1899 / 126 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

bra ist infolge eines von dem Gemein⸗ [16261] 8 8 1 8 vesih Tfemr. Bercarant MRechtzafcbehe 88 V F Pasr g S.. 8 schahzrer⸗ heschloges zu einem Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das des 3 159 8 en⸗Beilage 8 18 Erste Gläubigerversammlung am 12. Junt tns. den Fe, Prategseich b8 tsgerichte hiersel Paeketanet. Forderung Termin auf den 21. Juni 1899, 8 g g 8 2Z . Prüfungstermin am * Juli V Königliches entegencht. Abth. V. aitenehnzene ehn 298 Na 11“ Müttags ö 8 dem Königlichen Amts⸗ ) 1 1 3“ 1 ar Bachmann, geri erse 8 8 8 8 ; . . Broders, Attuak, als Gerichtsscheeter Gerichtsschrelee des Ageiglichen Amtsgerichtt. Schmiedeberg i. Re Hentzsrriche 1899. 2. 8 Berlin, Mittwoch, den 31. Mai

Mai 1899. —Knigliches Amtsgericht. 8

Amtsgericht. Abth. 26. [16280b0) Konkursverfahren. LE ich f Gurse ZessauerSt.⸗A.9114. 1.1.7 5000 200—,—, RheydtStA 91.923 1000 u.500, b Bas, Kanter eccba r vr Benngch der 18.b Konkursverfahren über das Vermögen des [(162711 Bekauntmachung. Amtlich festgestellte Kurse. ag do. 96/3 ½ 1.1. 80 Reevor⸗ Gem.⸗A. 8 4. 01000 500 101,25 G Hannoversche Rentengebcse. 3o [16286] offenen Handelsgesellschaft n Firma K. eg das Vermögen des Lerliner Börse vom 31. Mai 1899. Dortmunder do. 91 3 :1.7 †4 9 Rostocker St.⸗Anl. 38 88 3 2 6. 4.

t Abhaltung des Kaufmanns Remi Richarz zu Königswinter Das Konkursverfahren über do. .. .33 versch. 3000 30 Snb. 2 Vern.a7 Ie-e⸗ h 1 1e 3 4 ist Termin zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Milchhändlers Hinrich Friedrich Gustab 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ, 1 bsterr. Gold⸗ d0893 Söorb St 96 3 v 4 (Hessen⸗Nassau.. 1.4.10 3000 30 9 8 28. Mai 8'” Vormittage 110½ Uhr, Annaberg, den 26. Mai 1899. Forderungen auf Donnerstag, den 8. Juni Petersen in Segeberg ist wegen Mangels einer 8 28.B206, ℳ. a Cln. Bnerr. W. = 10 76 1 Arons vnemn, Drefelvorser aarbr. St. A. 663 14. do 3⅛ versch. 3000 30

1 vn. I. i.⸗ den K echenden Masse eingestellt worden. 3 ung. W. . 0,85 „7 Glo. südd. W. = 12,00 1 Gld. hon. Düsseldorfer do. 76 5. St. Johann St. A. 3 17 8 35† 7951 . Königliches Amtsgericht. 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Köͤni⸗⸗ den Kosten entsprechenden N 199. 1,70 1 Nark Banco =— 1,80 1 stand. Krone 1,125 JKur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10 3000 30 102,10 G der Konkurs eröffnet. Verwalter: echtsanwalt nig 9 2 4 2000 —5009—— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 97,50 G

8 iber: icht hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Segeberg, den 20. Mai 1899. 8 1 alter) Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = do. do. 1888 Schoͤneb. Gem. A.

Dr. Bodenheimer zu Köln. Offener Arrest mit Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; 18 lichen Amtsger 1 zutgliches Amtsgericht. I.. 1 salten) Gorune = 4,0 ℳℳ 1 Liore Sterting = 2040 do. do. 1890 1 do. do. 96 8 18

Anzeigefrist. bis zum 10. Juli 189. Ablauf der Att. Geißler. ee blKsnigswinter, den 24. Nei 189. be“ 1 Lüar idechsel.. do. do. 1894,3 1.3. 880, Cen 8781 1470 8000 —100 50 Fmaberse... 11,10,8990—30 1 [16272] Konkursverfahren. 1 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T 8 Duisb. do 82,85,89 81. d 8 Spandau do. 91 4.10 1000 200⁄8,— Se; 8*

Kgl. Amtsgericht. I. 5 Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ 116“ 000 200 versch. 3000 310 versammlung am 21. Juni 1899, und all⸗ [15612] Konkursverfahren. bdebü Das Konkursverfahren über das Vermözen des do. ... 100 fl. 2 M. do. do. v. 96 4. do. do. 1895 41071 20072 8 . 416 000— 8 85 über das Vermögen des 16264 Konkursverfabren. . as Konkursve 1b 8 F S 8 88 1,8108 8 sewener Feühencecemns 8— an. 8 1ene. S9. ö Sturm in Vautzen In 88 Lor eechecfen eEeee Pächbeeeres EE“ 89 Beh 1. 88 8. 1 e. Er 72 . 3 4.10 5000 200 96,10 G e vs. 168 * cg e 8 t lsmanns Siegfried Golinski in Do wir erdur „. 8 8 v8 188 2 b G wv... 4.10 3000 30 [102,100 Luigeozude, T vW“ 8s Töö eäage. bs FendePrafung der Acbträalich angemeldeten Forde⸗ Vergleichstermine vom 28. März 1899 ngenommene G kandin. Plätze. 8 Fes 8⸗ eh 7 1s h 8 87. 58 3 1 1 o. . . .3;² versch. 3000 30 97,50 G däas e lichet Amts ericht Abth. 26 8 Heee Mai 1899. 8 sFrungen Termin auf den 23. Juni 1899, Vor⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftige Beschluß 8 Doeh 91. 4897 1. 8 8 ulf b Utt. 31 18 . 1 MRhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 30 [102,00 G S Shrs. 1 Königliches Amtsgericht. Gheer 2enane, .Se Königlichen A S ve v““ v h 1 2Q rauft St.⸗A. 98 31 14. 2600 PNower Fr.⸗Anl 3 M, aR Sügs do. 3 la S.; ls2 t durch den Gerichtsschreiber: gerichte hierselbst anberaumt. B““ „e zauer do. 1. Anl. 000— 11 [16555] Amtsgericht München 1 Abtheilung A. nt gemocht vasg Hoͤfer. 8 0 Koschmin, den 27. Mai 1899. 8 Königliches Amtsgericht. G 1I Hüee ene de. 9. 1. . e 38 4.10 5000 200 95,75 G Söctlch⸗ ;. . 11158 30 [101,90G eDas Folö vg Aber das Vermögen des Schuh⸗ 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 do. o. Ihgehs Gü⸗ dicfters Seg.. 88 - gheeg S.. Aö. 3 3 o. B“ 3000 30 .— er Feerlessbe Johaun Hundsdorfer in [16303) Konkursverfahren. 11“ 8 Sekr. Reichert. G 100 . trst Ss 1897 g Westf Prop „A.113 8 Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 30 [101,90 G München Kapuzinerstraße 22, heute, Vormittags. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [16262] 8 Bekauntmachung. A“ 8e 8 8 8 b i.ee. 4. LE111“*I“ 8 I“ do. do. 33 versch. 3000 30 97,30G 11 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. 1““ veis 886 moühe e vrugheenee. hn. ¹Je deh, echeh macheraasseve dr Ainehne 119, anebesreeerce de er Vermögen ö do. do. 1892 2 288 Ieichr Pegpeanl. 1.4.10 3000 200 97,00 G Pana S. 99,00 B Rechtsanwalt Dr. Hugo Jacoky in München, Iieu. emannstr. 36, ist infolge eines von 8. S Termin sitzers Pade aus Schwie⸗ Paris . 100 Frs. meln do. 18987 . Wiesbad. St. Anl. 3 . o. Anl. 1892 u. 511 9. een „der Schlußrechnung Termin auf den 19. Jüuni Fuhrwerksbesitzer Frauz Pade au 8 do. d 96 hauserstraße 14. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrift schuloner gemachten E . Z ga i 1899, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ bus, jetzt in Wollstein wohnhaft, ist der auf den 8 100 Frs. Han. Prov. ll. S. I. 4. 1“ do. do. 1896 3 ½ 1.4. . dhesgforderungen bis 19, Juni 1899 einschließlich 1899, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ stelle, Zimmer Nr. 4, anberaumt, wohn alle Be⸗ 10. Junt 1899, Vormittags 9 Uhr, vor 2n Sgna⸗ p 100 8 doSk.A. 1896 (ZWicener do. 1882 3 1. do. Eifb. Obl..

8 8 6n je S .li 1 ichte hierselbst anberaumte do. ... 3 1 . zeschl ung uüͤber lichen Amtsgerichte I. hier, Neue Friedrichstraße 13, (theiligten hierdurch vorgeladen werden. Die Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierse 8 4* 8 do Lder Rentensch. bestimar. Watftermie zut Zeschleßfassg tellung Hof. Flügel B., vart, Zimmer Nr. 27, anberaumt. rechnung nebst Belägen ist in unserer Gerichts⸗ termin aufgehoben und auf den 14. Juni 1899, V Wien, öst. Währ. 100 fl. Hildesh 124 5 81n Wormser do. 1899 4 1.4. B.schw.Lün. 9 13

. . 1 EE““ 1 1 riefe.

d . 26. 1899. reiberei, Zimmer 10, einzusehen. Vormittags 9 Uhr, verlegt. 1ö“ do 8 1 v. r .e tines Gläub gerausscusse chne Berlin Pi⸗ .I 1899eigschreiber sch tum, 8 25. ber. üs 11“ Wollstein, den 28. 1 Pläte . 18 8 b 8 e 8586 I

8 8 2 6 1 üe 8 4 9 5 8 8 8 8 ö 4 4 . 228 . 18 8 2 .4α. 8 —0 5 8 0 000— en 3 Wens eh 18,2 dlgneiten 1 8 des Königlichen Amtsgerichts 21. Abtheilung 84. 8* ait. ches Amtsgeri E“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 Italien. Pläße 109 5 Frcleraher do. 885 5. 1— . de. Se. 105 30 78 1 on . . 6“ 3 o. . 5.11]2 8 11166 000— 20, 80 6

im Gesch.⸗ 16304 Koukursverfahren. 16293) Bekauntmachung. b

n6 esc im Gesch⸗Zimmer Nr. 57, Justiupalaft, In das Konkursverfahren lchr das Vermögen der In dem Kaiser⸗Günther'schen Konkursverfahren [16296] Konkursverfahren. 1uX“ eö- Petersburg 49 F 8. de 85 3000 15088,60b do. 189b65 Uhene den 27. Mai 1899 Genossenschaft der Berliner Schneidermeister ist behufs Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ In dem Konkursverfohren über das Vermögen des 8 6 W. 2. ha 1100 R. S.8 T 116, 65G göln - 1 89, 8 E16“ Ber ga Ectretir: (1. 8) Gutschneider sar Hamentonzerhon Siszftnasez n Bernn mictat 8 oruhr nan vflededah Eruf ia S. b eld. Sorten, Banknoten und Rupons do. do. 5000 15098,20 bb 8 schaft mit beschränkrer Haftpflichr) in Berlt, un en⸗ r. 27. Mai üun auf den 7. Juni 1890, MüneDut 8 9,716 (Belg. Noten.„80,856 do. do. 5000 15088,80 b; Gr. Hess. StA. 8 /% Jerusalemerstraße 17, ist zur Abnahme der Schluß.⸗ Langensalza, den 27. Mai 1899. deten Forderungen Termin auf den 7. Junk 189809. 3 8 18B2n. Sel. Zenka 1 20.4 Könsasb. 91 1.III 3 en A ee. i

5 . öni 8 Amtsgericht. 1. Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen 8 1 Rand⸗Duk. 1½—, ngl. Bankn. 1 20,44 bz nigsb. 3000 ; Olreben eau Augaste 2. Nusenhe R des 2e, Vervaltene gce inentz der eir⸗ gübe. Sen Amtsgerichte anberaumt worden. Ssoverss.ySt. 20,425 bz Frz. Bkn. 100F. 81,10 b; do. 1893 I-III 3000 150 99,50 bz do. do. . 3

. 1 2o Frs.⸗Stuͤcke 16.225 bz Holländ. Noten. 168,35G do. 1893 IV;. do. 4 1.1.7 3000 1502—2,— do. i. fr. Verk. geb. Auders, in Siebenlehn wird heute, am Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und (16295] Konkursverfahren. Zittau, den 29 Mai 1899. . 9 2 z Helsimn .Koten 16 39ger E1 Obere zische. . r 117 3000 75 9725 b Hambrg.St⸗Rnt.

f äubi 8 . 1 zermögen des Sekr. Posselt, 8 —,— 1 . b 99, N ttags 4 Uhr, das Konkursver⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er Das Konkursverfahren über das Verm 7* sse G 6 ꝓ9 . do 909.96 87,90 G do. St.⸗Anl. 86 d eeh Ifaen dünkangberwalter; Herr Kaufmann stattung der Auslagen und die Gewährung einer Schlossermeisters Franz Beck, Se6e2⸗, 8 Gerichtsschreiber des Köwiglichen Amtsgerichts. eeedeen 1Sg Lesd 1- Magn See; F 11 3 4. . 88 3 ½ 1. . g 89,20G do. amort. 87 Hermann Stirl in Siebenlebn. Anmeldefrist bis, Verütseg der die Miglieder des ne Figer; Euve Frans Heck en el- wir 85 1 I 8 [16274] Konkursverfahren 1 do. pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 170,00 baz Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1. 3 d 35. 3 1.1.7 3000 75 88,20 G do. do. 91 S 8 168. 8 nn Peünngetengie vasschussen der Seclaßnenuge 88 e2 Fan. Fudenburg, Laneg nens hindurch aufgeboben Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. neue.. J16,22 bz G Russ. do. p. 100 R 216,95 bz e 4 8 1 8 1 88 am 7. Jul Vormittag ;1 . b ich⸗ Mai 1899 Klempuers Johann Erust Hermann Rausch 1 do. do. 500 g —,— ult. Juni —, Juli übecker do. 18953 1.1.7 2000 50023 .. 3000 75 —,— - B“ t mit Anzeiger flicht bis zum 24. Juni lichen Amtsgericht 1 bierselbst, Neue Friedrich⸗ Magdeburg, den 26. Ma . 8 8 . 8 do. 91,IV 296,50 G 3 71. 0T100 98,00G do. do. 99 Arrest m zeiger flich her 88 Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. I“ Abhaltung des Schlußtermins 812 Noü g. 9g Kehrchintones eeeo Me 2 Hüe 34 asch -Sghd. 8 WW 8 b7n he. 3000 100 j 8 s- Stacken. 3 8 önigliches Amtsgericht zu Nossen. estimmt. a⸗ n. b 1 „Ep. 1. N. J. eagzeec 1 X 2 86. do. 88 1.3. 96,10G 1 VI.X 3000 200 102,000 28 8 Betanaa den Gerichtsschreiber: Berlin, den 27. Mai 1899.Z 8 11g279. 8 1“ öö Zwenkau, 18 e F8 1Sghre be . do. Cp. 1. N 2.2 Süees NSr .„ ’’ 83 8 en 88988,10 8 Väsesst. 8980.o9sa10 89 Mecl Gisb Schh des n1as he Bmbsac. 8 eschefghe lung 83. Krguterd Veter Lentes zu Detzem wird nach Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5,,g. 180298 . 8 1.7 2000 100+- ,242 8 811 1. 1 8 ienn ½ [16294] Konkursverfahren. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Aktuar Kraft. 5 88 ver e eeeeee 89 S 1898 3* :5,11 1181 - 1.7 5000 20 88,10 G Sachs.Ali. 2b. Ob. 15000 100100,25 G Ueber den Nachlaß des in Osnabrück verstorbenen [16283] Konkursverfahren. aufgeboben. 25. Mai 1899 8* hea G do. ult. Juni 000 hasggean Mindener do. 3 ½ 1.4. Saͤchfsche .... 3000 75 —,— Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 75 —,— Agenten und Kaufmanns Hubert von Beesten as gonkureverfahren über das Vermgen der] Reumagzenz geicliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛ. Bekanntmachungen Pnn Korj. N. kd.3 versch. 5000 1507100,50 b,; G Mühlb. Rhr. de, 31 14.10- ““ 3000 75 97,50G Sächs. St.⸗Rent. 5000 500/88,50 b, B zu Osnabrück ist am 18 8e. Firma Vigschinenrehenur Kastah Geperhere Königliches Amtsger * d er d euts ch en Eis enb al nen 8 do. do. do. 3 ¾ 1.4.10 5000 150 7100,70 B do. do. 1897 3 ½ 1.4. do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 75 87,90 G ch. 2000 100—,— „das Konkursverfahren eröffnet. Kon urs⸗ Co., Bre aven, Nr. 25, 8 S der. etn 4 982883 * * 6⁸ 88.906 9.do. se.I F, 2 Anktionator Rud. Meimberg zu Osna⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Christoph Louis [14400] Bekauntmachung. 3 U 9 * 3 . h.Ven 5000 100 91,90 bz Sereen as- 3 869 1 3000 60 98,00 G men- 82 9 78 bo7 S

1 8 ist pbi 18. i 1899. Erst. Mevyer ist, ist nach erfolgter Abbhaltung des Schluß⸗ Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ [16496] 1 * Fagaeshe 1 ““ do. XVIII 8 97,25 1eis. Avmemreseist dis unn F Sdee termins 8gh Beschluß des Amtsgerichts hierselbst mannes Fritz Seegers zu Neunkirchen soll die, Mit Inbetriebnahme der Warthebrücke bei Lands⸗ 1 do. St.⸗Schuldsch. 1.7 3000 75 199.90 G Ngdo. 1897 .33. .“ do. landsch. neue 3 ½ 1. bbhdo. do. Pfdb Cl.Ila 1500 u. 300 5B

1 1 n S f A. 93 4. 500%—-,2 .Gladbacher do. 3 ½ 1.1. bern do. do. do. 4 1.1.7 3000 150—,—

8 fgehoben. mamusverkdeilung ersolgen. Pazu find 4131,58 ℳ] berg a. W. ergeben sich für genannte Station infolge Aachener St.⸗A. 93 5000 500 . G -

nnutags 10 Uhr 88.28. Sse s Amecefen vom Ih. Malrer, wiedez hehf iggo. Sügebe ge be scststtre sind Falderungen zun Erüserungeasfürnltes Dürchchguna des Spesal. 116164“ 5000 008 —, JMänster do,1899,3811.3. - böo Hsch. 1ü. X,11 11, 800010989000 va.do. Ft ge 8 1 ichts: 30 472,93 ℳ, darunter keine bevor⸗ tar „durchweg billiger G 5 . 161 7 ½ 4 ih, IrI

bis zum 18. Juni 1899. b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Betrage bn 30 Söla 11“ nrs 11, arir 9 des Ostveukschen Güter tarife. Die 1 Apolda St.⸗Anl. 4 do. 96 97 5. do. do. Lit. A. 8 u. IIlb, IIIl u. III Oenabrück. den 27. Meas 188 IV 8 eechtigigehreiberem 8ch Fbfrendesgh,xhhen Amts⸗ erwähnten Ausnahmesätze treten deshalb von sofort .do. v. 4. do. 1889 S. II. 98 3 ½ 1.5. 2000 200 95,60 G do. do. Lit. C. 3 ½ 1. do do Psdbäba 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neunkirchen, Bez. Trier, den 19. Mai 1899. Bromberg, den 26. Mai 1899. 88 V Baden⸗Bad. do. 95 g 8 E“ 8 —, do. do. Lit. C. 1.7 5000 100 89,75 G o. do. Crd. Mu.

8 1 2₰ önigliche E 1 8* Barmer St.⸗A. L3 ½ 8 8 do. do. Lit. D. 7 5000 100 18,00 G Schw.⸗Rud. Sch. ehrreverehe er Fohlen⸗ Handschubfabrikanten Ludwig Anton Richard Der Konkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt. Königliche Eisenbahn Direktion. . . 8 Berl. Stadt⸗Obl. 8 4,10 5000 75 99 00 bz G Ostpreuß. Prv.⸗O. 71. 117 5000 100 —,— Weimar Schuldv.

Alfber e Geuoffenschaft, eingetragene Ge⸗ Weitz in Taura wird, nachdem der in dem Ver. FFen 8 ö“ do. 1876 92 3 5000 100 99,00 bz G Föaen⸗ St.⸗A. do. Lit. D. ·7 5000 10089,75 G do. do. konv.

(Lombard 5.) u. Warschau 4 ½. Lissabon 4.

——

Schwed. Pl. 5 ½.

4 ½.

—, ỹ————.

Berlin 4. St. Petersb.

n. Pl. 5. Schweiz

Paris 3.

3000 200 —, 10000‧200⁄99,10 b; G 2000 2007+-,— 2000 200-,— 5000 200,-,— 5000 500⁄,— 5000 500(+-,— 5000 500-,— 5000 500(+ ,— 5000 500„⁄-,— 10000-20088,50 B 5000 500 —,—

. 6,90 G 5000 200 98,40 B 5000 200,—,— 5000 200 88,10 bz G

7 2000 500⁄100, 80 bz 5000 500⁄,— 5000 500⁄—,— 5000 50098, 80 bz G 5000 500 98,80 bz G 5000 500 88,25 bz G . 99,20 b 5000 200,

3000 6000 —-, 3000 100 98,00 G 3000 100½ -,—

Kopenhagen 5 ½. Madrid 5.

don 3.

SeSsesse Dbdo

Italie

85 555” *⁴ Pl. 6. o

el 3 ½. Lon

SSSSgSgSgSA

02 00 d0*

Kieler do. 89/3 ¼ 1.1. 8o. neue 3000 150⁄98,20 B do. 1893.. 3 ½ 1. do. neue..

Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.

Bank⸗Diskonto. Amsterd. 2 ½.

Brüss

Wien 4 ½. Norweg

SöeöeeEEgEg

SSjomn -— - 0 =— 60 00 00

—0½

[16291]

SS SS

B 82 6

—-= 5SSS

bEkpeß S

—222g=SSNEgge —¼ SbSbb5 ö

Egügeses

aüüüü 8

☛—8

2g

8△˙ 8 * 8

7

2000 75 2000 100 [97,25 B 8 97,25 B 2000 100 97,25 B 5000 100—,— 3000 u 1000⁄—,— 3000 u 1000⁄—,— 2000 200⁄—,— b 12 38,30 bz

8 82

[16297] Konkursverfahren.

FESPSEgEn

984 8 8q222Eg

α᷑—6——-9—9——

f 13. April 1899 enommene [16554 Bekanntmachung. [16499] 1 1 3 - 3 ½ 15b. 1 do. 5 ¹ n nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Aeichelgvernleich durch rextokräftigen Beschluß von Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer Verbandsverkehr. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 500 —,— omm. Prov.⸗A. - Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 200 106,00 G Württmb. 81 83

hlienworth (in Liquidation) ist durch Be chluß elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge oben. Metzgermeisters Mayer in Neustadt 11 G. 968. Mit dem 1. Juni d. J. wird die 8 Breslau St.⸗A. 1 I“ 8 biesigen Amtsgerichts I heute, Jcsnscza demselben hns 88 272 vse nigee FöP a. 85 wurde mit C. beschluß vom Heutigen Sächsische Station Weistig b; Großenhain in do. 8 do. 81 5000 00-, Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Königliches Amtsgericht. wegen ungenuügender Masse eingestellt. (N. 190 K.⸗O) den Gütertarif aufgenommen. Am gleichen Tase Brom erg do. 89 Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Neustadt a. Haardt, den 26. Mai 1899. stteten direkte Frachtsätze für die Beförderung von Casseler do. 68 / 3 1899. Konkursverwalter: Molkerei⸗Inspektor Adolf (L. S.) Akt. Müller. I1“ Amtegerichtsschreiberei. llebenven Thieren (ausschließlich Pferden) von Charltb. St. A. 8 Meier in Iblienworth. Ablauf der Meldefrist: HAa Wrn; 8 8 8 8 Wendel, K. Sreuikkx. Mönchhagen nach Leipzig I (Vieh⸗ und Schlacht⸗ 1 do. 1885 27. Juni 1899. Wahltermin: 15. Juni 1899, [16298] Konkursverfahren. 1 8 eaeg. 8 hor), sowie von Alt- Damm nach Chemnitz, 8 8 do. Mitrags 12 Uhr. Prüfungstermin: 6. Juli Das Konkursverfabren über das Vermögen des [16266] Konkursverfahren. 8 DSDöbeln, Hainichen, Leuben, Nossen, Ostrau, 8 8 I. F 8; 1899, Mittags 12 Uhr. Bohringenieurs Richard Kleinau, Inhabers der Das Konkursserfahren über das Vermögen des Riesa, Siegmar und Waldheim in Kraft. 1I1A“ oblenz. S. Otterudorf, den 26. Mat 1899. Firma „Kleinau & Bandel“ in Cöthen, wird, Kürschuers Carl Grün zu Oppeln wird nach Frachtsͤße für den Verkehr mit Alt. Damm zelten 89. 888. 4.89 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Mai erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nur für Thiere in Wagenladungen, deren Beförde⸗ . ee 21ah 8 4 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ aufgeboben. v““ über den Bahnweg Stettin —Küftrin-Großen⸗ C feid do. [162890 K. Amtsgericht Rottweil. kräftigen Beschluß vom 12. Mai 1899 bestätigt ist, Oppeln, den 27. Mai 1899. 1 8 hain von dem Absender gewünscht wird. Ueber die 1 refelder do. ei8 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Georg hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Söbe der Frachtsätze geben die betheiligten Stationen 8 Darmst. do. Müller von Deislingen wurde heute, den 27. Mai]“ Cöthen, den 29. Mai 1899. eee hug 3 Auskunft. e6“ 8 8 Thin. Staats-A. 18965 (1.4.100 500 35 £ 198,40 b; 25rf. Ft. Rente alte (20 % St.) 4 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 16278] Konkursverfahren. Dresden, den 26. Mai 1899. L11.“ Ausländische Fonds. 1“ . p. ult. Juni egen do. do. kleine 4 zffnei und Amtsnotar Schuler ig Schmenenncen (gez.) Kranold. 8 [UIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Geueral. Direktion 11 Argentinische Gold⸗Anl.b 1.1.7 1000—500 Pes. do. von 1898,4 ½ 1.8. 500 25 £ ss83,90 B 25rf. do. do. pr. ult. Juni zum Konkursverwalter ernannt⸗. Offener Arrelt ist Ausgefertigt: Schmiedemeisters Loth in Kl. Lafferde ist ur] der Sächsischen Staatseisenbahnen⸗ do. do. kleine 5 1.1. 100 Pes. sti 17 4500 450 do. do. neue 4 mit Anzeigefrist bis 24. Juni 1899 erlassen, die An⸗ Cöthen, den 29. Mat 1899. Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auff als geschäftsführende Verwaltungng. do. do. innere . e üt bin eeg 12. 88 Panl- ve ed⸗ (L. S.) (unterschrift), Bureau⸗Assistent, den 1. Fun 1890. Bermiiae nan 88-. vor 116aon) NME.S Fsr er. 8 8. . do. kleine ermin au ontag, den 3. . 6 ichtsschrei e 0 tsgerichts. dem Königlichen Amts erichte hierselbst, Zimmer 8 mittags 9 Uhr, bestimmt. 1“ als Gerichtsschreiber des Herioglichen Bmtkeerüch Nr. 1vSSe 8 Am 15. Juni d. Js. wird der an der Bahnstrecke Gerichtsschreiber: (L. S.) Kurr. 1157461 Beschluß. Peine, den 24. Mai 1899. Vossowska- Tarnowitz zwischen den Stationen G 2 8 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vossowska und Zawadzti gelegene Haltepunkt Kolo⸗ 1“ [16282] Bekanntmachung. Kaufmanns Theodor Croussée zu Essen, nowska, welcher bisher nur dem Personen⸗ und do. 1897 Ueber das Vermögen des zur Zeit mit unbekanntem Ottilienstraße Nr. 24, wird nach Vornahme der [16285] Konkursverfahren. Gepäckverkehr diente, für den allgemeinen Stückgut⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 Aufenthalt abwesenden Tünchermeifters Heinrich Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr und den Wagenladungeverkehr der Anschluß⸗ Bern. Kant.⸗Anl. .... Hasselbach von Wiesbaden wird heute, am Essen, den 19. Mai 1899. Handelsmannes Carl Hermann Weiß in] gleisbesitzer in Kolonoweka eröͤffnet. Bosnische Landes⸗Anl. 34. Mai 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Bis zur Herausgabe von Tarifnachträgen sind der do. do. 1898 verfahren eröffnet, da derselbe zahlungsunfähig ist. üSchlußtermins hierdurch aufgehoben. Frachtberechuung im Verkehre mit Kolonowska die Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897 DerzRechtsanwalt Dr. Jünger von Wiesbaden wird [16263] Bekanmntmachumng. 116“ Reichenbach, den 27. Mai 1899. Entfernungen von Vossowska mit einem ; 1e 1 1 Bukarester St.⸗A. v. 1884 98,80 bz G do. fun vp.⸗Anl. 3 ½ 4050 405 8 1 6 zum Konkurkverwalter ernannt. Konkursforderungen. Im Konkurzverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. von 3 km oder von Zawadzti mit einem Zuschlage do. do. kleine 4 1.5. 98,80 b; G de. Logfe.. .... v 10 & = 30 —, do. do. kleine6 sind bis zum 16. Juni 1899 bei dem Gerichte an⸗ Kaufmanns Claus Peters in Erfde ist Termin Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: von 8 km zu Grunde zu legen, je nachdem sich die . 1888 konv. 4 ½ 1.6. 2000 400 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. .3 ½ 5000 500 . do. pr. ult. Juni zumelden. 1) Glzubigerversammlung und Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Sekretär Nagler. kfkärzesten Entfernungen ergeben. 1 do. do. kleine 4† 1.6. 400 98,80 bz G reiburger Loose 15 Fr. . 1 . do. 18906 zur Prüfung der angemeldeten Forderuggen ist auf derung des Fabrikanten H. A. G. Schumacher in nef W Die Verkehrsleitung erfolgt entsprechend der Ent⸗ 1 2 3. 4050 97,30 G alizische Landes⸗Anleihe 4 5000 100 fl. 1 . do. 10”0er Samstag, den 24. Juni 1899, Vormittags] Kiel zum Bekrage von 207,43 auf den 9. Juni [16284] Konkursverfahren. ffernungsberechnung. do. 3.9 405b u. 810 97,30 G Galiz. Propinations⸗Anl. 4 10000 50 fl. do. X2Lers 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts⸗ 1899, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz, den 26. Mai 1899, do. do. 4 ¼ 1.1. 405 6,90 G kl.f. Genua⸗Loose .. 150 Lire . do. pr. ult. Juni straße 2, Zimmer Nr. 92, bestimmt. 2) Offener Gericht anberaumt. Delikatessenhändlers Wilhelm Reinhold Königliche Eisenbayn⸗Direktion. 8 Budapester Stadt⸗Anl./4 1.3. 10000 200 Kr. [97,10 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ 300 u. 1600 Kr. 8 6 „Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1899. Friedrichstadt, den 27. Mai 15999. Päsler in Mylau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ EEE do. Hauptstädt. Spark. 4 1.5. 10000 200 Kr. [95,00 G Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 5000 2500 Fr. do. do. kleineb Wiesbaden, den 24. Mai 1899. Königl. Amisgerichht. stermins hierdurch aufgehoben. 8 [16498] 1 8 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 1000 £ 77,75 bz do. mit lauf. Kupon 500 Fr. Neufchatel 10 Fr. . Königliches Amtsgericht. VIII. Sne Veröffentlicht: 111““ Reichenbach, den stat 1890909. Hessisch⸗Linksrheinischer Güterverkehr 38 2 eiti do. ·6. 500 £ 77,90 B 8 do. 40 % kons. Gold⸗Rente 10000 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 8 Holtorf, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgerichr. 1“ (Gruppe VI/VIII). ddo. do. do. 4 ¼ 1.6. 100 £ 78,10 BM do. do. 2000 8 Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 116553] K Württ. Amtsgericht Aalen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vom 10. Juli d. J. ab wird die Tarifentfernung do. do. o. 4 ¼ 1.6. 20 £ 78,10 G do. do. 400 3 do. do. II. 4 Das Konkursverfahren gegen Melchior Wied⸗ [16570] Kounkursverfahren. 1X“ Rbeindürkheim Lendersdorf von 247 auf 257 km do. Stadt⸗Anl. 6 % 916 1. 5000 500 Pes. 45,00 bz B do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 5000 u. 2500 Fr. 50. Neeegtse⸗ Hrgr. Sbgs mann, Wirth zur Glocke in Spagenweiler, Das Konkursverfahren über das Vermögen der e eh den 26. Mai 1899 do. do. 60 % 916 1.1. 100 Pes. 8O0, . 54 az Puf. Kepxe . do. Seeh. nleihe 8 Gde. Aalen, wurde heute nach erfolgter Abhaltung Eheleute Johann Christian Roth zu Wall⸗ [162699ö0) Konkursverfahren. ainz, den 26. Ma . do. ult. Juni 44,70 à,7 o. Gold⸗Anl. m. If. K. o.

8 osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. f do. do. 3 ½ 1. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 4 8* do. 1898 11. . do. do. 5000 200—,— Augsburger 7 fl.⸗L. 1.4.10 1000 10072,— do. b. T . Westfälische. 5000 100 102 50 bz Bad.⸗ Pr. Anl. v. 67 8 3000 200⁄—-,— do. St.⸗Anl. I. u. II. .1.7 5000 200⁄—,— do. u“ 5000 100ʃ97,30 G Bayer. Präm.⸗A.

4.10 2000 100]101,50 G do. do. III. 1.7 5000 200 98,50 G . 1 5000 200 89 50 B Brauns Loose 1.7 2000 100 [98,70 b G Hotsdam Sg. 102 4.10 2000 200(+-,252 8 5000 200 [97,30 G Frh⸗Mh. e.S 8 8

g* α8

12 (25,00 bz 300 [143,50 bb 300 [171,90 bb 60 125,20 bz 300 138,50 G 150

EGHSGC

SPPFPEPEPEEE

2000 100 98,70 bz G egensbg. St.⸗A. 2.8 5000 500¾2—, 5000 200 89,50 B Hemnbuerger Loose. 5000 100)[-,: do. do. 1.7 2400 2007- 5000 200 97,60 G übecker Loose.. Mheinprov. Oblig. 4.10 5000 200 97,50 G 97,60 bz Meininger 7 fl.⸗L. —,—

8 5000 200 97,80 G Oldenburg. Loose. 4 130,90 bz b do. M. il u. UIf 5000 200 89,50 G 5000— 900 89 8028 barvenbu 7st⸗x=. Sta Fen⸗ .4. 8 2 u. 2 . .1. ,0 5 ers. do. XVIII. 31 1.1.7 3000 300 95,20 G do 5000 20088,90 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

do. III. uk. 19009 . 1 99 50 G do. neulndsch. II. 11.7 5000 60 [89,00 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O.15] 1.1.7 1000 3001107,60b Bkl.f.

7 20000 —- 10000 Fr. 95,10 bz G 4000 100 Fr. [95,10 bz G 95,20 bz 2 20000 100 Fr. [94,25 bz G 500 Lire P. —,— 5000 100 Kr. —,— 1500 500 101,00 G 1800, 900, 300 94,75 G 2250, 900, 450 [100,20 G 000 70,80 bz G 71,00 bz G

58

Qr

21222=2 —68 8

do. V. VII. 3 ½ 1.4.10 5000 500 97,50 G do. 1. IIIIFI. 11.7 5000 200 97,50 G

3 3 3 4 3 3 3 3 3 3 3 3

2222

——

2000 200 Kr. 1 8 do. do. 1g Daͤn. Bodkredpfdbr. 2000 50 Kr. [92,10 G kl. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Donau⸗Re ö 8 1. 100 fl. nnese 77 Kopenhagener do. 3 ½ Fbe gar.. .33. 1000 100 £ ““ do. do. 1892

2 2 2 —=ö=S'ö22 2

üPSöPPFEEEgEgEPEEP

4 n 4 do. 1000 u. 500 £

8 do. o. do. 4 —,— do. 100 u. 20 £ ¹ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824

222g2

—,— do. do. pr. ult. Juni MMalländer Loose..

101,00 bz G do. Darra San.⸗Anl. 4 1000 20 £ . do. dvO. ...

100,50 G Finnländ. H9 „Ver.⸗Anl. 4 .33. 4050 405 8 Mesckanstese binn- . .6 1 1 o. 0

SEüageereeeh

. SA

14,00 bz 101,75 bz

2 * ‿ν 2

eEese

X 82

29g 8*

25900 u. 500 4500 450 20400 10200 2040 u. 408

RÆFRRx EEII aasmNemnnAn

22=v2-q2'2”2 22S2 Fcereersne

1“ d 8

1 1 S „krabenstein wird nach erfolgter Ab altung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich Preußische und Großherzoglich Blulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92/6 4055 u. vielfache kl. f. do. mit lauf. Kupon do. do. 18924 Eöö1“ E Pnirhemins Sd. bnach aealgen 1 Maurers Joseph Brust von Herolz wird, nach⸗ Hessische Eisenbahn⸗Direklion. 8 do. Nation mepfobr.1. 6 .. 1000 500 96 do. mit. lauf. do. do. 1894 3 ½ Aalen, den 29. Mai 1899. Idstein, den 27. Mai 1899. 8 8 dem der in dem Vergleichstermine vom 9. März do. do. II. 6 1.5. 1000 500 den ngfors Stadt⸗Anl. 3 ½ Oest. Gold⸗Rente 4 Gerichtsschreiber Daur. v. Königliches Amtsgericht. I. 2b 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Verantwortlicher Redakteur: Cbhilen. Gold⸗Anl. le 81 408 4 8 olländ. Staats⸗Anl. 96 3 do. do. kleine 4

R1“ t; kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Direktor Siemenroth in Berlin. do. ss 1. 2040 do. Komm.⸗Kred. ⸗L. 3 100 fl. 8 do. do. pr. ult. Juni 16265] 43 x8” Ugnn 8 eeshe; reens 25. Mai 1899 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 1 do. nn een⸗bal. 8 Ital.stfrp.. .K.0,— 2500— 250 Lire 1 8 W“ .. 98

¹ r über das Vermögen der dem Kontursverfahren über das Vermögen ern, den 25. Mai 1 Chin se Staats⸗Anl. . wx⸗ 8 8Sgs ..

[ Martha Vlarie Ham. des Stickereifabrikanten Otto Hugo Warg, Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlagse-⸗ do. 1895 3 1.1. 500 £ 5000 500 Lire G. do. do. pr. ult. Juni

vorf, geb. Renner, in Firma M Hamdorf, alleinigen Inhabers der Firma „Otto H. Warg“ 8 (Unterschrift.) Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32. 8 vdo. 6 [1.1. 100 u. 50 £ 106,30 bz do. Silber. Rente .. .

2 ““ 8 hpp““ i S

. G

AüFHKFESEg -

A8

2

—SE—

88⁸0

8 00 9ꝙ2‚8‚S

2S

nNN

= EE 88*