1“
ie Gänge eines Beamten zwischen seinem Wohn⸗ S. M. S. „Habicht“, .Korvetten⸗ virs; liegenden 1 Infanterie⸗Divi ion, General Hart “ 8 . 8 — Der Stand der Maisernte ist im allgemeinen ungleichmäßig und] Schützer aller auf die Hebung des Wasserverkehrs gerichteten Be⸗ orte und seiner regelmäßigen Dienststätte sind auch dann] Graf von Orlola, ist am 23. Juni in St. Thomé an⸗ Kommandeur der 12. Füesian, Sesesüch (meͤtnt zum — . 3 im Wachsthum zurüͤckgeblieben. Auch für Mais wäre wärmere Witte⸗ strebungen, bringt der zur Feier des dreißigjährigen Bestebens in nicht als Dienstreisen ge wenn diese Stätte gekommen und beabsichtigt, am 28. Juni nach Kamerun in worden. Der Oberst des in Rennes garnisonieren den SDer Bericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses rung erwünscht. Hülsenfrüchte entwickeln sich in den südlichen Theilen] Lübeck versammelte Zentralverein Huldigung und Be Aefuchisgon 2 km oder mehr von der Grenze des Wohnortes ent⸗ See zu gehen. bbü110. Artillerie⸗Regiments Saxce wird den Oberbefehl über 18 1der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. v““ sic verschtimmert perwesah ccr dar. - “ Prasg. Fehling S Hafen von . fernt liegt. zc8 d “ 20. Artillerie⸗Regiment in Poitiers übernehmen. — In der heutigen 82.) Sitzung des Hauses der der entschieden gelitten hat, ein A 36 Millionen Meter. Mesen ist durch Eismassen versperrt. Viele ausländische Dampfer zerlin, den 17. Mai 1899. Bane 11“ Auf dem anläßlich der Hochefeier in Versailles veran⸗ Abgeordneten; welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗ Zentnern erhofft. Auch Roggen und Halbfrucht leiden unter dem bemüben sich sest mehreren Wochen vergebens, in den Hafen ein⸗ Königliches Staats⸗Ministerium. IEETöö 1gee ög at Ra 8 E11“ süibscch der Fnner müsse Manns⸗ Ministeriums, Finanz⸗Minister Dr. von Miquel, der dcee hen, en s nsh üniaen 8 de ee hen Dnrch zufahren.
Sörst z2 Wm; II Befin einer Königliche oheit des Herzog weigen herrschen, aber man müsse ihr Vertr minißt b dwirthschaft ꝛc. Freiherr von Hammer⸗ schnttt jedo at auch Roggen gut entwickelt und verspricht einen S T 4 hönseedt Bosse. Siegfried in Bayern ist, nach dem am Sonnabend aus⸗ und den festen Entschluß zeigen, sie zu vertheidigen. Minister für 8 aedmüettschaft ser Schönstedt Reahsen. Mittescrtrag. Der erwaithare Gesammtertrag schwwantt zmeischen dg Bremen. 241. Jun. . T. D.nen, bh an d.⸗ s Freihene e en Hega Nese1b- 8. Bößler e Bulletin, bis auf eine leichte Ermüdbarkeit EI b heride hat heute Vormittag der Prozeß gegen den büthe die zweite Berathung des Entwurfs eines Aus⸗ Peü veer e Se v. Ost⸗Asien kommend, 23. Juni v. Genua n. Graf von Posadowsky. von Bülow. Tirpitz. “ 85 vren eneral Giletta di San Giuseppe wegen ührungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche be⸗n 86 nit sehr gute. Künstliches Futter 25 Juni. (W. T. B.) Dampfer „Gera“ 24. Juni Nm. Sachsen. Spionage begonnen. Der Vertheidiger beantragte die Oeffent⸗ soraen und, Felt hug schön t Reise v. Arelaide n. Fremantle fortges. „Dresden“, n. Baltimore
* 1ss . 2 2 . 2* 2 1g — 8 2 . 2 .ge Ihre Majestät die Königin ist am Sonnabend Nach⸗ lichkeit der Verhandlungen; auf Antrag des Staatsanwalts Bis zum Schluß des Blattes wurden nach kurzen Debatten, u Ernteaussichten in der Türkei. best., 24. Juni Lizard passiert. „Halle“, v. La Plata kommend, 9 mmen.
M 89 Fea S 1ö6 und mittag von Sibyllenort in Schloß Pillrnitz eingetroffen. beschloß das Gericht, die Oeffentlichkeit auszuschließen. an denen asich ue 8 as Seesser Söhchsn st 8 Somyrna, den 6. Juni. 8 diesjährige e. für ]23. Fr. 8 59 Se-ee 11A4*“ ’. 3 e.vnn L11“A“ 2 1 „Warbur entr.), von Bredow enheit i 1 oße Besorg⸗ urg, 24. Juni. 121 66. Der bisherige Lehrer der Zahnheilkunde, Professor Dr “ ö11“ b 1 4 iß erebachr. 2 S “ — 8 Ptfchlus (nl.) Dr. Ferfs, (fr. Volksp.), nesch erhalgs gernnadeige gezate 1ne späterer 8 Linie. Dampfer „Patria“ gestern in New York, „Cheruskia⸗, in Ludwig Warnekros zu Berlin ist zum außerordentlichengi Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin hat sich, wie Der Kaiser hat, wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg (oens Ürnim (kons.), von Strombeck (Zentr.), Krause verhältisse eine gute zu werden. Boston, „Auguste Biktoria⸗, v. New York kommend, „Hissania“, v. Professor in der medizinischen Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗ die „Karlsr. Zig.“ meldet, am Freitag von Baden⸗Baden zum meldet, verfügt, daß besovdere Bevollmächtigte des ve kons.) und Brandenburg (Sentr.) betheiligten, die Maffsächätt den Ertrag auf Grund bereiis begonnener Zufuhren Nan Geltans kommend, ⸗Savoia⸗, v. Ost⸗Asten kommend, heute, ie Universität daselbst ernannt 85 “ Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich nach Landwirthschafts⸗Ministeriums ernannt werden sollen 88 onp ledigt 4 auf 280 — 290 000 t, und zwar: beeeeeeeedHambne vncen, „Delanna, „Helene Rickmers⸗, Arkadiac, ⸗Bethania un Ber Posenten us der Technischen Hochschule zu Hannov Schloß Friebrichshof begeben und von dort Abends die Reise zur Wahrnehmung der lokalen Interessen der Land⸗ u““] für Gerste auf 150 000hlvu fund Pöoenteia⸗ seftern Dongeé. 16 “ Regierungs Baumeister Bernhard Roß 8. Feneesle nach Dornburg fortgesetzt vee gen 88 Sn Perehnhfittschuf vSeüegeen 8 sür Betgen, 8 20 000 8 T““ Gacnde gacne⸗ 8 8 Heenceie in '8. Ludwig Klein ist das Prädikat „Professor“ beigele Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. se 8 ü 8 88 ee 8 Landwirthschaft und der landwirth⸗ b “ Für die vorjährige Ernte ist Deutschland mit Rücksicht auf die Union⸗Linie. Dampfer „Spartan“ gestern auf Heimreise in Füeben Se 1Cürpöhn E“ gelegt Sei 8 it der G b ¹ chaftlichen Gewerbe zu ergreifen sind. Zu den Obliegen⸗ . 1 ise als Abnehmer nicht aufgetreten Southampton angek. „German“ heute auf Heimreise in Southampton — h1114“ eine Königliche Hoheit der Großherzog, Höchstwelcher heiten dieser Bevollmächtigten gehört unter anderem 1 boben Prei Sht ie vhn etan 18 600 t, welche nach Frankreich, angek. Gaita“ ist Sonnabend auf der Ausreise v. Southampton 11 “ Svxb 113112189 zur. Zeit in Dornburg bei Jena Aufenthalt genommen hat, die Untersuchung und Förderung der von der Regierung sowie erträge der preußischen Landwirthschaft Oesterreich 2 wurde die vorjäbrige Ernte an Gerste,] abgeg. „Arab“ ist Sonntag auf der Ausreise v. Lissabon abgegangen. Ministerium fuͤr Landwirthschaft, Domänen beging am Sonnabend die Feier des 81. Geburtstages. Zur von Vereinen oder Privatpersonen im Interesse der Landwirth⸗ in den letzten 20 Jahren.“*) Bohnen und weißem Dari nach England verschifft. Rolterdam, 24. Juni. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ 8 und Forsten. Theilnahme an derselben trafen daselbst, außer Ihren König⸗ schaft getroffenen Maßnahmen, die Ausführung der von dem (Stat. Korr.) Nicht nur im Vergleich mit dem Vorjahre ge⸗ “ “ Linie. Dampfer „Spaarndam“, v. Rotterdam n. New York, gestern Zur Ausführung der beim Haupt⸗Zollamt in Pillau liches Hoheiten dem Erbgroßherzog und der Erbgroß⸗ Minister für Ackerbau zur Hebung der Landwirthschaft erlassenen wahrte die 1898er Ernte ein günstiges Bild. Die nachstehende Zu⸗ 1““ 8 “ Rachm. Ward vassterir.. vorzunehmenden Pflanzenuntersuchungen ist fernerweit der herzogin⸗ Wittwe sowie Seiner Hoheit dem Prinzen Verfügungen, die Ausfindigmachung zweckentsprechender Maß⸗ sammenstellung der bis ber in den letzten beiden Jahrzehnten in gleicher “““ 8 Ernteaussichten in Gernten. 16” ““ Avoiheker Harmsen ebendaselbst zum Er chverständigen ernannt Bernhard Heinrich, auch Ihre Königliche Hoheit die nahmen zur Hebung der Landwirth hgb die Vermittelung Weise gewonnenen durchschnittlichen E Belgrad, den 20. Juni 1899. Die dem hiesigen Miristerium 1“ Theater und Musik. Inernannt Großherzogin von Baden, Ihre Hoheiten der Herzog von Darlehen zu landwirthschaftlichen Meliorationen. bisber in keinem Jahre so günstige Ernte⸗Ergebnisse zu verz für Volksvirthschaft zugezangenen Wochenberichte über den Stand der] Im Köͤniglichen Opernhause werden morgen Mascagni's waren. Saaten melden, daß die Ernteaussichten nach wie vor im Großen und Oper. „Cavallerias rusticana“ und Humperdinck's Märchenspiel
üfhuund die Herzogin Johann Albr 8 1 8e 8 . EEEEE“ sowie 89 n,Na8 8 “ get Hohen ndes uu“““ Spanien. Es wurde geerntet durchschnittlich vom Hektar in Kilogramm Ganzen vorzügliche sind. Hänsel und Gretel“ gegeben. . ZsFLFrinzessin Hein rich VII. Reuß j. L. ein. Im ganzen Die Königin⸗Regentin hat, wie „W. T. B.“ meldet, inter⸗ Winter⸗S 85 Kar⸗ Wiesen⸗ Im größten Theil des Königreichs sind genügende Regenmengen „nIm Königlichen Schauspielhause findet morgen eine 8 Abgereist: aaande wurde der Tag in herkömmlicher Weise festlich begangen am Sonnabend das Gesetz unterzeichnet, durch welches die EE Hasstr er Hafer toffeln Kleeheu heu niedergegangen, und wo seit Wochen auf Regen gewartet wird — wie Aufführung von G. von Moser's und Th. von Trotha's Lustspiel der Unter⸗S kretär i inisteri 5 Abtretung der Karolinen⸗ ö nd Pal 111513 vg 5 28 dies in Südost⸗Serbien der Fall ist —, da hat die verhältnißmäßig]¹ „Auf Strafurlaub’ unter Mitwirkung der Damen Schramm veeden ntengFtagissketäͤt im Ministerium für Landwirth0) Inseln an Deutschland ausgesprochen wird S- 18729. 1246 878 1162 1046 63988 3026 2590 fküble Witterung die Saaten bisber nicht gänzlich vertrocknen lassen. Sverr von Hochenburger, Abich und der Herren Keßler, chaft, Domäͤnen und Forsten Sterneberg, nach der Provinidßdß 1 E1“ Die Handelskammer in ůMad id beschl di 1880. .1218 731 1170 1913 89273 818 1e88 Infolge ven Platzregen hat das Getreide an mehreren Stellen des Hertzer, Oberländer Kraußneck und Hartmann statt, Als Wildy Hannover. SS˖ebsterreich⸗Ungarn. 882 Bpbc. “ erung einen Protest 8 ri 8 eschloß, an ie Re⸗ 1881. 1056 833 1140 905 8273 8384 . Kragujewatzer Kreises starke Lagerung erhalten. In einigen Gegenden gastiert Herr Hermann Boettcher vom Residenz⸗Theater. Pieh .6. g otest gegen das Budget zu richten. 1888. 1828 887 1288 1688 829 bat der Hagel den Saaten empfindlichen Schaden zugefüßt. In Neuen Koͤniglichen Opern⸗Theater geht morgen
Der Kaiser befindet sich wieder wohl, doch wird Sollten die Ausgaben des Budgets nicht vermindert werden 1883 . 1147 890 1063 865 7167 2124 1853 je Roac woeir FeF
— ven. 1 ₰ . 4 8 8 - VG 6 2 8 * oggen⸗ und Weizenfelder steben sehr gut und versprechen B 8
“ “ Allerhöchstderselbe, wie „W. T. B.“ meldet, um sich noch einige so würden die Kaufleute und Industriellen die Zahlung der 1884. 1231 869 11904 1010 7115 2509 2113 eine dessechce Ernte. Der Schnitt c Gerste Vist in — .ln. .. wird morgen „Der Barbier von “ Nichtamtliches 88 STage zu schonen, am 27. d. M. dem Kardinal⸗Fürst⸗Erzbischof, Steuern verweigern. 1885. 1316 917 11365 1034 3178 85 1 Bei der häufigen Regenwitterung entwickelten sich auch die Mais. Sevicla“ und hierauf mit Genebmigung der General⸗Intendantur 1 ⸗ 1 “ 1886 1365 958 1217 1165 8 2 felder vorzüglich und sind die Feldarbeiten dadurch günstig beeinflußt. der Königlichen Schauspiele Cavalleria nesticade gegehen. Bu
von Görz Missia nicht selbst das Barett aufsetzen, sondern In einer vorgestern in Madrid abgehaltenen Versam 57 5 21 gehalte samm⸗ 1887. 1459 1008 1179 1072 8102 2127 1892 Nur an einigen Stellen des Kragujewatzer und Krainer Kreises steht dieser Vorstellung sind zum ersten Male die neueingeführten Dutzend⸗
9
“ durch den Erzherzog Franz Ferdinand vertreten lassen. lung, welche von etwa⸗ 10 000 Personen besucht war, wurden 1 5 7025 1b vernichte sch Reich Ep E h Kardinal⸗Fürst⸗Erzbischof von Prag Graf Schönborn zahlreiche Reden zu Gunsten der Revision des Prozesses 88. 1289 884 1016 1989 8926 2129 88] der Malz sclecht. . eö e. Hogel verwichtet billetg nältis, welche im Theaterbugean um Fereise von gzerguct . Preußen. Berlin, 26. Juni. ans. ist 8* öö in Ld. See Fazars Pfhbes egzn en in Montjuich von Liberalen, liberalen 1890 .1349 892 1178 1138 7159 2578 2252 Ferges, Fhad bereite vat eetnsahg cieder eaebunt woese. für IePl 8 Panrgee anreath, uneen . wh bweitse e Sei Fereay. 8 üea; 1 gestern von den Leitern der sozialdemokratischen Partei] Dissidenten, Konservativen Sozialiste d Republik F 6 1154 5674 2603 2204 und ersten Rang) erhältlich sind. Am woch wird „Die Zauber⸗ Seine Majestät der Kaiser und König empfingen A9 ie ge — z t „ R ven, zialisten un epublikanern 1891 1167 758 120 3 8 b 1 . 8 8 ungen gen, einberufenen und sehr zahlre ö,. 8 G pe z 577 8 9 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ floͤte“ gegeben. Abonnements⸗Bestellungen zur Winter⸗Opernsaison fe sehr zahlreich besuchten Protestversamm gehalten. Einige von ihnen verlangten die Bestrafung 1892 1541 1096 1277 1091 88 5 18 esundheitswesen, Seaen sp 98 (Beginn 15. September, 40 % Ermäßigung) werden schon jetzt
wie aus Kiel gemeldet wird, am S 8 h 1 2 2 4 9 onnabend den Besuch lungen der deutschen und czechischen Arbeiter gegen Schuldigen. Die Ordnung wurde nicht gestört. 8 1889 85* 888 9185 2126 2299 . 1 Füche t täglich im Theaterbureau entgegengenommen. 8 .. Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist dem err Direktor Lautenburg und Frau Agnes Sorma haben 8 9
Seiner Durchlaucht des Fürsten von Monaco, welcher am die G ind 1 N s Abend gegen 9 Uhr, von Havre kommend EE ewahlreforan End den Ausgleich mit ürkei. 8 5 14 25 . ; Vonnittag von 8 i Uhr an hörten Seine Majestät 8 * wurden zwei Personen wegen demonstrativer Rufe L8 eaa. e 8 Pener ,hlegi;znhe esae Hureen fdi 1895 . 388 188 1312 1138 9679 3251 2710 Mülhausen i. Els. am 22. d. M. 1A“ schon lange gehegt und in aller “ worden ist Es han⸗ ie Vorträ S kretä ETE“ F; 6 8 NMor⸗ Fre . 88.8 35 1 607 2 11613“4“*“ delt sich um eine Reihe deutscher Vorstellungen in Paris zur h.-See . I des Reichs⸗ Im ungarischen Unterhause ergriff am Sonnabend letzte serbische 2 ote üͤber den Zwischenfall an der Grenze 1898. 1714 1285 1461 1.“ “ 8” Oest ich. Unge 11““ Zeit 8 nächstjährigen Weltausstellung. Die Vorbereitungen sind Ch 9 Admiralf a5 v ber eveen s Tirpitz, des am Schluß der Generaldebatte über den Ausgleich der erwidert: die gemischte Kommission habe festgestellt, daß der Kon⸗ 1 v11X““ b 1 esterreich⸗ Ingarn. Fereijtg so weit gedieben, daß ein erstes Pariser Theater durch Direktor des Chefs des Marinekabinets, Kontre⸗Admirals Freiherrn der geäußerten Befürchtun daß die von seiten Oesterrei g9 Nizam noch ein Albanese die Grenze verletzt habe. Die Note be⸗ . 8s u1“ b 10. d. M. an alle Hafenämter und deren Nebenämter, sowie an das Henrik Ibsen's Schauspiel „Das Fest auf Solhaug“ ist von Staatssekretär des Auswärtigen Amis, Staats⸗Minister Grafen zugesicherte⸗ Reciprozität leichthin verletzt werden könne. vn 81 8e; H;. 488,. geprüft wurden Dach⸗ und Schieferdecker beschlossen haben, wegen Lohnstreits Gemäß einer Verordnung des Köͤniglich ungarischen Finanz⸗ „Deutsche Volksbühne“ für dessen Eröffnungs⸗Vorstellung zur 7 G Der Minister⸗Präsident gab zwar zu⸗ daß eine gewisse Un⸗ 397 aß den begründeten Beschwerden Folge gegeben sei. Die die Arbeit auf allen Bauten niederzulegen. , Ministers vom 5. Juni d. J. werden die im diesseitigen Zirkular vom Verfügung gestellt worden. Das romantische Drama des nordischen enee nt 2 u1 8 598 1e dadurch entstanden sei, daß der Ausgleich in Oesterreich meisten Klagen hätten sich jedoch als unbegründet erwiesen, Aus Herne berichtet „W. T. B.⸗ nach dem „Herner Tageblatt, 4. d. M. erlassenen Verfügungen bezüglich Seeproventenzen aus Dichters wird im September d. J. zum ersten Male in Berlin mit einem äI Ianf Grund des § 14 der Verfassung ins Leben trete. Manduͤrfe jedoch ebenso die gegen die Behörden von Kossowo erhobenen Vorwürfe. daß auf den Zechen „Julia:, .v. d. Hepdt⸗ und „Sbamroch ungefähr Alexandrien (Egypten) in folgender Weise abgeändert, und ergänzt; eigens dafür zusammengestellten Künfilerpersonal in Seene gehen. e 1111“ zuversichtlich hoffen, daß bei dem Zusammentritt des Reichsrathes Serbien habe aber die türkischen Grenzbehörden niemals unter⸗ 400 Schlepper und Pferdejungen die Arbeit wegen der nach dem neuen Die aus dem genannten 8 kommenden Schiffe sind auf Anmeldungen auf Billets sind zu richten an das Bureau des Vereins “ dieser die Ausgleichs⸗Verordnungen gutheißen werde da von diesen stützt und auch die von der gemischten Kommission getroffene Knappschaflskassenstatut erhöhten Abzüge niedergelegt haben. Grundlage der 1897er Venediger anitätskonpention als verdächtige zu „Deutsche Volksbühne“, Berlin W., Helmstraße 5.
In der am 22. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ die wichtigsten Interessen Oesterreichs berührt würden. Am Schluß Entscheidung, betreffend Kontrebande, nicht durchgeführt In Bielefeld befinden sich, der „Rhein.⸗Westf. Ztg. zufolge, behandeln und unterliegen demgemäß der ärztlichen Untersuchung, Des⸗ Am Donnerstag, ven 29. Juni, Abends 7—8 Uhr, veranstaltet Feühasa. eö 18 Innern Dr. Grafen von seiner Ausführungen ersuchte der Minister⸗Präsident das Haus, die — Der Ober⸗Kommissar für Kreia Prinz Georg von ve egssh vahin “ Sehehens - . 1“ “ CCE1 Henüs,e7 ; Irrgang n des Füeülic; eegn. Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Resolution des Abg. Kossuth, welche Errichtun von Joll⸗— Griechenland nahm am Sonnabend in Kanea eine Revue rhöhen. Nachdem vom Arbeitgeberverband vorraths an Bord dur deegeee . „ Kirche das letzte Kirchen⸗Konzer vor den Ferien. Mitwirken Bn ““ wurden der Entwurf eines Gesetzes wegen schranken vom Jahre 1900 ab e fanch Re des Abg. über das 49. italienische Bataillon ab, welches sich am Raflich zn äben hat, 8 abschlägiger Bescheid den Gese 8 8 EEETT111““ Tüan Perden as diäseg übend egaahlrtan), wetunbein S LSopran)⸗ Festste ung eines Nachtrags zum Haushalts⸗Etat von Elsaß⸗ Polonyi, welche sofortige Ausarbeitung eines autonomen nämlichen Tage zur Rückkehr nach Italien einschiffte. Der geworden ist, haben diese nun in einer Versammlung zu der Ab⸗ vonzunehmen 29 wenn die Reise kürzere Zeit als zehn Tage gedauert (Violine), Herr Alexander Curth (Tenor) und Herr Richard Czerwonky Lothringen für 1899 den zuständigen Ausschüssen und die vom ungarischen Zolltarifs fordere, abzulehnen, letztere mit der Be⸗ Prinz sprach den Truppen in warmen Worten seinen Dank lehnung Stellung genommen und beschlossen, in diesem Jahre von bat, und sich nach den Ergebnissen der ersten ärztlichen Untersuchung (Violine). Der Eintritt ist frei.
Reichstage zu den Petitionen wegen Verstaatlichung der Apo⸗ gründung, daß sie augenblicklich nicht aktuell seix. aus für die von ihnen während ihres Aufenthaltes auf Kreta einem Ausstande abzusehen und sich mit dem Bescheid zu begnügen. die Gesundheitsverhältnisse des Schiffs als ungünstig erwiesen aben 06
theken und wegen Regelung der Rechtsverhältnisse der 8 b “ geleisteten Dienste. Trinsthemnemn In der Nachbarstadt Herford befinden sich die Maurer ebenfalls in die ärztliche Untersuchung an Bord oder in dem Lazareth von Martin⸗ D“ LTI” 8
Drogisten 5 gefaßten Beschlüsse dem Reichskanzler überwiesen. I e“ nnmänten. 11“ o666 ““ scne wicheroi Bird. ves kgg. 5 ö1“ annigfaltiges.
Dem Ausschußantrage, betreffend die Zollbehandlung seewärts Der Dampfer „Tantallon Castle“ ist, dem „W. T. B.“ Die außerordentliche Session des Parlamen rlin eaer e ehesegen herte ves. reelena zu Die Zeit, während der das Schiff und die Reisenden zurucku⸗ Der Bericht der „Deutschen Gesellschaft zur
ingegangener Waaren, wurde 8 ö bee ; che Session des Parlaments ausstandes am Sonnabend vor dem Einigungsamt ein Vergleich zu] halten sind, wird in Gemäßbeit des Ergebnisses der ärztlichen Unter⸗ 88 u⸗ sche 1.aglc- lsceieaa⸗ 2. Nest ches ergiebt, daß während desselben die Rettungsboote 24 mal in Thäͤtig⸗
zufolge, am Sonnabend mit 100 Tonnen Patronen und Geschossen wurde wie „W. T. B.“ berichte f 77 . 3 b . . 1 S. . 1 b . „W. T. B. htet, vorgestern in Anwesenheit st ber noch der Geneb durch die Arbeitgeber und die s nnes 8 X. Ae ert zurde Mitalied ich as 8 8 d nen: Ek Man „ ““ 6 r2 Ss — ande, der aber noch der Genehmigung dur e geber u suchung von Fall zu Fall angeordnet und so bemessen, daß sie mit der mifft Seüde die Nehe ic⸗h M 8 1* 8,W. Heigegepfen 8.899 ” deren Abmarsch in des diplomatischen Korps, der Zivil⸗ und Militärbehörden und Versammlung der Arbeitnehmer bedarf. . .HReisezeit zusammen in der Regel sieben Tage nicht übersteigt. Hat keit getreten sind und daß sie 96 Personen gerettet haben. Die Total⸗ Kommission vorgenommen und über verschiedene Eingaben de. origen Woche angezeigt war, werden am 8. Juli dahin ab⸗ eines zahlreichen Publikums eröffnet. Der König, welcher in Aus Brünn meldet „W. T. B.“ vom heutigen Tage: Nur in die Reisezeit eines Schiffes länger als zehn Tage gedauert, so erfolgt ie ge b rn. 8- ’2 32 Jabren des Bestehens der Gesellschaft durch Beschlut gefast. “ Ine eces und 75 Mann des Army Service Begleitung des Prinzen Ferdinand erschien, war Gegen⸗ der Hälfte der Textilfabriken und Spinnereien äst die Arbeit die Freilassung ohne weitere Beschränkung, vorausgesetzt, daß die mit sumee wschtungen geretteien Schiffbruͤchigen steigt damit auf 2510, das A11“ 87 zen73 . 18 1870 g82, F Corps ha en Befehl erhalten, zum Abmarsch nach der Kap⸗ stand andauernder herzlicher Ovationen. wieder voll aufgenommen worden. In den anderen Fabriken wird dem Schiffe etwa wahrgenommenen ungünstigen Gesundheitsverhältnisse ist aun qefagr ungen gete beil aller settdem an der deutschen Küste in Am“ “ kolonie bereit zu sein. b Die Botschaft drückt die Betriedigung des Königs darüber aus, si weiter verbandelt. Die Spinner verlangen eine Lohnerhöͤhung von nicht zu speziellen Maßregeln berechtigen. 1 b Seenoth befindlich gewesenen Personen. Durch Selbsthilfe sowie durch Bei⸗ Am 24. d. M. verschied hierselbst im 81. Lebensjahre der Frankreich. wieder unter den Vertretern des Volks zu befinden, die, erst kürzli 20 %. Die allgemeine Arbeitsaufnahme wird spätestens morgen Die anderen Bestimmungen der Venediger Konvention bleiben standanderer Schiffe wurden außerdem in derselben Zeit 7331 Personen ge⸗ Königliche Gesandte a. D., Wirkliche Geheime Rath von Der Minister rath hielt gestern Vormittag eine Sitzung gewählt, über die Bedürfnisse des Landes am besten unterrichtet seien Eicass6t. thr Nunbersört und find streng üöeennen. öö“ ventet und zwar von 2373 gestrandeten Schiffen. Die Gesellschaft besitt Wentzel. — ab, in welcher der Wortlaut der heute im Paklament abzu⸗ und an der Festigung des Fortschritts Ramäniens mitwirken würden. 1“ 2 L1““ 8 Es versteht sich von selbst, das die Ankunft eines Schiffes aus jetzt 72 Rettungs⸗Stationen an der Ostsee und 44 an der Nordsee. Die Geboren in Berlin am 14. Februar 1819, bestand derselbe gebenden Erklärung festgestellt wurde. Diese wird sich, dem Den legislativen Arbeiten werde die naͤchste ordentliche Session dienen. 1 RKRunst und Wissenschaft. sdem Hafen von Alexandrien, beziebungsweise der zrztlche Befund über Zabl der Mitglieder, welche sich auf 61 Betzirksvereine und 273 Ver. . “ sei nur zur Erledigung dringen⸗ nan Leivpzig ist, wie das „Leipziger Tageblatt“ mittheilt, der dessen Gesundheitsverhältnisse der Seebehörde sofort zu melden ist, Feterschaften vertbeilen, beträgt 53 588, welche an Jahresbeiträgen In Leipzig, ist, wi. „ 4 damit die weitere sanitäre Bebhandlung angeordnet werden kann. 151 065 ℳ zahlten. Außerdem gingen an einmaligen Beiträgen,
im Juli 1844 das Assessor⸗Examen und trat im Januar 18415 „W. T. B.“ zuf g 1 im Junt 184 sessc d tr. . d „W. T. B. zufolge, darauf beschränken, bekannt zu geben der Vorlagen bestimmt. Mit Schmerz gedenkt die Betschaft iversi 8 T 8 1 † 4 1 8 „ 5 . 5 . 2 8 1 2 * 8 - ft der 9 - 4 ¹ S 2 g 1 „ 1““ 1Sgs ve,een S “ die von kü Vernichtun der Eret⸗ in einzelnen Theilen des dandes. 18. Wohl Fre. e SFeieee., ach w Wafer — (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 133 9g und Nr. 136 vom 12. d. M.) eemächfaissen und dergleichen 87 108 ℳ ein. Die Ausgaben beliefen . g „919c 2 stigt, . 2. d. M. genehmigte Tagesordnung zur An⸗ der bäuerlichen Bevölkerung sei die Hauptsorge des Königs esen. — 2 8 i 8 Schweiz. 88 B er Station at bis jetz erhielt er im Dezember 1849 den Charakter als Legations⸗ wendung zu hringen, und wird ferner darlegen, Obgleich in der letzten Zeit ö1“ Besserung tdendicfe Fe ee 111“ Durch Bundesrathsbeschluß vom 2. d. M. wird die Stodt sch Fullünen Mer⸗ veete rlcgregen shre⸗ tebionsg detn Kehait rath und wurde em Juli 1851 der damaligen Gesandtschaft Bedingungen sie dieses Ziel zu verwirklichen hoffe. Ein anderes Besiebung eingetreten sei, werde die Regierung doch noch in dieser . “ Aalexandrien füͤr pestverseucht erklärt. Gleichteitig werden die Be⸗ keit, der Rettung Schiffbrüchiger an den deutschen Küsten, beim Deutschen Bundestage zugetheilt. Nachdem er im Mai Versprechen wird die Erklärung nicht enthalten. Session die durch den gegenwärtigen Stand der Landwirthschaft 1I Land⸗ und Forstwirthschaft. stimmungen des Bundesrathsbeschlusses vom 11. Mai 1897, betreffend verwaltet die Gesellschaft auch die Laeisz⸗Stiftung von f Einfuhrverbot von verdächtigen Waaren aus pestverseuchten Gegenden, 112 100 ℳ, aus deren Iinsen besonderz hervorragende Rettungen auf
5 si ‚eie tadt De Pr Rousseau hat da HPome. Br veiten e Bot betont ferner Bei der Königlichen Landwirthschaftlichen Hochschule 98 8 8 12 F. A. wer. b a. M. beglaubigt worden war, wurde er im Juni 1864 zugleich bereits angekündigte Rundschreiben an die Präfekten eeeeeeee in Been der sesnis Whrrheitung der Preise, füs die in Stu. zuce für Feadafteine 1318 Hasen von dl ogdrien in Krast gesest.] Hober Se belohnt weden und die Seeft ness Emile Robenzs pon zum Minister⸗Residenten am Großherzoglich hessischen und Herzog⸗ gesandt, welches besagt: Das jetzige Ministerium ist gebildet 8₰ die oII“ so sehr SSeebe sei, dienjabre 1898/99 ausgeschrieben gewesenen Preisaufgaben nun⸗ (Vergl. „R.⸗Anz. Nr. 12 vo zna at 7) 97 407 ℳ Es berührt bezüglich letzterer besonders sympathisch, daß. a, I“ Gese b. “ ven. beemna 2ns 12. Juni angenommenen welcher Vertreter aller Mächte verelesn Theen⸗ Fee he eega einen Preis von 150 ℳ die Studierenden der Zufolge Verordnung des Kaiserlichen Eesecs vnchene in Shanghai “ ” schar 1 Peren deiäbelche 8 Ran 8 8 zu entsprechen. Das Ministerium hat di 8 öͤhen werde. Pörri Zei 8 9 b . 1— w ind aus Retlun, — eis 1 ind bevclmächäten Miigers begwnder;, wggenner iberemenzdie hebehn u enbehdign⸗ Fun satdi Rusgite vict wir zichaf irde mit Besul aufbmomnn. Feriau szh irden Zchig wabegtt dcvsr Hee Honhten DDR 1 bei been SSei 3 vbosifn des “ hen Fert⸗geüft ausschließt. Das genügt, um Ihnen Ihr Ver⸗ Montenegro ne- von 100 ℳ die Studierenden der Landwirthschaft Leopold Schu⸗ dertschen Seeschtffe einer gesundheitspoliteilichen Kontrole Wittwen⸗ und Waisen⸗Beiträgen, „Belohnung für Kindesliebe“ 8ö. zogl 8 Wurg⸗ hen Höfen un ten vorzuzeichnen. Sie haben mir über jeden Vorgang Mitthei⸗ Die V ilb 94. 8 4 . macher aus Dominke, Arthur Lüdtke aus Schleffin, Arthur “ v . 8 üflund neuerdings wieder durch Geschenke an die Töchter der Vor⸗ beruf An IFe. missitz in Hamburg lungen zu machen, welcher eine Verletzung des Gesetzes und ie Vermählung des Erbprinzen Danilo mit der Schneckel aus Prezitornica, Rudolf Schumacher aus Beckedorr.. Verdingungen im Auslande. maänner bei ihrer Verheirathung und an Maͤdchen, welche einen Boots⸗. ufen. iese „ bis er tai ung der öffentlichen Ruhe zur F 5 8 nburg⸗Strelitz wir . ür das Studienjahr 1899 ind wiederum vier Preis⸗ 1 mann der Gesellschaft heirathen, gesorgt wird. — In der Jahres⸗ 1“ erufen. Auf diesem Posten wirkte er, bis er im Mai 1885 eine Stör g der öffentlichen Ruhe zur Folge haben könnte. Herzogin Jutta zu Mecklenb. 5 litz wird, d F jah 99/1900 st ie vier Preis Belgien. Gesellschaft heirathen, gesorgt wird. In der Jahres auf seinen Antrag abberufen und, unter Verleihung des Sie werden nöthigenfalls auf Ihre eigene Verantwortlichkeit „W. T. B.“ zufolge, am 27. Juli in Cetinje stattfinden. aufgaden für die Studierenden der genannten Hochschule ausgescheiehen Nächstens. Börse in Brüssel: Bedarfzartikel für die Unterhaltung Versammlung, welche am 98. Aici an Rostock stattfand, wurden Charakters als Wirklicher Geheimer Rath, in den Ruhestand und zwar ohne Verzug, zu handeln haben. Es scheint, daß Asien. worden, und zwar je eine aus dem Gebiet der Thierzucht, der Volks⸗ der elektrischen Anlagen (Wertzeuge, Saͤcke, Stricke, Draht, Kabel, die Herren Theodor Gruner und Reichetast Avgeordaeser Frese, beideimn versetzt wurde. Seit dem September 1881 befand er sich im sich bisher vichts ereignet hat, worüber Sie zu berichten gel abt WW 88 22 wirthschaftslehre, der Zoologie und der Kulturtechnik. K Nägel, Klammern, Papier, Schmirgelleinwand, Schmirgelpapier, Bremen, wieder zu Vorsitzenden der Gesellschaft gewählt und beschlossen, Besitze des Kronen⸗Ordens erster Klasse. hätten. Die Regierung rechnet auf Ihre Pünktli keil . I italienische Gesandte Marquis Salvago Raggi Zur Bewerbung um dis ausgesetzten Preise von je 150 ℳ sind Blei, Chlorzink, Holzkoble, Ballons aus weißem Glas, Glasröhren, daß die näͤchfte Jahresversammlung Ende Mai 1900 in Dresden Der Dahingeschiedene, der in einer amtlichen Laufbahn Ihre Ergebenheit 1 ünktlichkeit und ist, wie „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend in Peking eina⸗ nur die als ordentliche Hörer immatrikulierten Studierenden der Gefäße, Blattkupfer, Kupfernieten, Zinkblech Stäbe, Zylinder, stattfinden soll. — Der Berliner Bezirks⸗Verein steuerte im 3esneh sche 82z S. bweFhee La n Erge nhe 8 8 b G getroffen. 8 Landwirthschaftlichen Hochschule berechtigt. Die Arbeiten sind bis Weckerlasten Uebertragungsapparate 2 utewerk, Retorten⸗ Kohlen, vergangenen Jahre von 4443 Mitgliedern 15 330 ℳ bei und lieferte X 1 Preuf Staat ienst angehört hat, In dem Run schreiben des Kriegs⸗Ministers, Generals Wie di Chi — . ; zum 1. April 1900 einzusenden. 1 g 1 ’ - 7. en, aus sonstigen einmaligen Beiträgen 15 603 ℳ ab. Beitrittserklärungen hat sich in allen ihm Stellungen durch strenge de Gallifet an die kommandierenden Generale die „North⸗China Daily News“ aus Niutschwang p 2 11“ Manganbyperorha, Salmiak, Fupfer uifat. Tannenholzpfahle u. s. w.). und Beiträͤge nimmt der Schatzmeister des Bezirks⸗Vereins, Hermann 8 IEI Leistungen unter oft schwierigen heißt B 1 2— großen Bedauern habe ich aus meiner Ko⸗ L““ Mäubern 12. S Jagenienre nd sühe 1 8 s Wle Bch Mts ht ecn 8 1 See dan Eer besggdöce eden cGe U vHaft Geten 1 88 .“ gezeichnet. urückgezogenheit heraustreten müssen, ü ” Saatenstand in Ungarkrk. . 8. nei. ngenden Sammelschiffchen der Gesellschaft Gelegenheit zur Unter⸗ gezog . sen, um gegenüber dem worden. Verkehrs⸗Anstalten. stützung des so wohlthätigen Werkes. 8
1eA. “ Farne und der Regierung der Republik die Verantwortlichkei KNach den bei dem ungarischen Ackerbau⸗Ministerium eingelangten 1 8 1“ für die Armee zu übernehmen, und ich empfinde blüichfeit 4 Afrika. Berichten wird, wie die ⸗Wiener Ztg.“ aus Budapest meldet, der Lübeck, 24. Juni. (W. T. B.) Der Centielefe lr Im Hotel „Kaiserhof“ tagt Sonnabend eine Ver⸗ — 8 8 8 großen Stolz, durchaus keinen Schrecken. Ich bitte Sie Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Kairo gemelde Gesammtertrag an Weizen auf 35 817 057 Meter. Itr., an Roggen die Hebung der deutschen Fluß⸗ und Kanalschiffahrt be⸗ m Hotel „Kalserhof, tacte am Soranz Deutschland, Laut telegraphischer Mittheilung ist der Dampfer nicht zu vergessen, daß ich für die Füö 8¹ e, daß der Khalif mit seinen Leuten nach Kordofan gegangen auf 11 826 764 Meter⸗Ztr. an Gerste auf 12 382 875 Meter⸗Itr., sichtigte heute den Bau des Elbe⸗Trave⸗Kanals. Mittags trafen die sammlung von Industriellen aug ganz Beutschlano, „Valdivia“ mit dem Ablösungstransport S. M. S ee eeens trage wie diese 16 Keßsche⸗ sei, um sich dort zu verproviantieren. Die Derwische ve in Hafer auf, 10 818825 Meter⸗Zir. geschätzg [IA1“ Wag eh des enseslderee, DJö in um ühfrg, verg cfchel nn Ug scEiseces. 88⸗ 1 7⁷ 2 17* . 8 8 — 3 8 2 4 2,5 . . uf — . 8 8 z 9 „ i eder e niede en 1 Sb;e — . 8 1—. Jlen⸗ veee angekommen und am Person für alles haften, was sich innerhalb ihres Wirkungs⸗ e immer mehr. Seine Stellung sei auf allen Seiten Wenter Than, 88 vvEö“” S.—n nen n 82 an der Elbemündung 155 Kanals bei Lauenburg bildete sich ein Ausschuß von über 200 Vertretern aus allen 5 S. M. S Kais 2*b ommandant: Kapitän zur See vee gee. Ich zähle also auf Sie, wie Sie auf mich 1 Aus Pr 69878 leene dasselbe Bur der General 8 Ertrag der Wintergerste und Soen meherses wn derteit auf e. * 8.ee dis en Pügascden Schif e7n 5 f vehehe Jadustrse. Diesen whe dnäch 8 Ir ⸗ Sree 692 771 S echnen können.“ — ureau, der 12 b illi Meter⸗Ztr. eschätzt. Der vor ährige ier begann die Fahrt auf den Kanalstrecken eils zu iff, einen Aufru erlassen zur a s. “ 1 tubenrauch, ist am 25. Juni in Singapore angekommen Dem General⸗Stgatsanwalt Bertrand sowie dem Staats⸗ Joubert stelle bestimmt in Abrede, Krupp'sche Kanonen und Ca⸗ 828 In Millinen, es vern ö843 diesjährige eü. mit der Arbeitsbahn bis Lübeck, wo die Ankunft Abends erfolgte. Im kapitals, das zum Zweck einer dauernden Förderung der und beabsichtigt, am 2. Juli die Heimreise fortzusetzen. anwalt Feuilloley sind andere Aemter uͤbertragen worden Batterien von Feldgeschützen in Deutschland oder Amerika unter demselben bleiben. Rübsen ist theilweise schon gedroschen, Ganzen nahmen etwa hundert Mitglieder der Vereine theil. technischen Wissenschaften am 19. Oktober d. J. einem S. M. S. „Loreley“, Kommandant: Kapilänleutnant Gegen den Oberstleutnant C oubertin welcher K ein Fiberhs bestellt zu haben. Das Mänglieb des Volksraad Dieperin dheilweise im Drusch. Das Ergebniß ist lkae samwhch. Das 2 25. Juni. d 9 5 Hei uer bentigen g eh icn n sades Eüeae Föeg e hän⸗ sane 5 2ns. Hefheeberhen ü9: s im Si im südli d . vereins für die Hebung der deutschen Fluß⸗ und — u u hule n . 6 aas dg. veen 8 be de Ferser bot is Ee e Fe eesh Zönie die Versammlung folgendes Telegramm an Seine Majestät Deutschen Reiche zu bilden ist. Die Fortführung der Vorarbeiten . als Förderer und wurde einem Arbeitsausschuß von 25 hervorragenden Industriellen
von Levetow, ist am 24. Juni von Constantza nach Odessa Korps versetzt werden wird, ist di habe sich nach Kapstadt begeb in S 824⸗ BEII“ e en wird, ist die Untersuchung eingeleitet Fri 8 4 eevem, Bm in See gegangen und dort am 25. Juni Srrs echctan worden. — Der bisherige Kommandeur der in Angers Friedens zu wirken. “ eehn, Vgl. Nr. 143 des „R.⸗ u. Stv⸗A.“ vom 20. Juni d. JB. den Kaiser: „Curer Kaiserlichen Majestat,