Für die feblenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abge⸗] Nummern und Beträgen einzeln verzeichnet sich finden, heute In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer 8 Großbritannien und Irland. 1 ESopanien. 8 3100 ℳ in einmaligen Zuwendungen; berdies wurden zwei werthvolle zogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig im Beisein von Kommissarien der Staatsschuldenkommission! „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden die im Kais e 8 Die dat 6“ des nanz⸗Ministers erfolgte Baustellen geschenkt. In der nächsten Zeit wird die Bauthätigkeit Bahren nach dem Rückzablungstermin nicht erhoben werden, sowis die und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet worden, Statistischen Amt zusammengestellten Nachrichten üb Der Herzog von Connaught 5 gestern Abend von di Küuhg 6. t gle auf dem von einer älteren Baugenossenschaft übernommnenen Grund⸗ innerhalb fünf Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem nämlich: Wöö 8 Fe b 3 den Saatenstand im Deutschen Reiche um die Mi 8. London nach Deutschland abgereist. JII1I1I uspendierung der Amorti a ionsziehung en der stück also beginnen können. sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der (Stück über ℳ 3 ancrs Mai veröffentlicht t ie Mitte 8 16“ Bank von Spanien ist, wie „W. T. B. berichtet, nun⸗ b
8 1 Aus Düsseldorf wird geschrieben: Das Interesse für die Be⸗
Stadt. “ Fraukreich. mmehr durch die „Gaceta de Madrid“ amtlich bekannt gemacht Staatsschuldscheine von 1842 15 593 5 512 200 — 11“ 1 8 ““ 5 3 2 Pas Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder vernichteter schulds 1““ vtr ec Im Senat befürwortete gestern, wie „W. T. B. meldet, worden. schassung gesunder Arbeiterwohnungen dringt in immer weitere Kreise.
LEE14““ ” ““ richterstatter über das Finanzgesetz den Artikel, betreffend Emilio Castelar ist gestern in San Pedro de Pinatar Ei — „ tc B b11“ 2574 “ 78 8 bs h“ 8. Bierindustrie die Then gestorben. Sein Tod hat in Madrid sowie in ganz Spanien 738 ⸗ bhetgen Zabre g Ne h gigründeic Vürvahdurgen une bezw. nach § 20 des Ausführungsgesetzes zur Deutschen Zivilprozeß⸗ ) Staats⸗Anleihe von 1850. 3 3 bg 1 sg 1 ichkeit gebe, mit dem Auslande zu konkurrieren. Zu dem Artikel eine tiefe Bewegun hervorgerufen. Die Königin⸗Regentin nommen, ebenso planen „rdie Rather Röhrenkesselfabrik sowie die ordnung vom 24. März 1879 (Gesetz⸗Samml. Seite 281). Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1855 Cassel, 2. Mai. Ihre Majestäten der Kaiser li 1 vrir Antrag vor: Der Senat beschließt, die Reform Und die Mitglieher der Regierung richteten Beileids⸗ Hemmfn., Metall anen Faüischinensabrik zbrknbeseiche Bauten dieser
82 fannen Heas üntgeeben. 8 8. Leeen Sn Staats⸗Anleihe von 1868 und die Kaiserin trafen, wie „W. T. B.“ meldet, heute lag . imes der hygienischen Getränke durchzuführen, fordert kundgebungen an die Familie des Verstorbenen. Die Leiche Arl. Die Aktiengesellschaft für gemeinnützige Bauten in Benrath schei Abr fode en gan⸗ übri 88 Ver äb erluf irpon Ziß — Kurmärkische Schuldverschrei- Nachmittag um 5 Uhr mittes Sonderzuges hier ein und des Reg f, in diesem Sinne auf die De utirtenkammer wird Sonnabend Abend in Madrid eintreffen, woselbst eine wird im laufenden Jahre weitere 22 Wohnhäuser für verheirathete 89 auf der fünftährigen Verjä rungsfrist bei der AA“ wurden von der Bevölkerung mit Jubel begrüßt. Am die Regierung a, d die te 1 T feierlichkeit in den Rä der Deputirtenkammer statt⸗ Arbeiter erbauen lassen Ebendaselbst wurde auch ein Arbeiterheim er⸗
adtverwaltung anmeldet und den stattgehabten Besiß der Fnsschan⸗ Stamm⸗Aktien der Niederschlesisch⸗ Bahnhof waren Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und einzuwirken, und spricht sich für die Tren nung des auf das Ge⸗ Trauerfeierlichkett in en Räumen der Deputirte 2 lten Fost 50060 ichtet word durch Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise amm⸗Aktien der Niederschlesn. die Prinzessi braG ld, der Ober⸗Präͤst tränkewesen bezüglichen Artikels vom Finanzgesetz aus. Nach⸗ finden wird. Die republikanische Partei bereitet eine große öffnet, das mit einem Kostenaufrande von 1 h een darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemel⸗ Märkischen Eisenbahn .. . . ie Prinzessin Frie rich Leopold, der er⸗Präsident, dem die Regierung sich mit dem ersten Theil des Antrags Trauerkundgebung vor. 11 und zur Unterbringung von 160 vorzugsweise unverheiratheten Arbeitern deten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung Aktien der Köthen⸗Bernburger Staats⸗Minister Graf von Zedlit Trügschler. der komman⸗ enmerstanden erklaͤrt und den zweiten abgelehnt hatte nahm “ “ bestimmt ist, die dort für 1 ℳ 5 ₰ täglich Unterkommen mit voller ausgezahlt werden. 8 1d Flsenbahn . dierende General von Wittich und die Spitzen der Behörden finver den ertinen Theil an und verwarf den zweiten Schweden und Norwegen. C181“ Beköstigung einschließlich dee. enegc9, erhalten. Da de e-
Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis zum Aktien der Magdeburg⸗Witten⸗ zum Empfang erschienen. An der Ehrenpforte, welche am der Sena 111 Sti Wie „W. T. B.“ aus Christiania meldet, hat das nehmen sich schon sest als zu klein erwiesen hat, so wird bereits eine Schlusse des Etatsjahres 1908/1909 ausgegeben; die ferneren Zins⸗ bergeschen Eisenbahn Eingang der Museumsstraße errichtet war, hatten die Vertreter 159 gegen immen. norwegische Storthing einstimmig ohne Debatte die von Vergrößerung desselben geplant. 8
scheine werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die 10) Obligationen Litt. A der Pots⸗ des Magistrats und der Stadtverordneten sich versammelt. b E11“ Fecten der Regierung geforderten aützerorbentlichen Ausgaben für 8.
Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt⸗ 4. ü ü Sae G 8 1 qf ““ 8 kasse in Barmen gegen Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe 1¹ vee ergen at, . 184 200 — Dersestae “ nbecrgfl. Sas 3 lonial⸗Medaille an alle Mitglieder der Expedition Marchand's, Heer und Flotte in Höhe von 111 ½ Millionen Kronen bewilligt. Kalendermaterialien für das Jahr 1900. ö döecaen.. Z Bfim, “ 828 Keeslung rselgtedie ) 1813 F Rheinis hen Eisenbahn 21 000 demselben den Willkommentrunk der Stadt Cassel dar Seine ohne Erörterung an. Bei Wiederaufnahme der Debatte über 8 Asien. B 887 warbrlch Seme. vraftiches “ Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Homburger Eisenbahn .. 66 514 38 höchstderselbe ungefähr sagte: Er erinnere Sich mit Vergnügen Ggnperheh. Zfehhie76e gdi ds 3 äng . mit bn. aus Peking gemeldet wird, dem zwischen den Vertretern des deren Herausgeber der Direktor des genannten Amtes, Geheime Ober⸗ die Stadt Barmen mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. 13) Partial⸗Obligationen von 1861 aus Seiner Jugendzeit, daß Cassel eine Stadt sei, inwelcher Musik viel für asselbe thue; man üff de and Zeute wi deutsch⸗englischen Syndikats und den chinesischen Direktoren Regierungs Rath Blenck, erscheint, enthalten im Heft III „die im Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer der Homburger Eisenbahn.. 9 428 54] und Gesang eine besondere Pflege erhielten; deshalb habe Er kosmopolitischen Partei vermm chseh. 98n Füten 5. e wie vereinbarten Vertrage über den Bau und Betrieb einer Jahre 1900 im Königreich Preußen abzuhaltenden Märkte, und Unterschrift ertheilt. 14) Prioritäts⸗Obligationen III. Serie Cassel zum Orte diescs ersten Sängertourniers gewählt. Cassel Max Rogis und andere Natura isierte oder Ausländer seien. Eisenbahn von Tientsin nach Tschinkiang die Kaiserliche ¶ Messen nebst einer Uebersicht der wichtigeren Märkte und Messen Barmen, den ten ... sch⸗ Mã brauche vor anderen Städten in keiner Weis zurückzust b Der General Gallieni ist gestern auf dem Dampfer Bestäti theilt worden der anderen Staaten des Deutschen Reiches und Zollgebietes sowie Der Ober⸗Bürgermeister. Die Schuldentilgungs⸗Kommission der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn 1 266 8 ; iner Weise zuruchzu chen. 8 „ in Marseille eingetroffen Die zur Begrüßun esta gung er ; der nördlichen Schweiz und der Grenzorte von Belgien, Holland und ge eenbändige U kebschefften.) g öö“ Prioritaͤts⸗Obligationen III. Serie Die Vorbereitungen, welche die Stadt für diesen Wettstreit „Djemmah in lichr dlak. deet v”. somi ines Een ng Eine Depesche des ‚New York Herald“ aus Washington BRußland“, während das Heft IV die Geneaiogee der durvpeischen Eingetragen Kontrolbuch Seite 1G “ Litt. B der Bergisch⸗Märkischen getroffen habe, seien dankenswerth reiche. Er danke dafür erh 1 “ Persoseen de 1 8 . as. an besagt: der Regierung seien amtliche Berichte aus Manila Regentenhäuser“ bringt. . Der Stadtkämmerer. Fisenbahn 471 276 600 der Bürgerschaft und bitte den Bürgermeister, der Bürger⸗ ers d bes und Fmnig geflöner Landun e der General zugegangen, denen sufolge d Konferenz mit den Aufständischen Das von dem Direktor der Königlichen Sternwarte, Professor 1“ “ Prioritäts⸗Obligationen III. Serie ““ schaft dies mitzutheilen. Unmittelbar hierauf überreichte 1 or d viße n9 lebl aft be grüßt. Nach 8 vem Offizier⸗ geschlossen worden sei. Die Aufständischen seien in das Haupt⸗ Dr. W. Foerster und dem Mitgliede des Königlichen astronomischen Anmerkung. Die Anleihescheine sind mit den Unterschriften Litt. C 1. und 2. Emission der 1“ Stadtverordneten⸗Vorsteher, Kommerzien⸗Rath Pfeifer von 8 ng lt te da üß sf ier reiste derselbe sen quartier Aguinaldo’'s zurückgekehrt, ohne daß ein befriedigender Recheninstituts, Professor P. Lehmann bearbeitete Heft II der des Ober⸗Bürgermeisters und mindestens eines Mitgliedes der Bergisch⸗Märkischen Eisendahn 478 Ihrer Majestät der Kaise SI Bouquet aus Maréchal⸗Niel⸗ .g venchn gari Fuh egrüßungsfei gef Abschluß der Verhandlungen erzielt worden v“ “ für. 19 9 beehh sim I J. 15cne jlaungs⸗ is ie mi ädtis joritäts⸗Akti it ei 2 - 8 öchstdi 8,g 1— 3 8 1 und enthält die „veränderliche afeln des astronomischen un Schuldentilgungs⸗Kommission, sowie mit dem städtischen Siegel zu Prioritäts⸗Aktien Litt. B der Rosen mit einer kurzen Ansprache; Allerhöchstdieselbe dankte Der „Matin“ veröffentlicht einen Brief eines französischen Polynesien. 11“ chronologischen Theils des preußischen Normalkalenders“, Oberschlesischen Eisenb huldvollst. Unter den Klängen der Musik und dem Jubel der „ . 2 erschlesischen isenbahn.. . Bevölkerung fuhren Ihre Majestäten sodar ; Schloß; Ansiedlers auf Guadeloupe, in welchem es heißt, daß in Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Apia vom welche sich in bekannter Reichhaltigkeit in allen wesentlichen Punkten 8 1 . . 1 2 8 . 2 2 ; 8 355;z ) des re ieße . Regierungsbezirk Priaseeh Ve aehe Beeeats 1. auf dem Wege dorihin vildeten die RrreeJ cdie e letzter Zeit bald auf diesem, bald auf jenem Punkte von Guade⸗ 17. d. M, daß die Samoa⸗Kommission am 16. d. M. 89 ventiprechenden G“ 5 ö .“ Zinsschein 11““ Niederschlesische Zweigba n⸗ wehr und die Schulen Spalier. — Abends um 8 Uhr begaben loupe Brände stattgefunden hätten. 22. „Seche. Felugtarh⸗ ihre erste Sitzung abgehalten habe. Mataafa habe an die . Uebersicht über die im Jahre 1900 zu .,, S. vedher die .. Reihe 8 8 Prioritäts⸗Obligationen 82 Sich Ihre Majestäten nach der Festhalle für den Sänger⸗ welche einen aͤhnlichen Brief veröffentlicht, führt diese Brände Kommission ein Schreiben gesandt, in welchem er sie will⸗ im Jahre 1898 beobachteten Himmelzerscheinungen die neuesten An⸗ zu dem Anleihescheine der Stadt Barmen, Oberschlesischen Eisenbhn.... wetistreit, wo Allerhöchstdieselbden am Aufgang zur Loge von auf revolutionäre Umtriebe zurück und sagt, unter diesen kommen heiße. .scchen über die Beziehungen des Mondes zu den Erscheinungen und 11. Ausgabe, Buchstabe Nr Vorzugs⸗Anleihescheine 2. Aus⸗ den Mitgliedern des Festcomités und 20 Ehrenjungfrauen be⸗ Umständen hätten vereits elf französische Familien beschlossen, Demselben Bureau zufolge, wird der Admiral Kautz mit Zuständen in unserer Atmosphäre sowie einige neuere Ansichten in ber ... Mark zu. Prozent Zinsen über.. .. Pf. gabe der Westholsteinischen Eisenrna⸗: “ grüßt wurden. Ihrer Majestät der Kaiserin wurde mit einer Guadeloupe zu verlassen. vI14““ dem Kreuzer „Philadelphia’ von Samoa nach New York Betreff der Sonnenstrahlungen zum Gegenstande, während sich der Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt dessen Rücgahb 1A““ poetischen Ansprache ein Blumenstrauß überreicht. Beim Ein⸗ 1 Rufzland. furüͤckkehr Die „Philadelphia“ wird vor Apia durch den üü Fil 9. Geitrag vee er Inhaber dieses Zin empfängt gegen dessen Rückgabe Vorzugs⸗Anleihescheine 2. Rihe treten Ihrer Majestäten in die Loge wurde vom Publikum . „rürs mir Al vröwit ird jetzt in alparaiso befindlichen Kreuzer „Newark“ ersetzt ba destitistir b niffen der Grundeigenthums⸗ und stehend die Nationalhymne ges Das Begrü⸗ Der Großfürst Wladimir Alexandrowitsch wird werden Gebäudestatistik beschäftigt. d 0 yj gesungen. as Begrüßungskonzert sich, wie „W. T. B.“ meldet, nach Inspizierung der in Fin⸗ 1G Die „unveränderlichen Tafeln“ des preußischen Normal⸗
in der Zeit vomw ab die Zinsen des vorbezeichneten 8 82 Anleihescheins für das Halbjahr vom . ten bis der Schleswig⸗ Holsteinischen sichend die Nattaenbundes moym hierauf den programm ie Die nenr baderüiczen, wafann) zed neth ac; 8 g isoni omsö alender eft I der Kalendermaterialien) sind zuletzt 1 n neuer, land garnisonierenden Truppen im Juni ee ünn vollständig umgearbeiteter Ausgabe erschienen und genügen, ins⸗
kasse in L 1 82 den öff Vüüg bekar zer Staht⸗ 22) seehg bungen vom mäßigen Verlauf. Der Musikdirektor Dr. Bei d
owie bei den öffentlich bekannt gemachten Zahl⸗ uldverschreibungen vom n2 8 usikdirektor Dr. Beier war der b 1 4 ü b
stellen in Berlin und Köln. b 22. Juli 1886 der Caal⸗Eisenbahn Hauptdirigent, das Orchester hatte die Hoftheaterkapelle gestellt posß da mit dem Kreuzer „Swjetlana b88 84, 8.z S 18 r 1““ besondere bezüglich der chronologischen Uebersicht und der Sonnen⸗ 1“ . 852 11“ 23) Pridritäts⸗Obligationen vom er Begrüßungsabend klang aus mit Richard Wagner’'s zur Eröffnung des neuen Katherinenhafens begeben. Sttatistik und Volkswirthschaft, igfsl, bis über dos “ I Fabebunderte Der Ober⸗Bürgermeister. ie ulden 8⸗ ission. 5 ’8 sch“ is J jestä b 8 4 1 1131“ veränderliche f a 8 t t des 9 5 vx- ommission 1. Januar 1895 der Werra⸗ „Kaisermarsch“ dem begeisterte Hochrufe auf Ihre “ Italien. Förderung des Baues von Arbeiterwohnungen. gleich den gniche Lütrecend, für den praktischen Glbrauch vee.
Eingetragen Kontrolbuch Seite.... 1 Eisenbahn 3218 353 10 229 700 — folgten. Die Stadt ist festlich beflaggt. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Heinrich von Einer Uebersicht, welche die „Sozial⸗Korrespondenz“ über die Alle diese Materialien stützen sich auf amtliche Quellen und ver⸗ Der Stadtkämmerer. Der Stadtrentmeister.
1.“ 1“
Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der §§ 838 ff. der Zivilprozeß⸗ Konsolidierte Aprozentige Staats⸗ ordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 (R.⸗G.⸗B S. 83) Anleihe 2
24) Hannoversche Obligationen 8. 21 B9ö5 11“ 219 3 reußen ist ü Mailand abgerei les sete gi i i ässigkei SE.ü Sv. vg. 9 F 28 gestern früh von Genua nach Mailand a gereist. eueren Bestrebungen auf diesem Gebiete giebt, entnehmen wir nach⸗ dienen demnach bei ihrer Zuverlässigkeit unbedingt den Vorzug vor 25) Kurhessische Obligationen . . . 545 50 760 — 8 Buayern. m 1 8 In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer ver⸗ stehende Feiiseiiagen den von privater Seite angebotenen ähnlichen Nachrichten.
Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht inner⸗ 26) Nassauische Obligationen ... 17 2 614 32 Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent hat dem las, wie „W. T. B.“ berichtet, der Vize⸗Präsident Palberti Seitens der deutschen Inpaliditäts⸗ und Altersver⸗ halb fünf Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit er⸗ 27) Frankfurter Obligationen. .4709 5 087 237 80 ich⸗ in üben Zan S 1 iese ärt, sicherungsanstalten wurde im Jahre 1898 in Arbeiterwohnungen “ Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich⸗Este ein Schreiben Zanardelli's, in we chem dieser erklärt, cherung alien urde im ject gegen 9 324 875. ℳ im Vor⸗ Die Svparkassen des Großherzogthums
hoben wird. 3 mn 557 16.e 1b 1. 88 . ras d Uwingrkung. Die Nameneunterschriften des Ober⸗Bürger⸗ zusamm̃en 55 707 20 672 79 das 2. Schwere Reiter⸗Regiment verliehen, dessen Chef früher angesichts der infolge der neuesten Krisis eingetretenen der e öö eongelegi rgeZweck festgelegten Mittel Ibclenburg⸗Schwerin.
meisters und der Schuldentilgungs⸗Kommission konnen Gleichzeitig sind die im Rechnun sjahre 1868 durch die der Kronprinz Erzherzog Rudolf von Oesterreich war und veränderten politischen Lage lege er das Amt des jahre. Ha e 1 Faksimilestempeln Leb vergen⸗ doch i jeder vö Tilgungsfonds. eingelösten, 8 1”g ee vom welches fortan den Namen „Erzherzog Franz Ferdinand“ führt. Kammer⸗Präsidenten nieder. Der Minister⸗ Präsident beille 18. Se 1har .80 an Actemn „Daheim“ zum Zwecke für 8 . dirs ersenalig gechkenengee sche esaguadendiung eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen 23. Juni 1869 mit aufgeführten, 30 Jahre von der ““ 98 Pelloux theilte sodann die Konstituiernng des neuen Kabinets Abbeiterhäusern. Seine Königliche Hoheit der beläuft sich die Zahl der Sparkassen des Landes auf 38. werden. 88 nichtung ausgeschlossenen, auf Namen lautenden, vormals 8 Braunschweig. 149 mit und zählte die der Kammer zugegangenen Gesetzentwürfe, Großberzog überwies zu diesem Ferae den Berrag von 5000 ℳ wIm Jahre 1870, betrug die Zahl der Kassen nur 28. Die 3 8 Hannoverschen Obligationen über Landesschulden vernichtet “ S estern seine Si N d auf. Er betonte, daß eine schnelle Berathung des Budgets In Trier hat die „Trierische augenossenschaft, e. G. m. b. H.“] AResammteinlagen in die Sparkassen des Großherzogthums betrugen Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. worden, nämlich!G. 11““ 82. db8 8 bh lan⸗ Sitzungen wieder auf⸗ erforderlich sei, vertrat die Nothwendigkeit schleuniger politischer ihren ersten Jahresbericht erstattet. Sie kaufte ein größeres geeignetes] 1870: 18 207 759 ℳ, 1875: 22 189 583 ℳ, 1880: 26 706 038 ℳ, esi ae EE1616“ über - d b 1 g. 0 gnpP mß eif anderen Ab⸗ Maßnahmen und bat, daß diese vor allen anderen Vorlagen Haus ond erwarb 6 Baupellen für Kleinwohnungen. Letztere 1885: 30 396 323 ℳ, 1890: 37 921 271 ℳ, 1895: 43 697 601 ℳ
8 dem Ankilescheine der Etodt Barmen, “ Stück zu Thlr. Gold büan lhen egens „Hann. Cour. zufolge, nachfolgender berathen werden möchten. Der Minister⸗Präsident fuhr soll en sofort bebaut werden. Das Vermögen der Genossenschaft be⸗ und 1896: 45 365 532 ℳ Hiernach haben innerhalb des Zeitraums 11. Ausgabe, Buchstabe N. üb k. Litt. D. Nr. 2458s‧, v“ 89 utrag eingebracht. sodann fort: In der chinesischen Frage beschränke sich das ö 1- „Vorwärts“ in Gadderbaum bei Bielefeld 11“ F 8. 88
Lrss- . S 8Nnn- 4 „Nach dem furchtbaren Brandunglück des Waarenhauses Karstadt, nister; 8u
e1“ bkbei welchem der Verlust von sechs Menschenleben pß 1“ Ministerium darauf, die Verhandlungen, die infolge der 6 Cpt 9 .“ G b 1 js vfz “ . 1 V 8 zu beklagen ist, ste 9 1 . Eklagt in ihrem Jabresbericht über Arbeitermangel und beschloß, weitere genannten „ andbuch“ die Bevölkerungszahl des Großherzogthums Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe 99, 706, 70, 894 es sich beraus, daß die baupoltzeilichen Vorschriften für dice sar. Demission des vorigen Kabinets geruht hätten, wiederauf⸗ Arbeiterhäuser zu errichten, welche 63 379 ℳ kosten sollen. sich 1871 22 Pg 707 und 1895 auf 299 436 belief, so ergiebt sich
zu dem obigen Anleihescheine die... Reihe von Zinsscheinen für die Baulichkeiten nicht ausreichen und soforti 5 damit eine befriedigende Lösun fichert werd f 1 b — fortiger Aenderung resp. Zusätze unehmen, kamit eine efriedigende Lösung gefichert werde, Der Gemeinderath der Stadt Straßburg i. E hat beschlossen, hieraus, daß vor 25 Jahren auf den Kopf der Bevölkerung ein
e Zeeie n “ nicht 8 aiü 84 d la sol bei bedürfen. Die Unterzeichneten bitten Herzogliche “ 83 die weder in finanzieller noch in militärischer Hinsicht die Ver⸗ mit den Mitteln der zur Unterstützung aetcer Beamten dienenden Sparbetrag von kaum 33 ℳ entfiel, während sich dieser Durchschnitts⸗ sich ausweisenden Inhaber des Ankeihescheins 88* 8 ene Wid olchen 398. 11 8* gegenwärtigen Landtage noch Aenderungen resp. Zusätze zur Bau⸗ antwortlichkeit des Landes in Anspruch nehme, da die Ziele Spachstiftung 200 Volkewohnungen zu erbauen. Sowohl dieser betrag für das Jahr 1895 auf über 73 ℳ berechnet, also um rund ns terpenhc “ ordnung, durch welche die Sicherheit der in Waarenhäusern zc. der italienischen Regierung lediglich kommerzieller Natur Stiftung, als auch der „Gesellschaft für Volkswohnungen“ in Straß-] 40 ℳ höher stellt. “ 8
erhoben wird. Nr. 2681, 713, 23, 8 8 It f 8 8 8 1 2 ö n b 1 8 s2. ne rsch 5 — ten Preise größere Baukomplexe
Barmen, den .. ten 25, 45, 46, 65, 85, 804, 10, iag. sich aufhaltenden Personen gefördert wird, zur Berathung und Be seien. Der Minister⸗Präsident fügte jedoch hinzu, daß, burg sind zu einem bedeutend ermäßig 8
(Trockener Stempel 1“ M5000 Cour. 60 000 schlußfaftung zugeben ju lassen. b .“ wenn das Ministerium auch nicht gewillt sei, die der voll⸗ Ftärischersetg Pastsnohnungen und rhoht n e gübt ce 8 Zur Arbeiterbewegu 8
1“ 8 — Die Schuldentilgungs⸗Kommission. Litt. J. Nr. 1907 1 1000 Gold 1 100 Sg. . 8 11“I“ ziehenden Gewalt zustehenden Vorrechte antasten zu lassen, es ihr geschaffenen Wohnungen auf 219. In Stettin sind nach einer Meldung des „W. T. B.“ vom 2S 6 . 1 — ihr geschaff g 1— 1 Summe 24 Stück uͤber 106 750 u11“ andererseits doch den Rechten der Kammer die ihnen gebührende Im außeren Stadtbezirk von Köln bestehen jetzt drei Arbeiter⸗] heutigen Tage die Seeleute in den Ausstand getreten und haben 1“ Thlr. Cour. = 320 250 ℳ E1“ dssoetas He; Achtung entgegenbringe. Die Kammer werde daher auch, Wehnungsgenossenschaften: eine für Köln⸗Nippes, eine für Köln⸗] die Schiffe verlassen. Sie verlangen wesentlich höhere Löhne. Ein 3 8 . 8 EE“ 1u ve 5 . e. — 8 8 Oesterreich⸗Ungarn. L““ enn sie die Angelegenheit einer Prüfung unterwerfen wolle, Ehrenfeld und eine für Köln⸗Süd. Letztere trat Ende März mit Theil der Ausständigen ist bereits abgereist; die übrigen haben bisher Anmerkung. Die Namenzunterschriften des Ober Bürgermeisters Dies wird in Gemäßheit der Bestimmungen im § 17 des 11.“ 58 8 F 1 2 4 der Ueberzeugung gelangen, daß ihre Aktionsfreiheit keines⸗ dem Ankauf eines Terrains im Vororte Köln⸗Sülz, auf welchem völlige Ruhe bewahrt. Für heute ist eine Versammlung der Kapitäne undder Schuldentilgungs⸗Kommission können mit Lettern oder Faksimile⸗ Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Ges.⸗S. S. 57) bezw. § 4 Die „Wiener Zeitung veröffentlicht ein Kaiserliches g Lccompli oder bestimmte Abmachungen be⸗ 60 Arbeiterwohnungen errichtet werden sollen, ins Leben. und der Aeltesten der im Ausstand Befindlichen durch den Polizei⸗ stempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit der eigen⸗ des Gesetzes vom 11. Februar 1869 (Ges.⸗S. S. 355) zur Handschreiben an den General der Kavallerie Freiherrn 8 Schließlich bat der Minister⸗Präsident Die für weniger Bemittelte errichteten städtischen Wohnhäuser in Direktor im Hafenamt berufen worden, um, wenn möglich, eine händigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. öffentliche’n Kenntniß gebracht. von Piret, durch welches diesem sowie Allen, die dem Erz⸗ I111“ legenheit für den Augenblick nicht zur Cassel sind im Verwaltungsjahr 1897,98 um zwei solche, welche zu- Einigung zu erzielen. 1 1abEbbö E“ ööö Berlin, den 24. Mai 1899. ““ dersog Albrecht persönlich Dienste geleistet haben, ein an Sgprache zu bringen, und verlangte infolge dessen die Vertagung 8 15 Wehtnagen sars Mirtioraie ih 189 bis 27 . grcdeteten ie Helenrn Flhersass .5 “ 8. ““ 8 S 1 2 SS6 S 2 2,7 8 ten, v worden. m ißdeutungen vorzubeugen, ie n 2 2 egend Iin nachstehender Art abzudrucken: 1“ 8 ““ tsschulden. ö Brustseite zu tragendes Erinnerungszeichen ver aller Intexpellationen über die auswärtige Politik und den sofor⸗ Fehn af ieser Häuser der n. niehn iret son entzogen und der „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ zufolge, den Beschluß, wegen des Ausstandes der . 1 “ Der Minister ärti tigen Eintritt in die Berathung über die politischen Maßnahmen. Hauptverwaltung zugetheilt worden. Die Zahl der städtischen Wohn⸗ Riemendreher bei Molineus u. Münz am 27. Mai eine all- .. ter Zinsschein .. ter Zinsschein Der Minister des Auswärtigen Graf Goluchowsti Zie Kammer beschloß sodann einstimmig, die Demission des häuser beläuft sich zur Zeit auf fünf. gemreine Betriebssperre einzuführen (s. Nr. 113 d. BI.) durch General. 1I1“ 1 wurde gestern Nachmittag von dem Kaiser in Audienz empfangen. Präsidenten Zanardelli nicht anzunehmen. Hierauf Innerhalb des bayerischen „Eisenbahnverbandes“, der versammlungsbeschluß wieder aufgehoben, nachdem die Firma Molineus Anweisung. 11ö1““ 8 8 8. Später hatte der Minister eine Konferenz mit dem ungarischen begab sich der Minister⸗Präsident Pelloux nach dem Senat, nach seinem zweiten Jahresbericht bereits rund 16 000 Mitglieder u. Münz erklärt hatte, daß der größte Theil der Riemendreher die Anzeige, 1I“ Minister⸗ Präsidenten von Szell, welcher ebenfalls von um diesem die Neubildung des Ministeriums mitzutheilen zählt, haben sich 4 Baugenossenschaften gebildet, welche, jede an ihrem Arbeit wieder aufgenommen habe und für die noch unbesetzten Tische Seiner Majestät in längerer Audienz empfangen wurde. Auch während die Kammer die Sitzung unterbrach. DOrt, der für das Eisenbahnpersonal besonders fühlbaren Wohnungs⸗ durch Mitglieder des Verbandes in genügender Weise Ersatz geschafft
betreffend Veröffentlichung von Kreiskarteni 7* an. ang
1 8 der österreichische Finanz⸗Minister Dr. Kaizl wurde Nach⸗ 8 zn; 2. „snoeth abhelfen wollen. worden sei. 1 öö“ 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . 8 “ vüsche Fenne 1 5 Nachdem die Minister vom Senat, in welchem der Mi⸗ Der 8 ö“ in Eisenach begründete Bau⸗ und Spar⸗ In Mainz ist, wie die „Köln. Ztg. berichtet, anläßlich der Durch die Kartographische Abtheilung ist eine Rützung einiger bedeutender Arbeitgeber und mit Aussperrung von Maurern infolge des Zimmererausstandes ein tbeil⸗
— re = 8 vn 2 — —
IIh-
S*
mittags von dem Kaiser empfangen und konferierte alsdann nister⸗Präsident Pelloux eine gleichlautende Erklärung wie perein hat mit Unte
Medizinal⸗Angelegenheiten. Karte des Kreises Klepe 1:100 000 mit e elr Fina. Mnesg. von Sbns iin der Kammer abgegeben hatte, zurückgekehrt waren, Benutzung billiger Darlehen der Thüringer Versicherungsanstalt schon weiser Ausstand der Maurer erfolgt. Da die Unternehmer zu⸗ Am Schullehrer⸗Seminar zu Büren ist der bisherige durch Zusammendruck der in Betracht kommenden Blätter der Karte der R. — raten im Wien dee orstände der Parteien wurde die Sitzung wieder aufgenommen. Der Vize⸗ im Herbst ein größeres Grundstück erworben und hat dann im Früh⸗ sammenhalten, steht ein allgemeiner Ausstand bevor. er Rechten zusammen, um die Lage zu besprechen und ihr Präsident verlas ein zweites Schreiben Zanardelli's, in jahr seine Bauthäligkeit aufgenommen. Im Leufe dieses Sommers Im lothringischen Kohlenrevier ist, wie schon kurz ge⸗
kommissarische Lehrer Menne endgültig des Deutschen Reichs 1:100 000 bearbeitet und veröffentlicht worden. 94 1 on k 4 Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandl Votum über die Regelung der Spra enfrage abzugeben. Der 1 s 2 ü ine Pfli sollen bereits einige große Miethhäuser den Genossenschaftsmitgliedern meldet wurde, auf der ungefähr 600 Mann Belegschaft zählenden 9 ch gsbuchhandlung von welchem derselbe erklärt, er glauve es für seine Pflicht halten sollen bereite ein gee w bbänf sjenthaf 8 Privatgrube Spittel der vor einigen Tagen beendigte Ausstand der
am Schullehrer⸗Seminar zu Odenkirchen der Kaplan R. Eisenschmidt hier, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4/5. Sitzung wohnten der Minister Präsident Graf Thun und der zu müssen, auf seiner Demission zu bestehen, damit die Kammer zur Verfügung gestellt werden.
von der Fuhr zu Aachen⸗Burtscheid als ordentlicher Seminar⸗ P ig & z mnif v 1 sche Pfi war er Preis eines jeden Blattes beträgt 2 ℳ 1 Handels⸗Minister Baron Dià auli bei. Ein über den Ver⸗ 1 z b ztgtij In Dresden besteht ein Spar⸗ und Bauverein, den der Bergleute von neuem ausgebrochen. Für den Pfingstmontag war, nach 2 ihre Meinung durch eine derjenigen Bekräftigungen ausdrücke, Evangelische Arbeiter⸗Verein im vorigen Jahre ins Leben gerufen hat einem Bericht der „Köln. Ztg.“, in Lauterbach eine Versammlung der
lehrer und Berlin, den 24. Mai 1899 1 lauf der Si 8 . 8 ; 3 „ 3 . Sitzung aus 6 8 G z„elöc 1
an der, Präparanden⸗Anstalt zu Rosenberg O.⸗S. der Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographis fne Saen. 19egebene goönahe - s g. grestes welche das eigene Gefuͤhl der hohen Vorrechte einflöße, und und über den Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Spitteler Bergleute anberaumt, an der sichüber 200 Bergleute betheiligten. Lehrer Moser aus Wölfelsgrund als Zweiter Präparanden⸗ “ E ee1u“ 8 Fragen wurden mit Rücksicht auf die gegenwärtige politische Lage vor welche die Kraft und Würde der parlamentarischen Institu⸗ August das Protektorat ausübt. Bisher verhielten sich die BSeitens der Spitteler Grubendirektion waren zwet Beamte zur Theil⸗ lehrer angestellt worden. 1 8 4 der Hand zurückgestellt, vagegen wurde über den Ausgleich mit Ungarn tionen bilde. Der Vize⸗Präsident ersuchte die Kammer, einen kesitzenden Kreise den gemeinnützigen Bestrebungen des Vereins nahme an der Versammlung erschienen, doch wurde ihnen der Zutritt 1 88 1 8 “ 8 nach eingehender Berathung einstimmig beschlossen: Das Exekutiv⸗ Tag für die Wahl des neuen Präsidenten festzusetzen. gegenüber ziemlich zurückhaltend; dagegen war der neueste nicht gestattet. Die Versammlung war auf Grund der am vorigen
BüeF ees ZE“ Comité spricht neuerlich die Bereitwilligkeit der Majorität Der Minister⸗Präsident Pelloux beantragte, daß die Wahl Appell an die Dresdener Arbeitgeberkreise von erfreulichem Sonnabend zwischen der Grubendirektion und dem Ardeiteraus schuß Ministerium für Lan chaft, Domänen “ 8 . 1 aus, das Zustandekommen eines für beide Theile der hlauf den 30. d. M. festgesetzt werde, damit die abwesenden Erfolge begleitet. In einer am 10. Mat stattgehabten Ver⸗ ger flogenen Unterhandlungen einberufen worden. Die D trektion hatte und Forsten. 9 8 “ Monarchie gerechten und billigen Ausgleichs mit allen Kräften 8 Deputirten Zeit hätten nach Rom zu kommen. Der Depu⸗ semnung, I 12 Vasess ber Reügeren acen 18 P zea Lawvtseedefangen aügendf Zage endacgngenaacnöanga⸗ ; e — 1 isch⸗ igun 1 11 8. e. 8 8 ur Unterstützung de resdner ar⸗ un auvereins auf mit dem er gew hten Aenderunge ganz vor-
zu fördern; es bedauert lebbaft, daß eine parlamentarische Erledigung b tirte Villa beantragte, die Wahl auf den 27. d. M. anzu⸗ Hinweis öI1““ der Weiatn 2. sehe wrretnalich 2000 ℳ genommen werden, da dies im Interesse des Bestehenbleibens der Grube
Die Oberförsterstelle Kruttinnen im Regierungs⸗ 8 der Ausgleichsvorlagen unmöglich gewesen, billigt vollständig den von “ 1 . 2 — bezirk Gumbinnen ist zum 1. Oktoher d. J. anderweit zu “ der Necteruhg vene 11 beraumen; über den Antrag Villa wurde unnmehr baeebe- ruf 10 Jabre“ sich vertragsmäßig verpflichtet, für 1 Arbeiterfamilie nicht angängtg sei. Die Direktion habe beschlossen, ür die Nachtschicht das gfetzen. . Standpunkt und ist bereit, die Regierung bei dieser Aktion jederzeit unter lebhafter Bewegung des Hauses abgestimmt. Derselbe der unterstützenden Firma dauernd Wohnung in den geplanten Verlesen auf 5 ½ Uhr Abends, den Beginn der Ausfahrt auf 8 Uhr t 88 8 — 1 8 rückhaltlos zu unterstützen, und wird seine Arbeiten in den nächsten wurde mit 199 gegen 118 Stimmen bei 10 Stimmenenthaltungen Vereinshäusern gegen billigen Miethzins zu gewähren. Auch soll, um früh festzusetzen. Die Frühschicht solle je nach dem Eintreffen der Preußen. Berlin, 26. Mai. Tagen fortsetzen. 1 abgelehnt. Dem Antrage der Regierung gemäß wurde alsdann das Unternehmen zu verallgemeinern, der Generalversammlung eine Leute, spätestens aber um 6 Uhr an⸗ und um 3 Uhr Nach Hauptverwaltung der Staatsschulden. Der Regierungs⸗Assessor Roßmann zu Lyck ist dem In der morgen stattfindenden Sitzung wird ausschließlich die Wahl auf den 30. Mai festgesetzt. Statutenänderung dahin vorgeschlagen werden, daß künftig jedes mittags ausfahren. Betreffs der Lohnfrage 1822 8. zinbeite Bekanntmachung 1 8.. Ober⸗Präsidium zu Königsberg zur weiteren dienst⸗ über die Sprachenfrage verhandelt werden. 1“ 8 Ze der ”..ee “ 2 vdg “ 8el Sgsaas S 118 nicht 1eb 1s 48 81 ö.S 8 F R. lliichen Verwendung überwiesen worden. In Laibach wird am 2. Juni eine Konferenz un rinetti mit ihren Freunden vom Zentrum un er 4 r- nn9 8g 8. Fnfr söee eitesenes «. xn Rachenn die Tilgungsfondsrechnungen der Staatsschulden⸗ Der E von Hassell, z. Zt. in Lüne⸗ ovenischer 1 statifinden, um Vor⸗ Rechten nebst zahlreichen Deputirten vom linken Zentrum und 82 88 aser Ratz Golenbasc pra sc — Vühi hoegenpfe 89 E ne goßlchreraese Ebah⸗ Re gunge asse un g. Provinzialkassen für das burg, ist dem Landrath des Kreises Niederung in Heinrichs⸗ bereitungen für eine Versammlung der slovenischen und von der Linken für die Regierung. Gegen dieselbe stimmten nur dann vorgehen könne, wenn ihm derarige jährliche Zuwendungen nisses der Unterhandlungen wurde einstimmig beschlossen, von neuen - echnungsjahr 97 von eiden Häusern des Landtages walde zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zu⸗ kroatischen Reichsraths⸗ und Landtags⸗Abgeordneten Krains, von der Linken die Anhänger Zanardellis und Giolitti's, aaf 10 Jahre zugesichert würden, und forderte zur Zeichnung von in den Ausstand zu treten, was denn auch gescheben st. Der groͤßt dechargiert worden, sind die nach diesen Rechnungen eingelösten getheilt worden. 8 Kärntens, Steiermarks und des Küstenlandes zum Zwe sowie die äußerste Linke. Die früheren Minister Fortis, Beiträgen auf.é Die Zeichnung ergab das erfreuliche Resultat, daß Theil, der Belegschaft strikt. Die Grube stellte ifolge dessen di Staatsschuldendokumente, wie sie in der Bekanntmachung vom “ “ einer gemeinsamen Kundgebung gegen das Programm der inocchiaro⸗Aprile und Crispi mit seinen Freunden ent⸗ insgesammt, und zwar unter Worbebalt obiger Statutenänderung, ge⸗ vorgestrige Nachtschicht ein und verlegte die Bergleute auf die Fruͤb 6. Oktober 1897 aufgeführt und in ihren Anlagen nach Littern, “ u.“ deutschen Oppositionsparteien zu treffen. ielten sich der Abstimmung, di Rudini war abwesend. zeichnet wurden: 77 000 ℳ in Ratenbeiträgen binnen 10 Jahren,] schicht. Gestern arbeiteten nur 108 Bergleute. Ein Schacht mußt
S 11“ 14“ 18