1899 / 120 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Krause & Co., zu Hannover wird nach 28* Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 18. Mai 1899. evg

18861 Konkursverfahren. viiedergelegt und können dort während der Dienst⸗ Schreibweise von Stationsnamen und Ergänzungen 8 Börsen⸗Beilage Das Konkursverfahren über den Nachlaß des stunden von 10 bis 12 Uhr eingesehen werden. des Kilometerzeigers. ; 8 aufmanns Hermann Robert Schuster in Steele, den 15. Mai 1899. Exemplare dieser Nachträge werden bei den be⸗ 3 D e

arkneukirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amisgeriht. HiHelligten Verwakkungen erbältlich sein. utsche n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis nzeiger.

Königliches Amtsgericht. 44. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 19. Mai 1899

8 den 20. Mai 1899. 14405 Konkursverfahren. *. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 L“ 1 8 1 ere en V Amtegericht. . In 18 Konkursverfahren über das Vermögen des namens der deutschen Verbandsverwaltungen. 9 Si 1““ ““ Berli n, Mittwoch, den 24 Ma 18

Schneidermeisters Heinrich Führer FIe; Bekannt emachi dng den Gerichtsschreiber: Kanufmanns und Getreidehändlers Curt

8 1 Richard Meinert in Zwöni oll in dem am [14645] tlich feflgeft⸗ 0. Dessauer St.⸗A. 91 wird nach erfolgter Abhaltung des ußterms 1 Buneger Ficer 1899, . 9 U 4 vor dem unter⸗ Deutsch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 96,3 ½

hierdurch aufgehoben. zeichneten Amtsgerichte anstehenden Termine zur Seehafen Verband. 8 Perliner Börse vom 24. Mai 1899. Dortmunder do.91 3 ½ Hattingen, An. 8 F 1u““ 88— Vermögen des Gl. ubigerversammlung zugleich Beschluß gefaßt Aufnahme der Station Pommerensdorf in 1 Frank, 1 Lira, 1 Leti. 1 Peseta —= 0,80 1 5sterr. Cold. do. do. 98/3 ½ Kaufmanns Emanuel Boley, in Firma G. Boley werden über den freihändigen Verkauf des Meinert⸗ den Tarif. 8n. 2 00 SI EEEEEb11““ Dresdner do. 1893,32

. in Mayen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ schen Grundstücks. Die Station Pommerensdorf der Königlichen In 170, ℳ, 1 Part Hanco⸗= 1,80 76 1 stand. Lene= & Düffeldorfer do.76 3 1144³⁵] ürses termine vom 24 März 1899 angenommene Zwangs⸗ Stollberg, am 20. Mai 1899. Eisenbahn⸗Direktion Stettin wird mit sofortiger Zalter) Coldrubel =— 8,20 1 Kubel = 216 1 Peso do. do. 1888 3 An Stelle des an der Weiterführung des Ko in] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 1 Gültigkeit in die Tarife für die Wagenladungsklassen, 4,00 1 Dollar 4,20 1 Liore Sterling =— 20,40 do. do. 1890 3 ½

ber den Nachlaß der Firma C. Renre⸗ 24. März 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: sowie in die Spezial⸗ und Ausnahmetarife auf⸗ Wechsel. do. do. 1894 3. Hausen i. K. verbinderten Kaufmann 8 Piayen, den 19. Mai 1899. Akt. Brunst. genommen. Die Frachtsätze ergeben sich durch Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. Duisb. do 82,85,89 3. hier wird der Kaufmann Garl Zoll von Königlichen Amtsgericht. 2. Anstoß fester Beträge an die Stettiner Frachtsätze. do. ... 100 fl. 2 M. do. do. v. 96 33 Konkursverwalter ernannt I eeegacs ELL1ö“ Konkursverfahren. Die Höhe der Anftöße sind bei den Endbahnen zu Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Elberf. St.⸗Obl. 33 Hechingen, den 18. Mai 1899. L111261 ves Eresbessahbeu.. .. Das Konkursverfahren über das Vermögen der erfabren. do. do. 100 Frs. 2M. Erfurter do. 3 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fürne R. Pbilipp Mosse „Au Printemps“ Altona, 20 Mai 1899. Skandin. Plätze 100 Kr. 10T. Essener do. IV. V. 3

ba s Kaufmanns Mendel Jaffe in Memel und den amenkonfektion und Modewaaren, Inhaber Königliche Eisenbahn Direktion, Kopenhagen...100 Kr. 8 T. do. do. 1898,3.

[14421] ö das Veiögen der Nachlaß der verstorbenen Frau Sophie Jaffe, geb. Salomon Jakob Mosse, Kaufmann, hier, Alt St. namens der Verbands⸗Verwaltungen. London 1 8 T. lensbg. St. A. 97 3 geJneseheleicte Flichael und Jost Ambros Cief, aus Memel wird bierdurch aufgehoben, nach- eterhla, 1.8 e“ [14647 W11“ eißch u. Oporto 1Nrkeie 1e sausb aar 2n. 983 von Schöllnach wird, nachdem der chlußtermin dem der am 21. Ayril 1899 abgeschlossene Zwangs⸗ ¹ dorto 1 Milreis M.

2 5 tskräfti 8 8 traßburg, den 18. Mai 1899. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Js. erscheint der o·. 1 abgehalten und die Schlusvertheilungethätigt ist, veraleic redteträfti wefäätg,e. 8 Kaiserliches Amtsgericht. Nachtrag 1 zum Tarif für Sommerkarten nach Madrid u. Barc. 100 Pes. 14T.

das Konkursverfahren hiemit aufgehoh.-. be 327 .“ 8 schlefischen Badeorten. Außer der Uebertragung von b . 100 Pes. 2 M. Hengersberg, 20. Mai 1899. Königliches dareeinn Abtheitung 3. [14431] Konkursverfahren. 8 Farifsätzen infolge eingetretener Aenderung der Be⸗ 8 .. 100 us gKgl. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zirksabgrenzung der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen S .. 160 u Zöller. 2 8 des Händlers Adolf Mühlbradt in Tremessen ist darin eine sofort in Kraft tretende Berichtigung 100 Frs. 8 T. 11I1““ [14408] nntmneshemg. Verms des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (Herabsetzung) eines Preises und mehrere Aenderungen 2 . . 100 Frs. 2 M. [14412] Bekanntmachung Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen ib zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ von Wagenvorschriften enthalten. . 100 1. In dem Konkursverfahren übeen Bilhermine Wagenbauers Eduard Enghardt bst verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Breslau, den 18. Mai 1899. do. . 100 l. N verehelichten Brauereibesitzs,. ewesenen ist durch es. der Masse beendet den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Wien, öst. Währ] 100 fl. 8 T. 169,45 G Jäkel, geb. Matka⸗, bvr He ur Ab⸗ hiermit aufgehoben. 6. Mai 1899. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke] zugleich namens der mitbetheiligten Eisenbahn⸗ bo. . 100 fl. 2 M. —,— Hanschel, zu Wittichenau Awalters Erhebung 3 Amr icht 8 und über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Verwaltungen. Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. —,— nahme der Süb renehes des chlußverzeichniß und Königliches Amtsgericht. 8 währung einer Vergütung an die Mitglieder des ““ do. do. 100 Frs. 2 M. —,— von Einwendungen gegen das ber 8* nicht ver⸗ . 8 Gläaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den [14649] Italien. Plätze— 100 Lire 10.—,— Beschlußfaffung der Gläubigenr den 14. Juni [14438] Konkursverfahren. Vermoͤgen des 19. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr, do. do. 100 Lire 2 M. —,— werthbaren Vermögensstücke 8 ve. Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Verm gen 5 Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Tarifheft 1. St. Petersburg .100 R. S.8 T. 216,40 G 1890, Vormittags 11/,hr, in u Kaufmanns Josef Busch zu 8n. 1. Ig ge] Tremessen, den 18. Mai 1899. Vom 15. Juni n. St. 1899 ab wird in ober do. 100 R. S. 3M.) 213,65 G schäftsgebäude anberaumt. 1899. eines von dem Hemeinschuldnen aat düen orschlags von Wolski, Aktuar, bezeichnetem Verkehr ein Ausnahmetarif 19 für Warschaun. . 100 R. S. 8 T. 216,60 bz Kölner do. 94 4 8B Landschftl. Zentral Hoyerswerda, den 16. 8richt. Seemngoe ege 88 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amlsgerichts. hüttenmäßig durch Erschmelzen aus Bleierzer Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons do. do. 96/3 ½ do. do. Königliches utsg 111XX“ ee en ö. Domgl⸗ cen Amis ee2 eechaeüges. 0n hergestelltes Blei in Blöcken, Stangen Münz⸗Duk S Belg. Noten. —,— do. do. 98/3½ 1.1. 8 do. do. 8 lachung Hitags p. öö.“ kber sollen 114391] Konkursverfahren. oder Mulden im Versande von den Bleihütten⸗ Rand⸗Huk. 12 —,— Engl. Bankn. 18 20,445 bz Königsb. 91 1-III 3⁄ 1.4.107 saut- u. Neumärk. [14457] Bekann tissen hat mit Beschluß hier, Zcemer. ergumt.. **. sen Das Konkursverfahren über das Vermögen des stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Kattowiß Sovergs. pSt. 20,405 G (Frz. Bkn. 100 F. 81,10 bz do. 1893 I-IIIs3 ½ 1.4.10 ¼ 500 do. neue.. Das K. Amtsgericht Föverfahren über das Ver⸗ inr 1.vae 25 85 nachträslich angemeldeten! Bäckermeisters Konrad Wiegand in Vacha ein eführt. 16 20 Frs.⸗Stücke 16,22 G olländ. Noten . 168,45 bz do. 1893 IVs% b 00 EIWI“ vom Heutigen das Kongirths Emil Deuzel in Teeäes geprüner1899 eückercereehtgkräͤftig bestätigtem Zwangsvergleich/ Die Frachtsätze betragen für 100 kg nach Sosne. 8 Iuld.⸗Stck. —,— Ftalien. Noten .75,85 bz do. 18905 3 ½ 1.4.10 2 1n mögen des vorm. g cvn svergleich beendet auf⸗ eußs⸗ aen liche⸗ A. icht. Abth. 2. hiermit aufgeboben. wice loco und transito: Gold⸗Dollars 4,185 bz Nordische Noten 112,20 bz Landsb. do. 90 u. 96,3 ½ 1.4.10 * 1 . Vöhringen als durch wangsverg Königliches Amtsgericht. th. 2. Bacha, am 19. Mai 1899. von 8“ Imperial St. Oest. Bkn. pP 100fl 169,85 b B do. r 1.4. . 1 . gerpsets 1 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Karolinegrube O. S. E. 0,11 14. do. pr. 500 g f. —, do. 1000 fl —,— Liegnitz do. 1892, 3 ½ 1.1.7 . 8 4* Illertissen, 19. 2 1 K. Amtsgerichts (14396] Konkursverfahren. Lauraͤhütte . . 0,10‧„ do. 8 8 . S MHuss. do. p. 100 7 216,85 bz Ludwgsh. do. 92,94 4.10 Land.⸗Kr. SCerichts chreibin ne K Sckretkr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 14434] Bekauutmachung. Morgenroth. 9,14, do. do. 500 g ult. Mai —, Juni Lübecker do. 1895 3 1.1.7 ¹ boocee do. Wieden G1“ Kaufmannes Georg Theodor Ulrich, in Firma In der Konkurssache des Schreiners und Möbel⸗ Rosdzu. . .. 0,10 Amer. Not. gr. Schweiz. Noten 80,60 bz Magdb. do. 91,1IV 32 versch.⸗5 90Gh‿ ,-— do. neulandsch. reverfahren 8 Georg Theodor Ullrich, in Slbernhau ist zur Ab. händlers Josef Wüllner in Velbert wird zur . Tarnowitz . . . .. . . 0,19 do. kleine —, Russ.Zollkuvons 324,60 bwz Mainzer do. 91 ½ 1.6.49 2000 200 196 [14387] Feren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗] Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin Bromberg, den 18. Mai 1899. d0. Ep. z. N. P. 4,18 bz do. kleine 324 50 G do. do. 88 Das Konkursven Fynnberg in. Sude wird bedung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, auf den 13 Juni 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 94 Kaufmanns Coltung des Schlußtermins hier. der bei der Vertheilung zu berücksichtisenden Forde⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. als geschäftsführende Verwaltung. 4 Dt. Rchs.⸗Anl. kv.,3 ½ 1.4.10 5000 200/100,80 bz Mannh. do. 1888 % nach erfolgter Aultung de rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die]/ Velbert, den 17. Mai 1899. weHers hen 1u x 3 versch. 5000 200 100,80 bz do. do. 1897 durch aufgehoben Mai 1899 1u nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. I. [14650] Bekannomachung. ö 5000 200 92,10 B do. do. 1898 Irnehoe, denches Amtsgericht. II. termin auf den 14. Juni 1899, Vormittags Riederdeutscher Eisenbahn⸗Verband(9.. do. ult. Mai —,— Mindener do.. 8 Köͤmer” Manzhardt 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- [14442] Konkursverfahren. Am 1. Juni d. J. kommt zum Gütertarif für der Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501100,75 G Mühlh., Rhr. do. 8 ackicht: Voigt Sekretär, selbst bestimmt. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorbezeichneten Verband der Nachtrag 10 zur Ein⸗ do. do. do. 3 ¼ 1.4.10 5000 150 100,75 bz do. do. 1897 uu F des Königlichen Amtsgerichts. III Olbernhau, den 18 Mai 1899. Metzgers Martin Renckly zu St. Moritz wird führung. Derselbe enthält u. A. Entfernungen str 869. do . 10 Gerichtsschrei 2 1 Aktuar Berthold, . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Stationen der neu in den Verband aufgenommener do,. do. ult. Mai 7 Konkurs verfahren Gerichtsschreiber dis Königlichen Amtsgerichts. durch aufgehoben. Niederlausitzer Eisenbahn, für neu einbezogen 3 [13797] e-ne 8, 2ae gree das Vermögen des —-— Weiler, den 18. Mai 1899. Stationen des Direktionsbezirks Cassel und der ch 2 Das Kog ditors Beruhard (Reinharb) [14429] Konkursverfahren. b Das Kaiserliche Amtsgericht. Westfälischen Landeseisenbahn sowie Gesammt⸗ 8 3 uft Hicken in Jever wird nach er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— entfernungen für die Station Mölln i. L. der Lübet⸗ do. 894 3 Johann ven des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kaufmanns Max Mehnert zu Potsdam, [14443] Konkursverfahren. Büchener Eisenbahn, soweit die Abfertigung in AUppolda St.⸗Anl. 3 folgter Mahtung bes S. Lindenstraße 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Niederdeutschen Verbande zu erfolgen hat. Außerden 8. do. v. 1889/3 „hen 13. Mai 1899 8 des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Katharine Schilliger, Ehefrau des Metz ers enthält der Nachtrag noch einige Ergänzungen von 8 do. v. 1897 3 - er herzogliches Amtsgericht. Abth. I. sgesgen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf Martin Renckly in St. Moritz, wird nach er⸗ Ausnahmetarifen sowie sonstige infolge andecweite 8 „do. 98 3 ½ versch. . Offenburger do. 95 —, sdo. do. Lit. C.)2 q (gez.) Abrahams sden 17. Juni 1899, Vormittaße 11 Uhr, vor folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Bezirksabgrenzung erforderliche Aenderungen. , „Arl 3 versch. 5000 500 do. do. 83 ½ do. do. Lit. D. n. ubigt: Meyerholz Gerichtsschreiber dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ gehoben. Die Entfernungen für die Stationen der Wesp⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 3 1.4.10 5000 75 —, Ostpreuß. Prv.⸗O. 17 08 ddo. do. Lit. D. Be⸗ 8 2 8 e Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 10, be⸗ Weiler, 85. 18. E. E 1 ühüce . g-n. vom 1. 8 do. 1876 92 h, 5000 100/98, efhe heces 3 ½ 1.5.1172 —. 1 C. derreh. immi. 1 Das Kaiserliche Amtsgericht. .J. als dem Tage der Betriebseröffnung ab fit Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 500 omm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10 bw Kr. [148 n b. Vermögen des Potsdam, den 18. Mai 1899. b 8 I den Güterverkehr Gültigkeit. 8 Brreslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4.10 5000 200 Posen. Prov.⸗Anl.3½ 1.1.7 5 097, do. do. 3 ¾ Fewe Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 114394] 8 Soweit Frachterhöhungen vorliegen, treten dieselben 1 50. 5 do. 91 5000 200 8 do. 1898 3 ½ 1.1. B 1 do. do. Veleibesitzers Georg Altmann in Tippels⸗ acg⸗ 4 8 9 8 Wr . 8 3 ½ zien ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗( b xen Rr. 6193. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erst vom 15. Juli d. J. ab in irksamkeit. Bromberg do. 95 1000 100 16 EEE11“] 1. Westfälische kin Forderungen Termin auf den 17. Juni 1899 114444] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. mögen des G. H. Marliani in Weinheim wurde BDer Nachtrag ist von den Verbandsverwaltungen CECuaseler do. 68/87 % 3000 200/96, do. St.⸗Anl. IJ. u. II. 23 1 do. Vrmeittags 10 1 dem dnterzeichneten] ea Konkursverfahren üder das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute zu beziehen. CEharltb. St. A. 89 “X“ Eigge. und Josef Einstein in aufgehoben. b Hannover, den 19. Mai 1899. u6“ do. 1885,3 2* ibe 8. S., den 20. Mai 1899. Buchau ist durch Beschluß vom Heutigen nach Weinheim, den 17. Mai 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 1889: KFnigliches Amtsgericht. 8 Sehn anns des 2 und Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. I. II. 1895 Veröffentlicht am 20. Mai 1899. Stopje, Aktuar, 2n Ma⸗ 1889, nung aufgehoben worden. Hersperger. EE . Coblenz. St.⸗A. 86 ¾ als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Sess reibhe⸗ 4. [14648] . do. do. 1898 Gerichtsschreiber Klotz. 82 Oberschlesisch Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutsch Cottbus. St.⸗A. 89 7

11M14432] Konkursverfahren. [14398] Konkursverfahren. 8 arif kc. B ekanntmachungen Mit vee. e ee wird die u Erdelder g-

5000 200 —, RheydrStA 91-92,3 ½ 5000 200]1 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 3000 500 Rostocker St.⸗Anl. 3000 500 do. do. 5000 200%° (Gaarbr. St. A. 9674 10000 -200 (St. Johann St. A. 10000 - 200 (Schoneb. Gem. A. 2000 500 G do. do. 96 2000 500 —2, SchwerinSt. A. 97 8 1000 Ssgpandau do. 91 1000 do. do. 1895 5000 200—, Stargard St.⸗A. 1000 200 f Stettiner do. 1889 3000 200 sdo. do. 94 Litt. O. 3000 200 8 do. do. 99 Litt. P. 2000 200 —. Stralsund. St.⸗A. 8 Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 500 Thorner St.⸗Anl. 1000 200—, Wandsbeck. do. 91 ½ 3000 100 Weimarer St.⸗A. 2 2000 200 Westf. Prov.⸗A. II 1 4.10 1000 200 8 do. vo. do. do. 1892 1.7 5000 100⁄2—7 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ meln do. 1898 3 ½ 1.7 3000 500 Wiesbad. St. Anl. 7. Prov. II. S. mu. 3 1.4.10 5000 200 do. do. 1896 do. S. VIII. 3 1.4.10 5000 200 do. do. 18987 do. St.⸗A. 18953 ½ 1.1. 5000 200 1”“] Wittener do. 1882 Hildesh. do. 89/3¼ 1.1. 200] S8 Wormser do. 1899 do. do. 95,3 1.1. en. do. 97,3 ½ 1.4.10 8 Berliner.. Fnowrazlaw do. 1.4.10 20 1 5 do. v. Karlsruher do. 86 G“ do. do. do. 88 do. Kieler do. 89 * ) 1 do. neue. . do. do. 98/3 ½ 1.1.7. 1 do. neue..

8

1000 u.500 Reutenbriefe. nwversge.. 8. 1e7ne 3000 30 5000 1000 ssen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 30 20002200,— do. . .3 versch. 3000 30 1000 100 100 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 5000 500] do. do. 3 versch. 3000 30 3000 100 LKLSauenburger 4 1.1.7 3000 30 1000 200 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 Sees a gu 1.4.10 3000 30 ß, 5000 200 do. 3 ½ versch. 3000 30 g 5000 200 8 . 44 1.4.10 3000 30 1vS2 do. 22 versch 8b 30 ve Her.. n chge do. 3 ½ versch. 3000 30 97,90 G. 1000u·Z00 95,25 bz; G 1.4.10 3000 30 [102,25 G 1.. Is. -. chen .. 4 14.10 3000 30 102,30 G . See do. ....3z versch. 3000 30 97,90 G 200¹97,90 2 8 o. versch. 9 esu.I; 97 8 Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 2000 200) ) sdo. Anl. 1892 u. 4 1.5.11 2000 200 3000 200 sdo. do. 96 2.8 3000 200 66 Bay. St. EisbAnl. 10000 -200 1000 ,— do. Eisb. Obl.. 2000 200 w 102,00 G do. Ldsk. Rentensch. 2000 200 riefe. 1 Brschw. Lün. Sch. 5000 200 3000 150⁄118 50 G G1ö“ .. . ver,ag tn 300 113,40 2 ... 5000 ee 894038 do. 1890. 5000 500 16-,9t 88 Re. 1888. 81 12 zeg3rdn 3000 150 88,70 do. 1896... 10000-200 0000.150— do. 1898... 5000 500,— 98,20 G do. 1899.. 1 97,10 bz G 5000 150 88,80 bz Gr. Hess. St A. 7/9 -ag; 98,60 bz

—22Z

S SE

IKmrn

2=ÖhZ2 —½ ‚⸗—

een—yy 2 Sqè5ðSUSESUSEEgèęgEg +A— F5

WETSASEETETSEETEEETETTET1111 ——

wer

(Lombard 5.) u. Warschau 4 ½.

Schwed. Pl. 5 ½. Lissabon 4.

—˖⏑˖⏑—.64.4

lauchauer do. 94 Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 Güstrower St.⸗A. 3

lberst. do. 1897 3

hescheSt. .6 8

——

C.

Madrid 5.

Berlin 4 St. Petersb. eiz 4 ½.

Schw voe

Paris 3. 5.

Kopenhagen 5 ½. 00 00 00 00

London 3.

Italien. Pl.

Norweg. Pl. 6. 22 22VSV =*8vEVEVgSg

S9SSnbnhoe SEEghogSgiejede

2 2.

LeüFFEEEEE —2 222222éö2—2ö2—

ssel 3

Bank⸗Diskonto. Amsterd. 2 ½.

Wien 4 ½.

B

—————

8

½ S,8—

SA--C Ng= = - 80 d0

—,——9ö——— E111A“*“ 2 SSA

—xööööAög

22222ö=2ö=2

I

8EE

. .—22 2 2

5 8 —— 5

197,75 G

AN E 0. —,— do. landschaftl. 8 Schles. altlandsch. 348

222222Z22=2

ewieree —ZZZEEuu“““ 2 . n 8

, wemenee e

5000 100 192,10 B München do. 36-88 do. 90 u. 94 do. do.

7 3000 75 do. 1897 do. landsch. neue 7

SISFnöböUööössn

obbu

2222222222222S22ö2ö=2

——V—

w—

. 2 . .

„,0*

1 4

sch. 5000 500 Münster do. 1897 :1.7 5000 200 sddo. [dsch. Lic. A. 110 5000 500 8 Nürnb. do. II. 9678 2000 20 sHdo. do. Lis. A.

1000 100 8 do. 96 97 4 2000 200 —, Jdpo. do. Lit. A. 10 2000 100 do. 1889 S. II. 98 ¹ 2000 200 do. do. Lit. C. 7 5000 200 do. III. 18983¾ 2000 200 sdo. do. Lit. C.

4 er 4 41 4. 4

vEe

. 8 8 EEEöe“ 2 2 2

12

8☛ —*

38&ο „7 2

3000 150 -,— do. do. 96 III.

3000 150 [99,25 G do. do. 5000 200 3000 150 —,— do. i. fr. Verk.

3000 75 97,20 B Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 5000 100 88,00 G do. St.⸗Anl. 86 5000 500 3000 75 98,10 bz do. amort. 87 5000 500 3000 75 88,40 bz do. do. 91 5000 500 3000 75 do. do. 93 ¾ 5000 500 G 3000 75 —, do. do. 97 5000 500 3000 100 do. do. 99 8 b 3000 100—,— 88 85 5000 200 88, 3000 200 102,20 o. do. 1“] 5000 200 98 8 Meckl. Eisb. Schld. 3000 600⁄—, 5000 200 97,80 G do. kons. Anl. 86 3000 100⁄+-,— 5000 200 [88,50 B do. do. 90-94 : 3000 100 5000 200 88,50 B Sachs. Alt. Lb. Ob. h. 5000 100 3000 75 —-,— Sächs. St.⸗Anl. 69 .1.7 [1500 75 3000 75 97,50 G Saͤchs. St.⸗Rent. 5000 500 3000 75 88,10 G do. Ldw. Crd. IIa, I 2000 100 3000 60 98,40 W do⸗ do. h, Ja, Ila, N,

3000 60 —,))3J— QAII, IIs, IIII. . 2000 75

3000 150—,— IW XVIII 8 3 1 3000 150—, 8 do. do. Pfdb. Cl. IIa .1500 u. 300

5000 100 8 .Cl. ho, Ser.

3000 100% een, ILII, IIF.I’

5000 100 u. XTIb, III u. III 2000 75

5000 100 98,40 G 4.10 2000 100 e. 89,90 bz do. do. Crd. IIB u. IB :1.7 2000 100 5000 100 8 40 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1. 1t

5860 1506 Weimar Schuldv. .5.11 3000 u 1000,— 5000 100 89 90 bz do. do. konv. .5.11 3000 u 1000⁄,— 5000 200 Württmb. 81 83

5000 200—, Ansb.⸗Gunz. 7fl. L.

5000 200 S

5000 100 Bead. Pr. Anl. v. 67

5000 100 Bayer. Präm.⸗A.

5000 200 Braunschwg.Loose

5000 200]97. Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 200 Fhaznehan Loose. 5000 200 908,00 G d

2000 100⁄—,— do. do. III. 3 1.1.7 200 98,5 do. Fs 2000 100 98,00 bz G Fonden Sa0,—, 4.10] 200‧—, do. II. Folge 31

2000 100 98,00 bz G egensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 ö“ 05000 100—, do. do. 3 ½ 1.1.7 2009,PB Esstor. rittersch. I. 1000 200 Rheinprov. Oblig. 3 ½ 1.4.105 88,0 kl.f.] do. do. IB. 5000 100 sdo. 1.11ImI. 3 ¼ 1.1. 200 do. neulndsch. II. 3. dvo. A. Mu. M.3 1.1. (89,50 G do. rittsch. I.

Konk b der veimsaen b 2 do. XvI 195,/40 G do ;g; Sars. z n t Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Das Konkursverfahren über den Nachlaß des s Ciso nne der Strecke Lehrte Oebisfeld altestele 5 —* 21111 - 28 5 -—60 7 t 3., O. 5 vne 07,70 Kaufmauns Frederik Schäffer, Inhabers eines Tischlermeisters Carl Hermann Schreiber in der deuts chen Eisenbahnen. dene de her 8b veed. Ageen. Lae do. do. III. ut. 809,37 1.1. 100,00 G do. neulndsch.11. 1. 5000— 60 D.⸗Ostafr 8⸗0.5 11.17 l1000 300l107,7 bG kl.f. Herren Konfektionsgeschäfts, Wall 30 b. in Riesa wird nach Abhallung des Schlußtermins hier⸗ [14644] in den obigen Kohlenverkehr einbezogen. Ausländi gonds 5 1.4.10 500 25 £ 198,60 G 25rf., It. Rente alte [20 % St.) 4 1.1. 20000 10000 Fr. [85,40 G Kiel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge. durch aufgehoben. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligta Auslin sche Fonds. . . 8 —,— do. do. iS c 1. 4000 100 Fr. 1[95,40 G machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Riesa, den 20. Mai 1899. 3. Seehafen⸗Verband. Dienststellen Auskunft. * Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 1000 500 Pes. s86,00 bz G do. von 189874 ½ 1.3.9 500 25 £ 84,00b B 25rf. do. do. pr. ult. Mai 95,40et. bz G gleichstermin auf den 8. Juni 1899, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1899 und, insoweit Kattowitz, den 19. Mai 1899. 8 do. do. kleine5 8 8 100 Pes. 87,10 bz G Christiania Stadt⸗Anl. 4 4500 450 —,— do. do. neue 4 20000 100 Fr. —,— mittags 10 Uhr, vor dem Hmislihe⸗ Amts⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Erhöhungen platzgreifen vom 1. Juli 1899 treten Königliche Eisenbahn Direkti do. innere4 ½ 200 u. 100 £ [73,75 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 3 11“ do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Aktuar Sänger. die Nachträge II zum Verbands⸗Güter⸗Tarif Theil I1 3 e 8 do. kleine 4 ½ 20 £ 73,80 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 17/4 2000 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 100 Kr. —,—

Kiel, den 15. Mai 1899. 1 ess en Heft 1 und 1 zum Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarif Theil II 14651] Bekanntmachung. äußere von 88 1000 £ —,— Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 88 2000 200 Kr. - WW1 5000 100 Kr. —,—

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. [ĩ14445] Konkursverfahren. Heft 2 in Kraft. Frankfurt a. M. 2ꝛc. Bayerischer Güterverkehr. *h zo. do. .. 500 £ 75,90 bz Dän. Bodkredpfdbr. fer. 3 2000 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 100,75 G Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Nachtrag II enthält eine theilweise und Mit sofortiger Wirksamkeit wird die Station 8 do. do. 100 £ 75,90 bz Donau⸗Regulier.⸗Loose .5 100 fl. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 —.—

1 Firma Bruno Hilbig in Schlettau, alleiniger beschränkte Ermäͤßigung der Eilgutsäge für den Ver⸗] Kulmbach in die Abtheilung a. (für Getreide, Hülsen⸗ do. do. kleine [14423]828 Beschluß. 8 Inhaber Ingenieur Ernst Bruno Hilbig daselbst, kehr mit den Wiener Bahnhöfen, eine Erweiterung früchte, Malz ꝛc.) des Ausnahmetarifs für Ausfuhr⸗ do. 1897 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] der Klassengut⸗Tarife, sowie der Ausnahme⸗Tarise güter einbeiogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze m Barlettaloose i. K. 20.5.95

Molkereipächters Leopold Brigmann zu hierdurch aufgehoben. 98 Nr. 1A, 22. 18 C., 20 A., 25 und 37 durch Auf⸗ tiheilen die Denstesstellen Auskunft. 1 Bern. Kant.⸗Anl.. Schöneich wird nach Abhaltung des Schlußtermins- Scheibenberg, den 19. Mai 1899. nahme neuer Stationen, anderweite, theilweise ge⸗ München, den 18. Mai 1899. 4 Bosnische Landes⸗Anl. hierdurch aufgehoben.. Königliches Amtsgericht. sänderte und ergänzte Ausnahme Tarife Nr. 10, 33 General Direktion g .. 18 Kulm, den 19. Mai 1899. W11““ Bekannt gemacht durch: Exp. Kreisel, G⸗S. und 41, einen neuen Ausnahme⸗Tarif (Nr. 49) für der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. b Baeen hrlsn. Königliches Amtsgericht. a Fr. ete wen Düngemittel und Rohmaterialien zur Kunstdünger⸗ ukarester St.⸗A. v. 1884 8 G f14389] Konkursverfahren. sabrilatlon, als Ersatz für den bisherigen Ausnahme- [14763] ; 84 do.é kleine [1443721 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif Nr. 161 . und B, neue, bezw. theilweise Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer v. 1888 konv. Das Konkurverfahren über den Nachlaß der Goldarbeiters Friedrich Christoph Zwanzig geänderte Frachtsätze der Ausnahme⸗Tarife Nr. 22 Eisenbahn⸗Verband. 1 do. do. kleine Antonie Cichocki zu Kulm wird nach Abhaltung in Schleswig wird, nachdem der in dem Ver⸗ und 40, eine theilweise Ermäßigung der Frachtsätze Tarif für die Beförderung von Chlorbarvun G do. do. v 1895 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. leichstermine vom 25. April 1899 angenommene des Ausnahme⸗Tarifes Nr. 24 6., die Wiederein⸗ von Aufsig nach Paris. do. do. kleine Kulm, den 19. Mai 1899. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom führung des bis Ende Dezember 1898 im Rück. „Die Kundmachung in Nr. 6 dieses Blattes von 1 do. do. 1898

8 2613 3 3 4 f 8 ei g . 8 B 1 S g 8 Königliches Amtsgericht. P25. April 1899 bestätigt ist, bierdarch aufgehoben. vergütungswege bei Auflieferung eines bestimmten 7. Januar 1899 unter fortlaufender Z. 66 442, 9 BUupdapester ztadt⸗Anl. eseh geeEese2 Schleswig, den 16. Mai 1899. Minimalquantums bestandenen Ausnahme⸗Tarifs treffend den Tarif für die Beförderung von Chlo⸗ Bdo. Hepthtcht. Süsh [14392] Konkursverfahren. 85 Königliches hateseect Abth. 2. Nr. 47 im Kartierungswege, die Aenderung der baryum in Fässern von Aussig, Station der Aussr v; 8 0 8 nl. 88

Das Konkursverfahren über das Vermögen der trs (ges.) 111““ Waarenverzeichnisse der Ausnahme⸗Tarife Nr. 14 Tevplitzer Sisenbahn⸗Gesellschaft, nach Paris (Douam⸗ o. do. 2 Handelsfrau Anna Rieger,geborenen Friedrich⸗ Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber. und 16, eine Ergänzung des alphabetischen Ver⸗ Reuilly und La Villette) wird mit Wirksameit ua⸗ 8G 8 in Lauban wird nach erfolgter Abhaltung des 11““ 8 88 zeichnisses der Ausnahme⸗Tarife und endlich die Auf⸗ 10. Juni 1899 auch auf Transporte Ch. 8 Crkadt⸗A 1,65 91 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 [14427]1 Bekanntmachung. 11““ hebung der Frachtsätze für den Verkehr mit der barpum in Täcken ausgedehnt. 8 8 tadt⸗An 2 Lauban, den 18. Mai 1899. 8 Zur Verhandlung über den in dem Kau mann Station Eisenstein. Wien, am 19. Mai 1899. E1“ 8 do. t 9. Königliches Amtsgericht. J. Mülheims'schen Konkurse von dem Kaufmann Der Nachtrag I enthält die Erweiterung der K. K. Oesterr. Staatsbahnen, 8 Bul. do. Pr. u val 8 5 Q ——qç—ʒãʒu£ 1 J. Mülbeims in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarife Nr. 1a, 1 b., 3, 7, 18 namens der betheiligten Verwaltungen. d 0g. Hold. Hep⸗ nl. 92 [14404] Konkursverfahren. 9 vergleich ist auf den 7. Juni 1899, Vormittags 13 8. und 15 durch Aufnahme neuer Stationen, —QOQ 5 ionalbankPfdbr. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle, Femer sowie neue und theilweise geänderte Frachtsätze der 2 8 Chil do. II. Kaufmanns Emil Lausberg in Hückeswagen Nr. 1, Termin anberaumt, in dem auch zug eich die Seehafen⸗Ausnahme Tarife Nr. 4, 5 und 10. Außer⸗ 6 . Verantwortlicher Redakteur: d en. Gold⸗Anl. 1889 Enn g. g1 Abhaltung des Schlußtermins evn; Sarg. Ferderungeg echeüf werden dem 1S” bcae v noch sonftige 2nbs Dirrektor Siemenroth in Berlin. ; 8 fngeg; hierdurch aufgehoben. sollen, und zu dem hierdurch alle Betheiligten ge⸗rungen un erichtigungen, dann eine Ergänzun 8 rlir. . b rer Lennep, den 17. Mai 1899. 1 laden werden. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ bezw. Aenderung der „Vorbemerkungen has 8 Verlag der Expedition (Scholz) 99 78 L29-A Chmmefische Staats⸗Anl. Königliches Amtsgericht. H. Hlarung des Gläubigerausschusses über die Annehm. Tariftabellen, die Aufnahme der deutschen Station Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V3. o. 895

8 1““ barkeit desselben sind auf der Gerichtsschrei Pommerens f“ in den Tarif, Aenderungen in der 1— Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

v1“

V

5 b

2—22ö2ö22A=2ͤ=g

8 übecker Loose. 5000 200 97,5 8 Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 97,90 / Oldenburz. Loose. 5000 60 [97, FvVFPappenhm. 7 fl.⸗L. 24,70 B

.

I1“

=g=Eg

2 . A SSEEEE1 11“ 2

—öS8qGO--AOA öäK 9. . 2322ö2ö=g

8 8

—,—

12 222ͤ2=

öbö 2 e 2 22—ö2

, bEg

1000 100 £ do. do. 1892 1000 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 u. 500 £ 8 do. do. do.

100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 6 45 Lire

Mailänder Loose..

1000 20 £ .... 10 Lire 14,00 bz 4050 405 ℳ† 8 Mexikanische Anleihe 6 Jl. 4.7.1- 1000 500 £ 102,00 G 4050 405 do. do. J. 4.7. 100 £ 102,00 G

10 Thl. = 30 8 do. do. kleine 6 l1.]4.7. 20 £ 102,00 G 8 5000 500 —— do. do. pr. ult. Mai 102,10à 102,00 bz G 1 15 Fr. 26,20 bz do. do., 1890 6 [1.114.1.10% 1000 500 E. 102,00 bz 5000 100 fl. —,— do. do. 100 er6 [1.14.”7.10 0. 1102,900 bz 10000 50 fl. 97,90 G do. do. 2Cer6 [1. . .J.% 20 £ i02,00 bz 150 Lire 139,10 bz G do. do. pr. ult. Mai E““ 300 u. 1600 Kr. —,— do. Staatz⸗Eisb.⸗Obl. 8 99,50 bz 5000 2500 Fr. 44,30 G do. do. kleine 99,50 G 500 Fr. 44,30 G Neufchatel 10 Fr.⸗ 2... 8 —,— 10000 37,40 bz G Nem⸗Porker old⸗Anl. 1000 u. 500 G. [104,80 G 2000 37,40 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 2500 u. 500 [100,00 G 400 37 40 bz G do. Tö” 8 100,25 G 5000 u. 2500 Fr. [50,80 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 —,— 500 Fr. 51 25 G do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 10200 10000 43 80 G do. Ä 2040 u. 408 290 50 G 405 u. vielfache [95,90 bz. kl.f. do. mit lauf. Kupon 2000 do. do. 1892 5000 500 [—,—

1000 500 96,20 b9 & do. mit. lauf. on 400 1 o. do. 1894 20400 408 —-,8—8

1000 500 96,20 bz“9 S dal ngfors Stadt⸗Anl. 3 ½ 1.2. 5000 500 finn. dest. Gold⸗Rente... 1000 fl. G. 102,00 B 408 86,60 bz G . änd. Staats⸗Anl. 96/8 12000 —- 100 fl. 2 . do. kleine 200 fl. G. 102,00 B 2040 86,60 bz G do. Komm.⸗Kred. ⸗L. 3 82 100 fl. 8 . do. pr. ult. Mai

10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.95 .Z. 2500 250 Lire 3 Füpies⸗Nents. 8 1000 100 fl. 109 898 160

1000 e, 7— do. Fert 8 22 p ² 2 Haku 8 D. g1 500 £ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4.10 5000 500 Lire G. 9 . do. pr. ult. Mai —,— 500 Lire P. . Silber. Rente.. 1100,10 G

20 £ 76,30 B Egyptische Anleihe gar.. 100 Lire 26,50 bz G do. do. ““ 500 Fr. —,— do. do. . 10000 200 Kr. (93,50 bz do. do. pr. ult. Mai . 101,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 2000 300 [100,50 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 400 98,80 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 400 98,80 G do. Loose 2000 400 98,80 G do. St.⸗E.⸗Anl.... 400 98,80 G Freiburger Loose... 4050 97,30 et. bz G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 97,30et. bz G Galiz. Propinationg⸗Anl. 405 97 50 B kl. f. Genua⸗Looset . 10000 200 Kr. [97 00 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000 200 Kr. [95 30 G Griech. Anl. 81-84 m. If. K. 1000 A£— 77,60 bz G do. mit lauf. Kupon 500 £ 78,00 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 100 £ 78,25 B do. do. 20 £ 78,25 0 do. do. 5000 500 Pes. 45,50 B do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 100 Pes. 45,50 B do. mit lauf. Kupon 45,50 et. à, 40 bz do. Gold⸗Anl. m. lf. K.

2250, 900, 450 [100,40 G

2000 70,75 bz G

400 70,90 bz G 1000 100 ,—

geeekenn —q=-S=Zg S5ö.88888 8 882 2* 5”S

E H —222SÖSESSöSS2 2=

11 ——6yöqüSüßFEéͤg 1ꝙ8 S

—S=EF SSgB SEebgees 5do— SB

—xq —öb—

,+₰

8

Ü 2

0 SqSgS α- 10 S

S

L2

80 8 —, q

—2=2 —2

22Iög2ͤööNS

EI11 S

18SSSSEg=Z raüürebee

+ ,— =q=S=gE

—2,—-—-— —½

2—

2 22PSSPESSUᷣISNoN —=—=Sy=S’é=ISg=S ——

= 50 80

bEC SESSSSbgsghegedeengee

5KÆARA’g

+— 8 2

AꝗA U.

Bng===g=z —-

E

EE

2

3 . 2—2 8

q'gg=Sgg 282SqS8AZS2gSS

106,25 b b0rf.] do. do. 1 8

S S*

1“

8