1899 / 143 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8

20. Juni. (W. T. B.) Dampfer „Wartburg“, v. Brastlien-— Max Kirschner vom Stadt⸗Theater in Danzig als Heinrich Wulkow.] Ostseegebiets in ausführlicher Weise behandelt. Das Buch wird bez b 111““ ““ v“““ 8. 18 v ““ . kommend, 18. Juni St. Vincent passiert. „Prinz Heintich 19. Juni Herr Boeitcher ist inzwischen vom 1. September d. J. un für das bandlichem Taschenformat mit 12 Karten und 16 vühn⸗ dehe 8 ühn E r st e B 8 1 mi. 2 g Riris. nfam0. (6& 8.

inn

Reise v. Sonthampton n. Genua fortges. „Aller- 19. Juni Reise Königliche Schauspielhaus verpflichtet worden. sein und trotz dieser reichen kartographi A 111114““ I“ v. Gibraltar n. New York fortges. „Ems“ 19. Juni Reise v. Im Schiller⸗Theater bleiben die vier Einakter „Liebes⸗ kosten. 8b 4 rtoasevdilsen Ashfletng ver 11“ vnttaltornT. nsch 1srrhetztt Fochrs 181819.

. zir F e aeeg. 119 Fvein 11* 8. 59 I . vE⸗ hiaC. A 11 8 . 8 v2ch a⸗ . . Tsintaufort angek. „Kaiser Wilhelm II.“ 19. Juni Reise v. Neape „Die schnelle Verlobung“ von Paul Ernst und „In ivil“ von 1 8 1“ 91 n. Genua fortges. „Friedrich der Große“, n. New York best., 18. Juni] Gustav Kadelburg bis zum Schluß der Schauspielsasson, 28. Juni, omi küih. b Juni. (P. T. B.) Anf Veranlassung des 7 uuftoht um Deut en Rei S⸗An ei er und Köni li reu 1 en Staats⸗An ei erx 8 3 1 1 1 pi Comités für das Zusammenwirken der Deutschen Vereine vom Rot 2 Lizard passiert. „Bamberg“ 18. Juni Reise v. Hongkong. n. auf dem Spielplan. Die Reihenfolge der Aufführungen wird nur Kreuz mit den Berufsgenossenschaften wurde die Erricht othen 8 aF a E6.“ aan Singapore fortges. „Darmstadt 19. Juni Reise v. Suez n. Aden zweimal durchbrochen, und zwar am Freitag durch eine vielfachen ersten Unfallstation für Stertin und Umgegend 889 der 9 B li Die 20 i sun u 85 89 4,. 8 gC

fortges. „Bremen“, v. New York kommend, 19. Juni Dover passiert. Wünschen entsprechende Aufführung des Schauspiels „Die Frau vom Vorbilde der zwanzig Berliner Unfallstationen beschlossen. In . 0 erlin,. jenstag, den . Juni 7 gaas Fon 1510 ingsge 8I Eesem F. 1899.

2

„H. H. Meier“ 18. Juni in Baltimore angekommen. Meere“ von Henrik Ibsen, und am Sonntag durch das Lustspiel di Bern 28 2 DHamburg, 19. Juni. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Viel Lärm um Nichts“ von Shakespeare. Uon I v111A11A4A41A“*“ an Linie. Dampfer „Columbia⸗ gestern in New Pork. „Brasilia⸗ in Imn Theater des Westens wird morgen die „Zauberflöte“ treter des Rothen Kreuzes, der Berufsgenossenschaften Ver⸗ ec. fa . 1 88 kaffichcgr 2 AA““ 2408981 2 B m F.eSrudmn ) imng Halifax eingetroffen. „Palatia Sonnabend v. New York, „Valdivia“] in der neuen Münchener Einrichtung wiederholt. Am Donnerstag Polizei, des Magistrats und der Aerzteschaft zugegen waren, de 1“ Königreich Preußen. LEE1“ 829 Schiedsgericht anch. voc vühle vi vi tied idln F. Colon, „Hungarise v. Havre n. Hamburg, „Georgia“ Freitag gostiert Herr Theodor Bertram als Herr Fluth in Nicolais komischer ein Ausführungscomits gewählt, dessen Vorsitz die Herren Rückfone 1AA1“ 1 v1111A141X.A“*“ 8 1 Bnhhe h. rtmion n. d. La Plata, „Dorothea Rickmers gestern v. Kobe n. Saigon Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“; seine Gattin, Frau und Toepfer⸗Stettin übernahmen. Die Ünfallstation soll he inisterium für Handel und Gewerbee. ltulF m89 1e Se,N v86 tpisteg; des Schiedsgerichts. abgeg. „Constantia“ gestern Lizard passiert. Bertram⸗Moran⸗Olden, singt an demselben Abend die Frau Fluth auch den Mittelpunkt für eine Organisation von Sama . ssa e Ue b ; 8EEC11.1“ 11182 für in 1 9

8 London, 19. Juni. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer als Gast. Am, Sonnabend wird als Opernvorstellung zu halben Ausbildungskursen für Krieg und Frieden bilden. 1 8 ie G n. vihätinteit h Lmefetr 8 ch t 1 15 814 8130 8 n341311854

„Briton“ Sonnabend auf Ausreise v. Southampton abgeg. German“ Preisen „Figaro s Hochzeit“ mit Herrn Theodor Bertram als Graf über die Geschäftsthätigkeit der Schiedsgerichte der Ar beiterversicherung Sekt. I1 der Nord. Berli Medlend axve-e” Mea gestern auf Heimreise v. den Canarischen Inseln abgeg. „Trojan“ gestern Almaviva gegeben. 6 Planegg, 19. Juni. (W. T. B.) In Gegenwart des Thro in Preußen 8 deutschen Edel⸗ und erlin. Ireer Fehsh esn ee

d Feereie d 55 angeroeme B lland⸗A ik 1 folgers, Seiner Königlichen Hobeit des Prinzen Luhwig un für die Zeit vom 1. April 1898 bis 31. März 1899. Unedelmetall⸗ 8 A mit Berlir. eeeg „Rotterdam, 19. Junt, J Hollanz⸗Im . Mannigfaltiges. nganderer Mitglieder des Könt lichen Hauses sowie der Spi 5 1 r 5 ; Industrie⸗Berufs⸗ 1““ Li Dampf Rotterd heute V Scilly passiert 8 1 3 9 s pitzen der I. S ds cht d bl Unfallver f 2 Linie. dampfer Rotterdam eute Vorm. Sci passiert. 1 1 Bebörden fand beute Nachmittag die Einweihung der erste 8 I. Schiedsgerichte für die gewer iche Unfallversicherung genossenschaft. 8 E111“ „Statendam⸗ Sonnabend in New PYork angek. „Amsterdam Die Barlauf⸗Wettkämpfe der höheren Lehranstalten bayerischen Volksheilstätte für Lungenkranke 8. Sekt. I der Nordöst⸗ Berlin, die Kreise Charlottenburg, Nied Sonnabend v. New York 11A4A4“*“ Berlins und der Vororte um den „Bismarckschild' hatten Planegger Walde statt, für die der Schloßherr von Plan üt 1.818 8 nsting. .. lichen Eisen⸗ und erimn bn Teltew. ee eec Fegn. I11X“ 1 gestern ein zahlreiches Publikum nach dem Exerzierplatz in der Baron Hirsch, 100 000 gespendet hat. Die Leitung der Ansan . 44 ¾ 8 ““ Bezirk .“ 8 Stahl⸗Berufs⸗ . monechehen 770

1 1“ G 1989o . Ee . M Bagyern auch auf dem Kongreß zur Bekämpfung der Tuberkulose a ööö3““ des Schiedsgerichts. Sekt. II desgl. Brandenburg ohne Berlin und ohne die

Schiller⸗Theater. ünn. . Turnanstalt dem Wettkampf bei. Insgesammt batten sich Volkskrankheit in Berlin vertraten. 16 c 82118 Kreise Charlottenburg, Niederbarnim

ghglbs vir Neuaufführung dieser Spielzeit veranstaltete das Schiller⸗ 10 Gvmnasten, 1 Realgymnasium, 1 Ober⸗Realschule und 5 Real⸗ 8 ““ Theater ge Sekt. I der Berufs⸗ Ostpreußen, Westpreußen, Brandenburg

ern einen Einakter⸗Abend, welcher einen erfolgreichen Ver⸗ schulen mit Spielriegen von je 15 Schülern daran betheiligt: Bad Harzburg, den 18. Juni. Unter dem Titel „B 1 18915

lauf nahm. Von den vier dargebotenen dramatischen Kleinigkeiten waren 5b Feen emahr 8 8 Weiabe, 8b mehr als 21897. Harzburg, Soolbad und klimatischer Kurort“, erschien soeben 1 . * Moöͤllerei., 2 Regierungosbenirk Konigsberg. genossenschaft der mit Berlin, Pommern, Mecklenburg⸗

die erste, „Liebesträume von Max Drever, welche vor kurzem im , Süe⸗ v march Hen dezu bebauß ‚wel F bisher den Schiid vom Herzoglichen Badekommiffariat herausg⸗gebene Schrift, die über Sekt. der Mülleret Königsberg Ostvreußen. Feinmechanik. Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz

Lessing⸗Theater ihre Erstaufführung erlebte, und die lepte, In Zivil-imne S pe 29 8 t zu zbaupfen. vielmehr ging derselbe alles Wissenswerthe von Bad Harzburg, über die Kurmittel, die Berufsgenossenschaft. i. Pr. 111“ 33 Sekt. IV der Fuhr⸗ Berlin und die dem Polizei⸗Präsidenten

von Gustav Kadelburg, bereits bekannt. Die Dreyer'’sche Komödie mit 2 Pun ben an. as 5 9 * 8* Gymnaf ium über, Soolbäder, den besonders bevorzugten Crodobrunnen ꝛc. belehrt. Die Sekt. I der Brennerei⸗ 811“ werks. Berufs⸗ unterstellten Vororte Berlins.

wurde von den Damen Mever, Seitz und Levermann, von den Herren dessen Mannschaft ich ebenso durch 2ee. Ausdauer wie durch kleine Schrift ist gefällig illustriert und elezant ausgestattet. Außer⸗ Berufsgenoffenschaft Feäst i tꝛche. 111““ genossenschaft. ceits überlegene Gewandtheit auszeichnete. Die nächstbesten Riegen waren dem gelangte ein umfangreiches Wohn ungsverzeichniß mit An⸗ Sekt. V der Nordöst⸗ 11u“.“ Sekt. I der Berufs⸗ Brandenburg mit Berlin. 8;

Erledigte Berufungen.

24

Anhängige 1 Berufungen. Sitzungen.

◻☛

2. 8*

Anhängige Berufungen. Sitzungen. Erledigte Berufungen

92 9. ielt: 8 v atry, Laurence und Weblau flott gespielt namentlich zeichnete sich HSer v - 28 89 1 . nfan 8 ATöe““ 9 Patry darin aus. In Kadelburg's vielgegebenem Schwank ver⸗ Nsn cn Möee Ser; 888 5 IWW“ des gabe der Miethspreise der Wohnungen und Zimmer in Hotels und lichen Baugewerks⸗ 1009 8926 8 genossenschaft der Gas⸗ 1“ körperte Herr Bach recht glücklich den auf Freiersfüßen gehenden öllnischen Gymnasiums. Die Preisvertheilung leitete berlehrer Privathäusern sowie der Preise für erstes Frübstück, Mittagessen zc . Berufsgeno enschaft. nsdh. und Wasserwerke. 9

Sekt. Ld. Speditions⸗, Westpreußen, Reg.⸗Bes. Sekt. IV der Glas⸗ Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklenburg⸗

Zivil Die D 8225 28 Heinri it einer Ansprache ein. g. 38 Leutnant in Zivil. Die Dame seiner Wabl, die Tochter des Obersten Heinrich mit einer und einem Ortsplan zur Ausgabe. Beide Schriften sind sowohl vom Lb. S 1b Eeas Ves⸗ von Harten, sand in Fräulein Seitz eine anmuthige und muntere Ver⸗ (Speicherei⸗u-Kellerei⸗ romberg, Köslin. Berufsgenossenschaft. Strelitz, Brandenburg mit Berlin, Ost⸗

Herzoglichen Badekommissariat, wie auch von dem offiziellen Wohnungs 4 . 1 reterin. Die Herren Pategg (Oberst), Laurence (Major) und Schmasow Der Preußische Medizinalbeamten⸗Verein hält am dureau (Woldag's Buchhandlung) kostenfrei zu beziehen. 88 . HSHstvpreuß 1e) vr,. ils 9 65 svpreußen, Westvreußen, Posen, Pommern. (Bursche) veryollständigten sehr wirksam das einwandfreie Zusammen⸗ 29. und 30. September d. J. in Berlin seine XVI. Haupt⸗ 8 -/—qM Se 8 ber Snerwerre⸗ stpreußen. 8 Ias Sekt. III der Nord⸗ „g g Brandenburg ohne Berlin, aber mit den spiel. Die heiden Noditäten des Abends waren von verschiedenem versammlung ab. Die Tagesordnung lautet: Frederikshavn, 19. Juni. (W. T. B.) Der Zusammen⸗ b Berufsgenossenschaft. FS;t mvetebaten. tüung. 138 deutschen Holz⸗ e(Ernklaven Rossow und Netzeband; ferner SI nr rößeren Eölec anf „Sernng Donnerstag, den 28. September, 8 Uhr Abends: Gesellige stoß des mit dem Dampfer „Artus⸗ Le. Fe er sgafcbaht. SHSstvpreußen, Westpreußen. 1 . Berufsgenossenschaft 2197 „vommerm ohne Zettemin. Schäferstündchen“, Spiel in einem Aufzug von Georg Engel, a u Beath Seblmar err, N4, g bof“ E 142 d. Bl.) erfolgte nach Aussage des Kapitäns 9 18 stplotz E1““ v““ 37 Sekt. esgl. Derlin. 1 8 1 welches in zierlich gefchlüffenen be die va E 8 e inh zur Vegrlsang d. SgUh Pee gtncs⸗ baßf⸗ ung 88z 2 2 8 12 ½ Uhr bei starkem Nebel in - dit z 88 11616“ 1 Sa. 614 388 524 38 . e. Leder⸗ ee erwachsenen Königs Ludwig XV. von Fran⸗ reich darstellt. err im Festsaal de Savov⸗ otels Friedrichstr 103) N— Nähe von Trindelen. Vom „Artushof“ ertranken, wie bereits ir wmornns 388 2 E“ inSi 8 ndustrie⸗ II1g2 Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklendurg⸗ Feachstnerd Frau Levermann hatten sich mit Erfolg der S-ha eicstr. 108) b e gemeldet, zehn. Mann, nämlich der Steuermann Ifendich 2— —— 38 Regierungsbezirk Gumbinnen. (1 Of Ih Ghirc Berufsgenossenschaf . Strelitz, Brandenburg mit Berlin; Hauptrollen angenommen, während die kleineren Aufgaben von revisoren. 3) Die piychiatrische Sa verständigen⸗Thätigkeit nach H. aus Neufabrwasser, der Maschinist Lübke aus Rügenwalder⸗ Kranes güb d ,. (Fehlt.) 9 Hdͤbheh ichtsdmas1 8 Schlesten, Schleswig⸗Holstein, Hoannover, e. 2 2 2 8 2 8 99 8 le . 4 LC 29' 70 3 2 29* Ic. 1 3 9 8 ann . . . 22 8&.,1. 8 2* b 8— 2 8b 8 8 8 8 88 2 4 8 88 2 82 b O en 8 j en⸗ den Damen Rosner, Seitz und Voigt, sowie von den Herren Laurence, Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich: Herr Professor Dr. münde, der Zimmermann Fechtner aus Oliva, der Steward Kriske n Frenst rad. dase 8. 3) Regierungsbezirk Danzig. ban sin 8 ““ 89 urg Evben, Wehlau, Bendey, Schmasow und Walter angemessen ver⸗ Framer in Göttingen. 5) Die gerichtsärztliche Sachrerständigen⸗ aus Neufahrwasser, die Matrosen Punsche aus Mechelinken und EEEö“; O d W 18138848 29 21 22 4 Tne se „Hamburg, Bremen und Lübeck. körpert wurden. Die zweite Novität „Die schnelle Verlobung“ Thätigkeit nach dem Bürgerlichen Gefetzbuch für das Deutsche Schlimm aus Bohnsack, die Heizer Nierzenkowski aus Neufahrwasser, 4 Sekt. VI der See. Dannig. st. und Westpreußen. InAHlz35 28 4 3 Sekt. IY der „.180 Brandenburg mit Berlin, sowie die von Paul Ernst, einem dramatischen Neulina, war zwar als Lust. Reich: Herr Privaldotent Dr. Puppe in Berlin. 6) Wie 1eutsche Muhlack und Fritsch aus Danzig und der als Passagier an Bord be⸗ Zerufsgenoffegschaft. Ostpreuß jsrenbe 1 Magere Zernfs⸗ AKFrklaven Rossow und Netehand. sviel bezeichnet, dürfte aber kaum auf diesen Titel Anspr ch erheb j 1b 5 er findlich gewesene Kajütsjunge Val Stutt 8 (Sekt. II der Berufs⸗ Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, bfin 4 genossenschaft su Hrcsen SSJ a bie asbeger vülichtende Beeraanee Kamäbie⸗ staalliche Gesundbeitsbeamte seine Stellung zur Förderung der nolich gewesene Kalütsjange Valder aus Stutthof. genossenschaft der Gas⸗ Posen. n 40 Sekt. II der Musik⸗ JFPSPreußen mit Ausschluß der Reg.⸗Bez 3 e le ütiokojts 9 Sonijtzts Un. . 1 * . . können, oneen war derbkomischer, aber dennoch nicht einer seineren vn Betltdgtceabefrrebuncfnvwe eazienza01, Pesgandl in und Wasserwerke. 8 W Reg.⸗B 31 8 Instrumenten⸗ edMerseburg und Erfurt (ohne Bennecken⸗ satirischen Spitze entbehrenden Art wird darin der verzweifelte Versuch Savoy⸗Hotel e. Uhr Abends: Gescüzse Pevanigung bei Sedlma * . Sekt. I g. Nord⸗ estpreußen, Reg.⸗Bez. 6 . Industrie⸗ 11“ stein) und der Hohenzollernschen Lande, eines Elternpaares dargelegt, die alternde Tochter zu verloben. Schon S F12. aFevggh Pen Sedlmaytwb. deutschen Holz⸗Be⸗ romberg. 221 1 819982 Berufsgenossenschaft. sowie des Kreises Schmalkalden; ferner scheint der Erfolg die aufgewandte Mühe lohnen zu wollen, als sich Sonnabend, den 30. September, 9 Ubr Bormittags: Nach Schluß der Redakti rufsgenossenschaft. 8 1“ 958 08 ISSnnn d; W1“ Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklenburg⸗ bvrausstellt, daß der erhoffte Bräutigam bereits verheirathet ist. Das Zweite Sitzung im Festsaal des Savoy⸗Hotels. Berathungs⸗ Schluß der Redaktion eingegangene Sekt. II der Brennerei⸗ Westpreußen. 1“ ounl e Strelitz, Oldenburg, Braunschweig, An. bveraosstellt, daß der eihefichen Darstellung der Damen 1 Fe J Die Rezelung des Hehammenpesenae, dee und 5 Depeschen. Berufsgenossenschaft. 1“ ((ra eee . rua. WEEITIETTEbEEE“ den Enklaven Loöbnitz, Pösigk und G Hachmann⸗Zipser, der Herren Weigert und Eyben ebenfalls lebhaften Herr nnuagavfit Dr Langerhans Direkkor HT London, 20. Juni. (W. T. B.) E Ersat 8 21 See. X“ Ostpreußen, Pth eber. rse u e9 it n. 86 1 . e. ippe. Beifall. Ir 1 2 8 anstalt in Celle. b. Die soziale Stellung der Hebammen: Herr Kreis⸗ w ahl zum Unterhause in South⸗Edinburgh für den ver⸗ gencssenschaft. 19 IHn. 8 8 8 41 Bez. I der Nahrungs⸗ Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, u“ vZ“ physitus Dr. Lemmer in Alfeld. 2) Vorstandswahl und Bericht der Kassen⸗ storbenen Unionisten Cox wurde Dewar (radikal) mit 2 [Sekt. IV der Nordöst⸗ .„ Westpreußen. 11A1XA“ mittel⸗Industrie⸗ Brandenburg mit Berlin; Mecklenburg⸗ Im Königlichen Opern hause fndet morgen eine Auf⸗ repisoren. Feh. cl der Sitzung: Gemeinschaftliches Mittag- 5820 Stimmen gewählt. Der konservative Gegenkandidat erhielt lichen Baugewerks 1 Berufsgenossenschaft. Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz. führung von Rossiniis komischer Oper .Der Barbier von Sevilla Ferqfern Garch uns Ercnf Zefich eh des städtischen 4989 Stimmen. Berufsgenossenschaft. 1““ I11“ „1422 Sekt. X der Papier⸗ Pommern, Brandenburg mit Berlin, Ost⸗ statt. Die Besetzung lautet: Figaro: Herr Bulß; Graf Almabiva: 2 üllschmelio ens (Gitj iner raße 3/14) und des Kreis⸗Kranken⸗ 9 1 Sekt. II der Fuhr⸗ 2 Westpreußen. 1AAX“X*X“ .“ macher⸗ E11“ preußen, Westpreußen, Mecklenburg⸗ Herr Burrian; Dr. Bartolo: Herr Krasa; Basilio: Herr hauses in Britz. 9 Uhr Abends: Gesellige Vereinigung. New York, 20. Juni. (W. T. B.) Bei der Ersatz⸗ werks⸗ Berusßßß. 2 vr Berufsgenossenschaft. 8 Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz. Mödlinger; Marzelline: Fräulein Pohl. Als Rosine tritt Beitrittserklärungen, Anmeldungen zur Theilnahme an der Ver⸗ wahl im zweiten Kongreß⸗Wahlbezirk des Staates Maine genossenschft. 1 43 Sekt. 1 der Papier⸗ 8 Berlin, die Reg.⸗Bez. Potsdam, Stettin, Frau Sigrid Arnoldson zum vorletzten Male auf. Die samsü. oder sonftige Wünsche nimmt der. Vorsik ende des Vereins wurde an Stelle Dingley’s der Republikaner Littlefield Bez.l der Ostdeutschen Dstvreußen, „Reg.⸗Bez. verarbeitungs. Stralsund; Mecklenburg⸗Schwerin und Künstlerin wird im 2. Akt als Einlage den Schattenwalzer aus g apmund, Regierungs⸗ und Geheimer Medizinalrath in gewählt. Binnenschiffahrts.. Bromberg. it Fiprlonzt. Berufsgenessenschaft. Mecklenburg⸗Strelitz. Mevyerbeer's Oper „Dinorah“ singen. Hierauf folgt das Ballet Minden, entgegen. HIR8“ Berufsgenossenschaft. 8 Bez. der Privatbahn⸗ Ostpreußen, Westpreußen, Pommern,

„Vergißmeinnicht“. in Fit d73 M. 8 1.S 5 Sekt. Ider Müllerei⸗ Dirschau. Westpreußen. Berufsgenossenschaft. Posen, Schlesien, Brandenburg mit W“ senschaf Berlin; Königreich Sachsen; Hannober,

1 1“ 2

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das In der wohlbekannten Sammlung der Meyer's en Reise⸗ (Forti ; 1 1 Z Berufsgenossenschaft. n 8

Schramm, Poppe, von Mayburg und der Herren Christians, wird Ende dieses Monats, also noch rechtzeitig vor Beginn der großen Beilage) lichen Eisen⸗ u. Stahl⸗ 1 Hitiss e t 8 8 I“ dorg⸗Schwerin, Mecklenburg ⸗Strelit, Hübener und, Hartmann gegeben. Herr Hermann Boettcher vom Ferien, ein Reisebuch über die „Ostseebäder und Städte der 8 t 1 8 ““ v Berufsgenossenschaft. 1 18 11 . gv 1 .“ Oldenburg ohne Birkenfeld; Braun⸗ litah Residenz⸗Theater gastiert als Richard von Brick, Herr Ostfeeküste“ zur Ausgabe gelangen, welches sämmtliche Bäder des 8.1C 158,I 1 Sekt. I der Ziegelei⸗-⸗ WWö 40 4 Lübeck, Bremen, Hamburg, Berufsgenossenschaft. 1M 1— Prov. Sachsen; Sachsen, Weimar, 1ase, p e 682 7090 549 11“ Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Altenburg, 1 be ehersnen 8 2 4 Iemeeee mean K. rweevenen Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, Anhalt,

Wetterbericht vom 20. Junt 1899, raieemperctar lgnan e eeee, Sonnabend. Die Fleder. Residenz⸗Theater. Dueion: Siomund S e ee; Sesheeee ssaes, Fercerneees vee ar ab HEr 8 Uhr Morgens. noch unter der normalen. Zunahme der Bewölkung maus. Sonntag: Die Fledermaus. .e t 4 3 . 11“ 1 1 T aiuaacs Huant 134 mdonug. uz8 9 „6. Rong j. L., Schan Uvpe und Lippe. wit Regenfällen und auffrischenden Winden aus süd⸗ Die 159. Vorstellung „Gö 8 Lautenburg. Mittwoch: Wiederauftreten von böbeeitun 031 V g“ 5 ““ Reuß j. L., Schaumburg⸗Lippe und Lippe.

g b Die zur 159. Vorstellung „Götterdämmerung Richard 8 5) Regierungsbezirk Potsdam. I96. Sekt. II d. Berufsgen. gnu 1 Branbenburg n Berliu.

8 lichen Richtungen wahrscheinlich. gekauften Bille 8 as üch. Alexander. Der Schlafwagen⸗Kon⸗ ah. agagotiuale 3 ¹ 4 8-1 1u e 8 9 gekauften Billets müssen zur Tageskasse zurüͤck. troleur. (Le contröleur des wagons -lits) 18 Sekt. III der Fuhr⸗ Potsdam. Reg.⸗Bez. Potsdam ohne die dem Polizei⸗ 192⁄ 1 der Schornsteinfege-

aen che er te. P“ E Fr.els Säwari n 8 Akten von alaaasare Bisson. 8 werts; Benu bräsidenien unterstellten Vororte Ber⸗ meister des Deutschen oitiMTEvrERmwavraepr zrxIüv RMxEsNPnMTgXSvwvrA. z -bn b. bs veutscher ebertragun von genno Jacobson enossenschaft ggnn. ins. gnegge 8 Reichs

EI1.“ „Cöcterdisacerung (160. Vorstellung) stattfindet. (Georges Godefrsid: Richard Alexander.) Vorber: Sekl. II der Nordöst.. Brandenburg (ohne Berlin) mit Ausschluß 881 Sekt. iie Spe- Brandenburg mit den Enkl. Netzeband

Theater. eee 8 F. Zum Einsiedler. Lustspiel in 1 Att von Benno llichen Baugeweraza. der Amtsbezirke Rirdorf, Tempelhof, ditions“, Speicherei⸗ (mit Schönberg) u. Rossow, sowie mit

Deutsch⸗Wilmers⸗ und Kellerei⸗Berufs⸗ Berlin; Reg.⸗Bez. Stettin ohne Zettemin

11A“

1114*“*“

1

Stationen. Wind. Wetter.

.d. Meeressp. red. in Millim. in ° Celsius 5 0C. = 4 R.

Bar. auf 0Gr. Temperatur

8 gn 1 Jacobson. Anfang 7 ¾ Uhr. Berufsgenossenschaft. Schöneberg, Steglit, . S

2* Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Theater. Mittwoch: Hamlet. en und folgende Tage Der Schlafwagen⸗ 8 h. 8 92 †:.Zr * dei Jnu ge und des Stadikreises Charlotten⸗ genossenschaft. (mit 85 b Bern üedügene volkenlos hens. 157. Vorstellng. Der Berbier, ven Donnerstag: Tie drei Reiherfedern. E“ EEee .4* . 2. 8 Aüstedt Bldisleben, Immenroda, Körner 18” Sofenlos Srriag. Komesche ““ Freitag: Die Gefährtin. Der grüne vn 5 es ne.8. 10 5 cs 1’1“ (mit Menteroda, Volkenroda, Klein⸗ cch bedeckt ioachimo Rossini. Dichtung nach Beaumarchais, Kakadu. Paracelsus. E111““ Familien⸗Nachrichten. 16 ichirchn K 211 Regierungsbezirk Frankfurt-a. DO. F Horn bunte 1sh teula, Hohenbergen und Obermehler),

von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaz Koll 2 E1A“*“ 8 wolkenlos Föen Sümnchan GBerlobt: Frl. Else Muelder mit Hrn. Kapitän⸗ Bez. V, der Nord⸗

Bellmulet. Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm Haparanda Si rand

S990 9

99

sin Sz 8 3. Reg.⸗Bez. Frankfurt a. O. agE Kar a.ei eme Schlotheim, jedoch ohne Hehlingen, * 5 Rosine: Frau Sigrid Arnoldson, als Gast.) Im Kottbu Reg ““ v1““ uö““ 6 .; vtr 2νꝙ t. Petersburg wolkig G -.△ 8 28s G üe F deutschen Textilt. 1““ EE ö Wolfsburg, Benneckenstein, ohne die Moskau.. heiter 2. Akt: Einlage. Schattenwalzer“ aus der Oper Schiller-Theat Wallner⸗T leut. Manteuffel (2 uckow Be. Frankfu Be schen serschaft. un 8ilverastir 1 9 Kr. Schleusingen und Ziegenrück, sowie 1 8 „Dinorah“ von Mevyerbeer, gesungen von Frau er⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Mitt⸗ g. O.—Kiel). Frl. Else Wunder mit HrI Berussgenof Reg.⸗B 1““ʒ E1 hne Alt⸗Löbaitz, Krschli dersleben Cork, Queens⸗ Sigrid Arnoldson. Vergißmeinnicht. Tanz⸗ woch, Abends 8 Uht: Liebesträume. Komödie in Gerichts⸗Assessor und Leut. d. R. Dr. jur⸗ Alfred Sekt. Lder Fuhrwerks⸗ Guben. e8⸗Bel. Frankfurt a. DU. I11“ ’8“ 8 ne Alt Sabait⸗Irbalt und Schwarzb⸗ town Regen märchen in 1 Akt (3 Bildern) von Heinrich Regel 1. Akt von Max Drever. Ein Schäferstündchen. Sadrozinski (Altona Berlin). Frl. Hildegar Berufsgenossenschaft. 88 ni2) 1 Gondersb ohne die Herrsch Arnstadt u Cherbourg bedeckt und Otto Thieme. Musik von Richard Goldberger. Spiel in 1 Akt von Grorg Enael. Die schnelle Peisker mit Hrn. Chemiker Philipp Anion 1ho Cisn a r. 1“ 4 * ne Geschwenda; serner die Herrsch. lder. bedeckt Anfang 7 ½ Uhr. Verlobung. Lustspiel in 1 Akt von Paul Ernst. (Gutschdorf). r 7) Bezirk Berlin. Win 1““ ““ Fhanteahasen h Swanh „Rurdolst vlt heiter ¹) Schauspielhaus. 166. Vorstellung. Auf der In Civil. Schwank in 1 Akt von Sustav Verebelicht: Hr. Reg⸗Assessor Dr. jur. Nudo M. Verwaltungsbezirk Berli Stadtkreis . 22 do. Stei er Ostpreuß Westpreuß Brandenbur mburg wolkenl. ²) Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oscar] Kadelburg. Wagner mit Frl. Edith von Stangen (Goslar 2 Sekt. I der Nordöst⸗ Berlin. Verwaltungsbezir erlin 8 sfe Teltom Sekt. X der Stein- .„ Of vre ere g preußen, T tandenbr 19 winemünde wolkig Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Richard von Donnerstag, Abenbs 8 Uhr: Liebesträume. a. H.). Hr. Leut. Egon Hager mit Frl. Haennr lichen Baugewerks⸗ Charlottenburg und vom re r 1 bruchs⸗Berufs⸗ mit eh⸗ venene Posehc er⸗ Neufahrwasser bedeckts) Brick: Herr Hermann Boettcher, vom Residenz. Ein Schäferstündchen. Die schnelle Ver⸗ Rottenstein (Frankfurt a. M.). Berufsgenossenschaf.üü die vt feg Mirdorf efsch⸗Wil⸗ 8 genossenschst. wig. Possteine ec enburg⸗Schwerin, Memel —— . Nebel b Theater in Berlin, Heinrich Wulkow: Herr Max lobung. In Civil. 25 Leise⸗ Hem. Shalen.aheh 8 819 268 Steglitz un her hes dtsaa dHechte g Wefpkrußen hhntb ern 1* e irs Stadt⸗ - f 8 Gäste.) reitag, Aben Die F Berlin). Alfred d (Berlin). ns 8 Rer Pees; . Bez. 4 4ꝓ— . ben; e e⸗ , Herser Wft baltsben V Aerschner, velg, tadt⸗Theater in Danzig, als Gäste.) Freitag, Abends 8Uhr: Die Frau vomsMeere. g; üsthen lited von usnes. Siüm⸗ Bez. I der Beklei⸗ 8 Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, bahn⸗Berufsgenossen -— Posen, Schlesien, „Brandenburg mit 6 ls 8 se eE r dungs⸗Industrie⸗ Brandenburg mit Berlin; Mecklenburg⸗ Berlin; Königreich Sachsen. Kzenn. . 755 2758

8G 909 9—SbSe SÖbEAnSn

0

SSS06GG

SG699 90

c ge† SbohlEobAA”AAgeæz

588088& . 8 88

9

S5̃S8S8 G 88

8s

wolkenl. ⁴) Donnerstag: Opernhaus. 158. Vorstellung. Der bingue, Dt.⸗Südwest⸗Afrika). 8 8- 3 F2. . Flenburg⸗Streli 8r aft. Osepreußen, Westvreußen, Posen, P 1 . s —: Hr. Rittergutsbes. on Katzler i0. Berufsgenossenschaft. Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz. 9 Sekt. 1 der Taback. sipreußen, We preußen, Posen, Pommern, eier⸗ 757 2 beit 6 ½ Uhr. rrektion: M. Heinrich. Mitzwoch: In der neuen sandter z. D. Otto Peyer (Dresden). Olga 8818 und Mälzerei⸗ 888 ommern, Branoree ““ 4-eeg“ vg; 757 Zwolkenlos 1Ahe, pielbaus. 134. Vorstellung. Faust, von Münchener Einrschtung: Die Zauberflöte. Freiin von 8EIEA (Rom). an. Berufsgenossenschaft. n. Mechle 1n8 1—— 2n Sei beee Hfett Hrän sen . 757 wolkenlos Wolfgang von Goethe. Der Tragsdie erster Theil. Donnerstag: Gastspiel Theodor Bertram und Hr. Prediger Dr. August Rust (Berlin). &) Kutflt Nuha 8195210 Streliß, t Hlesm g. 1 und MMorburgh 8 Ford. Braunschweig, Anhalt Provinz Sa sen 8* 758 2 wolkenles Die zur Handlung gehörende Musik von Anton F Die lustigen Weiber von gr Geb. Kengles ge, and Hacptmane d. 4 858 ““ guc na s 892 Ertave Kirchwerden; b S e. e . ver Seg, Ben⸗ 8. eoh dncen . [75381 4 Regen Fürsten Radziwill und von Peter Joseph von Senna⸗ zruls eu Fen erlin). Hr. Reg.⸗ und Bon, Fr ö“ Lübeck und Fürstenthum Lübeckx.. t. otsdam; Berlin, * rov. Posen 1 indpai Anf 1 Sonnabend: Volksthümliche Opern⸗Vorstellun rath Adolph Magnus (Berlin). Hr. Eisenbahn⸗ 19. 5 ferner Lübeck und Pu 98 Berufsgenossenschaft. 8 2 83 - I. . 755 iu Are 1 de.e a. Fledermaus bei halben Preisen: Gastsviel Theodor Vertran⸗ Dir. a. D. Gufta Bdger 28 Sekt. III der Bren⸗ Brandenburg mit Berlin und mit den ö“ Henunern, Ostpreußen, 3 defthien gen 1 7712 2. Vpernbe92. Freizag: 159. Vorstellung. Figary's Die Hochzeit des Figaro. 8 E“ A eäs sghe Se rrleshe Peinttn Böudennug anntStall⸗ 8 ¹) Ab 2 2 EEE I ere 8 . 8 Schönberg). 8 Sa ts⸗ Berufsgenossenschaft. kecklenb.⸗Schwerin, Mecklenb.⸗ 3. 3 witter. 5 8 1 ib. S 8 Alli . Mon - b 1 5 . Berufs üns ohne Zettemin; Brandenburg m. 1 1 IZ11“ nenerung, nfass 61 ne gcan en 16 1gaen,g 888 ün Thrater. Bele Allance. Berlog der Exeditione (Scholz)gin Berlan dNgen, Bucheuchaf. Berufsgenossenschaef! ua.. mfr den Enkl. Netzeband (mit Schön⸗ Uebersicht der Witterung. stellung. Mignon. (Mignen: Frau Sigrid a862 7/8. Mittwoch: Fritz Reuter ⸗Cyclus. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ 27 Sekt. I der Berufs⸗ Brandenburg mit Berlin und mit den 3 1 nangitel berg) u. Rossow; ferner Kr. Jerichow II. 1 8 2 1 2 Arnoldson, als Gast.) Gastspiel des Königzlich württembergischen Hof⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ½ enossenschaft der Enklaven Netzeband (mit Schönberg) Sekt. IV der Ziegelei⸗ &9 9 Brandenburg mit Berlin und mit den b 10 AövSh Z“ 1ö. 88 12,— Frettag⸗ 268 ibrftenn. E 722. zAngust eceen Dörch⸗ Elf B eila g en Uemischen Vndustrie und Rossow; Pommern ohne Zettemin; Beröufsgenossenschaft. 81 Enkl. Netzeband (mit Ehnn und uropa, er zugen at, liegt Sonder⸗Abonnement B. 24. Vorftellung. u . (Dörchläuchting: August Junkermann. 8 1 b 8 h Hratn R 1 Kreis Jerichow II. ine tiefe Depression über West. Curopa mit einem Strafurlaub. (Waldy: Herz Hermann Boettcher. Hierauf: Jochen Päsel. (Jochen Päsel: Auguft (einschließlich Börsen⸗Beilage), 1 Bez. II der Ost⸗ Frankfurt .n; 81 mit Berlin Bez. 1 der Fleischerei⸗ OFefogn⸗ she Feae, enn ommern, Müimun; eeace ses. 82 e 5 als Gast) Sonnabend 169. Vorstellung. Emilia JZeer ehre. Zusen sowie die Juhaltsangabe zu Nr. 6 des vffent⸗ deutschen Binnen⸗ a. O. (ohne die Kreise Potsdam Stadt, Ost⸗ Berufsgenossenschaft. dosu& Vrandenburg, mit Berlin, Mecklenb.⸗ 4. e ichen Winden ist das Wener in Galotti. Sonntag: 170. Se nn der ee en; Großes Doppel⸗Konzert lichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften a⸗ 1 schiffahrts⸗Beruft. unnd Westhavelland, Ost⸗ und West⸗ vennde Schwerin, Mecklenb.⸗Strelitz. e. Deutschland, woe im Nordwesten und Sürden vielfach Sonnenseite. (Richard von Brick: Hermann mit Variété⸗Vorstellung. ES Aktien und Aktiengesellschaften) für die genossenschaft mHMik. dus: prignitz sowie Zauch⸗Belzig); Schlesien, a 6, b 8) indn u. . 1 286 Regenfälle und Gewitter sta unden haben, heiter; Bcettcher, als Gast.). vom 12. bis 17. Juni 1899. ILN S. Posen * 88 11“*“ C1“