1899 / 148 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

„Arnold J. van den Ber h. [23278 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗¶ HMarsberg. 1 EEI [23285]1 Mülhausen. Handelsregister [23287 1 1“”“ 1“ 6“ . 8 . dierselbst Nr. 225 des 8. fann. schafter sind: IIn unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 14 des Kais. Landgerichts Mülhausen. iag füe 58 2. e. P1“ S 1 e b e n t E B E ĩ 1 c. .s ch.; Iberg zu N. Marsberg, eingetragenen Firma Heinemann Dalberg ein⸗ Unter Nr. 178 Band V des Gesellschaftsregister Ainb 9 g E 122 Ik. 8

ie bierseltst untergeseis aft mit, heschränterr a. Kausmann Albert Da V 5 HrS Pechen 8. S e,n J. Free b. Kaufmann Moritz Dalberg zu N. Marsberg. getragen: 1 2 7 ist heute eingetragen 395 7 Manufakturiste nistn I nn 2 8 1886 v 1 Bergh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Die Gesellschaft hat am 18. März 1890 begonnen. Die Firma ist hier gelöscht und im S Gesell⸗ Peter Schlumberger h er, Heintich Schlumberger 8 U eu en ei 8 2An 4 mit dem Sitze zu Kleve hat dem Kaufmann Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juni 1899 schaftsregister unter Nr. 17 zufolge Verfügung vom hier, Carl Alberk Schlumberger in Dornach und 1 bon * 8 I un omn 1 ren 1 en 2. it deeichels hierselbst Prokura dergestalt ertheilt, am selben Tage. 0 20. Juni 1899 eingetragen am selben Tage. dem Chemiker Albert Frey in Mülhausen wohnend, 8 1* WI11“ 2v 4. daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden Ge⸗- Marsberg⸗ den 20. Juni 1899. 8190 Marsberg, den 20. Juni 1899. EFirzelprokura für die Aktiengesellschaft. Rothes Iu.“ No. 1 48. 8 1.“.“ 880 . 1198. 1 cgil. 111A1““ schäftsführer Arnold Isaac van den Bergh, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1t Meer (Société anonyme de la Her 72 2. 1 1 Berlin, Montag, den 26. IJuni 8 iIistss mann zu Rotterdam, und Sadoc (auch genannt Rüthausen i. G. (23290. Ronge) n Dernag, (Lnashasceen worden ist. —⸗h 1 8 2 n84 112898886 1““ vr. . K 6 nhalt dieser Beilage, in welcher die Be⸗ vnacnaen aus den Feaene Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ü ETSTEB““ 1 b „Registern, über Patente, Gebrauchsmuster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und u 3 1

ad van den Bergh Isaaecsohn, Kaufmann zu Mülhausen. Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts in. EGe elschaf . ges Zadoc) van den gh Is n- Nr. 185 Band V des Gesellschaftsregisters ist heute die Gefellschaft mit beschränkter Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 1.S”⸗

KRotterdam, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen Unter Nr. bpbefugt ist. . Haftung unter der Firma in Alt⸗I ß b 8 81 0* Dies ist zufolge Verfügung vom 16. Jumi 1899 Berger André & Coe. Gesellschaft mit beschräukter Hastung in Alt⸗Thaun Mülnausen. Handelsregister. l232881 .“ 8 5 5 mn 11“ 2 . des Kais. Landgerichts Mülhausen. 1 n e s egt er r d eutsche Reich. Er ö1480D ) 1 * 4 4

7. . 102 „leingetragen worden. b G 1 vs 8 giesage ng crictet durc Gadelscaftsreumt vom 12. Juni 1899, beurkundet durch den Kais.] Untee Ne 17. Band J, des Gefellschaftsrszister Kleve, den 17. Juni 1899. —5 Notar Justizrath Krieger zu Mülhaulne. 22 1 1 betreffend die Firma Emil und Alphons Immer Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k. 3 Siihee önigliche sgeri egenstand des Unt mens ist die Fortsetzung des Betriebs der hiernach bezeichneten, der ; 18, t de gister d eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register eint; 9 EEb” 8 Frau wüthee Bhhher dess Unternehdestrielle Etablissementen, namentlich den Maschinenbau in Alt⸗Thann 9 veeh fetr⸗ vegnichergs gan ne „offenen Ferhir. eus b chib Fheee. F des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Be ugspreis beträgt 5 50 Feotster r Parlce T“ Re d1 te. Der --Je fmdn g b. öv. 8 1 Das Stammkapital beträgt eine Million dreibundertzwanzigtausend Mark (1 320 000 ℳ). Auflbfune 8. Geseüt vaßt 85 hiesige Zw e⸗ 8 g. 3 1 8 1 1““ Se, ben sen Wüttne Verhhe lech indie Gesellschaft zu vollem Eigenthum ein, vorbehaltlich des hier⸗ Aulssung ee ben edie Ligutvation det edben beendet Handels⸗Negister. Felösbescs Fece gasslerez Pemang r. die 8s b Thätigkeit der Gesellschaft ist gesellschaft vorm. C. Walter 4& Comp. in Roeder dutch Vertrag vom 3. Mat 1800, ie sen. kach Suftetesa7 WegehBnheahe⸗ Bezeichnun 8 88 und die Firma erloschen ist mit der dem Paul Mever beeaag sege bn 4 mucksachen aus⸗ auf Rheinau und dessen Ümgebung beschränkt. Die Striegau mit dem Sitze in Stanowitz eingetragen ar. 2 zeichnung. nAe.. 821vaHlg f Philippsburg, Baden. 23444] genommen sein sollen. 1 Dauer der Gesellschaft ist unbeschräntt. Das Geschäfts⸗ getrag Satg. ees Prnges anccashes . 1) Ein Fabrikanwesen, gelegen zu Aue, Kreis Thann, Gewann Stiffsäge, Sternmatten, Fink⸗ A n 21. Juni 1899. 1 Bekanntmachung. 1 Recklinghausen, 21. Juni 1899. ssFöhhr ist das Kalenderjahr. Das Grund de ver Feia 1 was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle fästben Sbers Bieracer, begätsnn Patgmien ade e e oh hna. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. 6068/73. Zum Firmenregister wurde heute Königliches Amtsgerich. 1. gn e; Alleiniger Sesüfte üceer ist der beschränkter Dauer. Hern eK dhn ssonermicht iht di, Güenscast des vor. Kazetzre Ichgsrerz in bbeiterwohnungen, Wassa hge auf Namen der Eheleute Berger. Andre unter ““ eingetragen: lRülten Perr. ganaineeRcet Sigchehänr Mhann., Der Gelelschaftaverghag datiert van 11,18. De⸗ b Vermöge Zubehöre, katastriert in der Mamtervalle der Gemeinde Aue auf 7195, ö 2g 7 SI. 8. a. Zu O.⸗Z. 39: Remscheid. 23442] beim. Bekanntmachungen der Gesellschaft l : 5 bZEe 19. Juni 1899 Sektion A Nr. 4, 5, 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 14, 15, 16, 17, 12 , 13 p, 18 p. Sektion B Nr. 12, Münster, Westr. Handelsregister [23291] Heinrich Sickinger in Oberhausen. Die In das hiesige Handelsfirmenregister —¹“ 19 ausschließlich im „Deutschen Rei velchast: bge E“ eine Abänderung desselben vom 8 ge . 1 Fläche von sieben Hektar fünf und vierzig Ar ein und dreißig Quadratmeter, des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. wird von der Wittwe des Verstorbenen, eingetragen unter Nr. 709 die Firma Aug. Winter⸗ EEE Gegenstand b. von Porzellan und verwandten Artikeln und deren

3 ; Rogist 13, 11 p, 153, 154, für eine 3 fn B 4 1 an demselben Tage unter Nr. 1609 in das Register und irrthümlich noch auf Namen von André, Jacob, Wittwe in Alt⸗Thann. Sektion A Nr. 552, 552, Die dem Kaufmann Franz Rings zu Münster für osefine, geb. Reinfried, unter der Firma Heinrich hagen in Remscheid⸗Vieringhausen und als Nr. 14456. obst & Kersten zu Münster ertheilte, Sickinuger Witiwe in Oberhausen mit Zu⸗ deren Inhaber der Fabrikant August Winterhagen Ins Firmenregister wurde eingetragen: 1) unterm Verkauf und speziell die Uebernahme und Erweiterung

über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft 9 er oi z 12.

1 552 für eine Fläche von 51 a 36 qm. 1 die Firma Pr D .

eingetragen worden. 2) Das sämmtliche Betriebsmaterial, welches sich in dem fraglichen Anwesen befindet und darin unter Nr. 293 des Prokurenregifters eingetragene stimmung der Erben weitergeführet. zu Remscheid, Königstraße 7. 8. 8. Juni 1899 zu O.⸗Z. 107: Abraham Hanf in der bisher von der Firma C. Walter & Comp. in Remscheid, den 22. Juni 1899. SSchwetzingen: Striegau betriebenen Porzellanfabrik; Erwerb, Bau,

Königoverg in Hre, dan. 8ndheung 12. einverleibt ist, ohne Ausnahme noch Vorbehalt, einschließlich Pferde, Wagen und Geschirr. Prokura ist am 19. Juni 1899 gelöscht. b. Unter O.⸗Z. 119: SHi eid, 1“ hetzt 1 9 1. zu. Franz Becker in Oberhausen. Inhaber ist: Königliches Amtsgericht. Abth. I. „Die Firma ist erloschen; das Geschäft mit Aktiven Pacht und Betrieb ähnlicher Geschäfte ist nicht aus⸗

Liegenschaften im Banne von Aue: Königsberg, Er. Handelsregister. (22280. Settion N Nr. 546, 587, 548, 549. 9 8,30 g Aceer wnd Hartene in Dorf'. EE1112 Inn

Fsinmnns

Scktion B Nr. 9 u. 10, 50 a 95 qm Wiese und Wald, Ort Finkenmatten; unster, Westr. Bekanntmachung. 23292] Fen Bfüts in Oberhausen, verheirathet mit Anna, 1 Hanf üb . Die Prekura des Heren Theodor Haase ss te Seektion B Nr. 11, 16, 40 a 95 gm Wiese und Wald, Ort Finkenmatten; 8 8b. Schetecg dnt e Mi er. 123305] Dhr. vSöeer Das Grundkapital der, Geselsschaft beträgt

e. v

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der ohne Ehevertrag. irma: „E ü 9 - 1t b 8 ehen⸗ c. Unter O.⸗Z. 120: b Nr. 14 457: 8 haft Pne gene Eafene it ars acghcen 29, Jund Sertion B gte. 11, 14p. 22 8 65 gm. Wald und Wiess Ort Finkenmatten; . unter r. 3 ellchaft in Firma ö 81.n en Soihnger in Oberhausen. Inhaber Eintragzna d8. eelskegister. 2) unterm 8. Juni 1899 unter O.⸗Z. 403: ese us eene zscht 11““ 1“ Nr. 15 p, 18 a 35 qm Wiese im nämlichen Ort; 828 fol en det Vermerk registriert worden: Die Gesell⸗ ist: Karl Ripplinger in Oberhausen, verheirathet mit Ch. Hottendorff Wowe in Groden. „Ludwig Hanf, Eisenhandlung in Schwetzingen. Aktien von je Eintauf d” 1. en⸗ Könd sberg i. Pr., den 20. Juni 1899 Sn Seltion B Nr. 18, 71 a 75 qm Wiese im nämlichen Gewann, . 3 scheft ist aufgelöst 15 ist von den beiden Gesell⸗ Veronika, geb. Leier, von da, seit 27. Oktober 1885]/ ꝙDie Firma ist erloschen. . FIFnhaber gleichen Namens ist seit 9. Januar 1878 mit Die bisberi en J bab der K N Uügs Amtsgericht 5 Absbeil 12 le Sektion B Nr. 11 u. 17, 40 a 95 qm Wald und Wiese im nämlichen Gewann; schafter der Feehnana Franz Rings zu Münster 8 ohne Ehevertrag. 1 1 Das Amtsgericht Ritzebüttel SHedwig Jakobi von Leimen nach dem Ehevertrags⸗ Striegauer Por üla fabrit C 1 8 88 Fee begeichnese Liegenschaften, gelegle en Ir Geacecent 8 188 Liquidator bestellt. 1 8 1 d. Unter O. Z. 121: 912622 sgeding der Landrechtsätze 1500 ff. verheirathet: Aus⸗ nämlich der Paul Peescutte⸗ 5 Königsberg, Pr. Handelsregister. [23279] rh E““ zu Alt⸗Thann gelegen, eingetragen im Grundbuche der Gemeinde Alt⸗ Münster⸗ den 20. Juni 1899. e deipsline in Hterhehfezen e Rostock. . (23306] Ge; 5 gegenweetigen, unn zukünftigen eigenen der Conrad Walter Se. nse 2 : 1 :. 8 8 ann, n m : 4 8 8 33,42 8” . : zit 8 ippli 4 S 3 e 22. o⸗ 89 ; 8 92 d. 1 Verm en ei er ute 68 8. 8 khvgj EE Schul, en, Eo. Alekis⸗ Unter Artikel 20 auf Namen von Berger, Ludwig, Fabrikant, Wittwe, Josephine, geborene Königl. Amtsgericht. Abth. II. . us Fehgh sücer in bethag Fasr. 558 u hiesige S ist hbeute infolge bis noß .. ee e e 8 en n , Te.Henften. C 2 a saasbesege zu Gemeinschait mit der Prokuristin Clara Armgort t v““ ö“ sc. 8. 6. Unter O. Z. 122: 1 burg A. G.“ sub Nr. 1069 Fol. 524 in ge Nr. 14 396: . die Gesellschaft ein und die letztere übernimmt die Doerk zei 1 1 ““ 39, 190 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der II. R b ol. 524 eingetragen 3) unterm 10. . 8 n un oder Ida Doerk zeichnen darf. un frlnsns) 198 Fulch10 ⸗9 .“ 1 Friedrich Herberger in Rheinsheim. worden: ) 10. Juni 1899 zu O.,Z. 386: Apotheke bisher von der vorbezeichneten Gefelschaft betriebene Dies ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 1314 Gewen eene EE“ fiech eeace nhagerisenehalen 1 Frbedeac⸗ enen gfihe Kor. 3. Durch Beschluß der Generalversammlung so Een 8 Kgen⸗ im Eigenthum der genannten Gesellschafter befindliche am 21. Juni 1899 eingetragen, bisi vrirs 15, . pn⸗ bh it vA 1 derheirathet mit Jakobine, geb. Schneider, von da vom 2. Mai 1899 ist die Fi zre. b „Der Firmeninhaber Emil Ketterer ist seit 23. Mai Porzellanfabrik zu Stanowitz mit allen G bäud 1 1 Ss. E sscchinenbauanstalt Komet, Gesellschaft mit be⸗ ohne Ehevertrag. 2 9 ist die Firma geändert in „Singer 1899 mit Pauline Geb 1 2 ebäãuden b Königsberg i. Pr., den 21. Juni 1899. vern zlo Feichssun. 10 8 schränkter Haftung, folgender Vermerk eingetragen ““ D.8. 123: Co. Nähmaschinen Act.⸗Ges;“. bE 2 hr ac Waldshut nach Fe und Grundstücken, insbesondere dem Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. IASe 3 Kol. 6. Durch Beschluß der Generalvers 1 ertragsgeding rechtssätze 1500 folgende stück Nr. 98 des Grundbuchs von Stanowitz 11A.““ e fh 36n2og 1 „Wilhelm Rosenburg in Neudorf. Inhaber vom 2 Mai 1899 ist das Scnet 58 folge ans verheirathet. Ausschluß alles gegenwärtigen und zu- und Nr. 105 Striegau⸗Vorstadt nebst alee Ma⸗ olzschuppen für Holle.. Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter, ist: Geschirrhändler Wilhelm Rosenburg in Neudorf, Punkten geändert: Statut in folgenden künftigen Vermögens beider Eheleute aus der Gemein⸗ schinen, Werkzeugen und Geräthen, Bureau⸗Ein⸗ schaft bis auf den jederseitigen Einwurf von 100 richtungen, fertigen und halbfertigen Vorräthen jeder

aqqa11n1u.“

Nummern

88585E2882SeoUen esvo— der Parzellen

Ordnungs⸗ nummer

Krefeld. [23282] Unter Nr. 2258 des Gesellschaftsregisters und resp. sub Nr. 4253 des Firmenregisters ist heute eingetragen, daß die zwischen den Kaufleuten August Sardemann und Friedrich Wilhelm Eickelbaum be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft Sub Firma Aug. Sardemann mit dem Sitze in Fischeln aufgelöst worden und daß das Geschäft derselben mit allen Rechten und Pflichten auf den Mitgesellschafter Sardemann übergegangen ist, der dasselbe unter

bisberiger Firma fortführt. Krefeld, den 19. Juni 1899. E1I Königl. Amtsgericht. nuncse

Dorf Alt⸗Thann 71] Hofraite 8. H Unsee 882 Dorf Than rf dns b. Schuppen für Kisten vfassDI niedergelegt in den notariellen Verhandlungen vom verheirathet mit Emma, geb. Bernhard, von Würmers g 8 . sen für Kisten, . b Mat. 3. 1899 if 1— geb⸗ Kro) rs⸗ Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ügli S 8 süstm Sv. 93 nakk nalisdinjanischieradö⸗ führer Kaufmann Hugo Bochmann aus der Gesella heute eingetragen: Fr Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Schwetzingen, den 22. Juni 1899. 8 8 1 skde gemna 82 An 1 f8 ee. ea. 18,x. 188 d. 8 i 14 pnunchlee schaft ausgeschieden und dessen Antheil ad 50 000 O 1 1 Nähmaschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien. 6 nd stand, gemäͤß den Austeichnungen vom gengang. z erdice ha nzs zun 1un vnd duff den Gehellschafter Kaufmann Engelbard Kreft Pnu u. Cie Zigarrenfabrik in st Die Zeichnung der Firma wird, fallt der wor. 8 Aüphericr 8 . dags 8 Vr evsarderne n,- 1 More 16s 788 81 ini 1 3 s d nuͤr aus einer Person besteht, von dieser allein .“ ir ee Perne wern seee els Herlatngen 6. Gießerei, g. Sandmagazin, sübertragen, letzterer auch jum alleinigen Geschäfts nbeinsheim: falls der Vorf en Mitgli 1“ w. die Aktfengefegschaft dbfasumt diegenf 2 Gecfere zandmagazirva, sdeegheng b beinsheim:id mit Zustimmung der Erben d falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, Siegen. 285 . Arlengere g ernimmt die auf den 8. Feeheren 1 31a35 Mümster. dn 88 Fen 189, 8 1““ 3 Otto Ra hen Witewe⸗ Meta⸗ 88 Phect cd ran ge ne1 Pdetaeisten Die Aktiengesellschaft Siegen Lothringer Lseoe” haftgd, , 89 Fe n⸗ ingd Ion neeh ü49 gl. 8 . . 13* 1 s Mi ücksi anf b S in Ei 1 h. Gufpugere 82 1 önigl. Amtsger 8** 8“ Fles 1 eider, von 11„ seitherigen Mittheilhaber Otto oder, ohne Rücksicht auf die Zahl der Vorstands⸗ ee. Fölzer Söhne in Siegen hat aufgeführten Schulden im Gesammtbetrage von 1 Beezerewerths F. 1 basthm 1 ummert in unter seitheriger Bezeich⸗ mitglieder, durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich Pr dem Ingenieur Friedrich Fölzer in Reichersberg 82 200 nebst den Zinsen vom 1. Juli 1898 als 1 estenen harte, 11“ nnae mn., Zetaresen den 8 129291. nnag leitereg 22. vegafen. z rgn Betriebsführer Anton Fürth und Kauf Selbt cngene 19b llschaft übernimmt ferner in A pfkesse schi rblee er ist unter Nr. die ,5. 88 6 ür die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ Hai entir⸗- „üdie Aktiengesenshaft dserafzen die Ge cha ce. 2 2 . Inhaber der Kaufmann Willy Dornbusch zu Neu⸗ —3. Frau Anton Woll, Wittwe in Neudörfer⸗ stimmungen maßgebend, die für die Firmenzeichnung kurenregisters 8 11“” 1 1. Ju 198, damm eg Berfügung es 22. Juni 1899 am E wüble . 8 Been. Dem Kauf Siegen den 22 Joni 1899 G 8 28az 9 2nat eg Zihse en. 888 Po d2nnSn eingetragen worden. 8 b L8, ol. 7. Dem Kaufmann Carl Martens in Docken⸗ - znigli 8 7. in Phßeltwch eee heee eeer vm Fen Neudamm, den 22. Juni 1829. 5 .“ Wol, Grase C11“ huden und dem Kaufmann Heinrich Müller in Ham⸗ Fngetn⸗ Peoestgr. Mesbier ise E““ FSem e. e reiöhaus endamemsFönigliches Amtsgericht. eebeeh .lturg ist Pegkara erlheilt, mit der Befugnis, die Sonaerburg. Bekauntmachun basich 148 Snh dem Eeorg und Eomsz. Uelhr v Pförtnerhaus &musnts U. 1 818 uf 8 oℳ. Fritz Woll Rechtspraktikant in Freiburg Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einander In das hiesige Firmenregister em beuti 50 Sne Fürn Hüdwig be 1996 x. Wohnhaus mit Stall, Neu-Ruppin. [23295] Eeu letztere 4 ledig. 1 0 8 d, der euns väegelehe st. eichnen. Täge unter Nr. 137 eingetragen die Firma: . Lashenüctant gewährt⸗ A“ a1. Holzschuppen, In unser Firmenregister ist unter Nr. 720 ein⸗ der Theilhaber ist zur Zeichnung der Firma Üiaiii Geoßberzsliches Amtsgericht Johe Möller Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche b. Schreinerwerkstätte, o. Turbinenhaus, getragen worden, daß 52 12 v. Firma . Ferechtigt. 1 ge. aurA —— ö“ Seifensabrikant Jo. Aktien übernommen baber, sd⸗ Kutschmann vormals C. Boelter hierselbst b Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Mahl⸗ Schwerin, Mecklb. [23307] CE“ ; 1890 ) 8 Banaeger 1,. heefhe zu Striegau, . .Jur . 8. 2) der Fabrik⸗Direktor onrad Walter zu

œœ bo

ehh

4828

/--— S ———S

56 35 b

Liegnitz. Bekanntmachung. [23283] Unter Nr. 283 des Gesellschaftsregisters ist bei der Aktiengesellschaft: 1 „Electricitätswerke Liegnitz“ 283/19 hier heute Folgendes eingetragen worden: In Durch Beschluß der Generalversammlung der 284/19 Aktionäre vom 19. Mai 1899 ist der ursprüngliche 21 Gesellschaftsvertrag vom 11. Januar 1898 abgeändert 22 worden. Das abgeänderte Statut befindet sich Blatt 23 125 ff. der Akten. 24 Es sind nachfolgende Abänderungen bestimmt 286/25 worden: 8 33 Gegenstand des Unternehmens ist: 29 a. Erwerb, Errichtung, Betrieb und Veräußerung . 5 30 8 und sonstiger industrieller Anlagen 31 aller Art. 1 ;92 b. Betrieb von Handelsgeschäften, 88 Kaibacker c. Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz. 1 4 Langerzug 3 2 des neuen Statuts.) 6 295,282 Dorf Alt⸗Thann Die Einziehung (Amortisation) von Aktien kann 1 5 41/14p Weidenmatten owohl mittels Ankaufs, als auch durch Ausloosung, 3 * 49/,20 Kündigung oder in ähnlicher vom Aufsichtsrath zu 46,21 11IE . bestimmender Weise erfolgen 4). 8 7I. 8 Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des 318 22 Dorf Alt⸗Thann 2

h. Bureaugebäude, g. Wohnhaus, r. Waschhalle, s. Waschküche, e. Treibhaus, y. Wagenremise, g. Holzschuppen,

2. 9 12 2 9

EAII H

Garten, 4 899 betriebene Handelsgeschäft durch Erbgang auf die und Sägmühle in Neudörfermühle, Gemarkun In das K Bä- Hofraite a Wohnhaus, b. Kaninchenstall sperwittwete Drogist Julie Kutschmann, geborene Philippsburg. 8 das Handeisregister des Großhherzoglichen Amts. Königliches Amtsgericht. S it 8 iii g tanowi Garten, gn. d näphrtss Voigt. hier, übergegangen ist, die es unter unver⸗ Philippsburg, den 16. Juni 1899. . 889* hierselbst ist Blatt 1”92 Nr. 893 heute ein⸗ 1I11““ 1“ 3 der 1eern Georg Welzel I.“ 385 1 In. J. anderter Firma weiterführt. Die Firma ist unter iiSGSroßh. Bad. Amtsgericht. 8 77 b 1r1869 vS. Sesfelfchaftsvertrag, vom Sprottau. [23311] 4) der Kaufmann Conrad Wan 1n Striegau, Acker 228 im Find1sdo Zkase1136,2112 unseres Firmenregisters neu eingetragen mit ESpppelsheimer. „Juni 1899 errichtete Firma „Schwerin er In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 228 5 ichte 5 ö11131 Firmerreseaberin die verwittwete 318.N 8 ub v eeea mit beschränkter eingetrggene Firwa Sprottau'er Fahrradnieder 3 18 vüeüeltchne 1““ 19 u“ Kutschmann, geboren PIIKkanen. Handelsregister. [23298. n5 g Genenstand ez veSsr.s,I.rs 8885 FFrien Peltz, vormals Feodor Peltz, Der von dem Aussichtsrath zu bestellende Vorstand Io uu Ne Ruvvin, den 23. Juni 1899 v In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 8 am trieb des Ziegeleigewerbes und aller damit im Zu⸗ öscht wegösg. b 1 6 .sbesteht aus einem oder mehreren Mitgliedern; als ügse. ., a. 5 314 un⸗ rrge. en⸗-Btupvite⸗ Vali A nts i 1* 3 16. Juri 1899 eingetragen, daß dem Braumeister sammenhang stehenden und verwandten Nebengewerbe een a Pe S, Juni 1899. solches ist gegenwärtig der Fabrtt⸗Direktor Conrad Seguscbvozbinnioige 1 Königliches Amtsgericht. Atorlac n Vollrath Jänicke in Lasdehnen für die Firma Zu diesem Bebufe kann die Gesellschaft Grundstücke Königliches Amtegericht. Walter zu Stanowitz bis zum 1. Juli 1903 bestellt. Fr se S. 990 58 k hz ch fotigenwrrete N 8 eeis 2ur. 1 „Brauerei Lasdehnen, F. Loebell“ daselbst erwerben und Zweigniederlassungen errichten. Das reiningen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: .23293] Hrokura ertheilt it selbst Stemmt witak belrägt 90,009, ℳ, Sechzigtausend Srelmach. S SBerannmachu⸗ 38312]= J der Sanauien neennEaha un Stheger Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern. Sonereit⸗ üs Frud melets Iach 128 In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 369 Pilllkallen, den 17. Juni 1899. b Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen der] J Ha ererneterchnng. ee Fre ann ae e e s Paeedee Dir Bestellung und der Widerruf derselben liegen IEE111ön Hoftaite und Eiskeler.ỹf die Firma: ¹Koönigliches Amtsgericht. Abth. 2. Gesellschaft erfolgen durch je einmalige Einrückung di In unserem Hondelgregister in heute unter Nr. 138 3) der Stadrath Paul Weitz zu Schweidnitz dem Aufsichtsratbe ob. Die Bestellung erfolgt zu 2 2 48 1 He⸗ dan. Wohnhaus b- „Franz Wolf⸗ in die Mecklenburger Nachrichten und die Mecklen⸗ Ie Nigaa vngagege veuner-wrn se menufchs⸗ und Als Revisoren haben fungifft: notariellem Protokoll 5). 8 2 Im Weiher hnmsmreg ue 1i , Iinß buages 8. Sts d hene (Bebabat egac 6 8 vüabn. Belanntmachung [23299. v Zetung Geschäftsführer ist Albrecht deren Eööö..“ als ¹) eer⸗ Fa Ses Gustav Fritschenau zu Der Vorstand ist verpflichtet, den Anordnungen 3 192; 8 11 [22 Fes. zu: Jnn tir hns s8 phulant eren Inhaber der Kaufmann Franz Wo n 1 . 8 Bannow zur Zeit zu Warnemünde, der allein zur Ver⸗ Stei 20. Juni 18 mührir, Di des Nüsertande sönfgligh der gesammten Ge⸗ 5 192,68 11 ern eken,. Deseldoef ener. ges Sgs; 0088 348 n8 ab1 egagekadene Bilme Puius Ea kreteng der Zeselschest angrzm⸗ dh ah. g Eaeat ahtb .. 8 v scaftsführung nachzukommen 6). 8] . 2 8 8 g ah lehee. euß, den 21. Jun egs 1 . AöSe e . unter Hinzufügung seines Namens berechtigt ist. ꝙ*f F n schäftsfütrung wache vesteht 9*½ drei Mitgliedern, AUnter Artikel 388 auf Namen von Berger Ludwig, Fabrikant, Wittwe, Josephine, geborene 8 Königliches Amtsgericht. n 8 gelsshht cn 1899 1 Schwerin (Mecklbg.), den 23 Juni 91899. Schubert. Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung für die Ge⸗ ˖9 F teht ane hohere Zahl bis André & Duméril Jaegle & Eie Kommanditaktiengesellschaft, beide in Alt⸗Thann. (Bemerkung: Frau M lucl en, ins. Juni 1aSen; E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. Stettin. I 1 sellschaft genügt die Unterschrift eines Vorstands⸗ festsetzen 8 Abf. 1). Er besteht gegenwärtig aus Wittwe Berger besist die ungetheilte Hälfte der folgenden Parzellen, wovon die andere Hälfte der besagten Rkeeh 12932 g8g es. e I lunser Ges b 12nael nag Pe ser⸗ 1de Whttme Benze Feirdie ungeise,g oeynhausen. Handelsregister [23296) 8 ssgehwetz, weichsel. b33os] . e Gesellschaftsregister ist heute unter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen: de.) Banquier Ludwig Berl zu Berlin 1ges Sscoc Eürdamns .4194 Wagkerfenck. s weg rʒeützas hlafu des Aöniglichen Amtsgerichis zu Sennhausee, Pposen. Bekanntmachung. 23300 Bekanntmachung. FüTe 2) Rentner Franz Kilian zu Groß⸗Lichterfelde 1 286/,25 (— 58 Hefraite Sin gnu gsih, 824 dandn. E“ Die dem Aporbeker G. Vorlaender zu Oeynbaufen In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 463 Zufolge Verfügung vom 21. Juni 1899 ist die „R. La Grange“ mit dem Sitze zu Stettin ein⸗ P in der Schlesischen Zeitung. b2 Pentnersteer Conrad Freise zu Liegntt, 128928060 . 4 dan bn rnn, hüasg n e dea 1. e deh.¹) Aggetrogen women, daß die Handelsgesellscheft Fiema Bernhard Leß hien nhn alz deren Inhaber Deegn Pie Form Fieser Bekainimachungen ist. , 8g See üer- * gnitz, ECI 12 12 L1A“ 8“ eae E 95 veofngg; .. Fertwig Rantorowicz zu Posen für das von ihr zu der Kaufmann Bernhard Leß hier in das Firmen⸗ 822 , g der Gesellschaft ist in „Gebr. Kramm“ Artiengeslschaft, Seeh Porzellanfabrik 1.“ 2 K NSAe 1 8 . frai al be 8 1b . 19 C 20. ) is ter * 38 1 ec . 3 orm. C. a & 9 8 Striegau. R. BFvesa. Herbach n 2 829 8e 1 8. 28 . 9 5 Plfcits . Packmagazin, ez. Wage, aic5 gelöscht. 1e** e.. Seechst ee-ir- ““ deiter unten e. Deencfzcer Stettin, den 19. Juni 1899. 1 Jede Feisgteesbihnh zilt als . ie Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths erfolg g serstück. isdr arfss 8 n1910 Kantorowicz zu Posen Prok theilt * Königliches Amtsgericht baes saßn Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Rwenn sie einmal durch die Gesellschaftsblätter ver. . 123297) Ö§S0 Posen 1.1,2P Suni 1935., 5* 1A1A6A*“*“ 8 öffentlicht worden ist. 8 1 Stettin. [23315] Die Berufung der Generalversammlung geschieht

durch die ordentliche Generalverlammlung und gilt 5) Das sämmtliche Betriebsmaterial, welches sich in dem Fabrikanwesen zu Alt⸗Thann befindet 8 1 tg Schlusse der ordentli 1 8 AIJ2, e 29 gr. b Oranienburg. Bekanntmachung bis zum Schlusse der ordentlichen Genera versammlung] und darin einverleibt ist ohne Ausnahme noch Vorbehalt, einschliezlich Pesdt. Waßen und Geschte. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2 Königliches Amtsgericht65. schwetzingen. Handelsregister. [23443]] ꝙGDöDem Kaufmann Carl David Schjaer zu Stettin durch den Aufsichtsrath oder Vorstand d 5 1 m Ka arl De er Vor und zwar I. ist für die Handelsgesellschaft in Firma „Carl durch Bekanntmachung in den Berstüschaftabkättern, 1

5. h es und so fort po 5 uU 5 90 ren. 6 8 8 f s 5 7 9 4 2 2₰ 2 8 des Jahr f n 1 Jah Der Genußantritt ist auf den 1 Juli 1899 festgestellt Frau Wittwe Berger behält sich jedoch bei der Handels esellschaft W 4 Co vr 2 8 r. 13 799. Schels“ mit dem Sitz zu Hof und einer Zweig⸗ drei Wochen vor der G. eneralversammlung.

Scheidet ein Mitglied des Aufsichtsraths vor Be. die lebenslängliche unentgeltliche Nutznießung vor: des Wohnhauses, welches sich im Hofe des Fabrik⸗ ig iner Amtszeit aus, so ist eine Neuwahl sens i . 85 H E. b 8 Spalte 4 Folgendes eingetragen: 88s eicere, en ordentlichen Fenekalverfommlung 8 e,scsgin . agg des setmnihchen Pürte, eelhe Sbnss 2Seern H.9, Lfn Die offene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Rasnit. Handelsregister. [23301)] ꝑIns Gesellschaftsregister wurde eingetragen: niederlassung in Stettin in der Art Kollektivprok Juni erforderlich, wenn durch sein Ausscheiden die Zahl der 120,JIi Gesellschaft hat die obigen Liegenschaften übernommen zum Werthe von neunhundertzwanzig Uebereinkunft aufgelest. Der Kaufmann Adolf —2 In unserem Füͤmenregister ist heute die unter 1) unterm 4. Juni 1899, zu O.⸗Z. 142: Bau⸗ ertheilt, daß er berechtigt ist Fa.iosh 5 n triegau, den 14. Juni 1899. 8 Mitglieder auf weniger als drei sinken würde. Die Tausend Mark (920 000 ℳ) als festgesetzte Vergütung für die Einlagen der Wittwe Berger. Die fest⸗ führt das Geschaft unter der Firma Wegner &. Ce Nr. 243 eingetragen gewesene Firma H. Noetzel verein Stengelhof, Gesellschaft mit beschränkter dem unter Nr. 1077 b 80 ;7 gemetgschaf 8 Königliches Amtsgerich. Neuwahl gilt für die Amtszeit des Ausgeschiedenen (88). gesetzte Summe zerlegt sich folgender Weise: für sämmtliche Immobilien und Betriebsmaterial in Aue Inh. Adolf Sziede weiter⸗ 8 Girrehnen Inhaber Hermann Noetzel gelöscht Haftung in Rheinau: nprokurist 8 2e urn urenregisters eingetea⸗ Die Generalversammlungen finden in Liegnitz oder 805900 ℳ. und für sämmtliche Liegenschaften. Liegenschaftsantheile und Betriebsmaterial in Alt⸗Thann Ferner ist im Firmenregister des unterzeichneten worden. „In der Generalversammlung vom 30. Mai 1899 de Stertin 824 ; vler22 Hans Hopfmann viersen. [2331 Berlin statt und werden in der Regel vom Aufsichts⸗ 552 000 ℳ. Gerichts unter Nr. 126 Folgendes eingetragee iede ar den 16. Juni 1899. & wurde die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft Dies ist in unser Prvtrrenkegister unter Nr. 1204 Unter Nr. 246 des hiesigen Firmenregisters i rath einberufen. Die Berufung derselben erfolgt Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. die Firma Wegner & Co Jnh. Adolf z18 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1 b. beschlossen; als Liqutdatoren wurden ernannt die seit⸗ heute eingetragen 1 heute die Firma Ww Johann Bentjens mit der durch Veröffentlichung im Reichs⸗Anzeiger und trägt Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder 8 8 en rSAens und 72 2 .— 8 82 ISIEIE berigen Geschäftsführer, die Herren 1) Josef A. Stettin, den 19. Juni 1899. MNiiederlassung in Viersen und als deren Inhaberin 8 e 1 des Aufsichtsraths oder des vermittels Druck oder Stempel bergestelten Firma der Sa as dee Namensunterschrift beifügen. Ea Sn 7882,⸗ 1 Recklinghausen 2 1223304] S 2. Senniege 3) Johann ..I r9. Königliches Amtsgericht. Abth. 1b. ne eer; IFohann n2e geborene E“ 18). 9- Paun nis Ingenieue zu Nlr Jbana wobnend, 18 re 82 G“ Gütergemeinschaft ist Folgendes ein⸗ L erforderlich.“ n8n 1eheen Fhneakeziter Zea. te dir mns 8 1 iegnitz, den 19. . ’. 22 ) Emil Didier Poinsot, Fabrl ant, zu Aue wohnbaft un 1“ p kr. 13 915: r. 2735 vermerkte Firma „Niederl . 1u. Königliches Amtsgericht. 3) Ludwig Julius Berger, Ingenieur, zu Alt⸗Thann wohnend. n 1 8 1 12. 1. 7 9. 88 e 1 „2) unterm 21. Juni 1899 unter O.⸗Z. 163: Neue der Radeberger F. Zee n eemnasen hecer⸗ vierse 5 23316] 3 A Die Bekanntmachungen der Gesellschaft haben in den für die Bekanntmachungen aus dem Verantwortlicher Redakteurr:... 38 aufmann Frauz Schatter in Reckling⸗ ImmobiliengesellschaftmitbeschränkterHaftung mir dem Sitze zu Stettin gelöscht worden. ler em. gae Prokureregister ist beuhe ge5v,. Marsberg. Sriscbank 5* 8 [23284] Handelsteg ster 1 v; Mäölbaused besthngthen öffentlichen Blättern zu erfolgen. Direktor Siemenroth in Berlin. 3 ' 3. zas sss bir Lener eses Che eit in ist vom 3. Juni 1899 Stettin, 8 21. Juni 1899. p Nr. 75 die dem Rentner Eduard Schiffer in Viersen S. eehne nr &gsf. Rätheuseen, den To. Zan⸗ 1980. 8,7 e Fn eeee .84 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Maria, geb. Franke, durch notariellen Vertrag Sitz in Rheinau⸗ Gegerstand ve Unternehmens ist Köntaliches Smtteericht bth. 15. es be Uon n 8.s iu Viersen x SEb b80 Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. 19* a vnht 8 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 84.8ng. 1es.,Sahesach e bestimmt, daß der Erwerb und die Verwerthung von Grundstücken, Striegau. Bekanntmachung. [22391] kr Viersen, den 23. 8 e. 8“ en18, 8 58 gen gemeinschaft im Sinne des die Erbauung von Wohnhäusern zum Zwecke der Ver⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist beute unter Köo gliches Amtsgerich. 88 88

g 5 Peen dee Helichenf. EVWE 88 1““ Anstalt Berlin Sö., Wilhelmstraße N 3]) Sit der Gesellschaft: üedermarsberg. 1“ ““ r. 1“ nsta erlin mstraße Nr. Art. öni 8 rt. 1498, 1499 des französischen Bürgerlichen miethung und Weiterveräußerung, sowie die Beleihung! Nr. 79 die Striegauer Porzellanfabrik Aktien adlul—

2 O2=19e be

9⁰0 8

AII

2 20

☛E 2d

Viersen, den 23. Juni 1899. 87.5.NE 8 Königliches Amtsgericht. bNä·/ꝰ —X—ꝰꝛJ

Sxe