858
Die Liquidation der Aktiengesellschaft Firma Passiva. ℳ Fese “ 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8 88 8 8 S 1 B 2 - 8 „Louis Weisgerber, Aktiengesellschaft für Per “ Tagesorduung: 5 1“ “ 18*8 e e 1 a g eEe Fabrikation von Manufacturwaaren und Aktien⸗Kapital⸗Kontoud:; 1) Erhöhung des Aktienkapitales um ℳ 600 000, G enossenschaften.
k 9* s —8* 1e 8
Bebeeeh nn Rasggcltenelen, shateden de ahes aea ecch. [0be-e dfücg üaghte ven gcgnfut neühtth vebe zum Deut iger und Königlich Preußischen Staa er. 9 “ se 86 8 8
Nappoltsweiler, 13. Mai 1899. 4000 Aktien je 1000 ℳ .“ “ über di stäten di 1 1 Die Liquidatoren: Kapital Reserwefond⸗ “ ee belrns I“ 5 1¹ 1““ 1X“X“ . 8 11““ 9 M““; 24. Mai 189
C. Lossow. Oct. Bourgeois. A. Dubery. KSontd .. 2) Abänderung der Statuten § 4, 5 und 25 8 DS0cn — Eaee 116““ 558 756 “ 8. 1 velge N. per 8) 5 A. von 8 —— ———:ã-- ZhFeaeutter, Konl G “ servefond⸗Konto.. eneralversammlung theilnehmen wollen, haben 8 dies 1 Hierdurch theilen wir mit, daß die General⸗ 8 jen gemaͤ esellschaftsv — e tsanwält “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, versammlung unserer Gesellschaft am 15. April ds. Js. I1 “] 8 SSean Se [14772] ch en. 1] Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen Aagnbmne pänns erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel —
beschlossen hat, die Aktien. Gesellschatt A. Wilhelmj † Bere 1 38 unserer Gesellschaft oder bei unserem Bankhause K. Württ. A f v“ 2 A b 8 aufzulösen, und wir fordern die Gläubiger daher 1.Sa, e.. 8 Günther & Rudolph, hier, Altmarkt 1. 88 In die Eitte der denegerieht mestartg: zu⸗ 3 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
uf, sich bei der Gesellschaft zu melden. 8 9 1
Hattenheim im Rheingau, 9. Mai 1899. E .2 80 v 3 2. den 20. Mai 1899. Plasegen EE““ R-e.See-., 8 8 1 b int i ägli Wilhelmj Actien⸗Gesellschaft. Maschinen. sNEvresduer Gardinen⸗ und Spiten⸗Mauufaectur Den 16. Mai 189. dat Fe, hhtaeg 8 Das Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich — Me. —
Der Vorstand u. Dampf.. er⸗ 5 — cgean. Actiengesellschaft. Landgerichts⸗Rath: Klumpp 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten . ppa. F Ott. ppa. F Seestädt fessel. Kto 8 1] ö“ “ Georg Marwitz. C. H. Siegel. — naf HRaegd aessdes 8 1.““ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ins ertionspreis für den Naum etner Druckzeile 30 ₰.
1 (Clektro⸗ EE1“ 1“ (142671 .
[14748] Consolid A — 8 16 [14716] 1 25 2 C“ Lh8. dem 8 Land⸗
on olidirte lkaliwerke“ abri 27,8 Zu der Generalversammlung des Wolfen⸗ gerichte resden, mit dem Wohnsitze in Dresden,
Ea. 8 vautions⸗Wechsel⸗ ũ e E 8 zugelassene Rechtsanwalt Dr. Max Art Handel und Gewerbe. .1. ortsch 8 bestimmt, daß gel d 8 kenlg.
Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und bicüetsehe SelenJ—coe EEEq ,. Veenetuag von Handel zhd Bemerhe oesegtacb e. Bagtr⸗pienbr gens eRofmalvascene . Basz Eäter tlcheno Heraünase, ai, Catsis geien einkanft ausgeldst, urt Schaefer zu Berki emische Industrie zu Westeregeln. wechsel.. “ b mittags 5 Uhr, im Hotel Monopol zu Braun · D5 peacch 8 11. bis: . e Boafin “ 8 ven SiRr 27. u. gewerbe: Keine Zwangeinnung für das Berliner solle. Zu dem Zweck wirft ein jeder Theil Hundert setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Bilanz vom 31. Dezember 1898 Pensionsfond⸗Konto.. 23 32 schweig stattfindet, werden die Herren Aktionäre Sasides m. gerichts: Dr. Müller. Inbalt: Mittheilungen des Deutschen Handelstags. Buchdruckgewerbe. — Rechtschreibung. — Arbeits. Mark in die Gemeinschaft ein. Alle weitere gegen⸗ Firma fort. .
— — Uel. beec Ss-rs edan. Zugong “ “ [14768] Rücfahrkarten theils erster, tbeils zweiter Klasse regeln für Buchdrucker. — Zeitungs⸗Jubelfeft. — wärtige wie künftige fahrende Habe beider heile Vergleiche Nr. 32 541 des Firmenregisters.
ettrn 98— vxS II1—““ 8 Vorl⸗ hee — In die Liste der bei dem unterzeichneten Land Potsdam; Eisenbahn⸗Direktion Berlin; Präsidium Kleine Mittheilungen. — Jubelfest. — Büchertisch. mit den etwa darauf haftenden Schulden wird 8, Demnag 1* in unser Firmenregister unter 8s . 2 5 1 v5 181 Vorlegung der Jahresrechnung und Entlastung. erscht zugelassenen Rechtsanwälte ist Herr Theodor des Deutschen Handelstags). — Körperschaften zur ☚ Lehrlinge in Württemberg. — Wie faßt man der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft Nr. 32 541 die Firma:
3 enf Eintritts⸗ und Sti a für di 1 t mh Se oh men der b 28 Bergbau Konzessions⸗ V “ — e intettan, dedd hie gure —, Zecl Genene. Oekar Uhlig in Leidfg eingeürngen worder. Vertchuna ven Harder, ncgendts. ,seGebäne Henerbungäbeleg a6 e Mar t e ee- Ge⸗ erldelsheim, den 17. Mai 1899. l dem Etfr neechee rns als heren Inbober Absch “ S ve ge aus 1894 uneingelöst 1 üͤblichen Geschästsstunden bei den Bankhäusern Beshsn. vegcöni liches 18 icht 8 -8 Handelskammer “ Zusehörigkeit der schäfts⸗Nachrichten. — Verdingungen — Handels⸗ Großh. Amtsgericht. der Kaufmann Kurt Schaefer zu Berlin eingetragen. 11“ -= 2⸗es eg hcaes ca 1895 300 “ E. C. Weyhausen in Bremen und M. Gut⸗ 8 5 9 2 e “ Buchdruckereten zu den Zwangsinnungen und anderen kammer Berichte 1898. — Gebrauchsmuster und 1I Kirsch. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 427, Schachtbau⸗Konto 689 832— 8 . 1896 8 Sen 58 Braunschweig gegen Vorzeigung 8 1 Hagen. Körperschaften (sächsisches Ministerium des Innern; Patentlisten. — Waarenzeichen. — Umgehung des 8 G 8 woselbst die Handelsgesellschaft: 3 “ Ne s. ... 1.. „ 1897 1 “ .e-e Feheen. EqqEö1qq“ 86 1I1I1nI Central⸗Ausschuß Berliner kaufmännischer, gewerb⸗ Musterschutzes. — Druckfarbe für Pergamentersatz 11“ .“ 114477 Bernne Sehlvn Segar 682 881 23 uneingelöste Genuß⸗ ““ üttel, W. Man ““ 1“ zari 1 . er und industrieller Vereine; Ober⸗ räsident der (Briefkasten). — Märkte. Zafolge Verfügung vom 12. d. M. ist heute in Kurt Schaefer 9. “ b g uß SDe Deer beim Khniglichen Amtsgeri e lich st V ; Präs SPeb 8 lin 1 bg 3 86151 G Der Vorstand g gerichte bier zugelassen⸗ b PRgeAs das biesige Gesellschaftsregister unter Nr. 10 bei der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ boesng.. . Eö 8 Gene . 0 d 8 . . g Rechtsanwalt Robert Friedrich zu Ruhrort ist Provinz Brandenburg). — Unterricht. Handschuh⸗ 1 — u“] W schrift Ges schaft Vereini 8 Pommersche Eisen⸗ getragen: — 1 57920= Prioritäts⸗Dividenden⸗ es Wolfenbütteler Metallwerkes Fbeute in unsere Rechtsanwaltliste eingetragen. näbschulen (Berlin, Dppeln). — Post. Gebühr für Berliner Thierärztliche Wochenschrige, gieher nfnng Halle'sche Maschinenbauanstalt getrage i, Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Grundstücks⸗Konto .. 2203 273— rückständige Scheiel. eeg be Königliches Amtsgericht. 1 78 eheese, Ge 1v von ichard Schoet, Berlin NW Luisenstr. 36. in Kolonne 4 Folgendes eingetragen worden: SDer Kaufmann Kurt Schaefer zu Berlin 11““ — 12es vre en, Fehs [1490 1.“ Iemnme eng teßtelcheüneme ETEe Seen N 1= Inh It: Feß: Ueb den Erreger der In der ordentlichen Generalversammlung vom sfetzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 288 95135 V Kreditoren in Ifd. Rech⸗ [14901] Ahktiengesellschaft 8 [ĩ14766] Bekanntmachung. beim, Mülheim a. d. R.). — Eisenbahn. Ruͤckfahr⸗ Nr. 13. Eebe ger der Ipril 1899 ist folgende Statutenveränderung be⸗) Firma fort 0, Abschreibung 46,35G⸗ nun — 704 965 22 üta 8 In der Liste der bei dem biesigen Landgericht zu karten theils erster, tbeils zweiter Klasse (Potsdam; Hundestaupe. — Ueber Behandlung der Hufbein⸗ 8. Apri 9 ist solgende Htatn enveränderung S1Ser leich Gebã “ —8” 1 Annuitäten⸗Konio! 81 - Uollohm Elektricitülsgesellschaft gelassenen Rechtsanwälte ist bei Nr. 93 2 Rechts. Eisenbahn⸗Direktion Berlin; Präsidium des; eutschen 5 Bed een ö 1 schrossen were gsat des § 22 des Statuts soll Demest iß 88 K2 xee ebäude⸗Konto. 1 713 698,— V ückständizes Kauf “ öͤhler hie 5 F stags racht für Holz (Posen). — B eber die Bedentung der Milz bei künstlichen un .Der er 22 Sta nächst ist enregiste 86 rückständiges Kaufgeld 1 n. anwalt Köhler hierselbst heut gelöscht worden. Handelstags). Fracht für Holz (Posen). — 2 innen⸗ ber ent. E“ erste x8 ncexä ngang. .. .. .. Gewenn⸗ und Verluft⸗ 6 Gemäß Bes nun 4 “ liche Breslau, den 19. Mai 1899. 8 “ schiffahrt. Rhein⸗Elbe⸗Kanal (Bromberg, Koblenz, natürlichen Infektionen. — Dammanf⸗ Die Wichtig. siurt der Fes ealgen felc ate ehh2⸗ S Faa illon⸗B I“ Hemäß Beschlusses der ordentlichen General⸗ r 5 8 keit frühzeitiger Außerdienststellung für den Verlauf »Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei Berliner Cotillon⸗Bazar 7949 294 90 Konto: 1888 versammlung vom 26. April I. J. findet am Don⸗ Ksönigliches Landgericht. 8 Frankfurt a. M., Geestemünde, Hannover. Lauban, ker Brustseu Schmmel: sache d z. höchstens acht Mitgliedern, welche von der Kurt Schaefer & Co “ Vortrag ars 18907.— 6 456 200 nerstag, den 15. Juni 1899, Vormittags e Fi 1 Riegnit, Magdeburg. Posen), S. Seeschiffahrt. Katser der Brafisegce e, da gobiln dFas⸗ Pdemalwersammlung gewoͤhlt werden. mit dem Sitze ꝛu Berlin und als deren Inhaber “ 1 876 7681166 ‧ Gewinn 2 161 803 19†12.168 259, 39 11 Uhr, außerordentliche Generalversamm⸗ 1147711 3852% Bekanntmachung. E 3eaümng 8. 1“ vertikallage (bundesitzige Stellung) mit Entwickelung] II. Der Absatz zwei des § 22 des Statuts fällt der Kaufmann Kurt Schaefer zu Berlin eingetragen. P ge “ — 23 839 16 1 782 929— 16 743 369 68 lung der, Aktionäre r srle im Lokale “ Heereen. 7 Fereehenean Bernta cBonm in Hormstadt, Behfenac. daBotha⸗ des lebenden Kalbes. — Landau: Die Behandlung weg. Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus fol⸗ 2 e Firmenregister sind je mit dem Sitze dehhrh. ind Penps⸗ f 3 es Kunstgewerbevereins (Pfandhausstr. 7) statt. b. * tsgeri 2 9 ilb. Mainz. Mur r. Gotha, des „weißen Flusses“ mit Hefekulturen, eine lokal⸗ genden Personen: zu Verlin kessel⸗Konto . . . . 1 889 476— Gewinn- und Verlust-Konto. Hiezu ergeht an die Herren Aktionäre Einladung mit 288., “ Fetbscht worden. Hengoder, Heilheenn, . des ;wrigliche Pleseriotterapir. — Eulenburg: Ueber 1) Rentier Otto Wolff zu Halle a. S., unter Nr. 32 530 die Firma: Zugang 2282 960 83 =— ““ dem Bemerken, daß zur Theilnahme und Abstimmung (du 8. schrift) K 8899 1.8 Bankgesetzes (Reichstag; Vertreter des Bundesraths; subkutane Jajektionen von Heroinum moriaticum. Banquier Leopold Friedmann zu Berlin, P. Kranzler 8 mS Debet. 4 ℳ jeder Aktionär (vgl. § 12 der Statuten) berechtigt „(Unterschrift), K. Oberamtsrichter. 5 Hererag ven. 28 Bundetraoe; — Zur Wirkung des Hyd astinins. — Tages⸗ Rentier Adolf Meinhardt zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Pinkus 8 Con 8 20053 A N sEW sce — Bayerische Kammer der Abgeordneten; Baverischer Zur kung Hydre 8 g 1 Me⸗ . ,2₰ 11 256 21 1 An Reparaturen⸗Konto 848 131 020 ist, wescher seine Aktien ohne Dividendenscheine [14770] Bekanntmachun 8 Finanz⸗Minister). Geschäftsführung der Reichsbank geschichte: Wird die allgemeine leischschau dem 4) Banquier Emil Salomon zu Berlin, Kranzler zu Berlin, 518862 1 88ZI“ 8 231 799 91 E drei 1.2 “ Tage der Die Eintragung des Aühnecgewalts 8 betreffend Genossenschaftswechsel, Lombardzinsfuß, thierärztlichen Stande nützlich oder chädlich sein? — 5) Kaufmann Guido Göldner zu Magdeburg, unter Nr. “ ee 1 Uebertrag vom Re⸗ “ Be 8 sg gan; 8 Mgerbnse⸗ I IIeee; nicht mit Wenner hiers. in der Rechtsanwaltslifte des unter⸗ Goldankauf, Goldausprägung, Goldausfuhr (Reichs⸗ Thierhaltung und Thierjucht. — Oeffentliches 6) Rechtsanwalt Acthur Grau zu Berlin. .A. Silbernage 8 serpefond⸗Ko 80 627 81 V zergbau⸗Kon⸗ — 1““ bei der Gefellschaftskasse, Schiller, e Amtagerichts i 5 tag). — Patent⸗, Must d Zeichensch Gesetz, Veterinärwesen: Fleischschau und Viehverkehr. — Barth, den 13. Mai 1899. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann ö11A“ ex oss.Kone, 699999- Nraße 23011. 1. Aufgong, ghertelgen⸗ Bankbaufe , deutt geldscht worden. bah.eddie Poientanmäͤlte (Zechenstus gteuerg. Seuchenstatistik und Veterinärpoligg, e Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. E“ “ 8 1“ 2 080 960 S: “ achtbau⸗Konto 01 853,— J. L. Feuchtwanger, Theatinerstr. 15/0 da ier, 8* Z“ „* 8 ves we . scheid e. jen. — V en. 8 unter Nr. 32 532 die Firma: 8 12 ½ % Abschreibung 260 070 8118: Geundstücks.Konto, 13 448 25) Nterlegt vder deren Behit 88 Königliches Amtsgericht. ö eebeen. Dam enischeidungen. — Personallen. — Brlanhen Barth. [14478. S2nie Sagieand Utensilien⸗ u. Geräthe⸗ Gebäude⸗Konto.. 93 83916 Einziger Gegenstand der Tagesordnung ist ——.„. Efsen ve annderene heradt. ee Landeoshn t. Thierärztlicher Central⸗ Anzeiger (Ver⸗ Zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. ist heute in und als deren Inhaber der Papier⸗Engroshändler no . 6u 1 Maschinen⸗ und V — die Wahl des Aufsichtsratbs. sen. hälbei R. O Ruj aa. :Kreis⸗Thi S jedenau⸗ das hiesi eFirmenregister unter Nr. 133 der Kaufmann Carl Julius Albert Wieland zu Berlin, . Magdeburg, Mülheim a. d. R., Oppeln, Rubrort). — lag: Kreis⸗Thierarzt a. D. Dr. Schaefer, Friedenau ge Fir⸗ 8 er N Uius 8 4 . 9. — Inhalt: Vertretung. — Um⸗ Johannes Kretzmer zu Zingft mit der Firma unter Nr. 32 533 die Firma:
52 762 39 8 Dampffkessel⸗Kto. 260 070 81 u“ München, am 23. Mai 1899. “ 8 3 Erf * 2 Berli N 4 8 g 22. 25 1 2 2 8 2 2 E“ t tt U 9 t b S t er in.) r. 8 9 2 2 . 2 — 8 4 Der Vorsitzende des Aussichtsraths: 5 9) Bank Ausweise. “ I.; n. in Unregt ercheünüfter) 8.36551 schau vom 15. April bis 1. Mai: 1) Zeitschriften, „J. W. Kretzmer“ und dem Orte der Niederlassung und ale “ Rudolph
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 120 A., 120 B. und 120 C. ausgegeben. eitschrift für die zur Füllfedern. — Buntpapier. — Fortschritte der 1899, wurde im § 1 bestimmt, daß als Regel der Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
1“
8 —————
b151
dbe —
90
0 G. &
Ẽ
3
—.z]— —
Westeregelun, den 31. Dezember 1898. 8 10 % Abschreibung 3 917 75 — Consolidirte Alkaliwerke. .
Mobiliar⸗Konto.. Mook. Ebeling.
-— 888 50 — Utensilien⸗ und Ge⸗ “ t 4 82 854 18 räthe⸗Konto .. 56 852 22 Jusßtiz⸗Rath Dr. Dürck. 1“ 1 (Pübehsh; bess 2) Instrumente: Irrigator zur Beseitigung von Zingst“ eingetragen worden. 8 in Hessen (hefl. zweite Kammer). Besteuerung der Saia lure g. 8,Egstems 8 Barth, den 13. Mai 1899. 2 August Max Taureck zu Zehlendorf, 15 % Abs ½ 885 Wasserwerks⸗Konto iI“ 8 — f. ruf li 8 15 % Abschreibung 56 852 — [14759] rTRx SivekacscExerN xWrmn olldepartement; Chemnitz). — Zölle. Zollfeeie 4) Patentliste. 1 Wi 6 1 *9 I8 8 0 — in⸗ — . 8 1 .Pi d lhelm Lehwing Fi.S 8 3 5 88 24 Wiedereinfuhr von Mustern (Berlin). — Ausfuhr⸗ rate ꝛc.: Die therapeutische Anwendung des Tannopin. i 1 1 3 ezabedene... 2 Pheiütergato . fa Preußische Immobilien Actien⸗Bank 10) Verschiedene Bekannt Ferhtest ece e ssrchtezetzeceegerhen 6 ZZ“““ 8 — e venn ger 6 e “ e ekannt⸗ Kiel, Posen; Konfereaz im Reichs⸗Schatzamt). Ver⸗ Die baulichen Verhältnisse. Lemberg: Prof. Dr. Gra⸗ 2 niglichen Amtsger chts I zu Verlin. ng zu Berlin, 536 627 Konto “ 88 991 91225 Unser Aufsichtsratb bat beschlossen, eine fünste ddelungsverkehr mit Oesterreich in Glacshandschuhen boweki. — Personalien. — Offene Stellen. — Be⸗ Zafolge Verfügung vom 18. Mai 1899 sind am unter Nr. 32 535 die Firma: 9722 Reingewan ... (248189,02 Liquidationsrate von 225 000 ℳ, gleich machungen. S2 (Berlin, Lauban, Liegnitz Oppeln). Erhebung der sette Stellen. — Briefkasten. 1 19. Mei 1egcselhfade eeenstaeng ge gts. 12 695 und als de 5 Febege⸗ “ Bernhard 10 % Abschreibung 52 975 e 3516 535 58 Indem wir dies bierdurch zur Ken iß un ; 4 S1 5 1s isti industrie 8 3 dan Abhselbsas Sggzis Aktionäre bringen, ersuchen * bieeet ih Elüce öö Bank hier ist der Antras Handen Produnsonsstattitdesotgerinzaeset ang de die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, dess Radeberger Exportbierbrauerei unter Nr. 32 58 v. Zugang. 8 1 311 8 Zinsen⸗Ueberschuß 48 956 62 nhthei der Kafs 8 20 . er Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich offizielles mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung Johannes Vogt 11“ — “ .“ . ab bei der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit 5 — Sörter⸗C 1 1 Zolldepart t; Chemnitz). — i — 1 Ab;r8 “ Berzwerksbetriebs 8 Actien⸗Bank, hierselbst, Voßstr. 6, von 9 bis Seee “ ’ 8 6 b.Se, im eebhebe ene. und des Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau⸗Vereins. In der Generalversammlung vom 3. Februar Johannes Vogt zu Berlin, Ueberschuß.. 1 2 160 351/19 stempelung v1, 7r;22 “ 7 1 di g 8 8 . I stempelung zu präsentieren, woselbst d fj — Ernst Ringel 10 % Abschreibung 94,66 . Fabrikations⸗Konto: 8 „ .— Nam mernverzeichnisse LeüeeFrae ⸗ Aꝓ. die zulassen. — (Bochum, Darmstadt, Dortmund, Essen, Gotha, Zewerkschaft Wilhelmschackt, Borna. — Ein⸗ und In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18 656 und als deren Inhaber der Papierhändler Ernft Ueberschuß... 8 1 309 227 77 3 ben Formulare vom] Berlin, den 19. Mai 1899. 8 “] Heilbronn, Landeshut, Magdeburg,. h. ooselbst die Gesellschaft mit beschränkt ftung: Ringel zu Berlin e8 2 Rülheim a. d. R., Ovpeln, Ruhrort). Förderung Ausfuhr des Deutschen Reichs an Steinkohlen, wose ie Gese E118 ung: b ger 1 520 nhe Firma: 1 I RB.eFinihatorez 8 Landau. Atbgrenzung verwandter Handwerke (Fäͤchsische Ge⸗ revier und der Mittelland⸗Kanal. — Westdeutsch⸗ Fritz Meinecke 114769] — land. — Mitteldeutschland. — Submissions⸗Kalender. ed acs, en Perlin 8 1 — Arbeiter. „betreffend die Abänd d 8 1 L1“ 1b 1 Von der Firma Abel & Co. hier ist der Ar⸗ EEEEET benbde Magde⸗ Keramische Rundschau. Illustr. Fachzeitschrift In der Versammlung der Gesellschafter vom unter Nr. 32 Sere- und mit den ordnungsmwäßig geführten Handlungs⸗ 111“ geften m0,050 Ar E 8 4 Sen S. las. nnd Fhena Venrns 8. gen 18 g § 5 des Gesellschaftsvertrages lwin Ochs büchern der Consoliditten Alkaliwerke Westeregeln Die Herren Aktionäre werden hier 1 . tien der eiß v erungs Aachen; V Berliner Kauf. (Verlag der ietz'schen Hofbuchdru erei in Coburg.) geändert, und es ist hierdu 4 8 ke Westeregelr ie Herren Aktionäre werd ierdurch zu einer Martin, Alktieugesellschaft in Berlin, versicherungscese. (Ras BeE Nhr. 19. — Inhalt: Majelika. — Das Auszieben —Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ Ochs zu Berlin, “
— — Eisenbahn⸗Konto. 52 975 76 Keine. is 8 2 de Sekalstoffen. 3) Kluppenzangen neueren 379 014 Waserwerie,n EEö’“ in Rußland (russ. Gesetz, russ. 8; Mhnezmittel, chemische Präpa⸗ Königliches Amtsgericht. 8 unter Nr. 32 534 die Firma: . — fluvien⸗Konto Eisenbahn⸗Konto 413 430 Ichtbpol. — Thierärztliche Fachschulen: Stuttgart: 15 ℳ p. Stück, am 1. Juni cr. auszuzahlen. [14765 Werzhzölle i ien (Sonneberg). — 2 ärtige — 1 zengefellf 8 J . zuzah [14765] 8 Werzhzölle in Belgien (Sonneberg). Auswärtiger] Deutsche Kohlen⸗Zeitung. Fachblatt fü woselbst die Aktiengesellschaft: Coper zu Berlin, Wasserwerks⸗Konto.. 66 169, — Interessen⸗Konto: 3 rnib ; 8 v io, ver mit Nummernverzeichniß in duplo vom 1. Juni cr. b dlu i b 3 s P r LSuni cr ℳ 1 200 000 Aktien der Portland⸗ Handlungsreisenden in Rußland (ruff. Geset, ruff Organ des Deutschen Braunkoblen⸗Industrie. Vereins zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: und als deren Inbaber der Generalvertreter Abgang . 53³% 79o9 Ke 12 Uhr Vormittags bebufs Auszahl — Berli . B 8. Ne. 87858 die Fiema⸗ 2 ub os behufs Auszahlung und Ab⸗ ö5 8 1 8 8 hä. (Verlag von Hugo Spamer, Berlin.) Nr. 38. — 1859 sind §§ 1,22, 4, 11 des Gesellschaftsver⸗ unter Nr. 32 538 die Fioma: 8 ahlung zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zu⸗ digung des Kleinbandels durch Konfumpereime Ghact⸗ Deutscher Braunkohlen⸗Industrie⸗Verein. — trages geändert worden. Effluvien⸗Konto... 38 987 8 1 309 227 2 27. Mai cr. ab verabfolgt werrden. b ““ 997, “ 351653558 Berlin, den 20. Mai 1899. 1“ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. des Kleinhandels durch Genossenschaften (Ha berstadt). Braunkoblen ꝛc. — Das Niederschlesische Koblen⸗ esie schränkter Haftun 535ʃ08 Whe it beschränkter Haftung J. Charrier. den 8 werbekammern; sächsisches Ministerium des Innern) 85 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann ieh n Se. getragen: 8 8 v 5 2 2 9Q 8 Ingang Vorstehenden Rechnungsabschluß baben wir geprüft [14719] 5 M⸗ G 8 b Zugang. sn strag gestellt worden, „ s 8 „der Porzellan⸗, Glas⸗ und Thonwaaren⸗ — O abrücker Bank burg, Posen; Deutscher Tabockverein), Invaliden Porz b durch bestimmt worden: und als deren Inhaber der Kaufmann Alwin unter Nr. 32 537 die Firma:
Abgang —SS übereinstimmend gefunden. 8 außcrordentlichen Generalver ammlung auf 1 3 s 5 häf
“ 1 1“ Westeregeln, den 3. Mai 1899. (VLZonnabend, den 10. Juni 1a8989. v Nr. 1 bis 1000 à ℳ 1000, Angestellten (Heidenhenheim, Nordhausen). Arbeits⸗ von Hohlglaszylindern. — Die chinesische Glas⸗ führer. Es können auch stellvertretende Geschäfts⸗ binski
10 % Abschreibung 22 . Die Revisions⸗Kommission. smittags 4 Uhr, in Dütting's Hotel in Oenabrück zum Börseuhandel an der hiesigen Börse zeit in den Getreidemühlen (Bundesrath). Ein⸗ indaftrie. — Konsewvierungzmeibode für alte Tbon⸗ ihteee ge n. fü ea .
pferde- und Wagen⸗ V Herm. Thiele. Rud Jahn. secxgebenst eingelaren. eb u““ richtung und Betrieb der Thomasschlackenmühlen ꝛc. Pfäfe⸗ In und Bechei e dehttren. 1 und Zeichnung für die Ge⸗ Eb.“ der Kaufmann Isaac
B“ — Tagesordnung: erlin, den 19. Mat 1899. (Bundesratb). — Verschiedenes. — Literatur. nsterregister. — Patente. — Ge äfts⸗ und sellschaft erfoigen: I1“
1 52 1) Atrog des 8ahemhe ae “ Zulassungsstellr an der Zörse zu Zerlin ) ch be. — Submissionen. — Aus der a. wenn Ein Geschäftsführer bestellt ist, durch BI en Saohiaskt 18 e
hAh,ea. en :943 8 auf Erhöhung des Aktienkapit * 8 8 8 1 1 8 1 raxis — für die Praxis. diesen oder dessen Stellvertreter oder einen Pro⸗⸗ Dem Kaufmann Leopold Jacobinski zu Berlin
Kagtione-Konto:d 8b “ Consolidirte Alkaliwerke g“ 819 1 neilenah Landau. LE 1 die kuristen für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und vee laee, Mesie 8 . zu Westeregenl. 1000 ℳ auf 6000 000 ℳ, kes 14755) Bekanntmachung. “ Fabeüeation, Samdwbrtbsbah dn Deutsche Wegnzeitung. r. Nacims Inbalt:— b; wenn mebrere Geschstsführer, bestelt re, EE Hrokurenregisters fing zgene b 1b 1““ “ w die Di e für das Geschäftsjahr 1 auf Anlas des neuen Handelsgesetzbuchs, betref⸗ nover ist infolg „ender Kränklichkei 8 8 ½ 81 8en- 428 5—*† ssischen Weinsteuer. — Un erer Wettbewerb. — . 9 8 en Geschaltbe IE1ö1“ 9
Effekten⸗Konto: ““ urde e ee ende für das Geschätsjahr 1898 auf &ꝙ᷑e b lsge⸗ 3, ist infolge andauernder Kränklichkeit aus dem G. m. b. H., Magdeburg.) Nr. 33. Inbalt: 82 ber. 8 2 häftes 2 elt & Meiners
Hinterlegte Werth⸗ 18 *“ % EE und See 88 3; 4, 5, 8 13, 15, 16, 22, 24, Verwaltungsrathe des Preußischen Beamten⸗ Rundschau auf dem Weltmarkt für Zucker. — Die nagnen. ö““ 5n füdeer, vder ench hül ene sder Kelsftes b 1“ Nr. 21 978) E1 . 868 1““ scwie auch Zar IEö““ 1 Beehn, n ees. bat 1“ Meartiberchae. Nhaaebncg Hemtberc. be scht über Wehrbau- Weinhandel ꝛc.: Rbheinhessen.] schäͤftsführer bezw. stellvertretenden Geschäftsführer Seichens, edegsachc „ e Cank 9 “ stgesetzt, deren Auszahlun H Einliefe EEEEE1“ BD11. e Prag. Triest. Paris. New York. — Zucerpreise. Nahegegend. Moselgegend. Vom Haardtgebirge. und einen Prokuristen. Joseph Ewald zu Schöneberg Prokura ertheilt, un festgesetzt, deren Auszahlung nach Einlieferung der jeder Altionar bercchtigt, welcher sich als solcher Herrn Schatzrath von Wersebe in Hannover in — Wochenumsätze in Zucker. — Statistisches. — 27 Franken. Fättemberg. S. eehhce der. Die Zeichnung der Firma geschieht derart, daß der ist dieselbe unter Nr. 13 652 des Prokurenregisters
¹
Kursverlust.. 250 Dividendenscheines Nr. 2 der Genußscheine erfolgt Generalversammlung oder an diesem Tage des Verwaltun h 8 ßis ten b ie Mi 7 s
3 1 — . vxeweg ai folgt, S e ies b es; ltungsraths des Preußischen Seamten⸗ Rocohzuckern und die Mittel zur Verhütung verselben. w EI1I1“ t en Firma nar e offen
ögr1ss. v AanecE e “ und zwar;serer Gesellschaftskasse in Wester e⸗ Seee eine Stunde vor Eröffnung der Vereins gewählt. ese — Ueber die geaichten Saccharimeter. — Ein. Be⸗ daed . Seasnn ges Resullats dee, müt öö“ E.“ 1 e. Schneider & Co.
eegetehese Sah, “ 8 g-s er Gesellschaftskasse in ester⸗ Versammlung bei dem Sestee ausgewiesen hat. Hannover, den 12. Mai 1899. “ schützer der Saccharins. — Die Ausbeuten russischer tisch. — Fhmen⸗ und Personalberichte — Brief⸗ Die Vollmacht des Geschäftsführers Kaufmanns (Ges.⸗Reg. Nr. 173)
88n ee. eeöe. Verwaltungsrath ucke fabriten. — Zuckerfabrik Salinas in Kali. kasten. . “ . Alfees Albert Bredow ist beendigt. bat den Kaufleuten Carl Wildelms und Richard Weigert, beide zu Berlin, Einzelprokura ertheilt,
Bergbaubetheiligungs⸗ 8. 8 I1 Lei der Mitteldeutschen Crebitbank in Der Aufsichtsrath der Osnabrücker Bank. des Preußischen Beamten⸗ dr s . — Fabrik⸗Nachrichten. — vogegaften. . Berlin, den 18. Mai 1899. Mittbeilungen. — Personalien. —. Verein deuts H 5 Ff. Kenigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 und sind dieselben unter Nr. 13 653 des Prokuren⸗ andels⸗Negister. G gn. . — b registers eingetragen.
Konto: 5 Berlin, Wellenkamp, Justiz⸗Rath, Vorsitzender. 1 tei Süeeer Kee. “ “ 8 5— Gebrüder Sulzbach in Frauk⸗ Jus d, Vo e 8X 88 Reitzenstein. * Personalie liches. — General⸗ tien und Archibald⸗ ““ furt a. Main, 3 [14756] 1 ersammlungen. — Patentliste. — Gebrauchsmuster. 1 10 890. 58 54 nebechrag . 8. I N 11“ v*“ üs 82 Grund 88 §8 24 Abs. 4 und 39 der neuen, behördlich genehmigten Satzungen für den — 1 8 8 8 wnneleegfelschege 8 ö ne-n. ,gn Manasgersch 1 zu dheenen ltess die “ der d9,d edranmes sonderer Reserve 192 059 772 d bei den Herren W. H. Ladenburg u. Söhne es0. 8een d gis “ . Zer 52 B, ne e enederc dehne Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und venelbes von Gerichten unter der 192 f Beeeee 1 4 1899 ist am Prekugr stud die obige Firma gelöscht. ersicherungs⸗Konto: 81 Mannheim, 5 8 Dr Oskar von Hase (Fa.: Breitkopf & Härtel), I. Sesr ee “ 11“ Schreibwaaren⸗Handel und „Fabrikation, Buchbinderet, Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Die t, leuschoter der mit dem Site zu Königs⸗ Firmenregister Pr. 15 948 die Firma: vorausbezahlte Prämien 5 vern außexden fer Dividendenschein Nr. 3 der Johann Weber (Fa.: J. J. Weber), II. Vorsteher., 1““ 8 8 Sr eesa⸗ 885 (Herausgegeben von eegistereintroͤge aus dem Koͤnigreich Sachsen, dem berg i Pr und Zweigniederlassung zu Berlin am M. L. Marriewicz. Kassa⸗Konto: . —BPrioritäts⸗Aktien auch 1 1 Heinrich Flinsch (Fa.: Ferd. Flinsch), I. Schatzmeister I11 “ 1 EFarl Hofmann, Kaiserlichem Geheimen Regierungs⸗ Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ 17. Juni 1896 bearündeten offenen Handelsgesellschaft: Firmenregister Nr. 21 548 die Furxma: Baarbestand... 2 555 6 gs bas Miteldeutschen Ereditbank in Frank- Fulius Meißner, Kommerzien⸗Rath (Fa.: Meißner & Buch), 11 8 Fanh. Mitglied des Kaserlichen Patentamts. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. * Iebr. Meyerowin v 80g. Meyer &. Co. 8 Wechsel⸗Konto: 8 ee. Main. ue“ Heimich Biagosch (Fa: Karl Krause), v EEEE11 . S . Potsdamerftraße 134.) Nr. 38. 88 Stuttgart und Darm stadt versffentlich, die sind die Kaufleute: . Prokurenregister Nr. 11 865 die Prokura des vorhandene Wechsel V *¾ Püstahaesss ist ein arithmetisch ge⸗ Feorg Giesecke (Fa.: J. G. Schelter & Giesecke) 8188 1 b“ 28 Pewier. uns Schreibwaaren⸗Handel und deiden ersteren wöchentlich. Mittwocht Hesw. Gonn⸗ Hugo Meyerowitz zu Berlin, Emil Meyerowitz Erbs für die letztgenannte Firma. abzüglich Diskont. g. ET IZohannes Maul (Fa.: Julius Hager), ““ 8 adbenacse; Zerufsgenoffenlchaht abends, die letzteren monatlich. 9 Dr. jur. Penherd Scerschewsky, beide Berlin, den 19. Mai 1899. Consolidirte Aikaliwerke. “ “ 1 Nacih Tnn. esRresrchütehünes Vorsteber. 86 “ 1I“ “ Adelsheim.: Handelsregistereintrag. 11476] „zu eörrtor ber 8 g Kämicliches Amisgericht L. Abtbehbung 8s Se ütren el ende F aim i. eahs, : 2), Ssan. h Papier⸗ . 8 Vereinigung österr.⸗ung. Nr. 4552. In das Firmenregister wurde heute Dies ist unter Nr. 18 931 des Gesellschafts⸗ estände: 1u“] “ ceipzig, den 17. Mai 1899. “ Ste Apotheke Adelsheim. Inhaber Fabrikate, Materialien 1““ 1 „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft weden Der 2 8 8 b Lehrer⸗Wittwen. und Waisen⸗Kassen. — Helkarton.! Firgeg veehe elbst di . : irmenregifter ist heute bei Nr. 699, wo⸗ und Kohlen 8 eeübese. hiexaebzne nn.⸗ veera Leh. 8 Der Vor staud des vert 85 B ch 1nI¹“ eeäö . Pünchhibern. d Weng in, hgel hf e barathe seit 14. März Fendeisg gncher & Co. seldes 8. miax Gel⸗ Coe. mit dem Sitze 8 (5743 369 68 hauses Günther & Rudo⸗ 8 Uiern Alrmark vS e“ r. ar von Hase, I. Vorsteher. b h—⁴Pavpiermacher⸗Berufs enossenschaft. — Verbesserun ds. Js. mit Thekla, geb. Riecker. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ zu Schöneberg verzeichnet steht, Folgendes inge⸗ 68]h ph, hier, Altmarkt 16, 8 Sg. 8 ’1 3. Mã t ghn 8 1 1 p des Schornsteinzuges. — Unlauterer Wettbewerb in Nach dem Ehevertrag, d. d. Gmünd, den 13. März] getragen ragen worden:
Dividendenscheine Nr. 3 bezw. Nr. 18 und des innerhalb ver letzten fünf Werktage vor der Gemäßheit des § 17 der Statuten zum Mitgliede Die Entstehung der harten Füllmasseknoten in den Frankreich. Italien. — Uebersicht der Weinversteige⸗ bezw. die Zeichnenden der geschriebenen oder gedruckten eingetragen. 1 Die hiesig e Handelsgesellschaft in Firma: L
ünsti O.⸗Z. 130 eingetragen: registers eingetragen. 1. egünfligung der u H. 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 871, Berlin. [14483]
2