x
— ——
2raxd-ebranar 2ee h, ——. cuatx⸗hr.ü.n n2 5
“ 1
uunserer Kämmerei⸗Kasse.
[57540] Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich, Allerhöchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind heute ausgelvost: Litt. A. zu 1000 ℳ Nr. 74, Litt. B. zu 500 ℳ Nr. 4 10 11. Rückzahlung vom 1. Juli 1899 ab bei
1899 hört die Verzinsung auf. “ Aurich, den 3. Dezember 1898. 1 Der Magistrat. Schwiening.
[62540] Bekanntmachung.
Bei der am 19. Dezember d. Js. erfolgten Aus⸗ loosung der Kreis⸗Obligationen des Kreises Oletzko sind folgende Nummern gezogen worden:
Littera A. Nr. 20 und 21. 1
Littera B. Nr. 24 16 4 45 6 5 47 19.
Littera C. Nr. 43 19 6.
Littera D. Nr. 98.
Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1899 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im kursfähigen Frstende, sowie der dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1899 fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse oder der Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1899 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nach dem 1. Juli 1899 fälligen, nicht einge⸗ lieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.
Marggrabowa, den 19. Dezember 1898.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Oletzko.
[60013] Ausloosung von Koblenzer Stadt⸗Anleihe⸗ scheinen vom Jahre 1886.
In der heutigen Sitzung der städtischen Anleihe⸗ Kommission sind die nachbenannten Anleihescheine zur vexürseen am 1. Juli 1899 ausgeloost worden:
Buchstabe A. über 1000 ℳ Nr. 47 152 163 285 331 402 419 433 454 504 665 680 686 737 765 773 789 860 884 905 970 und 981.
Buchstabe B. über 500 ℳ Nr. 1081 1153 1156 1308 1345 1355 1464 1586 1589 1597 1637 24¼ 1783 1806 1821 1886 1933 1945 1980 und 1994.
Buchstabe C. über 200 ℳ Nr. 2040 2086
2106 2250 2276 2372 und 2412.
Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Juli 1899 ab bei der hiesigen Stadtkasse und 8 den Bankhäusern Delbrück, Leo & Co. in Berlin, Aachener Discontogesell⸗ 5 8 schaft in Aachen,
* FJ. H. Stein in Köln gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1899 auf.
Koblenz, den 6. Dezember 1898.
Der Ober⸗Bürgermeister: Schüller. 8
[65140] Bekaunntmachung.
Bei der heute erfolgten Ausloosung der Anleihe⸗ scheine des Kreises Karthaus sind folgende
Sthücke gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 17, 25 und 48.
Buchstabe B. Nr. 4, 73, 97, 98, 132, 133 und 143.
Buchstabe C. Nr. 23, 54, 58, 61, 128, 157, 176 und 186.
Buchstabe D. Nr. 21, 40, 42 und 43.
Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nennwerth derselben vom 1. Juli 1899 ab gegen Einlieferung der Anleihescheine, der Anwei⸗ sungen und der nach dem 1. Juli 1899 fälligen von der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗
asse oder der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗
schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, der Nord⸗
deutschen Creditanstalt in Danzig, dem Bank⸗ hause S. A. Samter Nachfl. in Königsberg in Empfang zu nehmen.
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von
dem Kapital in Abzug gebracht werden. Aus früheren Verloosungen sind noch die Anleihe⸗ sene A. Nr. 81 und C. Nr. 13 und 21 rück⸗
Karthaus, den 17. Dezember 1898.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Karthaus. [65420] Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ loosung der in emäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 1887 ausgegebenen Z ½ prozentigen Ortelsburger Kreis⸗Anleihe⸗ scheine sind die nachbenannten Nummern:
Buchstabe A. Nr. 6 über .1000 ℳ Buchstabe B. Nr. 30 und 95 über
ie 0ö616161760990 und Buchstabe C. Nr. 12 39 45 58 und
91 über je 200 ℳ ..S 19000 „
zusammen 8 Kreis⸗Anleihescheine über 3000 ℳ gezogen worden.
Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1899 gekündigt.
Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal Kasse und dem Bankhause D. Sommer⸗ feld & Goldberg in Königsberg i. Pr.
Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. Juli 1899 auf und wird der Geldbetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1899 fälligen Zinsscheine von dem Fapitalbetrage abgezogen werden.
Gleichzeitig wird der Inhaber des früher aus⸗ geioosten, aber noch nicht eingelösten Kreis⸗ Anleihescheines B. Nr. 83 über 500 ℳ an die Rückgabe desselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert.
Ortelsburg, den 22. Dezember 1898.
Der Kreis⸗Ausschuß.
von Rönne.
Mit dem 30. Juni
Bekanntmachung.
Folgende Anleihescheine des Kreises Grim⸗ men sind nach den Vorschriften des Allerhöchsten Privilegiums vom 6. Februar 1888 ausgelvost
worden: 1) Buchstabe D. Nr. 115 123 143 144 179 in 1000 ℳ . . . .... = 5 000 ℳ 2) Buchstabe E. Nr. 23 24 57 130 in oH 11““ 2 000 „ 3) Buchstabe F. Nr. 2 35 114 115 “ 800 „ zusammen 7 800 ℳ Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Juli 1899 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine für die späteren Fälligkeits⸗ termine in Empfang zu nehmen. 88 Grimmen, den 29. November 1898.
Der Vorsitzende des Kreisausschusses Osterroht.
[63860] Bekanntmachung.
Bei der bheute erfolgten Ausloosung der Memeler Kreis⸗Obligationen und Anleihe⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen:
II. Emission Litt. A. 3 8 1 200 ℳ
I. Emifsion Litt. B. . — „
II. Emission Litt. C. 21 40 57. 450 „ zusammen 1 650 ℳ
15 135 †
2 400 ℳ
III. Emission Litt. A. III. Emission Litt. B. 30 61 88. 132 134 150 172 185 202 265 . .. III. Emission Litt. C. 8 127 141 145 152 173 178 182 185 189. 1 500 „ zusammen 6 900 ℳ
IV. Ausgabe Litt. A. 3 . . . . 3 000 ℳ IV. Ausgabe Litt. D. 75 96 . 1 000 „ IV. Ausgabe Litt. E. 19 99. .1400 „
zusammen 4 400 ℳ welche hiermit zum 1. Juli 1899 gekündigt werden.
Die Inhaber dieser Obligationen oder Kreis⸗ Anleihescheine werden aufgefordert, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1899 ab gegen Rückgabe der Obligationen oder Anleihescheine nebst Kupons der Zinsscheine und Talons hier bei der Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kasse oder in Königsberg bei der ostpreußi⸗ schen landschaftlichen Darlehnskasse in Empfang. zu nehmen.
Vom 1. Juli 1899 findet eine fernere Verzinsung nicht statt, und werden die Beträge etwa fehlender Kupons bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden.
Aus der Ausloosung vom 12. Dezember 1895 sind von der IV. Ausgabe Litt. E. Nr. 72 über 200 ℳ und aus der Ausloosung vom 16. Dezember 1897 von der III. Emission Litt. C. Nr. 157 u. 183 über je 150 ℳ, von der IV. Ausgabe Litt. C. Nr. 52 über 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 67 über 500 ℳ noch nicht zur Einlösung gelangt.
Diese Nummern werden hiermit wiederholt auf⸗ gerufen.
Memel, den 22. Dezember 1898.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Memel.
“ Cranz. ““ [61499]) Bekanuntmachung. 8
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Stadt⸗Obligationen der Anleihe 1889 (Aller⸗ höchstes Privilegium vom 27. November 1889) sind 70 Obligationen zu 1000 ℳ gezogen worden und zwar die Nummern:
1 6 7 12 14 15 19 30 32 36 40 41 47 50 54 56 64 78 80 90 92 95 133 148 156 167 168 171 172 181 188 195 201 209 214 217 221 236 277 296 303 312 381 382 384 389 424 425 449 462 464 471 484 485 488 490 494 496 497 499 500 506 510 512 517 523 539 540 544 546.
Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur Aus⸗ zahlung derselben ist Termin auf den 1. Juli 1899 festgesetzt und werden die Inhaber auf⸗ gefordert, den Nennwerth der Obligationen nebst erfallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zinsabschnitte an dem genannten Tage oder später bei der Stadtkasse Saarbrücken zu er⸗ heben. Mit dem 30. Juni 1899 hört die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Saarbrücken, den 9. Dezember 1898.
Der Bürgermeister: Feldmann.
[16470] Bei der am 25. Mai d. J. vorgenommenen notariellen Ausloosung von Partial⸗Schuld⸗ verschreibungen unserer hypothekarischen An⸗ leihe vom 1. November 1893 wurden gezogen: Nr. 26 27 30 125 314 334 380 421 456 574 610 611 707 734 754 764 771 779 833 892 929 968 984 1016 1043 1096 1297 1335 1368 1374 1380 1392 1394 1470 1471 1476 1509 1627 1649 1686 1687 1690 1733 1769 1918 1938 1941 2035 2443 2447 2491 2492 2495 2551 2596 2598 2718 2734 2786 2815 2843 2866 2885. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört gemäß § 6 der Anleihebedingungen mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf und findet die Rückzahlung der⸗ selben mit je ℳ 1030 gegen Einlieferung der Stücke und der nicht fälligen pons vom 2. Januar 1900 ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln, bei der Esseuer Credit⸗Anstalt in Essen
a. d. Ruhr, bei der Firma Gebrüder in Essen a. d. Ruhr, bei der Münsterischen Bank, Filiale der Osnabrücker Bank in Münster i. W. und bei der Kasse der Gewerkschaft in Hof⸗ añt stede bei Bochum att.
Von den per 2. Januar 1899 gekündigten Obli⸗ ationen vom 1. November 1893 sind noch nicht zur ückzahlung gelangt die Nummern: 678 726 989 1189 2677 2824 2833 2835. Diese Obligationen werden seit dem 2. Januar 1899 nicht mehr verzinst. Hofstede bei Bochum, den 29. Mai 1899. n8.
Gewerkschaft
Beer
ver. Constantin der Grr
1 [63458] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der am 1. Juli 1899 zu tilgenden Ostrowo'er 4 % Stadt⸗Anleihescheine sind folgende Stücke gezogen worden:
1) Buchstabe A. Nr. 2 32 70 und 94 über je 1000 ℳ,
2) Buchstabe B. Nr. 6 37 100 165 223 und 228 über je 500 ℳ,
3) Buchstabe C. Nr. 54 104 106 113 148 286 329 343 392 und 396 über je 200 ℳ
Die Inhaber dieser Anleibescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen vom 1. Juli 1899 ab gegen Erhebung des Nennwerths bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse einzuliefern.
Ostrowo, den 21. Dezember 1898.
.. Der Magistrat.
S
Abhanden gekommen seit 3. Mai a. c.: ℳ 1500 Dortmunder Union Vorzugs⸗ Aktie Litt. C. Nr. 10 164. Meldungen bei Simmichen & Co, Unter den Linden 43.
6) Kommandit⸗Gesells chaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[15260]
Generalversammlung der Aktionäre der Elmshorn⸗Barmstedter Eisenbahn Aktien Gesellschaft am Dienstag, den 20. Juni 1899, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Barmstedt. I1“
Tagesorduung:
1) Jahresbericht.
2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung und Antrag auf Entlastung.
3) Genehmigung der Dividende.
4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des freiwillig ausscheidenden Herrn Stadtrath Hanssen.
5) Statutenänderung.
“
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vorlage der Aktien bezw. durch Bescheinigung der Hinterlegungsstelle.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Jahresbericht über Vermögensstand und Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft liegen vom 29. Mai 1899
Nr. 50, bierselbst zur Einsicht der Aktionäre aus. Elmshorn, am 23. Mai 1899. Der Aufsichtsrath.
Anz.
[18722
722] Norddeutscher Lloyd, Bremen.
Montag, den 17. Juli 1899, 4 Uhr Na mittags, im großen Saale des Museums in Bremen. Tagesordnung:
Genehmigung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Mai d. J. be⸗ schlossenen Abänderung der Art. 20 und 31 des Statuts.
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß Art. 20 des Statuts bis zum 5. Juli bei einer der nach⸗ benannten Hinterlegungsstellen zu erfolgen:
Centralkasse des Norddeutschen Lloyd in Bremen,
Bankhaus S. Bleichröder in Berlin,
Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld und Filialen in Düsseldorf, Aachen,
n,
Bankhaus Günther & Rudolph in Dresden.
Bremen, 31. Mai 1899. 8
Der Aufsichtsrath. 1 Geo Plate, Präsident.
[12750]
Nachdem die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft am 7 April d. J. die Zurück⸗ zahlung von 300 ℳ auf jede unserer Aktien beschlossen hat, fordern wir, gemäß Art. 248 des Handelsgesetzbuchs, die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei uns zu melden.
Breslau, den 15. Mai 1899.
Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗ 8 Gesellschaft.
Dr. W. Sobernheim.
Kaassel.
[16486] Activa.
8 Bilanz pro 31. März 1899.
379 669 15 7 593 45
Grundstück⸗Konto. Bau⸗Konto “ . — 2 % Abschreibunng . Masch.⸗ u. Apparate⸗Konto... Abschr. 5 % v. ℳ 136 997,70 = ℳ 6 849,90 Abschr. 10 % von ℳ 11 423,25 = Utensilien⸗Konto. — 10 % Abschreibung Neues Bau⸗Konto C. F. Wasserreinigungs⸗Konto⸗ — 10 % Abschreibung Neues Bau⸗Konto .... Abschr. 97/98. ℳ 15 009,90 Zug. 98/99 .. „ 1 912,74 Bahngeleis⸗Konto Kassa⸗Konto, Bestand.. Zucker⸗Konto, Vorrätheü... Melasse⸗Konto, Vorräthe.. Oel⸗ und Fett⸗Konto, Vorräthe. Rübensamen⸗Konto, Vorräthe . Beleuchtungs⸗Konto, Vorräthe. Bau⸗Reparat.⸗Konto, Vorräthe Saturations⸗Konto, Vorräthe. Gummiwaaren⸗Konto, Vorräthe. Drell⸗ u. Leinen⸗Konto, Vorräthe Unkosten Konts .. . 1 296 35 Maschin.⸗Appar.⸗Repar.⸗Konto. 8 000— Debitoren, einschl. Bankguthaben
1 142.35
1 266/12 659ʃ50 825 30
Direction der Actien⸗Zuckerfabrik
Wilh. Wäterling. Alb. Herbst.
372 07570
123 427 8 780/82
46 891 87 -9 124 92 826 878 14
Altenau b./Schöppensteddt.
ℳ ₰ 26 676 10 Aktien⸗Kapital⸗Konto... Partial⸗Obligationen⸗Konto ℳ 105 000,— — Aus⸗ loosung „ 15 000,— Reservefonds⸗Konto ℳ 18 585,25 + Zugang 98/99 5 % 3 842 40 von 36 161 98 ℳ 65 008,23 „ 3 250,40 Kebitogen — Rüben⸗Konto für noch zu zahlendes 8
9 668
e
Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik
Altenau b. / Schöppenstedt. Rob. Barnstorf.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. März 1899.
Wasserreinigungs⸗Konto Oel⸗ und Fett⸗Konto . Rübensamen⸗Konto. Beleuchtungs⸗Konto ... Bau⸗Reparaturen⸗Konto Brennmaterialien⸗Konto. Saturations⸗ Konto Gummiwaaren⸗Konto. Drell⸗ und Leinen Konto. k1e6“* Maschinen⸗Apparate⸗Reparaturen⸗ öeen b25. Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto. Zinsen⸗Konto.. 88 VWEI1* Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Konto Abschreibungen: Bau⸗Konto: 2 % v. ℳ 379 669,15 Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto: 5 % v. ℳ 136 997,70 ℳ 6 849,90 10 % v. ℳ 11 423,25 „ 1 142,35 7 992 25
Utensilien⸗Konto: 10 % v. EEö11“ 426 95 Wasserreinigungs⸗Konto: 10 % v. vIIX;EES11“ 1 074 30 Neues Bau⸗Konttoöo . Reservefonds⸗Konto: 5 % v. Reingewinn v. ℳ 65 008,23.. eeeeeeö];
581 23 2 045 52 30 202,45
Direction der Actien⸗Zuckerfabrik
Altenau b. Schöppenstedt.
Wilh. Wäterling. Alb. Herbst.
34 009,59
61 757 8 502 045 80
Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik
₰ Vortrag aus 1897/98 Zucker⸗Konto: Einnahme ℳ 469 735,80 Vorrath lt. Inventur „ 9 312,45 Melasse⸗Kto. ℳ 1 871,40 Vorrath lt. Inventur „ 18 750,—
Preßmasse.
20 621 40 1 394 78
3 250 40
Altenau b./ Schöppenstedt.
Rob. Barnstorf
an im Geschäftslokale der Gesellschaft. Königstraße
Außerordentliche Generalversammlung g.
826 878/14
¶nnmn—
s o
.Aufgebote, Zustellungen u. der . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
gl. Versicherung.
Deffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaft .Erwerbs⸗ und Wirthsch 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise. 8
.Verschiedene Bekannt
machungen.
en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. afts⸗Genossenschaften.
[16556]
Portland⸗Cement⸗Fabrik
Activa.
Ingelheim a Rh., Act. Ges. vorm. C. Krebs. Bilanz-Konto per 31. Dezember 1898.
Passiva.
16475] 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. V Schiffs⸗
SC& vorm. Hernsi. fi Bilanz per 31. D.
1) An
Grundstück⸗Konto.. 1111“”
1 % Abschreibung.
9).
3) „
Gebände⸗Konto. Abgang . ...
2 % Akschreibung Maschinen⸗Konto
eö“
eeöö““
4) .
Soll.
10 % Abschreibung
Fuhrpark⸗Konto.. Abgang
Zugang..
20 % Abschreibung Wein⸗Konto. Zugang.
Abgang und Zehrung Inventar⸗Konto. Huncans .....
20 % Abschreibung. Wegebau⸗Konto . 10 % Abschreibung. Lager⸗Konto (Vorräthe an Reservetheilen, Materia⸗ lien, Halb⸗ und Ganz⸗ “ Effekten⸗Kto. (vorhandene Werthpapiere) .. Debitoren⸗Konto ““ p. sonstige Ausstände c. Bankguthaben. Wechsel⸗Konto (Wechsel⸗ bestand abzügl. Diskont) Kassa⸗Konto (Kassen⸗ veb. Feuerversicherungs⸗Konto (vorausgezahlte Prämie)
c —99 9
40 r229
c ◻ρ l̊ ; % ; 82 —
g.
346 950 191 446 26 538 396 57 10 767 92 357053 5 7 002 20 347 050/95 209 461 65 556 512 60 55 651 26 13 617 55 1 564 86 12 052 69 23 075 23 35 127 92 7 025 58 1 556 50 1 104/58 1““ 2 661 08 326ʃ08 19 355 08 24 011 08 4 802 22
22 22 8 728 73
2 87 “
208 497 33 25 727 92
Gewinn- un
1686*
551 090/ 62
323 815/46
21 55174 747901 2108 58037
Aktien⸗Kapital⸗Kto 1750 Stück voll ein⸗ gezahlte Aktien
ℳ * Hypotheken⸗Konto ℳ 8* 140 000,— ab Rück⸗
ahluna 10 000— Kreditoren⸗Konto Kreditoren.. Reservefonds⸗Konto Gewinn⸗u. Verlust⸗ Konto: Meeingewinn
ℳ 117 405,75 Gewinn⸗ Vortrag
aus 1897. 9 778,16
31. Dezember 1898.
2108 580 37
4ℳ 3
130 000 —
96 414 48 4 981 98
““
127 183 8
Haben.
1) An 2) 3) 4) 5)
6) Abs An
Hardlungsspesen⸗Konto
Gehälter, Schreibutensilien ꝛc..
Reisespesen⸗Konto Reisespesen
Steuer⸗Konto gezahlte Steuern.
Reparatur⸗Konto Reparaturen
Skonto⸗ und Provisions⸗Konto 1u““ gezahlte Provision und vergüt. Skonti
chreibungen: Grundstück⸗Konto
1 % Abschreibuns.. Gebäude⸗Konto
2 % Abschreibung. Maschinen⸗Konto
10 % Abschreibung .. Fuhrpark⸗Konto
20 % Abschreibung. Inventar⸗Konto
20 % Abschreibung. Wegebau⸗Konto
10 % Abschreibung.
ℳ 5 566,57 10 767,92 55 651,26
7 025,58
d Verlust-Konto per
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto Reingewinn pro 1898
A. M 1
ℳ 117 9 778,
.— 19 559,02 2 154 80 6 01902 42 631 20 11 109 08
127 183 91
Gewinnvortrag aus 1897
Der Aufsichtsrath.
Parrisius.
C. J. Haas.
1) Per Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto 2 Rohgewinn pro 1898 ℳ 283 565,29 Gewinn⸗ vortrag
aus 1897 „9778,16
293 343 45
Der Vorstand. Odernheimer. Lorenz.
293 343
F11X“
1 sells ie Dividen sammlung en Ge “ ℳ 60,— für die Aktien
48,75 „
festgesetst bar ieferung des Dividendenkupons Nr. 2 sofort zahlbar und zwar
ie Dividende ist gegen Ausl 1 in Nieder⸗Ingelheim an unserer M. bei der Ban r bei dem Bankhaus
Portland⸗Cem A.⸗G. vorm.
zffentlichen Kenntniß zu bringen, daß die heute f de für das Geschäftsjahr 1898 auf
WMir beehren uns, zur
5
0
in Frankfurt a.
Nieder⸗ Ingelheim,
. t. Fabrik Ingelheim a/Rh. eiüas Cement⸗Fabri Inge P.
.“
Kasse
den 27. Mai 1899.
e
Odernheimer.
k für industrielle Unt e Baß & Herz.
ent⸗Fabrik Ingelheim a⸗ Rh. C. Krebs Nieder⸗Ingelheim.
stattgehabte Generalver⸗
Nr. 1 — 1250 un 1251 — 1750
*
Lorenz.
ehmungen und
b 8 ⁸ 85
8 8
5 8
Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto
Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Konꝛto Dampfheizungs⸗Konto Schienengeleise⸗Konto
Betriebsmaschinen⸗Konto Werkzeugmaschinen⸗Konto..
Modelle⸗ und Zeichnungen⸗Konto
Activa.
scher, Mannhteim. ezember 1898.
& Maschinenbau⸗Act.⸗Ges. vorm. Gebr. Schultz
Passiva.
210 659 54
Zugang 1898 32 930 28
290 870]ʃ79
Zugang 1898 52
306 971 3]
ab Abschreibung 1893 — 97 ℳ 12: „ pro 1898 1 %̃.
b Abschreibung 1893 — 97 ℳ 4 979,14 pro 1898 88% 8 50 5 181 64
4 537 47
ab Abschreibung 1893 — 97 ℳ pro 1898 8 % 2
„
ch Abschreibung 1883 — 97 ℳ 4 802,65 pro 1898 2 % 227.37
Zugang 1898.
ab Abschreibung 1893 — 97 ℳ 2. pro 1898 8 % 2
Zugang 11bo88 .
ab Abschreibung 1893 — 97 ℳ 73 117,93 pro 1898 8 % „ 10 233,47
Zugang 19898 .
ab Abschreibung 1893 — 97 ℳ 94 085 b „ pro 1898 8 % „ 8 4. V
Werft⸗Konto Zugang
ab Abschreibung 1893 — 97 ℳ 24 233,33 „I
Utensilien⸗Konto. E“ Zugang 18d8 . .
6 377/1¹0
2* . 11ö1“
ab Abschreibung 1893 — 97 ℳ 18 400,—
„ Abgang pro 1898 „ 1 001.91 Werkzeuge⸗Konto ..
Zugang 1898. 111“
ab Abschreibung 1893 — 97 ℳ 30 000,— 8 Abgang pro 1898 „ 3 011,79 Elektrische Anlage⸗Konto ..
Zugang 1898 . .
25 581 1
ab Abschreibung 1893 — 97 ℳ 6 464 37 „ pro 1898 8 % „ 1 529 34 Gießerei⸗Einrichtungs⸗Konto Materialvorräthe: Eisen, Bleche, Metalle ꝛc.. Maschinenbau⸗Konto: Ser In Arbeit befindliche Maschinen, uE1I1A14“4“ Effekten⸗Konto. Kautions⸗Effekten⸗Konto . 1 Kautionen⸗Konto II.. . . . . . . 115“ Vorausbezahlte Unfall⸗ und Feuerversiche⸗ rungs⸗Prämien . Debitoren 3 .
7 993
16 100522
15 073 98 7 51040]
3 031 31 16 171/19
5 030 02 57 797 03 2 849 43 ——200 806 4 26 330/98 201 661 205 5 134 84 — 15 D6 796 12
83 401 40 142 508, 99 8 383 35 151 192 34
des Zuganges „ . 106 367 14 80 320 99
85 598 00
63 199 60 2 292 94 65 492 54
21 20191 118 420 88
4 329,46
122 750 34 33 011 79 7 862 38
26 445 55
1 —
Stamm⸗Aktien⸗Kto. Prioritäts ⸗Aktien⸗ Konto 2 .
Hypothek⸗Konto
Reservefond⸗Konts
Rückständige Aktien⸗ Konto:
(zur Reduktion nicht eingereichte Aktien)..
Arbeiter⸗Unter⸗ stützungs⸗Konto Kautionen⸗Konto I.. Bürgschafts⸗Konto. Delkredere⸗Konto. Spezial⸗Reserve⸗
Konto:
(Rückstellungen
pro 1898) Acceptations⸗Konto Kreditoren inkl. An⸗
zahlungen
IIS5Z
44 290 63
89 738 55
18 449 84 11 197 84
96 436/13
287 062 13 668 25
6 102 —
2 000 — 11 345/12
1 469 60
682 07 609 9835*
1 992 529 09
Verlust-Konto.
Gewinn⸗und Verlust⸗
203 072 22 6 472 37
2 204 02 747 60
5 200 192 788
1992 529 09 Haben.
ℳ 2₰ An Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten, Salaire, Steuern, Unfall. Kranken⸗, Inv.“"Alters⸗,Feuerversicherung ꝛc.
L11.6.“ u“ Rückstellungen für Garantien und Entschädigungen .. 3 . Abschreibungen. 38 2870 Reingewinn . 1“ . 56 87780 321 076 95
180 445/89 25 516/19
19 950 —
bei der R
Dividendenscheine sofort zur Auszahlung.
Aktien von jetzt an erhoben werden. 1A. den 25. Mai 1899.
Die in heutiger Generalversammlung festges
für die Prioritäts⸗Aktien mit 60 % pro 1897 und 1898, gleich je ℳ 60,—
Ebenso kann daselbst gegen Rückgabe der Talons die neue Dividendenschein⸗Reihe EE16“ - * “ 8
Per Maschinenbau⸗Konto „ Miethen .
etzte Dividende kommt
1898, „
Der Vorstand.
v ℳ ₰ 320 971 01 105 94
321076 95
—
AP. 2
einischen Creditbank in Mannheim gegen Auslieferung der betreffenden für die St
amm⸗ 8
[16460] Aufgebot.
Nach uns erstatteter Anzeige ist die von uns auf das Leben des Bäckermeisters Herrn Ludwig Bethke in Bredow unterm 7. November 1892 ausgefertigte Police Nr. 105 592 über ℳ 3000,00 ver⸗ loren gegangen. 1
Der -önn Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb 6 Monate
bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene
Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung ertheilt werden
wird. Berlin, den 27. Mai 1899.
Victoria zu Berlin,
Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
O. Gerstenberg.