8
e. 8 1 1 8 5 8 1 6
8 8 eoch,x, a Ueber die Höbe der Frachtfätze für Steinkohlen 3 2 1XX“ öFä 8128. Fent egee. das Vermögen des 88 Konkursverfahren über das Vermögen des u. s- w. aus dem Waldenburger und Neuroder 8 u“ 11““ Bör en⸗Beilage 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Schneidermeisters Burkhardt Kahaun zu Essen Kaufmanns Gustav Dekepper in Oxhöft wird Grubenbezirk geben die betheiligten Dienststellen 3 * A gegf e 88 1 Montag, den 10. Juli 1899, Vormittags wird nach Vornahme der Schlußvertheilung hiermit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Anskunft. b Herne eee wird der b 1 um D eut en R ei 8 zAn ei er und Köni li ren ' 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. aufgeboben. E1“ aufgehboben. den 24. Mai 1899 hertes 8. e fle nn 84 Seen un 1 z —₰ z g 1 Wittlage, den 25. Mai 1899. “ 16. ha 1ng ericht. weins 1. liches Amtsgericht 1. Bebhoelald, den 23. Mol 1899. 1 L — . ; Kömigliches Amtsgericht. II. 6“ — Kbnigliche Eisenbahn Direktion. Noᷓñ 124. Berlin, Montag, den 29. Mai
15748] Konkursverfahren. Ueber das Vermö en des Maurerme
I1“ üeseen e 1Sen Ko Vermögen des 15734] Amt -wvp d ꝛDessauer St.⸗A. 91 7 50, 0b-200 Rheydt StA91.92,3 ½ 1.1.7 1000 u.500 1 1 8 anntmachung. nt — 1 .“ 8 1 1 essauer St.⸗A. 1.7 50 0 — 2900(⁄8—,— R StA 91-9⸗ .1. SAI 8 iefe. wig Weinand, früher zu Wittlich 1.nh 8. In dem gonkeese grerdes Berteögen des Land⸗ Schneidermeisters Bernhard Reismaun zu Infolge der Betriebseröffnung auf der Nebenbahn Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 96,3 ½ 1.1.7 5,00 — 200 99,25 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10/1000 1599101L258 Ee en Sevr; 38 ohne bestimmten Wohnort, wird heute m wirths Conrad Möller in Gasteroda wird hier⸗ Bruch wird nach erfolgter Abholtung des Schluß⸗ Kolberg-— Köslin der Altdamm⸗Kolberger Eisenbahn⸗ Berliner Börse vom 29. Mai 1899. Dortmunder do. 91 1 7 3000 — 500°-,J— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 89 .. 3, versch. 3000 — 30 25. Mai 1899 Nachmittags 5 Ühr das Konkurs⸗ mit, nachdem der angenommene Zwangsvergleich termins hierdurch aufgehoben. gesellschaft treten mit sofortiger Gültigkeit für den z Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ, 1 Psterr. Gold⸗ do. do. 983 ½ 110 3000 — 500 —,— do. do. 3 1. 3000 — 500 . Hessen⸗Nassau. 1. 1.4.10 3000 - 30 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dick hier rechtskräftig bestätigt worden ist, das Verfahren auf⸗ Recklinghaufen, den 24. Mai 1899. “ Verkehr zwischen den Stationen der Strecken Gr. ,1ö. =2,90 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krane österr.⸗ Dresduer do. 1893,8 ½ 1.1.7 5000 — 200% —,— Saarbr. St. A. 96/3 ½ 1. 5000 -1000 L 89 : 8 1.r 3000 —30 —— wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ gehoben. Königliches Amtsgericht. Christinenberg — Wollin. d Kolb zrei umg. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. Düsseldorfer do. 76 St. Johann St. A. 2000 — 200 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 102 25 G . b 8 g — und Kolberg (Direktions 2. 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ do. 1888 Schöͤneb. Gem. A. 1000 — 100 . 1 2 A . ff sind bis zum 4. Juli 1899 bei] Gerstungen, den 20. Mai 1899. P6E“ Kammin 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = do. do. 85 chöneb. Gem. b do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 98,00 G dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ roßherzogl. S. Amtsgericht. 8 [15590] Auszug. 8 bezirk Stettin) einerseits und Köslin —Neustadt 1,60 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Liore Sterling = 20420 ℳ do. do. 1890 ¾ . 0. 5000 — 500 ß. Lauenburger.. 4 1.1.7 ,3000 — 30 —,— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der i. Westpr. — Hohenstein, Westpr., Rügenwalde — Wechsel. do. do. 1894 Schwerin St. A. 97 3000 — 100 Pommersche .. 4 1.4.10 3000 — 30 102 20 G oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über [15594] Konkursverfahren. Eheleute Johannes Neu, Ackerer, und Katha⸗ Schlawe — Zollbrück — Bütow, Stolpmünde — Stolp — Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. —,— Duisb. do 82,85,89 Spandau do. 81 1000 — 200 do. .. s versch. 3000 — 30 7,75 G die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des rina, geb. Battung, zu Klein⸗Rederchingen Rummelsburg i. Pm, Rheda i. Westpr. — Putzig, do. . 100 fl. 2 M. —, do. do. v. 983 do. do. 1895 1000 — 200 Posensche.... 4. 14.10 3000 — 30 102,00 G tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Destillateurs und Spirituosenhändlers Franz wohnhaft, ergeht folgender Praust— Kartbaus i. Westpr., Hohenstein i. Westpr. — Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Elberf. St.⸗Obl. 3⁄ Sigsgand St.⸗A. 5000 — 200 de. e. .J3, versch. 3000 — 30 97,900 erdnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Juni Emil Herbst (Fritz Hagelstein Nachflg.) wird Beschluß: 8 Berent (Dir.⸗Bez. Danzig) andererseits an Stelle do. do. 100 Frs. 2 M. Erfurter do. 3 ⁄½ . Stettiner do. 1889 5000 — 200 8 Preußische.. 4 1.4.10 3000— 30 102,20 9 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Pruͤfung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Daz Konkursverfahren wird in Erwägung, daß der bisherigen gekürzte Entfernungen und Sätze Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. do. do. 94 Litt. O. 5000 — 200 “ versch 3000 — 30 97,90 G der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juli aufgehoben. sämmtliche bekannten Konkurseläubiger in die Ein⸗ in Kraft. Kopenhagen. .. 100 Kr. 8 T. do. do. 1898 3% 1. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Amtsgericht Hamburg, den 25. Mai 1899. stellung desselben eingewilligt haben, daß innerhalb Ueber die Höhe derselben geben die betheiligten London c1 £ 8 T. Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 1dden Genchse emin, anberaumre Iger, — Zuc⸗ Bealaubigung: Holte- Galichtelchreiber. der im 8.159, der K.O. vorgesehenen Frist ein Dienststellen Auskunft. 8 T““ Fraust. St.⸗A. 98,3 ½ Pegfonen, wesche eine zur Kontursmafse gehörige 89 — iverpruch Fge Sdie instellung nicht echoban. Bromberg, den 20. Mai 18923 — — b Lissab. u. ge2e 1 Milreis 14 T. Glauchauer do. 94 3 ½ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse [15598] . auf den Antrag der Gemeinschuldner und Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do o. 1 Milreis 3 M. ; nach Anh
8 Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ f 3 örung derselben und des Konkursverwalters getheilig — Nadrid u. Barc. 100 Pef 1 Güstrower St.⸗A. 3 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ans. In Konkurssachen über das Vermögen des ne 1nzgüenn 8* 88 148 Aof 20 189, 191 der namens der betheiligten Verwaltungen.. u 8 5 e.2
den Gemeinschuldnet zu verabfolgen oder zu Müllers J. v. Mark zu Sophienmühle wird K.⸗O. eingestell 8. 1“ Halbeche E
Bleer 889” dnr der Wahltermin und der Pruͤfnngetern n nnn. K. Fhahrhach, den vV“ Uroh B. 1766. Die im Tarif Theil II für den I . X . 8 1692 31 1 eS 11“ auf den 20. Junt d. J., Vorm. Ks. Amtsgericht. Beulin⸗Stettin-Magdeburg⸗Halle⸗Erfurt Thüringisch⸗ 100 Frs. 8 T. meln do. 1898,3 ½
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18% Abt⸗ v i 23 See (gez.) Mayer. 1t Sichsischen Personenverkehr enthaltene besondere ö100 Frs. 2 M. n. Prov. . S. II. 3
4. Jult 1899 Anzeige zu machen Irhzer⸗ 1899, 2 t. Abth. I1 Für richtigen Auszug: 1 S Bestimmung zu § 14 der Verkehrsordnung, Absatz 4: 100 bö do. S. VIII. 3
Königliches Amtsgericht ju Wittlich Großbenogliche⸗ 1. Rohrbach i. L., den 25. Mai 1899. „Mit einer Personenzugkarte II. Kl. kann die 100 fl. 2M —,—
8 1 1 Begl Fer erer he erühsscgre. 8 Der Amtsgerichts⸗Setretär: (L. 8.) Petri. III. Kl. eines Schnellzuges, mit einer Personenzug⸗ 100 fl. 8 T. 169,55 bz
[15613] v. “¹” 8 115800] gonkuroversalhren 2892 I. Kl. 9 8 Ha A ohne d90. . .. 1ee 88 —,—
— 8 Flei d 260 t . Nachlösung von Zuschlagkarten benutzt wer en“ 1 100 Frs. —,—
nrangr aues Johann ne8. Mercte Asppel (158,01 nvenrre be. Das zum Vermöoͤgen des Gutsbesitzers Ernst wird vom 10. Juli d. Je. aufasboben. Geneb⸗ do. do. 100 Frs. 2M.]9-,—
—,— ¶ SeUEESES 0,—
0——
5.) 8 5 ½.
u. Warschau 4 ½.
[2 202
2 82, — ᷣ 2 82 2
½ SS”öSe u
(Lombard
do. do. 99 Litt. P. Stralsund. St.⸗A. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II do. vo. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896
Lissabon 4.
89 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 102,20 G 1.SSe do. 3. versch. 3000 — 10 790 G 3000—300 —— ...4 1.4.10 3000 — 30 1000 — 200 ““ dod. ..32 versch. 3000 — 30 5000 — 200 ⁄ — Schlssö.⸗Holstein. 1 1.4.10 3000 —ẽ fren. 0(3000 — 200 97,00 G Badische Elsb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200 2000 — 200 —,— do. Anl. 1892 u. 94 5½ 1.5.11 2000 — 200 2000 — 200 ¹¼◻‿,— do. do. 96 31. 3000 — 200 dr. do. 189873. 2000 — 200⁄%8,— Bay. St. Eisb Anl. 3 10000-200 ⸗Wittener do. 18823 1. 1000 —,— do. Eisb. Obl. 2000 — 200 Wormser do. 189974 1.4.10. . 102,10 G do. 2dsk. Rentensch.] :12 2000 — 200 3000 — 1501118 50 G Bremer 1887. . 5000 — 500 3000 — 3001112,50 . 1888 5000 — 500
3000 — 150 108,30 G 9. 1890 32 5000 — 500 000 — 1501,3075 6 do. 1892. 5000 — 500 3000 — 150]18,10 G To. 1893. 2 5000 — 500 3000 — 15088,80 0G . 1896 10000-200 10000 -1502 ,— 1898 3 ½ 5000 — 500+,— 5000 — 15098 20 bz B do. 1899 . 96,90 B 5000 — 150 88,90 bz Gr. Hess. St A. 43/975 5000 — 200 [98,40 B 3000 — 150,— do. do. 96 III. 5000 — 200 —, 3000 — 150 [99,25 do. do.. 5000 — 200]ʃ8 3000 — 150¼ — do. i. fr. Verk. 3000 — 75 97 25 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 7 5000—10088,10 bz Ödo. St.⸗Anl. 86 7 3000 — 75 88,00 ²⁸⁰⁸068 do. amort. 87
3000 — 75 88 40 9 do. do. 91 7 3000 —-75 .— wdo. do. 93 3000 —- 756 —,— ;do. do. 9773 3000 — 100 98,00 G do. do. 99 3000 — 100—, Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 2001 — do. do. 99 5000 — 200 97,9 Meckl. Eisb. Schld. 5000 — 200]97 20 28 do. kons. Anl. 86 5000 — 200 88,40 B9 [„do. do. 90 94 5000 — 200[88,40 B Sachs. Alt. Lb. Ob. 3000 -75 —,— Säͤchs. St.⸗Anl. 69 3000 — 15 5720 G Slächs. St. Rent. 3000 — 75 88 00 bz G do. Ldw. Crd. Illa,1 3000 — 60 [97,90 B do. do. la, ka, Fla, sll, 3000 —60 — . NIm, I, I.III.. 3000 — 150,— do. XVIII- 3000 — 150,— do. do. Pfdb. Cl. Ila 5000 — 100 97,90 B do. do. Cl. h, Ser. 3000 — 100 ß+.,— a-I*, ILII, IIv. I’I 5000 — 10089,75 GG u. IIn, zNl u. InI 5000 — 100[97,90 /²⁸G8G do. do. Pidb. 15 u. IIl 3000 - 100.— do. XXI 5000 — 10089 75 G do. do. Crd. IIB u. 15 5000 — 100%7,90 9B9 Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100—. Weimar Schuldv. 5000 — 100 89,75 G do. do. konvp. 5000 — 200 106,00 G Württmb. 81 — 83 5000 — 200,— Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 5000 — 200,— Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 100 102 10 G Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 10097,50 B Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 20089 50 /G Braunschwg. Loose 5000 — 200 127,50 BM (Cöln.Md. Pr. Sch. 5000 — 200 89 50 GG Frnhere. Loose. 5000 — 200[07,60 rbvbb Kübecker Loose.. 5000 — 200 77,50 /⁶6 Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 20097 50 66 Oldenburzg. Loose..B 120 s130,60 G 9000— 66 [97 50 G VPappenhm. 7 fl.⸗L. 18 —,—
5900 —80 16 8½ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 89,00 D.⸗Ostafr. Z.⸗O.]51.1.7 11000 — 3001107,75 B kl.f.
7 270000 — 10000 Fr. [95,10 bz B 4000 — 100 Fr. [95,10 bz B 95 à 95,10 bz B 20000 — 100 Fr. [94,40 G 8 500 Lire P. “ 5000 — 100 Kr. —,— 5000 — 100 Kr. —,— 1500 — 500 ℳ 101,00 G 1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ —,— 2000 ℳ 71,00 B 400 ℳ 71,10 bz G 1000 — 100 ℳ — 45 Lire 46,70 bz 10 Lire — 1000 — 500 £ 102,00 G 100 £ 102,00 G 20 £ 102,00 G
1000 —500 £ l101, 80 b; G 100 £ 101,80 bz G 20 f 101,80 bz G
200 — 20 £ 99 25 bz G 20 £ 99 50 B 10 Fr. —,— 1000 u. 500 G. [104,90 G 2500 u. 500 ℳ [100,00 G 8 100,25 G9 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ [—,— 2040 u. 408 ℳ (1,10 G 5000 — 500 ℳ —,— 20400 — 408 ℳ —,— 1000 fl. G. 101,70 bz 200 fl. G. 101,70 G
Schwed. Pl. —222ö”8
D Sg 7— 0———4,—
Berlin 4. St. Petersb. zschweiz 4 ½.
— S
Madrid 5.
-9 22= D
—½
—2—⸗— —
9 2 8¼α.
5 2 2 ———ö——— 8*
r. 2 7- 8 3. 8 5 —⸗
2 —
o ĩo o g jo ho ho
hagen 5 ½. 3.
Amsterd.: Pa ri 5
London 3.
2—=q2”2 —2—
do. St.⸗A. 18953 ½ Hildesh. do. 89/3 ½ do. do. 95 3 öxter do. 97/3 ½ nowrazlaw do. 3 ½ Karlsruher do. 86/3 do. do. 89 Kieler do. 89
8
—2 000⸗ ₰.
veeerlgeeempevnseee enreen. —
Berliner. do. 181“ do. neue .3 ¾ do. neue . Landschfil. Zentral⸗ do. do. 5 do. do. . ur⸗ u. Neumärk. 31 do. neue. 2000 — 500 Ostoreußische...
101,20 bz Land.⸗Kr. 5000 — 100 [96,50 bz G 88 3*
Italien. Pl.
Norweg. Pl. 6. Kopen
Bank⸗Tiskonto.
- Das Konkursverfahren über das Vermözen des Hermann Fröbel in Zethau eröffnete Konkurs⸗ migung hi ü 8. See. Berhsebes der 1.. . d. 5 eute, a 88 1 8 e R migung hierzu ist gemäß den Vorschriften der Ver Italien. Plätze 100 Lire 10T. 8. Felceau Nächensacherse bhridas Fornne. Biumenhändlere 8en “ L”- verfahren wird auf Autrag des Gemeinschuldners ieieehüne nnee 1 ertheilt Fahh do. do. 100 Lire 2 M.,— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai mit Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt. Dresden, den 26. Mai 1899. “ St. Petersburg 100 R. S.8 T. —,— richter Bäßler hier. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1899 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ Sayda, den 24. Mai 1899. — Königliche General Direktion do. 100 R. S.3ʒM. [213,60 G do. do. 98 1899. Wabhl⸗ und Prüfungstermin am 8. Juli kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätist ist, Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts: der Sächsischen Staatseisenbahnen, Warschau 100 R. S.8 T.216 60 AUner do. 94 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest den 20. Mai 1899 8 .“ Aktuar Blome. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. “ ven eee ann cer; e 82 8 it2 öt bis 28. Juni 1899. * E1114.6““ 1“ vn —— Münz⸗Duk 5 —,— Belg. Noten 80,90 bz . . g Anfe genhe br san 18. ö“ Königliches Amtsgericht. Aoöth. 7 [ĩ155922) Konkursverfahren. [15735] Bekanntmachung. Rand⸗Duk. 1½ —,— Engl. Bankn. 149. 20,445 bz Königsb. 91 I-III;: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1111“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher 4 Sovergs. St. 20,41 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,10 bz do. 1893 1-III Exped. Heinker. 1115599] Konkursverfahren. offenen Handelsgesellschaft F. Werle & Co. Verbands⸗Gütertarif. 20 Frs.⸗Stüͤcke 16,20 bz G Hollnd. Noten. 168,45z; do. 1893 17 In dem Konkurs über das Vermögen des in Straßburg wird nach erfolgter Abhaltung des Zum 1. Juni d. Js. erscheinen Nachträge, welche 8 Guld.⸗ Stck. —— Italien. Noten 75,95 Bkl. f do. 1895. Konkursverfahren. LEapeteufabritanten Johaunes Buck, Inhabers Schl⸗ßtermins hierdurch aufgehoben. außer bereits bekannt gegebenen Aenderungen und Gold⸗Dollars 4,185 G Nordische Noten 112,15 G Landsb. do. 90 u. 96 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Fuma Häberie & Buck, Tapetenfabrik in Straßburg, den 25. Mai 1899. 8 (Frgänzungen enthalten: Aenderung der besonderen Imverial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,85 bz Laubaner do. 11. Kaufmanns Eduard Lange in Allenstein ist Konstanz, wurde vom Gemeinschuldner ein Vor⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 Tarifvorschriften, Aufnahme neuer Stationen, Aende⸗ do. pr. 500 g f. —.— do. 1000 fl 169,85 bz Liegnitz do. 1892 9 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters schlas zum Abschluß eines Zwangsvergleichs gemacht. S E1““”“ srungen für verschiedene Stationen sowie von Orts⸗ do. neue.. .16,22 G Russ. do. v. 100 R 216,85 bz Lude⸗ eh. do. 92,94 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Darnach sollen alle nicht bevorrechtigte Gläabiger [15581] Konkursverfahren. 1 bestimmungen und Stationsnamen, Aenderung in der do. do. 500 9—,— ult. Mai —, Juni — Lübecker do. 1892 8 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er. 29 % ihrer Forderungen erhalten unter sammt⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bezirksabgrenzung der preußischen Staatsbahnen, Amer. Not. gr. 4,18 bz⸗G Schweiz. Noten/80,75 bz Magdb. do. 91,1 9 stattung der Auslagen und die Gewährung einer verbindlicher Bürgschaft des Herrn Gustav Maier Kaufmanns Alexander Steinin zu Roitza ist Wegfall von Entfernungen und Frachtsätzen im Ver⸗ do. kleine 4,17 G Russ. Zollkupons ,324,60 bz Mainzer do. 914 :12 2000 — 2007—,— do. o. 3 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerarsschusses in Zürich. Die Vergleichsdividende soll 14 Tage zur Prüfung der nachträglich angemeldelen Forde⸗ kehr mit der ehemaligen Hessischen Ludwigsbahn und do. Cp. z. N. PB. —,— do. kleine 324,40 bz do. do. 88/3 k 96,10 Posensche SVI-X ³ der Schlußtermin auf den 15. Juni 1899, Vor⸗ nach eingetretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs ruagen Termin auf den 21. Juni 1899, Vor⸗ den Hess. Nebenbahnen, Aenderung von Fracht⸗ onds und Staats⸗Papiere. do. do. 94,3½ 1.4. 90 96,10 G do. mittags 10 Uhr, vor dem Köͤntglichen Amtsgerichte bezahlt werden. Der Konkursverwalter und der mittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtecerache zuschlägen für Württemb. Nebenbahn⸗Stationen, Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200100,70 G Mannh. do. 1888/3½ 1.1.7 2000 — 100G,— do. Ser. O. 3 hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. N. 2/99 — 10. Gläubigerausschuß haben diesen Vergleichsvorschlag, hier, Zimmer Nr. 16, anberaumt. AAenderung und Ergänzung der Ausnahmetarife: “ do. 3 bersc. 5000 — 200 100,70 G do. do. 1897 3 ½¼ 1.5. — b 3 Allenstein, den 25. Mai 1899. gutgeheißen. Vergleichetermin wird anberaumt auf! Tarnowitz, den, 20. Mat 1899. NNr. 1 Holztarif, 2 Gaskoks, 8 Gießerei⸗Roheisen, do. do. versch. 5000 — 200 91,90 G do. do. 1898/3¼ 1.5.117% 97,70 B
e WE“—“ —x=S2A=2
—,—DO
sel 3 ½.
— — —
8
—..—ö
rüs
2.
6 —,—— —,——— 2 5
B Wien 4 ½.
— — —— — ☛. 00 00
— —
—— -Agnö . u—
AuaAoeruew,ET 8 * —— —— 2— — 2 —
SSS SS n PEeegsieghng
—,———§A * 4 ————OVZ=I—OgN —2 — 2
2000 — 500 5000 — 500 ʃ39 5000 — 500 99 5000 — 5009 5000 — 500ʃ38
5000 — 200 8
3000 — 600 3000 — 100⁄,— 3000 — 100 98,50 bbz 5000 — 100 100, 25 bz B 1500 — 75 [99 90 bz B
.5000 — 500 2000 — 100
5. 2000 — 75 97,25 bz G 1 97,25 bz G 1500 u.300⁄9,—
— —,——— —— —OVSVSVYöSVSöSYVYÄ=S=gSêFęFę gÖgFg 2 2 2 *
EEEEEZE11
—
2₰ q — — —
Pommersche.. 3. do 3
— —2—9 —— 88 0.—0—19.—
—½ 8oeöA
— ⸗ 299 0— SeerzezgeeEeehhsse:
— H.2 —,——ö— Ee
. 0bS
0—
——9E8OS=BVhqBOSYSVòAS'S' ☛ EEBE1I1“ 2 S
—
d0
8bbee a1““ — 22ͤö=
—
Ee
Koeppe, Gerichtsschreiber Mitiwoch, den 14. Juni 1899, Vormittags Thannhäuser, Gerichtsschreiber 9 Eisen und Stabhl ꝛc., 9 b. Schiffsbaueisen, ddo. ult. Mai —,— Mindener do. 3 ½ 1.4. 1 des Keniglicher Senchricehe Abth. 6. 9 Uhr. Zugleich ist dieser Termin bestimmt zur des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. 16 Mineralöl⸗Rückstände, 19 Sprit ꝛc. zur Ausfuhr, 5000 — 1501100,70 b3 B Mühlh.,Rhr. do. 3 1.4.10 1000 — 200 do. . . 3 Ränb. 88 8 Prülung der nachnäglich angemeldeten Forderungen. —— — 21 Salz, M Seetransittarif, T. Holzstoff ꝛc. zur do. 5 4. 5000 — 150 100,70 G do. do. 1897 3 ½ 1.4. 05000 — 500 8 do. landschaftl. 3 [15749] Konstanz, den 24. Mai 1899. 115587] Koukursverfahren. m 8 Ausfuhr, Wegfall des Ausnahmetarifs 9 a. metallur⸗ do. do. do. 4.10 5000 — 1001[91,90 G München do. 86-88 3 L5000 — 200 — (Schles. altlandsch.— Die Bekanntmachung, betreffend das Konkurs⸗ Der Gerichtssggeteer Gr. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen gische Erzeugnisse, neue Ausnahmetarife: 98. Schiffs⸗ do. do. ult. Mais g do. 90 u. 94 5000 — 200 vo. do. verfahren über das Vermögen des Gastwirths „Burger. des Schuhmachermeisters Joseph Angowski baueisen nach binnenländischen Stationen, 22 Zucker do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 do. 1897 5000 — 200—, do. landsch. neue 3 ¾ Stühring zu Neubruchhausen, wird dahin be⸗ v““ und dessen Ehefrau Eva Ludwika, geb. zur Ausfuhr nach der Schweiz. 2 Aachener St.⸗A. 93,3¼ 1.4.10 5000 — 500 M. Gladbacher do. 2000 — 200 do. do. do. richtigt, daß an Stelle des Rechtsanwalts Dr. jur. [159850 Beschluß. Wiedemannn, in Thorn ist zur Abnahme der: Durch diese Nachträge werden aufgehoben und Alton. St. A. 87.89/3 ½ 5000 — 500 Münster do. 1897 5000 — 200 do. ldsch. Lit. A. 3 Meyer zu Syke der Kaufmann Wilhelm Sievers zu] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin ersetzt die Entfernungen und Fracht ätze für die do. do. 1894 3½¼ 1.4.10 5000 — 500 Nürnb. do. II. 96 2000 — 200 do. do. Lit. A. Syke zum Konkursverwalter ernannt sst. Kaufmauns Max Hepke hier wird, nachdem der auf den 15. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, Stationen der Strecken Scest — Höxter, Altenbeken — Apolda St.⸗Anl. .1.7 1000 — 100 do. 96 —97 2000 — 200 Rdo. do. Lit. A. Bassum, den 23. Mai 1899. in dem Vergleschstermine vom 10. Mai 1899 an⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst — Zimmer Menne, Heringen— Blankenheim, Berga⸗Kelbra — Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 “ do. 1889 S. II. 98 2000 — 200 hdHo. do. Lit. C. Königliches Amtsgericht. II. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Nr 7 — bestimmt. 8 Stolberg⸗Rottl., Oebisfelde — Wustermark sowie dor do. do. v. 1897 11.7 5000 — 200 1“ do. III. 1898 2000 — 200,— 7 do. vo. Lit. O.¹8 — — schluß von demselben Tage bestätigt ist, hiermit auf⸗ Thorn, den 17. Mai 1899. Westfälischen Landesbahn im Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Baden⸗Bad. do.9513 . Offenburger do. 95 2000 — 200 1 . do. Lit. 0. 3 [15574] Bekanntmachung. ggehoben. * . Wierzbowski, Gerichtsschreiber Südwestdeutschen, Westdeutschen, Ost.Mittel⸗Süd⸗ Barmer St.⸗A 1 c2 58do. do. 2000 — 200 99, “ . do. Lit. D. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landsberg a. W., den 25. Mai 1898983 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. westdeutschen und Reich bahn⸗Staatsbahn. Gütertari, Berl. Stadt⸗Obl. 1.4. 10 5000 — 75 [99,10 bz Ostpreuß. Prv.⸗Q. 3000 — 1008 2 Fo. do. Lit. D. 4 Kommanditgesenschaft Gebr. Palitza, Berlin, Königliches Amtsgericht. “ 3 mgire a. ferner bestimmte Frachtsätze des besonderen Aus⸗ do. 1876 — 92 3¾ 5000 — 100 99,00 B Pforzheim St.⸗A. do. do. Lit. D. Prinzenstr. 81, hat die Gemeinschuldnerin die Ein⸗ —— 1f115584] Konkursverfahren. nahmetarifs für Zucker aller Art nach Basel zur Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 50 —,— Pomm. Prov.⸗A. Schlew. Hlst.L. Kr. sellung des Verfahrens auf Grund der Zu⸗ [15608] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Ausfuhr nach der Schweiz vom 20. Februar 1895. Brreslau St.⸗A. 80 3 14. 5000 — 200 97 50 G osen. Prov.⸗Anl. do. vo. stimmung der Konkursgläubiger beantragt. Die zu- Das K. Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß Kaufmanns Otto Wicht zu Wolmirstedt wird Der Ausnahmetarif Nr. 92a. metallurgische Ge⸗ do. do. 918 — do. 1898 „1. stimmenden Erklärungen liegen auf der Gerichts⸗ von heute das Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter Abbhalzung des Schlußtermins und zeugnisse, sowie die Sätze des Ausnahmetarifs 9 b. Bromberg do. 95,3 ½ 1.4.10¹ do. do. . Westfälische.. schreiberei, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., pt., der Händlerseheleute Heinrich und Fanny vollzogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Schiffsraueisen für Alt⸗Münsterol, Grafenstaden, Casseler do. 68 /87 .. sdo. St.⸗Anl. I. u. II. do. * immer 25, zur Einsicht der Konkursgläubiger aus. Schulmrich dahier, als durch Schlußvertheilung Wolmirstedt, den 22. Mai 1899. “ Reichshofen kommen ohne Ersatz in Wegfall So⸗ Charlib. St. A. 894 4.10]1 8. -2 do. III. derspruch gegen den Antrag ist binnen einer Woche beendet aufgehoben. Königliches Amtsgericht. sweit C“ 1 werden diese erst do. 18888 11.7 †2 Fetedem Sg,2,7, zu erheben. Landshut, 25. Mai 1899. xepesg s vg sre spom I. August 1899 ab gültig. do. 889 3 ½¼ 1.4.104 Regensbg. St.⸗A. Berlin, den 24. Mai 1899. Gerichtsschreiberei d Amtsgeri 1G [159144 Bekanntmachung. Die Nachträge können voraussichtlich vom do. I. II. 1895 410⁰ doe do. Weinmann, Gerichtsschreiber EEöö“ 18 “ meeehs Mit diesgerichtlichem Beschluß vom heutigen wurde 29. d. Mts. ab bei den Tarifstationen eingesehen Ccblenz. St.⸗A. 83 1.7 Rheinprov. Oblig. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 8— ““ das über das Vermögen des Bäckermeisters Georg und käuflich bezogen werden. “ do. do. 1898 4.7, 5 8 do. V.VII. „do. U.% [15616] res Konkursverfahren. Risch in Würzburg ersffnete Konkursverfahren als]—ꝗ Hannover, den 24. Mai 1899. Pe. Cottbuf. St.⸗A. 89 4.105 do. E. El-l. vo. neulndsch. UI. 18e7e⸗ 2 1“““ 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Holz⸗ E“ 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 28 8 96 4 1o 58 “ 8 42 9 18 h. 1 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spielw üinblers ürzburg, am 25. Mai 1899. — — refelder do. versch. b . III. 3 ½ 3000 1 — do. . II. Zimmermeisters Otto Blümner zu Pritzerbe 1e““ I“I“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: [15736] Darmst. do. 97 4. — “ do. III. uf. 2009,3 ½ 1 100 00 G do. neulndsch. I. “ 8.- Les.e des Ver⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 2289 8 Ober⸗Sekretär: eesemfn El-292dene Eeeh Ehimef. Staar-v. 18965 14.10 500— 2% 198 30 bz 251f.] It. Rent⸗ alte 20 /en. ¹ walters, zur er ebung von 0. inwendungen gegen Li „ den 25. Mai 1899. 2 “ 8 8 3 ie im achtrag 7 ur e . do. „ult. Mai “ do. o. leine 4 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu mbach Königliches Amtsgericht. 1““ “ aütertarifs (Baden⸗Pfalz) nachrichtlich angegebenen Argentinische Gold⸗Anl. 86,00 G n p von 1898 ,4 500 — 2b £ 83,80 G 25rf. do. do. pr. ult. Mai berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [15611] Bekanntmachung. Faachtsätze für den Verkehr mit der schmalspurigen do do. kleine 8 6,50 bz Christiania Stadt⸗Anl. 4 4500 — 450 ℳ 1 do. bo. neue der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ n gem Att. Schäfrig. b In dem Konkurse über das Vermögen des Uhr⸗ Nebenbahn „Albthalbahn“ sind mit Gültigkeit vom do. do innere 200 u. 100 73,70 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 3 . 88 do. amort. 5 % III. IV. mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen 8 1““ 8 machers Robert Rast in Zeitz wird Termin zur 1. Juni 1899 durch Einbeziehung einer Anzahl bo. do. kleine 20 £ 73,70 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 3000 — 200 Kr. Jäͤtl. Kred.⸗B.⸗Sbl... und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ [159132 Nee SeexNM Abnahme der Schlußrechnung, zur Erbebung von weiterer Stationen dieser Nebenbahn ergänzt worden. do. zußere von 88 75,10 bz Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. 1Vv do. do. ec glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen für den 18 do. 75,10 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. Karlsbaber Stadt⸗Anl. auf den 21. Juni 1899, Vormittags 10 ⅛ Uhr, Kohlenhändlers Benedikt Eifler in Kostheim Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Güterdienst eingerichteten Stationen. do do. 1 75,40 bz Donau⸗Regulier.⸗Loose. Kopenhagenen do. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins mögensstücke auf deun 10. Juni 1899, Vor⸗ Karlsruhe, den 24. Mai 1899. 8 8 8 Ueine 75,75 bz Fovptische Anleihe gar.. do. do. 1392 Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit hierdurch aufgehoben. mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Großh. General⸗Direktion 5 do 8 1897 67,90 bz do. priv. Anl.... Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nnd die Mainz, den 24. Mai 1899. Nr. 5, anberaumt, wozu die Betheiligten hiermit der Badischen Staatseisenbahnen. Barlettaloofe 1. K. 20.5,95 27, 60 G S d9. 81 1000 n. 500 £ .“ 9. Fo. Beläge, sowie das Schlußverzeichniß find in der Großherzogliches Amtgericht. “ vorgeladen werden.. 111““] Bern. Kant.⸗Anl. “ Fr. — do. do. G.“ 100 u. 20 £ 6“ Luxemb. Stactg⸗Anl. v. 32 Gerichksschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. (gez.) Dr. Kepplinger. “ Zeitz, am 19. Mai 1899. 11““ [15885] Bekanntmachung. Bosnische Landes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Mai Mailänder Loose ... 5-—neeh neg, ., N. den Nas 1890. 4 Veröffentlicht: Kömiglices Amtsgerichk. „Die besongfren Hestimmuzgen Für desn behk. do. do. 1898 101,005; G do. Datra San.⸗Anl. 1000 20 £ 1“ „Pinctakowski, Haubach, Hilfs⸗Gerichtsschreiber Gr. Amtszerichts. Rittler. mit den Stationen der Mannbeim⸗Weinheim. Helder⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 300 ℳ ł100,50 G Finnländ. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ Mexikanssche Anleihe. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bag, Re är . Neb-ohae 8 b Heft W. 2 Butarester St.⸗X.v. 1884 4 2000 — 400 ℳ 898,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ — do. 5 re “ 15912 Konkursverfahren. &. e 2 westdeutschen Verbands⸗Güter⸗Tarifs werden un vo. do. kleine 400 ℳ 98,80 bz G 10 Tülrr = 30 ℳ 63,70 bz do. o. lleine 115602] 8 — Konkursverfahren über 8 Vermögen der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Ziffer 5 mit Geltung vom 1. Juni 1899 dahin ab⸗ do. v. 1888 konv. 98,80 bz G do. St.⸗C.,Anl.... 5000 — 500 ℳ F do. do. pr. ult. Mai ¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Gebr. Lesem, Herrenkleidergeschäft in 5 Fis „ geäͤndert, daß auch im Verkehr mit Station Viern. do. do. kleine 98,80 b G reiburger Loose .. .. 15 Fr. 26,25 bz do. do. 1890 Leutnants a. D. Paul Schreiber zu Char. Mainz und deren Inhaber Leo und Ludwig der deutschen Eisenbahnen. beim die daselbst unter B. vorgesehenen niedrigeren do. do. v 1895 97,30 G altzische Landes⸗Anleibe 5000 — 100 fl. .— do. do. 100 er ottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Lesem in Mainz wirt, nachdem der in dem Ver- 1573; Zuschläge zur Berechnung kommen. * do. kleine 405 u. 810 ℳ H97,30 G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. [97,90 G do. do. 20 er clußterwins hierdurch aufgehoben. zleschstermine vom 21. April 1899 angenommene (vehire Straßburg, den 20. Mai 1899. do do. 1898 405 97,00 B kl.f. Genua⸗Loose. ... .. 150 Lire 139 40 bz do. do. pr. uvlt. Mat Charlottenburg, den 23. Mat 1899. Neichetezendleich durch rachreträftigen Beschluß vom Erbfinung, der, Halte nele Seeisan kür den Kaiserliche General. Direktion Budapester Stadt⸗Anl 10000— 200 Kr. 97,10 k G. A¶otbenb. St.v. 91 S. A. 200 u. 1600 Kr. —,— do. Staats⸗Eist⸗Obl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Bämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. BHersoueg. g geva I. Süterkereese. 2¶ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen vo. Hauptstädt. Spark 10000 — 300 Kr. 94, 80 G kl.f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 8000⸗ 2800 Fr. 411052 ö8 S Eg.SendT-g Mai 18 Jani d. Jo. wir 1 -SSe . x d⸗An 000 0 „ mit lauf. 2 1b euschatel 10 Fr.⸗ ã.. f15583] Konkursversahren. “ Brn gie eiars Amtsgerich Kamenz— Königszelt gelegene Haltestelle Kreisau für mpsꝛej v“ 8 1999 † 7708 8 2düng vüd rhnh⸗ H« 8730886 Ne orhr Gold⸗Aal In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (gez.) Dr Kepplinger 8 den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr eröffnet. Anzeigen. 8 19. 8. do. 100 £ 78,10 bz G bo. do. 2000 ℳ 37 30 v. G Nord. Pfandbr. Wiborg I. andelsfrau Wittwe Therese Rosenberg in Veröffentlicht: Haubach H.⸗Gerichtsschreiber In Kreisau werden alle Personerzüge anbalten. Die ʒexen 2 8 do. do. do. 20/£ 78,10G do. do. 400 ℳ 37 30 bz G do. do. 1 essau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 . Halt stelle erhält die Befugniß zur Abfertigung von ebbben do. Skadt⸗Anl. 62 % 91 6 5000— 500 Pes. 44,80 G do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 5000 u. 2500 Fr. [20,70 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. wendungen gegen 11“ Stückgütern, Wagenlazungen und Leichen. Die Ab⸗ 1 Ie 8EEEI1 8. . 100 Pes 14 80G do. mit lauf. Kupor 500 Fr. 51 10 bz G do. Staats⸗Anlethe 88 Vertheilung, zu 17618] 3 icht Müna fentigung von Fahrzeugen jeder tt, lebeggen Tbiche J1313 do. dav pr. ult. Mai . 1 G0414,80 G do. Gold.Anl. m.lfK. 10000 380 b G rücksichtigend zur Beschluß⸗ Das Köonigl. Amtsgericht München 1, Abth. A. uns Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Für den BW. vw Bulg. Gold⸗Hvp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 196,50 B, kl.. do. mit lauf. Kupon 2000 ℳ 43 80 bz G do. do. 1892 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 24. d. M. das reich der Tari’gruppe II und im Wechselverkehr mit „ do F. Ronal ankpfdbr.] 1000 — 500 ℳ 96,75e bB„ do. mit. lauf. Kupot 400 ℳ 43 80 bz G zo. do. 1894 Vermögensstücke der Schlustermin auf Freitag, uerm 16. April 1898 über den Nachlaß des den Preußischen, Preußisch⸗Hessischen und Olden⸗ icher Redakteur: 4 8s ir 1000 — 500 ℳ 9575e bB⸗2. Helsingfors Stadt⸗Anl. 5000 — 500 finn. ℳ —-,— Oest. Gold⸗Rente... den 23. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, Schuhmachermeisters aver Hacker in München burgischen Staatsbahnen erfolgt bis auf weiteres die Verantwortlicher edakteur: Cezilen. Gels⸗Anl. 1885 Fv 36,59 G 9 2& Holländ. Staats⸗Anl. 96 12000 - 100 fl. — . “ ieinc vor dem Se Amtsgerichte hierselbst, Zimmer büeee Keeeeee. als durch Schlußver⸗ Frachtberechnung für vâ unter Zugrundelegnag Direktor Siemenroth in Berlin. 8. n. Go⸗ V 90 ℳ 86,50 G* do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. 8Aehs, T. ng⸗ pr. ult. Maj “ r. 4, bestimmt. eilung beendet aufgehoben. der jeweilig niedrigsten Gesammtentfernung, die sie 8 8n ditio 1 . — igs g 1 tal. stfr. Hyp. O. i. K. 14.56 2500— 250 Lire 8 go. Papier⸗Rente ... fl. Dessau, den 25. Maij 1899. München, 25. Mat 1899. der en1, gtent eeen dse Masjeceang ur 8eae den Expedition (Scholz) in Berlin e. 7 E 10”00 n, 20400 ℳ,530,G Stal. ttr rn H.18.ri — se. — Se. Pan ... ee Jauerka, Sekretär, 1 Dar Kgl. Sekretär: (L. 8.) Gutschneider. Faulbrück oder von 7 km an diejenige für Schweid- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlao † 88 e Staa 800 £ 7* do. stfr. Kat.⸗Gk.⸗Psdb. 5000— 500 Lire G. [26 40 G . do. pr. ult. Mai Gerichtsschreider des Herjoglichen Amtsgerichts. 11“ nit Oberstadt ergiebt. ²½.* ane e⸗ Anstalt Berlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 100 00 9 8 106,205 Gbof. W11“ 299000 p : Sfiber Rente.. 1000 fl.
—-SeGSS
8˙8 — .. 3
B88IE
—
2
üübEö —
Sz 8,8,—
ZER — - ——
2000 — 75 [97,25 bz G 2000 — 100 97 25 bz G 8 97,25 bz G 2000 — 100 [97,25 bz G 3000 u 1000⁄,— 3000 u 1000⁄8,— 12 39 00 bz 12 25,40 bz 300 144,00 bz 300 [172,00 B 60 125,50 B 300 138,70 B 150 132,70 bz 150 s135,10 bz 12 74 25 bz
—Vöö‚neSsee ewmbrbnon —,—— —-9—— eꝙ E11““ e —SS-*-S8 1111“”“
— 5 ₰
8SEE
2. 2. . 82 2 82 2* 2. 8 28 „
82228222222ö2222BSöIöSISIISSI=Sä=” 22
5ö52, ,0 44,—kFbA Hbbboernnor⸗ p
II. Folge⸗
II. Folges3
Sstpr. rittersch. I. do. do. 1 B. 3 do. do. II. 4
FPEoSeSSeSUEenEöEAöSS 2 28.
S=S —— S;
02028229⸗ ET“
12
“
S SI=I2Ig=
S8 E1—— —-— ——A——
— 8” —2
— — .
g v⸗
2.
8 2 2g2ö89
— .
08
ö*
2 8 2
B2222gSSööSSn 2=
SEB SgEg 0 2228222—
—
Oe *A —
—
—;6sg
— — —- - —-
gE SSüEEESS 0 dd -9'hnS OS5SSS
—— —,-R =
2 — 2 b. 5gn q2 ——*
—
rPeEPeeEzgehseE
. — B — , ☛̈̈ —☚
&
58SSg=gFSS=S=SSSP
1* vö“ 82 2 S ——
bFbP e
— — — re.
— — 8 2— 5
— — 8
SESSUSSBSASHS;SHS9Se eÖSgSSÖSSSASRN
80 ——
Seͤeeeesss vSege=EgE — SZ — 82
88
—6
— =S =SS"q”
*½—q*
G .
—ö= — — — öe. — — — 2 2* 2*. — 8 = S S
—2=-—=ö2ͤNS
— —
2 2
—,— 2.
18 8 98
—82=82
D.
dd0 bOo do 0o — AANSAInu ee
888
—
4,
A
111 — d0 5—2
1*
—
I —
9— — —
—,h2 22 — — * 8&
— 5o —-N
222* 8
Sö=—Vnög e geeeessses
8 9 — D.D
8*
mn
90 —,E
1* 12
9 6 5 .
—
2,8 . 28VVSSV SV EV gEg SPGüöPPPEEYEYEYEx gÖ8Sqgʒ
SüöPbPSPEPEPE
—22gÖ-IS2=8
& 51