1899 / 142 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

I A““ 1 2 Haben Ihe ernes acg e Festemeüeg vn Fe. 8 d. 1 88 b 8 8 Für f e Bei 1 - wöesar oie ven 8 S. —— 1 4 en in der diesgeri en e der Württembergischen Notenbank 8 1 . zn. 4 ½ 4 ½ 19 8 Seilich 1 8 8 ge en ,828 8. 89 pnonstose nochsigümstirüsce n ie hen Fün E BEiLL geEre be es vean aürnts we eeseae.

8e V Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der bi 8 s Zulassung Ploscht 2 gcss am 15. Juni 1899. b .08 inuP 2 mg. gl. & 1

An Abschreibungs⸗Konto Per Werkstatt⸗Be⸗ Rntsgericht Oerhofen. in 8. ee 8 1. . 7. 8 * 2 1“ 8 IJnventarien 5 % 149 850 7 500 „Gießerei⸗Be⸗ 01 71 sterhof ch Activa. V V zum Deuts en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

auf Gebäude 2 % v. 171 3 rund 3 400 triebs⸗Konto 88 772 Fuhrwerk 20 % „„ 2 300 450 11 350— triebs⸗Konto 10 12325 ————— Metallbestand.. 12 284 830 85 Oegs BVBeVrlin, Montag, den 19. Zuiu 1 1899.

Fuhrwerksspesen⸗Konto... 7 969 72] „Zinsen⸗Konto 250 53 Reichskassenscheine... 130 13 Versicherungs⸗Konto . . . . ... 4 28010% *Agio⸗Konto 2 443 83 jio Ncoten anderer Banken.. 2 267 880 88 Unkosten⸗Konto . . . . . . . ... 33 587 30 bich grg ir 2 B ank Answeise. Wechselbestond⸗ KMRnes . 2292 800 73 142. 1 82 30 1— 900 ochen⸗Ue iuchomtmn. aombardforder 6 218 —— E ¹ b 2* —— ms g d s vngen fern Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genofsenschatg. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und

Saldo⸗Reingewinn.. ... 44 402 50 Inss Fn Fffert 31 I ffetten . 5 8 . . . 8 5 2 2 . L . 2 88 Fahrplan⸗Bekanntmachunen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

aie ühe Mi 187 2868 ,8sbö89 8 Reich 8 b a n k 1 Sonstige Pege. ö1 926 826 2 Bilanz am 20. Avril 1899 Eassira. vom 15. Jum 1899. 20 n 9% JtAen Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 142 A.)

I

e. 2 w 9 e Kapital⸗Konto ketallbestand (der estand an Reservefondes . 9002 u1“ 1 * Bestand am 30. April 1899. 153 500,— Per veß ]; kursfähigem deutschen Gelde nd Sinn Uinlaufene Noßsn WWI“ 37 86 eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1“ A 3 8 glich fällige Verbindlichkeiten.

88— V „Kreditoren⸗ (Konto⸗ ländischen Münzen, das Pfund 8 An Kündigungsfrist gebundene 1 167 900⸗— Korrent) und Ban⸗ fein zu 1392 berechnet) 928 083 000 Verbindlichkeiien .„ 302 300— „Inventarien⸗Konto im quier⸗Konto Bestand an Reichskassenscheinen. 26 087 000 Sonstige Passira 633 398 83 Vom

I 2) Bestand am 30. April 1898. 143 300 e Guthaben dirverser 3) Noten anderer Banken 17 592 000 E Eventuelle Verbindlichkeit f ö11“ eb] Kredit 1 1b- Wechseln 758 386 000 rbindlichkeiten aus weiter begebenen 6“ Zugang 88 vesexee 12 gg 8 im Inlande zahlbaren Wechseln 638 649,41. ern. Patente. Se, zge. 14279. Koblscheesk. „Oenr Haeckel, Berlim, Reichenbergerstt. 154. 13. 4. 89. belm Bindewald, Erfurt. 2. 3. 99.

„Reservefond⸗Kon .1 Lombardforderungen. 70 981 000 1l. EEE 8— 1 kg Pe gie Satae V 11“ Sjögwist, Dresden⸗A., Kleine Plauensche Str. 60. Klasse. Klasse. ot 8 Mobell Konto —— v88711808, gntg 133 520 —] 7) .„ sonsisgen Ariiven. . 54 882 000 10) Verschiedene Bekannt 1) Anmeldungen. 1.6. 98. 8 b 28. E. Slr nusscansb ilter iit süstge 98. F. 19, 218, Persahren umg Merehnaisa he 8 d. Apr. V b Sd veseer 1 : rsch 2 ü ebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 19. G. 12 652. Lehre zum An eichnen der Brennstoffe. Soci onyme pour ohre von Fahrradrahmen mi ihren Verbin-..— 1899. 8000,— noch unerhobene Di⸗ 8) Das Grundkapital . 120 000 000 ekann 585 3-Hen Tage die alhs. Bohrlöcher für hölzerne Gitenbahnauerschwellen. TEclairage et le Chauffage par le dungsstücken; Zus. 1. Pat. 97.730. Salomon *ABestand am 30. April 1899 2 300 vibende . 112 50 9) Der Reservefonds. c„ 30 000 000 ma ungen. u Emnes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Ludwig Groß, Merzig a. Saar. 3. 8. 98. pétrole (Brevet Bouhon), Anvers, Frank, Frankfurt a. M. 27. 9. 97. ] 80G as 45 899 2 300 Gewinn. u. Verlust. 10) Der Betrag der umlaufenden 21574]1 1 . qlaen meldung ist einstweilen gegen unbesugte Benutzung 19. Sch. 13 758. Schienenbefestiaung auf Belgien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, 63. H. 21 973. Befestigung des Kettenrad⸗ cach Rhscrelaung 2060und V en V . . .1 070 023 000 . Bekauntmachung. S. zeschützt eisernen Querschwellen. Kuno Schmidt, Berlin, Dorotheenstr. 22. 2. 3, 99. kanzes von Fahrrädern auf Ansätzen seiner Rad-

Die Phyfikatsstelle des Kreises Tecklenburg Klasse. Düsseldorf, Grafenbergerstr. 54, u. Peter Keulerz, 36. J. 4852. Daverbrandofen für Briket⸗ habe. 2, rBteesn ee

1 Neuestr. 242 a. 15. 4. 99.

und Abschreibung 20 % rund 500— 1 800— R 28 Is IW inen 17alich fällt e entewinn 1898/1899 44 402 50] 1¹) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ak . Materialien⸗Konto 8 50 11) Bindlichesten . 18,. . . . . 626 988 990 Wrsheeene san⸗ Möafteh wit derer Pohmsicg Ka Klaffe 21. Haken⸗ und Oesenverschluß. —s üserraib 227d2. Dügelderf aiig, 98. feuerung „Ilse“ Bergbau⸗Aktiengesell⸗ Bestand an Materialien undin 29 r s12) Die sonstigen Passiva . 21 086 000 ecklenburg, soll sofort anderweitig besetzt werden. Irbin Parker Doolittle⸗ Toronto. Ontario, 20. K. 17 057. Gemeinschaftlicher Thürver⸗ schaft, Grube Ilse, N.⸗L. 1. 8. 98. 63. Sch. 14 542. NArbeit befindlichen Maschinen Amsgühe ch Berlin, den 17. Juni 1899. Bewerbungsgesuche sind bis zum 1. Juli Fanada; Vertr.: Dr. R. Wirth Frankfurt a. M. schluß für Eisenbahnwagen. Carl Kühne⸗ 37. A. 5940. Verfahren zur Trockenlegung als Stuhl zu benutzen und Maschinentheilen laut In - 8 Reichsbank⸗Direktorium. d. Js. an denjenigen Herrn Regierungs⸗Präsidenten, 15. 10. 998. 1nrs mann, Preußisch⸗Oderberg. 17. 9. 98. feuchter Wände. Wilhelm Antony, Trier. theiliger Sattelstütze. G 1 ventur vom 30. April 1899 Ischen 203 447 67 SDꝛüt mne 880 sKoch. Gallenkamp. Frommer. v. Glasenapp. in dessen Bezirk der Bewerber seinen Wohnsitz hat, 4. A. 5828. Magnetverschluß für Gruben⸗ 20. K. 17 150. Schaltung für elektrisch durch 11. 8. 98. walde a. O., Papenmühle. 9. 1. 99. . „Kassa⸗Konto Farnzsgnihegg IEI S. 2) von Klitzing. Schmiedicke. Gotzmann. in Berlin, Charlottenburg, Schöneberg und Rirdorf Anerbeuskamven Magneend Mitenhoff,. B ottrop Ruhestrom betriebene Stationsanzeiget. Max 37. H. 21 096. Bauwerk für Schaustellungen. 63. T. 6281. Fahrradsattel mit zwei um die Bestand in Baaͤrem u. Rimessen 63 611 77 4 18 -A. rSet et. 11““ an den Herrn Polizei⸗Präsidenten in Berlin zu f 4. 7. 98. 6 Keller, Ostrowo. 13. 10. 98. Charles M. Hollingsworth, Newburahb, Längsachse des Sattels unabhängig von einander „Effekten⸗Konto 1 I tfiutasstoc mi 121577 richten. 4. O 3018. Magnetverschluß für Gruben⸗ 20. R. 13 012. Doppelschiebefenster mit unter⸗ Orange, New York, V. St. A.; Vertr.: Robert drehbaren Hälften. Hermanus Thomassen, Bestand in Effekten. CAn 9 079 95 Hirzg81297 ,1 888 FStand der Frankfurter Bank Berlin, den 16. Juni 1899. 1 Sicherheitslampen Johann Joseph Ort⸗ schiebbarer, drehbaxer Stü leiste. A. Rauscher R. Schmidt Berlin, Potsdamerstr. 141. 22. 10. 98. Amsterdam, u. Dr. Julius Nord, Amersfoort; Debitoren⸗ (Konto⸗Korrent) & nflece. sus nh 199 0 . ank Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und maunn Marrlob, Kr. Ruhrort, Feldstr. 50 u. J. Schilhau, Scokesfehervar Ungarn; Vertr.: 37. H. 21 622. Sicherheitsvorrichtung für Dach⸗ Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Konto K. p. ö1“ 1 am 15. Juni 1899. Medizinal Angelegenheiten. 1- 11. 98 82512hn. 1 C. H. Knoop, Dresden. 5. 4. 99. decker. Carl Hensel, Berlin, Wollinerstr. 57. Friedrichstr. 78. 17. 2. 99. W unser Guthabenb div. Debitorer)y) 192 201 51 E“ gEs Activa. ee E & 27 Im Auftrage: Förster. 5. B 23 519. Umsetzvorrichtung für Tief.] 21. A. 6047. Augenblicksschalter mit in der 3. 2. 99. 68. J. 4725. Durch Wasser⸗ oder Luftwider⸗ 1ö1. tr8 941 890 90 44* 890 90 8 & 5 444 100 [21573] . bohrer S Herman Brücker, Cölln a. Elbe. Grundplatte liegenden konjentrischen Kronrädern. 37. St. 5839. zurx Ver. I Flcceen. esa 882 X ; 1 890ʃ9 SegAEx . de 11.e 8 98 Akti s Berlin minderung der Hellhörigkꝛeit. enri Sturm, Adams Street, Newark, New Jersey, B. Sl. Zwickau, den 27. Mai 1899. Die Direktion Reichs⸗Kassen Fmetalul Von der Bank für Handel J 8. 10. 98. . Aktiengesellschaft Mix & Genest, Berlin, . üeeaer I. * S . 8 n⸗ und Indu 1 ülowstr. 67. 2 8 ris, 18 Rue Mogador; Vertr.: C. H. Knosp, A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann Industrie 5. C. 7826. Gesteins⸗Bohrmaschine mit durch Bülowstr. 67. 21. 10. 98. F. —* 199 H A.-r Becr. Berlin, Hindersinktr. 3. 1894,98. :

24 399 000,— Das Central⸗Handels⸗Regifter für das D 8 3 er , 1— 9 auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

300 750 000 an Gold in Barren oder aus⸗ 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Gebäude⸗Konto Bestand am 30. April 1899. 171 300 ab Abschreibung 2 % rund. 3 400

3 231 49577 zerlin 1g Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 142 A., 142 B. und 142 C. ausgegeben. Klasse. wannen. 2. Zus. z. Pat. 101 412. Ernst, Vertr.: August Rohrbach, 8 Meyer u. Wil⸗

1“ Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechaung sind durch die Generalve schei vee vns n;, d durch die Generalversammlun scheine... fuund der Firma Robert Warschauer & Co. hi ührung ze 1 . 2* Fepageg vom 16. Juni 1899 genehmigt worden. 8 Noten anderer 0ꝙ ist der Antrag gestellt worden: 4 1 Zobrandsmarie erteasier Fiserertanee dere 21 Fiersgeaig nssaltetcgder 38. S. 12 059. Laub⸗ und Schweifsäge. 68. J. 5012. Fensterbasve mit . 264 400— 4 939 500 4 % Anleihescheine der böobespiadel 12 Johann Baptiste gen. Charles Charles Schenck Bradley, Avon, New York, Martin Salomon, Langenau b. Schopfheim, schluz. Alfred Lauritz Jensen, Kopenhagen; [21602] [21709] b-eex. 5 759 400 Stadt Bielefeld (Rückzahlung infolge Kündigun an 2 . 8 N. St. A.: Vertr.: H 8 lbe Baden. 29. 12. 98. Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. Guthaben bei der Reichsbank 1 867 100 und von Verstärkung der Auale vbis 1. ag Colin, Marbache, Victor Colin, E V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wüͤhelm 38. W 14 832. Vollgatter zum gleichzeitigen I“ ft. 5 Rei kung oosang his 1. April 8. Fehr Daubine, Pont à Mousson, Frankr.; Patgkv. Verlin, Luisenstr. 25. 15. 11. 98. . Vollgatter zum gleichtegrigen „0. T. 6245. Vorrichtung zum gleichzeitigen

- e Zwickauer Maschinenfabrik. Dresdner Fuhrwesengesellscha Wech el⸗Bestand . 35 444 300 1906 ausgeschlossen) Verkr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, 21. D. 9612. Metallstaubwiderstand mit zwei⸗ Zersägen mehrerer Hölzer von beliebigem Quer⸗ 70. Sehriitstücgh

Die in der Generalversammlung vom 16. Junt a c Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi Vorschü g nterpfänder .. 8 1 3 2 h 3 ing Schrei ebrer ichlautend 1 irg vom 16. Junt a c. b ktion Zes⸗ biermit Vorschüsse gegen Unterpfänder... 10 646 600 zum Börsenhandel au der hiesigen 8 gnf . Stromn be D chnitt. Wurster & Seiler, Derendingen⸗ Schreiben wehrerer gleichlautender Schrift n. Geschäftsjahr festgesetzte zu einer Montag, den 10. Juli 1899, Nach⸗ Eigene Effelkten 5 740 400 zuzulassen. vess 1— E“ S1S nasdun Anabehame eeZehemnafe ege 9. S e Dbte⸗ scnren. 30. 8e68. 8 Camillo Tschinkel, Wien, Josefstädterstr. 52; 1 G en eger fuus ehn für jede Akti Iv mittags 4 Uhr, im Sitzunzsjaale der Creditanstalt Sonstige Aktiva .„ . 741 100 Berlin, den 15. Juni 1899. vos Bohrgestängen. Trauzl &. Co. vorm. 21, E. 66303. Induktionsmesgeräth für Dreh. 42. A95916. Indikator zur Anzeige des Vertr⸗ C. Feblert, u. G. Loubier, Berlin, . vhe.e n e Aktie 8 5 und Handel in Dresden, Altmarkt 13 II, vee den Staat 43 des 1714 300 ZBulassungsstelle an der Bürse zu Berlin Fauck & Co Commanditgesellschaft für strom. Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft veren in Kraft⸗ DT 2.210,0 8 für Absatzpressen I““ 2 Iüb . 8 3 25ν Sla! 1211.“ 7 . ea 1 de. Wi 1 6 S & Co., rg. 20. 2. 99. maschinen. George Franklin Atwood, range, 8 An. F ꝙ&f b iixe EE ei E hltes Akti 1eeg Eena n 1““ Pers finterr Iuaetzefera⸗ 2n vormass cackert e eheemener Vebinterung Essex, New Jersey, V. St. A.; J. Leman, Berlin, 5 F 8 eoe 2 nge ben. * Lingez 1 * 8 . 2 8 8 E 1“ 8 57 8“ 8 Salen 2 8 Kr . 2 15 2 5 4 fe 0. 25. .98. 4 8 8 5 1 elzappar n. g n gezahlte en 1 18 000 000 21572] Hamburg. 5. 12. 98. des Zerstäubens elektrischer Glühkörper. Hart Elifabethufer 40. 25. 7. 98 2chimmmei a Eb.⸗ Aktiengesellschaft,

4 2 8 7

dden Herren Hentschel & Schulz in Zwickau Gegenstand der Tagesordnung: Reserve⸗Fonds . ... 4 800 000 . 8 1189 b 8 1 & Braun, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 42. S. 12 245. Vorrichtung zur Entnahme . n tor d gabri 1) Jahresbericht und Jahresrechnung für das Bantscheine im Umlauf. .. 15 016 000 Aaen verNae X. vn eee. Beeehtne EüsEücethene 238. . 98. 111u“*“ b von Gasproben aus Heizkanälen u. dgl. Wilhelm Cbemnitz. 2. 3. 99..8 schtu

85 er Zwickauer Maschinenfabrik e hnslehs und Bericht des Auf⸗ Fägrich fägige 11 3 425 600 2175 000 Vorrechts⸗Aktien Litt. A Hermann Gothau Goslar a. Harz. 14. 1. 99. 21. J. 5005. Isoliermasse. Carl Jung, Sieverto. Bolklingen. 25. 2. verah . 776. W. g— I1“ er sehe

ing . chhisraths hierüber. n eine Kündigungsfrist gebundene 2175 b 7* P8 8, num Weich d Adolf Brecher u. Adolf Kittel Wien: Vertr. 42. T. 6155. in für zwei verschieden große zum Putzen des 8 INöeee.

gegen Abgabe des 27. Dividendenscheines erhoben. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertbeiluns. Verbindlichkeiten 18 895 100 Nr. 1.2175 8 1009 der „Fmulische 6. F. 11 815. Behälter z9m e Ffn ger. *”S ük. Berlin 2 ücke 1 Thomas Edward Wilson u. Paul Kestner, 1 1 e g. erbind 8EEEEE1161616“ -8 9 8 „Schmehlik, Berlin, Luisenstr. 47. 5. 12. 98. Geldstücke brauchbarer Münzenaufnehmer für —Tdomas Edward Wrrsoh⸗

b he ntion der Zwickauer Maschinenfabrik 3) 8“ über Entlastang der Gesell⸗ Fonstig⸗ F sae qmistürt zehaücte. 128 390 kese e,heehen Hen Hee, . ge. e 5 Fiehs 8 L. 1 854. din. dtsenstegsten mit Com⸗ ee xnas Fisfsigerns Ple. 1 89”“b Pataky, Berlin,

t 8 1 1 1 1 No zur Einlösung gelangte XSe. A; e Lulj 25 4. 99. ound⸗ schinen. Benjamin Garvper ourtel, London, 67 Aldersgate Street; Vertr.: 1“X“

. Tenge. Feeskenrsen 4) Abänderung der §8 1— 27 und des Titels VI Guldennoten (Schuldscheine) . . . 128 900 zum Börfenhandel an der hiesigen Börs .lbein, Mn für Vir⸗ 8. voundeDvrgsesre Pa., Z. Er me Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 24. 11.98. 1277. L. 12 949. Triebwerk für Freeregr. 88

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen zulafsen. vreehie ns Beschleunigung der Klärung und Aromatisierung Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, 42. T. ,g Fhstrüche 1 an Finft 8srn Brandenburg a. H.,

Berlin, den 15. Juni 1899. desselben unter Vermeidung einer Nachgährung. Berlin, Hindersinstr. 3. 16. 1. 99. 1 Registrierkassen. Franz Trimko, Braunschweig, b1-18& . H. leicht a.

Fee . eiis ei 2 . 27. 3. 99. 79. M. 15 896. Zi arrenband aus leicht zerreiß

21. M. 16 220, Schaltungeweise eines Gleich Kastanten ale⸗ 71 8 v barem Stoff mit vörstehenden, das Zerreißen des

[21603] 659 efhete erh ö’ Mehleh e. 3 8. 100,—. Der unterzrichnete Aufsichtsrath macht hierdurch küesen wollen, haber dch Attie veriommmg 6EEEEEEö ZBulass. Paul Kropf, Chicago; Vertr.: Dagobert 1 ¹ 1

„be Akt Andreae. Dr. der ulassungsstelle an der Bör r aul Kroßl. 805285 85 8 zum Sp Lbrlei ch- 44. K. 16 986. Manschettenknopf mit Aermel.

v ien spätestens H re r. Winterwerb 8 se zu Berlin. Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. 24. 10. 98. stromankers zum Speisen von Eaheteseben,n. ,. * * . . nerdes eihsbienen beppen. SLlter Ezwar

on „Quebec, ; Vertr.:

bekannt, daß der bisherige kaufmännische Direktor am 8. Juli bei ob

Herr Holm Horst Friedrich Adler Herren Grör Aruho engenannter Bauk oder 88 LELandau. 29 6. T. 5985. Faßvichmaschine. Harry C. Meyer, Kleinzschachwitz b. d 8* York 8

8 2 n 8 88 . old, Dresden, Waisenhaus⸗ [21575] 1 —ᷓͥᷓ́’a’a 85 8 ’1 S nerf 27712. 98. Carl Heinrich Knoop, Dresden. 30. 8. 98. Morris, 4

aus 2 8 Föe dagegen sstraße 16 bezw. Hauptstraße 58, zu hinterlegen. Braunschweigische Bank. * 2 npicbz& 218. schen Fütah n,es 8 Iactgba Darstellung von 44. K. 17 ,— Aschbecher mit Wassersvülung. WP. eeen Se. .gg. „Ieng.

8 v 8 82“ om Juni F10 er; „Hi ier is Vertr.: i r 8 Ae eeeosten mit Ami fulfosä . Ernst erstein, Bromberg. 19. 1. 99. . B. 387. Elastiz

Mitglied des Vorstandes geworden ist. gestellt EE A. Hirte hier ist der Antrag Bexlin, Luisenstr. 25. 13³ .88. cstel 1n Holvazosgeh defhes mit Amidonaphtolsulfosäuren; * 2 ea ber. e; Umrühen, reßform für Falzziegeln, u. dgl. —. Porenz 8. F. 11 572. Apparat zur Herstellung Dortmund, Kielstr. 13. 5. 9. 98. ern. 12. 9. 98.

F8 F. Sondermann. O. Hofmann.

Zwickau, den 16. Juni 1899. 3 1 Metallbestand 417 074. 20 1, 11, 8 S- , . 2 SIh vg Nr. 1 1600 der Handelsstätte „Belle⸗ cfween gder glatteg Fachhie givterohof A. 22. 55 agnner Perfahren zur Darstellung 44. OC. 28282 Sicherheitsnadel, akville 80. . 15397. Brenn⸗ und Schmelhofen mit

der Zwizine Fiesgtrerjosen. 7) Erverbs⸗ und Wirtischafts ... e D11141““

üaeeauEEe 8 2. 12 198. Vorrchung geum ü n⸗ See 8 Maig⸗ 8 SneA., Ss« ee. 18. n, Seen Mlchvorwärmer für Milch. lich. Biebrich a. Rh, Ratbhausstr. 11.3. 99. g Dito Hildebrand, Wettiner⸗ 81. C. 7946. Röbrenanordnung für Getreide⸗

uf. t. Pat. 95 415, Leopold Cassella 2*24 Boldinger, Straubing, Niederbap

Activa.

Dreoͤdner Fuhrwesengesellschaft. .Ass

August Hentschel, Vorsitzender. 1 Lombard⸗Forderung 1 8 2 Forderungen.. 1 668 960. —. . 8 f s Genossenschaften. Effekten⸗Bestand . . . . . 137 039. 35 zucgffan. den 16. Juni 1899 Waschen, Bleichen u. s. w. von Garneneinon, Verfah Ir Darstellu schleudern. h 3 12nh [21001] Bekanntmachung. Sonstige Aktiva .. . 8599 957. 05. Zulassungsstelle an der Höͤrse zu Berlin icche, Zeftimdeig 23 Picbalee v ee. eisehrenn aeehee we bnl. snaße 34, u. Ernst Bähr⸗ Ebrlichftr. 16, 5 je Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Die Spar⸗ und D ,ei Passiva. n. armen, Bredderstr. 19. 3. 2. 99. s Furbͤstoffen aus 0.⸗0e ee. h. Gei Dresden⸗A. 5. 7. 98. 6. 12. 98. 1 3 vo he Aktimnäre unsg es e2989, . ᷣn eh cg e.r Eeesn. Grundkapitl. . N 10 500 000. Landau. 12. O. 3123. Apparat zur Erzeugung elektrischer pramide-m. oluplalebor. eb. en. a 45. M. 16 572. Pflugkarre mit drehbar ge⸗ 83. K. 17 690. Elektrische Wechselstromuhr. vunch in ecier am n. nn eehe Pelase Eüereeen 5 Reserbefonds . . . .. 412 009. 65. 3 Entladungen; Zus. z. Pat. 96 400. Dr. Marius & Co., Basel; S Pbe 48* nüiegs jagerten Radachsen. Eduard Mandel & Co., Franz Wilhelm Kuhlmaunn, Münster i. W., vanlhr, img eeisftraße 15 (Sibungelimmer), versammlung vom 7. Juni 1899 aufgelößt Zencral. Spezial Reserpefongs . . . . 399 440. [1945323 Die Herren Mitalzeder Otto, Nenilly, Seine, Apenue de Neuilh 19) 2S Bralin, Jetcinen zur Darstellung lagerten deadeüngarn; Vertr. R. Schmehlik,. Warendorferfte 41. 14. 2, 99. h Seedee Aenee eehaen Seehren, EEEö r 2 Umjaufende Noten. . 1 578 000. des Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter Vertr.: W. J. E. Koch, Hamburg. 29. 3. 99. ¹ 8 e. 2 zeu osanilins Berlin, Luisenstr. 47. 24. 3. 99. 85. M. 16 369. Handbazger. Friedrich sammlung eingelaben. bei der Genossenschaft zu melden * Sa Sena täglich fällige Ver⸗ 1 ven e sich zu der im § 10 des 18 8. . 898% r H nftene 88 e⸗ voa Chlrade Zeigg &. Co⸗ Besel; Vertr.: 46. S. 11 436. Vorrichtung zur —2 gg mil Maraakaf, Särlig, Moscelessi⸗. e4⁴ Tagesordnung: D Spar⸗ un 6f bindlichkeiten. 4 510 920. —. einsstatuts vorgeschriebenen, auf o mehreren unter einander verbundenen 9 . . Heriling Haupt, lin, Bern⸗ er Geschwindigkeit für Explostonskraftmaschinen. 6. 2. 99. 1 ae8 gesordnung er Vorstand der Spar und Darlehnskasse, An övB— 58 10 920 Dienstag, den 27. Juni d. J., 8* Christian Abel, Frankfurt, Oder, Bahnhof⸗ Pb. v. Hertling 7. 22 Haupt, Berlin, Bern der Srlchane gteit Entomopiles et Auto- so0. Sch. 13 889. Vorrichtung zur stetigen durgerstr. 13. 6. 8. 98. Zuckersäften unter Anwendung von

'1) Beschlußfassung über den Uebergang der von eingetragene Genossenschaft mi 5 S

un g mit unbeschränkter AC. 2 B . e S5 8s

8 bundene Verbindlichkeiten 1 1 440 600. —. Vormittags 10 Uhr straße 5a. 28. 2,. 99. 8 P 7 mobilettes Rheda Paris, 68 Rue de la Sättigung von⸗ sten i ch . 24. G. 12 740. Zugregler; ef 8n vhsg- Felie Mecicourt; Vertr.: C. Fehlert u. „G. Rieselflächen. Julius Schwager, Berlin,

dem Comité mit der Firma Vering & Haftpflicht. Wöhrden 3 1 M. 1 s Fe 9 2s 4 2 2. S G s 70 F j . 5 . 8 1 ' I ge; us. .* at. 4 8 Werchter scelaseune ocn⸗ rae c. * R Panlssen. H. Jasver. TTT1“ 392 21 18 Heuse vee Hatsch Aeenn es 22. C. 7021, Denc keege gan10e. C S Iv. mun⸗ Loubier, Berlin. D. orotheenstr. 32. 17. 5. 98 Halleschestr. 7. 2. 8. 98. 7. erträge au 6 2 1,b 51 7cC¶ 8* 82 4 p 7882 8 24. H. 21 958. „gelbare Luftzuführung für bier, Berlin, Vor⸗ Fe 2 Sesghessesans, ihe din ite aass der gn ö“ een 1281 1296883. Uermätmwet mit gußen, a-d feuerungen. = Wihcm Heanpe⸗ Hancbah, an. 8. 38781, Vrmrgrrass übandenien. 2) Zurücknahme von Aumeldungen. ,8 1 ü 8) Niederlassung A. von zahlbaren Wechseln. 8 363 260, 65 ordentlichen Generalversammlung Innenmantel. Friedrich Diergarten, Düssel⸗ Kiebißstr. 11. 13. 4 99. * päfnberem a. Franke. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 1 P und Interessenten abgeschlossenen 2 2 Braunschweig, den 15 Juni 1899 1 einfinden zu wollen dorf, Kölnerstr. 23. 8. 11. 98. 24. 16 015. Unterfeuerung, insbesondere vm 8 A enn Berlin, Karlstr 40, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen üv. eʒTr peFpe⸗ Rechtsanwälten. 1.31 V Der Vorsftand. Die Tagesordnung, welche den Herren Mit⸗ 18. G. 6375. Wasserstandszeiger mit inneren für Niederdruckvampf⸗ oder Warmmaseerkessel Perie n Baermiann, Berlin, Karlstr. 40. eltrichteeen ommen. Ins 3) Pohenhnn, bines Harlehns ie Gesellschaft. [20728] wvssa- * Bewig. Tebbenjohanns. gliedern noch besonders zugehen wird, enthält außer Glasstäben. Franz Engelking, Uerdingen. 5 FiSemen Hannover, Jacobistr. 10 ꝙ9„ . 24 234. Keilverbindung für Schlag⸗ oes 22 7632. Vom Wagen aus verstellbare Die Hinterlegung der Interimsscheine kann in Die geprüften Rechtspraktikanten Albert Arou, 2157 u“ einigfn ge hgf mcden Menhf lange 1S Prtage: 1322 G8 22 243. Dampfkessel aus mehreren 24. R³. 12534. Flammrohrkessel mit Schräg⸗ arne. 8 . een; 2Straßenbahnweiche 20. 3 99 v ööö“ bei der E Georß Schaetzel, Karl Rudels⸗ 22. b8 ügse 2) Alenemmer Geschäftsberickt des Vorstandes Reiden übereinander gelagerter Theile. M. rostfeuerung. Joseph Ritz, Schwäb. Gmünd. EI S a asgeiders ng ,981,85 22 627. Verfahren zur Entfernung von erlin, Hobenzollernstraße 1, berger, Gustav Frey⸗ August Frauk, Dr. Erwin ank für Süddeutschland. über das verflossene Verwaltungsjahr und Gehre, Rath b. Düsseldorf. 7. 3. bFewürn⸗ 20* 82 Fvr. Femreng füt Wasserrobrkessel. Huldschiusky' sche Hüttenwerke, Aktien⸗Ge⸗ Pechzeicen u. dgl. aus Wolle; Zus. z. Pat. 97 398 ellschaft, Gleiwig. B. 00. Brennstoffpumpe für Petro⸗

oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Riezler und Theodor Hanhart dahier wurden in⸗ . üibei B Berlin, Beh 1 ff G fr be Stand om 15. Juni 1899. Mittheilung der Dispositionen für die frei⸗ 13. K. 16 904. Vorrichtung zum 93. 2 1 ehrenstraße 2, erfolgen. folge ihrer Zulassung 2 Rechtsanwaltschaft bei dem -—-——-———y S willige Krankenpflege im Kriege pro 1899. von Speisewasser, Entwässern von Dampf, Job. Thomsen, Kiel, Hohebergstr. 19. 81l J. 5163. Stromunterbrecher für elektrisches 46. B. 23

Berlin, den 17. Juni 1899. sKsgek. Landgerichte München I beute in die diesgericht⸗ 8 Köni 22. 4. 98 nascht 9. 3. 98

Ri f⸗ Mi liiche Rechtsanwaltsliste eingetragen 8 Activa. 3) Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und Miederschlagen von Ahdampf u dal. G.König ½, 8 fadenführervorricht Fladiere. Edvard Janik, Lemberg 3, Maja 2; leumkraftmaschinen. 9. 3. 99. 1 8 2 1 8 aeain * er. 8 . rndl. 98. 25. .11 319. Schußfadenführervor ichtung avie eFeereles 8 1

1* Heserecehe düinchen, den 322 Jan 1889 H I. doeßf SFe mettsn 1e 5 dhete ge 82 6 8. E E. 8 1. 8 Se.nnrtenstüble, 8 ene. 9 Flachs⸗ Vertr. Dalchow, Berlin, Marienstr. 17. 84, 121S .. am Vorder 5 n⸗Gese aft. er Präsident am Königlichen Landgerichte München I. F 4 922ag. 649 dim zs 82 ‿* 11392 * Beiig,e inen mittels barth, Apolda i. Th. 10. 11. 98. . F. v. 5 Vorrichtun Vergrößerung

1 * 2) Rei 1 8,.2 8* dland O.⸗S. 1 Abstellung der Speisepumpe durch einen mitte arth, 85 1 3 Musikwerk mit 65. H. 19 351. Vorrichtung zur Vergrößerung 1 Reichskafienschein⸗ 54 866 8 hrees 8v ee. 1b span wben. Franz 25. H. 21886. Magzerischer Fanzenoffacf De all Roten⸗ der Schrauben⸗ und Ruder⸗Wirkung auf Schiffken.

8 Die Direktion. 1 3) Noten and Bank 30 300,— für das Jahr 1898, b Ertheil der Schwimmers gesteuerten Dampffo 21579] Bekanntmachung. anderer Banten aib r ahr 1898, behufs Grtheilung de 6 sterb Fftr 12. für Zungennadeln. Ernst Heinr. Th. Hartig,⸗ Ee Gerz 299. Decharge. Schoeneberger, Kaiserslautern, Hackf Seb 2a 1. S. 27. 3. 99 bändern. Eugen Mirau, Berlin, Werftstr. 18. B.s8·Jozum bedeutet den Tag der Bekannt⸗

9 Albrecht Borgmann 11 . 27 8 . B . 5 Der Gerichts⸗Assessor Edmund Aronsohn ist Gesammter Kassenbestand 4 734 493 27 1 n 101 e⸗ heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte II. Bestand an Wechseln . . 19 948 548 80 4) Vorlegang des Vereins⸗Etats für das Jabr 18,7 804g2n nderlicher, 27. L. 11 496. Dovppelventilator. Nestor, 1. 11. 98. de. Aenne im Reichs⸗Anzeiger. Die [21710] zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz St Lombardforderungen . . . . 1 834 059 20 1900. 14. K. 17 709. Luftpuffer mit unperinder 2,v.n.n Brüssel; Vertr.: Richard Heß, Berlin, 52. nö. 18 7257. Umsteuer⸗ und Stichstell machung der Anmeldung im atses gelten als nicht Einladung zur Generalversamml . sis Stolp Iv. Eig * 321 Schloß Falkenberg O.⸗S., den 7. Juni 1889. Luftmenge; Zus. z. Pat. 102 630. M. Kauf⸗ Seunf. rnh e . tung fuͤr Naͤbmaschimn. Clemens Wirkungen des einstwesligen Schutes Helien ah g 3 s ung der Gas⸗ eingetragen. gütck gene Effekten . mMir Ue. . Der Vorfitzende des 8 hpold, Düsseldorf, Worringerstr. 65. 16. 2. 99. Johanntterstr. 11. 24. 7. 97. vennchnungd egpen R. 5. 9. 9 eingetreten. 33) Ertheilungen.

& Electricitäts⸗Werke St. Avold G. auf Stolp, den 14. Juni 1899 1 V. Immobilien . 275 itheilige 9. 98. —+ 1 G. . B 2 1 V ; ee- . der 27. P. 9750. Exhaustor mit zwei iligem 2 ür 1 68 Tagesordnung: [21599] üguEH s 0⸗ 31 842 665 21 Ehrenbailli Friedrich Graf Praschma. Josef Vorraber, Wilhn, Lazenburgerstr 48; 98 1.e Geggee. B. Lte cste 160. Iecqnerie; Vertr.: F. C. Glaser u. Auf die hierunter ingegebeneh veFe ehesrbe⸗ 1 . 8 1 En 9 dm 3 8 3 2. 8 9 1 ra it mann, B n, 8 . ne- 1 88 N b 0. 4 . 8 1 8 t von dem e g b Bcaxlae ecnüng K2 76 egenceias 10 8 en. -ace 2 2 Tghentezin”..n 15 72 309— 12 git. Beschluß d ßerordentlich General 18 †. 8968 Pe dedenebögreverecuge für 2As Geräth zum Einführen von 82. 25 288* Bunene. eehene . Mhilch vac genunnden esefe Nummer der Patentrolle zete . esigen Landgeri zugelassene Res 111“ u er außerordentlichen 4 Schrei scbi Henri u. Julien 4 . er 1 . 8 r; 922 2snse ilt. 1 b gS.ehenen heeäsathähichtf wnd Borstande Fichzanwant Seeen b Hehhesdetn 0r sine 1f. eserrestndeg rilliirefinde 799972 kebtann wan em aa-egaee,— soll dag .,800— Säwg Pent⸗Ferft Heeccden Lenez Kanal; Ahneimihtan in, Fangle deg eensc ea c g e Cari Braune, fertheilzz 99. zar. 108 024 g, 198 11e 8 Meae L2 1V. k⸗Noten i PFEenel vorn 00,— auf 200 0002% Perxtr.: Richard Lüders, Görlitz. 29. 7. 98. thieris rpers. Alfons Da 3 nen, Sturtarr 684. Verfahre Emulgieren Klasse. ausschl. Nr. . 1 EE sind solche Akti Den 14. Jun⸗ 1899. 1 V. Mank . alter 13 599 300 herabgesetzt werden. Wir fordern diermit unsere 3 15. II. 18e8. Beraictund für Druckpressen Neu⸗nweg 42. 25. 2. 99. üt 53. 89 88 venich. 2 Uähs Schach, Fveüznerg⸗ lff 2105 6957. Schwingender Herd zur Auf⸗ spättsten 8 1, Juls sh vene. 19 cr Landgerichts⸗Präsident Hochst 6 tter. Währun 90 685 73 I Fünnbscer, gelce 88 pie Fiedis ur absatzweisen Schaltung einer endlosen Pavier⸗ 34. F. 1 Verbaadung ae 8. 88 dgt unev, Hessen. 21. 5. 98. bereitung von Feigtoen. 8.,F. Fiehse * 2 . 9 A4 493, 4. Sümn r etzung Einwendungen erheben wollen, auf, fi . kahn. W. Müller, Heidelberg. 1. 6. 98. einer Kaffeemühle o. dgl. —2 . . 9 92. Serienapparat mit Haltestiften Vertr.: F. C. Glaser u. 8. aser, Berlin, den Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, 121580 Bekanntmachung. VVI. Täglich fällige Guthaben.13 729 95 zum 15. Juni 1900 1 1 8 run! 8 b. Zabrze, u. Florian Poralla⸗ 57. P. 9925. eeeeit. watt. enn mden 25. 10. 98 ab. 8 Bürgermeisteramt in St. Avold 6 Ehesgeneas Friedri ET1 Hasswa . . . . . 141922 * Neue birschfelder Zuckerfabrit bbe Iesngere Garegichen. vneEgehaen 12 S irr. 3 E11“ ü. de, eens ge- d Peomagnet shran Ftar. rdeng, 88. et g aut ebare 888 3 eute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht 31 842 665 21 .““ lferftr. 61; Vertr.: 324. G. 13 235. ufhänge⸗ Vorrichtu 1 4 ; 4 8 Borbecker Maschinenfabrik eßerei 1 gerich 11mqq““ Rottach, Wien, Mariahilferftr osen. Alexander Grimm, Reinickendotf Feehe Fgser. Kopenhagen; Vertr.⸗ G. De 2 2 Beasehorbeg. Vom 10.5. 9 ab.

Der Auffichtorath. zugelassenen Rechtsanwälte gelös indlichkei Berli

1 gelöscht worden. 8 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inka u Hirschfeld A. du Bois Reymond und Max Wagner, Berlin, 17. 98. b ) dm. Prabert⸗ Metz, 3 * Kempen (Rheinl.), den 16. Juni 1899. as. gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: g G 1 1 8 ürschseld Haftung. 2 „Eanlnbautchenen 29 a. 30. 12. 97. 8. Berlin. Residenistr. 1. 3. 3. 99. Erzeugung 63. E. 6325. Fahrrad⸗Kurbelbefestigung. ‧+ 3. 105 024. Vorrichtung zum gleichzeitigen ter. e LEI1“.“ Königliches Amtsgericht. 1“ 1 071 069,— Frankenstein. C. Siemenk 8 15. Sch. 12 175. Bettbewegung für Zvlinder⸗ 34. H. 21. 960. Vorrichtung zur Erseng g Hiuseppe Egger, Kriest Piatza Caserma 3; Pressen und Strecken von Kleidungsstücken. 1“ HiinggtassnsMJAhs. i682 .s. 9.ꝙQ B88 egen. 8 1b schnellpressen. J. G. Schelter &. Giesecke, einer Wellenbewegung des Wassers in Bade⸗ iuseppe g- III 8 W. F. Steggall jr., 68 Cambridge Road, Mile

. 2.

S

8

Leipiig, Brüderstr. 26 28. 2. 3. 98.