21 3 bis einschließlich 7 noch minderjährig und) Munsterberg, Schles hL21832]] Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Dr ttgli ohrtiste — blich derjäh „ . 2 Drabsch“ mit] standsmitgliede oder m — durch ihre zu 1 genannte Mutter⸗Vormünderin gesetz⸗ Bekanntmachung. be Siße A. Gesellschaft Tn Potsdam seFranir 5 Sesüscet v. .1201
1“]
EEII1“ “
nEnern
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
lich vertreten. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 182 Berli seichaf Nr. . 1 2 11 8 “ 11.“ ““ A ““ snn 88* 2 V rtr t d 1 s s f i Fi ’ 2 1 4 31 1 er in) und als deren Gesellschafter: 2 2 des Prok.⸗Reg. 1 „ ’1 B . 88 8 rISA 5 86 g a2 9† 11“ 8 8 u““ c I1“ 8 ga7a 8 8 8 E “ V— die Fiese ae. zu eeh 4.3 alts 1) der Kaufmann Theodor Timotheus Friedrich 2) bei der unter Nr. 1011 für die Aktiengesellschaft v11144“*“ 16AA4A“ “ e — 11” t e a g e I111“ 88 “ Ie. AAnnaaa B n8. ha.z 2 I b erin das Fräulein Agnes Kolbe hier Drabsch iu Potsdam, vermerkten Prokura des Kaufmanns Ludwi 88 . “ 8 “ s“ 12.s d daeen. Ibth V116““ - selbst eingetragen worden. 1 2) der Kaufmann Johannes Philipp Berthold August Heldt zu Hamburg, daß diese Nrn tef 8 8 88 . „ 4 68 8 8 „ . 1 d8 2 fee ge-ehes; Cͤm* Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger b. önigliches Amtsgericht. “ eingetragen worden. 8 huden für die Aktiengesellschaft Prokura ertheilt ist 16 9 2 84 58 am. as hiesige Prokurenregister ist belsn AIr“ — An 882 Gesellschaft hat am 28. September 1889 be⸗ mit E in Gemeinschaft mit ’“ Zuctas 84 lm ““ tsSD de men 1⸗8— 2 J nß 2894 vermerkt worden, daß die von der in Köln In unser Firmenregister ist unter Nr. 63 die, Potsdam, den 13. Juni 1899. NProkuristen die Firma der Gesellschaft zu — 143. “ v B erlin, Dienstag, den 20. Juni 1899. estehenden Kommanditgesellschaft unter der Firma: Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Vergl. Nr. 1010 des Prok.⸗Reg. 8 — .. Mehfeldt & Co. DOberlausitzer Glashüttenwerke Otto Hirsch⸗ Stettin, den 8. Junt 1899. 8 dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Höhmann, früher zu Weißwasser und als deren Inhaber der Fabrik. Potsdam. Bekanutmachung. [21847] Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
in Solingen, jeßt in Köln wohnend, ertheilte Pro⸗ besitzer Otto Hirsch zu Weißwasser heute eingetragenn8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1221 .8 “ 5 „ 2 kurg erloschen ift. t worden. ELWII1 die Firma „Robert Krock“ mit dem Ort der Sulsbach, Kr. Saarbrücken. [21858] “ — b Köln, den 12. Juni 1899. “ Muskau, den 13. Juni 1899. Niederlaßung Ketzin und als deren Inhaber der Die im hiesigen Handelsregister eingetragenen 9 en 2 et 82 (Nr. 143 C.)
Königliches Amtsgericht. Abth. 26. 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Königliches Amtsgericht. Kaufmann Robert Krock zu Ketzin eingetragen worden. Firmen: ˖·—qBM⸗ 1““ 1 Potsdam, den 15. Juni 1899. 1711) 9 9 Enkrich in Quierschied, Inh.: Kauf⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü·r 1 Königshütte. Bekanntmachung. [21987] Neumarkt, 9 [21834] Königliches Amtsgericht. ““ See hch, den früher zu ee. dan Berlin auch 8 S v 2. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Sessgehrag beträgt 1 8 50 ₰ x8 das Vierteljlahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Ign unser Firmenregif⸗ ür um Mr. 527 die . ekanntmachung. 5 angeblich iu Forba ur Zeit unbekan . eigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 88.2 B. Meyer neüngn nshütte . 8— unser is ist heut Folgendes ein⸗ e Sndelseaigedefenng⸗ lsen. enspalts 8 SS. ee büi Fle — 2 ——— egveAee —— 3 ——ͤ — . — Inhaber die Kaufmannsfrau Bianca Meyer z getragen worden: Nr. 8865. Zu O.⸗Z. 59 des diesseitigen Gesell⸗ 2) M. Baum in Holz, Inh.: Kaufmann Mos 2,1 282 ; Burandt und Adolf eck u V ds⸗ ecker II., ilivp Jakob Fischer, sä ich i 1 2187 Königshütte beut Meyer zu a. bei Nr. 254: Das Geschäft ist unter der his⸗ schaftsregiste. — Gotthardt Allweiler & Cie] Banm, früͤher zu ch bn zu Eisen, 8 Genossenschafts⸗Register 1““ “ nen “ SreeFerre n. öe 6 82 1889 Königshütte, den 15. Juai 1899. herigen Firma: . Foerster“ auf den Kaufmann — Radolfzell — wurde eingetragen: festen Aufenthalt 8 * Has. Hrch 1 sich IEEeeee “ mmlung . .
„ Juai 1899. 28 v „ 1 —g 1 ö — “ Danzig, den 14. Juni 1899. 6 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während des Darlehenskassenvereins Gangkofen, ein⸗ 8 „eagg⸗ b b. unter Nr. 262 die Firma: „C. Foerster“ zu licht seit 10. März. 8 J. mit Julie, geb. Braun, werden. b Darlehenskassenverein Flachslanden. e n “ 82 1 Großgerau, den 15. Jani 19909 88 Haftpflicht, wurde für den verlebten Georg Kür⸗
2121. Pe Ehesea.n ren. Tahe der Kauf⸗ von Kaiserclautern. 599— Ehevertrag, d. d. Kaisers⸗ Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechts⸗ Für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Georg Elsterberg. u““ Großh. dess. Amtsgericht. meier der Kaufmann Bonifaz Maag in Gangkofen
Konitz. [21822] 1 55 8 5
venf Fvascax 8 3₰ autern, 11. März 1899, ist unter den Ehegatten nachfolger werden aufgefordert, einen etwaig id Schũ den g . f ie i Hossing . Bors⸗ 3
. ser Gesells 8 8 . . . „ 11. März ist der — n g en aufgefordert, einen gen Wider⸗ Riegel und Johann chühlein wurden gewählt: ge de die *† B 8 3 Hossinger. rliu † in den Vorstand gewählt.
98 Nr. “ am 7. Juni 199 Reumarkt i. Schles., den 14. Juni 1899. eine zuf die eine Errungenschaft beschränkte Güter. spruch gegen die Löschung bis zum 1. Oktober eGeorg Behacker, Oekonom und Metzger in 1—v.-8. Frne ecessern s, deshesacher — Landshut, am 14. Juni 1899.
Die Firma lautet jetzt: v“ Königliches Amtsgericht. gemein chaft feftgesest,, wie s teeeen L.⸗R. 1899 „schriftlich oder ju Protokoll des Gerichts⸗ “ Flachslanden, und 8 I Haftpflicht in Brockau, betreffenden Folium 2 Hannover. Bekanntmachung. [21876] Kgl. Baver. Landgericht Landshut.
Si Co Nä 8 EI— S. 1498 u. 1499 vorgesehen it. schreibers geltend zu machen. I11öu6“ Georg Hecht, Oekonom in Neustetten. e, „ schaftsregisters fü terzeichnet Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der unte Der Kgl. Präsident: (L. S.) Michahelles.
Finger Se. ehmaschinen Ng, 7. Neumarnt, Benhdog. 121885)] Radolfzell, 25. Mai 1s8b9.. Sulzbach, den 14. Juni 1899. Ansbach, am 16. Juni 1899. EEWö““; unterzeichnete Nr. 29 eingetragenen Fim: Bunerverkauss. “
g BEII1A“ v22 u ** a bg 8 8* 2² 8 . Sg i 281 2 11 da Sori ¹ 1 3 3 o 8 S .L 985 . 1 47 8 F s 81 8 5 s f
2. Mai 1899 ist eine Abänderung verschiedener Be⸗] In uns 2ö-vren 88 1 829 8b. ct “ Kagl. Amtsgericht. 5 1 Kgl. Landgericht K. f. H⸗S. Friedrich Hermann Damisch aus dem Vorstande genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Langen, Bez. Darmstadt. [21012]
stimmungen des Gesellschaftsvertrages beschlossen nct “ ist 1 ser isn s Teuchern lals (L. S.) Kapp, Kgl. Ober⸗Landesgerichtsrath. ausgeschieden und Louis Hermann Donnerhak in mit beschezngare Haftpflicht — Bekauntmachung.
worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt: eee e 1A“ 9329 Een 21857 Brockau Mitglied des Vorstands ist. urch Beschluß der Generalversammlucg vom! Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters wurde v 25. 8 “ „c. M. geb. Lebe, „ 7 . 292731 7 unse 2 . 8 S 198 5 ftsumme jedes 0ß E“ e— g½t vge⸗
Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft Lissa Sie, Fe Tte Fesee n in Deutsch Rathenow. Aufforderung.⸗ [21849] 8 ö7 it vorte. e unter Aaugsburg. Bekanntmachung. 121864] Elsterberg, den 6. Juni 1899. 22 “ 8. —— ossen zeute zu der Firma, Spar⸗ und Darlehuskasse
ist der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen, die Meumarkt i. Schl., den 14 Junt 1899 Nach Auskunft der Polizeiverwaltung zu Friesack Teuchern gelöscht 888 6c.hnn ttuitz in In das diesgerichtliche Genossenschaftsregister wurde Königliches Amtsgericht. g162 Slatut ees. F chend e-4 eernes zu Dietzenbach, eingetragene Genossenschaft
Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Königliches Amts zericht ist die hierselbst eingetragene Firma C. A. Schunke Ab. — Juni 1899 1 heute eine Genossenschaft unter der Firma „Dar⸗ (Unterschrift.) p Statuten 8 8 1. mit unbeschränkter Haftpflicht, folgender Ver⸗
Nähmaschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien. N erloschen. Der Aufenthalt des eingetragenen In⸗ 8 Königliches b tsg icht. lehenskassenverein Jettingen eingetragene 1 Haumno. SöFnt liches Amts ericht. E11Xq“ eingetragen; “
Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vor⸗ Neunkirchen, Bz. Trier 21837] habers, des Kaufmanns Wilhelm Karl Albert Schunke haen vabac ebe zgert Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Felsberg. 71] vndg gexnr. 1 „Bei der am 10. Mai 1899 stattgehabten General⸗
stand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, Bei Nr. 129 des Firmenregifters sst die üms ist unbekannt. Das Erlöschen der Firma soll des⸗- viersen. 21859 eingetragen, welche ihren Sitz in Jettingen hat. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7: versammlung ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗
falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, „Michael Kallert“ mit dem Sitze in Neun⸗ halb von Amtswegen in das Handelsregister ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist be 82 859] Das Statut wurde am 28. Mai 1899 errichtet. „Molkereigenossenschaft Lohre, eingetragene Holzminden. eexg. 42148 standsmitgliedes Daniel Knecht, erster von Dietzen⸗
1 getragen werden. Gemäß § 2 des Reichsgesetzes vom vFürnSN8 delsregif ist heute unter GSegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern Genossenschaft mit Unbeschränkter Haftpflicht In das hiesige Genossenschaftsregister i Philipp Jakob Köhler in Dietzenbach, als
von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem ki n M
.1 „ ; 1 irchen, Bez. Trier und als deren In aber der3 55 bn A 2¹ 8-5 8 Nr. 118 die in Krefeld mit einer eigniederlassung 8 zfts „ichaftsbetri 8 8 7 eina . , erHandes gewa
derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Buchbinder und Buchhändler Meen Jahchen z 30. März ne vird der vörgenceahe rep e 158 8 feld mit einer Zweigniederlassung die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe zu Lohre“ auf Grund der Anmeldung vom 6. Juni Fol. 27 eingetragen: d des Vorstandes gewählt worden.“ 84* Anllgesbotesr!, 8 Wleebe
v 3 5 in Viersen errichtete Kommanditgesellschaft auf zi 1 ineli 8 1 ü Genossen⸗ Lan b Iuni 189 oder, ohne Rücksicht auf die Zahl der Vorstands⸗] Neunkirch 5 . 5218 haber der Fir 8 B tete. Kommandggelen ft au nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu 1899 heute eingetragen worden: Consum⸗Verein Rühle, eingetragene enossen Langen, den 14. Juni 1899. mitglieder, durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich E“ 15. Juni 1899 spruch gegen die Eintragung binnen 3 Monaten 1ö11“ Firma „Peters & Co.“ ein⸗ beschaffen, sswie Gelegenheit zu geben, müßig In der Generalversammlung vom 18. Mai 1899 schaft mit beschränkter Haftpflicht. *ꝙꝑEGroßherzogliches Amtsgericht Langen. geschehen. Neunkirchen Bez Trier cen 15. Juni 1899 schriftlich oder zum Protokoll des teine i kis 8 S,e 4*2 “ liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes, Nach dem Statut vom 15. Mai 1899 ist Gegen - Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ Königliches Amtege Demni Ie. Gelienst im machen. Töö ernehmeahs Zetrieb aller Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonde zur För. Landwirth Heinrich Volkert, der Landwirth Johannes stand des Unternehmens, Gegenstände für den Haus. uplinitz. Bekanntmachung 121880)0) standes und des Aufsichtsraths sind diejenigen Be⸗ gliches Amtsgericht. Rathenow, den 12. Juni 1899. BeDa⸗ 8b eehh. 24 ü8 derung der Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder Arend zu Lohre gewahlt worden haltsbedarf aller Art, vorzugsweise von Lebensmitteln, oear ung. 218800 stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen⸗ Nordh Königliches Amtsgericht. 1880 b esekischaftsvertrages: 27. Dezember 8 anzusammeln. Die rechtsverbindliche Willenserklärung Felsberg, den 15. Juni 1899. itn o Kleidung und künstliche Düngemittel —Woischnit er Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ eichnung gelten. J bugen. 1 Dauer der Gesellschaft: bis 31. Dezemb hund Zeichnung für den Verein erfolgen durch dreis 9 Königliches Amtsgericht. und an seine Mitglieder gegen Baarzahlung ju ver⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ¹Die Geellschaft bat die an Ludwig Carl Auguft N. 2 unserm Gesellschaftsregister ist beute bei Rotenburg, Fulda. [21850]] ꝙPersönlich flend e nfc 31. Dezember 1910. Miitglieder des Vorstandes. . 6“ abfolgen. Norsitz dem Daftvilicht — dent eingetragen worden, daß an Heldt ertheilte Prokura aufgehoben und Carl r. 390 — Handelsgesellschaft Sieboth & Biehl In unser Firmenregister ist unter Nr. 137 ein⸗ n Emil — Ufardn gsellschafter; , — Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die „ B Bek 21872] Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, dem Sehe das wesce denen Simon Marusczyk Julius Martens zum Prokuristen mit der Befugniß bestellt hier — vermerkt: Die Vollmacht des Liquidators, getragen worden die Firma: Bellardi, Kaiserl. Bank⸗Assessor a. D. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Fürstenan, erre anntmachung. (2 F ].[Kassierer und dem Schriftführer und ist zur Zeit Fa n.Si Worstandemügliede be⸗ die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft defr. Kaufmanns August Bluhme hier ist infolge Beendi⸗ Joseph Levi in Rotenburg. 2 W. a. in Krefeld, 8 Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter In unser Genossenschaftsregifter ist — 8. nne 1) Vorsitzender: Viertelmeier Heinrich Müller, Sr⸗ a 8 einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen gung der Liquidation erloschen. Inhaber der Firma ist: Kaufmann Joseph Levi ede ) Walther de Greiff, Kaufmann in Krefeld, genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands⸗ 1899 die durch Statut vom 14. Mai 18 errichtete 2) Kassierer: Viertelmeier August Harre,. Prokuristen zu zeichnen. E111“ Nordhausen, den 15. Juni 1899. Iinmn Rotenburg, laut Anmeldung vom 12. Inn 1899. eder mit einer Einlage von 27 600 ℳ in baar. mitglieder. Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und 3) Schriftführer: Gemeindebäcker Wilhelm *Konitz, den 7. Juni 1899. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2A2. Rotenburg a. F., am 13. Juni 1899. e 89 nehenzs Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Darlennsnassc. ei afts aücht“ eeeat an Dehne, .tee 188 8 11“ — Königl. Amtsgericht. Abth I. 1 622 Sthet zn 1e. 8 eztg ne ddeer Firma desselben, gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ mit — eschränk “ i S Eesrn sämmtlich in Rühle. 88 “ 8 1 —— Oberstein. [21839] I* — 1299 „veiam mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch zu erzen enege 1v nrieb Iuen. 8 Die Zeichnung des Vorstandes für se eho sen⸗ Lüchow. Bekanntmachung. Langenbur b In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 549 Rotenburg, Fulda. 12 IeihnE. 8 Keeee dden Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom des Uaternehmens ist der Zetrie einer Spar⸗ ass schaft geschiebt in der Weise, daß die drei Vorstands, Dunch Sesches der Generalversammlung der angenburs in Württemberg. [21823] eingetragen; di esl In unser Firmenregister ist bei Nr. 4 „Firma u IIEE—2 1 Aufsichtsrath ausgehen, im „Burgauer Anzeiger“. Darlehnskasse. Die Bekanntmachunzen de. Ge⸗ mitglieder der Firma derselben ihre eigenhändige Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Eöö““ rma: Weinberg & Levy. Hss . Simon Linz in Rotenburg“ folgender Eintrag rcas vo- 15 000 000 ℳ, alle Aktien auf Namen Im übrigen wird auf den Inhalt der bei den eee -v., vns. Eö n s Namensunterschrift kvee ö noFerichaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hohenlohesche Nährmittelf mer Men 3. Siz: Oberstein. 1“ bewirkt worden: Die Zus nberuf — Akten befindlichen Statnten Bezug genommen. e bschaftliche Zeitun fü das nordwestliche E nachungen Jolzmindener 8 1899 Hl vas Statut geändert word schaft zu Ge 5 gs telfabrik, Arriengesell, 1) Inbaber: Die Firma ist erloschen, laut Anzeige vom 12. Juni —d 2 en, der Generalversammlung Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: . mertond aftee Süeeg ür. de ig zur nächsten der Firma der Genossenschaf zurch das Holz vom 5. Jani 1899 ist das Ebatet n en “ nach 8. 8 nuß de Gens Feuspfapttal wurde a. Zuschneider Israel Weinberg, Oberstein, 1899. Eingetragen am 15. Juni 1899. 25* ommanditisten sowie die übri en von der Ge⸗ 1) Albert Alberstötter, k. Pfarrer, Vereinsvor⸗ vn un dun d Jen S . tf 3 R ichs Kreisblatt. 1 ist wahrend Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer ꝛac em Beschluß der Generalver ammlung durch b. Kaufmann Moritz Levy daselbft Rotenburg a. F., am 15. Juni 1899. ellschaft ausgebenden 2 ekanntmachungen erfolgen steher, Generalversammlung durch den b chen teichs⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während Spar⸗ und Darlehnskasse. “ Neuausgabe von 700 Stück auf den Inhaber 2) Offene Handelsgesellschaft seit 15 Juni 1899 Königl. Amtsgericht. Abth. I. S durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die 2) Ferdinand Goßner, Privatier, Stellvertreter Anzeiger. Die Mitzlieder des Vorstandes sind: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen d. *. 1000 ℳ, also von 500 000 ℳ auf 3) Unter den Gesellschaftern ist vereinbart, raß b-ena.⸗7.Trders Herctger Börsenzeitung’ die „Krefelder Zeitung“ —* des Vereinsvorstehers, Josef Klein⸗Thedick zu — Se 8 Die Haftsumme der Genossen ist auf 30 ℳ fest⸗ unter der Firma, der Genossenschaft, Feichaet. von 200 000 ℳ, erhöht. “ das Recht der Firmenvertretn 1 rrn [schwerin, Mecklb. 21852]]und Fie „Niederrheinisch⸗ Voltszeitugg. 1 3) Leonhard Micheler, Oeko Merzen, Theodor Hülsmann zu Südmerzen. echts⸗ gesetzt. zwei Vorstandsmitgliedern, durch die Lüchower Kreis⸗ Den 16. 11A“ Recht der Firmenvertretung nur in Gemeinschaft in, [21852] mJn; ö e-. F wh — ) Leonhar icheler, nom, 8 z821 ; Oktob 1 en 16. 1“ ausgeübt werden soll 1ö1 In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts⸗ etlns d ö7 sind: 1 4) Anton Auerhammer, Spengler Heeenlis⸗ gereaenn und der Das Geschäftezjahr endigt mit dem 1. Oktober zeitung, und 88 dee veng . g—J. Amtsrichter Gerolbl. ernwe i ö “ veröͤnts bierselbst ist Blatt 655 zu Nr. 575, Ff —7 ) Robert Aretz, Fabrikant in Krefeld, b 8 9, Frarfftian Mavyer, Buchbinder, Beisitzer enossenschaft erfolgen durch zwei Borstan zmit⸗ eines jeden Jahres. “ Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ 8— — Oberstein, den 13. Jnni 1899. “ gexichts bierseibst ist Blatt 655 zu Nr. 575, sirmne 2) Fenst Brü ac e dern Kanf 5) Cörnstzen Maher, Buchbinder, Hesstber, glieder, die Zeichnung derart, daß die Zeichnenden]—ꝗ Holzminden, den 8. Juni 1899. Auzeiger. ij 1.“ S 8 6 iete „ der 2 Willy . Prokuris⸗ Heinri üller⸗Brüderlin aufmann in “ has Verzeichni ssen kann in der Ge⸗ uu. 1 2 b 4 Lübeck. 8 Handelsregister. “ Riesebiete r. 1 Fe der Wechens Willy Tackert als Prokurift Krefeld, ’ f S., Verzeschnß ver 4140— kann G schaft beifügen. 2 leve. Christian Herbst sen. in Gartow ist der Holzhändler Am 16. Juni 1899 ist eingetragen: heute eingetragen orden. 8 ) Fritz de Greiff, Rentner in Krefeld 1 richtsschreiberei eingele e. 9 v. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den . -——V Christian Herbst jun. daselbst in den Vorstand ge⸗ Blatt 1447 bei der Firma „Franz Herlt“: ; EEEöWE gxg n Seeer 2 n 8— 1899. bern Lagelée, Rentner in Fefeld FEE“ e Hmdelssachen Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Koblenz. Bekaunntmachung. [21877] wäblt 8 8 Di of nter Nr. 587 unsere enregister - 2 8g „Aktu e, Renine feld, K. Landgericht, Kamt d en. 2— 8 ve 2 21 grue lt. eh. . — . — mülsget! Abth. . 9 5 ½, ½⸗ 9 9 4 —=— 8 8 Lell 9 2 “ 6 b 1 1 „ g 5 ig es Am sger “ 8 2 Ri un assen erei 9 “ 5 igli ger . 198. mccis üg. Amhe mbinGiia, 1 ge. j j [21853] Iüe. . Kgl. Langerichtsrauib. bee den Rübe gechonenschafr mit unbeschränkter aig. Benin Kka Lyck. Handelsregister. 121825 önigliches Amtsgericht.. Unter Nr. 458 des Gesellschaftsregisters ist bei der IT— 8 88 “ 5 21873 aftpflicht“ in Rübenach, Nr. 5 des Registers, . 1 In unser Firmenregister 8 heute unter N. — ais Firma Sprenger & Kring in Siegen heute ein⸗ Bi Fohann Lingenberg, Fabrikant in Krefeld. Bernburg. 1821865] Söppingen. 3 EE He ftpflich FE Bekauntmachung. [21881] In ter ist heute unter Nr. 397) 0 . 0 s 2 - iersen, den 16. Juni 1899. S K. Württ. Amtsgericht Göppingen. eingetrage . 8 5 In das biesige Genossenschaftsregister ist heute d die Firma Emil Goldberg mit dem Niederlassungs⸗ Ferwieck. Bekanntmachung⸗ 2es FSeregnee Koönigliches Amtsgericht . Handelsrichterliche Bekanmteacheng. In das biesige Genossenschaftsregister Bd. II An Stelle des verstorbenen Paul Floeck ist der (d. * 8 e Aptil 1899 11 eGe⸗ unser Firmenregister ist beute unter Nr. 216 Die Gefellschaft ist infolge Uebereinkunft der 8 imnlix Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregifters, wo⸗ Br. 10 wurde heute unter Nr. 16 die Firma Ackerer und Händler Peter Reck in Rübenach in den vuffen schaft vüͤnter der Firma Molkereigenossen⸗
„w F9 e
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5
†
8 *
Ksönigl. Amtsgericht.
SSbenoalches eer. „i Ap X aß 2) Ernst Brüning, Kaufmann in Krefeld 8 s ich in Jetti ung 1 Grosherzogliches Amtsgericht. „Fraucke’ sche otheke Inhaber Dr. Bäß⸗ 3) ¹ r sämmlich in Jettingen. ihre Namensunterschrift der Firma der Genossen- Herzoglichts Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes
Ernst von Scheven, Kaufmann in Krefeld,
“ Landgerichtsrath Rapp.
ort Lyck und als deren Inhaber der Kaufmann Emil—. — — 4es. 8 ail die Firma A. Witte mit dem Sitz zu Hornburg Gesellschafter aufgelöst und die F s zrUtra 139 7 8 p in Nienbur ein⸗ . Nen 5 8 . . esellschafte gelöst und die Firma erloschen. selbst der „Vorschußverein Nienburg, 1 sraf 8 „Vorstand gewählt worden. — . Lyck, den 14. Juni 1899. . 6 Darlebenskaffenverein Ebersbach, einge istand gewähl 8 ((aft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ beute die den Kaufleuten Friedrich Otto Weyer und heutig den: Haft e e 1 eyer und eutigen Tage eingetragen worden: ““ er Erü 4₰ F, Eü n 8 81uu1“ . Koönigliches Amtegericht. “ 1 22— Das Vorstandsmitslieb Aldert Geiger ist nne⸗ Ies2. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ e—— in Krefeld mit einer Zweigniederlassung in Viersen Cuarl Ruder in Nienburg a. S. ist der Sattlermeister b 2 —,— — . .
andelsregister. 2 8 „n 2 87 8 - ecrichtete Kommanditgesellschaft a un 1 e9 Herbst in 2 101⸗ 12. Christian Hohnecker, Glaser und Schreiner in In unser Genossenscha tsregister ist Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
9 8 . Bekanntmschung. (21841] registers: Firma L. J. Groschupf,⸗ Kommandit⸗ e Gustas Herbst in Nienbutg a. S. zun⸗ Vorstands⸗ Cbersbach, als Vorstandemitglied gewählt. 1 12. Februar 1899 unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗
des 8 gelös 8— 8 . b Sun “ 8 1 8 michtete Gevossenschaf Fi 2 . ageben dieses lattes besti V
des Inbabers gelöscht. „L. Polstorff in Peine“ Jakob Froschupf sen. Wittwe, Katharina, geb. Viersen, den 16. Juni 1899. — Herzogl. Anhalt. Amtsgerich99t.. errichtete Genossenschaft unter der Firma Consum⸗ Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor säand mit
Goldberg daselbst eingetragen worden. 8 vr. - fiersen. 21858 ã 8 aurne. und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Witte Sie den 16. Juni 1899 Viersen. 121858] 11““ Genossenschaft mit unbeschränkter E“ — Sunj 1899 8 1“ —₰— itte egen, den Juni 1899. 2 2 12, . getragene enossen 8 2 81 8 b schr kter Koblenz, den 15. Juni 1899. 8 12 — 1 1. - n* 3 8 2 „lbst eingetragen word Arg tter Nr. es esig „ nüeb 8 3 95 . d9 tragene Genossenschaft mit unbe an 3⸗ . Sitze Zevesto Königliches Amtsgericht. Abth. 5. * IIEöe “ d 5 Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 74 des hiesigen Prokurenregisters wutde HFHaftpflicht“ geführt wird, ist auf Verfügung vom fcpflicht in Ebersbach, engetragen: Königl. Amtsgericht. Abtbeilung E eSa. Haftpflicht, mit dem Sitze zu Pevestorf 3 7 82 8 23 2 . 5 —= de-ge- . 2 98 „ en — 1 11“ elllgen 5 . 2 8 Staufen. Bekanntmachung. (21854] Albrecht Schadt, beide zu Viersen wohnend, für die 6 An Stelle des ausgeschiedenen Korbmachermeisters 8 oe S melmn 2 21878] 2 ee 1 8 mgee“ ee 8 14121853] dem Vo geschteden, an dessen Stelle wurde ick. 21878] Er 8 Marggrabowa. Bekanntmachung. (21828] S 15 Ahakarreea 88 Nr. 5372. Zu O.⸗Z. 11 des hiesigen Gesellschafts⸗ st dem Vorstand ausgeschiede des Köpenic [21878] werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die unter Nr. 122 des Firmenregisters ein⸗ Auf 2 25 8 5 421841]) acellschaft in S Ul jtali 5 10 p S 12. —
8 vä ein uf Blatt 289 des hiesigen Handelsregisters is gesellschaft in Staufen, wurde heute eingetragen: ol mmitgliede bestellt. . 2016 Jnni 1899 .8 Nr. 10 die durch Statut vom 1 * iter ,988 . e. getragene Firma M. Leffkowitz ist nach dem Tode heute zu der Firma: — Handelsregisters ist Die persönlich baftende Gesellschafterin Ludwig vrokura eingetragen⸗ 8 Beruburg, den 12. Juni 1899. Den 16. Juni 1898. 30. März mitgliedern, durch die Lüchower Peee Beim . M 3% 2 — 1 +& „ 71 2 22 G 8 3 S 4 1““ 8 — 82 118 82 2 F Fri ichs 2 8 ufsi gi 2
Die Wittwe Bertha Leffkowitz, geb. Rosenthal, eingetragen: 1 Gpsler, ist am 28. Mai 1899 gestorben. Königliches Amtsgericht. Streubel. eü⸗ “ genossenschaft von Friedrichshagen und Um“ Genebmigung des Aussichtsraths bis zur nächsten
setzt das Geschäft unter gleicher Firma fort und ist zzi zs . 1e⸗ „ S- 95 2. Faner ete. ———— “ 1 „1an HMecklb. 1721874] gegend, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗] Generalversammlung an dessen Stelle ein anderes 84 98. Sgcd IIe. vr. Rnnn. 4 . as Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen Die Firma wird von den übrigen Gesellschaftern] Wiesbaden. Bekauntmachun 1I1ö“ Soldberg, Me NId. Zkecerister ist infolge chränkier eftpfticht und mit dem Sitz zu Blatt. Nr. 282 des Firmenregisters neu eingetragen. Inhabers durch Erbgang übergegangen auf die Wittwe wie bisher fortgeführt. . g. kFʒm.e 1218671] In das diesige Gevonmicheao— rgn
Marggrabowa, den 13. Junt 1899. olstorff. Minna, geb. Deierling, und deren Staufen, 15. Juni 1899. Das unter der Firma „W. Neusser“ von dem Zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. ist heute Verfügung vom 15. Juni d. J. zu Fol. 1 Kol. 4, Friedrichshagen eingetragen worden. Nach dem Die Haftsumme beträgt 100 ℳ für jeden er⸗
g . 1 e. EI f Ne S. 8a 8 p. ₰ — E1IIn1¹n 2. 2 88 8 schäftsantheil, die höchste zulässige ahl Körnigliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Pehe Fohannes, Karl, Walter und Adele Polstorff “ Biebrich betricben⸗ u Venosfenschaftsregister, des Großderzoglichen betreffend, cza Vorschuß⸗Verein eingetragene Statut vom 13. Marz 1899 ist Gegenstand des worbenen Geschäfteantheil, d braͤste ꝛuläsige Zaßk in Peine und wird von der Wi storff, fü K .2 Handelsgeschäft ist durch Kaufvertrag auf den Kauf⸗ zgeri ierselbst, Fol. 160 Nr. 12, betr Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 30. März der Geschäftsantheile 3. — sin Peine und wird von der Wittwe Polstorff, für Kraemer. . öö“ 32 , Almtsgerichts hierselbst, Fol. 160 r. 12, betr. 1 E5 a;e öö a der Mitalieder der Die Mitglieder des Vorstandes sind: [21827] sich und als Vormünderin ihrer genannten Kinder 8. 2 L“ X. T zu evee — Spar⸗ und Darlehuskasse Jürgenshagen, ein⸗iu Goldberg, k 929 v& Fnn Veternehfaraft vnet 1-, Gebrauchs Hofbesiber Kakerbeck in Pevestorf. 8 In das Gesellschaf V es Königli 2 m isherigen Fir e&. He; „sTSö““ Frauz Willwohl“ weiter⸗ 2 In der außerordentlichen Generalvers zenossenschaft mit Le un brauchs⸗ es kerbeck in Per he. — eephe⸗ des Königlichen Amts⸗ unter der bisherigen Firma fortgesett. 8 Stettin. 11.21855] führt. 2 .“ worden: 8,3 26. Mai d. 3. ist für das verstorbene Vor⸗ gegenständen aller Art durch gemeinsamen Einkauf 1 Güers daselbst. 8
8 . 5. Juni 189 Juni 1899. 88 S s⸗ nsr eeeee e. n 8 2r Mjornst. 8 “ . er⸗ s 0 po Ir 1 Se⸗ t ne zu Meschede i am 15. Juni 1899 unter Peine, den 14 Juni 1899 ür In unser Gesellschaftsregister ist hbeute unter Demgemäß ist heute unter Nr. 919 unseres zs der Generaldersenie ager nnt⸗ vom enalted Rentner Titius der Kaufmann Fried⸗ unter Umgebung des Zwischenhandels, durch Er⸗ Warnecke daselbst.
O eingetragen: Königliches Amtsgericht. . Nr. 1279 bei der Aktiengesellschaft in Firma „TheFi if Fi 5 f Jors . stä d Brinisitzer Borchert daselbst
„Die Gesellschafr 2„ 1 r. 1279 bei der Attiengese „ Firmenregisters die Firma W. Neusser gelöscht und Fehaht ü ich Engel hieselbst in den Vorstand neugewählt richtung eigener Produktionswerkstätten und Ab⸗ Brinksitzer Borchert daselbst. 2 8
Hastung ju Ostwig bei Bestwizg ist gelöst. Zum In unserem Firmenregister ist heute die unter einer Zweig vvelastune in Slettin 28 illwohl neu eingetragen worden, mit dem khlatt des Verbandes von Molkereien und anderen sonen: Lebrer H. Stephanus als Vorsitzender, F rer bebufs Gewährung von Rabatt an ie Genossen. 822,5. Mrchow daeesh. 8
is r X Ber Nerr †* 11u11e1.“ ve*r 2bg d 1 gniederlassung in Stettin eingetragen: 2 & soIpb . Franm 2 e erbandes von Molke S ꝗ 8 aufmann F. Engel] Vo 1 tglieder sind: “ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft dur
Berda .nn- veten Diedeich Hanede uu Z0 ee delbscht wonden Fiema Joseph Haase iu — In EE“ Fügfrnge vom Witeneb! ;8 Sebris. 1 -e und Geselschcften ur Restcs ergi ge eh⸗ Heeeae Sg “ . g ee Mücl er ülchs en Fiene, ige deichehssen eitwig beste gelösch 2. Mai 1899 ist eine Abänderung verschiedener Be⸗ 2 Juni 11 FPelges eätsr. 1 8 berg, den 17. Juni 1899. 2) Tischler Karl Paatz, 22 beifügen. Die Willenserklärungen für die Genossen⸗
. — Wiesbaden, den 12. Juni 1899. n 16. Juni 1899. Goldberg, den 17. Jn 2) der 8 Paap schaft können rechtsverbindlich durch zwei Vorstands⸗
Pofen, den 14. Juni 1899. stimmungen des Gesellschaftsvertrages beschlossen öntali 8 1 Zützow, de 8 n⸗ 88 dherg i. Meckl Pischler Otto Barlbel 8 2 Königliches Amtsgericht. VII. 18 Der Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts. Großberzogl. Amtsgericht Goldberg i⸗ bg. 9 Reißner, geb. Engler, mitglieder erfolgen. umn Arbeiter Hermann Schötzan, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
E dn . Königliches Amtsgericht. S und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt: ——— 1 Nr. 4899. In das Gezsellschaftsreg ter ist zu ie Firma der Gesellschaft lautet: „Singer Co. 8 218 8 3 21875 - t — Prezverein Meßirch — eingeram, Pgven. —³—Bekanaumaeheng. [21843] Nähmaschinen Act. Ges.“. n Mantene Ffrnearegister jst heute und Le1sn colimar. bises] eroaagerav.- dachtreaiter warde baon i sim ilich in Feiedrichshagen. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. orden: ; 1 In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 2899 Der Gegenstand des Uaternehmens der Gesellschaft für die Fe Frilc⸗ müd⸗ Ig „ 85 25 ü 16 Kaiserliches Landgericht Colmar.. In unser Genossenscha een Srne 1899 F. Die Betannkmachungen der Genossenschaft erfolgen Lüchow, den 16. Junt 1899. . PE n2 s mit —4 Pelles ee Verlrieb von Singer⸗Nähmaschinen, die Wittenberge die Firma E Maner mit der Nieder⸗ n Zu Nr. 26 Bd. III des Genossenschaftsregisters, 2ege,n as Sann feneingetragene Ge⸗ seitens 1 Aufsichtsrathes derart, daß unter die Königliches Amtsgericht. ist beschlossen worden, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton zser Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, lass 8e.2 itten eꝓ& “ peireffend die Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ 3 2 B Der Aufsichtsrath“ und der Name n 7 1) ess 8 apital von 12 000 ℳ auf 24 000 ℳ daselbst eingetragen worden. 1 2 Nähmaschinentheilen und E1— basgaatnserate den hs vngetr1399 worden. 8 „Bühler Spar⸗ und Darlehenskassenverein, nossenschaft mit nabeschezukterg Hasthncde ö „Der Aufschtgarlcg, menerg gesetzt Mainz. Bekanntmachung. [20769] zu erböben und zu diesem Zwecke 60 weitere Aktien,] Posen, den 14. Juni 1899. I1“ Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand vem. zeznigliches Amtsgericht 1 wiageteagene Geaossegschastahtn escheäneter 8 8. Selied eines Spar⸗ und Dar⸗ werden, seitens des Vorstandes in der für . Man das veeeless e ngns Großb. Amtsserichts 11444,11,1c 282gbhh b aft in Bü⸗ zternehmens ist der Beso. der Gewä erden, [evorgeschriebenen Form. Sie sind in der] Maintz wurde eute eingetragen: — p geschäfts zum Zweck der Gewährung von zeichnung vorge chr 2 für 154 Fall des Un⸗ Das Statut vom 18. Mat 1899 der Kredit⸗
2) den § 20 der Statuten in dem Sinne zu — 1201. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von Zakt 86 getragen: lehaskassen schäf eitung“ 1 2 ’ ⸗ 3 1 . orstan ehreren gliedern „ [91862 wurde heute eingetragen: 8 und „Niede nimer Zeitung“ und fü L- ‚q Bekanntmachung. (21845] je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich, oder einem der⸗ 2ernc G fahseaschu⸗ te b 695 2 Durch Generaiversammlungsbeschluß vom 12. Iuni Dalehn an die Werscspie 1d. übrgn gücruns der — dieser Zeitung bis auf weiteren, Einkaufs⸗ und Arbeits⸗Uebernahme⸗Genossen⸗ SE.- e erschienenen beꝛiehangsweise ver. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ selben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, oder, beRehenn wie eer aftsrehi eei 5 Klein⸗ 1889 wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedes Wochler, Wirhschaftsbetrieb, sowie dere 555 Die von Beschluß im Deutschen Reichsanzeiger zu ver⸗ schaft der Schlosser⸗Iunung zu Mainz einge⸗ etenen Aftionäre amtscheire. schließung der ebelichen Gütergemeinschaft ist heute ohne Rücksicht auf die Zahl der Vorstandsmitglieder, Zabrze, Spalt 322. Irnbes e a⸗ Josef, der Genosse Vonwihl, Alois, Fabrikarbeiter in Geldanlage und Förderung des Fatichen Bekannt⸗ zffentlichen. tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Meßkirch, den 7. Juni 1899. “ fuuter Nr. 994 Folgendes eingetragen worden: Der durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich geschehen. 8s See olgesde⸗ eihetege a.. Bühl’ in den Vorstand gewählr. bETT1ö1ö,“*“ Genossenschaft ausgebenden d 8 Genossenschaft Der Vorstand jeichnet für die Genossenschaft der⸗ pflicht mit dem Sitze zu Mainz. GEr. Amtsgericht. saufmann Anton Glaser zu Posen hat für seine Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ Zab 8—8g; neehres asfang h.M 8 Colmar, den 16. Junt 1899. sind unter der Firma Se n, in der art daß zwei seiner Mitglieder ihre Namensunter⸗ Gegenstand des Usternehmers ist: Annahme und 8 Büchner. 81 Ehe mit Dora, geb. Loewenberg, durch Vertrag standes und des Aufsichterathes sind diejenigen Be⸗ dbrze, den 12. Junt 1399. 9 Der Gerichtsschreiber: seezeichnet von zwer „Vorstandsmitglerecre peesse⸗ schrift unter die Fima setzen. Verzinsung von Einlagen, Hebung des Sparsinns, “ 8 n. I 121830) vom 17. 1898 98 der Güter stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. Meyer, S. Gerichtsschreiber. 1g Beutsgen londwirthschaftlichen Genossenschal epresse 8 Fercdü sete umsaßh sechs Kalendermonate, Einziehung rüchdilbce Ferhende Ber Räüahfer. sbach, Baden. h 2* 2183 und des Erwerbes ausgeschlossen. eeichnung gelten. 85: peee 8 aufzunehmen. 38 für die Ge⸗ und zwar diejenigen vom 1. April bis 30. September] Gewährung von? redtt, Diskontierun 7 Nr. 14 205. Zu D.⸗3Z. 555 des diesseitigen Firmen⸗ Posen, den 14. Juni 1899. b Ferner ist heute in unser Prokurenregister einge ⸗ Verantwortlicher Redakteur: hPDanzis. Bekaunntmachung. [218691] ꝑDie Willenserklärung und Feichanag gljeber er⸗ 8 ra 1. Oktober bis zum 31. März. Ankauf von Rohmaterialten, Maschinen, Werkzeugen registers, betr. die I B Köͤnigliches Amtsgericht. W 1 Direktor Siemenroth in Berlin. dem Groß —2 kossenschaft maß vurch erenüber Rechtsverbindlich⸗ Die Haftfumme beträgt 20 ℳ, die Zahl der Geschäfts⸗ u. . w. für die Mitglitder Ner, 2e ge eofler. b⸗ „murbe be⸗ ngetragen: „Die Firma -2 1) bei der unter Nr. 1010 ie Aktien schaf 8 1z Verein, eingetragene Genossenscha t mit un⸗ folgen, wen lten ges veich⸗ gtheile i †5 beschränkt. arbeiten und Vertheilung unter V . unzer In unser esellschaftsregister usfolge Ver⸗ g, 5 diesell st mit der Be⸗ D 1 1b s 8 Ver beute in unser Genossens aftsregister eingetragen: eise, daß 5 1 füg 2) ien 8 ichts Jedem gestattet. und Rechtsschutz gegen Ueberg. . vuä ieals g esellsch g zui⸗ 8 *.3 zm Hamburg, daß diefelbe ertheilt ist mit der Be⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Be⸗ 8 n Fertterguts⸗ nossenschaft ihre Kamensunterschrift beifügen. 2) der der Dienststunden de re ges b 82 Haftsumme beträgt 800 ℳ pro Geschäfts⸗
fügung vom heutig Tage ie weder i inschaf 8 s in SW., Wi ne Nr. 22. Mählenbesitzer Meller in Kladau und 2 i 2 1gn. : zwenick, den 9. A* 2 . 88 die fugniß gehstekt a ür Gemeinschaft nit asaci aal 1— Anftaht Berlin SW., Wilhelmftraße 98 88 v. F zu Faßzte sind aus dem Vorstand . beheee aus: 1) Jakob Baver 1. .. Aövenick, dec Nangcreich bth. 4. antheil. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile 5. Ebe Statt ihrer sind Gutsbesitzer Richard! Mang A 8 8 “ ““ .
og Je 200 ℳ auszugeben, Königliches Amtsgerich. nnur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls iIgutk
. “ 9 1 1 m Schad III., ) Peter Wiesen⸗ Koönigliches