1899 / 119 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8

ettin. 14185] ause in Niederschmalkalden, Aktiengesell Als Stellvertreter ist Eugen Parchen zu Berlin in aufgelöst; die Liquidation der Genossenschaft erfolgt Krossen, Oder. 1AAN. [14227] 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ eislingen, ist heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2eZer Kaufmann Carl Albert Schumacher 2 8 8 oesersgeh den Vorstand gewählt. sdurch den Vorstand, der in der durch das Statut In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei verwalter: Rechtsanwalt Dierickx zu Castrop. Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Huber in Verwalter: Waisenrichter Walz in Oberkirch. Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma den 13. Mai 1899. Berlin, den 18. Mai 1899. festgesetzten Form für die Genossenschaft als nun⸗ dem unter Nr. 6 verzeichneten „Treppler Dar⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1899 bei Boll als Verwalter bestellt worden. Offener Arrest Offener Arrest mit Anzeige⸗ uad Anmeldepflicht: „Baltzer & Schumacher“ bestehende, unter Karl Walther auf der Zwick ist mit dem 31. De⸗ Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. 8s UC Sn. Liquidationsfirma zeichnet. lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1899. rist zur An⸗ 30. Mai 1899, Anmeldefrist der Konkursforderungen Nr. 2346 des Firmenregisters eingetragene Handlung zember v. J. aus dem Vorstande der Kammgarn⸗ Den 17. Mai 1899. S scha mit unbeschränkter Haftpflicht zu lung den 15. Juni 1899, Vorm. 10 Uhr. meldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1899. bei Gericht: 10. Juni 1899 einschließlich. Erste den Kaufmann Otto Hermann Schumacher zu spinnerei ernshausen ausgeschieden laut Anmel⸗ Berlinchen. Bekanntmachung. [13661] Landgerichts⸗Rath Rapp. Treppelu“ Folgendes eingetragen worden: Prüfung der angemeldeten Forderungen 14. Juli Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Gläubigerversammlung, sowid allgemeiner Prüfungs⸗ Stettin zum Prokuristen bestellt. dung vom 8. Mai 1899, cf. Bl. 87 der Spezial⸗ —In unser Genossenschaftsregifter ist beute unter An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 1899, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit fungstermin am 24. Juni 1899, Nachmittags termin am 17. Juni 1899, Vormittags Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1193 akten V. K. 3. 1 Nr. 2 Spalte 4 bei dem Vorschuß⸗Verein zu, Hagenow, Mecklb. [14216] riedrich Jeschke, Ernst Blümel und August Fix Anzeigepflicht bis 1. Juli 1899. 3 Uhr. ½11 Uhr. 8 heute eingetragen. Wasungen, den 13. Mai 1899. Berlinchen und Bernstein, eingetragene Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist laut Ver⸗ nd gewählt: 1 Castrop, den 17. Mai 1899. b Den 18. Mai 1899. Oberkirch (Baden), den 18. Mai 1899. Die unter Nr. 845 vermerkte Prokura des Kauf⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht fügung vom heutigen Tage zur Firma: Spar⸗ und a. der Halbbauer Albert Blümel zu Treppeln BGerichtsschreiberei 4 des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Langbein. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: manns Carl Friedrich Otto Bahrt zu Stettin für Hermann. zu Berlinchen, Folgendes eingetragen worden: Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft als Vorsteher, . 88 —— Schneider. 8 oben genannte Firma ist heute gelöscht worden. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kirch⸗Jesar b. der Büdner Ottomar Blümel zu Treppeln, [14077 Konkursverfahren. [14059] Konkurseröffnung. . 8 Steettin, den 13. Mai 1899. stweissenfels. [14198] Kaufmanns C. A. Krüger und Stellmachermeisters eingetragen worden in als stellvertretender Vorsteher, —. Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ und Zigarren⸗ Ueber das Vermögen des bisherigen Material⸗ [140933 Konkursverfahren. 6 Königliches Amtsgericht. Abth. 1i1. JIa unserem Prokurenregister ist unter Nr. 39 der Futterlieb ist der Kaufmann Hermann Liebrenz und Spalte 4: Die öffentlichen Bekanntmachungen c. der Häusler Heinrich Härtel zu Lippen. händlers Heinrich Eduard Göpfert in Chemnitz waarenhändlers Albin Bribach in Giebichen⸗ Ueber das Vermögen des Webereibesitzers Franz 8 Kaurmann Richard Weingarten zu Weißenfels als der Kaufmann Franz Conradt, und zwar ersterer sind in das Korrespondenzblatt des Verbandes von Krossen a. O., den 17. Mai 1899. wird beute, am 17. Mai 1899, Nachmittags 184 Uhr, stein, Böckstraße Nr. 1, jetzt Halle a. S., Lessing⸗ Wilhelm Thoß in Schönbach, alleinigen Jahabers Stettin. [14186) Prokurist der unter Nr. 138 des Firmenrezisters, zum Direktor auf die Zeit vom 11. Mai 1889 bis Molkerei⸗ und anderen landwirtbschaftlichen Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: traße Nr. 20, ist durch Beschluß des Königlichen Amts, der Firma Franz Thoß daselbst, wird heute, am In unserm Prokurenregister ist beute unter Nr. 1151 eingetragenen Firma Grünthal & Hergt in 31. Dezember 1900 und letzterer zum Kontroleur schaften und Gesellschaften zu Rostock und der Milch⸗ 8 1 Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Hammer hier. Anmelde⸗ serichte, Abtheilung 7, zu Halle a. S. am 19. Mai 18. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ die Prokura des Ingenieurs Richard Julius Stutzer Weißenfels am 18. Mai 1899 eingetragen worden. auf die Zeit vom 11. Mai bis 31. Dezember 1899, wirthschaftlichen Zentralstelle für Mecklenburg zu Liebenwalde. Bekanntmachung. 114357] frist bis zum 15. Juni 1899. Wahltermin am 899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt zu Kratzwieck für die Aktiengesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht Weißenfels. bestellt worden. 2 Güstrow aufzunehmen. In unser Genossenschaftsreister ist heute bei der 8. Juni 1899, Vormittags 310 Uhr. öffnet worden. Verwalter: Taxator Qtto Knoche in Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 15. Junt Eisenwerk Kraft“ zu Kratzwieck gelöscht worden. Berlinchen, den 12. Mai 1899. 17 ZBZeschluß der Generalversammlung vom 17. Mai unter Nr. 2 eingetragenen „Molkerei zu Neu⸗ Prüfungstermin am 29. Juni 1899, Vor⸗ Halle a. S., Bismarckstraße Nr. 30. Offener Arrest 1899. Wahltermin am 10. Juni 1899, Vor⸗ Stettin, den 16. Mai 1899. Werden. Handelsregister [14199] Königliches Amtsgericht. 11899. 1 holland, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mittags 112 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mit Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1899. Frist zur mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni Känigliches Amtsgericht Abth. 15. des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. —— Hagenow i. Mecklb., 19. Mai 1899. beschränkter Haftpflicht“” vermerkt worden, daß pflicht bis zum 15. Juni 1899. een der Konkursforderungen bis ein chließlich 1899, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest Die unter Nr. 165 des Firmenregisters eingetragene Büren, westf. Bekanntmachung. [1421011 Großherzogliches Amtsgericht. an Stelle der ausgeschiedenen Erbsitzer August Jacob Königliches Amtsgericht Chemnitz., Abth. B. den 20. Juni 1899. Erste Gläubigerversammlung mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1899. 8 Fixm Waarenhaus L. Huth (Firmeninhaber: BDurch Beschluß der Generalversammlung des and Wilhelm Saland die Erbsiter Hermann Franz Belannt gemacht icht Checgnichisschteiber: den 13. Jun; 1899, Vormittags 11† Uhr., Sönigliches Amtsgericht Reichenbach i. . Strasburg, Westpr. [14189] der Kaufmann Louis Huth zu Kupferdreh) ist ge⸗ Steinhäuser Spar⸗ und Darlehnskassenvereins Halle, Saale. [14217] und Friedrich Calies zu Neuholland zu Verstands⸗ ““ Aktuar Reger. 1“ allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juni 1899, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bekanntmachung. löscht am 18. Mai 1899. e. G. m. u. H. zu Steinhausen vom 7. Mat Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters betr. mitglsedern bestellt sind. 9 Vormittags 11 ¼ Uhr, Zimmer Rr. 31. ur gen⸗ gereiur Nanler. üi 1899 ist § 28 des Statuts vom 21. November 1897 Beamten Consum Verein zu Halle a/S. ein⸗ Liebenwalde, den 15. Mai 1899. [1407650) Konkursverfahren. Halle a. S., den 19. Mai 1899. 1““

88

Unter Nr. 27 des Gesellschaftsregisters ist ver⸗ Werden, den 18. Mai 1899. [(14359) Bekauntmachung. Szymanski & Gapa zu Strasburg Wpr. VTVrolkszeitung für Buer und Umgegend.“ aftpflicht ist deute eingetragen, daß Friedri Roll in Chemnitz wird heute, am 18. Mai 1899, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 7. 3 . 8 durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist, und das Wiesbaden. Bekanntmachung. [14207]]/ Büren, den 16. Mai 1899. P wen A Halle a. S. an Stelle 89 Heinbeich benic Lüneburg. [14228] Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ee”e Ihite Aee Tresanese zie 2. Handelsgewerbe unter unveränderter Firma fort. In das biesige Firmenregister wurde heute unter Königliches Amtsgericht. nmnann in den Vorstand gewählt ist. 11“ Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Echem E. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. An. [14086] Bekanntmachung. ist am 19. Mai 1899 Vormittags 9 Uhr, der gesetzt wird. Die Firma und deren Inhaber der Nr. 1342 rie Firma „F. Crakauer“ und als In⸗ —— bIsHalle a. S., den 17. Mai 1899. G. m. u. H. ist heute in das biesige Genossenschafts⸗ meldefrist bis zum 15. Juni 1899. Wahl⸗ und Ueber das Vermögen des Bau⸗ und Moöbel. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Reers Kaufmann August EGapa zu Streskurg Wrr. ist haber der Kaufmann Felir Crakauer zu Wiesbaden Cannstatt. K. Amtsgericht Caunstatt. (13684] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. register eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Prüfungstermin am 29. Juni 1899, Vor⸗ schreiners Gottlieb Nobbe zu Herne, Kalk. zu Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 30. Juni unter Nr. 134 des Firmenregisters eingetragen worden.] eingetragen. Im Genossenschaftsregister ist am 28. April 1899 -,——H Hofbesitzers H. Kruse in Echem der Großköthner mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht straße 21, ist am 18. Mai 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, 1899. Erste Gläubigerverf ammlung 15 Juni Strasburg, Wpr., den 4. Mai 1899. Wiesbaden, den 12. Mai 1899.: 8 bkbbei der Firma Allgemeine Bau⸗, Spar⸗ u. Be⸗- Hildesheim. Bekanntmachung. [1422121 C. Witte daselbst zum Vorstandsmitgliede be ellt ist. bis zum 15. Juni 1899. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr. All emeiner Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 7. soarfs⸗Genossenschaft Caunstatt, e. G. m. b. H.] In das Genossenschaftsregister ist am 19. d. M. Lüneburg, 17. Mai 1899. Königliches Amtsgericht egen. Abth. B. anwalt Hölscher u Herne Offener Arrest mit An. funastermin am 24. Juli 1899 ee 5 111“ in Cannstatt eingetragen worden, daß in der Ge.⸗ die durch Statut vom 10. Mai 1899 errichtete Ge⸗ Königliches Amtsgericht. HI. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1899. 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis g18 Strasburg, Westpr. 114190] Wiesbaden. Bekaunntmachung. [14206] neralversammlung vom 24. März 1899 an Stelle nossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ und Dar⸗ 8 1“ Alktuar Reger. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1899, 15. Juni 1899. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1343 des statutengemäß ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Hünchen. Bekanntmachung. [14219] * ehhesLi Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Wattenscheid, den 19. Mai 1899 Zufolge Verfügung vom 4. Mai 1899 sind am die Fixrma Hugo Gebün zu Wiesbaden und als Karl Nick der Genosse Karl Merkle, Inhaber eines unbeschränkter Haftflicht“ mit dem Sitze in Betreff: Consumverein Gmund eingetragene (14075) Konkursverfahren. 10. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. 4. Mai 1899 je mit dem Sitz in Strasburg deren Inbaber der Kaufmann Hugo Grün hier ein⸗ Gas. und Wasserleitungsgeschäfts in Eannstatt, zum Schellerten eingetragen worden: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ueber das Vermögen des Kolonial. und Zi⸗ Herne, den 18. Mat 1899. Wpr. in unser Firmenregistere getragen worden. Vorstandsmitglied gewählt wurde. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Die Genossenschaft hat in ihren Generalversamm⸗ garrenhändlers Gustav Emil Bauer in .Buschmann, 1 [14108] Bekauntmach 8 zpr. 11ens1 die Firma A. Jacobsohn und BWiesbaden, den 12 Mai 1899. (SDen 15. Mai 1899. SSpar: und Darlehnskasfe. lungen vom 23. April und 7. Mai 1899 die Auf. Ehemnitz wied deute, am 18. Mai 1899, Nachmittags, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a““ als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Jacob⸗ Königliches Amtsgericht. JU. Landgerichts⸗Rath Klumpp. Vorstandsmitglieder sind: Hofbesitzer Hermann lösung beschlossen. 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Das Kgl. Amtsge icr Wolsst 1r-cp 1z) hat h sohn in Strasburg Westpr., EüILssesers ““ Jordan, Hofbesitzer Hermann Wehrspann, Maurer⸗ Als Liquidatoren wurden der bisherige I. Vorstand walter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Enlitz hier. An⸗ [14069] Konkursverfahren. des V mitt 8 ben uh ae Phr 9 5 g uUnter Nr. 135 die Firma A. Plonski und als Wiesbaden. Bekanntmachung. [14205] Diez. [14212] meister Christian Meyer und Sattlermeister Heiarich Franz Kellermann und ferner Josef Kollenberger von meldefrist bis zum 16. Juni 1899. Wahltermin Ueber das Vermögen des Georg Siegrist, 88 kee ich Schalb 4 as Vermögen deren Inhaber der Kaufmann Abraham Plonski in In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1344]% ꝑIn unser Genossenschaftsregister ist am 15. Mai Hennis, sämmtlich zu Schellerten. mund bestellt. am 15. Juni 1899, Vormittags 412 Uhr. Wirths und Ackerers in Wilshausen wird 5* g8 b daste 2ℳ9 Konk renner, in Roth⸗ Strasburg Westpr., die Firma G. Warnecke ju Wiesbaden und als d. J. bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ München, den 12. Mai 1899. Prüfungstermin am 29. Juni 1899, Vormit⸗] heute, am 18. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, das A F. K ng schtod lI teh ueefebrg, net unter Nr. 136 die Firma E. Grünberg und als deren Inhaber der Optiker Gustav Warnecke hier „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ folgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ Der Präsident des K. Landgerichts München II. tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Wolfft 8 zu Konku 99 xnr F 8 S he deren Inhaber der Kaufmann Ephraim Grünberg in eingetragen worden. gossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu staarsmitgliedern, und werden im Hildesheimer 8 Dienstlich abwesend. bis zum 16. Juni 1899. Reinfrank in Hochfelden wird zum Konkursverwalter Arrest mit Unsei f ist bg 1” F d echg⸗ E vg⸗ Strasburg Wpr. Wiesbaden, den 12. Mai 1899. ESEvypypenrod“ eingetragen worden, daß an Stelle des Kurier veröffentlicht. (L. S.) Aschenbrenner, Direktor. Königliches Amtsgericht Ehegeg Abth. B. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni An blvefrist ee ’1 1898 un 2. naeʒ agr eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. JV. sverstorbenen Peter Diefenbach zu Nentershausen der] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur * 1 ai en V lt . daßt Strasburg, den 4. Mai 1899. ren⸗ LLandmann Joseph Heinz daselbst als Vorstands⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hünster, Westr. Bekanntmachung. (14229] Aktuäar Reger. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ faff di er st ee zur desch 8. Königliches Amtsgericht. Wwiesbaden. Bekanntmachung. [14204] mitglied gewählt worden ist. ““ Hildesheim, 19. Mai 1899. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei 8 IIöI1““ svalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ahnc fs 5 er d le 1 c. 8 ung ü ni ger. ““ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1346 Diez, den 15. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. J. 8 dem unter Nr. 12 eingetragenen Wolbecker Spar⸗ [14358] 1 .eeeeehbNausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 80190 pe 8* 88 8 8. sta .S⸗ 4 dend Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu BUeber das Vermögen des Goldschmiedes Wil⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände anf er K.⸗D. bezeichneten Gegenstände sowie all

b „Westpr. Fins. 4 die Firma A. Mollath zu Wiesbaden und als Königliches Amtsgericht. II. ˖— ““ as n . 1 3 Hürcans Senhne E 1 ”” deren Inhaber der Kaufmann Aloys Mollath zu Hildesheim. Bekanntmachung. [14222 Wolbeck Folgendes vermerkt worden: elm Heinrich Hans Garten hier, Struve⸗ Dienstag, den 13. Juni 1899, Vormittags Tmeheh Jun 15 82 ufolge Verfügung vom 8. Mai 1899 ist am Wiesbaden eingetragen worden. Diez. [14211] In das Genossenschaftsregister ist heute die dur In der Generalversammlung vom 23. April 1899 straße 3, ist heute, am 19. Mai 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ gerichi⸗ dah ier. . tzungssaale des K. Am

bestehende Handels Wiesbaden, den 16. Mai 1899. In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Mai Statut vom 11. Mai 1899 errichtete Genossenschaft ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. derungen auf Dienstag, den 27. Juni 1899, 1 b 8-ne ng 1, un best hedie ersvver Königl. Amtsgericht. 7. d. J. bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossen⸗ unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, J. Schalze Twenhöven gt. Overmann der Guts⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsauktionator Pechfelder Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Eee ESade den 8 Tess Lachis 3 VBernhard Jacobsohn ebendaselbst unter der Firma schat „Kaltenholzhausener Spar, und Dar, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter desitzer Josef Hohenkirch zu Kirchspiel Wolbeck zum bier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 12. Juni Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Stroh, K. Sekretär B. Jacobsohn in das diesseitige Firmenregister Wiesbaden. Bekanntmachung. [14203] lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kemme eingetragen Vorstandsmitgliede gewählt worden. 1899. Wahltermin am 21. Juni 1899, Vor⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 8 8 unzen Nr. 137 eingetragen. EE In unser Firmenreaister ist heute unter Nr. 1347 mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. An Stelle des vorgenannten Verstorbenen, welcher mittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 21. Juni haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Strasburg, den 8. Mai 1899. (sdie Firma Fritz Bernstein zu Wiesbaden und worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb zugleich Vereinsvorsteher war, ist der bisherige stell⸗ 1899, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Rrrest wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu [14074]

Königliches Amtsgericht. l(aals deren Inhaber der Drogist Fritz Bernstein zu Wilhelm Sprenger zu Kaltenholzhausen August einer Spar⸗ und Darlehnskasse. vertretende Vereinsvorsteher B. Schulze Althoff zu mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1899. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Im Konkurse über das Vermögen des Guts⸗

1— Wiesbaden eingetragen worden. .Wllbelm Grund daselbst als Vorstandsmitglied ge⸗- —Vorstandsmitglieder sind: Hofbesitzer Carl Behrens, Angelmodde zum Vereinsvorsteher und das Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht Dresden. Abtyeilung 1 b. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den besitzers Bruno Hans Quaas in Kürbitz soll

n (14191) Wiesbaden, den 16. Mai 189b. späbhlt worden ist. .(Getreidehändler Hermann Miehe und Schuhmacher⸗ mitglied A. Möllenbeck zu Kirchspiel Wolbeck zum Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Foneee e für welche sie aus der Sache abge⸗ mit Genehmigung des Gläubigerausschusses und des

Ba ple. Berfügung vom 18. Mai 1899 ist an Königl. Amtsgericht. 7. 6 Diez, den 15. Mhn 1899. 8 mester Wilbelm Hencseß 8. Kemme. EE“ gewählt worden. Hahner, Sekretär. B in Anspmuch nehchen⸗ 6 Feeers e n an Schlußverthelung egn1hg. Der 3589. ö ve 3 Q— önigliches Amtsgericht. II. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ünster, 10. Mai b S.erit . Phepree onkursverwalter zum 19. Juni 18 nzeige Massebestand beträgt erkl. Zinsen 15 591,30 ℳ, zu ves. 12 wismar. 114200] unter deren Firma, gezeichnet von zwei Wokflonde⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. II. [14092] Konkursverfahren. 8 zu machen. kürzen sind die Kosten sowie 334,21 bevorzugte e. ung b S 1 Walk Zu der Fol 175 Nr. 161 des Handelsregisters des Dirschau. Bekanntmachung. [14213]] mitgliedern, und werden in dem Hildesheimer Karier Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Kaiserliches Amtsgericht zu Hochfelden. Forderungen. Die nicht bevorzugten Forderungen 29 henheets eregsne. 2 Register 1 B eeen , zu 8 15 dem unter Nr. n unseres FeeNee . veerc. 11““ 8-* 8 1“— . eg. Ieaas vEEEbbe = Richter. 6 8 derag.s 8 9e . EE1 i⸗ 1 - eführten Firma „Engell & Co.“ ist zufolge Ver⸗ registers eingetragenen eamten ⸗Wohnungs⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist während In das Genossenschaftsrezister der Landwirth⸗ ist beute, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Fr esF vers sder bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ eingetrsseee 1899 üng vom 16. d. Mts. heute eingetragen: Verein zu Dirschau, eingetragene Genossen⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft, eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kamps dahier ist [14055] Konkursverfahren. rungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Thorn, des ee iiches Amisgerich. Kol 5. (Name und Wohnort des Inhabers, der schaft mit beschränkter FS-Sier; ist beute, Hildesheim, 19. Mat 1899. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Ueber das Vermögen des unbekannt abwesenden gerichts niedergelegt. E6e“ Se Die ö“ 1 Heinrich J zufolge Verfügung 8 16,12 . 1899 Folgendes 8 Königliches Amtsgericht. I. Hestpiche. zu 1285 . grpeices, zun⸗ gn.eaa bis dum. 28 veee nn; vüeE aus 187 ees ee. 19. I 85 ö“ 1) der Kaufmann Paul riedri einri o. Spalte 4 des Genossen aftsregisters vermerkt er Gutsbesitzer Ern itter zu Lubasch und der Erste Glau igerversammlung am 17. Jun „westedt ist heute, am 18. Mai „Vormittags echtsanwalt und Notar Dr. Brehme, Tilsit- FHandelsregister. [14193] hann Engell hierselbst, worden: An die Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. Hildesheim. Bekanntmachung. [14223] Rittergutsbesitzer Sittig Voigt zu Minikowo zu Vor⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter. In unser Gesellschaftsregifter ist beute unter 2) der Dr. Johann Adolf Paul Weinschenk] mitgliedes, Betriebssekretärs August Knuth II. aus Im Genossenschaftsregister ist zu der Firma standsmitgliedern gewählt worden sind und das Vor⸗ am 1. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, Kaiser] Gastwirth Paul Oder in ohenwestedt. Erste 1IiENAEEN 91.12 Nr. 217 die Firma Stirnus und Lau mit dem hierselbst. Dirschau, ist der Eisenbahnzeichner August Hasse aus „Sarstedter Consumverein, e. G. m. b. H.“ standsmitglied Borkowski ausgeschieden ist. Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. Gläubigerversammlung: 16. Juni 1899, Vor. (14072] Konkursverfahren.

8 Fib Hee vaheee 58 Sr . Kol. 6. (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Die Dirschau als Vorstandsmitglied, und zwar als zu Sarstedt eingetragen: 8 Nakel, den 18. Mai 1899. n Düsseldorf, den 18. Mai 1899. 8 smmittags 10 Uhr. Pröfungstermin;⸗ 8. Juli- Das Konkursverfahren über das Vermögen der te Gesellschaft am 1. August 1838 begonnen hat] Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und Schriftführer, gewählt worden. 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Frau Wally Leopold, geh. Seidel, Berlin, und daß die Gesellschafter die Kaufleute Gustav, hat mit dem 15. Mat 1899 begonnen. sdSDirschau, den 17. Mai 1899. versammlung vom 29. April 1899 aufgelöst. Zu —— G ; mmit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1899 einschließlich. Neue Jakobstr. 13, Geschäftslokal (Gummi⸗ Stirnus und Wilbelm Lau in Tilsit sind. Wismar, den 17. Mai 1899. G Königliches Amtsgericht. Liqutdatoren sind bestellt Justus Pipphardt in Neuburg, Donau. Bekaunntmachung. 14220] [14053] Konkursverfahren. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis waaren) daselbst, ist infolge Schlußvertheilung nach

Tilfit, den 16. Mai 1899. C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. Sarstedt und der Kaufmann Heinrich Lüdeke in Betreff: Balgheimer Darlehenskassen⸗Verein, Ueber den Nachlaß des am 15. April 1899 zu einschließlich 24. Juni 1899. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. e Eichstätt. Bekanntmachung. 114375] Hannover, Herschelstr. 34. 4. gtese Seleenes. 15 EEEEEEEEE . Königliches Amtsgericht zu Hohenwestedt. Derlin, 89 17. Mai 1329.z vaen

Wittenberge. 114208) „Darlehenskassenverein Stopfenheim.“ ildesheim, 19. Mai 1899. ur eschluß des Aufsichtsrathes vom 11. ds. gerichts⸗Ra⸗ er ist heute, am 18. Ma viesRseagh Sgn einmann, Gerichtsschreiber

Tilsit. Handelsregister. 114192] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 226 In der Generalversammlung vom 26. März 1899 9 Königliches Amtsgericht. J. wurde als Stellpertreter des ausgetretenen Vereins⸗ 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren [14078] Konkursverfahren. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 8 Der Kaufmann Ernst Moser in Tilfit hat für für den Kaufmann Richard Genkel hier die Firma wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedes Michael e vorstehers Paul Fronmüller das Aufsichtsrathsmitglied eröffnet. Konkursverwalter Stadtrath Lautenschlaeger Ueber das Privatvermögen des persönlich haf⸗ —— seine Ehe mit Louise, geb. Schultz, durch Vertrag R. Genkel mit der Niederlassung zu Wittenberge Rachinger der Oekonom Michael Seefried in Kirchhundem. 114225] Söldner Johannes Bachmann von Balgheim auf zu Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht tenden Gesellschafters der falliten Handels⸗ [14364] Konkursverfahren.

ane 9. hai 1899 die Gemeinschaft der Güter und eingetragen à Stopfenbehn in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Kirchhundem. 1 ein halbes abr gem. §§ 10 und 17 Äbs. 4 des an den Verwalter bis 19. Juni 1899. Frist zur Flerlgen. Gebrüder Böttger in Leisnig, des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erwerbes ausgeschlossen und dem Vermögen der, Wittenberge, den 16. Mai 199. Eichstätt, den 17. Mai 1899. 1 Unter Nr. 6 Genoss.⸗R. ist am 17. Mai 1899 Statuts bestimmt. Anmeldung von Konkursforderungen bis 19. Juni 1899. Carl Johann Böttger daselbst, wird heute, am des Kaufmanns Urban Wichmann hier, Ebefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Königliches Amtsgericht. * Kgl. Landgericht. eingetragen worden: Se a. D., 18. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung 12. Juni 1899, 17. Mai 1899, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs⸗ Gräfestraße 2, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 17. Mai 1899 in waeEIü05 E. . 11u1u6“ I“ SHes Firma der Genossenschaft: Lenner Spar⸗ und 8 8 er K. Landgerichts⸗Präsident. . Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ das Fegüce über Ausschließung der ehelichen Güter⸗ aerer ee. 81 [Erkelenz. [14214] Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen⸗ FJ. V.: Graf, K. Landger.⸗Direktor. Iüam v8 Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, ehle 8 vsseic 16 1e,18. ½ Fedenes vnes ee Sschtaiges e der bei der gemeinschaft eingetragen worden. 1“ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze z9 In dem Genossenschaftsregister wurde, beireffend schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. B 1 ümmmuan mer 2. 1 899. ahltermin am Jun „Nach.⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der

Tilsit, den 17. Mai 1899. Neustadt a. D. 8 G den nS ö2 Darlehuskassen⸗ Sitz der vebeschf zast Neuwied. [14231] Eberswalde, den 18. Mai 1899. 11““ mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli Schlußtermin auf den 14. Juni 1899, Mittags . Khnigliches Amtsgericht. unter Nr. 92 die Firma Ferdinand Lüdeke und Verein e. G. m. u. H. zu Holzweiler, heute Rechteverhältnisse der Genossenschaft: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 51 Königliches Amtsgericht. 1u1“ 1899, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit 12 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 1““ als deren Inhaber Kaufmann Ferdinand Lüdeke, vermerkt: 1) Statut vom 30. April 1899 Blatt 1 der bei dem Landwirthschaftlichen Consumverein “] eAIrzeigepflicht bis zum 17. Juni 1899. sbierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B.,

Trreuenbrietzen. Bekanntmachung. [14195) unter Nr. 93 die Firma Otto Schröder und als. 1. § 29 des Statuts ist dahin abgeändert, daß die Akten. e. G. m. b. H. zu Hüllenberg heute eingetragen; 114999.] 3 Königliches Amtsgericht Leisnig. vart,, Zimmer Ne. 2, bestimmt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 54 die deren Inhaber der Kaufmann Otto Schröder zu Bekauntmachung der Bilanz durch das Rheintsche 2) Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die Liquidation Ueber das Vermögen des Kolonial, und Ma⸗ Ass. Thürigen. 1u Berlin, den 18. Mai 1899. 1

Fiütma Otto Goetze mit dem Sitze zu Treuen⸗ Neustadt a. D., Genossenschaftsblatt des Rhein. Revisions⸗Verbandes Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäftes zur Erleichte⸗ erfolgt durch den bisberigen Vorstandt. sterialwaarenhändlers Theodor Heidecke in] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: von S vsoß, Gerichtsschreiber g,

brietzen und als deren Inhaber der Tischlermeister und 11 * Sibesse a. D. 1 885 8 5 n I11ö“ in Kempen rung n ee eeeee 2 vea Neuwied, 10. Iecaso:eicht. .“ 617 Tohannesftraße 33, 8. 5I. vr (L. S.) Sekr. Müller, G.⸗S. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

Möbelf unter Nr. die Firma Emil Ihrcke und als (Rhein) erfolgen soll. an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb. n 9 9 inuten, onkursver⸗ und Möbelfabrikant Otto Goetze zu Treuenbrietzen h ( gen s p hschaf nggshn ber (14385] Konkursverfahren.

inge deren Inhaber der Müblenbesitzer Emil Ihrcke zu] II. Das Voestandsmitglied Michael Heinrich Schmitz 3) Vorstandsmitglieder; 1 sfaahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel [14106] Konkursverfahren. en. Bre-2 1s Westerhausen a. D. 5 1e Soeze veftorden . 19 Ackeher Peter n) Caspar Volpert, Landwirth zu Milchenbach, Schlüchtern. Bekanntmachung. [14232] zu Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni Ueber das Vermögen des Schneidermeisters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

zni icht. I(eingetragen. Wilbelm Frentzen zu Holzweiler als Vor tands⸗ ugleich als Vereinsvorsteher, Zu Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters, betreffend 1899 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Auguft Robert Adler in Lommatzsch wird beute, Kaufmanns Hermann Krotoschin hier, üden⸗ Königliches Amtsgericht I“ Wursterhausen a. D., 15. Mai 1899. 8† mitglied bestellt G1“ 6 2) nghehc Hennecke, S zu Lenne, den Vollmerz⸗Ramholz⸗Hinkelhofer Darlehns⸗ bis zum 16. Juni 1899. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1899, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ straße 24 und Bischofftr. 21, Firma: J. Krotoschin Treuenbrietzen. Bekanntmachun 114194. Königliches Amtsgerich. Erkelenz, den 17. Mai 1899. 8 zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, keassenverein, eingetragene Genossenschaft mit am 17. Juni 1899, Mittags 12. Uhr. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerbermeister Comp., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des In unser Firmenregister ist heute 2 Nr. 55 Königliches Amtsgerichtt. 3) Casvar Schürmann, Getreidemüller zu Lenne, unbeschränkter Haftpflicht, ist der Eintrag be⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1899, Adolf Liedloff in Lommatzsch. Frist zur Forderungs⸗ Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger die Firma ,Ma Anopf Uis dem Sitze zu 5 2 4 4) Anton Tröster, Landwirth zu Milchenbach, wirkt: Das Vorstandsmitglied Eugen Weichel ist Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 15. anmeldung bis zum 8. Juni 1899. Gläubiger. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Treuenbrietzen 88 als deren Inhaber der F 8 Genossenschafts Register. SGeldern. [14356] 5) Albert Richard, Landwirtb zu Hundesossen. aus dem Vorstand ausgeschieden vnd durch Beschluß Erfurt, den 18. Mai 18909. versammlung und Prüfungstermin: 16. Juni einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Ferhe ena 5 . Bei dem unter Nr. 10 des Genossenschaftsregifters 4) Form der Willenserklärung und Zeichnung er⸗ der Generalversammlung vom 30. April 1899 Heinrich Rübenhagen, Sekretär, 1899, Vormittags 4½10 Uhr. Offener Arrest ausschusses der Schlußtermin auf den 14. Juni v. ; Knopf zu Treuenbrietzen eingetragen Amberg. Bekanntmachung. [14218] eingetragenen Weezer Spar⸗und Darlehnskassen⸗ folgt burch Vereinsvorsteher bezw. Stellvertreter und Kirchner zu Rambolz als Vorftandsmitglied gewählt.“ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Akth. 4. mit Anzeigefrist bis 3. Juni 1899. 1899, Vormittatzs 11 ¼ Uhr, vor dem Konig⸗

worden. Bei dem Darlehenskassenverein Hohenfels, verein, e. G. m. u. H. in Weeze ist heute mindestens ein Vorstandsmitglied in der Weise, Schlüchtern, den 15. Mai 1899. (14099 S Ws. E Lommatzsch, am 18. Mai 1899. lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13,

Treuenbrietzen, 17. Mai 1899. E1 8 u Königli vmx aex Konk zvialiches? Hof. Flüg i 7 n, feingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Folgendes eingetragen; Der Ackerer Johann Naß zu daß die Zeichnenden zu der Firma ihren Namen önigliches Amtsgericht. onkursverfahren. Königliches Amtsgericht Hof, Flügel B, part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. Sga8 Amtsgericht. 1 FSaftpflicht zu Hohenfels sind die Vorstandsmit⸗ Kendel ist ds den Vorstande ausgeschieden. Ger⸗ beifügen. (Unterschrift.) 8 Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Berlin, den 18. Mai 1899. 8

; Ueber Andreas Vogl, Michael Pirzer und Johann hard Diebels in Werze ist zum Sellvertreter des 5) Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Saee W n.,85s Scchreinermeisters Friedrich Bonarius zu Akt. Helm. von Quooß, Gerichtsschreiber b-an g 9.1 8 1 [14196] Söllner ansgeschieden. Dafür 88 in der Seobhrar Verstehers, und Gerhard eböer in Weeze ist in in Ar 4 eenhehe. Form Flncc Fli Treptow, Rega. Bekanntmachung, (142331 Gießen ist heute, am 19. Mai 1899, Nachmittags Ewge. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 84 Ins Handelsregister ist heute zur Firma: F. van versammlung vom 19. März 1899 gewählt: den Vorstand neu gewählt. Die Bekanntmachungen Genossenschaftszeitung zu Münster. Einsicht der „„In das Genossenschaftéregister ist heute bei Nr. 6, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: [14091] Bekanntmachung. ö der Wal & Ce in Dinklage eingetragen: 1 Josevh Weigert, Backer und Gaftwirth in der Genossenschaft erfolgen nicht mehr im Geldern⸗ Genossenliste Jedem gestattet. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse zu Wach, Kaufmang Zean Böck in Gießen. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Optikers Otto Zander 14073] Konkursverfahren. Nr. 22. Der Kaufmann Franz Wilhelm Joseph Hohenfels, dieser zugleich Vereinsvorsteber; schen Wochenblatt und Kevelaerer Volksblatt, sondern evemmeen 8 holzhagen, eingetragene Genossenschaft mit mit Anzeige⸗- und Anmeldefrist bis zum 10. Juni zu Mülheim am Rhein ist am 18. Mat 1899 In der T Hampel’'schen Konkurssache von hier Clodius in Lohne ist aus den Verwaltungsrathe 2) Heinrich Spangler, Metzger in Hobenfels, im Rheinischen Genossenschaftsblatt in Kempen. Kleve. Ar beschränkter Haftpflicht, eingetragen: 1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ soll die Hluffventberlug des 1363 23 4 ausgeschieden, und ist für das Kalenderjahr 1899 der dieser zugleich Stellvertreter des Vereins⸗ Geldern, den 18. Mai 1899. Mehr⸗Nieler Molkerei. „Kach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ termin Mittwoch, den 21. Juni 1899, Vor⸗ anwalt Pr. Becker in Mälbeim am Rhein. An⸗ betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher Kaufmann Johann Arnold Ferdinand Borgmann vorstehers; 1 Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren mitta 8 10 Uhr. meldefrist bis zum 12. Juni 1899. Erste Gläu⸗ laut des in der Gerichtsschreiberei 83 des Königl. in Dinklage zum Vorsitzenden und der Kaufmann 3) David Schön, Binder in Hobenfels. 8 under Nr. 28 eingetragenen Mehr⸗Nieler Molkerei⸗ erloschen. 8 Gießen, den 19. Mai 1899. bigerversammlung 12. Juni 1899, Vormittags Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Johann Heinrich Blömer zu Karum zum Stellver⸗ Amberg, den 15. Mai 1899. sGSFöppingen. [14215] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Treptow a. R., den 17. Mai 1899. 8 Großh. Amtsgericht. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 26. Juni Forderungen im Gesammtbetrage von 23 503 91 freter des Vorsitzenden gewählt. Königliches Landgericht. K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Haftpflicht vermerkt worden, daß an Stelle des Königliches Amtsgericht. ö (gez.) Wiener. 1899, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest] zu berücksichtigen sind.

Bechta, 1899, Mai 17. . 8 (C. S.) Präsident Wich. * In vas biesige Genossenschaftsregister Band II ausgeschiedenen Heinrich van Straaten das Vorstands⸗ 2 1 Bekannt gemacht: Neidhart, Gerichtsschreiber. mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1899. Berlin, den 19. Mai 1899. b

roßherzogliches Amtsgericht. Abth. I. ens Br. 29 wurde heute unter der Firma Molkerei mitglied Gerh. Verweyen in Niel getreten ist und Konkurse. 1“ Mülheim am Rhein, den 18. Mat 1899. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse

Pancratz. , hBerlin. b 1 2 in Mehr zum Vor⸗ [14107] Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Eeeen 114376) Bartenbach, eingetragene Geuossenschaft mit ea⸗ dessen Stelle Th. Verwevenn [14089] Bekanntmachung. K. Württ. Amtsgericht Göppingen. [14068] Konkursverfahren. 8

bb. Se 114197] 8 eU-erncn Söerc ⸗ag 4.2 Menee. I1ö6u“ Haftpflicht in Bartenbach, ein⸗ E.“ ist. . 88 -v-en 1e. das Heraer. 8 v.esssee ; . 1187097,,3 n Koukurgverfahren. acs 58 dem eeeeree über 1S des Unter Nr. 53 .54 isters, be⸗- icht. Genosse 8 8 jofi icht. 2. Heinr Bullhöfner zu odel⸗ geborenen Rü⸗ eininhaberin der Firma Ge⸗ r. 5215. Ueber das Vermögen des ermeister aufmann eorg öruer zu Blankenburg ter Nr. 53 Bl. des Handelsregisters, be. Haftpflicht. Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Königliches Ammtsgerich schwingh ist heute, am 17. Mai 1899, Nachm. brüder Geiger, Maschinenfabrik in Groß⸗ Adolf Dreyer in Oberkirch ist am 18. Mai 1899, a. H. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

merkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Sg abgeändert durch Streichung des Passus: „und die getragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgerichht. Ueber das Vermögen des Schneiders Oswald Große, Kanzlei⸗Rath,

1““

1“

treffend die Firma Kammgarnspinnerei Werns⸗! Edmund Jaeger ist aus dem Vorstand⸗ geschieden. Generalversammlung vom 18. und 28. Februar d. J.

1 8 Ff 8 4 2* 4 8 8 2* 94 8 2 2