Spanter. 1 In Wien ist gestern, wie „W. T. B.“ meldet, der bekannte werd “ 8 ““ 48 2emorse sein Zamoisgg n Ahnge davon 1243 untertrdisch, nebst] 1847 im 1 n ber K. ag ar hieß, war am 21. Mai und ein Schwesternzimmer, rechts einen Krankensaal mit einem über-. Sammelbassin von 15 m Länge. Sicherheitsleistung durch Hinter. Lewinsky's geboren. Er betrat, nachdem er den Unterricht deckten Balkon. Die Räume zwischen den erhöhten Flügeln dienen b h. 2 12 g - . genossen, im Jahre 1865 in Zürich zum ersten Male di - . dal. 2. 8.8 4 8 legung von 14 , bei der Zweiganstalt der Bank von Spanien Bühne, wurde 1866 Mitglied des Stuttgarter Hof⸗Theaters und 8 4 8* Troceganecn u düt vgenie . L eh. er und Köni 1 reu 2 dor 89 88 er Aktiengesellschaft. Gebote hörte in den Jahren 1868 bis 1971 dem hiesigen Königlichen Schau⸗ soll die Anstalt den Kolonistinnen ge gel Lgk 9 Neichs⸗Aneiger⸗ läehahier Süet v hierfür beim spielhause an. Als Heinrich Laube im Jahre 1872 das Wiener und Unterhalt, sondern auch ein wirkliches Feins diete 8 g 86 1X“X“ 8. . 2. . ehce. rkederl aedr 8 Stadt⸗Ahrote., besgnneaes Plht. Reoben Hesbrun “ unn Aü eee Cr n Ler 60 Pfleglinge, die in der Anstalt Seeeee “ vI1I11“ ““ Berlin, Mittwoch, den 31. Mai 1 3 — 5 2 aters. mlet, w nen, in K . 6 . vor 3 e1““ 7. Juni, 1 Uhr. Kolonial⸗Ministerium, in einem der Lokale der lee hn. Anton, Egmont, Mortimer, Don Carlos, sengiꝛand⸗ Wäsche. (Der Festeht n büsg Pft altene unae Henenben äsr 1 —-o———è U—— — CC1116“ Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
“ ““ 35* “ Nr. 82 später Orestes, König Oedipus u. a. waren seine besten Rollen. und zeitlich möglichst wenig begrenzt sein. Auch Trinkerinnen (au leinen Packleinen Garn, wollenen Decken Vürsten Üee. 8. vrr. bbesseren Ständen als Pensionärinnen) werden aufgenommen und 1 8 1uu“ . Eisen, Eisendraht, Gatröbren, verzinktem Blech, Gußeisen, Kapfer, Mannigfaltiges. “ I“ 3 unn willigen weiblichen Personen —— —— Zualität F- einr 2 7 TE. Wasßblec Zink, Werkzeugen, Leinöl, Zink⸗ Nachdem der Magistrat dem generellen Projekt der Berliner die innere Ausstattung 8 Fiaabene banah “ * “ v11““ necrg Auberxhmn ugn din n. ide. Be bbö“ Ser Enbezue. r Be. Elektrizitätswerke, betreffend die Stromversorgung der die vorhandenen Geldmittel nicht ausreichen. Zu e Auskunft sind 1— 4 3 88 gering V mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ an(e dlte Ige nings gen haktlich Zuchhandlung Cleef, Gebrüder, Spui 28 a 11— noch nicht an das Leitungsnetz angeschlossenen, nach der bereit der Seelsorger des Hauses, Paͤstor Hahn⸗Plötzensee, und die . 8 M Eereer. 1X“ “ Menge “ nach überschlä licher 3 EE1 2e ee- aus v Diakonissin Lydia Wolff. Das Zufluchtshaus 8 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth vnc Fats. Schätun lügricgft 8 en, die mittels hochgespannten rehstromes ihre „Sichar“ ist vo ahnhof Beusse . Pfe 1 A“ 8 3 8 schnitts⸗ den veszee,ern 18s Verkehrs⸗Anstalten. Iee sengegeen se g de e ö die Elektrizitäts⸗ ö bia eellienas. 11.“ ageeneans 1 1 . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis Pranh ebheentng je Fer 8 K zst ein spezielles Projekt für eine große, i 1“ ooo““ Bahe.S uund Iöbetriebnehene 08 Z“ Südosten zu errichtende Um formerstation dens hchefsün Pelplin. Die Wiederherstellung des hiesigen D 2*ℳ *ℳ *ℳ *ℳ 4ℳ ℳ 1— . unterbreitet. Die elektrische Energie wird dieser, Unterstation mit ist jetzt soweit gefördert, daß die demnächstige Ei fübi de ve⸗ 1“ Weize n. “ 8 6000 Volt zugeführt, die Vertheilung im erfolgt mittels Gleich. Bischofs in dem völlig fertiggestelten Gebäude vwird 88 ü Sin b 3 Allenstein 15,00 15,00 15,25 15,25 15,50 15,50 1I1I“ 1 4 EEI1I1 u Bremen, 30. Mai. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd stroms von ca. 2 % 220 Volt Spannung. Das südliche Leitungsnetz, können. “ I. oird vor sich gehen Thorn f84 2 15,50 15,80 16,00 16,40 Dampfer „Saale“ 29. Mai v. New York in Gibraltar angek. und nach 5 ih set nce b“ dee Sees sol!, “ PS Feis 8 8 “ REEEI1“ 15,10 15,10 15,80 1888 889 8 ampen beziehungsweise deren Strom⸗ Bochum, 30. Mai 8 12 ber . reiburg i. Schl. 14,10 14,50 14,6 3 1 ai (W. T. B.) Wie der „Bochumer An⸗ 1G vin⸗ “ 14,50 15,20 15,70 15,70 16,20 16,20
.
Neapel weitergegangen. „Karlsruhe“ 29. i v. ien i e . a Amg1“ angek. ECobkenze⸗ 5 d. 2 Sehrchn 2. Nen en Veen⸗ in sfun Eesetstsge 85 Die ständige Steigerung des elektrischen Straßen⸗ zeiger“ meldet, stürzten bei einem Umbau hierfelbst die Außen⸗ 1 „Halle- 29. Mai’ v. Buenos Aires n. Bremen abgeg. Preußen“ E ferner die Berliner Elektrizitätswerke veranlaßt, beim baulichkeiten ein, wodurch mehrere Arbeiter unter den üebemn — Hannover. gen d2. 15,00 15,20 15,40 15,60 38, Mai v. Singapore n. Bremen abgeg. „Kaiser Friedri zcfact die Benutzung der projektierten neuen Unterstatisnen außer begraben wurden. Einer derselben wurde mit schweren, ein zweiter “ Emden. 13,85 13,85 15,20 15,20 15,35 15,60 New York kommend, 30. Mai Scilly passiert. 8 für Licht und Kraft, auch zur Stromlieferung für die elektrischen mit leichten Verletzungen hervorgezogen, ein dritter liegt noch unt 8 . i. W. 16,00 16,50 16,50 17,00 17,50 18,00 Hamburg, 30. Mai. (W. T B.) Hamburg⸗Amerik Straßenbahnen zu beantragen. Alsdann würden außer den drei den Steinmassen — 8 “ 16,68 16,68 16,96 16,96 17,24 17,24 Linie. Dampfer Syri a“ Sonntag G Ervatta“ 945 in Haupt⸗Zentralen noch etwa drei, nahe der Peripherie liegende große w“ 8 Neußzß St. Thomas, „Australia“ in Havre don. ⸗Ratmers“ eshzen Ümformerstationen den Betriebsstrom füt die Straßenbahnen zu Chicago, 30. Mai. (W. T. B.) Auf der hiesigen Hochbahn Mülhausen i. E. . Zerothon “ 1 in Hongkong angek. „Sophie Rickmers⸗ “ 8—— verles 8* des elektrischen Motors eines eeee 1X“X“ Eö . estern Martin River 1 ia“ er pas b ja“ 2 “ ie Herr über die sch d in 5 ; Bres u1“ -”ön v. n. Nüflta, 1.See; 1“ 885 Der Präsident des Munizipalraths von Paris Lucipia und der einem e gege vn e “ e Sufa.e d 11— Füͤben . Hassiert. . „ v General⸗Inspekteur des Pariser Gesundheitewesens Dr. Martin, jedoch niemand lebensgefährlich 88 8 uuxhen ““ 3 Hirschberg Rotterdam, 30. Mai. (W. T. B.) Holland⸗Amerika sowie eine größere Anzahl französischer Kongreß⸗Delegirten 14“ 1 X“ Neuß .. G “ Dampfer „Statendam“ heute Nachm. in Rotterdam vöö ELE““ 8 8 8 8 ücnbi .“ Werert .. 8 8 angekommen. nahm n de inrichtungen eingehend Kenntniß. Au e - 8 . 5. 8 Krankenwagen⸗Depots wurden besucht, wobei der neu konstruterte Nach Schluß der Redaktion eing egangene 2 Allenstein 3 12,75 12,75 13,38 1 4100 14,00 8 8 Theater und Musik. 8 (System Merke) das besondere Interesse der frmden Depeschen. “ v“ 18 88 13,10 13,30 13,70 1.““ 26.5. a 2 te . „ 8 8 8 8 5 3 2 2 8 — Kiel, 31. Mai. (W. T. B) Auf der Germaniawerft Schneidemühl. 1 18 8* 5 3 88 8 . 6 26. 5.
Im Königlichen Opernhause wird morgen Meyerbeer's O — . 1 n 2 1 Zni der In Witzenhausen (Regierungsberirk Cassel) ist, wie die ⸗Rat., stesigestenn Abend der Schiffsbau-⸗Direktor Hagen bei der 8 8 e eee1111“X“ 12,90 13,,00 13,40 13,60 1440 8 . 12,70 13,20 13,20 13,70 13,70 14,30
Die Afrikanerin“ in folgender Bes egeben: Selica: Fräulei 8. b ichti 5
Reinl; Feineh Pe egengr B-aeg ee He byweee wen ata e Fe Leschtgung, deenfün⸗ ers 111*“ Glat 8 , Pedro: Herr Moͤdlinger; Ines: Fräulein Reinisch; D b t alschule in Gegenwart Seiner Hoheit des Herzog⸗ „Ersotz König Wilhelm erbauten, 10 m hohen .2 * ver. 88 5 v 1 8 g 9 ger; J Fräulein Reinisch; Don Diego: Herr Regenten Johann Albrecht von Mecklen burg⸗S abgestürzt und den Verletzungen alsbald nr 8 “ 1 IIbö.. 14,65 14,65 ne 152⁰ 15³⁷ 1“ 16, 19.5.
rasa; Großinguisitor: Herr Knüpfer; Don Alvar: Herr Sommer; 84 1 1 I — 88. 897 Biegsriester: Herr Stammer. — Seine M. 8 des Protektors der Anstalt, ferner des Direktors der Kolonial⸗ Toulon, 31. Mai. (W. T. B.) Bei dem gestern 5 Hegen ööö 12% 1b ;s 15 19% 23. 5 9 . 8 . 2* 8 . 2 . 0, „ „ , 8. b 8 8— 8 29. 8.
2 . b estät der Kaiser Abtbeilun, . NM8 ,4 8
Sri., he 1 btbeilung im Auswärtigen Amt Dr. von Bluchka, 8 I 8 6 5 8
1 “ estegen Harade aistnnn derder Ober⸗Präfidenten der Provinz Hessen⸗Nassan, Irasen 85 v in der Marine⸗Präfektur zu Ehren des Majors e. — be8 13,40 13,90 13,90 14,40
„Regina“ und im Ballet „Vergißmeinnicht“ Mitwirkenden Allerhöchst⸗ Zedlitz und Trützschler und anderer Gäste feierlich eingeweiht Marchand veranstalteten Festmahl hielt der Vize⸗Admiral de 3 1 Püüe sen i E. 15,00 180c 1990 1605 7. F.
seine Zufriedenheit und Anerkennung übermitteln. worden. Die Feier wurde mit einem Vortrag des Gesangvereins 10 Jaille eine längere Rede, in welcher er Marchand und t 8 Sa se ünd 8 2. 8 5 1— 1895 188
Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Liedertafel“ eingeleitet, worauf der Ober⸗Vergrath, Dr. Busse⸗ seine Begleiter begrüßte. Er betonte, daß die Expedition dank 3 5 Suenkurg d P. 8 88 118 8
Aufführung von Karl Niemann's Lustspiel „Wie die Alten sungen“ Koblenz die Festversammlung mit einer Ansprache begrüßte. ihrer Entschlossenheit und moralischen Kraft an ihr fernes 1“ Posen “ 28 81 33 75 18 119
fanh ve Besebung lavter: Fürst Lecpold: Herr Molenar; See i. seeeneö erörterte alsdann die Keeh gelangt sei, wo sie die französische Flagge gehißt habe. 8 Breslau. 12,80 13,10 13,30 13,50 13,80 14,30 nnalise: Frau Ellmenreich; Erbprinz: Herr R. Arndt; Herre: zum Andenken Tenganezen, öö hat e osgsehste Die schwerste Aufgabe sei jedoch für sie gewesen, das mit so 8 Lüben . ; 888 1 1 80 1170 88 10b
er Regi vieler Mühe Errungene wieder aufzugeben. Dieser Akt sei Hirschberg . 28 1449 13,0 13,90 1440
Herr Kahle; Christian: Herr Junker; Sophia: Fräulein Lindner; N Ficondre. Fräulein Hausner; iaser; vrera Seeeee in sie erbaut und eröffnet worden sei, den Namen „Wäal 8⸗ „verftändli ühnik Inieflof F Hausner; Herre's Vater: Herr Heine; Melde: hoß“ erhalten solle. Der Herzog⸗Regent Johann Mllbe na. mit sehr verständlicher Betrübniß, aber mit beispielloser 3 28 14,00 14,40 14,50 14,80 Gerste.
Herr Hartmann; Woche: Herr Oberlaender; Hanne: S b iren Io ürd 1 8. Herr Josef mit Ende des vFoNEE“ gleichfalls eine Ansproche an die Festversammlung, welche mit dem Würde vollzogen worden. Die Expedition habe dadurch dem Verbande des Deutschen Theaters ausscheidet, wird jede Wunsche schloß, daß die guten Lehren, welche den Schülern in der eine strenge Auffassung der Disziplin und Vaterlandsliebe 1 0 11,80 12,20 12,20 12,60 12,60 seiner während der letzten Zest neu aufgenommenen Rollen nur noch veek ge Pügeden güs gute Früchte zeitigen möchten. Der bekundet, die ihr zur Ehre gereiche. Diese That werde für 8 “ 1es 1 L8 12,60 12 80 1300 13,40 einmal spielen können; demgemäß tritt er auch in der morgen statt. selben seiner 8 2191 b heilung Dr. von Buͤchka gab namens der⸗ immer in der Geschichte ihren Platz finden. Vize⸗Admiral Schneid nühl. 12,80 12,80 13,10 13,10 13,40 13,40 Iee der ⸗Iüdin von Toledo⸗ zum letzten Male als hen sewerncen eder Falser “” Erklärte, de la Jaille schloß mit den Worten: „Ich trinke auf das 1 ö“ 12,10 12,10 12,30 12,30 12,50 12,50 1 6 eine er Un 8 nig e 2 r. 9 4 ch 4 8 2 8 8 . . . . 2 7 7 7 1 7 7 b W Seine Unterstützung angedeihen lassen “ Institut Wohl Frankreichs und seiner Söhne, die wir hier hente Abend 5 . i. Schl. 12,20 12,60 12,70 13,20 13,40 14,20 Heilder eemvogfrge Pwne agie, ntog) ganaerden Kirchen⸗ Peistdent Bre⸗ “ hem Festmahl beaszte dos vor der Glaz.. 3 110 1535 13350 18½9 17,80 1850 konzert des Organisten Herrn Bernhard “ essen⸗Nassau, der Landrath von Bischoffshausen namens des Kreises Marine⸗Präfektur. auf der Place d'Armes versammelte Hannover vürnenias : Fräulein Marga Burchardt (Sopran), Herr A. Niko. u. gn “ Gesang endigte der feier⸗ hö 85. Major Marchand Ovationen dar. . arzen⸗Müller (Baßbariton) und Herr Walter Cavallery Violine). „““ eine Besichtigung des neuen Gebäudes St. Petersburg, 31. Mai. (W. T. B.) Nach Mel⸗ 1 2 v--Aeen Herr Irrgang wird mehrere Orgel⸗Komvositionen von Bach, Feünc anschloß. dungen aus Chaborowsk hat die Wa nisch “ “ eeger und Wermann spiel Der Eintritt ist frei. Das kürzlich eingeweihte, von dem Berliner Frauenbund Refe Kreuzer dritter Klasse, zwei Torpedo⸗Kanonenboote ein Hhüesagerg 88 8 1 18 Fr, Amngewette, e 16 raucnbund ge⸗ Reserve⸗Torpedoboot, elf Torpedoboote e e “ 8 stistete Zufluchtshaus „Sichar“ ist die erste in großem 8 1 2 „ e. rpedoboote erster Klasse und sechzehn p Am 1. Juni, dem ö“ Michael Glinka's, wird an gerichtete hiesige Arbeiterin A b. 8. ““ kleinere Torpedoboote in Bestellung gegeben. “ 6. Allensteien . 6 ““ 13,20 13,20 13,60 13,60 11 8 14,00 dem Buafr Sae Franzssüsche. und Kanonierstraße, m Hüosense heiezene Anftalt verfüat über ein Terrain von 8 Morgen. Tel “ 31. Mai. (Meldung des Wiener 8 EE1“ . — — 12,70 12,80 13,00 13,20 russische Komponist am 15. Februar 1857 gestorben ist, auf Veran⸗ 7 stattliche Bau selbst, der ca. 160 000 ℳ gekostet hat, ist nach elegr.⸗ Porresp⸗Bureaus.) Die Mission Zia Paschas Schneidemühl. 1“ 12,80 12,80 13 20 13,20 13,60 13,60 lassung der Schwester des Komponisten, Frau Ladmila Schestakowa⸗ den Plänen der Regierungs⸗Baumeister Reimarus u. Hetzel erbaut. nach St. Petersburg, um den Kaiser von Rußland zu bewegen, Znin. . “ 1 GGö“ 12,40 12,40 12,70 12,70 13,10 13,10 eine Gedenktafel angebracht werden. Als Deputirte der mustkalischen Dos Untergeschoß enthält die für die Kolonie erforder⸗ von der Forderung der Repatriierung der armenischen Flücht⸗ Freiburg i. Schl.. 8 88 11,20 11,60 11,50 8 1260 188 8 u“ Welt St. Petersburgs, welche dem Akt beiwohnen werden, sind Lin lichen Betriebz⸗ und Arbeitsräume. Die große Waschküͤche linge abzustehen, ist, wie hier verlautet, auf den Wunsch Ruß⸗ 1AA6““ 10,70 11,20 11,20 11,70 11,70 12,20 9 Berlin eingetroffen: Mili Balakirew, der bekannte Komponi sowie die Kochküche mit den erforderlichen Nebenräumen lands a 1. rde - “ 3 Hannover . — — 14,80 15,00 15,30 16,80 1 “ . Eim eceg 9 . ponist, rlicht ufgegeben worden. . früber Schüler Glinka's und Begründer der neuen russischen musika⸗ sind in den mit Firstventilation versehenen, eingeschossigen Anbauten Bloemfontein, 31. Mai. (W. * Emden 88. 12 00 12,00 13,20 13,40 13,60 13,80 3 400 13,60 13,50 Uichen Richtung, ferner Nicolas von Kasaalt, ein junger russischer untergebrackt. Im Hauptgeschoß liegen der große Arbettssaal, der Bet. Kruü⸗ oemfontein, 31. Mai. (W. T. B.) Der Präsident 111A4“*“* 14,50 15,00 15,50 16 00 16,50 17,00 8 1 1 Komponist und irigent, welcher erst kürzlich ein großes Glinka⸗ saal und die Wahnungen der Schwestern. Das Obergescheß enthält rüger und der General⸗Gouverneur der Kapkolonie Sir EE111“] 8 . 15,50 15,50 — — — 1 550 15,50 15,50 23. vierzig getrennte Abtheilungen als Schlafgelasse für die Kelonistinnen; Alfred Milner sind hier eingetroffen. 1u“ 88 111“*“ . . 5 . — — — — 13,60 14,60 425 14,17 14,10 9. 1 “ — — 16,00 16,60 17,00 17,00 1 8 1t Waldsee i. Wttbg. 13,60 13,60 14 06 14,06 14,40 14,40 1 953 14,095 14,30 3. 5. 140 17,50 17,40 23. 5.
Konzert in München dirigiert hat. — Zur Feier des Tages findet i 88 Beetboven⸗Saal der hütnmß . 1eg 8¹ En jede Abtheilung ist 1,60 m breit und 3 m tief und mit je einem Balakirew ein großes Konzert statt, dessen Programm aus Bett, einem Stuhl und einem Weschständer verieben. Diese Schlafgelasse ““ Glinka'schen Werken bestehen wirrdede. sind von einem 3 m hreiten Korridor zugängig und so angeordnet, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Mülhausen i. C.. v“ 17,00 17,00 18,00 18,00 5 5
8 8 daß sämmtliche Thüren von zwei Schwesternzimmern aus überwacht Beilage.) 1 G Saargemüund 11““ — — 15,50 15,75 16,00 16,00 7 875 15,75 15,75 23. 5. 1 5 5 Lauenburg i ꝛ ͤ. . . — — 13,00 13,00 13,20 13,20 118 13,10 12,67 24. 5.
—“] . 12,00 12,30 12,50 12,80 13,00 13,20 “ . * 1
“ 11,75 12,00 12,25 12,50 12,75 13,00 “ 8 2 8 8
IIö Hirschberg... b 116 . 12,90 13,00 13,00 13,10 13,10 13,20 8 8 8 grS 48 — — 13,60 14,60 987 14,10 14,17 30. 5.
— 13,40 13,40 286 13,40 13,00 24. 5. 225
15,30 15,30 15,80 16,30 16,30 16,50 16,50 16,50 17,50 17,50 e 8 17,00 17,00 17,10 17,20 17,30 17,30 13,00 14,00 14,30 14,70 15,30 16,00 14,75 15,00 15,25 15,50 15,75 16,00 15,00 15,00 16,20 16,20 812 en 15,30 15,30 15,80 16,30 16,30 16,50 . — 888 — ga0 15,50 15,800
*
—— —
12,50 12,70 15,00 16,00 17,00 18,00 — — — — 14,35 14,35 16,00 16,50 17,00 17,50 18,00 18,50
9,90 10,60 12,10 12,40 13,00 14,00 12,55 12,80 13,05 13,30 13,55 13,80 11,00 11,40 12,00 12,40 14,00 14,40
—
02. 8 - 9 5 ͤ 90 298 a 2a2 2 à
— 8
Wetterbericht vom 31 Mai, sAruhige und heitere Witterun zts “ n 1“ e und e ung, welche jetzt über der Freitag, Abends 8 Uhr: ““ 8 8 b 4.be een eULaabe. En neüthie enwogs, banchk. Ene Devon Aumergau. — Der Herrgottschniger aFesltag und glgende an, Sürsebter. —“-
pression von mäßiger Tiefe liegt über Nordskandi⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zwei i 8 Fos Bes ehtae nabend, Abende r: glückliche . . navien. In Deutschland ist es erheblich wämer ge.]! Tage. —————— Bemerkungen. Die verkauft Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
worden, sodaß die Temperatur sich wieder ihren “ Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
V Wetter. normalen Werthen nähert. Niederschläge werden 8 V 2 ₰ außer von der di eeas nicht gemeldet. . Theater des Westens. Sommer⸗ Oper. Familien⸗Nachrichten, 3 — Ers meß eutsche Seewarte. Direktion: M. Heinrich. Donnerstag und Freit Verlobt: Frl. Margarethe Doin mit 8., Land; 16 ’ 8 hheiter . swegen Vorbereitung zur „Zauberflöte? wundl sser gS wirth und Leut. d. R. Otto von Fenh. Großhandels⸗ Durchschnittspreise von Getreide “ ö11116“X“ 8 . 8 127,25 127,19 halb bed. 17 e. Senhh⸗ 2 der neuen Münchener Einrichtung: . ““ — 1. Zt. Hall⸗ a. S.). — Frl. nn außerdeutschen Börsen⸗Plätzen L111“ lieferbare Waͤare des laufenden Monats 138,8 b 123,08 123,02 e Zauberflöte. aria Wolberg mit Hrn. Fabrikbesitzer Gustav 8 für die Woche vom 22. bis 27. Mai 1899 Reeüs Antwerpen. 8 1“ . 114,30 109,90 133,92 1 . 115,80 111,47
Regen Theater. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. eDFRetFexgel (Köln — Antequera, Spanien). nebst entsprechenden Angaben für die ““ “ C1““ 135,54 New York.
woltig jatli 1 “ Vorverkauf von Donn V icht: n Vorverkauf von onneretag 10 Uhr ab. DVerehelicht: Hr. Frhr. v. d. Goltz⸗Domhardt ; 8 berte Abnigliche Schanspielr. Donnerstag: Spern⸗ “ “ Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Azima 2 bs 76 8 per hl 88G 129,88 1 g. 3 a5 Red Winter Nr. 6 129,11 128,43 . 126,00 123,05
beiter mit Gräfin Finckenstein (Jäskendorf). — Hr. welng * ben LW111ö 1“”“ Neteggrshesegs 28 d. R. Be prsf cer 1000 kg in Mark. 8 Weizen Red Winter Nr. 2 135,78 heiter Fugone Seribe, deutsch von Ferdinand Gumbert. Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. v Lcen glmd Madin Mäani (Fvreise für prompte [Loko.] Waare⸗ soweit nicht ewas Anderes bemerkt. Californier, mittel.. . . 13³7,56 bin Lieferungs · Waare g 123,14] 119,23 heiter Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Wusseken i. P.). b E1A1616“ 6 . 130,52 * 1 1 halb bed. 13 Schauspielhaus. 147. Vorstellung. Wie die Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Max Ulich v1““ 8 Boche ““ 6“ 18 — 1⁄ 22 Lefüfdäcnr 4 Aufzügen von Karl. Freitag und folgende Tage: Hofgunst. 8 SFchönef he⸗ Fe. — Hrn. Regierungs⸗ b b Se. Vor⸗ ““ V glos Amsterdam. 125,/19 1
7 2 6 — 8 3 sessor Scholtz (Köln a. Rh.). — Hrn. Gerichts⸗ ““ 1“ 1 woche Roggen Fr4, N eI g. 4 8 98 1 Tschetwert Weizen ist — 163,80, Roggen — 147,42, Hafer = bedeckt 12 Freitag: Opernhaus. 139. Vorstellung. Der Age 0 S EE 1“ 1899 89 St. Petersburger.. 11“ . 128,81 8 ; 9 H. ür die
8 S.e. Here .n 1n egh., Her. n⸗ 114A4““ 1.20 1 angerenpeen en gee e ae fg Befisn ececne
wolkenlos 14 fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Akten Belle-Alliance-Theuter. Belle⸗2 8 isbesitzer S ster Bod
vrns b veemnenene 6 . *⸗* Alliance⸗ uisbesitzer Stephan (Peiskern). — Eine Rozgen, Pester Boden .
e 8 1 h8. g S. Sond streße 7/8. Donnerstag: Fritz Reuter⸗Cyeclus. Pochter. Hrn. Ernst Frhrn. von Münchhausen Wehten, Tra. pricha nc⸗ 168,59 London. Gazette averages, d. h. die aus den Umsctzen an 198 Marttvec wolkenlo; 13 Abonnement B. 21. Vorstell e S Sonder⸗ Gastspiel August Junkermann. Onkel Bräsig. (Cassel). — Hrn. Oberleut. Petrick (Posen). afer, ungarischer, prima 140,71 140,65 a. Produktenbörse (Mark Lane). des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise fuͤr einheimisches Ge⸗ wolkenlos 13 Luftspiel in 4 Aufz 2* ee ung. zoldfische. Anfang 8 Uhr. Gestorben: Hr. Oberst a. D. Frhr. von Broich erste, slovakische 1“ Weizen - engl. weg E““ 120,70 120,64 treide, ist 1 Imperial Quarter Weizen 480, Hafer = 312, Gerste wolkenlos 13 vnd Bastab v Anf 2 ruc dn Schönthan Freitag: Dieselbe Vorstellung. (Wiesbaden). — Marie Freifr. von Loön, geb. 1 „Budap est. 122,06 122,01 1 11““ 119,58 117,29 = 400 Pfd. engl. anceseg. 1 Bufbhel Weizen = 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. wolkerlos 14 g. Anfang 7 ½ Uhr. Im Sommergarten: Doppel⸗Konzert mit von Salza⸗Lichtenau (Weimar). — Fr. Christiane Roggen, Mittelqualität 1 1 engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen — 2400 kg. wolkenlos 13 “ Variété⸗Vorstellung. 9 8 Studt, geb. Weinbrich (Charlottenburg). Haftr „
heiter 11 Deutsches Theater. Donnerstag: Die Jüdin b“ Berste, Malt⸗ S. „ . eter u
Waren . 2 . 8 * .* . *
Stationen.
8
Bellmulet Aberdeen 1768 Christiansund 760 Kopenhagen 767 Stockholm 758 Haparanda 755
Cork, Queens⸗ town 770 Cherbourg. 771 772 Sylt 769 mburg 772 winemünde 770 Neufahrwasser 767 Memel .765
I1“ ünster Wstf. 763 Karlsruhe 773 Wiesbaden.. 763 München 773³ Chemnitz 773 Berlin 772 Breslau 772
Jle dNix.. 767
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim.
— . 2
Bemerkungen.
155,29 154,38 b. Gazette averages. Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährun 2 8 1 g sind die aus 98,75 99,30 Weizen englisches Getreide, — 118,13] 118,46 den einzelnen Tages⸗Not im „Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗
. 8 115,28] 111,84 Hel. Mittelpreis aus 196 Marktorten 8 . Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der 8. 110,113 111,54 Liverpool. Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest
145,38] 148,60 [Ghirka . 106,83 110,07 Californier ...
heiter 13 „ beiter 12 oledo. Anfang 7 ½ Uhr Verantwortlicher Redakteur: 1“ Roggen
lken Freitag: Die Gefährtin. — Der ü . weebüigers — 8 1 .“ . Fün 8 770 hald bed. 15 onnabend: Chrano von Bergerac. Ecewele. Der Schlafwagen uteoleur. (12 Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Hasfer ZJbde fs . Western Winter st 7 gen 18 1111““ 2g contröleur des wagons --lits.) Schwank in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz- is 72 105,73 105,67 Oregon — Uebersicht der Witterung. Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Donner 3 Akten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22.0 Müggen üh b 8r he El. 116,57 109,86 Norihern Duluth.. Das Hochdruckgebiet über West⸗Europa hat sich tag, Ab . en tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum “ E1“ Chicago Spring ostwärts weiter ausgebreitet und d topa hat sich tag, Abends 8 Uhr: Satissaction. Schauspiel in Einftiedler. Lußtspiel mn 1 Aft von Benno Acht Beilagen G ;; 105,73 109,c 38 FHard Kansas B osftwaͤrt⸗ r ausgebreitet un damit auch die ]1 4 Aufzügen von Alexander Baron von Roberts. Jacobson. Anfang 7 ½ Uhr. “ — leinschließlich Börsen Beilage). Foggen, 72¹ 55 22 Eg 85 8 89888 8 7. a Plata “
131,25 1318 0] für Chicage und RNew Pork die Kutse auf Fee Horr, sü⸗ St. 87 - Seeee Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris,
146,92 22 8 ntwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze
143,64 140,75 137,07] 132,31 138,01 131,84 128,56
die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse nee Er
.„ „ 22„ „. 165b o
eoeLeSweheeeeen-ebeeececoeeehe eebdoe 2* . 9
„5 51“ oET““n .“ 5d ö 6 99 566äea .b 5 EEZSZ.—“