1899 / 125 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

Regiments⸗Kommandeure der österreichischen Regimenter Seiner] Roget verleiten wollten, nach dem Elysée zu marschieren. ührung des Kapitäns Dilley, welche zum weck einer jener geistigen Kraft, auf die wir stolz sind. Wenn daher jemand, eft 2 des 47. Bandes des „Journals für Landwirth⸗ 9 ’1 cüch 8 9 2 1n 8 2 92 5 hn eitgens Feefe allgemein anerkannt ist, es unternimmt, unsern aa. 2, welches im Auftrage der Köͤniglichen Landw.⸗Gesellschaft z

Majestät, Oberst Edler von Appell und Oberstleutnant rei⸗ Der Vorsitzende verhörte zunächst Dsroulëde. Dieser be⸗ Kabelreparatur in Escalante auf der Negros⸗Insel gelandet 1 a V85 Leonardi, die Ehre des Enpfoanges. 8 kämpfte iüsen. Ansfagen die Parlamentarier und die Juden war, von den Eingeboxenen in verrätherische vn Große Berliner K unstausstellung 1899. Z Zlick wieder auf das Ganze zu richten, so kann man ein solches Vor. Hannover unter Betheiligung der EE Institute, Später fand bei Ihren Kaiserlichen und König⸗ und erklärte, sein Vorgehen sei reiflich überlegtgewesen. Déroulode worden; Kapitän Tilley werde vermißt. Nach einem Bericht 16“ II. Saal b bis 8. haben nur . 2 Ma-ss .e S; VE“ 88 9 üer beeung,gedes lichen Majestäten ein Diner statt, an welchem, außer den suchte im weiteren Verlaufe seiner Ausführungen zu beweisen, des „New York Herald“ ist eine Anzahl malayischer Seeleute, LL. K. Die wenigen Bilder ausländischer Maler sind in diesem belhee Ferchent en L1“ WE. Jg Phierurzmei.3 nstituts, 1) v 8 leschmann, Dixektör des landw. obengenannten, Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der daß die Panama⸗Angelegenheit, der Fall Dreyfus und der Par⸗ die mit dem Kapitän Tilley gelandet waren, von den Aufständischen Phrr⸗ 85 ese Seneüee gen eharlonderz ezütim Ga zi 6⸗ 1.2 mn sationg⸗Lexikon, Blebm,s Thierleben“, die „Allgemeine Länder⸗] Instituts, Dr. f. Lehmann, Direltor der landw. Versuchsstation, und Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich⸗Este, Seine König⸗ lamentarismus Frankreich ruinierten, sprach dann gegen gefangen genommen und getödtet worden. eee. HMolloktion 3 cher Beonzepögel (ausgestellt von der Firma kunde⸗, B und auch sein neuestes Werk, die „Weltgeschichte“, Dr. C. von Seelhorst, Direktor des landw. Versuchsfeldes in Göttingen,

liche Hoheit der Herzog und Ihre Kaiserliche und Königliche die Wahl Loubet's und trat für eine plebiscitäre Republik ein. em „New York Herald“ wird aus Manila gemeldet, der 1 herauegegeben von Dr. Hans F. Helmolt, muß als ein hervor⸗ von dem Direktor des agrikultur⸗chemischen Laboratoriums daselbst, oheit die Herzogin Albrecht 89n e. Künig⸗ Er habe 888 88 t, die 8 sheff Pflicht den zu dveee Sienenn der Feldzug auf den Philippinen 8 EZZ“ Uen gles sansege diükag 88 Aten 78e E angisehen erege. v Frestben Fenle 17 B. 19 W E Phan⸗ Parep,

v ürttemberg, n, sondern den General Roget mit sich fortreißen wollen. werde au während der Regenzeit mit ä 8 . . n übländi wir Deutsche eine Kriegsflotte haben und überseeische Gebiete besitzen, erlin; onnementspreis des Jahrgang , erschien mit ö“ 1Seas ürtzenberg. nachen, saßber 8 1 üch . gengeit hhsä Auß ster Fßesis fort ümmer des Versctzamtesn nicht nux durch die südländischen ntrieb zur Beobachtung der gesammten Erde folgendem Inbalt: „Düngungsversuche mit ffeln“ von Dr. B.

Seine Königli Prinz J S Sroulède's wurde die Sitzung u n. geführt werden. ige Far Die baben wir einen neuen Seine Königliche Hoheit der Prinz Johann Georg von Sachsen, Nach der Rede Dérou de’s wurde die Sitzung unterbrochen. geführt werd Typen, sondern auch 88 sins figenärtige Ferhehgebang, 8 b, Die ewpfongen; dazu kommt, daß, wei Ereignisse dieses Jahrzehnte, der Sjollema⸗Groningen; Mittheilungen aus dem

re Hoheiten der Herzog und die Herzogin Ernst Günther Na Wiederaufnahme der Verhandlung gab Habert zu, da 8 Schatten sind durchleucht 1 1 8 SLr vvnt v een. 8 85 88 Vrn Hol 8 82* Staats Lerne ter er h. Fübelanhn habe berbeifa ren 8 estritt ne⸗ 86 Afrike. 5 den Madeer 8— Kraft entschädigt die liebenswürdige Schmiegsam⸗ sapanisch⸗chinesische Krieg 1894 und der amerikanisch⸗spanische] ratorium des landwirthschaftlichen Instituls der Universität Göttingen: 8 ch g⸗Holstein, . s füͤh en bej . 2 B JX Krieg 1898, unsere Aufmerksamkeit für Ost⸗Asien und Amerika noch Ueber drei in gesäuerten Rübenschnitzeln neu aufgefundene Milch⸗ don Bülow, der österreichisch-ungarische Botschafter von Soldaten zum Ungehorsam aufgereizt zu haben, da er den General Nach einer Meldung des Reuter schen Bureaus“ aus keit in der Wiedergabe des Einzelnen. Im Gegensatz dazu zeigt 8 zurebakterien” Dr. Crich Wer 1, v, ; ℳ& gitr- garische 1 vac 1 Kapstadt hat sich der G der Kapkol S Nicolas R ch⸗Barcelona in seiner großen Landschaft besonders geschärft haben. Dem eindringenden Sinn des Deutschen fäurebakterien“ von Dr. Erich Weiß (hierzu eine Tafel); „Schultz Szögyény⸗Marich, der Prinz zu Windisch⸗Grätz und der Roget ebenfalls mit sich habe fortreißen wollen. Der General ler Mi sich der Gouverneur der Kapkolonie Sir icolas Raurit sien Sitl und Blick für die osnabgeschjebene entpricht es aber, nicht bei vor Betrachtung gegenwärtiger Zustände Lupitz“ (mit Porträt) von Prof. C. von Seelhorst; Mittheilungen Feldmarschall⸗Leutnant Graf von Nostiz theilnahmen. Roget, welcher als Zeuge vernommen wurde, erklärte, er habe den A 8* ilner gestern Morgen zu der Konferenz mit dem Fangan., nicht geringe Können. des Malers stehen zu bleiben, sondern ihre Entstehung bis zu den Quellen zurück. aus dem agrikultur⸗chemischen Laboratorium der Universität Göttingen: Heute Vormittag von 9 Uhr ab fand vor Seiner Majestät Eindruck gehabt, daß Déroulbde auf irgend einen General Präsidenten Krüger nach Bloemfontein begeben. t gin den Dienst der Aufgabe gestellt, den gewaltigen, zuverfolgen. Der Geschichte Amerikas sowie Ost⸗Astens wird daher, „Metbode und Apparat zur Veraschung pflanzlicher und thierischer dem Kaiser und König auf dem Tempelhofer Felde die Früh⸗ ewartet habe, und erzählte sodann die bekannten Vorgänge. Ratureindruck niit voller Stimmungstreue festzuhalten. Der abweichend, von allen bisherigen Weltgeschichten, hier zum Stoffe von Dr. A. E. Shuttleworth“, mitgetheilt von Professor B. jahrsparade des Garde⸗Korps mit Ausnahme der Truppen er Präsident verlas hierauf die Aussage Dérouléde’s in der Italiener Dall' Oca Bianca wiederum schwelgt keübstgefälig ven negener, han gfasmücht: ö Tollens (hierzu eine Tafel). der Garnison Pehsdag statt. Voruntersuchung, in welcher er erklärte, er habe die Soldaten 8 Bauö.n in dem Zurschaustellen seiner koloristischen Virtuositä a itzern Sftaaten Zerltgeschichte gebuͤdrende Beachtung;

11“ 1 1““ 8 t . ; wenn nun aber auch die g aufgefordert, ihm zu folgen. Nach Vernehmung weiterer u““ Parlamentarische Nachrichten. und Schliern der Farzin, chent Uign e henan fehftnree,eang Wilden, wie die Südsee⸗Insulaner und die Negerstämme, von denen Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrung

eugen, deren Aussagen ohne Bedeutung waren, wurde die Gesammtbaltung des Bildes oder die

———

e. 8 b Maßregeln.

1 sse 5 1 darunter leidet, kümmert ihn nicht. Etwas mehr Gefühl für die Be⸗ nicht einmal Aufzeichnungen vorhanden sind, grundsätzlich zum Gegen⸗ 8 b 3 Sitzung um 6 Uhr geschlossen. 5 8 1 17 der 2 vren M. im 2. niederbayerischen deutung des Farben lebens wäre dem Münchner Christian Speyer stand geschichtlicher Betrachtung erhoben sollen, 8 8 Der Aushruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist dem 8 Der Königliche Gesandte in Hamburg Graf Wolff⸗ Rußland. ahlkreise (S raubing) vorgenommenen Ersatzwahl zum zu wünschen, der in einem großen, Triptychon die vier absichtigt ist, so muß man doch Jhager⸗ 8 lens nich 8* Kaiserlichen Gesundheitgamt gemeldet worden vom Viehhofe zu Metternich ist auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Der Stockholmer Zeitun Aftonbladet“ wird db Reichstage erhielt, wie „W. T. B.“ meldet, von 12 110 apokalyptischen Reiter mit vielem Temperament zu schildern versucht, geschichte zur Völkerkunde wird. amit so k g986⸗ die Völ ker. Sachsenhausen bei Frankfurt a. M. am 28. Mai, das Er⸗ Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. lfi d- I“ 9. Landt bo h abgegebenen Stimmen Echinger (Zentr.) 6068. Auf Wieland aber vergißt, daß eine so große Bildfläche weit schärfere Farben⸗ kunde herabgesetzt, sondern nur die Verschiedenheit der eiden Begriffe löschen der Maul⸗ und Klauenseuche im Kontumazhof und der Sügs 1 . Helsingfors gemeldet, der finische Landtag habe die (Bauernbund) sielen 5075 Stimmen. Echinger ist somit ge⸗ kontraste verlangt, als er aufgeboten. Am erfreulichsten wirkt der betont werden. Man muß fürchten, daß bei dem Bestreben, ja nicht: Ausbruch derselben unter Ueberstände⸗Rindvieh vom Viehbofe zu

Der hiesige Königlich serbische Gesandte Boghitchevitch Militärvorlage in der ihr vom Heeresausschuß gegebenen] wählt. schmale Streifen der Predella, eine koloristisch weniger stiefmütter⸗ irgend ein wichtiges Theilchen der Menschhbeit zu e. 88 Ha Hamburg an demselben Tage. em Gang der Ge⸗ A11A6X“;

in Wa iner Ab 2Jassung fast unverändert angenommen, sodaß in Wirklichkeit die b 8 trachtung derjenigen Völker, die nun einmal na 1 at Berlin mit Urlaub verlassen. Während seiner Abwesen⸗ Fassung faß g „sodaß schenale Sürelsen veitbingestrrchte Landschast, Die bier besondere trachtung derte giefaltung unseres Daseins am meisten eingewirkt haben,

it fungiert der Gesandtschafts⸗Attachs Radulovitch als Militärvorlage der Regierung abgelehnt sei. Das vom Land⸗ tliche Anleihe bei Böcklin's Darstellung desselben Gegen⸗ 19 ilt : —h 1 116“ i ülencleger seßegsach 1 88 8 stage angenommene Gesetz erhöhe die Heeresstärke von 5000 auf I1 = man dem ernsten Streben des Künstlers zu gute an Tiefe verliert. Ranke sagt im 82799 .“ 8 Svpanten. 8 8 Vesho ofascas A“ 12 000 Mann unter der Bedingung, daß der Wehrpflicht in halten. Als Geschmacksprobe mehr denn als Bild interessiert „Rom erscheint als der bistorische Felsen, an dem die Fluthen der Durch Königliche Verordnung vom 19. d. M. ist wegen Auf⸗

8 5 v. Feds, Le Nr. 22 des „Eisenbahn⸗Verordnungsblatts“, heraus⸗ das Interieur „Die Lieblinge“ von A. Mohrbutter: zwei weiß. Völkerbewegung sich brechen“, und an einer anderen Stelle desselben tens der Be e itius für Schi

Laut telegraphischer Mittheilung an den Admira stab der daß die finischen aktiven Truppen im Kriegsfalle dr2 bat folgenden Inhalt: Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: Requisiten ausgestatteten Zimmer; dagegen läßt E. Heilemann’s Weltgeschichte gegeben, wenigstens nicht seit Alexander, als geordnet worden. Marine ist S. M. S. „Geier Kommandant: Korvetten⸗ halb d L Se b di g die vom 8. Mai 1899, betr. Prüfung der Rcchnungsabschüsfe für Klein- Damenporträt (367) trotz aller Pikanterie der Auffassung und Geschick⸗ die 20 Jahre von 212 190 vor unserer Aera. Dieses Wort Gleichzeitig gelten alle weniger als 165 km von Mauritius ent⸗ Kapitän Jacobsen, am 27. Mai in Punta Arenas (Costa⸗ ha es andes nur verwen et werden ürften, sofern die bahnen; vom 12. Mai 1899, betr. Gehaltsaufbesserungen für Unter⸗ lichkeit der Ausfübrung für den empfindlichen Geschmacksinn sehr viel] des alten Meisters ist hoffentlich, soweit darin eine Hervorhebung fernten Häfen als pestverdächtig. rica) angekommen und wird am 3. Juni nach Panama in See ö a 8 S. bec vPer die Fore vem 88 Mai 18 n L-ee zu wünschen übrig. Dieser Mangel. kreit um so lebhafter 8 Pig. S veneste Weltoeschchi⸗ hleee

. S 1 1 nt: ande ni erfordere. ndlich werde bestimmt, da ie— neuer Bahnstrecken; vom 17. Ma .Bezirks⸗Eis . n Bilde ein ausgezeichnetes, in seiner We olge⸗ gehen; B8 „Prinzeß Wilhelm“, Kommandant: en. Beilrks⸗Gtsenbahn als dicht neben viesem greit gezeich richtig, das Ganze nicht nach geschichtlichen, sondern nach erdkundlichen

apitän zur See Truppel, ist am 28. Mai von Colombo Landwehr nur innerhalb Finlands, eventuell zur Vertheidigung Räthe in Hannover und Bromberg. Nachrichten. diskreten Vornehmbeit unübertreffliches Stillleben von Max Thedy Ra te kücses eschich deehNlax,. Dänische Antillen. nach den Seychellen, das Kreuzer⸗Geschwader, Chef: Kontre⸗ St. Petersburgs verwandt werden dürfe. Der Lert 8 1 Cu1““ ab EEEIE1“ Gesthtevunn n gpichkrrin de8 n der g oncen ehre eschter 78 Die für Schiffe von der Insel Marguerita an der venezolanischen

dmiral Prinz Heinrich von Preußen, Königliche fordere schließlich den Großfürsten (d. h. den Kaiser 1— b Seite 6: 8 d Egypten Küste seiner Zeit angeordnete Quarantäne ist seit dem 26. März d. J. 8 es Talents, das sich in so bescheidenem Rabhmnas ffenbart, dorpekt- Kohg) beiht es auf dzete glfchenr 1 88 bei⸗ 88 wieder aufgehoben worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 182 vom

Hoheit, gestern von Chefoo nach Kiautschou in See gegangen; auf, einen neuen Entwurf zur Behandlung in gesetzmäßiger üsseldorf an die die Spitze einer weltgeschichtlichen vöhsite gesafd fenommandant: Korvetten⸗Kapitäan Weber, Weise vorzulegen, wenn Allerhöchstderselbe nicht der Meinung Auatistit und Volkswirthschektt. Artbur Kamvf. dicaut vücheldoe aieie MWahl weischan hnen wird Eaupten der Vorrang sehübhgeni wen a, 3. Ausust F) am 28. Mai in Kapstadt eingetroffen und wird am 1. Juli sei, den Gesetzentwurf wörtlich bestätigen zu können. o am⸗ C“ bem Humor hingestellt, ohne doch den Kultur, dem Mittelmeere sgenene in die europäische Welt unmittel⸗ v““ Spanien. Arbeiterwohnungen. 8g 1 stab des Bildes künstlerisch zu rechtfertigen. barer hineinfließt als die babylonische“. Ist doch z. B. unser Kalender, Triest, 29. Mai. (W. T. B.) Nach Privatmeldungen aus Aus Stade wird berichtet: Im Beginn des Monats Mai hat kulpturen des Saales: eine frische Mädchenbüste von d. h. die Festlegung des Sonnenjahres von 365 Tagen, egyptisches Alegaspiter sind dort zwei an Pest erkrankte Personen gestorben. ondon, 29. Mai. (W. T. B.) Nach einer beim Kolonialamt

Die Beerdigung Castelar's fag9. wie „W. T. B.“ sich hier eine Genossenschaft mit beschränkter Hofxxfücht ge⸗ Hermann Haus mann und eine in ihren allzukühnen Ueberschnei⸗ Geisteserzeugnißg, von TCäsar für Rom und die abend⸗

meldet, gestern in Madrid unter großer Theilnahme der Be⸗ bildet, die den Zweck verfolgt, für die Arbeiter von ungen schwer zu würdigende, aber im einzelnen gut durchgeführte ländische Loeg. übernommen, im neuen Rom von einem Papst eingegangenen Depesche des Gouverneurs von Hongkong ‚ind in der völkerung statt. Als der Zug auf dem Prado ankam, wurden Stade und Umgegend Uagd. Wohnbäuser zu erbauen. 8 8 Paul Schulz⸗Rom verdienen erwähnt zu berichtigt. Diese allerneneste Weltgeschichte beginnt mit verflossenen Woche 143 neue Erkrankungen und 134 vongesanr an der b Amerika. Mit dem änußersten Osten soll nämlich angefangen est vorgekommen, gegen 87 Erkrankungen und 70 Todesfälle in der

warzburg⸗Rudolstadt. vesn Schmährufe auf die Jesuiten laut. Vor dem Finanz⸗ iniste⸗ 1 b

Sch . Rr. S e 1 z⸗Ministe⸗ Die Betheiligung von pitalskräftigen Personen an dem 5 j

Ihre Durchlaucht die Prinzessin Sizzo von Schwarz⸗ ri örte m ebe di ik!“ Unt ins ei ist di bemerkenswerthen Arbeiten werden, und der wird über Asien hinaus in Amerika gesehen. Aber voche. Die Zi be 1 hezu verd

Ih chlauch Prinzess roß⸗ 82 ch z- rium hörte man „Es lebe die Republik! rufen. Die Menge, nternehmen, insbesondere der Umstand, daß sogleich bei der ist die Auslese an bemerkenswer 6 en—eschen Bst Asiten und ber Asien bir noch der trennenbe Große Ozean, hees. gv 5 ffern ge 83 e⸗ r nahean 8 a. 8 GGG

erin burg ist am 27. d. M. in Schloß G arthau bei Dresden G indri konstituierenden Versammlung 26 700 von den Anwesenden ge⸗ 8. Eine schottische Landschaft von A. K. . g. is welche in den Friedhof eindringen wollte, wurde von der 8 ch fertheit und Koketterie vortheilhaft der in der Datumsgrenze, die man sich durch ihn gezogen denkt, sogar Verkehr für alle Schiffe, welche, wenn sie auch einen egyptischen

von einer Prinzessin entbunden worden. Gendarmerie daran verhindert, wobei es zu einem Handgemenge zeichnet wurden, giebt zu der Hoffnung Anlaß, daß die Arbeiter⸗ der Üblichen Gezier 1 ü 8 kam. Beim Verlassen 5 Friedhofs re nere needeandgpeiterer beheanahaa⸗ die : steter Vermehrung der Arbeiterzahl hier⸗ sich fernhaltendes kleines Iö“ von E“ 8, diegame nde sche gecn und Che Fles vnng s 8 bafen berührt haben, die vorgeschriebene strenge Kontumas ein gehalten Reuß j. L. Zwischenfall elbst eine besonders brennende ist, eine zufriedenstellende Regelung eine in Luftstimmung und Farbenhaltung recht gelungene Landschaf tung. 1 ser hgit, mae A hHaben. 8 1 8 finden werde. des Freiberrn von Gleichen⸗ Rußwurm, sowie das vornehme verstehen können, wenn die Betrachtung von dem Osten der Alten 8 8 8

8 1 8 andtag ist auf den 12. Juni einberufen worden. Niederlande. HSenen 1 8 - Welt China ausgegangen wäre; dann bätte die Geschichte G in 8

enporträt von F. Daniell⸗Colchester und zwei Studienköpfe elt, von na ausgegang ; b 6 im Auslande.

ie bei 1 issi . jes von Goebeler und Johanna Engel sind die einzigen Kunst⸗ Amerikas, der West⸗Europas folgend, den Schlußstein des Ganzen 8 8 W. T. B.“ aus dem Haag meldet gestern Vormittag eine werden. Reichstagsabgeordneter Roesicke⸗Berlin wird über die Frage veranlassen könnten. K. S Sen 8 der neekn ern,13 clte Föndche. 8 21. Juni, 12 Uhr. Haag, Ministerium der Kolonien: Lieferung: 6 Oesterreich⸗Ungarn. 8 Sitzung ab, in welcher sie ihre Ber lhun fortsetzten. Di der Beschickung der Pariser Weltausstellung, Direktor Schlesinger⸗ Der Düssel dorfer Künstlerschaft sind die Säle und 8 fe 8 waes es herhg 8 en 8 Annäe lan 8 d 8 U. . e⸗ des metäallenen Oberbaus mit Zubehör für siebzehn Brücken für 8 5 EII1In“ Fesung ab⸗ H. Berathungen fortsetzten. ie Berlin über das Zusammenwirken der Berufsgenossenschaften mit den eingeräumt. Ibre Stärke bildet die Landschaftsmaleret. Obwohl schieden war. och dese ean e deg vie 9 b Sekundär⸗Eisenbahnen auf Java (Bedingungsheft Nr. 227); der inister⸗Präsidenten n in la dienz. i 2 9 3 1 i 8 ; eint er do au iele der jüngeren Generation einen vortheil⸗ 1 1 . „vor 1 mit, theils ohne Bremse, sowie der Untergestelle ohne Kasten ““ 8 die Gruͤndsätze, welche von deren Comits unter dem Borsch des Wirg⸗ haften Einfluß auszuüben. Seine gesunde und kräftige Art der Natur⸗ Band enthält die Geschichte Amerikas, die ja bei unseren offene Güterwagen ohne Bremse, für ds e vbhe estgn 88

ungarischen Minister bleiben heute noch in Wien. von Rußland zur Schiedsgerichtsfrage eingebrachten Antrage. Ober⸗ jenmeisters B. en. 1 atj b 8 Ageze n funden Ae he⸗ 28 T. B.* berichtet wird, Die sechs ersten Artikel desselben wurden mit unbedeutenden dier ö vun dim Kiesgfch hege ngben uffaffung, sein pastoser und farbensaftiger Bortrug, wie e1“ ö“ beondere Anziehungekrast Alleh (Bedingungsbest Tütt. K. 111); der Eisenwerke nebst 3 85 berichter verde, redaktionellen Abänderungen angenommen. Der italienische/ B Direktor b fe die Sommerlandichaft (458) auszeichnen, begegnen unsauf den wegaeehl eser ausüben wird. Der Verfaffer, Profesior Pr. Zubehör für einen Schuppen mit Anlagestelle behufs Aus⸗ gestern Abend acht von der Sozialdemokratie einberufene ge. g nmmen. De alienische ersicherungsgesetz und Direktor Otto Wenzel⸗Berlin über Fragen wieder in den Werien von Eugen Kampf (469 bis Konrad Haebler in Dresden, gebt aus von einer Erörterung über d Uamtsetabli ts in Bel Ostküste S Volksversammlungen statt, um gegen die vom Land⸗ Vertreter Graf Nigra befürwortete eine italienische Vorlage, der berufsgenossenschaftlichen Selbstverwaltung referiernr. 8 171): Andreas Dirts (163), Heinrich Hermanns (388 /86) und den Ursprung der eingesessenen Bevölkerung des Erdtheils und schildert denung 8 S9 Ss 86 2 8 dIagen d Lctas ugcrag tage beschlossene neue Gemeindewahl⸗Ordnung zu betreffend die Vermittelung und die Schiedsgerichte, welche eaihch .““ 8 Lies egang (621 und 622). Während man hier auf schulmäßigen dann die beiden Reiche des alten Amerika: den Staat der Azteken in (Bedingungssbeft Litt M II0; von Facisen fuür 1F. protestieren. Drei Versammlungen wurden wegen heftiger einige Abänderungen des russischen Antrages enthält. 11“ Arbeiterb 8 u EE“ schließen möchte, steht Fritz von Wille mit seinen Mexiko und den der Inkas, der Sonnenkinder, in Peru. Es werden der Zivilen Oeffentlichen Arbeiten in Niederländisch⸗Indien (Be⸗ Ausfälle gegen den Statthalter, die Majorität des Landtages Auch von seiten der Vereinigten Staaten lagen 11Aq“; Froßzügigen Eiffellandschaften auf eigenen Füßen. Er betont in—veuln nacheinander behandelt die Entdeckung des Landes durch Chriftooh dingungsheft Lätt. N. 111). Die Bedingungsheste liegen im veg sche⸗ und die Gemeindevertretung aufgelöst, die übrigen beseen Abänderungsanträge vor. Diese verlangen, daß im die Lohnbewegung der niederrheinischen Textil⸗ weiter Uebersicht den besonderen Charakter des Landstrichs, dem er seine Kolumbus und die Eroberung des Cortez wie des Pizarro, die Ein- Bureau des Kolonial⸗Ministeriums zur Einsicht aus und sind auf ruhig. Die Ausführung des Plans demonstrativ vor das Falle eines Streites zwischen zwei Völkern jedes derselben arbeiter lie en folgende Nachrichten der „Rh.⸗Westf. Zi9. von Motive entlehnt, und weiß trotzdem eine Intimität der richtung des spanischen Kolonialreichs und seine Auflösung durch die Frankoanfrage bei der Firma Martinus Nyhoff, Nobelstraat 18 1““ natpe pürch die Polizeiwache verhindert, eine am Streite unbetheiligte Ma cht bezeichne, und daß die waren die eiffüt, vischa Stimmung zu wabren, die manchen kleineren Landschaften fehlt. Lagländer 85 Uinc hängisfrieg, und säins han e barc 16 3. un Haag gegen Bezahlung von 0,50 Fl. für jedes der Bedingungs⸗ födaß nur vereinzelte Individuen dorthin gelangten. Fünf⸗ beiden letzteren dann als Schiedsrichter fungieren sollen. Die erböhung vorstellis geworden (ogl. Nr. 117 d. Bl) “eDor diesabe Fenat ift. Seirn vZE. vhr ndccsag, börr. frantsstsche Renaratocung Nord⸗Ameritas, Klare eeee aeh, e.e.. Eens la Faf. er Ne reh von. 450 Sr. für undzwanzig Personen wurden wegen Widersetzlichkeit verhaftet. von Italien eingebrachte Vorlage enthält die Bestimmung, abgelehnt wurde, haben die Arbeiter die Arbeit niedergelegt. . ve Watenschatten⸗ wo die kräftig zusammengehaltenen Licht⸗ roßen Gesichtspunkten und eine edle Sprache machen diese Geschichte Besb⸗eneses 2 M und dan 3 Fl. für Bedingemgehe Litt. L. III daß Vermittelung oder Schiedsgericht weder eine Mobit⸗ Der Betrieb ist fingestellt worden. ꝗIn Dülken baben und Schattenmassen ein vortreffliches leschgewicht des Gesammt⸗ sehr lesenswerth. Vorausgeschickt find ihr, als Einleitung zu dem Anhh ea⸗. ig- üi mässen. besteumte age der Vergebunß, vm 1 Frankreich. machung noch sonstige Vorbereitungen zum Kriege aufhalten sämmtliche Arbeiterinnen der Feinspinnerei der Nieder⸗ öilddes berstellen. Gregor von Bochmann weiß den Beschauer, ganzen, auf acht Bände angelegten Werke folgende vier Abschnitte: Kolontal⸗Departement (Technisches Bureau) eingeliesert sein. Die Die Deputirtenkammer lehnte gestern mehrere vom solle. Weder der amerikanische, noch der italienische Antrag ist Flachsspinnerei, achdem ihre Kündigungsfrist wie steis, durch pikante, tupfende Technik im nerihen Maßstabe zu 1) Der Begriff Weltgeschichte, von dem Herausgeber; 2) Grund- Angebote können auch frankiert an dies Bureau eingesandt werden, enat beschlossene Abäͤnderungen des Bobgeis ab. Infolge bisher zur Berathung gekommen. abgelaufen ist (vgl. Nr. 114 d. Bl.), die Arbeit niedergelegt. uUnterhalten, hat aber selten eine so glückliche Hand dabei bewiesen, begriffe einer Entwickelungsgeschichte der Menschbeit, von doch übernimmt das Kolonial⸗Departement für die rechtzeitige Ein⸗ dassel den S üͤckverwi 1 8 88 Da infolge dessen die Fortsetzung des Betriebs unmöglich ist, hat die wie in dem „esthländischen Markttag“ (69), der zu seinen gelungensten] dem bekannten Berliner Rechtshistoriker Professor J. Kohler; lieferung in die Büchse keine Weinntwortung. dessen vühi asselbe an den . zuru ““ di Belgien. Direktion den übrigen Arbeitern gekündigt. Die Ausständigen ver⸗ Meisterstücken zu zählen ist. Eine sehr fein gestimmte „Entenjagd“ 3) Die Menschheit als Lebenserscheinung der Erde, aus der Feder des 8 I.“ Vor dem Kassationshofe egann gestern ittag ie Gestern Abend wurden, wie dem „M. T. B.“ aus langen die Herabsetzung der Arbeitszeit von 11 auf 10 Stunden und 1(439) hat Max Hünten ausgestellt. Das einzige größere Historien⸗] berühmten Leipziger Geographen, Professor Friedrich Ratzel; 4) Di-c ““ Verhandlung in dem Prozeß Dreyfus mit der Verlesung Brüssel gemeldet wird, in den Straßen der Stadt von einen Stundenlohn von 25 statt bisher 15 J. In letztgenannter Stadt bild der Düsseldorfer Abtheilung, das „Idyll“ von obert Böninger Vorgeschichte der Menschheit, von dem Münchener Paläontologen C11““ Verkehrs⸗Anstalten. em T. B.“ zufolge, daran, wie der Prozeß im Jahre jter⸗Li . Tage lang im Ausstand. Sie verlangten eine tierte, gl. lle Farb g, die jede körperli irkun ünften Theil bildet, folgt dann als sechster und letzter nitt, 1894 begann g. Gutachten der Sachverständigen beiter⸗Liguen Kundgebungen zu Gunsten des allgemeinen zehnstündige Arbeitszeit und 20 % Lohnerhöhung. Es wurde ihnen S2.e Foll Dlafte,ne ieFarnengnvücht 895 vielleicht schon den Uebergang zu dem zweiten Bande bildend, der von Ost.Aßzen Städten wird seit einiger Zeit von neuem der Bau einer Bahn⸗ ee ¹ 2 1 Wahlrechts und der proportionalen Vertretung ver⸗ die Herabsetzung der Arbeitsze ei z z6 8 58 . 9 fat 1. ichtli S linie Rudolstadt Erfurt ins Auge gefaßt, ein Projekt, das die Proteste des Dreyfus, das Verhör du Paty d Clam's und j . Herabsetzung der Arbeitszeit und eine 18 prozentige Lohnerhöhung durch die Beleuchtungsverhältnisse des Bestimmungsorts motiviert sein, bandeln soll, ein Aufsatz über die geschichtliche Bedeutung des Stillen 1 Beehh er Srmeschepllle 80 des Veri bierstat 8 8ee. Jahr anstaltet. Es wurden Reden gehalten, in denen die Regierungsvor⸗ bewilligt. Der Betrieb ist wieder aufgenommen. —— nasderhältan es Lestmhans ver Welt, die in, Breans, den nach dem früben Tode des Reichsgrafen Eduard von schon vor 30 Jahren bestanden hat. 268 94 b nes Hergeher Dreyfus bdü erstärt. . die dage . und deein zum 38 88 In x* r en bat. 2 Fig en nhsohge veeibe recht trivialer, auf dem Rahmen angebrachter Vers preist, spiegelt sich Flehe Dr. 188 EE111 88 ler diese w1ee-. . RMers. 8 . 4 N 8 6 8 - in Haufe von mehreren Tau⸗ en ersonen zog vor die ewegung der Riemendreher mit der Zurückziehung der angedrohten 6 in dem Bilde edenfalls so wenig verführerisch, daß der Künstler ammen von hervorragenden Gelehrten, daher ist eine geistige rde⸗ . C g,alz im Bordereau eeee Ministerien; die Polizei schloß die Zugänge und trieb die Sperre seitens der Fabrikanten (vgl. Nr. 122 d. Bl.) ihre Erledigung schwerlich einen Käufer davsn überzeugen wird. rung jedem, der sich mit ihnen vertraut macht, ewiß. Die Karten, ““ Mate (. 892b sprach sich weiter ahin aus, daß der assationshof Menge zuruück. Bei dem Handgemenge wurden die Deputirten noch nicht gefunden. Am Sonnabend fand eine von etwa 800 Riemen⸗ Saal 8 schließt die Reihe der Mittelsäle und die Ausstellung farbigen und schwarzen Beilagen, die dem ersten Bande beigegeben Putzi ift der Betrieb heute Morgen mit Zug 951 wieder auf nicht die Annullierung des Urtheils im ersten Dreyfus⸗ van der Velde und Furnemont verhaftet, aber bald darauf drehern besuchte Versammlung statt, in welcher folgende Resolution der Düsseldorfer wenig erfreulich ab. Außer drei stimmungsvollen sind, entsprechen den höchsten nforderungen. Die Kämpfe der Spanier ntig 1 8 E 1 g g prozesse, sondern einzig und allein die Revision dieses Pro⸗ wieder freigelassen L“ zur Annahme gelangte: „Die heute, am 27. Mai, im Deutschen Schlachtenbildern von Erich Mattschaß, dem „Kindergottesdienft⸗ in Mexiko, der Cliff⸗Palast der Pueblovölker, die Jesuiten⸗Missions⸗ gencee nn worden, Mai. (W. T. B.) Der „Norddeutsche Lloyd⸗ esses in Erwägung zu ziehen habe, und daß die begründete 8 8 Hause tagende öffentliche Versammlung der Textilarbeiter und von H. Zieger, der ein wohl noch im Anfang der Entwickelung be⸗ anlage San Joss, die Verfassungsurkunde der Vereinigten Staaten 1561 iteres mir dem 1. Juni fehend f v ermuthung eines Irrthums und schr ernste Zweifel bezüglich Rumänien. 8 „Arbeiterinnen erklärt es als eine Nothwendigkeit, für die Verkürzung griffenes, aber nicht unbedeutendes Talent für physiognomische u. s. w. sind wahre Prachtstücke der vervielfältigenden Kunst und in ßt bis auf weiteres mit dem 1. Juni nachstehende Zwischendeck⸗ Schulp 8 vren 8 r 1 1 I der Arbeitszeit einzutreten. Die Versammlung stellt somit an die nali hohem Grade geeignet, zum rascheren Verständniß des Textes beizu⸗ Fahrpreise in Kraft treten: Nach New York Schnellpostdampfer ders chahben— Er undersucht genüg sian Studenten becaetn Versammlung kam es, dem 1* nnftsgeces 1 in agt nichts aus der gleichgültigen und zumeist rückständigen Umgebung tragen. 1 8.8. v ℳ, nach Baltimore Postdampfer und 1 2* G . führen. a ng beauftragt den Vor⸗ . 1“ 8 8 vorliegenden Falle die Revision sich als nothwendig erweise, „W. T. B.“ zufolge, auf den Straßen zu Ruhestörungen, stand der Textilarbeiterfiliale in Barmen, 5 den Untexnehmerm u“ Fehr. I1I1 2 ud⸗ und Forstwirthschaft. 1 6 Fheshce. dar, anf Wanf es 1 vescehnn 5 vSv Feesealaung und 8 erhandlung zu treten, und erwartet in 14 Tagen be⸗ 11“ Bauwesen. 1 8 EW“ 8 Bremen, 29. Mai. . T. B.) Norddeutscher Lloyd. gesu eruhe. ie Sitzung wurde hierauf unterbrochen. 1 U n. un in einiger immt Antwort.“ v1A44“ 1 9 E“ Ernteaussichten in Serbien. Dampfer „Oldenburg“, n. Australien best., 27. Mai in Aden angek. Nach Wiederaufnahme derselben fuhr Ballot⸗Beaupré] Läden wurden zertrümmert. Die Polizei und das Militär In Erfurt wurden, wie die „Lpz. Ztg.“ mittheilt, am Sonn⸗ Zur Erlangung von Entwürfen für ein Waisenhaus in ““ den 20. Mai 1899. Im letzten Monat haben sich „Aller“ 27. Mai Nm. v. New York n. Genua abgeg. ⸗Aachen⸗ in seinem Berichte fort und stellte die strafbaren Machenschaften stellten die Ordnung wieder her. Einige Polizisten und abend wegen der nicht bewilligten Forderung einer 10 prozentigen Altendorf (Rheinland), welches zur Aufnabme von 125 die Saaten infolge der sehr günstigen Witterungsverhältnisse vorzüg⸗ 58. Mal v. La Plata in Antwerpen angek. „Wittekind“, n. d. La jedoch nicht Lohnerhöhung 210 Bauarbeiter ausständig. Waisenkindern dienen und nach dem Zerstreuungssystem 8 lich weiter entwickelt, und die aus allen Gegenden einlangenden Berichte lata best., 28. Mai in Antwerpen angek. „Prinz Heinrich“, v. Ost⸗ P Der Ausstand der Maurer in Guben (vgl. Nr. 104 d. Bl.) system) eingerichtet werden soll, ist, wie das „Centralbl. d. Bauverw.“ über den derzeitigen Saatenstand geben Aussicht gu eine vorzüg⸗ sien kommend, 28. Mai Gibraltar passiert. „Bayern’, n. Ost⸗Asien Preyfus im Jahre 1894 die Zeugenaussage Henry's u ist, wie der „D. W.“ telegraphiert wird, beendet. Die Maurermeifter meldet, ein Wettbewerb unter den deutschen Architetten veranstaltet liche Ernte. Es gilt dies sowohl für die Halmfrüchte als auch für best., 28. Mai in Genua angek. vj . gene g enry Amerika. 88 zahlen 35 Stnndenlohn und für Ueberstunden 10 pro Stunde worden. Ausgesetzt sind drei Preise von 1500, 1000 und 500 den Mais, dessen Entwickelung bereits soweit vorgeschritten ist, daß 30. Mai. (W. T. B.) Dampfer „Babelsberg“ 28. Mai gemacht habe, der damals eidlich versicherte, daß ves d. Der „Times“ wird aus Buenos Aires gemeldet, daß mehr, während die Maurergesellen die Forzerung sofortiger Die Unterlagen des Wettbewerbs sind von dem Gemeinde⸗ er gehäͤufelt werden konnte. ““ Nachm. Reise v. Port Said n. Havre fortges. „Ems“ 29. Mai chuldig sei. Ballot⸗Beaupré wies ferner darauf hin, daß in bem gen tinischen Budget für 1900 welches cstern Lieferung des Werkzeuges fallen ließen und sich mit Stellung des⸗ Beauamt in Altendorf zu beziehen. Zur Uebernahme des Preisrichter⸗ v Reise v. Gibraltar n. New York fortges. „Bonn’, v. Baltimore Henry stets Picquart gegenüber eine feindliche Haltung, d K meleht wurpe, die Ausgab . 15 Mi 1 selben vom 1. Januar nächsten Jahres ab zufrieden erklärten. Auf amts sind ersucht worden die Herren Regierungs⸗ und Baurath vd111XAXA“AX“ kommend, 29. Mai Scilly pass. „Pfalz“, v. La Plata kommend, dagegen du Paty de Clam Esterhazy gegenüber eine freund⸗ em Kongreß vorgelegt wurde, die Ausgaben auf eillionen allen Bauten wurde am Sonnabend die Arbeit wieder aufgenommen. EFErndell in Düsseldorf, Geheimer Baurath Stübben in Köln, Baurath Getreideproduktion und Weinernte Algeriens 28. Mai Las Palmas pass. „PrinzRegent Luftpold“, n. New York liche Haltung angenommen habe. Der Berichterstatter ging und die Einnahmen auf 17 Millionen Pfund Sterling ver⸗ In Main;z ist, der „Frkf. Ztg.“ zufolge, der Ausstand der Guckuck und Baurath Schmohl in Essen, Kommunal⸗Baumeister im Jahre 1898 best., 29. Mai Lizard pass. „Arensburg“ 29. Mai Reise v. Antwerpen erner auf die Denkschrift des Advokaten Mornard ein, welch anschlagt seien. o 32 immerer (vergl. Nr. 103 d. Bl.) nach vier Wochen Dauer am Niings in Altendorf und der Bürgermeister der Stadt, an den auch see pn des 8 n. Sporto fortges. „Trier“, v. Brasilien kommend, 29. Mai Ouessant 5 einander widers rechenden G ta cht der S 89 S8 8 v Asien. znag 1 onntag beendigt worden. Die Lohnerhöhung beträgt 2 für die die Entwürfe bis zum 15. August d. J. einzusenden sindW. Ueber die Getreideproduktion Algeriens im Jahre 1898 liegt passiert, ander rspr. utachten der Schrift⸗Sach⸗ * 1“ Stunde, vom 1. Juli ab 3 mehr. Die Arbeit wurde gestern 1 1“ folgende Zusammenstellung vor: Anbaufla e Han ba e 29. Mai. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗. 1 828 Getreideart: 2 eg sf 5 büergs miß beni. eup er .Hne eees in büledephi ve N 1 ZItr. n Kopenhagen, „Sarnia“ heute in Penang, „Vale a“ am Sonn⸗ Weichweizen . . . . . . 233 848 1 598 598 abend, „Hercynia“, v. St. Thomas kommend, gestern, „Assyria“, von

. . mpatdeeennerrrüreeeweerrnenn 2—, EE n —xnewee⸗ 8 * EEEEEEETT 4, we weeedgen. 2 82 2 E

1 12121.

I“

8*

—— ——

Z

Henry's und du Paty de Clam's gegen Dreyfus fest. Er hob mehrere Demonstranten erlitten Verletzungen, hervor, einen wie bedeutenden Eindruck beim Prozeß schwere. Zahlreiche Personen wurden verhaßtet

verständigen einer Besprechung unterzieht. In der Denk⸗ Dem Neuter'schen Bureau“ wird aus Peking gemeldet, wieder aufgenommen. 1 e11“ schrift Mornard's wird weiter dargelegt, daß das Bordereau der russische Gesandte habe, da die russisch⸗chinesische 18 ergarbeiter⸗Ausstand in Lothringen erfährt die Literatur. Itgontirt en Käsg nicht von Dreyfus herrühren könne und keine vertraulichen Bank über den Bau einer Eisenbahn nach der Hauptstadt „Rh.⸗Westf. Ztg.“ vom erthan Tage aus Saarbrücken, daß die F. P. In unserer Zeit vermögen die Geisteswissenschaften nur harmweie 8 1 023 756

8

Dinge enthalte. Mornard kommt zu dem Schlusse, die Bestand⸗ der Provinz Schansi in Unterhandlung stehe, dem Tsung⸗ auf Sonntag angesagte Versammlung der ausständigen Bergleute noch mühsam ihre Eigenart gegenüber den Naturwissenschaften zu be⸗ 3098 . 8 Baltimore kommend, Sonnabend in Hamburg, angek. „Patricia“ theile des Bordereaus und die Untersuchung wiesen vielmehr li⸗Namen mitgetheilt, daß keine andere Konzession zum Bau (pgl. Nr. 124 d. Bl.) nicht stattfinden konnte. Dieselbe wurde viel⸗ haupten; das zeigt sich auch auf dem Gebiete der Geschichte. Als 8 gen 11116'6'6““ Sonnabend v. New Pork n. Hamburg, „Scotia“ v. Hapre nach St. auf Esterhazy als den Schuldigen hin. Um 6 Uhr wurde die einer Eisenbahn von Süden her zur Herstellung dieser Eisen⸗ mehr auf den beutigen Denfapenverschoben. Auf den Gräben . wwiiseenschaftliche Leistung scheint nur noch die Untersuchung, dis Ss 11111I1I11“ Tbomas abgeg, „Akaba am jsonnabend. rafilic beute Seilp, Sitzung ohne irgendwelchen Zwischenfall geschlossen bahnverbindun ohne vorherige Zustimmun Rußlands gewährt in Spittel fuhren gestern 145 Mann an, 338 sind noch ausständig, schäftigung mit dem Skrlsen angesehen zu werden; wer den Muth Lee“ 6 440 „Canadia“ Sonnabend, „Australia“ Eftene Lizard, „Adria“ Sonn⸗ Gestern begann vor dem Schwurgericht auch der rozeß werden dürfe 3 4 18 3 Fle e f ga egeH nge W. T. B. .“ besitzt, das Il. ebmee Nn Fae 18 fäslen und Ereohe 8 e6 algerische Weinernte abertagr 6 4 554 184 81, g von abend,: „Calabria“ gestern Dober,. dlefs⸗ onnabend Gibraltar 5 82 ; 1. . ; e ner dem „Figaro“ entnommenen Meldung „W. K. P. ngen der Geschichte nachzugehen, gerät ei n den Verdacht, er 8 passiert. gegen Dérouléde und Hecharn⸗ welche am 23. Februar Einer amtlichen, in Washington eingetroffenen Depesche zufolge ist in den Werken von Le Creulot (Dep. Saone et Loire) sei g ein Fsbbarh oder Künstler, als ein Gelehrter. Verengert 1897 um 125 759 hl. London, 29. Mai. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer nach der Beisetzung des Präsidenten Faure den General! aus Manila zufolge, ist eine Truppenabtheilung unter ein allgemeiner Ausstand eingetreten Säͤmmtliche Betriebe ruhen. G nanbaber den Gesichtskreis, so droht die Gefahr einer Einbuße an 89 „Doune Caftle“ Freitag in Durban (Natal) angek. „Avondal

1*

11“