122841] Bekauntmachung. 22842 Bekanntm . No;. tiesh 127 6 i vW4““ “ 8 vI“ .“ “ 8 Seeitens des A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Bens e Pnchnng. neim Ir. 9 8 North British and Mercantile Insurance 2 an 9 90üstHeH n ,9 18 hrn „ . 8 9 3 “ I — 6 inR m. vereins und der Firma Sal. Oppenheim Ir. & Comp. und J. H. Stein hierselbst ist bei 8* 2 82 2 F Lebens⸗Departement. 1ö1“ v imamannthn n F nü n f 1 E B E 1 11 d g E Eöö s 8
& Comp. hierselbst ist bei uns beantragt worden, uns beantragt worden, nom. 600 000 ℳ 4 ½ -%oige 8 ““ 1“ nom. 2 500 000 ℳ 3 ½ %ige Kölner Stadt, hypothekarische, zu 105 % rückzahlbare An⸗ — Lebens Versicherungs-Konto ürö1883 6 1““ v11343““
Anleihe vom Jahre 1896, und zwar Nr. 3151. leihe der Sürther Maschinenfabrik vorm. H. 5 88 2 2 222 2 AA;; — be 18 bis 5400 = 2259 Stück zu 1000 ℳ. Nr. 6101 bis Hammerschmidt in Sürth bei Köln zum Börsen⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Fond ℳ% -8 Sterbefälle, nach Abzug der ℳ 2₰à ℳ eut n Reichs⸗An ei er und K omn li T U en taat⸗ 8ER 6600 = 500 Stück zu 500 ℳ zum Börsenhandel handel an der hiesigen Börse zuzulassen. am Anfang des Jahres. 151 086 998 83 Rückversicherungen... 13 046 406 8 Es “ Ponva h edees an der hiesigen Börse zuzulassen. Köln, den 21. Juni 1899. NPrämien⸗Einnahme, nach V Auf Lebensversicherungs⸗ 5 S NNFm ansfres, s
Pulasfungsstelle für Werthpapiere Bulassungsstelle für Werthpapiere g ersi ö“ 22 Iodesfad. .122221c98 Berlin, Freitag, den 23. Juni ““
11“ rungen I1“ an der Börse zu Köln. Fhenas⸗ eg; Sinsey, züglich uf fällig gewordene Policen 823 646 33 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchh i “ 86 Eir
V Gustav Michells. kommensteuer. . 6 082 186 50 für den Erlebensfall. „ aus Gu stap Michels. e Z. intragungsgebühren.. 6 033 50 . T7156 1 Feahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel b“
8 — 8 ZIZ1m““; W.. MNReservierte Einkommen⸗ FFE9„X 29¼. 2 2* e2. I1InmpM“ I * chnungslegung d 1. 96,8. 1“ 13 dh für . 10000 Nücrzufe ufte Policen 84 2 g EbS⸗ “ 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr „ 1.
F22705] dazu gehörige Bonusse
4: . 1““ deeedBBonusse alleik. . 120 735,17 “ 8 “ 1 1818 EA11“*“ 1“ . . 8 “ “ 5 — —y=J=ZSZIZ as Central⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für b Das Centra „Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der th British and Mercantile Insurance Company pro 1898. ns:& Ffetberbc. Fm.. 8 —2222 S erlin auch durch die Hesacg. Erpedition des Deutschen Reiche⸗ und Königlich Preufischen Staats⸗ V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 3 für das Viertellabt. — Einzelne Nummern kosten 20 Z. — “ Feuer⸗Departement. büeres⸗ 184- 88 8 “ Prodisionen 2 jier 1 9993 e. 88 8 “ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsvpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
(Gemin nin Verimk KRonlunu —— “ easse 2—2 Fond “ 905 25 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ erden heut die Nrn. 146 A. und 146 B. ausgegeben. 11 — — — 1114“; 8 nsversicherungs ⸗Fond b — — . S
Ei 8 3 114“X“ am Ende des Jahrees.. 156 564 962 33 I — und gereinigtem sowie gemischtem Zustande. Nah⸗ und Schreibmaschinen. Musikdosen, Musikkasten, Nr. 38 123. W. 2587. Klasse 8.
. 8 vFeeeee. 5 .ö 5 8 Sch 98— b 2 Waarenzeichen. rungemfttel für Reenschen 5 und zwar: Musikinstrumente und deren Bestandtheile. Tele⸗ b
1) Uebertra Fer. ,5. 1 vwFs “ . V 8 . 5 “““ - 8 u n 0 0 60 — 8 ccsster nsch e, e 1A.“ 1ees 18 ℳ & 1 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Eiweißpräparate, Eigelbpräparate, Knochenmark⸗ phone, Mikrophone, elektrische Leitungen, Phono-. a. Prämien ⸗Ueber⸗ “ Vorjahren: G 8 5 enten-Versicherungs-Konto pro 11““ 8 8 präparate, Fleischpräparate und Pflanzenpräparate. graphen, Kmemathographen, Uebertragungsapparate 6 kräge (Prämienn a. gezahlt 2 204 590 b = = = Verzeichniß Nr. 49. Konservierte Vegetabilien und konservierte Theile von und deren Bestandtheile. Pergamente und Papiere, 1 v 4209 g32¹4⸗ “ b. zarückgestellt .375 246 888 — ℳ 1 güss 6 Vegetabilien und zwar: eingemachte Früchte, Wurzeln, einschließlich Schmirgel⸗, Sande und Glaspapier und Eingetragen für A. Wenck, Magdeburg, Kaiser⸗ p. Schaden ⸗Resewe I1“ Schäden, einschließ⸗ 8 Renten⸗Versicherungs⸗Fond am Anfang Bezahlte Renten ... . . 66 055 022 17 Nr. 37 933. F. 2743. Klasse 16 b. Schoten, Knollen. Spargel vn Ffute. 25 Feaeece Heen ftraf⸗ 8 znjele mmflpung SS-n 4. e. Sonstige Ueber⸗ lich Kosten, tim des Jahrtrtes. 61 466 402 ab Rückversicherungen . . . .2207 194 — Rohr, Naturstöcke; Gewürze, Senf, Mehl, Zucker, Roh⸗ und Hal Me her Päpiet⸗ mem Hergamet. 81. 9 99. Geschesteberken: Ba rikation und Ver⸗ 5 “ 2 “ “ Fr zdig üö ⸗ — Zuckerwaaren, Chokoladewaaren, Backwaaren, Kon⸗ fabrikation, nämlich: Lumpen, altes Papier, Zell⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: träge: 1 Rechnungsjahre, abcüͤ... . Entschädigung für bewilligte Renten, TS78217 — . G „Ch en 8 E 2 — See. n 1 ve 321 0 ee. is ac “ 1 1 n 5 5 6 1 73 ₰ . Ssre , ditorwaaren, Hefe und Backpulver, Spirituosen, stoff, Holzschliff, Häute und anderes Material. Oel⸗ Künstliche Däüngemittel. Der Anmeldung ist eine Kapital⸗Reserve [31 000 000 8 züglich des Antheiils ebune nach Abzug der Rückversicherungen 5 064 595 Einkommensteuer. 8 91 416— b 72½α Frxwaaren, Hes 14⸗ 22 I Oeldruchbilder ien, Abziehbilder, Beschreibung beigefü Dividenden⸗Re⸗ der Rückversicherer: .8 Prämien⸗Einnahme, nach Abzug der — 4 9 V f Weine, Essig, Biere, Bitters, Liqueure, Alkohol und bilder, Oeldruckbilder, Photographien, Abziehbilder, eschreibung beigefügt. serve 3 050 000 e blt .15 098 476 50 Rückversicherungen . . . . . . 77 516 8. 3 . Sprit, Schnupf⸗ und Kaufaback, Zicarren, Ziga⸗] lihograpbische Erzeugnisse sowie Erzeugnisse fonstiter- r. Gewinn⸗Reserve . 6 055 755 3354 156 224‧ 8 zurückgestellt .1981 410 Zinsen, abzüglich der Einkommensteuer 2 048 606/9. “ NE6 88888 fF 78 et Chemischevharmageutische Bebharä fltznai. vengielsan bobs 8 “ ½* ie 5 2 — Verwaltun . .p b - 8 ittel, Apothekerwaaren und Verbandstoffe für ießli graphie⸗, Druck⸗, Lithographie⸗ un 2) Prämien⸗Einnahme, Rückversicherungs⸗ 1ö“ Ee“ 99 8 Röüdkäunke . 2 906 50 Iö S[S Thiere. Drerden zwar: Aloe, sonstige vervielfältigende Axparate und deren 8 “ 8 36 226 423 25 pämien G. 7 741 255 4““ See am Ende SSrehee 8 67 — Lakritzen, Kamphor. Malvenblüthen, Fliederblüthen, Bestandtheile. Schreib⸗, Süeen. ] Mar. ebenleistungen der rovisionen, abzügc... — 1414141414“ es Jahres . . . . . . . . 63 575 235 8 8 11—2— Sennesblätter, Cassiablüthen, Ingber, Galgant⸗ waaren, und zwar: Stahlfedern, Blei⸗, Farb⸗, Versicherten an die lich des von den 198 B.estens6 vis 5 ‧% Fu“ 8 11 2 wurzeln, Anis, Koloquinten, Gallen, Traubenzucker, Künstler⸗, Patent⸗, Kopier“⸗, Zeichen⸗ und Schiefer⸗ Gesellschaft.. — Rückversicherern er⸗ 8b “ 58 057 121 58 58 657 121sbss - 8 Candbativen Haifischflossen, Schweinefett Hausen⸗ stifte, Lineale, Reißzeuge, Federhalter, Radiergummi, 4) a. Zinsen .1 986 998 1 Antheils ... 552 764 5 Activa. B - 8 senenhei d gemischt, praͤpari i, Tintensä inten, Pressen, Registrier⸗ 2¼ Iasen. 8 ööve; gn statteten Antheil ““ 4 552 764 Activa. Bilanz der Lebens-Branche per 31. Dezember 1898. Passiva. PnllIpg FINcEB I"4bs vm. wemnee blasen, ungemischt und gemischt, präpariert Kaugummi⸗ Tintenässer Linten, Pr ssen, Regifgrie 1 ethserträge. . 603 3 Fteua 88 öffent “““ “ . ——— — und unprävariert; alles sowohl in Formn vnd 1na, cher. Eelche tssafch 5 8 5) Kursgewinne aus ver⸗ iche Abgaben .. Hypot 1G dstü 312 2 ’— ℳ 1 1 . n von medizinischen Präparaten als auch Genuß⸗ geräthe, Lehrmittel, einschließlich gedruckte Bücher Werth⸗ “ Verwaltungskostern 4 293 508 Hepeth seg aul, 88;. serch 8 40 472 654 17 v b r 156 564 96283 Eingetragen für Pbilipp Finger, Landstuhl, er ga düniscen vrzma Desinfektionsmittel, und Prachtwerke. Spielwaaren und Spielkarten. papieren . . . 1 Freiwillige Leistun -. Hypotheken auf Grundstücke außer⸗ —Ausstehende Passiva . . . .. 3 791 695 84 Rheinpfalz, zufolge Anmeldung vom 26 11. 98 am Thiervertilgungsmittel, Pflanzenvertilgungsmittel, Schußwaffen und Geschosse, Pulver und sonstige 6) Sonstige Einnahmen: s. gen zu gemeinnützi- halb Großbritanniens 17 703 144 25% ꝙAnerkannte, noch nicht bezahlte 1 24. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen Wachs, auch Carnauba. Wachs, Stearin, Ceresin, Sprengstoffe, Munition für Schußwaffen, Hieb⸗ und Uebertragungs⸗Ge⸗ en Zwecken, ins .. Darlehen auf Erbzinsen.. . 1 935 119 83 Sterbefälle ℳ 2 873 485,75 und Schaumweinen. Wcarenverzeichniß: Schaum⸗ Paraffin, pharmazeufische Reiseartikel, sanitäre Stichwaffen, Handfeuerwaffen, Schilder, Uniformen, Fübren. . . esondere für dass Darlehen auf zffentliche Steuern 1 169 662 — Fällige Provi⸗ 2 L“ B“ weine (Champagner) und Stillweine. Apparate und hvaienische Artikel nebst Zabehör, und Tornister, Geräthe zur Jagd und Fischerei und zwar: 7) Etwaiger Verlust.. Feuerlöschwesen.. 2 25] Darlehen auf Lebensversicherungs⸗ sionen ꝛꝛcc. „ 401 002,25 2ö 2* “ Nr. 38 114. C. 2306. Klasse 12. zwar: Retorten, Thermometer, Mutterspiegel, Meß⸗ Jagdtaschen, Feldstecher, Angelruthen und Angel⸗ .8 8 . 1131 “ Interessen und Anwartschaften 14 122 437 25 Fällige, nochnicht 2 “ v. 8 11 8 8n 3 Eingetragen für China gläser. 49 Svrther, Katbeter, metncghe sch 81 e. süüler “ Fesfegerke chg. inziehbare Agenten-² Angekaufte Lebensversicherungs⸗ bezahlte Rück. 8 CsEAX. b8 Export-, Import- & 1 sonstige Krankenpflege⸗Artikel, auch küastli . 8 tier⸗, De 2 — „ Füll-, 2 EEEE1AA“*“ 11 061 Interessen und .6. . 1 324 693 — veseernasi⸗ 8 ih. *† 3 8 Bank-Company, S maßen und Augen, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Gutta⸗ Preß⸗, Schneide⸗, Pillendreh⸗, Desinfizier⸗, Zigarren⸗ ’ b 8 Kursverluste auf EETE1“““] 1 715 843 83 Prämien. „ 220 061,929 —* Hamburg, zufolge Anmeldung 3 percha⸗Waaren, mit und ohne Einlage, ungemischt dreh⸗, Zigarrettendreh⸗, Stempel⸗, Brenn⸗, Schleif⸗’, Eingetragen für H. P. Winterhoff Söhne, Werthpapiere .. Darlehen auf Policen der Gesell⸗ Nicht abgehobene ö“ vom 25. 11. 98 am 30. 5. shuund’ gemischt mit anderen Materialien, nämlich: Verkapsel“, Verkork⸗, Präge⸗, Siebe⸗, Sortier⸗, Haspe, zufolge Anmeldung vom 23. 12. 98 am Prämien⸗Ueberträge 11 394 067 schaft innerhalb des Rückkaufs⸗ Policenwerthe „ 121 771, ——S 1 99. Geschäftsbetrieb; Im⸗ Röhren, Ringe, Ketten, Sauger, Platten, Läufer, Stampf⸗, Reinigungs⸗ und Entstäubungs⸗Apparate, 31. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Sonstige Reserven: 1““ 6 350 325 83 Guthaben der Iüpod tag8 “ port und Export von Waaren Taschen, Etuis, Kissen, Betten, Decken, Litzen, Gerbstoffe und Gerbextrakte. Dampfkessel. Kraft⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kapital-⸗Reserve .31 Auf Policen gesicherte, zur Hälfte V Feuerbranche 133 205,6577 8 Waarenverzeichniß: Eisen, Z 5 F Zigarrenhalter, Zigarrenspiten, Strümpfe, Zahn⸗ maschinen, Automobilen, Lokomotiven, Lokomobilen; Ambosse, Sperrhötner, Schraubstöcke und Hämmer. Dividenden⸗Reserve 84 050 000— gestundete Tu“* 229 424 92 CGuthaben re“. Kaupfer, Zinn, Zink. Gold, = ⸗ dütsten Male, Schuhe, Schlärche, gberisce Oele, Hhei nags eneeu genre⸗ lchecücphahe und Nr. 38 125. J. 1065 Klasse 9 b. Sonstige Ausgaben Indische und Kolonial⸗Regierungs⸗ Rentenbranche „ 1 940,838 8 Silber und andere Elemente fette Oele, Mineralöle, vegetabilische Oele, in Buchdruckpressen und eren Bestandtheile. Linoleum. 8 b
Ueberschuß 28 1 Iie 8 281 068 25 ꝑCmpfangene, Jtz888 Pn in robem, ganz oder theilweise rohem, gereinigtem und gemischtem Zustande, Wachstuch. Ledertuch, Fahnen, Flaggen. 1’ 2 EU 0
ℳ 10 140 304,— u. 5 “ Garantierte Indische Eisenbahn⸗ noch nicht fäl⸗ n gereinigtem Zustande und in gemischtem Zustande, und Firnisse, Locke, Klebstoste, Wichse, Bohnermasse, Nr. 38 118. L. 2677. Fiaffe 1.. dessen Verwendunz:: L11““ 1 1 1 812 191 50 loch Zinfen „ 40 228,42 21122 solche verarbeitet zu Blechen, Barren, Stangen, Schmiermittel, Parfümerien und Seifen, Seifen⸗ Gingetragen für Liebau X 1 8 ge “ 1) an den Kapital-¹69 b Indische Regierungs⸗Eisenbahn⸗ 5 791 895 87 898 Bändern, Röhren, Ketten, Platten, Dräbjen, Draht. pulver, kosmetische Mittel und kosmetische Pra- C inget farn Weimarische Lomee- Eingetragen für Hermann Ivest, Hannover, Reservefond und 11““ 189 758 08 2 88 Ansn ttzen, Drahtgeflechten, Sprungfedern. Möbel⸗ und parate, Siegellack, Farben,. Farbstoffe, Farbwaaren, boße 32. 1 Anmeid ü 1 Georgstr. 49, zufolge Anmeldung vom 14. 4. 99 sonstige Spezial⸗ Ausländische Regierungs⸗Sicher⸗ 1 8 L1“ E 1 1 Bau⸗Beschlägen, Nieten, Handgriffen, Bügeln, Tusche, Oel- und Wasser⸗Farben; Farbholzertrakte, e . 899 ge züne 199g am 31. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Reeserven.. vras heiten. 8 8 Schlössern, Schlüsseln, Geldschränken, Kassetten, sowie Broncefarben, trocken und flüssig, und echte zstob m 45 5. 99. 1— Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: 111““ S 3 Ornamenten, Sporen, Steigbügeln, Dosen, Draht⸗ Metallfarben (ebenfalls vegetabilische, animalische Geschäftsbetrieb: Samen⸗ Stahlwaaren, nämlich Bestecks. Rasier⸗, Taschene,
—
8
8 4
2eniN21 Se8sMbcxnt
8
—, ——————N— .
₰ 883 ““ 4 555 21— 2) Tantiösmen. . 255 183 “ Indische und Koloniale Städtische .“ 111“*“ en (lebe 1 1 8 19 „ an die Aktionäre] 3 300 000 8 Ssce h. Ke 8 2* sche 12 5b gps .IAxEEöö1“ ütt seilen, Schirmgestellen, Stockzwingen, Schablonen, und mineralische Rohprodukte zur Herstellung der⸗ 18. v. 8-e 889 Hendels. Federmesser und Scheren aller Art. 4) an die Versicherte// — vnn. Ausländische Städtische Sicherheiten 2 535 713 25 aainU itn Schmierbüchsen, Buchdrucklettern, Winkelhaken, selben). Stoffe und zwar: Kleiderstoffe, Gardinen⸗ Vemrüfe., Blumen⸗ 6 685 Nr. 38 126. C. 2459. Klasse 13. 5) andere Verwen⸗ “ Eisenbahn⸗ und sonstige Schuldtitel 1 8 ben 12 Taucherapparaten, Mulden, Waschbecken, Füfsern. stoffe, Tuche, Möbelstosse, Flanelle und sonstige z erschaftliche Samen Wn 8 dungen und zwar: 1 und Schuldtitel⸗Briefe 15 510 366 25 2 eee. 155 g Kästen, Pulverhörnern, Srockgriffen, Oeillets, Wazen⸗ Ellenwaaren; Teppiche, Tischdecken, Vorleger. Auf⸗ wirthschaf n. Warm⸗ 1“
1 1 2 11“ 1 “ 8 ““ . 5 ·* SX.;, 8 ic⸗ ibrj und Kalthauspflanzen, Stauden *92 ₰
um Pensions⸗ Sei0. Eisenbahn⸗ und sonstige Prioritäts⸗ J11““ 81G. hcchsen, Uhrfedern, Wagenfedern, Ankern, Schienen, leger, Tischzeug, Bertzeug, Gurte, Treibriemen, en. — b “ 6 1ea 8 1 50 000bC=I -9. und eu 1 548 017 8 “ —1 1 8 Fagonstücken, Schneidwaaren, Hufeisen und Gefäßen; Decken, Bäader und dergleichen aus Wolle, Haaren, x Eronlege, 4
als Gewinn⸗ G Ausländische Eisenb.⸗Obligationen 7 616 461 ““ 82 . gegossene, gestanzte, gepreßte, geflochtene, gezogene Seide, Baumwelle. Asbest, Leinen. Jute, Hanf und Beerenobst üe; Rosen 88 .““ “ Saldo auf neue 1“ Ausländische garantierte Eisenbahnd.8 2 “ “ K 8 8 und emaillierte Metallwaaren und zwar: Glecken, fonstigen Thbier⸗, Mineral. vnd Pflanzentheilen, oder] Beerereelt.-ue he⸗
Rechnung vor⸗ Aktien und Obligationen. . 709 801 89 A1A““ Ehtsf Szulen, Bafsins, Flaschen, Häfen, Kugeln, Pumpen, aus vorstehenden Materialien gemischt, angefertigt; Nr. 38 119. V. 1013. Eingetragen für Ac. Caw, Stevenson &
’
F v
8 565 120 ʃ9;: Sr 289. 8 1114““ 1 ai Stat Ringe, Heftk. vorstehenden Materialien, rein oder ge⸗ 1166“ 1 “ Getragen . 2n 120 2210140 1= ö Sicherheit 7 88 5 2 11“ 8. Beübgieherncaren, tetnets engce, en. 8 vensa ef ecfürs ens kaestnesce bas Nähen, Seesee,ne. ☛ Orr. Ltd, Linenhall Works, Belfast (England); u g 92 688 488167 Kurze Darlchen gegen Sicherheit 4 253 141 92 EE 8 “ Netze, Maschinen und Maschinentheile; metallene Sticken, Stricken, Häkeln, Stopfen. und Weben. Nachf., Bad Oeyn⸗ ( 8 Ven G. Hpandt n. j. x. Klaus, Behh er BZil 31. D ber 1898 Außenstände bei den Agenten.. 1 600 184 57 1“*“*“ Sr. Werkzeuge, auch in Verbindung mit Holz, Knochen, Posamentier⸗, gewirkre und geknüpfte Waaren. hausen, zufolge An⸗ X Anmelsung vom 29. am 31. 5. 99. e⸗ be ¹ B. Passixa. Auestebende Prämien 2 191 103 33 eh aa imn 81: Elfenbein, Celluloid, Gummit und sonstigen Ma⸗ Stickereien, auch Spitzen und Tülle. Bindfaͤden, meldung vom 6. 1. schäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nachbenannter na8; . 2 s 1“ 1 993 171 42 st zIIh T 8 terialien für Metall⸗, Holz. und Erd⸗Arbeiter, Seile und Tauwerk. Haushaltungsgegenstände, gg am 31. 5. 99. “ Kitt für Glas, Por⸗ V dun iig lns re l anch 8 Schuster. Schnerder, Sattler. Haushalt, Garten und mämlich: Kochgeschirr, Blechwaaren, Bottiche und andere Geschäftsbetrieb: 8 mellan u. dergl. Gegen tände. 111113““ 888 8 Landwirtbschaft, Fleischer, Uhrmacher, Tuchwirker, Holzwaaren, Blasebälge, Vogelbauer, Eimer, Eit⸗ Herstellung und Ver⸗ . Nr. 38 127. D. 2147. Peisit attnvaicti en “ Weber, Spinner, Glaser, Bauhandwerker, Tischler, schränke, Tafelgeschirr und Serviergeschirr (aus edlen krieb nachbenannter — hn EE8I1““ “ Gürtler, Dilettanten, Techniker, Aerzte, und unedlen Metallen. Glas, Steingut, Thon, Holz. Waaren. Waaren⸗ V. 7b “ 00 00& 14 “ 8 18 . Apotheker, Uhrmacher, Optiker, Eisenbahn⸗ Papier und Porzellan), Besen, Bürsten, Schrubber, verzeichniß: Phar⸗. Td,b 5 L
88
ge.
92 688 4886721
—
8 Ausstehende Zinsen.. 9 ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ 8½ — 3
1) Verantwortlich.. 1) Aktien⸗Kapital Kaen.h ge laufendes u.
undbbeütz ab 3) Spezial-Reserve: E Kassenbestand und auf laufendes
b 8 889 . “ Konto in England.. 1 437 814 8
Dividenden⸗Re⸗ 8 2 Sꝓ 85228 serve . 3 050 000 Depositen in England. 786 746/ 33
4 1 8 3 8 2* . 8 d u”“ 1 8 94 277 43 . — C“ 50 4) Schaden⸗Reserve 2 356 656500 Wechsel im Portefeuille .... 2 — 8. — — Gas⸗ und Wasserleitungsarbeiter, Bildhauer, Schiffs⸗ Waaren aus Glas und zwar: Hohlglas, Preßslas, Vaselinpräparate, DT. 3) Hypotheken⸗-und 5) Prämien⸗Ueber⸗ 160 356 658 17 160 356 658,17 bhzauer, Drechsler, Graveure, Waffen⸗ und Munitions⸗ geschliffene Glaswaaren, Porzellan⸗, Steingut. und Thierheilmittel, Pflanzenschutzmittel.
vendeehedsor⸗ 1“ Eiae 5 ltr.rehS 50 1 gilanz der Renten-Branche per 31. Dezember 1898. dche aathe. G G Fabrikanten, Buchbinder, Barbiere, Friseure und Thon⸗Waaren. ekrxasfi rSflhe ear⸗ Nr. 38 120. C. 2104. 85 Flasse 4.
E11“
8
8*
—
“
2 8
8EEEE11“*“ kation, Wagenbauer, Böttcher, Klempner, Maler, Schwämme, Korkzieher, Möbel⸗ und Polsterwaaren, rate, Vaseline und
““
85
und Maschinenbau, Schlosser, Mafchinenfabri⸗ Pinsel und sonstige Borstenwaaren, Kämme, mazeutische Präpa⸗ . „ b 88 “
6G
derungen . 1 1 800 718 92 6) Sewinn⸗Reserve Thierscherer, Zigarrenarbeiter, Hutmacher, Diamant⸗ apparatse. Belcuchtungsartike 4) Darlehne auf “ 1 der Verficherlen S Ihiersch 2., Iiesaataer, Borstenwaarenfabrikanten, Brennöl⸗, Gas⸗, Acelylen⸗, elektrische und andere 1 2 Werthpapiere. ,850 000 — 7) Guthaben an⸗ oom 5 8 n ℳ ₰ ℳ 3à Gerber, Müller, Stellmacher, Elektrotechniker, Lampen und Bestandtheile derselben, sowie Zubehör 5) Werthpapiere. 53 337 227 42 derer Versiche⸗ Hvpotheken auf Grundstücke in Groß⸗ DFRenten⸗Versicherungs⸗Fond am l ISggenieure, Fischereibetrieb, Glaser und Glasarbeiter zu denselben, Leuchter, Kerzenhalter, Lampions, 2 6) Wechsel. 33 130,/82 rungs⸗Anstalten 2 204 044 — „ britannie. . . . 9 468 888 25 31. Dezember 13. 53 575 23558 und für sonstige Gewerbetreibende. Mineralische Laternen, Scheinwerfer, Fackeln, Glühlichtbirnen, 81 88 7) Guthaben bei Diverse aus⸗ Darlehen auf öffentliche Steuern; 2 407 38058 Ausstehende Passiva . . 305 688,09 1 Robprodukte in rohem, bearbeitetem und gemischtem Lichtschützer, Lampen, Glocken, Tulpen, Prismen, Eingetragen für Chemische Fabrik für Be⸗ 8 F
8 Fällige, noch nicht bezahlte Renten ꝛc. ö‚Zuͤstande, und zwar: vnatürliche Mineralwaffer, Brenner, einschließlich Gasglühlichtbrenner und leuchtungswesen, G. m. b. H., Berlin, Königin⸗ für Alfred Russel Donisthorpe⸗
Bankhäusern. 8 3 628 100 42 tehende Sald 539 520 2 743 634 Darleben auf Lebensversicherungs⸗ 1 , 8) Guthaben bei N n gn — Interessen und Anwartschaften. 251 522 42 ℳ 93 093,42 “ imgstej S zeine; Juwelier⸗Strümpfe, Nachtlicht⸗, Lampenschirme, Bogenlicht⸗ Augustastr. folce* vom 6. 3. 99 am „Eingetragen
8 EII1I“ 9 Sehelaepash * 198 Grundiinsen. . 1 398 928 8,—Ernaffangene nech nicht deci sch Hinssteha, hang ner hrbegfen nid Rnteren 1 E“ 8 nucsstag. dh.aalelgenegel geg,elung und Ver⸗ Leicester, Grfsch. Fütfener, ng.e Verten 58 sicherungsgesell⸗ ZEI““ )Senftige pe 89 8 Anwartschasten. . .. . . . . 3732 908 83 fällige Zinsen „ 30 088,5775 in edlen und unedlen Metallen, sowie in VBernstein, ⸗„Füllungen, Arme, Ketten, Gehänge, Füße, Vasen; trieb von Gegenständen der Beleuchtungstechnik. Gersen u. G. Sachse, arag; zufolge istsbe iebe
chaften.. 8 — Ucrabgehohene aceie Lebensversicherungs⸗Interessen . . . 49 602 92]% Diverse ausstehende 1.“ Knochen, Elfenbein, Kernen, Holz, Seide und Zylinder aus Glas, Marienglas, Eisenblech und Waarenverzeichniß: Glühkörper aller Art. vom 22. 2. 99 am 31. 5. 92 Geschäftsbetrieb: 9) Zinsenforderungn†* b Far — Kolonial⸗Regierungs⸗Sicherheiten. 1780 493,42% Saldi — 182.506.— eee; “ Knochen, eet rialsen. Gold⸗ und Silberdraht, sowie sonstigen Materialien; Lampendochte, Dochtzünder . 38 1 — — Fabrikation und Vertrieb 8 Wollgarnen, Kamm⸗ eeee 8 Balner Ren 1111⁄1082 Garantierte Iadische Eisenbahn⸗Aktien 1 089 332 66 8 305 688,09 srsger “ leonische Waaren, echt und unecht. Fliesen, und elektrische Zünder, Paraffin⸗, Stearin⸗, Nr. 38 121. D. 2207. Ebb eeen, 1.nn 24 1 „g 2 8 C Ha!2 ( 8
Generalagenten “ 1lge Wechsei — 174 902 1e 259 Ausländische Regierungs⸗Sicherheiten 1 087 131 42 1“ 5 H““ emem, Verblendsteine, Kalk, Gips, Dachpappe, Wachs⸗ und BTalglichte, und Kerzen, Zünd⸗ 7 Free bezw. Agenten. * 5 137 794 10) Ueberschuß.. 10 140 304—] Koloniale Städtische Sicherheiten . 1 459 679— bEEETööö1“ Peexaan Zemnen, vaön ne Pech, . Träger, bölzer und Wachszünder, Heizungs⸗, Koch⸗ und Nr. 38 128. A. 2029. Klasse 16 au. Iimm thelseiig nn thalsd al⸗ 8 duu. ⸗ * Fenster⸗ und Spiegelglas, belegt und unbelegt, und Ventilations⸗Apparate und⸗ eräthe. Bekleidungs⸗
11) der 1 △ 8 8 b Eisesghr 8n S Schuldtitel 7Bas vc vHeehs ersicherten. Se 1 321 779,6 “ 8 Fr und Schuldtitel⸗Briefe 86 793 5 1.“““ ee. he sonstige Baumaterialien. Schwefeläure, Salpeter⸗ gegenstände, rämlich: Oberkleider und Unterkleider, — 6* 12) Baare Kasse. j 75 042— e — Indische Eisenbahn⸗Schuldtitel⸗Briefe 272 100— V1“ vtbrsz 1ö“ b säure, Cblorkalk, Kupfervitriol und sonflige Säꝛuren Weißzeug, Korsetts, Hüte und andere Kopf⸗ für Deutsche Continental⸗-⸗Gas. hrr ☛ 13) Inventar und 8 Penm zuns . n Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ und Stamm⸗ . erwemm’ ng miees na “ und Verbindungen von Elementen und Säuren. bedeckungen, einschließlich Perrücken, sowie Putz⸗ Eingetragen 12 eu . gont 28 al⸗Gas⸗ warn, A. EE Drucksachen 88 nag bas 1omJ, lab⸗ Aktien und Antheile . . . . 1 365 583 58 2104 Anu ztlvsetis vnn ven Heloncsane⸗ Oxydsalze und Sulfosalze und deren federn, Pußblumen und Putzbesatz, Fußbekleidungen, Steegn. eh. 96f-ge s azeniene „9. ꝙ 14) Sonstige Aktiva: “ z eimn,g6 u ier Ausländische garantierte Eisenbahn⸗ ASI11““ ecknat ees ee Mischungen, Valeriansäure, Vogelbeersäure, Zitronen⸗ gestrickte Wazren, Hosenträger, Krabatten, Schlipse, eir . d Wertri F von aedenploatlen, Gas⸗ 8 166 Guthaben bei * ö ig. 8 Aktien und Antheile . 459 43217—ñ E1“ 85 8 säure, Soya, Essigfäure, Weinsteinsaäure und sonstige Handschuhe Regen. und Sonnen⸗Schirme, Strumpf⸗ 8 88 8 Cbsocsplamen p 1 der Lebens⸗ vanzzan Apgtelgun” 8 Ausländische Eisenbahn⸗Obligationen 5 961 1803353 “ Mischungen von Salzen mit vegetabilischen Stoffen. bänder, Schnallen; Knöͤpfe, Futterstoffe, Litzen, herden, G hervplatten. Gasoerde, Gaskoch 88 9 5 branche. 133 27 11“ den Kurze Darlehen gegen Sicherbeit. 1 000 0009 O09o0JPJ0S 1“ Kaseinnatrium, Serumpasta, Iinkjalbe, Bromsalbe Borden, Watte, Pferdehaartuch, Schweißblätter; zeichniß: 8 atjen. . vers-e. 8 s 88 ö“ Guthaben des 7 ürchs Ir zns 1 gunslan 8 Ausstehende Zinsen . 736 170 338 emitot üm E1116“ Eah ze u“ und sonstige Mischungen von Salzen mit animali⸗ Nadeln, Fahrräder und Bestandtheile von Fahr⸗ Sfskochplatten. er Anmeldung ist eine Beschrei⸗ —Eingetragen für die Aktiengesellschaft . 2 Tantisme⸗ zn. ateh 8 Kassenbestand auf laufendes Konto in Iesr iewe Lc. 1“ bnln 38 8 schen Stoffen. Animalische Rohprodukte und zwar: rädern und Zubehör zu Fahrrädern, Wagen, Kinder⸗] bung beigefügt. — haus Würzburg vormals † ve. üund⸗ Kontos — 9 388 388 75 11air,IE16 ½αρ11 England . ... . .. 111 8564 "⁄01713 11“.““ üsche r Wolle, Seide, Knochen, Hörner, Elfenbein, Zähne, wagen, Krantenwagen, Wasserfahrzenge, Drachen und Nr. 38 122. H. 4846. Klasse 4. Würzburg, zufolge Anmeldung vom 1. e.e “ ⸗ 18) Etwaiger Fehl⸗ 9 “ ö Kassenbestand auf Depositen in England 6560 000 — 828 86 Feaarl 8 Pelze, Borsten, Klauen, Korallen, Muscheln, Perlen, Luftballons, Koffer, Kasten, Taschen, Geldbörsen, 8 99. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. aarenve- ige “ ⸗5 Guthaben bei der Lebensbranche.. 1 940[8352 “ e nis ens 3 schwarzes und weißes Fischbein, Därme, einschließlich Korbwaaren, Sättel, Zaumzeug und Peitschen. H. zeichniß: Helles Exvorthier.
beirag.. . S. — 33 880 923 67 52 580 525 67 . Menschenhaare, und Abfälle solcher Robprodukte, Lederne Riemen und Treibriemen. Galanterie⸗ S Nr. 38 129. A. 2028. niasse 16 n.
— —
4e
o — 1
1 117 508 925/,75 y“ 117 508 925,75 1 b 3 in rohem, halbgereinigtem und vollgereinigtem sowie waaren und zwar: Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waaren
Im Königreich Preußen waren am 31. Dezember 1898 in Kraft: Im nngigeich, vehen EEEe v.s 1 1. “ gemischtem Zustand. Gegerbte und ungegerbte Felle, aus Holz, Kork, Horn, ere deesr lienvein, nt 2 — im direiten Geschäft: 149 016 Policen mit ℳ 1 410 802 047 Versicherungssumme, . An Prämie, abzüglich Ristorni, wurd br 12. ℳ 1 895,40 EE1öA““ präparierte und nicht präparierte Häute und Leder. Bernstein, Meerschaum, Celn die e Hapier. Eincetragen für „dera“ Internationale Ge⸗ : — —— im indirekten Geschäft: 863 Policen mit ℳ 10 852 147 Versicherungssumme. Fis. * Presh. esx ne Lemhe a 8 Tisg, Fer⸗ Feeng Kehsebe da Lvnire pom⸗ meills, Stienel 88 Vrian npasen andcgeldseisten und sellschafr sür Aceivlen⸗Veleuchtung G. m. . eeein, eee “ 2 1n e. URAS — 8 4 8 äse und konservierte Thiere und Theile von Thieren. Spiegel vn i n. 0- 1 1 - 9— „ M⸗ am .
. Es wurden an Pebsze imn ese weI“ 1“*“* 1 Bonus darauf „ 1 566.70 ℳ 4 566,70 sn Natürlicher Dünger und Kunstdünger. Vegetabilische Facher. Pbystkalische, chemische, optische, geodä⸗ b. H., u.“ v 88 89 K ban;Sc . . iucs hchken Gescäft: 20 991 39 8 “ ita. 86 Rückgekaufte Poliiden vacat. “ Rohprodukte und zwar: Thee, Ka ee, Kakao, Tabacks⸗ tische, nautische, elektrotechnische und astro⸗ vom 6. 3. am b 5. vartit 2 chäfte e rien . 2 im indirerten Daft: ℳ ,5 E111166“ In Reserve pro 1899 war kein Sterbefall zu stellen. 11“ 8 blätter, Baumwolle, Jute, Hanf, Chinagras, Kokus⸗ nomische Instrumente und Geräthe. Instrumente Herstellung und Vertrieb von njti eln der Acetylen⸗ Schadenauszahlungen einschließlich der Schadenreserve für Schäden aus Berlin, den 22. Juni 1899. 8 2 1 und sonstige Holzfasern, Sämereien, Steinnüsse, und Geräthe zum Zäͤhlen, Wiegen, Messen und Be⸗ gastechnik. Waarenverzeichniß: Rohstoffe und Appa⸗ 3 1 “ im direkten Geschäft: ℳ 1 291 583,54 3 1 1 8 1 North British and Mercantile Insurance Companx. 1 Chinarinde, Zerealien, Kopra, Bernstein und rechnungen; Uhren (auch in Verbindung mit Schmuck⸗ rate zur Erzeugung und Verwendung von Acetylen, Eingetragen für die Aktiengesellschaft Brau⸗ — im indirekten Geschäft: ℳ 18 034,77. 1 C1“ . 8 5 Direktion für Deutschland. Müller, General⸗Bevollmächtigter. sonstige Harze Hölzer, Cycas und Abfälle sachen) und deren Bestandtheile. Eiemaschinen, insbesondere Calctumcarbid, Acetylen⸗Apparate und haus Würzburg vormals Hofbrauhaus, 1“ v“ 1 8 1 1 — solcher Rohprodukte in rohem, halbgereinigtem 3 Nähmaschinen, Strick⸗, Stick⸗ und Webmaschinen Bestandtheile derselben und Acetylenbrenner. Würzburg, zufolge Anmeldung n 1. 4. 99 am
8
1 8 v11““ 8 1 ö11414“ “