3 8 ““ cl. S b 677. F. 2866. .37 684. K. 4205. Klasse 38.] licht, wenn sie einmal in dem Deutschen Reichs⸗ und]/ Demnächst ist in unser Gesellschafsregister unter ist eine Beschreibung Nr. 37 663. B. 5480 AEu neee Fchefaiere, Zan “ 8 EEE“ 1 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger eingerückt sind. Nr. 18 944 die offene Handelsg ellchaft:
haken, Drabtwaaren. Draht⸗ und beren fhar. Faßt, Hamburg, Spa ding⸗ 2 Dis Toro am Zzore, Die Generalversammlung wird von dem Vorstande Rugge & Co. Nachf.
Schrauben, Oillets, Agraffen, Ringe, Holzkrahnen, straße 41, zufolge Anmeldung . oder dem Aufsichtsrathe berufen; die Berufung er⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ verzinnte und emaillierte Haus⸗ und Küchengeräthe, vom 15. 3 99 am 9. 5. 99 5 Eingetragen für J. Kimling &. Co., Schwetzingen, folgt durch einmalige Bekanntmachung in den esell⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. elektrotechnische Artikel (und zwar Leitungsmaterial, Geschäftsbetrieb: Vertrieb 1 zufolge Anmeldung vom 17. 12. 98 am 9. 5. 99. schaftsblättern mindestens 18 Tage, den der Bekannt⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1899 begonnen. Kontakte, Schalter, Befestigungen, Isolierungen nachgenannter Waaren. .b Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von machung und Generalversammlung nicht mitgerechnet, In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 088,
9 b 1 “ . backfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, vor dem Termine. woselbst die Firma: und Sscherungen), Megwfattenge, Schreidmerktence Waarenverzeichntß: Weine, 3 ve. Rauch., Kau⸗ Pn. Pnth. e9.” Der] Alle Urkunden und Bekanntmachungen des Auf⸗ Wilhelm Hartwig Möbelfabrik
EE11““ bSe ö“ 1 Spirituosen und Konserven. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. sichtsraths gelten als gebörig gezeichnet, wenn sie zu mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
821F . Zimmerleute Se. Stein⸗ und Bild⸗ NKr. 27 678. W. 2578. 38 den Worten „Der Aufsichtsrath der Deutschen getragens AnP hauer, Siellmacher Drechsler, Böttcher Sattler Nr. 37 687. K. 4357. Klasse Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik Actien⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 8eeng — . Eingetragen für Anton Gesellschaft vormals Volpi & Schlüter“ die Unter⸗ den Tischler Richard Hoffmann zu Berlin über⸗
r “ 1eb I.Ne e. Walraf Söhne, Grevenbroich, 8 188ʃ08 F ElEI schrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Ae SBergleute, Küfer, Maschinenfabriken, Eisengießereien. ufolge Anmeldung vom 24. 3. S G 5 5 tragen. Firma fortsetzt. ““ 8 g 4 9 am 9. 5. 99. Geschäfts⸗ 1 I 2 . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8630, Vergl. Nr. 32 573 des Firmenregisters. 1 — Ausgeschlossen sind: Feilen und Raspen. 1 1— 1 . 8 . 1 2 8 8 d eswasare 8— Ver⸗ z Eingetragen für Königliche Tab I Felen . vö be veferschatt⸗ ee c. in unser Firmenregister unter 2 8. * — . Nr. 1. S. 2226. afse 9 b. eb nachbenannter agaren. -89 8 Mr TIer gemeine Elektricitäts⸗Gesellscha Nr. 32 ie Firma:
— 81 88 8 —2 Cigarrenfabrik vorm. G. Ribbius Peletier mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Wilhelm Hartwig Möbelfabrik
N 1
922
FJ Der Anmeldung eigefügt. —g Nr. 37 649. U. 344. Klasse 3 d.
8
Scaur2-
aörTern
Eingetragen für J. J. Unfried, Göppingen, e, Waarenverzeichniß: Dochte aller n. übr F getragen für J. J f p 8. Eingelragen für C. Nebel, Hilden Rölb.), · Se. I 68 jr., Utrecht; Vertr.: Otto Sack u. Hermann Sack, getragen: mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inbaber
zufolge Anmeldung vom 13. 3. 99 am 8. 5. 99. . 8 1“ Art. — Leipzig, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 99 am 9. 5. 99 1 jd .
Geschã tsbetrieb: Korsett⸗ d Korsett ließen abrik. S enstr. 6, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 9 ToEee ** 82 “ 8 Heipzig, 8 r. ge 8 vi g . 1 8 . Durch die Generalversammlung vom 10. Mai der Tischler ichard Hoffmann zu Berlin etnzetragen.
See und Korsettschließenfabr 1“ 8 3 “ g; 2 SODERFORS 56 6 Geschästzbetrich Kaboc and gigarregfäget gagee⸗ 1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital] In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 315, wo⸗ 5 8 verzeichniß: Zigarren, Zigareiten und Rauchtabact⸗ um 13 000 000 ℳ durch Ausgabe von 13 000 selbst die Firma:
Holzbearbeitungsfabrik. Waarenverzeichniß: Holz⸗ raua “
Nr. 37 650. K. 4023. Klasse 9 a. ist ei schrei 1 1 . 8 8 2810. 38. e auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautend Thormann & Goet
“ verzierungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Eingetragen für Gustav Boehm, Offenbach Eingetragen für Söderfors Bruks Aktie- 1 Nr 2 2. 688rs e u Sböhen. Ingenieur Dr. Walk 72 mit dem Si 29 u Berlin vnane e ein⸗ 8 beigefügt. Eingetragen für Eingetragen für Franz Fo⸗ g lther be z steht,
8 a. M., zufolge Anmeldung vom 4. 2. 99 am 8.5.99. bolag, Söderfors, Schweden; Vertr.: C. Gronert, George Schmidt 4 2 b ⸗r, Si. Großen 3 r. FEONDEE2Z5S Rathenau zu Berlin ist mit der Maßgabe zum getragen:
Waarenverzeichniß: Korsetts. am 8. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Holzhandlung und *
ES/RHHANx
FRANZ FOVEAUX 05-hn.
† 8
Eingetragen für Bernkhk. ᷑ Nr. 37 666. R. 2564. Kllasse 2. form und Stahlmanufalturwaaren, nämlich Ambosse — 224 ächtiat i 1— 3 s Most. Halle a. S., zufolge —— . 1 . 9.5.99. Geschäftsbetrieb: e II’b9. 5. 99. Geschäftsbetrieb: treten ermächtigt ist. dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. st, Ha 12 Hammer, Schraubstöcke. Chokoladen⸗ u. Zichorien⸗ 2 4 Taback. und Zigarrenfabrikatisn. In unser Gesellschaftsresister ist bei Nr. 18 924, Verzl. Nr. 32 577 des Firmenregisters.
3 709 Rter A ün är Fi 6 Eingetragen für Chemische —— 1121218181 3 Zigarren und Zigaretten. it dem Si K. 1 iani 1 Si Berlin und al dung vom 30. 9. 98 am 8. 5. 99 Geschäftsbetrieb: Wa Waarenverzeichniß: 2 Eingetragen für Firma M. Rahmer Gleiwitz, 8 — 3 1 .“ ““ DEPOSE. m itze zu öln a. Rhein und Zweignieder⸗ mit dem Sie zu erlin und als deren Inhaber Eisenwerk Waarenverzeichniß: Roheisen, Bessemer. Honigkuchen und — zufolge Anmeldung vom 9. 8. 98 am 8. 5. 99. Ge⸗ 6 11 “ — — IPlaffung zu Berlin vermerkt stehzt, eingetragen: der Buchdruckereibesitzer Peter Jakob Eduard Robert
Nr. 37 659. M. 3450. Geschäftsbetrieb: Parfümerien⸗ und Toiletteseifen⸗ Berlin, Luisenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 8 5 4 Vorstandsmitgliede bestellt, daß er die Gesell⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 1 abrfk. Waarenverzeichniß: Parfümerien. 30. 9. 98 am 9. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ Co., Braunschweig, zu⸗ 1 K dinal Bolzengasse 2 am V eeafl w e. 1 — gerbes I““ 0 BA f arenverzeichniß: Parfümerien 30.0. Waenwerzehnih: 15 in Stangen⸗ folge Anmeldung vom 1 Eisenkaufhaus, Köln, zufolge schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vor den Buchdruckereibesitzer Peter Jakob Eduard “ Anmeldung vom 4. 11. 98 &922 60 1 — e 1 1 1m — 1 Eingetragen für Klosters Aktiebolag, Stjern⸗ am 8. 5. 99. Geschäfts⸗ * l Nr. 37 673. F. 2604. Klasse 11. b fabrik. Waarenverzeich⸗ ]] ] Waarenverzeichniß: Schnupf⸗ I 8 woselbst die Aktiengesellschaft Demnächft ist in unser Firmenregister unter sund, Vertr.: C. Gronert u. C. Hantke betrieb: Herstellung und 81 32 7 coecn eqnlln. . — niß: Chokoladen und 388 taback, Rauchtaback, Kautaback, Rheinische Nährmittelwerke,V“ Nr. 32 577 die Firma: — 1 6 schäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Des⸗ 1an, 7tz. — 1t Person Für das in die Aktiengesellschaft Eingebrachte Stricker zu Berlin eingetragen. Nr. 37 651. H. 4899. Klasse 9 b. infektionsmittel. Der Anmeldung ist 8 . er. zufolge Anmeldung vom 12. 9. 98 82, Nr. 327 682. H. 4807. Klasse 37. Aenderungen in der P s haben erhalten †Dem Buchdrucker Gustao Kunz zu Berlin ist für
19. 8. 98/4. 8. 82 am 1 22¶9oöI Anmeldung vom 24. 1. 99 am standsmitgliede oder einem Prokuristen zu ver⸗ Robert Stricker zu Berlin welcher von Harrtaus, Berlin, Luisenstr. 42, zufolge Anmel⸗ Vertrieb nachbenannter 1. Actiengesellschaft Thormaun & Goetsch 2 8₰ & 16. 3. 93 am 9. 5. 99. Geschäftsbe⸗ 8 des Inhabers. 1) die Handelsbank Gesellschaft mit beschränkter die letzgenannte Firma Prokura ertheilt und unter
bung beigefügt. 88 mvr 1b — 4 “ — Nr. 37 667. C. 2424 trieb; Fabrikation und Vertrieb von en Gf Kl. 12 Nr. 12 525 (O. 286) R.⸗A. v. 17. 1. 96. Haftung für das Grundstück 10 Stück, Nr. 13 662 des Prokurenregisters eingetragen. S 3 . x Klafse 2. Farbtosfen. Waarenverzeichniß: Me. 5 iCRkdaNReLole-MaA; 8 Zufolge Urkunde vom 18 4. 99 umgeschrieben auf 2) dieselbe Gesellschaft, sowie Johannes Adolf] In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
die Lederwerke Wieman Hamburg G. m. b. H., Rose, Dr. phil. Maximilian Riegel für das Berlin Hamburg. Fabrikationsgeheimniß je 135 Stück, unter Nr. 32 570 die Firma: Kl. 4 Nr. 13 195 (C. 1064) R.⸗A. v. 7. 2. 96. für vollbezahlt erachtete Aktien. Hanus Breyding Zufolge Urkunde vom 1. 5. 99 umgeschrieben auf! Den ersten Aufsichtsrath bildeten: und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Deutsche Petroleum⸗Glühlicht⸗Aktien⸗Gesell. 1) der Geschäftsführer der Handelsbank, Gesell⸗ Wilhelm Franz Breyding zu Berlin, schaft, Berlin. schaft mit beschränkter Haftung, Kaufmann unter Nr. 32 571 die Firma: Löf Gustav Kaminski zu Köln, R. Schäfer öschung. 2) die unter den Gründern Genannten: Ludwig und als deren Inhaber der Fouragehändler Kl. 32 Nr. 20 728 (St. 723) R.⸗A. v. 15. 12. 96. Rübsam, Max Brab, Ernst Schreiner, Richard Schäfer zu Berlin, (Inhaber Wilhelm Steinberg, Breslau.) Gelöscht Eduard Emil Ehrich. unter Nr. 32 572 die Firma: am 24. 5. 99. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 265, Albert Waldmann
arbstoffe.
Eingetragen für E. v. —— . a—
Grimm & Co., Hamburg, 42 I b 56 8 8 Ferdinandstr. 59, zfolge 72 8 ☛ Iekewe, eüae ee Eingetragen für Haueisen & Sohn, Neuenbürg] Anmeldung vom 12. 9. 98/ 8 “ AE Rr. 37 674. F. 2609. (Württ.), zufolge Anmeldung vom 23. 3. 99 am 1. 6. 89 am 8. 5. 99. Ge⸗ 3 * — 8 - 8. 5. 99. Geschäftsbetrieb; Erzeugung und Ver⸗ schäftsbetrieb: Ausfuhr. ß 5 8 X —25 Eingetragen für 8 trieb von Sensen, Sicheln und Strohmessern. handel. Waarenverzeichniß: 25 2* e“ ECsen oad Q0s9 nsogen
Waarenverzeichniß: Sensen. Malz. 88 ü . . wV gese „Worms a. Rh., & Nr. 37 652. Sch. 3004. Klasse 9f. Ieee. 11¹n zufolge Anmeldung vom †
Eingetragen für Peter Schle⸗ — ZIII1I1I . 12. 9. 98/16 3. 93 am singer, Offenbach a. M., zuℳ. Asnhe EEE [9 99. Geschistabetrjeb: Me b er Gesellsch folge Anmeldung vom 24. 9. 98 2 8 898 12 .“ 2 Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen. Waaren⸗ CHEMNHITZ. Berlin, den 27. Mai 1899. woselbst die Aktiengesellschaft 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl am 8. 5. 99. Geschäftsbetrieb: 8 S, e Einaetragen für Chemische Fabrik Helfen⸗ verzeichniß: Farbstoffe. 1 eäree, Fate. 1 117 Kaiserliches Patentamt. Accumulatoren⸗ und Electricitäts⸗Werke⸗ Chriftian Albert Waldmann zu Berlin, “ und Vertrieb nach⸗ 5ö+—6 4 £☚ NTT“ berg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfen. Nr. 37 675. M. 3286. Klasse 12 2 1 Be 8* “ von Huber. [15917] Actiengesellschaft vormals W. A. Boese & Co. unter Nr. 32 574 die Firma: enannter Waaren. Waaren⸗ A e — Aꝓ . sberg b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 99 1 8 — 8 e . Sünin —-2ʒ222 E“ — mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen J. Kalmus verzeichnis⸗ Beschläge für Porte⸗ -e A wb jam 8. 5. 99. Geschaäftsbetrieb: Chemische Fabrik 8 6 gets “ 8 , und München vermerkt steht, ein⸗ ves 8 deen e der Kaufmann Isidor feuillewaaren. S 2. S 8“ .[uͤr Herstellung pharmazeutischer Erzeugnisse. Waaren⸗ g v“ Eingetragen für Herrmann & Voigtmann, „ jst sgetragen: 1 IE 3 Fr. 37 653. . 3662 5 2 = verzeichniß: Eisen⸗ und Eisenmangan⸗Präparate in d 11. . Chemult, Ae gere 1ene— 29, 88. An⸗ Handels⸗Register. b Die Generalversammlung vom 10. Mai 1899 hat unter Nr. 32 575 die Firma:
““ 3 Klasse 10. * 88 irgend welcher organischen Verbindung oder Form. G meldung vom 18.22. 99 am 9.5.99. Geschäftsbetrieb:: Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften beschlossen; Carl Frantz
G 565 Nr. 37 668. C. 2423. Klasse 2. 8 8 6 8 1 veen Hoßs eebes und Dampfkesseleinmauerungen. and ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach .. 855 See1.,120g; der Mcln v “ 82 “
aarenverzeichniß: Fabrikschornsteie und Dampf. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der lautenden Aktien zu erhöhen, unter Nr. 32 576 die Firma:
“ A. 2 1 1 —n —28* 11“ kesseleinmauerungen. Der Anmeldung ist eine Be⸗; 1 S jes 1 übri 5₰ 3, E,—, Felel e Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 2) den Gesellschaftsvertra a 9 3 Secsuerstenaen dr Sse — 2 1u“ b 8 gt. 2 2 - A v 1 —x — 1 9 zu ndern und an Heinr. Scheu ¹ —c.. schreibung beigefügt zegistereintrögs aus dem Königreich 858318 dem seine Stelle den neu redigierten Vertrag zu setzen; und als deren Inhaber der Agent Joseph
Eingetragen für W. F. Maaß, Niendorf, Kr 2 - 3 aa. 1 IaBül 8 G Pinneberg b. Hamburg, zufolge Anmeldung vom —. S 1 S Tedoletze * 8 1“ 1“ Nr. 37 683. W. 2572. Klasse 38. 8 nigreich “ 88. 1 geoheneg. hierdurch ist unter anderem bestimmt worden: Heeinrich Scheu zu Berlin, 23. 3. 99 am 8. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung 8 1 b EEEe— 8 “ 1 s Sallen Eöö. zf zlüht, ein. Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ eingetragen. eea und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenver⸗ — g8* Fepkon! “ 6 Eingetragen für Gebrüder . v —* gar 2” llich, Mirtwoche 2b S ie stand oder je nach dem Gesetze den Aufsichtsrath oder ie hiesige Kommanditgesellschaft in Firm zeichniß: Fahrräder und Zubehörtheile. Der Anmel⸗ . — —2 — eü n⸗ 16“ 2 8 Wagener, Münster i. Westf. 5 beiden ie⸗ 5 6 n t b2 flich Sonn⸗ andere Personen berufen; die Einberufung erfolgt Hammacher & Paetzold dung ist eine Beschreibung beigefügt. æ *— mreaers zufolge Anmeldung vom 20. 3. I abends, die letzteren monatllch. durch einmaliges Ausschreiben in dem Deutschen (Ges.⸗Reg. Nr. 15 696)
2 8 ) *2e 19C eme ⸗9,81, 08 3,,862, c 0223 8 02, —, 1 99 am 9. 5. 99. Geschäfts⸗ Berlin. Handelsregister [16305) Reichs⸗Anzeiger mit einer Frist von mindestens hat dem Kaufmann Georg Teschendorff zu üe;
S E 8Ioh “ 1 betrieb: Herstellung und Ver⸗ W. des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin. 24 Tagen, den Tag der Berufung und der General⸗ Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 661
8
chorsfeine FEipmaderunqgen
airen em
ampskesgel-
8
M⸗ 8 trieb nachbenannter Waaren. Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1899 sind am versammluͤng nicht mitgerechnet, unter gleichzeitiger des Prokurenregisters eingetragen worden. Waarenverzeichniß: Rauch., I. c⸗ 26. Mai 1899 folgende Eintragungen erfolgt: Bekanntma 298 Pr. Tagesordnung. Bekannt⸗ Gelöscht sind: uf
Fingetragen für Friedrich Eingetragen für Carl Lauser, Stuttgart, zufolge 11““] 8öSmhea T. 8 „Eigsetragenfür Friebrich A Cirngetragen für527, 99 am 9. 5. 99. Geschäfts⸗] Eingetragen für Chemische Fabrik Helfeuberg 1“ n 1“ 4 Kau⸗ und Schnupftaback, S. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 655, machungen des sichtsraths erfolgen unter Ramens⸗ Firmenregister Nr. 29 187 die Firma: . 3 — f IFeeichnung durch den Vorsitzenden. Georg Guthjahr & Co.
5 betrieb: Geschäftsbücherfabrik und Buchdruckerei. A. G. vorm. Eugen Dieterich e“ 5 8 Zigarren. woselbst die Aktiengesellschaft: 3 eta. s Aeh⸗ K 1“ — b ün. Glühlicht. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Firmenregister Nr. 31 511 die Firma:
Waarenverzeichniß: Geschäftsbücher, Kopierbücher, Dresden, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 99 am Deutsche Petroleum⸗ 1 es — 1 Actien Gesellschaft Spalte 1. Laufende Nr.: 18 946 L. Thiemer.
vom 28. 9. 98/11 3. 92 am Dniß: . 22 8 “
8. 5. 99. Geschäftsbetrieb: 80 Notünbücher, Schreibunterlagen und Accidenzarbeiten. S..nn “ n“ Föabeit zur ingetragen für Albert Moos, Regensburg, 8. Nr. 37 685. B. 4677. it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft, Berliner Berlin, den 256. Mai 1899.
gach., Firnis⸗ und Farben. We ZBn⸗ Nr. 37 662. A. 2014. elung veifen⸗hund Eisermangan⸗Präparate in folgets aehdung veng 29. 8. 98 am 9. 5. 99. Ge., 1. TE1“ „ dn. Spalte 2. l Lorch * Co. Gesellschaft. Fönigliches Amisgericht 1. Abtheilung 90.
abrik.é Waarenverzeichniß: — 4 “ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sohll. 8 sgetragen Alius i Borstand ied it veschränkter Haf — 1 — .
chnelltrockenfarben. 6 erffekkliches ——— irgend welcher organischen Verbindung oder Form. leder⸗Croupons. Waarenvergeichniß: Leder. 8 Frin es S; Otto Alius st aus dem Zorstan G geschieden. mit beschrän kter Haftung. , — 1
— pgIAfrHEpaese AFIllk G8 Nr. 37 669. A. 1865. IW3ZJZA11“ — 28 “ 1“ 8* In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18 396, Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Berum. greikt nichis an unt hinerssast da eFae ür A Nr. 37 676. R. 2868. K “ W woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: In unserem Handelsregister ist heute die au reitt nich — — nb cetylenwerk b 1 1““ 8 Deutsche Wassergas Beleuchtungs⸗Gesellschaft Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Blatt 87 eingetragene Firma J. H. Fimmen mu
bchranmen ugsburg⸗O erhausen, Keller 56 8s “X“ 1 — mit beschränkter Haftung schränkter Haftung, deren Dauer bis 30. September Dornum gelöscht. 8
&. nappich, Augsburg, zufolge *8 — 4 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1905 bestimmt ist. Der Gesellschaftsvertrag datiet! Berum, den 26. Mai 1899. 1
“ = Anmeldeng vom 7. 9. 98 am 8.5. 99. 5 ES 8 — — . getragen: 8 vom 16. Mai 1899 ein Nachtrag vom 25. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. — Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 1 — 9 Die Vollmacht des Geschäftsführers Hugo Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des E1““
1 veaeFe- 5. nagachnnge I h⸗ 8 Nbn Dicke zu Essen (Ruhr) ist beendet; Ingenieur zu Berlin, Belforterstraße 4, belegenen, im Grund⸗ Berum. [15983 G4. a l. eeeee h. Nh ei len⸗ 3 11“ “ —2* Wilbelm Bueb zu Frankfurt a. Main ist Ge⸗ buche von 8 n Umgesues Serh rje 2 q ver ⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 12
Foscheinricht 2 — 4—2 5 vie. 8 8 * ZW—= schäftsführer geworden. . — zeichneten rauereigrundftü es und der Betrieb einer eingetragen die Firma:
2b rn Pelegchtun dse eeen Sn. 1 2— In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18 513, Brauerei auf demselben. T. O. Fimmen,
Art derenlee gasleftang⸗ Calc e ve⸗ 85 - g 76II“ g-n .ae. . mit Fees. Feesrtep an beteggt -. 8 ℳ 8 mit dem Niederlassungsorte Dornum, und als deren
. Calciumtarbid; Eisen s Metallwaaren als: “ “ 8— h — üller Ane 92 „ riken 8 ese cfaft has b 9 säft cührer, 8 enen Inhaber der Holzhändler Tiark Overwien Fimmen
Eingetragen für The American Supply Stin enle EZamitte 1.. “ i b . 1 2 1 1 ( 8 8 esellschaft . eschrän ter — ie F Lemeinscha Seg b8 88 5 9 in Dornum “
Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 99 am Artikel Faconschmiedestücke zur Herstellung von 1 — 8 5 8 ete de v116““ 3 thn E sellschaf sfiema ihre” Name 8. Berum, den 26. lai, 1899. “
89, 99. Geschänsbetricb; Vertrieb nachgenannter Acetplen.Beleuchtung und dazu gehoriger Apparote 1 1 8 getragee, Vollmacht des Geschästsfübrers Arthur vntz eeaei bafig.. 89 Königliches Amtsgericht.
Waaren. Waarenverzeichniß: Putzmittel in pulveri. SicherbeitsVentile für Acetylen⸗Apparate. Der An⸗ — — 2 8 (Aron) Müll Berlin ist be ndigk, 16 f. 8 di Geschäflsfübr köͤnnen Prokuristen bestelle — 8
sierter Form. Der Anmeldung ist eine Beschreibuns meldung ist eine Beschreibung beigefügt 1 — —“ 1 bess w Heir ich K —9⸗ 8 be- 82. Fehs 1 Zeß tli eeZer 91 58 der Gesellschaft r. Bochum. 1 [15985]
beigefügt. ung . 8 — E 4 besitzer Heinr urtzig zu Inowrazlaw ist Ge- effentliche Bekanntmachungen der esellschaft er⸗ 8. B br 3 beige 327 8 Fesa. 8 schäfte führer geworden. folgen in dem Berliner Tageblatt und der Frank⸗ Eintragung in das Hau elsregister des
Nr. 37 664. D. 2134. Klasse 38. Nr. Eingetragen für Karl Ryff, Klein⸗Hän 1 Eingetragen für Bardenwerper & Illing, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 513, furter Zeitung. Königlichen Amtsgerichts Bochum.
8 8 8 Basel, Schweiz; Vertr.: Otto Sack u. Hermann Beeslau, Königspl. 1, zufolge Anmeldung vom 6. 5. woselbst die Aktiengesellschaft: Geschäftsführer sind: Am 25. Mai 1899:
Sack, Leipzig, mfolge Anmeldung vom 20. 2. 99 98 am 9. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung Handelsstätte „Bellealliance“ 1) Fabrikant Abraham Lorch zu Frankfurt a. M. Bei der Aktiengesellscheft The Singer Manu- am 9. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß:* Actiengesellschaft zu Berlin 2) Kaufmann Hermann Gieser zu Frankfurt a. M. racturing Company, Hamburg A. G WI — 2CEingetragen für Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Zigarren. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 3) Kaufmann Joseph Kaufmann zu Mannheim. in Hamburg mit einer Zweigniederlassung in
6 “ Eee 5, Desebau⸗ 7 8 Ein Dichtungsmittel für Pneumatikreifen für Velos Ar. 37 686 168 Klasse 38. getragen: Berlin, den 26. Mai 1899. Bochum: 1 . . en . „ 5 LTT . — 8 8 2 88 8 3 * „ 1 zaI ⸗ 6 s 2. 2 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach. Ruhr, zufolge8— S5.ö Nr. 37 679. H. 4896. Klasse 22 a⸗ 1 AmnUngB 1 um 600 000 ℳ sst durchgefübrt ee vW“ Die Firma der Gesellschaft lautet! „Ein ser Co.
benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schafwolle, Anmeldung vom N 1 1 Eingetragen für Fritz Prignitz, Adolph Eingetragen für Das Grundkapital beträ tnunmehr 1 600000 ℳ Berlin Handelsregister [16306] Nähmaschinen Act. Ges.“ Der Eegenstond des
Baumwolle, Seide und Flachs, sämmilich vom Roh⸗ 15. 2. 99 am 8 S” Albrecht 4& Theovor Kunberger, Altona, Fritz Heede und ist in 1600 a feden I haber und je über des Königlichen Amts erichts 1 zu Berlin. Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von
material bis zum gefärbten Garn einschließlich. 8. 5. 99. Ge-. (Steinstr. 73, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 99 am Hann. Münden, 1000 1„ℳ Aautende htien eingetheilt. 5 Laut Verfügung vom 85. Mai 1899 ist am Singer Nähmaschinen, die Fabrikation und der Ver⸗
Nr. 37 656. Sch. 3291. Klasse 20 c. „chftsbetrieb “ 8 8 99. 1 E“ e und Ver⸗ zufolge Anmel⸗ gemäß ist durch diese Generalversammlung der 26. Mai 1399 Folgendes vermerkt: strieb von Nähmaschinen, Nähmaschinentheilen und
Vertrieb nach⸗ rieb von Fischräucher⸗Apparaten. aarenverzeichniß: dung vom 22. 3.99 % § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai] Nähmaschinenutensilien⸗ 1 benannter 3 ———8—8 sschräucher⸗Apparate. Der Anmeldung ist eine Be⸗ am 9. 5.99. Ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3450, 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vor⸗
90 02 25 e 4 2 A
1 Dreiköni en-“ erzen Waaren. a b chreibung beigefügt. 1 schäftsbetrieb: woselbst die Aktiengesellschaft: Eugen Ritter R Comp. stand nur aus einer Person besteht, von dieser allein,
5 0 Waarenverzeich⸗ EEEEE1“ Nr. 37 672. K. 4282 IH“ Herstellung und Deutsche si vreis falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, niß: Rauch⸗, Kau⸗ 2 1“ 1 8 Vertrieb der nach⸗
nd: 1 8 5 11 Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren, Fabrik 1) Kaufmann Eugen Ritter, von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem Eingetragen für Joh. Schlösser, Köln ag. Rh., tabacke und Zi⸗⸗——3 — eeeea eh S. 1““ benannten Waaren. Actien⸗Gesellschaft, vormals Volpi & Schlüter 2) Frau Margarethe Bloch, geb. Stützinger, derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, oder, Severinstr. 178, zufolge Anmeldung vom 15 8* 99 . Tabak-FabrsF 1 Rheinpr., jufolge Anmeldung 44 b Gummiwaaren. 8 . K e mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ beide zu Berlin. ohne Rücksicht auf die Zahl der Vorstandsmitglieder, am 8. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver. nG. Denkh Söhne vom 27.1 99 am 9. 5. 99 2. Nr. 37 680. V. 1003. Klasse 22 a. aemnsss — tragen: Dies ist unter Nr. 18 915 des Gesellschaftsregifters durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich geschehen. trieb von Wachslichten und Wachsbleiche Waaren⸗ 1 NüLHEIA2 RUHE. Geschäftsbetrieb: Herstellung 5 E 5 2 Durch Beschluß der Generalversammlung vom eingetragen worden. Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ verzeichniß: Kerzen aller Art. — und Vertrieb * e v8 2. 1 8 g. 29. April 8 ist 5 2, 3, 4, 7, 8. 88 19. 88, 18 5 vs le Firmenregister ist unter Nr. 31 481, shde und 8 8 shia, enign Be⸗ 2 v ve g 1 Eingetragen für 88 111 8 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 5, 26, wose ie Firma: immungen maßgebend, die hin i er Firmen⸗ vX“ “ “ S. nroeahwinken 14b 3 k. 27, 28, 29, 30, 31, 32 des Gesellschaftsvertrages Rugge & Co. Nachf. b zeichnung gelten. 8 . 2 25 Art, Scheren aller Art Söhne, Cronenberg, — . 2. geändert, § 6 aufgehoben und ein neu redigiertes, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Ferner an demselben Tage: die dem Kaufmann 8 A rOVI ence Gabeln und Löffel aller Irt.. zufolge Anmeldung sS5 — —1n“ Statut an die Stelle des geänderten Vertrages gesetzt tragen: 1 1 Ludwig Karl August Heldt in Hamburg ertheilte 88 8 chirurgische Instrumente .“ vom 16. 12. 98 am B 2 E 2 2 worden. Hierdurch ist unter anderem bestimmt 52 Feusenet ece e chc heteshanc Feeesg K-eee itt der 28& 8 . — 3 1 9 s ke Waffen, 9. 5. 99. Geschäfts⸗ [7, s2 für Otto Deter, Breslau, zufolge worden: 1 ] zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ mann Karl Martens in Docgten uden zum Prokuristen E88 Iee Eingetragen für Louis Jansen, Rüttenscheid b. Essen “ gerte Sensen, Sicheln betrieb: Vertrieb von sq8 2 Anmeldung vom 14. 1. 98 /14. 11. 93 am 9. 5. 99. Bekanntmachungen seitens der Gesellschaftzorgane manns Ernst Karl Wilhelm Knaack zu Berlin bestellt worden mit der Befugniß, die Firma der betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Nachtlichten, a. Ruhr, Clarastr. 54, zufolge Anmeldung vom 5.4.99 Maschinenmesser, Zug⸗, Hac⸗ und Wiegemesser, Hufschonern. Waaren⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ als Handelsgesellschafter .9 und es ist Gesellschaft in Genes tcgen g8 ge. orstands⸗ Putzpulver, Wichse und Kidcreme. Waarenverzeichniß: am 8. 752 99. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaaren⸗ Kluppen, Bohrknarren, Schraubenschlüssel, Rohr⸗ verzeichniß: Hufsche⸗ b P venesegaen, 2 Fee. — 8* reutischeen Sesgännrsdgeken werien er be e 9 nHendelagcsen * Ee nrich Müller ichte. 1 g isß Beschrei ig. verzeichniß: Mittel zur Vertilgung abschneider, Reibahlen, 8 s „Zi ner. V- 1 8 verzeichniß: Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ un nupf⸗ . 88 1b 4egs 8 1 8 Nachlichte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung A. Büeisene 2655 eaes e e 7; 2 taback. 1 Vossischen Zeitung; sie gelten als gehörig veröffent⸗ eingetragen.] — “
“
Nr. 37 655. N. 1141.
11111““
EZIIE
[
“ 2 “ “ 8“