besitzer Oswald Barthel in Berthelsdorf. Anmelde⸗] Sitzungssaale dahier anberaumt. Termin zur [21374] Konkursverfahren. 8 213811 O 1“ 8 1 ’ . 8 effeutl. Bekaunntma . . 1 fehß —2 3 S . 1899. Wahltermin am Pruͤfung der angemeldeten Forderungen ist auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 8— über e Pernögen es ninsnuunte in. 8 nnge Kemin am * v . E Ene . elstsgingers 82 “ ist ae. Otto Koch in Pirmasens wurde LEsx.. 2 8 ar öö“ „ ₰, 1 . 9, V 2. . zur Abnahme der Schlußrechnung es Verwalters, durch Beschlu des hiesigen Amtsgerichts, skräftig 11““ D 1 R 82A 9 nar. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Wassertrüdingen, am 14. Juni 1899. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bestätigt 888 Zöchcesos der die Let echaet dfig um en schen 7 82 c. 1 el er un onig 1 te 8 .hae he.he 2 82 . Gerichts⸗ “ derzetch der bei 2n “ zu “ Landgerichts Zweibrücken vom 29. v. M., nachdem 8 garlchs G“ 8 8 . „ . e . 212 III1“ en 2 e s 1 8 ig 150ʃ8 3 . 8 Aancran vengg Hesaiscehe, „„ gezne ceg ] Ehgear eazsehct arc geicvemes Berlin, Montag, den 19. Juni Sekretär Lotze. 21357] onkursverfahren. “ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer aben, während diejenigen Forderungen welche 1 7 * e öö — . 8 . zwar 1 Amtlich festgestellte Kurse Befeneedo 804 1 2000 — 200 — Rheydt StA 91-92
hereahmsnhan
2
“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 59, bestimmt. 1 angemelde r s 8 9 1
[21555] Konkursverfahren. Feendeee Emil Landmann, Berlin, Görlitz, den 12. Juni 1899. “ sicher EE.““ 8 . öö“ 818 ve ar mzs. rbos Fenen 8 v vrgII; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor ariannenplatz 13, Geschäftslokal (Herrengarde⸗ Kluge, Ober⸗Sekretär, “ Pirmasens, den 14. Juni 1899. Inn. Perliner Bürse vom 19. Juni 1899. do. do. 98 3 ½1. 4 5000 — 200 1n Rostocker St.⸗Anl.381.1. 2 Hannoversche. . 4 14.10,3000 — 30 Gadiel zu Bogutschütz ist am 14. Juni 1899, robe) Oranienstr. 18, ist infolge eines von dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Nebinger. Frank, 1 Lira, 1 gei, 1 Peseta = 0,80 ℳ6, 1 österr. Gold⸗ 1“X“ 1117, 8990 59 9O 8 2 89 1 do. am versc x3000— 80 Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ———— n. 22,00 ℳ 1 Glb. Fherr. P. = 170 ℳ8 1 Arone Bsterr⸗ 7 do. 9837 1.4.10 3009 — 500 Saarbr. St. X. 96 * 9—, Hessen. Nassau : 4 1.4.,10 3000 — 30 Konkursverwalter: Kaufmann Max Fröhlich zu Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli [21354] Konkursverfahren. [21380] Oeffentl. Bekauntmachung. Ag K,avg SEn 4. 1 Cl. zol. Dresduer dn 8798 3 n; — St. Jo ann St. A.8 1.1. 3 do. 13 versch. 3000 — 30 Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 24. Auguft 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen d B..”⸗aezhel e 249⸗ ℳ 1&, Ee. I.-IS Düfseldorfer do. 8 31.2 8 Scöneh. Gen. d. 4101 Kur⸗ u. Neumart. 14 16 e 29 1899 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerver⸗ lichen Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrichstraße 13, Hotelbesitzers Hermaun Liebenow zu Greifeu⸗ Firma M. Salomon, Koufektionsgeschäft fr 1,0 ℳ 1 Dollar = 120 ℳ 1 Riore Stertiig = 20,40 ℳ d ed0. 18598714. . 1818 do. era 8981 111 8 do. do. ..38 versch,3 ewh am 13. Juli 1899, Vormittags Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. hagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Pirmasens, wurde nach abgehaltenem Schluztermin 1 Wechsel. do. do. 1890 3 1.7 500 n SchwerinSt. A. 97 3 ½ 1. Lgauenburger.. 4˙ 1.1.7 3000 — 30 —, 3 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Sep · Berlin, den 14. Juni 1899. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das und ausgeführter Schlußvertheilung durch Beschluß Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.—,— do. do. 1894 3 ½ 1.3. 2000 — 500 1947% Spandau do. 91/4 ,14. 3. Pommersche... 1.4.10 3000 — 30 101,80 G tember 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 14. Weinmann, Gerichtsschreiber Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ vom Heutigen aufgehoben. . WW ... 100 fl. 2 M.,— Dnisb 052 8,3989 541 19og. Tusgre heen 4. 59 d9. .. .3] versch 3000 — 30 06 8007 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Pirmasens, 14. Juni 1899. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T de. do. h. 96 3 ½ 30.;. ziinar Stet ard St⸗⸗A,8½ 14. SPosensche... 1.4.10 3000 — 30 101,40 G
1899. 6 N. 13a./99. 1 — Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Der Kgl. Sekretär: Nebinger. G“.“ 1 do. do. 100 Frs. 2 M. —,— Elberf. St.⸗Obl. 34 1.1. 8 äE Stettiner do. 18893 1.1. do. versch. 3000 — 30 —,— Königliches Amtsgericht zu Kattowitz. [21375] Konkursverfahren. stücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 1899, dan FSkandin. Plätze 100 Kr. —,— Exfurter do. 3 14l. 48992dT do. do. 38 Titt0.3 1.1., b Preußische 4 1.4,10 3000 — 30 101,40G 2 P11 197hem Konkursverfahren uüͤber das Vermogen des Vormittags 11—ꝗUhr, var den Königlichen [213722 K. Amtsgericht Rottweil. 8 bagen . 100 Sr. 8 .,— Fflener do. 7.6 31. 3000 — 200+,fßJB L. d9, 99 Sten. zarern s vo ...J3:z versch 3000 — 310 96,70C, [21362] Kaufmanns Gustav Adolf Rieß in Bischofs⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen d .“ 1 do. do. v 08ee vut Stralsund.St.A. *, 1.1. 5 x Rhein. u. Westfäl. 4 1.4,108000— 30 101,50 G gen des lensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 1.1. 2000 — 2005 . — LEceltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 96,70 G raust. St.⸗A. 98,3 ½ 1. . 96,60 G Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Sacslc. 1.4. 10 3000 — 30 [101,75 G
9 e 2³
— .—
7
wed. Pl. 5 ½. bon 4
Warschau 4 ½. Lissa
Sch
5.
Ueber das Vermögen der Commanditgesell⸗ werda, des alleinigen Inhabers der Firma Rieß] Greifenhagen, den 15. Juni 1899 Bauers Josef Bucher von Zi 8 1
. g, b Rie „ den 15. b imm . 4 schast Albert Schönstadt zu Magdeburg,“ ahn⸗ & Cie. daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich 9 Königliches Amtsgericht. swurde ö enen n be Nean 8. u. Oporto 1 Milreis ofsstraße 12, ist am 16. Juni 1899, Vormittags angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, 68. sgehoben. 1“ 88 do. o. 1 Milreis: 11 ¼ Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und der den 3. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor [20838] dDen 15. Juni 1899. Madrid u. Barc. 100 e offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Gerichtsschreiber RürI 1 do. 100 Pes. Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und Bischofswerda, den 15. Juni 1899. das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich G ö S bis zum 29. Juli 1899. Erste (L. S.) Sekret. Claus, Hüsing in Hameln, wird das Konkursverfahren auf [21609) Konkursverfahren. “ 1 1“ äu igerversammlung am 14. Juli 1899, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Antrag des Gemeinschuldners in Gemäßheit des § 188] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Frs. See.egs 8ö „lhr. Prüfungstermin am der Konkursordnung eingestellt, nachdem er nach dem Schuhmachers Paul Grimaun aus Sohrau . 100 Frs. 88 ugust 9 3 Vormittags 10 Uhr. [21377] 8 Ablaufe der Anmeldefrist die Zustimmung aller O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ e 192 ül eeeeiesc den 16. Juni 1899. I Nachstehender Beschluß: 8 8 Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet termins hierdurch aufgehoben. do. 109. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 8 — Konkurs. haben, beigebracht hat. Sohrau O. S., den 12. Juni 1999. Wien, öst. Währ. 100 fl.
tersb. u.
Glauchauer do. 94 3 1000 u. 500 000 Gr. Li tterf Ldg.A. 3 1000 — 200+-,— 18 St.⸗A. 1.7 Ur,Sosact 8 180,9,—26 e1.9, Güstrower St.⸗A. 3000 — 100—-,4— 2. ⸗A. 5000 — 200(+,4M— Schlsw.⸗Holstein. 4.10 5000 — 30 alberst. do. 1897 2000 — 200+‿-,-4— 1 vo. 10 5000 — 200⁄[-, J—J—8 do. do 3000 — 30 allescheSt⸗A. 86 1000 — 2007+. Westyr. Prop. Anl. 3 7,00 G 8 do. do. 1892 5000 — 1000+,J— Wiesbad. St. Anl. 3 ½ — Badische Eisb.⸗A. meln do. 18987 3000 — 500+,:— do. do. 1896,3 — ssbo. Anl. 18928. 94 n. Prov. I. S. Ml.: 5000 — 200°+,4— do. do. 1898 3 ½ 1 9 5 do. S. VIII. . 5000 — 200⁄—f⸗ Wittener do. 1882 3 ¼ „ 2 Wormser do. 189914 1.4. 4 102,00 B do. Eisb. Obl. vn. .“ WeIe her n b ildesh. do. 1. Sd lsisheun rschw. Lün. Sch. do. do. 95/3 ½ 1.1. Pfandbriefe. 18 Bremer 1887... öxter do. 97 3 ½ Berliner . 5. 1.1.7 3000 — 1501119,00 G do. 1888... nowrazlaw do. 4.10 2000 — 200⁄— do. Hke. 1.7 3000 — 300]111,00 G do. 1890 Karlsruher do. 8613 1.2. do. bs. 1u 1.,7 3000 — 150]108,90 bz do. 18902 do. 89/3 1.5.11 1 3 do. 3000 — 150 100,25 bz do. 1893 .
4 ½.
Berlin 4 ½. (Lbombard hagen 5 ½. Madrid
82 9◻‿18
St. Pe
9920 92
Schweiz ꝗ *
₰‿
Amsterd. 2 ½. ondon 3. Paris 3.
00 b0 S
EEI
Kopen
169,50 bz
5000 — 200
ien. Pl. 5.
L Italie
Pl. 6.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Jean nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eeeene 8 [21365] Bekanntmachun do do 100 — Hüsgen zu München⸗Gladbach, Waldhausener⸗ aufgehoben. [21363] Bekauntmachun EEEbb g. — 1. 1g, e straße, ist das Konkursverfahren am 15 Juni 1899 Braunschweig, den 15. Juni 1899 ee Das' Konkursverfah F. 98. 2 Banr g ursverfahren über das Vermögen des Italien. Plätze] 100 Lire Vormittags 9 Uhr, eröffnet Verwalter: Rechts⸗ See lches JS. Farxiht H 809 onkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Heinrich Weiß hier wird wegen do. do.. 100 Lire —,— Vornitt ege 2,nüböüe “ 8 886 t 10nüch 8 eee M. h, S. Handelsgesellschaft G. Mankenberg ungenügender Masse hierdurch aufgehoben. St. Petersburg 100 R. S. 8 215 80 bz F I frist bis zum 9. Juli 1899. Anmeldefrist bis 1 wird damit veröffentlicht 88. re ansn. veesdeans Sa aujg Hoc⸗ . echde e aen Sonneberg, Juni 1899. 8 1 do. 8 F Ss I 213,20 G do. 89 do. mne.. 17 3000 — 15097,90 bz do. 1896 ... 8. Juli 1899. Prüfungstermin am 12. Juli W. Sack, Sekretär v91“ iss 1““ 8 Shae a e ehegt, Aot. 8 isä e * Be 7 8 1e.n Kupons 6 10. 99 829 ceftl. Zentr g .-St 87,25 B 5 1 186 .. 1899, i : t Fen 6 V 8 2r . : 1 eldb⸗Sorten, Banknoten un ous. do. 94 2 tl. Zentral 1. 150-,— 9. 1889ö 1.enasdeahedcn be dand ““ 11““ Heide zeness Zuns 18ge;ct. Ab Ausgefertigt Sonneberg, den 15, Jant. 1899. Mümz⸗Duk 5—,.— Helc. Noten⸗ 80,95 b; G . do. 96,3 ½ .“ 117 5000 — 15097,20 b; Gr. Hefs. St. 91 Fönigl. Amfsgerick. (21376. Konkursverfahren bnigliches Amüsgericht. Abtb. 1. (2. 8.) Reichenbacher, A.⸗G.⸗Sekr, Mümg⸗Du —, sEnok Bankn. 18 20, u Gklf-, do. Ko. 981 u“ 7 5000 — 150 87,00 b; do. do. 96III. . 8 - . 8 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichteae, Sovergs.pSt. 20,40 bz de Bkn. 100 F. 81,10 bz Königsb. 91 I-III’ JKur⸗ u. Neumärk. .
—,.—
1
7
— 0 dS 00 b—
4 ½.
900 b0
Bank⸗Diskonto.
Brüssel 4. Wien
Norweg.
Der in dem Konkurs über das Vermögen des [21366] Konkursverfahren. T11*“ AA; 1 3 1 Uagst
Württ. Amtsgericht Neuenbürg E uegantne 8. gn nineg⸗ rüahe Fonfarzegrscbenn 2 “ 28 [213 — En olländ. Noten. 168,10 b; do. 1893 I-III 8 nc 2,8 18 1099-80 87809 8 8. en. 1 . Württ. An 1 g, den 17. Juli d. J., Vormittags Tischlerme ters Oswald Theodor iegand [21353] Konkursverfahren. 1 . fEe Sin7 Kordische 2,25 . Ing * — 2 95 Erwünl. 86: Fr-eaF.ürn über das Vermögen des Adolf 10. Uhr, vor Großh. Hess. Amtsgericht hierselbst fest⸗ in Schwepnitz ist nach Befriedigung der bevor⸗ Das Konkursverfahren 895 den Nachlaß des I ü. vendige Mon 115 78 8b 2.d 610Son bi⸗ Ostpreußische.. * 222 78 1en a g deene H 1ee in Grunbach am 15. Juni gesetzte Zwangsvergleichstermin ist auch zur Prüfung rechtigten Gläubiger wegen Mangels an weiterer Kaufmanns und Banquiers Gustav Abel, in do. pr. 500 g f. e. do. 169,60 bz Laubaner do. 1I. 1.7 3000 — 75 96,50 b; do. do. 912
notar 52188 81 Kenrercperwalten. ggefchn. vna⸗ ö“ streitiger Forderungen und Vorrechte veribesnghfäbäher Masse morhens Ei Markus Abel, hier, wird nach erfolgter do. neue.. 116,20 bz G Russ. do. v. 100 R 216,20b G Liegnitz do. 1892 ¾
. 2 ldefrist: bestimmt. zur nahme der Schlußrechnung des Verwa ers altung des Schlußtermins hierdurch au ben. . do. 500 o. 1 1 —, 2 8 83 0.92,94
8 Juli 52 Wahl⸗ und allgemeiner Prüfunge⸗ Büdingen, den 15. Juni 1899. ist auf den 14. Juli 1899, Vormittags Stargard, Pomm., den 13. Beunch 9e e Not. ge 4,175 G TeZun g. zeJe s55; kf düe 8— ngs
dernn2 1chan Sgr. a aegeih⸗ Born, Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts. An. Uhr, ve⸗ dem itenteschnche Amtagerschte. an⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ner. Nl. gr.4,16G NRufs Zollkupons 924,40 b8 Magdb do. 91, V . . craumt worden. Die Schlußrechnung des Konkurs⸗ — „Ep. z. N.P. 4, 3 ine 324,30 bz ndo.
14. Juli 1899. [21360] Konkursverfahren. vermanlters Tiegt hier zur Einsicht aus. [21360] Konkursverfahren. 8 vengwee 8EE1“ Meimnter do. 82
do
Ftalien. Noten 75,75 bzkl.f do. 1893 IV
— —-— 885522SS
86,20 bz do. do. 93 3 ½ 1.1.7 5000 — 00⁄—-,— z Ebe do. 97 3 1.6.12 86,00 bz 3000 —- 75 —,— do. 1.6. 8 98,25 bz 50 brbz Lüb. Staats⸗A. ““ do. 9 ** Meckl. Eisb. Schld.; Ido. kons. An 86 Ndo. do. 90-94 Sa relt..g 3000 —- 75 —-,— Sͤchs. 8 8 Sg 5000 — 75 97,40 bb do. 2dw. Crd. UIIa, 114 ver ch.: 5000 — 75 86,20 bb do. do. la, Ia, Ils, I, V 4 3000 — 60 [96,25 bz TI, IIa, ILINIö. .3 ⅛ versch. 2000 — 75 [96,10 G o. XVIII3 ½¼ 1.1.7 8 96,10 G 3000 — 150+-,— do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300+2 ,— 3000 — 150,— do. do. Cl. 1, Ser. 5000 — 100 96,25 bz 1a-Ia, ILII, III. III- 3000 — 100⁄¼+-,— 1 u. IIb, II u. III 3 ½ 5000 — 100/86 60 G do. do. Pfdb.Iu. 1l3 5000 — 100 96,25 bz do. XXIIS3 3000 — 100,— do. do. Crd. II u. 15/3 5000 — 100 86,60 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 — 100 96,25 bz Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ¼ Württmb. 81 —83/4
Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. — Pags burger 7fl.⸗L. — 1 Bad.Pr. Anl. v. 67/4 5000 — 100 —,— Beer. 8. raunschwg. Loose — “ öhrRed Pr Sch. 31 mburger Loose. 3 übecker Loose.
ög8
8—2S 902 892 9—1
IIInI“ . do. 95,90 bz do. neulandsch.
—/— do. do. pa⸗ ensche SVI-X 0. * 2 28 2³ . do. Ser. C. do. 4 do. 4
2282’e
— =
Den 15. Juni 1899. S-g. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königsbrück, am 13. Juni 1899 In dem Konkursverf ü zgen de xStss 1“nn Sbrück, 1899. fahren über das V G B 9 31 Gerichtsschreiber Keller. 8 Fran Emma Mattern, geb. Pipin, in Danzig, Der Gerichtsschreiber beim Koͤniglichen Amtsgerichte: Händlers Franz Peter zu Stettin, E Ia kv. 36 1,88 eenn “ 8 [21389] EEEET Fee teen se, 8dnes “ 2An9. Exp. Hübschmann. st zur Abnadme der Schlrechnung des Verwalters do. do. 3 5 5000 — 200 89,25 k do. do. 1897 3% 8 „ 3 2 8 2 7 ) 1 2 und zur rhebun von i we d 2 1 4 9 . 3 1 * h 3* Ueber das Vermögen des Ludwig Müller, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der [21359] Konkursverfahren. Schlußverzeichniß * bei de Be h ioag Legene na. pe ge Fun 3 ½ versch. 5000 — 150 88507 5p; C““ 31
925-892oe 0
Handelsmann in Dann und Vierwinden, ist Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der sichti S f 8 1 st ende 1 ben uv 8r ren über Nachle genden Forderungen der Schlußt 1 . vn. e ce NI g 4 Fhra gda⸗ dor Veschlugfoftung der, eäatice über, di. nicht W“ ““ “ vnce Carl 29. Juni 1899, Mittags 22 Uhr⸗ . 2. b8 do. do. 8 144 509—100 88 25 *5; ö Röbr 89 3* Ü82 landschaftl. 3 K. 1 3 alter: 8. verm 1. Vermög er ußtermin Krause aus Leba ist zur Prüfung der na räglich unterzeichneten Amtsgerichte, Zi 1 esti do. ult. Juni 8 50 à, ünchen d 3 ½ vers 8 agent Robach zu,. Pfaltburg. Offener Arrest mit auf den 8. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, angemeldeten Forderungen Termin a. der 12. Juli 1xe der Eö“ Sehe gaan d bs been dan⸗ 1b 2 Vin nürvn 38 5000 — 200— 1 . c. 8 Anzeiger flicht bis 27. Juli 1899. Erste Gläubiger⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Aache ee. 98 1 500— do. 1897 3 1.; 5000 — 200 95,5 do. landsch. neue 3 ½ A den 6. Juli 1899, Vormittags stadt, Vorderhaus, 1 Tr., Zimmer 42, bestimmt. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, an⸗ —— Alron. St A. 87.89 ve sch 5000 — 500 9 M. Gladbacher do 3. 4.7 2000 — 200 See9,4 do. do do. 4 84 hr. nmeldefrift bis zum 27. Juli 1899. Danzig, den 14. Juni 1899. 1¹ beraumt. 1 [21350] Bekauntmachung. “ „ . Fe er. 8000 — 500 Mün den ds 18973 J. 96,00 G 88 do. wsch 120à 31 Aügegeinan enggaeecr 1 Sngene ag: ee⸗ 88 1eeeeen nn 88 Genichtsscheen 1 Lauenburg i. Perice den 14. Juni 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apolda 8t. Anl 4 1 Nürnb. do 11 963* 5. do. do Lit. A. 8Weesrrc . 2 „ vor de ggerichts. . 11. 1b Richter, Hotelbesitzers Carl Peyler jun. und seiner 1889 3 ½ — — : e96 — 97 31.5.117 do. do. Lit. A. dem b“ u Pfalzburg (21893 b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Föcsean Hitane. geb. Schnane, zu b.angs. n 5.18878 1.1. α‿Ʒμ‿8 d0n7389 G, r. 98 3 ½¼ 1.5. 5 do. it. C. erli — 8 G“ — rf, wird, nachdem der gerichtlich bestätigte Zwangs⸗ 83 ¾ 8 do. III. 1898 3 ½ 1.5. “ o;. do. Lit. C. 8 Nachstehender Beschluß: ür 1 [21379] Konkursverfahren. vergleich vom 3. März 1899 rechtefräftig — Beer Hen,act 1 8* Offenburger do. 95 8t 4. 200—, 1 do. do. Lit. C. [21355] konkursverfahren, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des und der Schlußtermin heute abgehalten ist, hiermit Berl Stadt⸗Obl.) ) 98,25 G do do. 3 ½ 9,0 do. do. Lit. D. Neber das Vermögen des Gerbermeisters Bäckers Hermann Hirschberger zu Dorstfeld Kaufmannus Dr. v. Portheim, Inhabers aufgehoben. e 1876 — 92¾ verf 98,25 G Ostpreuß Prv O. 3½ 1. do. do. Lit. D. Christoph Domat zu Polzin ist am 15. Juni wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Firma: Leipziger Kunstdruck⸗ u. Verlags⸗ Swinemünde, den 10. Juni 1899. B 8 St.⸗Anl. Une. Piorzheim St 11.3* do. do. Lit. D. 1899, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. EIETIEIEITI“ Portheim in Leipzig, Brandvorw.⸗ Königliches Amtsgericht. 8 BorhR nelb. 3½ 1.4. Pomm Prov.⸗A. 3½ 14.10 —— Schlsw. Hlft. L. Kr. erfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Nietardt Dortmund, den 14. Juni 1899. Straße 54, Wohnung: Grassistr. 33, wird, nachdem 88 “ 8 Fe. 86 2 1.4.10 5000 200 Pöfhe Pör ver 8 4. 1 8 88 zu Polzin. Anmeldefrist bis zum 10. August 1899. Königliches Amtsgericht. der in dem Vergleichslermine vom 3. Mai 1899 ange⸗ 68 3 B k t b8 “ 91 2 5 5000 — 200 96,50 G do. 18983* 1 2 do. d arif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen -¹ Hronbengde 1 109902, 1 Gefttansa⸗ o.
FEEebeEzehzeekhehe:
2000 — 75 96,10 G 2000 — 100 96,10 G
1 96,10 G 2000 — 100 96,10 G 5000 — 100„-,5— 3000 u 1000,— 3000 u 1000⁄,— 2000 — 200
12
12 300 300
60 300 136,40 bz 150 [131,00 B 1⁵0 135,40 bz Meininger 7 fl.⸗L. — 12 [24,30 bz 5000 — Oldenburz. Loose. 3 1.2. 120 130,00 B 5000 — 60 95,75 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 —,—
8 SS
0 b. 92 &.nn. 82 —
2—
söeeeen
S592EEg — -222* 2*
g8IöASSS8 — G*
. —
00
S=gVgÖS
Erste Gläubigerversammlung den 13. Juli 1899, (gez.) Brüning. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . 4 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin wird hiermit gemäß § 151 Konkursordnung öffentlich Be⸗ vom 3. Mai 1899 äti ierdurn 7 . romberg do. 95/3 ½ ,1.4. 1000 — 100 603 Se in⸗ BerenJan,ese9. Bormittags 10. Uhr. bekant genach. Recfeanns Bescleß von Z. Ra i8ss kett Ve bienh der deutschen Eisenbahnen. AFe L.9 92 r 38 19— naer deranng 8 Hffener Arrest mit Anzeigefri bi - D d, den 14. J 1 8 1 CEbharltb. St. A. 89/4 1. do. do. III. 3 rrest mit Anzeigefrist is zum 10. August 1899. ortmund, den 14. Juni 1899. Leipzig, den 13. Juni 1899. .. 64* .,A 95 . önigli e vg; 8 rrichts * z 8 4 ; 1 2 88 1 Z 1 n⸗Ste 8 ”¹ 1 99 2 12 .10]¾ — 5,25 b . A. . b 8 8 8 Königlsches Amtsgericht. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt gemäͤcht, I. Fi. esbhegrcersber: Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J. treten Aus⸗ Cn ff 1889% 4 10 5000 — 100 96,25 bz G do.“ do. 2† 1.1.79 . Ses b 9 [21607] Konkursverfahren. 1“ [21347] E0 A*5 - 8 2 nahmefrachtsätze für Pflastersteine und geschlagene 88 5112 0⸗ —. 1899 3 ½ 1.4. — 95,75 bz G Rheinprov. Oblig. 3 . I. b d H. „ geb. „ von S A rrichs zu oven as Konkursverfahren über das Vermögen des Berli nobahnstati af Coocttbus. E d. II.11 . I.3 1.1. 89,25 8 rittsch. I. 5000 — 200 86,50 B 8 Westernohe wird heute, am 16. Juni 1899, Vor⸗ wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Bäckermeisters Karl Hermann Flader, früher Perliner Babnhöfen uns Rügsgoeftrdele Cekthus.Er. .38 8 mag9. es 617 ¹ 89298G do. do. II. 5000 — 200 86,50 B Obligationen Deutscher Nolonialgesellschaften⸗ Feese ee de ehce alofer 18 e beecdes hefeher ausgehoben 99 in Marienberg, Uec n Shemnitz, wied, nechdem theiligten AMeertigungsstellen, übie 8* Auskunfts⸗ Creseider do. 3 7 do. IMufk 198 1 98 50 bz G do. neulndsch. II. D⸗ Ostafr. Z.⸗O. 15 11.1.7 1000 — 3001107,30 G 8 suler jed Sch enn 5 . 15. Ir Se“ em Vergleichstermine vom 11. ril 1899 5— 1 “ —2 - — 3 57 — — 2500— 8 e SS eee ehes Könsol. Amtsgerichht. Bachluß vom 5 igvergach bvunc reZiträntge bürenn, dier Zahabah Ndenaserblas, “ Ausländische Fonds In. 0 6 4 100 88 8 82 108,19 bz 0cf Fe ffe banh. ende. 2 h —,— de en sin n 11. J 99 be . — GBeschluß vom 11. April 18 estätigt ist, hi zui „ vutenlsant . ¹ do. 11. 0 u. — 1 . . .. . 2 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung [21367] Konkursverfahren. 1 1 1 5 1S’nece Eezehten Verrane 88 1000 — 500 Pes. s85,50 b G do. do. 18965 1.4. 500 — 35 NH98,25 b; G . st Nat⸗Br⸗Psob. 1009.599 88,0. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah Das Konkursverfahren über das Vermögen des Marienberg, den 14. Juni 1Iohh,E X) 901 zug name er betheiligten Verwaltungen⸗ 100 Pes. 87,10 bz do. p. ult. Juni b b 8950B, 25 d R 4 alt (20 St.) 20000 — 10000 Fr. 949 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung] Thierarztes Christian Gustav Brodersen in Königliches Amtsgericht. 121587] Gru tarif 1 11“ 200 u. 100 £ 73,50 et. bz B do. von 1898 3. 500 — 25 £ 83,50 rf. g I. e Aeine 4000 — 100 Fr. 4,90 G eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vom 20. Juni d 28 die Fracht für Feld⸗ a . do. 20 £ 73,50 bz B Fhristjante Stadt⸗Anl. d. 4500 — 450 ℳ do. 8. de uit. Fem 1 34 90G über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten] termine vom 25. April 1899 angenommene Zwangs⸗ Exp. Lenk. steine in Wagenl Sann ab wird die Fra 10 000 kg po. aͤußere von 88 4 ½ 1000 £ 74,60 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 41 . 8 do. A Seeesen 20000 - 100 Fr 94 10, G Gegenstände sowie zur Pruüfung der angemeldeten vergleich durch rechtokräftigen Beschluß vom 2. April er „[Ner bei 8 Seh vnace ven ns. scht von d . 4 8 500 £ 74,60 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV]4, 1.11. 2000 — 200 Kr. do. do. 5 % I.IV WZ Forderungen auf den 18. Juli 1899, Vor⸗ 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [213711 dat 88 DSFlam 85 Feflung bn 238 ewi 192 881 vul. 100 £ 74,80 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1v 1.7 2000— 200 Kr. gs Iüak Knveng Sn .IV. ec mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Flensburg, den 13. Juni 1899. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der für 100 kg rmaßigt. e von 0,18 ℳ auf 0, Ies 20 £ 75,90 B Dän. Bodkredpfdbr. 2 4. 2000 — 50 Kr. Sem⸗ 8. . . . 5000— 100 F. Fr 88 Gerichie Termin, anberaumt. Allen Personen, burgiiches Amisgericht. Abth. Z. EFöldners⸗ und Weberseheleute Josef und ü Dauzics den 18. Junt 1899 408 7 67,90 b; Donau⸗Regulier ⸗Loose 3 1.3. M.ee. 2 JNHAasbader Stadt⸗Anl.4 1500 —500 ℳ 100,00G kl.z. 8 82 zur Konkursmasse gehörige Sache in 8g. 1 Elisabeth Schieber von Grönenbach wurde Köni liche Eisenb hu⸗Di ektion 4 100 Lire 25,10 bz G Egmptische Anleihe gar. 3 1.3. 4 84 Kopenhagener do. 3⁄ 1800, 900, 300 ℳ —,— “ esitz haben oder zur Konkursmaße etwas [21383] Bekanntmachung. hsddurch Beschluß des K. Amtsger. hier v. h. wegen 8 8 ir - 1 Bern. Kant.⸗Anl.. 500 Fr. —.,— 9. priv. Anl. 38 B4. 000 500 £ isN 2250, 900, 450 ℳ —-,— “ schuldig sind, wird —2 nichts an den Das am 8. Februar 1899 über das Vermögen des Beendigung der Schlußvertheilung aufgehoben. [21589] 8 Bosnische Landes⸗ 10000 — 200 Kr. 93,25 bz G do. do. Ehb .5. 1000 u. g. 4 9000 ℳ 70/ %oO9 Gennemschaldeee zu vera folgen oder zu leisten, Kaufmanns Heinrich Schimmerling in Freising Memmingen, 6. Juni 1899. 08 Westdeutscher Privatbah verkehr “ do. do. ö 100,00 bz G do. do. „* 227 5. 100 u. 9.9 9. 8 8* 7090 ,G — die 5z-. auferlegt, von dem Besitze der er öffnete Kontursverfahren wurde mit diesgericht⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtts. Die nach dem Gntertarif Aben 2 und 3) füt “ en u. Mer. St.⸗A. 1897/4 2000 — 300 ℳ —,— do. do. pr. ult. Juni es 20 £ 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 1000 — 100 ℳ — . Sache und von den ordexungen, für welche sie aus lichem Beschluß von heute nach Abhaltung des Ortner. sden Verkehr mit den Stati ef 1, 2 Bentbeime Bukarester St.⸗A. v. 1884 4 % 2000 — 400 ℳ 98,25 br G do. Dalra San.⸗Anl. 4. 2& 1% JNAFalinder Loose .... 45 Lire 77,80 b; der Sache abgesonderte E in Anspruch Schluf termins aufgehoben. ie. A sichn ves ationen er Mennadme fath. d do. kleine 4¹ 400 ℳ 98,25 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 3. 40 f 15. 16 vre 19,40 G nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Juli Freising, 15. Juni 1899. [213733 Konkursverfahren. karifs 2 NIIA Eetsat⸗ 2. Juni d 3. 8 ’ v. 1888 konv. 4 % 2000 — 400 ℳ (97,50 b G do. fund. Hop⸗Anl. v. S Ee. ℳ M 100,40 b; 1899 Anzeige im machen. nzschrelber Gerichtsschreibenen Fs cn 8255 Amtsgerichts. ö Konkursverfahren über das Vermögen der ab um 0,03 ℳ bis 0,04 rhen 5r 100 Eg ermäßt Siumse8 do. kleine 14¾ 15293 88 Pesa. aa. . . 3 ½ 21c 15000 — 500 ℳ —S,— 8 100,40 bz 8 „K. Sekretär. ; 8 9, . 94⸗ 8 82 8 3. 2 * C.⸗ .3 1.9. vFelr. Zn 1 Frau Louise Krebs zu Oebisfelde wird, nachdem Näheres ist bei den Abfertigungsstellen zu e n hee 405 u. 810 ℳ 96 22 b; G reiburger Loose. 15 Fr. 25,90G chote 8 100,40 bz 100,40 bz 100,40 bz
do. kleine .3. J, s⸗ — B A do. do. 1898]4 ½ 1.1. 405 96,00 bz Gkl. f.0. alizische Landes⸗Anleihe 5. 5000 — 100 5790G A 100,25 t. bz G* 20 100,25 G 10
ropinationz⸗Anl. 17 10000 — 50 7 26,80 G r. 26, 1000 u. 885 G. 2.
SSöenönöhee — 82 222222”22 0 ÜFeges; A-hGS △— — — 8. SSNA⸗
2322222222”8*
SüSegeg
N;
. nn —,———
90
3 3
—x— —2
Ag”Sö=gnSS
SSSSS
EFEEeE SgSEene 22 22
—
EüegEeEgess — —
q —J— o ³* D
vU 22
öeen AAEægE 2 vö=E=ééöII SI.SBS
=gBÖgESZN —
üeee HFPmUEEESS ddo =S
— — 8]5 —,——
Æ— — — = S=
498,ℳo eg 2 ddees Königliches Amtsgerichts zu Rennerod: 22 3 der in dem Vergleichstermin vom 28. März 1899 8 an 121352] ge- 4 Vermögen des Beschluf ss Zwengedergleich, Faneh 17% 8e Blünsier, den 15,Jnisnhn Direktion. Brbapester Stadt⸗Anl.4 1.4 10000 — 200 Kr. [97 10 G Galiz. P e n 2 2 „ — 8 v. 2 . .02 . 7 8 [21038] Bekauntmachung. Auktionators Claus Döscher zu Beverstedt aufgehoben. dhee „ S 8 do. ädt. Spark. 4 1.5. 10000 — 200 Kr. [94,90 bz kl. f. Genua⸗-Loose
Das K. Amtsgericht Wassertrüdingen hat über das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Oebisfelde, den 8. Juni 1899. EEEEI1I1“ . 2 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1.6. 1000 £ —,— Gothenb. St. v. 91 S. 4. bn Fbengliches Amtsgericht. Anzeigen. do. d8., Fpo. 6. 500 *£ Geiech Anl, 81 84m.I.K.
Vermögen des Bierbrauereibesitzers Carl August und Ausschüttung der Masse aufgehoben. “ 8 —,— Mebert in Wassertrüdingen auf dessen Antrag, Geestemünde, den 14. Juni 1899. . 5 “ do. do. .6. 100 £ 78,00 G do. mit lauf. Kupon heute, Nachmittags ½4 Uhr, den Konkurs eröffnet Königliches Amtsgericht. 3. 1s21368] Konkursaufhebung. ö. A Kuimsa Rheissle 3 * De21 b0. 1088]1 20 £ 78,10 G do. 4 % kons. Gold⸗Rente z Rechtsanwalt Fischer in Nördlingen als 8 E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ue. Lels e“ e6“ do. Stadt⸗Anl. 6 % 916 5000 — 500 Pes. 44,60 bz do. do. 9 meexee. ernannt. Offener Arreft er⸗ [21361] Bekanntmachunngg. Kaufmanns Emil Geiler von Durbach betreffend. EE1“] Berlinkt. do. do. 6 % 916 1.1. 100 Pes. 44,75 bz do. do. f. 8 ꝛssen, Anzeigefrist in dieser Rich ung bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 10789. Das Konkursverfahren wird (nach. . emmmm̃m do. do. pr. ult. Juni 44,50 G à,60 b; do. Mon⸗Anl.m. ll. 8. 28. Juni I. J. und Frist zur Anmeldung der Kaufmanns Adolf Robinski in Muldszen ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins) hierdurch 1 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92, 6 405 ℳ u. vielfache s95,70 bz Gll.f. do. mit lauf. rn Konkursforderungen bis zum 8. Juli I. J. ein⸗ zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen aufgehoben. 5*. 008 Verantwortlicher Redakteur: do. NationalbankPfdbr. I. 6 . 1000 — 500 ℳ 96,60 bz G do. Gold⸗Anl. m. lf. K. Flieas bestimmt. Termin zur Beschlußfassung Termin auf den 22. Juni 1899, Vorm. ffenburg, den 13. Juni 1899. Direktor Siemenroth in Berlin. 1“ do. do. II. 6 1.5. 1000 — 500 ℳ 96,60 bz G E2 do. mit lauf. Kupon er die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines 10 Uhr, anberaumt. Großherzogliches Amtsgericht. Berlin⸗ n gr. er Gold⸗Anl. 1889 4 —8 108 ℳ 87,10 b G g 5 Frber 8 3 W 9. e 88 or 8 s
Gläubigerausschusses und über. die in 88 120 und] Gerdauen⸗ den 15. Juni 1899. icht: Verlag der Expedition (Scholz) in EEE1 2049 %6 v ver n 15. Jun . Dies veröffentlicht: - ““ 18907o ℳen HölAnd. Staats⸗Anl. 95 3 versch. b0 f. S,x2. JOnh. Cwh⸗Rente.
— — =— SSSE
3.1
geerrrweree e wweeen,
SGK=E Kö
— — DS
150 Lire 140,00 G . do. 2500 u. 500 ℳ
gGr. do. 43,90 bz G o. 4500 — 450 ℳ
do. do. pr. ult. Juni 20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ
36,00 bz G do. do. kleineb
36,00 bz G Neufchatel 10 oics. 18* 36 00 bz G New⸗Yorker Gold „Anl. 6
5000 — 500 ℳ
20400 — 408 ℳ
1000 fl. G.
SExE·ʒ
400 ℳ 5000 u. 2500 Fr. 50,80 G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 500 Fr. 51,00 G do. do. II. 4 43,00 bz G Norwe isc⸗ Hypk.⸗Obl. 3 43,00 bz G o. Staats⸗Anleihe 883 43,00 bz G . do. 3 † —, 18924 1894,3 ½
90
SEIII
b0N
bob —
9
2+ — 2
— ——
. .
— —¼½
125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, Königl. Amtsgericht. bbEöönn“ 8 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) C. Beller. I der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 8 9 Chinesische & 1g⸗Anl. 5115. 1000 ℳ 103,75 B S; do. Komm. Kred.⸗L. 3 . fl. F.AN augun
den 8. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, im
L1“
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße N. Sv. vhimesische Staa⸗ 66 A - 1. 8 1 2 ““ 8 . 1 G JC““ 9 Ft n., d assche 1“”“ 6 8 Fdi 9 Apshe— 8H, J. .