1““ Aetien⸗Gesellschaft
Activa.
11“
für Gas und Elektrieität in Köln.
Bilanz am 31. Dezember 1898. Passiva. 2 — 2
An Mobilien⸗ und Geräthe⸗Konto „Konti der Werke... „ Kautions⸗Konto „ Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren b.¹“] onto ..r.
7 420 472779 23 920 137 491 91 42 065
₰ 41] Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗Konto. . . Kautions⸗Kreditoren⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Obligations⸗Zinsen⸗Konto... Dividenden⸗Konto pro 1896 .
28 8 „ 1697 Abschreibungs⸗Konto Reservefonds⸗Konto. . Hypotheken⸗Konto . . . .. Reingewinn, Verwendung des⸗
1114 8e 94 Gesetzliche Rücklage. ℳ 11 929,64 Gewinnantheile „ 28 332,90 Dipidende 7 ½ % .„ 187 500,— Gewinnvortrag auf neue
11981,88
14
991 30
un anuengn222
7629 61555 Die von der heutigen Generalversammlung auf ℳ 75,— für jede Aktie festgestellte Dividende
ℳ 2 500 000 2 000 000 24 250 2 569 794 20 840 50 60 150 000 54 896 70 000
239 723
55
7 629 615
8 ür das Geschäftsjahr 1898 kann vom 1. August d. Js. an bei der Se. geereen Bank
hierselbst und den Zweiganstalten dieses Bankhauses gegen Einlieferung des Dividenden
er zweiten Reihe erhoben werden. Köln, den 26. Juni 1899.
scheins Nr. 1
Der Vorstand.
26127
Activa.
Bilanz der Präcisions⸗Gußstahl⸗Kugelwerke Mlünchen⸗Aibling, Aktien⸗Gesellschaft,
pro 31. Dezember 1898.
Passiva.
Stand am 6. Dezember 1897 E“
2 % Abschreibung 2 Wasserkraft⸗Konto:
Stand am 6. Dezember 19897 .
Zugang und Neubauten
Abschreibung 5 % auf ℳ 14 518,16 auf die neue Turbine und Zubehr..
Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto: Stand am 6. Dezember 1897
88 8
Zugang an bezogenen Werkzeugen und 22 539,38
Zugang an eigenem Fabrikat 889124
Werkmaschinen
An Grundstück, und Gebäude⸗Konto:
ℳ 163 504 13 320
17882288Sö 3 536
160 000 7 168
167 168 16
E11““
166 4421
725 90
9 W11“ ““
8eeI e serln
78 098 2 104
75 907 35
99 83062%
10 % Abschreibung auf ℳ 75 994,35 = 10 % Abschreibung auf 8bN 5 % Abschreibung au 1 ““
. ℳ 7 599,44 „ 2 253,94 3 864,55
Fiti anrlama⸗
9
„ Mobilien⸗Konto: Stand am 6. Dezember 1897
10 % Abschreibung Modell⸗Konto: Stand am 6. Dezember 1897 Zugang
10 % Abschreibung . Patent⸗ und Musterschutz⸗Konto:
Stand am 6. Dezember 1807 .
Zugang
Abschreibung.. — Kassa⸗Konto, Kassa⸗Bestand.. Debitoren⸗Kontöo Kugelstahl⸗Konto, Vorräthe
n
Heizungs⸗Materialien⸗Konto, Vorrath
Bau⸗ und Modellholz⸗Konto, Vorrath „,9
Oel⸗Konto, Vorrath Schmiedekohlen⸗Konto, Vorrath
Roheisen⸗Konto, Voreatlt .
Schmelz⸗Koks⸗Konto, Vorrath. Kugelfabrikations⸗Konto, Vorrath Emiballagen⸗Konto, Vorrath Materialten⸗Konto, Vorrath
Vorschuß⸗Konto, ausstehende Vorschüsse..
b und Verlust⸗Konto, Verlust
Bad Aibling, 8. April 1899.
Der Vorstand.
Präecisions⸗Gußstahl⸗Kugelwerke München⸗Aibling, 818
1 000 1 104 2 104 2
400 2 349 27570
274
eE dng
15 897,13
4 741 45
20 637 58 1
chp rsF182.
ℳ ₰
500 000
hi Ne n m. 8 EE11“
Jos. Meßner.
Aktien⸗Gesellschaft.
623 584
8
34
Haben.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1898.
An Unkosten⸗Konto . . . „ Heizungs⸗Materialien⸗Konto. orto⸗ und Depeschen⸗Konto.
ins⸗ und Skonto⸗Konto. . .
teuern⸗ und Versicherungs⸗Konto inkl. Invalidi⸗ täts⸗ und Alters⸗, Kranken⸗ und Unfallversicherung
Reisespesen⸗Konto . Reklame⸗Konto . . . .. Lohn⸗ und Gehalt⸗Konto. Dampfbetrieb⸗Konto... . Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto:
Verlust auf verkaufte alte Maschinen u. Trans⸗
misionen . . . Wasserkraft⸗Konto I:
als Verlust abzuschreibende Auslagen .
Mobilien⸗Konto:
ℳ ₰ 4 497 81 563/73 71881 1 052 09
4 097, 08 3 653 04 846 16 ECE“ 7 649 96] 7eeen. 3 173 06
Per aus dem Grün⸗ dungsfonds zu⸗ gewiesener Ueber⸗
„ Miethe⸗Konto,
Einnahmen..
Kugelfabrika⸗
tions⸗Konto.
Verlust.
11“
614 87 7 159 2
ℳ 1 174 1 354
476]%
₰
11
L6201]
1 8 8₰
Kammgarnspinnerei Gau bei Leipzi Wir bringen hierdurch e. Kenn ga ggr a⸗ * 2 g. mun el u 8 il aus dem Vorstande unserer Gesellschaft eusgeschieder -; daß 8 1 Herr Max Woelkr als alleiniger Vorstand eingetreten ist. b“
Gautzsch, den 1. Juli 1899. “ KRKeammgaru autzsch bei Leipzig. 1 fsichtsrath 8 Georg Schröder,
stellvertretender Vorsitzender.
3232— Woelker, Vorsitzender.
v 1]
[2614921 Activa.
Bilanz⸗Konto. Passiva.
—-—-J—
ℳ „₰ 546 07070 69 52085
132 973⁰07
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. C114““ — — ————üü ü .——V
ℳ
450 000 99 900 143 209 55 455 %
748 564 Credit. — . 658 728 86
658 728 56
Aktien⸗Kapital⸗Konto
EE 888 seservefonds⸗Konto.. Kreditoren
abrikanlage⸗Konto. chnitzeltrocknungsanlage⸗Konto.. . Inventur, Kasse, Effekten und Außen⸗
deö
ℳ ₰ 658 728,56
658 728,56
Dingelbe, den 31. Mai 1899. 1“ Dingelber Zuckerfabrik.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. 58 J. Vollmer. Alb. Ohlendorf. Dr. Henseling.
Aktien⸗Gesellschaft Konzertgarten.
Bilanz am 31. März 1899.
Betriebsausgaben und Abschreibungen Fabrikations⸗Konto
üa v11 1“
Activa. Pavusiva.
₰
ℳ 300 000
79 556
24 020
ℳ 111 676 5 215 000— 29 732 26 47 168,09 403 576 92 % Sewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Grundstück⸗Konto . . . 1 Betheiligungs⸗Konto. .. Effekten⸗Konto (eigene Aktien). Debitores. C116”6
Aktien⸗Kapital.. . ypotheken⸗Konto . — reditores 92 103 576 02 Credit.
ℳ 1rs2 8-
Debet.
ℳ ₰ 8 14 8 ’ 8 640 25 4 142,32
4 782757
Unkosten⸗Konto.
insen⸗Kont Grundstück⸗Konto, Zinsen⸗Konto
Abschreibung
SDer Aufsichtsrath. Der Vorstand. 8 1 22 1- 8 E 56 b5. 8 4 N. 4 0 A. Babich. “ Vorstehende Bilanz⸗Konto und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind von mir geprüft und mit d ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. 8 veaft nn 8 Berlin, 6. Juni 1899.
Siegmund Salomon, gerichtlicher Bücherrevisor im Bezirk des Königl. Landgerichts.
[26195] Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1898.
Passiva.
ℳ I. Kassa,Konto H II. Bahnanlage Mahlberg —Rheinbrohl “ III. Effekten⸗Konto: IV. Im Bau begriffene Bahnen ℳ 122 584,57 Baugelder zu Bauten für fremde Rechnung „ 46 000,—
ℳ ₰ 3 966 63 I. Aktien⸗Kapital 3 634 40 ℳ6 12
25
000 000 davon noch nicht ein⸗ gezahlt . „ 9 000 000. II. Kreditoren. III. Reingewinn .
49 831 3 000 000—- 181 390 35
7 067 70
76 584 57 101 840/ 53
279 279 62 11A1A4A4“*“ E111““ d. I dsimmsuafilan .8 9h d önkhin N. s Snt h 139
ugmynch
urg 18989 atge,.
V. 85 8111u1.“ VI. Inventarien u. Materialien ℳ 304 232,93 Abschreibunngg. „ 24 953,31
VII. Debitoren: a. Bankguthaben ℳ 2 640 837,90 2 673 321 05
b 188, 1 9 1252,483.15 05 3 188 458 ,05
Imos zag 8 GSGSeminn. und Verlust-Konto ℳ 2₰
Debet. 73 962 98
3188 458 05 Credit.
ℳ ₰
I. Geschäftsunkosten ... tr . II. Abschreibungen auf Inventarien . III. Abschreibungen auf Projekte IV. Reingewinn. 8üaA.
I. Zinsen u. sonstige Ein⸗ 24 953 31 ngbmnen 101 565/72 büsc⸗h ⸗ 29 389 09] II. Betriebsgewinn .. . 33 807/ 36 Sa.. TI. Z“ V 185 3750 00 NNF55 3275 08 eee. h und Betriebs⸗Gesellschaft. der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Uüller. 3E Tfa eenns Se,80 1 If.2 Die 12 “ he 9₰ 1“ FUaghes ehehen Dr. Wachler. L““ Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit dem ordnungsmäßig geführten Hauptbuch der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 26. Juni 1899. eee „arrtn Hans Ollenroth. Ferdinand Wolbrandt.
hüan Aktiengesellschaft Bad⸗ und Salinenverein Dürxkheim.
Bilanz pro 31. Dezember 1898. Passiva.
aSes Berlin, den 31. Dezember 1898.
Continentale Eisenbahn Bau⸗
*
—x—P— —
ℳ 113 600 20 000 3 432
8 027
2 520 600 600 188
3 608
152 576
ℳ ₰ 131 299 25 17 275 37 2 700— 65750 300 ⁄—- 364/21
8S
Aktien⸗Konto. . . . . erd. Secipio Mannheim h. Guttermann Dürkh. orschuß⸗Verein .
Fgl. Hauptz. Ludwigsh..
Reservefondd . ..
Spezialreservefond.
Dividenden⸗Konto.
Ueberschuß
Immobilien⸗Konto. Inventar⸗Konto ..
Mobilien des Badhauses
Mobilien der Saline. . . . . Stammantheil b. Vorschuß⸗Verein . e“
189107,88904. 8680t *109 k d.
8 „9 2 8 „ 8 , 4 „ AScCInr „ 14833 „ 152 576 33 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kounto.
1SIIIIIA9I
— —2
₰
Se.
Pivihenhen665 Abschreibung an Mobilien des Badhausecch.. 66 Abschreibung an Mobilien der aline
Pr. Reingewinn pro 1898 Derselbe besteht aus: Uebertrag von 18777,ñ. . ℳ 767,04 Dividenden⸗Stammantheil b. Vorsch.⸗
-—
299
Mectien⸗Gesellschaft Thiederhall⸗ 1 Thiede.
Bei der am 3. Juli 1899 in Braunschweig vor⸗ genommenen sechsten Ausloosung unserer 4 ½ % igen Theil⸗Schuldverschreibungen à ℳ 1000,— wurden folgende 111 Nummern ge⸗
ogen: 1 b 6 49 52 124 191 195 226 240 262 287 318 331 335 342 348 361 369 405 418 450 456 469 494 497 535 537 539 593 596 631 655 676 697 895 911 913 922 931 936 953 956 963 970 1025 1111 1188 1196 1239 1241 1279 1352 1369 1394 1403 1431 1472 1528 1566 1585 1607 1629 1699 1773 1787 1879 1895 1997 2059 2098 2107 2120 2148 2170 2220 2234 2240 2250 2253 2315 2325 2488 2497 2538 2628 2882 2892 2928 2934 3019 3026 3030 3053 3063 3111 3178 3205 3222 3287 3311 3349 3384 3405 3467 3583 3589 3712 3794 3799 3850 3930 3975.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1900 ab gemaͤß §§ 3 und 4 der Anleihebedin⸗ gungen.
Von früheren Ausloosungen sind nach⸗ stehende Nummern noch nicht eingelöst:
Nr. 1011, ausgeloost zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ nuar 1896,
Nr. 564 1871, ausgeloost zur Rückzahlung per 2. Januar 1897,
Nr. 448 598 1060 3240 3241, ausgeloost zur Rück⸗ zablung per 2. Januar 1899.
[26117]
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Ziehung unserer Obligationen wurden ausgeloost:
4 % Obligationen Gerie IV.
Litt. A. Nr. 0171 0270 0962 0985 1034 1042 1096 1280 1508 1662 1849 1942 2020 2086 2173 2244 2290 2481 2503 2725 à ℳ% 1000.
Litt. B. Nr. 0322 0323 0344 0752 0956 0972 0973 0986 1538 1606 1650 1775 1911 2 ℳ% 500. 4 % Obligationen Serie V.
Litt. A. Nr. 0025 0072 0425 0537 0620 0785 0865 0874 1540 1543 1739 1770 1793 2004 2225 2233 à ℳ% 1000.
Litt. B. Nr. 0203 0205 0486 0719 0805 1099 1156 1187 1476 1478 1601 1651 1780 2137 2159 2163 2373 2530 2552 2626 2965 à ℳ 500.
4 % Obligationen Serie VI.
Litt. A. Nr. 0030 0175 0257 0489 0490 0499 0656 0896 1704 1711 1719 1720 2159 2191 2265 2443 à ℳ 1000.
Litt. B. Nr. 0247 0367 0387 0620 0989 0992 1027 1059 1062 1404 1629 2396 2544 2602 2610 2734 2803 2816 2903 2951 2970 à ℳ 500.
Die Verzinsung der b Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1899 auf, und werden vom F; g⸗ 1900 ab dieselben zum Kurse von 102 %
8 Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius & Co., 8 bei der Breslauer Disconto⸗Bank⸗, bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗
Bauk, bei dem Schlesischen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗ nosseuschaftsbauk von Soergel, Par⸗ risius & Co., bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, in Hamburg bei der Commerz- & Dis⸗ conto⸗Bauk, in Leipzig bei der Feihziger Bank, bei dem Bankhause Erttel, Freyberg 8 K Co. zurückgezahlt. 8 die Obligationen Serie IV sind mit Kupon Nr. 3
„ 9. 7 VI 9 „ 9 „ 4 einzuliefern. Fehlende Kupons werden in Abzug ge⸗
cht. 3 „Berlin, den 1. Juli 1899. “ Allgemeine Deutsche
Aleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschast. Erler. Griebel.
[26199]
5 ¾ % Prioritäts⸗Auleihe der Plantagengesellschaft Clementina
in Hamburg.
Am 1. Juli sind planmäßig durch einen hiesigen Notar 33 Obligationen obiger Auleihe zur Rückzahlung à 105 % per 2. Januar 1900 ausgeloost worden, und zwar die Nummern 55, 58, 83, 113, 163, 183, 210, 222, 235, 241, 242, 270, 321, 404, 410, 412, 429, 465, 501, 512, 541, 555, 586, 564, 565, 571, 572, 594, 621, 702, 752, 867,
Hamburg, 5. Juli 1899. 8
Plantagengesellschaft Clementina.
[26124] Armaturen. & Maschinenfabrik ve Aktien-Gesellschast vormals J. A. Hilpert in Nürnberg. Die neuen Kuponbogen mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 11 bis 20 unserer Aktien können gegen Abgabe der Talons in Empfang genommen werden in Frankfurt a. Main bei den Herren von Erlanger & Söhne, I in Nüruberg bei Herrn Anton gohn, bei der Nürnberger Bank, 8 bei der Gesellschaftskassa, in Berlin bei den Herren C. Schlefinger Trier & Co.
Nürnberg, 5. Juli 1899. Der Vorstand. R. Kuhlo, General⸗Direktor.
[26119] Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen
I1“ stattgehabten Verloosung
unserer
3 ½ %igen vor 1905 — außerhalb der Ver⸗ loosung — nicht kündbaren Pfandbriefe
Serie II (April⸗Oktober⸗Zinsen)
* die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen
worden:
Litt. G. à % 3000 Nr. 284 318 461 682 881.
Litt. H. à ℳ 2000 Nr. 127 159 200 360 400 649 748 860 1030.
Litt. J. a ℳ 1000 Nr. 100 140 162 235 276 305 405 444 567 663 898 966 3001.
Litt. K. à ℳ 500 Nr. 109 190 259 299 316 451 453 458 520 961 1811. 1
Litt. L. à ℳ 300 Nr. 246 355 377 474 5 20 640 701 827 929 964 1910.
Litt. M. à ℳ 100 Nr. 331 654 768 785 864 884 895 955 1345 1594
Aus früheren Verloosungen obiger Pfand⸗ briefgattung sind noch rückstäundig: lütt. H. Nr. 117 668, Litt. J. Nr. 529 648, Litt. K. Nr. 5. 27 460, Litt. L. Nr. 209 512 542 966, Litt. M. Nr. 283 415 418 442 520 989 1055 1514. 3
Die heute verloosten Pfandbriefe sind vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab rückzahlbar. Mit dem Rück⸗ zahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbrief⸗ zinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominal⸗ betrag der nach dem 1. November d. J. zur Ein⸗ lösung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Depositaltinsen vom Verfalltage ab.
Nach den den Pfandbriefen aufgedruckten Be⸗ dingungen sind wir verpflichtet, dieselben auf den
innen 6 Wochen seit der Ausloosung zu stellen⸗ den Antrag gegen unverlooste Plenobrief gleicher
Gattung umzutauschen. Wir sind jedoch auch be⸗
reit, gegen die verloosten Pfandbriefe unsere
32 ½ % igen vor dem 1. Januar 1907 unkündbaren und unverloosbaren Pfandbriese
mit April⸗Oktober⸗Zinsen (Em. N Ser. II)
zu dem jeweiligen bei Stellung des Umtausch⸗An⸗
trages notierten Berliner oder Frankfurter Börsen⸗ kurs unter Herausvergütung der gegen den Nominal⸗ betrag sich ergebenden Kursdifferenz zu liefern, und zwar frei von Rückporto und Schlußnotenstempel.
Die Anträge auf e 88 spätestens bis zum
15. August d. J. zu stellen.
Wir ertlären uns bereit, den Besitzern unserer Pfandbriese auf Wunsch regelmäßig Verloosungs⸗ listen portofrei zu übersenden. 8
Meiningen, den 1. Juli 1899.
Deutsche Hypothekenbank.
[26203] Farpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Dortmundd“.
Ausloosung von Theil⸗Schuldverschreibungen der Anleihe von ℳ 12 000 000.
Bei der Ausloosung Nummern gezogen: 195 264 267
stattgehabten
von Theil⸗Schuldverschreibungen 269 291 401 425 432 433 643 687 706 709 720 743 759 846 900 913 931
wurden folgende
942 1156 1169 1173 1200 1201 1240 1259 1489 1491 1499 1537 1555 1594 1599 1606 1610 1615
1806 2616 3413 4493 5218 5961 6856 7535 8141 8753
1830 2624 3417 4494
1768 2602 4471 5204 5833 6826 7527 8124 8727
1754 2590 3398 4454 5188 5810 6785 7478 8036 8116 8683 8688 9601 9609 9673 10338 10440 10452
1624 2541 3386 4306 5175 5758 6782 7428
5966 6907 7558 8142 8812
1833 1846 1859 1867 1887 2012 2121 2242 2317 2356 2424 2478 2514 2697 2776 2820 2827 2840 2873 2943 3016 3147 3198 3202 3227 3332 3448 3525 3614 3820 3830 3863 3885 3939 4019 4069 4148 4170 4242 4503 4540 4555 4608 4618 4831 4838 4847 4878 4923 4997 5003 5174 5236 5276 5278 5286 5296 5303 5398 5404 5471 5534 5556 5571 5695 5756 5972 6012 6078 6196 6254 6294 6296 6321 6401 6572 6577 6625 6663 6910 6922 6932 7015 7020 7126 7147 7232 7233 7269 7279 7328 7383 7616 7680 7741 7745 7788 7793 7836 7864 7876 7927 7937 7961 8014 8205 8233 8253 8256 8324 8371 8436 8447 8474 8515 8545 8596 8605 8952 8991 9047 9089 9102 9197 9355 9508 9516 9518 9522 9524 9582 9675 9696 9776 9796 9896 9953 9981 9986 10044 10052 10077 10108 10166 10234 10562 10587 10620 10629 10795 10812 10837 10846 10860 10895 10939 10945
10947 11066 11090 11152 11251 11286 11359 11360 11549 11588 11605 11756 11814 11856 11912
11963 11996,
benannten Stellen: unserer Kasse in Dortmund,
in
in Berlin bei der Dreodner Bank,
2
Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
rückzahlbar vom 2. Januar 1900 ab mit ℳ 1000,— pro Stück an den nach⸗
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, ö“
38 8
[26128]
8
wird das Aktienkapital unserer Gesellschaft
eingeräumt, auf
vom 1. August ab zum
†
mit Dividendenberechtigung v innerhalb einer 8 8— zu beziehen.
aufgefordert, bis
Aktien ohne Dividendenscheinbogen, bei
abgestempelt und sofort zurückgegeben.
einzelner Aktien zu vermitteln. — Bochum, den 3. Juli 1899.
Der Aussichtsrath. Hünnebeck, Vors.
Der Gegenwerth der gezeichneten Neu⸗Aktien ist . bis zum 20. Juli er. zum Kurse von 172,50 %, also mit ℳ 1725,— für jede Aktie, abzüglich 4 % Stückzinsen vom Einzahlungs⸗ tage bis 1. August cr., bei obengenannten Banken in Baar einzuzahlen. Auf Wunsch sind die genannten Banken wie auch wir bereit
Viktoria⸗Brauerei, Aktiengesellschaft in Boch
von ℳ 1 500 600,— auf ℳ 2 000 000,— durch Neuausgabe von 500 Stück Aktien à ℳ 1000,— erhöht und d
je 4 alte Aktien eine neue Aktie Kurse von 172,50 % b Präklusivfrist von 14 Tagen Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Vorrecht Gebrauch machen wollen, werden hierdurch
6 spätestens 20. Juli d. J. welcher als Präklusivtermin festgesetzt ist, ihre Zeichuung auf die Aktien, unter Einreichung ihrer alten
der Essener Credit⸗Anstalt Essen und Bochum, vem A. Schaasshausen'schen Bankverein i Berlin und Köln
auf zwei gleichlautenden, eigenhändig zu vollziehenden Zeichenscheinen anzumelden. Die
*
Der Vorstand. A. Wiegen.
e Wewerthung des
Viktoria⸗Brauerei, Aktiengesellschaft.
Wm. Fincke.
um.
Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung unserer Aktionäre vom 21. Juni d. J.
en Aktionären das Vorrecht
Bezugsrechts
[25812]
Activa.
Worthington Pumpen Compagnie Aetien Gesellschaft. Bilanz 31. Dezember 1898.
Passiva.
Kaufsumme gemäß Art. 5 der Statuten, Patente, Inventar, Firmenrecht ꝛc.
Debitoren . Mobilien. Bankguthaben.. Waarenvorräthe:
a. fertige Pumpen,
b. Reserpetheile .. Gewinn und Verlust:
740 000— 317 663 8 744 16 460 2
393 711
Uebertragen auf alte Rechnung 39 815,16
Verlust für 1898.. 84 350708 8 8 1560 929,20 Gewinn- und
44 534,92
Volleingezahltes Kapitta. . Kreditoren.
Reserve⸗Konto für Provision Reserve⸗Fond
We certify that we have care- fully examined this Balance Sheet & compared it wit the Books of the Company & that it is in accordance with the same.
Newman Ogle.
8E““
Verlust-Konto.
1000 000 545 477 14 783 668
5
(1560 929
65 30 25
20
Unkosten (Miethe, Salaire, Frachten 1 und Handlungs⸗Unkosten) 215 768 96
[215 768 96
.„ 9 2
Brutto⸗Gewinn. . Saldo Verlusft ..
„ 222—90226.
171 234 44 534
04 92
215 768
96
Soll.
zu Oberlahnstein a. Rhein.
[26208] Bilanz pro 1898 der Gesellschaft zum Betrieb des Virtoria-Brunnen
Haben. — —
F.
443 289 74 99975 473 96
2 551
Victoria- und Minerva⸗Brunnen
Sprudel, Gebäude und Maschinerien Safig 6 VA11¹“ Wechsel⸗Rechnung. Diverse Effekten.. — Vorräthe und Materialien. 69 373/71 Diverse Debitoren. v11“ 62 384— Diverse Koasignationen . . . . . 4,— Di erf: Reklamesachen 6 344 92
585 397]08 Ansterdam, den 31. Dezember 1898. Gesellschaft zum
Aktien⸗Kapital .
4 ½ % Obligationsanleihe Besondere 5 % Anleihe. Kunonene“ Reserve für dubiöse Debiteuren Diverse Kreditoren .. Dividenden
Betrieb des Vietoria⸗Brunnen zu Oberlahnstein.
Der Vorstand. Geseg Ae Betrieb des Victoriabrunnen zu Oberlahnstein.
Koolhoven.
C. G. Rommenhöller.
Genehmigt zu Amsterdam in der Generalversammlung vom Mai 1899. J. Wüste, Präsident. A. H. Siepman v. d. Berg, Sekretär.
F. 350 000 160 000
26 000 3 600 4 909
19 887
21 000
18SIIII
585 397
—¼ 00
[26202] Soll.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kanto per 31. Dezember 1898.
Haben.
ℳ 4 235 47 10 375— 4282 9g8 1607 24
16 500]69
ypothek⸗Zins en⸗Konto ank⸗Zinsen⸗Konto Unkosten⸗Konto.
“ 8
Activa.
Pachtzins⸗Konto Palnk6 C11“ KneI 1“
Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1898.
ℳ 10 000 6 500
69
16 500
Passiva.
69
ℳ ₰ 359 956/45 50 390/90 563 68
2 000 —
1 19070 45 117 36
6 50069
An Immobilien⸗Konto. Maschinen⸗Konto Kasss⸗Konto . . Utensilien⸗Konto. . . Prozeß⸗Vorschuß⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1897 1898 ℳ 51 618,05
* omwWonnsz
I0g28 n
München, 27. Juni 1899.
Süddeutsche Dampfteigwaarenfabriken A. G. vo
1 Die Direktion. F. Kramer.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
[26103]
—
Aktien⸗Kapital... Hypothek Carlowa . VEEEETTT“ E Bayer. Handelsbank . Deutsche Genossenschaftsbank Aktien⸗Konto . .
1 * 1““
inl Inn amuagrR tert 11“
ℳ 165 000
30 000
43 650 135 000
rm. Gebr. Hüther 8
8 g in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, “ in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. & Co., 5— in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,
in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne.
Rückständig sind noch:
ug der Verloosung 1897 die Nummern: 6318 8424.
Aus der Verloosung 1898 die Nummern: 847 1964 1965 1966 1967 1968 972 2849 2884 2885 2886 2909 2935 2936 2937 2938 2939 2956 3000 3154 3155
273 3579 3580 3671 3672 3752 3807 3808 3809 3810 3811 3812 4159 4470 5099 5920 5921 6223 6230 6316 6317 6654
9011 9012 9013 9014 9015 9919 9920
1111191A4X“ Sa veKen 111“
als Verlust abzuschreibende Auslagen. Debitoren⸗Konto... ... Abschreibungen auf: Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto⸗ Wasserkraft⸗Konto ... Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto. „ Patent⸗ und Musterschutz⸗Konto. „
Uebers - b. Badhaus⸗Konto. Ueberschuß b. Mutterlauge⸗Konto Ueberschuß b. Wingertbau⸗Konto.
Abschreibung an Immobilien. Spezialreservefond. . Reservefondd..
Uebertrag pro 1899.
EE11“”
Activa.
Mobilien⸗ und Immobilien⸗Konto Vorräthe⸗Konto . . . . . Debitoren⸗Konto 1 Kassa⸗Konto.
“ Bilanz vro 31. Dezember 1898.
600 8 72 1 963 ö
Krediteren⸗Konto . . Antheile der Genossen Reservefond. . . ... Betriebsrücklage . . . . Gewinn aus den Vorjahren 8 Gewinn pro 1898 8 I Riemsloh E. G. m. unb. H. Th. Lange. J. H. Heuermann. H. Meyerdrees.
22 168 41 1 645, — 15 776 10 3 304/42
aur 8
2 ℳ
ℳ 3 536,48 „ 725,90 13 717,93
20 637,58 210,43 274,90
Hievon ab: Zins und Provisionen beim Vorsch.⸗ V . ℳ
2. E ee 484,20 ins an Ferd. Scipio
Mchnh. NMI. La. h.
Verlust Saline.
3230 3247 5213 5466 6655 6656
99326 9927
1969 3156 5121
t 888 6588 *8 7708,58
Dürkheim, den 24. Juni 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: v— Dr. V. Kaufmann, k. Hofrath u. Bezirksarzt. Carl Haffner.
Mobilien⸗Konto Modell⸗Konto.
39 103 22
73 465/90 Bad Aibling, 8. April 1899. Der Vorstand. Jos. Meßner.
118 1v g
— 1178,49 — 5827 5912 5913 5914 5915 5916 5917 5918 5919 j en 6657 6658 6659 6821 6822 6959 6960 7021 8425
9928 11254 11403 11404. orstand. 899
Dortmund, 1. Juli Beaufort. r
—
NE16
IIWW11
““