B 8 “ 8 G 1“ “ 8 Die Gesellschaft ist d egenseitige Ueber⸗] notarieller Beurkundung zu erwählende Vorstand]/ Inhaber die Wittwe Kaufmann Julius Fevyen, Elise, geführte Geschäft ist von Leib Citron, zu Berlin, Firma ist erloschen, das Geschäft auf Fritz Seser 1) den Kaufmann (Spediteur) Adolph Aron Zweck der Genossenschaft ist: „Die Fabrikation Die Gesellschaft ist durch gegenseütis einer Person oder mehreren Personen be⸗] geb. Josus, zu Köln am 16. Mai 1899 eingetragen. übernommen worden und wird von demselben, als hier übergegangen, der es unter der Firma „Fritz 2) den Kaufmann Leon Walk, d von Spirituosen, Liqueur, Selters und Mineral⸗ können von dem Daselbst ist bei Nr. 1144 (Geschwister Feyen) alleinigem Inbaber, unter unveränderter Firma Seser, J. Heinsheimer's Nachfolger“ weiterführt. beide zu Thorn, — Wasser und Bier und der Vertrieb von Spiri⸗ waren der Regierungs⸗Baumeister Professor Wilhelm Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Aufsichtsrathe Stellvertreter der Vorstandsmitglieder, am selben Tage vermerkt, daß das F ndelsgeschäft fortgesetzt. 7) Zum Firm.⸗Reg. Bd. V, O.⸗Z. 175, Firma ermächtigt hat, die vorbenannte Firma gemeinschaft⸗ tuosen, Liqueur, Wein Selters und Mineralwasser
5 ch dem Tode des In abers auf die „
setzt veeef;, 1 35 if 8. Inhaber: Joseph Ludwig Mathias „Fritz Seser J. Heinsheimer’s Nachfolger“ lich per procura eichnen. nd Bier für gemeinsame Rechnung.“ rtmann und der Kaufmann Otto Bauer, beide Vergleiche Nr. 32 553 des Firmenregisters. bestellt werden. nebst Firma na - s 8 2. Kerlé üba 8 9 „ . eimer olg per p zu zeichne 2 ier für gemeinsame 90 ng e bn zer Demnächst ist in unser ” unter Alle Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ Wittwe Kaufmann Julius Feyen, Elise, geb. Josué, Franziskus Maria Kerlé. in Mannheim: Thorn, den 19. Mai 1899. ““ Das Landgericht Hamburg.
In unser Prokurenregister ist bei der für die mit Nr. 32 553 die Firma: ssellschaft verbindlich, wenn sie, insofern der Vorstand in Köln übergegangen ist. g. A. Michelsohn & Co. Die Kommandit⸗ Inhaber ist Fritz Seser, Kaufmann in Mann⸗ Königliches Amtsgericht. 1u1.A“*“ Kö. Sibe g 2 85 esnn. & Co. nus einem Mitgliede besteht, von diesem, falls aber 1 gesellschaft unter dieser Firma hat ihren Sitz b 1 b 5 Kempen, Rhein. 1 [14907] Berlin unter Nr. 16 220 des Gesellschaftsregisters mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin der Vorstand aus mebhreren Mitgliedern bestebt, von] Essen, Ruhr. Handelsregister [14880] nach Charlottenburg verlegt. Friedrich Schönel, Kaufmann in Ludwigshafen Wallaürn. Handelsregister. 114898] Durch Annahme und Unterzeichnung der Statuten eingetragene Aktiengesellschaft Frau Anna Ausner, geb. Horn, zu Berlin ein⸗ zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von zwei des Königl. Amtsgerichts in Essen (Ruhr). Artin G. Dilsizian. weigniederlassung der a. Rh., ist als Prokurist bestellt. . Nr. 5017. In das Firmenregister wurde unterm vom 8. März 1899 hat sich in Wankum in der an Breslauer Disconto⸗Bank getragen. Stellvertretern, oder von einem Mitgliede und einem In unser Firmenregister ist unter Nr. 1507 die gleichnamigen Firma zu Konstantinopel. Artin 8) S FS Bd. V, O.⸗Z. 176, Firma Heutigen eingetragen: Zu O.⸗Z. 79: Firma Wilh. dem genannten Tage stattgehabten Generalversamm⸗ unter Nr. 13 497 des Prokurenregisters für Otto Dem August Ausner zu Berlin ist für die letzt: Stellvertreter oder von einem Mitgliede oder Stell⸗ Firma J. Welkers und als deren Inhaber der 1— Garabed Dilsizian, zu Konstantinopel, ist aus „Josef Heilig“ in Mannheim: veei auer in Rippberg. Inhaberin ist Wilbelm lung eine Molkerei⸗Genossenschaft unter der Firma okura ertbeilt, und ist dies unter vertreter und einem Prokuristen abgegeben sind. Kaufmann Johannes Heinrich Welkers in Essen dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Inhaber ist Josef Gustav Heilig, Ingenieur in Bauer Wittwe Therefe, geborene Künzig, in Ripp⸗ „Molkerei Wankum, eingetragene Genossen⸗
s 1 WaaE 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gebildet.
Landé vermerkten Prokura eingetragen: genannte Firma Pr b 1 Z. b A 1G 8 t intrag 8. Mã er. Nr. 13 655 des Prokurenregisters ein tragen. Für die Gesellschaft verbindliche Urkunden sind, am 19. Mai 1899 eingetragen. etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil. Mannheim. 1 berg. Die Eintragung vom 18. März laut Ver Nr Se Pto 8 getrag 8 1 . haber Setrak Artin Dilsizian, zu Konstantinopel, 9) Zum Ges.⸗Reg. Bd. VIII, O.⸗Z. 258, Firma Walldürn, den 18. Mai 1899. vmazi riunen Die Genossenschaft hat ihren Sitz zu Wankum
fügung vom 17. März 1899 wird hiermit auf⸗ Dagegen ist unter Nr. 12 499 desselben mif der Firma der Gefellschaft zu versehen und von n ꝙ 8 — — f üAs. Otto Lands ist mnas btb 10 des Renisters bei der Prokura des Ausner für die erst⸗ dem einzigen Vorstandsmitgliede, bezw. von zwei Forst. Lausitz. Handelsregister. I14885] in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen „Bischoff & Hensel' in Mannheim: “] Großh. Amtsgericht. bei Kempen (Rbhein). 1 82 Statuts zum stellvertretenden Direktor ernannt genannte Handelsgesellschaft eingetragen: nach Vorstehendem zur Abgabe von Erklärungen] In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Seénokérim Artin Dilsitiam, g9 Konstantinapel⸗ delsgesellichaft. Die Geseglchester Püb; I8 ““ „ Gegenstand ve Unternehmens ist gemäß 8 2 des und ihm derart Kollektivprokura ertheilt, daß Die Prokura ist infolge Firmenänderung auf Berechtigten zu unterzeichnen. b Nr. 694 eingetragenen Firma Erust Just Folgendes unter der Firma S. & S. Dilsizian Freres Fohann Bischoff, Ingenieur, und 1 1u Statuts die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche er ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Nr. 13 655 des Prokurenregisters übertragen. Einziges Vorstandsmitglied ist der Direktor Werner vermerkt worden: fortgesetzt. 6 3 Walter Hensel, Kaufmann, beide in Mannheim. Westerstede. [14899] Rechnung und Gefahr. . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede In unser Firmenregister sind je mit dem Site Eichmann zu Deutsch⸗Wilmersdorf. Ib Der Tuchfabrikant Julius Taupitz in Forst i. L. Das Landgericht Hamburg. Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1899 begonnen. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts „Auf Beschluß der Generalversammlung kann auch (Direktor) oder einem anderen stellvertretenden su Berlin Den Aufsichtsrath bilden: sttin das Handelsgeschäft des Tuchfabrikanten Ernst FRPSwfeem g 10) Zum Ges.Reg. Bd. vII, O.⸗„3. 43, Firma ist Seite 74 unter Nr. 132 eingetragen: die Eierverwerthung auf gemeinschafiliche Kosten D Direktor oder einem Prokuristen zu zeichnen und] unter Nr. 32 543 die Firma: 1) Bankdirektor Johannes Kaempf, Eust in Forst i. L. als Handelsgesellschafter ein⸗ IeF. Bekanntmachung. 114888] Rheinische Papiermanufactur Hermann Firma; Weber & Ce. i EV die Gesellschaft zu vertreten. Valentin Koschnicke 2) Bankdirektor Justiz⸗Rath Dr. Jakob Rießer, getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handels⸗ Auf Blatt 446 des biesigen Handelsregisters ist Krebs“ in Mannheim: Sitz: Zwischenahn. Die von der Genossenschaft ausgehenden⸗ Bekannt⸗ Ferner ist bei Nr. 13498 bezw. 13 499 des Pro⸗ und als deren Inhaber Kartoffelhändler Karl 3) Bankdirektor Kommerzien⸗Rath Eugen Gut⸗] gefellschaft unter Nr. 217 des Gesell aftsregisters heute zu der Firma: as 1“ Hermann Krebs ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Kommanditgesellschaft seit dem 15. Mai 1899. machungen sind durch den Vorsteher der Genossen⸗ kurenregisters bei den für die vorgenannte Aktien⸗ Bernhard Valentin Koschnicke zu Berlin, mann, eingetragen. 8e- Fr. Stille & Cöo ssschieden, Karl Rosenfeld, Kaufmann in Mannheim, Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ schaft zu unterzeichnen und durch das Rheinische gesellschaft eingetragenen Prokuren des Sally Boory] unter Nr. 32 544 die Firma: 4) Kaufmann Direktor Georg Haberland, Sodann ist in unser Gesellschaftsregister unter eingetragen: 8 II“ A. mann Willy Weber zu Zwischenahn. Genossenschaftsblatt“ bekannt zu machen. und des Paul Hartog vermerkt: Max Ikier 5) EisenbahnBau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer] Nr. 217 die Firma E. Just &. Co. mit dem Sitze Dem Kaufmann Richard Hauschild in Hannover Mannheim, 20. Mai 1899. 1 Westerstede, 1899, Mai 20. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Die Eintragung vom 18. März 1999 laut Ver⸗ und als deren Inhaber Fleischwaarenhändler. Hermann Bachstein, in Forst i. L. und als deren Gesellschafter der ist Prokura ertheilt. ; Wen Gr. Amtsgericht. III. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. I. Johann Peuten aus Wankum, zugleich Vorsteher fügung vom 17. März 1899 wird aufgehoben. Sally Johannes Max Paul Ikier zu Berlin, sämmtlich in Berlin. Tuchsabrikant Ernst Just und der Tuchfabrikant Hannover, den 19. Mai 1899. “ Ihnken. der Genossenschaft, Königliches Amtsgericht. 4 Hmestun veannh is beat ehfnh 9 8 Cornelius Pasch aus Wankum, zugleich Stell⸗
8 1 2
stand der Gesellschaft ist der Fabrikant Johann 8 ellsch Friedrich Andree zu Berlin. einkunft aufgelöst. kann aus ei 1 1 Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Herganges Die Frau Anna Ausner, geb. Horn, setzt daß stehen. Für Bebinderungsfälle
2 8
beiw. ve ürsah derart 1] unter Nr. 32 5 Se. 8 v9 8g 7 Geselscheft Julius beide in kars. L., Sge. als Be⸗ [14892) westersted 1 vertreter des Vorstehers rokura, doß er ermächtigt ist, die Firma der Gesell⸗ Rudo auer machungen gelten als gehörig erfolgt, wean sie ein⸗ zinn der Gesellschaft der 18. Mai 18 9 eingetrag S * e zst di 3 erve- dene. 8 4900 K ; ve schaft in Geweinschaft mit eirem Vorstandsmitgliede und als deren Inhaber Kaufmann Rudolf mal im Deutschen Reichs⸗ und Königlich worden. . e Hannover. Bekanntmachung. [14889] / ꝙIn unserem Firmenregister ist die unter Nr. 5830% ꝑꝙIn das Handelsregister des hiesigen Anschn „Heinrich Schoemakers aus Wankum. (Direktor) oder einem stellvertretenden Direktor oder Hauers zu Berlin, kmnh Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht sind. Forst, den 18. Mai 1899. Im hiesigen Handelsregister ist hatt⸗ auf Blatt 5517 eingetragene hiesige Firma F. H. Platt heute ist zur Firma: „W. Weber in Zwischenahn“ Sh S. Vigte der Genossen t waährend 1 (Strertar) odes enenn selverticheen und die Gesell⸗ vnter 18 0) 546 die Firma: ““ vn Bekanntmachungen des Vorstandes sind ebenso 1 Königliches Amtsgericht. 11““ zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Strauß⸗ gelöscht worden. 1 nas; eingetragen: Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. R. Koschan svpie andere Urkunden desselben zu unterzeichnen; die “ 8 Evans eingetragen: 1 Mühlhausen i. Th., den 19. Mai 1899. Die Firma ist nach Anzeige des Inhabers er⸗ Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein er⸗ Ferner ist in unser Prokurenregister bei der für und als deren Inhaber Kaufmann Adolf vom Aufsichtsraͤthe ausgeherden Bekanntmachungen LL „Der Gesellschafter Kaufmann Carl Strauß ist ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. loschen. folgt, indem der Firma der Genossenschaft die ge.S die vorgenannte Aktiengesellschaft unter Nr. 11 501 Reinhold Richard Koschan zu Berlin, fiind nach den geschriebenen oder gestempelten Worten: Glogau. üu [14887] storben und dessen Wirtwe Elise Strauß, geb. Evans, 8 ¹ Westerstede, 1899, Mai 20. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bie din n-7gr 11,902 bemw. Nr. 11541 beiw. Nr 12829] unter Nr. 32 537 die Fimma⸗ JTerrain⸗Aktiengesellschff Park Witlleben. Der E1“ Firmenregister wurde heute unter zu Frankfurt a. M. in das Geschäft als Gesellschafterin Mülmeire. Rnhr. [14888) Großderzoglich Oldenbargisches Amtsgericht. Abth. I. Zeichnung hat nur dann verbinoliche Kraft, wenn sie behw. 1r.11 20 %, enr IT püh eingettagenen Prokura Ludwig Wiener FsA ssichtsrath“ von dem Vorfiteenden des Aussichts⸗ Nr. 764 die Firma A. Wutke mit dem Sitze zu eingetreten. — SHandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Ihnken. don mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, S;⸗ vermerkt, Felix Pick bezw. Salo Juliusburger bezw. und als deren Inhaber Fabrikant Ludwig raths oder dessen Stellvertreter oder zwei Mitgliedern n Er und als deren Inhaber Kaufmann Alois Hannover, den 19. Maj 1899. zennulso 8 zu Mülheim 5. d. Ruhr. ; ; u lich des Genossenschaftsvorstehers oder dessen Ste Felix Bamberger bezw. Franz Schütz bezw. Gustav Wiener zu Berlin, des Aufsichtsraths eigenhändig zu vollliehen. Warke zu Glogau eingetragen. 22 8 Königliches Amtsgericht. 4A. vaber- Unter Nr. 360 des Gesellschaftsregisters ist die am, winsen, Luhe. Bekanntmachung. [14903] vertreters, erfolgt ist. Schulze bezw. Siegfried Lichtenstern ist gemäß §§ 9% unter Nr. 32 548 die Firma: ““ Zu den Generalversammlungen beruft der Vor⸗ Die unter Nr. 258 eingetragene Firma A. Wutke 66. 1 1 12. Mai 1899 unter der Firma Ploeger & Cie In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 1139 † Vorstebendes ist bente unter Nr. 17 des Genossen⸗ und 10 der Statuten zum stellvertretenden Direttor Bernhard Schwarz ssttand oder Aufsichtsrath in der vorstehend gedachten vormals Carl Berthold ist erloschen. * Heiligenbeil. Bekanntmachung. [14890] errichtete offene Handelsgesellschaft zu Mülheim eingetragen die Firma: schaftsregisters des hiesigen Königl. Amtsgerichts ervaumi. und als deren Inhaber Kaufmann Bernhard Form die Aktionäre wenigstens 19 Tage vorber, den . Im Prokurenregister ist unter Nr. 91 Buchhändler In unserem Handelsregister sind zufolge Verfügung a. d. Ruhr am 16. Mai 1899 eingetragen, und sind Johannes Meins eingetragen. Berlin, den 20. Mai 1899. Schwarz zu Berlin, Tag der Berufung und der Versammlung nicht mit⸗ vö Kaerger zu Glogau als Prokurist der Firma vom 19. Mai 1899 am heutigen Tage folgende Ein⸗ als Gesellschafter vermerkt: msmit dem Niederlassungsorte Winsen a. L. und als Kempen, den 19. Mai 1899. Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 89. unter Nr. 32 549 die Firma: gerechnet, durch einmalige Bekanntmachung im A. Wutke zu Glogau — Nr. 764 des Firmen⸗ tragungen bewirkt: FSes. ehe 1) der Gerbereibesiter Wilhelm Ploeger zu Mül⸗ Inhaber: Kaufmann Johannes Meins. Königliches Amtsgerich Otto Jammer Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter Angabe der zu ver⸗ registers — heute eingetragen worden. “ a. In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr. 4 heim a. d. Ruhr, 26S Winsen a. L., den 19. Mai 1899. 8 Berlin. Handelsregister [15051] und als deren Inhaber Agent Otto Jammer] handelnden Gegenstände. Glogau, den 19. Mai 1899. 2— “ 1 die Firma A. Zarniko zu Heiligenbeil, da sie 2) die Ehefrau August Wiedemann, Sybilla, Köndgliches Amtsgericht. II. Leobschütz. Bekanntmachung. s des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. zu Berlin, Charlottenburg, den 19. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. “ irrthümlich als Pandelsgesellschaft eingetragen worden geb. Bolte, zu Mülheim a. d. Ruhr. Bei dem Leisnitz⸗Klein⸗Berndau'er Darlehns⸗ Laut Verfügung vom 19. Mai 1899 ist am, unter Nr. 32 550 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilunz 14. 8 gs gelöscht, . .. js Zossen 14909 kassen⸗Verein — Eingetragene Genossenschaft 20, Ttni 1875 gecgenses vermerh: Sugen Neumann Iav Hamburg. 114911] b. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 138] OIldenburg, Grossh. [14894] Die in unserem Zie mreatfien d er N mit unbeschränkter Haftpflicht zu Leisnitz ist In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 142, und als deren Inhaber Kaufmann Julius Dessau. werr. e Fr1862] Eintragungen in das Handelsregister. die Firma A. Zaruiko und als deren Inhaber sind] —In das Handelsregister est beute in Band II, auf eingetragene Firma 4 Zofsener Dam f nühl heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. woselbst die Handelsgesellschaft; Rudolph Eugen Neumann zu Berlin Handelsrichterliche Bekauntmachung. 1899. Mai 17. die Miterben nach dem im Jahre 1882 verstorbenen Serte di, woe 12. Reh n gFS. Eichner“ ist gelöͤscht worden ampfmühle] An Stelle des verstorbenen Franz Wawersig ist 1 Adolf Pitsch eingetragen worden. Der Kaufmann Adolf Schnackenberg ist in das Heury Odendahl. Diese Firma hat an Pauline Mühlenbesitzer Auguft Zarniko bei ungetheiltem Nach⸗ irma Joh. Struthoff & Ce⸗ eee ahn Zossen, den 16 Mai 1899. —— der Anbauer Josef Schmidt zum Vorstandsmikglied mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Gelöscht ist: WW Geschäft der auf Fol. 1136 des biesigen Handels. Emilie Clara, geb. Dieck, des Loais Carl Heinrich jasse und unbeschränktem Verwaltungsrecht der Mit⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. d. Mts. Sfens Königliches Amtsgericht. gewählt. getragen: Firmenregister Nr. 29 784 die Firmaa: feegisters eingetragenen Firma P. J. Happ in „ Odendabl Ehefrau, Prokura ertheilt, erbin zu 1 nämlich 282 Gesellschafter: 1) der Privatmann Hinrich Strut⸗ 2 1“ Leobschütz, den 20. Mai 1899. Der Kaufmann Hugo Levy zu Berlin ist am D. Bein. (F(HAessau eingetreten, wodurch vom 1. April 1899 Bruun & Co. Diese Firma hat die an Johann 1) die Wittwe Lina Zarniko, geb. Heinrich, boff hieselbst, 2) der Kaufmann Johann Heinrich „ossen 1“ 5 Königliches Amtsgericht. 15. Mai 1899 als Handelsgesellschafter ein⸗ Firmenregister Nr. 25 183 die Firma: sab eine offene Handelsgesellschaft entstanden ist Carl Heinrich Glismann ertheilte Prokura auf⸗ 2) die Erben der zu Braunschweig verstorbenen Friedrich Struthoff hieselbst. “ Seerebeaeehe à1n 11699 etreten. Emil Ay. seeren alleirnige Inbaber die Kaufleute Peter Josef gehoben. Miterbin Frau Fabrikbesitzer Anna Luther, Oldenburg, 1899, Mai 16. 4 „In unser Firmenrsgiter ist heute unter Nr. 30 Vvechelde. [149091 Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 25710 die Firm. Happ und Adolf Schnagenberg sind. Die Jose Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G. In der General⸗ geb. Zarniko, — Großherogliches Amtsgericht. V. die Firma „Zosses er Dampfmühle F. Schulne⸗ In das Genossenschaftsregister des Herfoglichen Prokurenregister Nr. 10 704 die Prokura des Hugo- Schmieder's Blumenfabrik sietzteren bisher ertheilte Prokura ist eireicher .. versammlung der Aktionäre vom 24. April 1889 3) die Witiwe Hedwig Zarniko, geb. Zarniko, in Stukenborg. fand als deren Inhaber der Dampfmühlenbesiter, Amtsgerichts Vechelde ist bei der Genossenschaft Levy für die Handelsgesellschaft: A. E. Schmieder. 8 Dessau, den 16. Mai 1899. 1 ist eine Abänderung berschiedener Bestimmungen Braunschweig, vrrsdebe e: üüemu Ferdinand Schultz⸗ 1. Zossen eingetragen worden. Conservenfabrik Wendeburg, E. G. m. b. H. — „ Abdolf Pitsch. Berlin, den 20. Mai 1899. “” Amtsgericht. des Statuts beschlossen worden und nunmehr 4) der Fabrikbesitzer Gerhard Zarniko in Hildes⸗ Rostock. . 1680 Zossen, den 17. Mat 1899. in Wendeburg, Blatt 11 in Rubrik „Rechts⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Gast. b u. a. folgendes bestimmt: I1“ ö Ser- Infolge Verfügung vom 16. dieses Monats ist Königliches Amtsgericht. verhältnisse“ Nachstehendes unterm heutigen Tage 1899 Sers. offenen Handelsgesellschaft: 9 Banc. psve 8. Feaenscheft ist der Betrieb der 5 .2 Frssfhnn, iari Zeufn z Heeenkeh. 8 1gae. „Ffeftge, eardesehilten, nn Fuma “ 1 leischmann & Co. . EI - 11487 gsagier⸗Dampfschiffahrt im Hamburger Hafen as Fräulein Käthe Zarniko in Heiligenbeil, „Han Stein“ sub Nr. 1060 Fol. eingetragen In der Generalversammlung vom 16. April 1899 sind die Kaufleute: sch a.- E“ Pe 41. . Eeraede. Seeeeeeenehen; bei 1es79. einschließlich des Zollkanals 2 ngrenzende .7) das Frzulein Gertrud Zarniko in Heiligenbeils worden in . . . “ Genossensch afts „R b ist das dSfceralo Vorständemitglied Kothsaß J iser Firmenregister eut unter Nr. In unser Geselsschaftsregister ist heute dei Nr. „% Wasserlaͤufe, Uebernahme anderer durch die Dampe eingetragen. Kol. 3: „Die Firma ist erloschen.“ h- f 9⸗ egister. H. Langeheine in Zweidorf in den Vorstand wieder⸗ gewählt und an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗
Bernhard Eduard Carl Fleischmann und —; Bres 9 Rösterei felbst die § [sdesellschaft in Firma T i 35ö Fleif die Firma „Breslauer Kaffee⸗Rösterei Otto woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Dscheuszig schife der Geselsschaft ausführbarer Arbeit⸗ c. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 13 ein⸗ Rostock, den 17. Mai 1899. 28 2. - 7 — 1 g veia 9g ungc — 1e . 8 7 1 b AIE 4 1 üFane. 8 1 “ 8 . △* . 4 4 2 4 8 beide zu Berlin. Se. einer Smeieehe. lane 8x8,2 . 8E“ leistungen, sowie Betheiligung an Schiffahtt⸗ getragen, daß für die Firma A. Zarniko Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. H. Genossenschaftsregisters [14906] geschiedenen Vorstandsmitgliedes Ch. Nicolai in Dies ist unter Nr. 18 932 des Gesellschaftsregisters in Brieg, letztere unter der Firxma „ reslauer stebt, in Spalre 4 folgende intragung bewirkt: „ unternehmungen, Werften und ähnlichen Betrieben. 1) dem Fräulein Käthe Zarnito, r registers für das Wendeburg der Kothsaß H. Siedentop daselbst in eingetragen 5 Gesellschaftsrezisters Kaffee⸗Rösterei Otto Stiebler, Zweignieder⸗ Dis verehelichte Kaufmann Dschenfzig, Bertha, Der Vorstand besteht aus Fne Oder wehrem 8 8 2) dem Fräulein Gertrud Zarniko — Rudolstadt [14895] unterzeichnete Amtsgericht, die unter der Firma: den Vorstand neu gewählt 8 g, EN 8 . ss Bri g X 9 ge i lWMNag 1 ist aus „delagesell Sbe an A&ꝙ . 5 ““ Ndis Fe 8 1“ 4 2 s . Fi 4 8 en 8 899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: arevrregees 2 eHeeeeeenee “ EW laet 8 nannt. sämmtlich in Heiligenbeil, b Im hiesigen Handelsregister Bd. I ist auf Fol. 251, beschrä vA S vi d6 2 ℳ Herzogliches Amtsgericht. Internationale Postkarten Reclame Comvagny Se den 20. Mai 1899 * e Oschenfig 8 8 8 Sämmtliche Bekanntmachungen der Gesellschaft dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt ist, daß je zwei zar Zweigniederlassung der Firma The Singer ee vaftystiebe be, . eni⸗ A. Nose. Frank Gebrüder & Arthur Müller rieg, e.2 8„4 am 899 in die Handelsgesellschaft ein⸗ erfolgen, vom Vorstand bezw. Aufsichtsrath unter⸗ der Kollektiv⸗Proturisten befugt sein sollen, per Manufacturing Company, Hamburg, Hwr. vorzen, 88 pe 858t 1 nsvorstand) fnind die Kaufleute: 8 nigliches Amtsgericht. 1 getegdee. walde den 10. Mai 1899 112 zeichnet, durch Mittheilung in dem „Reichs⸗ procura die Firma ju zeichnen, auch Grundstücke zu A. G., eingetragen worden: 8 daß Fran Paul Rehwa ⸗ 8 2eedersgstd vesn Max Frank, 111I hal znigliches A rneI Anzeiger“, im „Hamburgischen Correspondenten“ veräußern und zu belasten. 9 Laut Beschlus der Generalversammlung der glied des V. fs des ist gen in Leupsdosf 8 1“ Arthur Müller, LasH as Hcs N* charlottenburg. 1 5 5 [14866] Königliches Amtsgericht. und in den „Hamburger Nachrichten⸗. Heiligenbeil, den 20. Mai 1899. “ Aktionäre vom 2. Mai 1899 sind die Firma und g A 8 stn 8 b 9— g 19. Mai 1899 Maim. zuut⸗t Riichard Frank, “ In unser Gesellschaftsreaister ist heute unter 18 garl Büttner. Das unter dieser Firma bisber Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 die Statuten der Aktiengesellschaft geändert worden. 868 K5c liches A n eg. 11.“ ümmtlich zu Berlin. Nr. 465 die Gesellschaft in Firma: Essen, Ruhr. Handelsregister 14878] on Jobannes Julius Ferdinand Eruard Massohn, * Die Firma fiemiert künftig: Singer Co. Näh⸗ nigliches Amtsgericht.
Jeder der Gesellschafter ist nur in Gemeinschaft „Terrain⸗Actiengesellschaft Park Witzleben“ des Königl. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). bierselbst, geführte Geschäft ist von Ernst Friedrich mit einem anderen der Gesellschafter zur Vertretung
— s114850] Jülich. 14891. maschinen Akt. Ges. Gemeinschaftlich firmen⸗ Hentschel. e- 1 K. Württ. Amtsgericht Backnang. 28 In unser vierveah. heute unter Nr. 169 zeichnungsberechtigte Mitglieder des Vorstands dieser Fürth, B Bek 9 onkurseröfsgung gegen, 9niehe 1839, or⸗ ie Firma Jonas Cape nit d Sitze i izili Aktiengesells 1 ü ayern. Bekanntmachung. [14959]2 1 M 99, r⸗ 8 J p mi em Sitze in zu Hamburg domitilierenden Aktiengesellschaft sind Mit Statur von 23. April 15. 2 sih 159 mittags 10 Uhr. Konstursverwalter Gerichtsnotar
mit dem Sitze zu Charlottenburg eingetragen und] In unser Gesellschaftsregister ist am 16. Mat 1899 Freese, zu Altona, übernommen worden und wird
der Gesellschaft befugt. dabei Folgendes vermerkt: H Nachstehendes eingetragen worden: von demselben, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ Dies ist unter Nr. 18 933 des Gesellschaftsregisters Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Sp. 1. Lfd. Nr. 623, 1,2 veränderter Firma fortgesetzt. e n Rödingen und dem Firmeninhaber Jenas Capel, die Kaufleute Georg Neidlinger und William Syl⸗ 8 Off . eingetragen. Der notarielle Gesellschaftevertrag datiert vom Sp. 2. Firma der Gesellschaft: W. Böhm Friedrich Freese. Inhaber: Ernst Friedrich Freese, Kaufmann zu Rödingen, eingetragen. vester Churg in Hamburg. der Firmga . Gimple in Backnang. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 20. April 1899 Steinbruchbetrieb und Steinhauerei Gesell⸗ zu Altona. 8 Jülich, den 18. Mai 1899. HUrSs2. An Stelle des Ludwig Karl Heldt, dessen Prokura „Landwirthschaftlicher Darleheuskassenverein und Anmeldefrist bis 13. Juni 1899. Erste Gläu⸗ 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: 6. Mait 3 schaft mit beschränkter Haftung, 1““ Mai 18. Königliches Amtsgericht. 1““ erloschen ist, ist Karl Mertens zum Prokuristen be⸗ Ingolstadt, k. B.⸗A. Scheinfeld, eingetragene bigerversammlung und allgemeiner Prüͤfungstermin Molinari & Co. Kaffeerösterei Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und p. 3. Sitz der Gesellschaft: Essen, sKceibert Westphalen. Diese Firma bat die an . vee. “ stellt worden, und zwar dergestalt, daß derselbe be. Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ 16““ 20. Juni 1899, Vormittags die Veräußerung von Grundstücken in Charlotten⸗ Sp. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellscheft: VGustav Heinrich Wilhelm Kubaseck ertheilte Be⸗ Hannheim. Handelsregistereinträge. [14986]] fagt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Sitze in Ingolstadt eine Genossenschaft lbr. ib aI. Geheimer Kommerzien⸗Rath Leo burg und Berlin, insbesondere der Erwerb, die Ver⸗ A. Die 'Wesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ fugniß zur Mitzeichnung der Firma per procurs Nr. 22 871. Zum Handelsregister wurde heute mit einem Mitgliede des Vorstands oder dem Pro⸗ gebildet. 11 Gerichtsschreiber Fischer. 1 Molinari, waltung, eventuell theilweise Pebauung und dem⸗ schränkter Haftung. Der notariell aufgenommene, aufgehoben und an Edmund Wichmann dergestalt eingetragen: 1 kuristen Heinrich Müller per procura zu zeichnen. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern ar 2) Kaufmann Richard Grzimek, 3 nächstige Wiederveräußerung oder sonstige Verwerthung Gesellschaftsvertrag lautet vom 11. März 1899 und] Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, 1) Zum Ges.⸗Reg. Bd. VIII, O.⸗Z. 256 in Fort⸗ Rudolstadt, den 11. Mai 1899. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe [14818] WWö 3) Kaufmann Jacob D. Molinari;,“ der rings um den sog. Lietzensee in der Stadt Char⸗ befindet sich Bl. 5 ff. der Akten. * in Gemeinschaft mit dem bisherigen Kollektir⸗ setzung von Band V. O.⸗Z. 114, Firma „Werle . Fürstliches Amtsgericht. nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ äammtlich zu Breslau. lottenburg belegenen Besitzung „Park Witleben“, B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, prokuristen F. H. O. Drewes die Firma per u. Hartmann“ in Mannyeim: “ 1I“ Wolffarth. “ E schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende, händlers Franz Palme, Berlin, Meßzerstr. 22, Dies ist unter Nr. 18 934 des Gesellschafts⸗ eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Char⸗ des vom. Mitgesellschafter Wilbelm Böhm zu Essen]/ procura zu zeichnen. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit 152 (ESelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen registers eingetragen. lottenburg von der Stadt Charlottenburg Bd. 44 & Horst bei Steele angelegten Steinbruchs mit Vernard A. Fürth. Inhaber: Bernard Alexander Aktiven und Passiven nebst der Firma auf den Ge⸗ Schönebeck. Bekanntmachung. I14896] dem Namen „Stiftungsfond⸗ zur Förderung der Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9430, Nr. 1933 (ca. 35 ha 32 a 42 qm), sowie solcher Steinhauerei, sowie Anlage und Betrieb einer Stein⸗ Fücth. sellschafter Heinrich Hartmann in Mannheim über⸗ Heute ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 56 Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi, Berlin, woselbst die Handelsgesellschaft: weiteren Grundstücke, deren Erwerb nach dem Er⸗ schleiferei und Steinsägerei auf den zu diesem Zweck Leo Küpper & Co. Kommanditgesellschaft. Diese gegangen. bezuͤglich der hiesigen Zweigniederlassung der in sammeln. Die Bekanntmachungen sind in der Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am Adolf Salz & Co. messen des Vorstandes und Aufsichtsraths im von Wilbelm Böhm zur Verfügung gestellten Füuma bat die an Joseph Ludwig Mathias 1 2) Zum Firm.⸗Reg. Bd. V. O.Z. 173, Firma Berlin bestehenden Gesellschaft „Heimchen“ „Verbandskundgebe’, Organ des ayerischen Landes⸗ 16. Juni 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr. Offener mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Interesse der Aufschließung, Bebauung oder Ver⸗ Grundstücken der Gemeinde Horst, sowte ferner der Franziekus Maria Kerlé ertheilte Prokura auf⸗ „Werle & Hartmanm“ in Mannheim: Inhaber Seifenversandthaus, Gesellschaft mit be⸗ verbandes landwirthschaftlicher Darlehenskassen⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1899. getragen: werthung dieses Terrains liegt. Ankauf von Rohmaterialien der gedachten Art und gehoben. ist Heinrich Hartmann, Architekt in Mannheim. schränkter Haftung folgende Eintragung bewirkt vereine x. x. zu veröffentlichen und durch den Vereins⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Die Gesellschaft ist befugt, die Verwerthung und fertig bearbeiteten Werksteinen und endlich der Er⸗ Gammelin & Krahn. Diese Firma hat an Friedrich Hartmann, Kaufmann in Mannheim, ist worden: vorsteher zu unterzeichnen. 1 31. Juli 1899. Prüfungstermin am 25. Sep⸗ unft aufgelöft. Wiederveräußerung ihrer Grundstücke im Ganzen werb und die Verwerthung des obigen oder etwa] Robert Ernst Martin Krahn Prokura ertheilt. 8 als Prokurist bestellt. 8 1 Zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 20. Fe⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung tember 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Der Kaufmann Bernhard Salz setzt das oder in Parzellen vorzunehmen, Straßen, Banlich⸗ zugekauften Terrains fur die Gesellschaft. H. W. A. Seitz. Hans Heinrich Wilhelm Theodor 3) Zum Firm.⸗Reg. Bd. V. O.Z. 174, Firma bruar 1899 ist das Stammlapital um 160 000 ℳ für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. keiten und sonstige Anlagen herzustellen, gegen GC. Das Stammkapital beträgt Einhunderttausend] Hävernick ist in das unter dieser Firma geführte Maria Schwalbach“ in Mannheim: erhöht und beträgt jetzt 180 000 ℳ. Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma part., Zimmer 32. Vergleiche Nr. 32 551 des Firmenregisters. ppothekarische Sicherheit Darlehn zu gewähren Mark. Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Ge⸗ Inhaverin ist Kaufmann Heinrich Schwalbach Schönebeck, den 15. Mai 1899. 1“ die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.!/ Berlin, den 23. Mai 1899. inri Maria, geb. Finkbeiner, in Mannheim, Königliches Amtsgericht. 88 Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter Weinmann, Gerichtsschreiber
Demnächst ist in unser Firmenregister unter oder zu nebmen, bei vorübergehendem Bedarf Kredit D. Für die Anlage des bereits vorbandenen meinschaft mit dem bisbherigen Inhaber Heinri CEhyhefrau, — 1 1 b 2 aschaf S szberigen Inh 5. B durch Urtbeil Gr. Landgerichts Karlsruhe vom — genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 8 [14824] Konkursverfahren.
Nr. 32 551 die Firma: in Anspruch zu nehmen, disponible Baarmittel aus⸗ Bruches sind dem Gesellschafter Wilhelm Böhm zehn⸗ Wilbelm Anton Seitz unte F . W. 1“ nug!
Adolf Salz & Co. zuleihen oder durch E — tausend Mark, für die Ueberlassung der bertits vor⸗ Fem. F Sn ter der Firma H. 28. September 1891 Nr. 9978 für berechtigt erklärt, Staufen. Bekanntmachung. [14187 mitglieder. 2 8 mit dem Sitze u Verlin und als deren Inhaber Ankauf oder Beleihung von Werthpapieren, oder handenen Geräthe und Utensilien zwanzigtausend, Gustav Bolt. Nach dem am 1. Mai 1899 er⸗ ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehemannes ab⸗ 4614. Zu O. Z. 1 des hiesigen Gesellschafts⸗ Der Vorstand besteht aus: 1 8
Kaufmann Bernhard Salz zu Berlin eingetragen durch Anlegung bei Bankhäusern nutzbar zu machen, Mark, insgesammt also dreißigstausend Mark auf seine, folgten Ableben von Gustap Diedrich Heinri zusondern. 8 registers: Firma F. X. Gysler in Staufen, wurde 1) Tbomas Müller, Vereinsvorsteher, -n; Ueber das Vermogen des „Verlag Deutscher worden. Anlagen, welche nach dem Ermessen des Vorstandes Stammeinlage angerechnet. Bolt ist das Geschäft von dessen Wittwe fort⸗ Heinrich Schwalbach ist als Prokurist bestellt. heute eingetragen: 2) Georg Dornberger junior, Stellvertreter des, Michel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 073, und des Aufsichtsraths ihre Zwecke fördern, zu be- E. Geschäfteführer ist Bauunternehmer Wilhelm-/ geführt, nunmehr aber von Rudolph Dietri 4) Zum Ges.⸗Reg. Bd. VIII, O.⸗Z. 257. Firma In die Gesellschaft ist unter dem 1. September Vereinsvorstehers, zu Schöneberg ist am 19. Mai 1899, Nachmittags
woselbst die Handelsgesellschaft: gründen und einzurichten oder sich an solchen An⸗ Böbm zu Essen. Derselbe zeichnet für die Gesell⸗ Helderg und Friedrich Wilhelm Diederich über⸗ „Chirurg. Metall⸗
Bötm Der — Instrumenten Industrie 1898 als Theilbaber eingetreten Tuchfabrikant Robert 3) Michael Dornberger 2 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Behrendt & Bebelitz lagen zu betheiligen und überhaupt alle Maßvahmen schaft in der Weise, daß er der Firma der Gesellschaft nommen worden und wird von denselben, als⸗ Donner & Cie.“ in Mannheim: 85 Gysler in Staufen, verheirathet mit Marie Reichen⸗ 4) Georg Dornberger senior f Beisitzern, mann Goedel, Berlin, Sebastianstraße 76, ist zum Fi Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaster sind: bach von Sumpforen. 5) Johann Geitz
mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗ zu ergreifen, welche dem Vorstande in Gemeinschaft seine Namensunterschrift beifügt. inigen ite änderter Firma . 2 1 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind getragen: 1 mit rem Aufsichtsrathe zur Erreichung 2 82 P. Oeffentliche Bekanntmachengen erfolgen durch een Inhabern, unter unveränd b Julius Käßner, Kaufmann in Neckarau, und Nach dem Ehevertrag vom 12. April 1899 wirft sämmtliche in Ingolstadt. bis zum 28. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ angemessen erscheinen. einmaliges Einrücken in die Rheinisch⸗Westfälische — Mai 19. 8 Aldert Donner, Kaufmann, Ehefrau, Emilie, geb. jeder Theil 50 ℳ in die Gemeinschaft ein, während Die Einsicht der Liste der Genossen während der Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung einkunft aufgelöst. Das Grundkapital beträgt 7 000 000 ℳ und ist Zeitunz. Actien⸗Gesellschaft der Holler’schen Carlshütte f Bendele, in Mannheim, von ihrem Chemanne zum alles übrige gegenwärtige und zukünftige, liegende Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Der Kaufmann Wilhelm Behrendt zu Berlin eingetbeilt in 3500 auf den Inhaber lautende Aktien bei Rendsburg. In der Generalversammluns Betriebe des Handelsgewerbes ermächtigt. und fahrende, aktive und passive Vermögen von der Fürth, den 18. Mai 1899. sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter ber je 2000 ℳ Essen, Ruhr. Handelsregister [14879] der Altionäre vom 13. Mai 1899 ist eine Ar⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1899 begonnen. Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet wird. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. und eintretenden Falls über die in § 120 der Firma fort. Die Gründer sind: des Königl. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). änderung verschiedener, die inneren Verhältnifft Durch Urtheil des Koͤnigl. Landgerichts Frank. Staufen, den 17. Mai 1899. I“ Der Vorsitzende: “ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Vergleiche Nr. 32 552 des Firmenregisters. ) die Aktiengesellschaft „Bank für Henee. und Unter Ne. 65 des Gütertrennungsregisters ist am der Gesell chaft betreffenden Bestimmungen der furt a. M. vom 25. Januar 1898 Nr. III 424 EW“ Gr. Amtsgericht. (L. S.) Lehnerer, Kgl. Landgerichts⸗Rath. üb 2. Juni 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, und mnächst ist in unser Firmenregister unter Industrie“ in Darmftadt, Zweigniederlassung 19. Mai 1899 eincetragen worden, daß der Kaufmann —BStatuten beschlossen worden. wurde die Anrufung der weiblichen Freiheiten seitens EEE111“* gbn ssuur Hruͤfung der angemeldeten Forderungen auf den 2 552 die Firma: Balin, Johannes Heinrich Welkers zu Essen für seine, C. H. Soltau & Sohn. Adolph Albert dder Albert Donner Ehefrau für statthaft erklärt und .* sa vier ae Ner e . ee ee Hamburg. [149101 13. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, vor 8 Behrendt & Bebelitz 2) die Aktiengesellschaft Dresdner Bank“ in Dde mit Maria, geb. van Hoffs, durch Akt d. d. Frey ist aus dem unter dieser Firma geführten die zwischen ihr und ihrem Ehemanne bestehende Thorn. . 114897]] Eintragung in das Genossenschaftsregister. dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29— 31, dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Dresden, Zweigniederlassung Berlin, Krefeld, 19. Oktober 1891, jede Art von Güter⸗ Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem Eershenschsag⸗Fennläge⸗ aufgehoben. Zufolge Verfügung vom 19. Mai 1899 ist an 1899. Mai 19. Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Wiltzelm Bebrendt iu Berlin emetragen 3) der stellvertretende Bankdirektor Max Magde⸗ gemeinschaft ausgeschlossen hat. bieherigen Theilhaber Friedrich Carl Nitcolaus 5) Zum Firm.⸗Reg. Bd. III, O.⸗Z. 617, Firma demselben Tage in unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Re⸗ Destillation der Gast⸗ und Schankwirthe Anzeigepflicht bis 28. Juni 1899. worden. “ kburg in Berlin, Soltau, als alleinigem Inhaber, unter unber⸗ „H. Hommel“ in Mainz mit Zweigniederlassung gister unter Nr. 149 eingetragen, daß der Kaufmann Hamburgs. Eingetragene Geuossenschaft Escher, Gerichtsschreiber In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 561, 4) der Prokarist Carl Hrdina in Charlottenburg, Essen, Ruhr. Handelsregister [14877]] aänderter Firma fortgesetzt. 5 in Mannheim: 5 Samuel Walk zu Thorn als Inhaber der daselbst, mit beschränkter Haftpflicht. In der General⸗ des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin. die Handelsgesellschaft: 75) der Eisenbahndirektor Bernhard Bachstein in des Königl. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). Diese Firma hat an Adolph Albert Paul Frer⸗ vülhan Probst, Kaufmann in Mannheim, ist als unter der Firma: versammlung der Genossen vom 29. März 1899 868EE“ Ausner & Co. Berlin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1506 die Prckura ertheilt. rekurist bestellt. Samuel Walk 1 ist eine Abänderung des II. Absatzes des 8, 1 der [14829] bestehenden Handelsniederlassung (Firmenregister Statuten beschlossen worden und lautet derselbe Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗
mit dem Sitze zu Berlin steht, ein⸗ Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. Firma Geschwister Feyen (Hauptniederlassung]/ Isaacs & Co. Das unter dieser Firm 8 Zum Firm.⸗Reg. Bd. III, O.⸗Z. 307, Firma ꝛder getragen: Der vem Aufsichtsrathe unter gerichtlicher oder] Köln, Zweigniederlassang Essen) von Carl Maximilian Julius Alberti, b „Isidor Heinsheimer“”“ in Mannheim: Die Nr. 1032) b 8 nunmehr wie folgt: händlers und Hausbesitzers Alfred Paul
le