1899 / 141 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2 Die „Brandenbur Gesellschaft für originalen Klavierton gemischt, gestattet das Instrument die Hervor⸗] Gesammtzahl der Passagiere wird auf einige fünfzig angegeben, von dene agno mitinus 29 nis inn 971ct ripin 86 UMesimnmne. rar2. E r st B AAAAAA*A*“ 6. 8 Heimathkunde, stattete vorgestern dem Treptow und Stralau 968 einer ganzen Skala der eigenartigsten Klangfarben und Ton⸗ der größte Theil gerettet sein soll. Als vecletzt ist bisher nur 28 1 v11““ FSr 139 & am e 8 1 2 a g8 L HSI 1231 S e. b unter dem Spreebett verbindenden Tunnel einen Besuch ab. kombinationen. Der scenisch ausgestattete Vortrag „Das Land der Passagier gemeldet, der einen Beinhruch erlitten hat und in das 2 23 22 2 2 8e 11 Von der Treptower Seite eintretend, waren die etwa 80 Theilnehmer] Fiorde“ bleibt auch in der nächsten Woche noch allabendlich auf dem Johanniter⸗Hospital in Züllchow 85 wurde. Von dem ver⸗ zum eu n ei 82 nzei er un on li reu gaats⸗An ( ex vd not und Fbellaedmeehen an 5 g2* e. buch den Programm. 8 sunenen g8 51. 8 2 1 86 88 18 8 gs. Sing vabhh ga Glühlampen taghell erleuchteten unnel zunä ehr über⸗ 1 c. über dem er 8 den sin er trotz aller Mühe 1 i Wasser triefenden, sondern vollkommen trockene 2 4.1136 2 noch nicht geborgen, doch werden die Bergungsarbeiten unausgese 4 S (242 nlct. a 88 und 5 der esan nichts von der dumpfen Für die 75jährige Jubiläumsfeier der Königlichen betrieben. Alle Anstalten sind getroffen, um das Fahrzeug zu heben. sgi 141. Berlin, Sonnabend, den 17. Juni euchtigkeit zu verspüren, die man sich als von einem Tunnel über. Gärtner⸗Lehranstalt am Wildpark bei See welche die Vermißten sich auf verschiedene Ortschaften der Umgegend ver⸗ WWEEEIö11 s aupt, wieviel mehr von einem solchen unter dem Flußbett, unzer⸗ in den Tagen vom 29. Juni bis zum 2. Juli d. J. begangen werden theilen, war es den Behörden bisher nicht möglich, die genaue Zahl trennlich vorgestellt hatte. Der mit den Figeie xc. soll, in solgendes Prograne nensgest e wanden wemfleng der derselben festzustellen. 8 454 Tunnel, welch auf 200 m Länge 24 - 2 1 ewr. b“ ö 8g elektrischen Baln ankommenden Fest⸗Theilnehmer auf der Wildpark⸗Station durch das 8 rernb 16 . (W. T. B der Na Schlesischer Bahnhof-—Stralau- Treptow dienen, deren Weiterführung Fest⸗Comité und den „Verein ehemaliger Wildparker⸗. k t. Petersburg, 16. Juni. (W. T. B.) In der he von ¹ —— e sePhessaec bis Nieder⸗Schönweide geplant ist In dem kreisrunden, 4 m im Freitag, den 30. Juni; erster Tag: Eröffnung der Feier Jekaterinburg ist gestern ein Waarenzug entgleist. Neun 11 99 si 8 Qualität —õZ———— Durchmesser haltenden Tunnel ist nur für ein Gleis Platz, zwischen im Gebäude der Königlichen Gärtner⸗Lehranstalt am Wildpark, Vor⸗ Wagen wurden zertrümmert und die Lokomotive beschädigt. Ein trontmtürteh u⸗ er . d 888 Am vorigen Außerdem wurden den Schienen liegt eine flache, zementierte Wasserrinne zur Aufnahme nea. 11 2 -vS (der Eüiestens Sücttnh 8 Schaffner wurde schwer verletzt. . hso Pachi 2 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs 1Se Markttage am Markttage G 3 1 onen u. s. w. rühstück auf der ark⸗ 3 1 8⸗ 2 2 F von nkan 8ee ge sihehante. beles Sühwib⸗ 11“ Damen 8s 8 Potsdaner Aag⸗ ö“ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Mestge werth 1 Deüsel Durch⸗ ng (Frrschtaulicher 28 3 0 j er ei ; 2 stau⸗ S 7 1 7 If 54885 2 3 5 ; 3 ; a2 . . 8 s j 8 S 2 verkauft wassers von den Wänden. Der tiefste Punkt des in allen seinen fahrt vom Anstaltsgebäude um r, unterwegs Kaffee im e Halifax (Neu⸗Schottland), 17. Juni. (W. T. B.) Nach einer 3 †. Mr.) Jaue dt (annlitach S.a0) nieprfast . b schnitts ätzun Pheillen, einschließlich der Rampen, ein Gefälle von 1:18 zeigenden rant Glienicke“). 6 Uhr: ne mit Damen im großen Saale Meldung des „Reuter'schen Bureaus⸗ hat in dem Kohlenberg⸗ v rigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentners 8— zentner preis dem Dopp ebzentner Tunnels ist ungefähr in der Mitte der Spree; von hier aus findet des Cess V1See. StSulz, zweiter Tag: RNachmittage werk „Caledonia“ am Kap Breton eine sehr heftige Explosion 8 1 7 (Preis unbekannt) also Aufstieg nach beiden Seiten vne ltegt ög⸗ 2 Uhr, Von Portdam aus Dempferfahrt auf der re var- .S5 stattgefunden. Elf Personen haben dabei das Leben eingebüßt. 18 28 91 6 ieg 4 uU 209 5 4 8 2 8 e . prre wan chafsesp eger wodfnog aafen, däüaben. Die Wände des (Abfahrt vom „Eisenbahn⸗Hotel“ an der Langen Brücke), unterwegs 8 . . Allenstein 1111“ 15,43 15,47 15,47 3 89* Z 899 9 Snan lescul 294 letzteren ewähren den Eindruck, als seien sie von massivem, mit Kalk ittagessen am Bahnhof Wannsee bei dem Restaurateur Friedrich 1 1 Thorn . .“ 15,60 15,60 16,00 1620 3 fich 18 5 EE11ö11“ und dann sauber abgeputztem Mauerwerk. In Wahrheit Wilbelm Schulz. Abends 8 Uhr: Fest⸗Kommers im. großen Saale Für Radfahrer erschien im Landkarten⸗Verlage von Julius Sorau EE1“ 15,50 16,00 1600 16,30 16,276 . 35 1126 554 15,80 6. Hea. 111¹“ pielen Steine und Ziegel aber eine sehr geringe Rolle in dem ganzen des „Café Sanssouci“ zu Potsdam (für die Damen wird ein Podium Straube (Berlin SW.“ Gitschinerstraße 109) Straube's Rad⸗ Lissa . BEE“ 14,80 15,20 15,40 175.60 15895 23 360 8 Ses Slonn 9n9172 l8141 Bauwerk; denn diese Wände bestehen aus mit einander verbolzten, frei gehalten). 1 2 . faßes⸗Karte der Provinz Brandenburg (mittlerer Theil: Fowitsh .. 14,80 e Ka. 15,50 15 81 t1929 J 1 1,899 15,55 EEa114“ e einen halben Meter breiten Ringen von 1 cm starkem Eisen⸗ Sonntag, den 2. Juli, dritter Tag: Besichtigung der 500 Quadratmeilen um Berlin; Verhältniß 1:300 000, Preis in drei⸗ Strehlen i. Schl... I 13,00 14,40 1440 15,80 15,80 200 15,30 blech, auf welches außerhalb eine Betonschicht von 5. em vorgeschrittenen Arbeiten auf dem neuen Terrain des Botanischen farbiger Ausführung 1 ℳ, in fünffarbiger Ausführung 1,50 ℳ). Die Schweidnitz.. . 1 14,50 1 15,00 15,50 15,50 16,00 sttin8 3 100 15,33 .6. innerhalb eine solche von 10 cm Dicke aufgebracht ist; die Gartens zu Pahlem bei Steglitz (Treffpunkt: Schloß⸗Restaurant in im Kartenbilde 49 zu 63 cm große, nach neuesten ufnahmen sorg⸗ Legnitz .. n. . 9 13,70 15,10 15,10 16,10 IIIb x * 1n innerbecee Fbersteist daber nicht 16 bis 20 cm; aber Steglitz, 9 Uhr); daran anschließend Besichtigung „der Handels⸗ fältig bearbeitete und in Zeichnung und Druck klar und leicht über⸗ Hildesheim.. 851, 1 C . 15,10 1520 84 ve. iec 250 8 8 e Wandstärfe di unbedingten Haltbarkeit völlig sicher sein. Ueber gärtnereien der Firma Bluth. Besichtigung der städtischen Plätze sichtlich ausgeführte Karfe stellt den weitaus größten Theil der 8 Mayen 84. il en muf bal. b. 16,00 160)% -992 49 15,10 die sinnreiche Art der Herstellung dieses Baues ist genügende Kunde und Anlagen Berlins (Treffpunkt: Siegessäule, 9 Uhr). Besuch der Provinz Brandenburg dan und reicht (Berlin im Mittelpunkt) im Krefeld . 1“ 81 —₰ 1570 1675 1⸗472 16,00 A in die Oeffentlichkeit gelangt, aber weniger bekannt ist, daß nach einmal Baumschule der Firma L. Späth am Baumschulenweg bei Berlin. Süden über Dessau, Wittenberg, Lübbenau, Peitz, im Osten über Feuß , 1on79,. E1 16,00 16,50 16,50 16,70 gluch 7565 7 ee-e Helci. . bgeschlossener Erprobung der letzten Methoden die ausschließlich auf (Abfahrt: Berlin, Bahnhof Friedrichstraße 1,10 Uhr, Alexanderplatz Guben, Frankfurt a. O., Küstrin, im Norden über Fiddichow Templin, vggun 1, hi em „. C. Tnn 17,80 18,40 18,60 19,00 f 108 1949 16,10 6no: 15 Handarbeit angewiesene Konstruktion des Tunnels doch viel schneller 1,15 Uhr, Schlesischer Bahnhof 1,21 Uhr; Ankunft am Baumschulenweg Rheinsberg, 5. im Westen über Havelberg, Genthin, Zerbst Bepfingen . . .. n II. 150 8789 1789 , 5 1 888 17,95 fortgeschritten ist, als man nach der Jahre dauernden Bauzeit ver⸗ 1,41 Uhr.) Wagen werden seitens der FirmaL. Späth zur Verfügung gestellt. hinaus. Alle Brtschaften und sonstigen wichtigeren Punkte, alle G Mainz ... 11““ 17˙20 18˙10 18 L 17,00 1I 8 muthen durfte Stadtrath Geheimer Regierungsrath Friedel, welcher Besichtigung des Kreuzberges zu Berlin (Treffpunkt: an der Wohnung Chausseen, Landstraßen und Fahrwege sind mit genauer Angabe der Schwerin i. MNM. . h. 91192 15,00 15,30 15,30 I1hb; . . b . 1 bten Vorra es., des Stadt⸗Obergärtners Clemen, 8 ½ Uhr), daran anschließend: zwang⸗ Entfernung von Ort zu Ort und rother Bezeichnung der für Rad⸗ 8 Z Khowlthin * 619 8 9 % 3½☚ n. ¹ * 3 - S8 . etst inl beim ersten Betreten des Tunnels in einem gewölbte orraum des Aern. . 8S 1 1 8 ““ 15,50 15,50 15,80 88.881 1 240 15,45 it he selben einen das Verständniß erleichternden Vortrag hielt, konnte loses Zusammensein im Restaurant „Tivoli“ am Kreuzberge. fahrer benutzbaren Straßen eingetragen. Auf Radfahrtouren durch .“ Breslau.. II“ 14˙30 14270 15,36 16'090 5, S 8 deshalb mit gutem Recht darauf hinweisen, daß durch das glänzende Ber Preis einer Theilnehmerkarte für den ersten und zweiten die weitere Umgebung der Reichshauptstadt dürfte sich die Karte als u1“ EN engSeets, Se. ee. 82 3, 15,10 15,10 16,10 16,10 8 - . 8 Gelingen dieses unter den denkbar schwierigsten Verbaͤltriffen aus⸗ Festtag, ae Par vohehe festseseg xde uesdas 9 guter Führer bewähren. . 111u““ 1— 2s 88 16,00 1620) 11 D11 dea fur &r alge geführten Untergrundtunnels ein für alle Mal das Vorurtheil entkräftet 1 2 . 2 . 11A144*“*“] V 16,00 16 50 16,50 1’ 3 1 Aürbr c als S sandige Unter Fücht enhe eS denh ercen Fasshien Fetgag. 1 5 Ferfen 88 zden Fefttommenz an ebeeeeeee] 15,80 15,80 16,00 16,00 1 e 99 . .6. 8 5 für d j b it nalisierun 8 8 4 2 48*† int 4 n 198 . Fe des v“ chten geführt. allein dies set oder auch sofort nach Ankunft der Gäste auf den Bahnhöfen 8. Roggen. S8 12 finszhi doch die erste Gelegenheit für Jedermann, sich durch den Augenschein n Potsdam und Wildpark bezogen werden. Zu diesem Zweck Nach Schluß der Redaktion eingegangene rmhasteta ⸗15 9 . 9 . .2. 3 13,75 13,75 0 14,00 1400 ) 8 vpon der Haltlosigkeit der bisherigen Bedenken zu überzeugen sind in den Bahnhofsrestaurationen dafelbst Bureaur errichtet, in Depeschen. IIZ . 12,60 13,00 13,00 15ö - 1 Sen. en zu nderengee sswelchen auch für die auswärtigen Festtheilnehmer Angebote über Unter⸗ 8 1“ 111“* 12,70 13,70 13,60 VW 11“ 12½¶ 1“ h 80 kunft in Potdam und Wildpark ausliegen werden. Den Theil⸗ Dresden, 17. Juni. (W. T. B.) Ihre Majestät die veeö EöI“ 1400 14,00 124,30 v 84 13,27 nnehmern an der Feier wird eine Festschrift über Geschichte, Ent⸗ Königin hat sich gestern in Sybillenort durch einen Fall im e eeeI,S. ni. njos g. bif k 3, 13,20 13.40 13,60 AE— 1136 3 40 Die beiden Berliner Heilstätten⸗Vereine, der Berlin⸗ wickelung und Stand der Gärtner-Lehranstalt überreicht werden, welche Zimmer ei . 1 Rawitsch -49 3,60 irre ;r 17 13,49 8 3 g eehran 1 Zimmer eine leichte Verletzung am Kopfe zugezogen. Fieber awits N. Un. X blsl. 13,00 13 50 13,50 L“ 300 8 Brandenburger Heilstätten⸗Verein für Lungenkranke mit zahlreichen Abbildungen geschmückt ist und ein Verzeichniß aller sst nicht eingetret Die Königink bereits das Betk ver⸗ Czarnikau . 13,13 13,13 8 F jeimn G 13,25 1 Istö 19 82 ½ SIhs. . . 2 2 2 egl⸗ 13, . . b und 9 b1“ 8 RZtsen u“ bisherigen Lehrer und Sülä entban. Uhrnich eingetreten ie Königin kann bereits das Bett ver⸗ 11666“*“] 1 1* 8 12 89 es as. 184 1340 veranstalten am Sonnabend, den 1. Juli, im Zoologr n zmeldungen zu dem Fest werden thun umgehend an den 1 K E“ 194 44 275 tlont 1n 70 ein großes Wohlthätigkeitsfest, dessen Ertrag Geschäftsführer, In pektor der Königlichen ärine.Lebranstalt, Herrn . St. Petersburg, 17. Juni. (W. T. B.) Die Her⸗ Sehnne 12Sc 1 1 ,9199992 13,50 13,50 n 189 ate tövrs. 13,10 den Heisstätten zu Belzig 82 18 dgute. .“ Theodor Echtermeyer, zu Wildpark bei Potsdam erbeten. Letzter zogin Zeneide Dimitrjewna von Leuchtenberg ist Seevwnih. I. 111. . . 3,51⸗ 13,40 13,80 13,80 14,20 99. 13,75 V Comité auf die Unterstützung aller menschenfreundlichen Mitbürger. —— 90 ,81 g 8 Konstantinopel, 17. Juni. (Meldung des Wiener 1 9- eim. . 1. 28 15,00 15,20 88 4 540 15,15 24, 1 9 1 el. Korr.⸗Bur.) Der serbische Geschäftsträger erhob ayen 14 34 14,34 946 14,34 Um den weitesten Kreisen Gelegenheit zur Theilnabme an dieser Ver⸗ 7 S 8 8 - 8. Krefeld 145b b b anstaltung zu geben, ist der Preis der Eintrittskarten im Vorverkauf Dirschau, 16. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird⸗ gemeldet: gestern im Nildiz⸗Palast energische Vorstellungen vF S. des Neuß 13 40 390 102 sucn auf 75 normiert. Billet⸗Verkaufsstellen werden in den Filialen In Marienburg ist bei außerordentlich starkem Nebel eine aus Belgrad gemeldeten Uebertritts zweier von Nizam⸗Soldaten Saablguis . 5 13,9 13 90 14,40 stz 3 175 13,80 der Herren Loeser u. Wolff sowie in den durch Plakate kenntlich n, 1. Kaasd⸗ eesr ge 1enn.e Pr e28. begleiteten albanesischen Banden bei Jablonitza im Distrikt Augsburg . 18n 981. 1889 8 . 8529 g 8 ; Vranja, indem er ausführte, daß Serbien gezwungen sei, Bopfingen. 189 1 829 1009 1 8

gemachten Handlungen errichtet. Schriftliche Billetbestellungen beliebe er . b 8 8. 8 an den Schatzmeister, Herrn Kommerzienrath Hugo prenheim, fähig. b. Nachricht von der Entgleisung eines Personenzuges ist die von ihm vorbereiteten Maßregeln in Ausführung zu Mainz in Firma Robert Warschauer u. Co., Behrenstraße 48, zu richten. vnbeg 8 bringen, falls nicht von seiten der Türkei Abhilfe ge⸗ Schwerin i. M. 13,70 14,20 1420 14,80 .“ 8. Anklam. 14,20 14,20 14,30 14,30 465 14,00 14,00 14,20

1“ schehe. Der Sultan ertheilte dem türkischen Gesandten in Ankl

1 Stettin, 16. Juni. (W. T. B.) Bei dem benachbarten Belgrad Befehl, die Entsendung eines serbischen Kommissars Greifenhagen g4s S. In der „Urania“ wird gegenwärtig das von Dr. Eisenmann Züllchow wurde am Freistaden der von Stettin kommende Touren⸗ zu beantragen, welcher mit den türkischen Beamten eine Unter⸗ Krotoschin . 13 25 13,25 13,50 18,560 9 13,20 ne, von der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896 her bekannte dampfer Blücher“ von dem von Pölitz kommenden Dampfer huchese an Ort und Stelle einleiten solle. Nach Angaben 13,20 13,40 13,70 14,20 18 . 8 p elektrophonische Klavier vorgeführt, dessen Saiten sich durch „Pölitz⸗ angerannt und sank sofort. Der Unfall ereignete sich von türkischer Seite sollen an der Grenze zwei türkische eine elektromagnetische Vorrichtung dauernd Schwingung in der Weise, daß die beiden etwa 100 Fuß langen Dampfer zu⸗ Gendarmen erschossen worden sein. E11““ Ne. 5 persetzen lassen, sodaß Ton beliebig lange ge⸗ sammenstießen, als der „Blücher“ im Begriff war, fortzufahren und der 111““ Neuß. 1u1u“ halten werden kann. urch eine Neuerung in der „Pölitz“ anlegen wollte. Durch falsches Manöbrieren des letzteren 14“ Iesars. Arnstadt i. Th. Konstruktion, welche eine ACeen. e des IIb 12e. n dene. lücgen, ven,an 78 düne b 98” 8 86 ““ Elektromaaneten ermöglicht, ist jetzt auch das Problem der Anwen⸗ nach einigen nuten. Auf dem iff befanden auptsächli 1 1 1 . veisslt ds e isr dung des Crescendo 8 auf das alücklichste gelöst. Bei] Kinder aus den naheliegenden Ortschaften, welche, aus den Stettiner (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Allenstein m anchkilmotcene 826. 12,60 12,60 12,90 12,90 ausr 1 .“ 881 Ssn geeigneter Spielart, mit der elektrischen Vorrichtung oder mit dem Schulen zurückkehrend, diesen Dampfer zur Heimfahrt benutzten. Die Beilage.) eue“* 12,60 12,60 13,40 11Uoen 8 12,70 b; 12,20 12,20 12,80 EI1I1“ .“ 13,00

Paran .. . . a..ndg28 2 14,80 14,80 15,20 1500 e. . eh e.“ 12,70 12,70 b 12,50 Garnikauu p . . . . 12,50 12,50 13,13 13,13 gozm 9 12,85 Schneidemühl. ..... 13,10 13,10 13,40 13,40 8 8 13,10 Kolmar Wamngalgeenbch. 016.b. . 12,85 12,85 19129 5 12,85 EEIS]; 12,65 12,65 13.50 EEEEI“ . 13,33

1.“I 12,40 13,20 1320 1400 1— 1b eeö. 13,50 13,50 14,50 14835 b eee ee, .., Jö. —- 16,00 16,00 FrefcibaUe, . vethhmngUh. 95 . 11,50 12,00 nA N. SnI. Greifenhagen . . „., cb. z. 12,30 12,50 8 roenschin 1015981,0½, 5,10 :1,t . V 12 00 12,00 1300 13,0 Breslau V 12,10 12,40 13 00 1880: li

IUIsiner aneesss 2 0„ - 8 2 9 e. 12 A.,83 12988278 42124 4244 * 229244935 18278 2 b Berichte von deutschen Fruchtmärkten. duns-h 11 008 sun Ebis rschlsd enna, nol 16 8 51id nda .r 186

dotth zschsürttsl1 139 n Nu e moct grimr h18

SSSITbA 888

—έ½

D S

Breslau. Faäer. Neisse.

—,— 889-Se 8

13,20 13,20 14,20 14,200 28 1

13,00 13,00 13,60 13,0 8 8 13,30 13,40 13,90 13.90 14,40 13,80 15,20 15,20 15,40 1940 [ 8 15,45

80 —₰½

E

2 . 2 8 A . u —* 8 2 2 * 2 . 2. 21 2 2 8 u Aaunu nu n *.

8

Wetterbericht vom 17. Juni 1899, 2 Sonnabend: Der Ring des Nibelungen. Im Sommergarten: Großes Doppel⸗Konzert 8 Uhr Morgens. Theater. 4. Abend: Götterdämmerung. Anfang 6 ½ Uhr. mit See666. 2sescc Ev-v ID e. Königliche Schauspiele. Sonntag: Ovpern⸗ Senneg; Mignee. (Mignon: s Sigrid vMenntag: örchläuchting. Hierauf: Jochen 2 Peus. 154 Fürftelung. GDer, Säedite. SEgt (e.her hgenens. Füühaee, de genz ennen. 2 . b 1 „, a nners⸗ , .. nach dem Französischen des Eugone Scribe, deutsch 8, Fauf. Anfang 7* Uhr. . Auf Residenz Theater. Direktion: Sigmund . Ses⸗ Rellstab. Ballet von Emil Strafurlaub. (Waldy: Herr H. Boettcher, als Gast.) Feren enh., GE“ ang. raeb. Anfang 7 Uhr⸗ Sonnabend: Emilia Galotti. Sonntag: Auf Richard Alexander. Der balsen Bellmulet 763 IMRegen Schauspielhaus. 163. Vorstellung. Auf Straf⸗ der Sonnenseite. (Herr Boettcher, als Gast.). Se. 8 5 See * e.; Aberdeen 763 3 balb bed. urlaub. Lustspiel in 3 Aufzügen von Gustav von Neues Opern⸗Theater. Donnerstag: Die Schwan . ten von eras re Bisson. 88 3 Noans et 1. mgascs. . V 89 8 888 ISu e1 2bleig 58 Moser und Thilo von Trotha. In Scene gesetzt Fledermaus. Sonnabend: Die Fledermaus. 1 r trcn ven nr ns 885 Ins Fgactk Hmrportt41I. 27 1uz4 †. 14, 900 19g 898 115 Kopenh 763 1 halb bed 2 vom Regisseur Oskar Keßler. (Waldyv: Herr Sonntag: Die Fledermaus. * (Georges Godefroid: Richard Alcxander.) Vorber: gisse. .... .. . . . . . . . openhagen h 1 v Hermann Boettcher, vom Residenz⸗Theater in Berlin, Zum Einsiedler. Lustspiel in 1 Akt von Benno Ianr 2221 fuln mass Stockholm 763 Iedeck 8 als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. ““ Jacobson. Anfang 7 ½ Uhr. zd1I 81 vyibin K nldo20. 8 afer. 1 Lapgranda 1 8 812 bed. Neues Opern⸗Theater. Die Fledermaus. Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags Montag und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ . Allenstin. Lerhe üe . 14,80 14,80 % 15,20 15,20 ½ 2s . St ⸗Petersburg. 764 heiter Komische Operette mit Tanz in 3 Akten nach Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler. Lötzen 12,60 12,60 13,00 13,40 . 12,80 Corf. Dueens , Fses Meilhae und Halsvv. Begebetet von C. Haffuer v11112“ o1“*“ E111“ b 1295 12,0 1 60 7 3 [wo 1 1 3 M v 8 . 8 2 e n S 94 8 8 3 8 8 2 * . 1 7 3, 7 4, 8 61G * 89. 9 . 2. 8 Cherbourg. 163 gil wollenlos 1, bcer. hes. n fer nn,s gihe. Strauß. Montag: Prinz Friedrich von gomnbury ——— 114“ 1260 1277 1280 1300 22 232 1282 12 65 elder. 764 still wolkenlos Pans von Eenih, Bacs. naas 7 Uhr Militcsr. Oienstag: Neu Eisstudert: Die decanger. 11614“ 1230 1280 12,680 1300 1250 12,0 Sylt. 763 still wolkenlos Konzert statt. Die Theaterbillets berechtigen zum Familien⸗Nachrichten. . Czarnikau . .. T2 12,00 12,00 13,00 S;Ien 986 8 12,50 12,50 Hamburg 763 still halb bed. Eintritt in den Garten. n 3 18 mshhhe 13,20 13,20 13,60 E 13,20 13,20 Swinemünde 763 2 wolkig Montag: Opernhaus. 155. Vorstellung. Der Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonntag, Verlobt: Frl. Mildred von Negelein mit Hrn. Kolmar i. P. . . . . 485 ½ ½18˙8 Ar 111 13,50 135 1 350 13,50 13,25 Neufahrwasser] 761 1 halb bed. Ring des Nibelungen. Bühnenfestsptel von Abends 8 Uhr: Satisfaction. Schauspiel in „Leut. Gustav von der Lancken⸗Wakenitz (Hannover). 1 Steehlen i, Scht... 12,40 12,40 12,80 12,00 1 250 12,50 12,60 Memel 761 1 wolkig Richard Wagner. Erster Abend: Das Rheingold. 4 Aufzügen von Alexander Baron von Roberts. Verehelicht: H. General d. J. von Minckwitz Schweidnitz. EEEE“ 12,50 12,90 12,90 13,30 . . . . Fens A 762 Awolkenlos 12 Anfang 8 25 1,ob11“ Sond Montag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: 8 Geäe Saencanese cdsdeSesaht di er e deza IIIETETE1ö““ 198g . 13,20 13,0 Pbes 15 b5b ihS5 1 stf.] 762 5 S ielhaus. . Vorstellung. onder⸗ Li äume. Schã .— ort). Hr. Postsekretar 0 Krieg m. ildesheim. EEEE6* - E 5 5, 2 ünster Wstf.] 7 1 wolkenlos chauspielh b Liebesträume Ein Schäferstündchen Vogt (Namslau). Mayen * * 15 00 15,00 1 575 15,00 15,00 13,60 WIEE“; 13,60 Uea h 14,00 14,15 1620 1640 16,60 16,80 Eüceh. b 17,20 17,40 17,40 17,60 1 1 696 17,30 17,30 15,20 15,40 16,00 e 3 924 15,15 14,73

8gSSFP. Sp. &£☛2 O2 O g2 - O.

S8

1“

Wind. Wetter.

.09ꝙ;

Stationen.

in ° Celsius

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp Temperatur

red. in Millim

2öFF-.

·bSSUSgESP bo. Sbo. SASSSESSSBS

Karlsruhe . 762 4 wolkenl. ¹ V Abonnement A. 25. Vorstellung. Der Kaufmann Die schnelle Verlobung. In Civil. 1b 1 ö .76FCee ee., 1 Wiesbaden.. 761 3woflenlh von Veuedig. Komödie in 5 Aufzügen von Lescnele enn⸗ 8 Abr. bSd- a. vaahg (Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Wernekiac va EöSööS 6 1 84 München 761 W 2swolkig . William Shakespeare, übersetzt von August Wilhelm Ein Schäferstündchen. Die schnelle Ver⸗ (Köln). Hrn. Fabrikbes. Carl Wolzendorf r7 Neuß. S,Jaen),. 2 Chemnitz 762 still v5e von 1-eee (Erhgg⸗. 82 Flen Tege⸗ lobung. In Civil. 6Ih. I 1n 1 Tec 8 Hrn. Oberleut. . Trier. 2412 (olr). 2 in. 62 1 bedeckt vom Königli ischen Landes⸗Theater in Prag, 90,† on nterfe uster i. b Galratot T.t e, teerhses nad, f 5 Berlin 1 alt 1eiantang 8 Gestorben: Hr. Kammergerichtsrath a. D. Adolph I Augsburg 11616“ 4 4 14,80 2 4 3,6 14,60 14,60 14,80 14,80 ug 204 14,60 14,60

75 0 Ak. I 13,10 13,50 13,50 12,500 8

13,60 1400 1400)°o% 147 13,45 13,55 10. 6.

Wien 760 still halb bed. als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Has 8 763 NW 2 bedeckt Dienstag: Overnhaus. 156. Vorstellung. Der wenSSe. offmann (Kolonie Grunewald). Hr. Eisenbahn⸗ eeeee nbne. 762 N 2 wolkenlos Ring des Nibelungen. Zweiter Abend: Die Theater des Westens. Sommer⸗ Oper. Eefnnn a. D. Paul Nowack (Breslau). Fr. d1. Maifi aueä Iö“ 15,40 16,30 Rie r.. 758 still halb bed Walküre in 3 Akten. Von Richard Wagner. Direktion: M. Heinrich. Sonntag; Gastspiel des verw. Superintendent Agnes Bornmann, geb. 8n⸗ Schwerin i. M. I Troes .... 757 OnO l Regen Anfang 7 Uhr. Königlich Bayerischen SOwarslengees Theodor, Krüger (Lauban). Hr. Gerichts⸗Assessor Amand San S . See eeg. 2 9) Nachmittags Gewitter und Regen. Srer Schauspielhaus. 165. Vorstellung. Auf der Bertram. Margarethe. (Mephisto: Theodor, Haase (Kattowitz). b. Sr . . .. ag r ) Ioe. 13,00 13,20 13,30 8 Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oscar Bertram.) 1 1 Greisenhagen 1 12,80 1700 12 3 . Uebersicht der Witterung. Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Richard von Montag: Die Zauberflöte. 8 vhmhe 8G 12,20 12,20 12,40 12,40 12,50 12,50 180 2 226 12,35 12,37 14. 6. 8 Ueber Europa ist der Luftdruck hoch und sehr gleich Her Henafane Boettcher SS Gastspiel Theodor Bertram. Mar⸗ Verantwortlicher Redakteuv: H8— Hesn EZ“ 118 12,20 vr. 82 7. 17g 1719 8 1 8 1 mißt 1 uftbewegung überall Theater in Berlin, Heiari ulkow: Herr Ma . 5ꝙ EI“ 12, 12,00 12,30 8 5 3„8 1 181198 - mäͤßig vertheilt, daher die L Lung 8 c Direktor Siemenroth in Berlin. E11““ 12,00 1200 12,30 12,30 328 3961 12,15 12,15 10. 6. Neuß.. . 15,60 ,1480 12 .Le.. 510 14,25 14,00 16 6. 889 15,60 15,70 16,00 16,00 es LE1öu““ 15,85 15,83 ee winn eennicht

schwach neben vielfachen Windstillen. —. Haalc. Fsscbnep vem Stadt⸗Theater in Danzig, als Gäste.)

land ist das Wetter heiter und wärmer; die Morgen⸗ Anfang r. 8 iti lin. 8 Ahitide, 150. IUr h.

land ift das Wrtier Koröpeuischland über, in Süd.) Neues Opern⸗Theater. Die Fledermaus. Belle⸗Alliance Theater. Bedlke⸗ Allianee. Verlag der Expedition (Schal hh Her 4 —3* 89

deutschland unter dem Mittelwerthe; im . Opernbaus. P. 885 Paßf Se S en 2* Fritz Feecs Iee S ergehe Heirheeetsenh Be 8 Arnstadt i. Th. .25 ] 15,00 15,00 15,40 15,40 15,70 W*“ 15,15 15,17 10. 6. Sss .

fanden vielfach Regenfälle statt, stellenweise in Be⸗ Sevilla. (Rosine: Frau Sig d Arnoldson, als astspiel es niglich württembergischen Hof- Unf alt Berlin „Wilhelmstra Bemerkangen. Die verkaufte Menge wird volle Boppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

gleitung von Gevwittererscheinungen. Weitere Gast.) Vergißmeinnicht. Donnerstag: Der Schauspielers rrn August Junkermann. Dörch⸗ öe“ Acht Beilagen a“ liegender Strich Lvyhee. Spalten für bat Bedeutung, daß der aufervebr Preis nicht vocgermeüchen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten daß entsprechender Zehleh fehlt.

Erwärmung demnächst wahrscheinlich. Ring des Nibelungen. 3. Abend; Siegfried. läuchting. Hierauf: Jochen Päsel. Anfang 8 1““ 8 8 ven Fie tvrs mirrtrrk ünth Fae Deutsche Seewarte. Ansang 6 ½ Uhr. Freitag: Figaro’s Hochzeit. 1 8 Uhr. 6 (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 18 hit

Z1.