.
“ 8ö N7. Mai. (W. T. B) Der Ellv⸗Schacht bei 1 v“ 1141“ W1“
schwierigen Frage den Ausweg zu finden, der allen berechtigten wird der Ausschuß ermächtigt, über die durch den Vorstandebeschluß Komotau, 27. der L 8 w . 1 ber 1897 bewilligten 5000 ℳ ju verfügen, auch bevor Seestadtle wurde infolge des Einbruches des Abhauplans und der 8 1 E st B 1
Interessen nach Möglichkeit Rechnung trägt.“ Von den weiteren vom 4 Dezember e en 1 1 K. 5 e oevZZ“ łr E E 1 c g Ee
. 1 d Aussch it dem Dezember eine Betheiligung seitens der Regierung sichergeste 5 les 2 Fracen, mit benen gche — düdenen boh . Regent lünaͤchst Mit besonderer begrüßte der Fere-h gent den Ping⸗ überschwemmt. Drei Mann werder vermißt; ein höherer 8 9 9 2.2 9 * sch⸗Südwestafrika Eintritt der Hansestadt Bremen in die koloniale Bewegung und ergbeamter wurde schwer verletzt. 1““ 6 ei 2q* „ 1 x „Anzeiger und Königlich Preußi
27
88
die Untersuchung der Wasserverhältnisse in Deut , 1 1 8 ikat, 8 Lösung dieser Aufgabe ge⸗ schloß daran die Mittheilung von der Gründung einer neuen Ab⸗ , 4 biüva⸗ n Sn nerresfun aft 1-n Dos theilung der Deutschen Kolon algesellschaft in Deidesheim. Kollin, 2. Mai. (W. T. B.) In Anwesenheit Seiner “ 1““ vuch Abschluß der Untersuchungen von dem Resgierungs⸗ Als Ort für die nächste Vorstandesitzung wurde auf Antrag der Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Otto als Ver⸗ b 8 “ B li M t d 29 ..“ Baumeister Rehbock ausgearbeitete Projekt der Errichtung 5 dortiger ee 8an delondeen een des Hee. Pesbfater ” ee. Masestas e Kahsers Gran, .n . ve. 1 1“ v111“ erlin 1 on üg, en Mai 2 “ 1 k d „des Kaiserlichen Statthalters Fürsten zu ohenlohe⸗ itär⸗ un ivilbehörden und reichen Menschenmeng — Ieah “ großansgen Stavanlage be⸗ ö “ LergerdmSeraß urg iee gewählt und für die nächste Haupt⸗ fand beute die Enthüllung eines Denkmals für die in der 18en or
leichzeittg den Weg gewiesen, auf welchem — p 857 * o1111XXA“ 1 ter⸗ lung Koblenz i lag gebracht. Schlacht bei Kollin im Jabhre 1757 gefallenen Krieger statt. 2 “ Nashgchng ie KAnschluß an das —UBewässerunzsunter. versammlung Koblenz in g gebrach Hie kichliche Weihe des Denkmals wurde von dem Kardinal⸗Fürst. 8 iBRf erichte von deutschen Fruchtmärkten.
en bewerkstelligt werden köͤnne. räsidium und Aus⸗ 1 di ühmen haͤtten 8 een raiserlichen henbeahn p die wohlwollende Der kaufmännische und gewerbliche Hilfsverein für bischof Schönborn vorgenommen. Erwägung und. Unterstützung des Plans ans Herz gelegt. weibliche Angestellte zu Berlin hielt am 25. Mai seine dies⸗ 1u . — 8 88 Letztere stehe dem Entwurf reundlich gegenüber und habe ihn zunächst jährige Hauptversammlung ab. Dem Jahresberichte zufolge entfaltete Rotterdam, 27. Mai. (W. T. B.) In Nieuwerkerk, in der G 1 Qualität 1 . Außerdem wurden dem Gouverneur von Deutsch⸗S dwestafrika zur Begutachtung der Verein eine rege Thätigkeit zur Besserungo der Lage der Angestellten Nähbe von Rotterdam, entgleiste heute ein Eisenbahnzug. Der . 8 g 88 3 Durchschnitts Am vorigen u e übersandt. Mit besonderer Befriedigung wies dann Seine Hoheit und bemühte sich namentlich um eine erkürzung der Arbeits⸗ Unfall wurde dadurch herbelgeführt, daß die dortige Brücke geöffnet 1 1 8 8 8 gering mi gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis Markttage am 3 pe darauf bin daß die Kolonialverwaltung bei der Aufstellung des zeit. Waährend des neunjährigen Bestehens des Vereins war, obwohl das Signal „freie Fahrt“ zeigte. Der Eisenbahnverkehr 1“ 1 b 18 1 G 7. für Menge für (Spa e 1) diee jährigen 8 für die Schutzgebiete den von der ist es gelungen, 10 000 Stellen zu besetzen, wovon ist erheblich gestört; die internationalen Züge müssen über Haag und — 88 Gezahlter Preis für Doppelzentner werth 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach überschtacfiches Deutschen Kolonialgesellschaft in ihren früheren Eingaben kund⸗ auf das Zahr 1898 allein 2500 entfallen. Die Fort. Haarlem und umgekehrt geleitet werden. Personen sind bei dem 8 1“ C1“ * ehe; zentner schnitts⸗ S hätzung verkauft gegebenen Wünschen in umfassendem Maße Rechnung getragen habe. bildungsanstalt des Vereins, die ausschließlich für angestellte ÜUnfall nicht verunglückt. 3 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Dovppelzentner “ preis C 1“ Nach kurzer Erörterung der für Deutsch⸗Ostafrika so überaus Gehilfinnen bestimmt ist, und die Handelsschule, die eine Vorbereitungs⸗ 1 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ u“ 8 9ℳ (Preis unbekannt) wichtigen Frage der Transportunternehmungen bezeichnete der Herzog⸗ anstalt für den kaufmännischen Beruf darstellt, wurden durchschnittlich Konstantinopel, 27. Mai. (W. T. B.) Ein Ruderboot, -.“ 8 g. 8 8 Regent als das für die Gesellschaft wichtigste und erfreulichste Er⸗ in jedem Halbjahr von 600 Schülerinnen besucht. 30 Lehrkräfte unter⸗] in welchem sich der Kontre⸗Admiral Osman, dessen Schwiegersohn . - S. Weizen. “ eigniß das mit dem Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien richteten in 74 Klassen. In der Schreibmaschinenschule wurden und ein Schiffsleutnant mit 3000 Pfund Lohngeldern für das Marine⸗ . 8 15,40 15,40 15,80/ 16,00 1650 18 a und der Kolonial⸗Abtbeilung des Auswärtigen Amts getroffene Ab- 180 Schülerinnen ausgebildet. Gut bewährt hat sich die Arsenal befanden, kenterte im Goldenen Horn; der Schwieger⸗ 8 Insterburg.. . hes 8 bü8 2- 16,40 1 16,40 kommen über die Wohlfahrts⸗Lotterie, durch welches die finanzielle Einrichtung der Ferienheime und Sommerfrischen, die bei sohn Osman’s und der Schiffsleutnant ertranken, das Geld ist EA111“ 14,50 14,50 15,25 15,25 15,75 8 - Lage der Gesellschaft eine so feste Basis erhalte, daß ihre weitere mäßigen Preisen den Mitgliedern zur Verfügung stehen. verloren. h11114“; Sg 88 85 15,35 15,25 27 8 . Entwickelung dadurch auf das glücklichste beeinflußt werden müsse. Das alljährlich an die Geschäftvinhaber gerichtete Ersuchen um 3 v 8 G 16 40 16,20 15,70 16,0 77 . 82
Der Bürgermeister Kirschner be hs. 8 1 “ ö E“ ves Fertzablung, s Sen 87 8 . 6“ 1- 54 67 57 8 nit warmen und herzlichen, von le hafter patriotischer Empfindung von stets steigendem Er olge begleitet. Für die Unterbringung be⸗ 5 1 1 ..“ g Z 60 8 1 8 “ ee 8 wies mit hes ben Nachdruck auf den dürftiger Mitglieder in einer Sommerfrische sind 4439 ℳ ausgegeben Nach Schluß der 5* Eb u““ Küchese. “ 129 8 18,30 15,09 1850 Iöö.“ 15,67 Kutzen hin, den die Thätigkeit der Deutschen Kolonialgesellschaft dem worden. Recht stark in Anspruch genommen wurde der, freie p . — Namelau . 1 8* 68 15˙30 15·30 Bs 5, ganzen Vaterlande gewähre, eine Tlatigkeit, die in der Hauptstadt Rechtsrath bei zwei Berliner Rechtsanwälten. Die Bibliothek Berlin, 29. Mai. (W. T. B.) Seine Majestät 11““ 888 1300 14,00 14,50 1475 1500 1“ . Berlin volles Verständniß finde. — Namens der Kolonial⸗Abtheilung benutzten durchschnittlich 1200 Leserinnen. Im Winterbalbjahr der Kaiser traf heute begleiset vom Kaiserlichen 8 1““ 1700 14 80 1430 18,05 18 8 1455 des Auswärtigen Amts begrüßte dann der Legations⸗Rath Dr. Bu⸗ 1898,99 wurden acht Vorträge von bekannten Rednern Hauptquartier von Potsdam kommend un 8 Uhr Brieg . 1 6 8g. 1460 14288 1⸗00 15,9 1609 “ miller die Deutsche Kolonialgesellschaft als berufenste Genossin in der über literaturgeschichtliche, kunst⸗ und naturwissenschaftliche M. p 18 7 d T lhof F S“ selbst Seocm . “ — . 88 gar 1898 1888 .4 Arbeit für Deutschlands überseeische Größe und Machtstellung. Fragen gebalten. Das Vereinsorgan „Mittheilungen für weibliche orgen auf dem Tempe hofer Fe 95 gir b wo e bst, 1“ . Feen. e S 4 54 88
Aus der reichhaltigen Tagesordnung heben wir zunaͤchst die auf Angestellte“ erhielten die Mitglieder, deren Zahl am Jahresschluß wie alljährlich an diesem Tage, ein verzieren der e“ Goldberg . 1 “ 1 15,70 15,70 16,00 16,00 16,30 888 die Samoafrage bezügliche Resolution herpor, welche auf Antrag der 11 362 betrus, unentgeltlich zugesandt. An Darlehen sind 2563 ℳ, 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade statifand. Hieran schloß sich ees- e“ u““ 120 1588 188 v. 188 1
gesapet igt worden, Leider ist das eine Gefechtsuͤbung unter Hinzuzichung anderer Truppena 1 Prsbet - “ 15,00 15,25 15,50 15,80 16 00
Abtheilung Bochum ohne Diskussion beschlossen wurde und folgenden an Baarunterstützungen 581 1— — 1 Tri “ Wortlaut hat: „Die Deutsche Kolonialgesellschaft spricht dem finanzielle Ergebniß der Krankenkasse wegen der am Beginn und am theile der Berliner Garnison, wobei Seine Majestät das Fiel . 15,50 15,50 16,00 16,00 16,75 Zustimmung zu der Er⸗ Schluß des Jahres 1898 aufgetretenen Influenza⸗Epidemie ein un Kommando über die 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade und Goslar. . 1400 14˙ 50 14,60 15,00 15,10
15,00 15,20 15,20 15,40 15,40
Staatssekretär von Bülow ihre dankbare un Schlu vertragsmäßigen Rechte in günstiges, und der Fehlbetrag von 8300 ℳ mußte aus allgemeinen die derselben zugetheilte Kavallerie und Artillerie über⸗ “ Duderstadt... 8 8 8 14,75 15,00 15,00 15,50 15,50
klärung aus, daß die Erbaltung unserer vert tiges, b Samoa eine nationale Ehrensache sei. Sie verleiht dieser Zu- Vereinsmitteln gedeckt werden. Der Gesammtetat aller Veranstal⸗ nahm. Nach der Kritik und einem zweimaligen Vorbei: 1 3 1 ulda.. 16,00
timmung um so lieber Ausdruck, als der tiefe Unwille aller tungen betrug 232 000 ℳ 8 mote E — — — — sn anichen Kreise des deutschen Volkes über die Vorgänge in Apia “ 8 marsch aller 6cg ber Uebung betheiligten Pruppentheile ue“ — Klepye. . . 16,43 16,43 16,57 16,57 16 72 nur durch volle Erhaltung unserer vertraglichen Rechte gehoben Aus der Kirche zu Beyghem bei Grimbergen in Belgien setze Sich Seine Majestät der Kaiser, nach 12 Uhr, an die Wefel . 1285 17,25 17,75 17,75 18,25 werden kann.“ sind am 16., sder 17. d. M. zwei Gemälde, die unbescheͤdigt aus Spitze einer Kompagnie des 2. Garde⸗Regiments mit den München. 16,00 17,00 17,20 18,00 19,40
lung Berlin wegen Entsendung einer den Rahmen entnommen waren, gestohlen worden. Das eine, enthüllten Feldzeichen der Brigade und der Musik, ritt so Straubing 15,48 16,00 16,52 17,38 17,80
Zu einem Antrage der Abthei . 1— 1 2 Tsadsee⸗Expedition in das Innere von Kamerun wurde auf Antrag 1,65 zu 1,30 m groß, ist ein gutes Büd von einem unbekannten zur Stadt zurück und führte im Anschluß daran das “ Regensburg⸗ 6,40 . des Ausschesses folgende Resolution gefaßt: „Der Vorstand syricht Maler aus der Rubens'schen Schule und stellt die heilige Anna dar, 4. Garde⸗Regiment in die Kaserne, wo Seine Maj⸗ stät das .“ Pitna. 8 1880 190 1980 1809 1899
15,30 15,30 16,30
die Erwartung aus, daß der Ausschuß in Ausfübrung des vom Vor. die ihrer Tochter das Lesen lehrt; das andere ist eine sehr gute Kopie Frühstück bei dem Offizierkorps des Regimenis einnahm. lauen i. V Lar a8 stande in seiner Sitzung zu Danzig am 28. Juni 1898 gefaßten Beschlusses des im Museum zu Brüssel befindlichen Bildes van Wee’s „Die ch Majestät ie ee F2 dn vre 8 ““ r. 16,60 17,00 17,20 17,0 17,30 auf das Zustandekommen einer deutschen Niger⸗Benus⸗Tsadsee⸗ Erpedition Flucht nach Egypten⸗, 1896 gemalt, und hat einen Wertb Prinzen Söhne wohnten der Uebung zu Pferde bei. Auch di “ Offenburg. 882 “ 17,00 17,00 17,25 mit allem Nachdruck hinwirken werde.“ Ferner wurden folgende, von von 1000 Fr. Mittheilung von dem etwaigen Auftauchen dieser 8 b dehe 8 on 9 5 fe ei. “ e. 1730 125 99 889 dem u“ bag dem Wirklichen I * Fseic Gemälde nimmt das Königliche Polizei⸗Präsidium entgegen fremdherrlichen ffiziere waren zugegen. . ““ Braunschweig x8 8n 14,90 12,90 F. beantragte Zusätze einstimmig angenommen; er Vorstand spri 3 — gag, 29. Mai. (W. T. B.) Das Bureau der Kon tenbqgh e 70 die Erwartung aus, daß die verbündeten Regierungen in möglichst Breslau, 27. Mai. (W. T. B.) Infolge des Regens der voaffentlicht vhiche Mircheilung Sar⸗ 8 Vr nenn, 14,00 14,00 . 198 99 kurzer Zeit behuss Erschließung des Hinterlandes von Famerun im letzten Tage sind der obere Lauf der Oder und verschiedene Neben⸗ heiten der Kommissionen in der vergangenen Woche . Breslau.. “ 3 12,00 14,00 14,30 14,70 15,30 Wege einer auf dem Niger, Benué zu entsendenden Expedition in flüsse im Anschwellen begriffen. Nach den bei der Oderstrom⸗ e die bi 88 8. 5 Mel 9 Woche, G Reuß⸗ G 1530 1890 1839 8888 12 Garua einen Stützpunkt für wissenschaftliche, seographische und bauverwaltung vorliegenden Telegrammen sind die Lohe, die Peile, die durch welche ie bisherigen telegraphischen Meldungen hierüber 8 8 1 . . . vollinhaltlich bestätigt werden. Aus den Mittheilungen ergiebt .“ G Roggen.
handeispolitische Zwecke gewinnen, und ermächtigt den Ausschuß, den vom Katzbach, die Queis und die Lausitzer Neisse tbeilweise ausgeufert. 1 1 Ax t “ “ 1 sich u. a., daß die dritte Kommission beschlossen hat, vor der 6““ 12,40 12,50 12,80 13,50 15,00
Vorstand der Deutschen Kolonial⸗Gesellschaft am 28. Juni 1898 bewilligten W“
Betrag einer Privat⸗Expedition, welche zu den vorbeseichneten Zwecken zu Stolp, 27. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird bekannt ge⸗ Berathung des von Rußland eingebrachten Antrags, betreffend Fnterburg 4 .5 27,8 5 928
stande kommk, als Beihilfe zu gewähren.“ Während der Veshandlung macht: Auf der Strecke Rheda= Putzig ist infolge starken die Vermittelung und das Schiedsgericht, und der zu derselben 1 Lyck . 12,25 12,25 12,75 12,75 13,25 — — 14,50 14,50 14,80
über diesen Gegenstand hatte der Herzog⸗Regent von Mecklenburg⸗ Regens das Gleis an mehreren Stellen unterspült und daher 5 . b bri ; Ial⸗ 1 „ 8 8 Schwerin hervorgehoben, es bestehe begründete Aussicht, daß der Major der Betrieb eingestellt; die Wiederaufnahme des Betriebes erfolgt Matn 88. he Geeh Italiens und der “ “ S 18 . von Wissmann seitens der Reichsregierung an die Spitze einer voraussichtlich nach 48 Stunden. ereinig en Staa en von Amerika eine Unter ommissionei zusehen, 8 8. 3,40 13,40 Expedition zur Aufschließung des Hinterlandes von Kamerun würde welche mit der Prüfung und Vergleichung dieser verschie enen 1 8. 1 700 1 40⁰ 00 eer 188 2 Pforzheim, 29. Mai. (W. T., B.) Gestern fand hier die Anträge betraut ist. Dieser Kommission gehören an: Pro⸗ Schwiebus . . 13,50 13,50 14,00 14* 14*8 14,40 b 14,50 14,50 14 60
gestellt werden. m 2. 88 In Bezug auf die Auskunftsertheilung an Auswanderer wurde Einweihung der neuen evangelischen Stadtkirche statt, fessor Dr. Asser (Holland), Senator Descamps (Belgien), 1 111n¹ hss — 13,80 14,00
infolge ein es Antrages der Abtheilung Danzig auf Vorschlag des Aus⸗ welcher Ihre v in. Hoheiten der Großheriog und die Groß⸗ d'Estournelles (Frankreich), Rechtsanwalt Holls (Vereinigte Greifenhagen. schußses beschlasten 1) Ces etng 2. 11 8. herzogin von Baden beiwohnten. — 1212 ö 8 . “ Geheimer 8 Stargard i. P. “ aas — 7 entsprechende umfassende Einrichtung der Auskunftsertheilung — ath von Martens (Rußland), Nationalra ier (Schwei Schiv 1A1“ 25 herbeizvführen, ist eine Verständigung mit der Regierung über ein Straßburg i. Els., 28. Mai. (W. T. B.) Heute Vormitta den nedfe sor Dr. Akuß anc)e iand) “ ( b 2 “ . 1229 1339 1³0 18*5 Zusammenwirken derselben und der Kolonialgesellschaft nach wie vor wurde die neu erbaute katholische Garnison⸗Kirche dur E1I1““ Köslin .. 1 1 ““ 14,00 — 14, zu erstreben. 2) Bis eine solche Verständigung erzielt ist, bleibt es den Armee⸗Bischof Dr. Aßmann feierlich eing eweiht. Der Feier 11““ 585 Rummelsburg de 13,76 14 38 88 828 säee 8 IBertaffheh, L * vef H wineaes 88n Conesantchbn—g Fe. Frisen. an bes Shche der 8 3 Bütow ““ — 13,75 13,75 888 — ertheilung erforderliche Material zu sammeln, jzu bear eiten und den zahlreich erschienenen Geisttlichkeit, ie Generalität un e Spitzen v“ 8 8 8 ““ KRro 7.*es 16 1 8 29* . eeinzelnen Abtheilungen, sowie den unmittelbar bei der Zentrale an⸗ der Behörden bei. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten e “ 1 8 1320 3820 8.2 ffagenden Personen kostenfrei mitzutheilen. 3) Zu diesem Zwecke Beilage.) 14.“ E 11““ 11““ — 13,60 13,60 188 4 8 b ZAA“ , ...116. 12,00 12,50 13,50 uramnwenra Ue-axven 1 Oblau.. I1ö161 13,40 13,40 14 30 Brieg. 11161ö16A“ 12,60 13,00 13,20 13,40
Wetterbericht vom 22. Maik,.j S “ Mler- Wallner⸗Theater. „sund Tanz in 3 Akten von D. Kalisch. Musik von 111141X“ 14,30 52 8 Uhr Morgens. 1 1“ b Schiller Theater. (Wallner⸗Theater.) Dieme A. Conradi. Quodlibet und Kuplets von Alfred Bunzlau.. . 11“ 12,00 1155
16,20
5 558 9956e—
rbordedeerndne pSssssgsss
80‿
80 do SS. S. g
2 8 tag, Abends 8 Uhr: Satisfaction. Schauspiel in5 88 8 . Di : 4 . üc 8 8 Bender. Anfang 8 Uhr. Goldberg . .8. 1“ 14,00 14,20 14,20 en 2 1“ Ft dn geese 4 g vo 111 PE Im Sommergarten: Großes Militär Doppel⸗ 3 Hoverswerda . “ 14,05 14,10 18 88 Abonnnement und unter Fortfall der permanent Meere. „ - Konzert mit Variété⸗Vorstellung. h11X4“ 88 G 9 1989 18* „ 9 9 8 4 2 8 — —C—C— 2 * 2⁴ 2 2 92 2 2* 2* 2 . 5 272 7 „
in 3 Akten von Albert Lortzing. Umarbeitung des 11““ Residenz - Theater. Direktion: Sigmund “ 11“ 8e 13,50 14,10 14,50 14 60 Textes von Adolph L'Arronge. In Scene gesetzt kaautenburg. Dienstag: Gastspiel von Franz 8 11“I “” 9 8 5 85 14,40 14,40 0s hse Hregnseg, ee. nese Tee. gegtnn ze. dee s gen acie Tenrke. Derg 2 desaneres)nSehmwenn di 11161636 119 1129 1499 for. Trt.- (3 Bildern) von Heinrich Regel, und spiel. Franceschina Prevosti. La Traviata. 3 Akten von Alerandee Bisson. In deutscher Ueber⸗ 1 8 EEE1116“““ “ 15,50 15,75 15,75 16,00 Otto Thieme. Musik von Richard Goldberger (Violetta.) Oper in 4 Akten von G. Verdi. tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum 8 Sleve.... 3 1““ 15,31 15,46 15,46 15,63 Anfang 8 Uhr. Zeeber den größten Theil 42 Mittwoch: Eichelbergesches Konservatorium (Dir.: Einsiebler. Lustspiel in 1 Akt von Benno 8 e““; “ 14,50 15,00 15,00 15,50 Billets ist Allerhöchst verfügt. Die noch ver⸗ Fritz Masbach), Opernschule der Königlichen Kammer. Jacobson. Anfang 7 ½ Uhr. 1 München.. 1“ 15,80 16 20 16,50 16,60 . sängerin, Frau Math. Mallinger. Akte und Scenen aus Mittwoch und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ 8 Rmbhing.. . 158 16,25 16,59 16,87
z 4 15,71 16,07 16,43
B gat 1 * 8 bleibenden Billets für den I. Rang und das Parqauet Lohengrin, Mignon, Dinorah und Freischütz. Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler. 3 Ie“ b11“““ . . u““ 1 . 8 . 14,30 14,60 15,00 15 00
werden nur unter der Bedingung verkauft, daß die Bi 39. 1 Nebel Besucher im Gesellschafts⸗Anzuge erscheinen (Herren Billets zu ermäßigten Preisen in den Handlungen halb bed. Se re arn von Raabe & Plothow, Potsdamerstraße 7 a., Alb. 8 I 116u“ Plauen . . 1“ 15,00 5,0 9 im Frack und weißer Binde). Die Billets tragen] Stahl, Potsdamerstr. 35, in der Trautwein'schen — 8 Bautzen.. . . .. — 8 1488 8 8 Ravensburg. — 14,80 14 80 n5 ““ 16,20 16,20 16,60
Hamburg. 769 wolkenlos Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Sommer⸗Oper, Direktion: M. Heinrich. Donners⸗ 14.25 14,20
Swinemünde 766 3 wolkenlos 1 2 . 1 * 8 Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. tag und Freitag wegen Vorbereitung zur „Zauber⸗ Verlobt: Frl. Elfriede von Ammon mit Hrn Rosteck .. — 1 8 Fer. : 8 ’ . . “ 8 14,30 14 30 14,60
Neufahrwasser 762 % bedeckt Anfang 7 b 9 7 ½ Uhr. zte“ b Memel N759 3 bedeckt floͤte“ geschlossen Oberleut. William Frhrn. von Hammerstein 8 Peehhann eig 14,70 14,70 15,70
3 . Mittwoch: Opernhaus. 137. Vorstellung. Letztes Sonnabend: In der neuen Münchener Einrichtung: 7 8 8 — 2 Perisne Wsit, 775 Gesammt⸗Gastspiel der Eroßberzoglich Mecklen. Die Zauberflöte⸗ dene —(WDessben-—Befhnh. .4“A“ — 14110 14,60 14,60 Karlsruhe. 768 Tbalb bed burgischen Hofoper aus Schwerin. Ingwelde. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. (Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrath Pleni⸗ v1ö111ö1114“““ 13,30 13,50 13,80
Wiesbaden. . 768 3 heiter Oper in 3 Aufzügen von Max Schillings. Dichtung] Vorverkauf von Donnerstag 10 Uhr ab. JGurgsteinfurt). — Hen. Hauptmann Goebel 13,40 13,90 13,90 248. 5
München .. 767 5 h lh bed von Ferdinand Graf Sporck. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Longeville b. Metz). — Eine Tochter: örn. v4A“ 1 1
Chemnitz.. 787 I wolkenlos nSceacgpielhars. 146 Bhrselung. Zac, funste 1“ 3 “ 8 11“1“ “ 2 1 4 Gerste. “
; ad. Luftspiel in vo 1 liner. 11 estorben: Hr. Herrmann von Raven (Gr.⸗Luckow). 8 8 “ 2, . 00 14 60 I
8½ — zeue. Anfang 7 ¼ Uhr. üfiigen von Hugo! Lessing⸗Theuter. Direktion: Dtto Neumann⸗ — Fr. Bcbin sheher und Redakteur Iu. phil. 11,00 ¹ 12,25 12,25 1³98 1 . 7565 2 bedeckt ——5 Hofer. Dienstag: Therese Raquin. v 9 8 (Benlb9 8 b. beeas Ses — 11,60 12,40 — “ 8 1
v1“ Raquin. (Letzte Vorstell meister a. D. Gustav Gause esbaden). — — — — 3.
ech Therese Raquin. (Letzte Vorftellung, Hrn. Pastor Fuchs Sohn Hellmuth (Breslau). — — 12 60 28
— — — 12,60 13,20
12,00 1 13,00 13,50 14 00 “
11,50 12,00 12,00 12,50 e 12,00
— — 12,00 — 11,60 11,60 — “ 11,70 10,50 12,00 12,50 13,00 2 12,35 10,00 11,00 11,00 12,40 11,00 12,10 12,70 13,00 13,30 “ 1 13,00 1 13,50 13,50 14,00 2 14,00 14 50 15,00 15,50 15,50 8 8 15,00 16,00 16,00 17,00 1 . . 14,50 15,00 15 00 15,25 “““ 2 14,00 14,60 16,20 16,50 8 “ 4
Wind. Wetter.
in 0°o Celsius
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeressp
red. in Millim. 0O000 b000 02 „*—
50 C. = 4 R.
Temperatur
-
2 halb bed. 1 halb bed. 6 Regen 3 wolkenlos 6 balb bed. aranda. — 2 bheiter St. Petersburg 758 SS 1 bedeckt 1 2 4 2 2
G.
— —
— — 22 88G
—2 —2
22
O O
002—— —
Cork, Queens⸗ ETär. Cherbourg . 773 Fsder 772 be 769
- oe*“
halb bed. die Bezeichnung „Reservesatz 8/99“. Buchhandlung, Leipiigerstraße 8, und an der
b Feen 1 edeckt Schauspielhaus. 145. Vorstellung. Julius Caesar. Tbeaterkasse. Schluß der Saison. Familien⸗Nachrichten Uln urg “ 8 enburg
nsEII“ Brandenburg a. H. Steiin. Greifenhagen. Stargard i. P.. Fülberx . . Krotoschin Bromberg Namslau Trebnitz.
Ohlau . Brieg..
Go dberg. Halberstadt. Erfurt Kiel. „ Goslar
Wien.. Breslau..
Je dAix. . 771 NO 4 wolkenlos 1 4 Na. ur. 760 *S zwolkig 13 Dentsches Theater. Dienstag: Die Ge⸗ vor den Ferien.)
Triest 759 ONO Z bbedeckt 1³ fährtin. — Der grüne Kakadu. — Paracelsus.
Mittwoch: Hans. Vorher: Mutterherz. Uebersicht der Witterung. Donnerstag: Die Jüdin von Toledo. Nenues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Verantwortlicher Redakteur:
Unter der Wechselwirkung eines über West⸗Eurepa — SDSDienstag: Hosgunst. Lustspiel in 4 Akten von ih in Berli lagernden Hochdruckgebietes und einer umfangreichen 8 Thilo von 2 a. diznfang 7 Uhr. 8 8 Dirt ur Szemeßrrg gbiaan; Böpression über Rußland dauert in unseren Gegenden Berliner Theater. Dienstag: Die Bade“. Mittwoch und folgende Tage: Hofg 8 Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
1A“ 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
die nördliche Luftströmung bei kühler Witterunsg fort. saison 8 “ In West⸗Europa ist der Luftdruck in langsamer Ab⸗ Miüttwoch: Letzte Vorstellung vor den F “ salt Verlin SW., Bitbeimftrahe Nr. 32. “ Neun Beilagen
vahme begriffen. In Deutschland ist das Wetter 3 “ “ tat end Hete , ai vfe elprezzishen Küste der 33a. Kebs alücnes herer. Belle . Alliance- zelt auch in Süddeutschland, ist Regen gefallen. b Ksaße 7 /8. Dienstag: Vorletztes Gastspiel Emil 8 G 8 Deutsche Feewarte. ([ATWhomas. Der Aktienbudiker. Posse mit Gesans! (C ve b
s 88
13,20
80* * „ *. . 2 9 . —.
eeeeen
:1,..—
“