1899 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

25

Ses.nnaceiae. g gleichfalls stimmberechtigt sein 9 Fillanz der rebensnersicherungs Abthrilung. müssen, ist zu 8 8 iemand mehr als 5 Stimmen abgeben. A. Aetivxa. 21. Dezember 1828 8 1-2 1elee. 88

6 Uhr, b eneralversammlung ist spätestens am 8. Jun . b ai 8 11111““ 1eehgrac, ra 81 gebäude, Eingang von der Rampe zu den Köͤnigs⸗ Beamten⸗Vereins während der Geschäfts · vpotheken auf städtische vom Parlament zimmern. stunden 9 12 Uhr Vormittags und 3 bis autorisierte Steuern .1 505 401 6 327 338

ünfte Beilage

8

Arzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 26. Mai

[11788] Bekauutmachung.

Die zweiundzwanzigste ordentliche Geueral⸗ versammlung des Preußis chen Beamten⸗Bereins wird hierdurch auf Freitag, den 9. Juni 1899,

B. Pauasiva. 11“ d2S 8

zum ichs

81“

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

Betrag des Lebensversiche⸗ rungsfonds . . 41 176 985— Agio⸗Reserve⸗Konto. 453 917 Schwebende Schäden .. 670 865

Fügige Rückversicherungs⸗

räͤmien, noch nicht bezahlt 87 555 3 50 673

8 1899.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

—.———ͦℳ

Tagesor e . 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1898 und des Berichts uͤber den ge⸗

6 Uhr Rachmittage zu führen. Vorschüsse auf Lebensinteressen und Renten b Hannover, den 9. Mai 1899. Vor⸗ ü⸗ gegen persönliche Sicherheit 1262 463

Verwaltungsrath 6. VFVporschüͤsse auf Policen der Gesellschaft Handels⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über

zungen aus den in einem besonderen Blatt unter dem Titel

3 404 erscheint au

—— 8 2 2

———

n

——————n

S 3 1. 12 G 1 ¹ 8 4 ö

wf“ 1

1) Ueberträge aus dem Vorjahr:

—yy—yy—

2) Hühn „Einnahme abzüglich der

3) Ne enleistungen der Versicherten an

und Dividenden..

Betrag des Transportversicherungs⸗

Prämien uach Abzug von Rückver⸗

prüften Rechnungsabschluß fuͤr das Jahr 1898. Preußischen Beamten⸗Verein

2) Ertheilung der Entlastung. 3) Beschluß über die Verwendung des Ueber⸗ schusses aus der Rechnung für das Jahr 1898. 4) Wahl von drei Verwaltungsrathsmitg iedern für die Jahre 1900, 1901 und 1902 sowie eines Verwaltungsrathsmitglieds für die Jahre 1899 und 1900 und eines Verwaltungs⸗ v ectazes für die Jahre 1899, 1900 und 1901. 5) Wahl der Revisionskommission. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der Statuten, §§ 9— lI, berechtigt: die seit vdesten einem Jahre versicherten Mit⸗ glieder des Vereins. Abgabe der Stimmen durch

Reitzenstein.⸗

[14757]

Durch die Uebernahme unserer Aktiven seitens der Industrie⸗Aktiengesellschaft Lichtenberg, Berlin, geben wir die Liquidation unseres Geschäftes be⸗ kaunt und ersuchen etwaige Gläubiger von uns, ihre Forderungen geltend zu machen.

Zum alleinigen Liguidator der Gesellschaft ist Herr Friedrich Berger bestellt worden.

F. Berger & Freytag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. F. Berger. A. Hirsch.

[15190]

1 Commercial Union Versicherungs⸗Gesellschaft in

(Commercial Union Assurance Company

London. Limited.)

Grund⸗Kapital 50 000 000 Reichsmark.

Rechnungsbericht vom 1. Januar Feuerversicherungs-Abtheilung.

A. Einnahme.

31. Dezember 1898.

B. Ausgabe.

bis

48₰ a. Prämien⸗Ueberträge (Prämien⸗ Reserve) 22 729 204,— b. Schadenreserve 2 358 300,— c. Sonstige Ueberträge . . —,—

8

25 087 504

29 718 049

15 231 725 391

Ristorni..

die Gesellschaft . . . . .. 4) a. Fasen der Prämien⸗Reserve b. Miethserträage . 5) Kursgewinne aus verkauften Werth⸗

papieren ö1

6) Sonstige

Einnahmen.

55 546 175,—

A. Einnahme.

Schäden, einschließlich Kosten aus

den Vorjahren: a. Gezahlt 2 124 000,— b. Zurückgestellt, 226 200,— Schäden, enschrie ee Kosten im Rechnungsjahre, abzüglich des An⸗ heils der Rückversicherer: 2. Gezahlt 10 380 589,— b. Zurückgestellt, 1 983 500,— Rückversicherungsprämien ... Fegee. abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten An⸗ h“ Steuern und öffentliche Abgaben Verwaltungskosten ... . . Freiwillige Leiftungen zu gemein⸗ bene Zwecken insbesondere für

12 364 089 7 876 830

3 118 082 358 329 3 663 898 144 535

6 638

das Feuerlöschwesen.. . Abschreibungen, zweifelhafte Außen⸗

) Kursverluste auf Werthpapiere. 10) Prämien⸗Ueberträge (Prämien⸗

Reserpe).

12) Sonstige Ausgaben Konto 8 und

13) Ueberschuß, siehe Gewinn⸗ Verlust⸗Konto 1 600 000

24 063 574

B. Ausgabe.

.

40 597 585—

Betrag des Lebensversicherungsfonds zu Beginn des Jahres. .. Neue Prämien. 571 614,— Prolongationen. 4 318 720,—

4 890 334,— Davon ab Rück⸗ deckung . 680 618,— Ausstattungsprämien. k Rentenversicherungs⸗Prämien

413 057— Davon ab Rück⸗ deangg . . 168

4 209 716 758

250 224 1 665 487

8 Lebensversicherungs-Abtheilung.

trafgebühren ꝛc..

46 727 251 A. Einnahme.

Transportversicherungs⸗Abtheilung.

Schadensforderungen (inkl. Bonus⸗ zuschlag) nach Abzug der Rück⸗ versicheruggen. Fällige Versorgungsversicherungen Zurückgekaufte Polieen .. . . Zu Prämienreduktionen verwandte Ge⸗ winnantheile der Versicherten Provision.. . 1““ Geschäͤftsverwaltung . Dubiöse Forderungen abgeschrieben F11* Antheil der Aktionäre am fünfjährigen Ueberschußs 1 113 900,— Kassabonus an die Policen⸗Inhaber „851 815.—

Betrag des Lebensversicherungsfonds am Ende des Jahres..

2 582 639 153 122 224 340

58 553

10 345 1 191 224 2 362 247

14— 2 067—

1 965 715

41 176 985,Z— 46 727 251—-

B. Ausgabe.

2₰ 6 287 026

4 859 424 188 438

fonds zu Beginn des Jahres

Dekorten und Stornis

11 334 888.—

3₰

3 306 344 12 909 653 327

132 991 3

Bezahlte und schwebende Schäden nach Abzug der Rückversicherungen .. Subskription bei Lloyds und Register Verwaltungsspesen . . . . . . . Tantième an die Leiter der Transport⸗ Dubiöse Forderungen abgeschrieben Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1116e“ Betrag des Transportversicherungs⸗ fonds am Ende des Jahres.

600 000

6 628 923 11 334 888—

Gewinn- und Verlust-Konto.

Ausgabe. —-—/—

2₰

Saldo⸗Vortrag von 189v7. 1 989 231,— Zinsen und Dividenden, welche den Abrechnungen der einzelnen Ab⸗ theilungen nicht zu gute kommen. Heren der Feuerversicherungs⸗ Fbiheiimog 6 Antheil der Aktionäre am Gewinn

630 833

1 600 000

der Lebensversicherungs⸗Abtheilung 1 113 900 Ueberschuß der Transportversicherungs⸗

Abtheilung .600 000

Aktien⸗Ueberschreibungs⸗Gebühren 93³⁵

1 000 000 500 000

232 000 167 875

239 409 400 000 200 000 105 371

Dividende (20 %) pro 1897 am 4. Mai 111.“ Interims⸗Dividende (10 %) pro 1898 am 4. November gezahlt . Zinsen auf „West of England Ob⸗ ligationen“ . ““ Fanfibamnem. 8 Unkosten, welche nicht den einzelnen Branchen zur Last fallen. Abschreibung auf Grundbesitz. Pensionsfondzàz . . . . Sinkommensteur . . Mobiliar⸗Anschaffungen im Zentral⸗ bureau und in den Zweignieder⸗ kafungen . . . . .. . Veränderungen und Reparaturen im Zentralbureau und in den Zweig⸗ niederlassungen. .. 18 182 Kosten von angekauften Geschäften. 52 255 Saldo⸗Vortrag auf das nächste Rech⸗ . 1Eö5

5 934 899

77 348

8 Britische Regierungs⸗Sicherheiten

55 546 n5—

Indische und Koloniale Regierungssicherheiten. Ausländische Regierungssicherheiten. Eisenbahnsicherheiten der Vereinigten Staaten. Obligationen von Eisenbahn⸗ und anderen Ge⸗ fellschaften W“ Prioritäts⸗Aktien von Eisenbahn⸗ Gesellschaften .. . Grundrenten. . . . .. Gekaufte Lebensversicherungs⸗Policen . . .. Guthaben bei hösoten⸗nesen. u. Agenturen

und anderen

Außenstehende Prämien. Außenstehende Zinsen Kassa⸗Guthaben

2 061 295 680 106 3 004 642

4 125 849

. 1 654 744 . 268 000 35 008 690 394 255 530,— 164 892 455 703—

llige Provision

süng Froni . ebertrags⸗Konto.. . . Im Voraus vereinnahmte

1g. öö. Re ervefonds⸗Guthaben 8

A. Aetiva.

42 643 650,— 8 4* 8 88 Zilanz. 31. Dezember 1898.

88 B.

7 865 76 635

42 643 650,— Passiva.

45 000 000 10 821 232

2 592 036 275 289 8

1) Verbindlichkeit der Aksionäre. 2) ö Grundbesitz. 3) Hypotheken und Grundschuld⸗

forderungen F

4) Darlehen auf Werthpapiere: 5) Werthpapiere gemäß den Be⸗ stimmungen des Artikels 185 a. des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 (Kurswerth am 31. De⸗ jember 1898 28 227 280) 6) Wechsel . . 8 7) Guthaben bei Banken . .. 8) Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften.

25 985 199 527 739 3 056 610

1 320 518 56 923 4 556 876

722 737 3 953 367

9) Zinsenforderungen. . . . .

10) Ausstände bei General⸗Agenten 11) Rückstände der Versicherten:

a. Transportbranche 607 148,—

b. Feuerbranche .. 115 589,—

9 Baare Kasse ..

13) Inventar und Drucksachen ab⸗

geschrieben. . .

14) Sonstige Aktiva: 1

2. Guthaben bei dem „West of

England Lebensversicherungs⸗

Fondss .. .

b. Reservefonds⸗Guthaben..

c. Bilanz der Lebensversicherungs⸗

Abtheilug .

141 694 146

Das * Sterling ist mit 20 berechnet.

V

V

1) Aktien⸗Kapital.. . 2) Kapital⸗Reservefonds 3) Spezial⸗Reserve: a. Agio⸗Reserve⸗ fonds b. Unvertheilter Gewinn laut Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto. c. Pensions⸗ Fonds

235 387,—

2 942 459,— 521 745,—

4) Schaden⸗Reserpe: a. Feuerbranche 2 209 700,— b. Tranzport⸗ branche 258 540,—

5) Prämien⸗Ueberträge: a. ö“ der Feuer⸗ ranche 24 063 574,— b. Prämien⸗Re⸗ erve d. Trans⸗ portbranche. 6 628 923,—

6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗ Aastalten.

8) Baarkautionen.. . . .

9) Sonstige 24 2

2. Für den Ankauf des Geschäfts der „West of England’“ Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Exeter ausgegebene, innerhalb 30 Jahre rückzahlbare 4 % Obligationen.. b. Zu zahlende Wechsel. . c. Nicht abgehobene Dividende und Zinsen .. d. Inspektionsgebühren. e. Im Voraus vereinnahmte 11AA“A“ f. Uebertrags⸗Konto g. Bilanz der Lebensversicherungs⸗ Abtheilung. . . .

42 643 650 [141 694 146—

50 000 000 4 000 000

30 692 497

1 768 763 340 88

8 183

6 000 000—- 8 640—

15 862 735

11 452 43 872

Die in Deutschland am 31. Dezember 1898 vorhandenen Activa beliefen sich auf 1 097 661,32.

Wir haben obige Abrechnun Büchern und Belägen, sowie mit den wir haben ferner die Kassa⸗ und Bank⸗Salden,

angelegt sind, untersucht und köͤnnen darauf bestätigen, sodaß sie unserer Ueberzeugung nach

abgeschlossen sind, der Gesellschaft geben.

C. T. Moore, F. C. A.,

M. A. Ord. Mackenzie, A. Dodds Fairbairn, C. A.,

Revisoren. V

in denen die Fonds

S W. Normann, illiam C. Dawes, Henry Mann, Sekretär.

Conrad Riecken,

General⸗Bevollmächtigter der Feuer⸗ und Lebensversicherungs⸗ Französische Straße 43.

Bericht über die im Jahre 1898 in Preußen betriebenen Feuerversicher

Berlin W.,

en und Bilanzen mit den von der General⸗Direktion geführten Abrechnungen der verschiedenen Branchen und Agenturen verglichen;

sowie die Sicherheiten, der Gesellschaft

daß die Abrechnungen sämmtlich ordnungsmäßig ein getreues und richtiges Bild von dem Stand

) Direktoren.

Branchen für das Deutsche Reich,

ungs⸗Geschäfte.

Prämien⸗Einnahme auf ein Versicherungs⸗Kapital von 499 435 958,— nach Abzug der

Rückversicherungen. Bezahlte Brandschäden inkl. fallenen Antheile. . . .

Brandschaden⸗Reserve pro 1899. . Berlin, den 24. Mai 1899.

Commercial Union Assurance

Die Direktion

*

Regulierungskosten nach Abzug der auf die Rückversicherer ent⸗

[15263]

Rechnungsabschluß für das Jahr 1898. nmbleha6 rämien⸗Einnahme für 18D888. . . . .. Zinsen⸗Einnahme für 18 99. . Prämien⸗Ueberträge .. .

Uebertrag zur Deckung außergewöhnlicher Bedürfnisse

Kapital⸗Reservefonds . Dividenden⸗Ergänzungsfonds.. Spar⸗Reservefonds

3 6 —6

Versicherungen in Kraft

Seit ihrem Bestehen wurden von der überhaupt bezahlt..

Für gemeinnützige

die Summe von

Die Gesellschaft hat neben der Feuer. Versicherun neuerdings noch aufgenommen den Einbruchs⸗Diebsta 2

wird für die beginnende Reise⸗

Der Abschluß einer solchen Versicherung Die Geschäftsräume befinden sich im straße 327 I (am Dönhosfplatz). 1 Berlin, im Mai 1899.

am Schlusse des Jahres 18989. . . An Brandentschädigungen wurden von der Ge ellschaft im Jahre 1898 gezahlt esellschaft für Brandf

wecke verwendete die Geseilschaft seit ihrem Bestehen

b““

5.

.

1

2₰ 638 800Z—

249 174— 85 611

Company Limited. für das Deutsche Reich.

Conrad Riecken, 1 General⸗Bevollmächtigter.

Aachener und 8 Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gegründet 1 Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt si

Münchener

ch aus dem nachstehenden Auszug aus dem

9 000 000,— 15 644 565,09 633 103,78

chäden

Versicherung.

eigenen Hause der

31 500 203,21 B

39 3855 800,65 . 7728 137 726,— 9 085 765,90

etrieb der

Saison besonders empfohlen. Gesellschaft:

Krausen⸗

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind,

Central⸗Handels⸗Register

das Deutsche Reich kann des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Beschreibung beigefügt.

Bremen, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 99

zufolge Anmeldung vom 28. 3.

Zigaretten, Zigarren und Rauchtabacken.

Das Central⸗ andels⸗Register für Berlin auch durch die Königliche Expedition Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

durch alle Post⸗Anstalten, für

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich’“ w

für das Deutsche

Das Central⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

einer Druckzeile 30 ₰. erden heut die Nru. 122 A., 122 B. und 122 C. ausgegeben.

Bezugspreis beträgt 1 50 Insertionspreis für den Raum

Reich. Nr. 122 A.)

Regel täglich. Der

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 44. Klasse 12.

Eingetragen für „Zum Pfau“ Robert Gaideczka, Dresden, Frauenstr. 2, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 3. 97 am 25. 4. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Herren⸗ und Damenmodeartikeln, insbesondere auch Pelzwaaren. Waarenverzeichniß: Herren⸗ und Damenmodeartikel, als Damen⸗Mäntel, Jackets, Schlipse, Schirme, Handschuhe und Pelzwaaren aller Art mit Ausschluß von Hüten und Mützen. Der Anmeldung ist eine

Rr. 37 512. E. 1833. Klasse 38.

La Pigmea

Eingetragen für Leopold Engelhardt & Co., am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 37 543. M. 3671. Kasse 38.

Verfesna

Eingetragen für Gebrüder Mayer, Mannheim, 99 am 3. 5. 99. und Vertrieb von Waaren⸗

Geschäftsbetrieb: Anfertigung

verzeichniß: Ziaaretten, Zigarren und Rauchtabacke.

Rr. 37 544. M. 3638. Klasse 38.

LA BORVANA

Eingetragen für Gebrüder Maier, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 99 am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Taback abrikafen. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 545. H. 4865. Klasse 38.

Keras

Eingetragen für Hoeber & Mandelbaum, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 99 am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 37 546. R. 2892. Klasse 38.

HERMANN REINERS & SOHNE

Eingetragen für Hermann Reiners & Söhne, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 99 am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback.

Nr. 37 547. T. 1178. Klasse 38.

1SAMAD!

Eingetragen für Tabak. & Cigarettenfabrik „Sulima“, F. L. Wolff, Dresden, Waisenhaus⸗ straße 11, zufolge Anmeldung vom 14. 4. 98 am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. öö“” Rauchtabacke, Zigaretten und Zigarettenpapiere. er Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Grande Duchesse

Eingetragen für R. Waltfried, Dresden⸗A., Dreh⸗ gasse d, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 98 am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb, zum Theil zuch Herstellung nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten und Zigaretten⸗

Klasse 38.

4

ohne Ausdehnung auf Zigarren und Schnupf⸗

papiere, b Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

taback. gefügt.

Reit⸗ und Fuhrzeschirre,

und Gärtner, Sporen, Glas,

sowie Haus⸗ und Küchengeräthe aus Holz, Metall, Porzellan und Thon.

Nr. 37 549. K. 4073.

Eingetragen für Kleutgen & Meier, Godesberg a. Rh., zu⸗

folge Anmeldung vom 12. 10. 98 am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗

stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ver⸗ bandstoffe, Pillen, Ta⸗ bletten; Salben, Tink⸗ turen; Pflaster aller Art, sowie sonstige Heilmittel; sonstige Anstrichmassen; kosmetische Prävarate.

Nr. 37 550. C. 2420.

Lacke und Lackfarben, sowie Putzpomaden; Tinten;

Klasse 2.

vVelocitas

Eingetragen für Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 28. 5. 99 am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharma⸗ zeutisch⸗galenische Präparate, diätetische Mittel, und

zwar: Honigpräparate, Malzextrakte und alle seine

Formen und Kompositionen, Eisen⸗, Eisenmangan⸗ präparate und Zusammensetzungen,⸗Leberthran und Leberthranzusammensetzungen, Tritole und Zusammen⸗ setzungen, Eichelmalzextrakte, Kolapräparate, medi⸗ zinische Weine, aromatische Liqueure und Tinkturen, Backpulver, Hefenpräparate, Hirschhornsalz und alle das Backen befördernde Ingredienzien, Liqueure, pharmazeutische Rohstoffe, Drogen und Vegetabilien, und zwar: vegetabilische Pulver, Kräuter, Wurzeln, Blüthen, Blätter, Samen, Harze, Oele, Nußarten, Holzarten, Moosarten, Früchte, Bohnen, Farbhölzer, Rinden, Kohlearten (Carbo Carnis, Carbo Ligni, Carbo Ossium, Carbo Spongiae, Carbo Tiliae), Zwiebelarten, Steinarten (Lapis Calaminaris, Lapis Cancrocum, Lapis Haematidis, Lapis Pumicis, Lapis Smiridis, Lapis Spongiarum), rohe und gereinigte Pflanzensäfte, Verbandstoffe, sämmtliche Pflaster in gestrichener Form, in Masse oder irgend welchen anderen Abpackungen, imprägnierte Papiere, künstliche Därme, Papierarbeiten, und zwar: Falz⸗ kapseln, Beutel, Karten, Tekturen, Umschläge und sonstige Umhüllungen für Drogen und Avpotheker⸗

waaren, Halogeneiweißkörper, und zwar: Jodalbumin, w. (lösliche und un⸗ am 4.5. 99.

Jodpepton, Jodglutinat u. . lösliche, die wirkliche Eiweißkörper sind und ohne weitere zersetzende Behandlungsweisen das Jod, über⸗ haupt das Halogen, fest gebunden enthalten). Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 551. G. 2734. Klasse 4.

Eingetragen für Gebr. Gienanth⸗Eisenberg, Eisenberg, Pfalz, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 99 am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zimmerheizöfen.

Nr. 37 552. G. 2731. Klasse 4.

dnag R O L; N .“

FEingetragen für Gebr. Gienanth⸗Eisenberg, Eisenberg, Pfalz, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 99. am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zimmerheizöfen.

Nr. 37553. G. 2730.

NORMA

Eingetragen fuüͤr Gebr. Gienanth⸗Eisenberg, Eisenberg, Pfalz, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 99 am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zimmerheizöfen.

Nr. 37 554. G. 2733.

FEERITITEZ.

Eingetragen für Gebr. Gienauth⸗Eisenberg, Eisenberg, Pfalz, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 99 am 3. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zimmerheizöfen

.37 555. F. 2836. 1 Fr. F 6 Klasse 9 b

111“

Klasse 4.

Klasse 4.

1“

Sisöormerkrn8

Eingetragen für Gustav Felix, Solingen, zufolge Anmeldung vom 15. 2. 99 am 4. 5. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl⸗, Eisen⸗, Britannia⸗ und Neusilberwaaren. Waarenverzeichniß: Messer, Gabeln und Scheren jeder Art der Messer⸗ schmiedebranche, Löffel, Waffen, Werkzeuge für Zimmerleute, Schreiner, Küfer, Schlosser, Schmiede, Hufschmiede, Klempner, Metzger, Schuhmacher,

EE11

Schneider, Sattler, Bildhauer, ÜUhrmacher, Maurer

Der

Nr. 37 556. C. 2198. Klasse 13.

Eingetragen für Chemische Fa

vorm. Weber & Schröder, Aue b. Zeitz, zufolge Anmeldung vom 24. 8. 98 am 4. 5. 99. Geschäfts⸗ betrieb: und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chemische Produkte, nämlich: Dünger, Schmiermittel, Wichse, Bohner⸗ masse, Lederfett, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutz⸗ mittel, unter Ausschluß von Valvoline.

Nr. 37 557. D. 2177.

Eingetragen für Martin Dabelstein, Hamburg, Neueburg 12, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 99 am 4. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Nr. 37 558. M. 3614.

Klasse 16 b.

Lust.

1

Eingetragen für Otto Marschner, Berlin, Schönleinstr. 15, zufolge Anmeldung vom 20. 2. 99 Geschäftsbetrieb: Destillation. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueur⸗Extrakte und Essenzen.

Nr. 37 559. E. 1642.

Eingetragen für die Ex⸗ port⸗ und Lagerhaus⸗Ge⸗ sellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 98 am 4 5. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Weine und Essige.

Nr. 37 560. R. 2902. Klasse 16 b.

Kaaler-Oel. 8

Eingetragen für Ludwig Reins und Alexander Bohnstedt, Berlin, Mauerstr. 9, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 99 am 4 5. 99. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗ und Spirituosenfabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. 8

Nr. 37 561. G. 2720.

Klasse 17.

Eingetragen für Jacob Gilardi, Allersberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 4. 99 am 4. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb leonischer Drähte und Waaren Waarenverzeichniß: Leonische Drähte und sämmtliche daraus gefertigte Waaren.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 562. G. 2727.

Zeitn

Eingetragen für Jacob Gilardi, Allersberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 30. 3. 99 am 4. 5. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb leonischer Drähte und Waaren. Waarenverzeichniß: Leonische Drähte und sämmtliche daraus gefertigte Waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 563. B. 5456. Klasse 26 c.

Eingetragen für Bernh. H. Boltz, Hamburg, Admiralitätstr. 57, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 99 am 4.5.99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waaren aller Art, Import und Export. Waarenverzeichniß: Weizengries.

Nr. 37 564. B. 5480.

Klasse 238 c

8 2 2 ℛ⸗. 9ꝙ 8 8 88 8 2 Krch⸗ b „Louisisana 8

Suppen-und Saucen Wfürze

Eingetragen für Carl Ludwig Theodor Busse, Hamburg⸗Eimsbüttel, zufolge Anmeldung vom 20. 2. 99 am 4. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Suppen⸗ und Saucen Würzen. Waarenverzeichniß: Suppen⸗ und Saucen Würzen.

Nr. 37 565.

2.

S. 2444. Klasse 28.

1 2

8. ER

Peta ursbuch.

Eingetragen für Alexander Seligmann, Berlin, Luisenstr. 27/28, zufolge Anmeldung vom 23. 2 99 am 4. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb literarischer Erzeugnisse. Waarenverzeichniß: Kursbücher, Fahrpläne.

Nr. 37 567. Q. 80. Klasse 26 e.

E11ö“

Eingetragen für Franz Quander, Apotheker, Königsee, Thür., zufolge Anmeldung vom 29. 10. 98 am 4. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kindernährmitteln, die aus Vollmilch und gemalzten Zerealien hergestellt werden. Waaren⸗ verzeichniß: Kindernährmittel, die aus Vollmilch und gemalzten Zerealien hergestellt werden. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37,568. G. 2685. Klasse 34. LCE111““ 8

Eingetragen für Otto Geber & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 99 am 4. 5. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachge⸗ nannten Artikel. Waarenverzeichniß: Konser⸗

vierungsmittel, Parfümerien 88 nAee