1899 / 143 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[21336] D0n 1u1] 8 n 7292 81939022b ö 1u“ 4) Bussährung der Besch üsse, der ordentlche lüm. 8

3;; 545 2 4 n der Liste der em Landger zu Bremen ie echslerbank in Hamburg h en An⸗ eneralversammlung vom 30. J. ni 1897 LcE11e6““ 11“X“ 11““ . Sürther Maschinen Fabrik zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechts⸗ trag gestellt, den §§ 27 und 41 der „Neuen Satzungen⸗ 1u1“ 8b“ ns .3 rem ..“ vorm. H. Hammerschmidt⸗ Sürth. anwalts Dr. jur. Carl Detmar Stahlknecht % 1 200 000,— Aktien der Bruns⸗ (vergl. Punkt 5 der Tagesordnung der ordent⸗ 8 W“ 8.I

8 82 löscht. bütteler Laud. und Ziegelei⸗Gesellschaft lichen Generalversammlung vom 30. Juni 1897 8 9 8 2 1 8 b Die neuen Kuponbogen zu unseren Aktien 8e1 den 16 i 1899 S b Nr. 1 —1200 Wabhl ier V 8 uni 1897). 198 um „— vSn. 8 2 en2 989 1r. gelangen von heute ab gegen Einhändigung des Leeh be gissaeg Land in Hamburgz Nr. 1l20. ahl von vier Verwaltungsrathsmitgliedern c zi1t⸗ eu 1 en ei 8⸗ n el er und K 2 gerichts:; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ nebst drei Ergänzungsmitgliedern, eines 2 0 Talons zur Ausgabe: Meier, Dr. 590 zlulassen. sitzenden und eines Beisices der Revi 8. om. - reu 81 en 1 22 n ei 83 er.

an unserer Kasse in Sürth, 8 eNdhHhamburg, den 17. Juni 1899. Kommission, sowie zweier Stellvertreter 16 8 . fcm. Fmotimtghessh

Pgei dem * F G h 2 .* FE; C MBoz 8 8 e dem Bankhause Gebr. Bethmann, Frank Der bei dem Landgericht Dresden zugelassene zu Hamburg. sspPpolicen und letzten Permienarttüͤngen 8 Fvgehu 1.2 ele in welcher di

furt a. M.⸗ Rechtsanwalt Friedrich Hans Seyler in Dresden 8 9 G. C. Hamberg, II1I1 Borecau der Anstalt, Sopdienstr. Nr. 1. . (Cim

Ha

Iaenschheeeheen 8 ö6298 8 2*

I Berlin, Dienstag, den 20. Juni 1899.

e Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts duste zrs 8 8 4 1 M 8 5 5 9 8⸗ ossenschafts⸗, Zeichen⸗ N uster⸗ und Börsen⸗Regi 5„ 3 4 * veschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 8315 Börsen⸗Registern, über Patente, Gedrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

6

8 bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn⸗ hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben Prinzenstraf übrend der Geschä 1¹“ EGElberfeld. und ist deshalb in der Anwaltsliste dieses Gerichts 18419 24 Primzenstraße) während der eschäftsstunden an 2 m n Curth, den 20. Juni 1899. lascht ree die Mitglieder oder deren Bevollmäͤchtigte 18 —. en ra Da Z⸗ b 1“ 2St. Hannoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt.⸗Neuen Satzungen) vomn 22, Jun 1899 an auu.1 8 n elS⸗ eE - er ur K en e e (ANr. 143 A.)

Der Vorstand. Dresden, am 15. Juni 1899. 1 zegeben. , Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint

21628 Der Prafidenk des K. Landgerichts: 8 8 in Hannover. Hannover, den 5. Juni 1899. . 1 8 .27 Dr. Müller. 28. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Der Verwaltungsrath der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträ Bremer Zuckerraffinerie. ————XÿXÿ— ᷣᷣᷣ— lung ist auf Donnerstag, den 29. Juni 1899, Haunoverschen Lebensversicherungs⸗Anstalt. V Anzeigers. SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. 1 V Hesrghedeels hr 8HS 8 58b 15g Einzelne Bei 8 Aettoegacgent plan- Fdach ahee se 8 lge. ie eerce Hee. 8 Dr. Mertens. —ÿꝛ⸗õ——--’ 8 ““ 4 4 1ls d ruckzeile 30 ₰. mäßigen Ausloosung unserer % Anleihe sin 158 8 en vier Jahreszeiten⸗ hierse „Aegidienthorplatz 2, om entral⸗Handels⸗Regif 5 Deutf 121 8 bees III1.“*“ 5 Antheilsche se, 7, 19 8 4 * 9) Bank⸗Ausweise. 8 8 Hiöfennen taf, anferencgk gladen iat 11“ b N —— I Peixcweee heut die Nru. 143 A., 143 B. und 143 C. ausgegeben.

8 8 2 261 8. 5! 2 Ne 8 8 g E116“ 8 8 * Klasse . s äftsbe b: F j 1 V rieb po raut⸗ 2. a. 691 767 829 840 949 1057 1065 1162 1171 1233 [21967] Wochen⸗Uebersicht 28 Tagesordnung: Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ im aarenzeichen. 11038 östenbittern. eeiee eneh. Nr. 38 078. R. 2874. 1266 1274 1381 1386 1416. 1) Geschäftsbericht und Jahresrechnung pro 1898; versammlung vom 25. Mai d. J. soll das Stamm⸗ (AReichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 1“ 8 8 bitter. gen⸗ 8

. ““ 8 82 W““

er 8 Die Rückzahlung derselben erfolst zum Nenn⸗ Ba is otenbank Entlastung des Verwaltungsraths und der kapital von 300 000,— auf 200 000,— ] 1“ G e ee werthe am 1. Oktober a. c. bei den Herren verischen Noter Direklion 16 Nr. 1 und 2 der „Neuen berabgesetzt werden. Wir fordern hiermit unsere iit Verzeichniß Nr. 48. 1“ ö Nr. 38 072. S. 2047. Ire 11. 8 8 680 St. Lürman & Sohn in Bremen —=— 5 Satzungen*). 88 sämmtlichen Gläubiger, welche gegen die Herab⸗ Nr. 38 058. K. 4469 23 Eingetragen für Sächs. S J. Schultze & Wolde! Sszeezn Activa. Verwendung der Ueberschüsse des Jahres 1898 setzung Einwendungen erheben wollen, auf, sich bis 5. ezx. 1 Klafse 23. 8 N Privatblaufarben⸗ SPSR EEE 88 Zeitpunkt hört die Verzinsung, Metallbestand . . . .. .. .31 831 000 16 Nr. 8 und § 25 Nr. 8 der „Neuen zum 15. Juni 1900 zu melden. 2⁴ t h e S 2e8 . —n ü 82.; 1““ ““ der. Antbe1e Juni 1899 Bestand an Reichskassenschesehan ten 1esge 3) Aenderung 2.8 §1 und zweiter Nachtrag dazu, Neue Hirschfelder Zuckerfabrik 99 O S&F . PP. 15, 1.ns, hen Em K .Cingetragen für F. A. Rauner⸗ Bremer Zuckerraffinerie. Wechseln . . 17 285 000 ferner der 8842. 5, I7, 41, 48., 58 nnt Naß⸗ zu Hirschfeld Eingetragen für Ernst Wilhelm Köster, Berlin, d1e 6.“ farbenwerkes Iv-M n . wisge aneelhg . 86 8 Lombard⸗Forderungen.. 1 443 000 46, 47 der „Neuen Saßzuggen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zufolge Anmeldung vom 26. 4. 99 am 29, 5. 99. Pfanunenstiel, Nieder⸗ . 09 5 [(Caftsbetris 99 am 29. 5. 99. Ge⸗ [21980] 2 8 Effetten .. . . . . . 41 000 8„ 8⸗g. zu §,14 Absatz 2 und § 30 der P. Frankenstein. C. Siemens. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach. Eingetragen für A. Hillen, Goldenstedt, zufolge pfannenstiel, zufolge An⸗ 8 e. * Feness von Mund⸗ Castroper Sicherheitssprengstoff⸗ sonstigen Aktiven. . . . 1 535 000 atzungen.“. IIEE1“ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kompressoren, Anmeldung vom 16.22. 99 am 29.5. 99. Geschäfts⸗ meldung vom 21, 6. 98 C25 Mundharmonikas. Üetitis tia 88 kti lli ft D d Passiva. 1 vng2. Sesn a Pumpen, Wasserhebewerke, Drucklufteinrichtungen betrieb: Fabrikation von Rauch⸗ und Kautaback und am 29. 5. 99. Geschäfts⸗ ☛— 1“ 1 tiengese schaf zu ortmund. Das Grundkapital . . . 7 500 000 [16539] 3 G I111114“ 811288 g.⸗ und deren Theile. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ und Kautaback I“ und Ftonij Bilanz am 31. Dezember 1899. Der Reservefonds . . .. v 2 306 000 ] G otthardbahn I 1“ schreibung beigefügt. und Zigarren.! übbe kee ei;, eee. 8 Fennastieagischis 8 8 8 Der Vetrag der umlaufenden Noten 63 340 000 8 8 —A. 2053. NRr. F. 2898. 1- Nickelsalzen und Wismuthmetall. Waretcac.f ; Le F senftigen vnauferaütgen Ver. 8 4 38 559. A. 2033 Fasse 26a. Nr. 38 067 F. 2898 Klasse 2.] verzeichniß: Blaufarben (Smalten), Blausande, Sn,38 8 1

e“ Exhchteden. ... 8..oh“ Ei d . G b .““ .““ itz7 afer, Waͤrfelnicel, icelsahe, Föbaltdloue Grundstücke.. 2 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 1 8 in 0 ung zur Henera ver amm ung. Dit Anschüt⸗ Irrattas ½ 1 E111“ Nickeloxyde, Gebäude.. Verbindlichkeiten 1“ ges Die stimmberechtigten Namen⸗Aktionäre der Gotthardbahn und die h. Regierungen der schweiz. Eingetragen für Oskar Anschütz, Altona, zufolge X A—

Maschinen.. 7 225 Die sonstigen Passirva 3 522 000] Kantone, die Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der Anmeldung vom 4. 4. 99 am 29. 5. 99. Geschäfts⸗ Eing für Carl Rich 8 Nr. 38 074. G. 2699. Kllasse 17. Apparale.. . 29 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, die Freitag, den 30. Juni 1899, betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fischkonserven. ingetragen für Carl d ichard Fritzsche, Wien ch . Geräthe.. . zahlbaren Wechseln . . . 1 stattft (Oesterreich!; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗

in der Regel täglich. Der Nummern kosten 20 ₰.

b.E. . 2 078 385,01. ittags 10 ½ Uhr, in Luzern (Großrat ssaal) stattfinden wird, eingeladen. Waarenverzeichniß: Fischkonserven. Der Anmeldun Mpe 1 9 W111“ Laboratoriumm . . München, den 17. Juni 1899. ür r 1 5 LSeosrechagsaggengände: 8 ist eine Sereec- beigefügt. 3 Soa. 96 Th. Stort, Berlin, zufolge Anmeldung vom 882 X ö. Waagren w. . . 217585 ABayerische Notenbank. bö1) Abnahme des 27. Geschäftsberichts ver Direktion und des Verwaltungsraths, der Jahres⸗ Nr. 38 060. P. 1997. Klasse 26 c. .am 29. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung 1He ne . aezeötnse Hen g Effette. .... L“ Die Direktion. rechnungen und der Bilanz für das Jahr 1898. und Vertrieb nachbenanntet Waaren. Waarenver⸗ AZbä2 8 bqq1111““ 1 14““ EE1n aihshk 2) Festsetzung der für das Jahr 1898 zu bezablenden Dividende. .“ 1 fiihnih: Phatmelentisch gichaee. Der Anmeldung S Debitoren.. . 145 34447 he Verwaltungsraths, betreffend die Ausgabe eines 4 % Anleihens von a ist eine Beschreibung beigefügt. EETöö11“ 1 200 21965] u Uebersicht 89 10 Millionen Franken. Nr. 38 068. H. 4751. Klasse 2. 283 767 31 der Gö1186 90) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern der Rechnungsprüfungskommission. 1““

3 EI. A1 22 EEEEE“ G ber 1219 vwmon⸗ktionäre, di MVers m d bei d ore 88 L2) . 8 I 8 XWNe b WV Passiva. 5 Die stimmberechtigten Namen⸗Aktionäre, die der D ersammlung beiwohnen oder sich durch andere Sanrd Wnt * 1 Aktienkapital.... (1700 000— S caj ch 1 1 1 ch e 8 B a n k stimmberechtigte EEEEETEö MS. Lüg- bezen. 1“ 1b 1“ 1 5— Reservefonds... 8 2 245 609 D 8 wenigstens 2 Tage vor dem ersammlungstage bei der Hauptkasse der Gese aft in Luzern uabt. 8 1 5

zu resden stage bei den unten erwähnten Stellen oder Eingetragen für Adolf Peter, Freiburg i. 1 5 E“ „i

E6464611II11“*“ Juni oder wenigstens 8 Tage vor dem Versammlung 1 ee 1 1 200 8¹²2 8 1899. sonstigen von der Direktion genehmigten Bankhäusern niederzulegen und erhalten dagegen Ein⸗ zufolge Anmeldung vom 17. 3. 99 a RKAEIL Gewinnvortrag aus 1897 V Kurtfähiges Deutsches Geld. 28 625 209. Chemische-fabrik Reingewinn pro 1898. 2622.8% 62 032 94] Reichskassenscheine SSr

aslhn,

trittskarten zur Generalversammlung. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Thee. Waarenver⸗

Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard⸗ zeichniß: Thee⸗ Eingetragen für Gustav Henke, Berlin, zufolge 8 . ; BERLIN. 922 015. . 8 1 9 8. 5. 2 zeichnig: Ther ————— 8 5 1 solge Eingetragen für L. Gottlieb &. Söhne⸗ Ober⸗ bahn nach Luzern am 29. und 30. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Lutzer Nr. 38 061. B. 5583. Klasse 26 c. beneneg vom 1. 2. 99 am g ch er eehe stein ar d. N., zufolge Anmeldung vom 9 8. g am 8

553 767/81] Noten anderer Deutscher ankommenden Zägen. Am Schluffe der Generalversammlun d Aktiona ibi ür;d 1b . 1 ägen. Am Schlusse der Generalversammlung werden den Aktionären Freibillette für 1 9 vereeerne dec Verlust⸗ und Gewinn⸗Kouto. Banken. 9 und Apothekerwaaren. Waarenverzeichniß: Aus einem hns Beühet taberic angs.

a. . 1 ückfahrt, gültig am 30. Juni und 1. Juli, verabfolgt. Aeme. 3 —— 4 = P' er. Ie Den kit. Regierungen der Subventionskantone werden wir ihre Stimmkarten zugehen lassen. n Pralinsepräparat bestehendes Entfettungsmittel. Uhrketten und Uhrkettentheile Tö“ 2₰, w-r⸗ 9 4 111““ 1 3 Die Vorlagen zu Ziffer 1, 2 und 3 der Traktanden werden den tit. Patsnahen der Subventions vrtr Nr. 38 069. V. 1027. Klasse Dv. ——— b1““ 1““ 141

Verkauf von pharmaz

n

. Lombard⸗Bestände 3 731 610 3 de 1 ntiors 8 82 8 8* 1 —₰ ₰Eff 065 2 kantone direkt zugestellt werden und den Aktionären vom 21. Juni d. J. an in deut cher und französisch —(Nr. 38 075. P. 2000. 8 . Waaten 413 127 36 Debitoren und sonf 4 8 Anmeldung vom 18. 3. 99 am Apsgaben für Rob⸗ 8 EI -;0 3 . 9 der Schweiz. Keeditanstalt in Zürich, dem Schweiz. Bonkverein, der Basler Handelsbank en nelv 1 b 1 materialien, Embal⸗ 686 1 Fegebf⸗ Aktienkapital ℳ. 80 002 99. dem Bankbause Zahn & Cie. in Basel, der Berner Handelsbauk in Bern, der Aarg. Bank i Fein 88 e een Waaren⸗ 8 & 1. E FEgrgen 5. 11“X“ Kvn v . Err Le al. Aarau, der Bank in Winterthur, der Banuk in Schaffhausen, der Lanca Cantonale Ticinese verzeichniß: Kaffee, Thee. Kognat. üIeEbbbT 1600 08 8

lage Fabrikatione-Nn. Banknoten im Umlauf . . 50 574 200. in Belli r Bancza deila Svizzera Italiana in Luganv, dem Banthause Pury 4 Nr. 38 062. C. 2430 Klasse 26 8 8 in Bellinzona, der gauv, r. 2662. C. . Klasse 26 e. Eingetragen für Moritz Vogel, Ulm a. D., zu⸗ Eingetragen für L. Prenzlau, Hamburg, Neß 5 Nr. 38 082. B. 5461. Klasse 34.

ie e. Gehaer, Ver. 1 Täglich fällige Verbindlich. Cie. in Neueuburg, dem Bankbause Lombard Odier & Cie. in Genf, bei der Direction der 7 189 A

2 Fraoch en, 2 1 1 19; . t 2„ 8 1 3 7 1 ie 8 9 3 —X 191 6 ufo ge 23. 8 2

ssicherungen, Steuernꝛc 231 909 32 ewersein gebundene 14g. Discontogesellschaft und S. Bleichröder in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim Junr. u. dt. MELOX. Sea akachehe 8 09 8&& 25 d Phlhs aamnechung vort dion e E

Abschreicungen 122 240 Verbindlichkeiten .. .. 17 721 260. dem A. Schaaffhausen'schen Bankvercin ve Köln, dem Bankhause M. A. von Rothschild 4 Eingetragen für William Richard Clarke, London; d. ab heichath aht und genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fette, Oele Jgl

1““ 62 032 94 Sonstige Passiva 607 300. As Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗ un Vertr. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40, zu⸗ Landlung. Wagr⸗ 3 Sensen. And Leder⸗Konservierungsmittel. Der R en F

118 182 96 418 182/96 Von im Inlande ihnen. fäli Wechselbauk in Frankfurt a. M., bei der Banca d'Italia in Rom, Florenz, Turin, Genua, folge Anmeldung vom 4. 4. 99 am 29. 5. 99. Ge⸗ Rr. 38 070. S. 2459. Ktlasse 10. ist eine Beschreibung beigefügt. Ig Rare. 2 2] Inlande zah 3 nicht fälligen- Mailand, Veuedig, Neapel und Livorno, sowie bei der Banca Commerciale Italiana n schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bieauits, bv. 1

eeeSecheln nd weiter begeben w 1 5 b aes 9 2 Eseln sind weiter begeben worden Mailand, Genua und Florenz⸗ (K. 951 L.) Samen⸗, Mehl⸗ und Getreidehandlung. Waaren⸗ V Nr. 38 076. K. 4488. Klasse 22 b. 6— —, 1

8 1 392 895. 72. Luzern, den 27. Mai 1899. verzeichniß: Getreide, Mehl, Samen und Futterstoffe g&̃ „„S 86 ˖ 1 7) Erwerbs⸗ u L1IIIUS 8/ vrrerS 30 RUSSIA Sirius Fahrrad Werke G. 8 2

; 42 ¹ Die Direktion. 1 tso e.. erzeich

5 8 N s des Verwaltungsraths der Gotthardbahn: ; Rindvi 1

nd Wirthschafts⸗ - v““ dbe er Präsisent: J. 952-ehs aeng denbardee” . E Hests. Büafg nd

Genossenschaften. "gwnnd der Babischen Bakk. . Per eam. e Meikeet. 1.23988. 5. 1078. Cge Fang, srß Sias g

b 181001) jees. 1h. 8. xee⸗ tand er a ischen ank dirtssgIIsch .OD. m. b. H., Doos⸗Nürnberg, zufolge Anmeldung vom Eingetragen für Dr. E. Klie & Co., Berlin, Nasl.

8 1 8 ees. 15. ni 1899. zFi1Amcsn Diear 2 EEETZ1.“ 2 ᷓ— 8 b (8. 3. 99 am 29. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung zufolge Anmeldung vom 5. 5. 99 am 29. 5. 99. . FPaaerkr. Darlehnskaffe, eingetragene 11 vs eec Dresduer Anzeiger. 1upp“ EE“ 2— 1uu und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ Geschäftsbetrieb: SFabrikation und ag 29.; * Senossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht es vzni „Daorichte znt erśe. döͤnigl. vnnmmhs e verzeichniß: Fahrräder, Fabrradtheile, Fahrrad⸗ photographischen Artikeln. Waarenverzeichniß: Pho⸗ in Wöhrden, ist durch Beschluß der General⸗ net 5 Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Könizl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteuera tes, der Kön 3 . ubehör, Gepäckfahrräder und andere Transportfahr⸗ tographische Trockenplatten. Der Anmeldung ist versammlung vom 7. Juni 1899 aufgelöst worden, 2 Tnens 111“u“ 049 elge Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden, sowie des Gemeindevorstandes und Gemeinder 8— age, Motorfahrzeuge (besonders Ie Trabilenh, die weine Beschreibung beigefügt. und fordern wir bierdurch die Gläubiger auf, sich dslen 4. E1““ Lin zu Blasewitz. 1 FE nenhs e ee 899 Motoren und sonstige Zubehör⸗ und Bestandtheile . Igl. FNn⸗ eZ“ 5809G Der „Dresdner Anzeigere, lteste Dresdner Tageblatt bhereits in sgr⸗ vnns, rcnnter Fahreuge Schlitschuhe, Hand⸗und Feuer. Nr. 28 072. M. 3694. Klasse 23. 1AS-PAPIER

Ausgabe bei unsern Zahlstellen zur Verfügung stehen.

trieb chemisch pharmazeutischer Präparate. Waaren⸗

074. Die Namen Aktien können niederg legt werden bei der au tkasse der Gesellschaft in Luzem ingetragen für 8. Blumenau, Trier zufolge b o wb . 81 s 1. 8 8 mannstr 36 zufol 1 2 1* e nnen erg 8 De Irrn⸗ A 1 9 2 G 9 b 22 1 II r. 8 ) 2 8 8 ““ 8 . 7 ge 4 ie Na nn geleg n be H p ss s L 96 2Figse, 8 88% aun., 99. Geschäfts⸗ E 272b ) 8 5 . Lr- p 28 8 8 P 8 1 91 . 99 29. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗

verzeichniß: Futterzus

atz für Viehfutter aller Art.

8

bei der Genossenschaft zu melden. 1 das ste 1 1 . Per Vorstand der Spar' und Darlehnskaffe, Wechselbestand. . . . . . 23 048 98209 169. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten üneee Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint uͤmfaßt e =eemaffen, Gerätb⸗ für gvmnastische Uebungen, Werk⸗

cingetragene Genossens aft mit unbeschränkter Lombard⸗Forderungen . 563 290 seinem politischen Theile täglich eine Zusammen ellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben 1“ zeuge für die Metall⸗ und Holzbearbeitung und fürx Je 8 Haf enlche zörden. 8 etten 88 131 476 38 heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ 8b 4 1 . Schlosser Monteure und verwandte Berufsarten 58 ] 8 3 H tp —— 9 9 7 adr 7 2 de 8 2 —22 ss 2 7 Mevyer. R. Paulssen. H. J . Sonstige MüUva 2 705 567 64] handlungen des Sächsischen Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende vnnl Eingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Ham⸗ besonders aber Werkzeuge zur Instandhaltung von AU 8gs .“ 11— 5750955 81 Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königr Ee burg, Steinwärder, zufolge Anmeldung vom 24. 10. Maschinen und Fahrzeugen. Schreibmaschinen, auto⸗ - 7en8 89* üca 8 [22077] en“] Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ 88 am 29. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von matische Verkaufs⸗ und Kontrolapparate und Theile NSn Eingetragen für F. W. Beckmann, Solinger⸗ Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗— Uungen beemn üt Nae9s ten, grs ere Romeneeeisünsncen u s. w. und enthält eine besondere, den Ge. Seeha Spriten,⸗ Eftgesh Fbleitncsfe von diesen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung . 4 sc. 2. Felerecaeengenge him ena. ndkapi 8 Theater, der Kunst und issenschaft gewidmete eilung. S nen, Getränken aller Ar owie Parfümerien beigefügt. P. m. b. H.⸗ , ge Anmeldung vom h Freltag, den 20. Jun⸗ 1 e. 22 298atzsc⸗. 89 29oe. Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten —"+Q und Seifen. Waarenvenze Parfümerien. beigele „9 2752. Rasse 10. 15, 2. 99 am 29. 5. 99. Geschäftsbetrietz Her⸗ Abends 8 ½ Uhr, im Restaurant Gürgen, Michael-⸗ e des. Ihnal Hen⸗ Se 4.n% v ebiete stets zu berichten; öffentli ter anderen en v Ier Nr. II. ZIhn . asse 10. 1 5 8 stellung und Vertrieb nachgenannter Waare. Waaren⸗ kirchftr. 39. Umlaufende Noten. . [14 509 100— ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu Frern. er veröffent licht unte Fütuis ee Nr. 38 064. T. 1493. Klasse 34. 8 151 Eingetragen für Moosdorf & Hochhäusler, verzeichniß: Schmirgel⸗, Glas. und Flintstein⸗L 5 ⸗[5 620 375 66] täglich die auf den vVorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen 8 tut 8 e OBPHEOUS 4 8 Bingenmolge Unmeldung vom 12. 4. 93 am 29. und vececs das., und EE.“

8 Aᷓrer

Tagesordnung: LLZSiglich fällige Verbindlichkeiten. 620 375 die auf de gerige rute. e des t 111u1u1u“ 1 gn 4 1) Vorlegung 2. Fevisionsberichtes. 8 An Kündigungsfrist gebundene Chemnitz, sowie die vollständige, sorgfältig geordnete Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sa I 7 0 b. 74 lg 1 1 6 5 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Badeeinrichtungen. .“ Landeslotterie bereits am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. I“ ISergruss Eingetragen für M. Liutz, Köln a. Rh., Hohen⸗ Waarenderzeichniß⸗ Badeeinrichtungen. Der Anmel- Nr. 38 083. U. 327. Klasse 34.

2) Geschäftsbericht und Richtigsprechung der Verbindlichkeiten be 1 . lgenden 4 bs 8 8* [31 549 915[81 8 2.7 es. 6 3 . 2. 2 G eid ärkte und bietet un i V2 2 hie 8 pe * h. 5. 8 ei⸗ Sbetrieb: He 5 er⸗ Entlastu t . je wei üh A.1. ragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der größeren Getreidemar. 1 ufolge Anmeldung vom 27. 3. 99 am 29. 5. 99. trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Nr. 38 079. J. 1022. Klasse 25. eiee ndeee luftbe leich. . ees begebenen, oc, genc fälligen deutschen dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Abtheilung werthvolle Nachrichte S6. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümeriefabrik. Fabrräder, sowi⸗ deren Bestand⸗ und Zubehörtheile .. 1 schzf echsel betragen⸗ 2990,74. für den Geschäftsmann. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien. Nr. 38 073. G. 2756. Klafse 16 b. nsBiilnl

Beschlußfassung über Auflösung des eschäftes. 8 . 1 zrdliche Bek tmachungen. Üan 18 darunter die amtlichen Ziehungslisten ver sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. taats, rende 11“] zer lan b = = ,= =,nImmm Ieee 1 bati

Entschädigung für den Aursichterath. Stadtschuldscheine, die sämmtlichen bei der Königl. Polizei⸗Direktion zu Dresden angeme Frsr m. 8 11“

8) Dienstverträge mit dem Vorstand. FF 1 189 3 1 zntel⸗ 2 owie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich vermo EEEö11113“ . Fn

Se.,eesesanschan 10) Verschiedene Bekannt 8 500 Stüc be, secden urlage des Blattes dne. gn Jahr Zabhr zunehmenden Beachtung, u 1“ e vur!* 1. 222e NAA 8 N ar mit beschränkter Haftpflicht. machungen. Beu Eirückungsgebühr für die sechömal gespahtene eitzeile 6666616666611 ln Ts Eingetragen für Friedrich Idinger; Berlin, Der Aufsichtsrath 15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung . Fts . vr 1 1 FP 2 B ere e. Münzstr. 23, tufolge Anmeldung vom 58. 1. 99 J. Bentbin stellvertr Morsitzender. n [21968] 2 60 Pfenuig berechnet wird (nur an den Sonn⸗ und Feiertagen folgenden Werktagen 20 un Eingetragen für A. MN.† (eanennes 18 vle r *5. 99. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Aeeenes Hanseatische Feuer Versicherungs- Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger⸗ beträgt bei den Postanstalten 5. Eckstein & Söhne, Dres⸗ en faet halg am eh zachbenannter Waaren. Warenverzeichniß: n r Gesellschast in Hamburg. Deutschen Reichs 3 Mark 75 Pfennig für das Vierteljahr, 2 Mark 50 Pfennig für de den⸗A., Zwickauerstr. 42, me, cse; 1“ öö Zithern und dafür bestimmte Tonbezeichnungszungen.

5 und dritten Monat im Vierteljahre, 1 Mark 25 Pfennig für den dritten Monat im Viert zufolge Anmel dur eaageg dhes 1 K

8) Niederlassung A von Ergebnisse des Preußtischen Geschästs 1898.] zu welchen Beträgen in Oesterreich noch der Stempelzuschlag tritt. Außer in Deutschl d Deiemmch 8 gear 8 * Prämien⸗Einnahme abzüslich 8 305 875,32] Ungarn nehmen auch sämmtliche Postanstalten Italiens, „Rrußlands und der Schweiz, s d lpens.

Rechtsanwälten. Bezablte Schäden zuzüglich Schaden⸗ Länder innerhalb des Weltpostvereins Bestellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ lau

E liste entgegen. w renverzeichniß: Zigarren, 1 J Faen 8 .

EIINE„ 6 errn z0 el 8 as-- 1 92à 4 en einrich Mack, Ulm a. D., zu⸗

[21964] Bekaunntmachung. beerelen ezeher nn. gsé. Summe am 9 920,83 Zu dem am 1. Juli 1899 beginnenden Vierteljahrsbezug Fi eg. b 8% Figaretten, Iigarettewapee, h 008. 8 g8. 9 0ℳ 74 7 0 7 tcs ereiae Les 7. 12. 98 am 29. 5. 99.

Se Rechtsanwalt Wolfgang Hercher in Berlin,“ Schlusse des Jabres 188 445 121,— fecnaen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ u“ olchaͤftsbetrieb: Fabrikation von Stärke und Wäsche⸗ Maverstraße 34 wohnhaft, ist am 15. Juni 1899 in vu⸗ deb 17 Juni 1893. endung des „Dresdner Anzeigers⸗stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt. 8 1 8 IEb]] —. Emgetragen für Jordan & Timacus Dresden⸗N mitteln Waarenberzeichniß: Stärke Eund Glanz⸗ die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Per General⸗Bevollmächtigte Dresden, im Juni 1899. 2.n.1. Picht. vreh⸗C⸗ b 2 1 V - 8 8 eIqesn 11 Ie. Fagen Joram n80, 8. 99 68. Sve ene sc Weäscenne ge Iscgiku s ——— Berlin, den 15. Juni 1899. 1 Gustav Wandelt. b 8 3 Haup wei eschäftost Ue: Reustadt Febttschege . I . 1 - zjFn fabrik. Waarenverzeichniß: Chokoladen, Kakaofabri⸗ pulver für Haushaltungsgebrauch. S bwammpulver Königliches Landgericht. II. 1 24 3 8 (E(EFingetragen für Wilb. Gehre, Eilenburg, zufolge kate, Zucker⸗ und Backwaaren, Thees. Der An⸗ zum Reinigen der Schwämme. Der Anmeldung ist

5 vas 8 8 Anmeldung vom 14. 4. 99 am 29. 5. 99. Ge⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. eine Beschreibung beigefügt. 8

8 S 2 5 5 9. . 8 8 *

8

u 1*†.

* S

Eb— 1,] BNNNNXr. 58 080. J. 1084. Klasse 26 d.

Geschäftsbetrieb: Taback⸗ ütss und Zigarettenfabrik. Waa⸗

8

*