1899 / 150 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 11I1“ Posen. 8 Bekanntmachung. [23908] 8* geiftl b überläßt der Gesellschaft das in der Anlage A. zum b . 8 . Junt 2seTunser Gesellschaftsregifter ist heute ssbhriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers 6 81 8 8 3 8 Gesellschaftevertrage aufgeführte Fabrikindentar zu . Am 15. Junt. 1““ e Z1.“ 868 geltend zu machen, b dieses Jahres ist an Stelle des ausgeschiedene 1.“ . 1 . Eigenthum. Die Gesellschaft übernimmt dies für Fol. 2808 Leipziger Creditbank, einge⸗ Fol. 8 11 Srechfer in Gor P 8 ne „8. Fun ö Triebel, den 290. Juni 1899. 1 Kettig von hier der Fepatmamn 82 vn, elners⸗ 18 Waldthurn, wurde der das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann wagene Gepofsrazch gats Bgnesenche 2 bader gügem 1v 8 8 Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter die Kaufteute Köniliches Amtsgerictkt. gewärkt ittmann hier als Mitglied des Vorstandes. Weiden, den 22. Juni Tgogelberg gesgt. Schultze, Berlin, Elsenstr. 3, ist 2 Am 19. Juni. Nikodem May, Kajetan Ignatowicz und Louis eö.“ waldenburg. 2 8* Holzminden, den 19. Juni 182 II“ Kgl. Landgericht. 1egeiocg 1e. ernannt. Konkursferderungen sind bis Fel. 271. Bernritter & Pause Witkowski, sämmtlich zu Posen, sind, eingettagen 3 In unserem 121098 SHerrzogliches Famne rici. ee P9a⸗ Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Straßer. 9 August 1ass bft dem Ee s. G H. Clepe. des ernannten oder di ung Fber ir h en oder die Wahl eines anderen Verwalters

Stollberg.

31 000 ℳ, welche ibm auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet werden. 8 8e EEI1“ 82 Gotrfried Gustav Fritz Gesellschaft alle von ihm erwor enen Musterschutz⸗ Liquidatoren. 1 . va n seerirs8 55 oFhn 85 8 zust. 8 Cethnen mingen, errichtet den 22 Februar 1899 Inhaber worden inget Fi W 8 wie sie in der Anlage B. zum Gese schaftsvertrage Christian August Tobias wohnt. etzt in Oetzsch,. mingen, e tet den 22 Februar. 1 Habe den. 8b— ap 8 8 eingetragene Firma Waaren 1“ . 8 nnfarzäbit sind, wofär ihm die Gesellschaft 60 000 Uadige Firmierung Viktoria⸗Kellerei⸗ August 5 Anton Beinritter und Julius ö Pe ngegin e aer Waldenburg heute gelös B Adler zu Wö“ 312 eI“ CCöö 8 128961] Jenfe annkenn Ee hendabteins Glsebigeraas huses vergütet, die ebenfalls auf seine Stammeinlage an⸗ Tobias⸗ einbhex ees. bs Faufmaeenere a Fil - 1“ Waldenburg, den 23. Juni 184 8 „Warthe. 12395 eneralverjammlung des Fröhstock⸗ und Gläubigerausschusse 2e Re gente s auf s 2 Fol. 8466. Hans Paul gelöscht. fea. 8 EI. S ngeih 2 und zwer sötetnschafttc berechtigt. g Saigliches Füüniecan 8 b Bekanntmachung. [23954] Söevreree eingetragene 11“ Belan hsr die in § 120 der Der Gesellschafter Ferdinand Krabß in Magde⸗ Fol. 9608. J. F. F. Paul gelzscht. . Fol. 272. H. & ac ehahe e osen, den 20, diches Amtsgericht I2 w. 3 ——— Sßar unserem Genossenschaftsregister ist bei der vom 4. 1. M 88 ö Hastpflicht 13. Juli 1899 L“ auf den burg überläßt der Gesellschaft die von ihm gemachten Fol. 10 403. Richard Ramm, Inhaber Arthur erri 88 en . ai 2 2 L52 2 8 1 1 wesel. Bekanntmachung. 23918] Fee. und Darlehnskasse Landsberger⸗Hol⸗ geändert daß die Veröff der Stataten dahin ab⸗ zur Prüfung der eenhe deten 88 12 Uhr, und Erfindungen und erworbenen und angemeldeten Albert Richard Ramm. 885 Otto Bruno Sachse und Hermann De 1 1 In unser Firmenregister, ist am 23. Jun 1899 besch er Eingeteigsehe Genossenschaft mit un, vom 1. Januar 1900 des Vereins 17. August 1899, Vormitt egenehe auf den Musterschutzrechte und Patente zur Anfertigung 3 m 16. Juni. . 1G Arn k E1*“ Ruhrort. Handelsregister [23909] 8 bei der unter Nr. 755 eingetragenen Firma „Fried⸗ an Ste 1 ter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß „Fränkischer Landwirth“ af - icht mehr im Blatt dem unterzeichneten Gerichte Haih lbr. por elektrischer Automobilwagen, wofür ihm die Gesell⸗ Fol. 10 115. Leipziger Viktoria Kelleret, L“ Am 13 h1“ des Königlichen Amttsgerichts zu Ruhrort. “] Schmitz“ vermerkt worden, daß in Witten Fehli⸗ elle des verstorbenen Koberstein Herr Paul kundgabe“, Organ des b ondern in der „Verbands⸗ Zimmer 20, Termin anberaumt s- Uher 2931, schaft 30 000 vergätet, die auf seine Stammeinlage Rich. Heymaunn in Leipzig⸗Neustadt gelöscht. 8. 8 m 3. Juni. 1“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1045 die eine Zweigniederlassung unter derselben Firn SS Vorstandsmitgliede bestellt worden ist wirthschaftl. D lehens S.-2. Landesverbandes land⸗ Anzeigepflicht bis 5. A umt. Offener Arrest mit angerechnet werden⸗ Am 17. Juni. Fol. 1593. Louis Dietrich, Inhaber Franz Fitma Karl Krüpper und als deren Inhaber der hiichtet ist. ma er. Lanudsberg a. W., den 23. Juni 1899. . ichabur EET erfolgen sollen. Seffe Fesac 1899. Mer Schneider in Bretaena,a,1 Krabz Fol. 4104. Cark Wevrnrn gesesct. Lonis Dierrich. Firm un Farl Rrüͤpper iu Rahrort am 22. Jui Wesel, den 23. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. . viranvöeticht. Ke des Köaiglichen Amtsgel in Magdeburg siad Geschäftsführer. Fol. 5374. Emil Conrad, Arno Theodor Paul 8 1eeg eingetragen. ““ 1 8 Königliches Amtsgericht d. mah, r E“ 1“ ger 5 Kammer für Handelssachen. Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berliu. dieser Curths Prokurist. 85 Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [23901]% Ruhrort, den 22. Juni 1899. omR nstaalt. 0.-S. Bekauntmachung. [24096] (L. S.) Gros er Vorsitzende: [23822] dem. 8n In das Prokurenregister hier ist heute unter uhrper⸗ Knigliches Se2w 88919⸗ 1 h 1.“ . 88 8S dem Dittersdorfer Darlehnskassenverein, . S.) ros, K. Oberlandesgerichtsrath. Ueber das Vermögen der W Nr. 40 und 41 die den Kaufseuten tsdsgat n vin⸗ 8 In das Gesellschaftsregister ist heute bei degen. SFee H. zu Dittersdorf ist heute in das Würzburg. azeheüIr 95 fabrikanten H. Jahns Brhnne dc, - 8 FF. Hensoldt Folgendes a2 eeler Fsasgegae⸗ An Stelle der In der D [23962]] Scholle, Langerhof 3, hier, ist beute Vorntttga5 1— . n Ernst Klemme und Carl Groeger kassen⸗Vereins Adelsberg, 8.ee. Sbeh 5 eröffnet Der F ufmann B. Mielziner, Steinthor⸗Promenade 8

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 3 b serh , Fol. 9942. Max Seidel gelöscht. †2 C Fol. 10 211. J. C. Burkhardt & Zohn in dund die dehn Pucenbaten und n. Afered Schen ü a. Karl Mertens in Docke . Obwaid Alfred Schöan. vrter1404. Karl Fr. Pfau, In schönebeck. Bekanutmachung. e Re a. Zusolse Uebereinkunft ist Moritz L zscheidend eselechesnfchinen 8 fft ist Moritz Hensoldt zu sind August Langer und Robert Fuchs, beide aus nossenschaft mit unbeschränk un. Metallwaareufabrik, Kaufmann 1 1— . ränkter Haftpflicht, bier, i tallwaareufabr aufmenn züepaber, schaft Avetschmar . Pildebrandt, rrichtet den Act. Ges „G. Elemens“ EeTT1ö4e4“ 8. ier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Derx offene künftige Firmierung Siegel & Butziger. G . Nat 180 % Fiobert Kr Faufleute un gr Alfred . u. Söhne in alter Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen nunmehr in der „Verbandskun Anzeigefriß⸗ Seen S ae1 n Curt Car Heinrich Robert Kr tzsch e 8 Knise, geb. Reichstein, zu Schönebeck a. C., sowvie 1 r E 84 „Verbandskund⸗ Anzeigefrist bis zu demselben Tage. Erste Gläu⸗ sold Maꝛi 9 Wetzlar, den 14. Juni 1899. Landwirtschaftli k 1 Am 19. Juni. Fnöniglichen eltsgericts aftlicher Konsumverein, einge⸗ haben. 8 2 Fnni 22. August 18 ittaas Verfügung vom 16. Juni 111.“ gust 99, Vormittags 10 ½ Uhr T raun 1899 tigen Tage eingetragen worden. 3 Wetzlar. 239: A Vorf Keee. 1 1 - immermaun 1899 am beutigen Tag getrag In dem Gesellschaftsregister ist heut [23920] us dem orstande ausgeschieden. Peter Obenauer XI. Der Vorsitzende: gister ist heute bei der Ge⸗ 8. üller, Sekretär

Geschäftsführer befugt. Fol. 8904. E. Oswald Schenk, Inhaber 1 1 zur Stötteritz, Julius Carl Orto Hübner Prokurist. * 1 hng de f h 85 Rane 8 he ec Ulichaftsregisters⸗— s Fumenregister ist bei der unter Nr. 49 Fpol. 8710. Alfred Butzi er, Blechemballagen⸗ Friedrich Pfau in Leipzig⸗Lindenau. . 8 für die hier unter Ne n s Gesellschaftsregisters In unserem Fimenr g IIö Wetlar aus sellf zgeschi Ditt er⸗ 8 . F Johannes] Fol. 10 405. Leipziger Elektrizitäts⸗Gesell⸗ Lingetragene Fürns gn Iee. verzeichneten Firma⸗ 8 e“ vnd Vark EEE1116““ eeeengr öEöö Vorstandsmitgliedern gewählt. vom 23. April I. J. wurde § 12 A— ö 1 : . eribeicte enag ng,e, b814 5 8 5 3 8 8 ; 2 eschäf „O. S., den 24. ai 189 Sf -⸗] wurde § 12. Abs. 4 der Arre 8 Fduaxd Sen sat g Se 1. Mai 1899, Inhaber die Kaufleute und Ingenieure Lissa i. P., den 20. Juni 1899. 821⸗7 zu Schönebeck 88 K. der ehe ean, e Juni 1899. Statuten dahin abgeändert, daß alle öffentlichen Konkerssorderungen sind bis Fel. en, 1. 128 Herzog nüfugaber Hilrebrandt. Anin Königliches Amecge Amtsgericht. sgeschäfis durch Erbsan Scht ö . Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter befugt Preddersneim. 8 gabe“, Organ des Landesverbandes landwirthschaftl. bi fildem erichte Enzuncgtzn⸗ 8 Sie-g 82 8 e elcce 8 517 . S V 8 . ons HSee 8 NAe. . bige JIX92 4 E. L.Mbor Kretzschmar, Gustav Lübbecke. Handelsregister 23902] unter Nr. 217 die letztgenannte als Inhaberin der ZEEETTEEE11“; 1 [24094] Darlehenskessen⸗Vereine in München zu erfolgen E1“ am 18. Juli 1899, Vormit⸗ old Prokurist. Fol. 8651. E. Sauda & L. di Pol, Gesell⸗ itsgeri zu Lübbecke. Firma „G. Clemens“ mit dem Niederlassungsort 11 önigliches Amtsgericht. tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Würzburg, am 20 hr, allgemeiner Prüfungstermin am 51. F. H. Loebel, Gustav Hermann schaft aufgelöst, Eligio Silvestro Sauda Liquidator. Unter Nr. 51 des Gesehschaftsregisters ist die am Schönebeck a. E. zufolge 84 Haftpflicht in Nieder⸗Flörsheim. 8 e. 8. Juni 1899. ver. Henuslichtm Aatsgeri⸗ ni 2 0 397. Eligio Sauda, Stahlwaaren⸗7. Juni 1899 unter der Fiema H. Timmermanf 1 g 1 1 1 dem Vorstan .Kammer für Handelssachen. Braunschwei 8 gerichte, Zimmer Nr. 40, hier. b f Kleinsorgen errichtee 18 Handelsgesellscha Schönebeck, an 28 ,2 3 öxö ssellschaft Friedri in Nieder⸗Flörsheim; neugewählt: Johann Matthias (L. S.) Gros, K 2 L. gh N Königliches Amtsgericht. langktkt -E Friedrich Mandler, vorm. Christian Kleinhanß allda zum Direktor. n 5 8, K. Oberlandesgerichtsrath. Gerichts reib 1 andler zu Wetzlar vermerkt, daß die Gesellschaft Pfeddersheim, 24. Juni 1899. 8 würzburg. eeeesss rfen ee Bhah sschre er Herzoglichen Amtsgerichts. b 1— (23963] [23826] 3

ausgeschieden; Louis Hermann Harzer in Fol. 10 397 Saud händler Stanislao Sauda Muinhaber. Kl. 8 fffen . zu Hüllhorst am 24. Juni 1899 eingetragen, und eg⸗ . infolge gegenseitiger Ueberei koelöst is Fyer Ur Amtsgerichtsschrei geg ger Uebereinkunft aufgelöst ist. Das Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Fritz. In der Generalberf b 2 n ersammlung des Darlehens⸗ Ueber das Nachlaßvermö d ; 8 achlaßvermögen des Kaufmann

Blasewitz Inhaber. n; Fol. 8905. Sächsische Acetylen⸗Industrie⸗ Sneasns Otto Rackwitz, Inhaber Ernst sindals Brsellschafter verm rtt: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Otfo Rackwitz. ij ber Heimmich . b 8 ekip. 19 4 8 Fol. 10 407. Eugen Kelhetter, Inhaber Maria 1) vinehlslernenes Heinrich Timmermann zu senwerin, Mechln, 1 CRbgh Leiern- ESesschäft wird unter der Firma Friedrich Mandl b weran andelsregißer 8 Großberzalichen 1 eehlag in ater dechham We M er Pi kassen⸗Vereins H. be 89 mderr seittherigen Weise fortgeseßt. nne. [23955] nofsensch Hoechberg, eingetragene Ge⸗ F inne. 1 a 2 8 8 Franz Hermag i Nr. 280 gemeinnützigen 89n. 8 8 2 sth e uebcsaes F cglchehe am 26. Hermgan Festbres Sen echns S ei 2 4 .2 9 82 9 8 9 o †o ve 9 7 4 „dc U 2 ngetragene Genossenschaft Vorstandsmitgliedes Herrn Johann Aauslin Hupp verfahreg; eroffab. Rects⸗ .Anmeldefri is zum 22. Juli

Dresden. u Der Gesellschaftsvertrag lautet vom 15. Juni 1899. Lorenz Eugen elhefter. ie, A da FFeeri⸗ g” 8⸗Trogerie, rthur 2) der Kaufmann mil Kleinsorgen zu Hüllhorst. Amtsgerichts hierselbst ist Blatt 592 zu Ne. 511 . In dem Firmenregister ist heute unter E haus, Hofmann die Firma Friedrich Mandler zu Weylar und it bef K mit beschränkt li zu Ne chr kkter Haftyf icht, zu Neustadt b. P., daselbst der Restaurateur Herr Ambros Genheimer 1899. Wahltermi E me 99. ermin am 25. Juli 1899, Vor

Gegenstand des Unternehmens sst der gewerbs. Fol. 1es, ces S. fhür a b mäßige Betrieb der bisher der offenen Fi dessgefellschaft Beer, Inhaber Arthur Bernbard Beer. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Firma „Städtisches 882 ZI“ Acetylen Se; Sen Fee Balz 1659- 8898 Gucberler ds Corse Gachchaan Jedem der Gesellschafter zu.. Stürzel“ beute eingetegh Bed st Prot als alleiniger Inhaͤber der Kaufmann Christi Stcsäsche Zteernes zetgen, dafelhf Fegenen und 16. Juni 899, Inhaber die Buchhändler Carl 2. en Dem Kaufmann Richar ecker ist Prokura riedri t Ma Kaufmann Christian ist heute SeHrEe, Fabrik zur Herstellung von Acetylen⸗ Gutberlet und Aephan HS. gendebseigsterieenzgerfe gan ertheilt. Wiegc.). den 28. Jvnk 1890 Feihdrich Emil Mandler zu Wetzlar eingetragen ist Hehes, it 8e- GeneeheecteSgtt ftge allda zum Vorstandsmitgliede neugewählt mitt 8 . . Nr. 2 8 u andelsregiste 1 S ri 8 n 26 Jun 8 8 E“ —X: 2 sgeschiedenen 2. udsmitglie Juni 1 b 11198 vpa S;ammkepital beträgt 40 000 Fol. 1429. Th. Kettemdeil &. Co., Fusman⸗ eingetragen: 3 Schwerin Lere 58.), deicts.Muar Wetzlar, den 22. Juni 1899. Schiller (1. Vorsitzender), Wolssohn Fükokie e †, BWärdburg; am 0. Jun se 198gs Boenaern nedühe, Shenee ahan Paniel Heinrich Balz in Gruna und Paul Wil⸗ Julius Wilhelm Kettembeil Mitinhaber, Ferdinan, 1) Zum Ges.⸗Reg. Bd. VII, O. Z. 190, Firma ““ 8 8 Königliches Amtsgericht. Hof ma hn sind A. Dietsrichs (1. Vorsitzender), V. 9 SZ Handelssachen. mit 1e oeen ttnge, n 22. an Offener Nrref helm Gaunitz in Dresden überlassen als alleinige Gustap Alwin Lutteroth ausgeschieden, Eduard Emil „C. Haunesen“ in Mannheim als Zweignieder⸗ mr 5 hne 93912 wiesbaden. B u“ Nareweki, Stoinski und Kedziora zu Vorslands- (L. S.) Gros, K. O oisizene: ichts Königliches Amts w0 dpbenn Inhaber d ffenen Hand elsgesellschaft Saͤchsische Zeitzschel Prokurist A6. lassung mit dem Hauptsize in Ruhrort Star gard, Pomm. [23912] 8. b 2 Bekanntmachung. [23921 mitgliedern gewählt. Als solche sind wiede ählt: JT“ 9. St ralh. 16“ rsecgersaiach nhaber der 5 8 . B in Fol. 3157 Bruno Rückert emree Sn nr ee. Her ze in Raofer und Heinrich In unserm Firmenregister ist heute die unter In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 135 Gerhardt, Noering und Ma owski ee 8 Sere ee gh. Een kt,ng e1“ 8 888 Bse ziat gelöscht. .. SDee Gelelsbese ainemn digesshan dt ca⸗ r. 423 eingetragene Firma „Markus Abel“ (In⸗ die Firma A. Scheibel zu Wiesbaden und ls Pinne, 22. Juni 1899. gowskt. ·9. Zittau. b [23964] (L S.) Sekr. Claus. G Erumatariengegenstände, Handarte. Patente, Außen⸗ Fol. 6809. Sppermann & Wiesel, Karl gelöst und in Baquidation getreten. Baös 1 bnn ““ rdee 58 8 1 3 8 de-.Zaheöens Fböhran des Kauf⸗ 8 Khönigliches Amtsgericht. Sns et h E“ 88 auf Fol. 6 [23836] Konkursverfahren 1— g n b 8 8 ntes on denh ünand Gottlieb Oppermann ausgeschieden, künftige L. ida and: argar 1. omm. en 2 . unt . 8 8 8te, ar olte, geb. S eibel, 11 itn bH⸗ 9 9460 5 82 n - Un parkassen⸗ eb 8 5 4 sanse hn Musßierschurechee laut Aschafr. Die Ge⸗ Firmierueg Friedrich With. Wiesel. 8 Saa aa Fes und Rudolf Hannesen, beide Königliches Amtsgericht. erF- mit dem Bemerken eingetragen 8. daß Rodenberg. Bekanntmachung. 1223681] schasen zu Eckartsberg, eingetragene Genossen⸗ elbehet es ereehr , sellschaft übernimmt dafür 4189900 Passiven der Fol. 9573. Hugo Philipp & Co. gelöscht. Kaufleute in Ruhbrort. —— i n 1.“ der Inhaberin betriebene Handelsgeschäft In unser Genossenschaftsregister ist heute ber Nr. 1 worde Din unbeschräntter Haftpflicht, eingetragen Ailtenderne Sberbecter eist Lüngs Bormthtar offenen Handelsgesellschaft zur ferneren zigenen Ver. Fol. 10 393. Robert Paul, Kaufmann Max *2) Zum Firm. Reg. Bd. O. Z. 179, Firma Strasburg, Westpr. 123913] 8 I durch Vertrag von der Wittwe Auguste (Sohnhorster Darlehnskafsenverein FFaj a daf eden, daß Herr Lehrer Censt Reinhold Gönnert 10 Uh „Oberbecker ist heute, Vormittag tretung Verzin ung 8 dekeinstigen Berichtigung. Bodin, Mitinhaber, künftige Firmierung Robert „Jac. Hoch⸗ in Mannheim. —9 giaütüttüle Veamatmachung * Feibel zn Frankfurt a. M. erworben worden ist, tragene Genossenschaft mit ercteschränkler er als Rechner, des Vereins nach den ab⸗ 1decnhr, Kentenh, Z Der biernach sich ergebende Ueberschuß von Paul £ Co. 1“ Die Firma ist erloschen. In unser Firmenregister ist heute bei der unter He. zesceh unter der Firma A. Scheibel hier ebenslich zu Hohnhorst) eingetragen: Nach voll⸗ üs erten aangen 1e931iss nes. Vorstandes ist. Arreft mit Aneezerfücht P nem. Osfsn 25 000 wird auf die Stammeinlage des 1“ Am 21. Juni. „lassung 3) Zum Firm. Reg. Bd. V, O.Z. 181, Firma Nr. 44 eingetragenen Zweigniederlassung in Jablo⸗ 1 Wiesbaden, den 19. Juni 1899b. ist deSer, heethes. des Genossenschaftsvermögens Unterschrift) iches Amtsgericht. 1899. Konkursforderungen sind he ckaüctdes de gbe Balz mit 15 900 und auf die Stammeinlage des Fol. 8225. Emil Wünsche, Zweigniederlassung „Bertha Jacob““ in Maunheim. 4 nowo in Firma: Czolbe und Perwo der unte Königliches Amtsgericht. 9 11 Sr 8 1eN G E119 erloschen. 1 1s 1aaat 18909, Mittaas 1a uhh,. 8 nes Herrn Gaunitz mit 10 000 angerechnet. gelöscht. 1 1 Inhaberin ist Kaufmann Max Stückgold Ehefrau, gleichlautender Firma in Dt. Eylau bestehenden . ge. 8. lüsches Aussg has . 8— 8 8 1 DOeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft I. 5860. Wilhelm Gründler, aug, Richard Bertha, geb. Jacob, in Mannheim, von ihrem Ehe⸗ Handelsniederlassung eingetragen worden, daß di: PN 8625 uee 8 Rnib Ii. arceser ae 8 8 aäfeisae ge Utne uneen der Beelschft ann da brncganzen, tanftige Firmierung, manne zum Betriebe des Handelegemagget Imächtih⸗ Z eigniederlassung erloschen tt 8 Königl.Amtsgericht Wolmirstedt, den 22 Ja21899. Schweinfurt. Bekanntmach - [23801] E1 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39 9 Vorm. X. 1 9 . ertr P 1 St en2 1 & 122 8 . vin:ge B D B 5 889 16 5 8 49 Zum Firm.Reg. Bd. 17, O. 3. 572, Ftrma 1“ alls deren Inhaber de Sitz in Wolmirstedt und chtsbezirk Eltmaun, eingetragene Genosseu⸗ a 26. S 99, 11“ 1 V 8 8 e 8b Carl Freimann in Feft gec 1 Haftpflicht, hat sser Eö11“ 9 mhr. ene ns8hsa ee dccceceene⸗ zeute eing Statut dahin geändert, daß auch zur au icht⸗ Kaufr 1 1 sturenenwerefre bis 2drehen lichen Vertretung hce ciiher veüt naebtlursce Kaufmang dügch Nn erbedon 5 ee 9 b lebe das Fentinenvercn bcsa. t h 8 3 rmin und Prüfungstermin August C 1t in ommandeur in Linden a. d. Ruh 4 * r

Daniel Heinrich Balz in Gruna u . Richard Tischer daselbst sind Geschäftsführer. Wolff gelöscht. . Brück in Leipzig ⸗Neu A Sde 8 Simon Brück in Leipzig⸗RNeu⸗ 3 ingwald“ in 1 zig ⸗NR. „Gustav Ringwa annheim Strasburg, Westpr. [22914 genügen. e Schweinfurt, 20. Juni 1899. am 26. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. ist he Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. ver⸗ . heute Nracihagttah e nben dhe. vast Ver 3 sanwa appell in Hat⸗

Vertretung und Zeichnung für die Gesellschaft er⸗ Fol. 10 055. folgt durch zwei Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ reudnitz gelösch Die Firma ist erloschen. führer kann durch einen Prokuristen vertreten werden. Fol. 10 388. Lo 1 Bekauntmachung. Jeder Prokurist kann nur mit einem Geschäftsführer Flinsch in Eospuden, auf Heinrich Flinsch jun⸗ „Stotz 8 rechtsverbindlich zeichnen. 88 sin Gaschwitz übergegangen, Edmund Hugo Poetzsch] Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. der unter Nr. merkten Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Hrokurist. I 6) Zum Ges.⸗Reg. Bd. VIII, O.⸗Z. 274 in Fort⸗ Jonas⸗ Loewenthal in Strasburg verm Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ibre Fol. 10 411. Hugo Fritzsche in Leipzig⸗ setzung von Bd. VII, H. 3. 1, Firma „Mack & worden.

aber Richard Alfred Hugo Fritzsche. Lohrer“ in Mannheim.

9g 91.

t. zapierfabrik Cos uden, Ferd. 8 Ges.⸗Reg. Bd. VII, „Z. 295, Firm c 3 P fa p Fe 5) Zum⸗ dves 6 88 Firma In unser FeHüxkaase 88 eus⸗ das eee 8 50 vermerkten Firma herest G sch 2 is sas enossenscha 8⸗Register. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 1899. sjsstingen. Anmeldefrist bis 1. August 1899. Vor dem

1t Bernstadt, Schles 2395 88 bcil Taesn I. Konioglt er Fag S. 2 1b en 22 8 8 . 23951] 8 2 8 önigliches Amtsgericht Augustusb iest Namensunterschrift beifügen. Reudnitz, Inh itzic Strasburg Wpr., den 22. Juni 1899. Könis * Bekann 8 89 nagaghturg Jest⸗ lzabige Fol. 8907. Colditz & Co., errichtet den Fol. 10412, Bruno Behrens in Leipzig⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. liches Amtsgericht. eras e In unser Genszerschatsesiter h heute bei Nr. 4 Ke nheGes ssenschaftsregister ist ut. [28956. B anadgann cht h den Gefcin⸗ h bl Bfregeee enalrnncha Bs r1988. 15. Juni 1899, Inhaber Kaufleute Hermann⸗ Emil Counemis, Inhaber 5——— Bemns Hehenee, 7) Zum Firm.⸗Reg. Bd. 17. O.Z. 379, Firma Strassbur Fana,ch; [24089] 8 (Spar. und Darlehnskasse Pangau eingetra⸗ as⸗e eahsas Ten t henseenl. n 1e Schöͤne 88 .“ Forges an aggn, Weranie Bee Ferue Colditz und Karl Adolf Gotthelf Backasch. Fol. 10 413. Fritz Krause, Inhaber Erich „Julius Joseph“ in Mannheim. 1 EI1u1u“ Feseg icht Straßburg g ggene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Loda, eingetrage EET 8 Ii-üü. e. a e L“ 8 vFehns, Fe, aufe 8 adus Fosevh⸗ 1SMa Falkeriiches Hawvgeret Scaes deng.. nicht) Folgendes n rnae, he schräͤnkter getragene. Genossenschaft mit be⸗ [23797 8 e Offener Arrest mit Anzeigefrist vrx;- 2 Uhr. Könschenbroda, errichtet den 20. Juni 1889, In⸗ Löban. 11“] 88 von Ingenheim unterm 5. uni 1899 in Mannheim 2 Fn 8 beselich Seens v 8e An Stelle des Bauergutsbesizers Hermann Stelle des Gassbe sh e shgä ch ir Ssh⸗ 8 debs Feabeitant Julius Heinrich Brückner und Kauf⸗ Am 21. Juni. 1 errichtete Eheverteag bestimmt die auf die Errungen⸗ Ungese chaft unter 88* 2₰ Spi II Schüttnich zu Pangau ist der Bauergussbesitzer ist der Gutsbesizer ee hanac in Sitzenroda Berlin verstorbenen Kaufmauns Kark 1899 in Hattingen, 24. Juni 1899. mann Ernst August Emanuel Michael Kretschmer. Fol. 172. Ernst Wendler Nachf. Kaufmann] schaft beschränkte Fatergemeinschaft gemäß §8 1498 und We erei Hütteutheides enfeld in H Rieobert Heinzelmann zu Pangau zum Direktor und zum Vorstandsmit Ue ae othmann in Sizenroda Hermann Hering, Adalberistraße 22 Feiheuch eberhonst, Altuat, Am 22. Juni. sese Feen, Scheermesser, Mitindabeer. und 1499 des 3 . Gesetzbn üene werde deutes Felceremt lie Far Arnold in 12 p. Stelle des Bauergutsbesitzers Wilhelm Titze zu Ben Berstsa alsggsd, gig do wehdeh e rrs Vamnatt a9 19,nihgse dem üaälehen Aen. aaiegerci eerane. 82 8,.8) Zum Firm.⸗Reg. Bd. N. O.Z. 390. Fiemn Homburg it infolge seiner Wahl zum Aufsichtsratbe⸗ 8 Panzan g-. Fetrecen efis er ne Jantosch zu 2 Süoöfh vom 22,28. Behemiber 1898 1 89 PNerea 1erhann ac Konkegaecaden eoslae 173849 18 stande ausgeschieden. öpu“ Bernstadt, den 23. Juni 18 orden. ändert worden, daß das Geschäftsjahr vom 1 *. Verwalter: Kaufmann Fischer zu Berlin, Alte Jacob⸗ leber den 23. i 1899. sis 30. Juni läuft 1 om 1. Juli straße 172. Erste Gläubigerversammlu acob. Ueber das Vermögen der Ehefr Königliches Amtsgericht llgtim Torgau, 15. Fan 1899 dnie 1899, Vormittags 11 ¾ Uhr. Eigam n8.8 dice. Ere er, . ader, Fütcgerin der 2 tt 1 1— 8 3 Anzeigepflicht bis 31. Juli 1899. Frist zur An Finin Cig P e gun Hgs ge:Uicher vurde am 19. Juni 1899, Mittags 12 ¾ Uhr

Feol. 8909. B. Liebold & Co., Zweignieder⸗ züm⸗. lassung, Inhaber Bernhard Liebold in Holzminden Am 16. Juni. „Einyorn Droguerie Otto Lampricht“ in Homb 2 1“ Fol. 781. F. M. Hinkelmann, Inhaber Mannheim. mitgliede aus dem Vor Straßburg, den 26. Juni 2 Königliches Amtsgericht. 8 eeh s meldung der Konkursforderungen bis 31. Juli] der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rech 2 . er: Rechtsanwalt Dr.

2. Kommanditisten. 1 1241812 1 Friedrich Marx Hinkelmann 998 Die Firma ist erloschen 1 An 3 drtaES maut is : Hittweida. 8228, Seee Hε½, 5 Femn Fim.Reg. Bd. III. O.Z. 1 Firma Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Fol. 136. Dörffel & Hertel, Carl Julius m 20. Juni. . S. Scharpinet“ in Manuheim: 2 * Brieg, Bz. Breslau 8 dr el ausgeschieden 1 and! 5 1Die . is Heinrich 239 89] 3 . [23952 1 Prüf Hermann Eduard Dörffe⸗ ausgeschieden. s 39. S. 8 R.ö.ö,vn. d8 g* Die Frma is geändert in „Heinrich Tergau. 8. 8 8 8 88) Bekanntmachung. [23952] orgau. I“ 1899. Prüfungstermin am 31. August 1899, Schrei öff 8. 8 Am 22. Junt. 8 amotte⸗ und Steinzeugwe⸗ . E. M. Scharpiner“. 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute unte In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Im Genossenschaftsregi 123957] Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebä 59, Schreiber zu Köln. Offener Arrest mit A fri Fol. 237. „Bodengesellschaft mit beschränkter Naumann in Königshain gelöscht. Jor. Mannheim, 24. Juni 1899. EE353 69 die offene Handelsgesellschaft in Fitm⸗ unzer Nr. 16 vermerkte . heute bei der liche S register ist beute bei der „Länd⸗ Friedrichstraße 13 Hof, Flü 81 gebäude, Neue bis zum 5. August 1899. Abl. it Anmeldefrift Hastung““ in Wolssgrün i. E. Der Gesellschafts⸗ Hossen. e Er. mtsgericht. III. [ABKLehmaun & Blöß“, Zimmereigeschäft, mit dem affe, einetragene ec Spar und Darlehns⸗ ei n Spar⸗ und Darlehnskasse Mehderitzsch Berlin, den 24 B- üseß C., part., Zimmer 36. selben Tage Erste Fölar der Anmeldefrist am vertrag ist vom 19 Juni 1898 datiert. Gegenstand des⸗— Am 16. Juni. In selfinger. (itze in Torgau und als deren Inhaber die ser bpeschränkter Haßtpflicht, zu sFaschaftr mitg v hhssn gen offenschaft mit beschränkter Schindler, de99tsschreib 17. Juli 1899 und Släub gervesamg Müas. ee Unternehmens ist der Erwerb, die Bewirthschaftung Fel. 121. Otto Hoffmands Bechhanbleas da. Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft de⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des ausdsZitdenen Hamüfchnase es vom 11.3. deenee üess des Königlichen Amtsgerichts 15 Abtheilum 83 am 17. August 1899, jedesmal e Sr güoe. und die Verwerthung von Grundbesitz, sowie der (P. Westphal), e kar Schar⸗ Nordhausen. 123904] rechtigten Gesellschafter: 1) der Maurermeister sn Ernst Gerlach der Paul Reichert zu Zindel in 88 vom 18. März 1895 dabin eänd 8 das Statrt . ö1““ 8 S. 11 Uhr, im biesigen Gerichtslokal, Streit a90 sonstige Geschäftsbetricb zur Förderung der mit dem schmidt aleiniger Inhaber, künftige Firmierung Die Firma Th. Marhold hier Fumen⸗ Lehmann, 2) der 3 es Blüß, 2— 88 Vorstand gewählt lst⸗ daß daz Geschäftejahr vom Ien worden ist, [23796] gasse Nr. 21, Zimmer Nr. 6, I. Etage. zeug⸗ B88ea,cs verkwäpften Znae 10 86 Fegsach P. ese Fze 3 8 register 1030 ist heute gelöscht. beide in Forpefs cfingenregcb worden. Ge Brieg, den 22. Juni 1899. 30. September läuft EE 85 das Vermöͤgen des Kausmanns J. Nowak kbin, den 19. Jun 1599. 8 8 8 momiInmn 8 2 52* 3 1 1 „ã * 4 8 . 76. 1 Zescfigagrer sind Fenst Eugen Dörffel in Am 14. Juni. i enc⸗ Rordhausen, den 2a. Zun ee b 8 sse es 8 Königliches Amtsgericht. Torgau, 20. Juni 1899. 3 rn neer 8 1, ist heute, Vormittaggsg. Königliches Amtsgericht. Abth. 28. Frerliag. 8Se und Kurt Fol. 253. Arnold Berl, Johann Nicol Seidel König iches Amtsgerich . duh m 18 Königliches Amtsgericht. Eschwege. Bekanntmach 22 123 Körigliches Amtsgericht. b zu Berlin das de, nesbeeder d en 1 [23847] r Bruno Bretschneider in Wo sgrün. arSgeschieden. ir IE oels Bekanntmachung 123905) 5 In uns 8 8 ung. 23325] Wweid 9*8 Kaufmann Schieferdecke ; zet. Verwalter: Ueber den Nachl ürn. 88. v, 131 v, egr die 9 nS.S2 ekan 6 2,s ,12 Msss rar nserem Ger s I ⸗n. eiden. Bekann 8 ZEIETEö1 Berlin, 2 jachlaß des zu Köln 2 5 W lenserklärungen und Zeichnungen für die Gesell⸗ Ostritz. zuas. ru ns9 In unser Gesebsschaftsregister ist heute bei Nr. 49 Triebel. Bekauntmachung. [289180 5 MNr. 3 EEe ist heute zu] Darlehenskassenver tmachung. [23958] straße 65/67. Erste Eö2 Kloster Kaufmanus Ludwig Albert Steup. verlebten schaft sind verbindlich, wenn sie durch einen Geschäfts⸗ Am 19. Juni. L“ b dos die Firma der off Hundels⸗ D Die in uns Fi er unter Nr. 24 er⸗ ei. voslensc Leene h senverein Weiden, e. G. m. u. H., 20. Juli 1899. Vormi 18 am] 21. Juni 1899, Nachmitt edde a führer erfolgen, Fol. 23. Josef Grohmann, Bruno Johannes vermerkt worden, die Fn er offenen Hud⸗ . ie in unserem Sg ter un 8 15 Reichensachsen und Langenhainer wir dem Sitze in Weiden. Arrest mit Anzei er rr 11 ½ Uhr. Offener öffnet. enele nn ags 1 Uhr, der Konkurs er⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Karl Grohmann Inhaber. nash eeeticas Hernegee, Caer easchesshert 49 ragene Fene Mate— hmann ie s DSDarlehnskassen⸗Verein eingetr. Gen. mit 18Iegöö vom 11. März zur Anmeldung bf 2. August 1899. Frift Offener Arrest mit An ebtzane 81 Rehe in Köln. sind in der Leipziger Zeitung zu erlassen. Plauen. II1q““ 8 18n ereinnc der h seüschaft ti Se⸗ Iereebee 1 geree, 1899 en unbeschräukter Haftpflicht ne Qo% des Statuts folgenden Zusatz erhalten: 1899. Prüfungstermin drs vrdeeeees bis 2. August 1899. Ablguf der An gelde „bis zum 10. August Elsterberg. SoA Am 20. Juni. i . und daß bir eeca⸗ 8 . schaf 1 ie 3 riebel⸗ 2 5.S9n 2 Seaaht. 8 eingetragen worden: nsh bazweckt aaßerdem den gemeinschaft⸗ Vormittags 11 ½ Uühr, September 1899, Erste Gläu hüerfeus füs efrist am selben Tage. Am 6. Juni. 1“ Fol 3 Landbez. Chr. Robert Paul in Weischlitz, * 55 Wittwen ee⸗ SEckeit 52 ene. & h nigliches Amtsgerichk. 23 2. Beschluß der Generalversammlung vom Aühen n. und Verkauf landwirthschaftlicher und Friedrichstraße 13, Hof vlage Gerichtsgebäude, Neue und allgemeiner Prüfun ung am 15. Juli 1899 Fol. 78. Pflug & Orlamünde gelöscht. Franz Hermann Gründlers Prokura erloschen. 8— 1 1S9ge b“ riebe B a9 [23010. —eenachsen 6 e s. Keeehe ea ae heenechtenSih glans, nsa hhcbe chah ag von! Verlin, den 26. Jüni 188. part., Zimmer 36. 1899, jedesmal Freiberg. Am 21. Juni. Eeä bilt⸗ Triebel. ckanntmachung. 239101 22 ensase er Zimmermann Johan Vegenste ndwirthschaftlichen und gewerb⸗ Schint 48 hie 1 1, 1 r, im 8* 8 Am 21. Juni. 1852* Fol. 562. F. C. auf Carl Friedrich 8 Königliches Amtsgericht. & Nachehegde⸗ in dem Handelsregiste des vnten⸗ Fhne Ses an als Fecianenene g-. lichen Herelichs Rech nf Benützung derselben ü9 des dn di8e8n,v.e ee 83 Fengan 1” Streitzeuggasse Nr. 21, Karlowa übergegangen, dessen Prokura erloschen. jeichneten Gerichts einge tragene, nicht 1388n 1 1 mermeister Philipp Schreiber Wei e Mechnung. 2 2 . Abtheilung 83. Köln, den 21. 818 8 12eenn stebendn Firmen beiw. Gesellschaften. (Zatatn Seäge. Eöe I“ 1121 bN23795] Feranchen Aecgertct Abth. 26 Serischke (Inbabe⸗ zich aus Reichen und Conrad Mengel aus Der Kgl. L E.s. aeAae ver 8— Ueber das Vermögen des 3 eemnmnas taarenaxedeRehdeier.s) Stroter Bwwngetsn e eeabenebeehese 11““ . as K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Ant 1 Antrag

Am 20.

8

mehr ⸗*

. Fol. 591. Hermann Mäcke, Richard Paul 11“ Neubert Prokurist. EE1.“ Beichenbach. Ohligs. 1 1 1 Glauchau. ae Ie 2⸗ Am 17. Juni. Eingetragen unter Nr. 93 hies. Ges.⸗Reg. die 1) W. Nickelmann zu Jerischke rg e Langenbain sind 1 2n 22. Juni. 8 se ger zanm 85 828 Sneen 8 Fla in Eeeg. Fiems 72 8 ee 28 Wilbelm gee Alexander Nickelmann), Nr. 2 be W] ,,. ausgeschieden. Fol. 538. Lützner, auf Heinri erdinand bach, Inbaber Kan eute Emil Max Hofmann und— esellschafter: Ernst Berchter, S erenhärter in Firmenregif ers, 3 üba .“ 81,0 1 Ar Avag Weiden. Bere bezw. Geschäftslokal in Köni 1 Libaer ibergeganun. . EEEEETTTEe11“.““ Claßnitz in Chemnit. Seeh Fritz Gemnel neg gahaten daselbst. .2)⸗ Fön.) Sübelgee . Mlesenthahehee 8 Lüaee., easiste pfarre 1aper. vent a nahs 12 Uhr, Sa82 eeshaaFeRmft de. Fee eh 8heenenege, na na Leixzig am b eanitt Am 21. Juni 2i9 1510Ena⸗ Am 21. Juni. v as Königliches Amtsgericht und Spinnereibesitzer Friedrich Wilbelm Schneide Halle, Saale. hbnm [23953 Hopfenohe, e. G. m. u. H., mit dem Sccze in Feichten zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Nachl fand 1 Nachmittags 3 ½ Uhr, über den Fol 36 innch Wähner, Inhaber Hiinri 1 128. Alb EE“ . Ieohh Lc⸗ Sh1h Rr. 9 8es F. stters, dne. Rn. 99 des Genossenschastsregiste [23953] Hopfenohe. Verwalter: Kaufmann Dielitz zu Berlin. Burgstr. 1b. lebte des am 12. April 1899 zu Kulmbach ver⸗ Feol 354. Heinrich Wähner, Inhaber Hnrich Fol 128 Albt. Jahn gelösch5bt. 9sschersleben 8 8 [23906] I2 edfasdi jun., Graboweer 2⸗ Fausgeuoffenschaft Ferolrgöcalh eahen. betr.] DBurch Generalversammlungtbeschluß vom 30. April FFtte Elce eleneegse am 24. Juli 1899, vezffn Feaafehens Theodor Baade den Konkur * 5 8 . 21 Seen. . . 1 . d— . 8 8 1 4 bel Genossenschaft mit deschr Haeter Ssgenrahe e 1e i9 14 Lütt. m. und § 32 des Statuts vabin Miöt hes 31 Anhnft Dflenesgaff r. m Fhgeige⸗ enwalt L Necpilortf heg ümnbach verngenes 1.2 geändert worden, daß für die Veröffentlichungen der Ronkursforderungen bis 31. Auguft nen nelxung 85 ü Wahl eines etwaigen ——2 . verwalters, über die Bestellung eines Gläubige 8 8 äubigeraus

Wähner. Schneeberg. minaroth nn 1 1scnhs b 1 b 4 Am 17. Junij. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter (Iubaber: Wallspinnereibefier, ger9 des r. 20 des vlrne⸗ 1 S., i eute eirgetragen, daß Wilhe Fenossenschaf 1 daß helm der Genossenschaft an Stelle der Amberger Volks⸗ fungstermin am 4. Oktober 1899, Vormittags schuss usses und über die in den §§ 120 bid 125 der

Hohenstein-Erustthal. 1 Am 17. den Seer⸗ öst. für Sn. und d der⸗ - 5 ee Handelsgefelichaft, e Pessardt zu Grabower Mühle), Schöbel in Halle a. S S H. Nietzold & 9. in erlungwitz, schaften. skar Storz Nf. in Aue ge öscht. „Zuckerfabrik Hadmersleben, Gese ast mit registers, 8 8 Halle a. S. an Stelle von He 1 211eS b6 told, geb. Bieweger, aus⸗ Sebnitz. 1 . beschränkter Haftung“ zu Bahnhof Hadmers⸗ 4 Teuplitzer gohlenwwerke Aettengesegsce sh eag den Vorstand gewählt ist. vrern dee, de, eche es a ge8⸗ des bayerischen Landes. 10 ½ Uhr, im Gerichtsgehände, Neue Friedri geschieden. 4 Am 17. Juni. 824 . leben heute folgende Eintragung: zu Helmsdorf⸗ Nr. 11 des Gesellichafter Teuplis dnn 8 2 den 23. Juni 1899. Weiden, den 21 Araif 1899 straße 13, Hof, Flügel B., ö 5 Kondursordnung bezeichneten Puntteam Donnersta 3 Fol. 98. J 628 21. Frcg 19 8 - 8. —2 —. . 5 b3 Steile des Shschätsfähres, us ⸗hen e Fhllsternen F. zu Klein⸗ 22 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. 8 Kal- Landgericht Pes,den 26. Junt 1899. 88 ½ b Juli 1899, Vorm. 8 Uhr 2 al. 96. J. H. Petzold, Immanne ermann Fol. 13. Iu. Ertoht. Wle 188 August Wiezer in tenweddingen, ist der. Ober⸗ der. des Gesellschafteregisters, Mir EOr FFis1S Le Sehh er. 5 einmann, Ge Arrest mit Anzeigefrist bis längster Frei 1 Peßold ansgeschtaen, Famfmänn Hermann Paul] Fol. 30. Tarl Micei 8 Auxmenn Crich Mever in Börnece a. H. zum sollen gemäß § ch .28 898 egneg 8 [23326] Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Straßer. des Königlichen 1anss den nchheag 2.. Juli 1899, Vorm. 9 Ubr. 18ö Petzold Inhaber. I182 Fol. 43. C. G. Willkommen b. gelöscht. inbs Geschästsführer gewählt“ . mamn 1888 (R. G⸗El S. ) von Amtswete⸗ v. 85 fesige Genossenschaftsregister ist bei de Weiden. gs 1 v. Hbs. d An eilung 82. anmeldungen bid eiaschließlich ee. 8 88% Laneustein. we- Fol. 106. Reinhold Michel 8 1 bewirkt worden. 8 2 9 b21 sswwerden. Die In her Fi 8 ngates Sa ns A Holzminden, eingetra⸗ Z“ 123959] [23798] Konkursversahren. 1899. Prüfungstermin: Mittwoch, den 2. Auzust .“ Am ö1ö““ 9 Fol. 203. Franz Pieischmaun E1“ Oschersleben, 21. Juni 1899. nachfolger werden geft 1 rer en beg pflicht mit beschräukter Haft⸗ tragene urner —Je, asenese⸗ einge⸗ Ueber das Vermögen des Fräuleins Hedwi 1899, Vorm. 8 Uhr, im Sitzungssaale des K. Fol. 115. Standfuß & Tzschöckel Fol. 217. Gustav Scholze 1 . Königliches Amtsgericht. Widersyruch gegen die Löschung de I Pratokolls“s der Hastpflicht, mit dem Sitze in W 18 eschränkter Wollsteiu, Inhaberin eines Porzellanwa wig Amtsgerichts dahier. 1 hütte, Zweigniederlassung ge öscht. Fol. 225. Josef Endler Gesellschaften bis zum 1. Nove Kaute⸗ . er Hauptver sammlung vom! An Stelle des bisbecgen Daldehoenn; led 8 hr enc⸗ 89 ee a ea. Frantfurter Allen 193. eaat eten 8 den 1899. ciixitttar and e heute, am 24. Juni 1899, Vormitta Uhr⸗ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 9, Vormittags 11 Uhr, Fuchs, K. Sekretär. aa 1428& IZSI K. 88 8 8 8* 8 892 a. 14A“] . 8 66⁄1 91 89 5

Hermine Elwine verw. Nie