8
Elberfeld. Bekanntmachung. [21797 Grätz. Bekauntmachung. 121804] bhinfort aus zwei Personen und es ist Franz Bekanntmachungen der Gesellschaft, die n 88 8 8 ““ e E“ 8 9 1“ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4663, In unser Regifter zur Ausschließung und Auf, Rudolf Axer, zu Brunsbüttelkoog, zum Rustert Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen fac 88 88 en Nachstehende in dem hiefis bhs 8 21 eg As tss⸗ Fifter r21729]- ꝗDer Vorstand besteßt aus einem oder mehreren, welche ibren Sitz in Köln und mit dem 15. Februar woselbst die Firma Gustav Arntz Sohn mit dem hebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute des Vorftandes bestellt worden. 8 folgen in der in Hildesheim erscheinenden „Hirnan. 6 — .. alkenabi-dun er9szie; Mitgliedern. 9 18895 begonnen hat. S eie Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, Folgendes ein⸗ unter Nr. 26 eingetragen worden, daß der Kaufmann Die Firma der Gesellschaft wird nunmehr von heimschen Zeitung“. 6d senren nE Die Bestellung des ersten Vorstandes erfolgt! Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden getragen worden: Bronislaus Siuchninski zu Buk für seine Ebe] zwei Mitgliedern des Vorstandes gemeinschaftlich, Hildesheim, 14. Juni 1899. Nr. des — bilinch nts szilatt R (yz durch die konstituierende Generalversammlung. Fubrunternehmer Heinrich Schorn und Heinrich „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den mit Fräulein Marianna (Marya) Fliger aus oder von einem Vorstandsmitgliede in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. T. Firmen⸗ Bezeichnung der Fitma Namen der Inhaber Sväter werden die Mitalieder des Vorstandes unter Zepen. 3 Kaufmann Dr. Hermann Schreiber zu Elberfeld/ Pinne durch Vertrag vom 11. Febhruar 1896 die schaft mit einem Prokuristen gezeichnet. denc dera , dhrsc 8 registers notarteller veeees düng vom Aufsichtsrathe ernannt. Köln, den 9. Juni 1899. bergegangen, welher dasselbe unter unveränderter Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Die Gefellschaft hat Max Emil Brauer, hier⸗ Insterburg. Handelsregister. 21820] IvraIe I* Ace h Past verpflichtenden Frklärungen Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Firma sortsetzt. Verzleiche Nr. 4766 des Firmen⸗ geschlossen hat. stislg nss selbst, und August Carl Blauel, zu Brunsbüttel⸗ Heute ist in unserem Firmenregister unter Nr. 655 4164 8. Bornheim FFfm. Heinrich Bornbeim, zu Köͤln, mnflen, ir 1 8 ebe.. der Vorstand nur aus even Zeün “ registers.“ 1 Grätz, den 14. Juni 1899. ““ koog, zu Prokuristen mit der Befugniß bestellt, die die Firma Paul Berger — Inhaber: Kaufmann aIb“ Breuer (gßandelsfrau Maria Caroline Elise Breuer, zu Köln, bhche gee h-ga. —n. diesem einen Mitgliede Köln. [217371 Demnach ist unter Nr. 4766 des Firmenregisters Königliches Amtsgerichht. Firma der Gesellschaft ein jeder in Gemeinschaft, Paul Berger hier — gelöͤscht bt J Dutscher an. Igusz Dutscher, u KEll. speck. dem vmsbhen Stellvertreter oder den Kollektiv- BIn das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter ise Firma Gustav Arntz Sohn mit dem Sitze 88 mit je einem Verstandsmitgliede zu zeichnen. Insterburg, den 14. Juni 1899. 88 1“ 5495 Carl Esch -eeFfm. Fritz Esser, zu Köln, h mnis di kim reages. Sb. Gesszre werteinr Besteht der Vorstand Nr. 4592 eingetragen worden die Handelsgesellschaft ier und e Inhaber der Kaufmann Dr. Her. Hadersleben. Bek venhemchanhch . [21805) Das Landgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ge. L 1“ 87 F. er es eschllginek Ffer. 38 Füheomann. zu Fen 88 8 die Pern erneehktn, a gn., o,nnen alle unter der 8 mann Schreiber hier eingetragen worden. enepebrer-. g wari gö — — 88 1b1“ Frin — 8. hefrau Christine Vianden, Amalie, geb. rings, zu Köln, 8 araus. -,A 8 Jos. Hohurath & Cie.“ Elberfeld, den 15. Juni 1899. 21 S 8 weech 9 “ Hamm, Westr. Handelsregister [21807] Insterburg. Handelsregister. [21818] 8 735 J. M. Fuß veasae Kfm. Joh. Matb. Fuß, zu Köln, Iregs venvrnk ge vs. von einem Mitgliede des Vorstands welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Jun Königl. Amtsgericht. 100c0. Eriksen in Tyrstru 8 ais aulg See ces e Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 699 4901 NRicola Gallune ((fm. Nicola Gallone, zu Köln,. 928 1 oder ei Mitalied 8 1899 begonnen hat. 1“ QQ2/— 2 99. Kaufmann Mersürh, Eriksen daselbft In unser Firmenregister ist unter Nr. 364 die die Firma „Robert Herrmann“ und als deren 5245 Carl Götziger Kfm. Carl Götzinger, zu Köln,,. b Neber Sell lordent⸗ Die Gesellschafter sind: nbeeA uT 121796] Feeeahnsecg don 18 Cu 1899, . Firma — L. Löwenstein Nachfolger, Inh. Inhaber der Kaufmann Robert Herrmann hier 4064 E. Haanen 82 1 196 ,862961 Kfm. Eduard Haanen, zu Köln, 58 L aufrs I“ ehesen Mit S 82 Sdef de in G 1) Hermann Sath. Kaufmann in Köln. 1u 218 Fvr „Nr. 20⸗8 vev- See 8 Bettyh Weinberg — zu Hamm und als deren (Pangerwitz) eingetragen. 1 910 Barthel Haanaan (Kim. Barthel Haanen, zu Kölnlnk,, . ee korstands in Ge⸗ 2) Joseyh Hohnrath, Lagerverwalter, daselbst In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 2051 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ber ulein Betih Weinb — 5604 ermann Haeger Kim. Hermann Ha Köl 1 meinschaft mit einem Prokuristen oder hnha die dem Kaufmann Wilhelm Müller in Kronen⸗ gl . öS eaeae Hans⸗ IeHene igeen- 1e bar “ 5542 Hirschfeld 1.“ Kim. Fbuard Heeschsels — Föln d. von zwei Prokuristen Köln, den 9. Juni 1899 gn dfin e Sg * Eller daselbst ertheilte Hagen, Westr. Haudelsregister (21806 emunöö“ 9 Hirtr , re b 573 Heinrich Holtkott ((Kim. Carl Wülb. Heinr. Holtkott, zu Köln, abgggeben encfefun verüber, deß em Meitalle Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Feshas Eiagemmsene des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Insterburg. Handelsregister. [21817 2106 Joh. Joseph Imdahl (Efm. Joh. Jos. Imdahl, zu Köln. D Fhlee dfetage rüber. deß eimn Mftalin Elberfeld, den 15. Juni 1899 . Hannover. Bekanntmachun [21811] „ 0 8 8 8 des Vorstands zur Vertretung und Zeichnung all Königl Amtsgericht Unter Nr. 702 des Gesellschaftsregisters ist die am Im hiesigen Handelsregister ist Nrute Blatt 3801 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 110 6005 L. Kalischeer— Iasern n Handelsfrau Wittwe Simon Kalischer, Lina, geb. Opet, berechtigt ist, steht dem Tfbeterats⸗ allein Köln. [21736 gt. aicrns ns 10. Juni 1899 unter der Firma Herdecker Sand⸗ er Firma Grimsehl’'s b 5 vermerkt worden, daß dem Kaufmann Robert Herr⸗ . eeee,h. s Kln. Zuf Ige Beschlusses des Aufsichtsrs 921 (In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 297 1.“ stein⸗Industrie B & Co errichteie zu der Firma Grimsehl'sche Verlagsbuchhand⸗ bierselbst üS vis für di Ure 5516 Carl Kamm Ffjm Carl Kamp, zu Köln ufolge Beschlusses des Aufsichtsraths vom 13. Mai 0 be ..ge . S 2 in⸗Industrie Bremer Jomp. errichtete lung eingetragen: mann hierselbst (Pangerwitz) für die unter Nr. 691 2850 Nat Fer &.) Hekirneg nner lef Wiue 1 8 8 1859 sind zu Mitgliedern des Vorstands gewählt: vermerkt worden, daß die von dem iu Köln wohn Eimshorn. Bekanntmachung. [21799] offene Handelsgesellschaft zu Herdecke am 15. Juni Die Firma ist erloschen. “ des Firmenregisters eingetragene Firma „Gebr. 5 Nathan Ke er Sigsthsmasß Handelefrau ittwe Nathan Keller, Eva, geb. Ungar, 1) Julius Poblig, Ingenienr zu Köln ribs haft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmann Bei Nummer 24 des hiesisen Gesellschaftsregisters, 1899 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Haunover, den 14. Juni 1899. “ Wolffgang Nachf.“ Prokura ertheilt ist 6018 ꝑGuft Ki 1 gfla⸗ in Köln, ne Sannnes 2) Wilhelm Ellngen Ingenieur daselbst Johann Joseph Nießen bei Lebzeiten daselbst ge⸗ woselbst die Firma Elmshorner Dampfschlepp⸗ 1) der Steinbruchbesitzer Wilhelm Bremer zu Königliches Amtsgericht. 18 Insterburg, den 17. Juni 1899. 048 ustav 8 irschbaum Nachf. Kfm. Clemens Schlun, zu Köln, “ 3) Georg Höltz Kaufmann daselbst, führte Firma: b1““ schifffahrts⸗Aktiengesellschaft zu Elmshorn ein⸗ ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 4943 Ferdinand Feift „ Dm. Jakob Feist. m Kölm, “ mit der Maßgabe, daß der zu 1 genannte Julius „3 Ni ““
rdecke, 2 b 2 3 getragen steht, ist heute eingetragen: 2) der Steinbruchbesitzer Ludwig Bremer ju Hannover. Bekauntmachung. [21810] 6598 “ ie Do⸗ Kim. Dominik Jaminet, zu Köln, vereune. Poblig berechtigt ist, allein die Firma zu jeschnen, erloschen ist.
„Die in der Generalvcersammlung vom 26. No⸗ Herdecke. 8 6 ie⸗ Ha⸗ Handelsreainer i Blart Insterburg. Handelsregister. 21819] 8 181”“ 8 11 ährend di 2 und 3 genannten Wilh Uinge Ferner ist in dem Prokurenregi vember 1898 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals ——— EAAE“ ist heute Blatt 6145 Der Kaufmann Robert Herrmann 9 22 5137 Albrecht Clemens— Kfm. Albrecht Clemens, zu Köln, eees 2 und d efasnssicdeee. 25 *. und 2314 das Erlöschen der den Herren Carl Anton auf 160000 ℳ hat stattgefunden. Auf jede der Hamburg. [21259] eingetrage * August Witthäger (Pangerwitz) hat für seine Ehe mit Martha, —5228 J. H. Rucker Ffim. Jeyvbta Harris Rucker, zu Athen. schaft mit einem Prokuristen die Firxma Sre, e⸗ Mießen und Hermann Siepen, beide in Köln, er⸗ neuen Aktien sind vierzig Prozent und der den Nenn⸗ Eintragungen in das Handelsregister. mit dem Riederlassungeorte Hannover und als geb. Löwner, durch Vertrag vom 10. Oktober 1893 vr.I. befugt sind. 8 n eimnen Frbeilten Prokuren vermerkt worden. betcag übersteigende Mehrbetrag baar eingezahlt; 1899. Juni 10. 4 Sen Inhaber Weinhändler und Liqueurfabrikant die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Nr.des Ge⸗ 899 , 1 5 Sos Die ordentliche Generalversammlung der Aktienäre Köln, den 9. Juni 1899. worden und befindet sich im Besitze des Vorstandes.“ A. Lewandowsky. Diese Firma hat die an Auguft Wirthäͤger Seeen d Liq ar eschlossen und dem Vermögen der Ehefrau die Eigen⸗ sellschafts⸗ 59 Bezeichnung der Firtma ernlinofr Ramen der Gesellschafter findet allläbrlich swetestens in den vnen Monater Königliches Amtsgericht. Abth. 28. Elmshorn, den 9. Mai 1899. 1 Gottfried Löwenstein ertheilte Befugniß zur Hannover den 14 Juni 1899 satt des Vorbehaltenen beicelegt. registers 1“ 81 u“ nach Ablauf des Geschästsiahres auf Berufung durch ˖ꝛi Königliches Amtszericht. Mittzeichnung der Firma per procurs aufgehoben. Königliches Amtsgericht. EEISIIII1“ ist zmfolge Verfügung von heute in das 8 2 2 1 1 3 den Vorstand oder Aufsichtsrath statt. Die ordent⸗ EFbqö -— 314 80 Müller & Pöhls. Hge Müller ist aus aaratbaaen Register über Ausschließung der ehelichen Güter⸗ 8 2266 Leonhardt & Cattwinckel Kaufleute Eduard und Wilhelm Cattwinkel, zu Köln, lichen Generalversammlungen finden an dem Sitze n das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Eilsterwerda. Iar 1121793) dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ gannover. Bekanntmachung [21809 gemeinschaft eingetragen worden. 2314 Fliedner & Welter ABuchhändler 1) Wilhelm Fliedner, zu Deut, 2) Johann der Gesellschaft statt. 2 4593 eingetragen worden die Handelszesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 14 gegetes⸗ dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ In das hiesige Handelsregifter ist beute Blaft 614 Insterburg, den 17. Juni 1899. 8 808 zugz Welter, zu Köln, 8. Außerordentliche Generalversammlungen koͤnnen anter der Firma: die Handelsgesellschaft Ortrander Polsterstoff⸗ aber Otto Ludwig Pöhls, als alleinigem In⸗ eingetragen die Fieha. . a 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 3689 Heinrich & Co. 1) Kfm. Gustar Heinrich, zu Köln, 2) Zahntechniker auch an anderen Orten abgehalten werden. Die Be⸗ „Köhn & Rowoldt“, & Wattenfabrik, Bulang & Schneider, mit haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 Heiur. Weferling — ¹ Jakok Hubert Berenbruck, früber zu Iserlobn. rufung derselben erfolgt gleichfalls durch den Vor⸗ welche ihren Sitz in Köln und mit dem 5. Mai dem Sitze in Ortrand eingetragen. 2 Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg. In der Hl-dem Niederlassungsorte Hannover und als Jever. 8 [21816] 4467 Roth & Wansch 11) Kfm. Ernst Max Roth “nd 2) Agent Georg Wansch, stand oder Aufsichtsrath. 1899 begonnen hat. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1898 be⸗ Generalversammlung der Aktionäre vom 3. Juni deren Inhaber Kaufmann Heinrich Weferling ju In das Handelsregister ist auf Seite 181 unter zu Köln, Die Einladungen zu den Generalversammlungen Die Gesellschafter find:
gonnen. 1899 ist eine Abänderung verschiedener, die 5 Nr. 550 zur Firma Filiale der Oldeuburger (der Sitz der sämmtlichen Firmen ist Köln) — sollen gemäß § 1 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888] müssen mindestens drei Wochen vor dem Versamm⸗ 1) Wilhelm Köhn, Telegraphen⸗Techniker in
Gesellschafter sind: inneren Verhältnisse der Gesellschaft betreffenden Uenser den 15. Juni 1899. Bank in Jever die in der Generalversammlung von Amiswegen gelöscht werden. Die Inhaber und Gesellschafter der Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger lungstage erfolgen. Köln, 2
1) Kaufmann Bernhard Bulang in Ortrand, Bestimmungen des Statuts beschlossen Wordeßs. Königliches Amtsgericht. 4A. vpsom 227. März 1899 behufs Anpassung an das mit werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 29. September Alle erforderlichen Bekanntmachungen, 2) Friedrich Rowoldt, Kaufmann, daselbst
2) Kaufmann Berthold Schneider daselbst, Emil Issleiber. Das unter dieser Firma bisher c8 Sils9 22881 dem 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue Handels⸗ 1899 schriftlich oder iu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Einladungen zu Generalversammlungen, erfolgen wohnend. “
3) Forstingenteur Josef Bulang in Trachenberg! von Emil Issleiber geführte Geschäft ist von Johns Hannover. Bekauntmachung. [21808 Fseghusch beschlossene Abänderung des Statuts vom Köln, den 6. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 26. rechtsgültig, soweit nicht öftere Veröffentlichungen Köln, den 10. Juni 1899. “ t. Sche Ffsleiber üͤbernommen worden und wird von Im hiesigen Handelsregister ist beue auf Blatt 3996] 27. Marz 1898 in den 88 25 und 33 Ziffer 3 und 4 8 FPrirmter durch das Gesetz oder das Statut vorgeschrieben sind, znigliches Amtsgericht. Abth. üP.
demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ ud Firma Tivoli Actien⸗Gesellschaft in Lig. heute eingetra 5R& Köln. [21730] † BLöln. [21734] durch einmalige Veröffentlichung in dem Deutschen
A
,N— . Elsterwerda, den 10. Juni 1899. 1 — en. 5 — Königl. Amtsgericht. “ änderter Firma fortgesetzt. eingetragen: Jever, 8 Guni 1899. — 55 In das hiesige Gesellschaftsregister ist hbeute unter In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4567, Reichs ⸗ Anzeiger mit der Ueberschrift der Gesell⸗ Köln. [21744] . — S. Wetterhahn. Diese Firma hat an Ludwig Die Liquidation ist beendet und die Gesellschaft Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Nr. 4587 eingetragen worden die Gesellschaft unter woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: schaftssirma und mit der Unterschrift „Der Vor⸗ In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2888, Fischhausen. Bekanntmachung. 21800] Baruch Prokura ertheilt. erloschen ess Abrahams. 1 der Firma: „Union⸗Glühlicht Gesellschaft sstand“ oder „Der Aufsichtsrath“, je nachdem die woselbft die Handelsgesellschaft unter der Firma: In unserem Firmenregister sind heute folgende Johs Heidelmann. Inhaber: Johannes Franz Hannover den 16. Juni 1899 . —jj „Holzindustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Bette & Comp.“ Bekanntmachung von diesem oder jenem ausgeht. „Julius Heckler“
Firmen gelöscht: Nr. 54: Alb. Fischer zu Gr. Hernrich Heidelmann. Königliches Amtsgericht. 1 10 u Kattowitz. Bekauntmachung. [21988] Haftung“, zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Die Gründer der Gesellschaft sind: zu Köln vermerkt steht, beute eingetragen: Heydekrug, Nr. 66: d. Fernitz zu Reukuhren, Emil Heckscher & Co. Marx Marx ist aus dem b rh In unser Firmenregister ist am 15. d. M. ein⸗ welche ihren Sitz in Koin Chrenfeld hat. Der Kaufmann Heinrich Johann Beite ist aus der 1) Julius Pohlig, Ingenieur zu Köln, Der Kaufmann Iran Schmidt zu Köln ist durch Nrr. 99: B. A. Seegardel ebenda. uunter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Fa. etragen worven, daß die unter Nr. 218 registrierte Der Gesellschafts vertrag datiert vom 31. Mai 1899. Gesellschaft ausgeschieden; dagegen ist der Kaufmann 2) die Handelsgesellschaft unter der Firma: Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und wird Fischhausen, den 17. Juni 1899. . getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ Herne. Bekanntmachung. 121813] Firma „L. Lustig“ erloschen ist. . Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf Michael Schauff zu Mülheim a. Rhein als voll⸗ „J. L. Eltzbacher & Cie.“ zu Köln, letztere von den deiden übrigen Gesellschafte
Königl. Amtsgericht. Abth. JV. bhaber Emil Heckscher, als alleinigem Inhaber, In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Kattowitz, den 15. Juni 119. von Holn jeder Gattung und verwandter Artikel, berechtigter Mitgesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 3) Rudolf Schöller, Fabrikbesitzer zu Düren, unveränderter Firma fortgefuͤhrt. 1 II unveränderter Firma fortgesetzt. G Nr. 122 eingetragenen Firma C. Hövels vermerkt Königliches Amtsgericht. überhaupt der Betrieb einer Holzhandlung und aller getreten. n 4) Hugo von Gablen, Fabrikbesitzer zu Düssel⸗ Köln, den 12. Juni 1899. 8
Frankrurt, Main. [21801] Diese Firma hat an Robert Hochhauser und worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf —— ni fims. damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: mch dorf, 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 26. 1.“* Szndelsregister ist heute eingetragen George, richtiger Richard George, Schlösser ge⸗ die Erben des Inhabers, nämlich dessen Ehefrau und Köln. 2298] 121725] Zu Geschäftsführern sind bestellt: „Union⸗Glühlicht. Gesellschaft 3½ 5) Julius Poblig junior, In enieur zu Brüssel, — hchca Veles b meinschaftliche Prokura ertheilt. Kinder: . 1 In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3655, ) Josef Hewel, in Köln. Ehrenfeld wohnend, M. Schauff & Schneider“. “ welche sämmtliche Aktien übernommen haben. Köln. — 11“ [21745] 16 386. Hutstoffwerke vormals C. F. beeder. Juni 12. 1) die Wittwe Carl Hövels, Gertrud, geb. woselbst die Gesellschaft unter der Firma: 2) Rudolf Schmitz, daselbft wohnend, Köln, den 8. Juni 1899. MMMiitglieder des Aufsichtsraths sind: 1 In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4073, Die in der Generalversammlung vom 18. Februar L. Bahrendt. Diese Firma hat die an Carl Gott⸗ Tigges, zu Herne, z „Elektricitäts⸗ u. Wasserwerk Frechen, mit der Maßgabe, daß jeder für sich berechtigt ist, Königliches Amtsgericht. Abth. 26b. a. Dr. Fritz Eltzbacher, Banquier zu Köln, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: “ 8 59 lieb Friedrich Maximilian Grünewald ertheilte 2) den stud. theol. Carl Hövels, 1. Zt. in Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesell⸗ —— G b. Rudolf Schöller, Fabrikbesitzer zu Düren, „Hohorst & Metzges“
Ausgabe von 400 auf den Inhaber lautende Aktien! gura aufgeh . 8 . ve.ehn nl5 A 1 b 1 b 22 bw. b ft st sJvx — EüFSn Age erereeeger. 8 eura aufgehoben und an Friedrich Carl Martin 3) die Minderjährigen Ausweise Aktes des Notars, Justizrath Hilgers Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, In das biesige . aftsregister ist heute unter dorf, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft “ vedrar 934 Hein dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe be⸗ bih ulius 8S Zn s zu Köln vom 15. Mai 18998 haben die Gesellschafter daß der zeichnende Geschäftsfährer der geschriebenen N.Sndn bisten ist beufen wheft d. Carl Herzberg, Bankdirektor zu Frank⸗ .
unter anderen die folgenden Statutenänderungen be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit je einem der Dtto und † Hövels zu Herne am nämlichen Tage die Erhöhung des Stamm⸗ oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma seine unter der Firma: furt a. M., 5 er Kaufmann August Hohorst, welcher sämmt⸗ schlossen morhen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist bestellten Kollektivprokuristen H. A. Hohn und 1 . kapitals um 226 000 ℳ, und zwar von 150 000 ℳ Unterschrift beifügt. 812 „J. Pohlig, Actiengesellschaft“, e. Theodor Dtto, Ingenieur zu Schkeuditz. liche Aktiven und Passiven übernommen hat, setzt 4b Bärieb d0. Haarschnridereien, R. Beck die Firma per procura zu zeichnen. übergegangen ist. Die Firma ist nunmehr unter, auf 376 000 ℳ beschlossen. 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche ihren Sitz in Köln hat. Zu Revisoren sind bestellt: das Geschäft unter unveränderter Firma zu Koͤln fort. — lmaäßzig 8 p Fe. Diese Firma bat ferner an Ernst Brock, zu Nr. 210 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu] Köln, den 5. Juni 1899. Heir erfolgen durch einmalige Einrückung in der Kölnischen] Der Eegellschaftsvertrag (Statut) datiert vom 1) Rechtsanwalt Dr. Julius Trimborn, Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 7266
1899 beschlossene Erböhung Grundkapital Befugniß zur Mitzeichnung der Firma per pro- Paderborn, zu Frechen vermerkt steht, heute eingetragen: schaft vorzunehmen. Köln. [21723] c. Hugo von Gahlen, Fabrikbesitzer zu Düssel⸗ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen:
wie d Nerkauf Ha Hutstoff — 2 4 4 e:; 4 8 1 1 :S 1 9 b [8 S sowie der Verkauf und Handel in Hutstoffen, Breslau, Einzel⸗Prokura ertheilt. eingetragen worden, daß Inhaber derselben sind: Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Volkszeitung. 13. Mai 1899. 2) Syndikus der Handelskammer Dr. Wirming⸗ 2 Feeee August Hohorst zu Koln als Inhaber ¹ eer Firma:
fournituren, in roben und gefärbten Fellen, Dr. A. O. Noelle. Inhaber: August Os F 8325 eü / 7 2. 6
r ree 5 n. — aber: Aug scar 1) die Wittwe Kaufmann Carl Hövels, Gertrud, “ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt] Gegenstand des Unternehmens ist: haus, beide zu Köln.
Artikela v“ Neoelle, Dr. phil., zu Gr. Flottbek. b geb. Tigges, zu Herne, Köln. [21726] 20 000 ℳ 1) “ und die Uebernahme des von dem Köln, den 8. Juni 189. vsnn 8 „Hohorst & Metzges.
schäftsbetrieben ergebenden Nebenprodukte. Das Saphir & Stübe. Wilhelm Hermann Mexyer ist 2) der stud. theol. Carl Hövels zu Paderborn, In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Föln, den 6. Juni 1899. ISIngenieur Julius Pohlig zu Köln unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abih. 2b. . eingetragen. Fen. p
ingetheilt in 2 f end en etreten und setzt dasselbe in Gemeinschast mn ulius n en,defri] der. Firma; 8 sriebenen Unternehmens zum Zwecke der Ausführung em⸗ v & FSFI. 1t
7. * I“ ge- een⸗ dem bisherigen Inhaber Heinrich Friedrich Jo⸗ Otto Hövels zu Herne. v pfziegelei und Thonwerke Krummerrück, Köln. 1 . [21728] von Drahtseilbahnen und andern Transportanlagen; In der Bekanntmachung vom 2. Juni 1889, be. 51 1““ 1017
h.n 4 e eb. e Me der cnas. hannes Stübe unter unveränderter Firma fort. Josef 88 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, In das hiesige Firmenregister ist heute bei 2) die Ausführung von Drahtseilbahnen und treffend die Firma „Zintgraff & Buschmann 8 n. 88 Ge sellschaf tgder iit h [21746]
ordnung dusch den Vorstand, soweit nicht auch Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesell. Herne, den 5. Juni 1899. Eoelche ibren Sitz in Köln, mit einer Zweignieder⸗ Nr. 6713 vermerkt worden, daß die von dem in Köln andern Transporivorrichtungen aller Art, die Er⸗] ist am Schluffe zu lesen: :und ist die Firma geändert . In vg⸗ hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter ö zuch schaft, zu Bremen. Die Gesellschaft hat Julius Konigliches Amtsgericht. lassung in Forst bei Aachen bat. wohnenden Kaufmann Mofes Lion für seine Handels⸗ werbung und Verwerthung diesbezüglicher Konzessionen, in Zintgraff & Heesen⸗ Nr. 4595 eingetragen worden die Gesellschaft unter
andere Personen dazu befugt sind, durch einmaliges — 1 6 F isu inc fü Fi 8 1 1 den 9. Jun 9 der Firma: 5 1 bS- — Eduard Maria Gustav Victor Maass, in Firma: 2S. sellschaf niederlassung daselbst geführte Firma:M. erung und der Be solcher Anlage. Köln, den 9. Juni 1899. er Firma: F Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 31. Mai 1899. ffung st gef 5 e.2 die Finanzierung und der Betrieb sol⸗ nlage Köntgliches Amtsgericht. Abth. 28. „Schewe & Co.,
Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, mit einer & Maass, zu i 8 Fct 7 8 k. 84ο₰ veast bie b . 4 1 b Fas ganne J. Maass, zu ihrem hiesigen Generalagenten be⸗ Herne. Handelsregister [21812²] egenstand des Unternehmens ist der Erwerb von 8 5 „M. Lion Iiiin jeder zweckentsprechenden Weise, die Fabrikation — 8 82 ee Fhcher Der Erfschts. stellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll., des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. . und eee e. Seagen b erloschen ist. . uund der Vertrieb aller zu solchen Anlagen gehörigen — 1 1.712h 2* eeeeweis Haftung“, rath kann in Fällen welche ihm dringlich erscheinen, macht ermächtigt, Versicherungen gegen zufällige, Die Gesellschaft. mit beschränkter Haftung: aller Art, sowie der Betrieb und die Ausnutzung Köln, den 6. Juni 1899. (GFegenstande, der Erwerb, die Pachtung und die Ver⸗- Köln. efellschrfteve Ira wectert vom 8. Juni 1899 die Frift auf Seen abkürzen Bei Berechnung Zertrümmerungen auf Spiegel, Spiegelscheiben, Schaefer, Krein und Cie. zu Herne hat für ihre zu derselben, sowie der Handel mit allen mit diesem Königliches Amtsgericht. Abth. 2. säußerung von Immobilien, sofern sie durch die vor⸗ In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4000, Gen 9 ne 81 — ist 1 An d ben 2—— bleibt der Tag * Berufung und v Rohglas, Doppelglas und einfaches Glas für die Herne bestehende, unter Nr. 32 des Gesellschafts⸗ Betrieb in Verbindung stehenden Artikeln und die Fne 88 stehenden Zwecke gehoten erscheinen, die Erwerbung woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: 2. ee Fab He ree edeen Bestand g2 beute Tin der üüssc Wees veneeeecen Gesellschaft abzuschließen, Policen und Erneuerungs⸗ registers mit der Firma Schaefer, Krein und Cie. Betbeiligung an gleichen oder ähnlichen Untera-⸗ Köln. j g 1 (21731] und Verwerthung einschlägiger Patente und Lizenzen, „Glück & Co. v. 1 t . „un * e—g e Ge erg, gderen Ver⸗ scheine auszustellen, Präͤmen und sonstige der Ge. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ nehmungen. In ras hiesige Firmenregister ist bei Nr. 4687 die Betheiligung bei bestehenden oder neu zu er⸗ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: . 88 28 va- kavital der Gesellschaft beträgt deher, enche cestees eba. Ehbche zas weite sür sellschaft zukommende Gelder einzukassieren, resp. getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf⸗ richtenden, ähnliche Zwecke verfolgenden Gesellschaften Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 86 98 ammkap sell eträg ver Beschlußfafsr P. Snm vn .ze. nicht in Empfang zu nehmen, auch die Gesellschaft vor Gustav Gathmann zu Herne als Prokuristen bestellt, 500 000 ℳ 1 mann Eduard Leonhard Franke, nachdem er den oder Unternehmungen seder Art, und zwar alles kunft aufgelöst. Id. n. Robert Schewe zu Köln ist zum Geschäftsführe 22s,n Feen, 2 eechen b 2 Endtermi den hiesigen Gerichten zu vertreten. welchem Prokura dergestalt ertheilt ist, daß er in —Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: Ort der Niederlassung seines zu Düsseldorf mit Vorstehende im In⸗ oder Auslande und sowohl für] Köln, den 9. Juni 1899. . d Geselisch ft bess⸗ llt i; e 8 e vbendigt ist Die früher von der Gesellschaft an Albert Gemeinschaft mit einem der beiden Gescsnsftre 1) Siegfried Wulf, in Köln wohnhaft einer Zweigniederlassung in Köln bestehenden eigene, als fremde, als gemeinschaftliche Rechnung; Königliches Amtsgericht. Abth 226. ern. dGeschastsfüͤbrer jebt seine Willenserklärungen 35—5 — r 3 Büenene 825 in Oscar Bieber, ertheilte S E1““ 5 v 2) Phbilipy Mori Wul vaselbst wohnhaft. den alege the Fhüe⸗ Ser ’, fun Feee aller Seeeis welche Zeten eeeee (21738) 8. nn zeichnet für ne Gesellschaft, indem er der EEEET111..“; re eites de Vollmacht ist aufgehoben. 8 schaft zu zeichnen befugt ist, was am 6. Juni in jede fisfül js eschäfts⸗ „Franke ie. in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrarb zur Erreichurg Köln. ; 1 738 .en. vriguli 89 jes “ 82 Gesellichaft 11,2722 8s J. W. Lind. Inhaber: Wilhelm Johann Lind. unter Fir. 15 des Prokurenregifters vermerkt ist. ee e E1““ Felchane. von Tüsseldorf nach Köln verlegt kat, wodurch und Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen] BJa das bi⸗sige Gesellschaftsregister ist heute unter Fiemebeichünes Eöö“ d. 8 mnn Snnee. 1dess ne Friedr. Groth. Inhaber: Friedrich Johann Daniel vai HA: Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, die Zweigniederlassung in Köln aufgehoben ist, mit erschelnen. 1 Nr. 4589 eingetragen worden die Handelsgesellschaft rfolgen durch Einrücken in die zu Köln erscheinende e Abnat Zeitung. d-. 82 er-ve- vn Firma Christoph Groth. Herne. Handelsregister [21814] daß der Zeichnende der Firmenzeichnung seine Unter. Einschluß der Firma an die in Köln wohnende In- Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt unter der Firma: — Fölnsche Zeitun 3 8eg Wi axf — es des Juni 13. des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. schrift benügt haberin eines Bank⸗ und Lotteriegeschäfts Selma 1 500 000 ℳ, eingetheilt in 1500 auf den Inhaber „Dampfziegelwerk Brühll! Kölu, den 129·Juni 1899 8 8 vn Men 8 —— nnd aun F. Voelcker. Diese Firma hat an Otto Wilhelm]—In unser Firmenregister ist unter Nr. 211 die] :Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Elven übertragen hat, welche das Geschäft unter lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Koenen & Früh“, 819 „Königliches Amtsgericht. Abth 26. ens n Ietalie des 88 rftn besteht, Ludwig Voelcker Prokura ertheilt. irma „Preciosa Fahrrad⸗Fabrik“ Otto Kreppel erfolgen durch die zu 85 erscheinende Kölnische unveränderter Firma zu Köln fortführt. 1 Der Mitgründer Julius Pohlig, Ingenieur zu welche ihren Sitz in Brühl und mit dem 1. April Seev⸗⸗ x n. ecn durch ein titg ied des Vo unde oder Hamburger Engros Lager von S. L. Fürst. Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Zeitung Sodann ist in demselben Register unter Nr. 7265 Köln, hat auf Grundlage Aufnahme vom 30. Juni] 1899 begonnen hat. Köln. [(21747] sünd e11“ dementsprechend* Das unter dieser Firma bisber von Salomon Keul zu Herne am 12. Juni 1899 eingetragen. Köln, den 5. Juni 1899 “ die Inhaberin eines Bank⸗ und Lotteriegeschäfts 1888 in die Gesellschaft die nachstehenden Aktiva und] —Die Gesellschafter sind: In das hiesige Firmenregister ist heute ber 1r1s 8 e Sehshesbesben des Vorstands zu. Lipmann Fürst geführte Geschäft ist von Willy eae Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. 26 ibcEh.. Selma Elven zu Köln als Inhaberin der Firma: Passiva seiner in Köln unter der FirmaJ. Poblig⸗ 1) Paul Koenen, Ziegelfabrikant in Pingsdorf Rr. 6885 vermerkt worden, daß das von dem zu Ies be⸗ Betanmtmachungen des Auffichtsraths Fürst übernommen worden und wird von dem: Hildesheim. Bekanutmachung. [21815] 8 6“ 1 „Franke & Cie.“ und in Wien unter der Firma „Th. Obach“ ge⸗ bei Brühl, sp I9n Köln⸗Ehrenfeld wohnbaft gewesenen, nunmehr F. ““ — 822 als alleinigem Inhaber, unter unveränderter In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1446 Köln “ 21724] berei nagen e ., 137 “ vee sowie 55 Filialen in 2) Peter Josegh grüb. und Kauf⸗ storbenen Kaufmann Heinrich Asbach bei Lebzeiten de Abg. 8] Firma fortgesetzt. eingetragen die Firma: 1 2n E2 8 3 gt. 7 n, den 6. Juni . Brüssel und Pest eingeworfen, nämlich: Fec. mann, in Köln wohnhaft. fü e zft unde Firma: Meger. 1 2 Hohenböken 8 Co. Die Kommanditgesellschaft n Thonwerke Phsrss In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 7155 Königliches Amtsgericht. Abth. 26. 288 1) die Fabrik in Köln⸗Zollstock, einschließlich, Köln, den 9, Juni 1899. dafese ggee⸗ Aasglern. n ges 7 ———— 1899. *¼ unter dieser Firma, deren persönlich haftender Ge⸗ vormals J. Stübe & Co⸗, vermerkt worden, daß die von dem Kaufmana ——— Grundstück mit allen aufstehenden Gedäulich⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 26. mil Einschluß der een auf Sesen-nagornangte Königl. Amtsgericht. IV . 2. seellschafter Emil gv Heinrich Hohenböken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Friedhich Rotbe, früher lce be in Neckarau x⸗ ziefe Ercfellchastaredtttes .2 1nee eüen, und b- in rds egs Segges 88 Wittwe und Kinder übergegangen ist welche das Ge⸗ guicaen aat; c gar, ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem iu Harsum. 5 In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3907 „% a rik, beides nebst Fabrik⸗Einrichtungen, Köln. (21739 äft un n p in Gesellschaft fort⸗ Snadenfeld. [21802) vorgenannten E. H. H. Hohenböken, als alleinigem Geschäftsführer ist der Architekt Josef Stübe in „Erste Kölner Kleiderklinik Friedrich Rothe/ woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: rkzeugen, Mobilien, Modellen, Zeichnungen]—In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter schöft,⸗ ter unveränderter Firma in Geselschafrf
In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 28 Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Harsum und Stellvertreter desselben der Hofbesitzer i die unter Nr. 3510 des Prokuren⸗ zu Köln be * Co und so weiter, Patent⸗ und aeecs . Nr. 4590 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter
tie Fiema Joseph Müller zu Kostenthal und als Diese Fi at die an Karl Franz Jakob Wilbelm Wi in Af 3 des P. vermerkt steht, heute ein - Firma: I. 259 veren Inbader der Kaufmann Joseph Müller ebenda Guftah —21 Andreas Jacob Eefa⸗ Walee T. üecbenar n afebatiert vom 15. Mai 1899.] kegisters eingetragene, dem Gustav Lieser in Köla getragen: Frwme 2) Vorräthe, in Ausführung b- Heben B. Muthe 4& Ackermann“, e. wagtesttsehat zarer der e eveenne eirgeir worden. * atbeilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme üre Hrokera Erascg. “ Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: 1 griffene Anlagen, Kasa. 19. nb welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen „Ehreufelder Malzfabrit Heinr. Asbach“, Gu eld, den 13. Juni 1899. Sijegele & Meyer. Diese Firma hat an Gustav der jetzt zu Harsum unter der Firma J. Stübe 98 5 1i an nt ict. Abth. 2LZS. „Gebr. Odenthal“. Ee“ Effekten und Debi⸗ „ 9 8 LTage begonnen hat. . welche ihren Sitz in Köln⸗Ehreufeld und mit dem Königliches Amtsgericht. Abdolph Mevyer Prokura ertheilt. 8& Co betriebenen Dampfziegelei, die Fortführung önigliches Amtsgericht. Abth. B4. Köln, den 7. Juni 1899. 5 öreah . . . . . . . 1 277842.58 ‧— Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden 2. Mai 1899 begonnen bat. rXIrue Standardâ Paint Company, Zweig⸗ des Ziegeleibetriebes und erforderlichen Falls der — 1. Königliches Amtsgericht. Abth. 26. n uüsammen .1 945 542,58 ℳ Kaufleute: a. gra. Die Gesellschafter sind:
Goch. (218903] fabrik Hamburg. weigniederlassung der zu Ankauf von weiteren Grundstücken zur Erreichung Köln. 121727 s —— 15. nuchi ergebend nach Abnng der von 1) Paul Muths, 138 Ptnn 1791 % ud10 1) die Wüttwe des Kaufmanns Heinrich Asbach,
Unter Nr. 47 des Gesellschaftsregisters ist heute New York unter der Firma The Standard dieser Zwecke. In das hiesige Prokurenregister ist heute be in. 14. [21733] der Gesellschaft übernommenen 2) Carl Ackermann. LIAA o005 S in 8 Elise, geborene Eigel, Hande frau zu Köln⸗ ie am 1. Junt 1899 unter der Firma Piron &. Paint Company domizilierenden Aktiengesel⸗ Das Stammkapital beträgt 140 000 ℳ Nr. 3353 vermerkt worden, daß die von dem in nis das biesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4423, 84 Kreditoren in Höhe von 893 142,01 „ Köln, den 9. Juni 1899. 0a- Ebrenfeld. Cie. mit dem Sitze zu Goch errichtete offene schaft. In der Generalverfammlung der Aktionäre Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch den, Köln wohnenden Agenten Wilhelm Haas für seine oselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: gaS einen freien Werth von 1002 20057 ℳ Königliches Amtsgericht. Abth. 26. 129 2.) Jobann Heinrich Theodor Asbach, Kaufmann Hande Uschaft eingetragen. vom 27. Januar 1899 ist Solomon Rothfeld, an Geschäftsführer und dessen Stellvertreter, in Be⸗ Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: 8 „J. Johr & Co. 8 blt die Gesellschaft an Julius Poblig güm 8 daselbst, .
Die Gesellschafter find: Stelle des verttorbenen Direktiensmitgliedes Silas hinderungsfällen durch einen der beiden oder durch „W. Haas“ b EbTeTTT“ Hierauf ahlt dc., Zinsen, ab 1. Juli 1893 Kenn. bendh 121740])] 3) Fatbarina Glisabeth Maria Therese Asbach, 2 — ZZarrenfahrikant in S. Packard, zum Mitgliede der Direktion gewählt zwei Prokuriften. dem Herꝛn Wilhelm Mans zu Koöln ertheilt⸗ SAvn e es eegechntes üürmcdn 2810097 . während derselbe in Ausgleich des. In das hiesige Gesellschaftsrezister ist heute unter 4) Heinrich Carl Wilhelm Asbach,
Gach Fonbof, Fabrikanfseher daselbst. worden. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die kura erloschen ist. ir Köln, den 8. Juni 1899 1 040 000 Restes entsprechend seiner Abtieedcenng Nr. 4591 eingetragen weorden die Handelsgesellschaft 3 Henriette Helene Maria Elisabeth Asbach,
22 16. Junt 1899 8 Portland Cementfabrik Saturz 544 Be hes uden zu der geschriebenen oder vermittels bs venicsan n Abth. 26. 1“ Königliches Amtsgericht. Abth. 22b. rechtlich als vollbezahlt velzende Aktien im Nominal⸗ unter der Firmae⸗ doru gchen, 288. 8 Heinrich Franz Georg Asbach,
6 7) Heinrich Georg Asbach,
Körigliches Amtsgericht.. schlusses des Aufsichtsraths der Ges⸗ vom Druck oder Stempel hergestellten Firma der Gesell⸗ I. 8 nee.Ins hE EEELEI“ 1899 kesteht der Vorstand der ellschaft! ihre Namensunterschrift beifügen. betrage von 1 040 000 ℳ erhält.
3