8 ö“ 1 21 8 ½ g 3 3 8— 8 8 1 1“ 8— 1
1) der Kaufmann Carl August Jansen in Ham⸗ anderweit zu errichtende Altiengesellschaft gegen Ge⸗ 5) Rechtsanwalt Dr.Richard Schall zu Stuttgart, ¹ unnd als deren Inhaber der Spediteur Jo 8 “ 1— 1— ““ “ ““ burg, Colonnaden 68, t währung pon Aktien dieser neuen Gesellschaft oder 6) Fabrikant Dr. Fritz Hauff in Feuerbach. Louis Paul Haberbecker zu Berlin, btas 8 8 898 * 111“ S 1 Ee b 2 n t E B E 1 1 d g e 8
2) der Kaufmann Friedrich Adolph Schröder in anderweitige Gegenvergeltung zu einem Ueberlassungs⸗ Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ ter Nr. 32 731 die Firma: I] 8 d 1 „ 1— us tisconn emn, nt zsshp- E I1a 9) 8 9 Hamburg, Fruchtallee 95. 8 preise von nicht unter 950 000 ℳ — neunbuͤndert⸗ nommen. 8 Richard Koppe . 95 94 88b 1ö1u“
1 — G 16“ 3 8 1“ 3 29 9 99 8 2 8 A27672 329 9
Die Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen. fünfzig Tausend Mark — einzubringen, und zwar]/ ꝗDen ersten Aufsichtsrath bilden: und als deren Inhaber Kaufmann Ri e e Deut R 82A * d K 3
Altong, den 14. Juni 1899. mit der Maßgabe, daß der Betrieb dieser beiden 1) Kaufmann Felix Baffermann in Mannheim, Koppe zu Berlin, I1II“ bad ene zum en el hch nzeiger un onig 1 reußij en ac 82 nzeige Königliches Amtsgericht. III a. eegneg seht dlhc 1. Reehar 1 eec. 2) Kaufmann Radelt Haffernane in Mannheim, unter Nr. 32 8cas 2 ö 8 5 819 g8; “ eee a 1n nnyntr f
.. nung der neuen Gesellschaft geht und daß die Kosgen 3) Rentner Rudolf Dacquè in Frankfurt a. M., m auer - e ec. e . npzdana ni ancmasf Juni
Angerburg. Bekanntmachung. [21404] der Neugründung von der nbringenden alten Ge⸗ 8 General⸗Direktor Kar⸗ . 8 Ludwigs⸗ und als deren Inhaber Ant quitätenhändler No 142. sig lm FMI.-n huftnce Berlin, Montag, den 19. Juni 1899.
.. mee “ 1. g.eh p. “ Füde eeden ner be. 5) 5 18. 5 8 lius Hauff in Stuttgart 11“ . “ — Der Inhalt dieser Beil scher die Bekanntmachungen aus d ee i Berseesessteen, sbe Pakr t⸗, e „J. . zeichneten Personen ferner ermächtigt sein ollen, in abrikant Iulius Hauff in Stuttgart, unter Nr. ie Firma: 8½ “ er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ u d Börsen⸗R ü . ie di ife und
Verfügung vom 13. am 13. Juni 6 Ausführung dieses Beschlusses den Gesellschafts⸗ 6) Fürstlich Fürstenbergischer Präsident Otto Gustav Heinrich Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint . in einem erenehnehan dem serrenn kiereNegsstem, sher Petete, Gebrauchamestern Z“
elöscht, Acsr batc. den 13. Juni 1899. 8 vertrag der neuen Gesellschaft in Gemeinschaft mit Her in Donaueschingen, und als deren Inhaberin die Wittwe Clotilde a. 7
önigliches Amtsgericht. den übrigen Gründern derselben festzusetzen, und endlich, kdirekt kob jedri ler in Heinrich, geb. Schrödel, zu Berlin, 8 1ʒ scc 2 daß zur Auflassung der zu inferierenden Grundstücke ) Dartbeim, Jakob Friedrich Heußler in 44 Nr. 32 734 die Firma: en ra 2 an 22 2 egt er 82 s eut 2 elr „ (Rr 4 42 C
[21405] vor den zuständigen Grundbuchämtern je zwei von 8) Rechtsanwalt Dr. Richard Schall in S. H. Malaglowa gen. Zielinski 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Aschersleben.
Unter Nr. 134 unseres Gesellschaftsregisters ist bei den obenbezeichneten Vorstandsmitgliedern ermächtigt Stuttgart, und als deren Inhaber Kaufmann Salomon b Das Central⸗Handels⸗Register für das Densee Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für
8 . . aa2 lgg eree en Reichs⸗ und Königli reußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ü Vi C J. —
Company eingetragenen Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Barth, den 14. Juni 1899. rertvene 2 burg. unker Nr. 32 735 die Firma: Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. glich pren J 8 tionspreis fir den Raum Ze i das, itPe heh. Ekewene e ee — 9= ——ꝛ—ꝛ—˖˖ẽ—ᷓ—-— . 4*⁷
der daselbst als The Singer Manufacturing sein sollen. .11 13 972 9) Banquier Gustav Thalmessinger in Regens⸗ Hirsch Malaglowa gen. Zielinski zu Berlin, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts niederlassung zu Aschersleben⸗ heute vermerkt Königliches Amtsgericht. 1da.; Revisoren des Gründungsberganges waren: J. R. Sadumischker
worden: 8bj 1) Kommerzienratb Reiniger, sämmtlich und als deren Inhaber Kaufmann Jakob Ruben
Die Firma der Gesellschaft lautet nach dem Be⸗ 1 2) Chemiker Dr. Hundeshagen, in Sadumischker zu Berlin, 8 Handels⸗R schluß der Generalversammlung der Aktionäre vom Berlin. Handelsregister [21774] 3) Chemiker Dr. Philipp, Stuttgart. unter Nr. 32 736 die Firma: Die dem Ingenieur Robert Wunderlich zu Duis O.-Z. 109 betr. die Fi S Zi z
9 Mai 1899: Singer Co. Nähmaschinen Act. des ehmhen Amtsgerichts I zu Verlin Den Vorstand bildet Fabrikant Dr. Wilhelm Hermann Odebrecht charlottenburg. [21418] 3 Fenen-es 19; zu Duis- zu 8.5. eetr. die Firma Samuel Weil jr. „Ziegelhäuser Dampfwaschaustalt vormals
Ges. Zufolge Verfügung vom 14. Juni 1899 sind am Raydt in Stuttgart. und als deren Inhaber Kaufmann Hermann In unser Gesellschaftsregister jst heute unter Nr. 46 burg für die Firma Ewald Berninghaus zu in Ittlingen“ heute Folgendes eingetragene Alstede“ weiterbetreibt. J.. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft 15: Juni 1899 folgende Eintrazengen dfalgn⸗ 8 vdt in Stuttgart. n. Sauer unt, Jagenieur e, earl,Aecust Obebrecht zu Berlin nan ¹I SGesellschast in Firma „Rilschel, & Cs Gesell “ Vnücn e ang 7 Man 1809 1d es beenhaern vene ord seltzerunve 1.22, s- Aöstale vhemals⸗Recherne, n
ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fa⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Alfred Raydt, beide zu Stutt art, ist für diese eingetragen worden. schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze S vee; * — 1 brikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Räh⸗ Svalte 1. Laufende Nr. 18 998. Tlfeclschaft Kollektivprokura ertbeilt; dies ist unter Die hiesige offene Handelsgesellschaft 8 Charlottenburg (Leibnizstr. 28) eingetragen und gelöscht. “ 6 ändert weiter betrieben. Fecse Ziegelhausen. Inhaber ist Lecpold Draß in maschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien, Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Kohlensäure⸗ Nr. 13 704 des Prokurenregisters eingetragen. Gebr. Untermann E dabei Folgendes vermerkt; LEEEE Eppingen, 88 14. Fani 188 . S minmn e6h Ziegelhausen, verheirathet mit Anna, geb. Mösch, Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand Iudustrie D. Raydt Aktien. Gesellschaftt. †CIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18974, (Gei.⸗Reg. Nr. 11 662 ) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Duisburg. Handelsregister [21425131—0 h” Amtegerich. sFvon Karloruhe Nach § 1 des EChevertrags vom nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Stuttgart mit wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: hat dem Alfred Kamke, dem Albert Retzki und dem Haftung. Der notarielle Gesellschaftsvertrag datiert des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Füch.ee.. 1898 wirft jeder Ehetheil 50 ℳ in der Vorstand aus mebreren Mitgliedern besteht, von] Zweigniederlassung in Berlin. Patent⸗Gasanzünder, Ludwig Dangers, sämmtlich zu Berlin, dergestalt 3. Mai In unser Firmenregister ist unter Nr. 1291 die Ruhr h. iegsm7. 8 Gemeinschaft ein, wägrend alles übrige Ver⸗ je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kollektivprokura ertveilt, doß je zwei von ihnen zur vom 3. Juni 1899. Ferm C. Wetzand zu Duisburg und als deren n. nc -deweee veF. [21430] mögen von derselben ausgeschlossen bleibt. selben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder, BDie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft; der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Zeichnung der Firma berechtigt sind. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Inhaber der Bauunternehmer Karl Weyand zu des Khni chen intsgerichts zu Essen (Ruhr). Heidelberg, 6. Juni 1899. . ohne Rücksicht auf die Zahl der Vorstandsmitglieder, Gefellschaftsvertrag datiert vom 29. Juni 1898. getragen: Dies ist unter Nr. 13 702 unseres Prokurenregisters Verkauf von Heizungs⸗,Ventilations⸗ und Beleuchtungs⸗ Duisburg am 8. Juni 1899 eingetragen. „Ir vpler Fesmenerftar vacter Nr. 1510 diece bibinr. Rh p. n c. n “ durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich geschehen. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, Der Vorname des Geschäftsführers Noah eingetragen. Anlagen, sowie der mit diesen Branchen verwandten Firma Zur guten vg e Juhab. Gerh. Becker notii. m 8 Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ Fabrikation und der Vertrieb gasförmiger und lautet richtig „David“, nicht Daniel, wie Der Banquier Ernst Salomon Schlochauer zu Artikel. Duisburg. Handelsregister [21420] und, als Sern 85 1 “ Gerhard- meidelberg. v 1 büc 18371 standes und des Aufsichtsraths sind diejenigen Be⸗ flüssiger Kohlensäure und der daraus zu gewinnenden am 6. Junt 1899 irrthümlich eingetragen Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Das Stammkapital beträgt 42 000 ℳ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Becker zn Essen am 18. Junt Anüetegübe. Großh. Amtsgericht Heidelberg. .“ stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen⸗ Produkte, sowie aller zur Herstellung, zum Transport, worden ist. Ernst Schlochauer Der Gesellschafter Ingenieur Hubert Oskar Ritschel Der Bauunternehmer Karl Weyand zu Duisburg Ruhr delsregi⸗ 2143 Nr. 34 010. Zu O.⸗Z. 758 Band 2 des Firmen-⸗ zeichnung gelten. . 1 und zur gewerblichen Anwendung der Koblensäure] Berlin, den 15. Juni 1899. (Firm.⸗Reg. Nr. 13 141) zu Charlottenburg bringt in Aurechnung auf das bat für seine zu Duisburg bestebende, unter nas Fegeni lich ehen 19. 31] Pregisters wurde 1ö“ Die Gesellschaft hat die an Ludwig Carl August dienenden Maschinen, Gefäße und Apparate, ins⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. betriebenes Handelsgeschäft dem Wilhelm Ludnowski Stammkapital ein: Nr. 1291 des Firmenregisters mit der Firma üe 8 629 n Sgenf ch 2 Essen ühr). Firma „Heinrich Oßwald“ in Heidelberg. eldt ertheilte Prokura aufgehoben und Karl besondere der Erwerb und der Fortbetrieb der bisher vnTeFe und dem Siegfried Rosenberg, beide zu Berlin, 1) Das von ihm unter der Firma Hubert Oscar C. Weyand eingetragene Handeleniederlassung den 1 Me1890 t 8 8 bag nen ns Inhaber ist Spezereihändler Heinrich Oßwald hier Martens zum Prokuristen mit der Befugniß bestellt, von dem Fabrikanten Dr. W. Raydt in Stuttgart Berlin. Handelsregister [21775] Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Ritschel in Charlottenburg betriebene Handelsgeschäft Buchhalter Fritz Borgaeds zu Duisburg als Pro- chtet 8 ff ünt en 1 V1 n Sprin eie — Heidelberg, 13. Juni 1899. die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit betriebenen Geschäfte, nämlich des Kohlensäurewerks des Königlichen Amtsgerichts I zu Verlin. Nr. 13 703 unseres Prokurenregisters eingetragen. mit allen aus ihm ertheilten Bestellungen erworbenen kuristen bestellt, was am 8. Juni 1899 unter d2 1 83 8 e1899 üds 818 nr. 5 Füseaehühae Dr. Rupp. Uüirn ichoe einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Eyach in Eyach auf Markung Börstingen O.⸗A. Horb Laut Verfügung vom 14. Juni 1899 ist am Gelöscht ist: 190 Rechten und erwachsenen Verpflichtungen mit sämmt⸗ Nr. 565 des Prokurenregisters vermerkt is. sch ft 8 kt: eingetragen und sind als Gesell⸗ TET““ Prokuristen zu zeichnen. und der Kohlensäure⸗Apparate⸗ und Stahlflaschen⸗] 15. Juni 1899 Folgendes vermerkt: Firmenregister Nr. 31 112 die Firma:M: lichen zu demselben gebörigen Installationskörpern 2 der de Fnuen Josef Koch zu Alteness⸗ — Heydekru Smzmi rg AUschersleben, den Fünt 48998.) Bnis, de Geschäfte in Stuttgart und München. 8 In unser Gesellschaftsreaister ist unter Nr. 2793, Kaufhold & Co. 18t8. fertigen und unfertigen Waaren jedoch unter us. Duisburg. Handelsregister [21423] 2) 8 eeeakcce erhee So fer eS. u * b. f 8. Fritz Stotzka iesde ⸗ g Königliches Amtsgericht. häfte in kapital beträgt 1500 000 ℳ uns ist woselbst die Handelsgesellschafte Berlin, den 15. Juni 1899. sFlice der außenstehenden Forderungen und Schulden des Königlichen Amtsgerichts zu Duisbu 8 g. Josef Sprüͤnken zuw, Der Kausmann Fris Ftotzre, neeieszemene 8 vririrr⸗ düieh Lrensit ⸗ t: he x 8 8 u . ehenden Forderungen und en 1 glichen 9 3 hurg. Altenessen. für seine Ehe mit Auguste, geb. Engelke, dur Iiin 1500 je über 1000 ℳ und auf den Inhaber Brodnitz & Seydel Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 20. des Geschäfts Die dem Reisenden Otto Wagner zu Duisburg Vertrag vom 28. Januar 1895 die Gemei schaf Aschersleben7. . [21406]] lautende Aktien eingetheilt. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2) das Patent vom 20. März 1899 für Deutsch⸗ für die Firma Wilhelm Goldberg zu Duisburg Eupen [21432] v. 8. 1 eecaft re 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes Auf dieses Grundkapital hat der Mitgründer Fa⸗ getragen: Berlin. Güterrechtsregister [21776] land Nr. 27 055 auf einen Kondens⸗Apparat für ertheilte, unter Nr. 500 des Prokurenregisters ein⸗ . de nter Nr. 119 unseres Firmenre isters n8 81 5* Eb 8* ist duegesa effc. ft 8s n eingetragen worden: brikant Dr. Wilhelm Raydt zu Stuttgart seine unter Der Gesellschafter Isidor Brodnitz ist durch des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 8 druck⸗Dampfheizungen getragene Prokura ist am 9. Juni 1899 gelöscht. den 8 jen Firus „Sternickel & Gülcher“ u rhalte 8 F ve ist die Eigenschaft des Vo Spalte 1. Laufende Ne. 149. der Firma „Kohlensäure⸗Industrie Dr⸗ Raydt“ in Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Laut Eintragung vom 15. Junt 1899 bat der Rechte aus der Patent⸗ und Eventual⸗ nig. Enep 1. n, heute vermerkt: „Der bisherige Jn⸗ eies ift 8 Verfügung vom 9. Juni 1899 i Spalte 2. Firma der Gesellschast: Ernst Cyach, Stuktgart und München betriebenen Ge. Duünse Helene Brodnitz, geb. Brodnitz, Spediteur Johaunee Haberbecker zu Berlin Gö9rauchsmuster Anmeldung vom 22. Juli 1898 und Duisburg. Hanvelsregister [21424] Euheder Firma ist verstorben. Pie Kauflente Fwan] das Register üder A gscalseßung der eh sichen Güter⸗ Böticher & Sohn. - schäfte mit dem Firmenrechte in die Gesellschaft ein⸗ zu Berlin, ist am 11. Mai 1899 als Handels⸗ für seine Ebe mit Elise, geb. Heyn, durch Ver⸗ 31. Januar 1899, betreffend einen horizontalen Kessel des Königlichen Amts Achts u Duisbur dc berg und Richard Warlimont, beide zu Eupen emeinschaft ein n den Sse. hesit atan Sen. 8 8. va2 ö“ b weSee vereg zwischen ihm und der Fürst Plelschafitene fingehestes ver Ferttüünng der öe er danh 8 Serzr. 1s “ der 8 für Niederdruck⸗Dampfheizung, bezw. betreffend einen]/ Der eerpen Keraa Bmics zu Duisbure ähren 8 senem Kommanditisten das Handelsgeschäft - beyvekrug, den 42. Juni 1899. 1 palte 4. Rechtspe e . 2 . esellschaft ist sie ni erechtigt. und des Erwerbes ausge n. 8 öhrenglieder⸗ fü ine isbur uls Kommanditgesellschaf d önigliches ich SpeegeeTchafter dind⸗ ner) Barenbergischen Wischen ibm zant de anau. In e EE1“ 8 le Ih 16 ePs lfr mcf den e nn . . b dem Ingenieur Karl Wilbelm * fü. seine he e E he der T. Beantanäseoelangcen unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2¼ 1) der Kaufmann Ernst Böttcheer,Ü eschingen vom 21./25. Juni 1898 für ihn begründeten woselbst die Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Kuthe abgetretenen Rechte aus der Patent⸗ End el . Ferenhegs 86 mels fed sassu erbes bwbe beut ier Nr. 120 unseres Ge 2) der Klempner Dtto Böttcher, schie Anspruch auf Uebereignug der zum Kohlensäurewerk Lachmann & Co. 3 „ Eventual⸗Gebrauchsmuster⸗ Anmeldung, betreffend 2* mich “ Leeisburg al d 8 Ren Ufchoftor vens . 8 Mhms. ditgesellschaft 8 Heydekrugs. .8. [21439] beide zu Aschersleben. Unsaguch, def ebenut Harkang Börsäingen D⸗A. mit dem Sibe zu Verlin vermerkt stoht, ein⸗ Bremen. 120852 Röhrengliederheickörver, „vetrfffsd wafftann eh h e g88 ucg ais Proforisten elschisäareigter nicket . Gülc. ügeselscoft uste-. Hee Föima d. FieglerBeagone on 19. am —Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 begonnen. Horb belegenen Grundstücke und Gebäude, welche im getragen: In das Handelsregister ist eingetragen den 13. Juni 5) alle ihm sonst ertheilten, bezw. von ihm ange⸗ Prokure egisters vermerkt ist Wer If. 794 Eupen ningetrugen Persönlich haftende Gesefl loschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am Aschersleben, den 10. Juni 1899. * Eigenthum der genannten Standesherrschaft standen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 1899: meldeten Patente und Gebrauchsmuster auf einen “ nohr. sch fter nnd die Iaufleute IJwan Homber und 13. Juni 1899. Iani 18 8 Königliches Amtsgericht. und in dem dem Amtsgerichte Stuttgart zu den einkunft aufgelöst. Grosse Bremer Prerdebahn, Bremen Dampf⸗Abschluß mit selbstthätiger Ent⸗und Belüftung, Elberfeld Bekanntmachun . [21426] ichard Warlimont beide zu Fupen Die Gesell⸗ Heydekrug, den 13. Junt 1899. 2 Berelerzeestrarnes übesreie .g hü⸗ sesh Der Kaufmann Louis Lachmann zu Berlin als Zweigniederlassung der in London be⸗ sowie Neuerungen an Niederdruck⸗ Dampfbeiungen In unser Firmenregister ist en bei der unter schaft zählt einen Kommanditisten. Dieselbe hat am Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. üterbuche der Gemeinde Börstingen näher be⸗ setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter stehenden Hauptniederlassung: W. G. Woolston und Verfahren zur Herstellung derselben und der Nr. 3073 mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragenen, 1. April 1899 begonnen. Jeder der persönlich hafe Jever. [21441]
—
ee,
5 Duisburg. Handelsregister 21422] Eppingen. Firmenregistereintrag. (214291 Das Geschäft ist auf Leopold Dratz in Ziegel⸗ egister. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Nr. 8779. In das diesseitige Firmenregister wurde bausen übergegangen, welches derselbe 8* e. Jcga⸗
*
Barmen. [21407] In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten schrieben sind, ferner die zum Kohlenäurewerk Eyach irma fort. ist als Direktor wiedergewählt worden. darauf basierenten Niederdruck⸗Dampfheizun System Fi 8 1 eg . v n,e ist unter Nr. 1766, woselbst eingetragen gehörige 45 pferdige. Lokomobile, die Nieder⸗ 5 Nr. 32 737 des Firmenregisters. TheSinger Manufacturing Company, Rütschel 8 alle von ihm 8nee “ Amberg folgende Eintragung be⸗ E ist für sich allein zur Zeichnung In das Handelsregister iist auf Seite 177 unter steht die Sinziger Mosaikplatten⸗ und Thon⸗ und Hochdruckgasleitungen, die Kompressions⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Hamburg, A.-G., Bremen als Zweig⸗ Er verpflichtet sich ferner, alle Erfahrungen und. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Endlich wurde heute bei Nr. 17 unseres Prokuren⸗ Nr. 548 zur Firma: Filiale der Oldenburger waarenfabrik Actieugesellschaft zu Sinzig mit anlagen mit allen dazu gehörigen maschinellen Nr. 32 737 die Firma: niederlassung der in Hamburg bestehenden Erfindungen, die er auf dem Gebiete der Herstelung Vertrag auf 1egeeitwe des Kanfmannes Louis registers das Erlöschen der den Kaufleuten Heinrich Bank in Hohenkirchen die in der „General⸗ “ Zweigniederlassung in Barmen Folgendes ver⸗ Einrichtungen, das auf staatlichem Grund und Lachmann & Co. Hauptniederlassung. . von Ni derdruck⸗Dampfheizungs⸗ und Ventilations⸗ Amberg Sarah, geborene Grüneberg, in Elberfeld Götte, IJwan Homberg und Richard Warlimont, versammlung vom 25. März behufs Anpafsung merkt worden: b Boden neben der Eisenbahnstation Eysch stehende mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber In der Generalversammlung der Aktionäre Maschinen, Trocken⸗ und Beleuchtungsanlagen machen übergegangen welhe das Handelsgeschäft unter un⸗ sämmilich nu Expen, seitens der Firma „Sternickel an das mit dem 1. Januar 1900 E..9 tretende Die Generalversammlung vom 6. Mai 1899 hat Abfüllgebäude, sammt maschinellen Einrichtungen der Kaufmann Louis Lachmann zu Berlin eingetragen vom 2. Mai 1899 ist eine Abänderung ver⸗ wird oder gemacht hat, der Gesellschaft unentgeltlich veränderter Firma fortführt. Siehe Firmenregister & Gülcher“ ertheilten Prokuren Hmectr. Pue Handelsgesebhuch bishg n den böhvsrung, c. 2 8* 8 U * 2. 4120 —
die Abänderung der Statuten beschlossen soweit die⸗ und Geleiseanschluß. worden. schiedener Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Norfü dh — e. ; selben den Auffichtsratb, die Organisation des Ver. 2) sämmtliche im Kohlensäurewerk Epach und in/ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 455,] beschlossen worden und nunmehr u. a. Folgendes 5 Fe eetze⸗ — E 88 I“ ist unter Nr. 4764 des Firmenregisters ““ ahes Unagericht er (er 3 und 4 hbeute eingetragen. standes, die Zeichnung der Firma und die Form der den Dr. Ravduschen Kohlensäure⸗Apparaten, und woselbst die Handelsgesellschaft: bestimmt: Die Firma der Gesellschaft lautet Unterschied, ob sie sich als Zusatz⸗, als Ergänzungs⸗ die Firma Louis Amberg mit dem Sitze zu vrat sfinru5! (8 Jever, 3. Juat 1899, Bekanntmachungen der Gesellschaft betreffen, sie hat Stahlflaschengeschäften zu Stuttgart und München Gruhl & Lauersdorf „‚Singer Co. Nähmaschinen Aet.⸗Ges.“. patente zu früberen Patenten oder als selbständige Eiberfeld und als deren Inbaberin bi Wätwe Fürstenberg, Oder. ee enee Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. b .Ban erssanec. berücksichtigende neue Statut Z h e;.eag⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ü Deais eeese . Fschserweg daler darstellen, der Gesellschaft abzutreten. Louis Amberg Sarah, geb. Grüneberg, daseldst ein⸗ Bekauntmachung. eSi4 . (Unterschrift.) is umnzgl. a. Hala es ungen, arate, lebendes und todte nventar getragen: 1 aft ist der Vertrieb von Singer⸗” ähmaschinen, iese Ei it ist au e den ’¹ — . egister ist 15. i 1899 “ — 8 Die 88 18 bis einsch v. eF. Fiftai sowie die vorhandenen Vorräthe an flüssiger Koblen⸗ 5 g Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Fabrikation, und der Verteied von Näh⸗ 6,9geRerc E— Mg Faee n Rr. 1196 des Prokurenregisters einge⸗ dn gg 8 das menaer hegee Köln. “ [20695] eaens L11“; säure Oeutsche Reichsratent Nr. 92 792 Settigungs⸗ vFt⸗ einkunft vnigelas 1b maschinen 8 hütanschiarneaggh 2* n auf seine gleich bohe Stammeinlage verrechnet. tragene, der Ehefrau Louis Amberg für die ge⸗ „J. Maaß”“ (Nr. 62 des Firmenregisters) zu Pohlitz In das biesige Gesellschaftsregister ist heute unter ortan nach Bestimmung des Aussichtsraths aus apparat mit Filter sowie ver. Phaen⸗Anmeldung 1 8.4 Fenler chübe⸗ EE1“ . eleeeal dle Raen E Person d.FMee dinc, enen 2 mehgehe nannte Firma ertheilt gewesene Hrokura ist erloschen, bsütebenen Handelegeschan⸗ henc g ans. 8 2 bgds worden die Aktiengesellschaft 2 7 9 1e 9 1 r 45 1 8 . 92 ege e Mo 9 a: Pehceren Heafahen e eh von FeenkKn 3 “ E1“ 8 . hee. Pandes - 1 besteht, 8— ae v. sü⸗ 85 Vorstand Geschistsführer II 1-. efgbst, Sen e Voreac. 9880 8. S 88 Zß berselbe — „Stahlbahnwerke ö & Co., — 2 eneraldirektor führen kann. Besteht der Nr.⸗ 4 sammtlich vom Aprr 8 1 W. Lauersdorf — aus mehreren Mitgliedern besteht, von 1. Geschäftsführer sind: Königliches Amtsgericht. 10c. sdas Handelsgeschäft unter der Firma „Julius Actiengesellschaft“, b Vorstand aus einem Mitglied, oder ist bei mehreren Als Entgelt hat der Einbringende erhalten: fort. Vergleiche Nr. 32 738 des Firmenregisters. 2 Mitgliedern gen einschaftlich oder einem der⸗ 1) Kaufmann Moritz Fränkel zu Berlin, glich gerich Maaß“ fortführt. Die Firma ist nunmehr unter welche ihren Sitz in Berlin und nunmehr in Köln ge. ZIE“ stebt 8— bzrat eahn b. 150 Brüch ar n esech Lgbis⸗ Aüeag Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter selben in Gemeinschaft Ss einem Gnenge “ 2) Ingenieur Hubert Oskar Ritschel zu Char⸗Elberfeld. Bekanntmachung. [21427]] Nr. 80 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eine Zweigniederlassung errichtet hat. 10 Mirz 1890 der Einzelunterschrift zu. Im übrigen bestimmt der 1. Juni 1898 3 * Jrnler seßt.r. 82 288 Nse Füom a5 sborf venr 1ene Rüascht 8e. 2 der gücftnalih “ Ptieabang⸗ die Zeich In unser Gesellschaftsregister, ist heute unter engenaher 08 Frt be Jahcber 838 lben der er Cselschastönerirag zerteh nans ist die Pabri⸗ — Aufsichtsrath, ob auch einem anderen oder mehreren c. den Anspruch auf die Hälste an allen Gewinnen mit dem Sitze zu Fö.eH deren Inhaber bescheben Für die Form der Bekanntmachungen . Berneenans de Seferschaftness huführer Nr. 2507, In. die Pdelsseglschat rsen Orift aaß zu Maa “ besünn vnd er Antauf von Materialien Werkzeugen veceshnee RISs N.F. ee. “ Nen Erebese figgfieroder hierselbst, am 1. Juni sh sen, Fiearwmichau vageeea,d die Kabag snek der Gyschasührer, Fanehenech d rchcet. emnactraven Buehes, hcehle Eö T“ . Rhang 1n ürtababn 1 2 2 nung . 18 . v 8 Hie Gesellschafter der hierse Juni 1 n . ) gte els ist. 9 Iu2 e⸗ nen, so en⸗ Zufolge § 41 des neuen Statuts gelten alle öffent⸗ d. ferner den Anspruch auf die Hälfte des jähr⸗ 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Carl August Heldr nbelie Prokura ist auf⸗ Pruch ver Eerlacck bernefredten nenc hre Ramens⸗ gehohg 169 den 12. Juni 1899 ür b oder 1721434] Wasserbauten aller Art, ferner der Verkauf und die lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft als rechts⸗ lichen Reingewinnes nach Dotierung des Reservefonds Georg Göttling & Co. oruls ehoben und Karl Martens in Hamburg zum unterschrift — Peoturiiten mit einem die Prokura den Iöni I. Amts ericht 108 gn erF. 1 tmachu I sonstige Verwerthung, namentlich Vermiethung der kräftig erfolgt durch einmaliges Einrücken in den mit 5 %, Abzug des dem Vorstand, dem Aufsichts, sind die Kaufleute: 1 Prokurssten mit der Befugniß bestellt, die Firma ersichtlich machenden Zusatze — beifügen. Risk ee 5 In unser ift g.ge⸗ Nr. 81 die zu vorgedachten Zwecken ersorderlichen und geeigneten Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in die Kölnische rathe und den sonstigen Beamten der Gesellschaft 1) Georg Göttling zu Berlin, A.Fnaums der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen Elberfeld. Bekauntmachung. [214281 Firma Rudolf Ißzmer in Schlaben mit einer Artikel, endlich die Uebernahme des. Baues von Zeitung unter der Ueberschrift, Sinziger Mosaikplatten⸗ zukommenden Gew innantheils und einer 10prozentigen 2) Hermang Gaͤwantka zu Charlottenburg, notta Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Insertion In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2704, Zweigniederlassung in Fürsteuberg a. O. und als Feld⸗, Industrie⸗ und Kleinbahnen, sowie von normal⸗
vnd Thonwaaten⸗Fabrsk“ und mit der Unterschrift Dividende für die Aknionäre, bis ihm auf diese Weise 3) Karl Ihlecw zu Berxlin. Prokuristen zu zeichnen. im Reichs⸗Anzeiger. woselbst die Firma Gebrüder Schlesinger mit deren Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister Otto spurigen Anschlußgeleisen. (Eharlottenburg, den 14. Juni 1899. dem Sitze hier vermerkt steht, eingetragen worden, Carl Rudolf Jümer zu Schlaben eingetragen worden. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, bewegliche und
„Der eüexehe oder „Der Vorstand“ je nachsem 100 000 ℳ zugeflossen sind, und zwar dies alles nach] Dies ist unter Nr. 18 997 des Gesfellschafts⸗ August Ebell⸗ Bremen: Am 12. Juni ijelisch - EEE“ räberer Besimmanf dns GaslscheseherRaggersand) eagte sansek Fitmemeosser ist unter 3u. 14 385 hehs eme enge, n18.weorex. . .leche Laraeö=⸗ Shigeltens 1. Jdcge Seihs enaae Jnnt 1890.. — Sesheanoeee. Ee Sanst . 180 Jpaaage dens ae niherig Btsnnche ie⸗
. 8 * „ 89 8 — —- „ 8 1 8 4 Kö 9 8 Iüunn00 88 2 8 2 3 2. „ 2 Die Generalversammlung hat ferner die Aus⸗ besteht aus Einer oder mehreren Personen; die woselbst die Füͤmoa: 3 geschäft Brauer Junr., Bremen: Duibbur delsregister [21421] Eiberfeld, zeie. eegeticht. 10 b. g. Königliches Amtsgerich 5 gründen, zu erwerben, zu nützen und zu verwerthen, gabe neuer auf den Inhaber lautender Prioritäts⸗ Firma der Geseüsschaft ist rechtsgültig gezeichnet.: C. Harsch & Co. Am 1. Mai 1899 ist die Fuma erleschen. des Köni e. wichts zu Duisburg Feerebensei iee Ser sich an solchen Anlagen zu betheiligen, sowie Aktien 1200 ℳ bis zur Höbe von 900,000 ℳ be. . sofein der Vorstand nur aus Einer Person mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer fir Die fen am lagesellschaft Ewald Berninghaus Eltville. Bekanntmachung. [21619)] Suben. Handelsregister. [21436] überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle
schlossen, welche mit den in den §§ 37 und 40 des besteht, wenn ihr deren Unterschrift, . ssa den 13. i 1899. 1 F - beste — aftsregi †SZufolge Verfügung vom beutigen Tage ist einge: Geschäfte zu machen, welche zur Erreichung oder getragen Handelssachen, den 13. Juni un zu Duisburg hat für ihre zu Duisburg bestebende, In das hiesige Geseliscgfteregister ist heute bei tragen: 3 Förderung der Zwecke der Gesellschaft nützlich und
2 —e.Sen ee F Zt,8866 - en nelchen; Fesge — fhnerscelene IiS t 8 “ Un nst dem Birvennaht vesc EEbbbe unter Nr. 392 des Gesellschaftsregisters, wet der Nr. 49 in Spalte 4 folgender Eintrag gemacht 1, in unser Gesellschaftsregister bei Nr 151, wo⸗ angemessen erscheinen ae 2 Zn — F1 1— 7 b rbgang auf: n HFeiss 1 ingetrag dels⸗ worden: 12 I vreer wecneseülich .S * . EE an 5 Sf ve ntr g ; z 7 Königl. Amtsgericht. I. 8 Feicnanoserectigien helrns Prokuristen oder 1) die Wittwe Margarethe Elise Marie Mohr, Buxtehude. Bekanntmachung. L21559 Fma Fanpan v Die Handelsgesellschaft Rady & Roeder ist in⸗ felbft die Lerelsgesenszn Fürme 282d0 eehee der. eSelecgfne vün. “ Handlungsbevollmächtigten) beigefügt sind. geb. Casten, 101 Ja das bhiesige Handelsregister ist deute Blatt 1) dem Kaufmann Bernhard von Renesse 1 feolge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöft worden. — ber were ert steht: 1“ I zerfallend in 2500 auf den Inhaber eee. 1ns — [21408]]%¼ꝙAlee für Dritte bestimmte Ausfertigungen sowie 2) deren Kinder eingetragen die Firma: - dbdem Ingeneur Heinrich Sbnich 3 Elcwiche, den 10. Juni 1889. mit 22 chen. S.e. Fneslecge. 3I “ Pe. ℳ nter Nr. 3693 des Firmenregisters wurde heute sonstige Willenserklärungen und Bekanntmachungen a. Clara Marie Elsbeth Mohr, und alt ) dem Ingenieur Ludwig von der Burg, Koönigl. Amtzgericht. tunst Seselsst. Der Puchfabtikant Bernhard Leh⸗ vocd kafchisrathe hst aus eifgpfefheken 8
1899
cmd
2
eingetragen die Firma J. Fränkel mit dem Sitze des Aufsichtsraths werden von dem Vorsitzenden des⸗ d. Fernelgetnase mit dem Niederlassungsorte orneburg e 3 1 5 1 in Barmen, mit Zweigniederlassung in Bielefeld, selben oder dessen Stellvertreter unter Beifügung der c. Farl Wilhelm Werner Mohr, deren Inhaber der Mönattkae Harendändke Richan ahblich ee. D baa in der Weise er⸗ Eltville. Bekanntmachung. [21620] mann zu Guben setzt das Phede zschäßt unffs s Die Generalversammlungen werden durch ein⸗ und als deren Intaber der Kaufmann Isidor Fränkel Worte: Rohlensäure, Industrie Dr. Rapdt Aklien. sämmtlich zu Berlin, Schunt. zude, den 7. Jenl 1809 9 eanlnt cg pie Unterschtift des Prokuristen Bernhard —In das biesige Firmenregister ist heute folgende fort. Vergleiche Nr. 3 ETbö vom Vorstande oder vom . . uxtehude, den 7. Juni 1889. ract 1 von Renesse mit der Unterschrift je eines der vor⸗ Eintragung erfolgt: V enregister unter Nr. 677 die 1 herdes atsgericht.. J Hi Willenserklärungen besti zer für 1 . — . aausreichend ist, was am 27. Mat unter Nr. ezeichnung C. Lehmann’s We⸗. & Sohn irken, i Vorstand die Firma der Gesell⸗ b” . gen bestimmten Form erlassen; Demnächst ist in unser Gesell S Buxtehude. Bekanntmachung. 1 88 iste Si d. wirken, in dir der. Norsnwent, g ssi 8 [21614] sind gültig, wenn sie im Deutschen Reichs. Nr. 18 act E in anefesfcehceftare ster unter *3n das hiesige Handelsregister ist bente Bl⸗ E Nän bea “ Eltville a. Rhein. mit dem örfant “ E“ “ ghe vem Nüfschlshach 8 Zepig. Seshgnsanhen lae ase 1ers S Preußischen Staats⸗Anzeiger g Harch v. etan bhes daee. einzetragen die 6. Heinßen 8 Duisburg. Handelsregister [21622²] Periee; Se gnn; e. Rady. 7585 vn Beunfer Prokurenregister unter Nr. 123 die bee Arfsichtsrath⸗, sowie der ö3; Dalea wn ·9 . ü Die Generalversammlungen merden * 3 Vor⸗ schafter die vier Vorgenannten eingetragen worden. mit dem Niederlassungsorte Horneburg 28 8e des Seels den wams elsgast. gias düecer K ee ven Könicl. Amtsgericht. 1o, na8 Peges Lucfobrstanten Benzalanenas 1Se⸗ 6 * Untesscgcht 58 Veesthenden des Aufsichtsrathes oder gieterci un a aschinenbauanstalt stande orer dem Aufsichtsrathe unter Ungabe vo s Apri B .d 5 ba hannes Pe 8 iserslaute nied 3A. Fimi 9ss einss (aulich der F⸗ gicherei und e hmann zu Barth', und Ort. Tag, den Vorscheiften bber dre ae, . ver APceeberecn⸗ vnr18 d Weum “ 1s Compv. zu Kaiseislantern, mät Zweigniedeneash üns le. Sekauntmachung. 216181 8e. Firmenregisters) seiner Ehefrau Martha, geb.! Hinsichtlich der Firmenzeichnung durch den Vor⸗ ꝛwar in Kolonne 4, Folgendes eingetragen worden: die Theilnahme und der Tagesordnung mittels ein⸗ Mohr b üg atisa See. B de, den 7. Juni 1899 ewiasbsfen, Straßburg ie T. Frankenthal und Ehxrvaen Feeteaer c heute folgende Beyer, ertheilte Prokura. 272 stand ist bestimmt, daß gültigen Zeichnung er⸗ In ter außerordenklichen Generalversammlung der malizer Bekanntmachung mindestens 17 Tage vor In e⸗ Fiemenregister sind je mit dem Sitze 8 eF Bolbliches Amtsgericht 1 Dutsburg, Hot sär 1de nn assehc befsehendes Eiätr ü- biesgs etcs Pba besheh Guben, den 16. Juni 1890. 878 foorderlich ist, daß der Firma der Gesellschaft, falls Amonäre vom 27. Mai 1599 ist beschlossen, den dem Tage der Versemmlung in der für die Bekannt⸗ zu Berlin: — — 1. nn de. Selelschagragt engetragene bag enge Nr. 885. Königliches Amtsgericht. lam 8842 der Vorstand nur aus einem ditgliede besteht, 8 Handelsniederlassun Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Ernst 80.; [21438]
Aufsichtsrath in Gemeinschaft mit folgenden Mit⸗ machungen maßgebenden Form einberufen. 1b unter Nr. 32 729 die Firma: 8 dessen Unterschrift, sallnn 2s swe eenehr M. ¹) den Zurtkanche Wilb. Hermann Droste, Roeder Meidern geei ntsgericht Heidelberg. selben oder je einem und einem Prokuristen bei⸗-
d 8 8ve Seiffert, 8 Henszen d. Shceftnac Stut Albert Behrendt ⸗ 8 Peanaoren. Fedäc Ferlin 8 weece k gliedern besteht, die Unterschrift von zweien der⸗ em Fabriketrektor Hermann Seiffert, 8 abrikant Dr. Wilhelm Raydt in Stuttgart, und als dere ber Buchd 1 irektor Siemenroth in Ber in. 2 f Ni Eltville a. E 8 t fü en Fä e
dem Fabrikrirekter Hermann Steinke, 2) Fahrikanm Julins Hauff zu Stuttgart, Albert Behrendt FePec. Src Eern9 nhk tti . lin. bei “ Nerl mücchen; rokuri Be⸗ den vh-Fhcheng. E. Roeder. Nr. 33 502/503. Zu Band 2 des Firmentegisters gefügt werden, in allen Fällen aber von zwei Pro⸗ dem Fabrikrirektor Ingenieur Paul Wolff, 3) Kaufmann Felix? assermann in Maznbeim, unter 2 . 32 730 dir Firma: tllaf Verlag der Fepition (Sche1) e gesn. 8 eer. 5 Feih föhtaicöse. ann Sehechnn en r Juni 1899. wurde eingetragen;: kur⸗ ten.
ermächtigen, die zu Stralsund und Barth be⸗ 4) die Aktiengesellschaft Pfälzische Bank in Lud⸗ Zrohannes Haberbecker S.90. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt r 899 1ü Sr Sabg 1 3ee 8ne 902 928 Pro⸗ eae bnga. Königl. Amtsgericht. 88 1) Zu O.Z. 685: Firma „Georg Alstede“ in Auch bei dem genen Etablissements der Gesellschaft in eine] 8 wigshafen a. Rh., 82 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. kurenregisters vermerkt ist. “ 8 1
hierselbst. Gesellschaft. Der Agffichtsrath“ unterzeichnet. übergegangen. 17
nneeeeIV1“*“ 660 mitglieder i t Julius eeʒ“]