1899 / 153 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

B. Briefe und Kästchen mit Werthangabe.

vürfen (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit Bosnien⸗Herzegowina, Werthsend deren Aufschrift aus fan sbuchstal f einen 1“ „Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein, sowie auf bestimmten Leitwegen auch mit Serbien und der Werthbriefe 1 1.1.1,29 . 1.ern.s-e e. e.ve.ee; ee eü.. 7 7

g reichischen Postanstalten) nur Werthpapiere (Obligationen, Hergeld, Zinsschei . w. 8 8 8 a.ea Se 20 enthalten. In die Werthkästchen dürfen ür Schmucksachen Fereee r. Prie Lenese g vensgaf See eee, nss e 4enncesen und Hesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein) keiner Gewichts⸗Beschränkung, für Werthkästchen Länder. Par Z.desnee anweisung. erfolgen in sind zulässig: T. = Telegr. Postanw. zulässig.

vZM11A14XA“*“*“ B . Vori al mit Madeira u. I 22 . 800 41) Mark u. Pf. 41)) 20 Nur nach bestimmten Orten. F; 7 nur nach Lissabon u. Porio. 1 Dokumente 8 Eesgensäzäb⸗ a⸗ der gatꝛung der Geschäftspapiere nicht aufgenommen werden. 8 Sir bei Werthkästchen nicht erforderlich. 409) Ru Aüsen ö 3 .. 6H500 Franken. bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 ℳ:42) Fr. u. C. (100 Fr. 42) 19 Nur nach bestimmten Orten. T. hangabe sschrift in Buchstaben und Zahlen auszudrücken. Ausschabungen oder Abänderungen, selbst wenn eer die Vorschriften hinsichtlich der Veschaffenheit, der Versiegelung ꝛc. der Werthkästchen und . ) Rum 80 ¹ 1“ 8 66 1ee cescsch derie 40 22-⸗paa 8 rgsane⸗ . oera ge: noafenbuna “** 4A4“ ““ 8 8— 3) Salvad 200 Pesos e ge tes1 89 1) Fln es 4³) 82 43) E nur nach der Hauptstadt San Salvador. T sind an das Postamt in . . I m r mit e l von L4 u“ alvador... 3 „Cer 1 w u .ere geher n1ns Awisgen den⸗ Beenern, can Frrareang 8 Hroimarken ein Zwischenraum gelassen gestattet. Hietübere 8 * 1 1 die Zahlung der Zollbeträge durch den Absende 1 8 Samoa⸗Juseln... 400 10 Pf. f. je 20 ℳ; mindestens 20 Pf. eGgee. 44) Schriftk. dg 5 Fichterge wiht nach Apix selbst, sond 5 ——————-———————— ——-————õ—ꝛ—x;;:-õ—C—— veresr. 2₰ il. 4 bwe 2 868 v H e he enes Werthbriefe 45) Schwedennn 7720 Kronen. 8 44) Mark u. Pf. 45) theil. jed 1 anderen Plätzen der Samoa⸗Inseln bestimmt sind, müssen sie vom Absender d Werth⸗ bis 80 ℳ: 20 Pf 45) Kr. u. Oere(100 Kr. . mit dem Vermerk versehen sein: „Durch Vermittelung der deutschen Post⸗

Benennung MNeistbetrag gg 1 Die Ausstellung der Auf dem Abschnitte Vemerkunge . der t 9 einer Post⸗ (vom Sgheg⸗ 24 eatrichten)⸗ Postanweisung hat zu der Postanweisung E = Eilbestellung zulassig

1 Meist. Werthbriefe.. Werth⸗ eun Meist⸗ b Benennung betrag kästchen. Werthkästchen. 86 62 Benennung 4- Werthbriefe. Fästchen. wertzelhrchen Bemerkungen. 46) Schweillz .. 1000 Franken.] far jede weit 48 . 20 = 112 75 Z). 46) agentur in Apias. PEEeeeeee ihestllung nefün ““ 2 E. = Eilbestellung zulässig. 47) Serbiern . 800 Franten.( er leg Pecgeres e ℳs: 8e a911 Eru 4,100 9f 41901 ) [J ghir

dis zum rungsgebühr 8 2 Fachnahme 1686“ Porto Vorto, nensichagh., N = Nachnahme zulässig.. 48) Siam b 400 19%⁸ 81 20 ₰). 48 s1688) Nach Bangkok u. Chiengmai. E; T nur nach Bangko Eewi 8s für 7 B 2 ändischer 8 ie 1 Werth⸗ gewiht fuͤr 8 L. = Einführung ausländischer 49) Südafrikanische Republik (Transvaal) 10 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 48) Mark u. Pf. 49) Wie Nr. 6. 49) Wie Nr. 6, Abs. 1. 1 angabe. von 1 kg.] je 240 Lotteriefvoser 50) Togo⸗Gebiet... . 860 s10 Pf. f. je 20 ℳ; mindestens 20 Pf.)49) Wie Nr. 6. 50) 50) Nur nach Fi bere und Lome. D Derschrand. ReIe. nge. s Josen= sgur alsss F e1 Neler, d. Merge 880 17 Fialen n. S.N. re een 81) Frhelie Aaarhg gepa eeesa, vaz. 809 ℳ, ¹ 10, Pf. f 1e 20 ℳ: mindesten Eo““] B Feach. Freche Zeidee Hagsätgn ezshen . . so. a für je eistgew. d. Werthbr. 1b alien m. S. Marino] 8000 . 5ön 2 ei: a. Conftantinope . Pa.). „ef. 3 8 88 1 · 1

Seutsch Baypern n. 8 1 Packete Pf v5 Unfrant Griefezul r 10f.Z al. 18) e“ 388 4 1 3 9 89 S 82 b. Jaffa (dtsch. P 1000 ie. 20 Pf. 8Pfd. t. = 18 53) theil. jeder Art. Lagos, Mitilene, Prevesa, Retimo, Rhodus Salonich, Samsun, Santi

2 8 a.) n, Württemberg) 8 Meile zulässig. mindestens Eilbestellgebühr i d. „Oesterreichische Postanstalten 1000 Franken. 50 J). Quaranta, Scio (Chios), Smyrna, Trapezunt, Valona, Vathi (Samos). 6 8 140 nf. ssc 10 Pf. gildestelngehüchgr im 8 8 Meistgewicht d. Werthbriefe 250 g 1“ 88 Tunis 89 EWö“ . 1000 bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 ℳ; 52) b, c. 53) Wie Nr. 42. 54)! 54 Nur nach best. Orten. Ebenso T.

3 8 86 ; ranken. b .29 9

A“ Briefes m. Werthang. bis 800 ; 4 8q116161644““ für jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. 54) Pefos u. Centavos 55) Name u. Adresse 54) Nur nach bestimmten Orten. E.

2) Argent. Republ G“ 60% y16 Prisfe oder F8 blieferungs⸗ 19) Kiautschon. 6000 s. 40 19) Meistgewicht der Werthbriefe 8” G.“ 86 (Goldgeld) (1Pesosdes Abs. müssen, Be⸗ 55) Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Empf. u. der genauen 1 2 intau. aaten von Amerika.. rs. oll. u. Cts. en ange⸗ 8 1 8

EC1“““ gns ach 828 25 9; IEFafr 20) Luxemburg 8000 20) E; N bis 800 v 1 Doll. = 424 ℳ). geben sein. Sonstiges der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name des Staats

0 3 8 1 8 9 99⸗ 2 wina u. Sandschak 2) Nur nach bestimmten Orten. 21) Marokko. 8000 21) Nur nach Tanger (frz. Pa. 56) Zanzibar siehe Nr. 6 u. Nr. 20. 1u1“ nicht zulässig. (state), wenn möglich, auch d. Kreises (county) inzuzufügen. 5 KiN h 114“ D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. .

89

der Porto

Werth⸗ für angabe. je 15 g.

Pr.

r je 15 g.

SEinschreib⸗ gebühr.

KHinschreib⸗ S8 2 gebühr

% 20 292 227˙ 83 10 8 8 5 8 8 Novibazar schube; 9 Prr als 39 89 je 3] E; N bis 1000 Fr. 22) Niederlande 20 000 22) E; N bis 500 Gld. 8 8 vmceei zulässig .“ 45 heistge. 8 Werthoe. 390 g. 23) Nor wegen h besche en Wö“ 1 8. 8 Gew. nfrank. Bfe. zul. m. 10 Pf. Zuschl. SIE . 23) N bis r. 8 5) Britisch⸗Indien 2400 20 20 28 ür Bf 5 24) Oesterreich⸗Ungarn 1 54 9Q; 8 8 Vorbemerkungen. Postaufträge sind im Vereinsverkehr bis zu 1000 Franken od. dem entsprechenden Betrage der Landes⸗ Im Vereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Werthpapiere enthalten, welche von einer und derselben e. gegen Rückschein Fran⸗ 1 22a) Meistgewicht d. Werthbriefe 2 8 lösenden W f ine abweichend insbesondere d lt bei 1 lichti Gunsten eines und desselben Absenders einzuzi d. Eine u. dieselbe 8) Butahien en... 3999 20 2²0] 1 6 20 Fflr Bfes degen Rücschein 8 nie Feceniin avNUwie Pfutschtas Mneant Beefe ank ömflgen fürss1“” Pererden de eehetec ehen gaadea en tre bengserene hacienihen eeahee üren geres wer eren

2400 20 20 28 25) Portu al mit Madeira 8 rf Wäl auf d ieren hinzuzufügen u. im Postauftragsformulare anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede gegenüber seingelösten Werthpapiers wird im Vereinsverkehr eine Einziehungsgebühr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben. 6) L verboten. 8 8 Zuschlag. Für Briefe gegen Ruͤ 8 dee n fargenben Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhältniß zu bewirken, Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung

8000 20 7 16 8 und Azoren 8000 20 20] 2. 20 Briefe,] schein F den von den fremden Postanstalten mittels Postanw . 3 . 2 . rankozwang. P u. N na 8 b talten bei der U dlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post⸗ eiterzugeben ist. 8) Nur nach best Orten. E; N bis 28 Kästch. Oesterr. bis 500 x v 3 88 EEE“ 8 Dies snwandlungsrerhaltniß r nacsebem . der Spalte Keegegeneurg dceen, Ae. üc gesigein⸗ und Dividendenscheine sind im Verkehr mit einigen Ländern zugelassen; solche Zins⸗ u. s. w. Scheine jedoch, 28

9) China: a. Shanghat,

Tientsin (dr. P.⸗A. 9 200 Pesoo. 26) Port. Kolonien ... . 7ö. 11“ sin (dt. P.⸗A.)† 8000 20 20 40 6 ) P 8000 20 20 25) E; N bis 130 Milr. sranzöstscher Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (technung, Qutttung, Wechsel u. s. w.) in Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach (Name der Postanstalt), Einschreiben

b. Kalgan, Peking, 1 27) Rumänien..... . 38000 20 20 1 20 26) Nur 1 1— 2 1ö1“ 55 nach bestimmten Orten it abzusenden, in deren Bestellkreis d 1b t Chil bz. Val à g. d t0 à (Rame der Posianstalt) kocoommandé. zu versehen, im Vereins⸗ Tientsin, Urga (üb. Rußland) unbeschr. 20 20. 10) E nur nach Postorten, jedoch 1 28) Rußland . unbeschr. 20 20]— 8 27) N bis 18. g L verboten —2— 8 baga sa IMeATAeee 10 sgoaft lere 8, e nh. „üvach acht 8 lvrrah⸗ aherbern a ber 1. de. .hena, e. des Absenderz. chtage E11I1“ 10) Dänemark mit Island mit Ausschluh von Island u. 29) Salvador †8000 20 20] 2 28 28) L verbote gezogene Betrag wird abzüglich der Postanweisungsgebühr u. der Einziehungsgebühr (s. folg. Abs.) dem Absender des Postauftrages Schriftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. Post⸗ u. Faröer.. unbeschr. 20 20 80 aröer. N (ausgen. nach Island) 8 29) N bis 200. Pesos mittels Postanweisung übersandt. Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit Briefen als Anlagen sind unzulässig. aufträge müssen frankirt werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.

Dänische Kolonien: (Grsbz. 10) is 360 Kr. Werthkäst 1 1 über Saßni ———— in Westindien. 8000 20 20 Island nn 8 btä 88 nach 30) Schweden unbeschr. 20 20 1 Ses 109 nur nach Postorten. N bi Benennung Meistbetrag 8 Benennung Meistbetrag Taxe: 1

Grönland Junbeschr. 20 20 11) a. N 360 Kr. üb. Dänemk. Kr. b der eines 3 Ur. Bemerkungen. ‚der eines Porto. Gebühr. Bemerkungen. 19) 8 31) Schweiz .. junbeschr. 20 20 ta. 31) E; N bis 1000 Fr. aa. 8 Länder. Postauftrags. f. Pf. Länder. Postauftrags. Pf. Pf.

2) Egypten über Triest f. Briefe 13) Nu Assab u. Maffe 3 (Grzbz. 10) ,9 1““ Nar ach hf I 10) Oesterreich⸗ 500 Gulden 5. W.)10 5 8-] 8 10) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit

Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach remden Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher und auf welche nur bei Vorlegung der Obligation u. s. w. selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr allg. ausg. schlossen.

lexandrien.. E; N bis 1000 Fr. 32) Serbien 8000 20 20 20 1 8 8 1) Deutschlaud 800 1) Wechselproteste zul. 8 f. Kästchen 14) N bis 1000 Fr. 33) Spanien mit Balearen 32) L verboten. w 9 Zenusch .. . 1000 Franken [20 f. je 15 g 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn auf Auf⸗ Ungarn mit (Umrechn. i. Mark] 20 über latein. Buchst. z. schreiben. Wechselproteste nicht zul. 8000 20 400% 28 15) In Asien nur: Annam, Cam⸗ u. Canarischen Inseln. 8000 20 20 20 8 (124Fr. = 100 ℳ) (Grenzbz. trag vermerkt „Protêt“ oder „Protêt immédiat“.] Liechtenstein . n. Tageskurs) [15 250 g 11) Nur na best. Orten. Alle Postauftr. sind an bodja, Cochinchina, Pondichory, 34) Tripolis (ital. Postamt) 8000 20 20 34) ; N bis 1000 Fr. 8 10 f.je 15g) 3) Nur nach best. Orten. Postauftr. sind a. d. Postamt 11) Portugal 800 soof. je 15 n20 sdas Postamt Lissabon zu adressiren. Zins⸗ u. Divi⸗ 1 u. Algerien 8000 20 80 8 Tonkin; in Amerika: Guadeloupe, 35) Türkei über Triest. unbeschr. 20 20. 35) Nur nach best. Orten. Bez. 3) Chile. 200 Pes. (Gold) Lofe 15 g Valparaiso zu adressiren. Wechselproteste nicht zul.] (mit Madeirau. dendenscheine, abgel. Werthpapiere, auch Wechsel⸗ 15) Französische Kolonien 8000 20 2 28 rz.⸗„Guyana, Martinique; in 8. Vermitt. österr. Postanst.) anderer Leitwege ꝛc. erth. die . (100 Pes. =383 ℳ6) 4) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ Ahoren). 8 proteste nicht zul. 20 2 ) ö114“ 9 Funies (frz. Pa.) 8* va 8 89 8 Kn 1öegt;. 4) Egypten. 1050 Franken [20 f. je 15 g papiere, auch Wechselproteste nicht zul. 12) Rumänien. gepge⸗ F.R) 20 f. je 15 g 20. 2 es- basen v Moecerot. 6 1 Es 0 II6) E. anzibar (frz. Pa.). 1 8 v““ 8 (952 Millibmes Fr. = 100. ur nach der H an Salvador. ü 1“ = 20 1 5) Wechselproteste zul.; hierzu Vermerk „à pro- 13) Salvador *)200 Pesos Gold 20 f. je 15 g 20 Wechselproteste werden nicht verinittelt. Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und Montenegro ist bei EI“ zu erfragen. bW“ Fhgnr G 5) Frankreich 1000 9.10927 20 f. je 15 g tester“ auf d. Auftrage, außerdem schriftl. Ver⸗ 8 es. = 100 ℳ) 14) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ j 8 9 b GG 111“ mit Monaco 25Fr. = 100 ℳ) pflichtung d. Absenders zur Zahlung der Protestkosten 14) Schweden. 720 Kronen 20f. je 15 8 20 papiere, auch Wechselproteste nicht zul. Se.se tan gen. Zu -g... nach dem Auslande kommt ein besonderes Tun Post 8 weis heg. für das va 8 28. stellgeld f 6 es h erfosderl; Ze Pizg 8 i 15) Sch i G9,8 5 20 f ' 15 20 1 9 fündüßr Ec 1 z 1 „,[e 8 5,52½, .e. 8. Eilbestellgerd für die Besorgung am Bestimmungsort, wenn die Anweisung nicht 1 geschl. Na gerien nur nach best. en. weiz... ranken f. je 15 g ere ausgeschl. ostauftr. mit Vermerk wehcüer versce deewresei Berfhenacs, ac zit ae gehrzewsemdde dütensieecer detek dieengens eimenercn eöechlöens wahechenee Trüemefanam ad dacrn nene eadan Zhan Ternes, nnc.10—0 Seauhe,eos.je1brs 20 ach SFhagsfige anaphet Koktenat d aüasesa 712a ge) 27,0t o enne Fäget. ac Ieeh 1 an arino 1.= oder Schuldbriefe auswärt. 8 . au 4 8 1

Benennung Meistbetrag 3 Die Ausstellung derf Auf dem Abschnttte Bemefkun 8 u. Erythrea. Wechselproteste zul.; hierzu Vermerk „Protêt“ oder 16) Tripolis 1000 Franken [20 f. je 1b g. 20 sbesondere Betreibungsämter weitergegeben. „der einer Post⸗ (vom Absenbc 83. entrichten) Postanweisung hat zus der Postanweisung 11113“ Eilbestellung aulasstg. 1G 8 Prott immédiat“ auf d. Auftrage, außerdem(ital. P.⸗A.) [(125 Fr. =100 ℳ) 16) Alle auf Inhaber lautenden Werthpap., Loose Länder. ——Lanweisung. 4 2 erfolgen in sind zulässig: ee T. = Telegr. Postanw. zulässig. 9 Luxemburg. 800 20 f. je 15 g schriftliche Verpflichtung d. Abs. z. Zahlung der 17) Türkei: od. Schuldbriefe ausw. Lotterien, auch Wechselprot.

84 1] Seusschland (Neichspostgebiek. Vavern· 800 5 Fn E Ieeaes 500 Gulden Protestkosten erforderl. a. Constantinopel 800 20 f. je 15 g 20 sausgeschl. b Dertseh herg). 8 *fcai0 Fse 46. H X. a pf; 9* 88g vö” EITmIvx S 8) Niederlande (Ndl. 100 Fl. 20 f. je15 g 7) Wechselproteste werden vermittelt. (dtsch. Postamt). 17) a. u. b. Wechselproteste werden nicht vermittelt. . Sa b üb. 200 400 ℳ: 40 Pf.; üb. Goldgeld) (1 Peso Schriftl. Mit⸗ vI1““ 8 1 F 8 und Niederl.⸗ —= 168 ℳ, (Grenzbz. 8) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ b. österr. Postanst. 1000 Franken 20 f. je 1b g 20 17) b. Adrianopel, Beirut, Salonich, Smyrng. In hr 100 - 600 ℳ: 50 Pf.; üb. 600 ℳ: old = 4 7 ₰). theil. jeder Art. 11“ 8 8 2 Ostindien. Ndl. Ostind. [10f.je 15g) papiere, auch Wechselproteste nicht zul. Nach (125 Fr.= 100 ℳ)% der Aufschrift muß „Oesterreichisches Postamt⸗ oder 60 Pf., 3) Wie Nr. 6. 2) Nur nach best. Orten. E. 8 88 100Fl. = 167.ℳ) Ndl.⸗Ostind. nur nach best. Orten. 18) Tunis 1000 Franken [20 f. je 15 g „Bureau de 88 autrichien“ hinzugefügt sein. üb. 100 Pesos. bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 ℳ; f. 2 . 3) Wie Nr. 6; jedoch fällt di 1 8 720 Kronen 20 f. je 15 g 9) Nur nach best. Orten zul. Zins⸗ u. Dividenden⸗ 125Fr. 100 ℳ) 18) Nur nach best. Orten. Zinsscheine, abgel. 8 ““ 8 Nen cüd; ales, Dufsn. jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. 8 88 3) Wie Nr. 6. 4) E; T. 1 (90 Kr. = 100 ℳ) 1 scheine, abgel. hee 8 echselprot. nicht zul. *) Dienst einstweilen eingestellt. Werthpapiere, auch Wechselprot. Australien, Neu⸗Seeland 400 20 Pf. f. je 20 9 2,dalhe d1u ee, eegs ährung 6 s önOcaa⸗34 4 E. Packetsendungen. 1 8 gen b. Tasmania. 210 888 1 6) Das Postanweisungsformular muß außer d. Namen des Empf. u. 111111. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets, sowie nach Bayhern, 8 42„ Belgien 1000 Franken. bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 ℳ;] 4) Fr. u. Ct. (100 Fr. 8 Schriftl. Mit⸗ dessen genauer Bezeichnung mindest. den Anfangsbuchst. eines Vornamens e S Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein. 1 5) Bosnien⸗Herzegow f. jede weit. 40 ℳ: 20 Pf. = 81 20 ₰).] 5)]theil. jeder Art.] des Empf. (bz. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Absender Aà. Das Porto beträgt für Packete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): Fur unfrankirte Packete bis 5 kg einschließlich wird ein Porto⸗Zuschlag von Fur die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto , Ansat gebracht. VMNovibazar 10 Pf. für je 20 ℳ; mindestens 5) Mark u. ; 6) Name u. mindest.] hat gleichz. mit Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter über ber uüber Uber 10 P. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Fofchtc⸗ nicht. Gehkren mehrere Sendungen zu einer Begleitabresse, so wird für jedes einzelne Stück 6 Brit. Befitzungen bz. Brit. Postanst. in 20 Pf. 6) P. Ster! (29 Anfangsbuchft. eines Eingablung des Betrages durch besond. Schreiben in Kennlniß zu,segent. 89 0 uae, eae, uee wee weahieeaen den, heenh,zandehenahen dm die anee ecshe dis Ceaszga vener.ee Hececenbungen sod zhanllcn 2u kranetren, aaußereurop. Ländern, namentl. Aden, 1“ öD4“ Schill. (s), Pences Vornamens des Abs. Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird seitens der 8 im Gewichte 8. 20 50 100 150 dre Peageke, awelche in irgend einer Ausdennung 1 % m berschreiten, oder welche in einer B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Packete ohne Ceylon, China, Cypern, Borneo, Straits⸗- 8 b (d). (10 £ 8 „Bezeichnung der Brit. Postverwaltung, welche die Ueberweisung der Postanweisunsgee9... 3 5 [F.e Zonn Zon⸗ 7 Jem⸗ 5 Jan 5 RFusdchmung 1 n, in efner enderen se n Aberschrrin uns ahen wengen 1ane ““ erbeeeeeeee Settlem., Fidji⸗Ins., Nigerküste, Brit.⸗ 88 8 8 204 5 irma des Abs.) und beträge nach dem Be⸗ fas aa 6 e vermittelt, von dem Einzahlungs⸗ 8 6 Pf. . Pf. V Pf. Pf. V Ptf. üeeeeee 8 1eSn, der 22⸗ S 31qp*“ Ostafr. atal, auritius, Bathurst, 8 genaue Adresse des⸗ betrage in Abzug gebracht. ünscht der Absender auch diese Gebühr zu bBis b kg einschließlich.. 25 50 50 50 50 V 50 und Gesträuchen, Hutschachteln oder Kartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte C. Dringende Pack.te müssen frankirt sein. Besondere Gebühr außer Porto Sofdküite, Zemtigr Stadt, Se enbl⸗ 10 Pfund 8 yf 8 aft TE“ 8 . 88 121 sen Lenge⸗. tragen⸗ 17 5* 6”n u den pe w entsprechend 869 bemessen. fuͤr jedes weitere Kilogr. mehr 5 10 20 80 40 50 u. dergl. und etwaigem Eilbestellgeld 1 Brit.⸗Westind., Panama (Columbien).. Wund 2 ondon; a eben sein. onst. 7 e Nr. 6, . 1. Auf Postanweisungen an Personen indischer Ab⸗ III] II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 Kg („Postpackete“) nach dem Auslande. 8 cas ricsch Fngen eeee esche Sterling. London sen Spalte 6. 7) Wie Nr. 6. Ire a 8 zul. vere. Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vaters 1 1 1 Vorbemerkungen. r Packete nach Überseeischen Ländern sind im Allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg eber best se Beschränkungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der „Postpackete“ nach einzelnen Ländern ertheilen . . . u. .⸗ 2 64 ) e Nr. 12 eb esse en an egeben sein. b 8 angegeben. Weitere Auskunft ertheilen die Postanstalten. die Postanstalten Auskunft; ebenso über „Postfrachtstücke“ nach dem Auslande (Packetsendungen, welche den Bedingungen für „Postpackete ausschl. Ceylons [s. Nr. 6], ferner edec 8 8† 1“ 68) Nur nach bestimmten Orten. T. Die erderʒereeen des Portos bildet die Regel. Pacete nach Bosnien⸗Herzegowina u. Sandschak Novibazar nicht entsprechen). n Bagda asra, Bunder⸗Abbas, Bushire G r. u. Ct. (100 Fr. 19 ie Nr. 6 1. s(anusschl. der Eilpackete), Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein (aus eer Eilpackete un len Packete) sowie nach Luxembu “; a) e Gt. go Ff Lzemge Se⸗ 2. de Zes cie heeeheeefenengtort sit Nae der Pravta⸗ eeeecar se essgeneh, Iheracgehcneg eacgerten sascte enauacet un dengerden Backe smt nas Lcarzur Ccustt a enmne Reie Zierer erzeten de veserseren de A““ 1 500 Franken. bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 ℳ; für 9) Doll. u. Cts. (100% Ftbheil. jeder Art. 10) Wie Nr. 6, Abs. 1. 88 1 Franko Der beizufugen⸗ Bemerkungen. Der beifutlgen. Bemerkungen. 6 anada (einschl. Brit.⸗Columb., jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. Doll. = 424 ℳ).] 9) Wie Nr. 6. 11) Nur nach bestimmten Orten. E. Bestimmungslann. 8 v. ¹ 1“ den Holl⸗Ind.⸗w. = Werthangabe zulässig. N = Nach⸗ Braunschw., Neu⸗Schottl., Pr. Edward⸗J.) 100 Dollars. 8 110) Wie Nr. 6. 112) Umwandlung in die Landeswährung (Mexikanische Dollars u. Cents) in 1 EScewicht vnvws raae⸗ nahme zulassig. E Eilbestellung zuläsfig.] 10) Cap⸗Kolonie mit Basutoland u. 20 Pf. für je 20 fI1) Pesos u. Centavos 10) Wie Nr. 6. Sßhanghai u. Tientsin nach Tageskurs. 1 von 44.4lgaleeneee —-— n1) Se land .. .. J n fe eter- 19 S0 ℳ: 29 pf. 6 Gener, (Peso 8. B8 81 1 Becheffültgen u. mit Ausschl. v. Jsland u. Faröer. T mit 5 kg 3 40% 2 d. o. e In der Spalte „Sprache“ 25) Cap⸗Kolonie einschließlich 8 esos. : 8 ; = ¹ 1““ 1 b r 4 1 JIS. b L“ 8 12) China: f ede weileren 90 5 20 8 12 . A 2 53) 9 3 usschl. v Island u arber ia 2) Afrika. Westküste m. Woer⸗ 5 kg 1 40 2 f. o. e. bedeutet: Betschuanaland Kolonie... d. e. o. f.] B26) b. W bis 2400 ) j Pf. Mark u. Pf. b 14) Zulässig nach St. Thomas, Christiansted (Ste. Croix), Frederiksted d. = deutsch 8 8 1³) 88 8 Pebeh asa ete E8 36 8099 8 e J.” 8 sGan heang ““ 9 C. e. = englisch F; 8.hlcs gr 8 ““ 80 1 ti 9 84 8 .. 22g 8 änemark mit Island u. Faröer. .. 360 20 Pf. 100 Kr. —= [13) 8 8 8 8 u. 10, Kameruns. u. v“ EEEEEEE. vE-o.F.sge Er, S 11) Däntiche aumtinen .n. Ferber...360 Kronen. -is 80 ℳ. 20 Pf, f. e 20 ℳi fr 8; 29 8% 18) Iar zach ftrcenatnnegn. und Knbahüen d5. endestact 1n.89 Eacns FIö 1.2 ash. Nan) Ehüe dber hanun 8 8I . W 902

ede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. 15) Mark u. Pf. 15) Deutsch⸗Neu⸗Guinea.. 9

8 n

Nvis zum den Foll⸗Inh.⸗] w. = Werthangabe zulüssig. N. = Nach⸗-+ Bestimmungsland. Betrag [Ee. mlefihe ne sung zulässig.] 8 Zahl Sprache

24) Canada Faer 1 351 2 sd. e. o. f.

v. E. 5. Sent p. (D. Postanst.) —— 20 d. e. o. f.! land n. Amoy, Canton, Foochow, Absender freigestellt, ob er Wegen Tsintau s. N. [d. Postamt in Shanghai vermittelt Hankow, Hoihow, Makao, Ningpo, die eine oder die e1 29 b. Amoy, Canton, Foochow unter den gleichen Bedingungen Swatow.

Sprache anwenden will. Fütschan) Hankow, Se Postpackete 98 Werthangabe nach 32) Nur nach Raratonga.

1) W bis 2400 Wung⸗Schow), akao, Wladiwostok. Kosten ab Shanghai 33) W bis 400 ℳ; N bis 400 3) W bis 400 ℳ, N bis 400 ℳ, Ningpo, Swatow u. and. Orte trägt der Empf.] E nur nach best. Orten.

E nach best. Orten. Chinas, über Bremen 5 kg 3 80 2 sd. e. o. 36) W unbegrenzt; N bis 400 ℳ, 6) W bis 1000 über England 5 kg 40 bis d. e. o. f. ausgenommen nach Grönland und 7) a. c. d. f. Wbis 1000 üb. Engl. 29) Cochinchina m. Cambodja . 5 kg f. JIsland. E nach Postorten, ausgen.

8) W bis 400 ℳ; E nach Postort. 81 Columbien .. 5 kg 8 nach Faröer, Grönland, Island.

112 75 ₰) 14) s t6) Nur nach bestimmten Orten. Ein⸗ und Auszahlung in landesübl. Zah⸗ G 8 oftaat

Schriftl. Mit⸗ nach Tageskurs. 8 he.Te Prcs (g, S285 1) Deutsch⸗Oftafrita.. 10 Pf. f. je 20 ℳ; mindestens 89 k j. 1 theil. jeder Art. II. JFan 825 Gibeon, Keetmanshoop, Otjimbingue, Outso, Swakopmund, 1b 3) Algerien n.315), 17) Deutsch⸗Südwestafriaa 20 Pf. 19 Fr. u. Ct. (100 Fr. 117 s18) Zul. nach allen Orten Unter⸗, Mittel⸗ u. Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa 1n 8 Republi 18) Egypten. ..1000 Franken. - = 81 20 ₰). 18 eeinschl., nach Suakim u. Tewfikta (Sudan). T nach Alexandrien, Cairo, 1“ 6 A82 ufion epublik.. 19) Finuland.. 360 Kronen. V bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 ℳ; 19) Wie Nr. 13. 19) NAIZemailia, Port Said, Su 9 aserassen: w .

2⁴ 9929 989 e 8 20) Frankreich mit Monaco, Algerien sow. 1000 Franken. für jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf.),20) Fr. u. Ct. (100 Fr. 20) 19) Für Uebermittelung ab Malms wird seitens der Schwed. Postverwaltung, 8 frz. Postanst. in Tanger, Tripol., Zanzib. 500 Franken. pf = 81 889 h 9 . 8. che Ueberweisung der Postanweisungsbeträge besorgt, eine Gebühr von 11u1““ 8. ö dir. mit 21) Gibralte 1100 Pfd. Sterl. 20 Pf. f. je 20 bis London; ab 21) Wie Nr. 6. 21) % von dem Einzahlungsbetrage in Abzug gebracthht. 3 Süd⸗An str lien dif ch. Postd London siehe Spalte 6. 22) Fr. u. Ct. (100 Fr. * 8 20) T nach Frankreich, Monaco, Algerien. 8 8 8. Bi 5 lustra Postd. 22) Griechenlauaud 500 Franken. bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 ℳ; fürs = 81 % 20 ₰). 22) Schriftliche Mit⸗] 21 Wie Nr. 6. 8 1 5 Bictorta

f. f. 60 80 10 20

40 80

80 40 20

C ,092 8280—

jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. 23) Wie Nr. 6. theil. jeder Art. 22) Nur nach bestimmten Orten. E. e. West⸗Australien, Queensland 9) W bis 1000 31) Comoren .. 5 kg 37) St. Thomas, St. Jean und

24) Hawai (enniesa Frn u . 1100 Dollars. 20 Pf. für je 20 8 Dol. = 424 88 3 Wie Nr. 55. 24) Wie Nr. 55. ncenzer hat mit Einlieferung der Postanw. den Empf. b 1 manien über England ve.o.; 11) Wunbegrenzt; N bis 800 ℳ; E. 32) Corsienn 5 kg

mmhhgh b 16160000 ken. M1n „u. Ct. iben in Kenntni 1I11“ Neu⸗Seeland über England . 12) W bis 2400 34) Costa⸗RNiec.. 5 kg 28Jeheir. ai Sen Merins Tripolis CialSranten’ bis 80 ℳ: 29 Pf. f. * 20 86) Er i 2 20, 9. 15 hn der ebhahlung eh..h lazh.. 8j Azoren über Hamburg.... 12) J 1is . gapstadt v. Empf. 35) Cypern (über Trief) .... b kE

8 5) = 8 8 25 E 1 . 5 . 1 b . 8 8 Postamt) u. Kolonie Erythrea 1000 Franken. für jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. 9; Man 0 29₰) 26) Schriftl. Mit⸗ 29) 1 u. T. Terigun Dokobemnagerino. 1 9) S.ens JIälans 11“ f. zahlen. Nach Brit.⸗Central⸗Afrika 36) Dänemark m. Farber, Grön⸗

27) K böäöö98999 0 Pf. f. je 20 ℳ; 28)2 Pf. theil. jeder Art. . 1 . G 1 8 10) Bathurst (Gambia) nur nach best. Orten. land, Island ) Kamerun⸗Gebiet sio Pf. f. je 20 ℳ; mindestens 20 Pf. 28) Mark u. Pf 27) 27) Nur nach Kamerun, Kribi, Victoria. . 19) Beigien 1 1.Hech best Pstemmten Orten. 87) Bäutsche Antisen... ...

8 28) Kiautschuu 716600 sio Pf. f. je 20 ℳ; mindestens 20 Pf./29) Fr. u. Ct. (100Fr. 28) 28) Nur nach Tsintau. 8 8 82 8

8)bneschann. eeeeve 1000 Franken.] bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 9 81 8 )29) Schriftliche Mit⸗ 29) Nur nach best. Orten. B. Für Uebermittelung ab . wird seitens eeha Feenez. ggebiei 30) Korea (japanische Postanstalten). 1000 Franken.] far jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. 30) Fr. u. Ct. (100 Fr. theil. nicht zul. Belg. Postverw., welche die Ueberweisung d. Postanweisungsbeträge nach 13) Vr uana afß ir utzgebiet, 31) Liberinn 400 - =81 20 ₰). 89 Schriftl. Mit⸗ d. Bestimmungsgebiet besorgt, eine Gebühr vom Einzahlungsbetr. in 14) w frita.. 9 2 2

2) Lugemburg . 800 bis 100 ℳ: 20 Pf.; üb. 100 200 ℳ:31) Mark u. Pf. 31 Ab 22 8 ] 8 xg 30 Pf.; üb. veleag ℳ: 40 Pf.; 9 Mark 8 pf 32) theil. jeder Art. 30, bühs, gcbrache bestimmten Orten. 15) Bosnien⸗Herzegowina u. 16) Nur nach best. Orten. W bis 42) Erythrea

3 2 3 3 d. e. o. f. Ste. Croix. N bis 400 2 8 39) N bis 800 „J 41) Nach Unter⸗, Mittel⸗ u. Ober⸗ 4 28., 2f./ Egypten u. bestimmten Orten im Sudan. W bis 2400 ℳ; N bis 2 800 ℳ, ausg. Sudan; E nach 2 Postorten. 2 42) W bis 800 nach Assab und 20 2 Massaua; N bis 800 20 2 43) W bis 1000 80 1 45) a. W bis 40 000 ℳ; N bis 2 3 2 3 2 3 3 3 3 3 2

60 bis

1I1ail ll 0 b0--Ob0 02020.

gg2

15) W unbegrenzt; N bis 800 38) Deutsch⸗Neu⸗Guinean... 8 bei Eilpacketen). E nach 39) Deutsch⸗Ostafrika..

ostorten bei Packeten bis 1 kg u. 40) Deutsch⸗Südwestafrika... z. F. bis 40 W. 41) Egypten über Triest...

FIXAAARN

60 400 ℳ, jedoch nur bei Packeten bis

80 3 kg u. bis 400 W; b. W bis

85 40 000

1 46) In der Taxe von 80 Pf. ist die (ffr. Staatsabgabe (impoôt) v. 10 Ct.

nicht einbegriffen. W bis 400 ℳ;

N bis 400 ℳ; E nach best. Orten. 47) Nach Chandernagor, Karikal,

2 A IAAö2ö2

„CnCCnE

er emer

& & AAAS T111ö1 b

80 —₰

S

üb. 400 600 ℳ: 60 Pf.; üb. 33) Fr. u. Ct. (100Fr. 32) E; T. Sandschak Novibazar.. 500 für Sendungen mit Gold. 43) Falkland⸗Infeln 1 600 ℳ: 80 PFöfᷓ. = 81 20 ₰). 33]) Wie Nr. 6, Absatz 1. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus Z waaren ꝛc., unbegr. für sonst. Waaren. 89 Benieen u 1 Malta (über Italieiiui)n) . 252 Franken. 5 655) Gulden u. Cents[33) Wie Nr. 6. (10 Centimen für je 25 Fr.) wird von der Ital. Postverwaltung vom 17) W bis 2400 ℳ; E nach 45) Finnland 9. über Schweden 4) Marokko (Tanger) s. Nr. 20. 1 100 Fl. = 169 35) Einzahlungsbetrage in Abzug gebrecchht. 16) Brafilien. ne5 d. [Georgetown u. New Amsterdam. b. über Rußland.. 35) Niederlanne 55500 Fl. Ndrl.] bis 80 ℳ: 20 Pf. f. je 20 ℳ;[36)) 50 2 36) Schriftl 35) E; T n. best. Orten. 1ö166“ r 8 1 b : .e. o. f.] 19) Nur nach best. Orten. W bis 46) Frankreich mit Monaco,direkt 6) Niederländ. Kolonien (Ostindien, An⸗ für jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf. 35820. ere(100 Kr. chriftl. Mit⸗ 38) Nur nach bestimmten Orten. J1161“*“” IbI18s) Britisch⸗Honduras (Belize) .e. o. f. 2400 (nur bis Sandakan). über Belgien.. illen, Guvanah)h) 2250 Fl. Ndrl. = 112 75 ₰)37)] lung. jeder Art. 37) nur nach bestimmten Orten. Lö“ 19) Britisch Nord⸗Borneo... .e. o. †.. 20) Nur nach best. Orten. Nach 47) Franz. Besitz. in Vorderindien vr 37) Norwegen 720 Kronen. 38) Mark u. Pf. 38) 188) Die Umwandlung in die Hefren. Währ. erfolgt in Oesterreich⸗Un 8 20) Britisch⸗Ostafrika .e. . f. Lamu u. Mombassa W bis 2400 48) Franz. Besitzungen an der

Mahé, Pondichéry, Yanaon. g

Britisch⸗(Ost⸗) Indien mit 21) W bis 2400 ber⸗Guineaküste (Westafrika)] 5 kg

veen⸗ sind in P ndich Birma über Bremen . o. e. 22) W (ausgen. nach Jamaika) bis 89 5 kg

impfang zu nehmen

9 Zenerteich ungarn mit Liechienstein e 88 8 b 10 Pf. f. je 20 ℳ; mindestens 20 Pf. e. 18 jo) Ie hh 2 2 bz. 82. P. 8 ö (25 21 P . ...195 Sol de Centavos 9) Scheitlice Mü. 39 8 Nr. 6, Abs. 1. 8 . P 22) Britisch⸗Westindien.... .e. o. f. 2400 S,-re, Grenada, St. Vincent 50 rt

Plata. (1 Sol d. P. =2. 5 Pf.]/ theil. jed M nach St. Lucia. l51

vauzsstsch. Rongogebiet. 5 kkz S 28 Fibrattar... .., „. 5 kg 180 bus 518

V b.elb. f.. 51) W bis 1000

40] Nur nach bestimmten Orten. FE. 8 23) Bulgarien m. Ost⸗Rumelien , 2f. bis 1