8
1 1 8 8 8 8 1““ orderungen Termin auf den 9. Juni 1890, [14100] Konkursverfahren. [14384] Konkursverfahren. zur Einführung, welche bei den betheiligten Ver⸗ 3 8 8 “ — ags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des waltungen in Ffabtung gebracht werden koͤnnen. 88 ““ nssse 1 1* ii 6,. ü. Sesr Beilage 898 gerichte hier anberaumt. Kaufmanns Oswald Rudolf Bruno Wirth, Kaufmanns Victor Lehmann in Widminnen Altona, den 13. Mai 1899. . 16 BE1 “
hXX“ 3 Blankeuburg, den 19. Mai 1899. früher in Falkenstein i. B., wird nach erfolgter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1u“““ R * - — WPendt, Sekretär, 2 e. vbis Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ namens der Deutschen Verbandsverwaltungen. Lnui kacoss eutsch en el 82 ze iger un nig 1 reu — 1
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Feicesneis. en 19. Nri 1c. venchac den bei 88 1 zu 1 Ab — önigliches Amtsgericht. genden Forderungen der ußtermin auf den 284 . . ; ; 8 ; “ 8 13478] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 9. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem 114 seatisch⸗Oftveutscher Güterverkehr Berli n, Dienstag, den 23. Mai 1ö1“” 0. 8 henanev⸗saeen, LS ,u,an⸗ 1r Akt. Wilbelm. Föncglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. ab werden im ———— SesmneS-A,Z11 11.7 6000 2 eeg1.721 11.7 1090 ℳ805 — n — — pffenen elsgesellschaft Joh. We —V mmt. . nfeatisch⸗Ostdeutschen Güterverkehr ermäßigte Ent⸗ 1 — essauer St.⸗A. 1. „ ey 92 u. 500,—
Co. Import. und Erport⸗Geschäft, hiersclost (14057)]) Bekanntmachung, Lötzen, den 17. Mai 1899. I Amtlich fesigestelte Kurse. de., edae HFReaoc Sera.,8. 1427089912990n290 denenege Csbih
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 Wisotzki, Gerichtsschreiber berg a. W.⸗Brückenvorstadt, Roßwiese, Dechs Berliner Börse vom 23. Mai 1899. Dortmunder do. 91 3 ½ —,— 8 C 30 durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ E EEE des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung . Berkenwerder, Trebisch, Schwerin wofmie e. hrant, 1 Lira, 1 141, 1 Beseia — 0800 ℳ 1 1serr. on. do. do. 98,3 1-4.10 . do. do. 3 1.1.7 3000 — 500 8 Heßenaf 288g 2* “ d
gehoben. Stelle des Kaufmanns Behme in Hattorf, welcher Glembuch eingeführt. 22. Z. 20 688 4. Aerüds. g. 1ac XA ,becr Dresdner do. 1893,3 1.1.7 5 ZEEETETIET111A“ uüd ..3 ⅜ versch. 3000 — 30
Bremen, den 16. Mat 1899. auf sei 1 i ung. Hon Düsseldorfer do. 76 3 ½ 1.5.11/10. (St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 — 20. 85 . . . 5. N 1 uf seinen Antrag entla 8 [14367] Konkursverfahren. Am gleichen Tage werden direkte Frachtsätze fü 170 ℳ 1 Mark Banco ⸗= 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ b — 6 I . 4 1.4.10⁄4 Der Gerichtsschreiber: Stede. 88 8 FEIree in Se Nethoan Ewers 11Nr 22 382. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den Verkehr zwischen Hamburg L. 5 gin e 5..0,n een.28,-. caben 1— h18 *. 1 5 do. do. 1888 3† 1-4. 1 (SSchzöneb. Gem. A. 4 1.4. 189c. 15 b e-dr E 1 d79 vevenr 8g 8 Fallersleben, 18. Mai 1899. mögen des Wirths Jakob Leitz in Mannheim merensdorf unter Zugrundelegung einer Entfernung 4,00 ℳ 1 Dollar — 4,20 ℳ 1 Liore Sterling — 20,60 ℳ do. do. 1890/3 ½ 1.1. 11 8. do. do. 96,3 ½ 1.4.10 5000 — 500(,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [14063] Bekauntmachung. 83 Königliches Amtsgericht. “ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug von 357 km eingeführt. Ferner wird die Ent⸗ Wechsel. do. do. 1894 3 ½¼ 1.3. „nn Schwerin St. A.97 3 1.1.7 3000 — 1009 —, — Pommersche . 4 1.4.10 3000 — 30 Das Konkursverfahren über das Vermögen der vee “ der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amts⸗ fernung für die Stationsverbindung Görlitz —Neu⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168,50 bz Duizb. do 82,85,89 32 11. Spandau do. 91/ 4 1.4.10 1000 — 200⁄+-1f, — V1 33 versch. 3000 — 30 Bäckerseheleute Joseyh Münch, dieser inzwischen 14065 8 s 1 gerichts hier vom 17. d. Mts. wieder aufgehoben. Ruppin 8 N. E. von 204 km auf 284 km erhöht. vege . 100 fl. 2 M.167,80 bz do. do. v. 96,3 ½ 10.6. . do. do. 1895 3 ½-1.4.101000 — 002 N — . 4 1.4,10 3000 — 30 verstorben, und dessen Wittwe s 114 1 9 bss 82 Vermögen Mannheim, den 19. Mai 1899. Diese Erhöhung tritt jedoch erst am 1. Juli d. J. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,95 B Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. — Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 versch. 3000 — 30 wurde als durch Schlußvertheilung beendigt, durch 88 eem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. in Kraft. Ueber die Höhe der neuen Entfernungen do. do. 100 Frs. 2 M. 80,60b G Erfurter do. 3 ½ 4. 1 Stettiner do. 1889/3 ½ 1.1. 5000 — 200 8eehr. zische ... 4 1.4.10 3000 — 30 Beschluß vom 18. Mai 1899 aufgehoben. Suesen Johann Hermann Lippmann in und Frachtsätze geben die betheiligten Abfertigungs⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 112,10 G Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1.7 7 — 1“ do. do. 94 Litt. O. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 2007,M— vv, versch. 3 30 1 ec-2 1h eb1899., K. Amtsgerichts. 1 Seee eeee S [14071] stelln und das Auskunfsbureau der Preußischen Kopenhagen... 100 Kr. 8 T.2h,— hüets 49395 1. g. “ veee Ei. 34 62 8 1.4,10 Geri reiberei des K. gerichts. gema 98 51 Zwangsver. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Staatsbahnen in Berlin, Bahnhof Alexanderplatz, 1 £ 8 CT. 20,836G ensbg. St.⸗A. 97,3½ 1.1.7 2000 — 2002 pzalsund. St⸗N. I do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Vogler. gleiche Vergleichstermin in Verbindung mit dem auf S Fenn 228 Auskunft. d 1 £ 3M. 20,325 bz raust. St.⸗A. 98,3 ½ 1.4. 8 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.101000 u. 50O0(+‿ 8.—
Zu aK derb Aremks zen 6. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das 1 Milreis 14 7. —, Gla Ddc. 94,38 1000 u.500 Th St.Ank. 32 u““ si 1.4.10 3000 — 30 1 [14051] Konkursverfahren anberaumden allgemeinen Prüfun vor dem unterm 18. April 1898 über das Vermögen der, Berlin, den 15. Mai 1598. 88 d 5 Uiürei en G 8 verf L. A.31 144. 1000 200 158 Wandsb 5 p di 4*14.102 . . 4 [1.4.10 3000 — 30 [102.10 G ¹In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgerichte hessanh bestimmt Schuhmachermeisterswittwe Kunigunde Hacker FAAeeeee e e.5 n Mad Vere.S Nehess e. S 0⸗ Grs 228 8X.3 17 3000— 1009G◻, 8* Bein be e I8. 11. 8 29G◻ 8 . 9. . .ZZt versch. 3000 — 30 97,70 G Offenen Handelsgesellschaft Cbemische Fabrik Frankenber gden 19. Mai 1899 in Munchen eröffnete Kontureverfahren als durch, namens der betbeiligten Elsenbahn⸗Berwaltungen. 1“ 100 c 18.e.be asberft do. 1597,8 117 2000 —200 8 Bes bron-N.118 14. 290902.b. Schlaw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000— 30 Pfannenschmidt (Inhaber Kaufleute Paul Pfannen⸗ — 8,Sekr. Günther, Eeefreehsene 1“ [14285) Norvbostdeutsch⸗Sächsischer 1 S ve. 3 v. ae 4,185b G ales St.2.39381 4.10 1000 — 200% 8 X“ 3½ 1.4. 200 99/00 do. 88. 3 ½ versch. 3000 30 schmidt und Alexander Ferdinand Otto Zielke) in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. Verbaudsgütertarif (24). 1u“ do. 1900 †£ 2 M. —,— do. do. 1892 3 ⁄ 1.7 5000 — 1009+,— Wescor. Prov. Anl. 3½ 1.4.103 200 [97,00 G “ Aen 8 LFü.. Danzig ist zur Alnahme der Schlußrechnung des 1“ Mit dem 20. Mai d. J. wird die an der Strecke 100 Frs. 81,10 b G do. 1898 3 1.7 3000 — 500 , Wiesbad. St. Anl. 31 z FbAn do. 1dr. 892062,34 1.2,8 3000 — 200 ö zur derhehrng ven ShnFedihhe⸗ gegen [14370] [14090] I Leipzig— Dresden der Könialich Sächsischen Staats⸗ 100 Frs. 80,75 an. Prop.II. S. 1l. 3 14.10 5000 — 220. do. do. 1896,3 ½ 200,— Ba g. gisrenl 31 F. 8t. c chri beehs Fbebkern dn vn 6. Beschl 5 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Germers. Kagl. Amtsgericht München I. Abth. B. eisenbahnen gelegene Haltestelle Weißig b. Großen⸗ 100 169,55 bz 58., II 4. ʒ — de 1 3 200⁄—,— JSav. Sffß Pen c. aeree. fasse r gelubi B nber i nicht Pe üht uße- heim vom Heutigen wurde das Kontursverfahren für Zivilsachen. hain in den Nordostdeutsch⸗Sächsischen Verbands⸗ EE1414 169,5 8 5. 898½ 11. e. vZT anser do. 18994 102,00 do Ldsk Rentensch. 3 ½ 2000 — 200 lumgensstücke 88 über die Erftattung 88 Aus. She nn⸗ “ b1999b eessaebes Mit Beschluß vom Heutigen wurde das am Gülertarg enzdrcgen⸗ chtsätze geben die betheiligt Fen 8 10 8 169258 Se da 3 8% 4. 2900 300 88* verbesen 108 Brschw Lün. Sch. 3 5000 — 200 t 1 gwißler in Ottersheim, nach Abhaltung des 20. Oktober 18988 über das Vermö 5 1 e der Frachtsätze geben die betheiligten 1 fl. 8, . . 95,3 ½ 1.1. — 20 ⁄9—- rschw. Lün. S — 200 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die S 8 9 über das Vermögen des Leder⸗ Abfe 8 weiz. Plätze. 100 Frs. 80,65 b öxter do. 97,3 ½ 1. 5000 — 500 e˙˙˙˙ Abegelgabersteler, Asr ft, 1899 8. 1““ ha I 8 410 2000 — 200 eFer;e 75,85 bz Karlsruher do. 86 2000 — 200 5000 — 500*
schau 4 ½.
Schwed. Pl. 5 ½. id 5. Lissabon 4.
(Lombard 5.)
b. u. War
4
Berlin 4 .St. Peters 4 adr
8 3 Schw 5 ½
naegs
00 Sg d0*
hagen
Amsterd. 2 ½. Pari 5528* 5323 — — 00 0 ☛ Ddo
talien. Pl. 5.
SgSe
London 3.
118 50 Bremer 1887 3 818508 do. 1888 3 110,00 G do. 1890 . 8
3
S
898”
J Pl. 6. Kopen
2222222ö22=
1bS5 d5 555 00 d5
— jgt ist, aufgehoben. ⸗ ’ A S 8 28
termin auf den 14. Juni 1899, Vormittags erfo B ursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins als— üni 1 IZFtalien. Pl 100 Lire 58. 198 2 .E. ee hier⸗ Fers edes,s hgesgbetseni 8 8 vnrch Sbn ver aufgehoben. Beeeler 8e gfzben de etekkeng. 8 ⸗ 88 100 Lire selbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt. “ 98 1 EEE116“ 2. 1. M. . 5 Petersburg 100 R. S. Banigkden 1o. Nae3, 2 8 1 Siesae Baudoin, K. Sekretär. 8 29 Der Gerichtsschreiber: Hopf. [1a28s) 1 ] 8 ersburg SeeeS 1en 2 86 8 dee⸗ e — — Nr. 5. as Konkursverfahren über das Ver⸗ Gü 8 1 G kü 8 9,732 Belg. Noten 80, o. o. 3 ½ 1.1. . 0. 2 [14052] Konkursverfahren. EE“““ a2 9929, 8 1 mögen des Kaufmanns Fridolin Braun in geeen Ferbande.Gtertarie wnde sah „e büenn 18 —,— Fngl. Bankn. 17 20,45 B Königsb. 91 I-III 3% 1.4.10 2000 — 500 Kur⸗ u. Neumark. Früaletne Rosi Blum in Danzig, Lange⸗Brücke, ernnsb ur 8 vrr 5 ’ 8 1 termin vom 29. April 1899 angenommene Zwangs⸗ 1bal, Seckenheim und Viernheim S 8S Ge⸗ 20 Frs.⸗Stüͤcke 16,225 bz Holländ. Noten. 168,50 bz do. 1893 IV 8 IF1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 er Veli 8 2 J 9 cht BW 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. April bühren welche den nach der Kilometer. Tariftab di 8 MBuld.⸗Stck. Italien. Noten 75,80 G do. 1895 . e. 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- nigliches Amtsgericht. 88 . 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. sich ergebenden Frachtsätzen noch zuzurechnen F d. Gold⸗Dollars —, Nordische Noten 112,15 6 Landsb. do. 90 u. 96 3 † o. 1 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ EE“ IEe “ Oberkirch (Baden), den 15. Mai 1899. festgesetzt: zu; aun Imperial St. Oest. Bkn.p 100 fl 169,85 bz Laubaner do. 11. 3 ½ 1.4. . — Pommersche... den Forderungen und zur Beschlußfassung der [14058] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. in der Eilgutklasse auf 0,10 ““ do. pr. 500 g f.. do. 1000i 169,85 bz Liegnitz do. 1892 3½ 1.1.7 ¹ 200—.,— ..
5000 — 500 5000 — 500 10000-200 5000 — 500
5000 — 200 5000 — 200 5000 — 200
3000 — 150 101.10 G do. 1892...
do. do. 89,3 1.5.11 2000 — 2009. . 3000 — 15088,20 b, B do. 1898 ...
Kieler do. 89 3 ½ 1.1.7 2000 — 500 do. do. 98 3 † 1.1.7 2000 — 500 neue. .2
7
FPPPPüegSggene
22=-S8g=SSb b⸗
Bank⸗Diskonto.
Brüssel 3 ½.
922 00 έ½ — —
3000 — 150188,90 B do. 18965 3
2
SvPPSPPEg
Norweg.
Wien 4 ½.
10000 - 150,— do. 1998. .3 5000 — 150 [98,20 bz do. 1899 .3 5000 — 150[88,80 CG Gr. Pess. St A. 46/57 3 3000 — 150 99,25 G Sö. o. 6 3000 — 150¼,— do. i. fr. Verk. 3000 — 75 [97,20 bz G Hambrg.St.⸗Rnt. 1 3 3 3
———
1 „ 4 z 4 8
—½ —
— er
—
—
— 8—
—
24 092
1 5000 — 500( -,- 1 5000 — 500 99,90 G 0 5000 — 500 99,00 G 5000 — 500 99,00 G 2 5000 — 50088.,70 b: 22 999,20 5000 — 200—,— 696,50 b; B 3000 — 600,— 3000 — 100—
5000 — 100 88,10 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 98,20 bz G do. amort. 37 3000 — 75 88,40 G do. do. 91 3000 — 75 —.— do. do. 93 280 538a. do. 97/3 3000 — 100 % 8,o0 G do. do. 99 3 ½ 3000 — 100-,5— sLüb. Staats⸗A. 953 3000 — 2001102 25 6 do. do. 99 3 ½ 5000 — 20018 30 B Mecl. Eisb. Schld. 3 ½ 5000 — 200 97,70 bz do. tonf Aal863 5000 — 200— do. do. 90.94 3 3000 — 100 5000 — 200 88,; 2 Sachs.Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 — 100 [100,25 G 3000 — 75 —, Säͤchs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 3000 — 75 97 8 (Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 — 500 3000 — 7 b 88. shsoo. Ldw. Crd. UIIa, 1 4 .2000 — 100 3000 — 60 98,40 28 sdo. do. la, Ja, Ila, Il, 3000 — 60 ebhbl, I, III. .3 ½ 2000 — 75 WWIIIIIEE“ XVIII3 ½ 1.1. 97,75 G 3000 — 150¼—, do. do. Pfdb. Cl. IIas4 sch. 1500 u. 300,— 5000 — 10098,40 B do. do. Cl. 1, Ser. 3000 — 100+◻ 8 va-Ia, ILIII, III. I’I 5000 — 100 [90,10 G u. Iflb, ETIl u. III 3 ½ 5000— 1009 8,40 B vo.do Psdb öuaj 8 5000 190 —— o. 13³ 3060100 0,10 6 do. do. Crd. I1 u. 15/3 ½ 5000 — 100 — Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 8e Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 — 100 “ do. do. konv. 3 ½ 5000 — 200106,00 G Württmb. 81 — 83,4 5000 — 200⁄—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — 5000 — 200—,— Augsburger 7 fl.⸗L. — 5000 — 100 [102 50 bz B Bad. Pr. Anl. v. 67 300 5000 — 100 97,40 b Bayer. . .6. 300 172,00 bz 5000 — 200 89,50 G Braunschwg. Loose b 60 125,60 G 5000 — 200] 97,40 bb E“ . 4. 300 138,40 G 5000 — 200 89,50 w Loose. 3. 150 s132,00 G S. g⸗ ssKäbecker Loose 3 ½ 114. 150 134,00 bz
1 —— B818
920 2A—
8 - do. 9 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ (gez.) Waag. 1 88 8 do. neue... . 22 Rufs. do. p. 100 7 216,80 bz Ludwgoh. do. 92,94/4 1. 1 8 101,00 G do. Land.⸗Kr. 1 stücke der Schlußtermin auf den 14. Juni 1899, Schlossermeisters Friedrich Bartels zu Halber⸗ Dies veröffentlicht: hen Seicgantttaserrranf 986 do. do. 500 g Nafe 1,neani —n Fipecker do. 18988 1.1, —,— do. do. ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ stadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Der Gerichtsschreiber: Schneider. 0,02 . 2 Almer. Not. gr. 4,18 Schweiz. Noten 80,65 Bkl.f Magdb. do. 91,1V 3 —,— do. neulandsch. perichte hierselbst, auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, vom 18. März 1899 angenommene Zwangsvergleich Sz e 475 te zeh Karlöruhe, den 16. Mai 1899 1“ do. kleine Russ. Zollkupons 324,50 b :; Mainzer do. 91 .6.12 2007.— do. do. bestimmt. — durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. März 1899 14062] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 do. Cp. z. N. P. do. kleine 324,40 G do. do. 88 3. 096,10 G Posensche SVI-X Danzig, den 17.2 Mai 1899. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 5144. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Großh General⸗Direktion waas onds und Staats⸗Papiere. do. do. 94 3 ½ 1.4.10 1 — do. Dobratz, Sekretär, Gerichtsschreiber Halberstadt, den 10. Mai 1899. mögen des Kontroleurs Hugo Kutz in Ober. der Bav. Staatseisenbah 1 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 200⁄100,90 B Mannh. do. 1888 A* 90* do. des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. Königliches Amtsgericht. Abth. kirch (Baden) wird nach erfolgter Abhaltung des 08.,00 . nen. 8 . 8 do. 3 ½ vers 5000 — 200 100,90 B do. do. 1897 5.118 0 1 [14066] Konkursverfahren 1“ Slußrenins wfrdunh ansgehnen. g99 114286] do. uneM. eas heeenh Miad 1S 8 . erkir Baden), 16. Mai B 8 Sehe 1 do. ult. Mai —,— Mindener do... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 114866. Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501100,80 G Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1. —, o/. 8 Schneidermeisters Carl Voigtländer in Dessau Gottlieb Bernlöhr, Händlers in Hall, ist nach 8 (gez) Waag. “ Am 2 Seehafenverkehr. b do. do. do. 2 1.4.10 5000 — 150 100,80 B do. bo. 1897 3 ¼ 1.4. b landschaftl. ist infolge eines anderweiten von dem Gemein⸗ erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben e Ten 1s Dies vperöffentlicht: Direkti 25. d. M. wird die Station Emden des do. do. do. 3 1.4.1015000 — 100192,00 G München do. 86-88 % — — Schles. altlandsch. . demachten, Vorsclage ie eheen Zwangt. er Halk⸗ den 1, af 189 DDer Gerichtsschreiber: J. V.: Heinrich. 8 EEE131135— do. do. ult. Mai 1 doöo. 90 u. 942 6000 — 2e.— 8. 6 . en V vagt; ; “ — . 1 .St.⸗ sch. 8* — 75 8 8 897 .3.9 5000 — 5,25 o. .neu 9. Juni 1899, Vormittags 10 üht, vor Berihescseres F.en Amtsgerichts. [14067] Konkursverfahren. station aufgenommen Ueber die Frachtsätze geben 8 do. St. A.cfngsg 3 21 8e . Gladbacher do. 71 8 do. 8 i 8 4, an 1 “ 1“ mögen a 1 b . . . ““ 1 . 4.10 5 90 1“ ürnb. do. II. 96/3 ½ 1.5. 200 1 .Lit. A. Dessau, den 18. Mai 1899. [14105) Konkursversfahren. in Singen wied nach meeeas,lhr des Shen⸗ Königliche Eisenbahn Direktion. baee eee e-es öö“ 9. “ 1— Jauerka, Sekretär, Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins bierdurch aufgehoben. namens der betheiligten Verwaltungen. Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 — 100—, sdo. 1889 S. II. 98,3† 1.5.11 2 096, 3. do. Lit. C. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. eeheen 8 Johaunes Bank in Hannover Radolfzell, den 16. Mai 1899. ——˖—·¶¶˖Q— 8 vpvo. do. v. 1897 3 ½ 1.1.7 5000 — 2001 —, E““ 1898 8.2 44 „ do. Lir. O. ₰ — Pd noch fofheher Abhaltung des Schlußtermins Großherzogliches Amtsgericht. [14287 Baden⸗Bad. do. 9 3 * e HOffenburger do. 95 3 1.1.7 2000 — 2005,J— do. do. Lit. C. 982 heees Vermögen des ea . den 16. Mai 1899 891 EEEE eee aer eeeen. IeeFihn 81 8 Bene 1St.Zer V 5000 990 Oftyreuß pae-g 38 ,It. 2000 100% 1j 8 8 88 5. 8 1 zmialiches ür ch EE111““ Personenverkehr. 2 erl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1.4.105000 — 7 Ostpreuß. Prp.⸗O. 11.7 s8 B o. do. Lit. D. Kaufmaͤnns Friedrich Anton Kießling in Königliches Amtsgericht. 44L. [ĩ14360] “ 11“ Im Tarif vom 1. Dezember 1897 kommt die be⸗ do. 1876 — 393,3 versch. 9000 — 100 APforzheim St.⸗A. 3 ½ 1.5.11/2000 — 1005—,— do. do. Lit. D.]3 Potschappel wird nach erfolgter Abhaltung des “ 1 Sonkurar ese Hl omm. Prov.⸗A. 3 ½— 1.4.10 5000 — 200 Schlaw. Hlft. L. Kr. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [14104] Konkursverfahren. 1 do. do.
2 . 2222222282 2—2=2ö=2 5 gEbmho SSESnjo
——8q8ö
vr-og . . 2 . . 9
.8 5.1 .1 7 3.1 1 1
0
[DWIEEE“
9988,— 8 8 ,JöAnnög- 22—
2222önögnn
900h 80 90 eE=
.
—
0 Q 2*
AäAgögöön
223222222SIö2gnögnögnögnög
,b
2000 — 75 [97,75 G
10 2000 — 10097 75 G I 2000 — 100 97,75 G
7 [5000 — 100—,- :11 [3000 u 1000 :11 [3000 u 1000+, sch. 2000 — 200 —, 12 12
₰.— 8
728
9 88- Hn.—
Das Konkursverfahren über da 1 sondere Bestimmung zu § 14 der Verkehrsordnung: Bonner St.⸗Anl. 11.7 5000 — 500 1 5 1 1 8 Eisenhändlers Johann e Echlee 95 „Bei dem Uebergange aus einem Personenzuge 8 Breslau St.⸗A. 80/2 ½ 1.4.10 5000 — 200— Hosen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 1008
Döhlen, den 16. Mai 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rothenburg v. T. ist durch Beschluß des K. in die niedrigere Klasse eines Schnellzuges be⸗ . do. do. 91 3 ½ 1.1.7 5000 — 200— e. 1898 3 ⅛ 1.1. . 97,2008 1 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Lev Schwiebner in Hannover wird Amtsgerichts Rothenburg o. T. vom Heutigen als darf es einer Zuschlagkarte nicht.“ 8 Bromberg do. 95/32 1000 — 100, do. do. I. . 5000 — 100[87,50 G kl. f. Westfälische...
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, durch rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt auf⸗ am 1. Juli d. Js. in Fortfall. Casseler do. 68/87 3000 — 200 96, sdo.St.⸗Anl. I. u. II. 5000 — 200 —, do. .. Sekr. Illing. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gehoben worden. Diese Aenderung ist gemäß den Vorschriften Charltb. St. A. 89 2000 — 100 WWEE3“ 5000 — 200 98, 11“ vn . — verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. Rothenburg o. T., 19. Mai 1899 2 unter I (2) der Verkehrsordnung genehmigt worde 8 do. 1885 3 ½ 2000 — 100 Potsdam⸗ St⸗A. 92 2000 — 200—, p do. II. Folge [140882 Konkursverfahren. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gerichtsschreiberei des K. Amts erichts 8 Schwerin, den 16. Mai 1899. 111“3“ vo. 1889 *¹ 2000 — 100 Regensbg. St.⸗A. 5000 — 500¼—, 1e“ do. II. Folge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Stockmayer, K Sekretür . Großherzogliche . 3 “ do. I. II. 1895 5000 — 100 do. do. 3 ½ 2400 — 200 Wstpr. rittersch. I. Kommis und Kleinhändlers Johaun Eduard stücke und über die Erstattung der Auslagen und die S.ö SSs 3 1“ . General Eisenbahn⸗Direktion, Ccoblenz. St.⸗A. 86* 1000 — 200 Rheinprov. Oblig. 3 ½ Kutscheidt in Dülken wird nach erfolgter Abhaltung Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des [14098] Konkursv namens der betheiligten Verwaltungen 8 b do. do. 18987 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Kohk b erfahren. 85 büv.AnK obb Cottbus. St.⸗A. 89 Dülken, den 15. Mai 1899. 9. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem ursverfahren über das Vermögen des [14336] Bekanntmachun do. do. 96 ¾
Königliches Amtsgericht. I. 82 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, Kaufmauns Eduard Richard Albrecht Weller Die Station Binche der Zelacscen Staatsbahn Crefelder do. 1 wird mit sofortiger Geltung in den Ausnahmetarif Darmft. do. 97
88 —ê 2 . 3
—₰
—22A2 —
D
r.
SEgE q2A S823g
5000 — 200 97,70 bvr]˙ Meeininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 [3,80 G 5000 — 200] 57,75 b3 Olbdenburg. Loose. 120 —,— 5000 — 60 97,60 M Pappenhm. 7 fl.⸗L. 18 [24,70 B 5000 200 88,50 Q8
5000 — 200 98,20 bz Gklxf. do. do. 1 B. 5000 — 500 [98,20 bz G „ do. do. II. 5000 — 200 98,20 bz G . do. neulndsch. II.
SDS
5000 — 200 8 do. V. VII. 3 ¼ 5000 — 100- , S do. 1. 1I.II. 3 ¼ ’ 509—200 Llbnbeen.cn,8, 1.17 8000—200 39498 2999— 2009,890 86 „Oblisatianen Denscher Koloialgefenschaften. 2000 — 200- . do. III. uf. 907 3¼ 1.1. ksü100,00G do. neulndsch. II. 5000 — 60 89,00 /6 DO.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 300 —,—
Chines. Staats⸗A. 1896/5 1.4.10 500 — 25 £ 198,60 B 251rf. It. Rente alte (20 % St.) 4 1.1.7 20000 — 10000 Fr. [25,5 bz G
do. p. ult. Mai —,— do. do. kleine 1.1.7 4000 — 100 Fr. [95,50 bz G
26,40 bz do. von 1898]4 ½ 500 — 25 £ 84,10 b B 251f. do. do. pr. ult. Mai 95,50 bz G
87,40 bz Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. neue 20000 — 100 Fr. [94.60 G
73,70 B Dänische St.⸗Anl. 1897 . —,—W— do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 94,10 G
73,80 B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 5000 — 100 Kr. -,—
75,50 bz Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. 8 do. do. 1 5000 — 100 Kr. —,— 8
75,60 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. —,—8 Karlsbader Stadt Anl. 1500 — 500 ℳ 100,70 bz G
75,90 B Donau⸗Re⸗ . 100 fl. 131,50 bz Kopenhagener do. 1 1800, 900, 300 %ℳ —,—
1000 — 100 £ —,— do. do. 1892
1000 — 20 £ “ Lissab. Sts Anl. 86 I. II.
1000 u. 500 £ “ do. do. do.
100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 “ Mailänder Loose... 1000 — 20 £ — do. JE“ 10 Lire 4050 — 405 ℳ [—.,- Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 4050 — 405 ℳ —-—W do. do. 14.11” 100 £ 102,10 bz G 10 ThAr. = 30 ℳ 63,10 b . .H do. kleines6 s1. 4.2. 20 £ 102,10 bz G 5000 — 500 ℳ 8 bo. do. pr. ult. Mais —,— 15 Fr. 25,90 bz do. 1890/ [1.1 4.1. 1000 — 500 £ 102,00 G 10000 — 50 97,90 G 3 Il. l.4.7. 20 £ 102,00 G 150 Lire 139,00et. bz G . do. pr. ult. Mai —,— 3800 u. 1600 Kr. —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 5000 — 2500 Fr. 44,30 G do. do. kleine⸗ 20 £ 500 Fr. 44,30 G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 10000 ℳ 37,40 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 2000 ℳ 37,40 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 2500 u. 500 ℳ 400 ℳ 37 40 bz G do. do. 11,4 .
5000 u. 2500 Fr. [50,80 bz G Norwegische Iüe. S 4500 — 450 ℳ 500 Fr. 51 50 G do. Staats⸗Anleihe 38 20400 — 10200 ℳ 10000 ℳ 43 80 G do. do. 2040 u. 408 ℳ 2000 ℳ 43 80 G do. do. 1892 5000 — 500 ℳ 400 ℳ 43 80 G do. do. 1894 20400 — 4053 ℳ —,
5000 — 500 82 ℳ 88 Oest. Gold⸗Rente... 1000 fl. G. 101,90 bz G
12000 — 100 fl. +*, — do. do. kleine 200 fl. G. 101,90 G
100 fl. 8 do. do. pr. ult. Mai —,—
2500 — 250 Lire . Papier⸗Rente 4 1000 — 100 fl. ,—
d 1000 — 100 fl. 100,60 G
2 S02 9 s n 5 vr-=,., ˙— Süöüöüöüöönhüeneeeenennnenenennneneenesnese 2 2 ZIII131““ E““ ESAEI
—ö2SͤN
üEEgE DSA
2222222222öögg
6E ETE1 — 222ö,—ö— =100
89 90 o 2eb9S⸗
—8. .
(gez.) Dr. Baltzer. ee gs bestimmt. I“ alleinigen Inhabers der Firma Eduard
Beglaubigt: (L. S.) Kaiser, Gerichtsschreiber. e 1899. E“ Helele. nae, eche en . üene für die Beförderung von Steinkohlen, Koks und verrvär esa nigliches Amtsgericht. 44. März Steinkohlenbri s zesseiti ö“
14087) Konkursverfahren. gerich einkohlenbriquetts von Belgischen nach diesseitigen Ausländische Fonds.
.49*
1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Stati nkur 85 8 s 1 9. tationen vom 1. November 1898 mmen. gentinische Go In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [14056] Konkursverfahren. vescgee Sfglns vom 18. März 1899 bestätigt Für Binche kommen die 28 Cts. eüusgteg Säͤtze Ashetihtlehe gen.Eegg Christian Heinrich Jansen zu Burgwaldniel Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Werdau, den 18. Mai 1899 der Station Ressaix (gare privée) zur Anwendung. 18 bc innere 4 wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bahnhofsrestaurateurs Wilhelm Gerbig hier Kön glich 809r tsgericht Straßburg, den 15. Mai 1899. 88 büg kleine 4 % Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ist durch Schlußvertheilung beendet und wird deshalb Bek e beöcaht. V Kaiserliche General Direktion do. 8 gere vo 88,4 termin auf Montag, den 19. Juni 1899, aufgehoben. nf en.. üGteseelher⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 111 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Jessen, den 16. Mai 1899. Se hee.. — 16 1“ — vbrr Klosterstraße Nr. 24, im Sitzungssaale, Königliches Amtsgericht. be Bekanntmachung [14381] 11“ 8 kleine 4 Dülken, den 17. Mai 1899. Sr e Bekanntmachung. beeMlit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen Oesterreichisch Ungarisch⸗Französischer 1 ““ .“ Königliches Amtsgericht. I. “ Das am 17. November 1898 über das Vermögen wurde das über das Vermögen des Buchbinders FeneEe. “ (gez.) Dr. Baltzer. sder Kaufmannseheleute Franz und Fauny Arthur Kallmann dahier eröffnete Konkurs⸗ Alufhebung von Frachtsätzen. Bern. Kant.⸗Anl Beglaubigt: (L. S.) Kaiser, . Wohldan von Obersaal eröffnete Konkursverfahren verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Die mit Gültigkeit vom 1. Januar 1899 bis auf Bosnische Landes⸗Anl.4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts spurde nach Abhaltung des Schlußtermi beendi gehoben. weiteres, längstens bis 31. Dezember 1899 in Jer. 8* . EI“
g g 1 T 8.e ußtermins als beendigt Würzburg, am 19. Mai 1899. dieses Blattes vom 31. Dezember 1898 verlautbarten Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897*8 I1887 — tern Feste gen ansgehobe e, Naj 1899. 8 Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frachtsätze für die Beförderung von Wildpret 8 Bukarester St.⸗A. v. 188414 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts9. es Felenül n Kal. Ober⸗Sekretät: . Lö IZZZE“ 8 “ Sattlermeisters Friedrich Wilhelm Karl in (L. S.) Scheibmayer, Kgl. Sekretär. . ““ 8 en. Ste ete 1 i8⸗ Gelenau, hat der Gemeinschuldner Einstellung des — I V11“
—
2 —
—
Imeen⸗ 2220. S
.-qSSZS
S
.
üur- 1ν—
2250, 900, 450 ℳ —,— 2000 ℳ 71,00 bz G 400 ℳ 71,10 B 1000 — 100 ℳ —,— 45 Lire
9 92 e 9 02 — 2₰ EEg
76,20 bz G Egyptische Anleihe gar.. 67,75 bz G do. priv. F. 26,25 bz G do. do. “ 93,40 bz do. do. pr. ult. Mai 8 101,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 2000 — 300 ℳ 100,50 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 400 ℳ 98,80 bz G do. Loose 2000 — 400 ℳ 98,80 bz G dpo. St.⸗E.⸗Anl. .3 400 ℳ 98,80 bz G Feem er Loose. 4050 ℳ 97,30 G EFaltzische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 ℳ (97,30 G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 409b 99,40G kl. f. Genua⸗Loose . 10000 — 200 Kr. [97,00 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000 — 200 Kr. [95,40 bz kl.f. Griech. Anl. 81-84 m. If. K. 1000 £ —,— do. mit lauf. Kupon “ —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente⸗ 250 2 7 E“ do. 5000 — 500 Pes. bz G 5 Wen. Ins n. 100 Pes. 1 o;. mit lauf. 0⸗ 8 45,40 à, 30 bz do. Ga.Raf m. If. K. 405 ℳ u. vielfache [95,70 bz Gkl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 96,40 bb’' & do. mit. lauf.. npon 1000 — 500 ℳ [6,40 bz9 8 del ngfors Stadt⸗Anl. 408 ℳ ₰. olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 ℳ do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 ℳ Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.8
+—— —esnes
— 00—2 —¼ 8SSSSSAS
— 5— —
9 7
FhEhegSEEEESEkse⸗ EEEEE
—,— 2n 82
—
A AARIISE
20— —
2— 8888
f —
Verfahrens beantragt. Die Konkursgläubiger können [14064] Konkursverfahren. “ eee vundgenach- e. —. .
binnen einer mit dieser Bekanntmachung beginnenden Nr. 8943. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ i⸗ 2 -8 8* Lae0 kleine Frist von einer Woche Widerspruch gegen den An⸗ mögen des Karl Brandt, Inhaber der Firma J. Tarif . C. Bekanntmachungen K. K. IE w S 1898 heben. von Da in Kon 8 35 namens der betheiligten Verwaltungen. Budapester Stadt⸗Anl. 17 Iis on Daggenhausen in Konstanz, wir nadem der deutschen Eisenbahnen 8— do. Hauptskädt. Spart Ehreufriedersdorf, am 17. Mai 1899. der in dem Vergleichstermine vom 4. März 1899 B 8. ire b- An 8 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte: angenommene Zwangsvergleich durch vrechtskräftigen [13616] G vg 1A“ 88 Schwind, Att. Beschluß vom 22. März l. Js. bestätigt ist, hier⸗ Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ Anzeigen. 1111“ [140500 Konkursverfahren vosch ansgehoben, 13. Mal 1890 öäEITEETEE“; e e.Alne v 1“ ¹ 8 2 ben 13. 2 1 1 765 it Gültigkeit vom 20. Mai is zur Durch⸗ b; S 2 7. 8 Stabpt⸗Anl. 6 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: führung im üariswece⸗ längstens aber Jbis Ende 8. AKulul ARheissle 8 8 . Anl. 88 8f Kaufmanns und Getreidehändlers August (L. S.) A. Burger. 8 5 Dezember 1899 gelangen für Kleie (auch Grieskleie Batenth. zu Berlin do. do. pr. ult. Mai ermann Vollstädt in Elsterberg, alleinigen — üuund Gerstenkleie) bei Frachtzahlung für mindestens vnbenwene eeeee “ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 nhabers der Firma F. A. Vollstädt allhier, [14383] Bekanntmachung. 10 000 kg für einen Wagen und Frachtbrief von wesems do. Nationalbanköfdbr. I. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Stationen Budapest⸗Angyalföld, Budapest dunap. do. do 1 II. aufgehoben. Hotelbesitzers Wilhelm Praetorius zu Leobschütz t. p. u., Budapest⸗fövközrakt., Budapest⸗Jözsefväros, Verantwortlicher Redakteur: Chilen. Gold⸗Anl. 1889 . Mai 1899. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Budapest⸗Kelenföld, Budapest⸗Liptoväras, Budapest⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. do. “ 1 ve verne gät. 8 br. aufgehoben. 1 8 snpugoti p. u., Buda⸗Csäszärfürdö⸗kitöre, Köbanyva] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. ür 8 urch 8 erichtsschrei er Leobschütz, 18. Mai 1899. alsé, p. u. und Köbanya felsö p. u. nach den im ag Fedehh Chinesische Staats⸗Anl 1000 ℳ do. jiersi — o. Aktuar Hänisch. 1 Khnigliches Amtsgericht. sdeutsch⸗österreichisch⸗ungarischen Seehafen⸗Verbande Druck der Norddeutschen Sebencee und Verlag⸗⸗ * 1895 500 4£ do. stfr. Kat.⸗Hk.⸗Psdb. 5000 — 500 Lire G. . do. pr. ult. Mai b a. Iieir eeeirit aufgenommenen Hafenstationen direkte Frachtsätze Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2. 1 1 100 u. 50 £ do. do. do. 4 500 Lire P. Silber. Rente A4 1.1. 1100,20 bz
1 ge8 A.*
2—
8.—
2858 — — — — 28
SS=ESESSSUSASgg
do borcee d,
bhgFEFEEÖÄFSGAgEg
asn-2öNae
— 82
geePüeeeeegne —₰½
xÆ R = - 80 552*
3
—6,—-
EsN
— —V
1 S o
— b 2
— —
vn eg
vo . C —,—
—E — ☛
— — —4
SSEFEISISe 5EI FEgeeeeee ersesssereessss
12gSé222SS 2828 EIEEEIIII
8 *444