1899 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

büSre Br. ünd gemäß isbeft 4 der Württemberg⸗Südwest.!.. s Amtsgerich 8 [159331 5 erfahren. 1 8 3 lices 1Snn had gen S. kReang .“ d8e Würacnerrcnbergische 1. B ör en⸗ Beilage Schöffensaale des Amtsgeri 1 Fae. We a V

, b Seoti 1 Verkehr) vom 1. Oktober 1890. 8 1 2 2 222 2 2 8 ammlung nachträgl 9 8 e Die Entfernungen, besonderen Stationstariftabellen n Ftover en Westdeutschen Verband bollen 8 deeeeeen 2 1 8s üöaeeen Fahe Pabene de -Se; und Ausnahmetarifsätz⸗ sind 8. den nachstehend be⸗ 89 ftengi für 8 s b ei 2 nzeiger un onig reu s Filehne, den 8 5 icht niescheter nine 598 18. April 1899 ö“ zeichneten Tarifheften S 9 8 5) Das Taxhbeft 8 des Mitteldeutschen Verbandes b 1I 8 1 88* 8 igliches Amtsgericht. . äfti von 1 gkti 8 * 8 W 8 ““ Koͤniglich Zwangzrergleich E1“ Beschluß Güterverkehr mit Stationen des Direktionbehits 199 1 Avgast o v. 1 des Rheinisch⸗Westfälisch. 1 88 Berlin, Dienstag, den 30. Mai 8

[15962] Beschluß. demselben Tage b⸗ 1 Frankfurt a. M. der Cronberger⸗ un Südwestdeutschen Verbandes vom 1. Juli 1891

ermoͤgen des Meerane, den 26. Mai 1 9. ün. ü 1 35 insh⸗ lisch⸗ ven⸗ v 8 t. A.91

Das Kondurgnerfäbren de * vem wil⸗ Könialiches Amtsgericht. iber: 1. Verkehr mitk Stationen der Main⸗Neckar⸗ 7) Das Tatifbeft . 1 de Eb— Amtlich festgestellte Kurse. 96 3 ½

Architekten und Ziegeleibefitz cht durch den Gerichtsschreiber: Heft Südwestdeutschen Verbandes vo I

helm) Kohlmetz zu Frankfurt a. O. wird mangels Bekannt gema greyboib⸗ Eisenbahn. 1 1 der Phälzischen 8) Das Tarifheft 3 des Norddeutsch⸗Hessisch Berliner Büörse vom 30. Mai 1899. Dortmunder do. 91 3 ½

genügender Masse aufgehoben. ö Heft 2. Verkehr mit Stationen der 3 Söͤdwestveutschen Verbandes vom 1. Juni 1896. EFeee dc. do. 98,3 ¼ f.

Franksan, diac. 11b Konk Vermöͤgen des Eiserahnengge kehr mit Stationen der Badischen Verkehr mit der Reichsbahn. 6. =22,00, 1 Gld. Usterr. W. = 1,70 1 Krone zsterr⸗ Dresdner do 8 Das Konkursverfahren übe

Königliches A 1) Die Tarifhefte 2 und 3 des Südwestdeutschen Eön 1.-veee daen Düsseldorfer do. 76 ,3 ½ 8 hnen. 8 ü „Elsaß⸗ z 4 2 Keer-. enn do. do. 1888 3

Konkursverfahren Tchuhwaaren händlerc Ern Keneen dns Stöafbelsenngefes. mit Stationen der Württem⸗ Verbandes Süarheacen denh Me00 1879 Hener = 50 4 1 dre Leerling —2 20 hre do. do. 189073 [15964] fahren über das Vermögen Os ersleben wird nach erfolgier ö. bergischen Staatseisenbahnen. Lothringischer Ver I vm 1. Mulschen Verbandes . 80 78 hsei⸗ do. do. 18843 8 n, demn Fanbe Müllermeister Wilhelmine Schlußtermins bierdurch ausgebe 1859 6 eHeft d. Verkehr mit Stationen der Fülenbebaen 8 9 a Faibel 9 3 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168,40 bz Dulsb. do 82,85,89 3 ½ Ricchter, geb. Koblitz, zu Zirlau ist infolge eines Oschersleben. vliches Amtsgerichtk. iin Elsaß Lothringen und der Luxemburgischen Wil⸗ 0g Das Tarifheft 2b. des Mitteldeutschen Ver⸗ do. . 100 fl. 2 M. —,— do. do. v. 96/3. pon der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu bnig hhelmsbahn. bandes vom 1. Januar 1893 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 80,85 F Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 119922) Konkursverfahren. g- ies;- Erfurter do. 3

Abtheilung B. . 8398 t. 2 des Norddeutsch⸗Hessisch⸗ do. do. 100 Frs. 2 M. 80,50 bz 1 16. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vor Nr. 27 722. Das Konkureverfahren über Güterverkehr mit Stationen des Direktionsbezirks GhrNte se ersaenen vom 1. Juni 1896. Skandin. Plätze] 100 Kr. 112,10 G enes 8 6 . 2. 8 . 8 0

öni Zgerichte hier, Zimmer Nr. 10, ee Mainz, sowie der auf hessiichem Gebiet liegenden ddes Rheinisch⸗Westzäͤlisch⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 112,15 G do. 1898 828 1ö6 Vermögen des Bijontterieface ane SSde Meh. Süddeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 5) 55 EE11“““ nns 1896. London 1. 20,435 B Flensbg. St.⸗A. 97 3 ½ an Freiburg i. Schl., den 25. Mai 1899. Heumn hiee annfdngt ceggezaben. - Heft 1. Verkehr mit Stationen der Main⸗Neckar⸗ Südwest ve. rrhanden Siotion Basel, 1 % 3. 20,31G brauß⸗ Si.-A. 8 8 „1; wangs h 1 ; . 1ue. 1. S —,— .94 : SeeFhs Herbigüichen Amtsgerichts. Pforzheim, 26. Mai 1899. ꝓts⸗ 898.g Verkehr mit Stationen der Pfälzischen]81) Die Tarifheste 2, 3 und 7 des Südwestdeutschen do do 1Mälrels 3M.—.— Gr Li duer 2 8 Gerichtsschreiber des Königli Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: 3 8. br er Verbandes vom 1. Mai 1895. ldeutschen Ver⸗ Madrid 8 Barc .87,40b G Güstrower St⸗A. 3. 1159661 8 Dufner. 1““ Eigrft g e Verkehr mit Stationen der Badischen 1I eutschen 1““ . 1Se 871—0 lern vo- 1997 3 b n Stephau'schen Kon⸗ .“ isenbahnen. 8 1 er 1 3 itteldeutschen New⸗YPork... ista [4,185 b Uesche St.⸗A. 86 3 ½ ö eis eeeee Frbesser hier. [15918] 8 Amtogericht Sauaes e:mögen des b. g8 Verkehr mit Stationen der Württem⸗ d3) Die Tarifbete 2 b und833 1 Mitteldeutsch 9 s vHan 8 14- do. 1892 3]% Friebevera N⸗Bre den 19. Mai 1813 ach as Meler, vormatigen Mällers in berhichen Staalsessenhabesn. nen der Ezsenbahnen 4),Das, Waühesth⸗Seüeeüegnsch (Bee0;, des .8X 8rJon S Schlegel, durch Gerichtsbeschluß vom eft 5. Verkehr mi isc il. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbande 2. 80, W“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vie afgaie Abhaltung des Schluß⸗) in Elfaß⸗Lothringen und der Luxemburgischen Wil 88 November 1896 I“ L.ZS, 8 87.X. 1096 39 Hildesh. do. 89/3 ½ do. do. 973%

ö11.““ 24. d. Mts, ( j 2 —¹ 4 f 3 2 ts H ssi 9 [15968] Konkursverfahren. termins und Vollzug der Schlußvertheilung aufge helmsbahn. Abtheilung C. 8 25) 1 Tüecibefte 1 und 2 des Norddeutsch⸗Hessisch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hoben. s(AFäterverkehr mit Basel, und zwar Basel (Badische] Südwestdeutsche do. 97/3 nowrazlaw do. 3 ½

v r Rentenbriefe 1909,180 Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 3000 500 —, do. .33] versch. 3000 30 5000 10000 Hessen⸗Nassau „4 1.4110 3000 30 bö8b. .. 33 versch. 3000 30 —, 1000 100. 88 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 1 5000 5007-,) do. do. 3 ½ versch. 3000 30 3000 100 96/50 G Lauenburger .4 1.1.7 3000 30 1000 30070 —— Pommersche 1.4.10 3000 30 1000 200⁄,— do. .. .Z33½ versch. 3000 30 10 5000 200 96,106 18 1.4.10 hac.; 5000 200,— 9. versch. 3000 30

5000 —, Rheydt StA 91.92 3 ½

5 Riyxdorf. Gem.⸗A.

Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3

do. do. Saarbr. St. A. 96 3 ½ St. Johann St. A. Schoͤneb. Gem. A do. do. 96 3 ½ Schwerin St. A. 97 ,3 ½ do. 9174% o. do. 1895 3 ½ Stargard St.⸗A. 3 ½ Stettiner do. 1889/3 ½ do. do. 94 Litt. O. 3 ½ do. do. 99 Litt. P. 3 ½ Stralsund. St.⸗A. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. IIst do. vo. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 dec. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

—,—— —₰½

2=22gZ”N =

—Sq2=2ö2I2A=

SüöPbrPreessn

. —-ö2=ZgZ

1.4.10 3000 30 1000 —200(95,70 Süchshe.. 4 1410 9000— 9 2000— 200 Schlesische. 4 1.4.10 3000 30 10 5000 200 97, . do. do. 3 ½ versch. 3000 30 93000 200 Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 do. do. 96 3. 2000 200 Eöö“ 8 1000 —,— do. Eisb. Obl.. . 102,10 G do. 2dsk. Rentens 9. 3 3000 150 1118,50 G Bremer 1887 3 3090 —100,118,8906 do. 1888 3 ½ 3000 150 108,30 G 1890 3. 3000 150 100,75 G 1892 . 3000 150 18,10 B do. 1893... 3000 15088,70 . 1896... 1886 Dvv. Er. Hess. St A. 9./97/38 do. do. 96 III. d0, doo, .. do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. 3 do. St.⸗Anl. 86⸗ 98,00 bz G do. amort. 87 5 [88,10 G do. do. 91 ees. do. do. 93 5 —,— do. do. 88 90 98,00 G do. do. 99 ¼ 00—,— 8 88 102 00 o. do. 99 4 Meckll. Eisb. Schld. 5000 200 97,30 G do. kons. Anl. 86 4 5000 200 88,20 G „do. do. 90-94 S 5000 200 88,20 G Sachs. Alt. 2b. Ob.? 5000 100 100,25 G 3000 —75 —.— Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 75 —,— 3000 75 97,40 bz G Saͤchs. St.⸗Rent. 5000 500 88,50 bz G 3000 75 [88,00 G do. Ldw. Crd. UIIIs, I 3000 60 [98,10 bz do. do. la, Ia, Ila, Il, 3000— 60 —,— vüü, IIs, UIII. . . 25 97,25 b;z B 3000 150-,— do. XVIII3¼ 1.1. . 997,25 b; B 3000 150—,— do. do. Pfdb. Cl. IIa esch. .300 —,— 5000 10097,90ct. bz G. do. do. Cl. n, Ser. 3000 100 ,— is-Ia, ILIH, III.IyI- 5000 100 89,70 bz G u. lsn, Il u. III. 5000 100†97,90 et. bz / do. do. Pfdb. Mu. Ill 3000 100,— do. XXI 5000 10089 70 b;z G. do. do. Erd. l1 u. 19 5000 100 ‧„7,90et. b; G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100,— die h. 5000 100189 70 b do. do. konv. 5000 200 87,958 Württmb. 81 83 5000 200¼-,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 200 —,— 185 7 fl.⸗L. 5000 100 102 50 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 100 97,30 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 89,50 bz B Braunschwg. Loose 5000 200 97,30 G Cöln⸗-Md. Pr. Sch. 5000 200 [89,50 bz B. Hndurbes Loose. 5000 200 97,60 G übecker Loose.. 5000 200 97,60 0 %Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 97 60 G Oldenburz. Loose. 120 5000 60 [97 40 G Pappenhm. 7 fl.⸗L./ p. Stck 12 5000 200 89,00 G

SöSPüzgPisgessese

(Lombard 5.) u. Warschau 4 ½.

Lissabon 4.

EPürkezte

Schwed. Pl. 5 ½. 2222g

-—-2 —₰½ —₰½ —,—

Berlin 4. St. Petersb.

S Schweiz 4 ½.

hagen 5 ½. Madrid 5.

80420— OVOBVðBVO'OVSVBVSYSVqðESVqöeSYqòSYg 8 . ZRTETgRö18öuu. * SENEEEEbäeäe 2

zeerzürsesbes eüeeeen

—₰½

R

3000 2007,-,— 10000.200 99,106

o0 Söee ge —-— -— 00 O 00 00 00 00 00 00

2—gq2ö2gEö2SN SS . .

—.—

—, —,— —,— —-———- —8— —- E1

2*—

2

—. 2 Ddbo

London 3. Paris 3. 5

Wien 4 ½. Italien. Pl. Norweg. Pl. 6. Kopen

do. . 2

n versardeeah 8 enenns. Sr öͤst. Währ. T. ve; 8 5. Mai 1899. 8 4 saß. ingis ssen⸗ Vorbezeichnete Tarifbefte nebst Nachträgen (zu b. 8. E“ . 2 M.168 25 bz Kaufmanns D. Hes Herg 105 8 Fkatclssch:eiber Gußmann. 1 Staatsbahn) und Basel (Erlaß Lothringische Cisen treten jedoch nur insoweit außer Seft en . den eeeh F 1 8 80,65 b; ist me das Schluß⸗ 8 3 1 Abtheilung D. neuen Tarifheften für die ntan 86 Seee Italien Platze 100 Fiae J75,70B

zur Frbchange bei der Vertheilung zu berücksich⸗ [15920] Konkursverfahren. mit Stationen der auf badischem Tarifentfegnungen und Fracht 41. 19 Cu. T S2n0 S n Forderungen und zum Verkauf der unein. Nr. 6742. Das Konkursverfahren über das Ver⸗] Gebiet liegenden Linien der Süddeutschen Eisenbahn. ꝑOhne ( as. den aufgi ovfüe die Stationen St. Petersburg 100 R. S.8 T. 216,45 b; Vegb 8 Forderungen der Schlußtermin auf den mögen des Schuhmachers Karl Rudi von Reihen Gesellschaft (Breathalbahn, Kaiserstuhlbahn und der Vag e 88 8 le füe dreegingen vor⸗ 8 J100 Ft. S.8. 218,80G 86. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vor wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins Mannheim⸗Weinheim⸗Heidelberg⸗ Mannheimer Firerichefehd, Feühon bers EE oschan ... 1900 R. S.3 2. 216,502 e. e. dem 1 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer FreSsh.ees6 Mai 1899 18 beziehungen, in denen 18 kürieste W“ . 1.1.erere- eh un napons. 8 5 8 1 vn.ezsens den 19. Mai 1899. Der Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts: Güter⸗Verkehr mit Stationen der Brölthaler über 9 Memn ec. nae ütene neg sar, dee Rüenr Dut⸗ Bel. Z 1.480,435 bꝛ2ꝛ Ksniösb. 91 1-1II

5 b hierna 1 es 3 1 iatsschreber bn seücüchen Amtsgerichts. Die Tarifhefte der ghchökhn⸗ D. und E. kommen] genannten Stationen nicht vorseben, sind die Ent⸗ Sovergs.ySt. 20,415 b; 8 Bkn. 100 F. 81,15 b; ö

G zir di selben in den Tarifheften für den 20 Frs.⸗Stücke 16,205 bz [Holländ. Noten. 168,40 bz do. 1893 IV spã kte zur Ausgabe und bleiben fernungen für dieselben in 8 38 Konkursverfahren. iu einem späteren Zeitvun 932] [15949] 1

a EII1 in be⸗ 2 Badischen Staatsbahn enthalten.) 8 Guld.⸗Stck. —, alien. Noten⸗ 75,0 b e. 1833 0 s d kursverfahren über das Ver⸗ 828 onkursverfahren über das Vermögen die bisherigen bezüglichen Tarifhefte bis dahin be I 5-Te saeret badn eathaltcn) Galse Ceut, 8. Fegter Recn eh .o In Sachen, das Konkursver er das V. In den K8K mögen des Hotelbesitzers A D T ch D G 5 8 en

. zrr 3 zufli mperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,00 b Laubaner do. 1I. ugust Buhs hier⸗ des Bahnhofrestaurasfnna 1 Fhebert e gias. steben bisher zum Rbeini 6⸗Westfälif ch.⸗Südwest⸗ käuflich zu bezieben. Imperia est. Bkn. 100 fl z selbst betr., wird nach rechtsiräftig bestätigtem aus Großt cunen ur Erhebung von Ein⸗ deutschen Verbande gehörigen Tarifhef

Die te Näberes 1 auf fa; ö zu erfahren. do. pr. 500 g f. do. 1000 fl 170,00 bz Liegnitz do. 1892 3 8, 2 2 7 8 8 1 a. *„ e 8 Prhfte vergleich zur Abnahme der Schlußrechnung rechnung den Verwaltenge susverzeichniz der bei der Abtheilung A. Heft 1 (Frangturt a. . Baden, Franksurt a. 19.,eigten Verwaltungen. S8. ds b00..

Mai 1899. do. neue.. 116,22 b3 G ddesto. 19009396g6 bz 4 Züenur Erhebung von Einwendungen gegen das wendungen gege 1 (Frankfurt a. M.⸗Reichsbahn EETe Schlußverzeichniß

1 ü igenden F d . B. . b is . ion F a. M. Amer. Not. 1.17758 Schweiz. Noten 80,75 Magdb. do. 91,1 V 3 Schlußtermin auf 8. 28. Nanc. 11““ Uhgenena gher d8ng nicht vom 1. 581 beiw. rf. Pheehe Königliche Eisenbahn Direktion Fraukfurt 8 8 :8r. g 888 h Sen⸗ e öen .„ ZNher. e. n1-9, 9, Morgens 10 Uhr, anggerr. 3 28 zͤgensstücke d termin auf die mit Wirkung vom 1. Juni g 1 do. Ep. z. N. P. 4,18 bz G do. kleine 324,40 b B do. do. 88 1 mit ver Belagen und den Bemerkungen des be 1“ Uhr, vor gekommenen Nachträge in Tarifhefte des Sasatet. [16230] Staatsbabn-Gruvpentarig uö“ p. vet. 49 2öe⸗ 8. do. 35 Sündsgerxnasscns vied päretins pran Fhrsicht den s. hühcches Amtegerichte hierselbst, Zimmer Hessisch⸗Südwestdeutschen Verbandes umgewande ö1““ Fruppentarif VI enthält Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 1.4.10 5000 200 100,70 bz G e“ ve. sschr 8 8 s 8 2 8 8 1 1 ,5 200 b b do. 97 3 dem Fefmigten deeee 4 1“ 23. Mai 1899. Neben Frachtermäßigungen 758 5 Inceres 111 8 Föö“ . 2 8 bersc. .. 6. Meeb1— 88 8 183838 Harzburg, den 26. Mai 189 richt 8 3 Kühnel der neuen Tarifhefte auch einzelne Frachter mit den Sta der Kian eheg ie cen end E111““ b85 Mindener do... 1 8 . 1 Se en jedoch für die zum 1. Juni und Eschborn, sowie an erweite G 1 1 4 1 Heeghche IerzRenn 17 Gerichtsschreiber des Königlichen 1.1.g EE matttefle 18 dem 15. Juli F für den etkebr utt Pmeüene dotähl. vne egg. 3 1““ 1z Masc. Fbe. na. Veröffentlicht: 1899 Wirkung. irektionsbezirk Mainz und Bensheim (Dire z. 1 3 . g2. 310908 Mäncchen d B 889 —,— do. u. 94 3 3000 75 [99,90 G do. 1897-: 5000 500,— AM. Gladbacher do. 32 5000 500,— Mlnster do. 1897 3 Nürnb. do. II. 9634 do. 1889 S. II. 98 % do. III. 18983.

Berliner.. 2000 200 do. 8 2000 200 do. 2000 200—, do. 11“ 2000 500 b do. neue.. 1000 u. 500 —, Landschftl. Zentral 1000 u. 500 8 do. do. 3 do. do. 2000 500 Kur⸗ u. Neumärk. 2000 500 2 do. neue.. 2000 500 5 do. 9 2„ 22 2000 500— Ostpreußische... 2000 200 .“ o. 1 h spomersche.. 2 101,20 G do. Land.⸗Kr. 4 2000 500„9+h8 do. do. 3 5000 100 [96,50 G do. neulandsch. 2000 200 —,— o. do. 3 1000 200 [96,10 8 Posensche SVI-X 2000 200 [96,10 G do. E82 2000 100 do. Ser. O. 3 ¼ 2000 100 ⁄—- 1 2000 100 1000 300 :10 5000 500 u““ do. landschaftl. 5000 200 8 Schles. altlandsch. 5000 200 1b do. do. 5000 200 do. landsch. neues3 2000 200 do. do. do. 5000 200 do. Idsch. Lit. A. 2000 200 do. do. Lit. A. 2000 200—, do. Lit. A. 2000 200 [95, do. Lit. C. 189 —39 do. do. Lit. C.

—öA

1 2.

—,— ʃ

Karlsruher do. 86/3 EE Kieler do. 89

do. do. 98 :

5000 500-,— 5000 500⁄-,—

Bank⸗Diskonto. Amsterd. 2 ½.

Brüssel 3

PCgsgio SPEegiegss

22=2BÖòIg=gÖÖSe 2=

EAEE““

22222Z222ö22g2=

έ½ —+½,—iẽ O

2000 5001101,00 bz 5000 500 88,60 BM 5000 500 —,— 10 5000 500 98,90 bz 5000 500 98,90 bz 2 5000 500 88,30 G ĩ. 99,20 b. 5000 200(‚-,— . 96,40 bz 3000 600—-,— 3000 100 ,—4 3000 100 98,10 G

göööngögS‚nööööng

EeEEEEeEeeezeehenes DSSSSSAS”DSS

—Z—

gSPSPFPüüüöeeüüürürereseneesn 8 g

⸗82

PeFebPHgnn. q-qBÖhSISE

SSS—

üPEE g.— E

SSVennnnnAn 2 2 2 2 -

—+₰½

8 8

worden.

. ö

SAgSEEEgs

3 8 I

C᷑ OOOhO

12. 2909 92

—, S88g mnch—8en8;ä8

222222ZI2=

—.—

8 Ie⸗ Iw t dpo. do. do. (L. S.) Bertram, als Gerichtsschreiber. 8 Tarif X. Bekanntmachungen Aufgehoben werden durch die neuen Tarifhefte: Mainz). Die kbeilweise Einschrünkung den ürenten

2, die Tarisbefte beilecne Verkehet mit lebteren Fuguft d S. in Wirkung. do. St⸗Schuldsch

b 8 222* isch⸗W. fälisch⸗Südwestdeutschen Ver⸗ tritt erst mit dem 1. August 998. sI gash en das Konkursverfabren über das Ver⸗ der deutschen Eisenbahnen. 1 Behürnas 1893 und 1. August 1896, Näberes ist auf den Stastionesesa Feg vachener. .38 maͤgen der Firma Müller e. Fensstestanlatem (16227] d8” Slaweldensschen Verbandes vom 1. J⸗ Frangtzniasiche Eisenbahn Direktion. do. do. 18947 Senbheien ncte na aczme der Sclußrecnung Auf 55 Wassewemschlagsstelen g- 8⸗ 2n 180a bergisch⸗Südwestdeutschen Verbandes Setmac 1 vvöcheae 8 Ee⸗ Breslauer Oderhafen 1 v 3 anntmachung. 1 .do. v. 1889 und zur Erhebung von Einwendungen ege dn⸗ Ahibn wieder aufgenommen. Frachten, soweit zum vom 1. Juli sie sich auf den Verkehr 116231]) eritn Beistscher Frterverkehr. do. do.v. 1897’ Seleberdechnig, Scellhr ancesent Die Rechnung Ausgang genehmigt, können fedech ööö unf welche der neue, Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J wird * Baden⸗Bad. d407 3 ööe6 3 d. J., Norgen „,1 . Re 4 8 zwisc en 1 en, „Sü 6 1 ;58 des Be irks Mainz in den aemer Anbss o. 9. . 3 22 85 bü-9e im Mai 1899. Theil II des Frankfurt⸗Hessisch Südwestdeutschen Ferin 1. . e n Berl. Stadr⸗Obl. 34 1.4. Oftpreuß. Pr.O.

in ndet. 76—95: sch 5 vvrB. Sr ,A.32 ur Ensicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verdg. de. . 1“ den Versand von Strohstoff und Strohzellstoff . 1 . ersch. vasee 82 38 aausliegen. 1) Der Gütertarif für den Verkehr zwischen Sta⸗ aufgenommen: Breslau St.⸗A. 80, 14. ofen. Prov.⸗Anl

25 M. ä leichen wie für Holzstof

den 26. Mai ½89099b. [16225] des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. ꝛc. ie Frachtsätze sind die gleichen 80. voe. 81 31 1.1. * 1898

Harzburg, rcliches Amtsgericht. 8 Dortmund⸗Groganechnscheder Eisenbahn iinerseits und Stationen der dain⸗Neckar⸗Bahn ꝛc. und 8. eecf. Heeeed a 8 95 3 14. 85 8v. I vao“ Am 1. Juni d. J. tritt für unsern Binnen.Verkehr gandererseits vom 18. Auguft 188s eenae 8. beib lla jen Verwaltungen: Casseler do. 68/87 sch IZssdo. St.⸗Anl. I.u. IIL.3

8 Veröffentlicht: Stei des bisherigen Tarifs vom 1. April 1833] ◻2) Der Gütertarif für den Main. Neckar⸗ Bahn⸗ Namens 8v 88 Flüicgen Bashrekrion. . Eöarltb. Si. A,89 b 80. do. IIl

do. 1885 nebst zugehörigen n. rn ütertarif Verkehr zwischen Sta⸗ 82 . 1 le hiersell 3) Der Gütertarif für den Ver po. 1889 egensbg. St.⸗A. 15971] Konkursverfahren. Kraft, welcher in unserm Geschäftslokale hiersell st ) genebg Das Konkursverfahren über das Vermögen des

traft unsem 8 1 der Main⸗Nickar⸗Bahn ꝛc. einerseits und 16226] 3 1u do. I. II. 1895:

käuflich zu haben ist. Soweit durch den neuen Tarif tionen 8 . dererseits vom Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. o0. I. II. 5* l

isters Richard Hoffmann zu Frachterhöhungen eintreten, werden diese erst vom Stationen 0⸗ Eeonbeger Bahn anderert Sdnr eese vom 1. Juni l. J. wird im Waaren⸗ Coblenz. St.⸗A. 86 Rheinprov. Oblig.)

Seeen ber wird nach erfolgter Abhaltung 15. Juli d. J. ab do. etere dorf i. R. 1 1

ülti 1. April 1889. 1 5 S g. 8 jss Mr. 27 des Tarif⸗ do. do. 1898 Die in den Laref zusätzlichen Be⸗ 4) Der Gütertarif für den Verkehr zwischen Sta⸗ vereichniß des Ausnahmetarifs Nr. 27 de arif 8 evnh

sg. S - 1 ati Cottbus. St.⸗A. 89 Sa ins hierdurch aufgehoben. b b 1 in⸗Neckar⸗Bahn einerseits und Sta. befis 1I1 G (Rhein⸗ und Main⸗Umschlaasstationen des Schlußtermins hierdurch ssmmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß den tionen der Main do. TvrII.: 3000 300 95,20G EI 5000—200 89,00 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

2 1 . do. do. 96 7 i 1899. 8 9., . 7 1 ssischen Ludwigsbahn ꝛc. andererseits] Ostschweiz) der Artikel „amerikanisches Pappel Hermsdorf u. K., den 23 Mai 18 8 ten unter I. (2) genehmigt worden. tionen der Hesst . 7, ; Abe wird nach diesem Zeit⸗ Crefelder do. Königliches Amtsgericht. I v den 27. Mai 1899. vogh 1 Dküaber 2 e. 1 des Westdeutschen Ver⸗ 1“ Frachtsätzen des Ausnahme⸗ Darmst. do. 97 do. III. uf. 1909 7 99 50G do. neulndsch. II. 5000 60 [89,00 6G D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 300107,70 bBkl.f. 8 Die Direktion. 1 1 bandes vom 1. September 1990. 1 tarifs Nr. 1 befördert. I Chines. Staats⸗A. 18965] 1.4.10] 500 25 £ 198 60 bz It. Rente alte (20 % St.) 1.1.7]/ 20000 10000 Fr. 95,00 G 8*Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 1“ 6) Das Tarifheft DI des Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Karlsruhe, den 25. Mai 1899. 1 do. p. ult. Juni —,— do. do. kleine 4000 100 Fr. [95,00 G Bäckermeisters Leopold Ridder von hier wird [1622801 g deut Verbands⸗ Südwestdeutschen Verbandes vom 1. Juli 1890. Namens der betheiligten Feruehupa⸗e. ug⸗ Argen tinische Gold⸗Anl. 88⅔ . ps, 10hxh do. von 1898 4 ½ 500— 25 £ 83 905b G 25rf. do. do. pr. ult. Juni 95,10 bz nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermias hierdurch Ost⸗Mittel⸗Südwest n scher 7) Das Tarifbeft D 1I des Rteinisch⸗Westfälisch⸗ Großth. General⸗Direktion der Bad. Staa do. do. kleine 1 57,10 bz Thristiania Stadt⸗Anl. 4500 40 —,— do. do. neue 20000 100 Fr. [94,30 G 1a ese 1“ miit Galtigket A8,s Zieh, J, at hohen die Süümeltdeutscen Berbande vem 1epanscheh Sen senee eisenbahnen. vo. iner oh, MHZmse Srean 1887 e. e bLe enee’ggnS. 800 Eexh, C8830bà i 1899. 1“ 8 4 . er. ütertarif 8 wischen . 1.“ do. 18 „Landm.⸗B.⸗ 2000 p. 16“ 8 V.⸗Obl.... Kr. —,— Lemgo, den 26. Mai 1890. I. Lemgo. Stationen Mülhausen Stadt, Mülhausen Wanne 8) Der Gütertarif für den Verkehr z 2 Dän. Landm.B.⸗Obl 1v 2000 200 Kr. d F 5000 100 Kr.

ürstliches Amtsgeri 8 Nr 2—Se Ssei fen ti Direktionsbezirks St Johann⸗Sarbrücken [16232] 1“ äußere von 88 än. ES o. * 16 Eeesen⸗ v Pg thmann. 8 und Mäͤlgansen 45* der Nesesee gena eee e den Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn Ostveutsch⸗Oberschlesischer e n Dän. Bodkredpfdbr. ser 2000 50 Kr. Karlshader Stadt⸗Anl. 1500 500 100,80 G Veröffentlicht: 5 weite Abfert 18 1 3 im Verkehr andererseits vom 1. Januar 1 Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. 2 e 8 Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. 8 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [94,50 bz G wea, den 0J“ Gültigkeit vom 1., 3“ C erwidrka, Dziedis, 9) Der Binnen⸗Gütertarif der Main⸗Neckar⸗Bahn Danzig, Dlivaer Thor trausito secwegs Hielbahn⸗b Egpptische lehe gar.. 1000 100 £ d. do. 1892 2250, 900, 450 —,— (L. §) Schley, Sekretärt... . wischen 5 er. Las dan uberun Nicolai, Oder⸗ vom 1. Mai 1897. 8 mäßigte Frachtsätze wie vach Dan 82 1eJen do. 1897 8 o. priv. Anl. . 1000 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 70,90 bz G Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. I. Friedrichsgrube, Loslau, Ratibor Rybnik und 10) Das Tarifheft Nr. 1 des Norddeutsch⸗Hessisch⸗ hof, Lege Thor und Neufahrwasser rehen geen Barlettaloose k. K. 20.5.95 227,75 bz G do. do. 1000 u. 500 £ 8 do. do. bo. 400 71,10 bz G bigdeqt. ewiegie , bahn⸗Birektionsbezirks Südweftdeutschen Verbandez vom 1. Juni 1 in Kraft, für welche die im Theit ne, Be,] Zern. Kant.⸗Anl... —,— 11““ 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 [15930] Konkursverfahren. 8 Sohrau i. O 1n St tiors Mülhausen Nord der c. Verkehr mit den Pfälzischen Eisenbahnen. genannten Kohlenausnahmetarifs ds. ehenen Bosnische Landes⸗Anl. 93,40 bz B do. do. pr. ult. Juni 8 Mailänder Loose... 45 Lir⸗ 46,10 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz nnd er 18 te Entfernungen in Kraft. 1) Der Gütertarif für den Nassau⸗Pfälzischen dingungen sinngemäße Anwendung fin vie- beiligten do. do. 1898 101,00 bz G do. Dalra San.⸗Anl. 1000 20 £ 8 do. do. . 13,50 G Karl Ehregott Werner, Scheerers in Limbach, Reichteisenbahnen ermeagilen die betheiligten Ab⸗ Verkehr vom 1. April 1889. 1 8 Ueber die Höbe der Frachtsäte geben die betheilig Bozen u. Mer.St.⸗A. 1897 100,50 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Mexikanische Anleihe.. 101,75 G und Inhabers einer Bäckerei und Material⸗ Nähere b unf 2) Der Gütertarif für den Oberhessisch⸗Pfälzischen Dienststellen Auskunst. 1899 1 8 Bukarester St.⸗A. v. 1884 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 do. do. 6 101,75 G waarenhandlung in Niederfrankenhain, wird fertigungsste r. 25. Mai 1899 Verkehr vom 1. September 1888. 3 be Kattowitz, den 25 Mai di do. do. kleine 98,80 bz G do. Loose. S . 10 TShl&. = 30 G 1 do. kleine ün8 101,75 G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Erfunn; egiche Eisenbahn⸗Direktion 3) Der Güͤtertarif Ee Hessisch⸗Pfälzischen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ü5 be 5.* ser . 8 1 224 pr. ult. 1“ E“ bz 2 29 he E 1t . eFebruar 1891. 8 .“ 80 bz eiburger Loose.. . 8 ö 26. Mai 1899. eeeblnlhhe heschäftsführende Verwaltung. üge br vom 1. Se mI des Rteinisch⸗Westfälisch-] (15233. do. do. v 1895 97 20 G Fetbn eLandes⸗Anleibe 5000— 100 . do. 100er 101 80 ⁸⅛ 1 Königliches Amtsgericht ööe n. 8 97,30 G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. . do. 20ers 101,60 GG( er . 97 et. bz Bkl.f. Genua⸗Loose..... 150 Lire . do. pr. ult. Juni 101,60,50 bz 8 97,10 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 8 . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 99,40 bz

—2 S

97,25 bz B 97,25 bz B . 97,25 bz B 2000 100 97,25 bz B 5000 100 3000 u 1000—, 3000 u 1000 2000 200 12 12 300 300 60 300 150 150 12

—,———— —- 2—89— I‚nI2O——-:OONIo.

r8g

222 —½

2 2.

—,— O

ZEüübE

2000 200]1—, do. Lit. O. 3 2000 do. Lit. D. 3000 100 do. Lit. D. 2000 100—. do. do. Lit. D. 5000 200 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 100[97, do. 3 ½

5000 100 5000 200¼—, 2000 200(+-,2M2 II. Folge 5000 500+‿,252 II. Folge 2400 200 —. 1 Wstpr. rittersch. I. 5000 500[97,60 /G do. do. II. 5000 200 [97,60 G do. neulndsch. Ii. 5000 200 89 50 do. rittsch. I.

EEEEETE * 8 8 —₰

S ixv xMᷣ oUeew. EEEEEE12 S8.5SEgn

—+½

.*

282222IöISZ=Z

89 0992 2 2222=2ö=gFö2bùögEöSnng

EüePPeeen —ö2ͤö=

vöeEeees

—₰½

——2 S82SS

SZ .; 20,— ESgÖÖE 8 28 .8—

83

”ze

2 .

SsESgSREAWAAAAS

222282222I”IA

—₰½

SöPeeeeeeeeePeePeePeeeeee

912½ —3. 2g

—,—OO— N;OA'AOAOAOAOO— 2 22 I SGS 2 2 8 —,,—----—O-—+--AAnAA-OAAA EIETETTTE1““

üüEA

15919] gonkursverfahren.

n

.

r-A-

2 27 2222ö2äge 222ögqEöSI2 2

=g= 2—

,Am

—x—oSU=8

PFPEEEP’8e SOSSSAS

I11I“ ·sq

—2 2

00—2 S

έ‿ 8AS

22 RbeeSs

—e—-Ess

*8n eESnn*een

bEEEgSG

N

G SSS— =qg

=FS

rSZ=

SS=S S=Z 8

S

0 dd —- S

G

S. 9⸗

. S

S; 11 ——V—6 2—5 m

.

*

ct. 8 Südweftdeutschen Verbandes vom 1. April 1890. Overschlesischer Kohlenverkehr nach Stationess do. do. kleine Akt. äfrig. 8 808 b- fldeutschen Verbandes vom 1. Juni „Po . 8 eind die tadt⸗ 8. 3 . Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1899 kommt ein we b 4 Staatsbahnen. Mit Gültigkeit vom 1. Junt d. J. wird di do. Hauptstädt. Spark. 2 8 ands⸗Güͤ if für den Verkehr zwischen d. Verkehr mit den Badischen Staatsbahne P FPeit 1I 1 n . [1595²] e Ehas Hübner'schen veuer Venbands⸗Gt tarie ieeglongzehüts lchnn 1) Das ffes, Südwestdeutschen Ver⸗ e Rgene Stantaner enes Meesas eerstad n Bren. sees Gold-Anb. 88 2 . 0 .* 88 2³. 82 N 4 8 in⸗ 8 8 KSg.. Termin zur Abnahme der von furt a. M., der Cronberger⸗ und Kerkerbachbahn, bagges das Tarifheft 9 des Südwestdeutschen Ver⸗ bezirks Breslau in den obengenannten Verkehr ein- do. do. do. 8 0

dem Verwalter zu lezenden Schlußrechnung auf den des Eisenbahndirektionsbezirks Mainz, sowie der auf 1. S ptember 1895. do. d

1 885 jni f ande bezogen. 1, petbeiliaten B11“ 20. Jun1809, Bormittags 1n Uhr. Zinae⸗ büsaübebn Geüelsanfs enden üisiamd ee 8 Das Tatfbefts des Heitreldeutschen Verbandes. Neber die Höbe der Frachtsätze geben die betheilicte do. Stadt⸗Anl. 6 % 91

3, anb 8 1 V 893. Dienststellen Auskunft. 8 v1“; 6 % 91 e. Schl., den 26. Mai 1899. der Südwestdeutschen Eisenbahnen andererseits zur do9h 1o Partflest 1 des Norzdeutsch Hessisch⸗Süd⸗ Kattowitz, den 25. Mat 1899. 8 ult. Juni

8 8

——’8⸗

2n0 —2

94 80 G kl.f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. —,— do. mit lauf. Kupon 78 00 B do. 4 % kons. Gold⸗Rente

78,10 bb do. do.

78,50 bvbͤb· do. do. 44,80 bsz3 do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 44,80 bz G do. mit lauf. Kupon 44,90 à, 60 bz do. Gold⸗Anl. m. Is. K. 405 u. vielfache [96,20 bz kl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 96,50 bz’ do. mit. lauf. Kupon 1000 500 96,50 bz“ S Hesnfoe Stadt⸗Anl. 408 86,50 G ₰. Holländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,50 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.2 1000 103,90 G do. Fertic 1 500 £ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

100 u. 50 £ 106,40 bz50rf. do. do. do.

do. do. kleine 99,40 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 227,00 bz 3 New⸗Porker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [104,90 G 837 25et. b; G Nord. Pfandbr. Wiborg J. 2500 u. 500 [100,00 G 37 25 et. bz do. do. II. 8 1 50,70 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 51 10 G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 2040 u. 408

G 8 do. do. 1892 5000 500 1894 20400 408 Gold⸗Rente... 1000 fl. G. 200 fl. G. 101,75 G

do. kleine . do. pr. ult. Juni —,— Papier⸗Rente ... 1000 100 fl. —,— . do. 1000 100 fl. [100,600 5000 500 Lire G. 86.40 . do. pr. ult. dun —,— 500 Lire P. 5 Silber. Rente .. 000 fl. 1100,10 G

5

—,——2

IeeeEEAE —O— üeöererüreerüüseseerersrüseszssse

2

d0 doddo do —₰½

EEʒ

2 D

22SSgESgSESSAoeoSgSgSg

eekE.EZ

SSESPSSvgEPgUnneen 25”*S - l 200

82 —=2 —,—

q

FKRRFPPürrreäräraäegseses

Königliches Amtsgericht. Tarif trägt die Bezeichnung: wefideutschen 2 s Sn 52 Bale Königliche Esfenbahn⸗Direktion. 4. ien vetr. . „Frankfurt. essisch. Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ 5) Der Binnen, ütertarif der Main⸗ . b 1 b 8 van 8 1

* 3 Konkurtverfahren über das . 8 ¹Verkehr mit den Württembergischen Staatsbahnen. - b a2nanns Oscar Krause zu Magdeburg, und besteht aus folsenden Pelen 0 Ie 23 mit den üudrn Nassau. Würktembergischen Direktor Siemenroth in Berlin v5 88

„*† Breite 3 iti in. do. do. v2

Leiterstraße Nr. 13 b., Geschäftslokal 468 weg d die besonderen Bestimmungen und Tarif- Verkehr vom 1. Oktober 1890. Verlag der Expedition (Scholz) in Berl

Nrr. 198, wird nach FFicter Abhaltang des Schluß Hntfafnd,n die Nachweisung der Ausnahme. 2) Das Tarifbeft 1. des Wüfttemb⸗egisch ühcnr Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlac⸗- Ehefüles Steats⸗Aap termins hierdurch aufgehoben. Tariftabellen zu den letzteren. deutschen Verbandes (Saarbrücken⸗ Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 34.æ. vo. 68

Pie = - 80 —2

SAUUUIUUIUIE=

24 2. 9„ 2. 2* 2 2

8o

—E Eg Z—

vU—nebw

1 —,— 411 . 7

SSSSSS S 22;—2éö2ͤö2

—-—BSESSSg

. i 18 tarife nebst Kilometer⸗ 3 Magdeaig, den ngae nan 1899, . 8. Die in diesem „Theil II“ aufgenommenen zusätz⸗-] 1. Mai 1896.

11*