kupons der späteren Fälligkeitstermine sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Von den im Jahre 1897 ausgeloosten Obligationen ist noch nicht eingegangen: III. Emission Litt. B. Nr. 38 über 300 ℳ Von den im Jahre 1898 ausgeloosten Obligationen sind noch nicht eingegangen: I. Emission Litt. A. Nr. 65 156 172 273 über je 600 ℳ IIV. Emission Litt. C. Nr. 1 über 300 ℳ SGreifswald, den 12. Juni 1899. Der Seemeth; . Ee r u In e b “ [20979] .“ aaß E11“ Den als verloren angezeigten Depositen⸗ schein vom 19. März 1893 über den Ver⸗ sicherungsschein Nr. 62 7488 ausgestellt auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Emil Friedrich Wilhelm Schoenfeldt (laut Geburtsnachweis Schoen⸗ feld), Schmiedemeisters in Rehden, erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗Bedingungen unseres Statuts für kraftlos. 1 Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus⸗ gefertigt. Leibpzig, den 14. Juni 1899.
Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft
zu Leipzig. 21 “ Dr. Walther.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. “ Tyar & Vorschuß-Bank zu Halle a., Artien-Gesellschaft.
In der Generalversammlung vom 3. Juni d. J.
ist Folgendes beschlossen worden:
I. Das gegenwärtig 1 450 000 ℳ betragende, voll eingezahlte Aktienkapital derart durch Zusammen⸗ legung zu reduzieren, daß an Stelle von je drei
Aktien im Nominalbetrage von zusammen 3000 ℳ
n Aktien im Nominalbetrage von je 1000 ℳ
reten.
II. Jeder Aktionär ist berechtigt, diese Zusammen⸗ 8 Peun (zu I) hinsichtlich seiner Aktien durch baare
Zuzahlung von Dreihundert Mark auf jede Aktie
Tausend Mark abzuwenden.
III. Diesem Behuf (zu I und II) dienen folgende Ausführungsbestimmungen:
Zu I.
a. Die Aktionäre werden von dem Vorstand durch htehe in den Gesellschaftsblättern auf⸗ gefordert, ihre Aktien mit Talons und Dividenden⸗ scheinen bis zum 1. August 1899 an die Gesellschaft einzureichen.
Von je drei eingelieferten Aktien wird eine Aktie
sammt Talon und Dividendenscheinen zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten, während die beiden anderen, von welchen die Talons und Dividenden⸗ scheine gleichfalls zum Zwecke der Vernichtung zurück⸗
behalten werden, dem einreichenden Aktionär zurück⸗
gegeben werden, nachdem denselben durch einen
Stempel die Worte aufgedruckt sind: „Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung
8 vom 3. Juni 1899 abgestempelt“
und ihnen neue Talons und Dividendenbogen bei⸗
gefügt worden sind.
bb. Die Verpflichtung zur Einlieferung ihrer Aktien
s. a) liegt auch denjenigen Aktionären ob, welche
nur eine ie oder eine durch drei nicht theilbare Mehrzahl von Aktien besitzen.
Der Vorstand ist berechtigt, je drei dieser einge⸗
lieferten Aktien gemäß den obigen Bestimmungen (u a) zusammenzulegen und die abg gestempelten Aktien durch einen vereideten Makler an der Halle⸗ schen Fondsbörse zu verkaufen, jedoch nicht unter dem Nennwerth.
Der hierbei erzielte Erlös wird an die Eigen⸗ thümer der drei zusammengelegten Stücke in dem Verhältniß, in welchem sie Eigenthümer der ein⸗ gereichten Aktien waren, ausgezahlt oder, sofern dieser Auszahlung thatsächliche oder rechtliche Hindernisse im Wege stehen, zu Gunsten der Berechtigten hinter⸗ legt. Solange diese abgestempelten Aktien zum Nennwerthe nicht sind, bleiben dieselben im Depot der Bank.
c. Aktien, welche bis zum 1. August 1899 überhaupt nicht eingereicht worden, sind nebst Talons und Dividendenscheinen von diesem Tage ab ungültig
und gewähren irgend welches Aktienrecht nicht mehr. Die Zusammenlegung erfolgt bei diesen derart, daß
für je drei derselben zwei neue auf den Inhaber und auf je ℳ 1000 lautende Aktien ausgefertigt und die⸗ selben für Rechnung der Interessenten durch einen vereideten Makler nach näherer Bestimmung des Gesellschafts⸗Vorstandes an der Halleschen Fondsbörse, jedoch nicht unter dem Nennwerth, verkauft und der Erlös zinslos bis zur Einreichung der alten Aktien reserviert oder zu Gunsten der Berechtigten hinter⸗ legt wird.
d. Wenn und soweit nach Ausführung der Maß⸗ regeln zu a., b. und c. eine oder zwei Aktien übrig⸗ bleiben, so werden,
9 sofern die Einreichung erfolgt ist (zu b.) diese un
2) sofern die Einreichung nicht erfolgt ist, eine gleiche Anzahl neu auszufertigender. auf den Inhaber und auf je ℳ 1000,— lautender Aktien in der oben zu b. und c. bestimmten Weise für Rechnung der Eigenthümer verkauft.
Zu II.
a. Von diesen Zusammenlegungen (zu Ia. — c.) und von dem Verkaufe (zu I1d.) bleiben diejenigen Aktien ausgeschlossen, welche bis zum 1. August 1899 nebst Talons und Dividendenscheinen an die Gesell⸗ schaft mit der Erklärung eingereicht werden, daß die Einreicher sich verpflichten, auf jede der eingereichten Aktien den Betrag von 300 ℳ unter den unten (zu b. und c.) folgenden Bedingungen zuzuzahlen.
Diese Erklärung verliert ihre Wirkung, wenn und lowent diese Zahlung bis zum 1. August 1899 nicht erfolg
b. Diese Zuzahlung (zu a) bewirkt weder eine Er⸗ höhung des Nominalwerthes der Aktie, noch irgend eine Steigerung der Rechte des Aktionärz an die Gesellschaft; ebensowenig ist der Zahler berechtigt, die geleistete Zahlung aus irgend einem Rechtsgrunde zurückzufordern.
c. Die Aktien, auf welche die Nachzahlung von 300 ℳ erfolgt ist, werden, mit dem zu Ia. gedachten Stempelaufdruck versehen, sowie mit neu ausgefer⸗ tigten Talons und Dividendenscheinen (an Stelle der zwecks Vernichtung zurückzubehaltenden alten) ver⸗ erden. erecgengen;
Die nach Maßgabe der obigen Bestimmungen aer 8 und III) neu numerierten, abgestempelten Aktien sind bei der Dividendenvertheilung vom 1. Ja⸗ nuar 1899 ab für das Jahr 1899 und auch künftig. gleichmäßig voll, aber nur zum Nennwerthe von tausend Mark pro Stück, berechtigt, wie ihnen auch alle Rechte verbleiben, welche den Aktien nach dem Gesellschaftsvertrage und nach dem Gesetz zustehen.
V. Die Beträge, welche infolge der Zusammen⸗ legung durch Abschreibung von dem Aktienkapital bezw. durch die Zuzahlung gewonnen werden, sind zur Abschreibung bezw. Deckung der bereits vorhan⸗ denen Verluste zu verwenden, ein etwaiger Mehr⸗ betrag aber dem außerordentlichen Reservefonds zu⸗ zuschreiben.
Wir fordern daher die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft gemäß Artikel 243 und 245 des Handelsgesetz⸗ buchs auf, sich bis zum 1. August 1899 bei uns zu melden. 1“
Halle a. S., den 15. Juni 1899. neöa danie.
Der Vorstand. “ Pfahl. Fuß.
SEö“ va.
[21095 Einladung zur Generalversammlung der Aktiengesellschaft Korpshaus Hannovera zu Göttingen am 15. Juli 1899, NRachmittags 5 Uhr, im Korpshause zu Göttingen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Verwal⸗ tungsrechnung, der Gewinn⸗ und Verluftrech⸗ nung und der Bilanz und deren Feststellung.
2) n des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths
3) Uebertragung von Aktien.
4) Beschlußfassung über eine Anleihe.
Göttingen, den 14. Juni 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Niemeyer.
[20780]
Flora Garten Gesellschaft zu Charlottenburg.
Durch vB der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 6. Mai 1899, ein⸗ getragen am 30. Mai 1899, ist die Gesellschaft 8*¼ gelöst und der Banquier Herr Herrmann Paasch Berlin, Breitestraße 1 u. 2, zum alleinigen Lui⸗ dator bestellt worden.
Gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 12. Juni 1899. 4
Der Aufsichtsrath. Is. Selten.
[20986]
Activa. Bilanz per 31.
Dezember 1898.
Passiva.
ℳ
Altieneinzahlungs⸗Konto:
ℳ 4186 000
Aktien Litt. A. ℳ 3 139 500,—
fehlende 75 % auf 8 ℳ 1 000 000 Akt.
3 889 500
Litt D. . Bau⸗Konto . 1 546 500 — 5 436 000—
fehlende 75 % auf 8
b Debet. —
Gewinn. und Verlust-Konto per 31. Dezember 1898.
ℳ Aktienkapital⸗Konto: Aktien Litt. A.
1I1I1“ 868 8 üetn i
2
Credit.
Verwaltungslosten. 2 181,15
2 181 15
Berlin, den 31. Dezember 1898.
Nassauische Kleinbahn⸗ Attiengesellschaft.
Die Direktion. I1 28 281 Sriebel.
ℳ Zinsen⸗Konto. en Dt. Kleinb.⸗ „Ses., Aitienges. Berlin
Hintst 1e. un 534 ri
1 460/85 2 181/15
p
““ 18
20983]
Bekanntmachung.
3 Die Einlösung der am 1. Juli dss. J. fällig werdenden Ziuskupons zu den 4 ½ % 28 Dortmunder Bergbau⸗Obligationen erfolgt vom genannten Tage ab bei der Rheinischen Bank
vorm. Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr.
Weitmar übemvar den 13. Juni 1899. 8 ven h, t “ Gewerkschaft Generaall.
bee vagitt nal 11 2¼
8 9 12
8 8 ₰ niae 1.1,88111,18
, e nnaeh g
5236 000+ — 3
720 30
[21028)
Activa.
Mayener Vvürgecbeseie Actien⸗ Gesellschaft zu Mayen. A. Bilanz.
Passiva.
ℳ ₰ 30 000 —
6 850— 6 704 /75 11203 667 55 1 046 01 25 280 37
1) Gebäude... 2) Inventar Abschreibung 3) Weinlager.. 9) Ausstände .. ) Guthaben aus laufender Rechnung 5 Kassenbestand..
Einnahme.
B. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Recutng.
246 0⁰0— 8 18 900— 300— 2709— 380 30
1) Schuld laut Obligationen 8ö8 882 Kaution des Kastellans 4) Reserve⸗Fonds.. 5) Gewinn.
Absoase
EE1““ W ESEEEEEEEEEII“
ℳ ₰ 1 915/21 2 248 85
1) Gewinn an Getränken. 2) Diverse Einnahmen. 3) Ausstände.. 4 112 03 4) Gewinn⸗ Vortrag per 31. 712. 95351
11ssSh nsitsich .u Raütii. imch.
5225 50
vzr E “
198 363 30 2 965 73 857 35 333,— 150— 380 ³4
5 220 50
1) Steuer und Assekuranzg.. 2) Beleuchtung i9 eizung.
3) Verwaltungs⸗ n. aushaltungskosten. 4) Zinsenzahlung. ö 3 ividendenzahlung pro 1897 E. 6) Abschreibung auf Inventau. eö““
AUPurch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai cr. gelangen 2 % als Dividende zur Vertheilung.
Magyen, den 12. Juni 1899.
Der Vorstand.
Aetiengesellschaft für Montanindustrie.
Bilanz per 31. März 1899.
Fenvivn.
Kassa Bestand inkl. Kupons. Debitoren Ungarische Asphalt⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Darlehn gegen kommunale Sicher⸗ heiten ℳ 2 156 662,50 „ 3 452 128,74
per 1.
5 608 791]2
“
Diverse.
Effekten Bestand an Bank⸗Aktien
2 268 186,— Bestand an
Bergwerks⸗ 8 Aktien und 88 Kuxen 2 629 942,353 Bestand an Obligationen 1 460 232,50 Konsortial⸗Konto 10 175 171,32
ab Unter⸗ nnI betheili⸗ gungen 5 210 974.30 4 964 197 02
Wechsel⸗Konto Bestand.. 134 858 20 Grundstück⸗Konto .. . 770 000/ —- ö1“*
6 358 360 82
rath, 88 8 b 88 8 na
e
8 Gewinn- und Verlust-Konto per 31. März 1899.
Aktien⸗Kapital
Obligationen 3 abzüglich per 1. April gekündigter
Obligationen⸗Rückzahlungen
gationen. “ rückständige Obligationen . —
ab bereits eingelöste per 1. April gekündigte Reserve⸗Fonds . 2x Spezial⸗ .1., S “ ““ Obligationen⸗Zinsen 3 per 1. April 1899 fällige * scheine. 1A4*“
ab bereits eingelöste per 1. April fällige Dividenden tackstandhho. Kreditoren Reingewinn.. Gewinn⸗Vertheilung: 5 % ges statutarische und vertragsmäßige Tantibme an den Aufsichts⸗
8 % Dividende. Spezial⸗Reservefons .. Vortrag auf neue Rechnung..
ℳ ₰
2 760 000 120 000
ℳ 3 „ „ „ „ „ „ „ „ 12 000 0⁰00— 2 640 000 —
e⸗
April 1899 verl. Obli⸗ 122 400
3 29gg. 5 120 460
41 820—
645 230 7 323 088 40
55 200 —
Seeeee, 55 755— 22 820—
26
6. 6 5 „ % 2 272
32 620 —-
1 360— 1 677 477, 31 1 410 556 ,35
b 0090 0 b 0 0b 0⸗0
66 671 90 8. Sng.- 11 4 äin
I. Reservefonds ..
116 009— 960 000— 200 000 — 67 875 45 1 410 556 35 N— I8 813 972 53
Credit.
Vorstand und Beamte
ar 9 56öön
ℳ ₰ 92 206 84 71 658 — 2400—
105 314 90 1 410 556 35
1 682 136/09
Verwaltungskosten
Steuern.
2 % Agio auf p. 1. April 1899 ver⸗ looste 120 000 ℳ Obligationen..
Spezial⸗Rücklagen..
Sbeigeihthht ..
Der Vorstand. P. Barnewitz.
77 118 83 431 880/13
1 173 137/13
Vortrag per 1. 1898
Gewinn an Zinsen..
Gewinn an 9329 Kuxen⸗ und Kon⸗ 1I ften .
1 8 Ser t XatmKeh.
1682 136 05
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Eugen Landau.
Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den Geschäfts⸗
büche in der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, im Mai 1899.
.. Sulzer.
Die Revisoren:
Eugen Doßler. 8'
71003]
Aetlengesellschaft für Montanindustrie. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende sür das Geschäftsjahr 1898/99 auf 8 % festgesetzt. emgemäß wird der Dividenden⸗ schein Nr. 4 unserer Aktien Ser. A.— D. mit ℳ 80,— pro Stück vom 15. Juni cr. ab bei ebie Zahlstellen eingelöst: in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Wilhelmstr. 70 b., bei der Nationalbank für Deutschland, 18bg bei der Breslauer Disconto⸗Bank, in Aachen bei der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, 8 bei dem Bankhause Jacob Landau Nachf., in Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, in Duisburg bei der Rheinischen Bank, in Düsseldorf bei dem Bankhause C. 9888 Trinkaus, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt Kersten & Söhne, in Köln bei dem Bankhause J. L. Eltz⸗ bacher & Co., bei der Westdeutschen Bauk G Jonas Cahn, in Meiningen bei dem Bankhause B. M. in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank vorm. Gust. Hanau, in München bei der Severlschen Bank. Berlin, den 14. Juni 1899. Actiengesellschaft für Montanindustrie.
[21025]
Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). Die am 1. Juli 1899 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. Juni cr. ab an unserer Gesellschaftskaffe, Hegelplatz 2, sowie bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft hier und auswärts an den bekannten Stellen einggle den 13. Juni 1899. erlin, den uni 189 8 Die Direktion.
“ 1““ I
G.
vorm.
[21043] aecseüsh. Portland-Cement-Fabrik in Misburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 6. Juli cr., Nachm. 3 ½ Uhr, in Kasten’'s Hötel (Georgshalle), Hannover, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Aenderung des § 5 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, belieben gemäß § 12 der Statuten ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) bis spätestens 4. Juli cr. bei der Gesellschafts⸗ kasse in Misburg oder Herren Gebr. Wolfes in Hannover zu neEn und dagegen eine bezüg⸗ liche Eintrittskarte in mpfang zu nehmen.
Hannover, den 15. Juni 1899.
Der Aufsichtsrath. Albert Rambke.
Sae
87* 118
[21096] Einladung zu der dritten ordentlichen General“ versammlung der Aktiengesellschaft
Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa,
Delmenhorst, auf Dienstag, den 11. Juli 1899, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Herren J. Schultze & Wolde, Bremen.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage, Bericht des Vorstandes und des Auffschterazbes⸗ Gewinnvertheilung, Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes.
2) Neuwahl für den Aufsichtsrath.
Stimmberechtigt sind auf den Namen des be⸗
treffenden Aktionärs lautende Aktien und solche Aktien auf den Inhaber, welche spätestens 92 7. Juli a. c. bei dem Bankhause J. Schultze & Wolde in Bremen hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.
Der Aufsichtsrath.
841 “ 3. G. Wolde, Von
Frundstücke
1 Debet.
kFir unsere
.„.
.,.e
2v öö
18 ““ “ 1
140.
Untersuchungs⸗S S Sachen.
Aufgebote, Zustellungen u. de Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verkäufe, 2 .Verloosung zc. von Werthpapierer
1“
isdte ad sus znsn 1Jen
810 AE Ivan nsirzg.
n
8 159 nc
Berlin, Freitag, den 16. Juni
rgl Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Oeffentlicher Anzeiger.
1 8 8 9b 1 1“ T it t e B E 8 l a a g 188 Ses 608 S1as 88
Füe 11“ 8
ge. danshe “ und Königlich Preufischen Staats⸗Anzeiger.
85 1 nateab an. Ses 893 n in 1vn 818 z8. 1 4 I1“
116“ 113“
— I
Kommandit⸗ Ges⸗ elsch Erwerbs Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
zaften auf Aktien u u. Aktien⸗ Gesellsch. z⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. e00;
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch.
[21019] Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1898.
Passiva.
An Grundstück⸗Konto.. mHüem Bau⸗Konto ℳ 76 320,63
½ % Abschreibun 381.80 Invpentar⸗Konto ℳ 10 026,52
3 % Abschreibung „ 300,73
Sb; Konto⸗Korrent⸗Konto Wein⸗Kontobo .
128 445 75 Gewinn.⸗ und
ℳ 2₰ 37 576/,83
75 939 03
9 725 80
304 2 6⁶ 4 898 72 201 11
Per Aktien⸗Konto. „ Hrvothek
E 231
gos zuto⸗ G⸗Korreni Korto bö“
6669696äö——
Verlust⸗Konto.
.. engauK Un nsitIE.tl96 1818 *
27 200 — 94 200 —- 6 670 26 375 49
K
128 445 75 Haben.
Zinsen⸗Konto.. Unkosten⸗Konto
Bau⸗Konto, Abschreibung
Konto, Füichsabung . . Saldo..
b6H1 0 00g 0 0
8892
Aktien⸗Gesellschaft Schützenhof. 5. Brüb sener. . eh
Der Aufsichtsrath. H. Krutmeyer.
ℳ 2₰ 4 14850 2 130/,05 381 60 300,78 375 43
7 336,36
Zinsen⸗Konto Zinsen⸗Konto
Miethe⸗Konto.... Betriebs⸗Konto. .
Uebertrag von 97 (inkl. 11, 43 % Di fferen; )
don
A. Wißmana.
ℳ ₰
4 000—
2 85450 101/64 287ʃ˙59
92 ˙63
7 336 36
s 2. M
Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation 24 Portland⸗ üsgg und Wasserka 1
zu Beckum i. W. Bilanz⸗Konto p pro 31. Dezember 1898.
Activa.
We st f
alia
201½ 8..
Passiva. ——
n—ßꝗꝑnng
Z1u“ .ℳ 556 355,17 ab 5 % Abschrei⸗ FEiie bungen ℳ27 817,77
ab für Abbruch „ 3 000,— „
für Neuanlagen und
„ 129 129,92
Eisenbahn⸗Bau⸗Konto. * 36 959,05 ab 5 % Abschreibung „ 1 847,95
Maschinen⸗Konto ℳ 116 101,47 ab 10 % Abf breibung „ 11 610,15
Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Konto r.9½ . ℳ ab 20 % Abschreibung Riemen⸗, Seil⸗ und Reiervetheile⸗ Konto ℳ 17 418,07 ab 20 % Abschreibung „ 3 483,61 Inventar⸗Bestände: Vorrath an Zment, Kohlen, Kokes, M aterialien 2c.. Fuhrpark⸗ und Fourage⸗ Konto: für Pferde, Wagen, Geschirr ꝛc. Tonnen. und Sack⸗Konto: für Faßholz und leere Säcke... EEeee Kassa⸗Konto miu oernoh.F. Wechsel⸗Konto .. 5 Debitoren inkl Banän ier. Guthaben 9
28 067,37 5 613,47
Dir Direktion. Schwerr vpe.
W. Dr. M. Oels. . Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und Ueberei nstimmung gefunden.
Beckum, den 28. April 1899.
——— —
Unkosten⸗Konto:
Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Assekuran;, Reisen, Prämien, Gehälterr . .
Reparaturen⸗Konto:
für Instandhaltung der Maschinen, Gebände ꝛc.
Betriebs⸗Konto:
ℳ ₰
5 offrak V Adnad. 813 92 S 654 a73⸗ 35 misie
104 491 32 22 s g. 13 934 46
V
53 857 60
F. Brünemann. „Gewinn⸗ und Verlust Konto to pro 31. . Dezember 1898. &½¶ & ————V—́———————— He A E
I
Wnt 4
Aktien⸗Konto
Kreditoren.
sichtsrath
für unsere Konto
ℳ 480 000
nung
818S8 375
Tantième für den
Partial. Obligationen⸗Konto Amortisations⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Delkredere⸗Konto.. Partial⸗Obligationen⸗ Zinfen⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗ Konto Neuanlagen⸗Konto
„ 2„ 1ö1u.“
Gewinn per 31. Dezember 1898 5 — Gewinn⸗Vertheilung:
Auf⸗
Unterstützungskasse Spezial⸗Reservefonds⸗ Neuanlagen⸗Konto 8. Dividende 33 % auf Vortrag auf neue Rech⸗
ℳ 283 346,38
ℳ 15 243,45
Für unsere Arbeiter und Arbeiter⸗
„ 8500,
60 000,— 40 000,—
158 400,— 3 202,93
* 2
Auünfuntitaohs m “
mims. dln nS i9 in 38 29 Fulch 881 2871818 9 3uc 181 96u281
I113“*“ 8 Auffichtsrath. M. atzenstein, Vorsitzender. mit den ordnungmäßig geführten Büchern in
““
Gustav Dreyer. 1E g.
für Löhne, Kohlen, Koks, Materialien ꝛc.
Immobilien⸗Konto 1.ü. B-neg Bau⸗Konto
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto S.
Riemen⸗, Seil⸗ und Reservpetheile⸗Konto...
Tantioöͤme für den Aufsichtsrath.. Arbeiter und für unsere
ℳ
Arbeiter⸗Unterstützungskasse....
8 Spezial⸗Reservefonds. MNevuanlagen. IJI S] Dividende 2 8 Vortrag . neue Rechnung. U
. berpasedig 8 84
Die Direktion. W. S chweppe.
158 400,—
ℳ
* * 2*
15 243,45 6 500,—
60 000,— 40 000,—
884
₰
96 575 55 71 786 33 I1
418 605/68 30 81775 11 610/15
5 613 47 90 4 n 3 483 61
283 346 38
94
Dr. M. Oels.
3 202,93
923 686,87
Per Fabri⸗
kations⸗ Konto Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Kto: Vortrag
1921123
⸗ Nab⸗
12 12 an E11““ 1 a D bang mennit. A1 6.n m
V gand I
18 umn 85 8 9 Uüla
Der Aufsichtörath. M. Katzenstein, Vorsitzender.
aus 1897
ℳ 480 000 208 500
6 825
48 000
14 267
5 501
90 000
75 000
76 732 283 346
üt--AIIIAIIII
91138
80018 in
Credit.
ℳ
11
923 686 87
[20984]
Leisniger Mühlen Actien⸗Gesellschaft. In der am 6. Juni d. 8* abgehaltenen General⸗
versammlun auf 360 Aktien zu einer herabzusetzen und g8 von 140 Stück neuen Aktien à 500 000 ℳ zu erhöhen.
n Gemäßheit Art. 248 u.
wurde beschlo
ℳ durch Zusammenlegun
en, das Aktien⸗Kapital
von zwei Ausgabe
1000 ℳ auf
243 Abs.
des
D. H.⸗G.⸗B. bringen wir dies hiermit den Glacbigbes
ur Kenntniß. Leisnig, den 14. Juni 1899. Die Direktion. 88 C. Kelch.
[20441] Nach
des Allgemeinen
melden. Berlin,
5v wir hierdu
eststellende Beschluß der Generalver beütenc 1899 in das Handelsregister emgetragfn. ist, rch in Gemäßheit des
dem der die Liquidation unserer Gesellschaft sammlung vom
rtikels 243
deutschen Handelsgesetzbuchs die
John Rohde.
1. Iiqu.
Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu den 12. Juni 1899.
Aktiengesellschaft Kaiser⸗Allee
88*
Allhur Booth jr.
ℳ 3
Handlungsbüchern der
[20351]1 Bad Wildungen. 8
Die Zeit, während welcher die Wildunger Mineral⸗ quellen Actien⸗Ge fenschaf das Bad Wildungen in Pacht hat, läuft mit dem 31. Dezember d. J. ab und ist die Auflösung der Gesellschaft hiervon die Folge.
In der am 9. d. Mts. abgehaltenen Generalver⸗ sammlung sind zu Liquidatoren, welche am 1. August d. J. in Wirksamkeit treten, ernannt:
Rentier E. Cuntze und
Bürgermeister Radke, beide zu Bad Wildungen.
Indem wir dies hierdurch bekannt machen, fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Arolsen, am 12. Juni 1899. in Der Verwaltungsratb 1 1.
der Wildunger Mineralqueller
Actien⸗Gesellschaft.
Varnhagen.
As —
5 Hant zin 8 vetgst.
D no) n.
[20445] Gasbeleuchtungs⸗Actiengesellschaft Hof
i. Liquidation.
Die Einlösung der ausgegebeuen Gutscheine isere Aktien mit 3 ℳ 98 ₰ ver Aktie findet
für u vom Mittwoch, den 14. d. M. im Komtor des städtischen Gaswerks statt. Hof, den 12. Juni 1899. Die AeHes 2 W. Baumgärttel. F. v Rücker.
[21097]
Landwirthschaftliche Bank Trier.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ der Aktionäre auf Mittwoch, den 5. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des kath. 1“ ses EeaA6 zu Tr es 1
esordnung: 8 Zutheilung ktien. K sun 8 [000e;;
20991 amtiissn. 88ish Id 8
t rrerli
Activa.
121nn
184
Chemische Fabrik Grünau Landshoff
Aktiengesellschaft zu Grünan. Bilanz pr. 31. Dezember 1898.
Trier, den 15. Juni 1899. Der Vorstand. & Menj er Aüums 8
Betriebs⸗Konto, Waarenbestand laut Inventur Kohlen⸗ Konto, Kohlenbestand .. Grundstücks⸗Konto, Werth des Grunsstüch Gebäude⸗Konto, Werth der Gebäude. 5 % Abschreibun „
ℳ 305 349. 85 15 277,45
—
ℳ ₰ 390 687 45 71 153 90 375 002 60
290 272 40
Aktienkapital⸗Konto, Aktienkapital
Schuldbuch⸗Konto, Kreditoren⸗Auszug
Konto pro Diverse,
Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto: Werth der Maschinen und Rhmes. te 10 % Abschreibung . . . büns
. ℳ 419 098,75 41 909,75
Zurückgesetzte Steuern pr. 1898 Tantisme⸗Konto,
377 189 Tantième an den
sau
Magazin⸗Konto, Werth des Magazi ns
Utensilien⸗ und Geräthe⸗Konlo⸗ Werth Utensilien ℳ 48,45 47,45
und Geräthe, Neinnschaffum Eoff: ved⸗ Abschreibung.. 8
27 000 — inoz
Vorstand und An⸗ E111“
Reingewinn . üa˖ ammu
39 461 332 161
12
jicic⸗
Mobilien⸗Konto, Werth der Mobilien⸗ Pnanf chaffung ℳ 40,20 39,20
Abschreibung 3
2929 Ls unus 1 8
8 8 mümmeonss 88
39 3 aüisgats bFinsim idid a
1—
Modell⸗Konto, Werth der Modelle Patent⸗Konto, Patentkosten Abschreibung
ae. b 1 sanpesr nts⸗ 8 Fvanr
nisch.⸗
1— In X sid nschlee 1 V 6d *ꝓelg mnt SIrich
319
Emballagen⸗Konto, Emballage⸗Vorräthe Kassa⸗Konto, Kassenbestand Wechsel⸗Konto, Wechselbestand Effekten⸗Konto, Effelten⸗Bestand . ℳ 9 360,— Kursverlust ““
., um 91 ℳ 189,50 2
216, n2.-
I1p099 J928 mS sus.
513ʃ85 anise Irse ner 4 248 89 8 24con g8988 2 795 47 Pa. iutn m 8 TT.“ vIAnir Lesl iagnn
Transportwagen⸗ und Gelesje Konio, ”b der Trane⸗ ℳ 1 458,35 364. 35
eeee 25 % Abschreibung
Inu knol. K. 8 Fnn Ink wübn 2I zut Hnnteht 8
1 094 —
Schuldbhuch⸗Konto, Debitoren⸗Auszug
Grünau, 31. Deiember 1898. 4 vüGinsstd
Dr. Pauk J. Meyer.
Chemische Fabrik Gr nau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
nagtitzin8 Pu b
928 937 19 — He v68
2 480 642 75%
9171
off. (Cn8 n0)
L. La ds Dr. ndsh illd mndii
Dr. Ludwig Darmstaedter, Vorsitzender Vorstehendes Bilanz⸗Konto der⸗Chemischen Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft
Grünau, 28. April 1899.
Julius Marcuse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Debet.
Laboratoriums⸗Konto, Kosten Laboratoriums Handlungsunkosten⸗Konto, gehabte Handlungs
angeschaffte Ersatzstücke .. . .. Lohn⸗Konto, gezahlte Loöhne.. Kohlen⸗Konto, Kohlenverbrauch Bibliothek⸗Konto, angeschaffte Bücher EE“ zweifelhaft⸗ Forderung. Gebäud e⸗Konto, 5 % Abschreibung a. ℳ 305 549,85 Maschinen . * ℳ 419 098,75 Utensilien⸗ u. Ge eräthe⸗Konto, Abschreibung
Transportwagen⸗ u. Geleise⸗Konto, 25 % Abschreibung
Effekten⸗Konto, Kursverlust .. Mobilien⸗Konto, Abschreibung Patent⸗ Konto, Patent⸗Gebühr Betriebsunkosten⸗Konto: Gehabte Betriebsunkosten Rückstellung von Steuern p. 1898 „ Tantiême an den Vorstand 8 Tantiême und Gratifikation an Beamte „
Gewinn- und Verlust-Konto pr
des wissenschaftlichen
zunkosten. Reparaturen⸗ u. Ersatz⸗Konto, gehabte Reparaturen und
Apparate⸗Konto, 10 % Abschreibung a.
ℳ 63 490,91 22 500,— 26 028,04 18 482,15
zu . abgeschlossen pr. 31. Dezember 1598, habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
111e“
weinh
.31. Dezember 1898. qredit. ℳ 28 998
849 155
/ Zinsen⸗Konto, Zins⸗ gewinn .. Betriebs⸗Konto, Bruttogewinn .
14 527 31
73 453 65 136 331 3] 124 590 /38
672 35 291 40 15 277 45
41 909 7
1 I““
vhea. 89 dI; .
..““ .
—
Reingewinnn 8 der wie folgt vertheilt wird:
Reservefonds 5 % b1
Dividende 4 o,,... „
.ℳ 332 161,95
16 608,10 80 000,—
ℳ 96 608,10
17 666,50 7 170 000,—
Tantième in Reserve für den Aufsichtsrath 7 ½ % a. ℳ 235 553,85.
284 274 60
Superdividenen... Vortrag auf 1899.
SFrünhau, 31. Dezember 1898.
Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft. 8
2 778 b vnsegu hitzt. ⸗n.enn. I
8 Gann52080 796 18 8 nsgeaacekscn zu 7 abgeschlossen
Grünau, 28. April 1899.
56 0 60 0 60 boazrtuteens
Der Aufsichtsrath.
Dr. Ludwig Darmstaedter, Werstenben Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Chemischen
pr. 31. Dezember maßig geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung he
has tese 47 887 35
878 154 20
878 154*¾ Trs1os.)
vbe
andoho 12 Dr. L. Landohoff. 8,19991368 ax
lntannet Hug l abrik Grünau Landshoff & Meyer 1898, habe ich geprüft und mit den
Julius Marcuse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor
2 480 042 75
nsichg .
a;
88