„
Handel und Gewerbe. wird die Begründung einer großen Fabrik zur Herstellung von London lang 3 Monat 20,32 Br., 20,28 Gd., 20,30 bez., 8 8 88 Wagenachsen hierselbst betrieben. Die Danziger Industrie würde London kurz 20,46 ½ Br., 20,41 ½ Gd., 20,44 ½ bez., London Sicht 7 8 Konkurse im Auslande. durch die Verwirklichung dieses Projekts einen neuen erfreulichen Zu- 20,48 Br., 20,44 Gd., 20,46 bez., Amsterdam 3 Monat 167,50 Br., Betrag der Rentenbankrenten “¹“ Rumänien. wachs erbalten. . 167,00 Gd., 167,35 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,45 Br., 8. 5 — —— † 2b Sne,1s ees, Sl 920na heee — Ee PSee 8 ee -⸗ für di Anmeldung Laufe des Monats Juni an den Börsen von Amsterdam dur as ez., St. Petersburg lona r., 6 ez. 16““ Handelsgericht Fallit z var Schluß Bankhaus Wertheim & Gompertz, von Hamburg durch die Firma New York Sicht 4.,20 ¼ Br., 4,17 ¼ Gd., 4 19 bei., New Ynk 60 Tage 8 orderungen
0H
Kaufpreis
ausgelegten Rentengüter
27
a 8 2 Behrens & Söhne und von Frankfurt a. M. durch die Deutsche Sicht 4,16 ½ Br., 4,13 ½ Gd. 4,16 bez.
bis Verifizierung Effekten⸗ und Wechselbank zur Einführung gebracht werden. Getreidemarkt. Weizen loko fest, holsteinischer loko Königsberg, 30. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. 158 — 162. Roggen fest, mecklenburg. loto neuer 150 —158, Joön Munteanu 3./15. Juni 15./27. Juni Weizen und Roggen unverändert, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht russischer loco fest, 114. Mais 99 ½. Hafer stetig. Gerste Chr. Alexandriu 4./16. Juni 14./26. Juni] 138— 140. Gerste kleine inländische unverändert. Hafer flau, do. fester. Rüböl ruhig, loko 47 ½. Spiritus ruhig, pr. Mai 18 ¼, pr. (Apotheker) loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 135,00. Weiße Erbsen Mai⸗Juni 18 ¾, pr. Juni⸗Juli 18 ⅛⅜, pr. Juli⸗Aug. 18 ⅝. Kaffee N. Pascu 1 5./17. Juni 17./29. Juni pr. 2000 Pfd. Zollgew. 103 — 113. Spiritus pr. 100 1 100 % loko] ruhig. Umsatz 2500 Sack. — Petroleum sletig, Standard white Moise Silber⸗ 22. Mai / 29. Mai / 39,80 Gd., 40,10 bez, pr. Mai 40,00 Gd., pr. Juni 40,00 Gd. loko 6,35. 3. Juni 10. Juni Danzig, 30. Mai. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Kaffee. (Nachmittagsbericht., Good average Santos pe. Mai 6. Mai 3. Oktober/ loko unverändert. Umsatz 400 t, do. inländ. hochbunt u. weiß 164,00, — Gd., pr. Sept. 29 Gd., pr. Dez. 29 ¾ Gd., pr. März 30 ¼ Gd. 8 15. Oktober do. inländischer hellbunt 156—160, do. Transit hochbunt u. weißs — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüb n⸗Rohzucker I. Produkt 8— 2* 125,00, do. hellbunt 122,00, do. Termin zu freiem Verkehr pr. Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. b . 1 .8.8. —, 8 ö pr. August —, zu ffem e; 1199 81 ria.; .h. pr. Oktober 10,00, 1 1 V . 781 8 1 FVerkehr —. Roggen loko unverändert, inländ. 137 — 139, do. russischer pr. Dezember 9,92 ½, pr. März 10,12. Ma⸗ 3 330 104 1141 8 254 685 — 258 298 2 327 316 977 805 5 903 936 18 761 1 246 191 574 244 241 811/12 264 816 b- C en be mischer xe- Transit 105,00, do. Termin pr. August —, do. Wien, 30. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterr. ’ spro ha 621 pro ha 19 pro ha 17˙0 Ruhr und in Oberschlesien. Termin Transit pr. August —, do. Regulierungspreis zum freien Ver⸗ 4 ⅛ % Pavierr. 100,70, do. Silberr. 100,30, Oesterr. Goldrente “ 1 1 An der Ruhr sind am 30. d. M. gestellt 14 968, nicht recht⸗ kehr —. Gerste, große (660—700 g) 118,00. Gerste, kleine 120,10, Oesterreichische Kronenrente 100,30, Ungarische Goldrente
General⸗ der Rentengüter
Kommission
1e
die erstmalige Ein⸗
von 10 bis 25 ha
d
er Darlehne in Renten⸗
Zetrag d briefen für richtung
der aufgerheilten
der des reinen
Renten⸗ Sen
güter Bodens
erwendet worden sind 8
der ganzen Güter Ländereien
d L
Gesammtfläche der Restgüter
Bodens (kapitalisierte 8 Rente und Kapital
zusammen)
Anzahlungen Rentenbriefe Privatrenten
. 22
theilweise zur Rentengutsbildung 2
des reinen Grund und
in Hektaren
von 7 ½ bis 10 ha .
Summa a—- 8 in Rente 8 in Kapital
über 25 ha
8 8 8 8
2
Genk. Königs⸗ 3 berg 30 24 322 13 285 40 188 (Prov. .“ . CP gühr 8 1 1¹ b V itig gestellt keine W ländischer 13 Erbs ländische] 119,50, do. Kron.⸗A. 97,00, Oesterr. 60er Loose 139,75, Lä bank Genk. Merse⸗ “ 1 u“ “ 9 8 zeitig gestellt keine Wagen. 625 — 660 g) 108,600. Hafer, inländischer 130,00. Erbsen, inländische 119,50, do. Kron.⸗A. 97,00, Desterr. er Loose 139,75, Länder b burg vc1““ 0%° 131, 734 4 489 11 028 9 528 121 294 — 1 500% 4 88600 4 94600 SIn Oberschlesien sind am 39. d. M. gestellt 5321, nicht recht⸗ 88000. L.ins loko Hafsg entien⸗ 59,25, nicht kontingentiert 39,29. 24275, Oesterr. Kredit 357,40, Unionbank 318,00, Ungar. Kreditb⸗ (Prov. V pr ha 1372 pro ha 47 pro ha 115 “ Keitig gestellt 22 Wagen. 8 Stertin, 30. Mai. (W. T. B.) Spiritus loko 387,00, Wiener Bankverein 277,00, Böhmische Nordbahn 246,00, Sachsen) ööIö * 8 32 8 “ v““ 38,50 Gd. Buschtiehrader 637,00, Elbethalbahn 263,00, Ferd. Nordbahn 3350, V 3 V Berlin, 30. Mat. Marktpreise nach Ermittelungen des 33 % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,15, Breslaner Diskontobank 122,60, Nordwestbahn 248,50, Pardubitzer 200,50, Alp.⸗Montan 239,10,
DProv. West⸗ pr.ha 1591 pro ha 37 pro ha 503 I I 1 3 M. ng “ falen) 1 1 I Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Breslauer Wechslerbank 111,00, Schlesischer Bankverein 148,25, Amsterdam 99,35, Deutsche Plätze 58,95, Londoner Wechsel 120,50,
1 V 111“ V v Eöniglichen Jolhees efedinges0 12; 15,00 ℳ —⸗Roggen 15,30 ℳ; Hrelauer Spesasabest 184,00, Donterbmark 211,50, Kattowizei] Pariser Wechsel,87,822, Ravolons 9,55, Marknoten, 8,9, Rufsüshe
s 1 sind nicht taxiert) “ “ . V 3 8 Sorte, 15,60 ℳ; 15,10 ℳ — Mittel⸗Sorte 15,00 ℳ; 14,50 ℳ; 1 . 6 86 447 569 1569 15191130,2337 700 7824,113879 66 281 565 — 259 819,15 196 667 10765091,46 214 344,147458 4 764 246 344488301865504 79,137943 32 200344811 —ereeringe Sorte 14,40 ℳ; 14,00 ℳ. — Richtstrob 4,00 ℳ; Oberschles. Kols 174 n, Ses. 1ee 9. 825221,2 49899 Prager 1e. h .S. 2,10 Gr. 918 9 g sind davon pro ha 767 pro ha 24 pro ha 176 b (dar⸗ 3,50 ℳ — Heu 6,40 ℳ; 4 20 ℳ — “„Erbsen, gelbe, zum Kochen 197,50, Giesel Zem. 196,00, L.⸗Ind. Kramsta 157,75, Schles. Zemen etreidemarkt. Weizen pr. Mai⸗Juni 9, „„ 9,12 Br., 8 fins ha Hof d Gart sind 1 1 9 I unter ““ . 8 40,00 ℳ; 25,00 ℳ 8— „Speifebohnen weiße 50 60 ℳ;: 25,00 ℳ — 250,00, Schles. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 271,75, Bresl. Oelfabr. pr. Herbst 8,82 Gd., 8,83 Br. Roggen pr. Mai⸗Juni 7,57 Gd., 7 Seste e u Feirkac . 1.““ “¹“ JII11““ Weeeeeee; Kic ölsgat. 101,40, Miederschles. elettr, und Kleinbabn. 762 Br. pr. Herbst 706 Gd., 707 Br. Mais vr. Mei. Jun 492 IGM“ 648 Ra Wiefe und Hütun 2233 Zukkufe gen.. . = 600 + 176 H e Seö “ 8 8 —Mindfleisch von der Keule 1 5g 1,60 ℳ; 120 ℳ ⸗ dito Bauchfleisch gesellschaft 112,50, Cellulose Feldmühle Cosel 169,00, Schlesische Gd., 4775 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,92 Gd., 5,94 Br., pr. Herbst (1s Ssclhs 82 289. g 48 3 6 1 — mänen⸗ — 1“ 8 8 1 kg 1,20 ℳ; 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 Eg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ weer. und Gasgesellschaft —,—, Oberschlesische Bank⸗ 5,80 g ch. dv Vormittags 10 Uhr 50, Minuten. (W k. B.) 25. 8ö 8 89 1““ 7 “ 8 8 P be 8 8g. 8 2 7 9 7 1 A 8292 9 8 8. a en 1 8 48 1 1— 1 nuten. 2 8 1 1277ba Wege, Gewösser n.Peland n. lischer Hand 1 . 8 fanions “ 8 8 04 vv 5 10obS 77 5Se o Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Still. Ungarische Kredit⸗Aktien 387,00, Oesterreichische Kredit⸗Aktien 3420 in korhelisch er Pand, 8 eda. 8928. rente) “ 8 3,160 ℳ; 2,00 8 88 Ka 5. 11 Xv 3,00 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg Verbrauchsabgaben pr. Mai 58,00 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ 357,00, Franzosen 257,25, Lombarden 54,50, Elbethalbahn 263,00. “ litäf r 1“ B “ 1 1e“ “; 8 2 :1,40 3 88 b1 k 8. 60 ℳ; 1,00 ℳ — Hechte 1 abgaben pr. Mai 38,00 Br. Oesterreichische Papierrente 100,75, 4 % ung. Goldrente —,—, Oest israelitischer 8 . 8 . 5 ; 1,40 ℳ — Zander & 2,0 8 2 Der Verein der deutschen Zuckerindustriellen hat in Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,00, Marknoten 1 6
1400 % — „Futtergerste 13,50 ℳ; 12,80 %ℳ — Hafer, gute 232,75, Oberschles. Eis. 137,50, Caro “ Akt. 175,15, Zanknoren 1,27 ½, Bulgar. (1892) 111,10, Brüxer 355,00, Tramway
7 ℳ; 1,20 ℳ — Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ — Schleie seiner heuti s 8 5 . 97 5 8 E1“ 1 1 . 1 gen Generalversammlung einstimmig folgende Resolution 58,95, Banlverein 277,00, Länderbank 240,25, Buschtiehrader Litt. B * be ĩ kg 1,20 ℳ: 0,80 ℳ — Krebse angenommen: Angesichts der Gefahren, die durch Ueberproduktion an Altien —,—, Türkische Loose 65 50, Brüxer —,—, Wiener Tramway I „ ven 82 d tralstelle der preußischen Land Kolonialzucker dem Weltmarkt bevorstehen, ist die Erhaltung des —,—, Alpine Montan 238,00, Tabackaktien —,—. wiribschaftstammern E“ “ . nüs⸗ Fechfterfoesetes und der Abschluß des Kartells eine dringende Noth⸗ . Budapesn 30. i2 3 * 2 1.8 8 8 -2 etre “ reerr. 8 1 wendigkeit. eizen loko fest, pr. ober 8, 8 2 oggen pr. volnes Predrn 95 5 Hetses hüüshs. .. 8 Ratzdeburg, 30. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht, Korn. Oktober 6,78 Gd. 6,79 Br. Haser pr. Oktober 5,06 Gd., 5,47 Br. - “ 8 einhandelsprei e. u.“ zucker exkl. 88 % Rendement —,—. Nachprodukte exkl. 75 % Mais pr. Juni 4,44 Gd., 4,48 Br., pr. Juli 4,56 Gd., 4,57 Br 8 “ “ 3 8 1 Rendement —,—. Geschäftslos. Brotraffinade I. 25,25. Brot⸗ Kohlraps pr. August 12,65 Gd., 12,75 Br. 1““ 1 -0. 1 “ — Nach dem Geschäftsbericht der Preußischen Zentral⸗] rafsinade II 25,00. Gem. Raffinade mit Faß 25,00 — 25,50. Gem. London, 30. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische 1““ n 8 8 Genossenschafts⸗Kasse für 1898/99 wurden verdient an Zinsfen Melis I mit Faß 24,50,. Rubhig. Rohzucker 1. Produkt 2 ¼¾ % Kons. 109116, 3 % Reichs⸗Anl. 90 ¾, Preuß. 3 ½ % Kons. — — ꝑ=2=— —= = — = 1 041 477 ℳ (i. Vorj 530 578 ℳ), an Veskoae 458 E ℳ (310 1. ₰ Transit üc. B. Hes bes pr. Mai H2” e 118 g 22 8* 8 88 ke,g0lden. 8 0%8 2h. veg o⸗ 28 ven ahl der in den Jahren 1891 und 1892 ahl der im Jahre 1893 ausgelegten ““ ahl der im Jahre 1896 ausgelegten ahl der im Jahre 1897 ausgelegten an Zinsscheinen 124 ℳ (212 ℳ), on Provisionen 9851 ℳ (4852 ℳ), 11,15 Gd., 8 r., pr. Juli ,25 Gd., r., „Brasil. 89 er Anl. 67 ½⅛, 5 % nesen 98 ¼, 0 Egypt. b Rentengüter Ha d.rennn b 11“ 8 e S. 8 8% ahe cer g. * “.“ 1 510 202 ℳ (846 564 ℳ) gleich 4,06 % (4,23 %) des vpr. August 11,35 Gd., 11,37 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,97 ½ bez., 4 % unif. do. 105 ¾, 3 ½ % Rupees 67, Ital. 5 % Rente 95, 6 % te . “ CC“ . ——— 8 Grundkapitals. Die Geschäftskosten erforderten 204 132 ℳ 9,95 Gd. Ruhig. 1b kons. Mex. 103 ½, Neue 93 er Mex. 102 ½, 4 % 89 er Russ. 2. S. 103 5 V 1 (142 098 ℳ); es verbleibt ein Nettogewinn von 1 306 070 ℳ Frankfurt a. M., 30. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 % Spanier 63 ⅞, Konvert. Türk. 23, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 99 ¼
7 in mennonitischer
4976] in deutscher
2470 in polnischer in littauischer in masurischer
in czechischer
in österreichischer
in schweizerischer
in amerikanischer
2 2 . 2* * 2 — 28 2. * .
V
8
General⸗Kommission (704 467 ℳ) = 3,51 % (3,52 %o). Ein buchmäßiger Kursverlust Lond. Wechsel 20.437, Pariser do. 81,116, Wiener do. 169,57, Ottomanb. 13 ¾, Anaconda 11 v⅛, De Beers neue 291 316, Incandezeen
erforderte 1 079 095 ℳ (i. V. Gewinn 42 692 ℳ); es ergiebt sich 3 % Reichs⸗A. 91,90, 3 % Hessen v. 96 88,40, Italiener 95,10, 3 % (neue) 96, Rio Tinto neue 48 ½, Platzdiskont 22/⁄16, Silber 28 16,
somit ein vertheilbarer Gewinn von 226 975 ℳ (747 159 ℳ) vort. Anleihe 27,50, 5 %, amort. Rum. 101,10, 4 % russische Kons. Neue Chinesen 84. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,67,
= 0,61 % (3,73 %) des Grundkapitals. Davon entfallen für 101,80, 4 % Ruff. 1894 100,10, 4 % Spanier 63,50, Konv. Türz. Wien 12,21, Paris 25,42, St. Petersburg 2411/8. 8
2
5 ha.
von 5 bis
von 10 bis
von 5 bis
10 ha
7 ½ ha von 7 ½ bis
im Ganzen 5 ha
10 ha
25 ha
10 ha von 10 bis
von 10 bit
7 ½ ha von 7 ½ bie
5 ha
½ ha von 7 ½ bis
25 ha
7 10 ha
unter 2 ½ha über 25 ha unter 2 ½ha von 2 ½ bie über 25 ha im Ganzen von 7 ½ bis von 2 ½ bie über 25 ha im Ganzen
85
Rücklagen 45 395 ℳ (149 432 ℳ) und an den Staat 181 580 ℳ 23,00, Unif. Egypter 107,40, 6 % kons. Mexikaner 101,80, An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. 8 (597 727 ℳ). Zur 3 %. Verzinsung des Grundkapitals sind erforder⸗ 5 % Mexikaner 99,20, Reichsbank 154,50, Darmstädter 154,10, 96 % Javazucker loko 13 fest, Rüben⸗Rohlucker loko lich 1 116 667 ℳ (600 000 ℳ); es fehlen demnach an der 3 % Ver⸗ Diskonto⸗Komm. 197,90, Dresdner Bank 164,30, Mitteld. Kredit 11 sh. 1 ⅛ d. Käufer, stetig, 11 sh. 2 ½ d. Verkäufer, ruhig. — zinsung des Grundkapitals 935 086 ℳ (2273 ℳ) = 2,51 % (0,02 %). 118,00, Oest.⸗ung. Bank 153,00, Oest. Kreditakt. 223,20, Adler Chile⸗Kupfer 76 ½, pr. 3 Monat 76.
Unter den der Kasse angeschlossenen Vereinigungen und Verbandskassen fansre 247,50, Allg. Elektrnit. 297,70, Schuckert 247,50, Höchster — 31. Mai. Die hiesige Fondsbörse bleibt am Sonnabend,
00
— unter 2 ½ha
— —
Breslkan . Neuansiedelungen . Zukäufe.
Bromberg. . Neuansiedelunge Zukäufe.
Gühhee68 Neuansiedelungen. Zukäufe...
Düsseldorf. 188* Neuansiedelungen. Zukäufe .
Frankfurt 8 3 Neuansiedelungen. Zukäufe.
Hannover . Neuansiedelungen. Zukäufe.
Königsberg.... Neuansiedelungen. Zukäufe..
Merseburg. . Neuansiedelunge Zukäufe.
— — 810 H8
bgbööööö. Neuansiedelungen. Zukäufe. Bromberg . Neuansiedelunge Zukäufe . 1111““ Neuansiedelungen. Zukäufe. Düsseldorf. . Neuansiedelungen. Zukäufe. Frankfurn Neuansiedelungen. Zukäufe. e“ Neuansiedelungen. Zukäufe. Königsberg... Neuansiedelunge Zukäufe. Merseburg. . . Neuansiedelungen. Zukäufe. Ma Neuansiedelungen. ukäufe.
ꝙ 8v dv0
3 1
2 14 7 7
2Il
do StS — 00— 8
„
80 + — o wM1 s⸗ 2 — 020 2. 2 02 ½ 2
— 2 b.
befinden sich 44 eingetragene Genossenschaften mit beschränkter Haft⸗ arbwerke 417,00, Bochumer Gußstahl 284,50, Westeregeln 223,50, den 3. Juni, geschlossen. pflicht, 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, aurahütte 272,00, Gotthardbahn 147,20, Mittelmeerbahn 109,90, Liverpool, 30. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 4 Aktiengesellschaften, 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Es Privatdiskont 3 ⅛. 5 % amort. innere Mexikaner 3. Serte 45,05. 15 000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Fester. ergiebt sihc, daß die Zentralkasse insgesammt rund 700 000 Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 223,20, Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Mai⸗Juni 321⁄6— 3²12164 erwerbsthätigen Mitgliedern von Genossenschaften als Aus⸗ Franz. —,—, Lomb. 26,00, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn Käuferpreis, Juni⸗Juli 321⁄84 — 322/64 do., Juli⸗August 32264 do. gleichsstele im Geldverkehr und in erheblichem Umfange als 147,20, Deutsche Bank 210,40, Disk.⸗Komm. 197,80, Dresdner Bank August⸗September 32214 do., September⸗Oktober 3²264 Verkäuferpreis Bankinstitut zur Befriedigung ihres Kreditbedürfnisses dient. —,—, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußst. 283,00, Dort⸗ Oktober⸗November 32164 Käuferpreis, November⸗Dezember 320h—— Es haben den der Zentralkasse angeschlossenen Vereinigungen und munder Union —,—, Beisenkirchen —,—, Harpener 201,70, Hibernia 32 84 do., Dezember⸗Januar 3²0⁄4 — 321 ¼4 do., Januar⸗Februar 321⁄64 Verbandskassen 30 962 000 ℳ Kredit in „laufender Rechnung“ und —,—, Laurahütte 271,00, Portugiesen 27,40, Italien. Mittelmeerb. Verkäuferpreis, Februar⸗März 32 ¼64 — 32²2/⁄14 d. do. 19 038 000 ℳ Diskontkredit, also insgesammt Kredite im Betrage —,—, Schweizer Zentralbahn 147,00, do. Nordostbahn 102,80, do. Getreidemarkt. Weißer Weizen † d., anderer 1—2 d. höher von 50 000 000 ℳ zur Verfügung gestanden. Diskontkredit nabmen Union 81,80, Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn Mehl unverändert. Mais †¼̃ d. niedriger. 8 30 Verbandskassen in Anspruch, 12 von diesen jedoch nur vorüber⸗ 88,80, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 95,00, 3 % Reichs⸗Anleihe Manchester, 30. Mai. (W. T. B.) 121 Water Taylor 4 ⅞, gehend; die Wechselverbindlichkeiten der übrigen 18 Kassen hatten mit —,—, Schuckert 247,10, Northern 77,40, Edison —,—, Allgemeine 201 Water Leigh 5 , 30 1 Water courante Qualität 5 ⅛, 30r Water 3 320 000 ℳ im Verlauf des Berichtejahres ihren niedrigsten Stand Elektrizitätsgesellschft —,—, Helios —,—, Nationalbank —,—, bessere Qualität 6 ½, 321 Mock courante Qualität 6, 401 Mule erreicht. Am Schluß des Berichtsjahres betrugen die Wechselverbind- 1860 er Loose —,—, Spanier 63,30, Höchster Farbw. —,—, Türken⸗ Mavyoll 6 ¾, 401 Medio Wilkinson 7 ¼, 32r Warpcops Lees 6, 361 lichkeiten 6 798 495 % Im August 1898 sah sich das Direktorium loose 133,20, Adler Fahrrad —,—, Westdeutsche Jute —,—. Warpcops Rowland 6 ⅝, 36r Warpcops Wellington 6 ¾, 401 Double 8 durch die Verhältnisse auf dem allgemeinen Geldmarkte gezwungen, Köln, 30. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, Weston 7, 60r Double courante Qualität 10, 32r 116 vards eine Erhöhung des Zinsfußes auf 4 % bezw. 3 % zum 1. Oktober pr. Mai 49,30. 16 %¼ 16 grey printers aus 32r/46r 152. Fest. 1898 eintreten zu lassen. Für den Diskontkredit wie für den Dresbden, 30. Mai. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 88,35, Glasgow, 30. Mai. (W. T. B.) Robeisen. Miyxed Münster .. Lombardkredit war der Wechseldiskontsa bezw. Lombardzinssatz der 3 ½ % do. Staatsanl. 99,80, Dresd. Stadtanl. v. 93 98,85, Dresd. numbers warrants 64 fh. 8 d. Fest. — (Schluß.) Mixed Neuansiedelungen. 2 21 1³ 8 Reichebank maßgebend. Der Verkehr mit den 221 öffentlichen Spar⸗ Kreditanstalt 129,50, Dresdner Bank 164,25, do. Bankverein 118,50, numbers warrants 64 sh. 6 ⅛ d. Warrants Middlesborough III Zukäufe. . . 2 1 7 20 2 8 1 und Kommunalkassen und den 70 einzelnen Personen, Firmen, einzelnen Leipziger do. —,—, Säͤchsischer do. 141,00, Deutsche Straßenb. 165,00, 4d. 1 Insgesammt Insgesammt 8 8 Senossen afte⸗ u. “ sich 5 der Hanptsache 2 das IEEö e heev he Fasgics “ und — 1 89 Ma. Fejftn. “ Engl. 2 b 8 . 1 Devpositengeschäft. ie Umsätze hierin haben gegen das Vorjahr um aalesch. 143,00 „Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, eizen ruhig, fremdes Geschäft recht lebhaft. “ HewJeesiennt., ⸗, , eh ae ah Sag 2as 8ag ans eng 81; 109 1399 Rendengien, v.. 2s 1n ene dne aae ne aee n 1e ae, 1u, 238 29 2„„„ ¹⁸⁰ 462 stengschs Die Uasähe bieric scton feme hoheren Lösüße Drasd. Heucesellsch. 2e— b Ehrrbig, spemgeg Sechtres edlan. der heutigen Börse Neuansiedelungen.] 15]/ 43 61 51 86 45 302 193 202 190]% 143 253 98 Neuarsiedelungen . 22 100] 146 1380 359 110 867 22 191 135] 113 263 88 als 2 ½ % bezw. 2 % für täglich fällige Depositen und bis zu 3 % Leipzig, 30. Mai. (W. T. B.) S. „Kurse. 3 % herrschte infolge von Abgaben in Rente Mattigkeit vor, demgema Zutäufe ———.412 22.u18.——2 8 2 aI 113 137 128. 59. 84 121 513 Zufänsee eeh. 46 433 b32-. .eeeee 1 für an Kündigung gebundene Depositen vergütet wurden. Insbesondere Sächsische Rente 88,50, 3 ½ % do. Anleihe 99,80, Zeitzer Paraffin⸗ war die anfangs feste Haltung im weiteren Verlauf allgemein gedrückt; 8 1“ 1“ “ . FRSEn 29 . 8 8 hat der Checkverkehr eine Steigerung erfahren. Soweit Inhaber von und Solaröl⸗Fabrik 123,00, Manzfelder Kuxe 1171,00, Leipziger Kredit⸗ außerdem machten sich auch Besorgnisse wegen internationaler Geld⸗ 6 1 Zahl der im Jahre 1894 ausgelegten Zahl der im Jahre 1895 ausgelegten EE16 Zahl der im Jahre 1898 ausgelegten Zahl der Rentengüter 1b b 8 Depositenkonten Lombarddarlehen beanspruchten, wurde in der Regel anstalt⸗Aktien 201,25, Kredit⸗ und Sparbank mu Leipii 122 75, vertheuerung fühlbar. Die Kurse waren durchweg nachgebend. Rentengüter Renten üter 1 a Rentengüter Jahres 18986 4 der Lombardzinsfuß der Reichsbank berechnet. Neuerdings bildete Leipziger Bank⸗Aktien 183,50, Leipziger Hypothekenbank 150,00, (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 101,92, 4 % Italienische —— b — U 8 1— sich insofern eine Ausnahme, als im Interesse günstiger] Sächsische Bank⸗Aktien 141,25, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 127,50, Rente 95,75, 3 % Portugiesische Rente 27,10, Portugiesische Taba 8
— œ˙.
IrII E1I11“ SeIIIII
,
WIIII IIV IIII
IIII — 8
gS
kiIFII
—,—oDG
199 18 25 21]
8
155
12 30
5 1 8 41
222
—,—=2 —2nhb
8
— — 8
00 n — —
BÆ —ISeͤSSe
— ,—
beoere 0289,0 —
1II122
IIIIggn
bb bII Ulll
“
228
II 82
1I
15
—
—
— edo üs 2 1141 119
02n .
10 1
— —
— Ꝙ
unter 2 ½ ha
V
nlagen von Kassenbeständen die Zentralk sse Spar⸗ und eeipiltger Baumwollspinnerei⸗Aktien 176,75, Leipziger Kammgarn⸗ Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—. 4 % Russen 94 100,45, 3 ½¼ % Kommunalkassen Lombard⸗Darlehen bis zu ½ % unter dem jeweiligen Spinnerei⸗Aktien 191,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 189,75, Rufs. A. —,—, 3 % Russen 96 92,60, 4 % span. äußere Anl. 64,27, Lombardzinsfuß der Reichsbank gewährte, wenn das Recht der vorüber⸗ Altenburger Aktien⸗Brauerei 233,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien Konv. Türken 23,00, Türken⸗Loose 130,70, Meridionalb. 722,00, gehenden Weiterlombardierung der hinterlegten Werthpapiere ein-⸗ 131,50, Große Leipziger Straßenbahn 208,75, Leipziger Elektrische Oesterr. Staatsb. 770,00, Banque de France 4015, B. de Paris 1128,00, 22 8 n 8 veräumt wurde. Dieses Recht hat sich die Zentralkasse vorbehalten Ptsasbqür 137,75, Thüͤringische Gas⸗Gesellschafts⸗ ktien 260,00, B. Ottomane 591,00 Créd. Lyonn. 958,00, Debeers 733,00, Rio⸗ 40 b 8 für den Fall, daß die Ansprüche im Rahmen der Hauptaufgabe so groß Deutsche S itzen⸗Fabrik 231,75, Leipziger Elektrizitätswerke 120,50, Tinto⸗A. 1220,00, Suezkanal⸗A. 3700, Privatdiskont 2 ⅞, nserden, daß die zu Lombardzwecken zeitweise verwandten Mittel beran⸗ Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 162,25. Amst. k. 205,37, Wehs. a. dtsch. Pl. 1221⁄28, Wchs. a. Ital o gezogen werden müssen. Der Gesammtumsatz betrug 2 971 555 393,64 ℳ Kammzug⸗Terminhandel. (Neue Usance.) La Plata. Grund. Wchs. London k. 25,18 ½, Choq. a. London 25,20 ½, do. Madr. k. 409,00, (1897: 1 987 852 162,82 ℳ6). Verluste sind der Zentralkasse muster B. Per Mai —,— ℳ, pr. Juni 4,80 ℳ, pr. Juli do. Wien k. 206,87, Huanchaca 64,00 8 us dem Diskontgeschäft nicht erwachsen. Der Bestand an eigenen 4,80 ℳ, pr. August 4,80 ℳ, pr. September 4,80 ℳ, pr. Getreidemark:. (Schluß.) Weizen stramm, pr. 1t Werthpapieren setzt sich zusammen aus 18 000 000 ℳ 3 % und 3 ½ % Oktober 4,80 ℳ, pr. November 4,80 ℳ, pr. Dezember 4,80 ℳ, pr. pr. Juni 20,60, pr. Juli⸗August 20,75, pr. Septbr.⸗Dezbr. reußischer Konsols und Deutscher Reichsanleihe, 8 000 000 ℳ 3 ½ % und Januar 4,80 ℳ, pr. Februar 4,80 ℳ, pr. März 4,80 ℳ, pr. AprilRoggen behauptet, 8 Mai 13,75, pr. Sept.⸗Dezbr. 13,60. .
% Provinzial⸗Anleihen, Stadt⸗ und Kommunal⸗Obligationen, sowie 4,80 ℳ stramm, pr. Mai 44,00, pr. Juni 43,85, pr. Juli⸗August
Pfandbri ⸗fen. Der buchmäßige Kursverlust an diesen Papieren von Kammzug⸗Terminhandel. (Alte Usance.) La Plata. Grund⸗ 44,10, pr. Sept.⸗Dezember 28,55. Rüböl rubig. pr. Mai 49 ¾, 1 079 095 ℳ ist hauptsächlich durch den Rückgang der im Besitze der muster B. Per Mai — ℳ, pr. Junt 4,80 ℳ, pr. Juli 4,80 ℳ, pr. Juni 49 ¾, pr. Juli⸗August 50 ¼, pr. Septbr.⸗Dezbr. 51 ¼. Spiritus Anstalt befindlichen 3 % Konsols entstanden, welche ihr s. Z. vom pr. August 4,82 ½ ℳ, pr. September 4,82 ½ ℳ, pr. Oktober 4,82 ½ ℳ, fest, do. pr. Mai 39 ½, do. pr. Juni 40, do. pr. Juli⸗August 40 ¼, Staate als Grundkapital zum Nennwerthe überwiesen worden sind. pr. November 4,82 ½ ℳ, pr. Dezember 4,82 ½ ℳ, pr. Januar — ℳ do. pr. September⸗Dezember 37 ½. t.
von 2 S bis
General⸗Kommission 111“ 1
von 10 bis
von 2 ½ bit
5 ha von 5 bis 7 ½ ha von 10 bis 25 ha
10 ha von 10 bie
von 2 ½ bis 5 ha 25 ha
von 7 ½ bis 10 ha
über 25 ha
7 ½ ha von 7 ½ bie
10 ha
25 ha
5 ha von 5 bis
7 ½ ha von 7 ½ bis
über 25 ha unter 2 ha über 25 ha im Ganzen
von 5 bis im Ganzen
Neuansiedelungen. Zukäufe. 3 Brombergg.. Neuansiedelunge
ukäufe. EEEEEböö“ Neuansiedelungen. Zukäufe. 1 Düsseldorf. 1 Nevansiedelungen. Zukäufe. Frankfurt “ Neuansiedelungen. Zukäufe. Hannover . . Neuansiedelunge Zukäufe. Königsberg.. . Neuansiedelungen. Zukäufe. Merseburg. Neuansiedelungen. Zakäufe.
,—
Drlha. Neuansiedelungen. Zukäufe.
Bromberg.. Neuansiedelunge Zukäufe ..
TTö11““ Neuansiedelungen. Zukäufe. .
Düsseldorf.. Neuar siedelunge Zukäufe. .
Frankfurt 1 Neuansiedelungen. Zukäufe.
Hannover 1“ Neuansiedelungen. Zukäufe.
Königsberg.. . Neuansiedelungen. Zukäufe ..
Merseburg.. . Neuansiedelungen. Zukäufe.
2 G. — [0 ,
— — d0 dd*
—
S do Uo — wen +05Uℛ
— - —έ½ Ꝙn
0ꝙ LIIIIIgEgPESSSS; im Ganzen — G TG̃.d0 ⁰r☛✕☛
—.,—
☚ 0 — . Ato Segnesn 0 0
—
—
0 e0E —
— — bor — — ¼o* 9Q —
— bo;8;
8 chn bo
IEi kEk
co tr. C.—bS
Die vereinnahmten Zinsen aus den eigenen Werthpapieren belaufen pr. Februar —,— ℳ, pr. März —,— ℳ, pr. April —,— ℳ — Rohzucker. (Schluß.) Behauptet. 88 % loko 32 à 32 ¾. Wei sich auf 806 745 ℳ Die im Lombardverkehr vereinnahmten Zinsen Umsatz: 45 000 kg. Tendenz: Ruhig. Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Mai 33 ¼, pr. Juni 3 belaufen sich auf 91 739 ℳ (182 546 ℳ). In laufender Rechnung Bremen, 30. Mai. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. pr. Juli⸗August 33 ⅛⅜, pr. Oktober⸗ Januar 31. erbleibt ein Zinsgewinn von 830 863 ℳ (687 269 ℳ). An Zinsen Raffiniertes Petroleum. (Offuielle Notierung der Bremer Petro⸗ St. Petersburg, 30. Mai. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. wurden den Inhadern der Depositen⸗Konten 224 550 ℳ (206 146 ℳ) leum⸗Börse.) Loko 6,45 Br. chmalz. Fest. Wilcox in Tubs 8 Monate) 93,70, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin do. 45,67 ½ vergütet. Das Grundkapital betrug ab 20. Mal 1898 40 000 000 ℳ 26 ¾ ₰, Armour shield in Tubs 26 ¾ ₰, andere Marken in Doppel⸗ hoques auf Berlin 46,12 ½, Wechsel Paris 37,10 Der Zeitpunkt der Ueberweisung der Sees 10 000 000 ℳ war der Eimern 27 ½ — 28 ₰. Speck. Fest. Short clear middl. loko rivatdiskont 6, Russ. 4 % Staatsrente 100 †, do. 4 % kons. Entscheidung des Finanz⸗Ministers vorbehalten. Am 1. April d. J. 25 ½ ₰. Reis ruhig. — Kaffee ruhig. — Baumwolle ruhig. isenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗ ist die Ueberweisung erfolgt, so daß von diesem Tage ab die Zentral⸗ Upland middl. loko 31 ¾ ₰. bahn⸗Anleihe von 1889 — 90 149 ½, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 Kasse mit einem Grundkavital von 50 000 000 ℳ arbeitet. Die Rück⸗ Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche —,—, do. 5 % Prämien⸗Anleihe von 1864 287, do. 5 % Prämien⸗ lagen betragen jetzt 263 947 ℳ Von dem Gesammtgewinn im Be⸗ Wollkämmerei und Känm garn pvneeeeeltr. 192 bez., 5 % Norddeutsche Anleibe von 1866 252, do. 4 % Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 99, a7. gs I 8 trage von 1 510 202 ℳ = 4,057 % des durchschnittlichen Grundkapitals Llovd⸗Aktien 123 bez., Bremer Wollkämmerei 330 ½ bez. do. Bodenkred. 38⁄10 % Pfandbriefe 98 ⅛, Asow⸗Von Kommerzbank 583, Münster ... 83 Muͤnster... 98 41 30 . 8 waren zu decken: die Verwaltungskosten mit 204 132 ℳ und der buch⸗ Hamburg, 30. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. St. Petersburger Diskontobank 698, do. Internat. Bank I. Em. 534, 8 Nevansiedelungen. b 18 V Neuansiedelungen. 1 4 58 26 7] 21 8 mäßige Kursverlust auf die eigenen Werthpapiere mit 1079 094 ℳ, Kommerzb. — —, Bras. Bk. f. D. 177,75, Lübeck⸗Büchen 171,75, do. Privat⸗Handelsbank I. Gm. 462, do. Privat⸗Handelsbant Zukäufe. . b 3 12—3 Zukaäufe .. . . 1 ee ün, 400 151 111.22 8 so daß ein Nettogewinn von 226 975 ℳ = 0,609 % verbleibt, von A.⸗C. Guano⸗W. 117,65, Privatdiskont 3 ⅛. Hamb. Packetf. 127,75, III. Cm. —, Russ. Bank für auswärtigen Handel 402, Warschau Insges t: 1 . 1 8 welchem ⅛ mit 45 395 ℳ zur Rücklage zu verwenden und ¼ mit Neoordd. Lloyd 123,50, Trust Dynam. 178,50, 3 % Hamb. Staats⸗Anl. Kommerzbank 455. 8e2.-- eas V 180 1902 243 3 Femleeent: V V 1569 15 2337 1 8 181 580 ℳ an den Staat zu entrichten sind. 89,00, 3 ¾ % do. Staatsr. 101,00, Vereinsb. 168,00, Hamb. Wechsler⸗ Produktenmarkt. Weizen loko 11,00. Roggen loko 7,40. E V V 81 1383 3. FEEEEE“ V V 569 1889 1519 1180 2882 229,5b391 — äus Hanzig wird berichtet: Von zwölf, nambasten, zum bank 122,15. Gold in Harben vrz gegr⸗ 9788 Thr. 2784 Ed. Silber Hafer loko 4,35 — 475. Leinsaat loko 13,00. Hanf loko —,—. Talg 1I V 199 1388 4½ 163 1281 282 90] 824] Neuanstedelungen.. 298 n 8. 883 973 0 8 1 weil belultndischen i diesem Erwerbezweige bereits lhätigen, Werken in Barren pr. Kgr. 33,50 Br. 83,00 Gd. — Wechselnotterungen; loko —,—.
1““ IIIII
A ——
lI1I1II ‧h
ö“ bbEoHSnM .
— 02α‿ 28
Soge eS
345 270
IIIEh 81PH
— + œ — b In —
38 bdvgzAMAS
+ —98 — 258S=SwcC be
—
E
80 d0 80
Secaoes ——
1II1ISg! 8 ——2
— 680 bo
— 80
Sell
0 b0— ̃b + 90 —
— — bo — ꝓ* —