Wö“ „ In Vrr gnie ver ebaübne ist zufolge Verfügung vom 16. Juni] und gegen sofortige Baarzablung einen bestimmten erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während]/ Nr. 1565. Alfons Mauser, Jugenieur in] bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗] stebenden Zigarrengeschäfts, ist „am 22. Juni 8 miter Hetxfic 1 2nc he eneder b “ e“ - nh Rabatt an die Genossenschaft zu gewähren. treter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem Stuttgart, 17 Muster von Zaun⸗ und Gittertheilen, gemeldeten Forderungen auf Mittwoch „ den 1899, 8 ran 8 E Weise ertbeilt ist gdaß er berechtigt ist, mit einem Der bisberige Inhaber der Firma, der Bäcker, Die Bekanntmachungen des Vorstandes der Ge⸗ Die Zeichnung erfolgt, öSr-ö.. der Firma die gestattet. . ench . Fahr.⸗Nr. 60 — 74, 76, 77, 1 Muster einer Fufmattr. 2. August 1899, Vormittags 10 Uhr, vor eröffnet worden Verwalter: Herr Kaufmann Paul “ ’“ sst. wit wlotn Krämer und Winh Peter Stenger ist gestorben. nossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnen Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. Saarlouis, den 17. Juni 1899. . Fabr.⸗Nr. 75 in versiegeltem Packet, für plastische dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Gottschalck hier, Grimmaischestraße 20. Wahl⸗ risten die Firmo zu jeichnen .Das Handelsg schäft ist durch Vertrag auf den von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auffichts. Bei Anleben von bundert Mark und darunter Königliches Amtsgerich. Z 3W. (Ereugnisse’, Schutzfrist 3 Jahre, angemelldet am Termin anberaumt. Allen ve welche eine termin am 11. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. diStettin den 15 Funi 1899 FKaufmann. Bäcker und Wirth Ferdinand Stenger zu rath ausgehenden unter dessen Benennung, gezeichnet genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand — 8. Mai 1899, Abends 6 Uhr. 1 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1899. Prüfungstermin Känigli ves es, e Abth. 15 Quruierschied überg⸗gangen, der dasselbe unter der vom Vorsitzenden de selben. Die Bekanntmachungen dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. schlüchtern. Bekanntmachung. [23001] ½ Nr. 1566. Firma Ad. Schwerdt Juh. Wilh. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, am 9. August 1899, Vormittags 11 Uhr. daeenas 1 Firma Ferdinand Stenger fortsetzt. erfolgen in der Freien Presse und im Stadt⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ Volk in Stuttgart, ein Muster eines Abzeichens, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli Sturtgart. I. Einzelfirmen 122579 ¹86 Demzufolge wide unier Nr. 81 des Firmen⸗ Anzeiger. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gesch. Nr. 3200 in verschlossenem Umschlag, für verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1899.
K. A.-G Stutt art Stadt M Hilburger⸗ registers die neue Firma eingetragen. Han rs. Das Geschäftsjahr berechnet sich vom 1. Oktober steher, bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Schlüchtern: . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ auferlegt, von dem Hesh der Sache und von den Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtb. II A. Stuttart. Iebaber. Fugen Hilburger Kaufmann Sulzbach, den 16. Juni 1899. aob. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage Amtsblatt des Oberamtsbezirks Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung meldet am 16. Mat 1899, Vormittags 11 ¼¾ Ubr. Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte den 22. Juni 1899. esgetraart Tuch⸗ u Herrenbekleidungsgeschäft Königliches Amtsgericht. Abthl. I. sdder Eintragung und endet am folgenden 1. Oktober. Die derzeitigen Mirglieder des Vorstandes sind: vom 18. d. Mts⸗, Anmeldung vom 21. d. Mts. und No. 1567. Stuttgarter Möbelfabrik Georg Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Belkannt gemacht durch den Gerichtsschreibe “ Vat⸗ des Inhabers — Michael Hilbur er Die Haftsumme beträgt 10 ℳ für jeden Ge · Zoseph Hoelt, Schultheisk, Erklärung vom 22. d. Mts. ist heute in unserem Schöttle in Stuttgart, Muster von Möbeln in verwalter bis zum 22. Juli 1899 Anzeige zu machen. Sekr. Beck. von 2 * d 2 der Folge mit der nicht 86 Sulzbach. [22189] schäftsantheil. Kein Mitglied kann mehr als 10 Ge⸗ Willbelm Wagner, Lehrer, 8 v Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß an Abbildungen dargestellt, und zwar: 1 Buffet, Früh⸗ Herzogliches Amtsgericht zu Dessau i. Anhalt. öI * esesn Firma 8 r Aubenebrigen Inbaber Unter Nr. 25 unseres Prokurenregisters wurde zu⸗ schäftsantheile erwerben. “ Johannes Rudolf⸗ Bauer, .“ Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und renaissance Nr. 1612, 1 Schlafzimmer Nr. 1618, “ I1“ [22862] über 8 * (19 6. 99.) — Heinrich Kumpp folge Verfüzung vom 16. Juni 1899 die seitens der Die Mitglieder des Vorstandes ““ ZJoseph Fischer, Gemeinderath, und Direktors, Kreis⸗Rentmeisters Pfalzgraf hier Lehrer] 1619, 1622, 1627, 1628, 1 Vorplatzmöbel Nr. 1629, [22908] “ Ueber das Vermögen des Seifensiedermeisters 3
Üübergegängere. 2* 2 1 Berge und Hüttenapotheke zu 1) Martens, Ernst, Steindrucker, 8 Kearl Koch, Posthalter, 8 8. a. D. Siemon hier zum Direktor der Genossenschaft 11 Buffet englisch Nr. 1630, 1. Damenschreibtisch Ueber den Nachlaß des am 17. Juni Ivhaunes Woldemar Jauch in Meißen wird JIaltdeutsch Nr. 1635, 6 Salonmöbel Nr. 6001, 6002, storbenen Viehhändlers und Grundstücks⸗ heute, am 22. Juni 1899, Nachmittags ½4 Uhr,
Stuttgart. Inhaber: Heinrich Klumpp, Hofkürschner Firma W. Steffen Be und Hüt an. . 88 8 hk uutlich in Pfronstett 1““ D. 8 8 rikatior waaren. Friedriche mit iederlassung in 2) Waller, Hermann, Buchbinder, sämmtlich in Pfronstetten. ewählt ist. in Stuttgart. Fabrikation von Pelzwaaren. Friedrichsthal mit einer Zweign finn⸗ 3) Dr. Landmann, Arzt, PIJEEA11 Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1 Schlüchtern, den 22. Juni 1899. 66006, 6008, 6010, 6014, 3 Postamente Nr. 6015, besitzers Robert Bernhard Zein in Freiberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
ar- zi S ierschied dem Verwalter Max Zeise zu Quter⸗ dömann 8 d ste der b t, den 22. 1898 5 1 1 · 8 8e Se hrh. g e s s iätzcee E die Zweigniederlassung 1, Teist⸗ Prokura 4) Uttendorf, Wilhelm, Dachdecker, I11“4“ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. “ Königliches Amtsgerich. 66016, 6017, in offenem Umschlag, für plastische Er⸗ wird heute, am 20. Juni 1899, Vormittags ½12 Uhr, Kaufmann Krahl in Meißen. Anmeldefrist bis des Gottlieb Eisenmann, Kaufmanns in Stuttgart.] eingetragen. mbsnribvs. 5) Wilsert, Johann, Färber, CCC13”“ Schenk 1“ 8 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am das Konkursverfakren eröffnet. Konkursverwalter: zum 17. Juli 1899. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Korsettengeschäft, von den Töchtern der Inhaberin Sulzbach, den 16. Juni 1899. säͤmmtlich in Barmen. Hilfsrichter 11—“ 8“ schweinfurt. Bekanntmachung. (23002] 17. Mai 1899, Vormittags 11 ¾ Uhr. 3 Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist 24. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener ö Und ih der Folge n. der veren mecht re⸗ Königliches Amtsgericht. Fibeh Die Einsicht der Liste der Genossen ist währendd. 818 Die Darlehenskassenvereine Grettstadt und Nr. 1568. Christian Rexer, Goldarbeiter bis zum 29. Juli 1899. Wahltermin am 18. Juni Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1899. istrierten Firma auf die Inhaberin übergegangen. ———— der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neckarsulm. 8 [23142] Langenleiten, eingetragene Genossenschaften in Stuttgart, ein Muster eines Lorgnettenbalters, 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht Meißen. 819 6799 — Karl Braun, Stuttgart. In⸗ Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [22979] armen, den 19. Juni 1899. Darlehenskassenverein Erlenbach, mit unbeschränkter Haftpflicht, haben als öffent, Gesch. Nr. 101, offen, in Zeichnung dargestellt, für 15. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 892 : Karl Braun Kaufmann in (Stuttgart. In unser Firmenregister ist unter Nr. 67 die .Koöonigl. Amtsgericht. I. .G. m. u. H. liches Blatt für ihre Bekanntmachungen nun die plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Jul’x])88 Sekretär Pörschel. — Mineralwasserfabrik. (19. 6. 99.) — W. Frey, Firma „Louis Werder“ mit dem Sitze zu EEö An Stelle des ausscheidenden Mitglieds Johann „Verbandskundgabe“, Organ des bayer. Landesver⸗ am 23. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. 1899. 1 ““ . Wilbelm Frey Kaufmann 5 Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Kauf⸗ Enwangen. [22989]] Josef Ingelfinger ist in der Plenarsitzung v. 22. Mai bandes landwirthschaftlicher Darlehenskassenvereine, Nr. 1569. Kunaàez . Lutz in Stuttgart, ein] Königlich Sächs. Amtsgericht Freiberg. Abth. I. [23161]28 K. Amtsgericht Neckarsulm. Stuttgart. Holz⸗ u Koblenbandlung, Alteisen⸗ u. mann Louis Werder zu Treuenbrietzen eingetragen Königl. Amtsgericht Ellwangen. 34 der Weingärtner Karl Schmidt neu in den bestimmt. Modell einer Bismarckbüste, in Abbildung dargestellt, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ueber das Vermögen des Franz Josef Hoger, Metallbandlung, Fubrgeschäft (19, 6. 99.) — worden. ““ Bekanntmachung, Vorstand gewählt worden. “ Schweinfurt, 19. Juni 1899. Gesch. Nr. 2, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Sekr. Nicoliakak. Schuhmachers und Wittwers in Kocherthürn⸗ epfer z. Johannesbad, Stuttgart. Inhaber: Treuenbrietzen, 17. Juni 1899. ““ betreffend den Darlehenskassenverein Zöbingen Den 22. Juni 1899. “ Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1899, Vor⸗ —— “ ist am 22. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, das Fer⸗ Heyfer- Kaufmann in Stuttgart. Bad⸗, Königliches Amtsgericht. . E. G. m. u. H. K. Amtsgericht Neckarsulm. Der Vorsitzende: Zeller. mittags 10 Uhr. 4e; ““ [22878] Konkursverfahren. Konlursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, Srsch. und Appreturanstalt, bisher unter der In der Generalversammlung vom 17. Juni 1899 Oberamtsrichter Herrmann. Den 29. Mai 1899. u“ “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich] die Anzeigepflicht des § 108 der K.⸗O. und die An⸗ Firma „Tbeodor Neeff⸗ geführt. (19. 6. 99.) — Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [22980] wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds —— 8 Solingen. [23003] Stv. Amtsrichter: Helber. Dierking zu Geestemünde ist heute, am 21. Juni meldefrist auf 13. Juki 1899, der Wahltermin und J. Fink Stuttgart. Der Wortlaut der Firma ist In unier Firmenregister ist unter Nr. 68 die Zeller in den Vorstand gewählt: Gottlieb Schierle, Peitz. Bekanntmachung. [22997] In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ei⸗ — — 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ der Prüfungstermin auf Freitag, den 21. Juli Sehrdert in: Carl Kraushaar, vorm. J. Fink. Firma „W. Reumann“ mit dem Sitze zu Treuen⸗ Käser. „In unser Genossenschaftsregister ist am 20. Juni getragen worden: 11“ onkurse. sffret. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Maver zu 1899, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. as Geschäft vereN Den 21. Juni 1899. s18889 eingetragen worden: Bei Nr. 8 — Firma Genossenschafts⸗Buch⸗ 8 E111“*“ Geestemünde. Sogen. Wahltermin: 11. Juli] Konkursverwalter ist Amtsnotar Sigmund in Zu Nr. 4. Drehnow⸗Turnow'er Darlehns⸗ druckerei eingetragene Genossenschaft mit be⸗ [2 894] Bekanntmachung. 1899, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: Neuenstadt. 8
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Kraushaar brietzen und als deren Inhaber der Kaufmann un 3 b Stutta 8 br isheri Neum u Treuenbrietzen eingetragen Oberamtsrichter Wider. 1 4 v in Stuttgart übergegangen, welche die bisherige Wilhelm Neumann z 8 9 getrag 18 I kassenverein: schränkter Haftpflicht zu Solingen —: An Stelle Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß 22. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Den 22. Juni 1899.
Firma mit einem das Nachfolgeverhältniß an⸗ worden. 8 8 . SS W talied 8 1 EriS. Anheoe . b zust 1 10 Uhr. b „ 21. Juni 1899. — Geilenkirchen. [22990] An Stelle des ausgeschiedenen Borstandsmitgliedes, des verstorbenen C. Gust. Laysiepen ist der Buch⸗ vom 21. Juni 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, auf An⸗ Anmeldefrist bis 5. August 1899. Anzeigefrist bis Gr ; Felenden, Zülat unter Zafttnadung de) ebersaen feeenen bel⸗chedesaz v ö In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei] Bauern Adolf Mattig zu Drehnow ist der Hüfner⸗ binder August Schreiner in Solingen in den Vor⸗ trag des Rechtsanwalts Lammel hier als Bevoll⸗- 15. Juli 1899. Offener daft., 1 e 8 ramer, Gerichtsschreibe
Henger Fabrik chirurzischer Instrumente, 1 Molkerei⸗Geuossenschaft Geilenkirchen, ausgedinger Georg Lehmann zu Drehnow als Ver⸗ stand als Vorsitzender gewählt worden. mächtigten der Bierbrauereibesitzerewittwe Therese Geestemünde, 21. Juni 1899. 23152] Bekaunntmachung. * Stuttgart. 8 Nach dem Tode des Inhabers Paul Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [22981] e. G. m. b. H. dahier, eingetragen: einsvorsteher gewählt. G Solingen, den 20. Junt 1899. 1. Kölbl hier über das Vermögen der Bierbrauerei⸗ Königliches Amtsgericht. Z 3W. Das K. Bayer. Amtsgericht Neuburg a. D. hat Henger führt seine Wittwe Anna Henger, geb. — In unser Firmenregister ist unter 2 r. 69 die In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 12. d. Mts.] Peitz, den 20. Juni 1899 8 8 Königliches Amtsgericht. — befitzerswittwe Therese Kölbl hier und über den — inn⸗ am 21. Juni 1899, Nachmittags 5 ½ Uhr, auf An⸗ Binter, in Stuttgart, das Geschäft unter der bis⸗ Firma „Herm. Mauer“ mit dem Sitze iu ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Königliches AmtsgerichF. 8 — 8 Nachlaß des Bierbrauereibesitzers Josef Ignaz [22872] Konkursverfahren. trag der Schneidermeisterseheleute Georg und harigen Firma weiter. (19. 6. 99.) — Theodor Treuenbrietzen und als deren Inhaber der Kauf⸗ Franz Aldenhoven dessen Bruder Christian Alden⸗ Reeeses 1 stendal. [22725]] Kölbl hier das Kontursverfahren eröffnet, den] Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen Johanna Hackl von Neuburg über deren Ver⸗ als Stellvertreter gewählt Pitschen. Bekauntmachung. [22998] Die I. Dampfmolkerei am Tanger, ein⸗ Rechtsanwalt, Justirath Herefelder hier zum Kon. Gastwirths Hinrich Christian Nicolaus Saß, mögen den Kon kurs eröff et. Zum Konkursverwalter
Stuttgart. is mann Hermann Mauer zu Treuenbrietzen eingetragen hoven zu Königshof tmo 1 1 n 3 2 1 Füs beSeeee 47 e 1 ee 9 worden. 3 An Stelle des ausscheidenden Karl Pusz ist zetragene Genossenschaft mit beschränkter kursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurs⸗ zu Hamburg, zuletzt Neustädter Fuhlentwiete 13 1I, wurde Herr Rechtsanwalt Lauber dahier ernannt. In das Geschäft ist Rudolf Albert Vaihinger, Kauf⸗ Treuenbrietzen, den 21. Juni 1899. Geilenkirchen, den 20. Juni 1899. Wilbelm Golibrzuch zu Reinersdorf zum Vorstands⸗ Haftpflicht zu Hüselitz, hat am 28. Mai 1899 forderungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte wird beute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkuars er⸗ Anmeldefrist bis Montag, den 31. Juli 1899. Erste mann in Stuttgart, als Gesellschafter eingetreten, es Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. mügliede des Reinersdorfer Darlehnskassen⸗ Aenderungen des Statuts beschlossen. Danach mündlich oder schriftlich zu. erfolgen hat, eine Frist öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt C. F. Feldtmann, Gläubigerversammlung Montag, den 17. Juli ist daher die Firma in das Gesellschafte firmenregister 9eag Vereins — eingetragene Genossenschaft mit dauert das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Junt bis zum Dienstag, den 1. August 1899, einschlüssig Wexstraße 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1899, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen übertrazen worden. (19. 6. 99.) — Fr. Schilling, Weissenfels. [22982] Geldern. 8 8 1 [22991] unbeschränkter Haftpflicht — gewählt und dies jeden Jahres. 1 feestgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl bis zum 13. Juli d. J. einschließlich. Anmelde. Sitzungssaale Nr. 11. Allgemeiner Prüfungstermin In unserm Gesellschaftsregister ist am 21. Juni Bei dem unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters heut in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Stendal, den 15. Junt 1899. vjeines anderen VPerwalters, die Bestellung eines frist bis zum 31. Juli d. J. einschließlich. Erste Montag, den 14. August 1899, Vormittags Stuttgart. Pianofortefabrik, von Friedrich Schilling 1899 bei der unter Nr. 111 eingetragenen Handels⸗ eingetragenen Issumer Spar⸗ und Darlehus⸗ Pitschen, den 20. Juni 1899. 8 8 Königliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses und die in §§ 120 — 125 der Gläubigerversammlung d. 14. Juli d. J., 10 Uhr, im vorbezeichneten Sitzungssaale. Offener 8b begründet und in der Folge mit der bisher nicht gesellschaft in Firma Julius Keim &. Scheiten⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Issum ist Heute Königliches Amtsgericht. 88 Konkursordnung enthaltenen Fragen, auf Montag, Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Hrüfungstermin Arrest mit Anzeigefrist bis zum Montag, den registrierten Firma auf den nunmehrigen Inhaber berger in Weißenfels folgende Eintragung be⸗ Folgendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied Peter “ . e“ [22726] den 17. Juli 1899, Vorm. 9 Uhr, endlich d. 10. August d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. 24. Juli 1899 XX übergegangen. (19. 6. 99.) wirkt: Die Handelsgesellschaft ist am 26. Mai 1899 Franz Kleinmanns ist gestorben. An seine Stelle Rauschenberg. [22999] In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch den allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den Amtsgericht Hamburg, den 19. Juni 1899. Neuburg a. D., den 21. Juni 1899. K A.⸗G. Calw. Berichtiaung des Eintrags durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter ist in der Hauptversammlung vom 14. Mai 1899] Bei dem Langendörfer Darlehnskassenverein Steatut vom 30. Mai 1899 errichtete Genossenschaft 21. August 1899, Vormittags 9 Uhr, im Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts vom 23. Mai d. J.: „Bade⸗Verwaltung Bad⸗ aufgelöst worden. Der Mitgesellschafter, Kaufmann Norbert Leenen aus Issum in den Vorstand gewählt. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter „Molkereigenossenschaft Neumark E. G. m. diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 1 links part., an⸗ Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. Weniger, K. Ober⸗Sekretär. Teinach, Gustav Brake“, Bad Teinach. In⸗ Emil Scheitenberger in Weißenfels führt das Geldern, den 17. Juni 1899. b Haftpflicht m Langendorf ist heute in das Ge⸗ u. H.“ mit dem Sitze in Neumark, Kreis Stuhm beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ — 9 haber: Gustav Brake, Kaufmaun in Bad Teinach Handelsgeschäͤft unter der bisherigen Firma allein Königliches Amtsgericht. “ nossenschaftzregister eingetragen: 2 W.⸗Pr., eingetragen worden. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur [22873] Konkursverfahren. [23146] und Sinzig a. Rh. (15. 6. 99.) — Berichtigung fort. Vergl. Nr. 353 des Firmenregisters. 1 “ An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Trümner Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ueber das Vermögen des früheren Colonial⸗ K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. des Eintrags vom 23 Mai d. J.: „Brunnen⸗ Gleichzeitig ist unter Nr. 353 des Firmenregisters Hochheim, Main. 4 8 [22992]]zu Wohra ist Johann Jost Hellwig zu Langendorf Einrichtung und der Betrieb einer Molkerei nebst nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder waarenhändlers Paul Julius Bruno Thiée Konkurseröffnung über das Vermögen des Chri⸗ Verwaltung Bad⸗Teinach, Gustav Brake“, die Firma Julius Keim & Scheitenberger mit Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, betr. zum Vorstandsmitglied bestellt. Käserei behufs gemeinschaftlicher Verwerthung der zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von zu Hamburg, zuletzt Hammerbrookstraße 67, wird] stian Wagner, Metzgers in Neuenbürg, vom Bad Teinach. Inhaber: Gustav Brake, Kaufmann dem Sitze zu Weißenfels und als deren alleiniger Spar & Darlehnskasse — E. G. m. u. H. — Rauschenberg, den 21. Juni 1899. “ 88 von den Mitgliedern einzuliefernden Milch. den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ heure, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ 21. Juni 1899, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkurs. in Bad Teinach und Sinzig a. Rh. (15. 6. 99.) Inhaber der Kaufmann Emil Scheitenberger in zu Masseuheim folgender Eintrag in Kol 4 bewirkt Königliches Amtsgericht. 8. ““ Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem walter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 15.] verwalter: Gerichtsnotar Gaßmann und im Falle K. A.⸗G. Hall. Dampfziegelei u. Kalk⸗ Weißenfels eingetragen worden. worden: 2 8 Amelung. u1“ das erste von der Eintragung bis 31. Dezember 1899. Konkursverwalter bis längstens Dienstag, den Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli d. J. seiner Verhinderung sein Assistent Karg. Wahl⸗ brennerei, Hall. Inhaber: Karl Ernst Wittlinger Königliches Amtsgericht Weißenfels. An Stelle von Jakob Weber 2. und Georg Heinrich —— ö“ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1. August 1899, Anzeige zu machen. zinschließlich Anmeldefrift bis zum 5. August d. J. und allgemeiner Prüfungstermin 20. Juli 1899, in Hall. Gelöscht infolge Verkaufs des Geschäfts. Kranz zu Massenbeim sind Heinrich Runzheimer und Rottenburg, Neckar. hbü123000] durch das Stuhmer Kreisblatt und werden in der. Augsburg, den 21. Juni 1899. einschließlich Erste Gläubigerversammlung d. 14. Juli Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ (17. 6. 99.) Zeitz. [22983] Phil. Wilhelm Schmidt in Massenheim zu Vor⸗ K. Amtsgericht Rottenburg a. N. 1 im § 25 Absatz 2 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 s Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ frist bis 12. Juli 1899. K. A. G. Leutkirch. Fürstl. von Zeil’sche, Im Prokurenregister ist unter Nr. 125 der Kauf⸗ standsmitgliedern gewählt worden. 1“ Eintrag im Genossenschaftsregister. vorgesehenen Form von 2 Vorstandsmitglieder Der Kgl. Sekretär: Lieberich. termin d. 17. August d. J. Vorm. 10 ½ Uhr. Den 21. Juni 1899. 8 Falzziegelfabrik Friesenhofen Leopold Gnöth mann Adolf Rauw in Köln⸗Ehrenfeld als Prokurist Hochheim, den 20. Juni 1899. “ Datum: 19. Juni 1899. 1bn unterzeichnet. Im Falle des Eingehens des genannte ]- Amtsgericht Hamburg, den 21. Juni 1899. H.⸗Gerschrbr. Baur. in Friesenhofen. Inhaber: Leopold Gnöth in der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau Königl. Amtsgericht. Firma: Darlehenskassenverein Hirschau, ein⸗ Blattes erfolgen die Bekanntmachungen, bis zur Be⸗ [22852] Zur Beglaubigung: It ebent Asffhn. ün Rimöach, Gde. Friesenhofen. Ist als Einzelfirma Aetien⸗Gesellschaft zu Zeitz heute eingetragen 1““ sgetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter fimmung eines neuen Organs durch die General; Ueber das Vermößen des Kaufmanns Max Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. [231442 Konkursverfahreu. erxloschen. (19. 6. 99.) waͤrden. IIumenau. b [22993]] Haftpflicht. versammlung, in der „Danziger Zeitung“. Rund zu Berlin, Alexanderstr. 38, ist heute, Nach⸗ Fva — ü5 Ueber das Vermögen des Spezereihändlers K. A.⸗G. Marbach. G. Hillengaß in Pleidels⸗ Zeitz, den 20. Juni 1899. — 1“ Nach Statut vom 4. Juni 1899 wurde eine Ge⸗ Sitz: Hirschau. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Carl Gehrke,] mittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ [2291323 Bekanntmachung. Anton Ramspacher zu Rosheim wird heute 2 heim. Inhaber: Georg Hillengaß. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. nossenschaft unter der Firma: Rechtsverhältnisse: Statut vom 18. Juni 1899. Framß Majewski, Max Eisenstädt, sämmtlich in gerichte I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius am 21. Juni 1899, Nachmittags 5 Ubr, das Kon⸗ erloschen. (17. 7. 99.) Consum⸗Verein zu Martinroda, e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist: Den Mit⸗ eumark. 8 8 öffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin, Maaß, in Firma Julius Maaß, zu Hannover, kursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramts⸗ K. A.⸗G. Ravensburg. Jos. Bayer, Nach⸗ Ziegenrück. 1 [22985] mit dem Sitze in Martinroda bei Plaue i. Thür.] gliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts⸗ Zur Abgabe rechtsgültiger Willenserklärungen ge⸗ Burgstraße 1 b. Erste Gläubigerversammlung am mit Zweigniederlassungen in Bielefeld, Minden, Kandidat Heidger in Rosheim wird zum Konkurs⸗ folger Konrad Adler, Weinhandlung, Ravens⸗ In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen gebildet und heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in ver⸗ nügt die Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder. 15. Juli 1899, Vormittags 11] Uhr. Offener Celle, Braunschweig und Hildesheim, ist am verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ burg. Inbaber Konrad Adler in Ravensburg. Das der unter Nr 15 eingetragenen Firma „Hilmar getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit Dieselben zeichnen, indem sie der Firma der Ge⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1899. Frist 22. Juni 1899, Vormittags 10 ⅛ Uhr, vom König⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1899 Konkursverfahren über das Vermögen des Firmen⸗ Müller“ in Gefell eingetragen worden meinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirth⸗ zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. August lichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A., Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin inhabers ist auf Grund gerichtlich bestätigten Zwangs⸗ Ziegenrück, den 19. Juni 1899. schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen legen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1899. Prüfungstermin am 12. August 1899, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: am 21. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, im vergleichs vom 24. April 1899 nach Abhaltung des Königliches Amtssericht. an die Mitglieder.. bunden werden. Der Verein wird durch den Vor⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Rechtsanwalt Dr. Steinfeld in Hannover, Georg. Sitzungssaale. Schlußtermins durch Beschluß vom 7. Juni 1899 Die Haftsumme beträgt 30 ℳ stand vertreten. Derselbe besteht aus dem Vereins⸗ Stuhm, den 14. Juni 1899. Fßsriedrichstraße 13, Pof, Flügel B., part., Zimmer 32. straße Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Kaiserliches Amtsgericht zu Rosheim. wieder aufgehoben worden. (10. 6. 99.) Ziegenrück. [22984] Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ vorsteher und 4 Beisitzern, deren einer zum Stell⸗ Königliches Amtsgerichht. Berlin, den 22. Juni 1899. und Anmeldefrist bis zum 30. August 1899. Erste Veröffentlicht: Kern, Hilfs⸗Gerichtsschreiber II. Gesellschaftsfirmen In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 25 beiten des Vereins sowie die denselben verpflichtenden vertreter des Vorstehers gewählt ist. Die derzeitigen — dne — Koßky, Gerichtsschreiber Gläubigerversammlung Donnerstag, den 20. Juli ZZ“ b und Firmen juristischer Personen. die Firma „Edwin Lang“ in Gefell und als Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden Vorstandsmitglieder sind: Stuttgart. [23004] des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 1899, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen [23145] Konkursverfahren. K. A.- G. Stuttgart Stadt. Knufinke u. deren Inhaber der Kaufmann Edwin Lang in ven mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ 1) Markus Haug, Gemeinderath, als Vorsteher, 1 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. vreein. Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin Ueber das Vermögen der Helene, geb Wiedeumann, Stuttgart. Offene Handelsgesell⸗ Gefell eingetragen worden. üas eem Die Bekaantmachungen erfolgen durch das 2) Schultheiß Binder, als Stellvertreter des⸗ In das Genossenschaftsregister ist eingetragen zu [22882] Konkursverfahren. daselbst: Sonnabend, den 16. September Stoeckel, Ehefrau des Spezereihändlers Anton 1b Central⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 1899, Vormittags 10 Uhr. Ramspacher zu Rosheim, wird heute, am 21. Juni
5
—————,——-————— — 8 2 .
vearhe 8 8 — 8 3 —x————s—
Stuttgart. Inhaber: Carl Steinbuch, Fabrikant in
schaft seit 1. April 1898. Theilhaber: Heinrich, BZiegenrück, den 19. Juni 1899. Blmenauer Nachrichtsblatt „Die Henne’. Fals selben, 8 1““ der Landw. n- Knufinke, Friedrich Wiedenmann, beide Buchdrucker Königliches Amtsgericht. dieses eingeht oder aus anderen Gründen die Ver⸗ 3) Kaspar Fridrich, Gemeinderath, Ueihinsane Genossenschaft für das Königreich Württem⸗ Emanuel Graebsch von hier, Hirschstrafe 24 a., Hannover, den 22. Juni 1899. 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren in Stuttgart. Buchdruckerei (19. 6.99.) — Gebr. öffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden 4) Adolf Haug, Gemeinderath, Su berg, e. G. m. b. H. in Stuttgart: ist heute, am 20. Juni 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramts⸗Kandidat Heidger Kercher, Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 8 u1 g 2 sollte, tritt der Deutsche Reichs.Anzeiger so, 5) Jakob Fridrich, Gemeinderath, 11“ „In der Generalversammlung vom 29. Mai 1899 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ —.— in Rosheim wird zum Konkursverwalter Aü.es 1. Juni 1899. Theilhaber: Ernst Kercher, Christian Genossenschafts Register. lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Ver⸗ sämmtlich in irschau. H Se. ist dee Auflösung der Genossenschaft und die Faes mann Carl Beyer zu Breslau, Palmstraße 25 l. 122893] Bekanntmachung. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Kercher, beide Kaufleute in Stuttgart. Münchner zffentlichung der Bekanntmachungen der Genosfen⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung dation beschlossen worden. Za Liguidatoren sind Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am 21. Juni 1899, bis zum 13. Juli 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ Bier⸗Depot. (19. 6. 99) — Kumpf u. Reth⸗ Augsburg. Bekanntmachung. [22987] schaft durch Beschluß der Generalversammlung ein für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder bestellt die Vorstandsmitglieder Adolf Heinrich Rien⸗ einschließlich den 17. Juli 1899. Erste Gläu⸗ Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Han⸗ lung sowie Prüfungstermin am 21. Juli 1899 wisch, Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit ꝗDie Molkereigenossenschaft Friedberg, ein⸗ anderes Blatt bestimmt ist. seinen Siellvertreter und zwei weitere Mitglieder hardt, Schultbeiß von Schnaitheim, und J. Aug. bigerversammlung den 14. Juli 1899, Vormit⸗ delsfrau Franziska Fischer, Alleininhaberin des Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale. 15. Juni 1899. Theilhaber: Heinrich Kumpf, getraßene Genosseuschaft mit unbeschränkter, Die Mitglieder des Vorstandes sind: Edmund des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Roth, Kaufmann in Stuttgart. tags 10 Uhr. Prüfungstermin den 10. August Herrengarderobegeschäfts F. Fischer in Hof, Kaiserliches Amtsgericht zu Rosheim. Techniker, Rudolf Albert Vaihinger, Kaufmann, Haftpflicht in Friedberg, hat am 4. cr. an Stelle Pfefiorf, Adolf Rotrmann II, Paul Sauerbrey, Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Eingetragen zufolge Gerichtsbeschlusses vom 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ das Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit Veröffentlicht: Kern, Hilfsgerichtsschreibe beide in Stuttgart. (19. 6. 99.) — Stuttgarter des ausscheidenden Vereinsvorstehers Josef Scheu⸗ sämmtlich in Martinroda. 1G werden. Bei Anlehen von 100 ℳ und darunter ge⸗ 10. Juni 1899 am 13. ejsd. lichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadt. zweiwöchiger Anzeigepflicht erlassen, zum proviso⸗ Ingwerbier⸗ u. Limonadefabrik Kercher u. ringer den Oekonomen Lorenz Voest in Friedberg], Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand Stv. Amtsrichter Helber. graben 4, II. Stock, Zimmer 89. Offener Arrest] rischen Konkursverwalter den K. Gerichtsvollzieher [22861) 1“ To., Stuttgart. Der Wortlaut der Firma ist gewählt. Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. ˖-—— ün⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1899 einschließlich. Karl Herzog in Hof ernannt, erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph geändert in: Kercher u. Co. Der Theilhaber’] Augsburg, den 19. Juni 1899. Ilmenau, 21. Juni 1899. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Stuttgart. Bekanntmachung. 721984]]/ Breslau, den 20. Junt 1899. versammlung auf Dienstag, den 18. Juli 1899, Gustav Alder, in nicht eingetragener Firma J Karl Braun ist zufolge Uebereinkunft aus der offenen Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 8 Großh. S. Amtsgericht. Abth. II. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ In Betreff des Darleheuskassenvereius Deger⸗ b „Zaehnisch, Nachmittags 3 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin G. Alder zu Stettin, ist heute, am 20. Juni 1899. andelsgesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist Der stellv. Vorsitzende: 8 v“ steher dezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im loch, Eingetr. Genossenschaft mit unbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf Montag, den 14. August 1899, Nach⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Cyhristian Kercher, Kaufmann in Stuttgart, als Hoffmann, Kgl. Landgerichtsrath. 8 ’ Amtsblatt des Oberamtsbezirks. 1. schränkter Haftpflicht wurde heute auf Blatt 9 8 b mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt und Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu 8 Töheilhaber in die Gesellschaft eingetreten. (19. 6. 99.) — Kaiserslautern. 2 [22994]] Die Emsicht der Liste der Genossen ist während des Genossenschaftsregisters Band I eingetragen, [22867] Konkursverfahren. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4ℳ K. A G. Langenburg. Hohenlohe’'sche Nähr⸗ Backnang. [23143] Genossenschaftsregistereintrag. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. daß in der Generalversammlung vom 3. Mai 1899] ꝙUeber den Nachlaß des Schuhmachers Hermann einschlüssig 25. Jult 1899 festesetzt. 1. September 1899. Erste Gläubigerversammlung mittelfabrik, Aktiengesellschaft, zu Gerabronn. K. Amtsgericht Backnang. In der Generalversammlung der Spar⸗ und 3. U.: Amtsrichter Mögerle. Daniel Greß, Acciser in Degerloch, an Stelle des Zimmermann in Buttelstedt ist heute, am] Hof, den 21. Juni 1899. am 13. Juli 1899, Vormittags 11 ½ Uhr esSresag ausgeschiedenen Werkführerz Carl Harm dafelbst] 21. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Prüfungstermin am 21. September 1899, Ue: .
A
Der Tischlermeister Magnus 6- Arnold, Kgl. Sekretär. mittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 45. LW1
E
Das Grundkapital wurde nach dem Beschluß der Im diesseitigen Genossenschaftsregister, betreffend Darlehenskasse e. G. m. u. H. in Theisberg⸗ — Wer 8 9
Generalversammlung durch Neuausgabe von 700 die Molkereigenossenschaft Unterweißach, E. G. stegen vom 14. März 1899 wurde der Ackerer Saarlonis. Bekanntmachung. [22724] zum Vorstandsmitglied gewählt wurde. verfahren eröffnet.
Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 ℳ, m. b. H., ist heute Folgendes eingetragen worden: Theodor Baier in Theisbergstegen als Vorstands⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 Stuttgart, den 15. Juni 1899. 88 Geißler in Buttelstedt ist zum Konkursverwalter N Stettin, den 20. Juni 1899. 1
aüaͤlso von 500 000 ℳ auf 1 200 000 ℳ, erhöht. In der Generalversammlung vom 1. Mai 1899 mitglied gewählt, das Vorstandsmitglied Ludwig eingetragen worden die Genossenschaft: 1 K. Amtsgericht Stuttgart, Amt. v ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ [22875] 8 Schultz, Gerichtsschreib 8 uis. Amtsrichter Kellmann. fist bis 12. Juli 1899. Erste Gläubigerversamm. Ueber das Vermögen des Trikotagenwaaren-⸗ des Könickiche eachtegche Abth. “
s(is. 6. 99) wurde an Stelle des am 21. Februar 1899 ver⸗] Kreutz ist ausgeschieden. „Badeanstalt, e. G. m. b. H.“ zu Saarlo
2. 348 v 1— b Zei che ebenen 1Seeshs be benh Kacaeig feeeree . üis. 88 Feehn 89. u“ ,n 1 Ln⸗ vhn g; v 1899. ee. I den 19. Juli händlers Moritz Pfefferblüth in Leipzig, Ih e aa
Falzziegelfabrik Frieseunhofen, nöth und ägele in Unterweißa in den Vorstand neu gewählt: Kgl. Landgerichtsschreiberei. Er⸗ egenstand des Unternehmens die Errichtung und vn bit . g „Vormittags Uhr. Halleschestraße 10, ist heute, am 21. Juni 189 22886] Kgl. Am 1 1““
5 Held irn Friesenhofen Offene Handelsgesellschaft Ernst Schlehner, Kaufmann in Unterweißach. Mayer, Kgl. Ober⸗Sekrekäkrk. der Betrieb einer Saar⸗Bade⸗ und Schwimmanstalt. . eng Muster⸗ Register. 8 Buttstädt, den 21. Juni 1899. Haaeläelass 86 Uhr, das Konkursverfahren er. P2-h, d9, ng. estesech gegsae des
lst 20. August 1897 zum Betrieb einer Ziegelei. Den 22. Juni 1899. ˖—Buö Die Haftsumme beträgt 50,00 ℳ; durch das Statut (Die vk. ℳ FFe Der Gerichtsschreiber Großherz. S. Amtsgerichts. öffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Simon Weininger, Zementeurs und Accor⸗ 38 Eee 1) Leopold Gnöth, 525- in Ober⸗Amtsrichter: Gundlach. Münsingen. Fk122995] ist die Betheiligung der Genossen auf mehrere Ge⸗ (Die ausländischen Muster werden unter — Paul Gottschalck hier, Grimmaischestraße 20. danten in Stuttgart⸗Heslach, Vellmenstr. 4 Riimpach, 2) Ludwig Held, Banquier in Waldsee. K. Amtsgericht Münsingen. schäftsantheile bis zur höchsten Zahl von 30. gestattet. g Leipzig veröffentlicht.) [22884] Konkursverfahren. Wahltermin am 10. Juli 1899, Vormittags am 16. Juni 1899, Vormittags 1 Uhr. Konkurs.
Firma durch tuttgart. [23025]] ꝙUeber das Vermögen des Juweliers Hermann 11 Uhr. Anmeldefrift bis zum 26. Juli 1899. verwalter; Alb. Mühleisen, Kaufmann hier.
(19. 6. 99.) Barmen. [22988] Bekanntmachung. Willenserklärungen und Zeichnung der 1 2 n .* 4 den Vorstand müssen, um Pritten gegenüber rechts⸗ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Löffler in Dessau, Zerbsterstraße 35, wird heute, Prüfungstermin am 8. August 1899, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 8
S K. A. G. Sulz. Buntweberei Sulz a. N. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gebrüder Stehle, Sulz a. N. Offene Handels⸗ Gerichts ist eingetragen worden die „Consum Nr. 43 die durch Statut vom 28. Mai 1899 er⸗] verbindlich zu sein, durch zwei Vorstandsmitglieder In das Musterregister ist eingetragen: am 22. Juni 1899, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8. Juli 1899. Erste Gläͤubigerversammlung und r. gesellschaft zum Betrieb einer Buntweberei. An genossenschaft Vorwärts“ eingetragene Ge⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Darlehens⸗ bezw. deren Stellvertreter erfolgen. Die von der Nr. 1563. Firma Eisenmöbelfabrik Stutt⸗ kursverfahren eröffnet, da nach der Erklärung des pflicht bis zum 21. Juli 1899. zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, Stelle des am 11. Januar d. J. verstorbenen Theil⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. kassenverein Pfronstetten, eingetragene Ge⸗ Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗, art⸗Ostheim Julius Lämmle in Stuttgart, ꝛc. Löffler hinreichend erwiesen ist, daß derselbe seine Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al, den 17. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. CEEWI“ habers Julius Stehle, Fabrikanten in Sulz a. N, Das Statut datiert vom 14. Mai 1899. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet 5 Muster von Bettstellen englischer Art, in Ab⸗ Zahlungen eingestellt hat und sich in Zahlungs⸗ den 21. Juni 1899. Den 16. Junt 1899. “ ist seine Wittwe Ida Stehle, geb. Birkle, in Sulz Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Ver⸗ mit dem Sitze zu Pfronstetten eingetragen worden. von zwei Mitgliedern des Vorstandes, und werden ldung dar chr Fabr.⸗Nr. 900 — 903, 910— 920, unfähigkeit befindet. Der Rechtsanwalt Franke in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber Heimberger. “ als Theilhaberin in das Geschäft eingetreten, sorgung der einzelnen Mitglieder mit Lebensmitteln Der Verein bat den Zweck, seinen Mitgliedern die veröffentlicht durch das „Saarlouiser Journal“ und offen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Dessau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 9ESetr, Heckk — EEI1“X“ übrigens mit Verzicht auf Zeichnung der Firma. und Gebrauchsgegenständen unter Umgehung des zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen die „Saarzeitung“. 8 angemeldet am 3. Mai 1899, Vormittags 11 ¾ ÜUhr.] kursforderungen sind bis zum 20. Juli 1899 bei I” Wewmnbnsgmne: [22888] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. (64. 26. 90) I Zwischenhandels und möglichst mit Bevorzugung der, Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, Den Vorstand bilden: . 1964. Firma Wilh. Jul, Teufel in Stutt. dem Gerichte anzumelden, Es wird zur Beschluß. [223741 2 118 aehn 29. Konkurgeröffnung über das Vermögen des Georg 1 I 1I1“ Arbeiter⸗Produktivgenossenschaften, b. der Abschluß sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder 1) Edmund Grim, Kaufmann, Vorsitzender, art, 1 Verpackungskarton für Monatsbinden, Fabr.⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Bauer, Restaurateurs, hier, Brunnenstr. 22, FBulzbach. 4 en.e [22187] von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kauf⸗] verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine 2) Adolf Fhler Kaufmann, Stellvertreter, 8 tr. 200 in verstegeltem Packet, füͤr plastische Er⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters, über Gustav Emil Leidel in Leipzig, Friedrich List⸗ am 21. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr. Konkurs⸗ 1 Unter Nr. 18 unseres Firmenregisters, wo die leuten, wodurch sich diese verpflichten, bei Lieferung Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche 3) Josef Neibecker, Geschäftsführer, Kassierert, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ straße Nr. 1 II, Inhabers des unfer dem Namen verwalter; Alb. Muühleisen, Kausmann hier. Offener 8 Firma P. Steuger mit dem Sitze zu Quierschied! guter und unverfälschter Waaren zum Tagespreise 1 Willenserklärung und Zeichnung für den Verein alle zu Saarlouis. .Mai 1899, Abends 6 Uhr. 1 tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung Emil Leidel in L.⸗Reudnitz, Dresdenerstr. 56, be. Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15 Juli