1899 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Prohlitzer Braunkohlen

am Freitag, den 16. Juni d. J., im Hotel uund jwar um:

Bestand Ende 1897 . . . . . ..

Bestand Ende 1897..

Hierdurch werden zu außerordentlichen Generalversammlungen

12 Uhr Mittags alle unsere Aktionäre, 12 ½ Uhr Mittags die Inhaber unserer Stamm⸗Aktien, 12 ¼ Uhr Mittags die Inhaber unserer Prioritäts Stamm⸗ Vor Beginn obiger Generalversammlungen Depotscheine über dieselben bei dem im

in Zein die Herren Gebler & Co., in Zwickau die Herren Hentschel £& Schulz,

in Altenburg die Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt Lingke A& Co.,

in Leipzig die Privatbank zu Gotha F. Leipzig. Tagesordnung für die drei eneralversammlungen: Erhöhung des Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Kapitals Litt. B. um 144 und Feststellung der menselaic, den 29. Mai 1899 8 Meuselwitz, den 29. Mai . 88 8 Der Auffichtsrath der Prehlitzer Braunkohlen⸗ Actien⸗Gesellschaft. Gebler, Vorsitzender.

Aetien⸗Gesellschaft in Meuselwitz.

„Deutsches Haus“ in Meuselwitz ergebenst eingeladen,

Aktien.

nd die Aktien resp. Prioritäts⸗Stamm⸗ Versammlungslokale anwesenden Notar niederzulegen. Als Depotstellen zur Niederlegnng bis zum 15. Juni er. unserer Aktien gelten:

Bedingungen für die Ausgabe dieser Aktien unter Aenderung des § 3

115888]

Hochdahler Ringofen⸗Ziegelei, Hochdahl.

Aetiva. Bilanz am 31. Dezember 1898.

Paussiva.

Immobilar⸗Konto Mobilar⸗Konto.. Kassa⸗Konto. Debitoren.. Ffegelei,Konte

Kohlen⸗Konto . 1 Miethe⸗ und Assekuranz⸗Konto... Bilanz aus 1890 1892 .

422—83 156 925— Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 12 236 63 Obligationen⸗Konto.. 208 97 Obligationszinsen 31 21 830 22 Kreditoren.. 17 612 621 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 2 968 86 90—1 149 45 3 250 26

215 282 01] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

aterialien⸗Konto.

.

Goll.

150 000 46 500 2 557 6 410 9 813

S.

215 28201

000,— nominal

75839]

Bilanz der Bierbrauerei & Dampfmühlen Aetien Gesellschaft

Buchenhof b. Kirchen ad.

vorm. Fr. Cronrath zu am 1. Januar 1899.

Sieg

Passiva.

Activa.

Aktien⸗Kapital

Hypothek

Laufende Verbindlichkeiten

Kreditoren..

Gewinn⸗ und V Waaren⸗Konto. Betriebskosten..

Abschreibungen...

Reservefonds

3 220 160 94 100 468 55

71 486 04.

37 516 50

Immobilien⸗Konto. Inventar⸗Konto.. Kassa u. Debitoren Waaren⸗Vorräthe.

116“

168 000 120 000

An General⸗Unkosten .

deren Rückzahlung erfolgt al pari am 2. J Zins⸗ und Anweisungsscheinen C. G. Trinkaus, Düsseldorf. 8

1 ZIb 159,838,21 7 816 70 4 974 98˙3

38 443 30] Die Dividende pro 1898 beträgt 3 % und wird mit 6,— pro Aktie gegen

2 22⸗

Per Ziegelei⸗Konto Abschreibungen..

Lehm und Pacht.. 8 Bilanz⸗Konto I1ö“

Nr. 17 26 41 43 58 = 5 Stück à 1000,— bei der Gesellschaftskasse zu

ochdahl, den 26. Mai 1899. Der Vorstand.

38 443 ¾

Dividendenschein Nr. 17 vom 1. Juli cr. ab bei der Gesellschaftskasse in Hochdahl ausgezahlt. In der ordent. lichen Generalversammlung der ves; Gesellschaft vom 24. Mai cr. wurden folgende Nummern Theil⸗Obligationen ausgelovost: 1u“ Nr. 87 78 81 83 100 106 119 153 155 156 162 = 11 Stück à 500,—,

anuar 1900 gegen Einlieferung der Stücke nebst zugehörigen Hochdahl oder bei dem Bankhause

91

729 682 01 1 K Genehmigt in der Generalversammlung vom 9. Mai d. J. Der Vorstand.

Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebensversi Teutonia in Leipzig. Geschäftsresultate des Jahres 1898.

A. Lebeusvers 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 58 188 Versicherungen über 148 843 003,23 Versi 5 433 8 15 242 494,33

CE

Zuganng .

icherung s⸗Abtheilung.

8

8

cherungssumme.

Abgang.. I1111“ 8 27 500 628,07

62677 Versscherungen über 164 (85 497,56 Versicherungssumme.

Bestand Ende 1898.

Bestand Ende 1897. d Zugang.. 827 8 8

2) Kapitalversicherungen auf den Erlebeusfall. 1 510 662,60

50 397 Versscherungen uüͤber 156 584 869,49 Versicherungssumme. 7 269 Versicherungen über 12 984 030,11 Versicherungssumme.

8096 Versicherungen über

Abgang. 1“ 591 2 8 1 125 363,67

14 494 692,71 Versicherungssumme.

Bestand Ende 1898.. 7505 Versicherungen über 3) Renten⸗Versicherungen. Bestand Ende 1897.. 523 Versicherungen über ZugangF. .

583 1 11 89 563,30

13 560 320,07 Versscherungssumme. 215 454,29 Jahresrente.

305 017,59 Jahr

1106 Versicherungen über 29 88 6 400,83

Abgang ..

esrente.

1 077 Versicherungen über 298 616,76 Jahr

Bestand Ende 1898. 4) Sparkassen⸗Versicherungen.

Zugang 315 3 529 597,71 8 5

1 169 Scheine über 509 277,19 Kapital⸗Einlage.

esrente. 86

1287 Scheine über 1 038 874,90 Kapital⸗Einlage.

L1“ 430 * 6063 219,96 8

Bestand Ende 1898. 1 054 Scheine über Bestand Ende 1897 23 Versich. mit 25 808,58 Versich.⸗Summe und 11 968,17 K Abgang . 5 8 2 419,25 * 8 EE1“

1“ 375 654,94 Kapital⸗Einlage. K) Kapitalversicherungen auf bestimmten Tag gegen Kapital.

apital⸗Einzahlung.

Bestand Ende 1898 18 Versich. mit 23 385,33 Verssch.⸗Summe und 10 670,09 Kapital⸗Einzahlung.

6) Kinderversorgungs⸗ und Ausstattungs⸗Erbkasse.

Bestand Ende 1897. .

Zugang 189,00

. 1170 Versicherungen mit 12 844,60 Kapital⸗Einlage.

2 . 1592,99

SsvF; 92 9 88 Versscherungen mit 13 033,60 Kapital⸗Einlage.

2.

Bestand Ende 11 .. 149 Versscherungen mit 11 440,61 Kapital⸗Einlage.

B. Unfallversicherungs ⸗Abtheilun

g.

Reise⸗ versicherungen 88687 Ver⸗ Anzahl sicherungs⸗ Summe

Versicherung gegen alle Unfälle

Versicherungssumme auf den

Invaliditäts⸗ fall.

Anzahl Rente

Lebenslängliche Eisenbahn⸗Vers.

Ver⸗ Anzahl sicherungs⸗ Summe

e“ 11 907 65 777 971 128,047 757 43 881,555 39 847733

Bestand Ende 1897.. 3 172 15 749 161 32 542 619 10 273,44¹° ß420.

Zugang..

6 628 556

64 1 251 000

1

15579 8 0727 132 160 590 376 54 104,98 459

usammen.. 2711 12 153 029 24 614 198 8 214.32 428

bga

7 476 289 64 6 822 6655 w—

1 251 000

gestand Ende 1898. 27358 88 874 103 135 976 178 45 890,671 31. Preußen: 29 262 Kapitalversicherungen auf den Todesfall über.. 3 890 Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall über... 165 Rentenversicherungen ber. .. 1 Kapitalversicherung auf bestimmten Tag über 32 Versicherungen der Kinderversorgungs⸗ und Ausstattungs⸗ 116161616662 3 448 Unfallversicherungen

7 252 625,44

5 66666b5565160

über 30 647 550,00 Versicherungssumme auf den Todesfall,

8 c 62198,99099 ö auf den Invaliditätsfall, .ℳ 53 000,00 Versicherungssumme.

21 804,80 tägliche Rente.

4 Reise⸗Unfallversicherungen übertr.

11 Lebenslängl. Eisenb.⸗Unf.⸗Versich. über... . 165 000,00

1

Ende 1898 ein Zeitwerth⸗Kapital von 1 448 883,27 zu reservieren. Das in Preußen befindliche Aktivum der Gesellschaft besteht in 8 247 000,00 Grundbesitz, 1 736 000,00 e. 954 345,25 Werthpapieren, 11“

653 624 64 Von den Ende 1898 in Kraft befindlichen Versicherungen kommen auf das Königreich 80 130 447,99 Versicherungssumme.

73 432,52 Jahregrente. 6 000,00 Versicherungssumme.

2 699,00 Kapital⸗Einlage.

Für diese Versicherungen batte die Bank nach der Feststellung ihres verpflichteten Mathematikers 18 956 400,69 und Prämien⸗Ueberträge

——

1 251 000

im Betrage von

[15868]

6

Rechnungs⸗Abschluß der Krefelder Baumwoll⸗Spinnerei vom 31. Dezember

Activa. Bilanz-Konto.

1898.

Passiva.

An Grundstück⸗Konto

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Diverse Kreditoren⸗Kto. Gewinn⸗ und Verlust⸗

Rechnung..

102 430

Gebäude⸗Konto . 882 871 32 Betriebseinrichtungs⸗Konto: 5 Dampfmaschinen, Kessel, Transmission, 1

Beleuchtur nd Heizung...

E.“ 6 625 465

Spinnerei⸗Utensilien⸗Konto.

Mobilien⸗Konto... 7 219 Baumwolle, halbfertige und fertige Garne’ 300 015.

Unkosten⸗Konto:

Kassa⸗Bestand.. 3 908 89

2 238 25870

i⸗Maschinen⸗Konto Spinnerei⸗Maschinen 88 8. Fabrikations⸗Konto: Vorausgezahlte Feuerversicherungs⸗Prämie 5 887 Gewinn- und Verlust-Ronto.

4 1 800 000 434 967 95

75

2 238 408 Haben.

Per Saldo a. R.

29 847 64 Zinsen⸗Ueberschuß.

3 44075

33 288 39

An Unkosten⸗Konto . Ueberschuß

8 979 96 24 308 43 33 288 39

(16001] Bürstenfabrik Erlangen, vorm. Emil Krünzlein in

bonOftdeutsche Kleinbahn Aetien⸗Gesellschaft.“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Grund des § 26 unseres Statuts zu einer ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 22. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr,

in den Räumen der Berliner Handelsgesellschaft in sofern sie an dieser Generalversäͤmml

wollen, gemäß § 23 der Statuten,

wird.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aussichtsraths.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der Entlastung.

3) Ergänzungswahl von Mitgliedern des Auf⸗ h. an Stelle der durch planmäßige

usloosung ausscheidenden Mitglieder.

4) Aepderung 5 güensg; 1g C1 8

8 er Zusaß gemacht wird: „Die Gefell- 10o0. 1 sgeh. ist derechtigt, Zweigniederlassungen zu 11I1““ Mai 1899. ecrrichten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw.

Interimsscheine spätesteus 5 Tage vor der

Tagesordnung:

sichtsrathes. Vorlage der B 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath.

4) Abänderung der Statuten in 11, 1., c., 12, 16, Abl. 2,

5 daß in demn dg 1, 5 u. 6, 25, Abs. 5,

mil Kränzlein

A. G. Erlangen.

Die Aktionäre werden hiermit auf Donnerstag, den 22. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, zur dritten ordentlichen Generalversammlung nach Erlangen, Hotel Schwan, eingeladen und ersucht,

ung theilnehmen ihre Aktien bei

Berlin W. 64, Behrenstraße 32, abgehalten werden der Batzerischen Bank in München oder bei dem unterzeichneten Vorstande zu deponieren.

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗

ilanz pro 1898. Vorstand und

3) Vertheilung des Reingewinns.

§§ 10, Abs. 3, 22, L., e., 23, 26, 27 und 29

Maßgabe des Handelsgesetzbuches vom

Der Vorstand der Bürstenfabrik Erlangen, Reeisnsen vorm. Emil Kränzlein

Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, entweder

bei unserer Gesellschaftskasse in Bromberg

oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft im)

Berlin Statt der Aktien können auch von

hinterlegt haben. 1 G der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt

werden. Bromberg, den 26. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath.

Franke.

(1600e35 Bekanntmachung.

Zu der Dienstag, den 27. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Komtor unseres Etablissements Erlaugen stattfindenden ordent⸗ lichen vAEeeveen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Gegeustände der Tagesorduung sind: 1) Vorlage des Jahresabschlusses pro 1898, der Geschaͤftsberichte der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths und Ertheilung der Decharge.

[16002]

Jahres, Vormittags elf Uhr,

auf §. geladen, daß die Aktien spätestens

bei der Stuttgart oder bei schaftsbank von Svergel, Pa Gegenstand der Verhand Der Antrag auf Erhöhung d. von 1 000 000 auf 1 500 Kirchheim, den 25. Mai 1899.

Mechanische Buntweberei 18 vormals Kolb & Schüle iin Kirchheim u. Eine außerordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 15. Juni desste 8

im Geschäfts⸗

zuimmer der Gesellschaft in Kirchheim u. T. statt. Die Aktionäre werden hierzu unter Hinweisung 27 des Statuts mit dem Bemerken ein⸗

drei Tage vor

der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder Württembergischen Landesbank in der Deutschen Genossen⸗

Commandite Frankfurt a. M. zu hinterlegen sind.

ban ist: es Aktienkapitals 000

Der Aufsichtsrath. Vorsitzender: Rechtsanwalt Oßwald I. in Ulm.

2) Wahl des Aufsichtsraths. 1

3) Auflösung der Gesellschaft nach 95 32 u. 35 der Statuten. Bemerkt wird, daß nach unsern Statuten nur solche Aktieninhaber an der Generalversammlung

[15522]

Bremer Lederfabrik

Aetiengesellschaft. 8 Bei der am 13. Mat 1899 stattgefundenen Aus⸗

zum Deut

.Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

[15865]

Debitores.

6) Kommandit⸗Gesellschaften anf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Aktien⸗Reismühle in Bitanz per 31. März 1899.

Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 29. Mai

V Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Ges

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Hamburg.

Creditores.

550 000,— 1 100,—

1 251 914 15

Reismühle (Gebäude und Maschinen) Geräthe und Utensilien ... 5 Waaren, Betriebsmaterialien Kohlen⸗Vorräthe . Feuer⸗Assekuranz⸗Präm rämien für noch laufende Ver⸗ cherungen, pro rata . . . . .. 164 Hiesige und auswärtige Debitoren.. 349 744 Bank, Kassa, Wechsel und Effekten. 42 295

und

6 .“

2 195 218 41

Der Vorstand. erling. R. E. Zipperling.

600 000 450 000 200 000 475 217 150 791

20 000

10 000

17 641

Aktien⸗Konto.. . Vorzugs⸗Aktien⸗Konto Prioritäts⸗Anleihe Diverse Kreditoren.. Amortisations⸗Konto . Delkredere⸗Konto 8 Prioritäten⸗Agio⸗Reserve⸗Konto... Reserve⸗Konto Extra⸗Reserve⸗Konto,

entstanden durch Amortisation von

Vorzugs⸗Aktien

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...

50 000 221 568

2 195 218

Der Revisor: S. G. Marquardt.

[15866] G Aktien⸗-Reismühle in Hamburg.

Die von der Generalversammlung genehmigte

Dividende von 10 % wird mit

200,— per Aktie von 2000,— und mit 100,— per Vorzugs⸗Aktie von 1000,— vom 29. Mai ab an unserer Kasse, Große Reichenstraße Nr. 49/51, Reichenhof, 2. Etage, gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 13 der Aktien und Nr. 5 der Vorzugs⸗Aktien ausgezahlt.

Am heutigen Tage sind durch den Notar, Herrn Dr. Bartels, folgende Vorzugs⸗Aktien zur Rück⸗ zahlung ausgeloost worden:

Nr. 12 13 19 24 31 49 61 70 114 119 144 154 155 157 175 218 223 226 244 248 267 270 272 290 298 308 320 323 347 348 358 360 366 399 416 419 431 486 487 497

und werden dieselben vom 29. Mai ab mit

1100,—

zuzüglich Zinsen vom 1. April à 4 %, p. a. —220

zus. mit 1107,20

per Stück, gegen Einlieferung der Aktien, nebst

Nummernverzeichniß, an unserer Kasse, Große

Reichenstraße 49/51, ausgezahlt.

Hamburg, den 26. Mai 1899. Der Vorstand.

835] Unionbrauerei A. G. in Düsseldorf früher Vereinigte Düsseldorfer Actien Bier⸗ brauerei und vorm. H. Vossen A. G. Aufforderung.

In der gußerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. April d. J. wurde be⸗ schlossen:

1) Die Herabsetzung des dermalen 1 000 000 betragenden Grund⸗Kapitals, getbeilr in 1000 Stück Aktien zu 1000 jede, um den Betrag von 600 000 ℳ, sonach auf den Betrag von 400 000 ℳ, getheilt in 400 Aktien zu 1000 jede, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien dergestalt, daß gegen Einlieferung von je fünf Aktien à 1000 zwei Aktien à 1000 abgestempelt zurückgegeben werden und drei Aktien zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten werden.

2) Alsbald nach Eintragung des Beschlusses der Herabsetzung des Grundkapitals hat der Aussichts⸗ rath die Aktionäre aufzufordern, binnen einer nicht unter drei Monaten betragenden Frist ihre Aktien zum Zwecke der vorgedachten Zusammenlegung ein⸗ zureichen. Insoweit ein Aktionär weniger als fünf Akrien oder eine Zahl von Aktien besitzt, welche durch fünf nicht theilbar ist, kann derselbe unter Einreichung dieser Aktien den Aufsichtsrath er⸗ mächtigen, solche bestmöglichst für seine, des Attionärs, Rechnung zu verkaufen oder auch für seine Rechnung die zur Zusammenlegung erforder⸗ liche Zahl von Aktien bestmöglich hinzu⸗ zukaufen. Diejenigen Aktien, welche bis zum Ablauf obiger Frist zur Zusammenlegung nicht ein⸗ gereicht sein sollten, werden kraftlos; der Aufsichts⸗ rath ist berechtigt, die gleiche Zahl solcher Aktien zu verkaufen, und es hat der Inhaber der nicht ein⸗ gelieferten Aktien gegen deren nachträgliche Einliefe⸗ rung nur den Kauferlös zu beanspruchen.

3) Die Vernichtung der zurückzubehaltenden 600 fühen kann erst 8 Ablauf des Sperrjahres er⸗ olgen.

Unter Bezugnahme auf diese Beschlüsse fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bis spätestens

den 31. August 1899 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen und den Aussichtsrath mit den nöthigen Anweisungen zu versehen.

Weiter wurde in der erwähnten Generalversamm⸗ lung beschlossen:

Es werden bis zu 600 Prioritäts Aktien zu 1000,—, jede zum Mindestkurse von 101. zuzüg⸗ lich 4 % Zinsen seit 1. Oktober 1898, ausgegeben, welche bereits an der Dividende des Geschäftsjahres 1898/99 theilnehmen.

Den bisherigen Aktionären wird auf jede reduzierte

rioritäts⸗Aktien und zur Hälfte auf die 400 Stamm⸗

ktien vertheilt. Sollten vom 1. Oktober 1899 ab in einem Geschäftsjahr die Prioritäts⸗Aktien nicht 6 % Dividende erhalten haben, so ist in den folgenden Jahren aus dem Reingewinn diese Vorzugsdividende zunächst auszuzahlen. Es erhalten also die Stamm⸗ Aktien nicht eher eine Dividende, bis die Prioritäts⸗ Aktien vom 1. Oktober 1899 ab für jedes Geschäfts⸗ jahr 6 % Dividende erhalten haben.

Jeder Besitzer einer Stamm⸗Aktie von 1000 ist berechtigt, durch Zuzahlung von 20 %, also eines Betrages von 200 pro Aktie nebst 6 % Zinsen vom 1. Oktober des jeweilig laufenden Jahres, seine Stamm⸗Aktie von dem 1. Oktober ab in eine Prioritäts⸗Aktie zu verwandeln, sodaß also die Zahl der Prioritäts⸗Aktien von event. 600 bis zu 1000 Stück erhöht werden kann. Dieses Umwandlungsrecht erlischt am 1. Oktober 1902. Die Aufzahlung dient zur Vergrößerung des ordentlichen Reservefonds.

Bezugnehmend bierauf räumen wir den Stamm⸗ Aktionären das Bezugsrecht bis zu 400 Stück der 600 Prioritäts⸗Aktien zu den stipulierten Be⸗ dingungen ein und ebenso das Umwandlungsrecht. Die sämmtlichen Beschlüsse sind unter dem 2. Mai a. c. in das Handelsregister eingetragen, und ersuchen wir die Besitzer der Stamm⸗Aktien, uns bis spätestens den 15. Juni a. c. ihren Entschluß betr. des Bezugsrechtes der Prioritäts⸗Aktien kund zu geben. Düsseldorf, den 25. Mai 1899.

1 Der Aufsichtsrath.

Kommerzien⸗Rath P. Melchers, Vovsitzender.

(15832] Magdeburger Ban- und Credit⸗Bank. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu einer am Freitag, den 23. Juni

dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unserem

Gesellschaftshause hierselbst, Kaiserstraße 83, statt⸗

findenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf 4 800 000 durch Ausgabe von 1142 Aktien à 1200 sowie Festsetzung des

Mindestkurses und der sonstigen Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien. Ermächtigung zur Ausgabe fest verzinslicher Schuldverschreibungen auf Basis der in den Besitz der Gesellschaft gelangenden Amorti⸗ sations⸗Hypotheken.

3) Abänderung bezw. Ergänzung der §§ 2, 3, 5, 6, 7, 5, 9, 10, I1, 16, 17, 18, 20, 21,

22, 25, 30 und 31 des Gesellschaftsstatuts in

Gemäßheit des neuen Handelsgesetzbuches und

Genehmigung des revidierten Statuts. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre

Aktien gemäß § 20 des Statuts unter Beifügung

zweter nach der Nummernfolge der Aktien aus⸗

gestellten Verzeichnisse innerhalb der drei letzten der Generalversammlung vorhergehenden

Tage in Magdeburg auf dem Gesellschafts⸗

bureau vorzuzeigen. Die Hinterlegung des Depot⸗

scheines der Reichsbank über die bei derselben liegenden Aktien ist gleichgestellt der Vorzeigung der

Aktien auf unserem Bureau.

Auf Grund des über den Besitz der Aktien ge⸗ führten Nachweises wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von 9 1 Se htr Aktien enthaltende Stimmkarte aus⸗ gestellt.

Der genaue Wortlaut der zur Beschlußfassung ge⸗ stellten Anträge bezw. der Entwurf des revidierten Statuts können bei Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 26. Mai 1899.

Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

A. Fapreau. Joh. A. Duvigneau.

[15901]

Vonner Preußenkneipe. Die ordentliche Generalversammlung der

[16009]

Dampfziegelei Langenfelde. Generalversammlung der Aktionäre am Soun⸗ abend, den 24. Juni 1899, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Komtor des Notars Herrn Dr. H. Asher, gr. Burstah 8. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz für 1898. Neuwahl des Aufsichtsraths. Hamburg, den 27. Mai 1899. Dampfziegelei Langenfelde. 3 A. Eschenbach. ““

[15825]

Laut Anzeige ist die von uns am 10. Juni 1884 für Herrn Joh. Matth. Loy, Schlossermeister in Krefeld, ausgefertigte Police Nr. 86 341 verloren gegangen. Wir fordern daher den unbekannten Inhaber der Police auf, seine etwaigen Ansprüche innerhalb eines Jahres, von heute an ge⸗ rechnet, bei uns anzumelden, da dieselbe sonst für nichtig erklärt und an deren Stelle ein Duplikat ausgefertigt werden wird.

Leipzig, den 26. November 1898.

Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ Versicherungsbank „Teutonia“.

Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

[158262) Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft. Die Zahlung der aus dem Reinerträge des Jahres 1898 entfallenen Dividende, und zwar: 1) für unsere Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien: auf Dividendenschein Nr. 2 VII. Serie pro 1898 mit 5 % oder 30 2) für unsere Stamm⸗Aktien: auf Dividendenschein Nr. 2 VII. Serie pro 1898 mit 3 % oder 18 ℳ, erfolgt gegen Einlicferung der bezüglichen Scheine an den Wochentagen vom 27. Mai cr. ab bis 27. Juni cr. in Berlin bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß & Herz, in Hamburg bei der Wechslerbank, in Königsberg bei der Ost⸗ deutschen Bank, Actien⸗Gesellschaft, vormals J. Simon Wwe. & Söhne und bei unserer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, später aber nur bei unserer Hauptkasse in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr. Königsberg, den 26. Mai 1899. Direktion.

[15855] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1898.

Soll.

Unkosten und Reparaturen: veeee]; Krankenkasse Altersversicherung Holz und Kohlen Versicherung Allgemeine Unkosten Steuer und Umlage Betriebsmaterialien.. Motorgas und Wassergeld ... Fourage und Torfstreeu.. Hufbeschlag und Medikamente . Generalversammlungs⸗Unkosten. Gehalte und Löhne. Wagen⸗Unterhaltung Geschirre⸗Unterhaltung .. . . Stalleinrichtungs⸗Unterhaltung Gebäude⸗Unterhaltung Bahnanlage⸗Unterhaltung und Reparaturen.. Fernsprechmiethe

Abschreibungen: Gebäude 1 % 1 Wagen 5 % Pferde 18 0% Geschirre Stall⸗Einrichtung Schmiede⸗Einrichtung ... Schreinerei⸗Einrichtung . Gasmotor⸗Anlage 10 % . Geleisverlegung 33 %, Bureau⸗Einrichtug . Rücklagen: An Bahnanlage und Konzessionen Erneuerungsfond Reingewinn.. dessen Vertheilung wir wie folgt vorschlagen: 5 % gesetzl. Reserve 5 500,— 4 % Dividende aus 1 235 000,— 49 400,— 10 % Tantième an den Aufsichtsrath aus F 5 % Tantiéme an den Vorstand aus 54 548,— 2727,— 3 % Superdividende .„ 37 050,— Vortrag auf neue Rech⸗ Ee“ 9 317,80 8 1 109 448,80

1 207 ,98 3 134 76 5 177 44 1 128 35 479 48 20 989 83 1 802 ,39 1 561 05 47 169 35 4 158 64 830 64 450

dC1““

6 322 69 245 24 600

1 400 2 986

S

““

6 352 1 500 109 448

5 454,— 3

ellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt hschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 8

““

Bilanuz⸗Konto per 31. Dezember 1898.

Soll. An Pferdebahn⸗Konto:

Abschrift Wagen⸗Konto Abschrift Pferde⸗Konto Erlös für vier ver⸗ kaufte Pferde Abschrift

b Zugang.. Geschirre⸗Konto Abschrift.

Abschrift

1.a-..hr Schmiede⸗Einricht

Abschrift

Bugang

Albschrift

ZugangH .

Abschrift

s

Abschrikk ...

Abschrift

Zugang..

Neuanschaffungen Ahbzahlungen des TVIööö. Fahrschein⸗Konto. 1111““

Abschrift

vorräthe

und Konzession Kautionen.. Kassa⸗, Bank⸗ Guthaben

Haben. Per Aktienkapital

Amortisationsfond

Dividenden⸗Konto

Bilabel.

für Bahnbau und Konzession. Grundstück⸗Konto 3331 gm .. Gebäude⸗Konto. 55 400,—

.ℳ 26 600,—

15 110,—

12 123,50

. 200,—

Stall⸗Einrichtungs⸗Konto

11,5 68,28

82

ung

1 00

585,75

Schreinerei⸗Einrichtungs⸗Konto

ℳ.

Geleise⸗Verlegungs⸗Konto 2 000,—

Bureau⸗Einrichtungs⸗Konto

Reservefond.. Erneuerungsfond...

Gewinn⸗ und Verlust⸗F

Hoffmann.

600,—

1 400.—

890,— 2 986,50 7 676,50 100.— 400,—

8⸗Konto 0,—

414,25 314,25

300,— 104,—

18-LPeS

Sattlerei⸗Einrichtungs⸗Konto.. Gasmotor⸗Anlage⸗Konto

2 500,— 500,—

1 000,—

200,— 112.—

88,— 12,—

Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs⸗ . 1 622,19

84,50 1 706,69

1 451,07 200,— 745,95 945,95 645,95

Fourage⸗, Torfstreu⸗ und Salz⸗

Betriebsmaterialien⸗ und Auto⸗ matenwaaren⸗Vorräthe 16“ Elektrische Vorarbeiten⸗Konto

Bergbahn⸗Konto für Bahnbau

Konto ..

v

200 000 26 764

54 800 25 200

71 59979 30 7fl60

215 885 07

1 463 251 30

1 235 000— 30 500 72 787 50 15 000°—

515,— 109 448 80

Heidelberg, den 31. Dezember 1898. Heidelberger Straßen⸗ und Bergbahn⸗Gesellschaft. 8 Die Direktion.

[15831]

Verwaltung.

vertrags.

Festsetzung der Dividende. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Genehmigung des neu redigierten Gesellschafts⸗

Cartonnagen⸗Maschinen⸗Industrie und Façon⸗Schmiede Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Juni d. J.⸗

Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Reinicken⸗ dorferstraße 64 a., eingeladen

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Genehmigung derselben und Entlastung der

Verlegung des Geschäftsjahrs vom 31. De⸗

Per Vortrag von 1897 E““ ünger. ..

N1111“ Fuhrleistungen, Plakate, Miethe und Automaten 8 Dividenden⸗Konto, verfallene Di⸗ vidende von 1892

loosung unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1892 sind folgende Nummern gezogen: Nr. 4 35 41 57 74. Die Antheilscheine werden am 1. August d. durch Herrn E. C. STrd,69. Bremen, eingeld Bremen, den 15. Mai 1899. 8 Der Aufsichtsrath. Georg Smidt, Vorsitzer.

zember auf den 30. Juni. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 16. Juni d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Reinickendorferstraße 64 a., niedergelegt haben. den 8S. .

er stellvertretende Vorsitzende des Aueffichrsratho: Der Vorstand. G. Gützlaff. Lntar⸗

1 851 207,32 Darlehnen auf Policen, 26 028,75 Kautions⸗Darlehnen an versicherte Beamte. b- ist iu bemerken, daß die Gesammtsumme der von der Teutonia im Laufe des Jahres 1898 in Preußen ausgezahlten Versicherungs⸗Kapitalien, Renten⸗ und Unfall⸗Schadensummen 1 431 415,97 und die Gesammtsumme der in Preußen vereinnahmten Prämien 3 476 794,83 beträgt.

Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia.

Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

theilnehmen können, welche während der drei vorher⸗ ehenden Tage ihre Aktien auf unserem Komtor n Fürth, oder auf unserem Fabrikkomtor in Erlangen (Direktor Ganser) vorgezeigt haben. Fürth, am 25. Mai 1899. Ahktiengesellschaft für Glas, Spiegel⸗ und Zinnsolien⸗Fabrikation in Fürth. F. W. Ganser. Friedrich Kraus.

Aktiengesellschaft „Bonner Preußenkneipe“ findet am 16. Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Voßstraße 19, statt. Tagesordnung: Prüfung der Rechnung für 1898. Wahl des Aufsichtsraths. Genehmigung der Ueb tragung von Aktien. Berlin, den 27. Mai 1899.

Der 3 Der Vorstand. des Aufsichtsraths: Graf Hohenthal. Graf Lerchenfeld.

Stamm⸗Aktie der Bezug einer Prioritäts⸗Aktie binnen 14 Tagen, vom Tage der Eintragung in das Handelsregister an gerechnet, zugesagt. Von dem zur Vertheilung an die Aktionäre bestimmten Rein⸗ gewinn erhalten die Prioritäts⸗Aktien vorab eine Dividende bis zu 6 %. Die 400 Stamm⸗Aktien erhalten aus dem alsdann verbleibenden Rest⸗ gewinn eine Dividende bis zu 4 %. Der alsdann noch für die Aktionäre verbleibende Reingewinn⸗ Ueberschuß wird zur Hälfte auf die event. 600

. 2*. . 2* 2.

2 812 50 2225232

8