Nr. 237 —, Dölzig und Hammer und anderen Grundbesitzer 1.) Bericht über die Verwaltung des Jahres 1898 sonstige Befähigung durch glaubhafte Zeugnisse aus⸗ Domäͤnen⸗Registratur hier, sowie zuf der⸗ Domäne 7 icht statt, und der Werth der etwa nicht mit eingelie⸗ ae; Acti erabril Ue 11) die Ablösung des von den Bürgerstellen zu Staffelde ꝛc. in Theilen der Nen Cöründbese Alr- 2.) Abnabme der Fasßregrechnuna 88 1898. zuweisen. Es ist erwünscht, daß die Führung dieses einzusehen. Besichtigung der Pachtgegenstände ist Fen 350 Stück Litt. C. à 300 ℳ Fe e tg n wird bei der Auszahlung vom Nenn⸗ sundch E “] 1. Havelberg an die Kämmereikasse daselbst zu ent. Staffelder Forst zustehen, den Hütungsberechtikungen. ³ Aufstellung des Kostenvoranschlags für 1900. Nachweifes moöglichst zeitig vor dem Verpachtungs⸗ nach vorheriger Meldung bei dem “ Ober⸗ N. 73 133 163 272 302 480 513 629 820 863 werthe in Abzug gebracht werden. mittags 11 Uhr, im Gasthof „Zu den drei Linden⸗ richtenden Regum oder Rathschoß und der den — Kreis Landsberg a. W. Nr. 582 — auf 90) Wahl von 5 Porstands⸗Mitgliedern nebst termin erfolgt.H er amtkmann Kleinod zu Tschechnit gestattit. g988 1245 1286 1290 1307 1329 1499 1564 1583 ꝙVon den früher verloosten Rentenbriefen i G ¹ Bürgerstellen daselbst 7 b 5 ür die gems D tbed 16. Mai 1899 1 rbriefen in Uelzen gerstellen daselbst von der Kämmereikasse zu a. 7114 ℳ 79 3 für das Grundstück Band Stelverzretern für die gemäß § 13 des Sta. m.ls achtbedingungen liegen in unserer antenenr Breslau, den 11 e Negier 8 268 1285512080 2124 2125 2316 2354 2355 2405 der Provinz Schlefien, seit veren Fälligkeit Tagesorduung: zahlenden sogenannten Lohm’'schen Holzrente — Kreis Bl. Nr. 10 Staffelde wegen uunts ausscheidenden Mitglieder und Wahl eines Registratur und auf der Domäne Bornstedt zur Königliche Regierung. 2424 2557 2718 2728 2748 2862 2885 2907 2935 /2 Jahre und darüber verflossen, sind folgende 1) Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Ge⸗ 114“ 8 BAbth. III Nr. 3 und 7: 950 Thlr. = 2850 ℳ. fehlenden Stellvertreterg, Einsicht aus, kömmen auch gegen Erstattung der Ahbtheilung für direkte Stenern, * omänen 24824 3003 3111 3129 3530 3742 3807 3841 3930 zur Einlösung noch nicht präsentiert worden, und schafts⸗ vnd Redisionsberichten, sowie Be⸗ zu EEEE“ Gefe bischaen Abandstückee Kanfgelaee behur Sen’9 Derlebn ö 9) Wan r 8 1“ inh Fefyen .““ und Druckkosten von uns bezogen “ Torhfe . 8689963 3979 3984 4281 4325 4387 4425 4442 4455 zwar aus den Falhgreh teamhun ief slußfassung über Verwendung des Rein⸗ N. 1 ase und die meister Wilhelm Kroll i din, Stellvertretern für das 1899. ben. 38 ““ 1 888 8 30 ⁵ 1 2 . E. 4* entenbriefe: “ politische Gemeinde Nausdorf haftenden Realabgaben 8 Abth. 111 Nr. 5 1 127000 22 Darlehn für den 6) Sifchlaßteßung räder panrerangen des Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger ams Hnn st 1“ “ 8862 8645 3037 5059 5195 8881 686, 8888 a. den 88 April 1891. 86 2 ö “ ““ Rathezimmermeister Wilhelm Kroll in Soldin, S 1 Anmeldung bei dem jefigen Pächter, Amtsrat 114361] 5868 6508 5566 6919 6600 6646 6707 6735 6838 7 Litt. D. Nr. 11058 über, 75 „1 3) Grledigung der nach 8 32 des Statuts vor⸗ ) die Ablösung der auf den Grundstücken zu]/ b. 277 ℳ 70 ₰ für das Grundstück Band VII 7) Beschlußfassung über Ergänzungen des Pen⸗ Hayessen in Bornstedt, gestattet. Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher 6881 7008 7097 7127 7162 7187 7248 7506 7656 b. den 1. Oktober 1891. zunehmenden Wablen, Rosenhagen für die Pfarre und Küsterei daselbst Bl. Nr. 311 Staffelde wegen sionsstatuts. Merseburg, den 3. Mai 1899. ee Verdingung an den Mindestfordernden unter Vertrags“ 7720 7936 8053 8084 8115 8207 8247 8271 8299) Litt. C. Nr. 24734 über 300 ℳ, Litt. D. Der Vorstand haftenden Reallasten — Kreis West⸗Prignitz Abth. 111 Nr. 1: 3690 ℳ, Darlehn für den 8) Verzichtleistung auf einen Theil des Reserve⸗ Königliche Regierung, abschluß vergeben werden: 8374 8415 8421 8523 8633 8672 8786 8820 8872 Nr. 16822 über 75 ℳ, Litt. E. Nr. 22119 über Nr. 260 —, 1 Zimmermeister Wilhelm Kroll in Soldin, fonds bei Uebernahme einzelner mit Unfol. Abtheilung für deente - . schluß vogeneKallikotnefsilkt, 8908 8917 8945 9212 9268 9279 9358 9410 9457] 30 ℳ der Actien Zuckerfabrik Uelzen. iuln. S8 “ 18 1“ Gn. ““ ou “ Grundstück Band X 9) vcheagauge⸗ Hesseeh . 8 betesach tbehnsm 13 950 Stck. Scheuertüchee, 9493 9504 9667 9671,9728 9815 9818 9856 99188— 1. C Seer.s hen 28. er. v. Hagelberg. Fütbede, Bütebogn. stücken des Gemeindeverbandes Stilde für die Pfarre B.. er. 111 I. 1. 1500 ℳ Park ) Etwaige noch eingehende Anträge. Sreg 17 110 Stck Schmirgelfeilen, 8 493 9979 10091 10127 10321 10372 10548 10556 Litt. C. Nr. 23483 über . .D. v. Spoercken. Keitel. zu Bendwisch und die Küsterei zu Schilde haftendenn Abth. III Nr. 4 1500 ℳ Darlehn für den Alt⸗ Die unter Nr. 6 erwähnten Anträge auf Abände⸗ “ 885Hbk .21 290 Ba. bahtvellfinewand, 1 70887 10854 10960 11263 11332 11545 11629 Nr. 10405 über 75 ℳ “ e se . Fets F Pnet rkauft siter öce n i 9. Fbheih “ 8 . [9640] Begeretenachenns. 1 15 200 kg Seife, grüne, 6 19636 11698 11755 11818 11830 11905 11952 H. den 1. Sktober 1892. 1ü144631 Bekanutmachung. amd e Vertheilung von 209 für verkaufte/ d. 7 ℳ 32 ₰ für das Rittergut Dölzig⸗ er Genossenschaftsvorstand beantragt: 8 7 2. 107 2 S 53 12 2023 1202 12301 12342, Litt. D. Nr. 9971 über 75 ℳ dDie 29. ordentliche Generalversamm ung gemeinschaftliche Anlagen zu Hoherlehme — Kreis Hommer Band VII Pag. 145 Nr. 52 wegen 8 1) dem § 10 Absatz 1 des Venossenschafts⸗ des Königlichen Domänen⸗Vorwerks Prützmannshagen 197 g1he EFrcand hanfenes, zu Packhülsen, 138. 129228 12029 199 13855 12788 12853 e. den 1. April 1893. b der Attionäre der lüche scheeeigischen Eisen⸗ Teltow Nr. 396. —, Abth. III Nr. 23: 18 000 ℳ Hilfsdarlehn für, Statuts folgenden Satz hinzuzufügen: im Kreise Grimmen von Johannis 1900 bis dahin F... 32 600 kg Packdütenrapier, 12854 12944 12981 13022 13048 13164 13246 Litt. D. Nr. 773 über 75 ℳ sahn⸗Gesellschaft wird hiermit auf 16) die Ablösung der auf den Grundstücken zu die Regierungs⸗Hauptkassen zu Frankurt a. D. aus RNeu aufgenommene Mitglieder, deren 1918. Gesammtfläche 98,274 ha. Darunter: wozu ein Termin auf Freitag, den 16. Juni 13280 13331 13367 13373 13378 13529 13699 f. den 1. Oktober 1893. Donnerstag, den 22. Juni d. J.⸗ Nächst⸗Neuendorf für die Oberpfarre zu Zossen und dem von Schöning'schen Stiftungsfonds, 8 Betriebe an der vorerwähnten Umlage noch 88. ha Garten, 84,464 ha Acker, 7,854 ha 1899, Nachmittags 1 Uhr, im diesseitigen 13812 13971 14054 14077 14109 14246 14316 Litt. D. Nr 13721 über 75 ℳ 1 uhr Mitiags, die Schule zu Nächst Neuenderf haftenden Roggen⸗ 2) die Verwendung von 1380 ℳ Kaufgeld für die nicht betheiligt waren, haben Eine Stimme.“ eh2 „eoit Shen hee lten hche deeh von Geschästszimmer anberaumt wird. 1 14703 15071 15152 15181 15247 15261 g. den 1. April 1894. in das Dienstgebäude der Köntglichen Eisenbahn Fes 8 p XX4“X“ deff 80, zei 8 ebn gterialien liegen hier zur Einsicht aus, † 16017 16027 1603 Nr. über 75⸗ 1 “ gemeinschaftliche Anlagen zu Alt⸗Schöneberg — — wegen 8 1 ee wer ide annd det desten Bedinze⸗ rinhe, nece . g. e. g⸗ 3010 ℳ Erford auch gegen Einsendung von 1 ℳ für jede einzelne 16171 16427 16636 16665 16914 16949 17018 h. den 1. Oktober [894. 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts über 809 Pehton deg,g c; auf Grundstücken vom 2nasthe I. nnh ö F sha Eren tung sein Stenahtgeter vertritt die Ge⸗ l ches 28000 ℳ Lepteres e. Materialsorte e. b-een B 17045 1a F 18 889 18 2gegn . 80 65% à 300 ℳ, Litt. D. E11“ für das Rechnungsjahr Tempelhof für die Pfarre und Käüsterei daselbst, Gnesen, 82 8, in: Der Vorstand der S ition 1V. beantragt, dem legung der Veranlagung zur Staats⸗Einkommen⸗ . döben xvege aterialien find bis späteftens Dienstag, gs 8 1888 18846 18915 18925 19065 8 i. den 1. Oktober 1895. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung haftenden Reallasten — Kreis Teltow Nr. 292 —, Abth. III Nr. 32 b.: 35‧000 ℳ Darlehn für die § 43 des Genossenschaftsstatuts folgenden Wortlaut und Ergänzungssteuer möglichst einige Tage vor dem . den81. Juni 1899, hierher einzureichen. 19067 19090 19112 19194 19213 19253 19262 Litt. C. Nr. 14151 21341 ³ 300 ℳ, Litt. D. der Bilanz. b 1b 19) die Ablösung der auf den Grundstücken zu Geschwister Hirschfeldt und Caro, zu geben: 88 b. -gven 899 Regie⸗ 8 Für die abzugebenden Angebote sind die jedem 19286 19311 19339 19453 19515 19601 19653 Nr. 1475 4665 6832 13081 19790 à, 75 ℳ 3) Neuwahl für zwei ausscheidende Mitglieder Zehlendorf für die geistlichen Institute daselbst Abth. III Nr. 43: 30 000 ℳ Darlehn für Frau „Die Feststellung der Entschädigungen gemäß dicg e. ssessor Volckart, nachzuweisen. Exemplar Bedingungen beigefügten Formulare zu 19877 19982 20060 20117 20189 20409 20434 k. den 1. April 1896. des Aufsichtsraths. W baftenden Realberechtigunggen — Kreis Teltow Major Marie Therese von Schack geb. Weltz, i §§ 57 ff. des Unfallversicherungsgesetzes erfolgt Pachtbedingungen sind in unserer Registratur 8 benutzen. 188086 20549 20558 20600 20748 20833 20897 Litt. S. Nr. 2762 24732 8300 ℳ, Litt. D. Magdeburg, den 20. Mat 1899. 1 Nr. n ftc Sch velbeig, ecch „Len Settionsvorstand, weicher bercchtist während dert ienfästmmene einzusehen, auch von ihr Spandau, den 18. Mai 1899. 20503 30519 20331 27092 21228 21472 21475 Nr. 2891 8966, 9860 10811 11922 12362 13512. Königliche Eisenbahn⸗Direktion., 50) die Ablssung der zuf den Erundstücken, zu „Abth 1l. Nr. 47,8 60,000 ℳ für den Rentier- Uie damft etgen Ausschußs ui betrauen.. Rgezan Gestattung ded chreisgensh,nzur hen Gfal ZLPHlendan, wirettwon der Munitionsfabrik. 21489 21582 21997 21678 2082 21996 22968 14094 1509. 19725 à 75 ℳ zugleich namens des Aufsichteraths der Braun⸗ Zehlendorf für die geistlichen und Schul⸗Institute Adolf Rosenbach in Berlin, Berlin, den 20. Mai 1899. 1I1“ ä.“ 22097 22108 22155 22269 22356 22361 22399 b 1 18 8 Sksgaen F97. E schweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 78 — 9 22743 22846 22875 229593] Litt. A. Nr. über ℳ, Litt. C. —
ze Teltow haftenden Realabgaben — Kreis Teliow 3) die Verwendung von 422,13 ℳ Kaufgeld fürr Emil Jacob, 8888 f 1 —õ ↄᷣ— 4³39 22486 22742 1 Nr. 433 —, die pcn? Grundstück Glambec Band 1 Blart Nr. 2/ Ksniglicher Kommerzien⸗Rath. 11444“ 32929 23161 23208 23231 23276 23842 23486 Nr. 153 9764 16230 25664 à 300 ℳ, Litt. D.] 114461]
zu 3 bis 20 Regierungsbezirk Potsdam, abverkauften Parzellen — Kreis Arnswalde Nr. 692 gat- — EEI” 2 g1 8 S 23702 23731 23770 23805 23824 23919 24061 Nr. 905 10163 14622 16465 à 75 ℳ a a ter Kronenbrauerei 21) die Ablösung der auf Grundstücken in Bavers. —, wegen [144663 Bekanntmachung G. Abtheilung für direkte Steueru, Domänen 5 v Werth⸗ 24186 24217 24343 24388 24464 24546 24685 m. den 1. April 1897. Gr fschaft Heinr. Köhnen höhe, Wilbelmsböbe, Althof, Stecktin'er Haaken Abth. III Nr. 3: 450 Mark Vatererbe für die Lerkts und Forsten. ) Verloosung ꝛc. von h⸗ 24136 25039 25096 25291 25464 25530 25539) Litt. C. Nr. 232 11999 13961 22719 à 300 ℳ, Atrop b Friemersheim. 8 und Stecklin für das Rittergut Stecklin haftenden Geschwister Salzwedell, Berufsgenossenschasft 2 25617 25642 25671 25677 25682 25718 25746] Litt. D. Nr. 5929 10607 8 75 ℳ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Realabgaben — Kreis Greifenhagen Nr. 19 —, zu 1 bis 3 Regierungsbezirk Frankfurt a. O., der chemischen Industrie. Sektion II. (11661] 8 papieren. 25782 25902 25966 26062 26078 26148 26226 I1II. zu 3 ½ %. 1 wir bierneit zu einer am Samstag, den 24. Juni 22) die Ablösung der von Grundstücken zu Gollnow 4) die Ablösung der auf den Grundstücken von 6 9 Die im Kreise Guben belegene, unter unserer 114300] 291. 26242 26267 26301 26355 26407 26509 26653 seit 1. Juli 1894: Litt. K. Nr. 2 über b J. Abeuds 6 Uhr, im Geschäftslokale der an die St. Katharinen⸗ und die St. Georgen⸗Kirche Zerrenthin für das Grundstück Band IV. Blatt (Greslau.) Verwaltuna stehende Neuzeller Stiftsdomäne Breslack, 8 Aufkündigung von ausgeloosten 4 % und 26700 26777 26792 26823 26836 26864 26937 30 ℳ 8 8 Wesedeutschen Bank vorm Jonas Cahn in Köln daselbst zu entrichtenden Reallasten — Kreis Naugard Nr. 85 daselbst haftenden Geldabgaben — Kreis Die gemäß §§ 22 und 8 des Genossenschaftsstatuts welche an Fläche 268,2105 ha, darunter 189,5571 ha 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Schlesien. 26966 26967 26987 27054 27071 27122. 2. seit 2. Januar 1896: Litt. J. Nr. 26 über statifindenden außerordentlichen Generaiver⸗ Nr. 3 b. m. —, 1 . Prenzlau Nr. 189 — 1 abzubaltende ordentliche Sektionsversammlung Acker und 11,9104 ha Wiesen enthält, foll auf Bei der heute in Gemäßheit der zzestimmungen 277 Stück Litt. D. à 75 ℳ 75 ℳ . * g G sammlung ein. 23) die Ablösung der der Pfarre in Wartenberg auf 420 ℳ für den Büdner August Gottfried ist von dem unterzeichneten Sektionsvorstande auf 18 Jahre, von Johannis 1899 bis dahin 1917, im f der §§ 41 und folgende des Rentenbank⸗Gesetzes Nr. 6 28 243 334 419 506 549 619 788 789 seit 1. Juli 1896: Litt. K. Nr. 16 über Die Akttonäre, welche an der Versammlung theil⸗ auf dem langen See daselbst zustehenden Fischerei⸗ Hausmann zu Zerrenthin als Eigenthümer des Grund⸗ Montag⸗ den 12. Juni 1899, Vormittags Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit ver⸗ vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordnelen 791,. 908 921 926 1083 1096 1117 1132 1201 1347 30 ℳ 3 . nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 8 berechtigung — Kreis Pyritz Nr. 2 —, stückes Band IV Nr. 85 des Grundbuchs von Zerren⸗ um 11 Uhr, im Sektionsbureau in Breslau, pachtet werden. . der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ 1587 1687 1735 1757 1759 1772 1792 1802 1934 seit 2. Jauuar 1897: Litt. K. Nr. 7 über 20. Juni er. spätestens bei der Gesellschafts⸗ 24) die Ablösung der auf dem Grundstücke Band I thin wegen Tauentzienstraße Nr. 31a, II, anberaumt und für Hierzu ist ein Termin auf: .“ gefundenen Verloosung der zum 1. Oktober 1899 2149 2189 2228 2304 2305 2370 2393 2412 2523 30 ℳ . 21 - kasse oder bei der Westdeutschen Bank in Köln Nr. 18 des Grundbuchs von Nemitz für die Stadt⸗ Abth. III Nr. 3: 1050 ℳ Vatererbe für den dieselbe die nachstehende Tagesordnung festgesetzt Sonnabend, den 27. Mai 1899, 8 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien 2541 2550 2663 2706 2722 2871 2903 2925 2942 seit 1. Juli 1897: Litt. F.] Nr. 64 114 gegen Empfangnahme des Depotscheins zu hinter⸗ gemeinde Stettin haftenden Reallasten — Kreis Büdner Christian Hausmann zu Rothenburg bei worden; Vormittags 11 Uhr, sind nachstehende Nummern gezogen worden, und 2987 3119 3509 3510 3521 3528 3756 3792 4127 à 3000 ℳ 1 1 3 44 legen. TI11A“ Randow Nr. 6 —, Pasewalk, 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1898. im Regierungsgebäude, Regierungestraße Nr. 25/265, zwar: und 4160 4211 4235 4282 4322 4354 4407 4470 4556 Die ausgeloosten Rentenbriefe Fjsalre nach § 44 Tagevordnung: 25) die Ablösung der Reallasten von Cunow] zu 4 Regierungsbezirk Potsdam, 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung hierselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Assessor von 11““ I. 4 % Rentenbriefe. 8 1040602 4635 4780 4845 4911 4923 5332 5393 5566 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 bir nen 1) Neuwahl des Aufsichtsrathes. a. d. Straße — Kreis Saatzig Nr. 1 —, . 5) die Auseinandersetzung wegen des Schulzen⸗ für das Jahr 189s und Wahl der Kommission Roeder anberaumt. 372 Stück Litt. A. à 3000 ℳ, „ 5758 5791 5858 5876 6183 6188 6203 6225 6346 10 Jahren. 88 2) Aenderung der Statuten. 26) die Gemeinheitstheilung zu Wollmirstädt, ins⸗ dienstlandes zu Groß⸗Satspe — Kreis Bublitz für die Vorprüfung der Rechnung für das Der bisherige jährliche Pachtzins beträgt 6967 ℳ Nr. 57 120 241 429 450 460 524 550. 579 593 6422 6473 6582 6588 6712 6896 6932 7006 7112] ÿBreslau, den 17. Mai 1899. Der Aufsichtsrath. besondere die Einschränkung des Trift⸗ und Regelung Nr. 178 f. — Iahr 1899. Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Ver⸗ 86822 643 685 720 753 800 801 918 956 1187 1318] 7114 7318 7321 7490 7573 7604 7618 7627 7708 Königliche Direktion nil des Tränkerechts der Aftererbpächter und Büdner da- auf 530 ℳ für das Rittergut Band IV Blatt 3) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes des mögen von 60 000 Nℳ erforderlich. Die Pacht⸗ 1329 1540 1551 1638 1879 1882 1941 2101 2191] 7744 7790 7898 8030 8237 8317 8606 8624 8730 der Reuteubank für Schlesien. 113735) selbst — Kreis Usedom⸗Wollin Nr. 96f. —, Nr. 31 des Grundkbuchs von dem Rittergute Groß⸗ Sektionsvorstandes für Herrn Kommerzien⸗ bewerber haben sich vor dem Termine über ihre 2230 2269 2365 2398 2401 2442 2508 2576 2581 8792 9064 9089 9211 9238 9276 9591 9657 9697 — —“ Badische Rück⸗ & Mitversicherungs⸗ zu 21 bis 26 Regierungsbezirk Stettin, Satspe wegen Rath Grosser in Oblau, der an Stelle des ver⸗ landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeug 2889 2898 2916 3326 3345 3461 3506 3536 3538 9816 10072 10187 10287 10322 10329 10348 [10580] A sloosun 1 18 Er 27) die Begründung von Rentengütern aus dem Abth. III Nr. 8: 400 Reichsthaler, halb Kurant storkenen Herrn Direktor A. Storch in niß des Kreis⸗Landrathes, in welchem zugleich die 3643 3760 3765 3789 3791 3854 3875 3897 3939] 10362 10373 10417 10502 10520 10544 10571 u g Gesellschaft. Gute Redel — Kreis Belgard Nr. 16 —, 1 halb Münze, Erbstandsgeld für Friedrich Wilhelm Breslau Mitglied des Sektionsvorstandes ge⸗ Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuem 8 3979 4004 4028 4190 4281 4327 4540 4721 4725] 10639 10661 10676 10735 10852 10902 11032 von Stadt Mainzer Obligationen In der heutigen Generalversammlung wurde die 28) die Ablösung der auf dem großen, zum Ritter⸗ Peischardt, worden ist, für die Amtsperiode bis zum angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter 14142923 4931 5020 5029 5374 5385 5391 5413 5596 11056 11126 11150 11159 11224 11287 11309 1 — Ausl 8 Dididende fü 3 8 Jahr 1898 auf 15 % ℳ 37,50 gute Gordentow gehörigen sogenannten Luggewiese’r Abth. 1II Nr. 9: 200 Reichsthaler Kurant Erb⸗ 1. Oktober 1900. Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur 5774 5848 5904 5976 6202 6212 6323 6402 6403 11406 11490 11517 11527 11655 11676 11720 Bei der heute vorgenom neneh u 5gdsns 98 Siv wen flüh 5 8 ahr eche d nch 2686 88 See für die Bauern zu Laggewiese haftenden standsgeld für den Verwalter Johann Chriftlieb Zager, 4) Wahl von 3 Mitgliedern des Sektions⸗ Uebernahme erforderlichen Vermögens auszuweisen. 6463 6695 6711 6714 6779 7098 7138 7170 7235 11858 12251 12695 12848 12954 12966 13174 Obligationen des 8* 70 8n 18 1 8 auf de cb betg 5 Bankbause 8 8 8 a1. emfer Füser und etwaigen sonstigen Berechtigungen — Abth. III Nr. 10: 600 Reichsthaler Kurant Erb⸗ vorstandes an Stelle der dem Turnus nach Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir au 7253 7331 7422 7493 7671 7869 7951 8069 8074 13180 13296 13469 13610 13644 13650 13767 wurden folgende Stae zuß. zahlung & Söhne in Mannheim gegen Rückgabe des reis Lauenburg Nr. 3 —, 8 standegeld für den Bauer Jakob Lemke, ausscheidenden Herren General⸗ Dtrektor Dr. Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift ertheilen, 8258 8281 8290 8359 8400 8416 8505 8511] 13925 13958 14004 14009 14320 14337 14387] 1. November 8. I; berugen 395 936 1005 1080 Kupons N 13 1e Rius. blang 29) die Umwandlung der auf den Grundstücken Abth. III Nr. 11: 400 Reichsthaler, halb Kurant, E. Richters und Fabrikbesitzer Oecar H ymann können in unserer Registratur und bei dem Ad⸗ 8533 8654 8707 8761 8851 8919 9039 9101. 9157 14392 14734 14755 14776 14849 14859 14870 a. Nr. 9 157 4 81491 e vefee benben Mitglieder des Aufsichts⸗ des Seeeae “ 18 85 Pfarre L Mänte⸗ Erbstandsgeld für den Bauer Adam ” e Flssree . Bergius in ministrator Herrn Wadehn in Breslack eingesehen 1 1165 9300 9308 9382 8n 88 8 58 8s. 18292 14928 14929,1492180011691180810 7 Sb 9 8 s 1671 09,ℳ 1935 2035 2674 raths vie wen ouns Pirsch, Ludw. Hohenemser zu Plietnitz und die Küsterei zu Barkenbrügge Joeckel, Goldschmieden und ihrer 3 Ersatzmänner an werden. 2 9691 9704 9749 9814 9818 98 4 273 15285 „. 89996 3366: 28 398 . de jeder⸗ haftenden Realberechtigungen in eine Roggen⸗(Geld⸗) Abth. III Nr. 12: 400 Reichsthaler, halb Kurant, Stelle der Herren Febenth stger öhr⸗ Albert. Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger 10107 10258 10327 10735 10765 10770 10907 15859 15948 16012 16055 16059 16433 16468 2757 8089 ““ 3366 3400 3478 3992 und und seo metjienratt Vicon eammisside wvesawa Rente — Kreis Neustettin Nr. 14n. —, 8 halb Münze, Erbstandegeld für den Bauer Kaecpar Weil in Görlitz, Fabrikbesitzer Julius Huch Meldung bei demselben ist gestattet. 1691 10911 10925 11139 11172 11340 11363 11396 16525 16549 16594 16676 16726 16831 16850 4058 9 er 13 .90, ℳ080 5258 5273 5311 5840 gfe Herren August Imhoff und Jacob Kuhn wieder⸗ 30) die Umwandlung der auf den Grundstücken Jant, in Patschkau und Direktor A. Kriwanet in Frankfurt a. O., den 8. Mai 1899. 8 11431 11495 11501 11642 11654 11759 11917 16885 16972 16990 17094 17108 17134 17258 . 89 . 480 15 - die Dig Stellvertreter Herr Ewil Rocke in Mann⸗ des Gemeindeverbandes Knacksee für die Pfarre zu Abth. III Nr. 13: 400 Reichsthaler, halb Kurant, Klein⸗Mochbern auf die Zeit vom 1. Oktober Königliche Regierung. 8 11979 11988 12094 12110 12118 12135 12309 17314 17372 17399 17412 17426 17450 17501 und 8 dber de., 984 vom 1. November beim neugewählt “ beeimeund die Küsterei zu Knacheee bastenden halb,. Münze, Erbstandegeld für den Freimann 1899 bis dabin 1901. Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwes 11828 1988 1209 %8 12877 12915 12918 12945 17902 17973 17980 18078 18649 18178 2185S. pitee gkgahe b nü. dovemesst mannheim, den 17. Mai 1899. Rralberechtigungen in eine Roggen⸗A(Geld⸗)Rente — Christoph Abraham, 5) Wahl eines Schiedsgerichtebeisitzers und seiner v. Schroetter. b 12952 13029 13115 13171 13246 13320 13375 18416 18423 18485 18487 18609 18681 18731 1 88 gegan fäni 88¾ vi bea, den MamgemDer Aufsichtsrath Kreis Neustettin Nr. 65 f. —J, 8 Abth. III Nr. 14: Reichsthaler, halb Kuran beiden Stellvertreter an Stelle der Herren 8 1 8 8 13404 13471 13480 13628 13884 13943 13965 18790 18799 18985 19037 19158 19231] Talons und nicht fälligen Kupo ei den . 8 . * 8 11“ ““ 84 “ 8 .
8 8*
v1“