“ * F “ 88 ath oder den Vorfland unter oliers Gustav Emil Hä 8 14411X“ Stuttgart. I. Einzelfirmen. [15101] zweig in Zusammenhang stehenden Erzeugniffen, sowie durch den Aufsichtsr 8 8223 r 5 Genossenschafts⸗Register. ben 28 911 1889 289 1e bnn . meldung der Konkursfor en bis 16. Juni 1899] [15285] gonkursverfahren.
K. A.⸗G. Stutigart Stadt. Georg Schwab, der andel mit denselben. Die Gesellschaft ist be⸗ An abe des Tages 1153835] Konkurgverfahren.
5 dr B einschließlich bestimmt. Wahltermin Beschl . Verm 1 — f 8. ü lnahme onkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: n a eedg. PEEbee— ’ in Darmstadt, Zweigniederlassung in Stuttgart. rechtigt, Zweigniederlafsungen zu errichten oder vor⸗ schriften über den Ausweis für die Thei Ansbach. [15441] — onkursverwalter: fassung über die Wahl eines ander . f Iüers Pa g Die Prokura des Erwin Schlegel ist erloschen. handene gleichartige Hengänt⸗ zu übernehmen und an der Bersomenlg, 1 der Darlehenskassenverein Polsingen. 1 S 8 Fere S 8. Blasewitz, Bartheldes⸗ Pü ung eines Mreigen 9 bawersgergi, Jelenh Ciech ae n88 8 ene 1 EEeeee” (20. 5. 99.) — A. Veis, Stuttgart. Die Firma fertzuführen oder sich bei solchen Geschäften in be. mittels einmaliger Feas. ven 1vg 8 ü * 1. Für den ausscheidenden Oberhauser wurde Michael 4 ahltermi ge; 5898 is zum 19. Juni 1899. in §§ 120, 122 u. 125 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen worden Konkursverwalte 85 Ree — —“ ist erloschen. (20. 5. 99.) — B. Brandes u. Co., liebiger Form zu betheiligen. Das Grundkapital mindestens 17 ase ver. em Tag De Berk 885 Rieder, Bauer, dort, als Vorsteher, und für diesen 19 Uhr vnrüf aste Juni 1899, Vormittags in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin zu Sulzbach Konkursför d eeeee, braes ees be e See ee. eins e ̊ Stellver BS.nhe. Pefgcnsdiernin em 20, Juni 1888, au Freitez, 28. Junt 1950, Boreniuzas 4, Zunt, 1893, behr aeme Ger Pado in hen Fechacetsen eng m Bshtazsasens der Gshehnde mann in Stnuttgart. s. Gesellschaftsfirmenregister. 1200 Stück Aktien à 1000 ℳ Auf die Aktien sind machungen drß Gese schaft rch Be dftentlichu 88 treter des Vorstehers gewählt. “ zeigepfticht zis 28 Offener Arrest mit An⸗ 9 Uhr, im Gesch.⸗Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Termin zur ersten Glaubig rv d. 8 See. ee dann —s Stuttgaet, . Fefscetsemenfeaite. 28070 baar einuatleg. Die Atiee der Geeelstaft ged, he Funshe a, a.nse. Etags⸗Anzelaer; nsbache dn ezazcenct 38. öö“ beftimmi 1insesgtng echen Cläuts densosa, ag ngn der Shiatiermig us der 9⸗ Juns 1899, verr 8 8 register. .5. 99.) — Ge⸗ laufenden Nummern je von einem 9 , sie ho 4 1 en, L. S.) Ka Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. 5 I 8 L1“ t 1 emeldet 11 f eimme. 1 E 88n. Wilhelm] Vorstands u. des Aufsichtsraths unterzeichnet. Auf welcher der Vorstand bezw. Aufsichtsrath seine G ) bp. M. 8 9 Hahner, Sekretär. 8 C. 8.) Gutschneider. Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “
1 p 2 2 4½ F F 1- 2 8 öö“ 5 gESen Eäxe. Ee. 6. uli 1899, 9 „ 8 E“ 1 enne, Inhaber einer Eierbandlung in Stuttgart. Verlangen des Inhabers können die Aktien auf den Willensmeinung kundgiebt. Die Gesellschaft über⸗ erlin. [15427] [15352] Hensnwensereis [15323] Konkursverfahren. 8., Offener Ara nesn0s 88 82. 1A1““
okurist Wilhelm Jenne jr., Kaufmann in Stutt⸗ Namen desselben und wieder auf den Inhaber ge⸗ nimmt von dem Mitbegründer Dr. Wilhelm Raydt, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter . Nr. 9467. Ueber das Vermö 8 näß 8 Keuscher, 2 ülbfha Sermearegtter (20. 5. 99.) stellt werden. Der Vorstand besteht aus einer oder Fabrikanten in Stuttgart, mit der Firma „Kohlen⸗ Nr. 223: „Genossenschaftlicher Kreditverband. Ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl] Bühler in Offenburg wird 8 s 1a. * b. ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 10. Juni] BGerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichte.
K. A.G. Böblingen. C. G. Dannwolf, mehreren Personen; die Mitglieder des Vor⸗ säure⸗Industrie Dr. Raydt“ dessen unter dieser getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Gerber in Düsseldorf, alleinigen Inhabers der 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursv — ; —— Böblingen. ISedade⸗ Christian Gottlieb Dann⸗ stands werden vom Aufsichtsrath bestellt und Firma in Eyach, Stuttgart und München 6 Folgendes eingetragen worden: „Johannes Wülfing Frne 72 Fettweiß⸗ Nachfolger“ öffnet und Agent Kre br. Offenburg öö. Königliches Amtsgericht zu Sulzbach. [15340] Konkursverfahren b wolf, Kaufmann in Böblingen. Gelöscht infolge entlassen. Die Generalversammlungen werden Geschäfte, im Einzelnen: a den durch 1 8489 ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Wilhelm 9 San. und Weißwaaren sowie Tri⸗ verwalter ernannt. Faeldeftin bis zum 17. Juni —— a Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsübergabe. (13. 5. 99.) — C. G. Dann⸗ von dem Aufsichtsrath berufen; Ort und zwischen Dr. Raydt und 18.e Fürstenbergi⸗ Löscher zu Berlin ist Vorstandsmitglied geworden. fft bgchn⸗ e hier, Kommunikationsstraße 10, 1899. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ [14459] K. Amtsgericht Vaihingen. Seraphin Tschau, Eisenbahnarbeiter u wolf jr., Böblingen. Inhaber: Richard Dann⸗ Tag der Generalversammlung wird von dem Auf⸗ schen Standesberrschaft Henaseseszcs vn. Berlin, den 24. Mai 1899. Königliches Amts⸗ B bfbeute . 5 Uhr, das Konkursverfahren verwalters am Samstag, den 17. Juni 1899 Konkursverfahren. wSS Luttern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wolf, Kaufmann in Böblingen. Tuch., Aussteuer⸗, sichtsrath bestimmt und mindestens 14 Tage vorher 21./25. Junt 1898 für den ersteren orle er, re gericht I. Abtheilung 96. “ 2 ne. R.es Rechtsanwalt Kehren I. hier ist/ Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin „ Ueber das Vermögen des Krämers Wilhelm termins hierdurch aufgehoben Manufakturwaaren und Herrenkonfektion. (13. 5. 99.) bekannt gemacht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen spruch auf Uebereignung der zum Koh en ssureanic BE dum; onkursverwalter ernannt. Offener Arrest, findet statt am Dienstag, den 27. Juni 1899 Kehrwecker in Mühlhausen a. Enz wird heute Dammerkirch, den 16 Mai 1899 b K. A.⸗G. Cannstatt. Süddeutsche Schienen⸗ der Gesellschaft müssen erfolgen im Deutschen Eyach gehörigen, bisher im Essehfbe der Fürstlich geisa. Bekanntmachung. 115431] 8 heiog, znph Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1899. Vormittags 9 Uhr. Lffener Arrest mit Anzeige⸗ am 18. Mai 1899, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Kon⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. nägelfabrik Cannstatt Otto ;. Cann⸗ Reichs⸗Anzeiger, unter der Aufschrift „Linoleum⸗ Fürstenbergischen Standesherrschaft gestandenen, 89 In Folio b des Genossenschaftsregisters ist bei der b 8. e 1 äubigerversammlung am 24. Juni 1899, pflicht bis 17. Juni 1899. I“ kursverfahren eröffnet. Der Gerichtsnotar Seidel (gez.) Steinbrenner statt. Inhaber: Otto Schönhuth, Ingenieur in Werke Nairn A.⸗G.“ und unter der Unterschrift Markung Börstingen, O.⸗„A. Horb, gelegenen⸗ 595 Füdema Geismarer⸗Darlehnskassenverein, Ein-.. 88 8272 88 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin, Offenburg, den 24. Mai 198999. in Vaihingen a. Enz wird zum Konkursverwalter Zur Beglaubigung: Cannstatt. Prokurist: Emil Kübler, Kaufmann in „der Aufsichterath⸗ oder „der Vorstand“, je nachdem stücke und Gebäude, welche in dem zu 8 8** getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 88 . 5 899, Vormittags 11 Uhr, vor Gr. Amtsgerich9t.. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Junt ꝗDer Gerichtsschreiber: (L. S.) Mittelb Cannstatt. (13. 5. 99) — L. Bosheuyer’s die betreffende Veröffentlichung von dem ersteren handen gebrachten Ausang an de Aönahrch. er Paftpsticht in Geismar eingetragen worden; 8 em un hecchs cten Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, Der Gerichtsschreiber: (L. S.) C. Beller 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur eee; .S. 41 Buchhandlung (H. Reitzel), nunmehr: H. oder von dem letzteren zu ergehen hat. Die Be⸗ Gemeinde Börstingen näher beschrieben sind, 1 hn Stelle des ausscheidenden Landwirthes Karl Ihen 8 5. Aas akeur n — Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. (1583932) eü Wwäsg-Be e 8 Reitzel's Hofbuchhandlung, Cannstatt. Inhaber: nutzung anderer Blätter bleibt dem Vorstand bezw. die zum Kohlensäurewerk Epach gehörigs 45 vfend ge Priller ist der Landwirth Aloysius Fischer in Geismar sseldorf, den 24. Mai 1899. 1119857 Konkursverfahren. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Das Konkursverf 88 Flebrenmeacr. Reitzel, Hosbuchhändler in Cann⸗ dem Aufsichtsrath vorbehalten. Für bloße geschäft⸗ Lokomobile, die Nieder⸗ 8 2- Hür üh. als Vertreter des Vereinsvorstehers für die Jahr Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis ausschusses und eintretenden Falls über die in §§ 120 23. März 1897 zu 2 utn v. 5 b5 2 att. Die Firma wurde in der vorbe⸗ liche Bekanntmachungen ist die Publikation durch leitungen, die FerFerseh 2 mit allen 1899 — 1902 gewählt worden.“ b8 11552 ssFFosenthal, in Firma L. Rosenthal Ir. zu Posen und 122 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 3 S verstorbenen Virginie zeichneten Weise abgeändert. (13. 5. 99.) — den „Reichs⸗Anzeiger nicht erforderlich. Gründer dazu gehörigen maschinellen Ge das Geisa, den 20. Mai 1899. W“ f 2. 1 onkursverfahren. ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren stände auf Donnerstag, den 22. Juni 1899, arbeiters Sre hi Ticha “ Norbert Rampf, Cannstatt. Inhaber: Norbert] der Gesellschaft: 1) Michael Barker Nairn, Fabri⸗ auf staatlichem Grund und 87 1p en der Großherzoglich S. Amtsgericht. 1 e eber das Vermögen der Putzhändlerin Clara eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill Vormittags 11 Uhr, und zur Pruͤfung der an⸗ Abbhaltung des Ehluzt 5 Rampf, Kaufmann in Cannstatt. Handel mit altem kant in Kirkealdy (Schottland), 2) David Heilner, Eisenbahnstation Cyach stehende Abfüllgebäude sammt — ssif berr zu Kattowitz wird heute, am 24. Mai hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie gemeldeten Forderung auf Donnerstag, den Dam —9 kirch. hluß “ hierdurch aufgehoben. EFisen, Metall, Maschinen und Hadern. (13.5. 99.) Kaufmann in Stuttgart, 3) William Black, Fabri⸗ maschinellen Einrichtungen eeFeene. Halberstadt. [15568] 89, ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1899. Erste Gläu. 22. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr vor 88 Das K8 erni Mai 1899. K. A.⸗G. Ehingen. Theodor Straub, kant in Kirkcaldy, 4) Oskar Elsas, Fabrikant in b. sämmtliche im Kohlen äurewert yach in 4 Bei der unter Nr. 44 des Genossenschaftsregistertl eröffnet. Der Kaufmann Max Fröhlich zu Kattowitz bigerversammlung am 23. Juni 1899 Vor⸗ dem unterzeichneten Gerichte Termin faberee 8-. v. 80 iche Amtsgericht. hingen. Inhaber: Theodor Straub, Bräumeister Ludwigsburg, 5) Richard Heilner, Kaufmann in Stutt⸗ Dr. Raydt'schen Kohlen eree Appsrasen. a e⸗. verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ 285 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 36. Juni Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse BEI11““ 89. e Prokurist: der Sohn Friedrich Straub gart. Sämmtliche Aktien sind von den Grünvdern flaschen⸗Geschäften zu Stutt art und P v. e⸗ kasse Sargstedt eingetragenen Genossenschaft 5 erungen find bis zum 12. Juli 1899 bei dem 1899, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 15 des gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Der Gerichtoschreib 5- 1ge. 6 Ehingen. Das Geschäft ist durch Kauf auf eine übernommen worden. Mitglieder des Aufsichtsraths; findlichen Stahlflaschen, Maschinen und Einrichtungen, mit beschränkter Haftpflicht ist beute Folgendes erichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr.JW. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts A 5 6 E...Mttelbere⸗ Gesellschaft übergegangen, und wird die Firma daher 1) Richard Barker Nairn. 2) Oskar Elsas, 3) Apparate, lebendes und todtes Inventar, sowie die eingetragen: 8 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder, Posen, den 24. Mai 1899. u“ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zus⸗ 1 ggerichts⸗Sekretär. elöscht. (19. 5. 99.) John Nairn, Fabrikant in Kirkcaldy, Michael Nairn, vorhandenen Vorräthe an flüssiger Kohlensäure; In den Vorstand ist an Stelle des ausscheidenden die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Königliches Amtsgericht. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem “ K. A.⸗G. Eßlingen. J. Schlein, Hauptnieder⸗ Fabrikant in Kirkcaldy. Vorstand der Gesellschaft; c. das Deutsche Reichspatent Nä. 92 792 „Sätti⸗ Lehrers Paul Germann der Lehrer A ehne zu . Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ ea. is Czh. 8 8 Besitze der Sache und von den Forderungen für [15329ö9 8 lassung in Cannstatt, Zweigniederlassung in Eßlingen. David Heilner, Kaufmann in Stuttgart; stellver⸗ gungsapparat mit Filter“, sowie die Patentanmeldung Sargstedt als Rendant eingetreten. 14“ . über die in § 120 der Konkurs. [15299] Konkursverfahren. 5 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber: Isidor Schlein, Kaufmann in Cannstatt. tretender Vorstand: Richard Heilner, Kaufmann in Nr. 17 634 und die Gebrauchsmusteranmeldungen Halberstadt, den 18. Mai 189. 8 89 ezeichneten Gegenstände auf den 20. Juni Ueber das Vermögen des Restaurateurs Frau in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 8* Klempnermeisters Friedrich Albert Max Feber das Vermögen des Inhabers der Firma ist: Stuttgart. Hierbei soll David Heilner allein, Nr. 1190 — 1194, sämmtlich vom April 1898 gegen ⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 8 99, Vormittags 9 Uhr, und zur Wieters zu Potsdam, Nedlitzerstraße Nr. 10, ist 1. Juni 1899 Anzeige zu machen. 3 Wällnitz in Dresden (Kurfürstenstraße 28) wird am 15. Mai 1899 das Konkursverfahren eröffnet Richard Heilner dagegen nur in Gemeinschaft mit Ueberlassung von 150 Stück volleinbezahlten Aktien enn. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den] heute, am 25. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Den 18. Mai 1899. u nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. April worden. (18. 5. 99.) einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ und Baarzahlung von 645 314 ℳ 63 ₰ sammt Hessisch-ldendorf. [15432] . 1899, Vormittags 10 Uhr, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann (gez.) Hilfsrichter Seifriz. 8 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ K. A.⸗G. Freudenstadt. Fritz Laufer zum kuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur 4 % Zins vom 1. Juni 1898 ab; weiter hat Dr.“ Aus dem Vorstande des Consumvereins Großen⸗ 5 em unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14, Ed. Julius Koblitz zu Potsdam, Brandenburgerstr. 3 Für die Ausfertigung: 8 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Rappen in Freudenstadt. Der bisherige Inhaber Zeichnung der Firma befugt sein. Revisoren der Wilhelm Raydt von allen Gewinnen der Gesell⸗ wieden zu Großenwieden, e. G. m. b. H., ist ermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 Fuli (L. S.) Gerichtsschreiber Richter. 1 hierdurch aufgehoben. . at das Geschäft an seinen Sohn Max Laufer über⸗ Besellschaft: Rechtsanwalt Schloß und Kaufmann schaft, welche durch Vergebung von Lizenzen oder der stellvertretende Schriftführer Waltemathe aus⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 1899. Anmeldefrist bis zum 30 Juni 1899 Erste 1NSR XEe Fürüne “ Dresden, den 25. Mai 1899. geben, der es unter eigener Firma weiter betreibt. W. Scholl, Handelskammer⸗Sekretär, beide in Verkauf der Musterschutzrechte und Patente an Dritte geschieden und statt desselben Carl Steuerberg zum zur 1.S etwas schuldig sind, wird auf⸗ Gläubigerversammlung am 19. Juni 1899, Vor⸗ [15321] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. ie Firma ist daher erloschen. (16. 5. 99)) — Heilbronn. (16 5. 99.) serzielt werden, die Hälfte amnsprechen. Er bezieht weiter stellvertretenden Schriftführer erwählt. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin „Auf Antrag des Schuhmachermeisters Johaun Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Max Laufer zum Rappen, Bierbrauerei in] K. A.G. Biberach. Gebrüder Handtmaun vom jährlichen Reingewinn der Gesellschaft die Hälfte] Hess. Oldenvorf, 20. Mai 189. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, am 10. Juli 1899, Vormittags 10 ½ Uhr Hauser in Vilshofen hat über dessen Vermögen Sekr. Wolf. — reudenstadt. Inhaber: Max Laufer zum Rappen zum Biber, in Biberach. Offene Handelsgesellschaft des nach Dotierung des Reservefonds mit 5 % Ab⸗ Königliches Amtsgericht. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Potsdam, den 25. Mai 1899. . beute, den 23. Mai 1899, Nachmittags 4 ½ Uhr das “ 11““ Freudenstadt. (16. 5. 99.) seit 15. Mai 1899 zum Zwecke des Betriebs der zug des dem Vorstand, Aufsichtsrath und sonstigen ressac 1“ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Kgl. Amtsgericht Vilshofen das Konkursverfahren [15338] Konkursverfah K A⸗G. Göppingen. Fr. Schiettinger in Bierbrauerei zum Biber, verbunden mit Landwirth⸗ Beamten der Gesellschaft zukommenden Gewinn⸗ Lauchstedt. [15435] sesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem vge- b eröffnet. 1e Rechtsanwalt Simet Das Konkursverfahren F-c 5 8 Göppingen. Inhaber: Friedrich Schiettinger, schaft. Die Gesellschafter sind: Heinrich Handtmann, antheils und einer 10 % igen Dividende für die]/ In unserm Genossenschaftsregister ist bei Molkerei⸗ . bis zum 7. Juli 1899 Anzeige zu [15353] Konkursverfahren. in Vilsbofen. Termin zur Beschlußfassung über die Architekten und iaurermeist ee Fabrikant dahier. Kartonnage⸗ und Etuis⸗Fabrikation. Bierbrauer, und Karl Handtmann, Oekonom in Aktionäre noch verbleibenden öö1“ genossenschaft Niederclobicau, eingetragene ve d. 82/99. sabns Ueber das Vermögen des Stallmeisters Franz Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Georg Kugler dahier ist ein efteüt w 82— 8 2e S8be. 5 Fürma. ist .“X“ e “ öö 1 Feal 8 e delsgon 8 Genofsenschaft 5 bescranrie. Hefty che önigliches Amtsgericht zu Kattowitz. Cavens in Mylau wird heute, am — eines Gläubigerausschusses und über Die eine den Kosten des Verfahre 68 utspte Iö gestorben; das Geschäft ging durch Kauf auf dessen kretung 990 . Ube 1 8 :eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Bor⸗ Ieen 2224. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, nkurs⸗ Fragen in den 120 und 125 „ kursmasse ni 8 Söhne Carl Schiettinger und Wilhelm Schiettinger (18, 5. 99) b 2) Hr. Wilbelm Ranꝛt, 89½ standemftgliedes Gustav Hülse ist Rittergutspächter Konkursverfahren. 1 verfahren eröffnet. heegs cmalbe Pe. Kncts Samstag, den P. Juni 19839, Bondhzans E11“ Mai 1899. über, welche dasselbe unter Beibebaltung der scit. K. A.⸗G. Caunstatt. D. Heimann, Sitz der Ge⸗ 2) Julius Hauff, Fabrikant daselbst, 3) Felix Basser⸗ Uox Boecker in Raschwitz als solches gewählt. eber das Vermogen des Hoteliers Friedrich anwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 9 Uhr. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IIVI.
berigen Firma als Gesellschaftsfirma fortführen. sellschaft: Gmünd, Zweigniederlassung in Cannstatt. mann, Kaufmann in Mannheim, 4) die Aktiengesell⸗önzaliches Amtsgericht. Lauchstedt, 19. Mai 1899. Wilhelm Gogl, Martensdamm Nr. 2, in Kiel, 20. i 1899. ; dieser Richt 2
(19. 5. 99.) Llscheft. aeelsgeseUichaft seit 1. Januar 1899. schaft, Pfältiscce Band in Ludwigshofen . Ec. e Föniclsches atsgefc 8.eee. wednenn. Caa1.16 Jern 1889 Mütazs 12 Uht., Wocmittate 142 se. peneneirete, —n SeSfense Fig, Lnehen deneennaga den 19.
(K. NA.⸗G. Horb. Kohlensäure⸗Industrie Dr. Gesellschafter⸗ 1) Bertha Heimann, geb. Gutmann, vertreten durch ihren General⸗Direktor Karl Eswein Feligenstadt, Hessen. [1490325 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist 1. Juli 1899, Vormittags 111 Uhr. Offener forderungen bis Montag den 26. Juni 1899 Aü-. In d Seehhetes Kisr dr Vermögen d 8 en
Raydt, Stuttgart, Abtheilung Kohlensäurewerk. Wittwe des David Heimann, Kaufmanns in Gmünd, und ihren Prokuristen Jakob Hammelmann daselbst, Bekaunntmachung.* der Rentier Hans Biß, Harmsstraße 1, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1899 gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 10. Juli Hutfabrikanten Louis Schul in Fi Königliches Amtsgericht Reichenbach. 1899, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale L. Schultz, in Frankfurt g. saglaic 4
Eyach. Inhaber Wilhelm Raydt, Dr. phil. in und 2) Albert Heimann, Kaufmann deaselbst. 5) Dr. Richard Schall. Rechtsanwalt in Stuttgart, In der Generalversammlung der Spar⸗ und Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1899. Anmelde⸗ tuttgart. Die Firma wurde infolge Uebergangs (13. 5. 99. 6) Dr. Fritz Hauff, Fabrikant in Feuerbach. Die .55. . frist bis 24. Juni 1899. Termin W 2v 1 Sof Ymtagane⸗ 8 2 Geschäfts 8 8 Aeriengesellschaft ergeföscht. — K. 829 Ehingen. Lindenbrauerei, vorm. Gründer haben ämmtliche Aktien übernommen. velet.ne,gs 8 für . Sess enb zer anderen Verwalters den 8. Juniu8989- 19e gemegt durch den E— de h. fents ertch Begs sea — Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 6.,5. 0½ Münsingen. Karl Stiegler, Landes Fürrehe Eö dsenschest n be⸗ Ren ges Z“ it hr. 9 1 standsmitzlied Joseyh Ihm in 85 Se . neitt292 nn i 1vS2 eSnn ““ . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. dem e—— 5 „,2 8 . S „ 2 „ .2. 2* . ₰— . 2 4 9 . „ . 8 16“ eebnsi ker t bh ⸗Bll. .2SWena .1““ 4 * „ sh 8 e — a8 produktenhandlung. Irbaber Karr Sgegler, Kauf⸗ vertrag vom 15. Mai 1899. Der Gegenstand des 1) Kaufmannn Felix Bassermann in Mannheim, venglt ee Landwirth Franz Leonhard Dieß in Kicl, den 16. Mai 1895. r. [15298] ischendörffer, Kgl. ber⸗Sekretär. den, Aa glichin sgeriie hi mann in Münsingen. Die seitherige Firma „G. A. Unternehmens ist der Betrieb der Brcuerei, Wirth⸗ 2) Kaufmann Rudolf Bassermann in Mannheim, Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolht. “ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Ueber das Vermögen des Krämers Karl Reichelt [15346 “ Frankfurt a. O., den 24. Mai 1899. Keller's Nachfolger“ ist abgeändert. (16. 5. 99.) schaft und Landwirthschaft auf dem zu diesem Zweck 3) Rentner Rudolf Dacqué in Frankfurt a. M., Seligenstadt, den 16. Mai 1899. Versöffeentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. von Langenbielau ist heute, am 24 Mai 1899 1 1 Haynn, Gerichtsschreiber 8 —*K. A.⸗G. Nagold. Hermann Lutz, Nagold. kaufsweise zu erwerbenden Anwesen des Herrn 4) General⸗Direktor Karl Eswein in Ludwigshafen, Großberzogliches Amtsgericht. 8 —— Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet O eber das Vermögen des Möbelfabrikanten ddes Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. 8 Inhaber Hermann Lutz. Prokuristin Sofie Lutz, Ehe⸗ Theodor Straub, Gemeinderaths in Ehingen, der 5) Fabrikant Julius Hauff in Stuttgart, 6) Fürst⸗ RNummel. d 5 [15570] Kgl. Württ. Amtsgericht Leonberg. worden. erwalter: Kaufmann Albrecht Schoeler egen Schönig in Wilsdruff wird heute, am 88 — 8 frau des Inhabers Hermann Lutz. Betrieb einer Gastwirthschaft und Bierbrauerei zur Linde in lich Fürstenbergischer Präsident Oito Heutig in 1 1111“ Ueber das Vermögen des Karl Mammel, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1899. Erste dernchee 2 112 Uhr, das Konkurs⸗ [15359] Bekauntmachung. Möbelschreinerei. (18. 5. 99.) Ehingen. Das Stammkapital beträgt 400 000 ℳ Donaueschingen, 7) Bankdirektor Jakob Friedrich Feinms... [15445] gh in Rutesheim, O.⸗A. Leonberg, ist eeeeee am 13. Juni 1899, 5 “ Herr Rechts. Der Konkurs über das Vermögen des Leder⸗ K. A.⸗G. Navensburg. Hermann Herb, (vierhunderttausend Mark). Die von dem Gesell- Heußler in Dürkheim, 9 Rechtsanwalt Dr. 584 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 bei 2 8 Mai 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, das 1 Lren 96,08 Uhr. Prüfungstermin am bis zum 26. Juni 1899 Wahlt jer. Anmeldefrist händlers Franz Wenzel hier ist durch Schluß⸗ Zucker⸗, Spiritus⸗, Getreidewaaren⸗ und Ver⸗schafter Theodor Straub auf das Stamm⸗ Schall in Stuttgart, ) Banquier Gustav Thal⸗ der länvlichen Spar, und Darlehnskasse Wuin onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Juli 9, Vormittags 830 Uhr. Offener 1899, V 1 . ermin am 23. Juni vertheilung beendigt und daher aufgehobe sicherungsagenturen in Ravensburg. Inhaber kapital zu leistende Einlage wird nicht in messinger in Regensburg. Von der Handels⸗ und eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Gerichtsnstar Gentner in Leonberg. Anzeigefrist Arrest mit Anzeig pflicht bis zum 10. Juni 1899. ⸗ J,rg99,989 9 Uhr. Prüfungstermin Grottkau, den 20. Mai 1899. 2be 8 “ 1“ 8 5. 99.) g5 g122 — “ g. Feneczeheame, d güthee deftan ahe Alhecche dr Haftpflicht zu Wuitz heute eingetragen: An Stele ö“ Erste Reichenbach u. v . Mai 1899. Arreft Itt Anzeigefrist Seeet 9. e 8eggei Khsänigliches Amtsgeri — . nerei⸗ ammein 2 e . 3 ist 2 d . — u ber di 8 1 „Jun . “ 8 “ Onuchalhaen Fartikel hah Shashes der Fanfpreis für das von demselben verkaufte An⸗ Hundshagen und Dr. Philiyp, sämmtlich in Stutt⸗ des H. Hartz ist Bruno Kahnt in . in § 122 Abs. 1 K.⸗O. Sea 8 fts n5 als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht Wilsdruff. 8n heee heeeaaüdth ih in Ravensburg. Inhaber August Löwenthal, wesen im Betrage von 500 000 ℳ angerechnet. Die gart. Kollektivprokurist: Alfred Raydt und Max standdmetghed gengäit. 1899. 21. Juni 1899, Vormittags 10 ½ Megenstände⸗ 2 gerichts. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [1533721
gu See; 4 und Trauer⸗ geführte Herren⸗,. ks ETT1““ 2 . 8 7 1 ussaal). er das Vermögen des Kaufmanns August [15297] Konku weil eine den Kost Verf wanrengeschäft in Ravensburg. Inhaber: August 2) Franz Jo ef Müller, Stadtschultheiß, 2) Christian schaft Künzels au —Mergentheim, Gesellschaft Den 25. Mai 1899. 9 Praetorius v Konkursverfahren. en Kosten des Verfahrens entsprechende Pflug 8 “ 89. 6. —en — Josef 84 Brauerei⸗Direktor, sacner in mit beschränkter Hastung in Künzelsau. An Gerichtsschreiber Scheytt. 224. Mai 1899, Racachingeane wirg 8es “ das Vermögen des Böttchermeisters Paul 8 a, nicht vorhanden ist, eingestellt. 8 Oppold, Herrengarderobegeschäft in Ravens⸗ Ehingen⸗ Dieselben haben ihre Willenserklärungen Stelle des zuruckgetretenen Geschäftsführers Ludwig Konkurse. 11“ 1 EI Konkursverfahten eröffnet. Der Rechtsanwalt Müll “ zu Ziegenhals ist heute, am 24. Mai istrow, den 24. Mai 1899. burg. Inbaber: Josef Oppold in Ravensburg. in der Weise kundzugeben, daß sie zu der Firma der Merker, Verwaltungsaktuars, wurde gewählt als Ge⸗ — [ĩ15319] in Ruß wird zum Konkursverwalter ernannt. K 8b 5 „ Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Großherzoglich Mecklenb⸗Schwerinsches (18. 5. 99.) — Franz Josef Rebstein, amtlicher Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die schäftsführer: Carl Haag, Kaufmann, und als dessen [15572] Konkursverfahren. 8 1 “ Ueber den Nachlaß des in Lübeck, Drögestraße 1, forderungen sind bis zum 4. Juli 1899 bei 59 Ge⸗ eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Pöschel zu ““
. n ber: 1 - gen. .9. . . 2. . 1 1 8 8* .2 hr, 8 z — d ltun 8 d 1 1 spe
Rerlteh, Güterbeförderer . Ravensburg. i18 .899] 8 K. A⸗G. Göppin en. Fr. Schiettinger in K. A.⸗G. Nagold. H. Lutz u. Gackenheimer zu Marienfelde b. Berlin ist heute, am 25. Mai 1899, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Pr. eines anderen Peneheg,g⸗ aninnzcn. der Bendabl EEE1 Erste Gläubigerversammlung Ofenfabrikanten Max Müller in Hannover — Jakob Kilgus, Feilenhauerei, mech. Werk⸗ Göppingen. Offene Handelsgesellschaft sei 15. Ot. Möbelfabrik; Nagold. Die Gesellschaft ist in⸗ Nachmittags Se eas da. eesge gien e in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Ian ner Mnh 1½ 8 Svn 2 8 8.* Prüfung der nachträglich angemeldeten stätte u. Fahrradhandlung in Ravensburg. In⸗ tober 1896. Gesellschafter sind: Carl Schiettinger nge. .“ der Gesellschafter erloschen. e EE“ ee b FeAe 8 Llr Juli 1899. Erste Gläu⸗ über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten 1899, Vormittags fun Uühr, Zen 1n. Juli ver vE auf den 17. Juni 1899, 11“ in mRahanabure. 5, 897 EEEö1“ Nv- “ 188¾ 1- Srersz.t 2. . Damvffügwer⸗ sun Konkur vernelg9 ei dem Gerichte 1veen, b 1 üeg 11,n “ EEC den 15. Juni 1899, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist 1g u 80“Sun 1889. gerichte bie E— nch d;e Daenknleberlafsung: Haienfurt Zweignieverfaffung; K. A.⸗G. Horb. Kohlensäure⸗Industrie Dr. Oberndorf Paul Feederle u. Cie.; Obern⸗ Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 1899, Vorm. 11 ütr, Iiumer Nr. 20. Juli veseebe 8e,enes 29 Lean E e ge. Königliches Amtsgericht zu Ziegenbals. Hannover, den 23. Mai 1899. Blitzenreute, je Oberamts Ravensburg. Inhaber: Naydt Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart, dorf. Ueber e 82 S ist Le 5 eten ede enedeg es — — 2 ELübeck, 88 82 1899. “ Bormittage 10 Uhr, vor dem Uunterzeichneten 119300) 2 Königliches Amtsgericht. 44A.
II. Ges 7IiHestett⸗ges⸗ V. dom 1808, zchegaan e8. nJ8 S v.nMaf u. Sah enhese c S * .v. “ 8 —— “ 3.Teet 882 zu Heflba. verstorbenen Kaufmanns In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
und Firmen juristischer Personen. ttand des auf eine bestimmte Zeit ni beschränkten orndorf. ene Handelsgesellschaft zum Zwe . Jun „ . . Amtsgericht Ma 3 “ udo egier ist infolge Schlußv 1 Maur “
K. 1*e8 Emttgart Stavt. 8 Brandes u. Unternehmens ist die Gewinnung, die Fabrikation des Betriebs eines Leinwand⸗ und Kolonialwaaren⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Ueber das Vermögen 88 2 nher9ac,19 11,nn0, den N Fün ZNgZobaltung des S EEEEE1““ bgec. Lerma stera I“ üeümrer in Linden Cv., Stuttgart. Die offene Handelsgesellschaft hat und der Vertrieb gasförmiger und flüssiger Kohlen⸗ geschäfts. Der Sitz der Firma ist von Schorndorf 13. Juli 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Möhrer in Höpfigheim ist am 23. Mai 1899, storbenen . 2b es am 18. Februar 1899 ver⸗ Berlin, den 20. Mai 1899. swalters, zur Erhebung von Ei 2. des Ver⸗ sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Theilhaber säure und der daraus zu gewinnenden Produkte, so⸗ nach Cannstatt verlegt worden. Die Firma wird dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 — 31, Nm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. wig Ott vhrer und Küsters Wilhelm Lud⸗ Thomas, Gerichtsschreiber das Schlußverzeichniß bder bei der Verthen üe aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den wie aller zur Herstellung, zum Transport und zur daher im hiesigen Handelsregister gelöscht. (16.5. 99.) Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Verwalter: Amtsnotar Zugmaier in Großbottwar. 24 8, 7at 1899 Hing 11A“ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81 berücksichtigenden Forderungen 88 85 Bes 2 Kaufmann Reinhard Schelosky in Sbesoe über⸗ “ 58n, Fhhahlkue. eren 8b A.⸗G. IFenet gcges Ias. ö Unzeigepflicht bie⸗ 8 vn e Ifexer Eee 82* 8rö und Anmeldefrist bis verfabren eröffne 1 tn8. v e 1 e Then ber die veichr 1 SeHiagfe ung
Zes ist daher die Fi in das Einzelfirmen⸗ Maschinen, Gefäße un pparate; insbesondere Tuttlingen. ene Handelsgesellschaft zum Betrie Seeffert, Gerichts E .Juni 1899. rste Gläubi 825 dnß .L onkursverfa 1 — 8 b 1 e esiehiteng en vreden 18,2 99.) bange 8 8 v 1. Fealbete . fäüech Bechterceae, bit 1 Spel 1288. De Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin. genene. Prüfungbkermin LS ebaee.; E““ “ esuscchn Fensbe an sbor de Vermöͤgen der nceie genibrung eina Velügtung 8 das ggge u. Feller, Stuttgart. Die offene Handelsge ellschaft her von dem abrikanten Dr. 8 aydt sellschafter sind: ar ofinger, Buchdruckerei⸗ — m. r. 8 4 äüchsischen Fahrrad⸗Industrie⸗ e 4 lied 8 — .Sen; 1 lhn⸗ Pemnft der Theil⸗ in Stuttgart betriebenen Geschäfte, nämlich des besitzer und Inhaber des Gränzboten hier, und [15292] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Pfaff. vwnp- Phamelden. Es wird zur Beschlußfassung Gesellschaft mit bes ügedun Jeenen 8 8 . e der Schlußtermin haber aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf Kohlensäurewerks Eyach in Eyach, auf Markung] 2) Wilhelm Blind, Buchdruckereibesitzer hier. Jeder, Ueber das Vermögen des Uhrmachers Arthur evxkvd bahe bo bneg aShs P.es, Las 5 die Wahl Mulda, ist zur Prüfung nachträglich v. . vor dem Königlichen Tdeencten 8 ho uabs;. den Gesellschafter Hermann Feller übergegangen, es Börstingen, O.⸗A. Horb, und der Koblensäure⸗ der Gesellschafter ist zur selbständigen Zeichnung der Schucdert m. Beüeslnt Knnke Bafse . 1 819 K. Württ. Amtsgericht Marbach. eines Gläubigerausschusses und di bee die Feche lhes ... Termin auf den 12. Juni 1899, Zimmer 126, bestimmt. es cail ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ apparate⸗ u. Stahlflaschen. Geschäfte in F; Firma berechtigt. (17. 5. 99) v.Ser — 68—2 888f 2 8. E“ b. 28 * 2e des Gottlob Blank, Bäcker die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bachen htnga2 hebe⸗ vor dem Köntglichen Amts. Hannover, den 23. Mai 1899. Iv“ 2. Sa⸗ as. 8 “ 8. Müese S8Z“ “ . Lersaeenr eser Verwalter: Kaufmann Carl 1899 Niah rla ⸗ e. 8 am 25. Mai stände auf Montag, den 19. Juni 1899, 3 Brand, 88 25, Fmunt.) Königliches Amtsgericht. 44. Recht zur Firmenfortführung unter Erlöschen der pachten, Zweigniederlassungen errichten und betreiben, Zabrze. seeeee bei d Beyer in Breslau, Palmstraße Nr. 25. Frist zur An⸗ öffnet worden. Verwalter: EE 8. - e senn zurPrüfung der angemeldeten b Weigand, [15325] Ko —
Protura des Chriftian Schiele euf cde Feane E “ gleichen Ge⸗ “ „I. Mikolaiczuk⸗ deahge de onkea sordeahen . Sffene Afres nit Aneigesaft nan Leorminns A2 ütrs vden mn. hö“ liJa dem Koniargaentobran Aber des Vermögen des
in Stuttgart übergegangen, es ist daher die Firma schäftszweigs in irgend welcher Form betheiligen. die Verl der Niederlassunz von Dorotheen⸗ 112 . e Gläubig ung de meldefrift bis 22. Junt 1899. Erste Gläubiger⸗ Gerichte Termin anberaumt. All 8 Gastwirths und N 1 1
das Einzelf Hister übertragen worden. Das Grundkapital der Gesellschaft bettägt ie Verlegung der Niederlafsuns von doro⸗ 21. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ versammlung und allgemei ü umt. Allen Personen, welche [15356] Konkursverfahren. d Maurers Louis Bause zu
880. 5 99.) sczum Herzog Ebhriftoph⸗ 528 1 500 000 96 Ahtetheilt in 1500 1 Inhaber dorf nach MNein.Z293e ege vermerkt worden. fungstermin den 14, Juli 1899, ee 1. Juli 1809, Nachneittags 8 W 518 gn fje ggehoͤrige Sache in Besitz In dem Konkursverfahren veee. Vermögen des “ —7 —
isches Vereinsgasthaus, Stultgart. Durch ˖lautende Aktien zu je 1000 ℳ Der Vorstand Zabrze, den 18. Me HI 4 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, SHerichtsschreiber Pfaf EEEEEEö, ee masse etwas schuldig sind, Tischlermeisters Otto Dobezinski in B 8. das „ zur Erhebung von Einwendungen gegen
Prlchs des Aufsichtsraths vom 22. April 1899 ist besteht aus einer oder mehreren Personen und wird Königliches Amtsgericht. “ am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, II. Stock⸗ 1“ aff. 8 beid afseeden. e an den Gemeinschuldner zu berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner din. Süls berseichelh der bei der Vertheilung zu
Karl Stübler sen., Kaufmann in Stuttgart, als durch den Aufsichtsrath bestellt. Besteht er nur aus 11“ “ werk, Zimmer Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [1533635) 8E1ö“ ““ g2 “ Eiften Fü is Verpflichtung Fermchen Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche beflclfüchtioeaden Ferdeenee Se her esenh.
Mitglied des Vorstandes gewählt worden. (20. 5. 99.) einer Person, so wird die Firma seitens des Vor⸗ Zabrze. Bekanutmachung. 115426] pflicht bis 15. Juni 1899 einschließlich. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A g;, dem Besitze der Sache und von den ergleichstermin auf den 13. Juni 1899, Vor⸗ V g der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
K. A.⸗G. Besigheim. Linoleum⸗Werke Nairn stands der Gesellschaft dadurch gezeichnet, daß der, BIn unserem Firmenregister ist bei der unter Breslau, den 23. Mai 1899. für Zivilfachen, hat über das Vermögen d Klent 5 Federunge, für welche sie aus der Sache abge⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen A tsgeri . ermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗
A.⸗G., Bietichelm. Der Gesellschaftsvertrag ist Vorstand ihr seine Namensunterschrift beifügt besteht] Nr. 224 eingetragenen Firma „J. Richter“ in Jaehnisch, S. Moritz Hirschenhauser in 12 üeveevs. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt Pisgee⸗ 5 und die Gewährung einer Vergütung an die
vom 26. April 1899. Zweck der auf eine bestimmte er aber aus mehreren Personen, so ist die Firma Dorotheendorf heute Folgendes eingetragen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eschäftslokal: Bayerstraße 33/0, Wohnung: aee- “ bis zum 19. Juni 1899 Anzeige gleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiber c. ün ee der Schluß⸗
Zeit nicht beschränkten Gesellschaft: die Errichtung Frechtsgültig gezeichnet, wenn derselben die Unter⸗ —D Die Firma ist erloschen. eiltes straße 7a/III, heute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs Königliches Amtsgericht zu Stralsund 8 Zimmer Nr. 8, zur Einsicht offen. 1210 Uhr, vor de .IFnal. 9, Vormittags
einer Linoleumfabrik in Bietigheim, die Fabrikation, schriften von zwei Zeichnungsberechtigten (Direktoren, Zabrze, den 19. Mai 1899. [15330] eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Albert Hgas 1 ralsund. 8 Braunsberg, den 19. Mai 1899. 2 ö“ Zimm be. 186, onig „„ Amtsgerichte hier⸗ und der Vertrieb von Linoleum und ähnlichen Prokuristen, Handlungsbevollmächtigten) heigefügt 3. önigliches Amtsgericht. e Ueber den Nachlaß des am 12. Februar 1899 ver⸗ Goldschmidt I. in München. Offener Arrest erlassen Gerichtsschreiber des Kö iglichen Amt ts Ahrendt, Gerichtsschreiber Hannover, den 19v —
1 Artikeln, sowie allen mit dem genannten Geschäfts⸗ sind. Die Generalversammlung der Aktionäre wird storbenen Wirthschaftsbesitzers und Zimmer⸗ Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ niglichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Sedches Aai 1a “
“ 68 8 8 — 3
eean u. niEn errreurrremereagee
Sekr. Schneider. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verAr 2 Müllermeisters Emil Frese in 0Sernenen, —e.,
iegenhals wird zum Konkursverwalter ernannt. [153288 Konkursverfahren.