1899 / 153 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

b r, wurd te Vormittag] [24726] [23837] Konkursverfahren sind 26 037,53 bevorrechtigte Forderungen, ein 9 hn LC“ 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theil der Verwaltungskosten und nicht bevorrechtigte .“ nwaltsgehilfe Geiger in Worms. Erste Gläu⸗ Zichorienfabrikanten Gustav Krejcar hier, Kaufmanns Josef Baust zu Lüdenscheid, des Forderungen in Höhe von 472 117,67 8 8 8 bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Liliengasse 1, Inhabers der Firma: „Cichorien⸗ alleinigen Inhabers der Firma Baust ℳ& Henne⸗ Strausberg, 28. Juni 1899. 2 29. Juli 1899, Vormlttags 10 Uhr, Saal 12. fabrik Bischofswerda, G. Krejcar“ in Bischofs⸗ mann zu Lüdenscheid, wird, nachdem der in dem Der Rechtsanwalt: Schenk, Konkursverwalter. um en en el 2 nzei Offener Arrest und Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist: werda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Vergleichungstermine vom 17. Mai 1899 ange⸗ 1 21. Juli 1899. hierdurch aufgehoben. nnoommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [24735] Konkursverfahren. as. Worms, den 29. Juni 1899. 8G Dresden, den 28. Juni 1899. sschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des B erlin, Sonnabend, den 1. Juli EEZZZE1XX4AXA“; LA8686865 —— ——= ö— Wei .Hi 1 iber. 8 gekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: enscheid, den 23. Juni 1 , armst. St.⸗A.973 SII n 07 3 Weitzel, Gr Hilfsgerichtsschrei 8 rb. Ln Hahner. Königliches Amtsgericht. üwischen ihm und seiner Ehefrau Anna Wari⸗ 1868. Amtlich festgestellte Kurse. Dafast do. 91 11 RiherSergt gs * 08] 1 Femg 8 seb. WBecr, bestandenen eheicheng g Soluf 3 11668, 58e Zörse vom 1. Juli 1899. do. do. 96 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Galanterie⸗ [24703] Konkursverfahren. [24725] Bekauntmachung chaft wird nach erfolater Abhaltunßz .S uß⸗ Ae b b . 181” Rostockert⸗Anl 39 waarenhändlers William Stto Trummer in In dem Konkursverfabren über das Vermögen In der Albertine Bellien’schen Konkurssache ist termins hierdurch aufgehoben. 0n. .⸗Penag, 4 8en., , .. .TE ,; 88 do. 98 ds S s Marienthal, Zwickauerstraße 98 E., wird heute, des Kaufmanns Karl Engel, in Firma C. G. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen. Thann, den 28. Juni 1899. .., a. e. .neee dc.1853 Saarbr. St.A. 963 am 27. Juni 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Giebler Nachfolger in Frankfurt a. O., ist nicht auf den 17. September sondern auf den Das Kaiserliche Amtsgericht. 8.= 179 76 1csart Banco = 1,60 76 1 sand. rone = 1rz6 Düsseldorfer do.76 St. Fohann Si. A ö“ eöfnet 1.“ Herr zur Prüfung der nachträalich angemelderen 18n8 888 St 1899, Vormittags 10 Uhr, 124736] ö“ 5 gosceibel 7* 11 gtaber veh.da Peso = do. 8 1888 S üsne Gen. 2. Rechtsanwalt ner hier. Anmeldefr zum Termi den 21. Juli 18 or⸗ 8 . 8 247 wverf 1 8 [ do. do. do. 6. Rech Julk 1888: Wahltermin am 22. Juli mittags ö“ n- 1e. Sng düichen⸗ Amts. Margonin, den 28. Juni 1899. 3 Das Konkursverfahren über das Vermög 1 Amsterdam Rott 1Seees ele 168 15 b; do. do. 1894 : Schwerin St. A. 97 1899, Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin gerichte hier, Oderstraße 53/54, Zimmer 11, an⸗ Königliches Amtsgericht. Auua Maria, geb. Beck, Wittwe 1. Ehe von msterdam, Rott. EEEb1 Duisb. d0 52,85,89 See * 1“n“; [249003 Konkursverfahren Fesge eirf Eguer dn aranvach 208 nchz vrüfsel vAntwp.] 100 frg. 8..581,0 9b8 1e. deaen 2bo. ce189 . 8 2 4 8 2 * —2 8 . . . 8 . 7 f. 5 „A. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Julk Frankfurt a. O., dan g Juni 1899. Das über des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 283 100 rs. 2 M. 1n 6 S1—s 91 Star 2 dee 3 1 8 Amtsgericht Zwickau. ichts. 4. Kaufmanns Georg Theodor Ullrich, in Firma aufgehoben. 8 dandin. 8 8 1 Essener do. IV.V. do. do. 94 Litt. 0. Berasear glüchast vn. enäckaureiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Georg Theodor Üllrich in Olbernhau, wird. Thann, den 28. Juni 1899. b Kopenhagen... 1 8 do. do. 1898 do. do. 99 Iitt.P. Exped. Hein ker. [24704] Konkursverfahren. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 16942 8 FranSö n.79 Siralsund StecA. Das Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben. 1 9 1“ [24132] Liffab 51 ort 1 Milreis Jeee raust. St.⸗A. 98 Teltower Kr.⸗Anl. [24698] Konkursverfahren. Handelsfrau Thekla Marcus, in Firma Olbernhau, den 28. Juni 1999. 89 1 dr. vrth Mfreis 8e.= Pkae. e do. . Thorner St⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S. & Th. Marcus zu Frankfurt a. O., wird, Königliches Amtsgericht. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Madrid u. Barc. 100 66/85 b Wandsbeck. do. 91 Kaufmanns Oscar Schäffer, Berlin, Pots⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe das Vermögen 24 ah Fag. cis 86 adrid u. Barc. 16% . 66,85 bz damerstr. 21, Geschäftslokal (Porzellau⸗ u. Glas⸗ 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Aktuar Berthold. . en 8 eoe. 92 88 b4 1 1e 5 :37 Heazengeschanthi, hüftigeg Bescha vom 7. Juni 1899 bestätigt ist, [24722] Bekanntmachung 1 Sehae anc des Konkursgerichts die Schlußvertheilung 1 do. 100 1 c e E1 Se.I 8 n des erfolgen. Der Akte 4450,08 stehen 100 Frs. 8 T. 81.,10b; termi den 21. Juli 2. 1899. In dem Konkurse über das Vermögen des erfolgen. Der Aktivmasse von 8 . 8 Ie— 88 Köni dmn Franlnrs , sgs. 6 Abth. 4. Konditors Paul 8c29e zu Ostrowo ist infolge bevorrechtigte Forderungen von 162,10 und nicht. 1 18 rs. 80,70 G Amts erichte I hierselbst, Neue Friebrichstraße 13, eines von dem Se Fechs Feacheen, Vor⸗ CCe“ Forderungen von 57 157,66 gegen⸗ din . —,— ü 8 9 1 Nr. 32, bestimmt. 8 sschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin über. 6 1 b H—.Ege er. Prts, Simggs 1 g 82G,1l. b auf den 7. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, Wernigerode, den 27. Juni 1899. 88 8 Wien, öst. Währ. 100

8 8 8 86 8 00 fl. Weinmann, Gerichtsschreiber Kaufmanns J. Ascher zu Graudenz ist zur anberaumt. 8 8 Gustav Rose, Konkursverwalter. 8 ebvas biäue 110 8 0

v“ 8 en Staats⸗Anzeiger.

Reutenbriefe. Hannoversche 4 1.4.10 ’6 do. . .3 versch. 3000 - 500 SSessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 vas. beeh. do. . .3 ½ versch. 3000 30

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30

do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 ersche 4

4

—2 222 —¼

—½

b-Mo- ³

u 5 5 ½.

Lissabon 4.

Pomm 3 1.4.10 3000 30 [101,70 G do. 3 ½ versch. 3000 30 [97,20 G 85 1.4.10 3000 30 [101,70 G 3 ½ versch. 3000 30 96 80 G 1.4.10/ 3000 30 [101,70 G do. .3 1 versch. 3000 30 [96,75 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [101,90 B

do. 3 ½ versch. 3000 30

1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30 o. 3 versch. 3000 30 4 Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 [101,60 G do. do. [3 ½ versch. 3000 30 —,—

ch. 2000 2007,— 1 2000 200⁄,— 3000 200.— 10000 -200 [97,7 2000 200 2000 200 —, 5000 200 —, 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500ʃ96, 10000-200 86, 50 bz

SübPeegeese

1 2

SäETEEZEEEEEEE“ —E=g= SSS

. 2

——2SIͤ=

(Lombard 5 S 84

St. Petersb. u. Warscha Schwed. Pl.

Madrid 5.

n 4 ½.

EEEzeerzbbeseresessess

—I2I=ISö=Vqöé=VéNIIIöIögEöUööIöAöhSI=IIgEöS

,N meg PFFüPFEPPPPPPPüPüPüüPüPüPüPüPüPPäPPRYFEFVEEEPF

Gr.Lichterf. Ldg. A. Güstrower St.⸗A.: Halbe st. do. 1897 allesche St.⸗A. 86/3 ½ do. do. 1892 meln do. 1898; n. Prov. I. S. fll. do. S. VIII.. bo. . IX.. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 897¾ do. do. 95 Fahn do. 97

S

Weimarer St.⸗A. 1 Westf. Prov.⸗A. I 5000 100 b Westpr. Prov. Anl. 3000 500 ne. Wiesbad. St. Anl. 5000 200%9,— do. do. 1896 5000 200 1 do. do. 1898 ¹ 1 Wittener do. 1882 do. Eifb. Obl. . 5000 200—, 8 Wormser do. 1899 . do. Ldsk. Futegich 2000 200 Brschw. Lün. Sch. 2000 200,— briefe. Bremer 1887. 3 do. 1888. do. 1890. do. 1892.. do 1899 . do. 1896. do. 1898. .. do. 1899... Gr. Hefs. St A. 9/97 do. do. 96 III. vh. DHWo . . do. 8 8 F Ham rg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 3000 75 [97,60 bz do. do. 91 3000 75 [87,60 bz do. do. 93¾ 13 do. do. 97 ¾ do. do. 99 Lüb. Staats⸗A. 95 do. do. 99 ¾ Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 5000 200 [86,70 bz Sachs. Alt. Lb. Ob. 5000 200 86,70 bz Sächs. St.⸗Anl. 69 Se es 3000 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 87,10 bz 5000 75 [97,50 bz do. Ldw. Crd. UIIs, 1 2000 100⁄,— do. do. la, Ia, Ila, Ill, TIlI, IIa, IEIII.. 2000 75 [96 20 bz do. XVIII 1 3 96,20 bz do. do. Pfdb. Cl. IIa .1500 u. 300—,— do. do. Cl. a, Ser. la-Iza, IEIII, IIF.IT u. Imd, INl u. III do. do. Pfdb. I u. I do. XXI do. do. Crd. IRu. I15 Schw.⸗Rud. Sch. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. er 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67

Bayer w ece d. Pr. S

Hemeserae⸗ Loose. übecker Loose..

Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L. p.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften do. neulndsch. II. D⸗HOstafr. Z.⸗O.15] 1.1.7 [1000 3001107,40 B kl. f.

500 2 veen. Fial stfr Hrp. S. . K. 178 2500 250 vre —,— 199 8880 5 Pnhlobs stfr.] 29 8 „Pfdb 5000 500 Lire G 500 2 40 b-b o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗ 8 re G. 500— b 8 do9,dg; al dn, St.) es Fol 2 os 2 5 83,50 B 25rf. o. Re e 8 r. 94,60 bz F G Aeine 4000 100 Fr. [24,60 b;

4500—-4 do. do. pr. ult. Juli 94,70 bz G 20000 100 Fr. 500 Lire P.

1I neue do. amort. 5 % III. IV.

5000 100 Kr. 5000 100 Kr.

100 fl. do. do. S 1000 100 £e Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 1000 20 £ 3 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 do. 1892 2250, 900, 450 9 2099 70,00 b) G

1000 u. 500 £ do. o. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 100 u. 20 £ iss 4 70,00 b; G MNN— I G 19 Lire Ziehung

A—

—I22=S2gEgönöSg

5000 200 [96,75 G 5000 200 96,75 G 3000 200 96,30 G Eisb.⸗A. —,— do. Anl. 1892 u. 94

do. do. 96 8 Bay. St. EisbAnl.

=

1 8.

Schweiz 4 ½.

Kopenhagen 5

AEEg

¶☛£ 2* 82 2

* 8.

-— 80 -— 80 80 50 80 00 50

—½ ½

SSS SSS

p

Paris 3. S“

Amsterd. 3. Berli

S 888

—SSN —önge

q=qê —½

169,30 bz 80,60 G 215 759B

7

EWTTT—,

d0 00 b⸗* 00 bn0 SeSesshs

talien. P

London 3. Norweg. Pl. 6.

S Z 8

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ostrowo, den 28. Juni 1899. 8*. 100 Frs. eesen den; Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Königliches Amtsgericht. ;ze. jen. Plase —100 d. 128on Konsetgetah ETPöö1öö1ö 8 Sleich 8 duf berücksah ignen (24909] Konkursverfahren. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8 Feser ge es gr n dem Konkursverfahren übe⸗ d en der Schlußtermin au⸗ en 8 J 1 2 * 2 8 1 8 S. . desaenee Tana Sehecze. Reiat, i 18öc bernit ke , ärde ner Air, perscherencs eacdene ceazeaoiasgei, der deutschen Eisenbahnen. mbehae Ben sa S eCg. da 8 ier, ’. ¹ . 8 6 agn 4 * 3 8 b.a ena. Eeres meichen 88 Verwalters, ““ 8 49 einz in Ottweiler mit einem Zweiggeschäft zu [24867] Warschau 100 R. S. 88 do. 98

inwend das Schluß⸗ en 24. iederjeugi. L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Nr. II B. 2360. Für das Bereich der Königlich 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 dur Faheb es Dengsgencdelnge wBigen Fac ch uhr ö 1g des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Sächsischen Staatseisenbahnen und der mitverwalteten 8 Münz⸗Duk 8 —,— [Belg. Noten. Slet. bz G do. do. 96

J

Berliner. n06 20 h 8 Eö1 8 200—,— D.

do. 7. 2000 500 —-

nowrazlaw do. arlsruher do. 86⸗7

222ISI2S22I2=SZ

= S A

00 8888'

SE —SS

Bank⸗Diskonto.

Brüssel 4.

L do. neue

2000 500-, 82 do. neue.. Landschftl. Zentral 1000 u. 500 95 90 G do. do. 3 8 95,90 G do. do. 1 2000 500,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ¾ 8 do. neue..

Wien 4 ½.

7 7 9 9 7 7

DSD

222ö22öSgSS=ESISIIgSgöÖS

assung der Gläubiger ErKasera. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung übrigen Eisenbabnen werden vom 14. Juli d. J. Rand⸗Duk. [8. —,— Engl. Bankn. 1 A 20,44 bz do. do. 98 Fere nasshe nae 8n Heschlugf Pung 1899, Vör⸗ b fßuuuu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf ab Monatskarten und Monats⸗Neben-⸗ 8 t. 20,39b G Frz. Bkn. 100 F. 81,05 Gkl. Königsb. 91 I-III mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [24713] Sah. V rnß gen des den 26. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, karten (sogenannte Ferienkarten) zur Fahrt in I, II. 2 Frs.⸗ tücke 16,26 bz olländ. Noten. 168,15 bz do. 1893 I-III erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, In dem Konkursverfahren über das Ver Robert vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. oder III. Wagenklasse ausgegeben, deren Geltungs⸗ 8 8 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten 75,90 bz dv. 1893 IV lügel B., part Zimmer Nr. 32, bestimmt. Dampfschneidemühlenbesitzers Iebahna⸗ d Ottweiler, den 27. Juni 1899. dauer von da an beginnt und am 13. August d. J. Gold⸗Dollars 4,185 G NMNordische Noten 112,50 bz do. 1895. .. Verlin, den 36. Juni 1899, Je Klaas, Mitternacht erlischt. Zur Erlangung der Neben. Imperial St. —, Oest. Bkn v 001169,70 bz . Lanbsb. do. 90.96 8 C161““ chtsschreiber Schlußrechnung des zur ü8 riß der bei als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. karten ist eine Bescheinigung der Ortspolizeibehörde do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 169,70 bz Laubaner do. I1. Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Einwendungen gegen das Scchlußverteichn es is se oder des Gemeinde⸗Vorstandes unter Verwendung do. neue 16,185 bz Russ. do. p. 100 7216,00 bzz Liegnitz do. 1892 1““ der Vertheilung zu berücksichtigenden [24711] Konkursverfahren. des vorgeschriebenen Vordrucks darüber beizubringen, do. do. 500 g —,— ult. Juli —,— Aug. Ludwgsh. do. 92,94 [24700] Konkursverfahren. der Schlußtermin auf den 21. -A 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des daß die Personen, für welche die Nebenkarten be⸗ Amer. Not. gr. 4,1725 bz (Schweiz. Noten 81,20b G Lübecker do. 1895 In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des mittagc nbeccimer hen veünh hüsr mise vorm. Fabrikanten August Wilhelm Wagner, antragt werden, zu dem betreffenden Hausstande ge- do. kleine 4,16 G Russ. Zollkupons 324,00 G Magdb. do. 91,1V Schneibermeisters Albert Dripve, Berlin, gerichte hierselbst, Zimmer bestimmt. frrüher in Plauen, jetzt in Leipzig, gewesenen In. hören. Es können gelöst werden: Ferien⸗Monats⸗ do. Cp. 1. . J. 4,175b G do. kleine 324,00 G Mainzer do. 91 Kommandantenstr. 49, Geschäftslokal (Herreu⸗ Graudenz, den 88 e tsgericht 8 habers der inzwischen gelöschten Firma August karten in der Zeit vom 14. bis mit 31. Juli d. J, onds und Etaats⸗Papiere. do. do. 88 8 Garderobe) Sevdelstr. 3, ist zur Abnahme der L“ 1 Wagner in Plauen, wird nach erfolgter Abhal⸗ Ferien⸗Nebenkarten in der Zeit vom 14. Jult bis Dt. Rchs.⸗Anl. kv./3½ 1.4.10 5000 200199,75 bz do. do. 94 8 Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin stung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 13. August d. J. do. do. 3 ½, ver 8. 5000 200 99,90 b; Mannh. do. 1888;2 auf den 24. Juli 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, [24747] Konkursverfahren. N. 1/97. Plauen, den 28. Juni 1899. Im übrigen finden die im Tarif Theil I vom 8 do. do. versch. 5000 200190,60 bz do. do. 1897 vor dem Königlichen Amtzgerichte I hierselbst, Neue] BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1. April 1894 für die Beförderung von Personen do. ult. Juli 90,40, à50 bz do. do. 1898 riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Kaufmanns C. Sonnemann in Hameln ist zur] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: und Reisegepäck sowie von Leichen im sächsischen)8 Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ 5000 150/98,60 G Mindener do.. 5* 32, bestimmt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ꝛc. der Sekr. Boljahn. Binnenverkehr enthaltenen Bestimmungen über all⸗ do. do. do. 3 5000 150 100,00 bz Mühlh., Rhr. do. 32 Berlin, den 27. Juni 1899. Schlußtermin auf Sonnabend, den 22. Juli —;— gemeine Monatskarten und Monats⸗Nebenkarten An- 86. da. do⸗. 5000 100 90 50 bz do. ds. 18977 Weinmann, Gerichtsschreiber 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ (24723] Konkursverfahren. wendung auch auf die Ferienkarten. 8 do. do. ult. Juli 90,40à,50 bzb München do. 86-88 3 ees Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer N. 17, be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 29. Juni 1899. do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 [99,90G do. 90 u. 94,3 stimmt. Kaufmanns Leopold Goldschmidt hierselbst Königliche General⸗Direktion 8 Aachener St.⸗A. 95 5000 500°8,— do. 1897 [24699] Konkursverfahren. Hameln, den 26. Juni 1899. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Sächsischen Staatseisenb 8 Aisgs. .87,88 M. Gladbacher do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichte. II. dixdaec 3 II. Abtheilung. ö. 8 1893 Mün ler do. 1897 ichard Sachse zu Berlin, Lank⸗ I11““ Posen, den 26. Juni 1899. 8 * 8 0 ⸗Anl. . do. II. 96 %

5 znch Pichisae e. da⸗ [24109] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. (24866] 1 ö Augsb. do. v. 1889,3. do. 1 96 97 elbst ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver. . Der Ausnahmetarif 5a. für Steine des Sesae. do. do. v. 1897 3 do. 1889 S. II. 98 altung des Schlußtermins aufgehoben worden. verehelichten Brauerei⸗Besitzer Wilhelmine [24910] Konkursverfahren. 8 tarifs III im Gruppentarif VI wird mit gFetieke Baden⸗Bad. do.98 do. III. 1898] Berlin, den 28. Juni 1899. Jäkel, geb. Matka, verwittwet gewesene BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. Juli d. J. ab auf die Verbindungen Se 88 Blarmer St.⸗A I. Offenburger do. 95

Weinmann, Gerichteschreiber Hanschel von Wittichenau wird nach Abhaltung Unternehmers Gustav de Bruyn in Saar⸗ (Oberhess.) einerseits und den Stationen in 15 . Berl. Stadi⸗Obl. b. .

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. des Schlußtermins aufgehoben. brücken ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten furt a. M., Hanau, Höchst a. M., Kastel, Mainz, do. 1876 —92 OH reuß. Prv.⸗ en 11“ Hoyerswerda, den 24 Juni 1899. porderungen Termin auf Mittwoch, ven 12. Juli Wiesbaden und Worms andererseits ausgedehnt. Bonner St.⸗Anl. Flecfbfim St.⸗A. [24724] Beschluß. 8 ““ Königliches Amtsgericht. 11899, Vormittags 11 Uyr, vor dem König⸗ Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu er⸗- Boxh.Rummelsb. irmasens do. 99 Konkursversahren. esgah SeIhhess 3 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an⸗ üe. kfurt a. M., den 27. Juni 1899 uöu“ Hofan prenin 5 8 3 2 Konkursverfahren. eraumt. raukfurt a. M., den 27. o. o. „Anl. e 8 Konkursverfahren rha das Vermögen des Saarbrücken, den 17. Juni 1899. Namens der betheiligten Verwaltungen: . Bromberg do. 95 do. 1898 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tuchhändlers Jean Kolvenbach zu Köln wird Königliches Amtsgericht. 1. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4 8 Casseler do. 68/87 do. do. I. hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 24706. eeer.:Müsraäst Keete 124868 EdssS?iRzEe ala 8 1 J11.“ 8 E1“ Tö“ Sfe P. den. e Juni 18 de. ö Juni 1899. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer bHIIEI11u“ 8 Fetagre. S. 9⸗ 1““ Königliches Amtsgericht. Abth. 25. sverstorbenen Rittergutspächters Gustav Kauf⸗ Eisenbahn⸗Verband. do. I. II. 1895 egensbg. St.⸗A.

[24746] Konkursverfahren. 1 Eexhs Wrfrsanic smann in Lebusa wird, nachdem der in dem Ver. Mit Wirksamkeit vom 15. Jult 1899 do. 1. 1899 3 e Das Konkursverfahren über das Verm des [24887] Konkursverfahren. sggleichstermine vom 6. Mai 1899 angenommene für Holzsendungen der Pos. H. 16 Fiffer 18 Pees Goblenz. St.⸗A. 86 3 Maurermeisters Georg Messerschmidt zu Cassel] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Swanabeefleich vurg Se chluß von Theils 9 . 18 Kn Desterr. 1b Ccgbubet 188% 3 wird, nachdem der ig dem Vergleichstermine vom Schuhmachermeisters Eduar eimann zu demselben Tage bestätigt ist, aufg von nachbenannten sonen der . Au⸗ F. as „A. vangs ei r Heiduk ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Schlieben, den 24. Juni 1899. 8 Staatsbahnen nach Frankfurt a Main bei Aufg o. do. 96 3 1. hiscftigen Beschluß vom 8e ü8 Erbebung 899 Königliches Amtsgericht. ü8 oder 8 Seeeres für nindestens Ee 8 CECrefelder do. .3 ½ 11. oben. egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung FFa. 8 ür einen Eisenbahn un b 9 Fhinef. Staass-A. 1895 EEö 1899. 5 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [24707] Konkursverfahren. 16 Inur zur Ausfuhr aus Oesterreich folgende 8 Ausländische Fonds. b 2 do. 6 Königliches Amtsgericht. Abth. III. faassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Das Konkursverfahren über das Ver n. des Frachtsätze zur Einführung: 8 Gold⸗Anl. 1000 —-500 Pes. s87,805; G 8— do. 1896 82 Pr. Schmidt. PVermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Juli Kaufmanns Max Irrgang in Senftenberg Fs Kxen ehthsi. . 2 8 do. kleine 89,50 bz . p. ult. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Von den Stationen der K. Umei⸗ 74,00 bz G do. von 1893 [24739] ETTEPP lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ 8. Juni 1899 angenommene Zwan Lheeesc .““ sK.. Oesterr. Staatsbahnen do. siie 774 25 bz Chriftiania Stadt⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmt. W rechtskräftigen Beschluß S. 12. uni 1 e⸗ 6690 I zußere von 88 sF5,30G Dänksche St⸗⸗Anl. 1897 Müllers Paul Guhl zu Krudopp wird nach er⸗ Königshütte, den 27. Juni 1899. stätigt ist, hierdurch aufgeho 8 1,G. v1““ V 5 I b 775,30 b G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schulz, 1838“*“ 75,80 k Dm. Lman.⸗B. Hbl. IV gehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 Däin. Bodkredpfdhr. gar. Seis. Se . aha Matsgerchht. a881 Konkursverfahren [24743] V Barlettaloose 1. K. 20,5.95 venvaßsch ; iche Frerschte 5 onkursbe . 4 G ose i. K. 20.5. nleihe gar.. g b m. 11 458. In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das u. des 8 Heen öö 9 veüp. Aak 95 88 [24717] Konkursverfahren. Vermögen des Schuhhändlers Jakob Brunner Kaufmanns Louis vöeeg. c 8 Frachtsätze für 100 kg 3 Bosnische Landes⸗NAnl. 9275G 29 1b d⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Konstanz ist zur Abnahme der Schluß⸗ L. M. Bischoff) zu gSS er92 lle des 1I11“] in Mark I do. do. 1898 100,00 bz G do. 111.“ Kaufmauns Leon Anton Constantin Leibner rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ mann Hermann Dressel 8. 5 7 fende verreft 1 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 10000 8 6 in Deuben, Inhabers der Firma Waarenhaus wendungen gegen das 1iepvewice der bei getretenen seitherigen Verwa 36. ““ 5 kh cets Bukarester St.⸗A. v. 1884 198,35 bz G do. Darra San.⸗Anl Leon Leibner, Deuben, wird, nachdem der in der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Heuschkel hier, als 11“ gewã orden. 6 er. 1den 8 EE 98,25 b; G Finnländ. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. dem Vergleichstermine vom 23. Mai 1899 an⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Sonneberg, den 28. Segs Abtb.] Fen hart a M.: do. v. 188s konv. 97,30 b; G do. fund. Hop.⸗Anl.. 8 23. 2 d ist, hierdur ermin au ttwoch, den . . 8 .-. 88. do. 895 4, o. „E.⸗Anl... Sescag. 128g 23. Mai 1899 bestätigt ist, h 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Ausgefertigt: Sonneberg, den 28. Juni 1899. (rechtsmain) o. v 189 1 1

lusge 18 . do. kleine 96,20 bz Glrf. reiburger Loose. Döhlen, den 27. Juni 1899. Ametsgerichte hierselbst bestimmt. (L. S.) Reichenbacher, A.⸗G.⸗Setr. Frankfurt a. M. 1 do. do. 1898 96,50 B kl. f. Galtzische Landes⸗Anleihe

önigliches Amtsgericht. Konstanz, den 29. Juni 1899. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichte. Abth. I, BHauptbhh. 1197 1,87 1,98 1,64 1,96 Hhorpester Biadt⸗Aor Geltaisce Landesnbee Betaumt aenangt ng den Wershtöschreber e⸗ Frrfgrt g. M. 1 ba. ses, tädt. Spark. 194,80 b; Bkl.f. Genua⸗Loose ...⸗. Sekr. Illing. 881 GSGerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Ostbhf. BnenNrrer Wold⸗Anl 58 e. [790 bb2 *„. Gothend t.d. v1 &. 8. 1 1 Se Fanrvwimsgecs 184417 Eire evzee ber Frassart a. M⸗ vees -eaäeher H810 bb3 ASriech. Anl. 81-84 m. f.8. [24738] Konkursverfahren. [24709] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen g Sachsenhausen 88 8508 ee. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrau Wittwe Helma Thon, Acbal. München, den 28. Juni 1899. a4 88 8 do. do. do. 78,50 G Jdo. 4 % kons. Gold⸗Rentte Kaufmanns Georg Grell zu Dortmund ist zur Kaufmanns Sigismund Joachimsthal in Junker, in Gräfinau wird nach erfolgter Abha Geueral⸗Direktion— . 6 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 500 Pes. 45,50 B 8 do. do. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Wangerin ist infolge eines von dem Gemein⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der K. B. Staatseisenbahnen. egg, ne 6 % 91 100 Pes. 45 60 B do. 9 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs-⸗ tilm; den 26. Juni 1899. e1P1A“X“ 15115 20 b; do. Mon⸗Aal. m. l. 2 zeichniß der bei der Veriheilung zu berücksichtigenden, vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Juli19L. Da Ferische Amtswerich yk DPVPerantwortlicher Redakteur: 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Am. 92 405 u. vtielfache 197,00 bz G do. mit lauf. Kupon Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Juli Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗- Froebel. L1 - qDJZI]I’8Z—3“ 1 do. Nattonalvanbpssbe 1. 16. ee ahe 6,829 018 do. Eud. Al.ns h 1899, Mittags 12 Uhr, vor xer Königlichen gerichte Eer. Leumer Zhe. 7, anberaumt. 1244101 1 Berlag der vegedsen (E. hal. S. Ih denn do. II. 1000 500 8625 g kö- 128 8. Zimmer Nr. 2 20. Jun . rlag der edition . 1 8 8 9 0. mit. lauf. Kuvor G Snn g 9n 11“ Wienandt, In der Salchert'schen Konkurssache soll die kisss 69 vs 8 1 1809 85,39b G Ennb⸗ nl . . —,— do. do. 18929 10200 u. 20400 —,— Mänd. Staats⸗Anl. 96¾ —,— do. 1894 1990 K G

ner, lags. do. do . iber der Königlichen Amtsgerichts Schlußvertheilung vorgenommen werden. Die ver⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 1 88 Der Geri des Königlichen Amtsg Gerichtzschreiber der Königlichen Amtsger fügbare Masse beträgt 35 634,76 Zu berücksichtigen Anstalt Berlin SW., Nr. 32. 1 1060 %ℳ * s109,75 b1 G See vn 1 —— Oest. Gold⸗Rente....

SEEfebpjoefoehenSo zo do

—22=nAö2NnͤgöhSoo;

5000 200[86,80 bz

2000 5001101,40 bz 5000 500 5000 500

5000 500 —, 8999 19 00

2 vühGüüüPüüPPüeneesen- FFEͤEFFüFEFEEFEFEEFEEFEEEg·ʒ 8

SESSSEE

——g=öS SOSSS8S8e ‧ꝓꝙ—

8 -S 80 S = 8 vrPPPEPEIEV

2

——

5000 5 5000 200 3000 100⁄,— 3000 100 —,—

5000 1000100,00 G 1500 75

SEeeEEeeeeEzhnen;

SDbodd S—

5. 5000 100 95,75 B 2000 200—,— do. do. 1000 200—,— Posensche SVI-X 2000 100+,— 2000 100 1 1000 300 5000 500⁄—, do. landschaftl. 5000 200 Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. 4 do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. OC. do. do. Lit. C. do. Lit. D. . do. Lit. D. do. Lit. D. Schlew. Hlst. 2. Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do. .

SüöPEEEeöggee 2222I=I=

—2=2⸗

S

92 92 Sg 2 n

2=

22=2 S

EE

S

SgPFPrrüPrürürpherneeeeesseüüeehPeeees-

—8

2 22

Ar

/

S888 Sgg=SAgne 8888=

A—

H&

ISC5 75bskä8828 SSü.seeEs

280

0obgee esnSes⸗

S

222ö222I2I=2

S

8gö88

—— —,— Æ̃ —2ögZ

82

D

8 S

2000 75 [96,20 bz 2000 100 [96,20 bz

8 96,20 bz 2000 100[96,20 bz 5000 100„-,— 3000 u 1000⁄—,— 3000 u 1000„¹+-,J— 2000 200(—-,

38,00 bz 24,50 bz

125,10 bz 136,90 bz

JZiehung

vürePPüöünneee SgEE=gSSg=ggéSgsÖ

222

—yqAS=SS 1

S

—=

8£̈ [8☛ 2* 8 2 2. 2. 9 b 898

2vv= =SSN

-Sq2SSISIEg

SSS

8 828

808 88

0985⸗* .q

2

222gq D

2 —-—

SüöPPPEEerPsPEEPn

80

—’ySZ=== S o

8=

2 * 89 =I=é'IAgES

—=F2ö2S=Z 8S88 SS82 S

.— 8 32

EWeeeeeeeessöeee

. 2

22 24 94— vüpPhPhüühüürüäüäüäüüäö-höeeüöeönönöneönenn —* 7 EGrwsII JSeAennenüenennen

99— 9 FüFPEEPEFESSEE 9 S.NB⸗

Qie— öE

Wstpr. rittersch. I. do. do. 1 B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II.

So

DS 11““

—,

ePEPEg

Rheinprov. Oblig. do. V. VII.

do. I. III. XFI. do. II. II. u. IIF. do. XVIII. 3

82

25422 82

—222222SI22S2I2I2IISIZZIZIIII=

½£ —8 8 —5

——2—2 288 2 ¶2

*

—2 —2=

D 8 Wgn .2 . S-* *

19—

—6JS B

kleine 1897

S22 12= Se-Roe

—,JVeS=2 0— t0

—+—

8SSSSS ES Z

Allensteig

9

SESSASSgSASg

0—

EE—— —O=SUSNSISSISI=INS

SüwbEF ——=S

* 20.— SE

5

OVSVòSYÖV Aàͥ —-s

do. do. do. 1000 20 £ 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 4050 405 Mailänder Loose.. 10

1000 —500 £ 100,405z

—O - - 2 —=Eg=

SEE FESESSnEEISIFIFAFEWWFFE

E

4050 405 4 6 do. do. 10 A&. = 30 Mertkanlsche Anleihe.. 5000 500 1 do. do.

15 Fr. u do. kleine6 5000 100 8 do. pr. ult. Juli⸗ 10000 —50 fl. 8 18

150 Lire

800 u. 1600 Kr.

0 do— Z SSSEE S88S2

8 SEE

100 £ 100,40 bz 20 £ 100,50 bz 100,50 bz 1000 500 £ 100,50 bz 100 £ 100,50 bz 5000— Jult gebes 100,39 5; 2500 Fr. [43,00 bz G o. pr. ult. Ju 00,50 bz 500 Fr. 8 83,00 b; G do. Ctrals gist.⸗Del⸗ 200 20 £᷑ 100,00 bz G 10000 35,75 bz G do. do. klein 20 £ 100,00 bz G 2000 35,75 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 85 400 35,75 bz G Nemw⸗Porker Gold⸗Anl. 1000 u. 5. G. 51.10 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 2500 u. 500 51 25 bz G do. do. II. 8 42 50 G Norwegische Hypl.⸗Obl. 4500 450 42,50 G do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 10200 2040 u. 408 5000 500

42,50 G do. do. 20400 408

SSgSSEgEIESSv=Z IAeSRE=ES;S

2

2 *

8— 8 ¹

= =SS=ZSS SS

2=0

222ö--S2ZSSISASSSSgSSSS

——

dCbobdoede

SPSSBSSSSSSbe5SAS

82=82 A.

8

SSS 8 SGEE

. 2

PrPürerüeüüüüüüüürreereseeneenes

22g=Igg en .

Lüeebeb

bgöüSö=SEgg=eggEn⸗

ee

0 dO do

o ze

00 920

A

0

ümfPreers

2. 2 2

——

8