hauf Sonnabend, den 15. Juli 1899, Vor⸗ den 12. Juli 1899, Vormitta ü ““ 8 ““ .e Juli gs 10 Uhr,] stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 14. Juli] [22313 Bekanntn “ ʒ — Ristage deraubr⸗ vor dem Herzoglichen Amtegerichte vor dem Koniglichen Amssgerichte bierselbst bestimmt. 1899, Vormittags 11 Uhr, öor dem eoß. Vne. Kgl. Amtsgericht nüchbong. wurde mit B., . . 8 6“ 1“ 5 Fürstenau, den 17. Juni 1899. berzelich Sächsischen Amtsgerichie hierselbst bestimmt.] schluß vom 17. Iid Mrs. im Konkursverfahren üder v“ 1u“ B örsen⸗Beilag e sdas Vermögen des Schuhmachers Johann auser 1 8 1 8 8 . 2 98
Ballenstedt, den 19. Juni 1899. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ilmenau, den 17. Juni 1899 . 8 8 8 2 8 Höhne, Sder⸗Sekretärilg, 2 Hundertmarij 1“2 Gerichtsschreiber. von Vi — 11“ b 11“ 1 b 8 8 . ———— „ i. V., 8S Vilshofen in Abänverung des 2 2 8 49 6“ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. [22303] 1 des Großherzoglich Soͤchsischen Amtsgerichts. 1 23. Mai bef Irs. der auf e. anser 1.“ zAn ei D K anz li reu St 18 A 4. deng Feeen e⸗rhheg ahaenasdfesr Beresne egerers 9h, . Lasgicr ser öb“ „Anzeiger und Konign. ischen Staals⸗Anzeige 8 ’ 9 8 7 2 . . mtswegen au 8 “ 1 8b
68 82 Foneesperseh—. 8 das Vermögen der Rüttermann, Juhaberin einer Dampfschreinerei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tt, ,, ant ,,dg eehhe 18. Juli s B li D ’t d 22 Junij 18, JS Vernmn. r. Frankfart Hench, geb. Hared, ;2 Weeze, dnd deren minderjährige Kinder: Haudelsmanns Jacob Hohensteinin Sierakowitz Wilshofen, den 18. Juni 1899. erlin, Donnerstag, den 22. Juni⸗ “ e .* 1. 8 Feidestels 8 Auna Gertrud, 2) Maria Katharina, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen f⸗ e.s⸗ heNe „gFhx F E Is h xFx — FFwö veen 3 masovrrxhanewe Ge. Frankfarzerfer a - 1. Ses in, 2,Seb 4) Wilhelm, 5) Joseph, 6) Ger⸗ rungen Termin auf den 13. Juli 1899, Vor⸗ Tischendörffer, Kgl. ber⸗Sekretär. 2 Amtlich festgestellte Kurse. 1 1“ RbeydtSta91.92732 .1.7 Potsdoͤmerstr⸗Ece, ist zur Ab c- & Have 1 u. 27) Franz Inpermann, alle in Weeze, mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — ₰ 1 1 8 4 essauer do. 9174 1.1.7 4 “ Rixdorf. Gem⸗⸗A. 4. 1.4.301 500,— 18 Renutenbriefe. ee Verwalt fur Abnahme er Schluß⸗ ist zur Beschlußfassung über den Verkauf der Grund⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 21, anberaumt. [21391] Konkurs Carl Martin. 8 1t Berliner Börse vom 22. Juni 1899. do. do. 96/3 ½ 1.1. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½⅛ 1.1.7 4 1.4.10/3000 — 30
echnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ stücke aus freier Hand und zur Prüfung der nach. Karthaus, den 14. Juni 1899. Im Konkurse des Lederhändlers Carl Martin Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 6, 1 bsterr. Gold⸗ “ “ Gee St A.96 s 3 ½ versch. 3000 — 30
1 . 7 ; 98 1 o. Saarbr. St. A. 4.10 500 . 4 1.4.10 3000 — 30
8
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei träglich angemeldeten orderungen Gläubigerver⸗ v. Kied DE1 I. 8 — 0 gold⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sammlung beftimmt auf 6e Jden 30. Juni Gerichtsschreiber dnesegebes Amtsgerichts. 2 “ he 25 äöö von 10 % .2 4 E1u. ℳ errae dair Dresdner do. 1893 41. St. Johann St. A. 3 3 30 eedeers auf den 14. Juli 1899, 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale —— rhefichtigen Fint 8 “ 8“ 84. 28 8 n r. Bance, —130 8,¼ stand. Lron —2 s 2 Düsseldorfer do. 76,/3 ½ 1.5.11 10000-200 Schäneb. Gem. A. 88 - Seagern. S g Löniali s; 8 88. 500721 8 1 3 ““ = 3, u = 2,16 eso = 8821 561 “ 8 1 8 t 1.4.10 1 8.e 283 ees Amts⸗ des Rathhauses hierselbst. .“ [22273] Konkursverfahren. rechtigte und 25 512 ℳ 38 ₰ nicht bevorrechtigte 1 1 See = 82 ern Seeiaa — Ga. do. do. 18883† 410 10000-200-,J— do. do. 9 4. 887 F4 gur 2.3; 1,110 3000 30 Früchk B „Neue Friedri straße 13, Hof, Geldern, den 16. Juni 1899. n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen. 6 Wechsel do. do. 1890 3 ½ 11.7 2000 — 500 SchwerinSt. A.97 3 ¼ 1.1. 1 Seeeee . “ 1.12 3009—3 0 ö 8”b 32, bestimmt. 88 88 Königliches Amtsgericht. v “ in Koschmin Witten, den 13. Juni 1899. 100 fl. 8 T.)168 15 bz 1 d., s. üar. 8 1.3. “ 929%,— “ 4 8 .1.4. .. 4 14.10 3000 — 30 Wrinzne z. b“ 81“ “ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Der Konkursverwalter: Fautsch, Rechts 100 fl. 2 M. 167,45 bz Dutsb. do 82,85,89,3 ½ 1. 1. 000 do. ¹. 1895 3 ½-1.4.1010 ee8 22 .. 3. versch 3000 — 30 Weinmann, Gerichtsschreiber [22266] Konkursverfahren “ derungen I. 897 8 1 „ anwalt. do. 8 M. 167,45 bz do. do. v. 96 ,3 30 1000 Stargard St⸗A. 4.10 5000 — 200 b 30 8 „ CG 9 2 . gen Termin auf den 5. Juli 1899, Vor⸗ 8 T. 80,9. do. do. v. 98/3 ½ 6 9 . eeseeep. “ G 4 1.4.10 3000 — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 ½ Uhr, vor 8S dlichen⸗ Amts⸗ . 8 ½ 11.“ 8 55 8ge vFrr. Elberf. St.⸗Obl. 3½ 1.1.7 5000 — 200—, Stettiner do. 1889 :1.7 5000 — 200 8 do. 3½ 1,7 3000 30 96 22264 -Svga e te Mühlenbauers Christian Heinrich Kloster⸗ gerichte hierselbst anberaumt. 898 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1“ 1 i. 100 8 10. 112,15 G Er urter do. 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 do. do. 94 Litt. O. 5000 — 200 1 . 4 1.4,10 3000 — 30 5 4 Konk Konkursverfahren. 1 mann in Gera ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Koschmin, den 16. Juni 1199. 8 d d ; Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,15 G Essener do. IV. V. 3 ½ 3000 — 200 do. do. 99 Litt. P. WWE Svn 58 ... 3; versch 3000 — 30 Auschuson eeeh. 89 8— v. n 88s terne Eö111 — gnch. . Königliches Amtsgericht. er eutschen Eisenbahnen. LWI .. . 190 Fr. 8 . 042 5z dc. ,w. Füae 8 . Sbhalsuneetä — 7.. Nb2,2D-8 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 2 C. ergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Apri 86 — [22492] 1 £ 3M 20, ensbg. St.⸗A. 973¼ 1.1.7 2000 — . ar. 1 o. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 in Berlin, Brunnenstraße 42, früberes Geschäfts⸗ 1899 bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom 17.d. M. [222885 Konkursverfahren G B 1 do.. ½ 1 raust. St.⸗A. 98,3 Thorner St.⸗Anl. 5000 — 200 . 88 198 „bdur d. M. 22 — . ruppentarif III 2 8 ’ 4. .Sl.⸗A. 81. . 1 v. 88 Saͤ 6 1.4.10 3000 — 30 1 S8 Königstraße 55/56, ist infolge Schluß⸗ aufgehoben. b se In dem Konkursverfahren über das Vermögen der! Vom Dece der —— eer-n 1 Lffleh 98 hastr Meitres 19n. Glauchauer do. 9434 1-1.7 1000 u.500 Wandsbeck. do. 91 -... 8 Sanch 4 1.4.10 3000 — 30 See. Leen Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Gera, den 1 Funi 88 8a E“ Weiae. g een strecke Wollin — Misdroy des Direktionsbezirks Madrid u. Barc. 100 Pes. ö 31 Seee. “ “ ,8. 1689.— 96 es 8 ... 3. versch. 3000 — 30 b dngs Teich, A.⸗G.⸗Sekr., üller, geb. reiber, in Lommatzsch ist zur Stettin treken von Alt⸗Ranft, Fü O 8 4 „ 8 1 vS-84 000— W Westf. “ 000 — 200—, lsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 Berlin, Eö h Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Prüfung 1 8 e Forderungen Königs⸗Wusterhausen und 8685ö Grch⸗ 1 9 ¹ güs be 88 & b- cs c Probah 88 dan. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 ig 1 b reicer “ ermin au reitag, den Jüuni 1 „ Mockratz, Mis Aus 8 ⸗A. 86 3 % — 200 rov. Anl. 3. 3000— des Könislichen Amtsgerichts 1. Abtheilung S1. 1(22289. Beschluß. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesisen König⸗ EEE“ do. do. 1892 5000 — 100—,fPJ— “ 1““ Badische Eisb.⸗A. 8 versch. 2000 200—,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des A. Kuhnt’s Nachfolger, hier, soll im Prüfungs⸗ — 8 Akt. Helm, . 8 8 er he ht; ng 8. “ 5b do. S. VIII... 5000 — 200 . Wittener do. 1882/3 1.1. 1000 Bay. St. Eisb Anl. 10000 -200/96, 8 TTEETb vv anzen SmnAFgen. ureau, hier Bahnhof Alexand . v 8 ehus Phälidt, 8. Zt. ntekannten Aufenthalt, Bäshagzegedins söhen lg9 g2s7. Fereegeccesterges beraaes die evre. dbef ahrag 81ah. Geh. 0N erei. Pläbe. 100 s s ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, den 18. Bunt 1 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahn⸗Direktion, zuglei iligten ddo. .. . iur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 4 Grafen Anton v. Lamkoronski und dessen Verwaltungen. zugleich namens der betheiligten Ftalien. vlh. 399 2 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüöck⸗ , eESewFrs ö 24 Ehefrau Therese, gev. v. Aulock, aus Groß⸗ 88. 8c . 100 Lire 15 Fordeunhen und zur Beschlußsasfang der 1228711. A 88See u Sesalas Lagiewnik, 8.. — Prüfung einer e . Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ St. Petersburg 100 R. S. Gläubiger der Schlußtermin auf den 17. Juli Das K. Amtsgericht Günzburg hat mi eschluß gemeldeten Forderung Termin auf den Ju materialien der Kunstdür — 8 — S4 S. 1 1hno 12 mügr⸗ 8 dem Gssaih. 1 1 1.I. ges 1See Ps Ee- Ver⸗ Ab ee eh-; een 8 9 König⸗ Mit Gültigkeit vom 29gJang Uhetkansbe die Meschan g8⸗ ic R. 8 —,— 8 8. 8 lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ mögen er Kürschnerseheleute Karl un oria lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Kremmen⸗Neu⸗Ruppin⸗Wittstocker Eisenbahn in den 1 8 8 straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, Gaiser in Ichenhausen auf Grund rechtskräftig N. 1/92. s‚„poben bezei d IFee. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupon. Kölner do. 94 bree de. 19.8 11 1 bettr gie eh ee egohe. ues wublinitz, den 1ne-⸗ Henaes anrens de sorn bicere Seehr er Fecn Dar 112ee Belh. Zantnrg erlin, den 19. Juni 1899. ünzburg, 17. Juni 1 abricht, 16 811129 bezogen. v⸗Duk. 1 S,— B 14 —,— f 1 1* in hene⸗ ö Be 8 K. ce Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Näbere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ 3 1.SIeb vöpheft es ; 84 ssa en Amtsgerichts I. theilung 82. EE Geretir. . EE“ fertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau hier 8 acf 78 2,0s 8 Se⸗ —— —— Büisai [22302] Konkuréverfahren Bahnhof Al r . 3 3 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten. 75,50 b B . do. 1893 IV ö9 1 2 ¹ „ fAlexanderplatz. [2249³] Gold⸗Dollars 4,185 6 Nordische Noten 112 40 bB 22261 8 8 1 [22275)0) Koöonkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Berlin, den 17. Juni 1899. 8 b 8/4, rdische 2,40 do. 1895.. In E1 Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Otto Müller zu Vetschau⸗ Königliche Söö “ Sücheshc. St. —,— “ Landsb. do. 90 u. 96 Handelsmanns A Feirha s des Materialwaarenhändlers und Restaurateurs Berlinerstraße 23, wird nach erfolgter Abhaltung zugleich namens der betheiligten Verwal dDdo. pr. 500 g f. —, — o. 001,169,65 bz Laubaner do. 11. m ugust colai zu Berlin, 2 5 1 8 8 v 9 gte erwaltungen. do. neue 16,19 bz G Russ. do. p 1007 216 35 b Snen do. 1892 srclegeelars,,üenseaspankome glersstche 3, elbenvgrünee. is ehnerans Reürunh Lübbenau den Phee.ghe . — e den 569 91, 01eC ageeZa. e, Jalt RBa275.b0.926 ist zur Beschlußfassung über die Verwerthung des rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur enau, den 12. Juni 1899. 11122490] Arner. Not. gr. 4,175 G Schweiz. N ten 80,85 B kf Lü⸗ . 129; sse gehöri aufgehoben. 88 Königliches Amtsgericht. Abth. 2M. Reichsbahn⸗ . 8 mer. Not. gr. 4,175, G Schweiz. oten 80, fLübecker do. 1895 eine Gläubigerversammlung auf den 27. Juni Königliches Amtsgericht. Abth. 4. [22268] Konkursverfahren. Verkehr fuür Station Landsberg a. W. Brücken⸗ . Y. 4, s- eine 324, b 1 g 189 E—ys Ss gng — Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorstadt des Eisenbahn⸗Direktionsbezi .“ onds und Staats⸗Papierr. 2 o. 899, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ [22295 es Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg . lichen Amtsgerichte I bier, Neue Friedrichstraße 13 [22295] Konkursverfahren. Kaufmanns Max Mehnert zu Potsdam wird, direkte Tarifsätze in demselben Umfange zur Ein⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200/ 99,40 bz do. do. 94 f Flü bier, Neue Friedrichstraße 13, Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April füh wie se für Stati . 3.“ do. 3 ⅞ versch. 5000 — 200 99,50 bz Mannh. do. 1888 Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt. 9 . zerg 1 führung, wie solche für Station Landsberg a. W. 8& 2 Berlin, den 19. Juni 1899. 3 Kaufmanns Alex Casparius hier wird nach 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bestehen. S do. do. 3 versch. 5000 — 200189,80 b; do. do. 1887 1 Schindler, Gerichtsschreiber rectgkraftig bestätiztem Zwangevergleich aufgehoben. kräfrigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, „Nähere Auskunft ertheilen die betbeiligten Ab. G 89,808,75 bz Mod des Könkglichen Amtsgerichts I. Abth. 83 Halle a. S., den 15. Juni 1899. hierdurch aufgehoben. fertiäungsstellen Preuß. Kons. A. kv. 3 ⅛ versch. 5000 — 150199,30 bz Nindener do.. Sn PHr sss eg G Königliches Amtsgericht. Abth JV. Ppotsdam, den 17. Juni 1899. Erfurt, den 17. Juni 1899. 29 22 88 88 Kan; Se 88 Mahrh, Neür. e 2 E“ [22296] Konkursverfahren Fensliches wrtaetehe Aht. 4s 8 Königliche Eifenbahn⸗Direktion, do. do ult Junk b 89 6075 , München vo. 86-88G . als geschäftsführende Verwaltung. do. St.⸗Schuldsch. 3½,1 3000 — 75 99,80 G vi 8
—
—₰½
b. u. Warschau 4 ½. Lissabon 4.
Schwed. Pl.
½ SSSD
—ÖS-ö2SnönEg ePPeEeenee —=qö=géSAEgEöÖh=IS=
D
Berlin 4 ½. (LCombard 5 ½)
Madrid 5.
2
DSSD
Schweiz 4 ½.
— d.
Amsterd. 3. London 3. Paris 3. St. Peters
½. Italien. Pl. 5.
Norweg. Pl. 6.
0 b”*
,=2EöS2SgES
— S2 -Ig 82858f
1“ do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 89 do. do. 95 öxter do. 97 Fnowrazlaw do. Karlsruher do. 86 do. do. 89
8 95,90 bz B Wormser do. 18994 1. do. Eisb. Obl. 3 5000 — 500 8 t 3000 — 150]1119,30 bz do. 1888. 2000 — 200+-,8— do. . 3000 — 300 111,00 G do. 1890. 2000 — 200 3000 — 150 109,00 G v. 19. 2000 — 200 3000 — 1501100 20 bz do. 1893 2000 — 500 ,— 3000 — 150 [97,90 bz do. 18939.. 2000 — 500 98,25 bz B neue.. 3000 — 150186 70 G do. 1898.. 1000 u. 500%9 .—) Landschftl. Zentral 10000 - 150,.— do. 1999 .. 1000 u. 500[95 90 G do. do. 5000 — 150 97,40 bz Gr. Hess. St A. 92/ 8 95,90 bz Gkl.f. do. do. 5000 — 150 86 80 bz do. do. 96 III. 2000 — 500⁄—, Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150,— o 2000 — 500 do. neue.. 3000 — 150 99,40 bz do. i. fr. Verk. 2000 — 500 do. . 3000 — 150—-,— St.⸗Rnt. 2000 — 500 Ostpreußische... 3000 — 75 [95 80 G 1 2000 — 200 do 5000 — 100 [86,00 bz . 3000 — 75 [96,60 G do. Land.⸗Kr.
— 2 E 3000 — 75 —,— 1 2000 — 5009—,— “ 3000 —75 —,— do. .99 5000 — 100 f. do. neulandsch. 3000 — 100 96,25 G Lüb. Staats⸗A. 95,3 2000 — 200 “ 3000 — 100 86,70 bz do. do. 99 ,3 ½
FVFpSPpofensche SVI-X 3000 — 200 102,25 G Meckl. Eisb. Schld. 3 ⁄
88. Bö“ 5000 — 200[96,30 bz do. kons. Anl. 86,/3 ½ do. Ser. C. 5000 — 200 96,10 bz do. do. 90.94 3½ do. v 5000 — 200 86,40 G Sachs⸗Ali. 2b. Ob. 3 I. 8
0—
169,50 b;z 80,65 B 75,50 B
Kopenhagen 5 ½.
—— * 2 2 2. 2
Bank⸗Diskonto.
Brüssel 4. Wien 4
S=SSg⸗ S= 00 S⸗
— ——
n eScScecSSn
1
1
SSSSae —,—
FSöPeeens
10000-200 5000 — 500
5000 — 200 5000 — 200
2 92 A=*g
—2ͤOO— —E=2IS2ö 22222522
—+½80‿
97— —2öö—-hq-Ag
FPEegeggeekessses;
Cocoeco-aSImne or u.
SEEgSi
20
9
—VNqBögBögéG=éV=IS2S2gg
822 —
0S5SS8SS2 SEgUSS SePPPPe
Hommersche 2
dwAneouennü.
—82
S 15223222222222=
SeEEE SüebgEgss
94ꝙ—
8 —SE=2 5
0
SqC·CEEgÖgF2AEn
5 9 2VSeen ————OA
22,
SSESUSISöSSnöeeöeenböeSöenöenöesöeanöenönönseee — .
009 ;-
y2S SSSgg egè ggÖg
—
5000 — 200 86,40 G .St.⸗Anl. 69 3 3000 —- 75 —-,— . St.⸗Rent. 3 5000 — 75 [97,00 G do. Ldw. Crd. KlFs, 1 4 5000 — 75 [86 00 bz do. do. 1a, Na, Nla, Ill, 3000 — 60 96,90 rtb I FII, IIa, EINI. 3 ½ versch. 3000— 60 —,3—S do. XVIII3†1.1. 3000 — 150,J4— sdo. do. Gl. Ia.*4 1 3000 — 150,— do⸗ do. Cl. b, Ser. 5000 — 100 96,90 5 brn, IIII, I.In' 3000 — 100,— u. IIn, EII u. U1 3 5000 — 100787 50b: do. do. Pfdb. 13u.113 5000 — 100 96,90 bz do. XXIIS3 3000 — 100 -,— do. do. Crd. IIB u. 13 /3 5000 — 100 [87,50 bz Schw.⸗Rud. Sch. 3 5000 — 100 96,90 bz Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 — 100⁄—,— do. do. ea 8985-166 8750 bz Württmb. 31— 83/4
5000 — 5000 — 200, er 7 fl.⸗L. 5000 — 100 103 Blead. Pr. Anl. v. 67 5000 — 100 ABayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 Braunf en e Fäöln Mo.Pr. Sch. 5000 — 200, - Heenenee Loose. 5000 — 200 übecker Loose.. 5000 — 200 Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 96 Oldenburg. Loose. 5000 — 60 Pappenhm. 7 fl.⸗L./ — p.
5000 — 200 [89,00 G do. rittsch. I. 4 5000 — 20086 98 25 G do. neulndsch. II. ³ 7 5000 — 60 86, D.⸗ Ostafr. Z.⸗O. I15 ]1.1.7 1000 — 3001107,25et. b. B
500 £ —,— Ital. sihe.e.14ℳ 2500 — 250 Lire
100 u. 50 £ 105,90 bz do. Zertisf. — 500 — 25 £ 98,30 bz * do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 — 500 Lire G. —,— do. do. do. 500 Lire P. —,— 500 — 25 £ 83,25 bz 25rf. do. Rente alte (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. [94 60et. bz G 4500 — 450 ℳ —,— do. do. kleine 4000 — 100 Fr. [24 60et. bz G 8 —,— do. do. pr. ult. Juni 94,70 à, 60 G 2000 — 200 Kr. ““ do. do. neue 20000 — 100 Fr. [93,75 G 2000 — 200 Kr. . do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 2000 — 50 Kr. ’ Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 100 Kr. 100 fl. 1 do. do. 5000 — 100 Kr. 1000 — 100 £ ²sKsKarlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 1000 — 20 £ ““ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 1000 u. 500 £ do. do. 1892 2250 , 450 ℳ 100 u. 0 £ —,.- Lifsab. St.⸗Anl. 36 I. II. 899 .
ren
28222ö2ͤ2ö=gnögnn
S5282295 —
29P
do. 5;v 2 do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. 3 3000 — 100 94,90 r zb §Jdo. do. Lit. D. 4 2000 — 1007—,— do. do. Lit. D. — (Sohlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 — 100 1b 9 3 o. o.
888= 0 N₰. b.
85
8&
— — 2 ——'g — eneeeeeeeeenn
2222=
8 Das Konkursverfabren über das Vermögen des]—* ꝙ . 3 8 2 8 „ 8 as Konkurkverfahren über das Vermögen des [22288] Beschluß. 5 1.7 v 8 Serbe Ibrr tang 8 gel s rfagnannft nach gaufmauns Avolf Kleeß hier wird nach ab⸗ Im Konkursverfahren über den Nachlaß, des [22494] Bekauntmachung. Aachener St. N. 23 81 1,4.10 5000 —50,— üdersta zcr be gebabter Schlußvertheilung augehoben worden Sehsnen ee Lesgehae Seee“ I öööe Geest⸗ 1üeon Ser1989,3 1.2119 9099 8999—1— Mhin en eche1a9 in 1 alle a. S., den 15. Juni b RNconneburg soll in dem auf den 3. Juli 1899, münde — à 5 2. - „ do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 500,— Münster do. 1897 Breslau, den 15. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. “ . 1 Vorm. 19 Uhr, anberaumten Termin auch über den 11.“ haagse *eS cnen Tpomee 88 8 789. n 1000 — 100—,— Nürnb. do. II. 96 21 — 8 1 2. .D. . .
8
E
FSESgns SEZ2Z=IäE=SS. — — 5
,4.
0 2.
JZJaehnisch, — 2. freihändigen Verkauf des zur Masse gehörigen G. f 1 10 2000 — 100—,— do. 98., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [22318] Konkursverfahren besitthums Beschiaß 2 bemtoOen ens 1s egeranges etnn Haltestelle Wehdel do. do. v. 1897 3 ½ 1 5000 — 2008,— do. 1889 S. II. 98 3 [22265] gonkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ronneburg, den 19. Juni 1899. “ Von dem id rns ec2r gt vene⸗ Zeber Her hot 9. 8. 5000 — 500 vS. Obeaberr Tischlermeisters Ludwig Fischer, in Firma 8 Herzogliches Amtsgericht. nannte Haltestelle direkte Frachtsätze für den Eil⸗ Berk Stadi.Obl. 9 5000 — 75 97,80G -h. 5000 — 10097,75 G Ostpreuß. Prv.⸗O 1 1 1
— —— 92 9⸗
2
η
4 e
e
geressn
H.
—q’ö2=-I2IgggSSUSo
— 2 1 Zimmermeisters Berthold Däfler in Klein⸗ Prüfun z91; 3 8 2.
1 5 Svavd Adig vaah, 1 9, e * Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 Veröffentlicht: I ischen Staatsb G 8 — 34 v
Sse Eis beshee 88 Termin auf den 26. Juli 1899, Vormittags Assistent Oettel, als Gerichtsschreiber. 8. . 1 nbnen. dege 8 ö Bonner St.⸗Anl. 3 1
1 - „ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Füss ImßsIn⸗ stonen von Privatbahnen und der Oldenburgischen Sorh.deen. es b
A.
1
v
—8,—8 2
“
Konkur fah 7 Ver 3 8 ¹ “ ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahlmann & Fischer, in Hannover wird zur 00e. 89 (gez.) Kießling. 11“ Frachtstückgutverkehr mit Stationen der Preu⸗ , g 5000 — 500„-,— bforzheim St.⸗A. 94,90 G
*
=ebGShGAo. 8.
homm. Prov.⸗A. 3¼ 5000 — 200 96 25 G Hosen. Prov.⸗Anl. 1.7 5000 — 200[96,25 G do. 1898 1000 — 1009 ,—
ersch. 3000 — 200—,—
4 10 2000 — 100¹100,20 bz G 4
4
4
1 7 7
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 4 92 — Prib
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ anberaumt. [22310] Bekanntmachung. Staatsbahn in Kraft. do. do. 91 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag⸗
2 aubA
222 222222ö2ö2IISIIn
2 1 8 r er 1 .4.10 4.10 ¹ 410 5000 ¼ 100—, UBestfäͤlische 5000 — do. II 5000 — 500 do. II. Folge 2400 — 200-,— EWscpr. rittersch. I. 5000 — 200 97,00 bz Gkl. f. do. do. I B. 5000 — 500 97,00 bz G „ do. do. II. 5000 — 200 97,00 bz G „ do. neulndsch. II.
do. bgo. 2. do. St.⸗Anl. I. u. II. SEEE1I1I“ Fetsdan Se,; egensbg. St.⸗A.
. I1“ EEE1111““ . 44q
1
Hannover, den 16. Juni 1899. EWE In dem Kenkursverfahren über das Vermögen Näh 8 ie Gü Königliches Amtsgericht. 4ÄK. des Eee n⸗ Frhen e; zu Marxgloh und 5 EEE Beäterahfertigenge Deeabe de 86 Juli 5 — 86. d Termin zur Gläubigerversammlung auf den/ H. ver, den 17. Juni 18 . 1 den 14. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, vor 22317] 28. Juni 1899, Vormittags annover, den 17. Juni 1899. Charltb. St. A. 8974 1
zaickichen Amtsgeri terselbst besti 122 28. „Vormittags 11 Uhr, vor igliche E Si arltb. St. A. 89 ⸗
4 “ Amtsgerichte hierselbst bestimmt.““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Koniglichen Amtsgericht dierselbst, es Be⸗ Königliche Eisenbahn Direktion. 1 do. 1885,3½ 1 * Stationsvorstehers a. D. Wichelm Engel, schlußfassung über die Festsetzung der Gebühren [22495] 8 en 1. II 1888 1 2⁴ 2 2 1 1 1 1
2222ͤ=2 —
2—
—₰¼
7 2000 — 100 96,50 G 02000 — 100——
0(5000 — 100 95,90 G do. do. 0 3 95,90 G Rheinprov. Oblig. 11000 — 200-,1— — do. V. VII. do. J. II. Xfll. 2 do. U. I.. u. II. 8 do, XVIII. 3‚ 8 do. III. uf. 807 32
2
9 SüFEPEEEEgSVgS
50
EEEI — N⸗
rI n 1000]
Brotterode, den 14 . 1899. frühber hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins eines Mugliedes des Gläubigerausschusses anberaumt. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts ogssebeoben Ruhrort, den 20. Junt 1899. 11 Güterverkehr. v
* büss “ 3 9 Harzburg, den 16. Juni 1899. 1 Köhigliches Amtsgericht. 8 Mit sofortiger Wirksamkeit wird die Station Celens et s08 [22315] Bekauntmachung. Herzogliches Amtsgericht. Fuf Sufflenheim der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Coltbus St.⸗4.89
DS
* 22222Z=
* *
8 8
2 ————OA‚
1. untm 28 250021 96,00 G “ 1 tüürs (gez.) R. Wieries. [22549] Bekanntmachung. in den Tarif fü saß⸗„Lothrinais 1 . Das K. Amtsgericht Dingolfing hat mit Beschluß, Veröffentlicht: (1. 8.) 2 9. in den Tarif für den Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxem⸗ 2 2 „ 82* eröffentlicht: (L. S.) Bertram, als Gerichtsschreiber. In der Grochowy'’schen Konturssache wird zur burgisch⸗Bayerischen Güterverk⸗ üse⸗ do. do. 96,3 1.4.10 5000 — 1007¼,— v. H. das unterm 3. August 1898 über den Nachlaß Prüfung, nachträglich angemeldeter Forderungen und lünle⸗ ee vschen e S ds deg⸗ gstell Crefeider do. 3 ½ versch. 5000 — 200+ . Chines. Staats⸗A. 1895/6
.
— SSSSS=Vg=gS⸗
1 1 1 7 7 1
—-=hÖ
1 1
18 berne.
8 . 2 ESu65 2
IAA 2222=EE=E2ögE8Ng
des zu Reisbach verstorbenen Konditors Max [22472] 11“ 98 8 8 b 5 5 . 8 8 b . 8 zur Verhandlung und Beschlußfassung über die Ver⸗ Auskunft.
E11. als durch In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des werthung des zur Kontursmasse gehörigen Grund⸗ henl,., den 17. Juni 1899. 8 Ausländische Fonds. Dimgolfing, den 20. Juni 189. Mühlenpächters Louis Lüders hieselbst wird stücks Dluzyn Nr. 27 eine Gläubigerversammlung General⸗Direktioion— Argentinische Gold⸗Anl. Gchtssch eiberet des Kol. Amtsgerichts Dingolfing. gr Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von auf den 24. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr, per K. B. Staatseisenbahnen. 1t do. do. kleine Schiesl, K. Sekretär. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur berufen. Der Landwirt⸗ Stanislaus Staͤnek aus do. do. innere . Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Harbelin hat die Aussonderung des Grundstücks aus [22491] 8 do. do. kleine n werthbaren Vermögenstücke Schlußtermin auf den der Masse beantragt. 24 Am 1. Juli d. J. wird von der Nebeneisenbahn do. ußere von 88 s — Konkursverfabren über das Vermögen der 28 Ie d. J.⸗ Morgens 10 Uhr, angesetzt. Schmiegel, den 19. Juni 1899. 88 58 85 Wollin — Swinemünde die Theilstrecke Wollin — Mis⸗ z0. do. . .. . e. vbeecheen erensauüdi ein me⸗ * E11“ Eem heae e⸗ Königliches Amtssericht. 8629 droy 2.eae vee.. 8 8 FF; 1 1 ialw 1 w ag min zur Einsicht di Be⸗ 8 ——9 989 und Misdroy für den Gesammtverkehr, Rebberg . o. leine ere Ihhecns ee. e Aeber vbeeierclich tgetiszin in der Krxee ausliegen. [22304] K. Württ. Amtsgericht Tettuang. dagegen nur für den Personen⸗ und Gerac⸗ Eil⸗ d0. 1897 3 Harz urg, den n 1899. 9o r In dem Kontursverrahreg über das, Vermogen der und Frachtstückgutverkehr eröffnet werden. Barlettaloose i. K. 20.5.95 Feesben den 19. Juni 1899 Herzog 58 mtsgericht. Soer r Firma Geschwister Wolf & Cie. in Friedrichs⸗ Mit demselben Tage werden diese Stationen in Bern. Kant.⸗Anl... 8— 1gs wncht Abrbeilung 12 (ges) t. Wieries. hafen ist laut Gerichtsbeschluß vom 17. d. M. zur die Gruppen⸗ und Gruppenwechseltarife der Preußi⸗ Bosnische Landes⸗Anl. 8 aech an. — 22 Gelbhts schrelber: 4. p ert Veröffentlicht: Sn,2 Prufung nachträglich angemeldeter Forderungen schen und Oldenburgischen Staatsbahnen, sowie in do. do. 1898 Bee deheeen (L. S) ertram, Protf., als Gerichtsschreiber. Termin auf Samstag, deu 1. Juli d. Js., Vor⸗ den Staatsbahn⸗Viehtarif einbezogen. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 ) 4 [22298) —— ve ebEHeser a⸗ worden. 1 12,8. Abfertigung von Fahrzeugen ist 8 “ vt v. 8 en eeeS 2 1 n 19. Junt 1899. . okratz und Warnow, diejenige von Sprengstoffen 0. o. eine 3 3442 8 . 1 Kosten entsprechen rhanden ist, wird eber die e der Tarifsä die bethei⸗ 0. 9. eine Geceirche Feün. ma. das Konkursverfahren über das Vermögen des [22282] Konkursverfahren. 2 ligten Ddie bice⸗ Feeläb⸗ Snn do. do. v 1895 eeee Iewargeveraleich durch rechts⸗ seen” ges ee bh verseget. vasßt 1.eeenn ee ene lber 18, Seenn vir .ee 8 d9. 18688 99 3 igsverglei rechts⸗e 44 a un öbelhändler oritz Leh⸗ öni . eh xö. o. o. 189 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Harzburg, den 17. Juni 1899. mãann in Thann, wird, een der in 84 —— Zä“ Budapester Pnndt⸗Ans
4
do. do.
.“
1000 — 500 Pes. s[85,50 G 2. do. do. 1896 100 Pes. 87,25 bz n bo p. ult. Juni 1. 100 73,50 bz G do. von 1898 73,50 bz G 8571 Stadt⸗Anl. 74,80 bz Dänische St.⸗Anl. 1897 74,90 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 74,90 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 75,30 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 7,40 G Donau⸗Regulier⸗Loo eü. 25,20 bz G Egyptische gar.. F .n do. priv. A Sü 10000 — 200 Kr. 93,25 G d0o. v0. . . 100,00 bz G do. do. . n 2000 — 300 ℳ —,— do. do. pr. ult. Juni 2000 — 400 ℳ 98,25 bz G do. Darkra San.⸗Anl. 400 ℳ 98,25 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 97,50 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 400 ℳ 97,50 bz G do. Loose .„ 4050 ℳ 96 20 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 3 405 u. 810 ℳ 96,20 bz G reiburger Loose . 405 96 20 bz Gkl. f. alizische Landes⸗Anleihe 10000 — 200 Kr. [97,10 G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 200 Kr. 94,60 b,; Gkl.f. wenua⸗Loose 1000 £ —, Gothenb. St. v. 91 S. A. 500 £ 77,90 bz Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 100 £ 78 25 bz do. mit lauf. Kupon 20 £ 78,80 bz do. 4 ⁄%0 kons. Gold⸗Rente ee- 45,10 2 8 89 es. 45,10 b) G o. o. 45 àh 45,10 bz do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 405 ℳ u. vielfache 195,90 B kl. f. do. mit lauf. Kupo⸗ 1000 — 500 ℳ 96,50 et. bz B do. Gold⸗Anl. m. lf. K. 1000 — 500 ℳ 66.,50et. b. B do. mit lauf. Kupon 408 ℳ 86,25 bz G do. mit. lauf. * 2040 ℳ 85,75 bz G Helsingforz Stadt⸗Anl. 8 5000 — 500 finn. ℳ% —,— do. 10200 u. 20400 ℳ Holländ. Staats⸗A 12000 — 100 fl. —,— do. „Kred.⸗L. 3 100 fl. —,— — Oest.
.“ 8
ENRN kEea
1S22
₰
— —2ö= —₰½
— — — SS*
9
— 2
SEE
EeEEEbesn ꝙ— 1ꝑ—
8⁸
SüEEesenssssses do do — S SDSSSS EgPeeEe =,
10
99Sggggggnen S — —O =IS0 22ö22Sͤö2ͤö2S
——=
1000 — 20 £ 8 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 — 405 ℳ 5 Mailänder 1289 .“ 4050 — 405 ℳ “ do. E“ 10 Shr. = 30 ℳ 6 Weeitlse henhe .. 5000 — 500 ℳ —,— o. o. 15 Fr. 25,80b] do. do. klein 5000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Jun
10000 - 50 ff. 97,90 G do. do. 18 100,40 G
150 Lire 1³9 50 G do. do. 1 1 100,40 G
300 u. 1600 Kr. —,— do. do. 20 1 £ 100,40 G 5000 — 2500 Fr. 43 50 bz G do. do. pr. ult. Jun 100,30 G à 100,40 bz
500 Fr. 13,75 bz G do. Staals⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 100,00 bz G 10000 ℳ 35,50 bz G do. do. eine 4£ 2000 ℳ 35,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗A... 400 ℳ 35 50 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 5000 u. 2500 Fr. [51 25 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 500 Fr. 51 30 bz G do. do. II. 10000 ℳ 12,50 bz G senee ge⸗ r.S 2000 ℳ 42,50 bz G do. bgv- ileihe 88. 85 3 18
gegg —2 2
* 8 * gnn*=
EEEEESRSESRSFSFEI
—,— x &Æ UA —
—
180,
82
bPongbmEhee or-
ÖSSgFEgSoUSASORN
do do do do —
— SBUbeägeS
*ꝙ
34
hierdurch aufgehoben. G 2304 82 Herzogliches Amtsgericht. 1. ggleichstermine vom 30. Mai 1899 angenommene do. tädt. Spark. Elbing, den 19. Juni icht ins aälg 8 84 (gez.) R. Wieries. . 8Zwangsvergleich durch rechtskräfrigen Beschluß vom Anzeigen. Buen. Aires dih Anl. 88 1“ Königliches Amtsgericht. 11 Veröffentlichkht: 60. Mai 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [820] ZSqq“““ do. do. do. WWEI“ ush (L. S.) Bertram, Protf., als Gerichtsschreiber. Thann, den 19. Juni 1899. AFRnhnt; HüDeissler. do. do. do. [22311] Konkursverfahren. 3. 8 + — Das Kaiserliche Amtsgericht. 3 V11““ do. do. do. In dem Konkureverfahren über das Vermögen [22269] Konkursverfahren. — 8 5. ae i re Sedlin A 8 do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 des Landwirths Albert Wedekind, früher in In dem Kontursverfahren über das Vermögen des [22279] Konkursverfahren. C,2sdea2ede vzaae,eh anae,ee 2 do. do. 6⁰ % 9 Fürstenau, ist zur Abnahme der Schlußrechuung Bäckermeisters Friedrich Liebetrau in Ilmenau Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns — V rwortlicher Redakteur: do. do. pr. ult. Juni des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Robert Görlich in Tilsit wird infolge des rechts -—) Di bene worflicher Febe B rlin Lut gad Pereel,93 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das kräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Direktor Siemenroth in Ler . do. NationalbankPfdbr. I. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Tilfit, den 17. Juni 1899. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. II. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung l b. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Vermögensstücke der Schlußtermin Mittwoch, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. . . 8 J111““ 1“ G 8
“ 11“ do. ö“ 1“ “ Chinesische Staats⸗Anl.)
ð—————
g 2*22
*
Söraserüürüüeüürerernss ———OO— O —- 8 2 * 88
8* 88 8 88 8G
SüEPSESSSSESSSg
22=2
Sö
—,—2
SEEEeg
*eeV=g= 22ng=E=g=SSSneoSIngnSgE
Svrererg
87,00 b;z G
7
— ,— 28
—289—
400 ℳ 12 50 bz G do. .
IIIAA
o e
üeEeE”
— ESEEI eekhʒ
101,30 b; G
H — S
——;—y —WZ 2——
Gold⸗Rente..
““
ꝙu
1
—
8 18 BI1“