8
82
“ EEE111A“.““
9 f üfungstermin eitag, frist, owie Aumeldefrif für die Konkursforderungen [18479] Beschluß. [184711 Konkursverfahren. 84 8 4 1“ 8 22 8— 22 1“ 8 “ 22. Fes⸗ hs 9 8 8 bis N. 25. Juni 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des . u ““ Feze FEel 2 Fnn Bör en⸗Beilage ““ .
Mannheim, 5. Juni 1899. Tilfit, den 3. Juni 1899. Handelsfrau Ida Seyfert, 8 Hennig, 1. Kaufmanns . LF2n K 8 94 “ m — 8 1 .“ z 1 .A. anisdu D utsch R ch 2A z ig K g ch P ß sch St Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa⸗
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts III: Kummetat, Aktuar, Penzig soll im Termin am 20. Juni cr. au über habers der Firma 8
Schweinfurth. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 b. die Ver ußerung des Geschäfts der Gemeinschuldnerin wird nach gnee Abhaltung des Schlußtermi Frimmlgule zul 1 ü1enEn SBeaf ew Juni 1899 ö“ 1 ver 18492 ukursverfahren. [18495 Konkursverfahren. örlitz, den 5. Jun Sö udolstadt, den 5. Jun 3 6 g1 junk. d. v - 85 2 8 8 2 . 1 Nr. 1e7e. 1— tgrcsg sehraes. icht Müllbeim Nr. 9979 Ueber das Vermögen der Alexander Königliches Amisgericht. Dasz Fürstliche Amtsgericht. 18 No. en;; 8 Berlin, Donnerstag, den 8. Juni hat verfügt: Ueber den 2* prakt. Arztes 1-g Emma, Mahler⸗ bees vseesesin ahse ““ “ Witschel. n — ¹ —Ercfelder St.⸗A. 3 ½ versch. 5000 — 200 RhchdtStA91.92 : 117 1000 n5009⁄0t. he h ns.⸗ Dr. med. Hermann Julius 7 leig von See⸗ irthin in Villingen, wurde heute, am 3. Juni [18484 Bekauntmachung. 1I 8215 b“ TL.T., E 5 refeld »A. 3 ½ 5 2 heydt St — 1.7 u. — d hi “ E.re wird 25 am 5. Juni 88999 Vormittags 1899, Nachmittags Ubr, das Konkursverfahren 8889 über das eS. —olzschuhfabri⸗ [18516] Koukursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. Darmst. „do. 9735 8 1.1.7 2000 — 200+,— Mitdorf. Gem. ⸗A,4 1.4.10 1000 u.5 101,00 G 12 1 Rientenbriefe. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rath⸗ eröffnet. Rechtsanwalt Schloß hier ist zum Konkurs⸗ kanten Albin Dietel in Brückta eröffnete In dem Konkursverfahren über das Veemögen des 8* 8 8 8. Juni 1899 Dessauer St.⸗A. 91,4 1.1.7 5000 — 2007—,— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 95,10 G Hannoversche. 4 1.4.10/3000 — 30 schreiber Stecher in Britzingen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Glzubigerversammlung und Konkursverfahren ist durch Schlußvertheilung beendet Schuhmachers Heinrich Christian Friedri gerliner Börse vom 8. Juni . 96 B „do. — do. 1.1.7 3000 — 500% ꝛ 8— do. .. 3 versch. 3000 — 30 herwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Prüfungstermin Montag; den 3. Juli 1899, und wird deshalb aufgehoben. eender Studt in Segeberg ist zur Abnahme der Schlu Frank, 1 Lärn, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ, 1 bsterr. Golpd⸗ Saarbr. St. A. 96 10 5000 10009 , Hessen⸗Nassau .4 1.4.10 3000 — 30 † 27. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es Vormittags 8 Uhr. Anmeldetermin: 26. Juni] Greiz, den 13. Mat 1899. — rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 0 ℳ 1 Gld. österr. W. = v 8.-Ae do. 83 8 “ St. Johann St. A. bH.ilsarm)c do ..3;3z versch. 3000 — 30 wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen 1899. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 26. Junt 1899.⁵. Fürstliches Amtsgericht. Abth. . 1See gegen das Schlußverzeichniß der bei der 7 ne, eee e Dresdner do. 1893 8 ½ 5000 — SSchoneb. Gem. A. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläun. Villingen, den 3. Jani 1899. 8 Schroeder. VTertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und — 2,18 ℳ 1 P.io = Düsseldorfer do.76 3 ½ 10000-200—, do. do. 96 bigerausschusses und eintretenden Falls über die in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Huber. 8 suur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht . tectnig = 29,40 96 do. do. 1888 3⁄ 910000-200 , Schwerin St. A. 97 § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ümes 1“ 22 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin ü do. do. 1890 3 ½ 1.1.7 2000 — 500—, Spandau do. 91 stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ [18514] [18512] 28 8 8 auf Montag, den 3 Juli 1899, Vormittags 2 J168,30 bz do. do. 1894 3 ½ 1.3.2 2000 — 5009+◻,— do. do. 1895 rungen auf Mit woch, den 5. Juli 1899, Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Nachdem der Schlußtermin abgehalten worden, 11 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hie- do. 8* 2 M. 167,65 G Duisb. do 82,85,89 3 ½ 1000. [96,10 G Stargard St.⸗A. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Josef Kirchhoff in Witten, in Firma Friedr. wird das Verfahren in dem „über das Vermoöͤgen selbst bestimmt. Brüfsel u. Antwp. 1 . s T. 80,85 G do. do. d. 98 3⁄ 1000 —,— Stettiner do. 1889 richte Term in anberaumt. Allen Personen, welche eine von der H86, daselbst, ist heute, am 6. Juni Karl Hermann Schürer s hier eröffneten Segeberg, den 1. Juni 1899. “ do. do. 00 Frs. 2 M. 80,50 bz Elberf. St.⸗Obl. 1 5000 — 200,-— sdo. do. 94 Litt. O. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 1899, Vormittass 10 Uhr, das Konkursverfahren Konkurse in Gemäßheit § 151 K.⸗O. hierdurch auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T.112,20 G Erfurter do. 3 1000 — 200 sdo. do. 99 Litt. P. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fautsch gehoben. 5 Juni 1899 “ — Kopenhagen.. .8 T.112,25 bz Essener do. IV. V. 3 ½ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 8 ia . Hee 1 Anzeigefrist 8. Hartenstein, ane Ieei 1eict Uigel⸗ I wEeü vUereses London. Fhb d0. Er 18388 Alg der zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 8. Juli 8 nmeldefrist der Forderungen bi aigliche .“ 8 de nkursverfahren über J20,31 bz ensbg. St.⸗A. 97 bb“ E““ 8. Erste “ den Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber des Zimmermeisters A. Eemp zu Weferlingen —,— — St.⸗A. 98 3 ½
1
8*
eAFlegt, von dem Besitze der Sache und von den 8. Juli 1899. de ’ ilreis 4
ee EEEe für welche sie aus der Sache ab⸗ 1. Juli 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, All⸗ Exp. Burckhardt. ist zur Abnahme der Schlußrecnung des Ver⸗ do. do. 1 Milreis Flener go 823 Gr. Lichterf. Ldg. A.
3 ½
1
2 88
2 209—
—+ RFHAxr. u. Neumärk.6. 1 4,108000—30 192 111“] do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 ö vrnendurge .. 1.1.7 3000 — 30 “ s 4 1.4.10 3000 — 30 +.E No ... t verss. 3000—0 ,fDR Vo. à versch 3000 — 30 “ Rhein. u. Westfäl 3. 1“ “ . bo. 3 ½ versch. 3000 — 30 F 96,25 G 4 1.4.10 3000 — 30 s102,20 G E88ZEo“ .4 11.4.10 3000 — 30 [102,10 G 1II ....3z versch. 3000 — 30 ,— —,— Scchlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 “ do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 9☚‿ 9a — HAeadische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200198,60 G 200-,— sddo. TeL.180se. Hö ..I2e9. 30 —,— 1 sddo. do. 6 3 1.2.8 3000 — ehee eres —8,* Bavx. St. Eisb Anl. 31 1.2.8 10000-20099,10 B 410o . sio225G sdo. Eist. dir. 1128 2000200,f. .1ö1u“ 2 86 2 5 5 2000 — 200 8 ZPfandbriefe. ““ 1““ Beilmner. 3000 — 1501119,10 G do. 1888.. do. 1880... 3000 — 150 109,10 G do. 1892... 3000 — 150100,80 G do. 1893.. 3000 — 150 88,00 B do. 18986. 3000 — 150 88,40 G do. 1898... 10000-1509+4.,— do. 1899... 5000 — 150 88,10 G Er. Hess. St A. 82/1, 5000 — 150 89,00 bz do. do. 96 III. 3 1.1.7 3000 - 150-,— ., dh.. 3000 — 150 99,50 bz do. i. fr. Verk. 3000 — 150+.— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1. 3000 — 75 6 90 G do. St.⸗Anl. 86 3 5000 — 100 [87,70 bz do. amort. 87 3 ½ 4 32000 — 75 988,10 bz do. do. 91 3 3000 — 75 88,00 bz do. do. 93,3 3000 — 75 —+ do. do. 97/3 8—h do. do. 99,3 ½
en
—2ögö0 =2 — 50 EE
(Lombard u. Warschau
3000 — 200 . Stralsund. St.⸗A. 3000 — 200-,— KFeltower Kr.⸗Anl. 2000 — 2009 . FEbhorner St.⸗Anl. . 96,60 G Wandsbeck. do. 91 1000 u.5009+0 .. Heimarer St.⸗A. 1000 — 290—, Westf. Prov.⸗A. D 3000 — 100 “ do. vo. 5000 — 100 do. do. 1896 3000 — 509 Gü do. do. 1898 40[5000 — 20 ⁄—- WWittener do. 1882 5000 — 2009,,— Wormser do. 1899 5000 — 200 — 8 2000 — 200
Schwed. Pl- 5
—D₰¼
Berlin 4. St. Petersb.
—
esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gemeiner Prüfungstermin den 24. Juli 1899, ——¶·¶·¶·¶·[i1im walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Madrid u. Barc. 100 99 1 T. 67,25 G r. 8. 1
3 N bverwalter bis e 27. Juni 1899 Anzeise Vormittags 10 Uhr. 8 [18513212 Bekanntmachung. Schlußverzeichnit der bei der Vertheilung zu berück⸗ do. 100 . M.—, Güstrower St.⸗A.:
zu machen Witten, 6. Juni 1899. Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 4 Juni 1899 sichtigenden Forderungen, zur Beschluß jassung der T7. . 100 5 n. 4,185 B
Müllheim, den 5. Juni 1899. Westermann, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Verg Fia. . . . 100 2M. —.
Der Gerichtsschreiber 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Müllerseheleute Eimon und Josesa Heichele stäcke und Entlastung des Verwalters der Schluß⸗ .. 100 Frs. 8 81,10 B des Großherzoglichen Amtsgerichts: 89 — in Irsee auf Grund erfolgter Schlußvertheilung termin auf den 23. Juni 1899, Vormittags 4 I. 10) Frs. 2 M.—,—
Wahl. 1 [18771] gemaͤß § 151 der K.⸗O. aufgehoben. 11 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hier⸗ 8 8 † 100 fl.
I Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufbeuren, 5. Juni 1899. 18 selbst bestimmt. 8 b 8 + 100 fl. 118488] Konkursverfahren. Krämers Nikolaus ; von Poppenroth Gerichtsschreiderei des K. Amtsgerichts. Weferlingen, den 27. Mai 1899. 4 100 fl. *Ueber das Vermögen der Firma „El. Raab“ wird mit Zustimmung aller Konkursgläubiger auf Breitschaft, K. Sekretär. .“ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. .. 100 fl.
in 12er. und ihrer 1“ b ö .“ 8 4280 1184761 2 FmeväteEen 8* b ze. 255 68 rau Elisabetha, geb. Raab, Ehefrau von ad Kiffingen, 5. Juni 1899. 18485] u ver en. .. onkursverfahren. . “ 2o. 190 Frs. Schmitt, Echreiner daselbst, wurde am Gerichtb cheiberei: Jahreis, Ober⸗Sekre. lieex 912385 Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen der Italien. Plätze 100 Lire 5. Juni 1899, Nachm. 5 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ ——¶——-F m 20. Juni 1898 verstorbenen Gasthofsbesitzers Firma Sack & Fleischer, Schuhfabrik⸗ und ddo. do. 100 Lire fahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Philipp, [18497] Konkursversahren. Friedrich Hermann Klaholz in Lossen wird deren Inhaber Schudfabrikanten Karl Sack St. Petersburg 100 R. S.8 T.2 ,⸗ Jakob Bassemir in Osthofen wurde zum Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins hier⸗ und Paul Fleischer hier wird nach erfolgter Ab⸗ d der e⸗ 100 R. S.3 2 214 20 bz 3 “ bis 5. Juli nicht eincetragien. Jgee. Tene durch aufgehoben. desgnag den ““ Kru aufgehoben. Warschan 100 R. S. S T216,50 B 1899. Gläubigerversammlungstermin: 21. Juni in Firma C. Fiedler (au .Fiedler o. Lomma „den 5. Juni 1839. eißenfels, den 2. Juni 1899. 8 G 94 8 1899, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ in Berlin, Stallschreiberstraße 18, ist zur Abnahme T eericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. hf exef hnss vneeo. de. do. 96 2 woch, den 19. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: e . 8 Fres.Baukn 1489 z05: do. do. 98 Nnzeigefrist bis 5. Juli 1899. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Akt. Holm. 9 Sovergs F. 20/42 6z Fra. Bkn 1005 81,10 B Königeb. 91 I-III Gr Hef. Aauegfucht Ofbofen. eeh rregesthl gagsans eschhahge, eer diegr Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen nsh, geiin Zirer 1832üth,g de. 1888 19 .“ lls und zur Beschlußfassung der “ 7 8 27 8 8 Guld.⸗Stck. —. — Italien. Noten 75,70 bzkl. f 1895 — stattung der Auslagen und die Gewährung einer [18770] 8 2 8 ch 19 “ 8 8 5 ee- 119 n do. 1895... [18474] Konkursverfahren. Vergütung an die Mitglieder des Gikubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutf en Eisenbahnen. 8 Se— e 8920 Landsb. do. 90 u. 96 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Max ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juni Landmanns Johaun Kruse in Krempel wird [18655] “ LEEIII— eas 1.000i 169,80 bz Laubaner do. 11. Schlesinger in Radeberg wird heute, am 6. Jum 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. B g. 16,235 G Ruj 100R 216 92 3 Liegnitz do. 1892 18899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren lichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ unden, den 24. Mai 1899. 18 ere . iss. o. p. g ⁄ 5 b;. Ludwgsh. do. 92,94 3 2 hr, das K fah lich 8 selbst, 5 zaigliches Amtsgeri Tarifheft 1. do. do. 500 g —,— ult. Juni —, Juli — 5 8 eröffnet. Konkursvermwalter: Lokalrichter und Kauf⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, Vers Amtsfericht. a üb Nr. II G. 1063. Mit Gültigkeit vom 20. Juni Amer. Not. gr. 4,175 G Schweiz. Noten 80,805 Bkf Lüͤbecker do. 1895 mann Paul Müller hier. Anmeldefrist bis zum bestimmt. eröffentli 4 FZeifde Amt⸗ Gerichtsschreiber d. Js. an wird die Station Wallertheim der o. Aeine 1.,170 Russ. Zollkupons 324,50 bz Magdb. do. 91,1IV — Juli 1899. 2.- 8 4. Juli 1899, Berlin, . degs Pdön . es Königl. Amtegerichts. Königlich Preußischen und Großherio lich Hessischen do. Cp. 1. N. B.—,— do kleine 324 25B “ 8 2 ormittags r. rüfungstermin am Schindler, Gerichtsschreiber jsenbahn⸗Direktion Mainz i 2 „Pn 6 — 9 . 1. August, Vormittags 10 Uhr. Offener des Königlichen Amtigerichts I. Abtheilung 33. s18487] Konkursverfahren. ersxecsg Diretion Maim in den Verbande⸗Kartt 8 onds und Staats⸗Papiere. do. do. 94 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1899. — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Frachtberechnung werden die um 9 km ven⸗ 1 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 100,40 G Mannh. do. 1888 Radeberg, den C Junn 1609. . ee 4 ee. “ Handelsfrau Frangiscan Rolos. get. Krameog, hohten Tartfentternungen der Station Wöͤristadt z9 8b — 88 ber eüen. 22512 e r— önigliches Amtsgericht. „ dem Konkur sverfahren über den Nachlaß des in Magdeburg, Gr. Diesdorferstraze Nr. 229, Grunde gelegt. — 8 “ 5000 —2 ,80 bz C do. .1898 Bekannt v eaeetnen 8 EE vaeg⸗ Hernnse ben b. 8in zter Abhaltung des Schlußtermin “ 6. Juni 1899. 1.“ “ pe en en Mönhee Frhroh. 8 Sekr. Schwenke. ““ Daniel ist zur Abnahme der Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. 1“ 3 8 8 reuß. Kons. A. t. . 40 G Mühlh., Rhr. do. IE. Feres ffsas gh 1 Frechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Magdeburg, den 30. Mai 18o. 1“ Seee ee do. do. do. 100,70 B do. de. 1897 ö11“ “* 1— * 1b Ee G der Sächsischen Staatseisenbahnen⸗ M 8688 122 esSSeneer,h⸗Jedren. zen eonis Benalene e egafeeegien Facdennn nens,.. , ö“ de vhte vnn “ ncheng9.n 36 Vermwögen des Vertheilun v tige erungen und 29 v 1 8 52. bo. Ult. —,— . Oewald Graf in Riesa ist am 6. Juni 1899, zur Beschlußfassung der Gläubiger über Verwerthun ir v11““; 1 do. St.⸗Schuldsch. 75 [99,90 G do. 1897 Vorm ttags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet eines zur Masse gehörigen Fen rundstücks 28 118829 Kerkaroverfbren. Vermögen 8 . e“ Aachener St.⸗A. 93 90% ,— M. Gladbacher do. 1 —g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Südwesideutscher Eisenbahn⸗Verband. . 2 5 n. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer in Riefa. Gemarkung Reinsdorf der Schlußtermin auf den Schuhmachers Wilhelm Aderholz in Magde⸗ Zum Hest VI des Verbands⸗Gütertarifs (Baden⸗ Alton. St. A. 87.89 II Münster do. 1897 ene deft bis zum 12. Juli 1899. Anmeldefrist 6. Juli 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem f 8 9, wi erf 11b., n.Nickar⸗Bahn) ist mit Gültigkei 4 do. do. 1894 — Nürnb. do. II. 96 Offener Arzeft bis ¹ Sv 1 r 11 ½ Uhr, vor! burg, Kaiserstraße Nr. 49, wird nach erfolgter Ab. Main⸗Nrckar⸗Bahn) ist mit Gültigkeit vom 1. Juni sn⸗ 22ꝗ eer⸗ 61 bis zum 15. Juli 1899. Gläubigerversammlung am Königlichen Amtsgerichte II hierselbst, Hallesches S ee zer 8 86 8. , 8 8 Appolda St.⸗Anl. —,— do. 96—97 3 mne⸗ imn, ae. 82 Dalles haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 1899 der Nachtrag VII ausgegeben worden. Der⸗ S 18853 Eebe vo. 1889 S. II. 98 : 3. Juli 1899, eeet 10 Uhr, v Ufer 29— 31, Zimmer 8 72 ; “ Magdeburg, den 31. Mai 1899. selbe enthͤlt Aenderung der Vorbemerkungen und . 1e. v. 18978 1ERJ8 E 1898 SS vFde e. 1 9 18 ve. Berlin, den ff 2 Sich;ssch 8“ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. des Kilometerzeigers, Ergänzung der Stationstarife, e⸗ 11“ 5 97,00G 8 Offenburger do. 95⸗ er Gerichtef “ dnigkich 9 Amtsgerichte Königite 1rX- v“ Kkei EMacl be e theilweise Aenderung der Frachtsätze des Ausnahme⸗ In Fetie Sr.-AI öig.2 c,2e 11414“ veak20 S 18 8 18 [18491] Konkursversahren Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ergänzung des Anhanges, betreffend: Bestimmungen 8 Sen 1876—295,31 25,⸗* l99“ Piorzheim St.⸗A. [18518] Konkurseröffnung. 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Samenhändlers Gottlob Leuthe hier, Rathhaus⸗ v Absertigulng von Wütersendungen 8 e. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 8 500 Pomm. Prov.⸗A. 3 Ueber das Vermögen des Häundlers Johann Eheleute Eugen Meyer, Ackerer, und Augustine, dae ee S.-aenesn Schluß⸗ bett sebangsen der schnal purigen Neben⸗ Borb.⸗Rummelsb. 3 1.4. Hosen. Prob.Aal
Pisarek aus Parkowo ist am 6. Jum 1899, geb. Koos, in Balschweiler wird nach erfolgter ermem. arch gusgsheen. I.SW. Karlöruhe, den 5. Juni 1899 “ Breslau St.⸗A. 80 8 1.4.105 do. 8
ittags 12 Uhr, de n öffn rden. Abbaltun 3 Schlußtermir ehel Mülhausen, den 6. Juni 1899. arlsruhe, den 5. Juni 1899. 1 do. . do. bar.
E I“ Morden. g.eee. Eb die Zuni 8 T““ Das Kaiserliche Amtsgericht. ““ Gr. General⸗Direktion 8 . I. do. 953 doEt.⸗Anl.1. H.
Anmeldefrist bis zum 5. August 1899. Erste— 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. 1““ 2 ““ EEDTETI“ 1 3 Tasseler do. 68/873 — 8 do. do. III 3
Gläubigerversammlung am 6. Juli 1899, ZAZA1“ (Lez) Steinbren 1AA“ (187751 Konkursverfahren. Wö“ [18653] Oberschlesischer aohlenverkehbr G 2 1.4. 2200— 100 101,00 G Potsdar 1.2.92
mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Beglaubigt: Der Gerichtsschreibert: Das Konkurs erfabren über das Vermögen des ch Stationen der Direktionsbe irke Breslau — 11.1.7 2000 — 100 [96,40 G Regensb, St.⸗A. 3
am 25. August 1899, Vorm. 10 Uhr. (L. S.) Mittelberger, c. Amtsgericht?⸗Sekretär. Gastwirths Josef Uiher hier, Sinnestr., wird g.-; Kaitowi Posen (Gru . 11). 2000—1 do. do. 3 ½
Offener Arrest mit Anzeigefrist b's zum 1. Juli 1899 22 —— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Mit Gülti 15 Juni 88S. vt2s die für ’. 1— Rheinprov. Oblig. 5 ½ 1.
Rogasen, den 5 Junt 1899. 3 118873] Kenkursverfahren. Sücü. b eee; d. “ den Wagenlarungsverkebr eröff nete Haltestelle 8 1. 142 8 S Königliches Amtsgericht. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mülhausen, den 6. Juni 1899. 8 Kolonoweka der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Coblenz. St.⸗A. 86 1.72 do. I. III. IIII. 3 ½
1 8 ———— 8 8 Kausmanns Wilhelm Pelny, jetzt in Danzig, Das Kaiserliche Amtsgericht. “ Kattowitz e⸗— I“ 8 do. do. 1898˙2 ½1 do I.II.u. II. 3 [18478] Bekanntmachung. Eö11““ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Ueber die Höbe der Frachtsäte geden die betheiligten Cottbus. St.⸗A. 89 3 „ do. XVIII. 3 ½ 8 1 [18472] Konkursverfahren. 111*“*“ 3 EENZN. do. II.uf. 287,3 ¼
Ch
alberft. do. 1897 llesche St.⸗A. 86,3 % do. do. 1892 3 ½ 1 meln do. 1898,3 ½ n. Prov. H. S. II. 3 do. S. VIII. .3 1. do. St.⸗A. 189,3 ½ 1.1. Hildesb. do. 883 ½ do. do. 953 ½ öxter do. 97/3 ½ Inowrazlaw do. 3 ½ Karlsruher do. 86/3 do. do. 89/3 Kieler do. 893 do. do. 98/¾ Kölner do. 94
chweiz 4 ½. —2222-2ög=SöIIS
S S
1
aris 3. hagen 5 ½. Madrid 5. Lissabon 4.
P 5
2
9ebb9e ö992994— 0‿
eeegeeesteessstess
☚
888SgSwe
169,60 bz 80,65b G J75,75 bB
7
.
—2
——
8
—
22=gögö2 £½ [
London 3.
Italien. Pl.
Norweg. Pl. 6. Kopen
1
„e. 0 do 90 .
1
SS 00 0
—,—,— —V —2;2
-8InAE —2A—-8 . . ]
SSISESgSSSe —
r 00 00 8
00
S ₰ 2222228
— 27
.—0
Bank⸗Diskonto. Amsterd. 2 ½.
Brüssel 3 ½. Wien 4 ½.
SISRESEEF
◻᷑ 95
98,90 b;G
988,40 G
-Ss,10 b G
ds101,10G K 908s,8o n 998 80 G 1b 5000 — 200
3000 — 600 3000 — 100—
EEE — 22— —-—
96 00 bz G 8 8
1
△ ⸗ P
—
NTgegAag,T9—-,
Kur⸗ u. Neumärt de. neue. do. 2 8 2 22
Ostpreußische..
0, ; „ 1..Nn ”] do. Land.⸗Kr. do. do.
do. neulandsch. do. do. Pcfensche SVI-X D9. 2 2 90 72 do. Ser. C. do. „ 2A.3 do. E Eee- . do. lesasassa. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue 3 do. do. do. 4 do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. de. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlew. Hlft. *. Kr. do. do.
„ 09,
do. Westfältsche... do. ee
,—
2222ö28 Fho —
Fbr n. 1———IAsö—d —+½,—— . 9
.* .
58Snen
ö.
qurnwlr 2 —2*
SOboren
2222222282
3000 — 100 98,30 Lüb. Staats⸗A. 95,3 3000—1 do. do. 99 3 ½ 3000 — 200 102 00 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 5000 — 2008. do. kons. Anl. 86, 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 [97 20 do. do. 90-94 3 ½ 3000 — 100 8 1
24—
Sce eE c- 990 22 % )g9 —5— . ꝙ— [ —A
.2* ——2 821— —
5000 — 200 Sachs.Alt. Lb. Ob. 3 versch. 5000 — 100 5000 — 200 87, Saͤchs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1. 1500 — 75 3000 — 75 —, Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 5000 — 75 97,75 do. Low. Erd. 17⸗, 14 versch. 2000 — 100 5000 — 75 do. do. Ia, Fa, IIa, IlI, 3000 — 60 [98,00et. bz B vIH, IIa, IIII. 3 ½ versch. 2000 — 75 97 20 bz 3000—-60 —,— do. XVIII3 ½ 1.1.7 8 97,20 bz 3000— 150,—-,— do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300,— 3000 — 150—,— do. do. Cl. b, Ser. 5000 — 100 98,00e w-1a, ILII, IIF.II” 3000 - 100 . n. IInb, III u. III 3 ⁄ 5000 — 109189 5 ¼ do. do. Psdb. * u. U 3 ½ 5000 — 100 B 21. bz: do. XXI38 97,20 bz 3000 — 100+f. do. do. Crd. UBu. I13/3 ½ 9097,20 bz 5000 — 100 [89,50 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1.1. 0Q—, 5000-100/98,00 et. bz B Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 Zesgee 5000 — 100 —,— do. do. konv. 3¼ 1.5.11 3000 u 1000 — 8 5000 — 10 tegiet Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200 ,— 5000 — 200 107,00 * 30 90 — 200 96,80 b; Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. — 39,10 bz 5000 — 200,— Augsburger 7fl.⸗L. — 12 (25,20 B 5000 — 100 102 50 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 4 143,90 b: 5000 - 10097,75 G Baver. . 172,00 bz 5000 — 200 — Braunschwg. Loose 125,20 bz 5000 — 200,— Cöln⸗Md. Pr. Sch. 137,10 bz 2äre Fenhereer Loose. —,— 5000 — 200 97,75 G übecker Loose.. 5000 —200ʃ197,70 B Meininger 7 fl.⸗L. — p. 2 24,25 bz 5000 — 200 98,00 bz Oldenburz. Loose. 3 1.2. 1130,30 G 5000 — 65 97 50 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 24,40 bz 8. do. II. Ses. e Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. do. neulndsch. II.* 5000 — 60 [88,00 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 11000 — 3001107,25 bz 500 £ —,— 0rf. Ital. ttir. Hop. O. i. K.. .98— fr. 2500 — 250 Lire —,— 100 u. 50 £ 106,30 bz* do. Zertif. P—, ffr. 3. 500 — 25 £ 98 25 bz 25rf. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Siers. do. do. do. 500 — 25 £ 83,90 G 25r. do. Rente olte [20 % St.) 4500 — 450 ℳ 9 do. do. kleine k do. do. pr. ult. Juni 2000 — 200 Kr. —, do. do. neue 2000 — 200 Kr. - 1 do. amort. 50 % IIIL IV. 100 fl. 88EE14“*“ 18 1000 — 100 £ —, Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 — 20 £ sKopenhagenet do. 1000 u. 500 £ 82 1““ do. 1892 100 u. 20 £ (Lissal. Si.⸗Anl. 86 85 II. ö do. o. 1000 — 20 £ ““ Luxretnb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 — 405 ℳ —,.,— Mailänder Loose.. 4050 — 405 ℳ —,— do. wE 10 Sh.. = 30 ℳ 63,60 G Mexikanische Anleihe 6
9n hGü’üA
g
8 220 —*
—,—
34
92. 928
2 822222222222228222ö2ö8*
EmrELBSAEEEEVNEEVI“
8 8 8
—. 0b b,nwF gbNTAng, 9b,9ö— ,0 10ꝙ16b1w.—N
88 c. 2000 — 75 97.20 bz 52000 — 100†27 20 b
8
eeobee —-ch, v.- &— nnönön
8
899 299 9
„*
214.
—,———8q —8— q —6q8sq8öö
90
Sg
6—
8
8
H
8*
SnASeeeeAeeneneenSSSönebeennnenönenöneneeeeneöenenöeen
—— 00—-gNmügnbebhr — 222ö=öqI2=SI=Öhg FSIE5r515151512
† 2 g-
F8
2221222 23 bF G6 00.
219, ——
9 02e
do. 1“ do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. 56. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II.
4*—
— 2
,2
2
₰ 8 525 —8ö
.222 9
2,— ,— E
1 —
&
G — 82
.
ve 2 2212922222222öö-2*
. GeöPööTAETENEE —
vn’n 20001.
S22öagögöööö2
&36 IAMIIIAIInJn; ́́ mmg e SEertEeeezzzzteeszzkegeget o— ℳMa;öqööön
8—
2.
3
Ueber das Vermögen des vwang e .Le K.;. 8 8293 1 288— rich Dienemann aus Frohse E. ist am 6. Juni] BDirschau, den 2, Junt 899. 8 Das Konkursverfohren über den Nachlaß des in⸗ 31J i 1899 1899, Mutags 12 Uhr, das Konkursversasren er⸗ Königliches Amtsgericht. Sattlers Hinrich Behreus aus Junien wird 8n.. 12, eNenba naanm. G. Ausländische Fonds. öffnet. Verwalter Kaufmann August Luther hier⸗ 18. — 1“ nach erfolgter Abhaltung des Schloßtermins hier⸗ .“ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 1000 — 500 Pes. [85,80 bz do. 1896 selbst. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigerflicht, Nachstebender Beschlaß: sKdusrch aufgehoben. [18654] TERs e 111 do kieine 5 1.1. 100 Pes 66,40 bz p. ult. Juni bis jum 5. Juli cr. einschließlich. Termin zur Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nortorf, den 1. Juni 1899. 1 Rheinisch⸗Westfälisch Züdwestdeutscher . do. do. innere 200 u 100 82 73,75 bz do. von 1898 schlußjaffung über die Wael eines anderen Ver. Konsumvereins Zrone, eingetragene Genofsfen⸗ Königliches Amtsgericht. Eisenbahn⸗Verband. do. d9. kleine 25 £ 74,00B Ihriftianta Stadt⸗Anl. walters, sowie über die Bestelung eines Gläubiger⸗ genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 3 —— C““ Mit sofortiger Gülttgkeit sind derekte Entfernungen Z1I“ zußere von 88,4 ½ 000 £ F Dänische St.⸗Anl. 1897 aueschusses am 20. Juni 1899, Vorm. 9 Uhr. Oespel werd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [18494] Konkursverfahren. und Frachtsätze zwischen den Stationen Horchheim 11n 20 do 4 ½ 00 £ 75,40 bz B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Prüfungstermin am 13. Juli 1899, Vorm. termins bierdurch aufgehoben. Nr. 28 256. Das Konkursoerfahren über das a. Rhein und Niederlahnstein des Direktionsbezirks 1u“.“ do. ben 00 £ 75,60 B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Uhr. 1 8. Dortmund, den 31. Mai 1899. Vermögen des Bijouteriefabrikanten Julius Köln und den Stationen Frledrichsfele, Heidelberg ’— do. lleine 4 75,75 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. s 6 L1““ 72 1 1“ Königliches Amtzgericht. [18515] Weingärtner von Pforzheim ist nach erfolgter und Schwetzingen der Badischen Staats⸗Eisenbahnen, b 1897 8 ℳ 67,80 bz Donau⸗Regulier.⸗Loose ,5 önigliches Amtsgerichht. (ger.) Brüning. 8 2 Acvhaltung des Schlustermins und Vollzug der sowie ferner zwischen der Station Eiserteld des Bearlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 26,90 bz G Egyptische Anleihe gar. 4 1877231 8 eense . — wird hiermit gemäs § 151 Konkurzordnung öffentlich, Schlußvertheilung aufgehoben. Direktionsbezirks Elberfeld und den Stationen Bern. Kant.⸗Anl.... 500 Fr. —,— do. priv. Anl. .3. onkursverfahren. 1 bekannt gemacht. . Pforzheim, 29. Mai 1899. Friedrichsfeld und Heidelberg Hauptbahnhof der ABosnische Landes⸗Anl. 10000 — 200 Kr. 93,40 bz kl.f. do. EEö — 2ch 2 Senee Dortmund, den 31. Mai 1899. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Main⸗Neckareisenbahn eingeführt worden. Nähere b do. do. 1898 1 101,00 bz G do. do. 42 8 1nn Teemee, 11 Abe⸗ Gerichtsschreib * Fteansaben Amtsgerichts “ Matt FNFAFAFuskunft ertheilen cie genannten Dienststellen. Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 300 ℳ 100,40 bz G do. do. pr. ult. Juni das Konkureverfasren erkffaet ¹Der Rechtsanwalt hmhhah. 2 18493) Konkur s JDie Tarifentfernung Adenau⸗Ulm im Heft 1 (Köln) ABlulkarester St.⸗A. v. 1884 2000 — 400 ℳ (98,50 bz G do. Dalra San.⸗Anl. S rIeen wird zum K vr“ F. 18517 T, Konkursverfahren. 8 3 Hder Abth. E. (Württemberg) wird mit sofortiger 8 d do. kleine 4300 ℳ 98,50 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 46 Stentzler in Straßburg wird zum tonkurtverwalter [18517] Konkursverfahren. . Nr. 28 241. Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Göltigkeit von 366 auf 466 km berichtigt 1 p. 1888 Tond 2000 — 400 % 98,50 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. .5 annt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Bijouteriefabrikauten Edwin Arthur Köln, den 2. Juni 1899 8 1 1 do kleine 400 ℳ 98,50 bz G do. Loose 1 8 1899 bei dem Gerichte anhemelden. Erste Gläubiger, Lederhändlers Goswin Thoer in Tülten, zur Müller von Pforzheim ist nach erfolgter Ab⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 do. v. 1895 4050 ℳ 97,10 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. . . 7; 5000 — 500 ℳ (g96,60 bz G do. do. E1““ n. Lü geg 11 W“ M., 12. een Abd⸗ Ler des öe und Vollzug der Schluß⸗ zugleich namens der betheilisten Verwaltungen do. kleine 405 u. 810 ℳ 97,10 bz G Fresberzer Loose — 15 Fr. 26,10 bbzb do. 1 82 lein⸗ . ürung r angemeld Forde⸗ baltung des Schlußtermins ierdur hoben. ertbeilung aufgehoben. 8 Rer 8 1 1 18 Avr is 8,b 4 1.5.111 5000 — 100 —,— Sb do. do. pr. ult. Jun Seen EEEE Pforzheim, den 31. Ma¹ 1899. OHBudapester Pnndt. Ra 100004 20 gr. 9720 5. Cal Fe vnazione üehst IIn eoeSe t .ec,. po. do⸗ 18 1000— 500 £ [100,90 b; ..e EEEEEE1 ir-ere 2 De Ferchaschete . . Hap. Anhsh, esgt⸗ Anzeigen do. Hauptstädt. Spart⸗ 10000 — 200 Kr. —, EIIIEbbbö-e be-ee,e, a.⸗ 100 £ 100,90 8z situngs saal, Erꝛg ü. O Anzeige⸗ 1 gez.) Dr. Baltzer. att. mzerꝛzen. . 8 Mard.⸗ ¹ 1 F ,4,3 ½ 1.3. 300 u. 1600 Kr. —,— do. do. 20 — 20 £ 100,90 bz bes 10. Juli 1899. üen Beglaubigt: (L. 8.) Kaiser, Gerichtsschreiber. g2 F—V—B— 1 T11ä₰p†p“p–p“ 1 öe-⸗ Anes g 7 Ferhens Enegacs. 5000 — 2500 Fr. 44 00 bz G do. do. pr. ult. Juni 101,10à 100,90 bz Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. Föa⸗ — [18511] Bekanutmachung. Ahnmn f vS evf⸗. 88. do. mit lauf. Kupon 44 00 bz G do. Staatz⸗Eisb.⸗Ob⸗ 200 — 20 £ 100,40 bz 8 eh 1 8 Fg [18177] Konkursverfahren. 8 Das K. Amtsgericht Repensburg 1. hat mit Be⸗ I] mUmlen. * — do. do. do. do 4 , kons Gold⸗Rente 1 36,60 bz G do. do. kleine5 20 £ 100,40 bz [18469] Konkursverfahren. In dem Tonturzrerfahren über das Vermögen des schluß vom 5. d. M. das unterm 21. Januar 1899 “ Haten ör. ir Inrl 2 “ “ — Ce. t.2 8 91 4 70 88 36 60 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗ e. .† 10 Fr. —,— Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Kaufmanns Otto Kramm in Fraukfurt a. O. ist über das Vermögen des Schuhmachers und Schuh⸗ eeeee—“—“—]] Füx 8an 69%991 do. do. 86 60 bz G New⸗Yorker 1000 u. 500 G. [104,60 G ud Kaufmauns Evuard Göttner in Titsit ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ waarenhändlers Jobhaun Bäumel hier G. 23 Faeeien sc. 1 vagee. ult. Juni Le. b do. Mon Anl m. If. K .[50 75 G Nord. Pfandbr. Wiborg 1. 4 2500 u. 500 ℳ (99,90 G ie, den 3. Jani 1899, Nachmiltags 5 ¼ Uar, das schlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin eroffnete Konkursverfahren, nachdem der gerichtlich 1 2 . Bu Gold⸗ 5 vp „Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 196,40 bz Bkl.f do. mit lauf K pon ß61 40 bz do. do. II. 4 . 100,25 G Konkurzsverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann auf den 5. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, lbestätigte Zwangsvergleich vom 8. Mai I. J. nun⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1 .. ankpfdör 1. 1000 — 500 ℳ 96,50 bz B 8 do. Gold⸗Anl. m is 13 30 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ 1 8 EEEEE e g⸗ vg v E1 Oder⸗ g 5 5 216 Direktor Siemenroth in Berlin. 1. do 11 1000 — 500 ℳ 96,50 bz B do. mit lauf Kupon 1s3 30 bz G do. Staats⸗Anleihe 883 20400 — 10200 ℳ 8 ung den 2 9, ags hr, straße 53/54 Zimmer Nr. 11, anberaumt. egensburg, den 6. Juni 1899. — 1 7 vAr. 1889 4 75 1 3 V 3 — 3 3 2040 u. 40 gllgemeiner Prutuneetermin den 14. Juli 1899, Franksurt a. O., den 5. Juni 1899. Gerichtsschrerbere am K Amtsgerichte Regensburg I. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 ase uas 1gs , 8975 18 . Erfi enpar 0818 2 do. 88 1892 See. Vormittags 10 Uhr, e — “ Haynn, Gerichts chreiber b Sarg, K. Ober⸗Sekretär. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 do. do. 81 10200 u. 20400 ℳ —.,— Aüeg. Staats⸗Anl. 96 do. do. 1894 3 ½ 20400 — 408 ℳ ericht, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest und Anzeige⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 4. — 8 Anstalt Berlin SI., Wilhelmstraße Nr. 32. Chimnesische Staats⸗Aul. 1000 ℳ 103,75 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. Oest. Gold⸗Rente 4 1000 fl. G.
Staats⸗A. 1895 do.
Cr 2 9& 8 S 5S
500 Lire P. —,— 20000 — 10000 Fr. 95,40 G 4000 — 100 Fr. [95,40 G 94,40 G 20000 — 100 Fr. [94,70 G 500 Lire P. —,— 5000 - 100 Kr. 5000 — 100 Kr. —,— 1500 — 500 ℳ 100.75 G 1800, 900, 300 ℳ [94,80 G 2250, 900, 450 ℳ —,— 2000 ℳ 71,00 G 400 ℳ 71,00 G 1000 — 100 ℳ% —,— 45 Lire 47,00 bz 10 Lire 13,90 bz 1000 — 500 £ 100,90 bz 100 £ 100,90 bz 20 £ 100,90 bz
— S=E /22=2 2
9 *
—
2ꝙ
£α 08 —2
- —öAqöqVAgA 2 8
. 0 0 —
— — g” 8=
——BöBSOSO — —
—½
AEghgegn -—ʒA
NGSSSSS 9222ͦö=
K
— 9⸗ E 8F
.
-2
d dboSqS
2222ööPn
2
A SE ——
aASSönnüö
——8qSOgge
1 28 GGesesenn
SEE
. — — — — — —
—
9
92
12 —,——
SSS SS=ISA2”
L. E G&; — —. *—
— — — — —
LSSohHPHPSe
.2 — 28 90 — 2
TZI.I2E 983 8
—
— — — —— —6
—2 — —
2 —
SgS=S=EVSP=VBSS2SUN A ‿ er e
do do do do
äE
1
SEPSSSSSUSSehe
;]n
— — DO S
28222=2
bh vbSEEE
—
£290e ☛ m9☛ꝙ
FErzrsüersern E
— 890 802
vESEFEg R =
2SSVSPEð — Z22282SE
— — 2 -2 —
*