I J. Kahn in Partenheim ist er 1. die hinsichtlich der Firmen⸗ zerz apasalh, LFene Febenr . * E.xeh. gellg t 3 G““ irm ö“ 4 erII. 1 „ ränkter Haftung. n das hiesige delsre i Krg⸗ “ 8 8 egren 1“ 88 5 28 8 “ in Armsheim, II. Gleichzeitig ist in das hiesige Prokurenregister] Die Gesellschafterversammlung vom 26. 8 1895 eingetragen Fe e sregister ist heute Biate e iee he 8ün. 29 s ing E., 11“ 2* 8 n hea. “ ; Firma Gebr.? Martin in Passau hat in Arms meer Nr. 242 eingetragen worden, daß die gedachte hat die Erböhung des Stammkapitals um 112000 ℳ, Bergen & Hoffmann — 111““ amzis de. nsubssris 11“ E B E 1 1 ad g e “ 1u
5 er engesellschaft von 245 000 ℳ auf 357 000 ℳ, beschlosfen. mit dem Niederlassungsorte Göttingen und 1 ene hi meas
heim unter derselben Firma eine Zweigniederlassung. 1) dem Herrn Heinrich Müller in Hamburg und 16 382. Akti Uls 1 3 V 3 1 Fing, öe 182— 8 8 b 8½ Berz Iechn und Verireter der Firma sind Heinrich Martin 2) dem een bchr Märkene zu eurpehen selschaßt iengesellschaft Neue zoologische Ge⸗ deren Inhaber die Zimmermeister Carl Berge B“ 8 8 2 2.2 ö 2 2 Sraakün 1 ] d n8 z e ft. Dr. med. Fritz Stiebel dahier ist aus d 9 Götti n und 1861E 8 82 2 82 und Theodor e 88 , ne bat. 72 each ft, 1ens. vefselben eea gs d Bcsana), SSs. arg „Gusta 1ages. eFnce gonefaet sent 13. Juni 1899 8 um enee en elt 8 nzei er un ont 1 ren en S aa 8 n el kr. Sesn fugt, rma der Gesellschaft in Gemeinschaft] D. Manskopf dahier als neues Verwaltungsraths⸗ öttingen, 3. Juni . e 1“X“ ver (ans .
vr . D. “ in Worms mit einem Vorstandsmitgliede oder mit dem anderen mitglied (Vorstand) gewählt. .“ B 8 ktin gen, en n, ni 1899,11 Z . 2 1 41 1Ee e. Stmaspnut. 8 vnon B li S b d D 17 Juni 1899 uns dan Aecheanigenenare un bores wePscht. Pegfaaisen der Beodnrennecane EEE üBeRsrssbdivaaash. No. 2. 8 Berlin, Sonnabend, den 17. Junn .
1 Ber. ar-se . Georg ensburg, den 14. uni . sggeb. Neumüller, dahier ist Prokura ertheilt. 3 ooööb — — x— Spestad⸗ Reinbart das an esece 1 gap Königl. Amtsgericht. Abth. III. * 18 16 384. Holler & Hambitzer. Die Handels⸗ Goslar. Bekanntmachung. [2114- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 1 8 nd eingetreten: — gesellschaft ist durch den Austritt des Paul Ham⸗ Der Gesellschaftsvertrag der Aetiengesellsches 88 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1) Anna Clara Josephine, geb. Hundhausen, Wittwe Frankfurt, Main [20923]] bitzer aufgelö 3 äft i js Ti 1
6 ; 2ꝙ ½⅔ . 8 . 12 fgelöst, das Handelsgeschäft i den bis⸗ für Bergbau und Tiefbohrun 8
20 Se Reinhart daf.; In das Handelsregister ist heute eingetragen herigen anderen Gesellschafter, F e 3. Oktober 1889 ist in e —— 88 8gr 8 68 2 1
Friedri oseph Philipp Georg, genannt Fritz, worden; wohnhaft, übergegangen und wird von diesem als 31. Mat 1899 abgeändert. 3s 8 en d 8 an e g; egt er r d en e 4 (Nr. 141 B.)
Reinhart das.; 3) Nicolaus Ludwig Reinhart das. — 16 370. Electrizitätswerk Bockenheim — Einzelkauf 1 ie Fi s 8
ved 1 b 8 8* — rk Be⸗ G elkaufmann unter der Firma Philipy Holler Die Firma der Gesellschaft lautet: “ —
82 Eas 3: enanadie Besehisse Freeshe Ht.ämter g. Fee d,. die dahier fortgeführt. Die Firma Holler & Hambitzer „Kaliwerke Salzdetfurth, Actiengesellschaft“, ünt Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
seither erbeilt gewesenen Prokuren sind erloschen le üüng u in Firma „Deutsche Sesel schaft für ist erloschen. b ves Der Sitz der Gesellschaft ist vom 1. Jult 1900 0hbl. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
1 Ludtoi 8 . dG 3 electrische Unternehmungen“, die „Electrizitäts⸗Actien⸗ Frankfurt a. M., den 12. Juni 180b9. ab Salzdetfurth. ANnzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Jchmedwis Hest 82 in Worms, Inh. Peter FAen vorm. W. Lahmeyer & Co.“, General⸗ Königl. Amtsgericht. IV 2. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und rr 3 2—-ᷓʒ-—O—ęOę—ÿÿ—ᷣ—ꝑ——-———— —————-—ᷓ ——— “ —— ümmmugggg—-—
Die in Worms eingetragene Zweigniederlassung Cark T“ Freiburg, Breis HBacf g. ee Eetaae es Seves die Gewinnung braniasch A4 8 ; Langensalza. [21158) Die Gesellschaft hat die an Ludwig Carl August 21. April und durch Beschluß der Generalversamm⸗
der Firma „Chemische Fabriken und derdecuns Direktor Wilbelm Vogelfang, alle dabier, eine Aktien⸗ 2. E“ [21139] Foffilien 8 In 4b9 nlee Handels⸗Register. In. unserem FnFxee ist bei L Nr. e. Hedtrertheite Prokura — — 5 Martens 2 Ses 24. I 1899 üööet b Kommandit⸗ r. 2 1 eg 4 E achung. 1 8 ; 3 1 ungen, NJl „ 18 swo die Fi st L alza zum Prokuristen mit der Befugniß bestellt, ie Fi gesellschaft auf Äktien unter obiger Firma in ine
werke Dr. Paul Remy“ zu Mannheim wurde gesellschaft mit dem Sitze dahier gegründet. Das Nr. 20 432. In das diesseitige Handelsregister welche mit derartigen Geschäftsbetrieben in Ver. 8 Hannover. Bekanntmachung. 221152] won nie Fürnhg , mun ve gergalzs der Gesellschaft in Gememschaf c8 eeee Vie Firug. Attiengesellschaft in Firma Fiher, Feimer Bauk⸗
8 Im biesigen Handelsr⸗gister ist heute Blatt 4284 vom 12. am 13. Juni 1899 Folgendes eingetragen mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu verein (A. G.) umgewandelt. Gegenstand des zu der Firma Jost & Levi eingetragen: worden: zeichnen. Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften
8.
vangha nge
ö“
—UBwwww
— —
gelöscht. I“ Statut ist am 22. April mit Aenderungen vom wurde eingetragen: bindung stehen.
vS2. Lengenacht⸗ Agiebas -r eenes 88 Mai I. Is. vereinbart und im hiesigen Handels⸗ a. zum Firmenregister. 8 Die Gesellschaft kann Bergwerkseigenthum, ebenss BA
84b Ph. 8er 18 82 koisten afelge e. 5eg 8n am ““ 8 rnndeigegsene und jede Art von Gerechtsamen er⸗ Deie Firma ist erlosch n. 3 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag anf den BLt. Anmeldung vom 4. Mai 1899. lfaller Art. Das Grundkapital, welches unter der
löscht. b nehmens ist: 1) ie gewerbliche Erhzeugun diet mische inZuf 988 Ns: Beic Feech le i feiburs nch 2 ug — jeder Art unter un,/ Dannover, den 13. Juni 1899. Kaufmann Ernst Niemann zu Langensalza über. Meiningen, den 3. Juni 1899. 8 1 Aktienkommanditgesellschaft 900000 ℳ betrug, beträgt
Zerma S. Sinsheimer zu Worms isd den e de senh gung er ist erlaschen. vün men⸗ An⸗ und Verkäufe von Produkten, Fabrikate N0x0... Königliches Amtsgericht. 44. sgegangen, welcher dasselbe unter der Firma Augushst Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. jetzt 2 000 400 ℳ und ist eingetheilt in a. 1350 Aktien
dis Prckura des Adolf Erebelce Frerpen Beböscht. 2. üet n 1 ung, 6 sei es durch Zu O.⸗Z. 385: Firma Alf. Stibinger in Frei⸗ und Mobilien abschließen, sich auch bei allen gleit. .ͤ... Krause, Inh: Ernst Niemann, fertsetzt. Zugleich v. Bibra. I zu je 600 ℳ, b. 75 Aktien zu je 1200 ℳ, welche 8 g .Veräußerung, sei es durch eigene Verwendung sowohl burg itt erloschen. artigen Unternehmungen Dritter in jeder ihr gu „. UMannover. Bekanntmachung. [21153] ist in demselben Recister unter Nr. 332 die Firma 8 7 soon dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter
Ehr innerhalb als außerhalb Bockenheim. 2) Ferner Er⸗ Zu O.⸗Z. 398: Firma Herm. Geismar in Frei⸗ scheinenden Weise betheiligen. 1 1 Ar 8 „nuna auf seine Kapitalei h [21142] werb, Errichtung und Betrieb aller zur Ausnutzung burg ist Ss 8 8 men Die Aktien lauten auf ea Inhaber. In das hiesige Handelsregister ifi beute Blatt 6144 Tugust Frauss. Ind; Eehst Memenmms dnt dem ers mae a8-. in Anrechnuns, anf seine Kepinighc0e “
Eilenburg. Bekanntmachung. 1 i n 1 . “ Fi n- 1 Orte der Niederlassung Langensalza und als deren Im Handelsregif selbs⸗ ter 2 76 die Nr. ragen en⸗Brauerei „ 1 3 9 nden Mitgliedern. ; ; 8. te Lind d als deren zufolge Verfügung vom 12. am 13. Juni 1899 ein⸗ Sitze zu Hambur und einer Zweigniederlassun in Namen lautenden Aktien der Kommanditgesellscha Actien⸗Gesellschaft in Eilenburg heute Folgendes oder gemeinsam mit anderen, Herstellungen solcher Band II. Dem Aufsichtsrathe steht es zu, über die Art der .“ mit dem Niederlassungsorte Linhen unnd —heinrich getra d Mersebu . eaaen gniederlg en auf Aktien zu je 600 ℳ werden in Inhaber⸗Aktien eingetragen: Einrichtungen und Anlagen für eigene Rechnung und BZu O.⸗Z. 112: Firma J. Heidenreich in Frei⸗ Zusammensetzung des Vorstandes und die Zahl da 8 6 Fnbaber. S EC“ .SNSza. den 13. Juni 1899. 1 hente in Spalte 4 des Pforzheimer Bankvereins (A. G.) umgewandelt g r 32 8 1 und demgemäß mit einem Stempelaufdruck versehen. 14
In der Generalversammlung vom 9. Januar 1899. für Andere, sowie Beschaffung und Betrieb der zu burg ist erloschen. Vorstandsmitglieder zu entscheiden, auch Vorsorg Jx, . icht ghu 8. ers 2. Mai . ie tionäre werden aufgefordert, auf jede 8 demselb rlich: in glach ist er oschen. feffen. 2 k 8 . 1 1 2 a;g der 6 b schaft lar et: stimmung des Aufsichtsraths, aus einem oder mehreren ktie eine baare Zuzahlung von 10 % des Rormtal. e s ung und Veräußerung von Patenten, Zu O.⸗Z. 510: Firma Josef Hecht in Freiburg Die vAedeee der Vorstandsmitglieder und dere x, G . 1“ Meabee. 1211591 8eedeer Foedde eh shen ach 288 Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf der⸗ betrages zu leisten. V da zucen 82 rfabmngen. Grundstücken und ist erloschen. AA Stellvertreter erfolgt zu notariellem Protckoll un x,. Harzburg. 3 [21156]% Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amts. siund des Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb selben liegen dem Aussichtsrathe ob, ebenso die Er⸗ deeIe Das Grundkapital der Gesellschaft wird in an 88 8688 “ etheiligung an Gesell⸗ O.”3. 771: Firma Franz x. Möbel in Frei⸗ ist durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt Jäx. „Durch Beschluß der Generalversammlung Doess gerichts hierselbst vom 14. 8. M. ist beute in das von Singer⸗Nähmaschinen, die Fabrikation und der nennung von Stellvertretern. Alle die Gesellschaft daß diejenigen Aktien, deren— d. 9 B88 anderen Unternehmungen. Das Grund. burg. Inhaber ist Franz Kaver Möbel, Kaufmann machen. A 8 25. März 71899 ist der Gefellschaftsvertrag der biesige Handelsregister Fol. XVIII Nr. 36, betreffend Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmaschinentheilen verpflichtenden Erklärungen müssen, wenn der Vor⸗ Inhaber von der Befugniß zu I Gebrauch machen, br eträgt 1 250 000 ℳ, eingetheilt in 1250 auf in Freiburg, verheirathet mit Franziska, geb. Faller, Tritten Personen gegenüber legitimieren sich die 1 Aktiengesellschft Mat ildenhütte iu Neustadt⸗ die Handelsfirma F. C. Lange zu Malchow, ein⸗ und Nähmaschinen⸗ Utensilien. Die Zeichnung der stand aus einer Person besteht, entweder von dieser im Verhältniß von 4 zu 1, dagegen diefenigen Aktien, en Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ Die von Wittnau. Nach deren Ebevertrag d. d. Frei⸗ Vorstandsmitglieder durch ein Attest des Handelz⸗ Harzburg wie folgt, abgeändert: getragen worden:; —† ¹ Fiirrma wird ölls der Vorstand mur aus einer Person allein oder von zwei Prokuristen, wenn der Vorstand Gründer haben die sämmtlichen Aktien übernommen. burg, den 10. April 1899 wirft jeder Ehetheil 50 ℳ Nrüchfs, die Beamten der Gesellschaft aber durch en ². Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind Spalte 3. Die Firma ist umgeändertin besteht von dieser allein, falls der Vorstand aus aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei
deren Inhaber von der Befugniß zu 1 kei Ge⸗ 8 gniß 3 einen Ge⸗ Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ in die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Attest des Vorstandes, beziehentlich die ihnen er
brauch machen, im Verhältniß von 8 zu 1 zusammen⸗ des 1 unter fortlaufenden Nummern mit der Unterschrift August Schleiff. xsicah stali e und aus Mitgliedern desselben oder von einem Mitglied und 6 zu 1 zusammen⸗ sichtsraths aus einem oder mehreren Mitsliedern, Vermögens sowie der Schulden, theilte Bestallung oder Vollmacht. Anes Vorstandemitaliedes und eines Mitgliedes des Malchom, Fen 15. Juni 1899. in veeer ehachaftnag destebt, von 1 nne ,gt. einem Prokuristen oder von zwei Peokurfsten ab-
““ gelegt werden. 1 8. lede 4 86Wiejenigen Aktien, welche zum Zwecke „Lund wird von diesem ernannt. Die Zeichnung der O.⸗Z. 772: Firma Maria Schreiner in Frei⸗ In der ersten Hälfte jeden Jahres finde Aussichtsratbs ausgefertigt. Es werden ihnen Di⸗ Der Gerichtsschreiber: Hollien. eess g e 10s eene e ve ,r. gegeben werden. Die Berufung der Generalversamm⸗ en verbalb der Fe veare Firma geschieht, wenn der Vorstand aus einem Mit⸗ burg, Fahaberin ist Maria Sachner ledig 1. der Gesellschaft oder dnem 8ge findet an dage videndenscheine für einen vem Aufsichtsrathe zu be⸗ 1 sung der Aktionäre erfolgt ducch Bcbznatmachung im Feicht sind, verlieren mit Ablauf der Frist ihr glied besteht, durch dieses, bei mehreren Vorstands⸗ burg. rath zu bestimmenden Ort in Deutschland eine or⸗Ahl stimmenden Zeitraum und ein Talon beigegeben. gannheim. Handelsregistereintrag [21311] auf dif 52 ünf ch ftli 2 2 8 2 deFär die übrmn „Reichs⸗Anzeiger“, in der „Frankfurter Zeitung⸗ Stimmrecht und ihren Anspruch auf Auszahlung der mitgliedern durch zwei derselben. Die General⸗ O.⸗Z. 773: Firma Georg Wehrle in Frei⸗ dentliche Generalversammlung regelmäßig statt, b. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ neh es L.se ElersgitendVI- H 3 268 25 2* E Flchfcndes 88 des Auf. und mundestens in einem der hiesigen Blätter, und Dividende bis zur nachträglichen Einreichung. Die versammlung wird durch einmaliges Ausschreiben im burg. Inhaber ist Georg Wehrle, Spezereiwaaren⸗ welche unbeschadet der desfallsigen gesetzlichen Rechte 8⸗ machungen erfolgen durch den „Deutschen Reichs, wurde heute eingetraaen 28 a ga Fcchtsrathes sind die eni en Bestimmungen maß cbend, zwar 14 Tage vor der Versammlung, wobei der Tag Ausführung dieses Beschlusses muß binnen 6 Mo⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger, welches mindestens zwei händler in Freiburg, verheirathet mit Magdalena, des Vorstandes vom Vorsitzenden des Aufsichtsrathz h Anzeiger“. Sie werden, soweit nicht ihr Erlaß Firma Stotz & Cie Electricitätsgesellschaft b 8 sichtlich 7. “ 5 Die der Veröfenzlichung und der Tag der Abhaltung naten von der Eintragung erfolgt sein. Der Auf⸗ Wochen vor dem Endtermin zur Hinterlegung der geb. Schanno, von Breisach, ohne Errichtung eines zu berufen ist. Außerdem kann der Aufsichtsrath nach Gesetz oder Statut dem Aufsichtsrathe zusteht, mit beschränkter Haftung“ in Mannheim 8. selischaft hat die an Ludwig Carl A ust Heldt nicht eingerechnet werden. Die Bekanntmachungen sichtsraih ist ermächtigt, bierzu ale Maßnahmen zu Aktien — den Tag der Einrückung und den letzten] Ehevertrages. b 8 jederzeit außerordentliche Generalversammlungen be⸗ vom Vorstande erlassen. o. Der Vorftand besteht Die Gesellschaft, errichtet durch Vertrag vom rbeint Prokura aufgeh ben 9—⁸ Karl Mantens zum der Gesellschaft erfolgen durch die obengenannten treffen. Es soll die Vollziehung von 2 Mitgliedern Tag der Frist nicht mitgerechnet — erschienen sein b. zum Gesellschaftsregistetr. zufen und ist dazu verpflichtet, wenn Aktionire 2à2— einem oder mehreren von dem Aufsichtsrathe iu 8. Juni 1899, hat ihren Sitz in Mannheim, Gegen⸗ Ftheurssten mit der Pezamiß bestellt, die Firma der Zettungen. Vorstandsmitglied ist; Bankdirektor muß, unter Bekanntgabe der Tagesordnung berufen. Band I. . welche mindestens den h ma gsten Theil des Aktien⸗ ennennenden Direltoren. Die Ernennung derselben stand des Unternehmens ist die Ausführung elektri⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ “ wohnbest. bern He ee ritz err d G „ d
genügen. 3 - tens ven 1 vn⸗ Eilenburg, den 13. Juni 1899 8 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Zu O.⸗Z. 321: Firma B. Dukas in Freiburg. kapitals repräsentieren, schriftlich darauf antragen. erfolgt zu zerichtlichem oder notariellem Protokoll. icht⸗ und ftanlage ie rikati , it „ * vier . g, der F g f antrag 8 scher Licht⸗- und Kraftanlagen, die Fabrikation und mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu Fo hür ist Kollektivprokara ertheilt. Die Mit⸗
Königliches Amts ericht. machungen erfolgen mittels Einrückens im Deutschen Die Gesellschaft hat sich auf 1. Januar 1898 dur Die Einberufung muß mindestens ein und zwansiz Der Aufsichtsrath ordnet eine etwa erforderlich Li elektrif arate ture d Be⸗ zei — 1 geeara Z Reichs⸗Anzeiger mit Unterschrift des Vorstands, gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und ist maohach Tage vor dem anberaumten Termine, den Lag de an werdende Stellvertretung für den Vorstand an. Der 1 ECE1 Apparate, Armaturen und B E am 14. Junt 1899. liedee des Aufsichtsraths sind die Fabrikanten: “ wie er die Firma zeichnet bezw. Unterschrift des Vor⸗ Bland II. Bekanntmachung und der Generatversammlung nicht Vorstand kann einen oder mehrere Prokuristen nur Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ — ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abth 4. dolf Eisenmenger, Carl Wilhelm Lutz, Clemens FIvberreld. Bekanntmachung. [21141] sitenden bezw. Stellvertreters ddes Vorsitzenden des] Zu 9.˙3, 35: Firma Ernst Schreiber in Frei⸗ mitgerechnet, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffeng nit Zustimmung des Aufsichtsraths bestellen. Alle hundert zwanzigtausend Mark- —. Veltman, Oscar Schober und Carl Mondon, sämmt⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Aufsichtsraths. Der erstgewählte Aufsichtsrath be⸗ burg ist erloschen. licht sein und hat die Gegenstände der Tagesordnun Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und]—Der Gesellschafter Hugo Stotz bringt folgende [21162] liche hier wohnhasft. 11n“ Nr. 2588, woselbst die Handels⸗Kommanditgesell⸗ steht aus Kaufmann Otto Andreae, Privatier Her⸗ O.. Z. 143: Firma Ringofenziegelei Merz⸗ zu enthalten. 1 dieselbe verbindlich sein sollen, müssen, wenn der der Firma Stot & Tie.“ in unnherm gehörige, Mücheln. 1] . t hde N 2¹9 Pforzheim, 10. Juni 1899. scaft in Firma Koch & Palm mit dem Sitze iu mann Becker, Banquier Carl Grunelius und hausen⸗ E. Schmidt & Gais & Bauer in Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gefel⸗ Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von dem von der neuen tos Fchaft zu denbeigesebten Werthen In unser Gesellschaftsregister ist unter lfde. Nr. 56 293BCGr. Amtsgericht. II. Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden, daß Fabrikant Eugen Hartmann, alle dahier. Als Re⸗ Freiburg. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Ar VVorstande allein oder von swei Prokuristen der Ge⸗ übernommene Vermögensgegenstände ein: heute eingetragen; * nae, lrns. Ar. Skrobr... iim neuer Kommanditist eingetreten isit. visoren haben den Hergang der Gründung geprüft! Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind⸗ zeiger. fellschaft gemeinschaftlich, und, wenn der Vorstand 1) Fncne Zesand. 8,9786.3959 ℳ 49 3 Die offene 12228I.neeee 732,942 888 e“
Elberfeld, den 10. Juni 1899. “ Rudolph Leipprand und Isaac Lahnstein, beide da⸗ 1) Eugen Schmidt, Architekt in Freiburg, ver⸗ Es ist ferner beschlossen worden: haus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Vor⸗ 2) Wechsel⸗Bestand i1 78 Handrock zu iche n am Bahnhof“ und als Pillau. Handelsregister. [21169] IKnigl. Amtsgericht. 1lcc. bier. Den Vorstand bildet dermalen Direktor Wilhelm beirathet mit Marie Carmen, geb. Schmidt, ohne „Das Stammkapital der Gesellschaft soll durt standsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede 3) Effekten⸗Bestand *Sh; 500 „— deren Gesellschafter: In unser Firmenrezister ist am 2. Juni 1899 11“ Vogelsang dabier. . o.8 Errichtung eines Ehevertrages, Ausgabe von neunhundert Stück Aktien à eintausen vtnis Puf. he Prokuristen oder von zwe. Proturiften 4) Mobilien⸗ und Beleuchtungs⸗ ds Pessn Fülbeses Zacher und Faͤchel eingetragen, daß die unter Nr. 13 registrierte Firma E“ Egrgemkeasen 8 Frankfurt a. M., den 8. Juni 1999. 2) Nicolaus Geis, Bauunternehmers Wittwe Mark von drei Millionen sechshunderttausend Meu gemeinschaftlich abgegeben werden. Die Zeichnung Anlage⸗Konto .. . 6 668 „ 13 dre udolf Handros gs90 beht n. Wilh. Gottl. Müller erloschen ist. Die Firma
In das hiesige Lecreioregister Fas. a Königl. Amtsgericht. IV ². 8 Franziska, geb. Welte, in Freiburg. „auf vier Millionen fünfhunderttausend Mark erhöt der Firma geschieht ie bhr her de. 5) Werkzeuge⸗ und Geräthe⸗ I. 8 Ge 1899 begonnen. ist 8 Firmenregister gelöscht 1
882 “ E1“ 3) Karl Bauer, Architekt in Freiburg, verheirathe werden. b Zeichnenden zu der Firma der Gese schaft iohre EPEEbbööü61181 „ Ezuoliche eeriüb Pillau, den 2. Juni 1899.
eingetragen eetsre nlHsüsr veeeeeeeer Fee [20924]] mit Lina, geb. Finck, von bies Rach dan 85 üns neuen Aktien lauten auf den Inhaber un 1099 Uneescrft Linzufügen, nnh ipe Ss. Fr rrbes 6) Fentan e 1b00 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6 Fabri vers n d sregister ist eingetragen worden: vertraa d. d. Freiburg, den 12. Mai 1896, wi f aben mit den alten gleiche Rechte. De jtvunt mit einem diese Verhältniß andeutenden 8 2 W Meüizabi. . . *.41500 8 1 2 — 8
vit re e,eeKen 1 ,r . 16371. Bohuert & Hartling. In das Handels⸗ jeder Ehetbeil 100 Ihn Gemeinschaft ein, Leeg der Ausgabe der c Aktien, die F.Jftehmr 888 d. Die Generalversammlungen werden mittels eim⸗ 9 Anlagen Hesiga .. . 81 200 wecerlangeean. Herasen i ahens. Prettenberg. Kar he [21170]
haber: Techniker Theodor Rödiger und Kaufmann Pichäst, sr See. e Zafti Fachet en 289 Aensö lfeeeühricen Vermögens sowie der Schulden. 8 mäherea. Pedguxe unter welchen die A Jccx— danosr fentlihes Hehrninacuncg nantge sanm. 8) Hebstorn 29190 — under Nr. 54 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ ö —
Alfred Richter in El 8 Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 14. Mai 1897 begonnen.] gabe zu erfolgen hat, wird der Bestimmung des Au⸗ 14 gchen woyr 3 2. 1 mmen 141 760 ℳ 62 ft Ble Comp. mit dem Sitze in Ober⸗ Fir E. veer .I n.
ee Rüctn in ile . Handelsgeselschaft, be. Derselchermone Hetlseg tedssn bren dan d Fauf. Zn .3. J2ian ebergfschenn Freieeereg . S. 113“] iäen⸗Gmstes o las Gesg oger Jat, bernsen unde vece,di st. Fegner szemiamt denseBefell. 3 scaßt Flenel a Congge gen wocten. süems Reahur Keimann, (ir itenter) . 299e, 8., e 189, sIsggeschäft in offener Handeisgesellschaft, welche bi dem S-ehe, Zrimn eslahäscgar . 2 Hedoch mit des Maßgabe 2 eeeee 88s rufung auflegt, vom Vorstande. Für die Bekannt⸗ sce 98 8 komit 60 316 „ 2 8 Fesead en ün 8 ee. us Mai gelöscht am 13. Junt 4882. 888 “ Kön Sliches rö.. Sitze dahier am 1. Mai 1899 begonnen hat, unter Herr Isidor Haas zu Mannheim ist zum Vorstands⸗ der neuen Aktien zusächst den bisherigen Aktionärm machung des Zweckes der Generalversammluns und „— Eh.CGee hmüdn 5 28s scha vbaee 1A“ A SHööFö 8 nig tsg 1. der bisherigen Firma fort. mitglied (Direktor) ernannt worden. nach Verhältniß ihres Besitzes an alten Aktien 2. ddie Ankündigung der Gegenstände gelten die gesetz⸗ Von den restierenden . v 88. 5 1 ℳ 37 82 18 Jen 1899b Posen. Bekanntmachung. [21171] . 16 378.Joh. Georg Großmann Nachfolger. 2) Herr Jfensee zu Freiburg i. B. seither Praturist vech, Bechcncsn Feehe cd. Gies disronn·.. lchen vesgtandaneg. Men wird der Bettac n es Hn iederlahnf ezel Amtsgerickhkht. In unserem Firmenregicter it baute Brin Wete⸗ — Emmerich. 7. [21144] Die Firma ist in Gebrüder Baberadt, Joh. der Gesellschaft, sowie Herr Karl Hambrecht zu bleibende neue Aktien sollen zu einem durch de FKHarzburg, den 8. Mai 1899. auf die Stammeinlage des Hugo Funs A1 *8 11““ Nr. 2578 eingetragenen Firma „A. Bein Bett⸗
Die bisher noch ungelöschten Prokuren:— Georg Großmann Nachfolger geändert. Offenburg sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt Aufsichtsrath beliebig über pari zu bestimmenter Sa Herzogliches Amtsgericht. i. 1c78 e .dot angerechnet — vis. federnhandlung“ zu Posen Folgendes vermerkt a. des Kaufmanns Ludwig Pielsticker für die Firma 16 3723. Geyer & Röhrig. Die unter dieser worden; ie 2 SüA Kurse dritten Perf v lafie R. Wieries. uunnd dee Betrag von .. 21 444 ℳ 37 ₰ „nz1 worden: Der Kaufmann Hermann Krutsch zu Posen
2 1 8 4 ; die Prokura des Herrn Isensee ist damit Personen als Attienzeichnern überlafe Ftrag f g (afi 8 Oels Bekanntmachung [21165] st z 2 8
9s 2 ] 3 süs böstehmde enc nehe erloschen. werden.“ 1“ demselben seitens -. Gesellschaft be vesescs. In unser Firmenregister ist beute das Erlöschen ift in 5* -n n. de Frau Avonfte, e
1 ittwe Fr. Fro für die Firma J. ur as Ausscheiden des Gesellschafters, Kauf⸗ N fü jes s z1t § 5 11846. 5 Die Gesellschaft be⸗ innt mit dem Tage der Ein-„ le vürmmeFelrjerter “ als Handelsgesellschafter einget . d es w. escen u Cens eric (eberer Znheber ge mang Iebann ran Ga⸗ à Gefegsceses. —h. , ad ds Joherns dem cgaesaner aeos fce L1“ ngsg-nede- nemtenger s. en Lenooh nagana in das Handelsreüser and Besdiet am der unter Ji. 29, hänav Eenfeen, deersurg enitamdene; ie säber tc da geselsteane Froeli . geschäft ist auf den bisherigen anderen Gesellschafter, 88 O.,Z. 23 u. 142: Zweignieder — „Das Grundkapital d sellschaft ist au z emgetragen die Firma? Kühl] 1. Juni 1909. senß ceen 7 mngeir Handelsgesellschaft unter Nr. es Gesellschafts⸗ sind beute in unserem Prokurenregister gelöscht. Kaufmann Karl Röhrig dahier, übergegangen und an, S.lgha The WIIe e 4 500 000 ℳ festgestellt hee Serio aa⸗. b 119 953 n Ne Zi eipgetzagezadfegnm A wan g- Geschäftsführer ist Hugo Stotz. in Görlitz (Kreis Celc eingetragen emes. registers eingetragen. 82E 8 Semer, 9. Irnas. Nars wird von demselben als Einzelkaufmann mit unver⸗ turing Company Hamburg zu Freiburg eine jede lautend über 1000 ℳ: 8 beh, Kahl in Hriligenhafen . Mannheim, den 14. Juni B[BBBI ase lacs Fliches Amtsgericht 2 275 99 ächt 8 neter N.g 8 ¹ ig ge 8 ““ 5 ( j f führ 3 35. 2 321 1 Z . - 2 1022 I 8 2 8 „ F 2 2 r reg sters D2 elsgese 5 B 2 8 dHees mtsgerict. nderter Fuma dahier fortgeführt. i. Br. Es ist versichert, daß das bisherige Grundlapitag —Heiligenhafen, den 12. Juni 1899. .r rsicEe G 8 fehkenhaublung“ 8 Posen mit dem Bemerken
1.1“
8 “ 374. L i & V 3 1,, 5 zr; I 1 8a 116 374. L. Levi &. Co. Simon Kaufmann ist als BIn der Generalversammlung der Aktionäre vom von 3 600 000 ℳ voll eingezahlt ist. 8 Königliches Amtsgericcht. 8 Oels. J21164] eingetragen worden, daß deren Gesellschafter die
Essen, Ruhr. is 911451] Lesellschafter ausgeschieden, die Gesellschaft damit] 2. Mai 1899 ist eine Abänderun schiedener Be Goslar, den 10. f — 1 IE ,5, r. 389 die 8 aedch bee ner-Ig *
des BEEb—— aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen stimmungen 84 ae eee emisfen K192281 —n 1eg2nea asae:ict 11 8 Mannheim. Handelsregistereintrag. [21310] In unser Firmenregister ist unter Nr. 389 die „Handelsfrau Auguste Bein, geb. See 8 Posen
Die unter Nr. 1160 des Firmenregisters einge⸗ anderen Gesellschafter, Kaufmann⸗ Löser Levi dahier, worden und nunmehr u. A. Folgendes bestimmt: F . HNHMohenlimburs. Handelsregister [21157] 9 Nr. 27 147. Zum Ges.⸗Reg. Bd. VIII O.⸗Z. 231, Firma: . 8. und der Kaufmann Hermann vvr dasel
tragene Firma H. Schulte⸗Wieschen (Firmen⸗ übergegangen und wird von diesem unter der bis⸗ Die Firma der Gesellschaft lautet: E“ 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg. Firma „Süddeutsche Banke in Mannheim wurde armh „Oskar Buchwald Kauf und daß die Gesellschaft am 1. Junt 1899 b
inbaber die Wittwe Heinrich Saulte⸗Wieschen zu berigen Firma als Einzelkaufmann dahier weiter⸗ „Singer Co. Nähmaschinen Act.⸗Ges.“ Gütersloh. Handelsregister (2llec- In unserem Gesellschaftsresister ist m Nr. 8, wo⸗ heute eingetragen: in Oels und en be ₰s Juni 1899 8 Essen) ist gelöscht am 5. Juni 1899 geführt. Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Güterslok. . selbst die Firma „Direktion des Limburger Hermann Herz, Banquier in Worms, ist zum Oskar Buchwald in Oels heute eingetragen worden. Posen, den 10. Juni 8 b
. 16 375. Jacob Kopp Söhne. Ludwig Kopp ist der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen, die Die dem Buchhändler Wilhelm Ibrügger 1 885 Febenn. und Hülttenvereins“ eingetragen ist, Mitaliede des Vorstandes ernannt. Oels, den 14. Juni 199b. Königliches Amtsgericht.
ist gestorben. An seiner Stelle ist seine Wittwe Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Gütersloh für die Firma F. Tigges zu Gütersloh 13211 olgendes vermerkt: In Worms ist eine Zweigniederlassung errichtet. Königliches Umntsgericht. 1 8
mesna. Fer-FesheseAsechn 58 8. Iö Feneesch⸗ geb. Zunz, Nähmaschinentheilen, und Nähmaschinen⸗ Utensilien. 5.237 Prbn Nr. 22 des Prokurenregisters er⸗ brn v. Eese sird Neeeg Fersishr . Foll. Mannheim, den 15. Junt 1899. 5 8 21167) Sehüen Messher fhr Ausschließung der Hnnn
3 hiesige Gesellschaftsregister ist heute da ier als persönli aftende Gesellschafterin in die Die Zei 8; F ensilien. getragene Prokura ist am 14. öscht. ,h. Ma 11 ie un e esell⸗ vi 8 8 OHOpladen. 8 In unser HF 8. 8 die Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand aiataas ö Irnt 1899 ve. schaftsvertrages unter anderm in folgenden Punkten S eeitetee. 8s Bns hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Gütergemeinschaft ist heute folgende Eintragung be⸗
. 327, woselbst die Aktiengesellschaft in b eeedn 8 nur aus einer Person kestebt von dieser allein, falh — L“ “ eeg, di e, hemrszjelen Wertrag vom 6. Juni wirct itma⸗ 2 b n . zorß „ ;41 8 „22 g . 19 198 117 8 tarie 2 * . b The singer Manuracturing Companxy, geschloffen. b 8 dr Heeeea eaes eras Nehl beßzebt von Hannover. Bekanntmachung. [21129%p 4 2. das Gesellschaftskapital wird um 600 000 ℳ, meiningen. Bekanntmachung. [21161] 1859 unter der Firma Wiesdvorfer Ringofen⸗ Kolonne 1. Nr. 8. Hamburg A. G. * 1 2e Ph. Carl Kayßer & Sohn. Dem felken in e d shgf 9 af oder einem der⸗ Auf Blatt 3883 des hiesigen Handelsregisters i also auf 2 100 000 ℳ erhöht, durch Ausgabe von In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 349 — ziegelei, Ges. m. b. H., mit dem Sitze zu Wies⸗ Kolonne 2. Fräulein Adele Steinwasser, In⸗ mit dem Sitze in Hamburg und einer Zweignieder⸗ Kaufmann und Techniker Theodor Kayßer dahier ist ohne Racksicht au⸗ Iüstmf Lenh Prolurtsten oder heute zu der Firma: den Namen lautenden Aktien im Fidm 8 81ne Singer Manuracturing] dorf errichtete Gesellschaft eingetragen. haberin der Firma M. Fromm in Herten, ücksicht auf die Zahl der Vorstandsmitglieder Gebrüder M. Salomon Nennbetrage von 1500 ℳ zum Kurse von 1109 Vensa29“⸗ Hamburg A. G. — am 31. Mai] Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Kolonne 3. hat durch gerichtlichen Vertrag vom
lassung in Flensburg aufgeführt steht, Folgendes Prokura ertheilt. durch zwei 1 .he eht, zwei Prokuristen gemeinschaftlich geschehen. eingetragen: ückl t enha Mai ür di mit dem m 8 Rücklagen und 8 1 — : r damit zusammenhän enden 31. Mai 1899 für die von ihr mit de Kaufmann b. von dem nach dem Abzuge der Rücklag d. J. Folgendes eingetragen worden: einer Ziegelei und alle enhäng Ludwig Szmitkowski in Herten einzugehende Ehe
eingetragen worden; 16 377. Seidel & Naumann. (Zweignieder⸗ Für die Form der Bek 8 In der Generalversammlung der Aktionäre vom lassung.) Die unter dieser Firma hier bestebende stands und 1912 ff ekanntmachungen des Vor⸗ Die Firma ist erloschen. Abbschreibungen, sowie einer zunächst zu zahlenden lversammlung der Aktionäre vom Geschäͤfte. 1 b b. „ v 2. Mai 1899 sind, unter anderem folgende Ab⸗ Lafiengde daffung ist aufgegeben, die Fuma er⸗ “ das waffresas hnns ser Ee —2 Hannover, den 12. Juni 1899. DSDividende von 4 % verbleibenden Reingewinn er⸗2. n he SF cie persnbenberang verschiedener Be⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt die Gütergemeinschaft ausgeschlosseng9 änderungen des Gesellschaftsvertrages beschlossen loschen. keichnung gelten. Die Gesellschaft hat die an Lurwig Feaigisches Amtogericht. 4 4. kallten die Geschäftsinhaber jeder eine Tantisme vor, stimmungen des Gesellschaftsvertrages“ beschlossen 60 000 ℳ Zum Geschcfisfübr,t ich Aftan Fhlan Rectingbansene gen dnsgercht worden⸗ — 8 16 378. Seidel 4&. Naumann. Unter dieser Carl August Held ertheilte Prokura aufgehoben und “ FSIA 2 %, sofern nicht vertragsmäßig ein anderer Prozent. worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt: khal, Bäcker zu Wiesdorf, beftent. Gesellschaftsblatt iicsebeeeeeee Feca Die Firma der Gesellschaft lautet: - irma haben Kaufmann Franz Emil Seidel zu Karl Martens zum Prokuristen mit der Befugniß Hannover Bekanntmach [211bl) satz bestimmt wird. Einzetragen zufolge Verfügung Die Firma der Gesellschaft lautet: ist der Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger. Remscheid [21173] Har —e AT ft 8“ 8— “ bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft Im biesigen Handelsregister 1 Blatt 480 vom 13. Jrni 1899 am 13. Junt 829 „Singer Co. eeeee. Aet. Segisa ft 8Se. Fenl he dbernscmt.r Ahilbelr söerten In das biecäge Handels⸗Gesellschaftsregister wurde 18. Hegensta Unternesmens der lscha aumann, zu Dresden wohnhaft, eine offene Handels⸗ mit einem Vorstandsmitgliede oder einem ande der Firma Roeder & 3 E. Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaf Odenthal un 2* mielle: beut Firma B isch üt ver Vertrieb von Singer Näbmaschinen, die Fa⸗ gesellschaft errichtet welche mit dem Sitze in Prokuristen zu zeichne anderen zu der Firma dioeder c. Grube eingerrne ag. 8 K 21309] ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die JZr., Ackerer zu Manefort, se halb gehörige Parzelle: heute unter Nr. 101 zu der Firma Bergischer brikation und der Veririeb von Nähmaschinen⸗ Frankfurt a M. am 19. Mai 1899 begonnen Freiburg 16. gels 1 18 ic i Die Niederlaffung der Firma istt jetzt in nb 6 E Bekanntmachꝛng. ech⸗h — zeb von Nähmaschi Gemeinde Wiesvorf, Flur 14 Nr. 47/VI. 223, am Bankverein, Zweiganstalt des Düsseldorfer 1 SI. e⸗ 8☛ 82 e -—. . Juni 1899. Nr. 38 eg woselbst die Fabrikation und der Vertrieb von Nähma chinen, emei 1 — vuS tbeilen und Nähmaschmen⸗Utenfilien, bat. Kaufmann Franz Emil Seidel ist von der Ver⸗ 8 8. 88 388 en ix-den ver de n 1688k .ü Fibee⸗ NE 390 gnsets, Rrnemaiggean übste die Räͤtzmaschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utenfsilien. Vogelsberg, Acker, 33 a 69 m, zum Preise von⸗ bve Ie Remscheid solgender Vermerk „Se 3-2en. der he,gnn ne. hl, ven Norsan⸗ fnrneng. n,1095,,2. & Co. Den dahi Ffrsn. — Königliches Amtsgericht. 8 * Eh mit dem Sitze zu Kreuznach ee * v ee 5 Femme nbed, sale den morftall 109e saden den 10. Juni 1899 einge Verfolg des Beschlusses der Generalversamm⸗ ,beg nn aV“ Lern, sa. 372 F . 5 ahier .] 5 E 8 ga. 1 8 aus einer Person bestehr, . 9½ 8191 3 5 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von wohnhaften Kaurleuten Heinrich Bing und Josef Slogam. [21147] vehn. 12 — I Das ben Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von Königliches Amtsgericht. e lnng. des. eisenäne der 8 enseed den n zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der⸗ Baier ist derart Prokura ertheilt, daß sie entweder BDie Firma Leop. Dzialoszynski Nachfl. J. Jat Verantwortlicher Redakteur⸗ Panrelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der⸗ Sanbe. lsregist 69 [21168] verein 8Zweiganstalt des Düsseldorfer Bankvereins — ,2 I 4328 vFüeeeens E geeneen, .n e — Nr. 7350 unseres Firmenregisters E Direktor Siemenroth in Berlin. 259 Giudice zu Kreuznach ibergegangfn, d;. lüser vii Ver enschan gann fnens 1258 üeern Zda dejece Boend I vom 4 März 189g ist nunmehr die Erhöbung des 12 icht auf di der Vor dsmite 7 in, oder dem Pro⸗ er oschen. “ 3 . L. 3 8 8 1 8 e ohne Rü auf die Za 3 2,1,2 l1. 88 5vite 8 *. ’1 e Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ . 2. Kinkel. Das Handelsgeschäft ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. Druck N s und Verla übertragen Für die Form der 8 ekanntmachungen des Vor⸗ orzheimern 9 31⁷ id 13 i 1899 8 8 standes und des Aufsichtsraths sind diejenigen Be⸗ „ 9 . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Bz. . gen. 1 ü ze. Cie. hier eingetragen; Zufolge Uebereinkunft des Remscheid, den 13. Juni . 8 sichtsraths sind diejenigen Be⸗ gegeben, die Firma erloschen. BA“ 1X“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. AXb i vsüc. 8* 82 Zuni 18üg g 1 dee- 18-8 Le sodch ben eie 88 2 ihr haftenden Gesellschafters, Bankdirektor Königliches Amisgericht. Abth. II. I 1 1 1I“ 11““ 1 gl. mlsg 8 “ eichnung gelten. ugust Kayser hier, und der Kommanditisten vom .