1899 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 öI s 1 t

*

,,

[15313]

1ssos Jorker Reetorschule.

Die Herren Aktionäre werden auf Montag, 12. Juni, Nachm. 6 Uhr, zur Generalver⸗ sammlung im Beck'schen Gasthause zu Jork ein⸗ geladen. 88 Tagesordnung: Rechnungsablage.

e14X*“ Havemann.

(15312]

„City“ Actien⸗Baugesellschaft.

Die auf Montag, den 5. Juni ds. Is., einberufene ordentliche Generalversammlung findet nicht statt. Dagegen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft iu der diesjährigen ordeuntlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Juni 1899, Mittags 12 Uhr, hiermit eingeladen. Die Generalversammlung findet im Bureau der Gesellschaft zu Berlin, Jägerstr. Nr. 75/76 II, statt. Gegenstand der Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898. 2) Decharge⸗Ertheilung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. 3) Wahl von Aufsichtsrathemitgliedern. 4) Abänderung des Statuts, namentlich mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetz. Bezüglich der Niederlegung der Aktien zwecks Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf den § 23 unseres Statuts.. Berlin, den 24. Mai 1899. 8 Der Aufsichtsrath. Kaehrn. Kistenmacher.

5311] heinische Brauerei⸗Gesellschaft zu Köln⸗Alteburg.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung. 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen, welche am 20. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Höôtel du Nord in Köln stattfinden wird.

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Aufnahme einer Prioritäts⸗Anleihe. 2) Verwendung des Spezial⸗Reserpefonds.

Zur Theilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher pätestens eine Woche vor der Versammlung

bei dem Vorstande der Gesellschaft, oder bei dem Bankbause Sal. Oppenheim Jun. bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln, bei der Bank für Handel & Industrie in Darmstadt und deren Filialen, bei den Herren Bamberger & Cie. in Mainz, bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Cie. in Mainz seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles sder amtliches Zeugniß über den Besitz der Aktien vorlegt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte. 1 Köln⸗Alteburg, den 25. Mai 1899. Der Vorstand. 8 P. Bohland.

8

Vereinigte Kunstmühlen vormals Krämer⸗Moos Acetiengesellschaft. Unter Bezugnahme auf die §§ 8 und folgende der Statuten werden die Herren Aktionäre der Ver⸗ einigten Kunstmühlen vormals Krämer⸗Moos Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in München hiermit zu der Donnerstag, den 22. Juni 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in München im Sitzungssaale der Baverischen Vereinsbank daselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur diejenigen, welche als Aktionäre im Aktienbuch eingetragen sind und sich spätestens 3 Tage vor Beginn der Versammlung beim Vorstande der Gesellschaft in Landshut über ihren Aktien⸗

besitz genügend ausweisen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto, sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Feststellung des Jahresergebnisses, Beschluß⸗ fassung hierüber. .

3) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und Direktion.

4) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths und Neuwahl des letzteren.

Landshut, den 24. Mai 1899. Die Direktion. Vollmuth.

115309]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 30 des Gesellschaftsvertrages zur ordent⸗ ichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Schiffbauerdamm 22, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der von der Direktion mit den * Bemerkungen des Aufsichtsraths vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) der Direktion und des Aufsichts⸗

raths.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in St. Johaun a. d. Saar oder bei der Berliuer Handels⸗Gesellschaft in Berlin bis inschließlich 26. Juni cr. zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 10. Juni cr. ab im Lokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Berlin, den 24. Mai 1899.

Gesellschaft für Straßenbahnen

im Saarthal. Der Aufsichtsrath. R. Kolle, Vorsitzender.

b“

8

Auf Grund des § 11 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß wir mit Genehmigung des Aufsichtsrathes unserer Gesell⸗ schaft eine Obligations⸗Anleihe im Betrage von 1 500 000,—, verzinslich mit 4 %, rückzahlbar zu 102 %, ausgeben werden.

Berlin, den 24. Mai 1899.

Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Artiengesellschaft. Albrecht. pp. Glöckner.

[15308] Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin.

Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 20. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Hedemannstraße Nr. 15 hierselbst, stattfindenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung der Berlinischen Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Berlin hiermit ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind gemäß § 9 des Statuts nur diejenigen Aktionäre (in Person oder durch ihre gesetzlichen Vertreter oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten) berechtigt, welche als solche im Aktienbuche der Gesell⸗ schaft eingetragen sind.

Die Anmeldung zur Theilnahme muß bei den Bankhäusern der Gesellschaft:

1) Nationalbank für Deutschland 2) Deutsche Genossenschaftsbank in von Soergel, Parrisius & Co. 4) J. L. Eltzbacher & Co. in Köln sder bei der Direktion hierselbst, Hedemannstraße Nr. 15, spätestens bis zum 17. Juni d. Js. erfolgt sein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion süber das Rechnungsjahr 1898 und des Be⸗ richts des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht der Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinns. 34 des Statuts.) 3) Beschlußfassung über Entlastung der Direktion auf Antrag des Aufsichtsratchs. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths emäß § 16 des Statuts. 5) Wahl der Revisionskommission. 11 des Statuts.) 16“

Berlin SW. 46, den 25. Mai 189 Hedemannstr. Nr. 15. 8 8

Berlinische Rückversicherungs Gesellschaft Die Direktion. 8 Otto Meyer.

[15303] 2 1 „Schloßbrauerei“ Kiel, vorm. Gabriel & Stenner.

Da die am 20. Mai 1899 stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen nicht beschluß⸗ fähig waren, haben wir, gemäß § 26 unseres Statuts, die nachfolgenden außerordentlichen General⸗ versammlungen wie folgt anberaumt:

Außerordentliche, gemeinschaftliche Generalversammlung der Herren Iunhaber der Stamm⸗Aktien und der Vorzugs⸗Aktien am 17. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, in Kiel, Hotel „Zum Krouprinzen“, Hafenstraße 11/15. Tagesordnung:

Berathung über Reorganisation der Gesellschaft und Beschlußfassung über 8 8

1) a. Reduktion des Aktienkapitals.

b. Erhöhung des Aktienkapitallzg. c. Ausgabe von Genußscheinen. d. Aufnahme einer Anleihe. 1 2

2) a. Aenderung des Titel II des Gesellschafts⸗

statuts. b. Aenderungen der §§ 4, 17, 26, 29, 32 des Gesellschaftsstatuts.

Außerordentliche Generalversammlung der Herren Iuhaber der Vorzugs Aktien am 17. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, in Kiel, Hotel „Zum Kronprinzen“, Hafen⸗

straße 11/15. Tagesordnung: Berathung über Reorganisation der Gesellschaft und Beschlußfassung über 8 8 1) a. Reduktion des Aktienkapitals. bb. Erhöhung des Aktienkapitals. .Ausgabe von Genußscheinen. 8 . Aufnahme einer Anleihe. s . Aenderung des Titel II des GSesellschafts⸗ statuts. . Aenderungen der §§ 4, 17, 26, 29, 32 des

Gesellschaftsstatuts.

Außerordentliche Generalversammlung der Herren Iuhaber der Stamm⸗Aktien am 17. Juni 1899, Vormittags 12 Uhr, in Kiel, Hotel „Zum Kronprinzen“, Hafen⸗ straße 11/15.

Tagesorduung: Berathung über Reorganisation der Gesellschaft und Beschlußfassung über

1) a. Reduktion des Aktienkapitals.

b. Erhöhung des Aktienkapitals.

c. Ausgabe von Genußscheinen.

d. Aufnahme einer Anleihe. 2) a. eegeigsr des Titel II des Gesellschafts⸗

atuts.

Gesellschaftsstatuts.

am 16. in Kiel, behufs Empfangnahme der Stimmiettel Die Generalversammlungen am 20. Ma des Aktienkapitals vertreten war. IJun diesen Genueralversammlungen wird ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit ¼ Mehrheit des in denselben vertretenen Kapitals gültig beschlossen (3 26 des Statuts), worauf wir hiermit ausdrücklich aufmerksam machen. Kiel, den 898 Ee 18923 8 Ad. Herrmannsen, Vorsitzender.

8

b. Aenderungen der §§ 4, 17, 26, 29, 32 des

Die Herren Aktionäre, welche an den General⸗ versammlungen oder an einer derselben theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien, ohne Bögen, spätestens Juüuni d. J. an die Kieler Creditbank

waren nicht beschlußfäbig, weil weniger als

[15316] . Große Venezuel Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Juni 1899, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftshaufe der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Rechnungsabschluß für das Jahr 1898 und Bericht über dasselbe, sowie die der Ver⸗ waltung zu ertheilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

3) Statutänderung (Art. 17 und Art. 31 Abs. 1 Nr. 3).

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien wenigstens drei Tage vor derselben bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. (Art. 22 des Statuts).

Hamburg, den 25. Mai 1899.

Große Venezuela Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dr. Schlauch. Plock.

.“

[13991] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 23. April 1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 360 000 durch Zusammenlegung von Aktien um 180 000 zu reduzieren. Indem dies hiermit öffentlich bekannt gemacht wird, werden zugleich die Gläubiger der unterzeichneten Aktiengesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden, resp. ihre Aktien mit Dividendenscheinen einzusenden. (Artikel 243, 248 Handelsgesetzbuch).

Jätzdorf, den 18. Mai 1899.

Jützdorfer⸗Mühle Artien⸗Gesellschaft. Adolf Quabbe. Otto Jaenisch.

[15305] 1 Acnengesellchaft für Petroleum⸗ Industrie in Nürnberg.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 24. Juni a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserm Ge⸗ schäftslokale in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr 1898/99.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion, sowie Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinnes.

3) Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf

das neue Aktiengesetz vom 10. Mai 1897. Nürnberg, 25. Mai 1899. Le für Petroleum ⸗Industrie. Dr. Landsberg. L. Schütte.

[15195] Berliner Gußstahlfabrik & Eisengießerei Hugo Hartung Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 17. Juni a. c., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Bank, Jägerstr. 9, I, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos sowie des Berichts des Aufsichtsraths. 8

2) Bericht des Revisors.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Entlastung für das Geschäftsjahr und Vertheilung des Rein⸗ ewinnes. 8

4) Aufsichtsrathswahl, sowie Wahl von einem oder mehreren Revisoren.

5) Beschlußfassung über ein neues Statut.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am Dienstag, den 13. Juni a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Berliner Bank zu Berlin, den Herren Georg Fromberg & Co.,Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse, Prenzlauer Allee 44, zu hinterlegen. .

Berlin, den 24. Mai 1899.

Berliner Gußstahlfabrik & Eisengießerei

Hugo Hartung Aktiengesellschaft. Der ae rb Fhehn ucas.

(15199] Deutsche Gußstahlkugelfabrik A.⸗G. vorm. Fries & Höpflinger zu Schweinfurt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 3. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 19. Juni a. c., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in unserem Gesellschaftslokale zu Schweinfurt ergebenst eingeladen. Ta vv 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2 2) Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1898/99 und Ertheilung der Entlastung. 3) Aenderungen der Statuten, wie solche durch die neue Gesetzgebung und bisherige Erfahrung eboten erscheint, speziell Aenderungen zu § 2 etr. Eweiterung des Zwecks, dann zu §§ 10, 11, 15, 22, 23, 24, 27 und 29; serner Schaffung eines neuen § 31 betreffs subsid. des neuen Deutschen Handelsgesetz⸗

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an . Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien längstens bis zum 13. Juni cr. bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold zu Dresden, Nürn⸗ berger Baunk zu Nürnberg oder bei unserer Gesellschaftskasse in Schweinfurt zu hinterlegen. Schweinfurt, den 25. Mai 1899. Der Vorstand der Deutschen Gußstahlkugel⸗ fabrik A.⸗G. vorm. Fries & Höpflinger. Fries. Hückler.

8 der Disrontogesellschaft Heltstedt.

[15307)

Güter⸗Transport, Aet. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentt.

lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Juni a. cr., Abends 6 Uhr, in das Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Wasserthorstr. 42, ein geladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlust rechnung, sowie des Geschäftsberichts für 1898.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

u. Ertheilung der Entlastung. 3) Aenderung des Gesellschaftsstatuts § 1— 37. 4) Genehmigung eines Vertrags gemäß § 213§æ. des Aktiengesetzes. Aufsichtsrathswahlen.

5) 1 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien

oder die über dieselben lautenden Depotscheine der

Reichsbank bei der Gesellschaftskasse, Wasser

thorstr. 42, bis zum 17. Juni a. c., Nachm.

6 Uhr, zu deponieren.

Im übrigen verweisen wir auf die §§ 26 u. 27

unserer Statuten. Berlin, den 24. Mai 1899. Güter⸗Transport, Act. Ges. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. 1 Paul Kröger. Adolph Aschkinaß, 8 Vorsitzender.

[15314]

Die ordentliche Generalversammlung der Kommanditisten findet am Sonntag, den 25. Juni cr., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Rathhauses“ hierselbst statt, und werden die 1e Kommanditisten hierdurch ergebenst einge aden.

Tagesordnung:

1) Beschluß über die Uebertragung von Interims scheinen der Gesellschaft auf neue Erwerber. Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter über die geschäftlichen Ergebnisse des abge⸗ laufenen Geschäftsjahres unter Vorlegung der Bilanz und Bericht über die Geschäftslage zur Zeit.

Bericht des Aufsichtsraths über die von dem

selben vorgenommenen Prüfungen des Ge⸗ schäftsberichts, des Pechnungsabschlusses und der Bilanz.

Feststellung des Gewinns und Beschlußfassung

über die Verwendung desselben, insbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende.

Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge

an die persönlich haftenden Gesellschafter und

den Aufsichtsrath.

Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Bürger⸗ meeiister Jahr und Kantor Lange hier.

7) Antrag auf Bewilligung einer Gratifikation. Hettstedt, den 1. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath

Protze, Spiegler & Co. Th. Barth, Vorsitzender.

115310] Vereinigte Steinbrüche im Plauen'schen Grunde, A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

am 19. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaale der Creditanstalt für Industrie und

Handel zu Dresden, Altmarkt 13 II, stattfindende ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:

Vorlegung der Berichte des Vorstands und

Aufsichtsraths, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1898. Debatte hierüber.

Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns. Entlastung a. des Vorstandd, b. des Aufsichtsraths. Wahl zum Aufsichtsrath.

Antrag auf Aenderung von § 1 des Statuts

(Firmenänderung nach den neuen reichsgesetz⸗

lichen Bestimmungen). Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktie

spätestens am zweiten Tage vor der Geueral⸗

versammlung, den Tag der letzteren nicht

mitgerechnet, bei der Creditanstalt für In⸗

dustrie und Handel in Dresden bis nach Ab⸗

haltung der Generalversammlung hinterlegen, worüber

den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Be⸗

scheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation

für die Theilnahme an der Generalversammlung dient Dresden, den 25. Mai 1899. 8 Vereinigte Steinbrüche im Plauen'schen Grunde, A.⸗G. Der Aufsichtsrath. Klötzer.

[15280] Artien-Gesellschaft „Nationalzeitung“.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktiengesellschaft „Nationalzeitung“ findet Sonnabend, Mittags 12 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Justiz⸗Rath Dr. Krause hier, Behren⸗ straße 24 II, statt. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die in § 25 Nr. 1—3 des Statuts angeführten Gegenstände. 2) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals au

durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien.

3) Abänderung der 88 3, 4, 22, 28, 48, 45 des

Statuts. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Die Legitimation zur Theilnahme an der versammlung erfolgt in Gemäßheit des § 20 der Statuten durch rechtzeitige Hinterlegung der Aktien oder der Reichsbank⸗Depotscheine bei der

Gesellschaftskasse oder der Direction der Dis⸗

eonto⸗Gesellschaft hierselbst. Berlin, den 25. Mai 1899. Der Aufsichtsrath.

Hobrecht.

den 17. Juni 1899,

515 000 und gleichzeitige Er⸗ höhung des Grundkapitals bis um 350 000

General⸗

[153041

1 Rheinmühlenwerke in Mannheim.

Wir beehren uns biermit, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 17. Juni a. c., Vormittags 11 ¼ Uhr, in unserem Geschäftslokale D. 4. 9/10 stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗

ammlung einzuladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der

Rechnungsablage über das verflossene Ge⸗ sschäftsjahr unter Vorlage des Revisionsbefundes. 2) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗

gewinnes.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtt⸗

rathbs. Die erforderlichen

Bank werden.

Eintrittskarten können nach Maßgabe des § 18 der Statuten an der Gesell⸗ schaftskasse und an der Kasse der Pfälzischen

Mannheim, den 25. Mai 1899. * 9

Der Vorstand. M. Steiner.

J. H. Schudt.

4“*“ 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung auf den 19. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Wolfhagerstraße 40 hier, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des dschestsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das zehnte Geschäfts⸗ jahr 1898/99, fowie Entlastung des Aufsichts⸗ raths und Vorstandes.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Bestandes deg Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens fünf Tage vor⸗ her bei dem Vorstand auszuweisen.

Cassel, den 24. Mai 1899.

Maschinenbau⸗-Actien⸗Gesellschast vporm. Beck & Henkel. Der Aufsichtsrathz. F. Hackländer. 3

13983

(

Die Herren Aktionäre laden wird zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, 1. Juli, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftshaus der Gesellschaft zu

Ricklingen ein.

Gegenstand der Tagesordnung bilden: 1) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Aktienkapitals um 500 000 durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000

2) Beschlußfassung über die Begebung der neu zu emittierenden Aktien. n veechee Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine nebst einem doppelten Verzeichniß an einem der letzten beiden Werktage bei dem Vorstande oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover zwecks Feststellung

der Stimmenzahl vorgezeigt haben.

Hannover'sche Holzbearbeitun (vorm. Max Menzel und Buschbaum &

Hannover, 18. Mai 1899.

Hannover'sche Holzbearbeitungs u. IWaggon⸗Fabriken (vorm. Max Menzel und Buschbaum Aetien Gesells

Der Aufsichtsrath. . Dr. Wendte I.

gs- und Waggon⸗Cabrisen Holland) A. G.

& Holland) chaft. 8

[15188]

Schuberts Bierbrauerei c& Malzfabrik A.⸗G., Siemau⸗Coburg.

Bilanz pro 30. September 1898.

Activa.

Passiva.

Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto.. Fässer⸗ und Bottich⸗Konto

ferde⸗ und Ochsen⸗Konto

eschirr⸗, Geräthe⸗ u. Untensil.⸗Konto Mobil.⸗ und Wirthsch.⸗Geräthe⸗Konto Debitoren⸗ und Darlehens⸗Konto.. Bestände an Gerste, Malz, Hopfen

und Bier 8

an Betriebs und Feuerungsmaterial Versicherungs⸗Konto Kassa⸗Bestand..

8

Gewinn⸗ und Verl⸗

29 117— 304 307 /09 75 614— 38 619 26 10 328— 11 781/99 15 957 84 64 102/14

39 718684 11 998/10 180—

5 83565

607 559ʃ91

ustrechnung pro 30. September 1898.

Aktien⸗Kapital⸗Konto FS 300 000

[15189]

Activa. —:—

Bilanz der Granitwerke Blauberg

pro 31. Dezember 1898.

Passiva.

2₰ 670 841/18 227 410/ 68 310 090/ 93

An Grundstück⸗ und Anlage⸗Konto

Gebäude⸗Konto.. .

Diverse Anlagen inkl. Maschinen Inventarbestände.... 133 919ʃ08 Diverse Vorräthe.... 146 851 48 eeeee“¹] 10 199 61 JEEeeee“ 34 320 02 Kuponsbestand . 308,— Wechsel⸗Konto.. 1 600„[—- Diverse Debitoren 817 800/93

Diverse Kreditoren .

Unfallversicherungs⸗Konto Delkredere⸗Konto Amortisations⸗Konti

1

Dispositionsfonds⸗ Konto Reserve⸗äu. Delkredere⸗

Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Kto. 9 000,—

Per Aktienkapital⸗KConto . Kautions⸗Effekten⸗Kupons⸗Konto

2 025,— Konto pro Diverse 11 681,87

3 90 20 635 3

““

900 000 783 981

08 00 00 45

22 706 87

b 2353 341 92¹ ¹¹0 den 24. Mat 1899. 3 1

„Granitwerke Blauberg.“

Der Vorstand. J. Fellermeier.

Gewinn.- und Verlust-Konto pro 31. Dezember

Haben.

2353 311 91

699 801 038 114 184 9.

An Betriebs⸗Ausgaben. Amortisatio.. 8

Per Steine⸗Konto: 813 985 93 München, den 24. Mai 1899.

„Granitwerke Blauberg.“ Der Vorstand. J. Fellermeier.

Uebertrag per Saldo . 88 Erträgniß⸗Konto pro Diverse.

807 166 50 6 819,43

813 985 95

Bilanz pro 30. April 1899.

Passiva.

82 936 48 458 430/ 08 31 745/05 2 633 40

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefond⸗Konto

An Grundstück⸗Konto... Gebäude⸗Konto.. . . Bahngeleis⸗Konto... Ladestelle Borgholz 18 Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto.. 264* Mobiliar⸗Konto 8 Schnitzeltrockenanlage⸗Konto Kassa⸗Konto.. Effekten⸗Konto 1 Disconto⸗Gesellschaft Berlin ... Verschiedene Debitoren... Vorräthe 8

Zinsen bis 30. April cr.) 497 075, 71] Verschiedene Kreditoren 18 319 57] Gewinn . . 716, 466 76 ‚Bagr 3 246 83 49 500 1 895 15 34 614— . 100 200/79 . 1 357 928 971 Brakel, den 3. Mai 1899. 1“

Vorstand der Zuckerfabrik Brakel Kreis Wilh. Albers. J. Larenz. Engelke. C. Pfingsthorn. Gewinn⸗ und Verlust. Konto pro 30. April 1899.

Eö1131]“]

. 169 35 5b 5 5 050 5b b9

Debet.

Kreis⸗Sparkasse Brafel (inkl. 1000,40

E1P1ö5

““

1 117 800 98 758

81 030 22 561 37 777

Höxter. L. Waldeyer.

1 357 928

Credit.

Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto I und II. Separat⸗Konto. Kreditoren⸗ und Kautions⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: diesjähriger Reingewin . .... NB. wird vertheilt wie folgt: 5 % Reservefonds 1 104,30 5 % Tantième dem Auf⸗ icbtorath .. 1 104,30 1 104,30

250 000 8000— 27·473 63

28

5 % Tantême dem Vor⸗ stand u. den Beamten 6 % Dividende.

Vortrag a. neue Rechnung 723,38

Gewinn ..

18 900,2+— [15184]

725 395 03 36 198 15 37 777,74

Per Vortrag aus 1897/98. Rohzucker⸗Konto Melasse⸗Konto Rückstände⸗Konto. Rübensamen⸗Konto. Dünger⸗Konto..

An abrikations⸗Unkosten bschreibungen ...

799 370 92‧

2 078 65 762 545,01 26 322 27 5 949,01

1 070/95

1 405 03

799 370/92

Debet. Bilanz⸗Konto am 31. März 1899.

Credit.

22 086,28

A. Verbrauch: an Gerste, Hopfen, Pech, Eis. an Feuerungs⸗, Beleuchtungs⸗,

Fütterungs⸗Material.

B. Aufwand:

für Betriebs⸗Unkosten und Reparaturen. für Brausteuer, Abgaben, Versicherugen.. für Gehälter, Löhne, Bierkonsum u. Handl.⸗Unkosten

für Pacht, Zinsen ꝛc. C. Abschreibungen: auf Gebäude..

auf Maschinen, Geräthe und Utensilien 8

auf Fässer und Bottiche auf Pferde und Geschirre

auf Mobilar und Wirthschafts⸗Geräthe.

D. Meingeminun

Siemau⸗Coburg, den 25. Oktober 1898. . Schuberts Bierbrauerei & Malzfabrik A.⸗G.

Der Vorstand. August Schuber

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Dresden, den 25. Oktober

Cl. Arthur Gerhardt, Bücherrevisor f. Gen. m. beschr. Hftg.

Betriebs.

und

b11“*“n

Einnahmen: für Bier, Malz und Abfälle

81 24254 19 717 86

4 039 46

18 57498 35 171/84 7122 18

100 960

3 059/80

An Fabrik⸗Grundstück⸗Konto...

6 42 143 12 Per 17 845 65 104 060 50 222 793 15

3 719770 2 014/16 11 025/[05

55 800 -— 18 000— 7 299,

184 700 338 Fabrik⸗Konto am 31. März 1899.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto Betriebsfonds⸗Konto. Beamten⸗Unterstützungs⸗Konto. 6 Krueditoren .. . Aktienrüben⸗Konto: Noch zur Verfügung stehende MNEEe lIboer

Darr⸗Grundstück⸗Konto...

Gebäude⸗Konto

Geräthe⸗ und Utensilien⸗Konto.

Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ eeeö1öö1...“]

e6

4 Pebiioren ... Vorräthe:

Zucker⸗Konto. .

Melasse⸗Konto

Diverse

Debet.

21 211

350 000— 35 000— 30 000

265— 48 223 85

484 700/33

4 339 25

E

Credit.

2 650/900 a 1 022 12 907 95

22 086 28

t.

1898.

200 863 09

Der Aufsichtsratrh. Ruprecht. Franz Frommann.

An

384 266 51 Per Zucker⸗Konto... 18 555 37 Melasse⸗Konto.

158 247 24 Schnitzel⸗Konto.. 6 55¹85 Wiegegeld⸗Konto..

567 620/97 Niederndodeleben, den 23. Mai 1899.

möben Aohrcho Abschreibungs⸗Konto.. Fabrikations⸗Unkosten⸗Konto ..

M. Münchemeier. Th. Buchholz.

Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Niederndodeleben.

538 740/05 19 111 55 9 632/40 136 97 567 620] 97

[15187]

Bilanz der Baumwollspi

Activa.

per 31. Dez

[15269]

Versicherungs⸗Gesellschaft von 1873.

Debet. Bilanz⸗Konto.

Credit

ember 1898.

amhst ... v“*“ pulen, Körbe, Kisten, Riemen.. orräthe.. . LI“ Vorausbezahlte Prämie . . . . Zohnhäuser..

isagio⸗ und A

ebitoren.

9„ 6 5

ℳ9ℳ „3 68 217 61 1 030 87872 43 732 40 88 916 90

1 376 51 442˙30

82 908 27 33 545 42

1 026 956/01

K

1 200 000 1 4 1 000 000 WEWW“ 176 974 8

11“

Aktien⸗Kapital..

2376 974,14

[15185]

Hagener Badeanstalt Aetiengesellscha

Bilanz per 31. Dezember 1898.

f

Immobilie 8 ö Maschinen 3 en⸗Konto 2 . 2 2 90 . 80 8 aldo⸗Verlust .. .

0v0 % 22 7„

0 5 0

Hagen, den 18. Mai 1899.

Der Vorstand der Hagener Badeaustalt Aktiengesellschaft.

190 745 06 3 703, 05 135 22

19 916 67

214 500—

105 000

35 000

74 500

Aktien⸗Kapital.. Darlehn der Statt . Darlehn der städtischen Sparkasse.

214 500

250 Aktionäre⸗Obligos. Vereinsbatk

BFI“ Depot⸗Konto . .

750 000 25 684 04 1 349 25 231 700—- 80 000—- 468 500 —- 358 865 96

Aktien⸗Kapital⸗Konto Reserve⸗Kapital⸗Konto Schaden⸗ und Prämien⸗Reserve.. Courtage⸗Konto. Diverse Kreditores. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . Vertheilung nach § 26 der Statuten 60 000,—

Dividende 4 % des eingez. Kapitals

00 7 500,—

*“

ypothekarische Debitores. rämien⸗Debitores

ℳ; 187 500 11“ b Nℳ 52 Tantiébme an den Aufsichtsrath 2 ½ % von 60 000,—

““

an den Vorstand 5 250,— 6 750,—

Nℳ 750,—

An Reserve⸗Kapital⸗Konto 25 000,—

. NX 2755,—

Superdividende 11 % an d. Aktionäre 20 625,—

Uebertrag auf 1899 . 125,—

8 8

1 916 099, 25

Hamburg, 31. Dezember 1898. Der Aufsichtsrath. 1

Der V 3 L. v. Loeßl, d. Z. Vorsitzender. r orstand

Johs. Dittmer, Revisor.

6

9. Mupen bocher on. d. Mupenbecher Die Uebereinstimmung vorstehender vezarnch mit den Büchern e S9.Uscu e 8 8 48 1

937 500

175 000

616 356 15 917 111 324

84 69 72

jun.