1899 / 148 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

““ B

24. Juli d. J., Vorm. 11 Uhr. Offener [23203] 8 8— 1 231877. Konkursverfahren. 8. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich üvSwene zmsmmandhut 2681 nu. 8 1“ 11“ hn. 8 11“ 11““ v“ e ““ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1899. In dem Konkursverfahren über das ermögen d Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am rechtskräftigen Beschluß vom 8. i 1 durch * 8 1175 8 mo. JulchistL Folchr 6.89 n s 2 88r 11“ 8 E8e““ Teigerg 23. den 1808,, a atserche Menen Hasbelsgeselischaft Mülewen x Ce. 5 Jezenker ahs wecstrdenees Reufwanne Mes ist dienurcs, aüfgedotn. . Juni 1899 beftätie 1“ „Phgantesn ee pe esast c as dene Bör en⸗Beilage eg hee 2 er reiber Gr. Amtsger . anzig, soll eine agsvertheilung von 0 reiber in Naumburg a. S. wird nach erfolgter aarunion, den 23. Juni 189b9. 4 2 ½ - 2 2* *8. 84 (L. S.) Buselmeier. EWEIE erfolgen. Zu berücksichtigen sind dabei 22 547,93. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch au sehoben. Kaiserliches Amtsgerie u D R 82A D K 1 ts⸗A nicht bevorrechtigte Hedungen. Naumburg 296 den 218 Svurc afe Psn gprng⸗ 8 1 . m 1 ell en ei 23 n. 11 er un ont 1 ren 1 en S 1 82Anz eil kl. 8 205 8 9 Uo2 89. 1 8 itag, den 26. Juni n ernen 1899.

[23192] Konkursverfahren. Danzig, den 24. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. ——˖˖¶˖¶¶—q—Vꝛõ 8 Ueber das Vermögen des Kürschners Karl Mank Der Konkursverwalter: A. Striepling. 232300) Konkursverfahren. b2lu 1 (odgs8 F weede e Z das 18gch 2 Rchla d ase das Vermögen des ——— n. . —n onkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗[23220] Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Consumvereins zu werin, eingetra umjffüüm Harmst. St.⸗A. 97 3 ½ 1.1.7 182, Rhpr.⸗O.IIL. uE108 8 lassen. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Starcke, In dem Konkursverfahren 8 das Vermögen des zu Neudamm am 5. Januar 1899 verstorbenen Genosseuschaft mit beschränkter Caffpflianee uhl Amtlich festgestellte Kurse. S 17 200 Ft E1“ 4.7 . Renteunbriefe. mu Weißenfels. Anmeldefrist bis zum 22. August Uhrmachers Johaun Hybbeneth zu Dortmund Fleischermeisters Hermann Meier ist zur Ab⸗ Liquidation, ist nach erfolgter Abhaltung des 6 er 2 bbeitns Udo do. 96,3 ½ Mirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. 500⁄—. Hannoversche 4 1.4.10,3000 30 1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Schlußtermins durch heutigen Gerichtsbeschluß auf⸗ Berliner Börse vom 26. Juni 1899. - 90,91 Reostocker St.⸗Anl. ,3 ½ 1.1.7 200 do. .. .3. versch. 3000 30 termin am 5. September 1899, Vormittags Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß gehoben worden. 1 Frank, 1 Ltra, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 8, 1 5sterr. Gold⸗] do 98 3000 do. do. 3 Hessen⸗Nassau . wrmn 10 3000 30 9 Uhr. Anzeigefrift bis zum 1. August 1899. termin auf den 13. Juli 1899, Vormittags der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Schwerin i. M., den 23. Juni 1899. 80. = 2,00 2 Gld. . F. Waanser Dresdner do. 1893 . (Saarbr. St. A. 96, 3 ½ 1.4.10 g 13 ½ versch 3000 30

Weißenfels, den 22. Juni 1899. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. 1i8. 1., 3 0 r Kn 1Aet 8274 ewcveNi er-⸗ Düsseldorfer do.7 Sr. Zohang St.X. 4.7 20 8 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4,10,3000 30

8 . Gem. A. 8 * * 8 e⸗ do. 96

—,

—₰½

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. immer 39, anberaumt. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Goldrubel = 8,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = 26 00 (6 . p . I2252n2. E. 3 Dortmund, den 21. Juni 1899. termin auf den 22. Juli 1899, 12 Uhr [23434] Konkursverfahren. 198† 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 ℳℳ 55. 79 18898 17 ¹2 15 e es 1 1999—19 b- enh ee [23223] Amtsgericht Wildeshausen. illau, Mittags, bestimmt. 9 Nr. 15 092. Das Konkusverfahren über das Ver⸗ Wechsel. 0. de. 94 0—500 2 Schwerin St. A. 97 % Ueber das Vermögen des Malermeisters Hein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neudamm, den 22. Juni 1899. mögen des Kohlenhändlers Jacsb Maier in Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.—, I vos b Spandau do. 91 rich August Pieper zu Ahlhorn ist heute, am Königliches Amtsgericht. Schwetzingen wuͤrde durch Beschluß Gr. Amts⸗ do. 100 fl. 2 M.Nß. do. do. 1895 4 21. Juni 1899. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ [23225] Konkursverfahren. I1q“ gerichts hier vom 19. ds. Mts., Nr. 15 092, nach Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. Stargard St.⸗A. 3 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ([23194] 1 een. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der do. do. 100 Frs. 2 M. Stetüner do. 1885,3 Wehrkamp zu Wildeshausen. Offener Arrest mit Malers und Tapetenhändlers Johann Beckers Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung aufgehoben. mesr Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. do. do. 94 Litt. O. 3 ½¼ 1. do Anzeigefrist bis 21. Juli 1899. Anmeldungen der zu Dülken wird die Vornahme der Schlußvertheilung Kaufmanns Ferdinand Strahlendorf i. Firma Schwetzingen, 20. Juni 1899. ogns⸗ Kopenhagen. . 100 Kr. 8 X. do. do. 99 Litt. P. II —,— Rhein u. Westfäl. 1.4.10 3000 30 Konkursforderungen bis zum 4. August 1899. Erste genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung Gebrüder Voß in Neumünster wird, nach⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Meroth. London 1 £ 8 X. Stralsund. St.⸗A. 14.7 2000 200 ⁄—,— S9. do. 3 versch. 3000 30 ege Gläubigerversammlung am 21. Juli 1899, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen dem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 9 do. 1 £ BM Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1. 10 1000 n. 500⁰%9+.— Sächt che .J 1.4.10 3000 30 Vormittags, 11. Uhr, und allgemeiner Prüfungs. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [23176] Konkursverfahren. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 ¼ Thorner St.⸗Anl. 10 5000 200 [96,00 G Sarhüch. . „41 [1.4.10 3000 30 [101,90 G 25. August 1899, Vormittags zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ dehicges . vom 17. März 1899 bestätigt ist, ö“ do. . Müres 2. GreLichterf Ldg.A. 1 Wandsdec. bo. 91 10 2000 2009 ⸗— 8 h. 4 1 -n.

8 fassun äzubiger über die nicht verwerthbaren hierdur aufgehoben. 8 rik Drebkau Gesellschaft mit be⸗ Madrid u. Barc. Pes. 8 Güͤ St.⸗ 17 *8 00 imar t.⸗A. 12 1906. 700— s86 Se Seeh 4.10 5000 01,702 fafsung der Gläubig ich HesSean Neumünster, den 21. Juni 1899. schränkter Haftung ist zur Prüfung der nachträg⸗ do. do. 1002 . 2 M. Basent St.⸗A. bot= 200 n 31 5000 200 [89,50 G gr-Ies Ghs vng 1.4.10 19902,32 een

1899, Juni 22. 1 Ver sstücke der Schlußtermi (gez.) Ficken Eöö“ 1. Uhr, vor dem Kdnig⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IJT. lich angemeldeten Forderungen der Gläubiger: New⸗York ... 100 f liet⸗ 3* lo. 4.10 5000 200 8. 1 ꝛ2000 200

Beglaubigt: Abrabams Gericktsschreiber. lichen? 8 ,5 r a. Max Jahn, Stockfabrikant in Bürgel 0⁰0 2 - n Amtsgerichte hierselbst, Klosterstraße Nr. 24, r „Stockfabrikant in Bürgel, .. 100 M. im S b Mr. 1 [23182] Konkursverfahren. b. Firma Ferd. Ziegler & Co. in Berlin, is 100 Frs. 1 [23227] im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 3, beftimmt. 11822,,6. Das Konkursverfahren über das Ver⸗] c. Frau Clisabetd Klix in Lübeck, 8 . 100 Frs. 28

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pülkes. ven ther K sgeeht 1 88 mögen des Kaufmanns Rudolf Dilger von Termin auf den 7. Juli 1899, Vormittags d aAas 100 fl.

Kaufmanns Chr. Gottschalk in Rothenkrug 1 2 ammereisenbach⸗Bregenbach ist nach erfolgter 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri f ist, nachdem der Zwangsvergleich in dem Termin Beal ghir.e Kirite 1 8 Febalnan des Shhlußretmins 24* Beschluß Gr. selbst 1e.eeen glichen Amtsgerichte hier⸗ Würn. zst Wäͤbr⸗ 889 9 von 26, Naah. EEö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gvn 2 ts dahier vom Heutigen aufgehoben Seuftenberg, 7 29 2. 1899. . do. .C.6bI 4100 ff. B ß des 8 Kn worden. . oack, Aktuar, 8 Schweiz. Plätze 100 Frs. heutigen Tage aufgehoben. 3 3 8 2 5 20. i 1899. 1 . 1 Apenrabe, den 8. e 1890 , 8 Se EEE112— beesh. . agetesber . 841 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iöüeien Platze ; 180 8 1 önigl. Amtsgericht. Abth. 2. nku ahren über das Vermögen de 98 23231] K. Amts - 8 . ire 2 M Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber 8 aea Seee ea, in [23169] 8 sn 2. Feeaereeheberesebrentenzoe e Pebnsdens Se; des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2. EEö“ Vollzug der gnng desbehsang Das Konkurzverfahren über das Vermögen des des Wilhelm Schwarz, Bauers und Gemeinde⸗ do. J100 R. S. 3 M 223164. ve er esat⸗ hene anzehoben Sas 8 8 g Kaufmanns Isidor Wachosner, in Firma „J. raths in Birkmannsweiler, wurde nach erfolgter Warschau 100 R. S.8 4— do. do. 98 2 aeka hesc. 83 8 8;; dee Den 22. Juni 1899. vertssE. Ir 9 ½ ¼ Wachsner“ in Ohlau⸗ wird, nachdem der in dem Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 nnternenrne. Bchüa zvertber “““ 88 ich rechtskräftigen ö sgeboben. Rand⸗Duk1* —. Fngl⸗Bankn. 14 20,43 b; do. do. 98 do. do. Hürrg. de C ünfelge Schlußvirthellung nach Ab. 34327) Aonkursverfahren. ZPTö“ eees EDDIA“ Soweruee 829 de S1008 ha 55 b). *n0 94 n3 1410 2000 —90c —Berlin, den 19. Juni 1899. Nr. 9253. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom beKänigsiches Amtsgerichht. rs.⸗Stücke 16,23 G Sollamn Noten753 do. 1808 s .108 (93 II59. 86 Weinmann, Gerichtsschreiber 9. d. Mts. wurde das Konkursverfahren über das 8 [23168] Konkursverfahren 118 1b ats⸗ Stck. 87 Ftalifn⸗ 8 Seean 3 do. 1893 IV3 ½1.4. v b. do. Fensn ddes Königlichen Amtegerichts I. Abtheilung 82. Vermögen des Schuhmachers C hristian Rinklin [23224] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 Sorde⸗Heen gen 8 Vese— 5.v 10oft 169705B 2,19.8 PeSS 3 * 88 8 ü 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der masse nicht vorhanden ist Emmendingen, 22. Juni 2heenen ist de 84*ou V. 1 . rns .ehaheen. do. neue. . . 16,19 bz G Russ.do. p. 1007216,20 bz; Liegnitz do. 1892 3 ½ 1.1. 1 do. . 58 ehen der üsh. 62 8 r in n0en. 12 L2 Se eäee 2. 1 worden. do. do. 500 g178 8 dh. eeen Sedeen Ludwgsh. do. 92,944 1.4. —, do. S.vensr ür 2 tertiot (Einget s 2 hden⸗ 3 2 252 2 bces . Amer. Not. gr. 4,17b G Schweiz. Noten 80,90 bz klf Lübecker do. 1895 3 —.,— o. is 1Se re (L. S) Jäger. a1““ Königliches Amtsgericht. 88 Gerichtsschreiber Rcehecs Se sia do. kleine 4,165b G Russ. Zollkupons 323,75 ‧bz Magdb. do. 91,1V 3 versch. 5000 100 95,75 bz kl.f.] do. neulandsch. Verusalemerftrase aust infalg Schlußvertheilung (23191] 116 DSergsaF. NöenN öniglichen Amtsgerichte ndo. Irn 44 28 paeen⸗ ehe ee gee kI 8 na altung des Schlußtermins aufgehoben worden. dem Konkursv über das V 1 sverf ü V Tari ; e onds 5 8 5 94 3* Berlin, den 20. Juni 1899. 8 vv „Ie ere nee; . ln Z““ EE Tarif⸗ ac. Bekanntmachungen Dt⸗Rchs⸗Anl. ku.8½ 1.4105000 20099,808 do. do. 943 2000 00—,— Schindler, Gerichtsschreiber Jacob Seemann in Jarpluundfeld ist laut richts⸗ in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ de d ts Eis b E““ 32 versch. 5 8 9 188 3 b. 8.8eh des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. Bescstasse 2 19. April 1899 das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. r den en isen ahnen. 11I Ues 8 versch. 5000 200 Fgb5 8 8 e 1,5. daee- ahren, nachdem sämmtliche Gläubiger i im⸗ . 8 23421 Akti 1 o. ult. Juni 90,05,25 p; 20. do. 1828 111..10100022300 [23449] mung ertheilt, EEb1 vühig. eaee Funt 1809, IFen. 8* 8tceneeb Ke. FPreuß. Konj. J. kv. 3 ½ versch. 5000 150,99,70 b; Mindener do. 3 ¼ 1.4.1011000 300 82 Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt worden. S Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Am 15. Juni 181 * reisbahnen. do. do. do. 32 1.4.10 5000 150 100,00 bz Mühlh., Rhr. do. 4.10 1000 200 GA 3. ... Kaufmanns Leopold Auerbach in Pankow, Flensburg, den 21. Juni 1899. 8 Sekr. Nagler für die Beförde 9 v 5 Gar Sn1era 8 1 da. do. do. 8 (1.4105000—109se0,2n8g I“ ers 9 n dalalcssc. Parkstraße 27, ist auf Antrag des Gemeinschuldners Koönigliches Amtsgericht. Abth. II. A besondee Bestium wnehn 8 tend keh n3. do. do. Ult. Juni „90,30àe,40à,25 b; München do. 86-88,8 versch. 290 Schles. altlandsch. mit 815 ““ v-g Termin bgnemn [23215] Konkursverfahren. ordnung g 8 6 A Froene 19 2. 90 u. 948 srersch lanb. neue zur Abnohme der Schlußrechnung ist auf den (23179] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des B. besondere Tarifvorschri Z1“ 8 ener St.⸗A. 93 3 ½ 1.4.10 5000 500,— 3. . Ir n2,2 9, 1 „Konkursverfe . 18 ürsverf . mög 3. besondere arifvorschrifte, Alton. St. A. 87.89 4 M. Gladbacher do. 3 ½¼ 1.1. 8 8 do. do. do. v. 1 Vormittags 10 Uhr, an öSn 1..Se89en b7 das des n Franz Shber. Saee. h. Selr⸗ 9. Tariftabelle, nI 8 82 1391 sch 8 Münster do. 1897 3 do. Idsch. Lit. A. Bemtin, den 21. Juni 1899. 2 S. * if 8 2 18 e in 8 furt a. O. evÄFe bsh na altung des Schlußtermins in Kraft getreten.H Hie be Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. . JNRüurnb. do. II. 96,3 ½ 1.5 do. do. Lit. A. 1b E..2fe. Jen Gerichtsschreiber wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins —⸗ aufgehoben. j ö Die Drucksache ist zum Preise von 20 bei da Auugsb. do. v. 1889 3% 1.4.10: do. 96 97 3 do. do. Lit. A. des Königlichen Amts erichts 11. Abtb. 25 hierdurch aufgehoben. 1. eichenbach, den 20. Juni 1899. Betriebs⸗Direktion der Köln⸗Bonner Kreis.. do. do. v. 1897,3 ½ vo. 1889 S. II. 98 do. do. Lit. C. 8 gli atsg 8 b. 25. Frankfurt a. O., den 21. Juni 1899b9. 8 Königliches Amtsgericht. bahnen in Bonn käuflich zu erbalten. Buaden⸗Bad. do 98,3 verf do. III. 1898 do. do. Lit. C. [23204] . esversahevir⸗ Königliches Amtsgericht. Abthl. 4 Bekannt gemnct such. FA Gerichtsschreiber: Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ BVluarmer St.⸗Arl 3 ½ . Offenburger do. 958, 1.1.7 —,— do. do. Lit. O. In der Konkurssache der Handelsgesellschaft (23 r* 4 5 t. Seis Meglen⸗ 960 bee. ns SSeäe sind gemäß der BFerl Stadt⸗Obl. 34 1.4. b do. do. 14. do. do. Lit. D. Dhie Buske . Cc. n Löcnd. hier sal, Lh 1e1,1 . meetrchsbes sber hes. Pern cen n2161 üehihnes Terden 1en E““ 980. Es.ve sn. 88a0er , Hfstzraa. wen⸗N. 31 1 11890—100 d0. do. Fn.p. schlagsvertheilung erfolgen und dam 18 877 d, b 8 ven 88 gen sverfah 7 2 5g 8 retie IecUhaf G 2 onner St.⸗Anl. 3. 1.1.7 5 500 —,— 485 ,S er. 1 6 1w. H 1 as Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen; Shenmmäer A. 8 ge 1 en in 9 1 meneene 8 reslau St.⸗A. 80 31 1.4. 1 Fomm. Prav⸗s.. 27 * 9600 . b von zusammen 34 323 41 ist in 8 Gerichts⸗ Termin anberaumt auf Mittwoch, den 12. Juli öee be ee erecheven Abhaltung Der Vorstand. 8 do. do. 91 1.7 8 7 Hosen. Prov.⸗Anl. 1.1.7 5000 100 96,00 bz Gkl.f. do. do. Cheacterer 81 des Köuüt. Anttgenchis 1 dier zu eeeee bee Reichenbach, den 20. Juni 188.,. EE hnene. n nen b do. de. 187,87,117 500021 eb“ insicht ausgelegt. ichen Amtegerichte hierseloft, nd zwar Stadt⸗ H nes; 2 1 9 r seler do. 68/87 3 sch. , 1 o. o. I. 3 1. . . 63 ben 8. Juni 1899. hause zu Mörchingen, behufs Beschlußfassung über Bekannt Heiclichen, Kens geache, 5 vee. [23420) Personenverkehr mit England Eeslenen Tr. 89 1 54 Jdo. St.⸗Anl. J. u. II. 1.1. 5000 200 . Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse den Verkauf der Erbrechte, welche der Gemein⸗ t gemachr enr, den 8 8 8 Sbe KHee .. eans. . 1885,3 ¼ 1.1.7 ³ 88 do. do. III. 31 1.1.7 5000 200 000— b L . 2 ürans sse. schuldnerin, Frau Haberstich, am Nachlasse ihres Sekr. Nagler. Aus Anlaß der Eröffnung der Verbindungsbabr 2 1889 1.4.101 55 Potsdam. St⸗A. 92 4.10/12000 200— x 3 4.7 5 200 ʃ8 Himn urger Loose. 123166] verfalhen. Vaters Carl Thomas zustehen. 81 28 um Rotterdam und deren Freigabe für den Verkehr 8 1 3 8 en St.⸗A. 2.8 5000 500 .I. 3 ½ 1.1. 96,70 bz vvuinr F 79 rter. Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Großtäuchen, den 22. Juni 1899. [232 7 Konkursverfahren. 8 mit England über Hoek van Holland sind zu den 85 3 ½ 1.4.10 do. do. 3 ¼ 1.1.7 2400 200 —,— . do. I B. 81. 3 Meininger fl. 2. 12580 echuhmachermeisters Albert Höcker ögen de Geyer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifen für den englisch⸗oberrheinischen Personen⸗ 1 Coblen St „A. 86 3 1 Rheinprov. Oblig. 5000 200[97,00 G kl.f. 8 3 .3 ¼ 1.1. Oldenburg. Loose.3 130 129,3 bz Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Kaufmannes Carl Ferdinand Strödel in verkehr, für den englisch⸗niederländisch⸗schweizerischen EEET“ 1898 4 do. V. VII. 4.10 5000 50097,00 G . II. 1. Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 2440 5,

5000 500 —.— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 3000 1009475G Pommersche .. 4 14.10 3000 30 1000 200⁄—,— do. .. .3 versch. 3000 30 1000 2005,— . 44 14.10 3000 30 5000 200,— d 3 ½ versch. 3000 30 5000 2009,— 4 1.4.10 3000 30 5000 200-,J— 3 ½ versch. 3000 30 4

5 ½.

1

—xöqö2 S8S S

12ℳ

u

. Schwed. Pl. 5n —22=2

4 ½ Kadrid 5

2—ZN

Lombard 5 ½) .Warschau 4 ½. ssabon 4.

228

Berlin 4 ½. &

3 3 .

M 2=—282

chweiz

8 3. St. Petersb.

S —60289

3000 200 96,00 G kl.f. Badische Eisb.⸗A. 2000 200—,— do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 2000 200—,— do. do. 96 2000 200⁄8,— ABlavy. St. EisbAnl. 1000 —,— sdo. Eisb. Obl.. 1 101,90G kl. f. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. briefe. 1 Bremer 1887 4180 * 3000 150 5 EE1“ 3000 150 109,50 bz do. 199 71... 3000 150 1100. do. 1893. 3000 150[97,8 do. 18965. 3000 150[86. WWI“ 10000-150s.— do. 1899... 5000--15097,30 (Gr. Hess. StA.⁄1 50 5000 150/[87,10 G do. do. 96 III. 5000 200—,— 3000 1503—,— Ido. b0. 1.7 5000 200 86,50 bz G 3000 150 [99,50 do. i. fr. Verk. —,— 3000 150 Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 2000 500⁄ —,— 5000 500 [85,75 bz G 5000 500%—,— 5000 500—,— 5000 500 97,90 G 5000 500 85,75 G . 98,00 bz 5000 200 86,00 bz G 5 96,00 G 3000 600¼ ,— 3000 100⁄,— 0 3000 100 99,00 bz 5000 100 100,00 G

do. meln do. 1898 3 n. Prov. I. S. Il. do. S. VIII. .; do. S. IX. . . do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 89 do. do. 95/3 Höxter do. 97 Inowrazlaw do. Karlsruher do. 86 do. do. 8 Kieler do. 89

2000 200 3000 200 .2.8 10000 -200 .6. 12 2000 200 1 4. 10 5000 200 —,— 2.8 5000 500 [95 75 b G .8 5000 500 95,75 bz G 8 5000 500 95,75 bz G 5000 500[95,75 bz G :11 5000 500 [95,75 bz G 4.10 10000-200 [86,75 bz 2.8 5000 500—,— 96,30 bz G 5000 200⁄¼,—

1 1

22

Pari 5

Amsterd. 3.

26,—

1.4. 200 do 1.5. Witt b Wormser do. 1899

Äqéq=gE SS8g

—+½

9284—

London 3.

Italien. Pl. Pl. 6. Kopenhagen 5 ½.

2 .

Verliner.

0 . do. E bo. ““ do. 1“ do. neue..

1 11.7 [2000 do. neue.. 8 . Landschftl. Zentral do. do.

4

02 90 02 0 g⸗ 9àꝙ-1P Jg 0 E

852288ö88ö8ö

2.—

Bank⸗Diskonto. ö

Brüssel 4.

Wien 4 ½. Norweg.

0 00,— .

SSSSSSIgöeesesöe

0‿ EIöE

00 —+½

—₰

3000 75 [96,00 G do. St.⸗Anl. 8613 1.5. 5000 100 [86,40 bz 8 do. amort. 87 3 ½ 1 3000 75 [97,60 bz do. do. 91 3 ½ 1 3000 75 [87,40 bz do. do. 93 3000 —- 75 —,8— do. do. 1 55 do. do. 1 1 1

SSuönöeenesee 0—8

111uu.˙‧““

2 2

2222=

3000 75 —-,— 1 3000 10097,80 b9) Lüb. Staats⸗A. 9573 1 3000 100]87,30 bz do. do. 99 3 ½ 3000 200 102,40 b; Meckl. Eisb. Schld. 3† 5000 200 96,80 rbzb do. kons. Anl. 86 3 5000 200 96,30 bz do. do. 90-94 3 5000 200 [86,90 bz Sachs⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 200 86,90brz= Sächs. St.⸗Anl. 69 3 1500 75 —,— 3000 75 —,— Sächs. St.⸗Rent.; cs 5000 500 86 25 bz G 5000 75 97,10bbz do.Sdw. Crd. l. 1s, 1 4 versch. 2000 100-,J— 5000 75 86,90 bb do. do. 8, 1a, Iln, I, 23 3000 60 97,40 G nnn, Us, 1III. 3 ½ versch. 2000 75 96,25 bi 3000 60 8 do. XVIII3 ¼ 1.1.7 . 96 25 b; 3000 150%—, do. do⸗Pfdb. Cl. 118/4 versch. 1500 u. 300 8 3000 150+—, Isdo. do. Cl. 1a, Ser. 5000 100 [97,40 G v-Ja, III, III. III 3000 1000-,— u. Id, TFIl u. III 3 5000 100 87 25 B do. do. Pfdb. 1 u. UIl⸗ 5000 100 97,40 G do. XXI3¾ 3000 100⁄0,— —e do. d.n8, 6⸗ 3

z

- 2—

.

—22=

893 ühet. 8

PSEEgEESgSE

222ö2ö2ͤö=

9

1

*

4 2

2

1

1 1 1 1 p

5 H

282ͤög22222

9

,—

2000 75 [96,25 bz 2000 100] 96,25 bz 8 96,25 bz 2000 100 [96,25 bz 5000 100,—,— 3000 u 1000, 3000 u 10007, 2000 200-, 12 12 300 300 60 300 136,80 bz 150 —,— 150 135,40 bz

92 —.

ne

So ee ee u-ööeabeeöeeee

9—

22SS.

8 —,

5000 10087,25 B Schw.⸗Rud. Sch.] 5000 10097,40 G Weimar Schuldv. 3 5000 100 —,— do. do. konv. 5000 100 ibrber Württmb. 81— 83/4 5000 200 107,00 5000 200 96,00 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 200—,— Augsburger 7fl.⸗. 102 90 bz See. 1 9195 ayer. Präm.⸗A. . Braunschwg. Looses⸗ Cöln.Md. Pr. Sch.

n

89am8öüSE SSSEZS2: an.

I8S

SöSPEEsgeesee

= —8N2

——

==ögS”ngn’esn

—SEöAS

& Z1.

feld wird en erfolgter Abhaltung . Rei int 8 5 3 2 9 g id nach erfolgter haltung des Schluß Reichenbach, alleinigen Inhabers der Firma Personenverkehr und für den Verkehr von Basel 55 Cottbus. St.⸗A. 89 do. I. II. IIII. 3 ½ 1. 5000 200 97,00 bz . rittsch. I. : 1.7 5000 200 3850 5; Obvligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

termins hierdurch aufgehoben. 8 C Strö S 2 2 1. 88 Bielese n, ee,2 a Zrerlch. Abth. 1 81 m.. e vüe sa Vämndgen der ö enfgehone, ad x. Belteht zetheltzten Slationen einzusehen. u Eeeider n. 568, 1.8196988189. . da. XVIII. 4 3000 3 84 75 b G do. neulndsch. I. 1. D. Ostafr. Z.⸗O.]b 1.1.7 11000 3001107,10 bz kl. f. Eneaes 8 F K l. Krämerseheleute Josef und Kreszenz Heubel Ar. Pr⸗s 11“ rainz, den 14. Juni 1899. 8 . S auxn G 250 Lire —,— [23181] gonkursverfahren. 8 in Laibstadt bat das Kgl. Bayr. Amtsgericht Hil⸗ Bek Königliches Amtsgericht. 1 Königlich Preußische und Großherzoglich 1 Ausgländische Fonds Chines. Staatz⸗A. 22 2 4 1o500G Ver sttexa9. . .. 2500 250 Lire hass Das Konkursverfahren über das Vermögen des poltstein mit Beschluß vom Heutigen wegen der am ckannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hessische Eisenbahn⸗Direktion. * 36 25 do. d0. 1896 b 500 225 £ 98 30 G 25rf do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb 5000 500 Lire G. 95,75 bz G gaufmanns Edmund Schmidt in Bitterfeld 10. Juli 1899 stattfindenden Landtagsurwahlen den Sekretär Nagler. 78 vgFr. acst der 88 Argentinische Gold⸗Anl. 5 1. 86,25 B 8 den 2 4 ehegeen 1 do. do.. do. 1 500 Lire P. 5,50 G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Termin für die erste Gläubigerversammlung und für [23218] ac —ö 88 ax ... ir FHe. 1- 8 81 L7 poß 68255G er p. ene 5588 4 ½ 500 25 £ 83,40 B 25rvf. do. Rente alte (20 % St.) vexe-e Fr. Ser. Vermẽ . 4 w 2 3. 3, iftiania Stadt⸗Anl.]4 4500 450 —,—W— do. do. kleine 4000 100 Fr. [94,60 G kleine4,14. a Chrifttsrie —,—8 do. bvo. pr. ult. Juni 20000 100 F 88 8088 r. 90,0

4 die Prüfung der angemeldeten Konkursforderungen 8 3 G 3. hierdurch aufgehoben. verlegt auf Dienstag⸗ 11. Juli 1899, e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zum Kohlentarif Nr. 8 vom 1. April 1897 er⸗ 3 do. d0. S 75,00 bz G Hinische St. 1a ,182, 500 Kr 8 henh 75,00 bz G n. Landm.⸗B.⸗O ... F. do. amort. 5 % III. IV. 1 500 Les p. 3

Bitterfeld, den 23. Juni 1899. 1 A Schui 5 8 8. 122 1— 8 8 28 ttags 9 Uhr, Sitzungssaal. Schuittwaarenhändlers Ernst Hermann Eis⸗ scheint zum 1. Juli d. Js. der Nachtrag 1V, welcher 5 do. äußere von 88 Königliches Amtsgericht. Fin Hilpoltstein, 22. Jund ssaß. chiegtie . 5 2 Abhaltung des 5 einer Ergänzung der Beförderungsbestiumungen 1 b do. 88 100 2 78,00G HPän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1I —Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. rch aufgehoben ntfernungen für verschiedene neue Stationen somi⸗ 8 1e 0 76,00 B eg1. Din. Bereoseg. ar. an 2— 8. IZ. 5000 100 Kr. —,— 408 68,00 bz G Donau⸗Regulier.⸗Loose. 10052185 3 Karlsbader Stadt „Anl. 1500 500 100,30 G 1800, 900, 300

[23178] Konkursverfahren. g 2 8 3 7 . Stati leine 68s 1 Der Kal. Sekretär: (L. S.) S . Reichenbach, den 20. Juni 1899. veränderte Entfernungen für einzelne Stationen do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des8 8 är: (L. 8.) Schwab Königliches Amtsgericht. der bayerischen Slaubbahnen enttahe. 8 do. 1897 1— 1 100 Lire 25,10 G Egpptische Meihe gar. u.— 4 do. do. 1000 u. 500 2 —,— do. 1892 2250, 900, 450 [100,25 G 2000 70,00 B

Kausmanns Paul Marsch in Bromberg wird, 22 2 ichtsschrei J S 1 . 1 ,23183) Bekanntmachung. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: St. Johann⸗Saarbrücken, den 22. Juni 1899. Barlettaloose i. K. 20.5.95 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Mai] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Sekr. Nagler. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. öE1“ 10000— 200 Kr. —,— do⸗ L100 00 bz G do. . 100 u. 2 -,— Lifsab. St.⸗Anl. 86 1. II. 28 989 weer 20 8 2 1. 9 872 7 2000 300 99,00 bz do. do. pr. ult. Juni 16 1000 100 [—,—

1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 26 ahren Über 1 ger kräfrigen Beschluß vom 19. Mai 1899 bestätigt ist, 26. Septenber 1808, n Srgusanee gen, e (24219] Konkursverfahren. [23419] Bekanntmachung. .- dns do. do 0 2000 400 898,30 b G do. Datra San. Anl.]4 1. 1 1000 20 4 [,— SLuxemb. Staats⸗Anl. p. 82 100 9830 b G Finnlnd⸗Hop.⸗Ver.⸗Anl.4 153.9% 4050 05 ZJJ Mailänder Loosfe. bües 18400 re

4 2 storbenen Sattlermeisters Johann Friedri 1 do. eee. Juni 1899. 18,8 InE Gustav Förster wird aufgehoden. 8. ch *Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Französischer Verband. ʒBozenu. Mer. St.⸗A. 1897 229e 8 240 b 8 do. mde. veg 1 . 63,00 G Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ 100,40 bz do. d 100 £ 100,40 b

Sznioli ““ Jena, den 16. Juni 1899. Malers Eduard Louis Hahn in Netzschkau (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Bukarester St.⸗A. v. 1884 AIIIX.A“*“ 8 EE““ wird nach Abhaltung des Schluztermins bierdurch Zu Theil 11a. Heft. 3 (elsat Samiuscge sn do. kleine [23172] * Konkursverfahren 8. . 1 5tals 01 aufgehoben. ¹ 8.. L. den Verkehr mit den Königlich Bayerischen Staats⸗ 8 p. 1888 konv. dem Konk fahren üb 8 [23452] Konkursverfahren. p Reichenbach, den 20. Juni 1899. eisenbahnen) tritt am 10. Juli ds. Jz. der Nachtrag X ween den 4 9. kleine . BDaagfsagewerkebesitzers raü Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. . in Kraft. (Gratis.) 8 38 8 do. v 1895 4050 96,40 B do. Et⸗K⸗Anl. 3 ½ 1, 26,00 do 89 kleine hh 100,40 bz 8 Buchbinders Josef Jurczyk aus Siemianowitz Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Straßburg, den 19. Juni 1899. 8 do. do. kleine 405 822 8 nf. Ffebu⸗ *. Lose g1ed: 1 15. 5000 v5 a e. ¹ 2 abdn don e. 2 EE 100,/0,40 b 10000 200 Kr. [77,00 G Galiz. Propiuations⸗Anl. 1000050 fli. 98,25 9 do. „er 1000599 4 (109,496 10000 200 Kr. 5,25 G kl.f. Genua⸗-Loose . 150 Lire 139 50 G do. do. 4.4.1.10G% 100 88965 1 1000 77,60 bz Gothenb. St. v. 91 S. A. 800 u. 1600 Kr. do. do . 20 AN

zu. Rückenwaldau ist zur Prüf . 2 d 86 55 äftsfü . ils kFäaglich angemeldeten Fbeen ee 8 ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ eeaeee es.e,, e Sn seterzxan. dege er Ezopt. Aal⸗ —,— 8 . 1 4. 1. 9. Ariech. Anl. 81-84 m. If. K. 5000 2500 Fr. 43 90 bz G do. do. pr. ult. 100,60,40 b; E1“ Fäes e en Füh 800 Fr. s13 90 b G do. Staals⸗Gisb. Dbl. 200 20 £ J100,00 bz

el8 11 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem gehoben, 6,05909 Junn . vr b E 8 ias 17e.o. Kattowitz, den 20. Juni 1899. 123193] 2. do. ädt. Spark. FsFsniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10 veöaee e g In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Anzeigen. 8 S8de. Fenptar Srds 908 b mögen des Stellmachers Arthur Beutel zu vör weräö— 8 do. do. I 8 d⸗Re 36,00 bz G do. do. kleines5 20 £ 100,10br-b 20 £ 78,10 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rentt 10000 36,00 bz h 10 fr. SAJdeJi 5000 500 Pes. ¹5,25 b, G do. do. 2000 36,00 bz G Neufchatel 10 r.⸗L. . Jo. 2 —100 Pes. N15,25 bz G d 400 % .8800 bu JNerns Pere Uühes 19900 8 2. 898G9,

ddes Amtsgerichtsgebändes, anberaumt. b G FFraulautern, wird Termin zur Prüfung der nach⸗ , WWWW“] 1 8 8 do. do. o. do. . b 45,40à, 30 bz do. Mon.⸗Anl. m ls. K. 5000 u. 2500 Fr. 51 40 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg ⸗. 100,25 G

e unziau. den 18. Zu186. 1G 405 u. pielfache 196,20 bz kl.f do. mit lauf. Kupo⸗ 500 Fr. 51 60 bz G d 4500 450 8 8,

sessw; e 192011 eaia anqeweldeten, Ford . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. der 17. Jult 28905⸗ 3 egeaa. Ines. 8b wr 2-chh, 8 8 do. 1 . 91 0000 0G Nöcgegische Hypk.⸗Obl 8 1800 200 86,50 B. do. mit lauf. Kupor 2000 12,60 G . do. Elaats⸗Anlelbe 863 revrn- ;.

Z.S., hat mit Beschluß vom 20. ds. Mts. das vor dem unterzeichneten Gericht anbe , w2. , 1 d

3195] unterm 14. Mai 1898 über das Vermögen des Saarlouis, 2 20. Hericht 99 een eeeweneens 8 veeen eHn 408 —,— 2500 f. do. mit. lauf. . 1 8 Coo sinn. 1do 5000 - 500 2040 86,20 bz Helsingfors Stadt⸗ 000— 100 X 20400 408

8 Ko ku sv 5 g . 2 . . 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers Bernhard Kaufmaun hier eröffnete Koönigl. Amtsgericht. 1,1808,Fef asl Verantwortlicher Redakteur: Bulg. Gold⸗HPyp.⸗Anl. 92 Charlottenburg, den 20. Juni 1899. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) G neider Metz g 1 . 3 ider. gers Peter Bruder zu Saarunion wird, Druck der Nordd d Verlags⸗ do. do. 7.„ 1 3 Se ir e 10200 1. 20400 Honand. Staats⸗Anf.9 8 versch. EET““ .

Kaufmanns Hermann Gläser früher zu Char⸗ Konkursverfahren als durch Schlußvert eilung be⸗ 1gt. Di 3 lone jottenburg, zuletzt zu Berlin, wird nach erfolgter endet aufgehoben. [234350 Koukursverfahren. rektor Siemenroth in Berlin. Eu.*“ n . nt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Inachdem der in dem Verglei straß gleichungstermine vom Anstalt2 3W. Nr. 32. do. vo. 828* 763 8 28 un üaas 3 G 8 g stalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 WV Chinesische Staats⸗Anl.]5 1000 103,50 G do Komm.⸗Kred.L.3 15.2 8 Encena788 Oest. Gold⸗Rente....

82 5 5 56&: IE

22 —₰¼

n

—ñ

2 2—— üüepPE;. * 8.

-2222 2=

D

0 1%

0— —O— SSSSVSSVVVV —HꝛSqgV

gvnPegsgegesee —O=VY2S2S2ͤIS2ISSIS

EESSSImnsösüg —,—

SPees

—22NSN

SSSS.IS

r Irn0001.

22

EEEETEI“

82* 2

*

*

2920 200

2=

*

C:

DSS

DSZA

’SEeEFEEEEEG:

—2===82S

AmEIEkE

400 42 60 G do. do. 3

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. München, 22. Juni 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlir. Cönlen. Golb-Anl. 1888

9,ö—,g,— 8 —— =

8

vöPererrreesne ügegebeh-ene

8e 8⸗