1899 / 151 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

1 8 8 1 8 8 11“ 8 1 “] 88 e“ 1 1 4 8 XX“ d. .8 .“ 1 798 n; 131931 14 Tud nua sh o hartacee Verkehrs⸗Anstalten. Allerhöchste Genehmigung ertheilt worden. Diese Straße soll dem⸗ KMüonice Fic m s.. is I9. 838 6 nünk: 87278 5 189 u iichilite wng. „15028,, 12,110 e b 323 in der Vorwoche an der Pest, und die durch die let sfein d 8 8 nächst auf 18 m verbreitert werden, von denen 11 m auf den Fahr⸗ eaeie e wee sars.am kesns⸗ C“ E1u““ n vn1810 bnrrh Ek e e e ee see 85 1— Präsidentschaft Bombay herbeigeführte I in 5 Elbing, 28. Juni. (W. T. B.) Die Firma Schichau damm und je 3,5 m auf die beiden Bürgersteige entfallen. J9138 is, HeN 8 t u B 5 1 e %% selben Zeit von 587 auf 5860 Fälle zurückgegangen, X“ daß die von dem Norddeutschen Lloyd angekündigte Rück⸗ .“ L 2 e 1 a maa l2 ni 111186181312181 D.1918 K mi zmn 8e sun 98. ng

1 sts f 7 K 1 1 ,181 bat eine Abnehme der Peststerbefslle von 171 anf 96, in Falche den 19g Snesrr ampfers Kaiser Friedrich lediglich auf uin 18 sgn Ln

von 60 auf 23 und im Kolar⸗Goldfelderbezirk eine solche von Nr148 d. Bl.) u1““] 1 b 8 1.“ 8 8n 2 4 4 „ig1a3 n27 Eeg L gsutts 8 be hr eigenes Betreiben erfolgt. (Vgl. Nr. Bb 2.. Die neue Uferstraße zwischen der Gertraudtenbrücke und 518 . m 82 ts⸗A 8 n8 bat acfͤoch, vom 2o. Pig 27. Mat bat die Pest in 871 817 181L EᷓPeemt 1585 emic .e⸗ 1 2 en 71 n eiger un onigli reu 1 l n S 1I- 2An eiger 88 8 ““ ePe o nisceir Bendet dche ür D . Fasand 8 v. Jont nessl nancfährt zon deltis 1 Penierie 8 No. 151 8 Isseuns 2h.rs Berlin D onnerstag den 29. Juni aes es sor 88 nau ns8l; 794 vannd61h vni 194, 2170 sR 1

b n. Todesfälle 397, in Kurrachee 17. ampfer „Trave“ 27, b veegangen bergestellt ist. Die massive Ausführung au dieses eils der 7—* 2 „. buzzditleute S89 11I“ 3 3 SD. e . Janh der durch die Pest verursachten Todesfälle 5 „Friedrich der Große: . Juni v. Bremen in Nemw York angek. Ufeeftraße soll später zugleich mit der projektierten Verbreiterung der 8 Ear A1n HisrüallE e Feina

Kalkutta kbat eine Steigerung derselben von 23 auf 39 statt⸗ 1 der 2 mn Kalkusta Fai fine Steigerung delse de re⸗ Prirk 10 und m. „Rünchen. 27 Jurt v. Baltimmore in Bremechaven 20. ⸗en. Walstraze erfolgen. 6“ gefur 1 27. Juni v. La Plata in Bremerhaven angek. „Stuttgart“, v. 8 ““ EI11“ 1 2 iil in ga'iuz n.1 92811944,4870 254 mtckhirs9 n.Ch, ,u Semer⸗Bharn. Pesifäne. 8, 3 Aussralien kommend, 27. Juni Reise v. Port Said n. Neapel fortges 1“ Berichte von deutschen J111*“*“ Hongkong. Den Berichten des Gesundheitsbeamten zfolge sind 29. Juni. (W. T. B.) Dampfer „Lahn“, n. New York Kiel, 28. Juni. (W. T. B.) Seine Majestät der Kaise . 1u] ““ ““ IZZA1AAAA“ in den fünf Wochen vom 9. Arril bis 13. Mai 10, 31, 28, best. 28. Juni Dover pass. ⸗Aller⸗ 28. Juni in New PYork angek. traf heute Abend um vedm Vorz a erereeehee —— —-— 64, 89 Personen von der Seuche befallen wordamn und 4, 44 „Prinz Heinrich“, n. Ost⸗Asten best, 28. Juni in Neapel angek. Meteor“ im inneren Hafen ein und fuhr mittels Rudergig 4 8,8 “* Qualität Außerdem wurden 34, 52, 69 derselben erlegen. Seit dem Wiederauftreten der Pest Weimar“, mit dem Marine⸗ Ablösungstransport v. Ost⸗Asien „ue 4 K-he Um 8 Uh sch ergig 181 8 n emefln 10,, icht 1 Durchschnitts⸗ Am vorigen u sind insgesammt 268 Erkrankungen und 232 Todesfälle zur amtlichen jomp i v. Sbanghai abgeg. „Kaiser Friedrich“, v. New Bord der Yacht „Hohenzollern 1 ͤrRne n Fimssde b a ten 1 n. 20181272 gering mittel Verkaufte 2 schnitts Markttage am Markttage sn 8 88 53 1 kommend, 28. Juni v. . Cg g. 8 Majestät mit Gefolge in der Marine⸗Akademie, wo Allerhöchstderselbe ei Zind01 Kant Verkaufs⸗ preis 1 (Spalte 1) übee Woche vom 4. bis 10. Juni sind 97 Personen erkrankt ik komrdend, 28, Zℳsn 028, . S. Hamburg⸗Amerika⸗ 8 die Heelsbherberg. E—11 . Marktort 1“ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge weth 1 Gg.E Durch⸗ 1 mherschlägfrer gef , 29. 8 z l Ss in Eir 1 8 serlichen Da u ornahm. masen EI1X“ 5nx apel⸗ itts⸗ Schätzung verkau und 91 gestorben. Linie. Dampfer „Norderney; am Sonntag in Cindad⸗Bolivar, *₰ I Febei 3 . haspess 8. Sm 498) 1 hoiu vunlin⸗ r80 ZII 11““ 1 2 4 schnitts 1 8 ; ;98 nie. 1 2 1 8 Bei der Preisvertheilung machte Geheimer Rath Busley bekannt, unuon 2 8 Sern 4) t hhm vnnse zentner 1 dem entner China. Zufolge einer Mittheilung vom die Pest „Valesia“ gestern in St. Thomas, ee ig. Se daß die CPreenfe des Sere Handicaps Eckernförde⸗Kiel 11g- rsbh demmandd ehtne8 ae; niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner 1 preis V e naeenecg; in der Nachbarschaft rssSWatgn 9 eegeeüe. ve. 8 „Alcsia“ e8 Port Said, Marvac⸗ KüSeg. iw zes vnee Thomas zu späten Einlaufens der Yachten erst morgen veröffentlicht 12— Persien. Einer Meldung 28 7. Juni zufolge ist in Bender⸗ heetroft n, ⸗Polhnchis nennianeg bündelpbia 7 werden würden. Infolge Protestes m. 8 210 e Weizen ir ei 1 s mmen. „Brosilia“ gestern v. New YBork, Colume b 1 1 gebniß der gestrige tfahrt Kiel förd bf⸗ b M. . 18 8 3 Buschir ein Fall von Pest vorgeko ist ferner das Ergebniß der gestrigen fahrt Kie ernförde Fgesce. 11640 en 1 Se ae 19 c9 16,4

8

—4

4 1—

56. 6 S , 9 . S o0bͤG6,b5 5.

I“ 8 d.

a aagan naa 2

Goslar.. Duderstadt. Lüneburg

Limburg a.

Nenß. ..

Dinkelsbühl .

Ueberlingen...

Braunschweig.

Altenburg. b

Breslau. EE11““ Aê. gg 8 14,00 14,30 14,70 15,30 ssind nffirdunv* E11“ X“ 8 b. ich Frsn. V no-9 . noeg t Roggen.

8 8 88 2 8 4 12

8 8 1 . ; ig“* ew York n. Stettin, „Cheruskia“ Montag 249wa FRSge. ne edwe. 1 2*„ Insterburg E gypten. In Alexandrien sind in der Zeit vom 11. bis Hamburg, „Armenia v. New Y . folgendes: „Brynhild“ erster, „Cicely zweiter, „Charmian’ dritter, 1z2. rg. LEEEEE11““ einschk 6. Juni 8 1en. an Pest 1ee (3 gestorben), seit dem v. Boston n. Philadelphia abgegangen. Sültesczie Peapfer „Mücke vierter, „Florinda“ fünfter Preis. An die Preisvertbei⸗ 1 Neuruppin 8 viir 52 16,50 16,50 288 1898.2 b Ausbruch der Seuche insgesammt 32 (10). London, 28. Juni. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Damp kung schloß sich ein Festmahl im Eartensaale der Marine⸗Akademie Stettin .. . 1 11 8 82 16,00 etdag 16,00 . . 8 8 Zufolge einer Mittheilung vom 14. Juni sind mit Ausrahme „Tantallon Castle“ heute auf msshs Sn ee Amerika. bet welchem Seine Mafestät der Kaiser zwischen Seiner Königlichen Pyriz . 8 g. 2 15,50 59 e 1s8 er920 15,50 15,60 .6. von 2 Franzosen säͤmmtliche bieher von der Pest ergriffenen Earopäer Rotterdam, 28. Juni. (W. T. B.) Holland⸗Amerika- Hoheit dem Prinzen Rupprecht von Bayern und Seiner Königlichen Stargard i. P. 85 15,60 1 267 15,70 15,80 .6. 1 ihrer Nationalttät nach Griechen gewesen. Linie. Dampfer „Amsterdam“ heute Vorm. in Rotterdam angek. Hoheit dem Erbgroßherzog von Sachsen⸗Weimar saß; gegenüber Rawitsch. 15,20 15,50 n iltirb 64 15,30 .6. 1tis E“ eer. ein z5 znif Edam“ heute Vormittag in Amsterdam angekommen. S2 35,5 Hoft., ira Soest ben dem Pri Ostrowo 15,40 15,50 15,50 15,60 15,60 Mauritius. Am 6. Juni ist ein weiterer Pestfall in ärztliche ö1 8et 08,81 1 Ranies Wejeat 87 Fnner eerecgefis und n üdem Militsch 15,20 15,20 15,50 15,50 15,80 e 8 a 8 . 9* 3 uppre Seine Königliche oheit der rbgroßherzog on 2 . - 1 9 8 Behandlung gekommen. sI„ghheater und Musik Olrenburg Platz genommen. Ferner nahmen an dem Mahle theil: Frankenstein . vr.=II 16,10 16,10 16,70 Cholera. 8 8 üht Seine Durchlaucht 82 Monaco, of der 8 . . 388 189 1888 15.20 1278 z4jsch⸗Ostindien sind j achee 12 Königlichen Opernhause endet morgen die Spielzeit Ober⸗Präsident von Köller, die hier anwesenden Minister und Admirale, - .·K. . . . . 3 . 8 6,00 Heritisch⸗Oßindien. en Se g 8. EE ün r T. een Bebee Sper Der Freischütz Die Be⸗ die Herren der Umgebung Seiner Majestät, die Besitzer der aus⸗ Ratibor.. . .gi.182 3 15,10 15,20 15,35 I 69 esefagürs 1393 Personen a. setzung lautet: Fürst Ottokar: Herr Hoffmann; IS ländischen Yachten 28 die Mäeleder ge esn Pachtklubs. 1 8. Fvr. 1889 18,89 1809 1 EE1““ 1“ Abarke: Fräulein Hiedler; Aennchen; Fräulein Dietrich; Caspar: Auf eine Ansprache des Admirals Koester erwiderte Seine 58129 8* 5,2 5, 5 5, Seuche zum Opfer gefall n. 1““ Nenth. särae Mox: Herr Grüning; Kilian: Herr Stammer; Majestät der Kaiser mit einem Trinkspruch, in welchem Aller⸗ Marne 15,40 15,40 15,50 15,50 15,60 onen an Cholern gestorben. einisch. Krainz, Pohl. Kapellmeister Göllrich dirigiert. wesenheit deutscher Fürsten, speziell des Prinzen Rupprecht von . er v8 1 K Gelbfieb I Feins, ahr, Schauspielhause gebt morgen als letzte Bayern, dankbar erwähnte und über die Theilnahme ausländischer 14,75 15,00 15,00 15,50 15,50 „QAuffuhrung vor den Ferien Schiller's Trauerspiel „Maria Stuart“ NYachtbesitzer, besonders der Engländer und Schweden, Seine Freude de. 50 160 f 17,25 In Bahia gelangten in der Zeit vom 16. bis 30. April in folgender Hheschuns in Scene: Ellsabeth: Frau Ellmenreich; aussprach. Schließlich leerte Seine Majestät der Kaiser Sein Glas 8 92113 2tr231.8 10854188 759 15 9 18% 14% gg .. 156,60 16,60 16,90 16,90 1720

53 Todesfälle zur Anzeige, in Rio de Janeiro vom 1. bis 14. April Maria Stuart: Fräulein Poppe; Graf Leicester: Herr Ludwig; auf alle Freunde des Segel⸗ und Waässersports. 1 48 (außerdem bs an acbesso pernicioso), in Cartagena (Colum⸗ Nefierafgot: Herr Nesper; Len Burleigh: Herr⸗Heine; Graf Kent: Kiel, 29. Junt. (W. T. B.) Heute Vormittag be⸗ 90 57 bien) in der Woche vom 7. bis 13. Mal 1, in Cordoba (Mexiko) Herr Arndt; Ritter Paulet; Herr Kraußneck; Mortimer: Herr sichtigten Ihre Majestäten der Koiser und die 14 14,90 15,20 vm 29. Mai 1, in Vera Cruz vom 11. bis 25. Mai 69; ferner Thristians; Kennedy: Fräulein Abich; Melvil: Herr Cichholz; Kaiserin in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheit der wurde 1 Fall von Gelbfieber unter den Truppen in Puerto Davison: Herr Junker. Prinzessin Heinrich und der hier anwesenden Fürstlichkeiten den im Principe (Cuba) gemeldet. Im Theater des Westens wird am Sonnabend als Vor⸗ Baubassin der Kaiferlichen Werft liegenden Schiffsneubau Einer Mittbeilung vom 30. Mai zufolge ist in New Orleans stellung zu halben Preisen die Oper Die lustigen Weiber von „Fürst Bismarcke und besuchten später die Arbeiterkolonie und Cu 3 Füm ein Gelbfieberfall amtlich festgestellt worden. Windsor“ gegeben. Am Sonntag gehen „Das Nachtlager zu Granada“ das im Werftpark liegende Arbeiter⸗ Erholungshaus. Um Felgrhn g. und darauf „Cavalleria rusticana“ in Scene. A1 11 ½ Uhr begaben Sich Ihre Majestäten zur Beobachtung Heiss Bewame Verschiedene Krankheiten. 06. ½I 66 1 bder . . im 6638 Harech auf das 8 Neuruppin . New No zkau. St. Petersburg je 8bEu“ 888 vbaltines 90 „†1I Hic ettfahrt fand bei günstigem östlichem Segelwinde und dag. S 5 SE Mädrit 5 v,x g 06 Mannigfaltiges. unter Theilnahme von 94 Kriegsschiffsbooten statt. Ausgesegelt öö 7 Todesfälle; Budahest 3. Paris 8, rch Hort e, Tobes⸗alle W 11öu“ f sells für Volksbäd wurden drei Wanderpreise Seiner Majestät des Kaisers, je ein Ehren⸗ 1529 Frankf 2 35 Erkraskungen; Flecktyphus: Warschau 6 Todesfälle, St. Die neubegründete Deutsche Gesellschaft für Volksbäder rden d E11115 Stertin Petersburg 3, Warschau (Krankenbäuser) 27 Erkrankungen; Genick⸗ gedenkt periodische Veröffentlichungen herauszugeben, durch welche die preis Seiner Naje tät des Fu-xe. S ichen Hoheit tisce Pyrit st arre: New York 7 Todesfälle; Tollwuth: St. Peters⸗ Bewegung und das Interesse für das Volksbadewesen in immer weitere des Prinzen Heinrich und ferner 28 sonstige ¹ reise. . Stargard i. P. burg 1 Todesfall; Milzbrand: St. Petersburg 1 Todesfall und Kreise getragen werden soll. Die vorliegende erste Nummer dieser 8 n Schiwpelbein.. 1 Erkrankung; Varizellen: Budapest 23, Wien 38 Erkrankungen; „Veröffentlichungen“ (Verlag von A. Hirschwald, Berlin) enthält ——¶·¶·¶·C·i 1“ 1 Neufiettin Keuchhusten: London 35 Todesfälle; Reg.⸗B:z. Marien⸗ einen kurzen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte der Gesellschaft Gleiwitz, 28. Juni. (W. T. B.) Der „Oberschlesische chif seG ... werder 53, Rea.⸗Bez. Schleswig 46, Nürnberg 21, Ham⸗ und legt deren Zusammensetzung und Organisation dar. Nach dem Wanderer“ meldet aus Zabrze: Im Ochhammer⸗Flötz der 8 Rummelsburg i. P. burg 52, Wien 87 Erkrankungen; Influenza: Berlin 4, Leipzig. beigedruckten Mitgliederverzeichciß gehören der Gesellscheft ca. Königin⸗Luisen⸗Grube“ durchbrachen heute Nachmittag gott. Süeth, . 8e. St. Peiersburg je 2, New Yerk 3, Moekau 6, London 18 Todes. 1300 Mitolieder aus allen Theilen des Deutschen Reichs an, zwischen 2 und 3 Uhr Kohlenoxydgase einen Damm. Die Gase rs Lauenburg i. P. fälle; St. Petereburg 27 Erkrankungen; Lungenentzündung⸗ voran der Reichskanzler, viele Staats⸗Minister, serner hervor, entzündeten sich und explodierten. Elf Mann, die auf der 720 Rawitsch.. Reg.⸗Bsez. Schletwig 90 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel ragende Männer der Wissenschaft und Technik, aber auch nicht wenige Strecke arbeiteten, wurden mehr oder minder schwer verletzt. Die F Ostrowo. aller Gestorbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Kemmunen und Korporationen. Zweigvereine der Gesellschaft sind Verwundeten wurden nach dem Kraxpschaftslazareth gebracht. Bwuberg. Berichtsorte 1886/95: 1,15 %): in Bromberg, Hannover bereits in 15 Städten im Entsteben begriffen, die Bildung weiterer Wongrowitz. Erkrankungen 5 zur eenü Aich Jenn S will die Gefellchaft in 155 Fööö e. —;— Nüss. b eslau 83, in den 8 egierungsbezirt en Aachen 264, Arn⸗ Hefts bildet der stenograp bische Bericht über ie kon ituieren e Ver⸗ 8 8 81 ü Flan enein 172, Düsseldorf 271, Erfurt 161, Hannover 351, Hildes⸗ sammlung der Gesellschaft, die am 24. April d. J. im Kaiser⸗— Osnabrück, 29. Juni. e. S.F2 t &ꝙ beeae heim 285, Marienwerder 114, Posen 184, Schleswig 99, Wies⸗ lichen Gesundhestsamt stattfand. Die Ziele und Aufgaben der Quakenbrück wurde 8 882 ü 88 hener Schönau a. K.

[.-..... . .

2 . n114,09 1709 15,00 15,00 15,70

. , 4 14,40 14,40 14,60 2Lv 8 14,30 14,30 14,50 14,0 14,80

14,00 14,00 bn fass 14,40 1440 14 60 14,50 14,50 14,80 14,80 15,00 14,80 14.80 15,00 da2 * 14,00 8— hi mn e. 8n 14,20 13,75 13,75 14,00 14,00 14,25 13,75 13,75 14,00 14,00 14.50 14,40 14,40 2 M124,80 15,00 15,00

13,50 13,50 13,75 13,75 1190 12,50 13,00 13,00 13,50 V 13,50 8b 11 13,20 13,30 13,30 13,40 13,40 Sahmsg n ch

—- 14.20 8 H 8—

13,00 13,20 13,30 13,50 13,50 88

13,30 13,0 13,70 13,70 14,00 1sn enle . 13,10 13,10 13,70 13,70 14,30 88801. 12,95 13,20 13,45 13,70 153,95 8'89 Fele. 12,90 13,20 13,40 13,50 13,60 in sde. 13,65 65 2, 1 365 14,10 14,30 14,30 14,60 14,60 d. 2 186

14,90 15,00 15,25 15,50 15,50 AId 2 1hi21297 .“ 15,80 15,80 16,00 16,00 16,20 20.⸗ 3 200 16,00 13,80 14,30 14,40 14,80 14 90 1g915 GE11““ 14 20 1440 14,40 14,60 14,60 inrle 116 124,50 13,75 14,00 14,00 14550 14,50 80 1870 m. ,2L her 2 1I amtz E e.25 Inn 522 1490 b 88 2* 13,40 13,90 13,90 8. u. 64960 18,83 1 14,80 15,00 15,20 15,650 15,70 e 309 15,40 2 88 15,00 15,20 g 8 11131“ 8 minng Insuns: . 1 1,8 13,80 14,10 5 FP“ vamf

2 8 98

995 9998998 99999

585 6865⸗

oto do do do do EETE—

. 9 o, 1q1ga9 5 9 95

ueI19 PE

3 2

* 90 9698u9b5

—,1112*

haden 93, in Nürnberg 179, Budapest 98, Edinburg 31. Kopen. Gesellschaft werden treffend skitzziert in den Anfprachen des vollständig eingeäschert; . b 28 EEE11 E1112 YVor St. Pete 32, Prag 33, z6dent. er Gesellf rofessors Lassar, und des Bauraths Patronenlager gab zu mehrfachen Explosionen Anlaß. Die bagen New York 404, St. Petersburg 1 Prag Präͤsidenten der Gesellschaft, Professors Lassa S ist vor Schreck gestorben. Se

2

Wien 419 desgl. an Diphtherie und Croup (1886/95: Herzberg, der nach der prakrisch⸗technischen Seite hin werth⸗ Mutter des R defpen. Filenburg 427 %): in Solingen —. Erkrankungen vurden angezeigt volle Rathschläge giebt. Als weitere für städtische Gemeinwesen und . 11““ in Berlin 74, Hamburg 29, Budavpest 23, Kopenhagen 42, London für alle Volksfreunde besonders wichtige Verhandlungegegenstände 8. 1u“] 5 (Krankenhäuser) 171, New York 250, Paris, St. Petersburg je 67, seien hervorgehoben die Ausführungen des Hygienikers Geheimen Leipzig, 28. Juni. (W. T. B.) Wie das „Leipziger Tage⸗ 8 Duderstadt. Stockholm 76, Wien 690 ferner wurden Erkeankungen ge. Medizinalraths, Professors Dr. Rubhner über die gesundheitliche Be⸗ blatt“ meldet, hat der Rath der Stadt jährlich 10 000 Lüneburg meldet an Scharlach in Berlin 67, Breslau 22, im Reg.“ deutung des Badens und der Volksbäder und des Geheimen Regie, vom Jahre 1900 ab für den Bau des Völkerschlacht⸗Denk⸗ 1 aderborn . Bez. Arnsberg. 94, in Hamburg 21, Budapest 63, Kopen⸗ rungs⸗ und Stadt⸗Schulraths Dr. Bertram über Schülerbaden und mals bei Leipzig bewilligt. 1. hagen 112, London (Krankenbäuser) 262, New York 212, Schulbäder. Vieles Interessante bieten auch die Slizzen des Majors bem 8— 8 Paris 195, St. Petersburg 31, Wien 56 deszl. an Unterleibs⸗ Hoffmann vom preußischen Kriegs⸗Ministerium und des Admirals IIügeLiniE; Dinkelsbühl kyphus in London (Krankenhäuser) 20, New York 58, Paris 97, Hollmann über die Brausebäder in der Armee und der Marine. I1“ Biberach. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der en und Zweiten Fesiehrrsic . Beilage.) gmnennmmte. ltenburg . 1 1— Breslau.

2 4

4 beä;e555

96 9ee—².

eeeterr

u“ 8 Neuß. zm18 3 Sone

91 r

6 666011111614X“ oenehheee bkäöeöe

o

6 2 ,„ 2 g.

Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche unter Der von den städtischen Behörden geplanten Aenderung der 1 nch rdnt Ueberstände⸗Rindern ist dem Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet westlichen Baufluchtlinie für den zwischen der Georgen⸗ und —C—C—— 3 1 1“ 18 Ger ste. . Keslee worden vom Viehhofe zu Berlin am 28. d. M. Dorotheenstraße liezenden Theil der Universitätsstraße ist die 8 ““ 616181’u¹ Pyritz.. 4 111ö“ 1 ö’’

Stolp. es 15,55 9 i 15,88

n,”,ccAĩAĩ 2 N— . . 2 S Rawttsch... 12,70 8 38 112,70 Ostroco. 11,50 12,00 .: 13999 11,10

Wetterbericht vom 29. Juni 1899, Uebersicht der Witterung. Deutsches Theater. Freitag (letzte Vor⸗ 8 ve. ESeh.a⸗ e9. . e n 1 S . 8 Uhr Morgens. Während sich die heute ein Minimum über Schott⸗ stellung vor den Ferien): Die Jüdin von Toledo. don Ar, e s 8 . rankenstein 1 Schl 1 12,20 12,90 h I4 mi un) land und ein Theilminimum über dem Südwesten Anfang 7 ½ Uhr. b 8 üben 1 13,30 13,55 . Jnd. E. 8 eeriun 2372 der Nordsee aufweisende Depression über die Nordsee 1 86,81 Schöͤnau a IS;. 12,90 13,00 b mar819 8 un hird ausgebreitet hat, ist das Barometer über Nord⸗ und .7.11 Familien⸗Nachrichten. 8 Halberstadt 8 14,60 14,60 s ens Zentral⸗Eurova geallen. Relativ hoher Druck er⸗ Theater des Westens. Sommer⸗Over. . 198 1889 88 Ss streckt sich über Skandinavien südwärts nach der 2 -⸗ pree 8 Verlobt: Frl. Lina von Hallerstein mit Hrn. Boslar . 128% 1880 des- Adria, am böchsten über dem Osten Kontinental⸗ Direktion: M. Heinrich. Freitag: In der neuen KRittergutspächter und Leut. d. R. Eugen Bake Frehta 14,00 14,00 8 8 Hns. Furopos, doch bestehen nur geringe Luftdruckgegen⸗ Münchener Einrichtung: Die Zauberflöte. (Berlin— Collmen). Else Freiin von Milliet Ffiehe 82 88 . sätze. Bei schwachen Winden ist das Wetter in Sonnabend: Volksthümliche Overn⸗Vorstellung mit Hrn. Landrath und Oberleut. d. L. Oscar Brcslau 12,40 13/00 vnds n- Deutschland, wo kein meßbarer Ragen gefallen ist, bei halben Preisen: Die lustigen Weiber von von Nell (Freiburg i. B.— Geldern). Frl. ehr 8 1 1 1 1 g 1“ im Osten heiter, im Westen und Süden wolkig; die Windsor. Helene Birck mit Hrn. Leut. Leo Boeck (Graudenz). Unn d e r. S. geil Temperatur liegt über der normalen. Warmes Sonntag: Das Nachtlager zu Granada. Frl. Gertru⸗ Polzin mit Hrn. Leut. Leopold Insterburg .. ünun.. 8 14,40 zildis 1e iE 128 Wetter mit Neigung zu Gewittern zu erwarten. Hierauf: Cavalleria rusticana. Milisch (Gleiwitz). 8 Beeskow. . . 13,60 14,00 19u98 Dentsche Seewarte. Mittwoch: Gastspiel von Miß Thea Dorré. Verehelicht: 88 Carl von Oertzen a. d. H. 8 Luckenwalde.. 8e 14,75 15,00

Hararanda 8 8 ’1 Woltow mit Gertrud Brunemann (Wies⸗ R 14,00 1 7 81 p emmMape 1 olte 1 8. euruppin. mee St Petersburg 758 1 bedeckt en-ErALSATxAmʒeHhe Carmen. baden). Hr. Rudolf Frhr. von Marschall mit Sp 14,00 14,40 15,00

* 2 1 8

‧2

R.

D'- Meelssid.

Temperatur

8858,5282in ° Celsius

898 4

Stationen.

Wind. Wetter.

8

et 910:

red. in Millim. 2

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp 50C.

vox ..b99bäbbbb0bö9b0b80p

686 9bbbbebbb oãg 58669ãq69nnR6bͤ99

’S

—2—

Bellmulet.. Aberdeen... d Christiansund 761. volkenlos

Kopenhagen. V 7 b wolkenlos

—2 O2

5 20

n1

8

Stockholm.

G gGf

5— ,— ᷑— 8⸗*

L2* 2124488

ee

Tork, ueens⸗ 281 60.4 90.1 Frl. 2*. 1 Breslau). 49 ½ 1 aana⸗ 6 Igeiter Theater. 9,114 08 8 2 e Ferag ben Hertchern rankfurt a. O. 14,00 14,490 14,60 . Cherbourg 761 SW Z beiter I . ebBelle-Alliance-Theater. Belle⸗Alliance. (Köln⸗Deutz). Hrn. Oberlehrer Dr. Mar pelder. 757 9 1 woltig Aönigliche Schauspiele. Freitag: Operne straße 7/8. (Reuter. Cyelus.) Freitag: Abschteds, Fu n ench. er, n. Verlehe Gins Tochter: Solt 17960 s⸗ Z womdig hbaus. 166. Vorstellung. (Letzte Vorstellung im Vorstellung des Königlich württembergischen Hof⸗ rn. Ernst von Werdeck (Berlin). Hrn. Major mburg. 761 „3 woltig Opernhaufe vor den Ferien.) Der Freischütz. Schauspielers Herrn August Junkermann. Onkel 26 (Metz). Swinemünde 762 Füesee los Romantische Oper in 3 Akten von Carl Maria Bräsig. Anfang 8 Uhr. Gestorben: Fr. Ella Gräfin Pückler, geb. von Neufahrwasser 762 siisswoeh 8 von Weber. Dichtung von Friedrich Kind (nach Im Sommergarten: Großes Doppel⸗Konzert Köppen (Schloß Friedland, O.“S.). Hr. Hof⸗ Ae 2* 3wolkig 5 LP“ Erzählung August Apel’'s). Anfang mit Variété⸗Vorstellung. lieferant Carl Runge (Berlin). 3 8 aris 1 76 r. S 1 . 8 413 Mlänster Wstf. 758 1 bedech: Schauspielbaus. 175. Vorstellung. Sonder⸗ G S. kranke Familte. Posse von Karlsruhe 760 S. 3 bedeckt Abonnement B. 25. Vorstellung. (Letzte Vorstellung EP. . . Wiesbaden.. 5 brg im Schauspielhause vor laris P0pe ocer eeset der Perantwortlicher Redakteur: öhahß wo . Trauerspiel in 5 Aufzügen vo b.Ae, b ar E Si 1 :. 28 1beiter vII““ Residens-Theater. Direktion: Sigmund Direktor Siemenroth fiir. Berlin 762 2 beiter Neues Opern⸗Theater. Sonnabend: Die Fleder⸗ Lautenburg. Freitag: Der Schlafwagen⸗Kon⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Wien 763 still wolkenlos maus. Billetreservesatz Nr. 1/1899. Anfang troleur. (Le contröleur des wagons--lits.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Brezlau .. 264 W 1 wolkenlos 7 ½ Uhr. Sonntag: Die Fledermaus. Billet, Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. In Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fie dnr 762 2 bedecgt reservesatz Nr. 2/1899. Anfang 7 ½ Uhr. Der deutscher Uebertragung von Benno Jacobson. Siieben Beilagen 88 1u“ V 2 wolkig Billet⸗Verkauf findet täglich im Königlichen Opern⸗ Vorher: Zum Einfiedler. Et h PNIAZ..“ Se 88 8. stili he hause statt. Benro Jacobson. Anfang 7 ¾ Uhr. l (einschließlich Börsen⸗Beilage)

d0 .’.

„*

Stettin.. . Eensen . Schivelbein. Neustettin Köslin Rummelsburg i. Stolp. Lauenburg i. P. Rawitsch... Ostrowwo Wongrowitz. Militsch.. rankenstein i. Lüben.. Schönau a. K. Ratibor. Halberstadt Eilenburg Marne . Goslar .

8

8 zu 13,70 1- d.scöͤsss 8- 13,40 9)

13,60 (.n3n 100l 13,20 13,60 14,00 at 8 940

13,00 13,50 8n 1. 888 12,80 *

—,— 2

vrit HE,e2. ümn a

2

90

E

89898

ö95 S6ͤ;b bqbNö ⸗b9 o⸗ 5 15 SSNb b obeo eo

0 *E.

9

d mbimm 14,00 14,50 14,60 1 93 11,60 .281312668 12,00 12,60 12,60 tenn 8 188 11,90 12,10 12,10 n2g ndljtt., 12,00 V 12,60 12,80 u sreun191 12,60 12 80 13,00 111 5 8 ü 12,40 12,80 geSt. 2 Eem.

11,75 12,50 12,75 Kn 7 Mies. 11,60 12,20 12,40 18. 318 iungah 5 12,00 150 1 830 14,60 15,10 15,10 in wilg . 14,50 15,00 15,50 8 14,00 14,20 14,40 5 680 15,00 15,10 8

EEI“

bxEE 9b o; o

bobo bo SSS

adne9 hrisk

02 492; 22nuöö 1“

12

̊0 S. 10 do0 S

9 8

AEG

8

dd 80 —₰½

2

8 0 —₰

——n8AShAnASg;g Sssvssssvzs E 00 002—2

88

98

908bööö— qEEEbbETT˙˙˙˙